am Sonnabend, den 25. Januar, Nachmiitags 4? Uhr, im Blütbner- sonen nachgewiesen Worden unter ibncn 4783 be tra ten und r “ " “&=-"'qus§Q1'k)fianu's"'diew'Ödoex'iHsan YFDU'TOJZÖÉ'SUÖYZMY'IMKJ'dae'FTu'x'r J60 "Ub'f"“.')]'."“3"'t's Yer_Veréin ““““"th |ck Ichbdex) U'1158“traften in “)'ednü'xft'i'zx' H'x't'rt'da'sIkTe'r'Ö'Z“T,'""7'“1"r' a's'leTS EL'YFZMÜÖFZL 'J'KÖRU'F; _, _ en n, ezug au r et na wes an, um 1e vor er re en a ü en. Winter e ' ' ' YZ“'['1'“1'1'0'9")' vZ'Z't'Öag'TT' .Cleufische Fest von Schüler (Musik von Z'xftétch'd'i'b'ß'ßybebd" threl'É' was!;chb “a'“1'85J'N' rxcht'th'be- möchten. "'3'331'1'It"'ck“)rin?;'t" "13er TTM oFszrenaYJ'n WLFT'prJ ' E r | e B e i l a g e . _ _ a g, e mna men e en e .“ um 600 „ki übrer“ eine mit r " ' D...?ZI...?.“A.§.?§.“ “.;“EMF“L;.IGÖMFZ?ZÉZFZ..§"LTT xxx 222.13“. 22.1.“ „122.2 “;.?" 3-15 F“““ästWSTMbßx %“ Y.....F...........-...?."1.1.2172...??1.15"7..212«...F.§: ' ' “ - „ , _ „. _ .. reeragaren,oonnenco ere -en ' " ' " ' ' FraudWanda F-ank Sopran), _der Operrzsanger P. Ktttel (T_enor) Veschaftigten im Berichtßjabre einen etwas höheren Lohn erlangen. nöt'icxen Ä'ZYaberx'." (ZU'JFY'YnOLTläznx'éHoF'l's Tz'e'irkffxx' f?r“zd'n'rfe'x't'e'tk'd'xr um Deut en Ne1 san el er Konl lt r St ' Jide O'r'geFJÖ'i'É'l't'YTr ÖMJYZTZ'Y'ÉYX'rY'i'“'xvet“V'ok-'É'c'xes' FLZIZY FMK? die Zchreibarbeit nachgelassen hat, wird um Zuweisung Von hauptsächlichsten Preise, ob Rödel- oder Skibahnen vorba'ndennfind' n en 1 en aa anzetger. _ r __ . _ en ge en. usw. In besonderer Rubrik ist schließlich auch bi "d Ot ' ' enthalt u. a. Orgelmusik Von Rob. SekBacb und FM Liszt. Etn- ***-_ ' “ '- ““ em ' “ “"' ' ' (* „ __ ) gegeben, wohin Schljtter-fahrten mit Wei annt en S 9 “Z““FIZYff'TnZ (É'mp'oKB"ÜYL'nbeia'BoYUZUY'ZU UR“) 2'1'3' 2?) 3-25 Im Verein für deutsches Kunstgewerbe spricht machen find, was d_iescs Vergnügen koste“ un'kx' wo "Schlit1'e'r'1"'z"1'x' b'e': «gos. (Leipziger Straße?) in derKüs*-r-1(Achenb cbsj'aß 18/19) d'A'b'kxn morgén abend der Profeffor Ernst Petersen, Direktor der steUen stnd. Zwanztg zumexst anzseitige Kunstbeisa en führen dem _ am Ein an d K“ ck b“)" D R““- 't “ it "" „L" s Königlichen Zeichenakademie ju Hanau, über „Neuere Kunst. Leser den Winterzauber des besYneiten und beraubreften Harzwaldes - Zweckenab_s3im;r_t_ it 6 zu a M- er emcrrag s :.u wobltatigen YmZdetaxbeiiten“, bxsoUFexs im Neuen Landgericht 11123801... in wirksamer Weise im Bilde Vor. Das Buch kostet 50 45. Berichte von deutschen Fruthtmärkten. M __I? Fer Vor einigen Taser“- eingeweibten PassionSkjrcbe am sei'n', zuoßeé'ZiT'ÜZbZZLsrT'eék'sÉ't'Z'Y'es "Ftäk')'t1's'c§)en"'“'*3'§'t;'e'r"b"eaaa“'e'“'"1'1'11'1') :::- **Ä' ""'“ ' "3 MT'is'e"ÜI'YOXÉZJY'MÄFY'Z"ÜZMWi'MK'“ Oxgamst "'N' die Kunstscbmiede Julius Schramm, Paul Markus, Otto cbulfz und Brandenburg a- H. 14- Januar. (W. T. B.) In der ver- Oualktäk t'äti em Zw cke “'Üéktwi ke d fir'd*' nF on ZF r Zl; wo _ - Schulz u. Holdefiejß durch ihre neueren Arbeiten beitragen. Die gangenen Nacht ist in dem benachbarten Krahen der Förster Ill. .» 1908 ' ." Am vorigen Außerdem wu'd'n (Sopgran), der 'KSZiJlkcbe HLf-nUTW Ö'Ot'nsän'é'z'x: KöJYQZZZTIßé'x't'Z Ausstellung beginnt um 8 Uhr, "" Vortrag um 8“ Ubr. mann von Wilderern erschossen wyrden, nachdem er in dem ' gering “ mittel gut Verkaufte Verkaufs- DU'YFY'U' Markttage am MN'UW' Z'Zo'YU'U'vchZ “'me'zY'Z's't'fik'Sé-F _Pckul Treff (Violincello). Karten zu Der Verein Berliner Kaufleute und Industrielker Voraufgegangenen KÜMW'ldd'ebe getötet hat"" '. Januar Marktort Gezablter Preis für 1 Doppe'lxentner ““'" Durch? nach'üSbkr"s'ck')'läéz“ ;.:r “ “'“" e em " er Us“ er (Planufer 25), in der Papier- begeht demnächst die Feier seines 29 jährigen Bestehens in sämtlichen Breslau 13- Januar. (W. T. B) Heute ist bi r i "" Menge * wert 1 DMW" schnitts- SÖÜSUUJ MKM“ ?F'É'i'rIUFrxux'gde'é'Z'TiYnstuK'ZbF (lelealliancestraße 94) und Abends Raumen des Neuen Schauspielhauses und Mozartsaales durch Schlesischer'Verein für Luftschiffa'hxt gegründet HMF? “ Tag niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster D l “"t"“ preis dem DVPPLULUTULT 0 0 e z a en. «._. Winterf-est, bestehend aus Theatervorstelluna, Souper und Bal]. dem sofort 120 Personen beitraten, unter ihnen der kommandierendé * „46 „46 „jz „zz ..“ 9-6 """ xentner “ (PM“ unbekannt) _ Fur die _Ausfubrung ist Karl Rößlers Lustspiel ,Wolkenkra er“,deffen GSUUÄ von Woyrfckp. Pkäfidknt des Vereins ist der Profeffor _- “" “" ““ (Der Konzertbertcbt befindet sich in der Dritten Beilage.) Erstauffubrung im Neuen Schauspielhaus: beworstebt, in ussicbt ge- Abeg Von der bies'tgen Univérfität, Vizepräsident der Direktor der * W e i z e ** LOTYM. "XZ't'""t"1F „L" Teilnehmerkarten für sämtliche Ver- Erdbe nwarte Von dem Vorne. 13 Breklau 2010 2150 [ 2160 | 22 50 * 22 60' 23 20 1 n a ungen e rag „__-__ ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' Mannigfasüges, ___-__.- Hambur , Strehlen i. Schl.. . . . . . . . . 20,00 20 00 | 2160 2160 23 20 23 20 230 50 -* g. 13- Januar. (W. T. B. Der am 24. e . .“ - ' . 60 22-00 22.00 | 10-1- B ? rlin 14 Ja nua r 1908 In der Deutsch-Südamerikani chen Gesellschaft spricht mit einer Laduna Koblcn von Swansea 'nacb Pelée abYaFYkZ ' Fk'e'ZÖM'g " S'" ' ' ' ' ' ' ' ' 22'60 "60 " "80 “ ""'" 'Z'ZZ “"“00 ' ' ' / ' * morgen, Mittwoch, Abends 8? Uhr, im olonialbeim (Schelling. französische Schuner „Elisabetb' der Reederei H. Joubert ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' _ "' “ LU)" 21/00 “ 2 “ “““00 350 7 540 21-54 21-52 ““*““ 25 _ Der unter dem Protektorat Seiner Majestät des Kaisers und straße_ s)„ der Hauptmann de Rainville über das Thema: .Der in Hennebont Wurde am 29. Dezember bei befiigem Sturm 60 14“ Kernen (enthülfter Spelz Dinkel Feseu) K_Nligs _stebende Veret_n zur Besserung der Stxaf esangenen brczfiltamscbe Staai Espiriw Santo und seine deutschen Kolonien". wes111chund490 6“ nördliclpentmastet, leckund mUßtLVon der aus sechs B b ba s ' ' 40' 22' ' “ ' bxelt gejkern. Montag, tm SiSunJSsaale des KönigliCbenZandgerichtSX Gaste s'Md wiÜkommen, der Eintritt ist frei. Mann bestehenden BSWYUUI “" sinkendem Zustande ver. "" Il“ '1"s " "' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 2"- '_ ' _ "' 2? ""0 "" 3427 ""O 22'00 "' " ' seine erste Sisung im neuen Jahre ab; den Vorfis führte in Be- ___- lassen werden- Die Besatzung wurde von der dänischen ' A l'" "' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' I'M * ""'0 " 2220 " "' 22'38 """ ' ' “ ' binderung des Prafidrnten, Generalstaatsanrvalts Dr. Wachler, deffen Dkk ZMtkalVULin für Handelögeograpbie usw. hält Bark .Taora' gerettet "Nd JLÜLM “U BkUUSÖÜtUUOM ' Gaiß'l'k' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 2028 ' 2040 " L' "'0 2""" 2280 ZZ'W "" 324 ""'5' AW ' ""' Vertreter, der_Cxste Staat-Zanwalt Klein, der u, a. die Mitteilung am Donnerétag, Ahends 8 Uhr, in dem Hörsaale des Museums für gelandet. Die Leute, die nur das nackte Leben gerettet haben - M' __nZen . . . . . . . . . . . 0, 21,00 3 21,40 * 21,60 21. _ __3.00 291 6472 22,24 21,79 7.1. von einem MtnUterialerlaß betreffs der Fortseßung der JuValiden- Völkerkzmde ?“"? SWUUJ Ub- in der Dr-Wegener über seine neueren werden “" den nächsten Tagen dUkch den franzößscben KonsUT i:; ' "' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' "' _ AI" LWG 2200 22'00 33 699 21“"8 LWS “ 30'12' versicherung dex (Gefangenen machte, was einen h9chexfxeuljchen Forschxjtt Veisenm Zentxal-Cbina sprechen wird. Der Vortrag wird durch Vor- HKMÖUTJ in ihre Heimat gesandt. R o g g e u des bisherigen Zustanyes hedeatex. Der Verein war in Anbetrachtder ibm beLUna vorx Ltchtbrldern erläutsrt werden- Gäste, Damen und Herren. “""“ k s ' “ erwach1enen Schwiertgketten bei Unterbringun Von entlaffenen Straf- haben ZUMU- PariS, 13. Januar. (W. T. B.) Henri Fatman gelang "' ck30 's'k' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' _ _ “ 20'00 20'30 _7 "' 80 ' "" WW M"" ' '0' " gkfangeney, du nicht mit vorschriftSmäßigen nvalidenkarten versehen es heute, den Deutscb-Arcbdeacon-Preis M gewinnen, indem ““"““ ' Sx' b'l'u 'i 'Sc'bl.' ' ' ' ' ' ' ' ' ""20 WM ' M'?" 2060 ' 20'43 L' 30 “ ' ' ' waren, fUr die AUSYLbnung der JWalidenvetfiöberung auch auf die ““ck" das Thema: ,Das GEMÜUÖTVSLÖVWUM und das Frauen- er mit seinem Aerovlan d“? geforderte Tausendmeterrunde “" ' ' G "' b"' i Schl ' ' ' ' ' ' ' ' 20'00 20'00 20'70 20"0 “' 2990 2""'0 250 " "5 M"" 20'60 "" " kaangenen schon tt_n Jahre 1901 eingetreten. Die Behörde bat stimmrecht' wxrd am morgigen Mittwoch, Abends 8x Uhr, im Hök- einer Mimute 28 Sekundkn zurücklegte. Der Aeroplan flog zu ' Lörun berg ; Schl ' ' ' ' ' ' ' ' "' "' "" _ "" ““ 21'00 19'90 - - - dtese Angelegenheit _etner Prüfung unterzogen und nunmehr im Sinne saale dkk SUMME“ AUSÜLUUPJ für Arbeiterwoblfahrt YUM" des erfolgreichen FWR“ “" einer H5“)? von dr?“ Mktkkn ' OM“ "" " ' ' ' ' ' ' ' ' ' "'0'60 "0""' 20'80 20'80 "“ 20'20 L"“W ' ' des Vereins enxscbrech. Es wird glso von jeßt ab für jeden zu Charlottenburg (Fraunbofcrftraße 11/12) Fräalein Gertrud uber die Startgrenze hinweg in gerader Richtung auf die ahne . Nppen - - - . . . . . . . . . 19,80 _ 19,80 20,00 2000 ,. 090 20,20 9 180 20,00 . * foangenen Wettergeklebt, fwdaß Tür ihn die Anwartsckoaft Stretchan-Pankow_ im Auftrage des Verbandes Berliner M “)“C dk" WMÖTPUUÜ ÖLZÜÖUSÜC- Wöbkk Lk |ck bis zu einer öbe ' A'?" ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' _ “ _ '8'90 '8 90 “' 1920 ""'0 '80 Z 500 '9'44 "44 "" '0 ans Invalidenrente bestehen bleibt. Auch werden nicht etwa Abstirzenzvereine emen Vortrag Mik freier Ausspraäxe halten. “ von 8 W “595- “Md kehrte x(""“- während er ““ck auf d“? ursprüng- ' " "" ' ' ' ' ' ' ' ' ' _ ' _ '8'40 '8'88 " ' ' '9'20 20 378 '8'88 '8'9' "' Marken kkr niedrigsten, sondkrn kerjknigen Lohnklaffe für den Der Eintritt ist frei. [“ck eingenommene Höhe Von 3 W senkte. auf ' seinen G e r | ? (Gefangenen gkklxbt, dt_e in der betreffendkn Karte am meisten Vertreten AUSJMJÖPUUÜ Mkück- Fatman Wurde “Ul TÜUMPb davon- 15 00 5 3 1 16 20 " ' ' “ s1_nk_ck. Das Dtrkktormm MMZ beayftragt, dem _ Mi_nister xür Jm Charlottenburger Schillersaal hat in Vergangener getragen und führte die Umkreisnng nach kurzer Pause noch 13. YFZ. . . . . . . . . . . . . 15,00 [ 15 0 6,00 15,70 3 15-80 1600 40 623 15,56 15,45 10.1. dtksks rverttwlle und fichxr segensrctch wxrkénde Zugestandnts den be- Woche eine Reihe von VortragLVeranstaltungen begonnen. So fand einmal aus“ um mit dem Aeroplan SUM Schuppen zurückzu- ' " au ' ' ' ' ' ' ' V ' ' 1' “ ' ""0 1540 7570 “'H 1730 1830 ' ' ' sondsrxn Dank des erems auszuspreckpegg. Ferner wuxde besckoloffen, am Mittwoch der erste der Malkur-st gswidmete Abend statt während kehren. Er legte ungefähr 1300 W zurück und Joa somit ' St '51 " “"T-““Il ' ' raugerse 16_ 6- "' "'0 ' ' 5 "' 17'50 17'50 * ' ' “"" blsbeklgen langjährigerx ScksaLmeUter des Verstns, Geheimen der Freitag dEr Kompofitionskunst gewidmet war, Der' bekannte "“ck dreibundxrt Me““ Üb“ 73“? zur GSWWUUJ des Deutsch: . ' © "' ben 'i Z [ ' ' ' ' “00 ' “00- ""'" "" '] 1760 1760 ZU "' 570 ""'0 "'"0 "" " Rechnungsxat _Krebatn, m Anbetracht seiner Verdienste zum Kunstkritiker Herr Friß Stahl 601 am erst enannten Tage eiven Archdeacon-Preises genüßen'ke S“"cke von “QU““Ö MUM“ hinaus. Es ' L""" I'“ 'i Sckc'bl ' ' ' ' B ' ' 1' 17_00 17- 7" 12.50 ““ 1800 1800 ' ' ' ' Ebrenmr_tgltxdk_zxz «nennen. - Sodann erfylgte die Bericbt- schr beifäslig aufgenommenen Vortrag über . embrandt'. (Fc ““)Ü ein neuer Preis VM bllnkérttausend Francs unter neuen Bedin- ' owe? "" ' ' ' ' ' ' MUSU" 7' '00 ' '50 ' “ 1780 178 ' erstattung aber dre thtgkkxt “(Yes A rbeitSna chwei1ebureaus für den Wurde mit der Darstellung von des Msistch Leben und Wirken begonnen gungen angeseßt Werden. ___-_ ' Oppe " ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' "'" ""'0 ""'0 ""'" '“ 19 8“) 9'80 22 "'87 ""'" ' "' Monat szembsr rxre anfchlteßend über das abgelcxufeneGeschäftsjabr. und hierbei wurden in geistvoüer Weise die zum Verständnis seineé ' Riedlingen ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' "'“20 "'“20 ““ "'*'W '9'60 " ' ' ' " ""' Z 234 19,48 ““M““ "" Das_Aek_sl:Sx)achwets_ebureau, das die se_g€n9reich5n Bestrehungen des Schaffens dienknren wichtigsten Momente, durch Lichtbilker Vera'n- ,.- Kopenhagen, 13" IMM" (W' T B') Während eines H a ' e r. eretys m dx; Psaxrs umsxßt und die _Seele des Vereins xst, bat die schaulicht, beworgeboben. Herr Dr. P. Ertel entroÜte am Freitag in Schneesturmes “““ “W KUNZE“ der Dreimastschuner 13. ofen. . . . . . . . . . . . . 16 20 “ 1630 16 60 16 60 ' "- [ _ 30 489 1628 16 37 10 1 bet ferner Grundung am 10- April 1883 von seiner, Einrichtung ge- ähnliche: Weise ein knappes Lebsnsbtkd desKomPonisten A. Bruckner Nordenskiöld' aus HalMstad unteraeganaen- Die aus zehn Breslau . . . . . . . . . . . 1420 1500 15'10 1560 15 70 1620 ' ' ' ' be,";te'n Eripartungen _a_uch im_vckckfloffenen JÜhrZ exfuÜt, _in dem ein dessen tonseßerische Arbeiten durcb Beispiele am Klavier erläutert wurden'. Mann bestehende Besaßung “11 wahrscheinlich kktkUUkSU- " Strehlen i. Schl.. . . . . . ' 1560 15 60 1580 15 80 1600 '] 1600 90 1 422 15 80 1580 10 1 U?Ukk ZZVLZI seiner Taktskßß bmzugetreten i_sk, namlrcb die-Oxlfeleistung BeideYVorsragende entledigten fich ihrer Aufgabe in dankenswerter, leicht "_ck ' .Grünberg 1- SÖL- - - - ' ' - ' '- '" 16'60 ]6'60 “6 80 “6'80 ' ' ' ' bei Auxbcouna dsr poltze1lichen Ayßwevxmg. Die Wirkung des verständlicher Weise, sodaß den Fortseßungen dieser Veranstaltungen Boyertotvn (Pennsylvania), 14.Ianuar. (W T- B-) Bei ' Löwenberg i- SCN - - - ' - 1520 “520 15'30 15'30 15'40 ]5'40 ' ' ' betreffsnden ErlaÜes zeigte fich m sietgender Inanspruchnahme mktJntereffe e.".tgegenaeseben werden kann.- Der für'Sonvabßnd an- ““""" Brande des bkkfiskn Opernbausss fanden Über fünfzig ' Oppeln . . . . . . . . ' 16 20 1620 1660 1660 16'80 1680 64 1062 16 60 1660 7 1 des Vereins. Wahrend ““ck noch im Mßnat Januar 1907 nur geseßt gewesene erste Vortrag Von rofessor Dr.Paul Schubring: Personen. meist Frauen und Kinder, den TV“)" Viele, ' Neuß. ' ' ' ' "" "" "'" "'" 16'20 “7 20 90 1510 “6'78 16'7'5 ““'“ 20 4 Personen mit der Bttte um _ Befuxwoxtung der Zurück- „AnleitUng zum Betrachten Von Yunslwerken, im Ansäpluß an die die den Flammen enikommen waren, wurken in dem durch ' Aalen . . . . . : ' - - 17 40 17 80 1800 1800 44 780 1781 1809 71 FM“ «“e“-.'...AÉFY'JWTTMU 739“... “J'Z'ÉZ'YW MM?" M““ “'REM“ “"'d't'ch'M"“'"m“' “m" L““““'"““"")' ““ “““““b' “c“)? YYY "'"'d"""""s't' b©“““ä?§€ 1.3" .BM" “"Me" ""“ ; Riedlingen - - - - - - - '- - - . 17.00 17.00 17:60 18130 '- '- 16 283 17'69 VW 30 "12" _., « kUkClU ,m a eme eeo , _ n oer aten a a arau r - . ' ' " ' Marz ("__ 32 "FW im Dezember auf 128; im Verlaufe d(s Jahres schoben worden. 1) n For seßungcn erfahren Toll, ist um 8 Tage Der haltenen Verlßtzungen. Der Brand war duxch' dieanExp'FosiF'n Bemerkungen. Die verkaufte Menge wixd auf voUe Doppelzentaer und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der DurchschnittOvreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. “WW dre Gk1amfzabl 682,_ von denen der Vsrein 410 Gssuche ___- Lines Maschrnenkessels entstanden und erhielt durch die in dem Ein liegender Strich (--) in den Spalten fur Preise hat die Bedeujung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den leyten sechs Spalten, daß entsprechender : nicbt feblj. befyrwortet hat; noch unsrledtgk blieben 170 (Gesuche. In “dem Aus- .Der Harz im Winter“ betitelt fich eine Schrift d“e im Gedränge umgkworfenen Osllampen ““e““ neue Nahrung, sodaß ka“ BUN" den “4 Januar “908 Mr_“nngserabrxn blexbt aber noch eine _Lücke auszyfüllen, nämlich die Verlage der Stoüescbcn Hofbuchhandlung in Bad Harzburg eZscb'ienen Gebäude “" “U73" ZM zerstört war. ' ' ' ' Kaiserliches Statistisches Amt. bedm-Fte Auswetsung. In dem Augenbxxcke, wo dxese in Kraft tritt, ist. Das Buch ist eine Ergänzung zu den zahlreichen Sommerfübrern " B 110001]? noch Vorhandenen SÖWkSrigkUten gefallen. Vom 1. Januar und dürfte den Belveis dafür Libringen, daß dsr winterlicb- Harz so- ___- ": Van "' orgbt. 516 31. Dezemkxer 1907 babexx fich inSJesamt 7164 Personen mit Yer wohl für Schneesportzwecke jeder Art, wie namentlich'auch als ** YZF JUZ Jursoxg; (13100 ..eanFeretin gÄdeet, uutér die]en Winterfriscbe x_maemein geeignet ist. Jn_ längeren Kapiteln behandelt (Fortseßung des NWWWTÜLÜLU in ““Er Ersten, ZWLÜM UU“) e „ra e un un estas e. r et ist 5243 Per- das Buch zunachst den Harz im Wmter tm aÜgcmeinen, im besondern Dritten Beilage.) “ Deutscher Reichstag. D“? Aufrechnung “765 K'kaklkenkässkWeldks würde “9“? ÖWÜUUSK “e“"W Standpunkt Ms ISMS“ “st/ nur ““““ HMUUWSSLWÜU _ * __ „_-._„___„,„_ ___-“_ __ _ _ gebilfen verhindern, die_ Hilfe der_Krankenkaffc rechtzeitiß in AMORE“) in ihren Wünschen zu böre'n. (Sehr richtiz! rechts.) „__ ___“ «3 78. S1ßung vom 13. Jannar 1908, Nachmittags 1 Uhr. zn nehmen. DSU Emwurf, dn? Ntcbtanrecbnung wurde der S_k- Aber meine Herren ich wil] bier Tatsachen d ls J T t Ze _ ___) t © “ ("Bericht von Wolffs Telegrapbiscbern Bureau)“ “ZUK““M TükdundchF ““Y"-. "1'"'c?)t'ch'h"'ch"'*t"1'1' "'Ö'É'k""' MF habe sch0t'1 neulich dis C5» gehabt vor dem hoben Zax't's'e z"u"e'1'k(ärer'1" e . n ra . k 2 . at iel kes e belt e tr . ' - . ' * „ _ € _:_an we; en () ni 10 er _1 re ?'9 e ung rr texen, un _ _ _ - * . , . _ h a er Mittwoch Abe'erer Ubr'*"'J-rau ZFLUFZÜÉZ- Thaltathxater. Gastsptelyyn AlsxandKer Girardi. Dkkkus §chumann. MKUWOÖ- Anfang “& Ubk- ? Nach Erledtgung des ersten Punktes ds_r Tagesordnung, es laßt skch 1chr_l§icht feststellsr), ob eme Stmulgtion 1700091er daß dlk Verbundeten Regterungen fich nur ungern gegcn den Beschluß Kön! [111]? I aus 1212. Mittwoch: O ern- tverbe - M . - z _ _ Mittwoch, Tloends8Ubr: Er uudseine Qckjwefter. Um 91 Uhr: Amerjka zur Zeit des Vürger- worüber jn dür gcstrigen Nummer 5, Bl, bcrtchtet worden ist, nicht. Die Gebxlfen werde'n _exxze so_l_che Infinuatlon tnlt EUTTYUUUI der KommiNon des ReichSta S der “rüber im Sinne des Ab .Ba"er- g p P . D na in 4 Akten von BFnard Shaw. Do gj F T S krie es Skl v T ' " ' ' “' ' ' I' ' ' ' ' " ' ' " " baus. 14. Abonnementsvor team- . Die Em ü r n Donnersta und ol ende Ta :: rauW rr u 'm" "g'. "" “"““ “"'““abL'W ""'“ SMUNJ- " ' * " erer und "“Neu 1861 bis '“ Wird die Erste VLWUMJ ÖW EÜWkaS MWE (““M“-ZW, ÖM? Md “MMM““M' „“My .Wmc" OÖ “““-(“"ck “M MMM“ gsaußcrt mann e"a't worken i“t aus € ro en ab ' ' aus dem Serail Op-r'i ZAAkt __ 2thWu ;; Gewerbe 9 f 0 g F a e s Abends 8 Uhr, Er und seine SchWefter, 1868. thd-Weft. CoWboy-Exerziticn auf 3 Nenderun des Z 63 des Handßlsögcseßbuchs 70rt- worden, das; M Dtsztplm .*,esocxc'rt wnrde, wenn das Kranksnkamen. Isk; 1,_ 011) ck b 811, nicht nur we1l fie AMMUZ Moza___. Tsxt'vorx' BWW "2'1'11 ufiJalZZc'k')? . DTY'L'l'Fl'Z'Z Nachmittags 3 Uhr: Eine luftige JTooa'ZIZB'niuMIFY'YMZ F““ft'ag auf dem __ (_ckth I - , 9:er _abger_echnet_ würde. Das (36.36.1180 ist der Fal]. TerZadlqu. seer wobl annehmen dur7txn, ““““- das gegen 11; außgebentct werden ___-' . o ' ' ' , ' "' ' ' ' „ ' ' Ü.. ' LMU,“: Herr Kapellmeister Dr- SkraUß- NU“? I ' ""__- Natkonem Dampfsprive "11'1 Täkixk'e'i't'w'h' "'" ' MA- SWSU (SM): GM“??? PCWVWU “7“? W 5" WU YZ." Y" «“Z“ ZZZ."'..T“““z.“.'§1.'kv'e“.t"'*HF.“ "K“ZékeÜkZZ'YZT'l'é ?""?! f'""“s""' "Ukés 'ÖF"chL"1'*2“'ch 'Ll'Zw""'«'"""' ""!" """"" HW ““Ex“-““w" Dab_n_ A"“MÜ 7? Ubk- „ _ chluekchkatkß 0- (Wallnertbeater.) , „.__,_____ “' _É-LJMstande Erhalten haben, 02501 W" JUNI UMWW?" VOWUS“ bekommst. Diese BestimmUmg ist nicht national sondern im "" "'" ungen e „"' a„ auf __teßen (“"““ KMW?“ daß “"' Schaujptelhaus.15.Abonnementßvorstsüung. GrtÜ- Mtttwocb, Abends 8 Uhr: Der Revisor. Lustspiel TÜÜUUUMLÜÜU“. (Georgenstraßemabe Bahnhof "S_- “ “'SWR" aus ""““ “NUM?" daher IU “W““ ""“".“kkcbÜßtM JNNNMIM' [*öchsten' Grade antinational 11:15 den Interessen kk'k ÖMUUUSÜ- _ "" "" damals “"'a" '- VS'M'M'MJ """"""""' batten, nun pax)zer5_ (Geburtstag. Mepea. Trauerspiel in in 5 Akten von Nikolaus (Gogol. Deutsch Von riedrichstraße.) Mittwoch, AbendsZUhr: Fräulein . - . " TÜ Staatssekretär “59“ “L“USMÜ “Lm '““ÜUÜWW? zu "OU“? “WMS" 116011an xuwidxrlaufend. Ter '.)Tkicbstag hat alle Neranlaffmm' eine'n “" Mit?" KMW“ des gewerblichen L““)SUS- QUO ““ WWU?" KMM"- “KeÉFÉZFZ'Zldl'Kn FXYKJFY'YYZ'U' Regie: Herr E'H'FxneSrsécx'ée'Ü'lF' ds 8 ___ R __ att ck JYette -_ meine Frau. FUMlltennachrtchten. __ FQUJ _1_4__n_d__d_an_;it__ 513: _Zsztorjckoläkgsi "']§"s""§"“' "Jxü'r'""25'3""'s'cl'7"' solchen Vgxs ck entschieden zurückzUweiien. DasxAntinatiOUJ'le der die der Herr Abg. Singer doch mit den intersssisrten Kreisen msinen “_ _ „ _ _ en r: e er a e. k onneks Ü Un _ : " _ __“, [L e Ü, Zl" ;] er ? 11“ (UE: ' cl I 3,1111]? [: _Ln U11 (U 5 " ' ' X( “' '“ 1 J: " " *- " 4 K ' * ' ! Donnerstag: .Opkknbaus._ _15. Abonnements- Freitag, Abends 8 Uhr: Die Hermannschlacht. - meine Jx'rau'L'O'g'n" Tage Frauleiu Josette Verlgbt. *Frl. Add“ Harqut mit rn. GLÜÖW' “ ALBUM IWW?" ÖIÖLU- _ Ek Wilk SMW ?WJUSÖSU “*Ubén- YF'KL'YMÉK';xilxxz'tjxxf't- "'dix'F'c'lI't'l'f'en' FZHWYS 3'000'34'4 “Z““TY-Fcn MUZ“ _darnberUcb “" """"'.ch""“.".M§ "' "" Tat "' AU'“Ü“'“"*“““ ""'“ Vorstellung. D'M'b "“““-“WONG? “"M““ aufgehoben. SMUWI- NÜÖMÜWJS 3 Ubk: Gastous Frauen ("“M'r B'M'a'd VM Boum (Hom urg "' "' H'“ T'“ das; e“ ““ck ““"“ geschloßxnen Phalanx “““““ ganzcn .RÜÖNÜAZ übsrkaUrt kc'iner VerßÖcrnnY' 'Hätte die KommisfiM "16191 1397 "" Reckotsgcmbl "' Beteiligten “"" Aida, OPT: in 4 Akten (7 Bildern)_von G.Berdi. Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: * _DreSden). _ «“ 0602011027 ÖSÜWU; “ck [WM (“USM“"AI- daß Ü" “"“ka BWT“ unscrén Antrag abgelehnt 1“) wäre das worin beUtS im Neichtax NUN 111€“le HTN?" “151ka NÖ im Sinns dss EUTWWLÖ 'TM * Text von Unxonio Gbislanzoni, fur die deutsche Der Richter vouZalamea. Schaus_viel in ZAuf- Verehelicbt: Hr- Buraermeister Franz LUWW “' die Verbündéten Reßierungen nichr 1ch8i1€rn wsrdcn. angiilsigxs Uebereinstimmung berrsckyt' W,... W“ «“Mendeg Recht J'ai) bßffé di 5“ dt R - ' Ik“ [ bb - ' * Yu'Üner bearbettet Von Julius Schanz. Anfang “Z'“:ekx'nevobe'r's'eFt'wn dde _la Y_Y_cat. vFule'el FUF? Konzerte, FLOFrl. Gertrud Treutler (Kunzendorf, Kr. Neu- : Unddunzweifelbaftss Ykécht_ (.us ÖW. GHÖ'M "€ §76" muß geschaffsn daß dsr Rkickystag MMU 1611 [*l'eibcn nnd einmütig |C“) auf Uns_____- d" "'ßm'Z'U'Z' __ _Stgtedrunng ___,XU 'ZHO'g'd'l'Z'k (: en, TuSgeWwckxn , “_ _ un emgert e on op t- _ „ - _ wc: en, und darum it dsr «Kors 1351, da, Verträge, die den B . ' D' _» ' ' . .re SW 8 ' “ r ““ " MU)“ :" “"'“ “MMM“ aranter “8 SchauspielbaJW. 16.AbonnementSVorstellung- Die brandt- NMUN)? Hochschule für MUÜK.Mittwoch, GEW“; E“" Sohn: Hkn- Hauptmann Alber“ Wriicht arif das Gabal“ MWM?!» Wält?» “„ein ska- W Vsr- üb§1'"i'hr“'§"Her'Y'sßde au'fcxskx'l1'én'1'1'1'1'x'r“"u'§'ie";ZLTDl'uanng'xge'JäFmFr:“) Hankslékammek “" BMU W ““S WW?" d“ BMW KWWUU' J:?bULÉ'lT'd'e'rx'berÜY' (ASYM'H'F i__r_1_4Akten von Ernst YZ'Y'Ü'J'UÜÉ'ÖLYFFUY 81 l_Zbr: KZi'kiesZe CraZpto13. YZF“ 8 Uhr: 111, Liederabend von Ludwig JÖJYMZOLBFLFÉÖN “'L'n'bZ'Y'u'nan'HY' _ !tandliY. _Aiker dic :).)c'einUnJ,d 17.131 "'“yc'b' T€" .delunßégéan Z"“ |ck; .',. WM szianm jn'ijscm Punkt Linjg? dageßen fgmmsn die scha?t- ferker Von nichwreußischen Handxlskammern dic Handels- _ nana r. , r: er. erau ; ner. . eo u . -- - ;ck; neuer ' 01 ? zu,xerr€nkst wür 6,1 1.1] , dem! on wir 819 a 3 " z ' ' '. z ' ' ' ' * ' * ' .. ' ' NeuesOperntbeater. Sonntag: 94.BiUettreserve- Die Lore. _ ___ _Conwav Frbrn. von (Hirsewald (Halensee- ma_11 diescs Recht für Ein zwingcnch gehalten, bis einxslne Firmen 'T'OY'r'niYORYYÉYUU'TJ'rfin'k'"1'1“'i'k" C'ZTJZ'S'MYLK'M'U Betracht. """“ """ ka111mern_ "' GRW“. "' H'."""'.""' 111 I"."MW'L tn_©1e_߀n, „'n saß. Dxenst- und Freipläße find aufgehobezx. Der ___-_- Zingakademie. Mittwvch Abends 8 Ubr' Berlin . ___ Ein_e Tochter: Hrn. Rittmeister anxmgkn, den kasüch zu machen, die Oebaltszzhlung für_d€_rx Krank- „„ _ „„ &, , . -. , , S"“JM- “" WOW“, “““ Mainz, 01 FULDA“ “" HMM“ "“ LWK!“ “" Schwu_r der Treue. Lustspiel in 3 Aufzugen Von Üomische © 2 M'tt A __ Liederabend (Schubs t B b _ “ E ' Cbari Us („Lobsckqu- _bsttssall aaßzuschließc'n. Nicht dcr kleinere und 011111er (GUÖastImmm, Staatsskkretur ÖLS IWWÖWWJUMTZ Dk- Nmberdtngx Bremen; Tie Gewerbekawmer in Bremen; die Kaufmannégc-Jricbte in OSkar Blumenthal. Anfang 76111113 Zum ersten MalepL'xuise' woch, bends *“ Ubr: manu r- ra m )von lse Schüue- GFZZTFLFHZMZZ“TOHYTFLJMYSZFt ÖV“? K???“ “"'“)"U' “3a"? Großkavital, Vor aÜcm die YUWHJUW bsh?“ FW" Mcine Herren' Ich bin ktm Herrn Vorredner dankbar dafür Hörde in Worms in Mainz in Meß in Remscheid" dsr O-.entral- : . . , u . . -- r. erw (11 a F?“; Sl er 'S- ' .“ kn, ' . U L *. tsnin Less .'1' -- ' - - * - - ' ' ' ' “ ' " " ' ' ' ' .___-_- Donnerstag: Tiefland, __“- won Schwarzenfeld (Wiesbaden). __ Hk- P.„feffox “" „, v:.“ZrZ'YZLZÖYLFYx't§e“"e'ri'1'e'.“"§'kßs...F'r'es §"1'53 außsr Kraft'sexzte'r'x' daß er 1103 MW Wtderxtanrs geßun den Geseßknters damtt ein- verband btesäger Berltner kanmanmlcber, gxwexbltcher und Deutsches Theater. Mitttvoth: Was ihr FILMS: Lomseo Baal ÜWÜUU- Mittwoch, Abends 71; Uhr: Dk- Exnst Hasse (Leipzigx *Hr- Amtsgeriäptswt ? Es ist n_un eine .Eigentümlichkxit dcr [0091101111th Soziglreform, das; Ver!tanden 01, daß dersslbe eincr Kommisfion überwiesen werds. Es indasterer Vereine. der kaufmännische Vsrein in (Mogan, wont. Anfang 71 Uhr. Sonnab'nd“ AMW!“ Klavierabend Von Frieda Kwaft-Hodapp. ZYX YYY (YYÜFÜÜUYJMZÜY MZF; ". YZZV'É'ZWM'nd Regiianscn 313th b'YJLN'N ħF"y'nu"'»'41"késax"1m'§'ü wird fich dort am besten die Gelegknbeit ergeben, an der Hand tat- der Detaiüistenverein in Cöln, die Vereinigung von kaufmännischen ' __"_"_ .___-___ ".“," -- „* eren esn . o * §--„ -' - -- - _ „_ Donnerstag. Die Räuber. Dolgoruckt (Berlm). _ Hrn.!)kegierungSreferenkak wangsndsm Rcckpt erklärt" "werdsn, Absaß _2 aber, dsr bisbsr HY??? "Tz"(-'5§""'c'h"t"'k 1301110 __klatrqutllen, wd" _rn ktescr_ SFM und _geWetbli_ch2n VLreincn ks? Handelskammerbenxks _B'o-cbnm, der Kammerspiele. Theater des Weßens. (Station: Zoologischer Veethoven-Iaal. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Aoylf Frbrn. von Thielmanns SöhnchenManfred - «mm......» Recht war, in sein (Hegxrt'il Mcksbrt werdcn, indkm & 9 “ U" , “€ **“, 9 „Mr.?“ ' was “" ?k'swoae" "?“ " ck“* VW" “““"“an ““M““?"te "“ MMUWI- ““ WWWWWW Mittwoch: Liebelei. Anfang 8 Uhr. Garten. Kantstraße 121) Mittnwcb Abends 8 Uhr* Konzert von Therese Slottko (Klavier) Mit- (Konigsberg i. Pr.). ' VYWlUpgssehilfe ““ck nnnmebr ““:?" WWU?! _der Kranketxzelder gcfaüen W610] mtr und m1t mtr znmmmen den Verbundeten Regterungen won Rheinland und Westfalen, der ZéntralNrband deatsckyer Kauflsute “ ' wirkung: Professor Bernhard Dessau. ' ,. *;:_ MSUUMU. Dannt wird xis &“de de_r -Qar_1del§311g_e1tu[1t€11 ansFr- wegen duns Gxseßentwarxs “dsr VorWUrf gemacht wird, daß wir kein und Eewerbtreibender in Leipzig. Meine Herrxn, das ist nur eine _ _ÉÜeinxYabFrséxYFrx. 0ka" YYY"""'a11'e'T"YZWZ'ZFR'Z'HZ'SF 'e'r'be'b'e'x; soziales Gefuhl beyäßen, so [0118 1ch das ruhig über mich ergeben. Probe aus der Zahl dérjenigen Organe, die fich gutachtlicb aus- "“_""""_ * 6 - 0 * * “ ' Mit derartigen Erk1ärungen, meme Herren, ist nichts erwiesen, nnd gesprockocn haben. Wenn nm: diese Organisationcn aÜein fich aus-
*Qonnerstag: Frühlings Erwachen. Ein Walzertraum.
Donnerstag und folgende Tage: Ein Walzer. ck anch den AnsVrucb nicbt, daß das Krankénßkw. “VCLÖW “9 “““““ - “ " ““ U w “ ich bm dEr Anficbt, daß 66 WWW ankommt, TaUackpsn anzusabren und gesprochen Hätten, dann schon, gsa be ich, Ürre dsr geehrte Herr
traum. _ ___„M ' _ _ - Verantwortli er Redakteur: . . - ULULS Zrhausplelhaus. Mittwoch, Abends W . strLZ'ZZWYT'i't'tWFF'aArZUed'xksaUIJ'Z'K' (Lußow- I. V.: Webér in Berlin, 0e168l1cher Verpflickt0110_bex1tbt, auf das Gehalt an.".TkLÖTZZt ""k“"- . 8 Uhr: Zwischen Ja und Nein. nüsptelhaus. (Friedrichstraße236.) Mittwoch, Gertrud'Japseu ('Vi _;n br. ouzert von __ _ _ _ „ Nur 2 0/0 der Gsschärtsinbaber nxbmen eine and:re Ste[1_ung mcbt derartige Proklamationen ergeben zu laffen. (Unruhe bei den Vorredner nicht mshr das Recht babkn, zu sagkn, daß wir gcgen das YMIZS'YUYFZ'W 73 Uhr: Zar Peter. “"I“" 8 '*t'b" Panne. . uiqer (Gesang) 0 ne) Und Magda Lum- Verlag der Expedxtwn (Hetdrlch) m Berltn- x'x'e'ki'f ?x?xjkfellos Veruxjacht ('in Krankér, anlcb w'11'nk"'t AWSTUJÜFL“ Sozialdemokraten.) Rechtsgefübl aUer beteiligten Kreise Verstoßsn nnd daß wir nns auf : , “- ' ee : ' ' ' -' . ' : : ' . . Sonnabend, Abends 7é Uhr: Zum ersten Male: "'m'" "' und M' Panne. D'UZUFZÜNÖ'YI'LW BÖYY'YÉJYF'ZÄM - Deckur'1g deros'e'ZkYL' c??nyeT“? “FMK?“ d'Z'F'Yc'HaYe nk'ieo'd'e'LG'xsZäftx Ick ba_be das _Wort nur des,“;alb ergrrffen, weck der Herr Ab- vereinzelte Stimmen gsstüst hätten, als wir diesern Geseskntwurf dem Wolkenkratzer, Mlüthner-Zaal. ___," Lützowstraße 76, Ecke ., _1 em e - Uzbaber gleichmäßig geschädigt. In _den aUermeisten FW?" werdsn geord_netel_)1er erklart hat, daß dre Vorlage gegen das Reckptssefübl Hause Vorlegten. Darin liegt mindestens eins Uebertrsibung. Aber, MRLÜTLUÉUMWX.(Direktion:NichardAlexander.) Fagdeburger Plaß- Mittwoch, Abends 8 Uhr*: Zehn Beilagen “xte?“k'Fck'Fn UZ ksyYstDgaUer ibrexstYrankblesit """k ?en KFL???“ “'r?“ Yk mtsreffierten Krsisc fick) ""';1')" und daß da nur Vereinzelte meine Herren, ich hoffe, ick) werde in der Kommission Gelegenheit _ _ _ _ _ _ _ , „ „ „ _ „ , r M e _a _mann en e_en a :) gar 411€ _ _ timmen laut ewordenseien, wel : stchfür die Lösun aus es ock; !) 5 Il) ck 1 d ' M ' d ' Cesm l enter. Mittwoch, Abends 8 U __ tttwo endSZUbr Zum 100 Male Ganz onzert Von Bernhard Rosenbaum (Klavier) (emschlxcßltck) Borsen-Bcilage), ertnge Unkost _ K kl s [ wi t _ fur emen er- _ _ _ 0 _ _ g _ 9 Pr en a en, nen na zuwesen, aß noch eme ganze „ enge an er! Hedch' Gga'Zler. " FervaZi'Fés. SÖFFY EanY'Z'ca'x'e'ÉZZLaYaZZZaWZ "'" dem Mozart-Orchefter, sowie die IUHKÜZÜUSKÜ? zu Nr. 6 des ""-e'; . “rankten Koüexz'xn eiäYaé'YnenÜ'rÉ'e'Y' Lebte Fr ü'zéxxebmen. Dazu batth, "" "'n'" "'" '"" V"""""'"" Regterungen emp_foblen wi_rd. O'“""""""""' """ ""'“ "' dem Sinne aussesvrocbsn haben, Donnerßtag. Aben'ds 7& Uhr: Kaiser Karls des Aubrais: Richard Alexander.) ' lichen Anzeigers (einsaxließlich der U") kommt, das; tatsächlich doch zu den Krankenkanenbeikragen der Hand: -G€SM das NLÖTESEM)“ dsr “UkLkesfierten Kreise", meme der zu meinem lebhaften Bedauern bis jest bier aUkin Geist]. _ Sonnabend: Zan! ersten Male: Bibi! Choralion-Zaal. Mittwoch, Abends 8 Uhr: T'e'T'reFeuer'r'rY'IYTtmf?;wnfk'zn '1'1'1'1'1' Fk???“ “FLY'ZL'ÖU'L'M' Drittel, "" PrinziVa_l nur "" D""" zahlt;chwie Hexxen '- ja, was ""' ""'" Jnteresfierte K""' find "" G" "" (Geltung gekommen "' und "" aucb "' Herr Vorreknkr “FZR?- Abends 8 Uhr: „Die Stützen der Ee- Sonntaxä, N__achmttiagöZUbr: Haben Sie Uilbis [. Kammermufikabmd des Brüsseler Streich- und Aktiengeseumjafteßte, e_üxhaU: Woche vom das Kkan'xenxel'kx'FF'F'a'Y FHTYUÉltdZYreZFY'Y' l'c'x'i's'c "YeckÉti n'eu's't')'1"ck;; Z'?!" schastsinbaber und die _Gebilsen, aber nicht die Gehilfen allein. (Es vertreten bat. Wir haben eine sehr großeAnzabl von Organisationen, . zu verzo eu quartetts. 6. bis ". Januar 1908. _ wendung an den Prinzipal übersteigt doch alles, was man hätte für kommt daragf an, betde Teile zu hören, um zu einem richtigen die fick) außdrücklick) gegen den Antrag außgesprocben haben, der früher möglich haltensollen. DieseAufrecbnung würde lediglich das Verhältnis Spruch? zu gelangen, ,und ich habe bei den Ausführungen des Herrn in der Kommisfion des Reichstags Anerkennung fand. Nun, meine Abg. Singer eigentlich den Eindruck bekommen, daß er Von Herren, würde es doch ein stakkes Stück sein, behaupten zu wollen-
IWischen Prinzipal und Angestellten zu verschlechtern geeignet sein.