1908 / 8 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

23,10 1907. damm b. Brkmen.

103 691. W. 8552.

M. Wilckens Nachfolger. Burg- 19/12 1907. G.: Vertrieb Von

Robtabaken, Vkrfextiguna Und Rertrieb von Tabak-

fabrikaten.

W: Robtabake, Rauch-, K'au- und

Schnupftabake, Zigaxrcn und Z1garejten.

11600559

103 692. Z. 1716.

21 10 1907. M01 Zeebbauer. München, Odeons-

Blk 1ab131101en.

17. 19121907. G.:

Vetxrieb von Tabak- W.: Säm111che Tabakfabrikate.

410.

10/9 1907. "19,112 1907. G.:

103 693. T. 4646.

0.11.019511211011114 n?

Tricky & _Grouemeyer, Neviges. 21.11echanj*ch6 Webersi. W.: Web-

swffe im Sjück.

42.

15/7 1907.

103 694. L. 8832.

„491061

Chs. Lavv & Co., Hamburg.

19112 1907. G.: (Export- Und vaortgeschäff. W.:

Kl. 1.

. Aerztlicbe,

Ackerbau-, Forstwirtsckast§q Gärtnkréi- uno Tiérzuchterzeugniffs, Ausbeute Von Fischfang und Jagd. _

Arzne'imittcl, chemi1che Produkte für medi- zinische und hygienische Zwecke, pbarmazsutisch Drogen Und Prävarate, Pflaster, Verband- stoffe, Tier- und Psi1nzen0ertilgung§mittel, Desinfektionsmitlel, Kon1er01nnng§mttte1 für Lebenßmittel.

. Kopfbedeckungen, Friseararbeiten, Paß, künst-

liche Blumen.

. Schuhwaren. . Strumpfwaren, Trikotagen. . Bekleidunsöstücke.

und Bett- Hosenträger,

thb-, Tisch- wäscbk, Korsetts, Krawatten, Handschuhe. . _ B€1€uchtungs-, Hkizungs-, K0ch-, Kühb, T10ck_en- und VentilationSavparqte und (Geräte, Waxm- leitung§-, Bade- und Klosettanlagen. Borsjkn, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Toilette.;eräte', Pumererial, Stablspäne. Chemische Produkte für i_ndustriekle, wissen- 1ch011l1che und 01101091an0112 erkcke, Feußr- löscbmittel, Härte- und Lötmittel, Abdruck- maffe für zahnärztliche Zwecke, Zabnfüllmittel, mineralische Robvwdukte.

D1chtungs- und PackungSmaterialien, Wärme- scbus- und Jsoliermittel, Asbestfabxikate. Düngemittel.

. Robe und teilweise bea'kbeitete unedle MetalLe. . Meßetscbmicdewaren,

Werkzeuge, Sensen,

Sicheln, Hieb- und Stichwakfen.

. Nadeln, Fischangeln.

. Hufeisen, Hufnägel.

. EmaiUierte und Verzinnte Waren. „_

. Eisenbabr-Oberbaumaterial,Klein-qunwaren,

SÖloffet- und Schmisdearbeitén, Schlöffer, Beschläge, Drahtwaren, Blecbwarsn, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeyäßirr- beschläae, Rüstungen, Glocken, Schlntscbuhe, Haken und Oefen, (Geldsckyränke, mscbaniscb bearbeitete Faffonmetalltcile, gewalzte und c-egoffere Bauteilé, Masäoinenguß. Lanw, Luft“ und Wafferfabrzeuge, Auto- mobile, Fahrräder, Automobil- Und Fahrrad- zubehör, Fabrzkugkeilk. Farbstoffe, Blajtmewlle. Felle, HäÜtL, Därme, Leder, Pelzwaren. Jmi :, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, ichse, Ledetpus- und Lkderkonservterungs- mitäel,?1ppretur- und Gerbmittel, Bohner- ma e. Game, Seilerwaren, Ness, Drahtseile. Gcspinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

er. . Weine, Spirituosen.) , . Mineralwäffkr, alkoholfrete Getränke, Brunnen-

und Badesalze. .

Edelmetaüe, Gold, Silberwaren,_ Waren aus Neufilber, Britannia und ahnlichen MetaÜegierungen, echte und 1111echte _Scbmuck- sacken, leoniscbe Waren, Cbrt11baum1chmuck. (Gummi, Gummiersaßswffe urd Waren daraus für technische Zwecke.

Sch11me, Stöcke, Reisegeräte.

, Brennmaterialien. _ . Wachs, Leuchtstoffe, technixche Oele und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

. Kerzen, Nach111chte, Docbte.

Waxxn aus 43011, Knochen, Kork, Horn, SÖilWQfl und Fischbein, Drech11e1-, Schni_ß- und F1ech1waren, Bilderrahmen, Figuren fur Konfektions- und Friseurzwecke.

gesundheitliche, Rettungs- Feueri 13111: - Apparate, "Instrumente

und und

Geräte, Bankagm, künstliche Glikdmaßeu,1

Augen, Zähne.

]

.va kalische, chemische, optische, geodätische,

naut sche, elektrotechnische Wäge-, Signal-, Kontrou- und photographische Apparate, In- strumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Stbläucbe, Automaten, Haus- und Küchen- geräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftlicbe Geräte. Möbel, Spiegel, Polterwaren,_ Tapezier- dekorationSmaterialien, * etten, Sargx. Mufikinstrumente, deren Tekle und Saiten. leiscb- und Fischwaren, Fleiscbextrakte, Kon-

" erven, (Gemüse, Obst, Fruchtsäfte. Gelees.

. Eier, . Kaffee, Kaffeesurrogate,

Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. . Tee, Zucker, Sirup,

Honig, Mehl und Vorkojt, Teigwaren, Ge- würze, Saucen, Essig, Senf, Kochjalz.

.Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und

Konditorwaren, Hefe, Back0ulver.

.Diätctiscbe Nährmittel, Malz, Futtermittel,

Eis. Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. ' Ybotkgrapbiscbe Erzeugmffe.

orjellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. _ ' Posamentierwaren, Bänder, Bewßarttkel, Knöpfe, Svkßen, Stickereien. Sattler-, Riemer-, Täschner- und Lsderwaren. Schußwaffen. _ Parfümerien, koSmetische Mittel, gtberiscbe OSK, Seifen, Wasch- und B161chM1ÜLQ Stärke Und Stärkepräparaie„ Farbzusa? zur Wäsche, FleckenentremungSmtttel, Rostchuß- mi1tel, PM: und Poliermitiel (außgenom- men für Leder), Schleifmittel. _ Spielwaren, Turn- und Sportgerate. Sprengstoffe, Zündwaren, Zützdbölzer, Feuer- werkskörper, Gejcboffe, Munitwn. ' Steine, Kunststeine, kaent, Kalk, Kres, Gips, Peck), A1vbalt, Teer, Holzkonservirrungöuxittel, Rohrgembk,DachpaPpen, transportableHanser, Schornsteine, Baumaterialien. , Tchtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenvavter. Tépriche, Matten, Linolsum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, _ Uhren und 1117116113. _ W-eb- und Wirkstoffe, Filz. - BLUN-

103 695. W. 8269.

11/7 1907. Waldes & Ko.. Dresrsn. 19121907. G.: Metallwaren-

fabrik

981112011.

Kl. 3 a.

11110 Export- W.:

KopfbedeckMJem, Friseurarbeiten, Putz, künst- liche Blumen.

„Schuhwaren. 1, , . Strumpfwaren, Utkotagen.

. Bekleidunsxxstücke,

Leck», Tisch- Und Vett- Krawatten, eHosenträger, Handschuhe.

Beleuchtangs-, Heizungs-, Koch-, Kühb, Trccksn- und Ventilationkapparate und Ge- rä1c, Wafferleitungs-, Bade- und Klosett-

anlagen. _ Boxsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toiléttegeräte, Pußmaterial. Stablfpäne.

Dichtungs- und PackungSmaterialien, Wärme-

scbus- und Jsolikrmittel, Askestfabrikate.

wäsche, Korsetts,

. Robe [1110 teilweise bearbeitete unedle Metalle,

. Mkffetschmiedéwarkn,

Sensen,

Werkzeuge, Sicheln, Hieb- und Stichwaffen.

. Nadeln, Fiscbangeln.

. Hufeisen, Huxnägel.

. Emaillierte und verzinnte Wxxren. _

. Eisknbabn-Obkrbaumatstial,Klein-Ei1enwaken,

Schlosser- und Schmiedearbeiten, Schlöffer, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugsln, Reit- und Fabrgesch1rr- bsschläge, 9111110113211, (Glocken, Schliltscbube, Haken 1111de1611, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearkxeitxxe Fasonmetallteile, ge- walzte und JLZVUT'UL Bauteile, Maschinenguß. Land, Lu11-_und Wafferfabrzeu e, Automobile, Fahrräder, Automobil- und abrradzubebör, Fabrzsugjeilc.

010110171, 750111211, Blattme_ta11e. _ _ _1rn1ff€, L:cke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lcderpuß- Und Lederkonsewkerangs- mir_1_§l, Apprstar- und Gerbmittel, Bohner- mame.

Garne, Seilerwaren, Maße. Drahtseile. Edämstallc, GOM, Sill)», Nickel- und Nlnmiriumwaren, Waren aus Neufilber, Britannia und ähnlichen Metallegiernugen, echte und Un-chte Schmuck1achen, leoniscbe Waren. Christbaumscbmuck.

Gummi, Gummiersaßstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Rkisegeräte.

. . Schm1ermiltel.

. Aerztliche,

. thfikalifche, chemische,

Waren 003 Holz, Knochen, Kock, Horn, Schilpvatt, F11chsbeich Elfenbein, Perlmutter, Bernnxin, Mke11ch0um, Zelluloid und ähn- lichen Stoffen, *Lrechsler-, Schniß- und Flecht- waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- ur-d Ftiseurzwecke, gesundheitliäbe und Rettungs- Apparate, _-Jnstrumente und -Geräte, Ban- dagen, kün1111che Gliedmaßen, Augen, Zähne. optische, Jeodäti/cbe, nautische, elektrotechnisckpe, Wäge-, S13nal-, KontroU- und Photograpbiscbe Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibrtemen, Schläuche, Antomatcn, Haus- und Küchen- geräte, StaUq Garten- und landwirjschxftlicbe Geräte.

Möbcl, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier- dekorationsmaterialien, Betten, Särge. Mufikinstrumente. deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp. waxen.

Pbotograpbiscbe und Druckereierzeu iffe, Spielkarten,_Schilder, Buchstaben, Drucks1115cke, Kunst egenftande.* Porze an, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentimvaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler-, Niemer-, Täscbner- und Lederwaren. reib-, Zeichem, Mal- und Modellierwaren, Bi ard- und Signietkreide, Bureau- und Kontorgeräte (auSgenommen Möbel), Lehrmittel. Schu waffen. Rost chußmittsl, Puß- und Poliermittel (aus- aenommenfür Leder). _ Spielwaren, Turn- und Sportgerate. Sprengstoffe, Zündwaren, Zürzdbölzer, Feuer- werkskörper, (Geschosse, Munitton. Steine, Kunststeine, Baumaterialien, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, &n- konservierunJSmittel, Robrgewebe, ck- YYY“!- transportable Häuser, Schornsteine. a e

Uhren" und uhrteile. Web- und Wirkstoffe.

103 696.

91L1'1'10Ml.

4/6 1907. Gustav Ludwig,Schöneberg h.Verlin, Ebersstr. 1-2. 19112 1907. G : Fabrik pharma- zeutischer Präparate. W.: Cin pharmazeutisches Präparat. Zu.

8. 8414,

103 697, L. 8924.

24,8 1907. Chs. Lavi) & Co., Hamburg. 19/12 1907. G.: Expzrrt- und KommisfionSgeschäft. W.: Kopfbedeckungen, Kapuzkn, gewebte und gestrickte Schals, Hals- und Kox*ktücher,Strumpfwaren, Triko- tagen, Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hand- schuhe, bearbeitete und unbearbeitete Seide. Baum-

one und WoUe, Lcinenwaren, Web- und Wirk: 110114 Posamentkerwaren.

3a. 103 698. E. 5731.

26 9 1907. S. Ehrmann & Co.. Berlin, _Wallstr. 16. 19/12 1907. (H.: Wätcbefabrik. W.: HerrenWäsä/e.

4 103-699.

. 9011611118306.

239 1907. Preßluft- Stabzufübrungs- Ge- scnschast m. b. H.. Berlin. 19/12 1907. G.: Fabrikation und Verttieb von Badeeiknrichtungen,

ceßlnfsanlagen und Fischtrankportqefaßen. W.:

orrichtungen zum Zuführen und Vermischen yon Luft, Kohlensäure, Sauerstoff und ch.mischen Sub- stanzen mit Wasser, Wasch- und Badeeinrichtungen und deren Teile, Fischtranswrtbehälter mit Preßluft- zufübruna, Preßluftanlagen.

10. 103 700. K. 13 571.

[1111711111111]

3/8 1907. Fa.th_1fcied Klickermanu. Deffau. 19,12 1907. G.: .VersteUung und Vertrieb Von Fahrrädern, Nähma1chinen, Motorrädern, Auto- mobilen und deren Zubehörteilcn. W.: Fabxräder, Motorräder, Automobile sowie Zubekörteiw 111 den genannten Waren, Nähmaschinen.

103 701.

„.:|-111121“

11,10 1907. Hermann Prenzlau, Hamburg, W01tman11111.7„.'9. 20/12 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb yon Fahrrädern und Kcaftsabrzeugxn sowie deren Bestandtsilen und Zubehör. W.: Fabr- räder, Motorräzer, und zwar: Zwei-, Drei- und Vierräder, Motorwagen, Bestaydteile, Zubehörteile und Aquüstungsstücke solcher Rader und Wagen, und zwar: Rabmm und Rahmenteile, Gabeln, Gabel- teile, Räder, Radnabsn, Sveichxn, Felgen aus Holz und Eisen, Nippel, Fceilaufnabxn mit und ohne Bremse, Nabenkränze, ZGescbwindtgkeitSwecbselnaben, Fahrradwentile, Lu111ch1a0che, Innenschläucbe, Lauf- decken, Lagerbülsen, Schalen, (Gehäuse, Achsen, Konuffe, Kugkln, Kugelballer, Lagerteile, Kettknräder, Zahnräder, Ketten, Riemen, Gummikeilriemen, Doppelgelenkweüen, UeberseßmgsmeäpniWen und deren Teile, und zwar: Zahnkränze, Wechselgeirlebe, Umbüüungskaßen für Genieße, D*fferentialgetriebe, SperrWerre, (HesckowindigkeitsmUbebel. Kettenkästen, Tretkurbeln, Tretkurbellager, Pedale, Pedalteile, Bremsen für Hand, Fuß- oder Kraftbktättgung und deren T-ile, Bremöflöße, Bremsbänder, Brems- scheiben, Bremsstangm; Bremsbebkl.Lenkvorrkchtungen nnd deren Teile, Lenkstangen, Lenkstangengciffe, Fest- stellvortichtungen, Steuetyngen und Steuerungsteile, Anlaßq AbsteU-_und Um'telloorricbtungen und deren Teile, Steuersaalen, Steuerbebel, Steuerqabeln, Steuerräder, Steuerw-rllen, Schwunaräon, Regula- toren und deren Teile, Federn für Ventile, Sattel, Sattelteile, 11-0 zwar; *Sattelträzcr, Satteldecken, Sattelstellvvrrickptungm, Sxttelfedérn, Sattelgestekle, Satteltaschen, Kleiderschüßer, Kolfänaer, Kotfänqer- halter, Latexnen, thernenbalter, Tranéportkasten, Transportgesteüe, Transyortkörbe. Gepäckbalter, Signalgeber. und zwar: Pfeifen, Glocken, Huppen, Kornetts; Rennbaken, Pei1schenbalter, Speichen- svanner, Sabelbalter, Gewebrbalter, Luftpumpen, Reparaturkästen, Rahmenxaschen, Nummernbalter, Nummernblecbe, Motorzylmder, Motorwzgenacbsen, Küblscblangen, Rippenküblrobre, Motorwagengestelle, Vexdecke. Karofferien, Anbängewagen, Vergaser und deren Teile, Düsen, Karburatorbülsen, Einspriß- vorrickotungen, Kurbeln, MotorweUen, Doppelgelenk- wellen, Kolben, Kolbenringe, Luft- und Wafferöl- pumpen, Kupplungen, Batterieelemenie, Benzin-

P. 5940.

P. 5993.

1

behälter, Aus ufftöpfe, explofionssicbere Benzin- kammern Fahr cbalter, Steckkontakte, Blelficberungen, Kabel, eßoorricbtungen, yklometer, Touremäbler, Manomxter,Dens1meter, mperemeter, Voltmeter, Hähne, Induktionsfpulen, Zündkerzen, Zsmdvorricb- tungen, Kontaktfedern und -bücsten, leierdrabt, Zsolierbänder, Schrauben, Schraubenmuttern, Schraubenverbindungen, Oelek, Oelbebälter, Durch- schläge, Kontaktschrauben, chhtungNinge, Blech- trkcbter, Siebvlatten, Karbidbücbjen.

11. 103 702. K. 13 679.

1

]

7/9 1907. Kalle & Co., Akt.-Ges.. Biebrich 0.911). 20/12 1907. (G.: Fabrikation und Vertrieb Von Teerfarbstoffen und_ chemischen Produktep. W.: Teerfarbstoffe und chemi1che Produkte 1ür die Färbexei.

11. 103 “703. K. 13 872.

25,10 1907. Kane & Coop Akk.-Gef-- B18br1ch (1. Ns). 20/12 1907. (G.: Fabrikation und Vertrieb von _Teerfarbstoffen und chemijchen ProdukUn. W : Teerfarbswffe und chemi1che Produkte für dieZFärberei.

103 704. K. 13 787.

Kaste ck Co., Akt.-Ges.. Biebrickp a. Rb. 20/12 1907. G: Fabrikation und Vertrieb von Teerfarbstoffen und chemischen P Oduften. W.: Teerfarbswffe und chemische *!*-101311711? für di- Fätbmi. 16 a. 103 707.

4/111907. C.G.Canilx ck Eckardt, Bierver- triebsgesellschaftm.b.d.. Leipz1g, Wittenbergerstr. 19. 20/12 1907. (G.: Engrox- handlung wit Faßbieren bayerkskber, köbmiscber und außländischer Brauereien. Eng*osbandel vou Flaschen- bieren und Biexen in Siphons, Fabrikation Von alkoholfreien thränken, Selterwaffer und Limonaden. Bier, alkoholfreie Getränke, Selterrraffer, Limonaden

16a.

8/10 1907,

103 708. W. 8359.

__LÉTFJUYÜW1MÉLAWÜ 11 * 2111111111910 19111. __8/8_ 1907. Fa. Carl Erich Wels. Hambqu- Schluterstr. ]2. 20/12 1907. G.: Vertrieb W" Bier. W.: Bier,

(Schluß in der folgenden Beilage)

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg- Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli!!- Druck der Norddsntsckxn Bnchdruckerci und Vcrlags“ Anstalt Berlin ZW., Wikbclmstraße 3.111.32-

MZ.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlick)" Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 10. Januar

1908;

Der Inhalt dieser Beila e, in welchex die' Bekazxntmachungen 70718 den Handels-, Güterreäßts- onkurse forme dke Tarxs- und Fal)rp1.1nbekax111111mch11ngcn-dcr Ei enö

zeicben, Patxnks, Gebrauchßmuster,

Versins-, GcnosenschafW, Z€ich6n-, ahnen 6111111111011 1

"

_ Mustkr- Und BörsZZrcgisKrn, dcr [11099111111911111111910112711111 md, 8110961111 0011) in 81110111 bcswndsrcn Blatt Unter dsm Titck ,

Waren-

.Zentra Handelsregister für das Deutsche Reich. «. 03.)

Das Zentral-Handelsrcgister ffir das Deut

sähe Reick) kmm d11rch 11116 1101101010110], 111223811111 für

Selbstabholer auch dnrch dic KÖMJÜÖL Expedition kes Dcntschn Reichsan'si “1“1md "4 ' ' ' r'xxßi“ en StaatSanzeigers, 81/17. Wilhelmstraße 32, 1195139911 wcrdsn. ) Ü“ “' KUWÜCZ) P Q 9111)

WakéKzeichen.

(SchlUß-) 109710,

30/10 1907. Compaanie de Mozam- bique, Parks; Vektk : Pat.-Anw. Hemrich Neubart, Bexlin 877. 61. 20/12 1907. (S.: Herstellung und Vertrieb 0011 Kaut- 1chukwar§m W.: Robgummi, technische, cbirurgisxbé, hygienische Gummiwarkn, Gurrmiwixlwaxen.

O.,

T ©

“) 1111991111 "“'“"

& Ks

15,01:

[110111]

1170!) *7 "€- ÜÜU Z ::

103 706, C. 7193.

"1111111111181

256 1907. Chemische Fabrik Eugen Gavz, G. m.“ b. H., Fra1kfurt 0.291. 20,12 1907. (G.: Cbemtsche Fabrik. W.: Kittk, Klebstoffe, Püaster für technisch: Zwecke.

16 b. 103 709.

B. 15 340.

15/6 1907. Fa. Carl Bohuhardt, Nordhausen. 20/12 1907. (G.:Weingtoß- handlung. W.: Schaum- wein und Svitituosen.

103 711. St. 4023.

722550 : 777/70 02“

5/10 1957. M. Steinberg. Cöln-Lindcntbal, Dürenerstr. 59. 20121907. (H.: (Gummiwarkn. fabrik. W.: Cbirurgi1che und Hygieni/che Gummi- waren, Sckoweißblätter.

22 b. 103 712.

131€1111€ckch

20/6 1907. Fabrik photogr. Apparate auf Aktien vormals R. Hüttig & Sohn, DkéSdM-A. 20/121907. G.: abrik photographischer Arparate. W.: Pbotograpbis : Apparate, Instrumente, Ge- räte und deren Teile, Kinematogravben, photo- graphisckxe Papiere. Chemikalien, Trockenplatfen und Films, photographische Dunkelkammsrn und TSU? sowie Geräte dazu, Dreisarbendruckapparate, Prc- jektionSapparate und Teile kerselbxn, Projsktions- geräte, Stereoskopapparate, _Eerate und Teile, Physikalische Apparate und Jnstrumx'yte sowie _Teile derselben, cptische Apparate und ersttumente wwie Teile derselben, Reklameartffkl, namlich: Bücher, Plakate, SieJelmakken, Etiketten, Mitteilungen, Kataloge, Ge rauchSanweisungen_, Kuvcrts,_Bilcer, Kartons, Photographien, Druckjachen, Ze111chrift?n. Malutenfilien, nämlick): Schatullen, Retu1chierbsstecks, Palstten,Gummidruckaußrüstungen 1111 photogravbiscbe Zwecke, Retuschicrstiste, Zeichenerrdxn, Matwlcin, ?Ketxxschierpinsel, Retuschisr'vieael, 11011811.

22 b. 103 713.

1311109

14181907. Fabrik photogr. Apparate auf Aktien vormals R. Hönig & Sohn. Dreßden-A. 20,112 1907. (G.: Fabrik photographischer Appara_te. W-T Pbotoarapbische Apparate, Instrumente, Er_rate Und'deren Teile, Kinemalograpben, Photogravbtsche? Papiere, Chemikalien, Trockenplatten und Films, Ubokygkavbische Dunkelkammern und Tsilß d'owke Gerate dazu, Dkeifarbkndruckappara?c, 5131012010119- Yvaraxe und Teile derselben, ProjektiOnsgerafe, StkkeNkop-Apparate, (Geräte und Teile, vbyßkalische Avparate und Jnstrument€ sowie Teile kerselbsn, VPktscbk APVarate und Instrumente sowie Teile der- 121139", kalameaxtifel nämlich: Büchsr, „_Plakate. Siegelmatken, Etikejte-n, Mittcilunsen, Kataloge, GebrauchSanweisungem Kuwekts, Bildxr, Kartons, PÖNOJranien, Drucksachen, Zeitschriften Mal- Mleten, kämlich: Farben, Schatullen, Rktusckyier-

18

F. 7077.

F. 7182,

photographische chck kreidcp, 911011016111, spisg-l, Ka11en.

Zeichen-

1. Rktu/"ckp'terstifte, Retuschier-

Retuscbterpinfcl,

22 |).

18,10 1907.

OersteUUng und

220.

25; 10 1907. bolt). 20/12 1907. Tbermomejer.

1.03 714.

1107011191911

_ , Kinematoqrapheu- uud Films- Indmtrtc-GesellsJmft. [21611111 20/12 1907. G.: ertrie ProjektionÉ-Apyaralsn, -Getäten und Zubehörteilen. W. :_ Kinematogkavben=Prvjektionß-vaarate.

1.03 715.

“““"/Y Fa. Wilhelm Uebe, Zerbst (An- ©.: Tbermometerfabrik.

K. 13 841.

wn Kinematozrapben-

U. 1198.

W.:

[„U akmÖmka: «"a-1 .: m peksecC'Hn * 21 11111“ .'.- 1 wd 09,405»

17111112

, 30/101907. Fa. 1. S. barmonika', Akkorkeons harmonikag, A kntdeons

501311101110 13519. 1113100.

compwod: (;.-€* :; 971-0190 et ieg-i-ma.

Y

;.:1 1.1 W110“ “*“--

„.- » 119-541; kxsx ; »

11.301111" eon 1m111e10nu1

F. A. Rauuer, Klingsnthal 20 12 1907. G.:

R. 9137.

111- 377.11; ä1d*«'„acha wn 4.12 1- mexx ".

k“. 7.21»; pn- zu Üdk;1u.011 e: U

r.-- ze «110121 en :I msgzäo

4“:-

5- “:(-7:01 „;ck-1141.10

d-an so 11 marca:

Fabrikation von Mund- urd 5101111111009 W.: Mund- und Konz-rtinas.

"26 b.

7,8 1907. Industriebafen. 2012 Sveiseölfabrik. Kousckvcn cin!ch11:s:11ch Milch, B11lter, Käée, Sveissöle. 23.

1301011

16/9 1907.

demcke, Paletten, Gummidruckauörüstungen für

Gaspar!) ck C0. ,

103 718.

A. Kaufmann Söhne, Mannheim,

W.: F1e1schwarkn, Fléischertrakte,

103 716.

Leipziger Ccmcntiudustrie Dr.

K. 19 582.

1907. G.: Svetséfett- nnd

7511110110116 und ©6085,“ Eicr, 1101111001161, SUeUcfettc,

L. 8971.

181 01119

Das Zcmtrak-Hankc[Hregistcr für 'das DLUTsck/S Nkich 011chC1111 111 der 31101101 1.1.3111).

YLngsyycis

20/1_2_1907. G.: P(a1chmen und Apparaten zur Erzkugunq Von Kunst- [tsmen _01127 Art. Hersteüurg und Vertrieb 0011 ZSMMUJZÖM 11110 0111 dén 1111 den Vertrieb diescr 9311110110]: 1101110110101 Verlag 0011 bautechnischen Hchxtftkt] 111.1“ Arkandixxunzen jn Zeilscbtisten. W.; Kra1tm01Yx1éx1, _ )J1rbéitsrnaschin9n, Maßcbinenteile, Preffsp, Stamxxapvarate, meen, Unterlagsblecbr, MertzCU und Schablonen, TranSport- und Förder- apparats, ZkrfleinerUngs- und

Schmiekö1e, 01129 zur Förksrung, AUbekLÜUU nnd Verrxxertgm Von Sat 0, Steinbruchabfäüen, Schlacken und 013111019011 StoFen; 18:118k2 Bücher, Brosctüren, ZUUÖUUM und VorlagxMrks bautechnischen Inhaltes.

26 0. 103 719. P. 5881.

Marke:1(ak1sexirau58.

1.318 1907._ 1907. (G.; Kaffes-(Hroßrösterei. W.: Kaffek.

26 «1. 103 720. J. 3560.

52000028,

915111 1907. Gebrüder Jenßsch- Nirdersedlijz. 20/121907. G.: Schokoladew und Zucketkvaren- fabrik. W.: Zuck-rwaren aller Art, Marzipan, Kakao, Schokolade, Waffeln Und Backwerk.

31. 103 721. Ick. 9568.

“01/15“ 7/1

6/7 1907. Carl Schoener's Nackvfolger, Augs- burg, Frauentorstr.18/'9. 20112 1907. G.: Treib- xxemenfabrik upd Fabrik techn11cher Lederartikel. W.: Seile, Gurte, Trsib- und andkre Riemen aus Leder. Hanf, Guttavercba, Baumwolle, Valuta Und Draht: Leder und Nobleder in Häuten und Stücken, Lkder für technische Zwecks, Klarvkn nnd Mansckzkttsn für PUMVen, Nutrknge für Pressen, Dichtungen und Packtzngen aus Talkam, Fiker, 111181011, Leder, Filz, Schlauche' aus Hanf und Léker, Bandagen für Rikmkn- 1cheiben, Bandaaenkktt, Darmsaiten, DOMUS, Fkuer- eimkr aus Hanf mit Leder, H01zriemsnscheibem Kuvker- nketen, Nadelöler, PUZWOÜL', vaxxtücbér, 9116111001611, R1emauflaa-r, 9112011101911, Récmsch1aubcm Riem- Verbknder, Waffetstandsgiäser und Locheiskn,

109 722, H, 14 703.

7 2221»

24/8 1907. Henkel & Co.. Düffeldorf-Reis- bolz. 20/121907. G.: (Cbe'miscbe Fabrik. W.: Seifen, Wastb- und Blkickymittel. Stärke und Stärkevräparate, Farbznsäxc zur Wäsche, Fleck?"- entfernnngsmittel.

109 723.

T. 4602-

2/8 1907. Tabak- und Cigarreufabrik vorm- W. Bruuzlow & Sohn. Berlin, Neue König- straße 84 20,712 1907. O.: Tabak- und Zigarren- fabrik. W.: 1101113537. 16e.

M. 11 209".

51'- 51'

_ 16/10 1907, Deutsch2 Si'oSi'Werke m.b.H., ngburx]. 19,12 1907. E.: Fabrikation und Ver- trieb alxobvlneicr Ecträk-kk, (Zss-nzen, Fruchtextrakte, Fr11ch1111€nzen nnd F111ch11äfte. W.: Alkoholfreie (Getränke, alkoholfr-ie (.Es-113611 z1erRet1änkebereitung,

Markranstädt b. Leipzig.

Fruchtextrakte, Fruchtes/enzen und Fruchtsäfte.

Anfertigung Und Vertrieb von_

. Mischmmchinkn, SÖlkUUM-bmxn, Mineralfarben, chemische Farben,*

91111111 Proppe. Paderborn. 20,12'

Jer

& _ . . 19111111 1 „16. 80 45 für da;; Vierteljaer. " (3111581110 2111011111101 1011011 20 .i. *- 51118111011001815 fUr dcn 311011111 011101 Tkllckz611€ 30 „1. *

103 725. Q. 2901.

13191001

1510 1907. Tito Often & Co., Bernan b. Berlin.'21/12 1907. G.: Cbkmtsck)? Fabrik. W.: Vetmnätkräkaratk,

103 726.

H. 15 083.

311111113 "'iptenmantel

6/11 1907. Julius Heucl vorm. C. Fuchs, Wreélau. 21,'121907. G.: Versand- und Aus- stattungsbäuser. W.: Bek1€1dung§11ücke 11110 Pelz- waren.

4. 103 727.

15/11 1907. Ehrich ck Graetz, Verlm,

Elsensfr. 92/93.

21/12 1907. (H.: Fabrikmion 0011 B8-

[eUcbtuNsquen- ständkn 01121: Art 10- wie_ chbern urd trarHWrtzblen Hei;- öfen. W.: Belkuckp- tunnggenständ- für Gas, Elekvizität, 5111110110111, Sviritns 11110 211151", 1111de01: 511011711, 2111106111, Latern-n, Wandarme, 7181611, Brenner, Lamvkn, Elüblickotkörrsr, Schirme, Zierscbalen und Rosetten 111 (51105 oder “11111011, Glzskugeln, svixze 0110 8110111111]! Gläser, DMM. Zw1indek, transportable Hkizöfc'n, KOCHN, elektrische. Bogknlamvm und Douerbrandboaenlathn, (651171)- 10mVe'n, “Ständsrlamkn. Koblenstifte, 1700111115101, Rxflskwren, Lamanlocken, Bixnkn, Faffumgkn, Aus- schalter, Widkxstär'de, Sichx'rang, 11mschalter,Boge11- lamv€n31111üae, _Nnscblußstövsel und Ynsck111ßdosem 4 103 728. M, 11329.

1101001120100.

31,10 1907. MüllvcrbrevuuugSgeseUschast mit beschräukter Haftung System Herberß, Cöln, Rhein. 2112 1907. G.: .Hexst-llung und Vextrisb von chkn f11130chnisch13178ckch8 W.: Osfen für minderwertiges Brennmatcrial, Orc! [*kscbkckungen, S110§ für Brennmaferial, SWS für chrickpt

6. 109 729.“ "““"“ “““““

E. 5818.

31. 9090.

„50000“

4_10 1907. Peter Radermacher, (55111, Neue M*aUrtcbterUr. 2. 21,12 1907._(55.: Herstküuna und Vejtrieb Link's Schweißmittkls 1111: Eisen 11110 Stahl. W.: Ein Sckywetsxmiitel für Citen und Stahl.

103 730. Ick. 9888.

[11111 881118118 [191111111]

2,11 1907. Fa. Kgrl_Schuch, Strkblen 1. Schl. 112 1907. (G.: Herstellung und Vertrieb von ; zbrjädekn. W.: Fabrtäder.

103 959.

1ch0|3110§

215 1907. Wilhelm Körzel. 5111160811911. 24112 1907. G.: Versandg-sckWt. W. ww: 103 576 mit "2111111013111: 11011 Naßeln dsr Kl. 90, Hufnäael dsr K1. 911, Klkincisenwach kkk Kl. 91" und aller Waren der Kl. 38.

Aenderung“ iu dé]? PM; ___

des Inhabers.

34 95 899 (K. 121558191711 0. 16. «1. 1907. Zu101g€ Urkunde vom 25101907 11. Handels-

registerauszüge des AmtherichW in 9100511101110 vom

17/10 11.115111 1907 111111121ch11ck111 um 6,1 1908

(1111 Fa. Richard Späth Ravensburg erstes

Spezialgeschäft iu Parfümerie- und Toilette-

artikelu. Rayensburg.

23 87 951 (H. 12526) 711-511. v. 8. 6. 1906, 5 93 023 (H. 13208) 15. 1. 1907. Zufolge Urkunde 00111 27111 1907 Umgeschriebcn

am 6/1 1903 aaf S. Yieftiß & Sohn, RW'ÖUW

(1. E. (Böhmen): Vertr.: Pat.-Anw. Franz

Sckpwentkrlev. Bsrlin 8117. 68. 13 30 149 (C. 1995) 01.-'.'1. 11. 3. .'). 95. 311101518 HandslSrcgistera115111525 W Amthericbts

in Ludwigshafen 00111 9 12 1907 11tngkschricbcn am

7/1 1908 auf Dr. Otto Zimmermann, Mann-

bkim, Lam-vstr. 25.

160 100 090 (21110467) 11T.-A V. 23. Z. 1907. 3111019? Urkunde Vom 2911 1907 um;“«cscbrieben

um 7-1 1908 0111 Mineralivaffctfabrik Brema

Dr. Feldmann & Co., 213181118".

34 31905 (H. 3834) R...?1 v. 1. 7. 98. Zufolae HandelÉrQUÜklämSzüßß des Amtsgerichts

.

K. 13 257.

in Bremen vom 13/11 11. 4/12 1907 umgeschrieben