1908 / 11 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

iii der Halbspämner H. Seelccke da[clbft neu in den Vorstavd Jewäblt. Königslutter, den 6. Januar 1908. HMWUYS l?_lmtsgericht. : e.

lo-in, Kostka“. EenoffensckoaiiSregisier Lichuauev Darlehuskaffeu- gene Geuoffxusihaft mit un pflicht in Lithuau eingetragen, verstorbenen Vorstandsmitgiieds, Schulz in Lichna _ Licbnau zum Vorstandsmiigli mitglied Besiizér Josef Pms des beritoibrnen Bcfißers A _ vertretenden Vorsisrndsn gewahlt isi. n 31. Dezember 1907. KönigWerichi. [„a-xouaalxa. Zn unser Gcnrffrns licheuSpar- eingetrageux Haftpflicht in I Für Hermann beiiingen zum ialza, den 6.

beschränkter Hast- dab an Stelle des

iFedtke in ede und das Vorstands- ke in (Gramm cm Stelie i Sckouiz zum [teil-

u der Bksißer Aug

Konitz, de

cbaiisreaisier ist bei der länd- lehnskaffeJffersbeiliugeu, Genoffeusäxaft mit beschränkter ffersheiliugeu beiite eingetragen: ist Eduard Belliiedt in Jffers- Vorstandsmitgiied gewählt. Laugen- Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

l-aueoburß', komm. Bekanntmachung. _ [chafisrkgister iii beute bei der Beamteu-Wohnuugs- G. m. b. H.“

Jn unser Gekosien Genossenschaft in Firma verein zu Lauenburg i. Pom., :. etragen worden: uno Wilke in L4uenburg iPomm. ist aus drm Vorstand: ausg-icbirden und ais neues VorstandSmiwiied iii der Lbrer Hermann Röbr in Laue.".bura i. Pomm. ringer

Lauenburg i. Bomm, de

Kbnial, Amtsakrichi.

folgendes ein Rendant * r

n 8. Januar 1908.

er Genoffenickoaftsregistxr iii beutr bsi der ngetcagenen Geno]1en[chaii„Kousum- Umgcgeud, eingetragener beschräukter Haiipftichi“ teile des aus dem Vorsiande Arbrijrrs Wilhelm Lange in Lois Heinrich Nibbs in Lois getreirn ist. Dezember 1907. öniglicbes Amtsaericbt. Vekauutmackmug. Jn unssr Genoffenichaftsrrxä _ eingstra.;rnen Genoffenirbaii etrageue Genossenschaft Haftpflicht“

unter Nr. 12 er bereit: für Lois uud Genossenschaft mit eingetragen, daß ausiieschiedenen der Glasmacher Lois, den 3.

iter isi beute bei drr , „„ , _

" [ Unterschriften drr Ziichnenden binzaaxfuzt Werden. ; Alle Bekanntmachungen sind in dem „Landwirtschaft- ilicben Genbffrnickpaitsbiatt", dqs gearnwärtig in Neu- ld [ wied er1cheini, oder in demjenigen Blatt, welches als

unter Nr. 1 sckußverein Loitz. eiug unbeschränkter worden, daß der Kauimann und Witte in Lbiß aus dem Vorstand an deffen Stelle der Karifmarin Loitz gewählt ist. Loitz, den 6. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

l-übbej,l-auojt|._Bxkauutmackmng. [ Jn uns-r Gsnbffrnicbaitsr -- Stcinkiräxen'cr Spar-

eingetragen Ssnawr Arno ausgescbixden und?- Alberi Schubbe in .=

egiiier ist bei Nr. 11 und Darlehnökaffen- etc.Genossenschmitunbeschränkter [ Steinkirchen - am heutigen Tage"; eingeira gen: _

des ausgeschiedenen Kieinbüdr- Jank iii Halbbauer Adolf Litia in Steinkirchen in dsn Vorstand gen-äblt.

Lübben, den 9. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Yalcin)", !leomh.

Jn unser Senosii'n Werkgeuoffeuschast kanten beute einaetraqexi (Spaltc 4: bällniffe der Eciiosiensckrait):

ÜL dss mit drm 31. Dez

verein. eing Haftpflicht zu

An Siebe

schaftsregisier ist bei der Firma Z Malckww'er Tiickvfabri- - Rechtsber-

embrr 1907 aus dem sibisdenrn TUÖÜÜÜÜUTSU H. Kling- bcrg isi dir Tuchfabrikant Wiibi'lm Christian Drews zum Mitgiirdc drs Voriiands gewäblt.“

Malchow, den 10. Jarinar 1908.

Der (Geriäyisschreiber des Grobb-rzogl. Amis Uersebnrg.

In unser Grnbffknick: lichen Spar- und Dar eingetragene Genoffenschaf Haftpflicht eingetriasia: Ebklt in Zöschkn siiid

Vorstaride ausgi-

aftsrrgisisr ist bei dir Länd- lcbnskaffe iu Zöschen, t mit beschränkter „sing iind Nick:.itd ius dem Vorstand? ausge- und an ihre SirUc Hkkliiüiin H [ Kuli)? in «Zbickmi chäbli. Merseburq, den 8. Januar 1903". Königiickxs AMWiWkiÖk Abt. 4. Uülvangen, [)!-. Geuoffeusäiafta-reaifter Mülhausen i. E. Nr, 87 ist beute bei dem Konsum- vereiu iiir Mülhausen & Umgegend, getragene Genossenschaft Haftpflicht in Mülhausen, Durch Besckplnfi drr Genkra 8. Dezsmber 1907 sind die §§ 15 1112d 53 der n ab,;éändrri wrrdcn. _ ginnt das Ge[chä[isjabr mit 1. Juli

Jn Band 111

_ beschränkter eingetra-„zen wcrden: [versammlung dom

Hiernach be und endet am 30. Juni.

Mülhausen, den 11 Januar 1908,

Kaii-rl A-rtka-ricbt.

Ue-harx,l)ouau. Betanutmackxuug. [82516] _

Darleheuskasseuvereiu e. G. m. u. H. in Aibrrzell. der au-gescbirdenrn Gkqu Saidambser Écbxiibv wurden der Bauer Johann 111H019n00f und der Güticr Anton als Vorstandsmitgiiedrr

Albcrzell - Klemm“:

und Kaspar Siicb-Iimabr lebamoser in Albcrzeil , am 5. Januar 1978.

Kg[ ATngerikbi. Ueuburx, donau. Bekanntmachung. [82517]

Darlehenskaffenvrreiu Bayerdilliug e. G. 111 Vayerdilliug.

An St-[ie des aus Kaiser in BAVUÖZÜMJ wurd Koii-r dort als Vmsiaixdsmitglied ;,ewäblt.

Neuburg a. ,“).- den 5. Januar 1908.

K. [. Amisa-rickoi. loo-arkt, 8211103.

In das Genrffrnicb itxregiiter ist bei Nr. 14 - Rack chiißer Spar- und Darl-bnswffen-Verein, eim-cxraa'ue choffenschaft wit unbeschränkter “2111911111 res GutsbefiiZ-rs (Gustav ; stande sowie die WM 1651 Kibrisdbri" in iiiackickoüs in;

Neuburg a. D.

geicbisdenrn Piarrers Giora : der (Hüsler Martin

Hafipfiicht - dir H1mp*l cus ?sm Nor Guisb-fiixers 010113010 den Vorsignd am 31. Tczembsr 1907

Kgl. Amtsgeriebi Neumarkt i.- Schl.

Eingetragen [ i

l'ro-ssjsov-Ztaksari. [82519] In unser Gcnxffrnichaftsregiiier ist beute bei der unter Nr. 3 eingeiragenen, bierorts domiiilierten (Genoffenickoaft in Firma „Vorscbuszverein Pr. Stargard. eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ eingetragen worden, da[; durh Bsscblus; der Generalversammliing vom 14. Novembrr 1907 die Statuten abgeändert worden [ind. Der Vorstaiid beiiebt jetzt aus diei_Mit- irdrrn. Zum dritten Vorsiandsmitgliede iki der auimann O. Szymanski von bier gewählt worden. Pr. Stargard, den 31. Dezember 1907. KöniWericht.

noeooghnrs. Bekanntgmchuug. [81640] In das Genoffenicbaftsregiiter wurde beute beim „Darlehmökaffeuverein Bayersdors " P__ruuu. eingetragene Geuoffeusckxast mit unbeschraukter Haftpflickjt“ in Bayersdorf folgendes eingetragen: (Georg Sendlbeck in Bayérsdorf ist aus _dem Vor- stande ausgeschieden; als Vorstandsinitglied wurde Sebastian Schmid in Bayersdorf in den Vorstand gewählt. Regenöburg. den 8 Januar 1908. K. Amtssiericht Regensburg.

nioalioaeo. [82520] Kgl. Amtsgericht Riedliygen.

In das GenoffenscbaftSregisier iii zu “:Nr. 20: Molkereigcuoffensckjaft Marbach, eingetr. Gen. m. u. H. eing-xtragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Lorenz Büchel-Zr, Oekonom in Marbach, ist getreten: Josef Haug in Marbach.

Den 10. Januar 1908.

Oberamtsricbter Straub. Zevöobeks, block". _ [82521] In das Genoffeniäoaitsrcgisiers ist am 2. Januar 1908 das vom 15. Dezember 1907 lautende Statut des mit dem Sitze in Selmsdorf. Meckl.. be- aründeten „Selmsvorfer Spar- und Darlebns- kaffen-Vereins. eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen. (Heger)- [tand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung ailer ziir Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maß- nahmen, insbesondrre: &. vorteilhafteBescbaffuna _der wirtschaftlichen Betriebsmitiel, jd. günstiger 21me der Wirtschaftserzeugniffe. Die Wiliknserkiärungen un Zsicbnungen des Vorstands sind von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern abxugeben. Die Zeichnung für die Grnoffsnschaft erfolgt, indem der Firma die

Rechtsnachfblger desselben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rrchtSVerbindliche Er- klärungen eiixbalten, in der für die Zeichnung des Vorstands bestimmten Form, in anderen Fällen aber

[dom VereinSborsteber zu unirrzeicbnen.

Das erste G-[Öäftsiabr [ck[ießt mit Ablauf, d. b.

mit dem 31. Dezember des Gründungsjabies.

Die jrßigen Vorsta'idsmitgiirder sind:

1) Hauswirt Wilhelm Bruhn in Selmsdorf, zu- alrick) ais Voriieber, _

2) Tischlermeister Feinrich Mökler in Selmstrs, zugleich als Sie vertreter des Vorstehers,

[ 3) Lehrer Franz Saß in Selmsdorf.

Die Einsickpi der List.? drr Genossen isi während drr Dirnstsiundsn drs Gerichts j-dem gestattet. Schönberg i_. Meckl.. den 3. Januar 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Franken. Geuoffens_chaft6register. [82522] Nr 192. In dos diesieitige Genossenschaftsrrgisier

[ Band 1, Srite 93 -94, OZ. 8, wiirde brut: unter * Nr. 1 ringeiraarn:

„Sp 2: Ländlicher Kreditvereiu Uutxrmünfter- tal, eingetragene Genossenschaft mit unbe-

- schränkter Haftpflicht. SiS in Untrrmiiustertal.

Sv. 3: Zweck drs Vxxcins: B-“trisb cirier Spar- und Dailrbenskaffe, insbriondere Brschaßiing der den Mitsliedcrii iii ibrrm Geschäfts- békr Wirtschafts- betriebr nbiigrn Geldmittel unter gemrinschaiiiicher (Haraniis in verzinsiicbrn Darleben, Erleichteriirig der Anlage iinVékiiliii liegrnder (Heider. Sp. 5: Vorstand: Freiherr Max ron Landenberg in Uiitermünsteital, Direktor, Karl Waitrr, Land- wirt und Holzbändler Von dort, Stkübcrtreter des Direktors, Pius Pfefferik, L*ürgermUstek in Unter- Münstertal. Sp. 6: :1. Siatni vom 17. Nobember 1907. 1). Bekazmtmacbiingrn 711019611 unter der Firma der Genbiienicbaft, gezeichnet von zwei Voriiands- mitgliedern, in Stauieiier Wochenblatt. [;. DieZcicbnung(Willeiiserklärung) des Vorstands seschiebi rzcbiskräfiig durcb Namersunterschrift des Direktors odsr [eines Steiibertreiers und eines weiteren Vorsianismitgiieds unter der Firma der Gex'offrbsckoait.“ Die (Einsicht in die Liste der Genoffen ist während der Dieniiitunden des Gerichts jedem gestattet. Staufen, den 9. Januar 1908.

Gr. AmtSaericbi. Stromverß, novarüek. [82523] In das (Hrnosirnicbiitsregisier wurde bei dem Rümmelsheimer Spar- und Darlehnökaffeu- Verein, eiugetraq-ne Genossenschaft mit un- beschränkter Hasthlicht in Rümmelsheim beute eingetragen: Der Backermeister Johann Mav ist aus dem Vorstand auSgeschieden und an seine Steile der Ackerer Heinrich Meisenheimcr zii Rümmelsbeim in den Vorsta-xd gewäbit.

Stromberg (Hunsrück), den 8. Januar 1908. *

KöniggchLMZerickyt. Stuttgari- Cannstatt. [8252 4]

K Amtsgericht Stuttgart-Cauuftatt. ' In das Ge'bffenicbaftsregister wurde am 16. De- zember 1907 eingetragen:

Weingärtner . Geseüsibast Untertürkheim, . Dx- er 5, M11 gegründet durcbß

eingetragene Genossenschaft mit beschränkt Haftpflicht in Untertürkheim- Statut Vom 30. Nobernber 1907.

Die (Henoffenscbafi bezweckt die Förderung des Weinbaw, rationell? Keimung und Verwertung i:.s [ . Eriengniff-s der thgliedek. ; Dic Genoffenickoa't wird vom Vorstand aeiicbtlicb Z und aaßerxisiichkiich verirrten. Dieser besteht aus , ol' ; 5 Mitgiiedirn, nämlich: *

1)Zchi_111bsiß a. D. F*ecbiner i.i Uniertürkbeim, Vbiiiebrr dcr (keieilscbaii,

2) Kirche-bflea-r Christian Wartb dori,

3) Wilbclm Warth. K-[ierm isiék dort,

4) (Goirlieb Okiirrle. Wein.;ärtner dort.

5) Gditiicb Munk, Wcingärtriec doit.

!

Bremervörde wird zum Konkursverwalirr kursforderungen sind bis zum 27. Januar cbt anzumelden. Es wird zur Be- ung 1":er die Beibebaitung des _eeuaxnter. Wahl eines anderen Verwalters [owie übe: es Gläubigerausscbuffes und ein. ber die im § 132 der Konkurs. : zur Prüfung Mittwoch. den

St.U[rs ig ernannt., Kop. 1908 bei drm (Brei

bindlicbe Willenserklärungen und Zeich “Genossenschaft erfolgen durch einen Sieürectreirr und durch ein 0 des Vorstands.

folgt, indem der Firma die Unter- binzugefügt werden. Genoffensibait erfoigen nd gezeichnet durch den s Aufsichtsrats in

Jem [ich ein (Genosse mit bis zu welchcm er für schaft [owobl dieser

nungen für die Vorstebkr oder [ weitrres Mitglie Die Zsicbnunq er schriften der Zeichnenden Die Bekmntmackpungen der unter der Firma derselben u Vorsteher bezw. Vorsißenden de der Untertürkheimer Zeiiu Der Betrag, bis zu wel ligen kann und keiten der Genossen _ bigern gegenüber haftet, ist

die Bestellung ei_: tretenden Falls u _ ordnung beieichneten Gegenstande, fern.- ien Forderungen auf 1008, Vormittags 101 Uhr, Vor Termin anberaumt.

der angemelds 5. Februar dem unterzeichneten Gerichte Köxiigliébes Amtsgericht in Bremervörde,

am 11. Jannar 1908. Konkursverfahren, Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Eisenwareuhäudlers Leo K Elisabethstraße Nr. 15/16,

Einlagen betei

die Verbindlich

sowie deren Gläu

1000 .“ festgesetzt. Ein Genosse k _

bööbsiens drei Geicha Die Einsicht der Liste der _

Dienststunden des Gerichts ist xedermann ge Den 16. Dezember 1907.

Amtsrichter Dr. Pfander. Bekanntmachung. Darlehenökaffenverein V

Für Leonbacd Ha batténg als Vorne Erstelloer- Johann, in Tuntenbausen als orstand gewählt.

nua'r 1908. Registergeriibt.

okomborg.

owalsli in Brom- iii beute, Nach. das Konkursmrfabren eröffnei. Hans Strelow in Bromberg, Offener Arrest mit Auzei [ 1908 und mit Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversamm- 1908, Vormittags und Prüfungstermin den 5. März 8 12.1 Uhr, bandes bierselbß. arurr 1908.

mm [ich mit mxbreren, jedoch [tsanteilen beteiligen.

Genoffrn während der

mittags 11 Uhr, Verwalter: Kaufmann Moltkestraße 5 bis zum 3. Februar zum 20. Februar 1908.

'kramutoio. 4. Februar

eyhartiug 111 Uhr. 1908, Nachmitta Nr. 12 des Amtsgeri ts

Vromber , den 11. Der (Gerichts chreiber des Könialichen Amtögerikbis.

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Ehefrau Bergmann m Lange, Johanna geb. Verner, zu beerlandstraße Nr. 32, ist beute, am 11. Januar1908, Vormiiiags 11-Ubr, Konkursverwalter: Die Konkursfordernngen [ini bei dem Gerichte anzu- lung den “7. Fe,-

E._G. m. u. H. Joiei Mayer in Bei; treter und Ebberger, Beisitzer neu in den B Traunstein, den 7. Ja Kgl. Atht, üummoravaeb. schaftsregister ist beute ur-ter „Ounftiger Wasser- chaft, eingetragene Geuoffeu- an“ zu Huuftig. 5. Dezember 1907 s isi der gemeinsame Jeder Genosse kann bsn und haftet für Bekanntmachungen der der Firma, gezeicbnkt in der landwirtschaft-

im Zimmer

Quatrop. "10111, lik.

Jm bissigen Grnoffen Nr. 21 eingetragen leituugsgeuoffens schaft mit beschränkter Haftpfli errichtet “durch Statut Vom (Gegenstand des Uniernebmen Betrieb einer Wasserleitung. böchsiens 10 Geichäits3nteil [ mit 200 «16 ft erfolgen unter bon zwei VorstandSmiigiiedern, noffenschaftszeiiuxia in B :ck erfolgen diircb schiebt, indem zwei bre Namensunterschriit der

Mengede. das Konkurs- Verfahren eröffnet. Rechtsanwaii Steinmstz in Castrop. bis zum 15. Februar 1908 Erste Gläiibiaerversamm bruar 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 12. Allgemeiner Prüfungstermin (: 1908. Vormittags 11 Uhr, Arrest mit Anmeldeiriit am 8. Februar 1908.

Castrop, den 11. Januar 1908 Der Gerichts1chreiber_d_es Königlichen Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen drs Bäckermeift-rs Albin Rink in Ebeleben ist am 11. Januar1908, Vorm. der Konkurs eröffnet. nn Mündke in Ebrieben. uar 1908. Erst- Gläubigerveriamm- Februar 1908, Vormittags Aüqemeiner Prüfungstrrmin drn 29 Fe. bruar 1908, Vormittags 10 Uhr. axpfbcht bis 8. Februar 1908. tsqericbt (Elxleben.

Vrrbffentlicbt gemäß §§ 111 Ab[.1 und 76 Abi. ) der Kon"urs0rdnung.

Ebelebeu, den 11. Januar 1908. Der Gerickzisscbreibrr des Fürsiiichen Amtsserikbix.

Preuß, Sekretär. thuxeu, donau. K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wendelin Biiiboi, Schuhmachers in Retiig- O.-A. Ebingen, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, da; err Bezirks- n desen Ver- ibft ist im- Kbiikursforderungen [ini r 1908 bei dem Gerichte (1an- Beicblußfassung über die Wahl eines anderswVerwaltrrK sowie über die Busieliung eiii-s Gläubigrrausscbuffcs und eintretenden Faiis über die in Z 132 und § 134 der Kbrkursordnunx ändr und zur Prüfung der (r*ar- den 10. Fc-

m 28. Februar

eden Antei j Zimmer 12. Offene:

Genoffsnscba

erklärungen des Vorstar Amtsgerichts.

zwei Mitglirder; die Z Vorstandsmitglirder Firma beifü en. Den Vor tand bildrn: _ 1) Johann Wilhelm Kind, 2) Hermann Hahn, 3) Karl Borner, sämtlich in Hansi», _ Die Einsicht drr Liste 1) der Dienststunden des Gerichts [ Wiehl, den 4. Januar 1908. Königliibes Amisaericbi. Klttoubors, [n. Jm GenoffensÖafisregiiter i Beamten K

sichnunq ge [“It-eleven.

Verwalter : Kaus-

mann Hrrma frist bis 15. Febr

:r Genossen iii während edem geiiattrt. Arrest mit Anzei

Fürstliches Ain

ii bei dem unter Nr. ] sum-Verein einge- ffensckmft mit beschränkter Hast- in Wittenberg beute eingetragen, daß an s aus drm Vorstands qrscbiedexien Stations- «bneider der Oberbabnaisiiient Hermann Wittenbera gewählt iii.] Wittenberg, den 9. Januar 1908. ' Königliches Amtsasrichi. "'m-Mars. Cousumvec uoffeusehaft Nach Maßga wurden durch Beschluß 5. Januar 1908 gewählt: als Vorfisendrr:

als Rxchncr: Fridolin Ki-in,_ ais Beisiser: Jakob Jackal, Taglöbncr, [ämiiicbe zii Aura. Am 9. Jaiiuar 1908. _ K,;l. Amtsgrricbi Würzburg, Virgiiteramt.

verzeichneten

asiistenten S Künnemann in Sckouhbäadlers u. hosen. Gde. Obersiadion, am 10. Januar 1908,

KonkursVerfabren eröffnet worden. notar Hinderer in Munderkingen und i desen Assi'tent Fischer dase Konkursoerwaitcr ernannt. bis zum 1. Frbrua Es iii jur

eingetragene it beschränkter Haftpfiicht. be des nkugefaßten § 6 des Statuts der Generalveriammlung dom

ein Aura,

WiUibaid FUÖS, Schneider-

Taßiöbner

bkz€ich11eteri Gcgenst meldeten Fordrrunben auf Montag, bruar 1008. Vormittags 11 Uhr, vor d:?n: Amisgericbt Allen Pcrsoncn, welcbe bbrise Sache waffe Siwas drn Gemein auch die Verbfiicbtung auferlegt, von der Sache und bon den Forderungen, aus der Ssche abgesondert: nehmen, dem Konkarsbcrwa 1908 Anzeige zu macbrn.

Den 11. Januar «. AmiYericbiss k)]bokfolä.

Ueber den Nxcblaß des am 8. Juii 1907 "_ Elberfeld Verstorbenen Defiiaat isi beate, (im 8 Januar 1904, das KdnkiirsVerfabren _ Gericiitstaxator Sierienbacb, Eiberirlr. bis zum 13. Febriia: Erste Glau- 8. Februar 1908, Vor t7§iecichtssteiie , baus, Zimmer Nr. 2 ar 1908, _ ffener Arresi mit Anzrisk'

_ eine zur KonkurSmaffe ge-

im Besitze baben oder zur schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ar. scbuidnrr zu berabfblgen oder zu leisten

drm BÜZ? für weicbe' [rc Befriedigung in Anspruä lter bis zum 1. Fsbrua:

ekreiär Ait!-

Konkurse.

Konkursverfahren. lieber das Vermögen des Buchbindereibefihers Aliona Bahrenfeld, Bahrenfeidrr Wird briitr nachmittag 11 Ubr das Verwalter: Bücherrixrisor Maibildcniiraße 7. Azizriaeiriii bis ziim 1. März 1908 eirsÖließiicb. Eriie Gläubigrrbersammlung dyn , Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 11. März 13408 einschließlich. Ailgemsiner Prüfun-stermin den 25. März 1908, Vormittags 11 u r.

Altona. den 11.

Königliches AmisxkrickU. AbZ 5. - U 3/08. Konkursverfahren.

Ueber das Vermb4rn der Firma Witwe Carl Veunemanu, Buchbinderei und Schreibwaren- zu Barmen, F-fcbertaleistraßez 8, ist Vormittags 11.1 Ubr, Verwaiier:

zltoua, Elbe.

A. Lütgeus in Cbauffee 132

Konkiirsbrrfabren eröffnet. Dr_rws in Offenrr Urteil mit

„;;-:x. ;.;-._.-„_„,_„._-;_e.„ ., :,. . .. ** *** «“T-“,' - *** “1: .,“.**-:“".-k.'*ck-"= *.*_,*„ «.=. _“. “„,.

...;-„___, , . -_._.,_ _- ...„4. ;z-ozx

**,-.*-

1,- «Y:; **.- » " . .

„_.

euro Otto Eich-

eröffnet worden. Verwalter: Anmeldung der Forderungen 1908 bei dem unterzricbneten Gkricbt. bigrrbersammluna am

straße 878, Hinter termin am 25. Febru 11 Uhr, daieibit- s rum 6. Februar 1908.

igl. Amtsgsricht Elberfeld. Abi.

KonkurSeröffnm-g. Davio Vloth- Pferd" Emmendingen, wiirde b Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- der Gemeinschuldner [e_lbsi 07- Antrag gestellt bat und seine Ziblungsuniäb [ KonkursVerwniter: Rechtsa- wit Anmeldefrist: 15. J

anuar 1908.

Karmeo.

[. Prüfungs-

haudlung Vormitiaiis

briitr, am 10. Iax111al 1908, das KonkiirsNriabren_cröffnet worden. Rscbisanwait Dr. E11) 11. in nz-ige- und Anmrldri 1908; erste Gläubizrrberi 11908, Vormittags 101 Uhr, Prüfungstermin am 10. März 1 mittags 101 _ Gerich1, Zimmer Nr. 1"). Barmen, d-rn 10. Ja:'uar 1908. Köniiilicbes Amtsgericht. Abi. 11.

oerxeäorf- Konkursverfahren. 112er das Vkrinbgen des am 24. Abril 1937 zu ri bzrsiorbenen HaUSmaklers Hermann tersru in B-'rgcdorf ist bcuts, am Hr, das Kon- NechWanivxii

rist bis 18. Frbruar ammlang am 21. Januar

kmmouäiuaeo.

Urber das Vermögen des händlers in 10. Januar 1908, b-„riabren eröffnet, da

Allgemeiner 908, Vor- unterzeichneten

Dr-ifuß in Emmer-dii'gen. bruar 1908. Erste Gläubigerberiammlung: Di tag. den 28. Januar Prüfungsrermin : 25. Februar ! Offrrier Arreii und

Gaimeudingeu.

1908, Born: Dienstag. d“

Wiebe Be 8 10 Uhr-

10. Janiiar 1908, Nichmiitags 5 U kursberiabrrn Keiiingbusen

Vormittag Anzeiaefcist: 15. Februar 190 den 10. Januar 1908. Der Gerichts1chrriber Großb. Amtsgerichts: Konkursverfahren. iicber dis Vyrmöaen des Väckermei Otto in Filthue iii am 9. Januar 1908 Mittags 6 Ubr 30 Minuten, drr ?Lierw;iter:_ Kaufmann Otto Schülka Anmeidririii bis 3 F-erar 1908. E11 versammlun-„i und alremsiner Prüiupgst 15, Frbruar 1908, Vyrmiita " Offenér Arrxii mit iilnieigrfriii bis 3. Fiiehnc, din 9. Januar 1908. Königlicb-s Amtsgericht. 17111111, naxoro. Bekanntmachung- Beicbiuß dns K. AmtsaeriÖts n11r1908, Vormittags 101 Ubr,

V rwxiter: in Bergedorf. Ynzeigeirisi bis zum 10. Februar 1918.

: '7. Februar 1908, N46]- Prä'uniistermin: 13. März

kilebuo. .

, Giäiibigerbrriammlurig fters Aug“

? mittags 121 Uhr. 1908, Nachmittags 12[ Uhr.

Bergedorf, dsn 10. Januar 1908. Das Amisiieriebt.

emersökäe. Kouiu-svrsabreu. []:-ber das Vermögen der Witwe des Mau-r-r- meisters Johan»; Carl Meyer. Luise geb. Bremervö-de , i 11. Janiiar1908, Vormittags 101 Ubr, . veriabrxn eer-xct, ba ibie Zrbiungsun ibliéngs-iaiteiiuug bekaiisgciirllt bat, Dec Ptozeßagrni

te (016311211717

Februar 193?“

wird beiltr, das Konkurs- fäbiakéit [*ich Fürth vom

diirch 1ka 3 auf (ßxöffnmni

1133 auch glaubhaft gemacht ist.

Konkitrsverfabrens über das Vermögen der Spiel- ma„engeschafwinhciberiu Margareta Brandel in Fürth, KonkursVerwalter: Agent Wilhelm Borsch [„ Fürth. Erste Glaubigerberiammlung: Diens- tag, dea 28.,Ianuar 1908, Vormittags 9 Uhr, allgemsmer Prüfungstermin“. Dienstag, den 11. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr; Frist zur Anmeldung d»: Forderungen bis 1. Fe-

„u,; 1908; offener Arresi uni) Anzeigefrist bis

25. Jauuzr 1908. Fürth, den 11 Januar 1908.

Gerichtsscbreiberei des K. Amtsgerichts. (b. 8.) Fink, K. Obersekretär.

«.me-at. [82151] Ueber das Vermögen der Geickxäftöinhaberiu Frau Marie Grimanu in Guttftadt ist am 9, Januar 1908, Nachmittags 4.1Uhr, das Konkurs- verfabrcu eröffnet. Vrrwalter ist der Kaufmann Adolf Tromm in (Guttsiadf. Anmeldefrist für Konkursiorderungen bis 31. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfunasiermin den 8. Februar 1908, Vormittags 91 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr.2. Offener Arrest mit Anxeigefrisi bis 31. Januar 1908. Königliches Amisiericbt in Guttftadt,

[“wer-tail. Konkursverfahren. [82189]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Kißling in Eileuftedt ist durch Beschluß des Königl. Amtsgeri-bts, Abt. 4, in Halberstadt Vom heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr 55 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Leser in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 28. Januar 1908. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Februar 1908, Vor- mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11.

Halberstadt. den 10. Januar 1908. Der Gerickptsscbreiber dÄebt Töniglichen Amtsgerichts.

nails, 88810. Konkurseröffnung. [821941

Ueber das Vcrmögen des Neuen Konsumvereins fiir Hale a. S. und Umgegend, eingetragener Geuoffeasamft mit beschräakter Haftpflicht, in Hale a. S. (Grfchäitslokal Köniziiraße 19), ist beute, Vormittags 11.1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Bureauvorsteber a. D. Max Knock): in Halle a S., Hermannstraße 5 Offener Arrest init Anzeigefrisi bis zum 5. Februar 1908 und Frist zur Anmeldung der Konkurs- fordemngen bis 22. Februar 1908. Erste Gläubiger- versammlunq den 8. Februar 1908, Vor- mittags 11 Uhr, aligemeiner Prüfungstermin den 5. März 1908. Vormittags 11 Uhr, Posi- ?ikaßTblZ/M Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmsr ! r _

Halle 11. S.“. den 11. Januar _1908. Der Geriäxisscbreiber des Köniriiirbxn Amisgsrichts.

Abteilung 7.

llambm'k. Konkursverfahren. [82204]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Otto Wilhelm Eichholz. Inhabers der Firma W. Eichholz. Kohlen-Im- rzrid Export und Schiffahrt, Hamburg. Gescbastslokai: Brands- twieie 4, Wohnung: Miindsburgerdamm 14, wird beute, Nachmittags 22 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- walter: Baichbalt-r Amandus Lange, Stadthaus- brücke 15 11. Offener Arresi mit Anzeigefrist bis zum 11. Februgr d. I. einschließlich. Anmxidefrist bis zum 7. Marz d. J. einschließlich. Erste Gläu- biaerversammlung d. 12. Februar d. J.. Vorm. 101Ubr. Allgemeiner Prüfungsmmin d. 25, März d. J., Vorm, 101 Uhr.

Amtsgericht HaaWi. Januar 1908

[!*-bar;. Konkursverfahren. [82263] Ueber das Vermögen der offenen Handrls- gesellschaft in Firma J. H. A. Heuer, Export, * mport nndAgemurgescbäft, Hamburg, Hopfsn- [ack 19, mit Zweizniederlaffung in Raugoou, wird beute, Na.:bmiitags 3 libr, Konkurs eröffnet. Ven" walter: Buihbalier Georg Jentzsch, Nsuerwail 77. Offener Arrest mit Anzrigrfriii bis zum 4. Februar d. J. einschließlich. Anmßldefrisi bis zum 24. März d. J. einschließlich. Erst? Gläubigerbersammlang d. 5. Februar 1908. 111111113 Aiqumeiner Prüfungstermin d. 15. April 1908. 10 Uhr, Amtsgericht Hambura. den 11. Januar 1908.

["no-beim, Ursus. [82206] K. Württ Amtsgericht Heidenheim a. Br. Koukur-“erdffnunq übst das VLTMÖMU d;s Georg

Oecheler, Mechanikcrs in Heideubcim, am

11 Januar 1908, Vormittags 9 Uhr. Wahltermin,

Termin mr Beschlußfaffung im Sinne der §§ 132,

134 K.-O. und ailgemeinrr Prüfungstermin: 6. Fe-

bruar 1908, Vormittags 10 Uhr. Anmelde-

irisi uad offrn-r Arrest bis 30. Januar 1908. Kon- kursverwaiter: BezirkSnoiar Hark in Heidenheim. Den 11. Januar 1908. Gerichisscbreiberei K. Amtsgerichts. Herieriih.

iloijbrouv. [82202] Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.

Konkurseröffauna über das Vermögen des Schuh- machermeisters Adolf Sebastian Kollerer hier, Dammstr. 56-13, am 10.Jaruar1908, Nachmittags 4_Ubr. Konkursverwalter: Recthar-ivxli Schiemer bier. Offener Arrest mit Anzeige- und Forderungs- anmeldefrisi bis 3 Februar1908. Gläubigerberiamm- lung und Prüfungstermin am 11. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr.

Amtsgerichtssekretär Fuchs.

nichst, 114111. Konkursverfahren. i82182]

Ueber das Vermbgkn des Säjuhwaretibäqdlers Josef Landau zu Höchst a. TM., Haubtitcaße 45 a, ist am 10. Januar 1908, Vormittags 111 Uhr, der „Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gumbel in Frankfurt a. M., Götbestr. 101. Anmeldefrist bis 11. Febrixar1908. Aimeldungen in zwsifacber Ausfertigung dringend erwünscht. Erste Glitzbigerversammlung und allgc-meiner Prüfungs- termin am 18. Februar 1908. Vormittags 10 Uhr, Zimmer_4, Haupisiraßx 11. Offener Arresi mii Anieigefciii bis zum 4. Februar 1908.

Höchst a. M.. drn 10, Januar 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

[(n-emma, n.-1.. [821551

Ueber das Vermögen des Gerber? Franz Poeysch in Kirchhain N.-L. ist am 9. Jmuar 1903, Nachmittags 6 Udr, der Konkurs eroffnxt. Virwaltkr:Kr-1fcnann Richard Geisimsier in Kirch- bain, N-L Offener Arrest mit Anzeigrfrisi bs zum 31- Jannik 1908. Erste Gläubigerbnsammlung und allgemeiner Prüfu-igsiermin am 8. Februar

'

11. Februar 1908 bei dem Gericbtanzumelden. Zur Beschlußfassung uber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines (Gläubigerausscbuffes und ein- tretenden Falis uber die im § 132 der Konkurs- ordnung bezeichnsten Gegenstände und zur Prüfung

1008, Vormittags 10 Uhr. melduna der KonkursforderUann bis 31. Januar 1908. Kirchhain, N.-L , den 9. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. banieek, 86111135. Konkursverfahren.

Ueber das Vermöaen des Bäckermeisters uud Handelsmauus Paul Patzelt aus Wilhelms- thal wird beute, am 10. Januar 1908, Vormittags das Konkursverfahren Der RechtSanWalt Dr. Dinter zu Landeck wird zum Konkursverivaiter ernannt. bis zum 1. Februar 1908 bei dem_ Gericht anku- melden. Es wird zur Besch1ußfaffuna Über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl ein deren Verwalters sowie über die Besteilun Gläubigerausichufses und eintretenden Falls ü r die im 5 132 der Konkursorbnung bezeichneten Gesen- [tände und zur Prüfung der angemeldeten J de 10. Februar 1008- mittags 8? Uhr,_ vor dem unterzeichneten Gerichte- Ziilncéner _3, Tmax _Inberaiémt. bri “we : ene zur on rsiua e geö ge Vefiß haben oder zur Konkursmasse etrvas schuldig sind. wird auigegeben, ' schuldner zu berabfoigen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sack)? Yid von den Forderungen, für welche sie aus der Hackpe abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem Konkursverwalter bis zum 31. Januar 1 Anzeig: in macken.

Königliches AmiSaericbi in Landeck.

141.3", [n. ['on-1. Konkursverfahren. [82154]

Usher _das Vermöaen des Kaufmanns K Kaysersin Liffa. Villa Elisenbeim, wird beute, am 10. Januar 1918, Nachmittags 3.1 Uhr, das K

Konkuererwalter: Rechts- Anmeldefrist bis zum 15. FC- bruar 1908. Erste Gläubigerdersammlung am 0. F brugr 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfun s- termm am 5. März 1908, Vormittags SU r. Offener Arrest und Anzeigebflickpt bis zum 15. Je- bruar 1908.

Liffa i. Pos., den 10. Januar 1908.

Königliches Amthericht.

Fnsj zur An- Personen, we_lche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Befiy baden odrr i::r Konkursmasse etwas [Öuidig sind, wird aufgegebkn, nicbis an„de'-; Gemsiuisbuldner zu berabfolgen oder zu leisten, (111-!;- die Verpflichtung auferlegt, Von dem Besitze der Sache und bon den _fur welcbe 0? au.: der Sache abgeson- derte Befriedi ung in 21:11er ncbxnen, dem Kon- is zum 10. März 1903 Anxeige zu

Forderungen, Forderungen ist auf den 26. Fe- bruar 1908, Vormittags 10 Uhr. hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anbe- Offener Y_rrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Januar 1908 ist angeordnet. Memel, den _11. Januar 1908. O n i [_chke, Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6.

"YobKoklj. _ s g. Amtheri t München 1, fur Zixilsacben, hat über as Vermögen des Zigarren- aeschaftsiuh_abers Karl Schmid in Miinchen. Wohnung : Jagsrsir. 11 /0, (Hrs cbäftslokal : Fürstenstr. 7, Januar 1908, Nachmittags 4? Uhr, den _ KonkursVerwalier: Rechtsanwalt ans Graf in Munchen, Frauenstr. 11/11. rresi erlaffen,

der angemeldeten kursverwaiter

*:

Königiiches Amisarrirb! in Rathenow. Koukuröverfahreu.

112er das Vermögen des Zigarrenhäudlers Ernst I. Gaebel. zuletzt in Nixdorf, Maybach- ufer 7, wobnbaft, [rst unbekannten Aufenthalts, isi heute, am 11. Januar 1908, Nachmittags 1 Uhr, das KonkursVerfabrrn eröffnet. Robert Lorentz zu Nixdorf, Boddinsir. 3, i Konkursvrrwalter ernannt. bis zum 6. Febriiar 1908 bei dem Gericht anzu- melden. Erste Glaubigervrrsammlung am !. .Di-tua: 1908, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü- fungstermin am 5. März 1908, Vormittags 11 Uhr, Vor dem Amts straße 65/69, Ecke Schön Offener Arresi mit 6. Februar 1908.

Königliches Amisiiericht, Abt. 4, in Nixdorf. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Winkler zu _Sckxlagbaumerstraße, (Gbr. Wald, Inhabers der Firma Gust. Winkler zu Solingen- isi durcb Besch1uß des Königlikben Amthericbis Solingen vom 10. Januar1908, Nachmittags 6 [Tb das Kosisrsberfabreri Eröffnet. der Rechtsanwalt M*inkenberci in Solingen ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht imd Frist zur An- weidiing der Forderungen bis zum 2. Februar 1908. Eriie (Hiaubigrroeriammlung and aiigkmeinrr Pri- am 10. Februar 1908. Vor- mittags 10 Uhr. im Gerichtsgcbäude Solingen, Zimmer Nr. 22

Solingeu,_den 10. Januar 1903.

Der Grricbisichreibrr des Königl. Amts-gerickots, 8:

11 Uhr 47 Min., nuaort.

Konkursforderungen sind

Konkursforderungen [ind

rungen aui Konkurs eröffnei.

erichte Nixdorf, Berliner- edi[ir, Zimrxier 15, par- Anzeigefriii bis zum

in dieser Ricbiung und Frist zur _Anmeldung der Konkursforderungen, leßiere im Zimmer Nr. 82/1. neuen Iusiizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis 29. Januar 1908 einschließlich bestimmt. termin zur Beichlußia anderen Verwalters, ausscbu es, "

Ankeigefrist

nichts an den Obergeschoß des

ng über die Wabi eines Jollncoo. esteilung cin-x- Gläubiger- in §§ 132. K-O. bezeichneten Fra dung mit dem ali rmeinen Prü SamOtag, den 8. . ebruar 1908, Vormitia 8 10 Uhr, im immer Nr. 85/1 im neuen Just,:- uitpoldfiraße beiiimmi.

Miinchen. den 10. Januar 1908.

Der Kgl. Sekretär: (1.8) Dr. Wev1e.

!!!-oben.

Das Kgl-Amthericbi München ], Abteiluan für Zivilsachen. bai uber das Vermögen des Inhabers eines Ateliers fiir Theatermalerei Adolf Mettenleiter in Miinchen, Wobnung: Theresien- straße 140/117, Geschäftslokal: Marsstr. 5/1, Atelier- kaum, am 11. Jannar 1908. Vormittags 1 den Kbnkurs Eröffnet. anwalt Dr. Alfred Block) 11. fingersir. 21/11.

ungSiermin aui

gebäude an der Zum Verwalter i

kuererfabren eröffnet. anwalt Roll in Liffa iunastrrmin

Konkursverfahren. U-ber Ws Vermögen der Puygeiäjäftsinhaberiu [) Lasch in Tilsit iii beute, am 9. Januar 1908, Nxchmittags 4 Uhr 30 Minuten, das Konkurs- Holzmeffer “Roser.- Ersiz Gläubigerbkrsammlurig und all,;emeinsr PrüfUUJZWkMiii 176118. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, bor drm Königlichen Amis- gericbt bier, Zimmrr Nr. 7. Konkiirsf-Irdrrungeii zeiiiefrisi bis zum 31. Januar 1908. Tilsit, den 9. Januar _1908. De: Gerichtsschrkiber FZ Ybüigiickvrn Amngerichis. t.

Konkursverwalter : in München, Kau- Offener Arresi erlassen. frist in dieser Richtang und Frist zur Anmeldung der Konkursiorderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/ 1. Obergeschoß des neuen Justizgebäudes_an der Luit- poldiiraße, bis 31. Januar1908 einichließlich be- stimmt. Wahltermin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraussckyuffes, dann über die in §§ 132. 134 und 137 K-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem ailgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 10. Februar 1908. Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 84/1 im neuen Justizgebäiide an der Luitpoldsiraße bestimmt. München, den 11. “Januar 1908.

Der Kgl. Sekrriär: (Q. 5.) Dr. Wryje. Uüuovou. _ _Das _Kgl. Amthericbi München 1, Abteilim-x; .?. fur Ziviiiaiben, hat über das Vermögen der eingetr. mit beschränkter

l-üboejx. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo alleinigen Inhabers der Firma Leo Leibholz & Co. zu Lübeck. ist a

Verwalter: Rechtsinwalt Dr. E. Brehmer in Lübeck. Offener Arresi mit An- efrist bis zum 31. März 1908. ammlung : 12. Februar 1908, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 47; 29. April 19

Leibholz,

m 11, Januar beriabrrn eröiinct. busen in Tilsit.

verfabren eröffnet.

Anmeldefrist für di?

melde- und Anz 1 Mb Ai".-

Eriie Gläubigerver Ww" VFM“ A"“ allgemeiner Prüfungstermin: 8, Vorm.

10 Uhr. Zimmer Nr. 22. Lübeck. den 11. Januar 1908. _ Das Amtsgericht. "altergvau-eu.

Am 11. Jansar 1908 ist über dem Nackoiaß der Institutstehreriu Fräuirin Pa Waltershausen das Konkursr-eri lieben Amtsgericht zu Schloß Teuueberg eröffnet worden.. V.:rwalrer: Rechtsanwalt Karbe zu Walt-er- (C'rste Gläubigerbetsaiiimiung Mki'Wk Priifungsirrmm den 14. Februar 1908. Anmeldefrist bis 28. Janiiar1l108, ebxriso Anzeige- irisi mii bezug aiif offenrn Artrit. Kühne, Gsricbisicbreiber. !empolburx.

Ueber das Vermögen des Landwirts Franz Grunau in Gr-Loßburg ist am 9. Januar 1908, das Konkiirsv-xrfabren eröffnet. Konkursverwalter: Miiblcnbrfiser Emil Rennwanz Offener Arresi _mii Anzeigefrisi bis Anmeldefrist bis Um 20. F:- Glänbiierbkrsammlung am auuar 1908, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs- 5. März 1908, Vorm. 11 Uhr. den 9. Januar 1908. ber des .Mi. Amtsxzerichis.

Abieilnng 17111.

Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Waldwärters Gustav Schönwck aus Danniß bei Lyck ist heute, am 11. Januar 1908, Vormittags 10 Ubr, das Verwalier: Fleischer- Erste Gläu-

uxiuc Jordan zu (10171211 dom Herwg-

Konkursverfabren meister Hermgnn Koicborreck in Lyck. ammiung und Prüfungstermin den 15. Fe- 1908, Vorm. 10 Uhr, beim Königl. Amtsgericht zu Lyck, Zimmer Nr.111. Arrest und Anxeigefrist sowie Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 10. Febrx'ar 1908.

Lyck, den 11._ Januar 1908.

Der Gerickytsicbreiber des Köniql Amtsigerichis:

Z imm e r m a n n, Amtsgerichtsiekretär.

Uaxaeburg.

Ueber den Nachlaß des am 20. Okiober 1907 ver- storbenen, zu Magdeburg wobnbxfi gewxsenen Handelsmauus Heinrich Benecke isi am 11. Ja- nuar 1908, Vormittags 11 Ubr, das Konkursioer- r_ offene Arrest erlaffen worden. 'maxm Eduard Sebrilbacb bier, Anzsiße- und Anmeldefrist bis zum Crit: (Glanbigerversammiunq am 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstsrmin am 18. Februar 1908, mittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 11. Januar 1908.

Königliches AW Abteilung 8'.

111-1611017, "001110. lieber das Vermögen “res Gastwirts Karl Franz 311 Malchow iii heute, am 11. Januar 190 das Konkursverfahren Vrrwater: Rechtsanwalt Dr. Grbtb Friii zur Anmeldung bon Ksnkurs- forderungen bis zum 27. Januar 1908 eins Erste Gläubiierbersammlunq und Pr . ar 1908. Offener Arte 1908 einschließlich. Großberzoglickoes Amtsaericbt Malchow.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Minna Stern in Samotschiu nebst Zweiggeschäst in Wiffek wird am 11. Januar 1908, Vormittags 12 Ubr, das Der Kauimann Markus motscbin wird rum Konkuercrwalter er- forderungen sind bis zum 1. Februar 1908 bci dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß- fassung über die Beibehaltung de Wahl eines anderen Verwalters [ow stellung eines (Gläubigerausschuffes und eintretenden KonkurSordnung

Genossenschaft 11110 alige-

Priuz-Rupprerht-Grboluag in Miinchen, Geschäftslokal: Lammerstr.1-“1 am 11. Januar 1908, Nachmiiiags 6 Uhr, den Konkurs Konkursverwalter: RechiSanwali Rudolf Will in München, Karlspla en, Anzeigefrist in die -nme1dun;i der Konkursforderimzen, Obergeschoß drs ::euen Justiz- bis 29. Januar Wabliermin zur Be- OCTSZ'. erwaitcrs,

Haftpflicht s eim rnit dem Si 2

. Offener Airsii er Richtrms, uiid Frist

Zimmer Nr. 82/1. gebäudes cm der Luitpold 1908 einschließ1ich bestimmt. schlußiaiiung über die Wahl rinrs "ÜL Besieüung ein?) Gläubigerausscbiiiiks, dänn i": in §§ 132, 175.1 und 137 K.-O._ bxzsicbneien Frazm in Verbiridim, mit dem allgemeine» Prüiungstermixi auf Samsmzi, den 8. Februar 1908, Vor- mittags 10 :ibr, in: Zimmer Nr. 87/1 im neuen Zustizgebäude an der Luitpoldsirasie bcstimmi. München, den 11. Jamuar 1908. Der Kgl. Sekretär: (118.1 Dr. Weyse.

Konkursverfahren. Ueber _den Nachlaß des am 24. November 1907 hier vcriiorbknen Schuhmache wurde am 1). das Konkursr-*rfabren eröffnet. David Diebi, Offener Arresi mit A Ende Februar 1908. am 4. Februar 1908,

in Z'mprlburg. zum 3“).J:muar 1908,

fahren eröffnrt und de KonkursVerwalter: Kari Vreitewrg 228. 10. Februar 190 “7. Februar

Zempelburg. Der L'GeriCTsscbrri Konkursverfahren. In dem Konkursberfabren Über das Vermögén des Sckxubhiindlers Eugen Scharf 101) (Priwatwbbnunq: Abiiabmr dec Schlußrecbnung des Verwait'rs, zur Erbrbimg don Einwendungen gegen das Sckoiußbkrzeicbnis der bei der Verteilung zu be- xideri Forderungen di'k Schlußtermin auf 1908, Vzirmittags 11 Uhr, Vor dem Königlichen Amts.ierichie bierseibst, Neue 1. Stock, Zimmer 113, bestimmt.

Usuvrejsaev. _ Mariannen-

BrückenstrJße rs Roman Vittel Nachmittags 3 Uhr,

K bxikarSVerwaiter: Neubreisadb. nmeldr- imd Anzeigefrist bis Erste Gläiibiaerberiammiimg Nachmittags 4 Uhr. meiner Prüfungstsrmin am 10. März 1908, Nachmittags 4 Uhr,

mtszericbt Neubceifackj.

anuar 1908,

chbtskonsiilenk d 22 Januar 811 * "

Frii'dricbixr. 13/14, 11

Berlin, den 24. Dezembrr Der Errichtsickyreiber des Kbni BerliW Konkursverfahren. Konkursberixbrrn " des Kaufmanns Karl Dcttmanu, Berlin, Belie- aiirairriiiaße 31, alleinigcn Inhabers der Firma ermann Friedrich Juli ZW., Nkie Jakobstraße 6, Vergleichstermine dom nommen: Zwangsbergiei [cbiiiß Vom 16. 91552111er 1907 gehoben worden.

Berlin, den 27. Dezember 1907.

Der Gerichts'cbrkibrr dss Kbni,[1ichen Amtsxzeriibts

Berlin-Mitte. Wang 84. Docbook.

In dem Kowkursbrriabren Über das Kaufmauns Karl Grobe in Bochum ist zur Prüfungs nachträglicb angemel zur 'Libsabme dcr Schlußrkcbnim-i dzs und zur Erbebuug vori Einwendmmen gegen das SÖiubvrrzriibni-Z der bci der Verteilung zu de- riickfichtigendkn Forderung?" 1908. Vormitta:[s_11 Uhr, lichen Amtsgerichte bisrieibsi, Zimmer 46, bestimmt.

Bochum, den 9. Jaauar 1908.

Kremer, Srkreiär, (Gerichtssäprribrr d-s Köniiicben Amtsxzerichts. Konkursverfahren.

Das Konkursberiabreu iibrr das V;“rmö en des Kaufmanns Albert Schulze zu Cassel, " iöncbe- Aüeininbabrrs der Firma Albert Schulze in

[lichen Amtsgerichts

üfuniistermm: _ Vyrmittags 91 [1 mit Anzeigepflicht bis zum 5. Fcbruat

Sigungsfaal. Kaii'eriickpeZ A oebsentart. Vekamumaäxung. Das Kgl. Amisii-richt Ochseniurt hat a des Eisenbändlexs Anton Nxckzniittags ;“)Ubr, über häudlecs Anton Schmitt Konkurs eröffn_ei. Albert in OÖienfurt. jeigefrist in dies den 25. Januar 1908. Konkursiorderimgen bis 29 Januar __1908 ein[ 11273,- Wabltrrmin zur Beichlußfaiiung über die n Verivaiters [dwie über dir Ve- bigerausichiiffes, *kkikiki über die in _ bezeichneten Fragen. fsrner Prüfungstermin isi aiif Samötag- 8. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, senfurt, den 10. Januar 1908. rhreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Hattemer, K, Sskretär.

Koukursver ahreu.

Schmitt in Ochsenfiirt das Vermößen drs Eisen- in Ochsenfurt den Rcchtsanimit

us Miiller in Berlin iii, nachdsm der in dem 16. M*bember 1907 anae- cb durcb rechtskräftigen Be- besiätigt ist, aus-

Uarsoojo.

KonkurSVeiwalier: Offenrr Arrest eriaffe-„n; An- er Richtung bis längstens Samstag, Anmeldung der

Konkursveriabren eröffnet. Lrov in Sa nannt. Konkurs

Wahl eines aridere stellung eines Gläu §§ 132, 134, 137 K.-O.

s ernannten oder die ie über die Be- Vermd en des

über die in § 132 der aUgrmeiner bezeichneten Gegenständr und zur Prüfun gemeldeten Forderungen auf Montag. den bruar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Ter

wsicbe eine zur

3er Forderungen, Verwalters

min anberaumt. KonkurSmaffe gehörige „Uf de„ 10_ Februar

Üxlbouosf. . Vor dem König-

Ueber das Vermögrn des Schneider in Rathenow. Forststraße 53, wird beute, am 9. Januar 1908, Vormiti Konkursverfahren eröffnet. Weidemann in Rathenow wird zum Konkurswa- Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1908 bri dem Gerichte anzumelden. Es scblußiaffunii über die Beibehaltung des Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Veiiellung eines Gläubigerausichuffes und eintretenden Falls iiber die in § 132 der Kon- kursordnung beieicbneten Gegenstände auf den 13. Je- bruar 1908, Vormittags 101 Uhr, und zur ung der angemeldeten Forderungen auf . März 1908. Vormittags 101 Uhr. Vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen

maffe etWas schuldig sind, wird aufgegeben, aufmauns Albert

an den Gemeinscbnidner zu leisten, auch__die Verpflichtung auferlegt, von d Besiße der Sache und von den Fordern welcbe sie aus der Sache abgeson in Anspruch nehmen, zum 1. Februar 1908 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Margonin.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanus_Ifidor el. Hobesiraße Nr. 19, iii beute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- Der Sekretär der Kaufmann- Memel ist zum Ko_nkurs- sind bis zum

berabfoigen oder du ugs 11 Uhr, das

Der K4ufmann Ernst

7 . kursoerwalier bis walter MM M wird zur Be ernannten oder die bergersiraßr Caffeler Tiichfabrik- Inh. Caffel, wi-d, narbdsm drr in dcm VrrgieiOStermin 1907 anq-snommene Zwangs- Besibluß vom gleichen

(13 U 8/07.)

mtsgeritbis. Abt. 13.

vom 20. Drzembxr _ brrgl-kicb durcb rechisirä11izirn Tale be|iäligt isi, auf,;sbobrn.

Caffe], den 9, Januar 1908. Der Gerichtsscbreiber des Kgl. A

Cohn aus Mem am 11. Janiiar 1908, bcriabren eröffnet. schaft Or. Sititekiis in Verwalter ernannt. Konkursforderungen