. ! _ , da er dann nicht auch dafür erfolgen son, ÖZÜS _ichkfür _chbtig. Eine nochmalige Kommisfions- seine grundsäß1iche Aenderung möglich sein wird, läßt fich noch nicht staat kßnne es vertragen, aher nicht ein Staat wie Bremen. demokratischen, es mkßdeutet wkrd, und die An ri e e € Sie Denkscher Reichstag. . FLUTER daßMin WMTXÖ nuerjgentliZcb nicht ein_e_s_ natüxlicben beratung halte tch fur uberflmfig- [i d Gs tw f ist übersehen. Wte indes sckwn jetzt erklart werden muß, steht es für die Das UNIT _10: icb'bitt' Dub, beil'ger KMM, VersÖOp' u_1ein werden immer nur noch schlimmer'werden, je mehrgSfxfe dgexx r;ck"sz 76. Sißunq vom 10. Januar 1908, Nachmittags 1 Uhk- Todes sterben sollte, sondern gehängt werden mM?- „Auch in ki AkaJ- N'SULSU (ndl?- daYYer VTTJFFFKF s cheoßßendieur dritte Kznjzjjxhe Staatsregierung nach wie vor fest, daß die Uebertragung FIJI YYZ_[tapsder_eian! Auchi 1121! dt?" d' Elben dder 5Fre'tfinmgen Demos entge_genkommen. Awch wrr,wo[1en Gsreckytigkeit. “es kommt 9“ m un en le en U11? 7 w ' . , “ , e . u 12 ' den Strafbesti m g , d' d rlaubten Vogelfang Verbtexen en ovum fin : i b t ck ck des Reichstagwablreäpts auf Preußen dem CtaatSwobl mcht ent- a 11: WM recht WMI su le M W Ketcbswabk- aber Farcry? an, was W" WNW?" VLM bt A ck d' (Bericht yon Wolffs Telegrapbiscbem Bureau.) [[ kö wir eine Schu maßregel nicht finden, denn diese WMI statt. Des “lb ist ki,"? Kommsfions "9- ung au na . “ÖT sm_e Janz teme Freude aben. Aus der Vergan anbett Demo 1tcatwnen b1er vor dem H&M? und die Drohungen des Zur ersten Beratung steht der Entwurf eines Geseßes zur YUYM ZFUW .“ find [ä erlich gering und reizen geradezu zur unserer VLleinungEnibti?FFethfg_- Fest JtztxYeutt1stcheinY§1LIZ? sprecher; wÉrde (Bravo! rechtS) und deshalb abzulehnen ist. 1?intnerewcmcu; Nsmen nZie Vérchowiémd 1;LaSker V auts unsereÉLHegen- „Vorwärts' machen auf uns nicht de'n geringsten Emkruck Wir
'“ "" " " , ' ki Uk (: , . . ar erren _ "_ „- _ - _ ' .' .. AMÖLUMJ des Gkse es, betréffénd 1)en_ Schuß von VOAUU, Uebertretung. ZM 5k00 Famxlien, Ft VJ? YFFÉZYFÜKÉK Fxxßetfijricxzxn exst 1ttheeVorlaße nicht Von großer Tragweite, weil in (EMU es ravo „rechts). , . in seiner bekannetren ASTbriféaéZibeeraliseFms UTrdrlYulturxxolitlTYZ FTZeenvOXJZzeiFrYtPHYSdeßntérffléetiUexerÜthlanYs5115791? m [dte1er vom 22. März 1 und zur Emsnhrung des Vogelschuß- Deutschland le Mi, onlnen bo? n ß ebend sein Wir wzüen dem einer Reihe von Bundesstaaten das Eickoungsweseen gesetzlich oder auf AVÖ kann die Königliche Staatsregterung dle Ersetzung der stab auch über das aÜgemeine gleiche, geheime und direkte Wahlrecht Meine Freunde haber; Zniéh nun einmüii U d ei„sßmM r "L;"d UFZ geseßes in Helgoland. - FbeYessfekWßanineembuesfesberßtheälqujßéZsÖaffen, Sir onen ihn auch dem YSWWUUULSMV JLNDUU ist- Der Hauptzweck_ d“ Vorlgge ift“ öffentlikhen Stkmmenabgabe durch die geheime nicht in AUS“ JUSJLFPTYÖM 11111) ist kabxi zu, einer Krltik gekomuxen, diE Wunderbar gabe folgsnder Erklärung beauftragt: In? H1nblick ZÜMUH, YZ dei? Er: Ueber den Anfang der Sißung ist in der gestrigen dadurch, soweit er n9ch liebt, ßch Vögel in der Gefangenschaft zu das EtcbuygsM en fur Preußen zu ordnän. "DSZXNZJZ-ibedérrltékx F;: ficht steüen. (Bravo! rechts, Zurufe.) Jede gesunde Reform des UBYxlremstxmmt 11:11 der umextgen. Er sagt: daß dteses Wahxrecht ein fahrung uns 9618th kat, daß die aaf GUY» des bsstcxsndkn Lank- N...... .. ck ..ck... W"- halte"- ...... ck *" ckMSck «ck ckckck ckckck ckckck“; ckck.ckckckckckckxckckck?.. v“,"ßiskb“ W...... ...... ...... S...... ..ck. ckck..Vckckckckckck..ckckckck..ckckckckckck. ckckck. ckWckch «ckckck ckck Abg. Dr. Varenborst (Rp.): Die__Vogeltpelt,_ por (1116111 (11111) des Vogels _in der Freiheit zu sFYU-in ElxdxvoeÖnaZterrviffen und Abg. Von Kaphengst (dkons) hält es für :ck,"le daß die Mxttelstandes auf das Wahlergebnis aufrecht erhalten und dieses Wahlrecht im Reichstage gezeigt hat. Wir'wärYn ikm/sehr BLZYkSer; sOFVVertrZLZUZJUWZ!CZTZLUTA chei-QUU '»ch*ch_37?"_k9k die deutsche, ist 'rurcb dm FMWÜU derultur m 1xxtgenkem M9 e der Barbaret des ngelmiaffsenmorR ici?ä eseß 9813725?" , Einführung des geeichten 1,14-und1/z-Pfunds1ückes im Gesetz vorgesehen fiebern sWZL auf eine JULÖÜS Abstufung des Géths dankbar, Wenn er auch über andere Schattenseiten dieses Wakflrecbtcs zum gemeinxx'axnen Wohl, des Ü;mdes usaxmeneJtZ-Fni? UUZÜMÖMÖ in ihrem Bsstande bedroht, ja,der Vermehrung SWAR- wenn nz t das kann nur durch gem ?t?cham2§s )? Ögurcb die ansÖeinendLK Ver- ist- Im Jntereffe des leiNLl?" und mittleren BraugeWerbes sei der Wablstimmen Bkdacbt nehmen müffen. (Bravo! rechts.) uns dj? UWS? AUfkläkUnJ gäbe, damit Wik das PkkUßisch VLM anf“ aUsn bestébxnden bürgerlichén Parteisnzsine maz" SbkelPTWVZ t „Mä? Zn kdlästFer Foglésséchk? YWZYTVOZZTLYFZFZY"YilgekxtxdlZKYiYT schärfAuLZénLstbÉßxelsxFßres Lie ZJ'Vorlc-ge brin t,wird dem Gewerbe Yer aÉcblkdiestEiYäbZYeixbdeZ vxtrtel und hsllxenDYYJstLJMYYi Deshalb wird geprüft ob dieses Ziel erreicht werden Yärep _können. Auslobanf 19T)? Delegiertelnßabgstder Yeifinnigén zu gewähren, Vermögen wir ein yxaktdchéTZ Ésrürfßir-ZNUfJ; " '“ oge we ? “ ' k Abbritcb etan'es wird na wie vor Vogelhändel as 0 räu 1 u er au JOSE" a _ „ „ - ldi [. * „» . eretmgung „VOM Ja te 1 wurde ? a er 5 ikeclprllch eine Abänderung dieses Wahlrécbts néckyt zu erkennen Wir
vermögens. Den Schuß_der_ Böge; bézweckte_daSZ GMS VON 1338- der VOJÜÖMÜU “UM g 7 „ - _ t'dt' n Ei u sämtern werden'durcb dag (&er dre Emnabmen so kann e JZch unter Zugrundelegung Von Steueüexstungen oder ALIEN die AuWebnun des - Zw [re ts a di B ds _ . _- . _" , Die KBM NORM ent-WÉ-t "UR key standtdg "Ynle'erMxéoY: YFFFbexerwÉxxx,ué1fuereiäxallFsYYY OKT" uVrijgeeilsJYtIZles ZTYÉTLOYYT ZkschIFteen, Yßngibnen eig€_nt_l_ich fast nichts_ übriL bleLHt. Das ob und inwreweit das Stimmrecht auch nach anderen Merkmalen wie boben. IckvxrwxisemeentZTchéufYALfübngetT1329111332Y51t§xechrk ZYsloYereMIebxerandaxTZn dibeMFlrxttxxésxneineYlF-FMLZcdYZlkélßNr, (TLZ: TZTLYJLLÜ dérTlÖZTeidcéestaÉter'xY ?ZemZabY' & n leSrd AUf- werdén sonst bleiben alle “heutißen Uebelstä:.de bestehen. Viel Zwedck- ZHW. Müßsfechfichxe'TtBktle-Ymgn?ZOYSSTFYLYYKF ÉZZÜÜTUZÄJ: Alter, BÜZ- Bildung und derg[ejchen zweckmäßig abgestuft werden Zenn Fre KRZR; polilisckZerZ JHWH? Rcbcbjt?" wZitberem sMatexbial schlaggsbemdén Bedeutung des Mittelstandes in Stadt Und 53an um“:- . - - 2- **“ " " „'t . H"t r t? :upae et,a »1 - _ ! - * 11811 1? esrragun e et ware Vece,en, () " , “ *“ ' S' .. abe des Rexchstags s'ern, bxer chs Ver1aumte nachzubo[e_n. maßtger ware, de? Pogeleaztzdel ubexbasblxvxijF achtlobléianoZlosererTi EuerMaß und Gewicht seigerecbt. _ ka_nn (Bero rechts und "bei den Natroyalltberaxen.) Sobald die Sie umeren Dank Jim voraus. Sie WMQ Uns Y_Y_? JLTZFUFULTZP VHFFZÖZZYZSTUSYMYY "YSTÜZÖI “WMW“??? talien. Aegypten, Grtechenland _ werge'rn M). _der PAM,“ HMM Mit einbemlschMV gentzaijßwirk) in Deutschlandbin ganz Abg-Stolle (Soz.) anet fich gegen däs Be1timmungen "OSZ KOUkZÜÖL Staatsregierung fur ihre Entschlreßung eme festeUnterlage daß wir [ms selbst dieses Material erst aus dén Vérschied-nex; eine Bxejnträcbtj „„ d r g b 't P [kx'r UYU m_ t a. re t KOWWM M) aansÖlieY-M“ Mü DSWMMÉ FIST OFTZL ZYIYZIZZÉHFMYYY guxxbeelxßandxs ergibt fich schon aus den diesern FHS, wonack; die Landwirie nicht_vervftichtet_ find, geeichte Maße und gewonnen haben wird, was ivdeffen für die laufende Tagung nicht Jabrgängxn der ParlamentSdrucksachen heraussuchen müffen. DLM, blicken, [ebnen 511113; 213112 Ésndsrxßlgendxs ?ZJÜYYFIUMUWSUKY Z kann m" WÜZYÜ [LeWMenunZWTx- LéKenWändlen Ykriekéerakn Gewerbe dienenden Organen., Namentli in Thüringen und“ im L_WZML zu'halten; ,DUdUkck) WNW?" TÜUWYS VMKONWMFW gez mehr in AUMÖL gestellt werden kann (hört! hört! links), wird fi? was r_er Abg. JM“. beY Beratung .?“ (“ZW“) WJUUMSWNÜS unserem Staatßwescn wjkLksPTSÖSW 95- Wik WMS“ JSULHWZUÜ ZLZUFOZWZWKZZÜ*MÜUJWMM VoZel?[end endlich mit kräf- Zutz bat die Vogelstellerei außerordentZZÖ ,um GM) JSYFSW LYTTZWWEYHPxironltrsYTtYagéZYUZIHLYFZFFFLYZßeschtZenr'men mit einer entsprechenden Vorlage an den Landtag herantreten. (Leb- ISWFYHFÉÜÉZHWÉÜKKYFÉ ?"ZYUYJLYWLFZLYMTÜ“? QMJHL “UZH dem V9." UF NLÉMW in. MUMM .IN-WM" PUZZÜWNMWT- tiger Hand vorgeht. Die Frist für das Verbot ch Fanges daxx nicbt Ußer dem Verbot des_ Vogelbandéls mußte lm LWS M U" - ck zuviel Kosten Verursacht würden. hafter Beifall rechts und hej den Nationalliberalen, Unruhe links und recht viel msbr daréxmé den, wi? ich zugeben wiki, starerrTaniUJukfxars; kéUSn Uraklt1ch€ „lassenalttmg 11:17 noch 111 kemsr Werke U§8r1eb€n
_ „. . - - ' t er (erteUun des Verkaufs, der Feilbietung von Gerät- möge nicht sagen,'1_3_aß dadur _ , . _ „ _ „ „_ _ _ _ läßt, nicht zustimmen. Wir krachten auch eine A ndenm, der Wahl- s1chYMTYZHMMYFJFJ?ercheXrek'I-ZZenWii? YZFLYF-xsreblÉLäleT-É sTczbeakZTn FumZZosg-elfanY, wie Vogelleim usw., außaesvrocben Werdkn. (HLSW dle BSfUWUe der LMTLNEJMUUJS" Ms EMÜÖÉUUZ MW be: den PLUM) konjervatwsn Pzrtet m dte1€m Hause zu beseitigen, als wtrk11ch beztrkéöinteilUng, nachdem erst wor kurzxm 617161011171? ÄRZTLkUUZ O_or:
. . - * ' " Verbündeten'eneits der Alven Unterbaltuna der Eichänzter, Aystelxung der Beamten Usw. mune Lk „ _ , , "Uk darum, dem [isben Pxinzip entgxgenzukommen, das ReichH- Lnommen 11, ni t “Ür 6 "or ' . ' ** : " ZFHYJYMÜFYTLJUYUYYMKYY? ZZZ (YFZ? «YYY? leerrmkchYxF FFT [sFÖYrFiY UÉFenin Dentscblatxd fs Lsck) emekniZjen, Zinsvéuc? er?;lxtrz, es [ZSYe'l'Ftrtm emZeéZrerxßrtFWtFr ZRTLUZY, m-inJYZYiadlcxreaFfiZéxxtnesr'ZsanUFZYZÜYFZUMMFktxlsweg qubte xrathchst m HPrZUßSn' einzusüksyren. st erLaren tdexm _)meieZZ erÖYOS Ztsßangnabxxe Vorchunsefrsn MrzéäbldLYlém LFD? erLtTZT1n,DxY§ FWT __ , ' . » . . . “ * * „ ' "* 'n Stalien in 01 en ' amn te eeno u [ge un „_71__reue ' _ _ _ ,' _- _ , _ „ , __ ,_ " _eqn eren, n term __auxé nnmer _o_ _a Derksen. “er g. äbler haben *uent“ siven, ob w'r a ' ') ck“ * :* ZZYÜUZYMiJenYYFßarYLDFFYYchTrFtDHJWYWJTDYWÄZ szrVdoern ?)?xßgeYZsredreLt ILTIJM IFRWMJ ZithTausenden Von italieéisckoen YSLUUZW- Er beantrageVerweUung des Entwurfs an 81118 21gltedrtge ?ißkxndTi[?kxkasreszchZ'ZTZELLYUZUFYYUYÜdeÜYi?Ze1Fäklmcht FPM?- Yk-t Fort! Ödampk that llykéMlandth recht), swetnn Sr (sms OY FLORA Und zZm €*,an DLZ prelufzixchxr YRkeHaF-staLT-itxUHH??? _. ck _ „ . - . . . - 7 “ ' «g Dank verlan 211, da dort 01mm! on- _ „ , _ _ 3 “ „ , ? amen an e er re :*k ag __er natona tsra en ugkn age, es ei ni ir "md kawon (15er eu t, da" das e “ ". DVÖUMWW'WWM, ahär OZ?)gÉlkUlschZxSZEFZLFEYLY [FÜNF YFZ? YYYWFZSYWÉÖUZJYÜköxbÉFÖZFtetl werden. AberJ wir würdsn Abg- Dk- DOÖTMSU" ("' PMW"): Di: Steklang__meiner ArbULt*€"k zu be1chrankerz. Wg" nahmen darxach “"ck das; die H€r7_en_v;n "“JA".“ daß dJS KLUSON?" im Abgeordn-Ztenhaufe ckW- Herrschaft "" “ÄÖZ- Dk-POÜCHÜYMNÉZ; Di?LÜFTTFZFFZFUÜZULt-ÖQUZE schon am VoÜe Fxxxben [amen 'w1 . d' xe rau NAS fich entweder erbängen Vwelstraußpolitik treiben, wenn wir den Maffenmord in den Mittel- Freurzde zu dem ERWIN bat fick? mcht gxandert. Wrx begrußen es, der _ tn m_uns zu Luxx «Jexbandlunz unbxr dte _Wablreckoxsresorm dte_1ch ubrxgsnß _beßrette __ dem DreiklaUenwaleecht Verdanxxn. 2. Avril 1906 vor, und ich baöz kamakZ dazu nam-xns Minér Freunre? fangSZ _111 uncxbört, 11311“sz 1? ardmenD-Yßee verfan en wodurch fie meeßrlänkekn angreifen und doch selbst noch den abscheulichen dßß Sine Zqsammensamgng der msk zexstreyten Bestrxmnangesn und zvenzgstßns tn dieseyOemon mcbt mxbx nottgen_wurßen. _Dtes wn Frubéc k)a_tten dteKonserVatWen Hoch nur _15 Manrate, es mümén SteÜung genommsn und bsksdarags bears nur bcrvor: dis Zentrums- oder 11ch__m1t dsn 213,1nen jf? sxlimxsxe efoltergt r'verden (“Oer Schlinaenfang zulassen, der mit der Pariser Konvention nicht einmal err) gememmmes dentxches Rscbt gu[_ dresexn Gebiete ge,chaffen x_rkktunxlitchö anletr bahen nun selbstoststandhch „dre PrUcbt, uns andere Grunde Vorljegxn. Das trtfft voÜstandrg zu. 'Wann trat fraktion dieses Hausks hat alöststs 1873 7:16 Einfävrxmg ckckck Reichxtags- unter Umstanden _tagk ang daa T 'büne diese erten ck23 Vog'elfanges in Einklanq W bringen ist. Kulturunwürdig ist auch die Bestimmang wxrd, _Von k.:em Prinzip dYr Yertovtjchen_ Néxchetobung exwarten [Der ? VZV" 1che_„Sette ,des Antrages ausfuxorlxcb außzusvreckßen; denn der Umschwung m Preußen ein? Hamax im Juli 1366 unter wablrecbts Verlangt und bat diéssn Sxandvankr ssitdsm 1111811th813th11- RKM: demonstrteZk VN] Ütérd' rlVo elfän Lr. aucb ar; einem* Bein in dem elsäsfisckoen Jaadseseß. welchedi€ Lerchen als jagkbares Fedsrwiw wrr 6111811 NUÉJFMJ der BS'YWWWW- Dl? Bedenksn, dre man ck der btnnterprawdent W Uebertraxzunz dks KUÖZWUNÖW “317 W“ DOWN xxx KMMM von_KöniYaß WWS sich Ws VON S_U KLÖQUM- Wir MWM QUO für TM 6111611 Parikl DSI AI'TTQZS stimmén. m1_t YU DOM.) „an Wse "18 Hyrdeng welehe Öualcn |“ Über erklärt! Die Lercheniagd wird dort auch Praktisch ausgeübt, und zwar gegen erne_ Nachexchung JET Foxrergesaße SÜW"? MZWÖt bax- ?" PWR" a lehnt, haben “."“..MVUM- wrr 55153" DM Dornberem MM MWM" STSÜUUJWÜML bei den) ahl?“ 315111 YÖZSYWUSZSUÖUUW Die ZSntrumsfraktion nicht bloß diess; Hauses, sonxgrn «..ck leg ayxbangen, raynknxurdknbge mneH ffentchb wird ?ck in derßKom- auf eine ganz grausame Weise mit Hilfe von Syiegekn, die kön mit x_énnen_ wrr zncbx als mchba1trg__9n. WZE bet Faffßrn' moglich m_cbt angenomawn, daß dre Stellung der Regtxérgnxx andérs werden Vexanlczfzt. Wenn meme Freunde „fett jen€_r Z::t bxer emen Uärkeren Reichsrags hat stStÖ daran fsstzebalten, däß nicht die Bevölkerungs- dtx__armen_G:1chVW€ FOMALU' U vTrbk'Lrn daß €ä*a[1€n Freunden verwerser Jagkleidenscbaft ausgestatteten Jägern die Beute Vor dis 11t,_ wgrd bet wlcbey Fördsrgesaßen _er1t recht mogltFH sJkn- wurdx, Als fie VN iwsl _JIbren l_VIr, a]s der Mmzstex1 des Innern Er_mflUZ Zebabt ba_b2n, 10_konnen wir es aus_dteTaT!ache z'urücksübren, zahl zur stets wechselnkkU Grundlagu dsr (Zintsilung der Wadlfrsiss MWM AÜW?"- YJÖ „MT 19.5 Z 'rkÜchÉ V0 LÜÖUK-s “„-a„ BÜch7S bringew Mit welchem Recht können wir Italien Vorwürfe Wrrd J 16, der_dle FeUseZZung dex Etchsebubren den LanYLSYegteryngen von, BStbmann Honeg_ 11ch Yabrn erklaxte, das; dte „.ldovtton des daß mir 1te_ts bsrett gewe1en find, in allen großexxFragen mjtdsrRegie- gemacht wird. Von diessm gmndsäßlickpsn Stakaxxkt auI wxrkén der Natur Und NUM Frxanékeln 'echtheWuere 1"ka kak; “Bir Unsßérst machén wenn solche Dinge auch “ bei uns noch mög1ich smd? K_bertragt, wo.“! von dem kand'üS? a"§,*ULch.m ist,das d1e ©e1ag1t- Rexckpanabjkecth fur dre Negreruyxx unannebtpbar set. Jedes, un. rung Handtanaan-x geben und dabei die InterenanrSußerzß nachinnen wir dkn Pankt "2 des Antragss ablehnen. T:"IIalb bitte 151) „ckckck _ Ahg- Fubrltnannßyäzxxtién babxn Die Paris-r KonVSUtion Mit MMU Zuständen müsst„ wir enklkcb aufräumen; wir werden einnahmen dre Kosten dxs Ercbwesens ntxbr xxber1_te_tgens0[len, ntcßt non,;e .)Whren7 an de_m wodlgsfngfxn (YZbaUde des vreuß1schen und außen Hm krasng 311 wahren. MankannferneJaterxmenVSrtreten dßn Herrn Präsjkentkn, bis 1381ka NUMMSM ,;xfrxnnt zur Ah. jéxzt nutzoex Vor „age LU „„Ab [Me Frist für "dkn Anschlußßder einzeknen in der Kommission beantragen, daß der Krammetßdogelsang wie das noch ]LHr €n.tschcktk€„nd S_egndert, so kann ck fur dle!en §_16 undIfkur W.]blrkchtsG é-ZÜÖM Zinks [Jgd grcxzßerk „arm;), _an, dem Wohl- UNd tryxzkem 17111, d'ex Regterungzusatpmengebeu, 1_v.1_s ich auch anengérn stimmwng z:: brikgen. NM ist d€r Antrag onnbar nichr ,;Csjellx, yxn_190„_1eZtD€1ne . rngadrtzn R€*ierun €" abeßbaben fick) nicbt Abschicken der Lerchen gase lich verboten wird_ dgg ganzé GSsSZ mcht _1trmu_1€n- JLb_l€ge_aber denSVLrvuxdeten e- JMZWS" 23.1111): bds.; yreUZ:1ch_en WÜ'OTTCÖLO sr'cbemt _uns be. koxzzedtere. DteKcmf am Wablxeckpxtst immer scharxex, wenn fie_ Von [in_ks um eine new_- Bsschlnß'affang dss Haas?:“; hsrbxizaführen, kLkSU. STAMM skstx 'k?_tkkkbU"d€ € s nkeßn “cieg Vorlage zum ersten Malé AbIJ- Sommer (fr. olfsp.): Das Volk muß behördlich und g:?rungen ans_ erz, dw aus dem _Oplels Uzbendey „ßmtérenen der be- den ltcb. _ n; h_a en dre „x_wxxkellos mt-„remanten „Ausfnknungen austrtxt. _Da§_W0rt, das Dretklanenwablsvstetp W W aUerychlckchte1te Rssultat von vornhersin klar war, sondern am die R:,iernnß Übsr TierFLlJGTZnaTWLeenFJTUeiZLZZYZ Ykorxckot r Wir begrüßkn mm die in dem durch das Geseß Zum SÖUL der Vögel erzogen werds". Daran bat TreffLtZdén Stad'FthYknals “[ck]"? 10rg1am zu erwagén UW ck an EU“ YTYKJKF aLTYZLrtsFZPYYLFSFUrJerZUchFtegeirn mdxt'" YUÖSWUJÖ UFZTÖFIÖÜMVÖ WkHONEYVTkténtUUÖkPäPMs, JLLlllZka- [UWYH wsnnDicb ibre StSUUng zn intexrsäiérun. Ob xi: AnkragsteUsr 151€ kxuxigs '_ . .' . „. - _ 7; ' , a"en. Die rei (158 des Krammßts- gegen OMMLU nr ; _en zu 4 en. _ _ „ _ * _ _ , k-S en _et1e n trre, Ln elnßm Lr re er -er naltona tara_en «FUJMD. ie Crklärnn dsr RS isrxm mir Un 6in" [Zr Frs . .* 5" „ "W EW"?- MZWWU ZTJYYÜZY"“Y..ndéerJtekZZ"ZYUZ§xstZÜf ÉTgedlYnngébieski'ßTsKZsxxßs FIZ ,lzeYZÜt worder? (Zs bsrrfcht ein Ver- , Abg-Raab „(wirt'ch-VLZMNUMUÖWSL"EMUUWWW ""'“XS. BMW" 3" WW“ UWE [ck“an Bed.?"ksn IM" Ms Vsdsuxuns de.rck,ch«mer1,Wabl für die Arbsitetklanex hat der Abg- darüber gwiU ckck] 1th Main?:ngs'éußeryéyMÜ“ YYY.“ MUMM WU Ik?" YZ UF) 251 nkxickprSJl-istsß könn-n dL? Haupt- njchtungskrjeg gegen diese jeden Vogelfreund erfreyenden Vögkl. mtr _eme gbsrmaltge KongmUonxIberatUng w1rk112ch m_cbt Wehr UVM;- uxmottge NUN?" M (YM GCUUHZEKMKU dss PkéUßlscbkn WabxreÖts EWU? Bcrmtexgtm Reichstagesebr L_kbébllcbabgesckpwaQ-Aus aUedem Ick) will nur 11r1sercn StaUkrUmkt kur], absr mit auSrsichenksr dem SÜW. des 03? E'Weelstaat ard" sLiNLk (S*esÖBZÖUUJ vor- Wir müssen ihnen den vollen Schnß anaedeibkn (affen. Es wäre und_1ch bUte, davon Abstand zx: y€hmen._ Day ©8st _Ut js; sch0n konncylebre USÖUMZNJW U1chZt_kkk€9€"- ds_km Wlk_bäb€n 116 ZU zlxbe x_ch dSn (:cxblus, ?üß HUSN€1chSMblkechT__aUch M DCP AUJOU Schärfs znm Anédrvck brings". Als wr zwei ngrsn Un? ck18 sach? MDM (FMN ;)?st djlnzKMthjgx; hxtxjfft so mäß ja a11ch schon früher mehr geschehen, wenn dsr Mi.:ister von PodbielZLi fich drxtryalduxchgefiebx worden,_urxd1ch11€ß11_ck_)_wrrd]errmeemxn xpezial- UUMWJM Malen aUxMulßrT- NTM kn? Wurxsckxk emer Odkr der 1:18er _Ysmxr Anhangér mcbt em so hohes Ideal 111- Ankh Hamburg AéndSkUng dér Wahlerissinteilung ysrlag, €kk1ärrck ich am 11. März behalten U M* ck: a d “ ebiskxc-r Dänsmark ,England H:)[land dem Krommetsvogel gegenüber nichT VM seiner feinen Zunge däm WuUcben sms'n Pflock zuruck,!xZcken mu_11en; Wtr OUSSU xa !!)-dieser ()"??er Darter kes HWKs, Wbt F1? _mehr oder mmder lauten Yemon- und Luhcck babkxn ihr Waerecbt geandert, aber Jucly nacb rer_ ent- 1906 mit ainsrimmigxr Ermächtizwng meincr Fxxxmke Unschekausrm seßr bLDaMrtb wsr OW, cZLIFZ'ttl ""klaaten n1cht beigetéeten find. leiten laffen: er zeigte fich darin leider als Gourmand. In Italien Se1fion ÖLYLTTZ YZ KOLUZUUUMS" ""SMS?“ AW) dxe „ozial- 11xattonxn i" der PreUe und m «ZerUmmlungen odex “Uf d'“ Straße, JWLWUWUN R1ch1Urxg,'xmd_Hamburg ""t“ ausdrncklickoer GUMMI das; kik VMM? UNI UÜÖÉ ?le RCZVM Dkk- WIUNÖTÉ kkIÖTL- Aach beWnkexs" (ZN V.,» “Zweénzéfj! das Gefühl des Mitlejres und beklagt man auch die herrschenden Zuständk, aber man sagte démokrateg !oÜtenrbrY Widersxruck) ge,;eL dteErledrsUUg lm Plenzxm : Ul? Wik fie _ÜSUU YM" FSM AÖZLNDJETSUÖMW erlkbt haben, etneI__b€rrorra_g€nd "PUMPEN MNMSS, daß man,__wenn man anf Graf Homvescb hat im RLZÖÖTQJ für 11115 aU-ngsrrkchsn, Das:, was Dem 1ta11€n1s§7€ch Od * LEDS €ln SDUH; InhumanQ dieser Volks- fich in Preußen nehme man es aach nicht so 9811011. Dkn Dohmen“ fallen [MS"; der SSÄ)? WLW kN" SÖÜÖL" ÖZOMÖ „erwachsen; . gébenlrc" AUSHWÜ. W “W “.nge MWM. W WIUZLÖW? PWMÖAYLÖM MZWLUM M- MZ!) emma! 999917051112 IDEAS TU_- Das Reick) durch das Wahlrécht s-ÜUSN BÜrgSrn gewäbrr bat, :.., diE des EU?;ZYMM „U."tt SZ alssfolÖ-s empfandén und diese Gewrbn- ““ck; wird kein Weidmann in das aUgsmeinc Wkidwcrk aufnehmen Nbg" Dr. Delbruck (fr., VW); YUÖ wzr vcrzxchten (zus _ Ychb aggebend nt Unzxg Zn» agem das Intckr€11e BLZ Pr-KUTZNUÖSU 9613811 m_er. Be_r€trs m_ der Erklgcung des Mmmtsrpraßdenten 1'11 Dausr am:!) nicht den Bürgsrn Dkk," Einzslstaatkn korcnxbaltxn xrxrden gewobn xtxsrkaxxßé kKer, __q 11“- u cinem POÜÜVSU Fortschritt lassen. Mit demselben Recht könnte man (11115 die Tättgkeit rer Komunmwnsbcratung, [mk _1ch be1chranke' nnch _Zys wentge * „mats, das vor US 3ntere11ck de__s_ ery'zelnen__ SkaathUrgers gekywzexchnet, d'aß der MLtslsZgyd m Preußen bei den LandkagHwablen könne. Dissen Skandvunkx baltsn wir ckck, [,.-„ck daher kckauern wir bechn JWUGTÉ' twskdkx 2313512611 LZ 11 gelangen wäre Aber Kammerjäger dazu re nen. Wir müffen, wenn w„ das ganze Volk knrch Bemexxungen zu_ den Etnlebsitexz. Dre Neuemxxxbrung des .* geßeÜt werden muß., „Daß dre Gxaatxtntckr€11en . durcb YS aUs1ch1a4gebend ist- Das Statntxsch L_andkßamt ba't nachgewi€1€n, das; M Erklärung des M'misterpxäfirjntsn auf das [cbbaktssxs Und zwar (W RDTm k “elle e de die dig1cxmaZskxbenzV-rtrejer soUWn d'och stets für unsere Bestrebungen gewinnen woklen, etwas EinbéitkickWs WATER DSUMMS U? SU begrußen. Wemgsr „ZMD fick) das "““ .Yxktogramxn ;“ WWFZS - WÜRFEL!“ VLM?" habsn, UM" NUMM- smd" O'? 3" V." W" r""d. 27000_Wahlbeztrkex1 m "Wbt MMI“ (“15 "24 726 W UVS kek ZÜNUFIMU- W M) ÖLUT? TMENU Wk WU “ÖW"? ÖTDCLUST- der Lxché'anzséär) unsl en skin [211811 aufp das ansxmane dieser und dkn Vogelfang überhaupt Verbieten. Die Jnsskténfreffer mÜULn W ÖL! Pküxks als „(MUMM NMUN“ DMM" SW_MUM !er uns s Uldtg gebltxben. SUNDAY" és “"ck "[ck-t NME" form?" ZZWÖS Z)?ttel1tand_bet k.?" preußischen W951?" ansschlaggehend M' [iÖIMSZse ÜWMÜ ÜÜS" UW ViUlÉÖk-UÖÖ ÜWÜSTSÜ- US WWW Ydlkst'anmk? k1'1 ang Uefénerksam ZU cknach Es scheint fich ja das ganze Jahr geschüßt werden. Der Danzigér Profeffor Hut fich durch_ das _Geses omzteü den DopUleenthr; Zu_be.auern tft, Lngefichts_ dTezr glanzßnden Sxeüung de? pr_eußx1chen StaatZ m xxe1en Zab1en gegengbxr Ut es absolut xznmölech, davvn x_u [p_recben, smd, dis Stsünngnabms in dieser Frags micht » crl€1chxcrn, sonrcrn 9 H„ewo T-“Slen' an* |th an ubabrieno und den zu fördern um den Schß der. betmatlichen Denkmäler ein Verdienst erworben. daß dre Abkurzungen m Dem (5387823 kerne «.gif? 867117173211 bgben. ., _ézug_ aas _ erwgltung und UnanthLe Vzrbalxmffx. Dxr Staat daß man eme Preuxzxyche Wablrxfoxm Un Hume de:€ Mtttel_!tan_ke§ 311 ersÖrreksn. Wir habkn uns nie k11kch irgsmd welch€n Lärm darin MFH mi YFZ" LF - anse für Tie Öcistlichkéit Es wäre für das 3" dem Heimatsbilde gehören auch die Vögel. Aach Seeadler, Ayderersexts muß doch hekauert'werdén, Haß mehrfach Von dem Deztmal- Z-xemzen erxreut 11ch dank semx'r hesemgten Jnitttuttonen ,emer ganz mach_s,_wenn man lediglich das MWP. des Retehéwablrechts _aus "mere irre machsn laffsn, dcn Wxg ju Nrfclg-n, den wir für richttg halten. Fartese MZ1 :nem URLMM sehr lohnend "wenn es ein gutes Kiebiß und vor QÜSM der Mäusebuffard müßen msbr, als s„ sch3dxn, system xxxder abgewxchen mr_rd; es wUte d0ch aÜes geschehen. um [JSL'JWZTW kawalwng- MC_U? 17" kexném HundEYsiaaßm _Deutscb- preußt)ch-n_Wahle_n_auékyeb_nte- Mtttelstandsyolttg machtde_rxenige, der So soU eg «ckck, "Wk g€schebcw Ick dsdzxjsrx, kgß nickét weüjzsxxxx YFU :ck? d'e'nerruBeiebun beim'Vatikan einlégte. Auf den Krammets- Ick möchte auch für d€n Schuß kes Kormorans eintreten. Daß dtesxs »?)me rem durchzufubren. Dx, n€u§n_ ,x. und TOWN)- an enerbtst. _ Wenn wxr gebenxrarttg Unanztell Yrelletcht vor henMxttelxtandmxemerxengeyaussckoquxgxbendey OteUungbexdexyreYßi- dis geheime Abstimmung uns in Ausfickot gesteüt ist*, denn es gilt 0r1_1n idée!!! in Ösutscbgland géstattet ist berufen fich jene Staaten dieses Geskß den Vogklliebbabern FU nabe tritt, bestrxjte jch_ Das gchchtsstchke warden aach von Proseffor Forster Verworsen, fie ZagerenlJß ren 1Ze„b€r_1,'so werden wxx zweifkllox? vermoge der gutsy 1ch€n Wahlér] erba1t. „Auch l_n der drttten Abtxtlungkommt der Einfluß nicht nur dis freie Stimmabgabe nach oben, sondyrn auch nach 1111th Fqge'sbang, Widerstand ? en die Konveéxtion: das Verbot dieskg Halten dsr Vögel in Käfigen soll nicht angetastet wsrden. konnxn __mcht nur, 311_Verwk_ch1slungen,' 1onpern auch zu" be- ZnFnzpq tt11chen J-rlnthlkn auch daruve: gut bmwegkomuzen. Wrr der Arbck1t671chaft tn emem fax Preußen gsnugendsn Maße zum Aus- zu fich€rx. Was DM in Auésächt ,;kstsütsn (HesSHCUTWUTf im QÜJL- „“ *NIX. . “b dg JW sein' mit diesem VSTÖOT stsbt und Der Vogelbandel müßxg Wesentlich eingeschränkt werrgn; rie Vogel= betrugec11chen Manrpulatzonen fuhren. D!; Erchung_ker Forder- __a en_ tn KPrkußen, was lezkcr "oft zu Unrecht hkstrttten mird, dryck. Ancb aus dsn onsckaren, an denen Ls in_[eyter Zsit nicbt 1118111611 anbélangt, so können wir dazu crst STCÜM'J nxk'rUSn, wenn SIUJLS MUSU "" Ul km;; * L 3 wagsn im Bergwerksbetrtebe betreffend, schlt€ße 1ch nuch den Aus- . 1Uk dl? KUÄTUTMTSMUJM kl? SWM?" MUM Ökkklkgéstellt, das géséblk bat. 9851 deutlich erVOk,_ daß kas Urenßi1ch8 Wahlrécbt Lr wirklwb leiczt. Von U::ssrém grnnkkäxxlichsn SramWnkr CUT"
. . , - . - - ' . " “ t sj en Na wsis über VCNSLLTWLTÖ usw- führen. 5 _ , . . . .. - , . .- . . - . - . . .. . , _ MUT kl? ganze kalävk- Dkk Gk*-U'ÜMkM M'“ FUBU“ bat LMU Handler mns; en " licherc1h Bestimmungxn unbcxührx Diese BZ- fuhxangsn dys Abg. Sthe an; er man solche Hoblmaße klch€k1, : HAUS hat Mit dsr quterung gerrettsxsert, fur djs Kulturaurgaben mtttel1tanksxreund11ch Ut. Damn Ut auch der Vorwvrs eines p[Uto- scheint es mér böÖstzwsifelbakt, ob wir ihm werdsn ZUsttmmen könnsn.
lich ckckck bloß dkr Abg. Von WOlff-ZNcTTSkniÖ bestrittézn. In der Be- 161th die lanYeSrecht _ „ _ . _ _ - "b t . s[ch ker Ukukrkn Zeit Schulen Ku 't d W'"* * „.- -- _ , _ _ _ _ & _ ' _ , - . _ „ . r . w ? ar u dann OU mcm xs Ukckhä-Pt und in allen VLM? Sn UU, NO 0 € „ - », „ , _"1 U" 1_11R1chQst. geMrk„tchSs kratt1chckn Charaktérs desselben m fich zusammen eaUen. Usb? d s 91“ .* . - xb. . :* “ . * . "MMZ Wr ?.Jabrkn WZ“? FMN RHÖNJLFSTJ» 'ZLYKFYJYZ LIZENZ FFXI; EW IF,“? ZHWLZF.HZLÜYULTineKZTstrZundfickzasrx vorkoxnnkn. Ick freue mich, daß wir endlick) das Veraxtete GMS - Leben, Mxttel za bewzllrgep. Ww haben darm das 51111111 01:1«119, zu Tode gebeyteWortBismarcks Von dem elendésteé't s1711161.“ WKÖÜTFÉCUZS tiscbcxré SFZFUZr?rkxfkäechémZFJ-réiLnlHWY? kITTYitlnadérMÉrYYxägx?le FFIJTYFÜJ'??FYHMFst(YYY;Zs woabl nTZt JeZTLFviSKTérboltrw'rde" beit führen weskallZ es ,Ich empfiehlt, dar“; j€n€ lanksßrecbtüchen Be- rkwn 1865 Ükcrbolen und durch ein neues modernes ©6128 er1eßen erxbpirnéußkxikxésosern ZLTNBEL, ldthterr FZWÜFHZWD rtneincéxreurüde srtvxrxen w_i[l Ech mich mik sd_€m Abb,]. Traegsr Mb? in Sli)“ längere Aus. ijxxjsxxkrräfixznx-U & ZUstiUUUUW meiner Frsxmdé .?an WaÖ » , 8. .*. . . „ . “- ' -- . ' -- - _ " ' “," __ - "_ ':bt ck önnen. __ .. _ _:_ n e_m run a un er (1 en m an Sn eman Lrjeyung ein (11811; (1 er es ist wo „än st ekannt, dt"; 5 is: ' ;;éZl : «g «)' " » “**:" ck «,s . , - ZZ? “YFFZKZUTLWJZ, MHZ„ZYIYZÖ F?leYblYern YIÉÜYSFYCXÖOYZJ YJJLYYHUDMZIWFJFS UrerxxsYteIZZTHHRÖLÜTYTale'vngxe UÖZirknnZ Ein Schlußantrag Wird angenommen. YYÜUZF: OTW UHFÖKWÉM! Y€.wk€.'UUg Inter den Wählernxist marc_k_ nawträglicky diesem Worte, als es zurSAgitation gexe“n,LYas le? HLW? xswioWörZsl 311er ZexxaTeTllrDZIZWILLYTTZLU Zs? FréxthÜiZeUF,kaé fangenz: ist doch festgestcüt “worden„ * daß bämfig nur ein dieses Gesxyxs wird bOfféylliÖ auth (U11 JUNI“ UUMWULU- M“ Der Antrag Stoll? auf VerweisUng der_Vorlage an zwübrenA s(xledkrannJLUTf L dixch5§lcttlg Zt-„td BZÖngLLaUxéW “MZF“ UZZW'YLÜLZDJFWM ZUTWMULHZ WÖYZO, Lckkne DeUthg gab, drs es dxe Ysränrcrxmg'rsr Wah1hezirkezbetrir7t. __Jn k1é'€_r Bcziobungst .an erin ér Pxozentsaß »? Fan,]eß cms Krammctßvögeln bestskt. der Korx1m1111onsbe_ratunqUnd wir e1nV€r1tancken_. _ .. eine Kommission Wird ZUM die Stimmen der Sozmldemokraten völkerun' u G st d __ _ _ _ , . _ e _ck- u- _ (( an [ mc; _, TM“- xmax es _erchen formte. dr,? xteUxmg uzexncr UO11111chC11_YreU11kch_ngxelkz_ M? [ck NÖM ZMD (Z(nTerZÜ'e dsr GeWmtbkit müffcn aneh Unbkqnem1ichkeiten für Abg- Pfeiffer (ZMD): Unter dsn VOUÖLWM ““ ABJVGÜ“ ahqelghnt die zweite Lesung wird im Plenum erfolgen un'“ kiegvgzxänderxen Üjtjsxe Zxégsxrtxm ZYWBYFLWU gUietStn-Y“ fWetlHamgls QUE? MfsteZTis-txl'x11chZYYltrM"9 NIMH- U"d WMH ZZ Mderbkk “UW bakc. Ick NU? rZIÜMt UW IMU'ÜÖT- TM M , «„, , - . - - * -- " “ "x' . _ ' *, „ _. _ * mge*1r. Ur r“U„cn cm an : are mm! 16, “":? "s' .*. '; J LYNET"! ??*[ÉFSZ BS'Wkllepkglm rent KFXLLJEWMMF'MFDM“ LOL JF maann YYYLZFNUFFKZÜTUUFYXÉHZMZQYYTOFYTZFMYÉ Hierßack) VLrtagt sick) das Haus. _ Allsckmgs finkxet dre heutige Verbanxlung 1111th anderkn Gsficbts- srracb BZSmarck Von dem! elendesten aÜer Wahlsvs18n16.desDaer ZZlethlnén ZYX reÄéIkcréKglbch-éCHUnithUgtxlraxékßtartaFvexthg Zeljlxxß etnsm (er1_gr171_m kl? PZM "“Ich € 1101 “KÜFWUNFFlrv-Y WLW voréa €,; Im ühxjgßn behalte ich mir vor, in der Kommisfion Schluß 6 Uhr Nächste Sißun Sonnabend 11 Uhr kunktkn als _fruhxrétatk, anch dre Régtékung kax Stcüung genommen, zweite Tkil der JnterpeÜation, die Aenderung in Ber Eintéilung za wiffsn: demkbxr wäre (5 wieUcisbt, kat"; fie k-r Msinung ist daß FZFTFUZZZÜLY urrFFLYÖZinIZe?lteribTPTsJÉchlingé r*venn aach das VersÖZSÖCne Wünsche des ornitbologisckocn Vereins in Barsrn Vor- (Vorßgcn betrkffonö die HanTT-U dZs Tierhalters, die Ab; FLF dlech§kithlth[ZZUZTUYLLTUF;?)FdfxreuxxdVYLUÜMMUYSI"[Tortgesxßx ZFBWYÜÜYÜÜZÖFUMYA Y 01T?!)ÜYM[WiLdSkakxlktkinäHWséMf MM 85 5»! einer Réfwrm res W::Wstems kommt, dar'nZ vor; _ _- , . _, *. ck _ . “ * .- . . lff-Melternick) für den alten „ * . - . „ , ' _ _ _ _ ganze *e1a ung e ter! ru ge oßen. er era an,; er eßten' a nove e ist er in sxlbst Dcr ZeitvUnkt *SWb-In ist 311€!) „1111 die FTQ'S “11 kommen ob rrSUßUche W1lb1chsvseséö die Schlinge xérblélsk und dann dt? DOH"? MWM: Daß .?“ Ah,. W“ M . - - * anderung des LSZ des Handelscxeseßbucbs und dre Abanderung mneren polrmckyen Lebens im Raub bb D 5 - - * - - . -- . . - _. _ . .“ . , - - v : . - _ _ _ t t ! CMS, 5 . _ „ _ _ e a angtg machen. (15 „Berliner ker Komm1s11on mtt10 e en 6 Stimmen und dement re ck D a r W . 2 .* .* “., “ . "ck . MMM" ck S " A cb ' w dn der Norla e tmr unter der YTYÜJle-FbmßeJITtC-rrf nxyi'neréeZkreede? V???iexxztletr dsa?!) Etsmist1 fest- ÖW Geskßks zur Abwehr UNd Unterhruckung VM Vlcbséuchkn) TWIN?" , das _znZar mcbt dsr AUSdLucF der Meinnnq der im Plenum abgelehnt erZen. Er erscheint uns absolk? UYakLnebltLtF rxht sablberzktoxklteext 1?th TFT; UHYKZISFFF ?1Z111n3Téxtil';?FYZNILI »! 'AM' Ge__ (“OWZ U d ksme €k,)jéytedek'x DanenZie cs unbedin t esteütl Fokker! M; 60 0/0 im Dghnensjjeg gefangene VHM Erne heute cmaegangene Interpkllatlon der Polen, betreffend fr6111nxttgen PITF! __zst, hat an der SWS Artikel_ auch Von bar. Wir bsstteiten nicht, daß M) die Bevölkerungé'ziffer in dsn cin- ker frcifinnigen Partei stimmen, wenn es "1:1; Mc!) nicht mit dem An; QSDWJUUJ zUmekn- aß ?d erk d “ ck b- t _ng 1- rMitY Indexer Gattu,ng smd Der bayer1sche ornitbologisch Vkrcin die preußische Enteiqan-Zvorlage, wird auf die Tagesordnung thglrsrern der _xzrxexnnyigen Vc_[_k§par1eig€bracht, g.bt aljo auch der zelnkn Wahlkteiscn sebr erheblich geändert hat. Wir haben selbst be- tragé dsckt, den wir formuliert bakcck unk: den “wir für keffxr auggeyprochxn wnd.t GM PM [)J-JZ, Lnd1swä1ure lrvilejchéfylt Ver- bälr dyn DOÖULUÜZSJ' aus moraÜschen und voxkgwirtschaft- einer der nächsten ißnngcn gesth Werden. _ „Strxnxnung in rret11nn1g§n Klemm _AuHOruck, _und es schrieb am klagt, daß das platte Land zu Gunsten der Großstädte und Industrie- baltsn. Wir interrrétieren ikn aber in ckIm Sinn" “daß wir YZrertverrtYstxffeÖiebFnYiée YFWLÖUUJ Uxine? stscbärfung erfahren lichen Gründen für Jerwerfliäp. Sckoulbildxmg Und Yklébkung “ FUFZYOYFTFY,in'ZUeMYJFZZZ'HZYWVYYSFWM- H5"? SWF zentrsen WWS??? istd, YM [WFM adiedRegjchung immeä JSÖYLF, kakblxk Zinc Abändernng ker Wahlkézirke karcbaws fsxr erforder'Üch gehalten _ , . , _., _, _ -*, - 3 1" das re jun. '. „„ ck - _ _ „ _ _ ar _ma en, tra zu orgen a a; pa 2 „an mt Von aer ife ki „11:8 “'*'k“ ,k“ * 9 . *": 52 „"x « . WMF,“ Md fich dxabJNßlW dan den "YFMXH VOYeZZerlF'snch Yrdäxr YJÜFLYLUWMHUÖ" „„ÜLÉrFLÜYL FaobTenÉlxé dem VFggkgesang, (qu dem Optele steht, L_ben19auch dre KOZUUVQTTVSUZ bier beißt es: ErntearbeÉen usw. entblößt wird. Zest woklen Sie BJU plattsn fteUT ÜJFUTCZ "“[YUHSMUDZ,?TZÉLZZLMZÖLFZY-lrx]TÉMF;“rZUMZZ- gestuxzt. Abe; ;_e u enl dx: LiPreFslzilM-UYUULF de? SStBtgueatioI FamentlicbgMnn man hört: Bülow, Bülow, Bülow! Preußischer Landtag. btsgen odex brechen, so'mt wxrd der_ Block tn Stücke gebxn.“ Ick l_ege Lande zu der einen Obrfe'xge noch eine zweite Versesen un': ziebsn, liegt uns fern, wir weisen R? von der Hand: abkr kbit müffen WHERE?!GFYZmeägÉ-MZZU Iefftßck) za bremsen VEkstShén. TWS Ab.]. von Treuenfels (dkons): Ick) für MMUTÜZ halte _dben Haus der Abgeordneten FF,",„LLJÉWYS:ZÜTOYYLVIJZÜMU“Fc? YF) d" WITHYZYY'ÖS ZIL“ Fe" HYÉÜÜWÉF FMH LntzZLÖSn-Ö DzeßELZÜLYWYÉkLsÖWU KHIUMW WZ kjS..C"twichÜU".I- ck Nr WEÜUTÉUUW Wk WCM“ 'kl keis SUS der Landwjrk (1ka111? d?" TNs U VMM" smd DVÖUSMÜSJ kbknfäUsfÜkMMkÜiÖ- DÄLMWMÄ“ 3" WWI „e“ . . ' * ** “- m - - *“ “ISMS ? „ O, „11?- ? MM! 8" „ “__TS 5, wem "ü , a“ te ) sch*l exam.;I- kcsx'e vorgsgaékzkr] 117, ckle abwlntx Véräydermxz in _?er Bezixbwng YZ): LiMchvmwärts gekommen: sém Gegentcil Hatch dBas preußische seitigt wsrden, schon um den MKI? „C:!Mtén'txlt glxtemSLZelelkl 8. Slßnng vom 10, Januar 1908, Mntags 12 Uhr, JZZYUFXFÖ?ZLUFTKFFÉINFEUÉTFHÜtzx11TYZlDZLZTIZLaZ-FLLZFHZZLXYK zTand nxzéltveseYUeFt ??Lrntexled ZlOYIWYMUZÖNW;hjbeÉerkZl YZF- kon LayxwtrUYs'rknnv Jnkustr:€,ldte VFandkrumg szchkl klsmeren - ' "* " w auunetuen , “ *.../ „* - ? l'*a€r'- D'or»? *:„«".",' ' YZFYOMÜCÉÖZ?“ „4929824 déclxlkelxDT-UYYYT ikkkxtsFZschmecbtés “Ji? ?JYIUYYLMÖFYZ YF JSttaulklvaYel kFIFietr-t nikkiétr eine arOßS_Ti€r_- (Berickjt von WMP Tklkgküvbiscbem Bureau) Fuoüten. Preußenzst; m_1mesr der Yrugelkrzabe, wenn irgend ejn BunDes- _rag; wÜ ich_ nur die des Rschtsanwalts Wolffx i_xx _ Zrtettir": xlsmniFtomelichYrééxs [1ka krsérmalxtcßtJ-cdxxlxßkz zJ"Z-1'§ff§.r..MJ*Z“ bra?) Deimierun] in ksr Zahl der nützlichen Singvögel ist erschreckend; quälerxi. Vogelfängyrei ist die beste V9r1ch1116_ zur_ Trsrqualxret, Ueber den Beginn der SUZUKI istin der gestrigen Nummer Wa [Inh den' r€tchvck€1ekzléchxn Instrtutwnkn etwas ayszuseyxn, bat. erwa__bn2_n. _Dtekcxbat au_sgerechne_t, daß. wenn dj_s Großsxakxe maxb wisdexbxxlt ausgeführt, daß_wir ni:bt_ cine Abändérxmg zu Gunsten . 5 * -» “b B l" f b t fck ß") dk “_ck Wilddi-be"ei usw Ob der Tod durch Erbanxzén C„, be'ovdexs müder _ „tr, a en 1mm_er x_xn »tardpunxt Vertreten, _daß wir uns mcht in dsr Kraft tbrér Otsuerleinung mlt Mandaten Ver1chen tvrxrken, 113 der Star:? odcr dsr grorsren BEOOLksrUngk-zabl woll€11 sondern LxerrJYtdStDYLYJZurFfY-FWQMHÉ? ?;err Zwist1 in adaereLurftrIJPn ist wie" erAbg.1oon Wolff-Metternicb meinte, darübzr kann man DW d' BZLUTerJZWZZYJFÖOYÜUUJ steht die Beratung des ANNE 5 FresslxMjong YTFKFYM ddex EDZUÖEUZÜWNÖjnuZi'Öck-JM“, Und ZWÜLHÖFTZL heute in YUM" nichéckzchjger “15 2061MÜWUS im HIM haben käß Wik im Wesentlichen )kie SIZ): tmr Fisker aus cC/n Stand- - „x' ' - ' ,' ““ “ 5 ' -- . [li i b a " ren . « , . . . *, l, ? JU"_ , _? _te 0!) Neu -“ an e "aa en un m «t 1 würden. enn man 1 2 en einen utokran' : Cl“ ktrd . 5" " “ „5 ,_ * «' '" * * - dle „UHREN YSYOÜYW bm? MF:" FZYnfiWxaRaeL LIZZSZTtZT OFF? YZ?)nxxsrtsiégjéxFeÖeZkLÜLZUIWYWW kIKckxichsXZS.-Zre n LMS Us ' der betden fretstnntgen Partmen (Abg. Aronso n m1t_ tbrcn RZUcblagxn fur drk Emrtcbtung unseres eigeren Hauses Wahlrechts wendet, so sol] an auch daspals UngexéchxfsrtiggtküsrääreF. JthesVOZckzj LYMMZUTYNZWLUYIU [Zakcklin"tkonzZlerITrinÖÉZskkné _Adlkk- ZF ' WDM MW a ML The ein ZWUMÖÜlÖEn ,zu zieren . “ , K mmisWn von 21 Mit [iedern und Genossen): ?kk'ÖWM MVÖLLU: Ws O_O! zwei IFMA der Abg- von Oldenburg Was Preußen groß gemacht hat,ist die fleißige Arbeit und die Inteüigenz gkbandslt hat. Aus dem kamaligkn KommwfiNsbsrickote gebt FLUG FESTtrYll-OTYd dÖTMF-snkbenen Luftschiffe getxeten die wir iä Dl? VOÜUIS ILM an eme o 1 _ _ g ' „,k-ie Staatsregiernng zu etsnche11,nochin dieser Sesfion einen im thchstage nur darauf bnéwzes, dax; 8.1"? Aenkerun _d_es_Wabl- aller sexuer Volksscbicbten und die U11terordnung des einzelnsn hervor, daß man SZ dér switscbrciténden preafzi'chen Ge- " 1re“ty§“'(“kl1k* be1“ ekrönt durch die «Ust steueén und wie Es folgt die erste Lesung des Entwurfs emer Muen Geseßxntwurf vorxulegen, dUrch welcten “ÖW dsrX ankeren_ Bundxß1taaten_ mehr ohne . tnflaß_ _aucb Staatsburgexs unter das Staatsinterkfftx Dr. (1141 Braun ssxxzebung überlassen müffe, dia WaklbsÜrke nacb dsm spätersn halt:? m1 YDLGZFMZUKW Z-itcn Feuer an Schwefel auf die Maß- und Gewichtsordnunq- 1)umer Abänyexang der Artikel 70, 71, 72 und 115 der M dsn_©tgczt Preußxn bleiben_ wurdk, haben“ Meme polttiychxn in Wisßbaden hat in seiner Broschüre auch wieder das «ort zitiert: Bedürfnis anderweik zu rkgsln. Es kvarre also schon damals '" “MOT" "" 7-1)- w rden " D“?" LSR?" Schadkn fügt ker Ah,; Engelen (Zentr.): Wir besäoäftigen uns schonzum dritten preußischen Verfaffungßuxkunde für die Wahlen zum“ Ab- _Frkuydx [!(-L dtejem Hau1ck_durch mstneLMund €rkl_aren laffsn, daß wir „Steuern zahlen, Soldat werdsn, Maul halten!“ So verlesen?) eine Revifion dsr Wahlbezirke ins 521:ng gsfaßt. Dix Vlnxfübrungen ZFUW tkgnkZ1S1'Rnb- ktm. u rrecheU gerMe in den aUer- Male in' einer Generaldiskusfion mit diesem Gegenstanxe. Es it geordnetenbause d1s allgemeine, gleiche und dj_rekte l_n dte1er stage aus unjexem alxen Htar-dVU1“1kr1te_bkn, dax; wir uns dieses Wort für uns Preußen ist, habe ich doch keine Ver- des Vertrsters der konserValive-n Partsi babxn mich koch1n bobsm BWÜMT Ü, Q" 111 k . sst, tisben w1rr“ der Lebens- a-ber tröstlich wenn B€schlüffe einer früheren Kommisswn d1trchden Wahlrecht mit geheimer Stimmabgabe zur Einfuhrung uberaU, ch eine dcrarttge Emmtscbung stattgemndcn Habe, da- anlaffung, es für jeder inneren Wahrheit entbekrend zu halten. Maße in Erstaunen gesexzt. Zis smd dec Beksxnung d-s Gegen- chr11tltchstkn BYTZatßendenarrza tarLaJ ckth“ verfeinertén kulinnisch 11 Entwnrf übeinommen worden find. n der Vorlage ist rig Eichung gelanat, ' ??gen angetprockZSn haben. Nun könnte man annehmen, daß, wenn Steuern zahlen bedeutet, daß wir uns in Preußen niemals gewsigert standes nicbt Voll gerscbt gsßorden. Zu b.banpten "daß das USEUM: M dLLS'U't ist1 8der Vetnicbtungskrieg gegen zaxblretäoe (“Cr *Fördchagen in Bergwerken nur Vorgssebxn für den FM 2) zugleich auf Grund der vorläufigen Ergebmffe der Vylks" ZK HMM außerbalh PkEUsZSUS M) 10 etyinent um _unsere kaJM- ki? nötigen Opfer an GUT aufzubringen für das Bestehen Preußisclye Wahlrecht ein voÜkommen intakter und UMÜÖÜUSLUÖN ZZRUM", ['m P “MU U) und name'mlick) in Italien in Psrrimnxnz der Feststeklun des Lohns, Die vriwzipieüe TUrcbfübrnng der zäblung vom 1. Dezxmber 1905 und entsprechend den Grundmßxn WIÖÜLÖWMJUYMUÖLUM _bkkummskn, fie mentgstcns fo wett ae- unyercs Staatcs. Das hat 111175311 der guten Finanzpolitik geführt Pfeiler sci, heißt doch die Aagen g-genüber den Tatsachen [*cr- ÜOSÜML" m Ästljertre w dn in Jtaltsn Muffen W„ Sckowalbsn Nacheichung Yat fich als praktisch undurchführbar erwiesen. des Geseßss vom 27. Juni 1860 ewe anderweitige FM“ wMW?"sÜ"„U1Ußk€n, Ukzs Ubkk dre Erfahrungen, die fie mit dem akl- und zu der Stsuervolitik, die' die Schwachen schont und die schließen. Die Agitatioäen, dis im Landé Von géwiffercxtebetrieben erklart'ckoZUr "YO en ab Lrit€ der “(inte svndsrn mit Ricfcnneßsn Jm Gegensaö zu der früheren Vorlaße ist entsprechend dem geänßerten stellung der Wahlbezirke für die Wahlen zom Abgeordneten“ “Minen“ SWÖM- aebetmen und d'kck'?" Wahlrecht gemacht 595M- SÖWÄÖÜM kks preußischen BLUES Von der Steuer ganz frsi läßt. wer:€n Und die manchmal Über das Zrel binansschießen und die MMM x' "**-M MLWr m ck “"„ "13, exschzpfx bei 1", end Komm11fion§Wnsche zugelaffen worden, daß ckund Z Pfunde, also hause bexbeigefübrt und die Gesamtzahl der Abgeordneten neu etrxqas 'zu sagen. Ma,; man uns nachragen, was man will, aber Das Wort,So1datsvielen'bedeutktden großenZafammenscbluß unseres Demonstrationen [affe man doch in ri€1ckm Haase b'i'LiiS “Zieht !!??“?an Lex dd,“ [ ZLAUZYM; ??aLsMY-n eingefangen umganf Z und 1-5 kg zwi E1chung geßeklt werken diirfen- Das Hauvtziel bestimmt wkrd.“ JV wxr Konservatlpkn nacb Sachs_en, Bavxrn, Lübcck, Hamburg, Volkes und seiner Bekeitwilligkeit zur Aufbringung Von Opfern an man fick) die Wirkungsn unseres Wahlrechts an so ann nianydoch LMM _oder anrge F" 11-3 dieren Empören mus; Zs wenn der Vorxlage Tft die Einführung der regelmäßisén- PCÜVW LU NW" Nack) der Beqründunq des Antrags durch den Abg.Traeger UM" JUMP" seren, um die BWOÜUUUJ Ubkk das uns am best?“ Ick)?"- rvknn das Vaterland in Gefahr ist- Mank ballen - ein Mann, nicht behauptsn das; das preußische WablrcckZt ein ganz intakter YYY YZF??? einTZYeLUYÖFlnp ['In der; Fängsrn die Augén aus- eichung an Stelle der bisherigen PVÜIÜÜÉKSZYÖÜWÜÜOWD kUFOsädV= «. (fr Volksp) nixümt daIWort der WFYYZLYYFYUZU JHWH?" ÖZFTFU xn?" ÖanTiÖtsxaésFZeJ TL! DFKPMZSYMU?) 7Trcxxtx: 1ZTNÜtNx SZS derÖn daSÉskaYll?dcn1twckrtete Pfeiler sei, sonéern man Hat aUe *Varanlaffung, nachzusehen, ob dieser - “ ' ", *" » ' “ ' ' ' ter eingeurt wren, an [e' ' “ _ _ „. “ , _ u _ r n e a : tema .- eeue a Wir on em e'ü e: nter- 5feiler nit i ' i 5 " . ** JUWÖM "LMM- dqu NDW“? OZLUTJÉFZMFI FrchxxecrYsYIxx B?,ndTFYZUÜYMYZÜEl?:?gsa§fugt sein, widerruflich Ge- ], Präjxdent des Staatsmmisteriums, Nerchskanzler Juks! Ja?) der Etmubrung des Retchßtvablrechts ruft. In der Bremer ordnung durchdrungen sind„ sklßswerständlicb aber uxnbefchadet einer (erlärurg chdcreUSexansrrueZkiJelrérT§ YSPTZUYUUFYurüfßerfläZ'Jgch nZI 1br8_Ger§11en h_erbetloberx. "ser "ZFUW! M*ass-rusoér der Vögel 'die meinde Echungeämter zu gestatten. Das W" ich "Uk mit von Bülow: Buxßkkschaft-Édat der Chefrsdakteur der ,Weser-Zcitung', Herr Finger, maßvollen, sich ihres Zieles und ihrer Verantwortung bewußten Klitik. ausführlich darzulegen welche Mängel das beutrge “Wabl- KW" f'?"t--.mvkt e M- a' ZUG schl cbt Vechnkun finden ,Eine Freude begrüßen Durch eine Verstaatlichung der EÜÖUUASÜMLU für "* Mi ck D' Kö ' [' St tg j hat 11ch [ÖM erklart, „km St?“ wxe BMU?" könne mchk "Ick sozka[d€mokratischen Als wir beute in das Abgeordnetenhaus gingen, wurde uns bereits recht hat. Sie werdén d0ch nicht etwa bebanvten wollen daß dis als HUMAN dasdwetbltcbeD bg st, w-lcbe raéxsame Art der das R-ick) wie “man es vorgeschlagen hat. würde der föderalistische . ' enekHerren. xe mg lche aa reg erung keffern Grundsasen regiert wetden, xxnd deshalb müffe man gegen den sozial: auf dsr Straße eine Extraausgabe des „Vorwärts' überreicht, die an heutigen Ergebniffe der Wahlen ein wirklicbcs Spikgslbild er öffent- JÖYYc-b W, 131911?“ 3 2er. Io) ";FÖYZZ dnrch c?" Gesc . geschützt Charakter, des Reiches verlest werden. Eine Reibe yo„ Vxeußxschen - bisher bemudt, Vorschriften des preußischen Wahlrechts zu ver Si Émokranscben Antrag „auf Etnfüb_rung_des Rsicbéwablrecbts stimmen. erster Stslle einen Artikel mit der Ueberscbrtft enthält: Lernet, Jbr lickcn Meinung md“.- Das Land hat sclbst in ganz unverfälscbtsé __o'g.mrtchu_r1g “ un ()m _ck 9 " [ b" dsn FÄ) unter Kommunen verlangt nun Entschädigung für die Verstaatlicbzng. bei ÖM?" das Védü fais hierzu besonders dringend bkkvoktkat' e “enn ck kJ"? Sozialdemokratie gabe, so könnte man Vikl- seid gewarnt. Ick glaube nicht, daß das auf meine politischen reunde Weise gezeigt da die jéßöge WablkreiSemt-ilun nicht mehr den W" Fußm “ bbjg Ws/o YTULFFFÜYM LFOmvfaffe; Fi:.ken Zn Preußen haben die Gemeinden ein RM (1111 Wr GSMLMN' erkennt an, daß das geltende Wahlsystem auch jetzt noch Mängel YUM der SIM näbertreten; aber_ ÜL bEstkbe-Nnd es sei voll- EÜWTUck LLWW bU- Es soÜte wohl “"ck nicht auf fieCY , * g "MW NM“ a ““Um o,m ?) (V" [h,t b“ t ei Zentrums: Eichungßamt siebaben deshalbwenigstens einen BiUigkeitsansprucbauf i' d t . [. i i b den Arbeiten Ommen _unmoglicb, einen Staat joztaldemokratlsch zu regieren, machen. Der Inhalt ist vielmehr auf die arteien des Hauses ge- an den Üandtagßwablkn gegenüber der koloff4len Neteili un an den ZWETTLXxxeréleetrFMlslsltßfüatngckin mal??? 111th1 911221181 Gnew1ffen Ver; Entschädigunézen. Diese Kommunen müffen aber ke*e_nfen, daß ihnen aufwe "“ ur, ba NM angxxrer Zeit n enge e; kann. Ob Yad“; _durfe man Vremen_ nicht dkk, Gefahr WMS?"- daß MÜUU- M bis Wablrecht5anträge gestxllt bUYn- Sie sehen daraus, leyten Äsichßtagßwablen beweist, das; die chige FZrm dess Wahlrechts .. . Tarif nach der be!?edenken Gesky- erwogen, wxe auch diesen Mangeln abgeholfen wer en e Burgerscbaft eine soztaldemokrattscbe Mebrhett bekomme. daß, Sie mögen die besten Absichten babe", doch Von derjenigen einem großen Teil der Bevölkerung nicht mehr als genügend erscheint;
' ', 3 . ' [l. l' s ein Re t auf einen bestimmten _ . - - . - - . JFYZLMFJAU deéFtkonYYfioTuYastYLsendsffär JT sHTxYTUÉodYZ- gebungchnicht zusteht. Daß die Einfuhrung des Geseßes erst 1912 dies tm Rahmen des bestehenden Wahlrechts oder nur durch PkeUßen aber gonnt er das Retchswablrecht, ein großer Bundcs- Mane, dte einen Einfluß auf das Haus gewmnen wil], der sozial- also das Bedürfnis, dieses Wahlrecht fundamental zu ändern, wird
[ndruck Intereffen kes Landes entypricbt, di? jämmerlich geringe Bctctligung