“kkSkko [81919] In 11018! H0n181918911't8r „& 1111181 Nr. 299 ist 181 der Firma Bernstein & Comp. Specialgesrhä-ft für Nähmaschinen und Fahrräder in Thorn beate 811191tra9811, daß der Kaufmann _Natban Moses 111 Tbcxn jéßt Jnkabxr der Ftrma 111, au_ch daß Bas Ge'cbä1t 181118 Zw811111181erlaff11119 1118111 111.
Thorn, 1811 9. Januar 1908.
K001911ches AMTSJCÜÖT. nau. [81920]
In 1115 11181198 Handelsregister Abt. A 111 081118 311 Nr. 210 301 F1r1113 Josef Menke 311 Vechta Maeades eingetragen 10011811:
Du Firma ist «10100811.
NÖM, 1907, Dezember 27. _
Groß1811091180832111189811001. 1. seek“. [81921]
In 11.18 1181198 13.111181818911'181 Abt. Y_ist 081118 3111 Firma D. Schröder 111 Vechtq 11111 3110819- 1118181118009 111 Schueiderkrug (Nr. 123 DSL N891f1818) [0198110es 8111981109811 10011811:
Dem Kaufmann Bernkard Heinrich MÖÖÖSUJMV zu V1ch151 111 1111 118 Firma 1er H1110111180811111111119 Prokura 81t8111.
Vechta, 1907, D818mber 31.
G10ß08110911ch88 Amts9811ch1 [. ""zum-:ev- [82046] K. Württ. Amtsgericht Waiblingen.
“Jm Han1elsre0ister 111 1181118 8111981109211 10011811:
1) Band 1 für GeseUsckoaflsfirmen V1. 38 011 181 Ziegelwareufabrik Wiüeudeu, G. m. b. H„ 111 Winnenden:
In 1181 ©8081a101115mm111119 0001 19 208181111181 19517 101111811 1111 St8118 188 S11117ch1cktbeißen Hiexner 0110 186 Obera117191re9meistcrs Kkäer 311 GUÖästS- Tübrxrn 1781111811: 2131108111! KÜVffCk 11110 211017 D010, 08118 111 2910118111811,
2) 231111111 für (5101116101811 B1. 81 1181181 Firma C. Günther in Waiblingen 118 Löschung “181 F1rma.
DM 3.Ja1111111 1908.
2101191100181 ©8101. !!“-tian. [81922
Aus Blatt 674 des «Ö1111181818911'1818, 118F11ma erdauer Strickgarufpiumrei. Aktiengesell- schaft 111 Werkau 1:8t1., 111 b811te 8111981119811 10011811; Das V0111181§m1191111FabrikkefiZSr Br11110 UÜricb 111 W811011 "111 5089870110180. T8r Kaufmann Hermann H08118 111 W111311 ist 111111 Vors1a111s- m1191181e 18118111.
Werdau, 1111 10. J111111ch11 1908.
5101119118088 Amt§9811cht. U'onlzk. _ [81923]
In uns8r *HQUÖLlSrMÜ-fkk Akt. „31 111 Heute 111.181 Nr. 165111 Fama Jofcwaaug _ Manufaktur- waceu uud Herreu-Coufektion _ 111_Weular 11111 1110 181811 Inhaber 081 1111110101111 JO1€7 Z10;1119 zu Weßlar 8111981139811 10011811]
TVevlar, 1811 30. T83811108r 1907.
5100191111338 ÄWUNSÜÖT. "jesbxaeu. Bekanntmachung. [81924]
In 111.181 H.:111281818911181 11 Nr. 153 ist 081118 181 18: 011111811 Ha111818987811§chaft „E. Möbus“ mit 18111 S19 111 WieSbadeu 1019811181 (81111139 981111801
111011111:
T81 1151e119e «8181118051181 Nasch0l1 0011 Wiesbaden 111 181 Firma.
Die (5581811110011 111 0111987011
Wiesbaden, 1811 2. Janaar 1908.
K0111J11chCS 52111118118111'1'11. Abt. 9. "subaiej. Bekanntmachung. [81925]
In unser .Ha1118181891118r ». Nr. 197 111 081118 181 181 07181111 Ha11181898s8111ch111„Ferd. Marx Nachf.“ 11111 18111 SiS 111 Wiesbadxu 1019811181 (81111109 178111111121 10011811:
D81 1181381198 (8081110021181 81111019 Marr 111 111181111981 1711011081: 181 1711111181.
D18 Gesellschaft 111 3111981011.
Wiesbaden, 1811 4. Januar 1908.
KÖNiJll'ÖkS AmtheriÖt. Abt. 9. "ikea. . “'82047]
In 113 11117198 59111818189111818 111 1111181 811.296 dé.- Firma Hamburgcr - Jmporthaus Paul Giexspeck 11. Witten 11111 als 181811 JNÜQk-Ék 181 Kaufmann Paal (5718110811 111 Witt811 8111981119811.
Witten. 1811 3. 31111101: 1908,
8100191101115 Am1§9811ch1. "'n'-6. Vckauntmach1zug. 181926]
Jm 1750181818911181 11.51 11018158100081811 Gkk1ch1§ 1011118 118111- 181181 Firm; „Farbeufabrif Worms L. A. Mayer und Sohn. G. m, b. H.“ 111 Worms 1019817188" 811981139811:
IZM 9111111101111 Ot10 E09el 111 WWW 1113131011113 “Fkt“, :.
Worms. 7. F1111111 1978".
©1080. AMXSFSÜÖT.
8100101181 1151111111 .:1181111981 Z: 09081
"inbnkx. [81927]
Clemens Steiner, 0178118 [311118199818018115'1 111 Kitzingen.
An S18118 188 11111 6. F8br1101 1901 0e11101080811 E81e81ch171815 (1518108115 S1811181 111 kkffén Witwe Arn- €181:1:1 111 „9151119811 111 118 GescUsch111 8111- Zotret-kn.
A1! 1. “3010151 1908 111 Anna S1811181“ :1113- 9811518111 111.1 17.1.1111 S181081, W8111111Z111181 111 .K1y1-9111, 111 118 1011181111011“! 811981111811.
Am 9. 39111101 1938.
K.;k- Ath-crlÖk WürszU. (1189711819011. Mickey Zachun. [81928]
Auf B1axt951 188 01811981. Ha11181618911't8rs, 118 oi'8118 Hanke189818111ch1111 1111181 181F11ma Wilhelm Kiehl: hier 1810. ist 128018 81119811ch1„811 10011811: Hemanw 201118 ©1111» 91181118 111 (1118981813181811. Karl Wilhelm 5118018 101111 1118 Cxan1818981chä1t 3111181 111 118138119811 Firma „1118111 1011.
Zwickau, 1811 10. Jana": 1908.
1100191111188 Amtßaericht. 2176111“. [81929]
Auf Blatt 61 1402) 18.7 1218719811 Han1elSre9111815, 118 Firwa Wilh. Richter 111 Zwöniß betr., ist 081118 1109811119811 10011811:
Der 081181198 anaker 800981381111811181 F118111ch Wilhelm Richter 111 Z100111§ ist darch T0?) (111898- 7111180811. Das H0111818981chäft 101101111ch 0811811 Erben
& Emma Selma 08110. Richter, 9811. 91001381,
11. „Kaufmann Fr181r1ch Wilhelm Richter,
&. Gerber Mar (Furt Richter,
& Gerber Arjbur Bruno Richter,
!. Marie Lydia Richter,
Elisabeth Milka Richtek,
;. Karl Oskar Richt€k,
sämtlich 111 Zwönitz und 311 11 bis I zur Zeit geses- 1ich Vertreten durch ihre Unter agenannte Mutter, in Erbengemeiascbqft weiter9e1übrt. Zwöniß, den 4. Januar 1908, Königliches AmtßgeriÖt.
Genoffcnschaftsregister.
*kk"6]]€k- Bekanntmachung. 181970]
In unser Gen0ff8n1chaft518911ter ist heute bei der unter Nr._3 eingetragenen, 111 Neuenahr domiz1lierten Gen0ff8n1chaft in Frrma „Neueuahrer Spar- und Darlehnskaffeuvereiu eingetragene Genossen- schaft mit beschräukter Hafkpfiickxt“ e*ngetragen 10011811, daß an Ste118 rer (1089811018080811 Vorstanks- mitglieder Z0bann Wagner, Hauptlehrer, N80811abr, Johann (51181, Gemeindevorsteber, Neuenahr, Josef 5100109519, M88981meister, Neaenabr, als V0rstands- 111119118181: 1181198105101! 101111811: Johann Köcb, Kauf- 111111111, Necewabr, Heinrich S_eckler, Hotelbefiß8r NSUMÜÖL', Jak0b Steinb0rn, Polsterermeister, Neuen-
a r. Ahrweiler. 1811 7. Januar 1908. K0111911ch8s Amtöqericbt. 111. zhksoslzr. Bekanntmachung. [81971] In 1111181 GencffensÖaftIre9ister 111 1181118 bei der 111.181: Nr 22 8109111098118n, 111 AZteuburg 101111- 3111811811 (Hen0ffenschaft 111 Firm:: „Winzerverein zu Altenburg. eingetragene Genoffeuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen 10011811, da[1 an S18118 181" ein9etr098n8n Vorstan1s- 111119118181, 188 J001111 Klass, Winzer 111 Kreajber-g, 118 „13111811 (8111081, Winzer in Altenburg, des Josef Bleffert, W1nzer 111 5711181101119, der Heinrich Pass, W098: zu 211181 11119, 081: J0sef Reuter, Winzer zu Altenkur9, 181 Peter Heimer, W1n3er 311 Altenbnrg, 111 23011111111811111911818111 Jewäblt 101111811. Ahrweiler, 1811 7. Januar 1908. K0111911ch88 Am129811cht. 111.
411611010111.
In das Een0ffensch911€r89ister Nr. 17 (Erw- ländische Produktious- Ana uud Verkaufs- gcnoffeuschaft e. G. m. b. H. in AÜeuftein) ist 081118 1019811188 8111981199811:
1) T1! 8111111 111 ab9eändert und lautet 1011911: „Ermländische Betriebögeuoffeusckzaft, eiu- getrageue Genossenschaft mit beschränkter Haft- pfficht.“
2) Der Z 6 088 SMW 111 1913111 981101811, daß 181 G11ch5'1§ant811 500 .“, 118 Haftsumme 1000-41 für 111811 G8schäft§3111811 11110 018 höchste Zahl der (88101511811118118 10 118111191.
Die 110119811 A81118111119811 betreffen die Be- s1'111111111119811 1111er Einzahlung 181 GcsÖäftsznteile.
Allensteiu, 1811 9. 2511110111 1908.
1100191. Am1§9811ch1. Abt. 6. zlteuklrcveo, ""e-tersulä. [819732
In 111118r ©8110ff8111chx111518911181 ist 181 181 Molkerci-Geuoffenschaft e. G. m. u. H. 111 Flammersfeld 1019811115 8109111119811:
An Ste118 185 0118 1801 2301119110 (10598110181811811 VOkfiHSkWM Bür981m1111€r H011111181 ist der Bür9er- 111811181 Carl 23181 111 Flammersf811 111 1811 2301119111 11110 311111 2301171520180 9810111211 10011811.
Altenkirchen, 1811 6. 7311111811 1908.
K001911ch8S Am189811cht. *zehaüeuburß. Bekanntmachung. [81974
Datseheuäkaffenvereiu Weckbaeh-Göuz. eiu- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. _ &
D18 unter 0011181180081 Firma mit 18111 318 in Werkbuch nacb M-1'395118 185 Statuts 00111 15. D:- 38111181 1907 1111113111.) (H810ff811scbaft 1011108 1181118111 118 G1111ffsn1ch91181191118r 8111911199811. G89811stand des 1111181180011118111: ]) 1811 M11911818111 118 311 1018111 G81chä11§- 11110 W111sch11180811180 110118811 (*?18111111'1181111 021111151110811 Darlehen 311 beschaffen 101018 (5381898110811 311 98ben, mäßig 118981118 (Gelder 0815111811113 111311189811; 21 181 238111811 811181 Svarkaffe. D;? Bekxnntmach11119811 1er ©8110ffe111chaft 811019111 111118: 181 Firma derselben, 9ez1jch08t 1111ch drei 230111511810119111181, 1181111 [18 00111 Vorstande (1115- 980811, 111101) 1111 2501138111811 183A01fich191018wenn ['18 00111 1101111318101 111189811811, 111 01-1 511 Mäxchen 8110081080181 „218119111810019518'. N8ch1508rbi11111che 281080881115111119 11111 3110131111119 für 1811 V818111 81- 1019811 111151) 1181 2111119118181 185 2101110015. Die 230101111801119118081 1111: Trank, Karl, Law1w11t 111 2538111001): 5111110, Valtin, W1111181 111 W-cköack): Walt-Ir. VAW, L911110111 111 2138010311); Wörner, Karl, 2111111181 111 (Jöns, 11110 Hold, J0sef, Landwirt in W-ckbach Die (811171119 181: 81118 181 (3811071811 1111051118111 181 D1811st1111111811 185 Gerichts jedem 911111081.
Aschaffcnburg, 1111 7. Januar 1908.
K. Amtßgerickxt. Qacbaskeobura. Bekanntmachung. [819751
Tarseheuokaff-nvereiu Schmachtenberg eia- getrageue Genossenschaft mit uubrschränkter Haftpflicht 111 Schmachtcuberg.
An St8118 188 081110111811en Severin W818 wurde 111 181 G1111ral0811111111n111119 00111 2932858111081: 1907 181 Schwbmackoermeister 27111011 Bkcksr 111 Schmacbten- 11819 111 1811 2301110111 98.111011.
Aschaffenburg, 1e11 8. Januar 1908. *chasenbnrk. Betauntmachuuq. [81976]
Darlehenskaffeuverein Oberndorf einge- tragene choffevschaft mit uubeschräukter Haftpfiicht 11_1 Obexudorf,
Bernbaxd 11,051 111 (11.18 18111 Vorstands 1111898- s_ch1811811, 8111 11211811 Stekle 1011118 181 Schuhmacher th__11_11ch 711110081 111 O0811110rf 111 0811 V0rstand 98- 10.1 1.
Aschaffenburg. den 9. Januar 1908.
K. Am199811cht.
[81972]
oerllo. [81977]
In unser Gen0ffcnxch3115r89ister ist heute bei Nr. 322 _ Möbelfabtik .Voxan', eingetra9e118 Ge- noffenjcbaft mit beschränkt8r Paffrflicbt, Berlin _ 8111981119811 1110rden: Albert Lehmann 01 aus dem V0rstande a1189esch111811; Flix; Klicke 111 Berl1n ist 111 1811 2301111100 gewählt. 5 , 811111, den 4. Januar 1908. Königliches Amtögericbt Berlin-Mitte. 2101811011988. [)en-||. [81978]
Bei Nr. 25 0813 01899811 GenoffenscbaftSregisters, w0s81bst die Firma „DampfmolkereiLaufigk uud Umgegend, eingetragene Geuoffeusmaft mit beschränkter Haftpflicht in Laufigk“ geführt wird, ist heute eingetragen 112011811: Der Gutßbefißer Karl
Walter in Laufigk ist aus dem Vorstand auSgesch1edm
und an dessen Stelle der Gutsbefißer Richard Böhler 1a Laufi9k als Vorstankwmitglied gewählt. Teffau. 7. Januar 1908. H8130911ch89 Amt59811cht. . ])!!!orota'lt. Bekanntmacbuug. Bei dem Brochthäuser Spar- und Darlehns- kaffeu-Verein e. G. m. u.H. 3u Vrochthauseu ift beute 111 das GenossenschaftSregifter eingetragen: An Stelle 085 11111113 1811 Tod au998sch1e18n811 Vor- sfandßmitxglieds Jacob Kr18ter ist 18: Ackermann Andreas Hartmann zu Brochtbausen als Stekl- vertreter des V818111§001stebers 111 den Vorstand gewählt. Duderftadt. 1811 8. Januar 1908. Königliches Amtögericht.
ollentaat. [81980] Vekayntmakhuug. Gn.-Rea. 8.1.
In unser G8n0ff8n1chaftsre91fter 111 am 8. dieses
Monats die 01510 STatut 00111 27. Dezsmber 1907 errichtete G8n011en1chaft 1111181: der Firma „Consum- vereiuNeffelrödeu. eingetragene Geuoffensckjast mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem Siye 311 Neffelrädeu c1119etra9811 10011811. _ (8898111101113 des Unternehmens ist 181 gkmeinscbaft- 11che (5111111111 0011 L8bensmitteln 11110 Wirtschafts- bedürmimn im 91015811 111111 AklaY im kleinen an die Mitglieder. Die HÜtsumme 8111191 30 „4-5.
Die Bekanntmacbumen 11110 Erlaff8 111 An 8189811- beiten der «8110118000011 [01018 118 11801138 081:- pflichtenden Sch1ift1113ck8 819811811 unter deren Firma 11110 10811811 1111111808118 0011 zweiV0rstan15mit9116181n uutmeicHnet.
Dre (5111101011980 311 1811 (881181010811011101111119811 dagegen, 1111018rn [18 00111 Auffi 161111 (1119980811, erläßt 181 2301171881118 1138 2111171 1518118 mit 181 3810111111119: „Der Auffickotsrat des C0n10m08181ns Neffelröken 8. (H. 111. 0. G.“ 11110 1111181sch11ft 189 2300938110811.
Die Veröffent1ichur19 1er Bekanntmachun98n er- [0191 111 181 Südbä0001811ch0n 2301183811009 und, 111115 118188 Blatt 8111980811 018r (1118i (11.181811 (Gründen die V810ff811111ch11119 111 11811111 5 10118 1111111091181) 111810811 101118. 1111 „Deutsehen Reichsauzeiger“, bis 1111 118 V810ff811111ch11119 0011 B8kanntmach11098n durch Beschluß der Generalverfammlung 8111 111118185 Blatt bestimmt ist.
Die 1111119118081: 195 V01111111Z sind:
1)C0111101:0 Fröblick), MMM zu Neffelröden,
Geschäfk§1übr80
2)(G11st„10 Heklmold, Maurer daselbst, Kasfierer,
3) 211005 Blank. MWM 181111011, Kontrolleur.
Die W10811§811111111110811 11110 Zeichnung des Vor- stands MÜffSK, 11111 18ch1§0811111111ch zu 18111, 111101) 31081 2301110111801'19118181 erf019en, Die Z01chKU*'Z 9eschiebt 111 181 Weiß, daß 01: ;“;81111118111811 311 181 F1ru1c1 181 ©e110118111ckaft 1118 Tkamensuntersäyrift bimufsmen.
Die E111s1cht 181 21118 181 (5811011811 111 Während 181 D1811111111110811 188 Gerichts jedem gestattet.
Duderstadt, den 8. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. hüten, Kkeiul. [81728]
In das Genoff8111chaftsreß1118r ist 081118 1181 der Betriebsgeuoffeuschast Dürener Stuchatur- meister e. G. m. b. H. zu Türen 811981111988, 13013 an SteUe 188 0059818018181811 StnckateristerI Maztbias Mennicken (1115 Düren 181 StUckatUr- 111811181: J0_b:11111 Zimmermann 311111 Vorstanksmü- ._lé8de 138118111 111. Di; G8110ff801chaft ist durch Be- 1ch1uß der (381.8101081151111111111119 0001 21. N008m08r 1__907_ auf981011. Zu L191111at01811 [11.1 besteUt 181: 5100101511111 211111808 Nyßen 311 Düren 11111) 181 Stucka- turmeister Franz Abschla9 111 Stommeln.
Düren. 1811 4. Januar 1908.
K91. Amtégericbt. 6.
Liebst)“. Bekanntmachung. [81981]
23811811: Darleheuskaffcnvereiu Hundözel] e. G. m. unbeschr. H.
D11ch Stara: 00111 21. Sektembcr 1907 101 fich 111.181 der_Ftrma „Darleheusfaffenverein Huvds- zel], _emgetrageue Genossenschaft mit un- beschxaakter Hgfcpflicht“ mit 18111 Sise 111 Hunds- zell 81118 G8110118111cha1t 98111181. (Gegenstand 185 [1018108001809 _111 Der B811180 811185 Spar- 11111 D311808n8981chasts zu dem szckc, 1811 Vereins: mit91111err1 : _
1_) 11e zu 11.118111 E:sÖä'ts- 11111 W1111chaft§08tri8128 110119811 Geldmittel zu beschaffen,
2) 018 2111199810181 Gel1er 30 e1181chtern,
3) den Verkauf 10181 landwirtschaftlichen Erzx11gnif18 11110 1811 B83U9 0011 ihrer Natar nacb a08fch118ß11ch 1111 1811 19n1w11tschch11111chen Betrieb 0811101011811 Waren 311 0110111811 11110
4) 2111910121118", Geräte und 0111818 Geaenständ: des 10n11w111sch01111ch811 Betriebés 311 beschaffen und zur Benüsung zu überlassen.
R:“ckpts01101111111b8Willen€8rklärungen 11111Z8ich1111119 [1'11 1811_V818111 geschieht in 111 W81s8,daß mindestens 3 V0r1tan18m11911818r 311 der Firma des V8181118 ihre NamenSnnteUcbrift 5111311109811. A1]: Bekannt- m§1ch11119en werden Unter 181 Firma 189 Versins 0111118118115 0011 3 V0rsta1118mit911808rn umterzeickonet 11111 111 1er V815911151111119c118 111 München veröffent- 11_ch1. D1e B8111111119 181 G8neralVersammlu119 11111 1118 2131511111901“: 181 B81011111989e981111ä1118 811019811 unxer _181 Fama 185 V8r81ns durcb 1111111118119 3 V01110n18m119111181, 1081111 [18 00111 2110111111111, 0181" W'TÖ 1811 YOkfiankkn 183 quficthrats 08111). [810811 Stellwertreter, 1081111 fie 00111 AUffiÖfSrat 111189811111, 011801111111 81111112111919811 Fäklen durch 118 gerichtlich 8101010119180 M1t9118181 111 0118110110081 Weise 1Ukch _:_Ten_t__11chen Anschlag 11110 zu unterzeichn8111e8 Umlauf-
18 811.
V0rstand§m11911818r 171110 :
1) Bartholomäus Schmidl, Oek0110m 111 Hun1§38ll, Vexeiné-00rstkb8r, “
2) Andreas L8chxru101111, O8k0n0m 111 3131111053811, Stellvertreter 188 2500180818,
3) Js100x S11891meier, 1381011001 111 Hundsz8ll,
4) Heinrtcb Wohlfarth, Oekonom 111 Knoglersfreude,
5152181118116 Hamkßcxld, Oek0110m 111 Haunwöbr.
D18_E1nficht 181 L11te der Genoffen ist während der Dienst1tunden des Gerichts jedem gestattet.
Eichstätt, 1811 8. Januar 1908.
Kgl. Amtsgericht.
[:no:-v":. [81982]
In u11[er_(G8n0ffenscbafts1891ster ist heute ein- getragm: T1schler Werkgeuosevschast, einge- tragene Ecnoffeusaxast mit beschränkter Haft- pfiicht 1n_ Exleuburg. (1889811110110 089 Unter- nehmens 111 118 Bxscbaffung und 118 B8n1'yun9 der 31101 Betriebe der Ttschlerei 1111d verwandter Gewerbe
geeigneten Kraft- und Arbeitömaschinen für 8198118
[81979] “
und fremde Rechnung. Die. Haftsumme bet
; 300 (0reibun1er!) Mark. Die 120117118 3uläss1983ch
181: Geschäftsanteile beträgt 10. VorstandWitgluzq sind: Julius Schmidt, Albert Otto und AUM Kölsch 111 Eilenburg. Bekanntmachungen “folge; unter der Firma mit der Unterzeichnung 1:- mindestens zwei VorstandStuiYiedern 11:1 (811811511114 -Nach1ichts- und Tageblatt. eben diese Blätter :11 0181: wird aus anderen Gründen die Bekanntmachukq in einem derselben 1111111591101), so tritt an [Was StelTe der Deutsche Reithöavzeiger bis 3111 & [1111111111119 eines 0111181811 Blattes. Das Statut [.“. am 19. Dezember 1907 errichtet. W_1Üenöerklär111? 111111 Ze1chn1m9 für 018 Gen0ff8nschast muß dux; zwei Vorstanksmitglieder erfolgen, wenn fie “ckU-
08rb1ndlich [ein [01]. Die Zeichnung geschieht in Le: Wciye, daß_die_381chnenden 311 der Firma 111- Namensuntmcbrist beifügen. ' Dix Einficbt 181 Liste der Genoffen 111 111 1.3, Dienststnnden 180 Gerichts 1818111 gestattet. _??- Eileuburg, den 7. Januar 1908. Königl. Amtsgericht.
l:]skela.
Gerichts ist unter Nr. 4
Gießübel _ 8111981109811 10011811, daß 181: [1111118 ausgefch18den 11111 1111 [81118 SteUe der Holz,
V0rstan0 gewählt 10011811 ist. Eisstld. 1811 9. Januar 1908. Herzogliches Amth-richt.
Uppj-xeo. GeuoffenschaftSregißer. [81981
Abt. 1.
bach).
als V0r1“1;111181111191181 9810511111. Eppingen, 7. Januar 1908. Gr. Amtßgericbt.
knokfart, 01er. [31955] In U11]Lk E800ff811schch1st§register ist heute, 081 1811 Unter Nr. 27 81119811119811811 Biegeuer Svar- uu
8111981129811: 2301119018 (1089810618180, Bäck8111181118r lebélm (310.110 111 Biezen 981011111. Frankfurt a. O., 4. Januar 1908. Königl. 2101189811801
Umgebung, eingetragene mit beschränkter Haftpflicht _.
111 W98nbüch0ch 111 1811 Vorstand 98wäblt.
2) Raiffeisen'scher Darlehenskaffeu - Bereit für Windsheim. schaft mit unbeschränkter Haftvfi1cht _.
F1a113K1111ß 11111118 10111) Beschluß der General- Versamm111119 00111 4.Ja11'1ch1: 1908 Johann Aßmam 111 W1015081m 1.1 18.1 Vorstand gewählt. Fürth, 1811 8. Januar 1908. Kgl. Am199111cht als Ne91s1er9811cht.
(;eestemüuae. Bekanntmachung. [81987]
In 105 Gen0ffenschaftsregister ist 111 181 Geroffen- [ck10„Fischereihafenbetriebsgenoffeuschast, eiu- getrageue Geuoffeuscbaft mit beschränke: Haftpflicht“ 111 Geeftemünde beute [019811185 81.1.- 981109811 110118n:
Dkk Kaufmann Otto 238111181 111 Geefiemünde 151 0115 18111 2301110111 0118981ch181811
In der G8neralversamml11119 0001 19. Oktober 1907 111 81118 A81118111119 des Skatuts 111 1118111110511 H1ns1cht 1811131011811.
Nach dem 111989111811811 Statut festebt 'der V01- [11110 aus 11111 331181101 1111118111 Kasfieker. WMW;- 81f111111119811 71110 1111 118 (5380088010051! 18ch1508111111- lich, 11781111 [18 0011 1811111 V01113018m1t91181ern 0111er- 381ch081 11111. Die 3818011009 9811171811 111 der Weiss, 1aß 118 3811001111811 181 Firma der Genoffrusch171 ihre Namenanterscbrift 0111310119811.
Ein 081111181183 V0r1'1311081111191180 kann 0011 81118111 91111119 §37 kLÖ E8n0ffensch011898seßes zum Ver- mter 0311111180 A11711chIsratm1t911818 Vertreten 10811811.
Die B81ch111111mc1ch11119e11 1er Gepoffenschafs 11811811 111 1181 Pr00inzia1z81t1x119 11110 nach Beffnden 183 Au" 711111811118 auch 111 181 1110rdwes1181111ch8n 5381111119 081- öffentlicbt.
FaÜs die V810118ntlich11119 111 der Pr001111111- 381111119 (1118 1198110 e118m Grunde 1111111091102 1081er sollte, hat 1718 111 1198110 81118111 anderen 11: ©8810- 111111118 811ch811181118n 2310118 311 geschehen. J1t k]! 2381011801111!)ng 111 81118111 [01811811 unmöglich, W Je]ch1ch1 [11 111103 118 N0111081118utsch8 Zeiturs 1111 118 Weser-Zeit11119.
Gecftemüude. 1811 7,J:11111:11 1908.
KS111911ch8§ Am189ericht. 11,
Ene-eu. [81935]
In 1111181 G8110f18nsch911818911181 isi bei 1831 un!" Nr. 35 81119811819811e11 Gen0ff8nschaft Hohexausk Spar- und Darlehuskaffen-Verein __ *" getragene Geuoffcuschast mit unbesOUKkm Haftpflicht 8111981199811 10011811: An SteUe kk? Verei11800r1'18118rs Friedrich Ober.Kaff8b.1nm 111 253111111111 C0nrc11 111 H0ky8na11 111 den Vorstand 11!- wäblt 1001180.
Gnesen, 1811 5. Januar 1908.
5101119110385 AmLZaericbt.
Ekou-sakteoberx. [81939] In Unser Gkn0ffenschaflsre9ister ist unter Nr. ]L- bei der Spar- und Darlehnskaffe zu ““As; dorf E. G. m. u. H., 1181118 ein 811119811: Kolm?! J0ban11 H8tman8k 111 Tsch8rm111 it aus 18111 VÄr-t' [13110 a1109esch1818n, an [81118 Stxlle ist d'r KAM" Paul 51701031 in T1ch8rm1n gewählt. AUTUMN Groß-Wartenberg, den 8. Januar 1908.
Verantwortlicher 918111111810: Direktor Dr. TUrol 111 (5190110118111)an-
Ver119 1er EFPCÜÜOU (Heidrich) 111 Berlin- Drack 1er N0r11e1111ckcke11V11ck11r11ckerei 11111 Verwö-
A11sta1t Berlin ZW„ Wikbelmstraße Nr. ST
1819811 In das Gcn0ffenschastöre91strr 186 0018138118199“ F;"- Gxeßübler Spa:. “FF";
und Darlehnékaffeu-Vereim eingetragene ße, uoffeuschaft, mit unbeschränkter Hastpsltht, 1: 1,5 1100811. mach8r Albert Willig 111 Gießübel aus dem Ver-
bauer H81ma1111 Clemsns Voigt daselbst 111 1133
Bd- ] O8 10 (Ländl. Creditverein Roh»
S0. 6: In 181 E81181111081samm111119 00111 19.925. 081111181 1907 1011118 an Stelle 188 0811101581181: K::l Michels: Ratschreiber Wilhelm 511111781 111 R08101é ._.;
Darlehuskaffeu-Vereiu,eiugetrageueGeuoffep schaft mit unbeschränkter Hastpfiickxt zu Biegen, Dkk Koffät Ott0 Siebke ist aus 1111 (111 [81118 Stelle 111 1815.17"
fürth, vaxeru. Bekanntmachung. [81988] 1) LagerhauögeuofseuschastHagenbüthachw " ;: Genossenschaft
An Stk118 188 01189810018181101 V0rs101115m1t91181; 8018111 W1ck 1011118 1111ch B81ch1uß der Genua!- Versammlung 0001 8. D8zrmbcr 1907 Johann Black _ eingetragene Oeuoffew
An SteÜe 185 011810178118111811 V0rstand§mitgléeks
M 10.
Der Inhalt 118181 Beilage, in Welcher 118 VanTmacHun“ 01? «Us 1811 0111810- Güterre ts“, VereinS-, GeWffMWÜÖ' zeichen. Patents, GebrauäyÖMUster, Konkurse [01018 ki? Tarif- Md Faß, H ,
Nennte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 13. Januar
rvlanNkannxmachungen 181 Ci enbabnen entbaÜ8n 11111, Lr]
1908.
_, 381008117, MUster- 11111 B01181118911'18111, 181 U11818118ch1§e1111199510118, 2181 W::ek- ckckck (11101) 111 81118111 081011181811 Blatt 1111181: 18111 TU81
Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. 111110111
DaF Z8ntral- (111181818911181 für 1:18 T81111ch8 818101) 151111 111111) (1118 P01'11111'1111811 111 Berlin “1: ' 118 KÖULIÜÖS (810811111011 183 T81111ch811 7118101351113819818 11111 110111911819 Preußis en
S81111111111018r auch dur
Staatsan3819ch, 8117. W11081111straß8 32, 08309811 113811811.
Gcnoffeuschastsregisteu
köoinvütte, ().-I. [81738] Bei 181: 101 Eenoffe_nsch_ast§r8gist8r 1111181 Nr. 2 810981119811811 G8n0ff8n1cha1t „Molkereigenoffeu- schaft eingetragene Genossenschaft mit unb_e_- schräukter Haftpflickxt Schwieutochlow18“ 111 am 7. Jan11111 1908 8111 811819811 111011811: Die (Ge- 110ff8nschaft 111 dnrch (Zentralversammlungskesckolnß 00111 27.J11111 1907 00111 1.Januar 1908 ab 111 81118 Genoffenfchaft mit beschränkter Haftpflicht mit 181 Firma „Molkereigeuoffeufchaft Schwien- wchlowitz eingetragene Geuoffeuschaft mit be- schränkter Haftpflicht“ um eändert _1120_r_1e11._ Die Haftsumme 11"1r 181811 8113701 enen G81cha1_t_ste11 08- 11ä9t 2000 .“ Die H0ch1tzabl 181 (H8[chaxtSante118 08111191 30. Königshütte, 0811 7. Jammr 1908. KönigliÖSS Än1t§gerichß Rolbokß. Bekanntmaajuug. [81990] Nach StatUt 00111 13. NOVLMÖSk 1907 111 81118 E8noffenschaft 111.181 181 Firma: „Ländliche Spar- und Tarsehuökaffe Nehmer, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit 18111 Sitze in Nehmcr 9891011181 11110 081118 111 das ©8n0ffenschaft§re91ster 1111181 Nr. 20 8111981109811. (3389811110710 de:“; [1018108001805 111 1er Vetrieb 811185 Svar- 11111 Darl80118111118119eschäft§ 111111 3108018 181: Gewährung 0011 Darl811811 1111 118 Mitglie18r 1111: 101811 Geschäfxs- 11111 W11tschaftxbetrieb, 181 Er- 181chter11119 081 Geld:.1118198 11110 Förderang 185 SNU- s11111§ 181 TNÜTZUSTLT, 10880110 (11111) N1ch1m119118181 Svareinlagen machen können, 11111 181 gemeinxckoast- 1100811 2381113111009 10111101111ch31111ch81 Betri80§11111181 Die Haßsumme beträgt 250 „FC:, 118 110019118 Zahl 181 Geschäkt§1nteile 25. _ _ “ Die M119118181: 185 VOMQNDSZ 171111: Bietscb, Remtier, H811111ch MMU, Lehrer, N13, (3198111011181, [1101111111 111 NSHMST._ 21,18 1011 181 Gerwffenschaft (1089808111811 2381911111- mach11119811 «1019811 1111181 der FirmZ 081 _GSUOULU- schaft in 18111 „Pommerschen (H8110118n!ch;111§510118', 181111 Ein9808n dieses 231111180 013 3111: 1100911811 Generawersammwng 111101“; 1811 „Teutsäjeu Reichs- au eiger“. _ 18 Wiüenserklärungen 185 2300101118 811019811 durcb 31081 Mitglieder desselben; 018 Zeichnun9 ge- schieht, 11118111 31081 Mitglieder der Firma 111181111181-
' t 11 if" en- schrtf e "8 Okwber bis
Das (Geschäftxjahr läuft 00111 1. 30. September. _ __ _ Die Einficbt der Liste 1181 G8n0118n 111 111 1811 Dienststunden des G8r1chts 1818111 981151181. Kolberg, 1811 13. Dezember 1907. Kön1911ch8s An11598rtcht. Brand8s.
[(o-e], ().-I. Bekaxxutmaxhuug. [81992]
In unser G800ff8nsch90818911181 M 181 18111 1111181 Nr. 17 eingetragenen Mechu113'er_ Spar- und Darlehuskaffeu - Verein 1181118 1019811188 8111- 981109811 117010811: Der Gärtn8r Franz V191ch8rek 111 0118 dem 2301119111 QUIZZschieÉSK 11111 (111 181118 St8118 der Häusler Franz F1811ch8r aus Mecbnix; 9etreten. 1 Gn.-R. 178.122.
Kosel, den 21. D8z8mber 1907.
K0n1911che§ Am1898r1cht.
liremmeo. _ [82065]
Bei 18111 1111181 N01 “188 1118119811 (5381101181111119115. 189111818 ein,;etraaenen Havelländiscben Spar- und Vorschuß-Verein zu Kremmen. (Zinge- traqcne Genossenschaft mit uubeschraukter Haftpflicht, ist b8Ute 111 Svaltx 6 8111981199811 10011811: 918111181 201115 Sch111158 111 81118 18111 V0:- 1101118 0089810118180 11111 1111 181118 SteUe 1er Dach- 18ckérmei1'ter Carl P0rc1tb 9etreten.
Kremmen, den 7. Januar 1908.
K0n1911ch89 2101189801131.
l-auaeahut, Jomox. _ [81236]
Im Gen0ff8nschaft§re91ster 111e111981109811 1819105 Spar- und Darlehuskaffe e. G. m. u. H. in Qber-Zieder: _
Für Entsbefiser Julius Stenzel 111118811181 5111191111 WII. beide in Ober-Zi-Zder, [1110 Lehrer J0091111 3811911 111 Ober-Zied8r 11110 Wirjscha11508stser O.!10111 Se811981 1011 111 1811 V0rstand 811198tr81811. Am189811cht Laudeöhut i. Schl., 1811 31. 12. 07.
l-elpxlx. [81991] AM Bkatt 49 189 G8n0ffenschaftsr8gisters, 11811, 118 Genossenschaft selbständiger Schuhmacher Lejpzigs und Umg.. Eingetragene Geuoffeu- ,sxhaft mit beschräukter Haftpfijckxt 111 Le_i_pzig. 11T_Ö€Ut€ 8111981109811 wor1en: DaF Statur 11t ab- 083111811. Abschrift des Beschluffks Bl. 430 _181 R8911terak1811. Die Hafts111111118_eines 181811 Gxnxyen TU_UZizt fünfundfiebzig Mark für 181811 G81ch1118- 1181.
Leipzig, den 10. Januar 1908. Königl. Amthericbt. “Abt. 1113.
Hannn (531111510
l-übi. [81993]
ZKM biefigen G8110ff811sch€11181891ster 111 heute 1111181 Nr. 12 1118 Firma „Molkereigeuoffenschast zu Vuxziu. eingetragene Genossenschaft mit be- s.tbrcmktetr Haftpflicht“ mit 18111 8315 111 Benzin MILUUJLU 10011811.
G?Senstqnd des U11tern8bmens ist 81118118 118 98- memrcbastlrcbe V8rwertun9 der 0011 1811_K1“11cken dsr Gkkxoffenschaft8r 0101113181t811 Milch 311 böch1tm0911che11 Pr_e1sen 111 der Art, daß die an 118 M011818198- [1210118 Milt!) mittels Separators 8111111111111, 181 Rahm 1111111111811, die Butter bestmöglicbst 0111111111, 753119301 dxe Mager- und die Buttermilch 011 118058- n911mschafter zurückgegeben wird, und zweitens das
(
_MZblen 12011 1101111131 (5380011811 11111 (11118181 Personen 311 1111111 819811811 F011813108ck811.
B8k_911ntm0ch11119e11_18r Gen0ssenschaft, die unter 181 511111111 der _Gen0118111'c'01111 mit 181“ Unterschrift 1185 Vorstand?- 81101 811, Z€]ch01ckLU 1111001811 „Mecklen- 0111 Er_BQUU' 311 1103.
«ckN111MTZM119USÖU 71111: Eckväcbter HeinriÖ Jarch0w, (8111711811181 F118111ch Schwager, Bühner Hermann Jarch0w, St8111111ch81m€1118r Carl Lange, Lebr8r (15.111 Ebel, [5111111113 111 Benzin. „
D8r_ V01111111 381chn8t 1111“ 118 ©8110ffenschafk Mt 181F111m 11111 181 [1111011151111 11818: Vorstands- 111119118181._
Die H071111mr118 181117191 150 „jz. für jede an- 9801811818 Kuh.
DJS Sxafar 18111811 00111 10. A0111 1907.
D18_ (811117111131 der 81118 181 Eenoffxn ist während 181 D18111t111101811 185 ©811cht§ 1818111 981191181.
Lübz, 1811 6. Januar 1908.
Gr0ßberz0911ch8§ Am189811cht. Uakbure, |U. Lasse]. [81994]
J_11 1.18 Gen0ffenschaft§r89isé8r “111 081 181G8n0ff8n- 181310 Einkaufévereiu der Colonialwaren- handler zu Marburg ad. Lahn, eingetragene Geuoffeusckjaft mit beschränkter Haftpflieht zu Marburg (Nr. 27 188 9189111818) eingetragxn 10011811: _
„(1111111101111 O110 Kras 11111 1111110151111 Cbrhtovb E1101, 1811: 511 V1910019, [11111 (11123 dem _V011101118 0089811018180. 8111 11118 S18118 [1111 181 „1111110101111 thé'r Tr0mm 111 1010111119 11111 181 Kaufmann .:);1111100 211111181 111 2319111119 111 1811 V0rstan1 98- wäblt 10011811.
Marburg, 1811 9. JanUar 1908.
5101119110588 Amtxqerickpt. Klett. Geuoffenschaftsrcgifter Metz. [81995]
Im 198000811101911818911'181 Band 11 Unter Nr. 6 011118 081118 8111981119811 118 F11ma „Qmmeray'er Spar- und Darlehnskaffenverein, eingetragene Geuoff'euschaft mit unbeschränkter Haftpflicht iu Ommeray“.
Das Stara! 111 .1111 17. Dezember 1907 errichtet.
1018081111001 185 [L“t8r11811me118 111 H8111119 der W1111cha1t 111.1 185 E1108118§ 181 Mitglieder 11111 Durch1s10111119 (TUSL zur Erreich0n9 118185 3108115 9e- 8191181811 Maßnahmen, 111808[01.1818 1:0rteilbafte Ve- [chaff11119 der wirtschaftlickoen Betriemeittel 11111 9111111198: Absatz der WirtschaftIerzeugnime.
V011'1a1118m'1191181er find:
]) C0utret, Viktor, Ackerer in Omm1'ray,
2)T011ff111nt, Aker, 81818181: 111 Omweray,
3) Bovette, Josef, Ackerer 111 Ommerav,
4) D18u1011118, Job. Bavtist, Sattler 111 Ommerav,
5) Fauc01111181, J01'8f Sohn, Schmied 111 Ommerav.
W108115811171111119811 11110 Ze1ch11111198n für 118 E8- n0ffensch91t [1110 8103119812011 0011 mindestens 11812301- stan1§m119118181m unter 1811811 [W der VSYSÜNZVN- 1181281 0181: 1811811 S181108rtr8ter 118171111811 maß.
D18 0011 181 ©800ff8n1ch111 8111598118n1811 0178111- 11ch811 B8fa11ntmach11119811 8_r1'0198n 111 18111 „*I-1111- wirt1ch91111ch811 ©8110ff801ch31t§018111' 111 9181110181.
T18 E1ns1cht 181 81118 181 GLUOffSU ist 105018111 1er Dienststunden 185 GzricHtS 1812111 gestattet.
Meß, 1811 7. Jammr 1908.
3111181110085 Am1898richt.
ortelabnrg. _ [81996]
Jr". das (380017801017311818911'181 111 beUte 18118: Rheiuseriuer Molkereigeuoffeuschaft einge- tragenen Genossenschaft mit beschräukter Haft- pflicht 8111981109811: Te; Gatsksfißr C. MUM 5115 J1111811110f 11111 der Rttter9111518111381: Bladau „1118 PkZVTUÜM 71111 9118 18111 230111111118 «1189809181811 0110 (111 11118 St81le 181 Rekw: Treskatis 11.11 181 R11t819111508fi58r Schnei1er, 18118 (1115 9108111808111, 111 1811 2101110110 98105011.
Qrteléburg, den 7. Januar 1908,
Königl. Amtsxzericbt. Abt. 1.
["aus-3111101111. [82066] In Unserem Gen0ffsnschast§r89ist8r ist 1181118 081181“ Molkereigenoffeufckxaft Paffeuheim. einge- 1rageue Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 1019811185 8111981199811 w0r18n:
Durch Beschlnß 1er (558081010811210111111119 00111 27. D8zem18r 1907 111 an Stelle 188 00898101181811811 (Hescbäktsrübrers, (8111508715810 H090 2538111010 111 FriedriÖLberg, 81181 V0rstagd§mit9lie1 181: 2111911811- 118111581 211191111 Thiel in P3118111181m [gewählt 11011811.
Bassenheim, 1811 7. Januar 1908.
K0n191. 2111115980801. l'reoxwa. Beta_unxmachuug. [81997]
In 1111181 Gen0ffen1chartSregister 111 bei M Laud- wirtschaftlickzeu Kreisgeuoffeuschaft, einge- tragene Geuoffensckxast mit beschränkter _Haft- pflicht, 8111_.78trc19811 10011811, 1:19 181 5110111101111 Str8ckcr 9811010811 1111?) 1111 [8111er SteUe der Kauf- mann P1111 Petrae! in Prenzlau 111 1811 V01stand 9810111111 111.
Prenzlau. 6. Januar 1908.
K0111911ch8s AmtS9er1cht.
Kuleuhnkr, 031111“. [50860]
Nr. 15 die ©8110ffenschaft 111 Genoffeu_s_chaft mit_uubeschräukter Haftpflicht“, mit DLULSTZS _1_11 VaSlack, 8111981109811 10011811. Das Statut 111 am 1993838111081 1907 701198110111. W1r11chaft 11110 des Erwerbes 181 Mitalieder 11110 insbesonderc
[1821111161211 Maßnahmen,
9011111981 Absaß 181" Wirtsckoastserzeugniffe.
In 1111181 G8110ffensckaftsr8 11181 111 heute unter irma: „Baeslacker Spar-uudDarlehnökaffeu-Vereiu,eingetragene
(5389811119111 188 Unternsbmens ist: Hebung der
Durch1110111119 01181 zur Erreichung dieses 31081188 _ _ _ _ VOkkéilbasté B81ch9ff11119 1er w1111ch31111chen Betriebsmitwl 11110
Ta-F- chTxa1-Han1815189istcr_für 12:3 T81111ch8 R81ch 8118081111 111 101“ _ (“811.191 1 .“ 80 „& 1111 1:15 7211811811001. _ F111381118 2110111111811". 151180. 1111 1811 111311111 811181 DrUck18118 30 „3.
B830980181§ Jn18rt1011§01818
Bäslack, Ve18111500r1'1818r, 885181 F8111113111 NSZ in Wilkendoxk, Ste110ertreter 18-8 238181050011180810, Veßßer Alfred Gatww 11“. Pötscbenwrf, Béfißkk Gustav Hartmxnn 111 Bä181112111181, Bestser Erd-Z trank) Peblke 111 P011ch8111011. *
_D18 B8_k:111111111;1ch0_119811 811019811 111 dem „Land- wrrtschaftlrckyerx (3811011811110111801111', 108 9898111051119 in 2181110181 ek]ch21111, 0181 1801181119811 Blatts, 108101389 . als R8ch1Znach'019_8r 1881810811 111 betrachte11 ist. Sie find, 10e1111_118 r8cht§0810111111ch8 Erklär111198n enthalten,111 der 1111 118 Z81ch1111119 181 Gen0ff8111ch11t bestxmmten FOWL, 111 811118111 FäUen 0001 V8181118- 00111808r 311 111118118111311811.
Dte W10811§811111111119811 11111 3810080119811 des 2301- stands_ [1110 abzugeben 0011 0111118118118 1181 230111811115- mitgltedxrn, 111.181 1811811 fich 181 238181080011181181 0181: 1811811 S181108r1reter 081101811 111111), T18 3810;- nung 8110191, 11118111 181 Firma 11: Unr8rsch1111811 DST Zeichnenken [3103119811191 110811811.
D18_E1_11_1*1cht 181 Liste der ESUOffM 111 1011018110 der D1811111t11111811 188 Gsrichts 1818111 981121181.
Rastenburg, 1811 4. J.Maar 1908.
K011191. AULTZJSÜÖT. Jebjonßinßen. [81998]
In 1111181 1438110118111130111618911181 111 1181118 081 Nr? 9 „Konsumverciu, eiugewageue Geuoffeu- schaft mit beschränkter Haftpfliäjt, in Stützer- bach Pr._Aut.“ 8111981119811 10011811, 111“; 911 Z18118 18s 008981019181811811 ©1a§schr811815 5111191111 Greirm der Gla§9rayeur Franz Zak 111 St1'113810001) 111 1811 V01110111 9811711111 111.
Schleufiugxy, 1811 8. Janaar 1908.
KÖU1911ch85 2110189811801. Zöre]. [80865]
In das 1118119e G8110178111ch311818911181 111 131118 unter Nr. 23 8111981109811 118 G81'0178111'Ö17'1: Laud- wirtschaftlicher Konsumvcrcin Börger ciu- getragene Geuofseusäzaft mit unbeschränkter Haftpflicht 11111 18111 Siße 111 Börgcr.
Gegenstan1 185 111118108171118115 ist:
1) 980181111117111110081 (311119111 0011 Verbraurhéswff'en 11110 (5898011911180 188 [1111101111003111110811 BsxriebeJ,
2) 98018101ch91111cher 238er111 1101101111ch01111ch81 Erzeugnis:.
M119118181 188 230111511185 find:
1) LandwirtJ0krann Hermann Sch0maker§ 111 B019er,
2) Landwirt Hermann Ubbenjans 111 Bör9er,
3)Lan1wirt Ulrich Pi998n 111 Börger.
Die 0011 der Genoff8nschaft ausgehenden Öffentlichen Bekanntmachungen 811019811 111118: der Firm:: cer G8110ff8nschaft, 98381chnet 0011 51081 V01stand§mit- 911818111, 118 0011 18111 2111111101810: 91189813e111811 1111181 B81181m11119 1801110811, 0011 18111 VOTÜSMDM 0181 1811811 St81108rtre281 0018138180081, 08118 1111 Hümm- linger V0lksblc1tt 111 211800811, 11.111) 1811811 E10911119 bis zur näch11811 (8858191081150101111119 1111 Reichs- anzeiger.
Die WiUenserklär11119 11111 3811131111119 1111 118 G8- 110ffenschaft 111111"; 111180 2 V0r1'111118mit911818r 81"- 1019811, 1081111 118201111811 9898110081 9180018081111111100- keit 0:11:11 1011. T18 381113111119 9é1ch18171 111 181 Weise, daß 11: Zcich118111811_1018 911018080111811001111 der Firma der ©80088111chx11t 0811119811. *
Die (5111110131 181 81118 081: (meffen 111 105518111 18r Diens1s111111c1. 18z Gerichts [818111 981111181.
Sögel, 1811 21. D838m18r 1907,
5100191181289 Amt§9ericht. 1. Sonneborx, 5,4101". [81.999]
Bei der Ge110118111ch91n Konsum- und Pro- duktiv-Vereiu Neuhaus, e. G. 01.11.10. 111 Neu- haus ist 1281118 1111018119811 Gen0ffenscha11§r89ister 1019811189 8111981119811 11011811:
Geschäftsführer 2331108101 B01118r ist 11118 18111 V0r- stande au5981ch181e11. Ter [8111181198 3101111011801 Gustav C011119ar ist (119 E8schä1181s1018r 11111 181 P0138Uanmal8r Carl Wicklein 111 NCUÖÜUZ als Kon- tr011811r gewählt 10011811.
Sonneberg. 1811 7. Ja111131 1908.
H813091. AMTZJLÜÖT. Abt. 1.
Spaoaan. _ _ _ [82000]
In 1111187801 Gen0ffenschart§regi1181 111 081118 081 181: Spar- und Darlehnékaffe für Velten und Umgegend, eingetragene choffeusäzaft mit unvesäjräukter paftpfiickzt 111 Velten 8111981159811 10011811:
Die B81111111111111ch11119811 1er Een0ffen1chast 811019811 111 1er VeltEner Zeit11119, 181 (8111980811 118188 BUMI in dcr amt11ch8n 381111119 189 K_kSUCS L1112908110111.
Der Amtß00rsteber Ernst (551818 111 Velten ist 81115 dem Vorstande 30898schi81811.
Spandau, 1811 7. Jan::ar 1908.
Königliches Am159er1cht. Stareara, Rock"). [82001]
In 198 111817198 G8n0ffenschastsr89ister, 100181011 Fol. 19 Nr. 3 die chpin-Plather-Drefchgcuoffen- schaft. eingetragene Geuoffenschaft mit be- schräukter Haftpflicht, Vermerkt steht, 111 F01. 19 5110 Kol. 4 8111981199811, 1:1[3 111_ 181 am 18. Okwber 1907 stattgebabten ©8n8ralver1ammlun9 an Sleklc des aus dem V0rsta1118 (105981013181811811 Ortsschulzen Radloff 311 Pla_tb 181 D0111ch11119100118r Karl 5101181 daselbst als V011111118m1191180 gewählt 10011811 ist.
Stargard i. M.. den 10. Januar 1908.
Großherzoqlicbes Amthericbt. Steinbacb-Uallooderc. [82002]
In dem ©800118nsch91181891s181 ist 1181 181: 111118r Nr. 5 eingetragenen Rohftoffgenoffeuschaft für das Metangewerbc zu Unterschöuau mit _Um- gebung 8. 8.111. b, H., Uuterschönau. 1019811188
811198118198n : „ Am_16. Dezember 1907: Durch Beschluß der G8neralv8rsamm111119 00111
Abt. 5.
V0rstandsm1t9lieder find: Pfarrer Carl Sten 111
1118981 1591100. _ Der 28, „z. -
V011'1a1118m11911815 030111180 T18010r F11ch81 rer Na918r Karl 21119111": H0rr1 111 11018115101190111 1811 V0rstan1 9811811011. .
Am 24. Tézemker 1907:
J818§ (H!1101"1811?'ch.111.=m1191181 01119 0111118118118 8111811 (08111151181111811 0011 500 „18 8111189811, ein 511111911811 131111 1000118118 10 ("315100511891118118 8110810111(©81181ch11- 08119010111111981811171117; 00111 27. 810011111181 1907). D18 0118011180811 Bxkanr11wach0119e11 811015811 im .G80017111"ch.11111ch811 C01181001.18031121t 311 23811111" (_YxeralNrsammlun9811811111111"; 00111 27. 3100801081
1).
Steinbach-Haücub'erg, 18.1 24. T838111581 1907. 1151119111178»? Amt-Z98k1'kbt.
Stettin. [82053] In 111.181 (380011811710511818911181 111 0811181812111. 1 („BarnimslotUer ländliche Spar- und Tar- lehnskaffe, e. G. m. b, H.“ 111 Barnimslow) 8111981199811: An SreUe 188 111898712518180611 2110 J01ch8 111 A118rr Zch101er 111 2311010151010 11“. 1811 V0111901 98103011.
Stettin, 8. J3111151 1908.
51011191. 5Il11'.1§98110'01. N11. 5. Strassburs, [Lig. [82004] In 1:18 G800Tx111ch11151891118r 18-5 K. Am159e1iéts Z119F11119. Els., 0711118 182118 810981139811:
B.".."r 1 Nr. 134 181 181 Firma: Truscnheimer Spar Und Tar180n8k8ffcu-Vcrein,eingetragene Geuoffcnscbaft mit unbeschränkter Haftpflicht 11“. Truseuhcim. Lark!) E808751081131Um10098- 181091111; 00:11 1.T81-:11.1811907 1011118 01“. Zch8 118 511898111718180811 V0111017151111191181§ 21110011811331111 181 AskSWk A18:;11181 110111131111 311 T1111'81188101 111 1:11 911011101111 98105111: “
BZT??? 11 2111. 59 181 181 8111111: Hochfeldeuer Spar- und Tarlebuskaffca-Verciu, einge- tragene Genoffensckyast mit unbeschränkter Hast- pflicht 111 Hochfeldeu. T1: 0190811,.c11 211119118181: 128 2301718018 2101011211808: 11111 211101108 VOIZCUNZ [11.1 (111898180181811, 011018111 101010 2181511101 181 (380811108111111110111119 10111 13, T8181111811907 118 331.1 181 V0_'7;1111;1111191181:r 9111 111111 181chräwkt 10011811 111.
Ba11111Nr.60 181 181F11m9: Landwirtschafts- kaffe, Spar- und Darlehnskaffe. ciugetraqcue Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 111 Ringeudorf. T01ch E8081310811311101101198- 0c1ch111§ “00111 27. T838111181 1907 1011118 ;111 Stekl: 18:5 (111898107181811811 V0rß;111§11111911818 8501111111 Zimmermann 181 21018181 Y11ch81 TAU 311 911119811- dorf 111 1811 erstan1 981051211.
Straßburg i. Els., 1811 2. Januar 1908. Ka1serléch8§ Amtßgeriebt. Stuttgart. [81677] K. Amtsgeriäxt Stuttgart Stadt.
In 1:18 Gxn0ff8nscha11§r89ikter 111 08111881119811119811 11011811:
M8 Firma: Einkaufs-Geuoffeuschaft für das Zchuhmachergcwerbc Stuttgarts. eingetragene Geuoffenstbaft mit beschräukter Haftpfliäxt, S1 111 Stuttgart. Nach 18111 Statat 00111 22. 2110181 1907 10 181: 311811 181.- Gemffmscbaft 181: 9811181010031111008 (11111917 511181 BkaÄ-FUÜZÜ 1111: 132? Sch01m0ch8r981r8118 11111 18111"- A19958 .111 118 Ber1118101189811 "701018 F0118111119 11181 Be1'118'011119811, 118 81118 H810119 188 BUMI 138311801811. T18 Haft- 101111118 181 k1113€111€11 Ex11011811 18111191 11111 181871 GS- 1chä1183131811 30-14, 8111 ©8110'78 111111 111811818, 181011) 110113118115 10 ©11ch111§3018118 8110811811. A118 B8- 111111111110011119811 1er E81é011'811*'cha1t 811019111 1111181: 181811 F11ma. P111111'9118118019111 111 118 F3ch381d 1071111 „118 Zch1111113ch1181' 111 (530119. FMI 118185 Blatt 8111981811 101118, 11111 (111 1811811 S18118 181: Deutsche Reichsauzeiger. T8: V0111801 5811111 (1115 3 P811011811: 2 21011191115111119118181 [1111 3111 V81118t11119 1811191. Die 1811119119811 1111119118181 189 230151011115 71111:
Karl E181§0äch81, Jak00 211515111980 J0781 J981, 11511111. Sch01019ch81m811181 1187.
Die Einüäot 181 81118 181 Genchn 1111071018111 18: T18111'11't11111811 185 A111t§9811ch1§ 1818111 [gestattet.
Den 4. Januar. 1908.
A1111§9811cht§1118kt01 S1 8 9er.
Templin. [82105]
J11 111.181: ©80011881ch511§r891118r 111 18.118 181 18111 Gerswalde: Spar- und Tarlebuskaffcu-Verciu, eingetragene Geuoffcuschaft mit unbeschränkter Haftpfiicht, 311 Gerswalde. Uckermark, (811-111. 7, 1011180188 8111981199811 10011811:
Der B9118111991808111581 Karl Fra111c 111 1118 18111 V011191118 5115981181811 11110 0.11 [81118 SteUe 18r M1"11*1811111111'181 W111181111 0191818 111 F11811 111 1811 V0111911: 981111111.
Templin, 1811 3. Januar 1938.
5158191111185 2101189811801. 'l'eteko'. _ [82006]
In unser G8110ff8111ch91181e91ster 111 311 Nr. 4 (Spar- und Tarlchuskaffe, eingrtragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 311 Gr.-Wocheru) 11111 21. Dezember 1906 111 S0. 4 e1119811119811: _ _
;11 181 E81181910er11mm111119 00111 15. T83801181 1901; 111 118 §2111110111119 181E8110118111ch111 1811131017811. Zu L1.11111at01811 71111 ernannt 181 Erkräcbtcr V011- 1.111? 210191 311G0-W0cker11 111.1 181 Schulze 173811111813 H0008 111 1111011159111.
Teterow (Mcchlbg.), 8. JanUar 1908.
G10ßkerz0911ch8§ ALLTZZLÜÖT. Veixeo, o:. nano. [82007] Bei 181 Molkereigenoffeuschaft Verbau, e. I.
27.N008mber1907 ist an Stelle des 018118119811
m. u. H. zu Gerdau ist heute 8111981109811, daß