[81313] Bekanntmachtzug.
Von der Filiale der Bank fur Handel und In-
dustrie, hier, ist bei 11111“ der Antrag auf Zulassung Von vom. „FC 2 500 000,-* vollgezablje, auf den Inhaber lautende neue Aktien der Deutschen Gold- und Silber-Scheide-Austalt vorm. Rößler zu Frankfurt a. M., Nr. 8701-11200,
zum Handel und zur Notierung an der biefigen Börse
ein 'ereicht worden. [Frankfurt a. M., den 9. Januar 1908.
Die Eounnisston . [ür Zulasung von Wertpameren an der Nörse zu Frankfurt a. M.
[81324] Bekanntmachung Die Filiale der Dreßdner Bank
den Antrag gestellt, nom, .,“ 000 000,- 40/0196 Anleihe
der Stadt Kiel von 1907, Serie 1L-L111,
D , Yierte Beilage zum eutschen Netchsanzétger und Königlich Preußischen Staatsanzeigel
„716 9. ' Verlm, Sonnabend, den 11. “ Januar 1908.
Der Inhalt dieser Beila 6 in Welck) '
. _ , er dre Bekanntma " ,6165611- Patlntc', GebrauchSmuster, onkurse sowie die Tarif: undchFl5 221811663317 ZHMNWZ GUTSULÖW' Vereins- Geno enscba ts- ZEW Y - ' "*I-MWM, W
11 n machungcn d6r E1s6nbahnen entßalten ind, er3ch61nt 011061111 LYZTc-HFZZÖYOÜLFFJYWrn, der Urbeberrecht§einträ0310967116617283151
en a unter“d6m Titel ' .
ck» (Nr. 1077140)
Zentral-Handelsregiftey für das Deutsxhe Rei Das antral-Handelsregister für das D6uts 6 Reich 933,91,» „, „, NW„ t791ich DU
Das E t = *4 "_ *" :ck - '?Ekbsttab'w'er UJZ; FZZ YFYZZYKFL'ÉT PYTÉFTTUYÉZYTÉHZY Yurch 0116 POstÜUstÄWn, in Berlin "r ' 9“ * ' ' ., *- - -- ' 1 ' ““Was“"zekgeks- 517-Wllbek1nstraße 32, ezogen w6rden. "Ös“"ze'gers WKM'IW Pkéußls en ugsxoreis beträgt 1 „43 80 3 für das B' t ' 5 ertionspreis für 0611 91011111 61 ' rer 61a " *“ EMME NU ' ner Druckzetle 30 43. ' "MWM 5311611 20 “1- *
hiefigen Landgerichte zugelaffenen Rechtsanwälte ist infolge Ablekens desfelben beute gelöscht worden.
Bonn, den 8. Januar 1908. , Der Präsident des Landger1chts.
[809221 Actien-Vrauerei Loebau (vormals Schreiber & Näße).
Wi b "d bk t,da die „ 1 ge MAYSSZaFKineLraIueu 9161116 von Dividendenstheiuen nebst Talons zu den Aknen
[1 1 unserer (Hefe schaf heute ab bei der
6 en Cinte'xbung der (111611 Ta1011s von g " Dresdner Bank 111 Dreöden
erfolgt. ' . ' Die Einrei un der alten Talons hat unter gle1chze111ger _11656rg-1116 0011 0111511161111!) geord- neken Verzeicbniffen, Hozug Formnlnérze an dequZorbezeichneten Steüe erhaltltcb find, 111 061cheben. ' . S ., d 6. 0111101 ,. 8. " Löbau ' a en (vormals Sckoreiber & Radze).
Actieu-Brauerci Loebau [8169.31 . Suddeut1che Cementwerke A. G.
Neunkirchen, Vez.Tr1er--München.
Hixrmit bkébken wir 11119, 11111616 Aktionäre zu der am Mittwvch, den 5. Februar, Nachmittags
M9) BankausWeise.
[81314] Wocheuübersicht
der Bayerischen Notenbank
vom 7. Januar 1908..
Aktiva. Metallbestany . . . . . . . Bestand an Neichskaffensch61nen . ,. Noten anderer Banken . „ Wechseln . . . .
«M
28 065 000 91000
3 805 000
47 675 000
2 709 000
[81698] Außerordentliche Gcneralversammluug der
Fruchtdampfer Aktien Gesellschaft in Lübeck am 30. Januar, Nachmittag? 56 Uhr, tm Kontor der Reederei „Horn“, Schuffelbuden 18.
*in Hambnrg bat B6
61
11
Tagesordnung: Mitglieds 1:69
Neuwahl eines Stelle 069 011111) Tod 011936
Hermann Fehlmg.
Lübeck. den 10. Januar 190 Der Vorfta
F. Horn. H.
[81697] für die sechste ordentliche
der Dampfs schaft
buden).
1) Vorlage “üer Rechnungsüberfiäyt,
und Verlustrechnung und für das Jahr 1907.
2) Beschwßraffung über Entlastung
3 Neuwahlen für den ur Teilnahme an der Stimmkarten im Kontor buden 18, gelöst werden. Lübeck, im Januar 1908
F. Horn. H.
[81683]
Bei der heute stattgefundenin
von Partialobligationcn
tbekarischen 211116156 im 22,
136“,
148,
152,
244,
255,
1) Nr.
chiffsreederei „Horn in Lübeck am Donnerstag, uuar 1908, Mittags 123 Uhr, Saale der .RatbaquaUe' (enger und weiter Kram-
8. nd. H () rn.
Tagesordnung
Generalv “ Aktiengesell- den 30. Ja-
069 G
die Gewinn06rteilung und des Vorstands und des
Aufficbtörat. GeneralVersammlung können
derGeseÜschast, Schäffel-
Der Vorstand.
Horn.
acht
9) 10) 11) 12) 13) 14)
15) Nr. 598,
sowie über je „64 500,- 1) Nr. 674, 2) , 689, 3) „ 753, , 811, 5) . 817, ckDie Zahlung dkrsclben erf bank "111 Hamburg gygen
Auözablung erfolg;
Legitimation 111 qufen
nicbt Verpflickptkt 111. Rostock, den 2. Januar
[81684]
Bei der heute Partialobligatioueu „66 1000,- tbekariscben „“ 400 000,
1) Nr. 9,
2) 12“ ZZ . "
14,
5) .
Die Zahlung bank 111 Hamburg
5111116156 1111
nebst allen noch nicht [1111111611 Zinsscbeinen 11111)de ur
75, dersklben erf
10) . 0 gt bei
E'mreick)
1908,
Der Vorstand der . Actien-Grsellsamst „Ukptun“ §ch1ff5merst u. Masüxinensadrik.
stattgefnndMen Verlos 2. . der 0011 11119 aufgenommmen hypo- Gesamtbetrage - find folgende 9111111016111 gezogen: Tr. 103,
(HW
6) J 7) 8) 9) 10)
Anweisungen auf 5161611211 am 1.
die fehlenden Zinsschejne wir Vom außzuzablenken Kapitale
Tage der Zablfäüigkeü des
zinsuna 0111. Rostock, den 2. Januar
[81685]
Bei der [161116 Schuldverschreibuugeu von uns aufg6nommenen
gezogen : 23, 24
!
311
7) ' ! Die Zahlung derselben erfolgt: Bank für Handel Berlin, und deren Agenturen-
bei der Wcchslerbauk in Hamburg, Jriedmauu,
bei der
bei Herren Magnus & bei der Commerz- und Hannover, ?ck? en Einreichung der selben am 1. Juli [(k)eine wird deren 00116r Kapitale abgezogen. keit des Kavitals 5
igen Zinsscbeinen und do I.
1908.
Der Vorstand der Actien-clöeleanst „Ueptun“ Zchiffswerst u. Masrhinknsavrik.
stattgefundenen ] «.*-(1 1000."-
über 6 Dockan
8) 9) 10)
13 133 14
Auffichfßrats an schiedenen Kaufmanns
Emission über 16 .“ 1000,- der Von uns anfgenommenen hypo- «Hesamtbetrage
„46 800 000,- [1110 [01136666 Nummern gezogen: 8) Nr. 337,
ersammluug im großen
der Gewinn- 61chäftsberichts
AUTs'lckptSrats.
en Verlosung
VON
382, 401, 437, 530, 535, 559,
. 885, 940, 952, 985, 993.
der Wechsler
finde 1) 2)
3) 4)
ZUk
Jkg
(G
ung der Stücke
nebst allen noch nicht fälligen Zinsscheinän und den
Anweisungen auf dieselben am 1. Juli an 6611 Präsentanten,
dle ZablsteUe berechtigt, abcr
,
sfion über
192, 234, 251, 360.
0191 561 der Wechsler- gegen Einreichung der Stücke
Juli d. J.
Die dessen
ung Vo'n ]?
VN]
schreibungen smd noch ni präsentiert worden: Serie „4 zu „“ 1000,-, 11:
en
0 deren voUer Betrag 0511610g6n. - Mit dem Kapitals hört dcs1en Ver-
Verlosung Von
der
leihe im Gesamt- betrage Von „14 400 000,- find folgende Nummern
Nr. 338, 346, 354, 360, 363, 385,
389.
und Industrie,
Hamburg, Hamburg.
isconto-Bauk, Filiale
Hannover- Sxücke 116 den Anw:1fungen an Für die fehlenden Zins- Betrag Vom auszuzablxndxn Mit dem Tage der Zablfall1g- ört deffen Verzinsung a_uf. Prasentanten,
Die Au31051m1g erfolgt_ an
dessxn Legitimaüon zu
rechtigt, aber 611131 0611351113161 smd. Roftock, 6611 2. Januar 1908. Der Vorstand der
Axtien-Gescusthast „Ueptun“ §ch1fsswyrst u. Maschinenfabrik.
vrufen
den die Zablsteüen
bst allen noch nicht
die-
be-
Zur Beteiligung
Aktionäre bc16chjigt, deren bis spätestens 3. Februar benannten SteUen: 1) Bureau d6r
2) bei Herren G. 3) worden sind. Neunkirckwn, Bez.
Der Aufsichtsrat. 1813111 §ächslschc Maschi vorm. R10). Hartmann
Müncheu,
losung der am ].
kommend6n Teilschuldvcrsch Nummern gezogen wolken:
1 Serie 4 zu «16 1000,-
488 492 498 826 1404 1429 1433 2017 2044 2048 2458 2477 2612 2942 2953 2968.
5068 5081 5 5639 5660 5665 5 6195 6337 6357 6398 645
6851 6860 6937 6939 6954 6981_ 6611011611 T6ilfchuldvev
cht zur Rückzahlung
(11051501 mit .!41030,--. 12051219 2041 2418
2729.
23 Uhr, im Hotel 2111011101161, “StUttgart, nden achten ordentlichen Generalversamm-
lung 1111111106611.
Vorlegung des tober 1907. ' Beschl11ßfaffung über Brlanz Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstan
Neunkirchen, Bez. Trier,
uiederlaffuug , Bayersbrunnerstr. 15, Saarbrücken,
Stuttgart, „ en EnwfangnaHM der Em
Trier,
Bei der am 8. Januar Juli 8.
eseUsckpast 7110 101981106
Nr. 9 103 116
Serie 13 zu „M
3
Von den im Jahre 1907
!*
Nr. 404 427 754 1059
Serie 13 zu „16 500, Nr. 3491 3592 3667 4337
6153. Chemnitz, den 9. Januar 1908. Die Direktion.
7)“6*k1vér"113-“und“Witts genoffenschaften.
JLU": _
_ 8)
[81327] Der ReäytSanwalt Felix B
dorf ist in die Liste der bei Charlottenburg.
[81329] In die N6chtsanWaltsliste
gerichts Wurdx heute der R Lehmann m11 dem Wok) getragen.
[81328]
getragen worden. Dresden, den
Der Präßden! 069 [81330] In
mann Duisburg,
[81332] Der
zur R6cht90nwaltschast bei
worden.
Wiesbadené den 7. J
ön'tolicbes
[81331] Die Eintragung des
Justizrats Hellekeffel 1.
Tagesordnung : . Gejckzäftsbcrickots und der Btlanz
nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31.
Verwenduns des RL'UJLZW'MY A sstÖÜÖ ck 9 1111 U ra '
an der GeneralVeUammlung und
Ausübung des Stim111r6ch19 [md mur diejenigen Aktien (011116 Coupons)
Süddeutscheu Cementwerke in Cememwerk F. Grohé-Heurich & Co.,
bei der Württembergisthen Vereinsbank,
211111111gesellschast. 1908 [1011965051611 Ver-
rückzahlbar mit .“ 1 , 182 285 295 302 307 377 395
837 857 957 974 975 1285 1368 1439 1441 1462 1516 1593 1934 2223 2255 2420 2661 2704 2726 2746
rückzahlbar mit 916 51 Nr. 3016 3064 3105 3115 3121 3332 3447 3457 3478 3482 3 3586 3792 3866 3917 3927
4077 4099 4378 4447 4468 4554 471.2 4900
184 5292 5319 5366 5441 5601 670 5843 6012 6076 6077 8 6485 6679 6689
-, rückzablkar mit .44 515,-.
911661361661“ 266511" Rechtsanjvälten.
zugelassenen Recht§anwdälte7eingetkagen. en . Könizliäbes AMtsgericbt.
Kön1g11ch69 Amtßgericbt Chemnitz, am 8. Januar 1908.
Bekanntmqchuug. die Liste der beim 5161113611 Amtögxrichte zuge- lassenen Rechtßanwälte ist der Kruse Von hier eingetragen. 7. Januar 1908. Könio]. AmtheriÖt. Bekanntmachuuk. frühere Rechtsanwalt Just zrat Loewenthal
(1119 Iserlohn, jetzt hier, ist
Bekanntmachung.
statt-
93119 DE: Der Die
Of-
8110 Gewinn: und
bindlkchke1te11 . . . . . . . . . Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten . . . . Die sonstigen Passwa . . . . Verbindlichkeiten aus Wekjer 136965611671, 1:31 Inland:!
118. 39. bei nach-
oder deren Zweig-
Miiucheu. [813
111116111116 hinterlegt
Kursfäbi es deutsches Geld Neitbska [enkcheine Noten anderer
Banken . Sonsii e
d. 10. Januar 1908.
nensavrm WL
(38
[Ur Rückzahlung
() unserer
rekbungen
Re
030 _. _ T.:
2421 2431 2441 2775 2912
500,-,
5,-.
3135 3155 3173 3576 4063 4968 5621 6137 6749
488 3512 3551 937 3947 3949
6994.
L
4610 4643 5880 6135
" 111st
i
eckmanu in Sckomarqen- dem 516811611 AmtIgerlcht
Januar 1998. "069 unterjeich116ten Amts-
6chtSanwalt Dr. Johann 116136 in Cbünmiß ein-
Der RechtSanWalt Johann Georg Dammer in Kövschenbroda ist in die 5167196 Anwaltsliste ein-
4. Januar 1908.
K. Landgerichts.
Rechtöanwalt Dr. Her-
nach erfolgtsr Zulassung dem bie gen Amtégericbt
in die am169111chtl1ch6 Anwaltsliste eute eingetragen
0111101: 1908. Amtögerickpt.
RthSanwaliS, Geheimen
zahlbaren 6 München,
Lom ardbestände .
Debiwren nnd sons EW;]LZÜNUS Aktéenkayüa! Banknoten im '
keiten. . , . . An Kündigangsfrist SVFF'UY'HZMM .
011,96 a]100......, ' ,- Von im Jnlande zaßlbaren, no.:!) 11115! fälligen Wechseln [1110 weiter brgsben roor
[81700]
Effekten . . . S5nst1ch16 Aktiva
Grundkgpital Reser06101159 Umlaufende No en Tägliä) An
Sonstige P.7[[11)a-. . . . . . „ EwentueÜe Verbindlichkeiten aus weitrrbegWenen, [81316]
MctaÜbestand . Reickyskaffenseheine .
Lombardfordcrunge
Effekten. . . .
sonstigen Aktiven . Passiva.
Grundkapital
ResxrvewUds. . . . . . .
Betrag der 116116111665611 Noten
[onsti-zen täglich [1111111611 Vn;
49 000
, 2 062 000 7 600 000 3 474 000 62 926 000
5 634 000
4912000
W chseln . . . «46 2275 396,46. den 9. Januar 1908, Bayerische Notenbank. DLDirckYY. 15] „_ Uebersicht der
Sächsischen Bank zu Dxesden
am ?. anuar 1908.
itiva. . «sé. 18609111. . . 249960.
deu'tscßer ' Kaß6nb6stä1106 ' [6 61131106
„ 1104 610, „ 7:8 115. *- „ 56 04.5268. „ 18 2- 8 800.
5 707 338.
ektenbefiände . 8 241 316.
1106 letich . Passiva. „
. „FC 31) 000 000.
, 7 142 224.
, 41 325 100.
, 18 175 636.
„. 19 116 502 3 083 076
[erVefonds . . . _. 1111111191. _ . . . glich fällige Yerbindlich-
gcbyndene
den „16 18 456 17.
Die M" Stand
der Württembergischen
am 7. Januar
Notenbank „_____-_„_3?_é.*
Aktiva.
?))1610111161'10118 . Reich9k066117cheine . Noten anderer Banken . Weckyselbestand .
. 814 112 505 "-
ombaxdforderungen .
Passiva.
t '. J J . . fällige V6rbindkichkciten . Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten 169 418 7
m Jnlande zaölbaren Weckoseln „44 614 364,17.
der Badischen Bank am “7. Januar 1908. Aktiva.
Staud
Noten anderst Banken , We [6156110110 .
Lvm ardforderungen . Effekten . . . . Sonstige Aktiva
Passiva.
9 000 000 2 237 018 19 308 000
11 829 478
Grundkapital . . ReserVefonds . . . . . Umlaufende Noten . . . . . SLUistüge täglich fällige Verbindlich- e. en . . . . . . . . . An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiken . . . . . Sonstige Pasfiva .
1 791322
Verbindlichkeiten aus weiter bcgebencn, im Jula zahlbarcn Wecbskln „16 364 398,52.
[81694] Bremer
versammlung am
2 970 705 « 15 740 250 78 8 483 965 10 2 092 084 57 1 216 768 61
9 000 000 _ 1 260 517 76 22 220 7001-
6 821 171189
1 829 705249
7 710 64689 7 796]-
1 606 301 .- 21269 199 99 10 700 671 60 667 678 49 2 203 62827 4"4""1"6""6 "819 xx
144 165 319114
verstärkte Tilgung und Gesarytkündigung frühestens zum 2. Januar 1918 zulasfig,
zum Börsenhandel an der biefigen Börse zuzulaffen.
Hamburg. den 9. Januar 1903. Die Zulassungsslelle an drr Börse
zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorfißender.
Lebensverficherungs - Bank Aktiengesellschaft.
zur außeror'dentlicheu General- 4. Februar 11. J., Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude zu Bumen, Doms-
hof 17118. Tagcsqrdnung : ,
GUWÖUÜJUUJ des zw11ch611 der Bremer 3656113- Verficherungs- Bank 6. (G. und der Bremer LebenGoerficherungJ-Vank Aktiengesellscbaft abzu- schließenden Vertrags. Bremen. den 10. Januar 1908. Der Auffikht'swt. Aug. Tebelmann.
Einladung
[81710] Einladuna zu einer Versammlung unssrcr Ge-
seufchafter für Freitag. den 24. Januar1908, Nachmittags 6 Uhr, nach dem Bureau des Herrn Notars Dr. Boüert, Bexlin W., Mohrenstraße 66. Tagesordnung : Neuwahl cines Geschäftsführers. xerli7sJ'iZ'ßa'8' 10. Januar 1908 kann") 1 e] ra e .
Der Präsident . der Terramgesellschast Müggelsee-Brhmetz mit beschränkter Haftung.
OScar Schuster.
[81318] Grevenbrücker KalkWerke
G. m. b. H. Grevenbrück.
In der GeneralVersammlung Vom 5.0kt01ck:r 1907 wnrden an Stelle der ausscheidenden MitglieHer unseres AufsichtSrats, Herr611 Fr. 5110561111610 und Wilh. Hütt6nbe'1n, die Herren
W111). Schwedcr, (Generalagent, Darmstadt, und Kurt Rüße, Kaufman» Siegen,
in den AuffichtSrat gewahlt. Grevenbrück i. W., den 8. Januar 1908. Grevenbrücker Kalkwerke G. m. b. H
(8191611).
9 685 234 78
[81326
Deut'sche Vermittlungs-(Hesellsckjast
für Landbestß m. v. H.
Der Aufsichtérat besteht aus: ' 1) Rittmeister a. D. Hilzbeimer auf 2167561116116, Vorfi endet, ,
2) Dr. 5 . GOLDstein, Berlin, 3) Siegm. Radziejewski, riedenau,
4) Hans Schmiedkowski, barlottenburg.
[81317] Nachdem die Hamburger Militairdieuft-AUS-
steuer- und Lebens-Verficheruugs-Gesellschafx auf Gegenseitigkeit 111 Hamburg durcb 2861151116 der außerordentlicbm GeneralVermmlung "vom 28. Oktober 1907 durch Uebernahme ibres Vermoaeps “1111 ganzen abseiten der Leb6n6- Pcnfions- und 2611)“ renten-Verficberungs-G, . . .Jduna“_
Halle 11. d. S. gemäß dem zwischen beiden ©6er- schaften geschlossenen Vertrage Vom 19. Oktober 1907 aufgelöst worden ist, fordere ich, in meiner Ergen- [cban als Liquidator der erstgenannten Gesesnsckyaft, die Gläubiger derselben auf, etwaige Ansprachs bc!
mir anzumelden. Der Liquidator: Dr. Werner Binß, Rechtsanwalt,
Hamburg, Ferdinandstraße 29.
1
[80960] Laut Beschluß der Gesellschaft dom 309100611151
1907 bat ['ich das Mkomafi-Svudikat G. m. b. H. zu V"erliu aufgelöst. Unterfertigter fordert etwaige Glaubißer
au , ck bei ihm zu melden. 'Bx'rliu, 7. Januar 1908, Schönebergerstraße 10-
Der Liquidator : Dr. B o n ga r d. [80920]
Castroper Verkaufs-Verein für
Ziege[ei-Fabrikate Gesellséxsxi mit be- " kt t i Liqu a o„n„ Dkk 'Yxstxö'sÖeclrftYX'aMZelFft. Die Glaubtgsk
werden aufgefordert, fich zu melden. Der Liquidator.
06 33 17T? nde
“ci.“
machungen.
[79075]
werden ersucht, fich bei derselben zu melden. Der Liquidator:
“ 10) Verschiedene Bekannt-
Hanseatisrhe Wanken Dersand Compagnie
mit bes ränkxcr Haftung in Liquidation. Diese Ge ellscha1t ist aufgelöst. Die Gläubiger
[81326] _- Wir zeigen hierdurch nachtraglicb
Bitterfelder b. H. in Bijterfcld in Liquidation ersuchen diejenig. Gläubiger, welcbe ihre noch nicht angemeldet haben, dieses bis z.
uuar d. J. zu tun. Bitterfelder Maschinen- u. in Liquidation. alle a. S
Metallwarenfabrix 1 m
an, da
aetreten
in der Liste der bei dem
Heinr. Uelßen.
Der Liquidator: Carl Steinweg 54.
- 1611166 je Einzelprokura erteilt.
Masch1nem u. Pketanarenfabrik 161111-
orkerunß Fm. I“"
Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche_'Reich*“ werden heute die Nrn
Firma Robert Müller O - J!?baber: Robert 611163,
Bei Nr. 4932 (Firma Sie ' Berlin): Die Kaufleute JaZ'eL'erZeTYTY ei11111111; Zßrm6617öZ1Zma6n1tYér'Y find in das Geschäft a 611 e - 6169!“ aft: ' ' Offene Handelsgescllsxhast. Dir (YeseürscthZUZLrtetcfZ
Handelsregister,
Eintragungen in das Handels 7. Januar 1908. register.
.*. 1386. C, F. L. Fischer ck Söhne, Lok- Geseüscbafter ' Sägereibefiyer Cal
Ftscber sen.. Carl Friedrich 81113w111F YYY FHDW?)
Offe " ["*"-d die "6 Handels,]esellschaft,
Hermann Otto Fischer, sämtlich in Hamburg.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1906 b
13 120. TapetenJuduftrie VorbereithZT's'xx; sellsämftmit beschrankter Haftung, Schlachteusee ( -. Unternehmens ist die Vorbereitung 8218 &'171'11161673
mjt Zweigniederlassung in Altona.
YFUijtiengeseüsckpaft in der deutschen Tapeten-
Das Stammkapital beträgt 143 700 .“
Zum Geschäftsführer ist der Fabrikant Wilhelm
(Christop!) Petekr Iven in Dockenbuden best
, _ ellt worden.
HaDtixnséGejsellschast ist eine solche mit beschränkter er eellschaftsvertraq i“t “ '
Und am 2 November'1907 [3193611164- Jum 1907
, Die ©e[ellschaft wrrd durch einen oder mehrere
Yescbäftsfubrer vertreteg). Sind mehrere Geschäfts-
81'ebrkGres'61'lrsT'6'f7k'z'11 1[)?rtmtt jeder ders6lben berechtigt,
seUschqft zu zeichnen. rc en und die Firma der G6- Königliches UmtSqericbt, Abt. 6, Altona.
.lpolaa. . In unser HandelSregister Abt. 4 i 1 [81449] Zéstlrda-FMJTorFen:Kdie Firma 'FC-16111?er YZF]? . n a : ' ' ', Wollwarengesrbäftét aufmann Fel1x Vorgt daselbn, Apolda, den 6. Januar 1908. * t“(Girl:)leyerzogl. S. Amtögericht. kus . Vekanntmachun . d' Jn,das Handäßregistcr Abt. ggNr. 351 198 1114611616 16dF1rma Ferdiuapd Dil] in Arnstadt. Zweig- nks erlaffung der gletchnamigen Firma in Uffenheim ;[116 deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand DM 111 ,ffeybeim und als Prokurist der Kaufmann Wilhelm Zwmbartb in Arnstadt eingetragen. * Arnstadt, den 7. Januar 1908. Furstliches Am1696r1cht. [. Abt. “3"; 9771336 [81450] „_ u a * des hiesigen Handelßre ist s di strma Eduard V ' [] er ' ,e [WXL eiYetngen onleuann 111 Aue betr., rst rau ar ara Verehel. Lorenz, V'rw. ' - 2617611107196' Zöfflexj)? in “21116 ist aucsxgesckygiféYnYoÖ'etr ist Inhaber. err agnus Bernhard Lorenz in Aue Königliches Amthericbt Aue, den 9. Januar 1908.
zysab-rs. Bekanntmackxuu In das HandxlSrygister wurde ekngetrag-„n: be1) „David Latpberger.“ Unter dieser Firma K316117611 der Wemwirt David Lamberger und der ZiTUffTIYT 1)?on VLFmFergér, beide in Augsburg , a 1 am 61 er [1 ' 6511615159F1r11t'a1 k§1k1857n€ W67nw17116e66st UukéteTrZex-X _ e . 0111111: 1908 in offener H dl [16]t[1[chäft am bie ' an 6 €. EtszYkWFigelD-Ötfi'geu Platze weiter. Ftrma als ') et rma Martini & Cie. " milk) beschräukter„Haftuug“ in Auéséxr'zlxsÜÖceY Ia :ikdirektor Karl Specht und dem Buchhalter und ass'ter Heinrich Boßenmavcr, beide in 9111851119
111.
[81451]
Aungurg, den 8. Januar 1908. !"". Kgl. Amtöqeticht. orx. Bekanntmachung. 8 ' „Z SaZ-t-ntchch 1nZHTnldelssrÜ31ster betr. ' 1452] . . ne an e Ege e schaft in Ba ??(ZRreÖtFÜbSex-rzchtizßterfGesellsickpafter seit *LZTIIZ . .. , au mann Bamberg, 8. Januar 1908." Bamberg. K. Amtherickpt.
[Darm.
Zn unser H " ' [81689] W t andesSregUÉer Abteilung 13 111 561116 bei 116111!" 1' Nr. 1 eingetragenen, h'terorts domizi- schaLf't' ZLTIXFYYMKtniskZirma „Aktieugcsell-
re a neu“ en FTM, daß das Gmndkapital 71111 167 (306275852 anf EU und jeyt 2291000 „46 bet1ä„t. Die neuen XInbaber 101116116611 Stammaktien von je kenBs werden zum Nennwm 011946965611. Durch 1907 e cbluß der Generalve1sam1n1un vom 10. August 115 Sßntd die" Bestimmungen der § 3, 4 und 11 Recht da'uzts ube_r Zahl, Art der Aktien und das
» B 11 Uktivnare auf Dividende geändert
artb. denKézö. iIß'LllpW 1908. '
n g i 69 Amts er . ""so-[ort. " M [81417]
Eintragung in das Handelsregister. Bergedorfer ZTYHZ JT uar.
oru reuuerei ' .
'U'Greiskeüso' Westphal ck John in BeÖ-WZÉF'
Weftyh lchafter: Kaufmann !Friedrich Carl Heinrich
Heim] (1 und Kaufmann adolf Sopbus Adolf iechofJObM beide in Bergedorf.
1- Jc1nuare'190?a Ukelsgcseuschast hat begonnen am
Das Amtßgerickpt Bergedorf.
___-*
listin- dev Kön] Haudelöre ifter [81419]
glichen Amtöger? 13 B - Abteiluugchz. erlin Mitte.
[81416]
f ka. i314.03. e ere . Ri dor . Töpfermeister,xR1x601f.
1. Januar 1908 bt 01111611.
Der „F erlm ist Prokura erteilt. Bek Nr. 9670 (Firma E. W. Oehme, Berlin,
des Louis Wilhelm OIcar Her ' “ Jer ist 611 . WVeidtNr. 13 027 (071666 H6110619961'671'sY6'ft A „836.1,836113183313"“331""“ *" M“" , . ' _ öt. Li. 161 find “016 bisherigen GZeÜsckocIf't'egeKli "' aoren Schürenbsrg- Jeker 811111100101 [I,. 6115061101“ und Bei Nr. 13152 1966668611638" """""' bandel'" 361611 1 Kohlmann ckJ- Co., Berlin): DiLÖYeseGÜseckßxf? sÖÜFLfrthng LY'YYÜNM fir?) die bisherigen (Gesell- - m ' L7Y11Ta§ckvr [113119 eimelna'kxanYlnHUM Pataky. Jeder 6 r. “ 1403711110 Carl Salba ' D 5 , ch,_Verliu). NYLON! Ntsch zu Charlottenburg 111Prokura 11 Nr. 18 640 (offene Handelßgeseüscba t A * - - * d U13 & Co.. Vexxm): Dt! ©818Ü1chafst 160.136 geBeti. ND'S213335U4Ü("1[LL'O'chLU' r. 17 6116 d ' Zguwareufabrik Lau EHFoYYZJYIr'YI-f; MIZTr btsbberige Gxseklschafkex Emil Lau ist 111161111061 Zu- aÖridTr Ftrmai." D16 [961611115th ist aufgelöst. B 11 ):kr-03101'0 (Ftrma _Richard O. Puls- Be711). Inhaber jetzt: A11r6d Knip, Kaufmann EFM." Der _Uxberzang 061 in dem B6triebe des“ k71et 160119 5607011061611 Forderangen und V6rbindlich- 261611 111 bei dem_ ErW6rb6 des (Geschäfts durch fred Kniv a1tsgeschloff6n. Die Firma laut-t jeßt' R1cha_rd O. Puls Nachf. ' ' K7'019'32d7'e Fixmen: . .' . _uy'tav Seelig Nachf Berli . 2 ., 11. du??. 2 397. Gustav Levy & Co., Wilmers- r. 27 834. Abra a ' Vexlin-"den 6. Iarxjua';1 196811 aus, Verltu. Köntglicbes Amtögericbt Berlin-Mitte. Abt. 86.
uokllu. HM“ des Königlichen Amtsgerichts Berlin-[KÜF] Am 6 Ja YFM“ '*' ' . nua ' einJcITetrazgen wordern: ist in das Handelöregtster r. .“1 404. Offene HandelsgeseüDaft W JFtbke u. Co., _Lichtenberg.1 GeseÜsYYthrn- helm (9061516, Mobelfabrikant, Berlin Sam11e1 Stblemena't. 21)köbelfabrikant, Berlin, Job'ann Ale Yköb61fabrrk0nt, Berlin. Die (1561611161908 bat 061 „(7556897116665[171681117889'1'18'1'1 Zur Vertretung der _ ' r 6 ' MYWYTM ermächtilx1t.zwe der Gesellschafter ge- r. 5. zwerjeau - [101189 H i Hamann, B l . ' ' e Mick, KTZFMYU, Nereänén Inhaber. Hemrick; Héymann, ei 1. 2724 (Firma PaulKnobl Charlottenburg): Inhaber jetzt: aFIla-LYY Kaufmann, Charlottenburg. Nach dem Tode 169 anszZ'ers Alex J ig .st 606 Gesckpäft nebst Firma F1, 691 des Er gangs auf dessen Witwe Bertha P60'1LI5613'76"'"'5U1W von dZes6r auf den Kaufmann 11 61 1183-11 wwr . ' [MZ zUNBeZZnOLst Prokurae'611617'7.€m W190 DMW; 61 r;' 8 (Firma Julius Bie ** Febr. Vtex, Berlin): Die Firma ist NeZUdkk-T'J' onfchious Haus Norden Iulius Vier ' Verity. den 6. Janvar 1908. ' 5151119111565 Amthericht Berlin-Mitte. 2151.90.
nxsigdboiZj. [81336] “511 as Ük1delekg1s1ék Abt. 111: C1 YZF; [YM ("61 der Firma G. fHerrliFZTéFrFF gktlkkWM:Ktljuljwareufalurik m Bietigheim ein- _ ...)em . au ma ' ' ' ' ixtxzprsqkulxaixrtexrt'. Gustav Herrlmger m Btetigbetm e 1g e m (Würm), den 8. K. Amthericbt. Januar 1908" ujJelotesia. [81420] 11 1111 er a 519 ' ' [Oléein'OK einaerqc'k11:reg'ster Abteilung 14. 1st beute BHMHKJ' (Ftrma vx? August Oetker zu ' 6111 01119 Oetker zu B161efeld ist k ' Dre kemUDr. Eduard Oetker in BYFfe'Ja eerttteeitlltte Pxokura 111 dabm geändsrt, daß dkrselbc 05116 Mit- FjZYYgzxixxétZeéeZten Y'deiuxisltén ermächtigt ist die , 7 1111. e]? 6 [Wk yr0011k8 zetcbnen. Die B ' zu ertéiliteTskPronrx1 61111 LéxsFTAHOknbekg m Bielefeld |H): 3;.73- (Fama August Himmler in Viele- “er '. ' * ' ' InbbéiibJ ZITUXQYKMW Htmncker m Bielefeld 1st e r. 841 (Firma Ca ' Dire FZZMUZY erloschen. rl Oertel 111 Quelle), 1111 er r. “ die Firma Carl . Jaun zu Bielefeld und als derekeiJleZaxrrüd'xr . aufmann Carl Heinrich Brinkmann daselbst. Der Frau Kaufmann Carl Heinrich Brinkman- Elise geb. Mubme, zu Biel6feld ist Prokura erteilt,.
„Um 6. “"NUMOUZÖ'Z'ÖZ'ZUZM ist in das HandelSregister
Bei Nr. 6452 ( irma L Witt ' . a s, ' rau Hermme Schulte, geb.!) YublxaerÜiuzF
mit Zweigniedeckaffunq in Bernau): Die Prokura
violetola.
ein etxaaen worden :
babe: der Firma. Bielefeld, de,n 7. Januar 1908. Konigliches Amtögerickpt.
nisse. Bekanntmachung.
berg beute eingetragen:
erloschen. Bigge, den 9. KJanuar 1908. gl. 21th1 eri t. [k]aulemknn'x',_li§7h
Nr. 2 Akti :; gerengkseusthaft zu Blankenburg a. H. ein- er Dirkkwr R ' Vorstanöe außgesckpieYFF." Willgrrodt 'st MS dem Blankenburg a. H., den 8. Januar 1908. Herzochbsß Amtßßerickpt. [joo]: " Dr. Gutkind. 0 . Bekanntmathun In unserem HandelSre ists '" g. “[814*5“6' derDYt. „4! folTendY einZetrcxgeYt: ÖM? zu M' 235 1111 er er irma Levy Silbe ' ' Zoäjolt “hesiebende “HandelSJesckßäft 1'11ch'xu'fdt663 _beßgermenter Jacob Stlberscbmidt junior in Bockpolt 11 ergeganqen und wird von demselben unter 11110 andkrter Firma fortgeführt. Sr- Bocholt, 7. ngzar 1908. Kömgltcbes Amtßgericht.
oocbolt. BeW “ „ g. 81 “- etDte unter Nr. 78 063 Handelsregisters[4 YF LIZZ??? JHJJ?! Reygexs ck ?_teiuer zu Bocholt ist heute gelösch1.'m Ferdmand Steiner zu Bocholt) Bocholt, 7. Januar 1908. Koniglicbes Amtsaericht.
ooevolt. Bekanntmamuu g. die[L?thr Nr. 236 des Handelßregisters 4 111816167116 t rrma Loock ck Steiner zu Bocholt 611196- 1171398111111 ?ffFanxxdféleOgZsebÜschast Die (Gesellschaft . o . ' KYLIX ?eeriZttade Steéizn er? 93111 nFoÖoYe'ZZsdck'JZT; ' 11 r 6 e. ur Vertretun 6 (G schaft 111 [eder (Gestus t " g Sr 61611- Bocholt, 7. Ianuaéa19081ur fich 0116111 befugt. Koniglickpes Amtsgericht.
ooobum.G1ntraguugiudas a d - ““' regißer des ?öuZZliYeu Amtsxerji'äxetlssB'FxäY m . ezember 1907: Die Firma Bertha Vuchbol ' , z 111 B Y61ndre1'c'5nHF6'ba'T5r'23 kik GeschäftsinhaberoirélÉYef'r'xx H.-R. 21.9066 , ,6rtba g6b.Bucholz, in Bochum.
noobnm.G1mragungiu das and *"
register des Königlichen AmtöZrichT-FVÉFZJ Die FirmaamBZZ'tDezJ'beriWN'
„ r a tetr ck, D' 1 '
Épothekze in Horde! 112-117 als 661611 Jr150'6ielr11nsäd'16 1twe Apotheker Albxrt Ti6trich Berta eb
W111k16r, 111 Hordes. 8.91. 91 907. ' g '
nochn". Einträgung iu dä? and
1 - ' register des Königlichen AmtsZrichßssBFYFY Die Firma RFT- iYS'F'kki'ieä 1907:
' e ,t er 11 B ' Zwiekgmederlaffung 111 Bockxum 111116! odYunFirF'cx unrdelzxxchdYTtijilleJ1*,b1',)hiarie11drogerie in Bochum,
, M...... .. «...? 6.6.1396927 MW bochum. Eintragung in das und “
, l ' . register des Königlickxeu AmtsgkrickxtessB'FYer Die FirmaatZyrF' DZYM 1907:
nz uma er 1 kenudr ??aFchZÄaTr dier Yuxtéann quYxsFtlle “ (1 er n 1) um. Franz Schumacher, „Mgria geb. Göcke 96133851Y65r176'3 werth in Bochum 1stP1okura erteilt. [).-R. A 909 uravaouburx, Unfel. [81427] In unserem YkaxxtmaxhuuY an 6 91691 ter * 3 ist '
ZFUW, Fahrradwerke uud MelanindetrTr v t engesellszchafteingetragen, daß der Gesellschafts: 261r Fg durch Beschluß d_er1ckeneralVersammlung Vom D' ezember_1907 geandert ist. Die Vertretun
Z:)tthUgegenuber erfolgt: 9 entWekTr? dsr Vorstand aus 61116111 Mitglied besteht, a. durch dieses VorstanWmit [' d H); J&cklodztxei Yroksuristen, " te oder , er ' ' gltededbexebt, 6863383 11119 mehr als emem M11. 8. nt zwei Vorstandßmitglieker ob 1). dur ec kuristen lYlkerein Vorstandsmitglied und einen Pro- 0. durch zwei Prokuristen Die Bekanntmachung Zet Gen
_ eralv [1111313111393'11356'1'] 19.T§196var dem TcxcxesaF'eZYenr?
, n ener e n - ' am vorhergehenden Werktage 3121116177 1 Fetcrtag 'st'
Bielefeld, den 3. Januar 1908. Königliches AmtSJerickpt.
Brandenburg a. H.. den 2. Januar 1908.
9.1, 9,13. und 90. aZJegZZäs In unser Handelskegister Abril [81421] Yr.s155 (Offene Hand618.16s6111c1501te 161165 661 Fixx?
. emmelskamp zu Bielefeld) beute [019611069
16 Gesellschaft ist am 1. Janu 190 ' FeJishnige,Geseuwhaf-er Kaufmaarnn CHN([LUFZJYST n elefeld rst seit 1. Januar 1905 alleiniger 'In-
In unser HandelSregister 4 it 5 ' [81453] ' 1 Nr. 7 etngetragenen Firma CaspaL Kreopreirn JFF?
Die Prokura 069 “Direktors Wolrad Schumann ist
In dak? „hiesige Handelskegister 13 ist bLU1681141'12161]? 61 der Firma Vlaukenburger Bank
orauaoobng, [lass] ' Bei der UnteébxsZaquxxchuug. [81428] r. 61: Abteil 5 - HJndelSregisterI eingetragenen Ä'kJJenYesLMFZf? ,ÉisFudenl-urgia“ vormals Waßmuth uud meuger Aktiengesellschaft ist Heute fol FUZZI anxtragen worden: ' e 10 Ura drs “ * Bxßndenburg a. H. FFTTFOZZ6T.ROHUT „Mehnert "' randenburg ,a. H., den 4. Januar 1938. Köntgl1ches Amtßgxrtcht. oramleubokx, [lars]. [81429] Di _ Bekanntmachung, et xe 1n 1111161 Handelskegister A unter Nr. 45 ein ZSiFgeinne K;"ramad: „Marie Scheffler“ mit den; wor06n. u eubnrg a, H. 111 561116 gelöscht Brandenburg 11. H., den 4 Königliches AMTM'CTZÖYWW WZ"
okemorhafon HandelSr . e 1 er. WJiLtTT's HÖTTTYFEF ist 5616611765 Firma[Y36§] .? eu, rrnß6tragen wo 0 : * WZ? FxHZtkÉbbk9711F07 Lt ZZrsYann EWTJEZZMU diescr 'Z611 16131 der 961156966 "(9) ' “OWM" “SM der di: sämtlichen Aktiven 9710 601,1 THEMA WMW" _ __ _ 0,510 F?r, das ©61chast fur seine KOLUYUFZ'WFTU (99116 Zet Zuma Zleibt unverändert. ' r n . , ist damit erlZ'sYch. beodor Wrnter ertetlte Prokura Bremerhavxu, _7. Jammr 1908. Der G6rtcht81chr6iber dss Amtßgericbts:
aromorkasen Handelsre - _ Sister. MJULÜTaSTLFYDelSregMer ift beute'zu der'ZF'iTYCZ WFK": e sen., Bremerhaven, eingetragen 111. 1. Januar1908 hat der 510115111111 ' YMXLLFHLIÖFZW'U Sexstchünde dLsFZYT'ä']? _ .“. 611, 160 ohne diePsfi ubernommen. Selk 51616111 T "' :: VM, G6" äf _ _ .; age fuort dersxlbe das RF:! [orftT [61116 Rechnung unter unVerankerter
remer aven, 8. Januar 1908.
Der Gericthscbreiber des Amtßgerichts: Krone Lampe, Sekretär. u. Haudelöregifter. 8 *“
b tZudiO-Z. 109 des Hand6191egistersAbt.14.231168? Öekö ü; offene Handels,]eseüschaft unter der Firma,
Nr 2e1.-II)[111111111111„_ Bretten. wurde eingetragen: 01191“. . :r_ H-xylzbandlxr Friedrich Ammann ist [1 er GeseUrckpaft 0116561ch16dem An dessen Stel]: Hnd 0er Akchitekt Alhert Ammann 11110 der Kaufmann be*mmrm 211111110611 111 die GeseÜscbaft als versönlicb aftende Gekxlljckpafter eingetreten. Bretten, den 5. Januar 1908.
Gr._A_r_nts[1er1cht.
okomberx. Vekanntmarhrm ' d In das HandelSr6gist6r Abt61lunF'4 ist 1761711361721] sterb unter Nr. 653 eingetragencn, hicrorts be- u6§ncdén Ftrma Curt Brüche's Damvsziegel- du, _ euzemftxiuwerk Priuzeutbal eingetragsn aß dre Ftrma 111 Curt Brüche geändert ist ' Bromberg.,d611 3. Januar 1908. ' oromb KÖULJYchÉ___AM1N]LT1ch1. QkK. Vekanutqua-ckjimg. 8 " d In das z„5501112115161;ister Abteilung .4 ist 136111163526 dkk YUM" Nr. 546 erng6tragenen hierorts bestehen 5763016717'aYYrer11Y-16V56ettcher xingetragen: D*m Prokura erteilté' « vsttcber 111 Bromb-ng ist Bromberg, 15611 3. Januar 1908. n . Komalickes Amigaerickpt. rom ekx. Bekanntmaaxuu , 81'“ d In daszHaßdelMgister Abteilungg 1'. ist 561116331321 6,r unter )?„r. 29 6111getrag6116n. hierorts bestehenden Frruxa Retch8-Automat. Gesellschaft mit be- sYrÖuktxx Haftung eingetragen: Alfred Tböl ist 661 KIKYJXHFU aus§6sch1eden und 011 [einer Stelle 10 ' ' führer besjeÜt. nz reski bterselbst als Geschafts- Bromberg. 0611 3. Januar 1908. Kömgltcbes Amthericht.
oromberg. Vekauntmachuu ,_ g. 814 d In das Handelßreg11ter Abteilung 1; 111 5611167161] kik 0111er Nr. 10 exnßetragenen, bierorts bssteb6ndm FGFécl'T'sckonßrxktFTckjsF „Brauhaus Bromber? e “ “ZMF, “FÜNF": raukter Haftung iu Liqu - 111 efchluß der GeneralvTs [' 16, Dezember 1907 ' qmm „mg VW WHU berabgeseßt. ist die Zahl der L1qu1datoren auf ermann Eelborn ist als Li “d ' Bromberg, 0111 3. JanuaIU19c0t8lér ausgeschteden. Komalicbss Athericbt.
vromberx. Bekanmmachuu ' 1 In das Handelsregister Abteilunggxx ist 561711643366 Ftir unt6r Nr. 486 emgetraaenen, bierorts bestehenden RJal' Honaeudische Kaffee-Lagerei, Inhaber d 57 [ Schulz einaetragen, daß das Gesckpäft auf isetn wIlucxoéranZ'aKeellkizxe 53117110 dhierselbstd1'11361961111119611 , er er yerän er ' Y:“!!aeudische Kaffee-Lagerei, Juhabxern 9751-6531 Dulz. Nachfolger Felix Drewa fortfübrt. _ ?" Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be- 66811" ÉTYKYZ'FZMÖ'YTY') Verbindlichkeiten ist bei geschloffen. e a 9 durch Felix Drewa au]- Vromberg. den 6. Januar 1908,
KÖUSUW Angericbt,
Königliches Amtögericht.