Den Kaufleuten CrnstKölln 11115 Marcas (011111111 in Elmshorn 111 Gesamtprokura erteilt. Elmshorn, den 7; Januar 1908. Kön1gliches Angericht. 11.
kkwkt. [82368] In unser HandelSregisier A 111 heute unter Nr. 1063 516 offene Handels eseUsthaft in Firma Unseld & Yopve mit dem 18? in Erfurt eingetragen. Per- 1ön11ch haftende Gesellschafter [1115 der Werkmetster Otto Koppe 11115 der Kaufmann Hans Unseld in Erfurt. Die (Geseüschaft hat am 2.Ian11€1r1908 begonnen. Erfurt, 5611 9. Januar 1908. _ Königliches Amtögericbt. Abt. 3.
thart. _ „ [82369]
In 1111161 Han5el§registerA 111 1161116 bet 5611111161 Nr. 256 661161chn116n Firma Max Retokai in Erfurt 6166611511611, daß der Kaufmann Arthur PoÜak 11611111111P651 in (Erfurt jeßt Inbabczr der Firma ist.
Erfurt. 5611 9. Januar 1908.
„Königliches Amtßger1ch1. Abt. 3.
Erfurt. _ [82367]
In unser HandelskegisjerA 111 1161116 561 ker unter Nr. 894 verzeichneten offenen HandelSqeseüschast 111 Firma Friedriä] Nyseqbauu] in Erfurt 611196- 1169611, daß 516 1516161116501: 611111611311 11115 561 Kaus- mann Edmund Schroeder 111 (8111111 16131 Inhaber der Firma ist, welcher 5115 G61chä11 unter 611661- änderter Firma 1611111511.
Erfurt, 5611 10. Januar 1938.
Königliches Amtégericht. Abt. 3.
[*I-61117036. [82370] In 5115 Han5615regis1er 2151611111111 1 Nr. 158 111 1161116 561 561 Firma Oskar Reiter in Eschwege 6111961166611 111615611: _ Die Firma 111 611611111611. EschWege, 5611 30. 10616111161 1907. KÖ111g11chSS Amtsgeriädt. Abt. 1].
[.Do-kirchen. [82371]
In 1111161 HJUDSlSrLJMSk Abt. 21 Nr. 73 111 561
Mr Firma „Engelbert Sontag“ 111 Eu6k1rcheu 6111661166611: “Die Firma ist 6r161ch6n. Euskircheu, 5611 3. Januar 1908. Königliches Amtßgericht.
kraukeuhausen, 1431111. [51445]
In 506 11.169,36 -Ö.111561616g'1[16r AÖTLULMQ 13211. .=; zu der F11111a „dic Pfännerfchaft zu Franken- hausen“ 111 161116 (1111161100811 16615611:
1) daß an S16116 566 1116116111366 216111611566 111 561 Pfänn611ch111666113mm1111111 66111 30. D616x11161 1907 21115111111111611111 FW 21111161) 6118 VNUÜUÖ 11115 R6ntnkr 21112611 21111156 01T“ S1111661116161 ge- wählt 16615611 9115: _
2) 5.113 Tem 216111115161161 52111111“ 15161111; (1118 P16115€1m 311161111.) 6116111 16615611 ist;
I;) 5.113 6111 GlUUÖ 676 (111166115611611 11115 1111161 16111 29. 21666111161 1907 1365661611111!) 11611651111131671 Statuts 66111 8. 31111 1907 161 2361111111 516 P151111611ck111 J811chUich 1616 5111361116151)th 66111111 11115 516 Z16111111g 611165 [3616131115611 VSLTTLTETI 1111, 1616611 61 111ch1 511111) 5616 Statvt 66111 8. Juli 1907 beschränkt 11113 (111 516 (556116111111511119 568 AUÖschUff€§ 11115 rer Pfänn611cha11666rsam1n1111111 1181311196811 "111. Schriftliche (3111516113611 [1115 1111 516 Pfännerscbaft 6611111151161), 1161111 1"16 1111161 561 Firma „Die Männer- 1chaft' 17611 1616611 V61113115§m11911656111 6561 6611 61116111 21611166566111911656 1165 56111 Prokuristem 1111161- 5611111161 17115.
Frankenhausen, 5611 7. Januar 1908.
FÜ11111ch65 211111611611651.
kraukfurt, Flair]. [82372] Veröffentlichungcn aus dem Handelsxcgistcr.
1) Hugo W'einberg & Co. 11-161 516161 Firma ist mit 56111 Stse zu Frankfurt a. M. 61116 6176116 HanWlÉgeseÜschaft 6111611161 16615611, _11“61ch6 (1111 4.Ia11uar12108 5616611611 5611. _GUSÜUÖÜJTSY [1115 516 KÜUÜLUTS Hugo W61nberq 11115 (“.;-16.111165 Wein- b:r,1, 116156 111 Frankfurt .1. M. wohnhaft.
2) Friedrich & Co. Untkr 516161 Firt11;1_11"1 11111 56111 ;;,119'6 in Frankfurt a. M. 61116 6116116 .Han5616g616111611611 6rrich761 w015811_, 1198101)? am 2. Januar 1908 1161161111611 5.11. G616111cha1161 116.5 516 KÜU111111€ 521111611 Fri6511ch 11115 Ernst anck, 56156 zu Frankfart (1.211.151 166111117611.
3) Gebrüder Bethmann. _D16 Einzäprokura 566 K*.1111111c111116 MMZ 6611 F111ch1ng 111 Sk101ch€n. Die Gesamtrrokara 565 5161111131166 NW 56 Loks "111 1116111115116 6rl6sch6n. Tem 1615161611 111 Etnz6l- rrokura 6116111. T16 5611 5161111661611 (1111 W1616- mann 11115 Heinrich 11161561 61161116 E616m1616kura bleibt 5611111 5611611611, Tas; 5161615611 gemeinschaftlich Zur 2161116111111 561 «6161111111111 116166111th fim“.
4) Ellis Ykenkc. Txm Kau1man11 Iobn Westen- 561g 111 F10nk71111 6.9.11. 111 EinstkOkUkÜ 6116111. Die Einzelprokura 568 Kaakmanns (81118 511161116 111 611656116".
5,1 W. Jordans Selbstverlgg. D16 ©6161]- [619.111 111 (111'1181011- D16 Fixma 111 6116111166.
Frankfurt a. M.. 5611 8. Ja111ar 1908.
Kön1gltch6s A1n1666richt. 211111111111 16. [“koln-rs, oroju-u. [82375] Handelsregister.
In 5.18 Han5elsregis16cxx Bank:]? 111 eingetragen worden:
O.-Z. 120: burg betr.
Architekt Alfrek Sch116c 111 Karl§r11116 ist 111 569 Geschäft als Persönlich haftender ©616111chafter 6111- getreten.
Die Firma 111 111 Merz & Cie. geändert.
O.-Z 285: Firma ?_Nerz & Cie., Freiburg.
Gesellschafter 516161 611611611 HandengeseUsckpast fino:
"211616111561 Merz, Kaufmann, Freiburg, 2111165 Schnier, Architekt, Karlßrube.
Die Geseüschaft hat (1111 1. Janna; 1908 begonnen.
(GeschäfTSzwéig: Spezialbaugesckpaft für fugenlose Wände.)
Freiburg, 5611 7. Januar 1908.
Großb. Amtßaericht. freiburg, lxkejsgao. Handelsregister. _
In 1615 Handelßregtster, “.)-1516116111113, Bmw ], O.;]. 73, 1611156 eingetragen:
Gebrüder Mengler, Geseüschaft mit be- schränkter Haftung, 11111 Siß 111 Freiburg i. V.
Gkgenstan5 168 1111161116111116119 111 516 F6111übrung 166 5161161 6611 5.61 offenen Han56169616111ch611 G6- bjüder 211161111161 (Inhabx'r A. Burkardt 11115 Karl (51161) 561rieben6n Speditionsgeschäfts mit 561 amt- 11ch6r1 ©016156115116161.
Firma Alexander Merz, Frei-
[82374]
Dae Stammkapital der Geseüschaft beträgt 700000 .“
Geschäftsführer find: Anton Burkardt, Spediteur, Yeiburg, Karl Eba, Spediteur, Freiburg, Ernst
urkardt, Spediteur, Fretburg.
Yrokura ist dem Otto Fallex, Freiburg, erteilt. _
er Geselxsckpaftsvertrag dteser Gesellschaft m1t beschränkter Haftung ist am 27. Dezember 1907 611165161.
Die Geseüscbaft 136116111 einen oder mehrere Ge- schäftsführer._ Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß der Ge1chäftsfüvrer zu__der Firma der Gesel]- scbaft [61116 Namenßunterschr 11 561111131.
Jeder der 1681 116116111611__(Heschaftsfübrer 11156- r6chtigt, allein 1-n5 unabhangig von 5611 13615611 andern 516 Ges6ll1chaft zu Vertreten und für 51616156 zu zsicbnen.
Die Gesellschafter Anton Burkardt und Karl Cha, 6116111196 Inhaber 56r unter der Firma GL- 5111561 Mengler dahier 1311656115611 offenen Haydels- geseüsckoast, 131111961 (116 Einlag6n_ ihre 211116116 an Um Vermögen 511161 xur 9111115111111; gelangen56n 68611611 .Handelsgeseümban 111 Bausch 11115 Bog6n 111 516 116116 Geseüsckyaft 6111.
Z'»! 51616111 V6rmög6n JSbÖkLU: _
1) Das im 1116119611 Grundbuch etng61r6g6n6 Grundstück Lgb.-Nr. 61696. mit 5611 darauf 611111111611 Wohnhäusern, Sta1l 11115 N6bengebäud6n, Anwesen Neunlin56nstraß6 Nr. 3011115 die darauf 5681150611611 :].)kascbinen 11115 (11168 311561161. _ _
2) Das 1111161 561 [1611611161611 Firma_561_1161ck6116 Sved'mions- un!) _ (1111111656 Rollfubrge1chast _mtt 211116611 111.5 P111fi66n mit allem (11161 2361111111611 [1112 CkßkbekWen Rechten und 6rwach16n6n _Ver- 61116111111111611, mit Lage1h1116 __11n5 _Bureau (1111 dem Güterbahnhof, mit 561611 Ka116nbe11än56n, Effekten, 211115611115115611, Hypotheken und Forderungen 111161 Art,mitP16156n, Wag6n, Ukéöfilién, Futter- und Warenworrätem [61616 (111611 In66ntarstück611 D16 1161616196661; 516161 Olkjekre erfolgt (1111 Grund der Bilanz 66111 31. T6z6mber 1907 zum W6rte 5611 600 000 .“;
T111ch 018]? (3111169611 [1115 516 Stammeinlagen 561 1161166111611 ©616U1cha116r 961611161. _ __
B6kanntmachangem 516 11161) 56111 _G6161531116116111- 11ch6n 2116116111 W 611611611 11115, 6116113611 511111) 5611
RcichSanzciger. Freiburg, 5611 7. Ianaar 1908. Großb. Atntsgcricht. Eejcloru. [82376]
In 5.16 Han56lsreg11'16r 111 eingetragen 516 offene Han56169616111cha11 Münchener Jugend und Volksschriftenverlag Joseph und Bernhard Bercker. München und Kevelaer mit dem Sise 111 Kevelaer. Die G616111cha111 find: Ios6ph Bercker, Kaufmann 11115 Fabrikant, und Bernhard B61ck61, Kaufmann 11115 Fabrikant, 56156 in Kewelxer. T1e ©C]?U[chÜst 1161! am 1593616111511 1907561161111611.
Geldern. 5611 2 Januar 1918.
KÖZÜJÜÖLZ Amtßgericht.
(;ejooukjrcbeo. Haadelöregifterz [82378] des Kgl. Amtögeritbts zu Gelsenkirchen, 1111161 Nr. 679 111 am 6. Januar 1918 516 Firma
August Schaarwäajter in Gelsenkirchen und
als 561611 Inhaber der Kaufmann August Scbaar-
wächter 111 G6116n11rch6n eingetragen worden.
(;elasnkiroven. [82379]
In unser HandelNegister Abt. 4 ist am 6. Ja- nwar 1908 bei 561: unter Nr. 404 eingetragenen Firma: Heigr. Kerkmanu sen. zu Ahlen mit ZW6ign165erla11unz unter 561171111111: Emaillirw6rk Ehrenberg & CZ Zweiguiederlaffuug der F1rma Heinrich Kerkmauu sen. Ahlen zu Ucckeudorf eingetrqgen worden, 5:1; der Kanfmann Felix Boffer 111©6116n111ch6n als? Komman511is1 aus- geschieden 11115 6119 persönlich haftender Gesellschafter 6111361161611 11115 das; 516 Firma in: Westdeutsäje Stanz: und Emaillirwerke Ehrenberg & C2: zu Gelsenkirchen und Ahlen gcändert ist. Dte 5165611116 Zwe1g11iererlaff11ng 111 zur Hauptnieder- 1611111119 61565611, 516 111111616 Hauptnicdetlaffung in Ahlen 111 Zweisniedetlaßunq geworden.
D16 116116 Firma 111 demnächst an demselben Tage 1111161 Nr. 631 561 Aht. 14 VLS Han5elsreglsters als 516 einer offenen Handelsges6l11chaft eingetragen 16615611. Der (8161611!chaf1566r1rag ist vom 3. Januar 1908, 116 ©616U1cha11 11.11 am 1. Januar 1908 he- JOnnen. _
Persönlich_ 1101181108 ©61601ch1116r 11115:
1) 561 Kanann Johann Machwirtb in
2) - - Felix Voffer 3) ! , Josef Ehrenberg ] Gclsenkirckpen, 4) - «Heinrich Graeffel in Ahlen,
Z_11r Vertretung 561 Gesellsckaft 111 jeder (Gesell- [cha116r befugt. Gelsenkircheu, 6. Januar 1908. Könialiches Amtöaericbt.
(;okoeuljlrcven. [82377] Königliches Amtsgerickxt zu Gelsenkirchen. 21165116561156 Firmen [1115 am 6. Januar 1908 6611
Amts w6gen gelöscht:
1) Richard Neumeyer zu Gelsenkiräxeu (In- babX:_5_k_au_1§1ann Richard Neumeysr zu Gelstnkirchen). 21 Paul Hörliug zu Gelsenkirchen (Inhaber: Bau_16chniker Paul Höcking 111 Gelsenkirckyen).
- 1“ RK. 13 Nr. 25 -
ZFI. Oöhmann' zu Wanne (Inhaber: Kauf- YMYSYOHMU Höbmann zu Wanne). _ H„R. & ) r' _ _
4) Heinrich Har1manu & Comp. zu Münster mit Zweign165611affuna in Gelsenkircheu-Schalke (Fnbabcr: Kau'mann Heinrich Hartmann zu Münster). -- H.R. ». Nr. 562. -
5) Heinrich Stegmann 111 Gelsenkirchen (In-
haber: H61ntich Stegmann zu Gelsenkirchen). - H-R. 44 Nr. 331. - (:*-joueu- Bekanntmachung. [82380]
In das Handelßregister Abt. 13 wurde eingetrageén bezüglich der Firma Gesellsäxast für Tiefpumpeu- bau, mit beschränkter Haftung zu Gießen: Durch Beschluß des AuffickptSrats Vom 31. Dezember 1907 wurde der (Geschäftsführer Ingenieur Iosef Sch1ffmann entlaffen und an 161n6r Stelle der Inge- nieur Hans Lauf von Frankfutt a. M. 56116111.
Gießen, den 4. Januar 1908.
Großherzogliches Amtégericht.
6118111311111. [82381] Auf Blatt 569 des Handelskegisters für 516 Stapt Glauchau, 516 Firma F. Seele daselbst betr., 111
Kaufmann Max Hugo Kraffelt 111 Glauchau Inhaber der Firma ift. Glauchau, am 11. Januar 1908.
Könial. Amtßqeücht. Krol:- Vekamttmaaxuug." _ [82382] Im diesseitigen Handelskegister Abteüung 13 111 auf Blatt 6, 516 hierorts domixilierte Aktien esel!- [chast in Firma „Gölysckuhalbrauerei reiz, Aktiengesellsthaft“ betr., am 8. Januar laufenden Jahres eingetragen worden, daß der Rentier Otto Jahr aus dem Vorstand ausgeschieden 111. Greiz, den 8. Januar 1908.
Fürstliches Amtßaericbt. üküoberj, 86111". [82383] In unserm HandelSregister Abteilung 4 111 heute 561 561: unter Nr. 63 eingetragenen Firma Hermann Hofrichter vermerkt worden, daß die Firma in Hermann Hofrichter Nchfl. Albert Grabow umgeändert und auf 5611 Kaufmann Albert Grabow in Grünberg übergegangen, daß dabei de_r Uebergang der 111 dem Betriebe des (Geschäfts begrundeten Ver- bindlichkeitet] auf Albert Grabow aber aus- geschlossen 111.
Grünberg, den 9. Januar 1908. Königliches Amthericbt. [land, "'s-tt. [82385] In unser Handelßregister 111 heute 516 Kommand11- 9616191111111 Albert & Co: zu Hagen eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafterin ist 516 Ehefrau Kaufmann (Gustav Albert, Erna geb. 5611 der Heyden
zu Hagen. _ Die Ges6111chaft hat am 23. Dezember 1907 be- 01111811. Es ist 6111 Kommanditist Vorhanden. Hagen 1. W., 5611 2. Januar 1908. Könial1ches Amtögerickot. nagen, "eser. _ [82384] In un16r Handelsregister 111 1161116 561 der offenen Handelsczesell (haft Borgmann & Krieweth zu Hagen eingetragen:_ _ _ Die Gesellschaft 111 6111961511. 16115611. Hagen 1. W.. den 2. Januar 1908. Könialickoes Amtßgericht.
naseo, "*I-tt. _ [82404]
In unser Handelßregister 111 heute bei der Firma Th. Hueck & Comp. 311 Herdecke eingetragen: Dem Kaufmann Wilhelm Homberg zu Herdecke 111 ProkUra 6116111.
Hagen 1. W.. 5611 2. Januar 1908.
Königliches Amtßaeriapt.
[lagen, "out. [82356] In unser Ha1156161661s16r 111 heute bei der Firma: Viktoria Automat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Hagen eingetragen: Die VertretunaSbefugnis 166 Andreas Kraus zu Hagen 1116 Geschäftsführer ist beendigt. Der Kaufxnarm Friy Weber 11115 Nr (5561655115- 11111161 Friy K6611er, 56156 zu Hagen, [1115 zu G6- schäftsfübrern bestCUt.
Hagen 1. W., 5611 9. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. naked, ",s-tt. [82387]
In unser Handelsregffter 111 beute bei der Kom- manditgeseüschaft Karl Ewald & Cx zu Hagen folaendes eingetragen: _
Die G616111chaft ist (1111961611. Der bisherige per- sönlich haftende Gesellschastex Kaufmann Karl Ewald zu Hagen führt das Geschaft unter 11116611111561161 Firma als Einzelkaufmann fort.
Hagen 1. W.. 5611 9. Januar 1908.
Königliches Amthexicht.
llajbokataät. [82389] Bei der Hankeléregister 14 Nr. 192 verzeichneten Firma Hermann Harting zu Halberstadt 111 116.116 als neuer Inhaber der Kau1mann Ostmann Schinke zu Halberstadt eingetragen. Halberstadt. den 30. Dezember 1907. Königliches Amtögericht. Abt. 6.
"“de-kannt. [82390]
Die HankelSregister 4 Nr. 330 Verzeichnete Firma Markt-Drogerie Chr. Bennewiß zu Halber- stadt 111 beute gelöscht 11615611.
Halberstadt, den 4. Januar 1908.
Königl1ches Amtßaeritbt. Abt. 6. [[zu-zumal. _ [82391]
2361 der Handelßregister 13 Nr. 31 verzeichneten Hirsck: Kupfer- und MessingLverke. Aktien- gesenstbaft, Halberstadt, Zweigniederlaffuug iut Messingwerk bei Eberswalde 111 1161116 ein- ge ragen:
Dm Kaufleuten 2361111615 S1rauß, Laffar Seck- bach in Halberstadt, SamuelRosenblütb, Leo Rosen- [615 111 Mesfingwerk und Hugo Spangentbal 111 Berlin 111 Prokura 111 der Weise erteilt, 5aß immer zwei 6611 1511611 zusammen 516 Firma Vertreten und zeichnen.
Halberstadt, den 4. Januar 1908.
KöniglicheW. Abt. 6. Uz110,.ulo. [82393]
Unsere Bekanntmachung vom 27. Dez'mber 1907 wird dahin berichtigt, daß die darin irrtümlicko mit (Carl Wenvel bezeichneteJirma C. Wentzel lautet.
Have a. S., 5611 9. “ anuar 1908,
Königliches Amtßgericht. Abteilung 19. [lawn], «uit. [82396]
Handelsregister des Amtsgerichts Hamm.
Bei 56: Firma R. Huubbauseu in Hamm (Abteilung „4 Nr. 88) ist am 4. Januar 1908 6111- getragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Emil 56 [a Barre 1116116161611. Dem Kaufmann Max Dickcrboff in Hamm ist Prokura erteilt. [lawn], ",es".
Die Firma ist er-
Vekauntmackmug. [82395] Bei 561; im Handelskegister (Abt "13 Nr. 2) ein- getragenen Firma Hammer Verkaufsverein für Ziegeleifabrikate. Geseüschast mit beschräukier Haftung, hicrselbft ist heute eingetragen worden: 1) Durch Beschluß der (Generalversammluna vom 28. Dezember 1907 111 die Dauer dsr Gsellscvast bts zum 31. Dezember 1910 Verlängert worden. 2) An SteUe des Ziegeleibcfißers Wilhelm K_[ute zu Hamm 111 561 Eute- und Zügeleibefißcr Karl Wilms gt. Schulzx-Kump 311 Kumv zum [1611- vertretenden Geschänsfübrer 56116111 113615611. Hamm 1. W., 5611 4. Januar 1908. 5161119111568 Amtsaericht. klamm, Keats. [82397] Handelsregister des Amtögerichts Hamm.
esellsikafi ist am 8. Januar 1908 ej k131oorden, da[; die Gesell chaft aufgelöst und UYMKQ ber1ge Gesellschafter rch116kt Erwin Léabaty in Hamm alleiniger Inhaber der Firma ist.
Juve. _, , [81111]
In das 11161136 HandelSregtster Abt. 4 111 ben:: bei der unter Nr. 127 eingetragenen offenen Händels. gesellschaft in Firma „Asbeck & Kauermaun“ 11 Haspe eingetraqen worden, da? 1116 Gesellschaft Und der bisherige Gesellschafter Kau mznn Heinrich YLk-ck zu Haspe alleiniger Inhaber der Firma ist. ' Haspe, 5611 6. Januar 1908.
Königliches AmtöaeriÖt.
nuaoltelae. [82391] Im bissigen HandelSregkfter 14 111 516 unter “111.111,“ eingetragene Firma Geschwister Peters zu Vraag. lane “beute gelöscht. Hasselfelde. 5611 6. Januar 1908. Herzoglichcs Amtsgericht. M aojaelbors. Handelsregister. [82399] Im Handelsregister Abt. 14 wurde eingetragen: 3. Band 1 O- . 3 zur Firma „Ph. Lippsehjy-a iLn Y_eidelberg: 16 Firma ist geändert in „Jam e
ß .
b. Band_111 Q-Z. 143 zur Finn: „Sanum
Srauß“ 111 Heidelberg: Die Firma ist 61161136: '
Heidelberg, den 10. Januar 1908. ' Großh. AmtSaericht. 11.
nächst, "alu. 18216“)
_In unser Handelskegisier 4 ist heute 161 ke:
F1rma Gustav Carsth uud Comp. in Höchß
am Main folgendes eingetragen worden:
Die Witwe des Kaufmanns Gukiav 1511111
Susanna geb. 5211561656161 111 Frankfurt am 1111an als Statutarerbin ihres Ehemanns ist aus 561 (535. sellschaft a119961ch1656n. _GleichjLÜa [1115 Kaufmann Paul Carsch i,; Duffelxorf, Frau Elsa ledschmidt, geb. (511191111 Frankfurt am Main, Kaufmann Walter Sab': Cachb 111 Frgnkfurt am Main, Kaufmann Siegfrix: Cat1ch in Duffexdorf und 516 minderjährig6 AN:: Caxsch 111 Franksurt am Ma1_n als 5611511111!) 1111116125 G61cUschafter_ 111 516 Gefesl1chast céng'treten. Te: 161111611116 ©818Üschast€r Leopold Albersheim 1111153: berechtigt, die Geseüschxft zu 56r1reten.
Königliches Amtßaerickot. novov-alxz.
Berichtiguug 111 Nr. 78484. der Firma „Oskar Schwarz austalx“ zu Argenau beißt n1chf Hxleue, 10111!!! Hedw1g Schwarz.
Oohensalza, 5611 6 Januar 1901. '
Königléches Amtßaericbt. .;; nohenotolo-kro-tm-l, [324.331
2111le6111 347 161 Han561816„i-*16rs für 516S1111 5:7 H656111161n-Ern1115a1 111 [:6u16 6166611119611 1601111: !* Umoubrayerei. Gesellsaxaft mit beschränk-e: Haftung m ßoheustein-Erufithal. Der (431511- 1chc111666111ag 111 am 18. Dezember1907 abgesch16ff21 Gegenstand des Unternehmens ist der Betric1 561 1718561 unter der Firma Nölke & Söhne j: Hobexstein-Crnsttbal bestehenden Bierbrauerei [61115 566 G1115018 .z_um Grauen Wolf“ daselbst. 2111 111 576 Gese111cha1t befugt, gleichartige oder 1151111111 Unternehmungen zu erwerben oder fich an [6111111111 beteiligen oder ihre Vertretung zu übetnxbmen, 6111 zur Vergrößerung des Uchsaßes ihrer Brauerei Dar- lehne 111 geben und wecken Aus1chanksteüen zu er- werben 6561 zu err1ch16_n. Das Stammkapital 561111“ 50 0120 .“ Zu Geschaftsfübrern sind 51116111
8. 561 BraumeisterCarlGustav Kötbnig 11115613:-
steianrnstthal,
1). der Kaufmann Carl Heinrich Wilhelm 5016151
daselbst. _ _
S1n_d mehrere E61chä1tsfübr6r 56111111, [6 wird Geseü1cha1t_ du_rch 111961 (Geschäftsführer 6561 11. 6111611 Geschajtßsübrer und einen Prokuristen 561116111 Die öff6n111ch6n Vskanntmachungen 561: Geseüfch17 erfolgen durch das Hobenstein-Er1.sttbaler Tagckck: ., 11115 5611 Hohenstrin-Ernsttbaler Anzeiger. JnW „_ rschnung auf einen Teil 561 S1amme1n1agen 1:51 nimmt die (Geseüschaft
1) von den ©6160schaftern August Louis Har??? 116111 in Hohenstein-Ernsttbal, Moriß Albin Sieks 111 Zwickau, Karl Gustav Löfcber daselbst, IT“ 11616561. Nestler in_ Hobenstein-Ernütbal, Ricch _, Linus W636! 5611611311 und Exportbietbrauzrei Rebö Akt1enaeseU1chaft, Rehau in Bayern, 5116 BWW] ". grundstück Blatt 354 des Grundbuchs für (311111111; -' und das (Gasthofsgtundstück „zum Grauen M' _- Bla1t 79 aenannten Grundbuchs zusammsn 11“! Wer16 von 20 600 „14, welcher W611 s1ch 511511111111- gibt, daß Von dem auf 150 600 «FC 1611116111ka Preise der Grundstücke 130000 ..“ yon 561 ©6116: [chaft übernommene Hypothekensckpulken sek"- _ wvrden sind, _ _ .,
2) von 5611 Geseüjchaftern erl Gustav 1161111- und Carl Heinrick; Wilbt'lm Pfeiffer in Hobethr“ Ernßtbal 116 zu dem von ihnen 6116615611111. VU“ mals von der Firma Rülke&Söbne 111 Hobxnßcl" Ernstthal betriebenen Brauereigcscbäfte 1111114?"111 Vorräte und Außenstände nach dem Stande DI- 17. Skptember 1907 im Werte von 37-893 .“
Königliches Amtheriebt HohensteinEraf-tval-
10. Januar 1908.
Abteil. 6. ., _ [82421] '? DU? InbÜbkk'c. "*
182405, In unser Handelkregister 13 Nr. 7 ist heute |!
iloxx.
der Firma: Norddeutsche Handelsbauk ANL", gesellschast Tepofiteukoffe Hoya mit dem S']; 111 Hoya, Zweianiederlaffunq der zu Geestemü"p komizilierenden Aktiengrsellscbaft 111 Firma: _No'„„ deutsche Haudelöbank Aktiengesellscha]t „“'- qetragen w-rdxn: Dem HandlungsbemllmaäMt“ Hermann Spotz 111 Hoya ist Prokura 6116111- Hoya. 11. Januar 1903. KöniWri-bt- losterbakg. Bekanntmaaxuug. „WITZ 1111161 Nr. 393 unseres Han5616r691116194 MW, der Kaufmann Yetmann Wolff Von hier (116 aUk"“ Inhaber der irma Hermann Wolff “ “kw Spezialgeschäst -- Inserburg, eingetragk" wc Infterbueg. den 8. Januar 1908. Königliches Angßricbt.
Verantwortlicher Redaktegr: I. V.: Weber in Berlm.
Verlag 561 (811765111611 (Heidrich) 1" Ber]; Druck 561 Norddeutscbcn BuÖdruckerci und V1?" "
1161116 eingetragen worden, daß der biSHerigeInbaber 1H61nrich Wilhelm Petrasch ausgeschieden 11115 der
_Bei der unter 561 Firma G Leubarv & Flik 61ngetragen6n, in Hamm 5611656115611 offenen Handels-
Anstalt BkkliU ZW., Wilhelmstraße NM"-
Höchft am Main. den 31. Dex-mbkr 1937.
Masch1ue_ubau- Ö"
_“.3' 11.
Achte Beilage „ zum Deutschen Reichsanzeiger und KöniglichPreußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 14. Januar
190Z.
«“'-“*
Dcr JUÖW W[Lk BENQ ?, 111 MWST di? BSkäkakUlUChun 611 00ZTLU Han5618-, (551116116 18-, Vereins-, G6n6ß6nschastss Zeich6n-, Muster- 11115 B6116n1'6g11'16111, 561 UkhébékkéÖtÖéiUsrZÉ-Ö110, 1111662911611.
ze1chkk11 5511161116, Gebrauchsmustkk, Onkurss [61616 516 Taris- und F3 rplanbekm1n1machungen 561 Ci enbahnen eatbalten 1115, 6116561111 «1161; 111 61116111 1161611561611 Blatt unter 56111 Titek
Zentral-Handelsregister für das Deutsch6 816161). (911.110.
DQS chtral- 611561316911161 für 5118 Dchschc 5116161) kann 511111) (1116 POsWnftaÜCn, in Bcrkin für
S61111'1a11116161 auch 5111
516 K61111111ch6 E1565111611 568 D61111ch611 R61ch§.111561[FCTÖ 11115 5316111111161) PWUßisÖCU
| Das 3661115131115618161111161 1111 5.18 D6U1sch6 Reick) Cksch81111 111 661 9161161 15Z11T11. _ Dcr
* Bczug851618 1161151111 1 „16. 80 „] für 515 B161161161111. _ (8111561116 NUTUTUCTU 1671611 20 „1. - J1116111611§51615 1111 5611 91.111111 611161 Tr11ckz6116 30 „.__1. “
STÜÜTZIXJUJCTI, ZW.W111)611111'11*31336 32, 1163613611 16615611.
:_---*
Hmrdclsrcgister.
lustorhurx. BekanntmachunZ. [82405] 1111161 211. 187 111116165 Handelsregister? 4 111 1361116 565 U616rgay1g 56r irma C. E. Fis bach-J-fter- k-uyg 6111 6611 Kan mann (5119611111161 61 zu J11st6c- [119,1 1116 Inhaber 561 2161156111119 561 Firma in C. E. F11chbach Jul). Eugen Melcher-Jnfter-
burg, 6169611619611 worden. Insterburg. 5611 8. Januar 1908. Königltches Am1sgerich1.
luxtorbnrs. Bekanntmach1mg. [82407]
Die 1111161 N:“. 359 unkkres Han5el§regist6rs 14
ei:gctka[]k[1€ F1rma Paul ArnheiN-Jnstm'burg 111 6116165611.
Jnfterburg, den 10. Iamar 1908.
“ „Königlickpes 211111811611651.
.!911auuiobars, 0111111“. [82408] :*.11 1111161 Handelßngister Abk-eilunz „4 Nr. 33 ist 861 51 Firma H. TrcHEl-Johanaisburg 6111- 961111611: „DK Firma ist erloschen.“ Joh-xnuiöburg. den 28. Dez6mbcr 1907. Königliches Amthexicht.
Johnuojßburs, onyx". [82409 311 un[6r Handelsrexxikwr 2151611111111 14 Nr. 40 11 1161 761 Firma „H. Hirstßfcld Johannisbnrg“ 116.716 6311161166611: D16 Firma 111" 6116765611. Johannishurg, 5611 2. Jannar 1908. Köxiglicbes AMLÉJCÜÖT.
Ratjaruno, Dauer:. Bekanntmachung.
In 5115 HanWlSrcgisjer 15 BMW [ O.-Z. 81 111 zu»- FWW»), Zießeleiverkauffjxsle Karlsruhe, G:sc:§1schast mit hxskkräuktc: Haftung 111 Karls- r11he €111JLTWZ€NL Durch B61ch111ß 561 (53666161- 116? LTMMlUlLJ 56111 26. N666mber 1907 1611156 5118 Exammkapital um 2500 .“ 6155111 11125 5611551 16131 55 305 ..ck--
Kar18ruhe. 11. IanUor 1908.
Großß. Amthe-ÉM. 111.
kempten, Jobsabon. [82411] Handelsregistereintrag.
Umter der Firma Rudolf ck Freund betreiben 561 InstaUa16ur Hermann 91115611 111 Schongau 11115 der Ingenieur Paul reund daselbst [611 1. Januar 1908 ein 1665111161166 5 ureau 11:15 Installaiioüsgeschäft mit _56m Siße 111 Schongau 111 6116-16: Handels- 961111617511.
Kempten, 5611 10. Januar 1908.
Ksl. Un11§116r1ch5
[82410]
[Us]. [82412] Eintraßuug in das ngdelsreziftcr.
14 918. 21611 6111411619611 111 516 Firma Claus Sothmann GottorfNaäzfolgcr, Kiel. Inhaber ist 56r Mökelbändler C'aus S615111ann in K1el.
13 77. Brauerei -Verciuigu11g für Nord- westdeutf-Mand, Geseüschaft mit beschränkter Haftung. 81161: Durch 2361611161: der GLskÜsÖÜfÉék 56171 8. J11711 1907 111 561 G;]:U]cha[tSkakks1g § 3, 165611) 1111r 1061116511111) 561 Durchzäleg 11113 11821 51111611 Absa§6s, 115961161611.
Kiel, 5611 7. Januar 1908.
Königliäyes AmtEgeriÖt. Abt. 5.
kirchen. „ [82413] In 1111161 Han56lsregi1'16r 2715161111116, B 111116111: 561 M Ukutkk Nr. 12 LiUJLtkageULU GeWerkfchaft Concordia in De_rmbaa) 8111138th11811 16615611: ___)Txr bisherige 3611111116 Grubenvorstand 1171 0118138- 16 en. 2111 5611611 Stelle find 1611161152 4 Personen zu M11g11656111 566 Vorstamdks 1361631511: 1) Geh. Kommerz16nrat 215611 Dresl6r, chuztbal. Vorfißemder, 2)F116511ch Haas, Kaufmann, Eiserfeld, 11611661?- tretender V6rs1 endet, 3) I1161) KTSUZ, 111161116111 11115 Gswerke, S16g6n, 41.111111 Schroers, Kaufm-nn, Duisburg. Kirchen, 5611 27. Dezember 1907, MUMM-
!iöuißßberk, kr. Handelsregister [82414] des Königlichen Amtsgerichts Königsber? 1. Pr.
„Am 10. Januar 1908 111 eingetragen 2151611111914 5613111. 457: Die Firma J. Belgard hier ist 61161_ch6n 11115 516 Prokura des Felix Belgard 56111- gemaß 961611111.
[(Du-naeh. Bekanntmachung. 80121] Jn_un[616m Han561516gister 13 ist 1361 der r. 21, Nr ana: „Vereinigte Weingutsbcstycr Ge- sellschnft_ mit beschränkter Haftung Cobleuz nm Rhcm und Mosel“, 6ingetrag6n wcrden: Géx1€1111an5 des U11tern6bmens ist jetzt, 511" 516 G:- sSÜkchäfk 5611 Vertrieb 5611 Weinen, 516 YSkstSÜUUJ 15115 5611 Vertrieb von Scha11m11161116n 561166611. Das CTÜMkUkWYal 111 auf 61116 M1l]16n Mark 611115111. 2 er (1596111156116 GesellschaftsNrtrag ist am 0- Jum 1907 1611116116111. Kreuznach, _den 27. Dez6mber 1907. Königliches An1t§gericht.
[(naja-oh. Bekanntmathung. 182415] wBei Abt. „.*. Nr. 130 unstres Handelskegisters 11156 eingetragen: Die Prokura 566 Kaufmanns V111611 Reiter zu Krenznackx für 516 Firma Gebr. retschneidet: daselbst ist erloschen. Der Eb6frau ermann Bretschneider, Aenny geborene Mack, in reuznach ist Einzelprokura erteilt. Kreuzau» 5611 8. Januar 1908.
liröyejiu. [82474] 3115616 5167166 Hamkelßregffter 111 1161116 516 Fimm ,-,Logtcrh_aus Strandschloß, Inhaber Max Msxtxp“ 111 Bruushaupten, eingetragen. Kropelm (Meckl.). 9. Ixnuar 1908. Groyb61161111ch65 Amisgechbx.
l-avr. Umlen- Handelsregister. [82416] 311111 Han561§16gts1er 151 1611156 1161116 1111161
O..Z. 125 * FikMä Carl Leser in Lahr - ein- 116116113611: Dem Ka111man11 Willéclm Flüze 111 Labr warde Pr6k111'1 6116111. Lahr. 5611 3. Januar 1908. ©1651). Amtßgerichk
hangeukerg, 111161111, [82417]
D16 im 1116111361“. H;;11561616g1ster 1111161 Nr. 92 6111- g6116116116 Férma Carl Speuemanu 171 Nevi eZ- Kleinehöhc, 56161“. Inhaber 561 Kanmann ;111 S56n6mann war, [611 5611 AMS wegen gelöscht 11761561]. Es 16615611 56553111 der Inbabex 561 Firma 6561 161116 R6chtsnachf6lger 111615111111 aufgefordert, 6111611 6116119611 511315611er11) 13611611 516 Löschung binnen 3 2111611611611 561 56111 Un161161chn61611 Gericht 96116115 111 111000130, widriZenfaUs die Löschung erfolgen wm.
Laugenxcrg, Rhld., 5611 7. Januar 1908.
KÖNiglick-JEZ “21611513611651.
[„aueubarz“, komm. Bekanntmachung. In 1111161 H1n5e1Ircgister 2151611111111 „4 111116ute 11111S6116171 516 17.111161 „ch'manu Hellwig“ 11115 615 56161. Inhab-xr 561 1166111161111 H6rma11n 876111617. 1."- La1-6111*111,1-1. POUR. eingetragen. Laz-cnb-„Wg 1. Bomm, 5611 8. Iamuar 1908. König!. Amtsgericht.
Beek", 0611146111. Vrkauntmachung. [82419]
Im 5.1; Har1561516g11167 2151. 61 111 1161116 6111- 9611315821:
Nr. 16 5111“ “Firma: Georg Börner Söhne in Leer: «13 16151961 J11151ck6r 561: Firma 561 Kaufmann ©6156» 300111111 916111161: in Leer. Der Ueberzang 561 111 56111 Betriebe 563 [Geschäfts 5691116561611 F6:5611_111g6n 11115 Schuldsn 111 561 56111 Erwerbe 565 (!,-61655115 511115 5611 Kaufmann I611.11m Gerhard 2116111161 (11185616111611611.
211.126 zur ana: I. G. 11911 Desdeu & Co. 111 Leer: dem Kaufmann 2111165 Schm15t 111 LM 111 Prokura 6116111.
Leer (Ostfriesland), 5611 6. Januar 1908.
Königlichcs Amthericht. [.
[.oijik, _ [82420]
JU 5616 Ha1156lsr1'1111161 111 561116 eingetragen 16615611:
1) (1111 Blatt 13524 516 Firma Haupt & Hammoxx, Vcrlagébuchhandlung 111 Leipzia. GéseWÖLUTck 111155162161166651161155115161 Karl 21115611 HAUPT 11115 711115611 LLOUÖQTD Hammon, 16156 111 Lsivzig. D16 (5561611165311 111 am 1.I.1n11ar 1908 611111111 111615611; .
2).1111B1.11113 525 11-3 Firxm Ludwig Doblinger (Bernhard Herzmanélkv) 111 Leipzig. 5111611- Y1008k1011111111 561 111 Wien 1111lk1' 111616561 Férma 56- 1113126110811 Ha11511116561131'11111,;. Ter Yk11ükxlicn- 51111516: Bcr111ck3150611111311516 111 W181] 111I1111256r. (2111116116561161 GeWäsxx-zwcig: 211111111116111151115111119, 2111116611161 11115 9611711111611);
3) (111? 231611 13 526 516 Firm; 1)1'. Albert Schu1§e _111 Leipzig. D6r Apkkbékek Dr. 5511. H6inri 96.115 Albert Sch111ß6 111 26163111 11'1I11- 113561. [AU,]MSÖCNÜ 13616551151166111: Farb6n-, Lack» Ykal- 11115 €1ch611U1Mfi11€11bäUklUUg]Z
4) .1111 “1.111 1324, 1611. 516 Firma Franz Hugershoff 111 Leipzig: Pwkur; “111 6116111 16111 5211261111161 11115 CÖSUÜkLk Tr 511311561111 Arm) 261.11 L656ck 11115 56111 KMMUJRN 9116111115 91115611 SÖUÖSTÉ. 136156 111 Leivzig:
5) 6111 B1ch111 5369, 1611, 516 Firma Theodor Köppe in Lcip,ig: Pr6k111.) 111 6116111 5611 311111- 1661611 T56656r „1161611561 KSW: 11115 9165611 2111611 Kl61115611z, 56156 in Lsévzig:
6) (1111 Blatt 11066, 6611“. 516 Firma Seegers & Perli in Leipzig: Eknst Richard P611115 111 als- ©6161! 65611161 6116561'119165611. Die Firma [7111161 kx'mftig: F. Seegers & Sohn;
7) SU] Blatt 11102, 1611. 516 Firma Franz Oehler 111 Leipzig: Im 5.18 H31156161161chä11 “111 61.1-z61161611 561 5161111113111“. Franz Max O611161 111 Leipzig. Die (5561611165111 111 am 1-Ian11ar1908 errichtet 16615611 ;
8) auf 2116111 12665, 56tr. 516 Firxxéa Car] Seilcp in Leipzig: Prokara 111 6116111 56111 „11.1111- mann K_arl W111161111 Ewald S6iler in 261153111:
9) (1111 Blatt 13290, betr. 516 Firma Rudolf Haupt Buckxhandlung & Antiquariat 111 Lcipzi : ProkUra ist 6116111 dem Buchbänrlsr Heinri Schwörer in 96113511];
10) auf Blatt 5915, 5611. 516 Firma Hoffmann & Thau 111 Leipzig: D16 Firma 111 6116165611.
Leipzig,_56n 11. Januar 1908.
Königl. A111thericht. Abt. 1113,
[.nu-ev. [82421] In 1111151111 Handelsregister Abt. „4 Nr. 154 111 bei der Firma Carl Haüeuscheid zn Langenhaus bei Rousdyrf 1161116 eingetragen worden: Der Kausmann Carl Haüsnsckpeid 11111. 11115 der Werkzeugfabrikant Paul Haüenscbeid, 116156 zu Langenbaus, [1115 _in das Geschäft (118 661161111111 haftende Gesellscha116r eingetreten. Offene Handels- geseüscbaft seit 1. Januar 1908.
Die dem Carl Haklensch615 jun. erteilte Prokara ist erloschen.
Leuuep, 5611 9. Januar 1908.
[82418]
bissal". . 182423;
In 111111116111 Han56151661716r N51. 14 Nr. 542 111 561116 516 F1rma Max Friedmann Liegnitz 11115 1116 561111 Inhaber 561 Kaufmann Max F1165mann zu Ltegniß eingetragen 166rrcn.
Liegnitz, 5611 3. Iannar 198.
Königliches Amtégericbt. [,n-som. [82422]
In unserem Hankelßrcgistsr Abt. „1 Nr. 179 ist heute bet 561 Firma A. Jaßcc Liegnitz 1615611569 eimgetragen worden:
Der__Kanmanx1 Friß Iaßsr 111 Ließnwz 111 111 5118 Gescbast (119 136115111161) 111111611561 ©616111cha1161 6111- 961161611; 516 555111111 [165115616 0ff€118 Hank615,6[611- schaft bat ann 2_. Januar 1908 ÖCZONUM. Zak Ver- tretuog 56r (1561611165610 111 16561 ©c]€Ü[chQ[sek 6116111 ber6chtigt.
Liegnitz, 5611 3. Januar 1908.
Königliches Am1§g6rich1.
hjexuitx. [82424] In 1111161661 Handelsregister 2111. 14 Nr. 103 111
1161116 561 der Firma Wilhslm Theuuer Licgniß
LlnYLLkäng 16615611:
_ Der Frau “2111161116T11611n61, 961). Hiüer, 111 816911115
111 Prokura 6116111,
Liegnitz, 5611 T1. I111111r 1908.
" 1166111111166 "1111169611651. l-imbaeb, 586711111611. [82425]
Auf B1-111706 5:7 5161711611 Hankelxregist61511'1 1161116 die Firma CU1-t Müüer u. Co , Gesell- schaft mit beschxäukter Haftung mit 56111 Skye 111 Ländler eingxtragen 16615611.
Der GefSÜsÖIUÖVUUÜJ 111 (1111 7. JÜRUÜT 1908 abgeschlossen 15611611.
Geg6ns1a115 568 11111611165116118 111 561 Erwsrb 11115 516 Veräaßerung 6611 9166191611 KÜS! Wr, 1681516115616 solchen an Grundstück?»
Das Stammkapital 5610561611165111 118175111 376111119- 101116115 Mark.
Zum Gcsckyästsfüerer 111 116116111 561 Akch11€kt Curt Friedrich Müller 111 (511611111113. D6116156 111 1616.11, für 516 ©6161Lschaft mit fick) [6111116661 6116 (3561117111124- führer 11111 [1619 [61511 (115 S16115611161er (“111817 T1111611 Verträge abzmchließen.
Limbach, 5611 10. Janaar 1908.
Königlkch6§ 521111th611651.
l-orlelx,lloueo. Befanutmachung. [82426]
In un1er Handelskegffter 1611156 1161116 6111961159111: Adam Lulah in Heppenb61m «. 5. 2.1. 561161111 alI Einzelkaufmann unter 561 Firma 1611165 Namens zu Heppenheim a. d. B. 61.16 Eisen- 11115 516111611- 5111151111111.
Lorsch, den 9. Januxr 1903. GroßbeWSJericbt. horseh,lloosoo. Bekanntmachung. [32427] In Unser Han561816g11161 1611156 1361116 61 der Firma Konrad Hanisch 111 Heppenheim 6111-
getragen: Dix Firma ist 6116115611. Lorsch. 5611 9. Januar 1908. _ Großberwglkcbes WMricbt 261161).
[“Uns-haken, 11116111. Handelsregiftcr. Betr. Firma Frankenthaler Zuckerwarenfaßrij Johannes Bus; in Frankenthal. D:: Firma 111 erloschen. Ludwigshafen a. Rh., 3. Januar 1905. Kg_1._ Amtsgericht. baaanbateu, uvejn. Handelsregister. 1) BSN“. Firma Carl Jos. Hoch, offene Handelsgcsenschnft 111 Ncufiadt a. H. In 516 (HchUfcbaft [1115 als 16:116r6 Pck101111ch 51116156 (496- [611165111161 Georg Böhm 11'1116r 1111551311 O6ch 11111161, 66156 W6in11än5161 in Neustadt .1. H., 6111561161611. Die Pwkura 568 Karl HOÖ jr. 111 6116165611. 2) Betr. Firma Schnellprcffkufabrik Franken-
[82128]
[82429]
thal Albert &. Cie., Aktiengesellschaft 1:1 Frankenthal. Die Gesamwwkura 566“ 136111111111
V6elcker, Ingenieur in annkentbal, ist 6116115611. Ludwigshafen 11. Rd., 4. Jannu 1908.
Kal. Amthericbt. huisslscbaseo, uvam. [82430]
Haudelöre ifter. 1) Betr. Firma Iulius rafft Söhne, offenx Handelsgesellschast 111 Neustadt a. H. D16 Gesellschaft 11311156 durch Beschluß Vom 4. Januar 1908 aufgelöst. Zum Liquidator 111 L_eowld Blum, Rechtsk6nsulent in Neustadt a. H., 16116111. 2) Betr. Firma Knoll und Co. offene Handels- gescUschast in_ Ludwigs afcn a. 8111. Der Wobnfiy des ©61eüsch111616 ans Knol] 111811516198- 11117611 61. R5. D6m Arnold Hellwinkel, Kaufmann 111 Ludwigshafen (1. Rd., Richard Laaxmcmn, Kans- xnann in Mannheim, Ferdinand RSU61, Kaufmann m Ludwigshafen (1. Rd., 11115 Dr. Ru5611 Tamkacb, Chemiker 111Lu5w11;611111611 a. Rh., 111G61amtprok11ra m 561 W6116 erteilt, kaß je zwei zusammen zur Ver- tretung der GLfSÜsÖafk bereckotigt 11115. Ludwigshafen a.Rh., 7. Januar 1908.
Kgl. AmtSaericbt. Unkaobnrx. 82431] In das Handelßregister 13 ist heute unter r.217 516 GeseUscbaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Deutsche Toubild-Theater-Gesclnéhast mit besckjränkter Haftung“ mit dem Skye zu Magdeburg, Zweigniederlaffung der zu Frank- furt a. M. bestehenden Hauptniederlassung, ein- getragen. Gegenstand des Unternehmens 111 der Be- trieb von Tonbild- und Kinematograpbentbeatern und verwandten theatralischen Unternehmen in Frankfurt
* Königliches Amtsgericht.
Königliches Amthericht.
a. M. und in anderen Städten. _Das Grundkapital
beträgt 51000 „14 2111611111361 (5561656116151666 111 5er 5151116161111 Heinrieh PUZO 111 Frankart a. M. Der GUSWÖÜÜIOUÜÜZ ist am 20. "216111 1937 1511116116111 11115 511161) 1136161111111 56r EcsellscbaéUr 66111 1. 216- 1361111161 1907 81111P16ch€11k "661 6116191611 E1565111113 565 Stammkapitals 6511611115111.
F6rner 16115 1116 1.111): SÖUZSTUJM kaÖffSNTÜÖsT Die B3k61171mach11ng611 561“ 17361611165611 611611161. 511161) 5611 Deutschca Reickgsan ekgcr.
Magdeburg, 5611 10. ' (MUM 1905.
Kökeiglichcö Am1§,;611ch1 14. Art. 8. !lagäeburx. [52432]
_ 1) In 5118 HAUTUSTLZMLX 13 Nr. 171, 116116176115 516 Fama „Fritze & Co. vorm. Bode & Co.. Gesellschaft mit beschränkterHaftu11g“ hier 111 €!11Zklk3H8112_ De_m Franz 4311911101171 11-115 56111 Mar Kr_11_.,_6_r, 16156 111 Mag5eburg, 111 Gesamlxmkurä cr 61 .
2) M6 Firma „Franz Willecke“ 111 Magde- burg 11111 56111 G6151chm166 Franz WéUeckc 561161511 (115 Ixxßaker 111 1111161 Nr. 2285 555 .“;1165616- 166111615 „4 6111561116611.
3) D16 Firma „Wilhelm Held“ 511 Magdeburg 11115 6115 561611 J1111116r 56111411 11131171 121111561: HCN) 53161111 111 111116r "31.2286 5651611661 1116131171616 6111- „1611313611.
4) Bei 561: Firma „Hoffsommer & Neumann“ 1111181.“ Nr. 2115 565161151". 916.111'1615 ist C1!1,]€11"3_1k11: Try (5161611161151161 (8511115 ÖOZWMMSL 111 "6116161 («H61611M111 KUÉJSsÖWTSII.
5) L461 561 77111111 „Grüttkc & Co.“ 11121€k Nr. 2223_ 5661611611 1117617111615 111 TikTZkaYJMT Die (5361611111161! 111 111116161611. D6r 1161611916 G;“1'61lschn'161 Anna Grüttke, ZKS 2111615111, 171 TU?17*1,Z"1" I11131161 561 Firma. Tie Pr6k1zra (85 Mar (2921121.- 516151 1561165611. '
6) Bei 561: Nr. 1269 6521165111616 & 661:-ich- 1161.11F111113 „Fürftlich-Stolbcra'sthr Maschinen- fabrik“ 111 616561169611: T16Pk6k1111 56-3 «536.13 «6111161 111 €klk]ch€n. T6m Ankrexs ©6661 511 I11-711- 111111: 111 C511361516kara 6116111.
Magd6burg. 6611 1]. JIMMY 1905.
Königlickyss Am?§.1611ch1 „4. Akt, ;.
Uemmioxoz. VekauulMa-Hung. [52433] Der K_ausmann Ignaz Gug,16111*6111161 111 M67.- minzen 111 1111161111 1. Ja::uac 1308 61115 561 61166611 H111561§,1e[ch111“ch111 Firma J. B. Guggenheimer 111 Memminger: 568,361161611. Memmingen, __13611 9. Imnar 1908. Kgl. Amjsgkrickyt.
Lemminge". Handelöregifiereintrag. [82434]
_Firma quua-id Maier 111 Niederrauuau. Dre Firma 111 6116115611.
Fixma Gebrüde_r_ Sukzcr 111 Jch6nl1nuscm D16 P16_kura 568 5161116131111? I61'6f Ostertag in 361161156111611 ist" 611611217611.
Memmingen, 5611 9. Januar 1903.
Kgl. Atntsgericbt.
!!lerseburs. _ 132435] In da? 1766561916101“ 4 Nr. 3 111 151.116 561 561 F1rma Carl Berger 111 Merseburg 1611511559 ein-
,;611616611: Die 5131611111 566“? 156111151111. BOÜWTÖ 11'1 61167cheru Dem Mar 1511111561 111 G61a1ntrrokura
6116111, 76531": 61 11611161n1ch3111ich 1111166111 Pr6k11risten FKS 9161611666111 3111 Ver1r611111g 55.- G6se1lschaft 6111156511131 111. Merseburg, 1611 8. I;:mar 1905. K611ig11ch65 Amtsgeriäzr 2151. 4.
Uettmaun. [82436]
In 1111161 HZUÖÜÖTYNZT *.*-111161111111 .4 111 1361116 116161 Nr. 18 561 561 6176.16n H3115618s6s6111ch6111 '111 Firma Gebr. Blasberg mit 56111 SW: in Haan 113111611565 8171121109811 11615611:
D*:r G616111ch41161 Fri6511ch W11561m Bka§56rg 111 aus 561: G61611sch111 aUszsschi-kkcn.
Mettmann, den 7. Januar 1908.
Königlickch 211111911611651.
Uioaeu, "'s-tt. Handelsrcgifter [82439] des Kö_uigl1chen Amtsgeriäxts zu Minden. In 1111161 Han56l§r6qis16r Abteilnng -). 111 unter
Nr. 430 516 Firma Chemische Fabrik und Eisen-
wkr! Minden, Heinrich Höleerboff zu Minden
11115 6118 561611 Inkaber kcr 571511161711 Winrich
1361161561? 111 Minden am 6. Januar 1908 2111118-
11119611.
1111111101], "'r-ts. Handclöregiftcr [82438] des Königlichen Amtsgerichts iu Miudcn. Die unter Nr. 344 566 13:11:5616'1611'11'1619 Abtei-
lung 14 eingetragene Hankcls_116[6_11[chaft: Fritz
Leonhardi in Minden (G616111651116t7 516 Fa111-
kanten 111135611 und Friß Heinrich Leonbardi in
9111115611) 111 011116111311 11115 516 Firma 6116115611. (8111-
ZUWJLU am 6. Januar 1908.
Uloäeu, s'egts. Handelsregister [82437] des Königlichen Amtsgeriüjts in Minden. Bei Nr. 7 des HandelSregisters Ableitung 13, 516
Firma Heinrich Hölicrhoff. Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Minden betreffend, 111
am 6. Januar 1908 6111961166611:
Der Ingenieur Albert 2136169611361 111 Mindm 111
Liquikator.
Die G6161lschaft ist mit 56111 1. Januar 1908 auf-
gelöst
Uülbolm, [111011]. [82440] Im Handelöregister 14 Nr. 182 ist 1361 der Firma Valentin Krautwig & Co in Liquidation hier einaetragen: „Die Firma ist erlo1ch6n.“ Mülheim-R ein, 5611 7. Imuar 1908. Kg . Amtögericbt. Abt. 2.