d 11 ' l' b Milli . D l d ii ab rau in wendun bereites Betriebskapital zur Verfügung stehen. und auch eine haben, Preußen dicSmal dem incbe 4uvorkommt und so den Reitbs- stan e a jahr ck M rere Aden WFM ZUYtMt dser L:";nderckizas günsiisegre Gestaltuna des Zinsfußes herbeigeführt werden. Ein YUbeil- kredit ein wenig beeintläcbtigt- AUßer Pretzßen lesen “"ck zahlreiche in . . Auch die Reichsbank andere deutsche Staaten Anleihen auf. Bet einer solchen planlosen e t t e e 1 l a g e
d" wjrtsFYftZYLÜ Fntwgizinung ""d i"« rst ch i s u m 1 f" ei ei e Disk t gibt es nicht “im ste, a enen a an der mm: 2 no err ngen o. m e ur nengrngn on . _ _ 1Dakzzu kommt die fortgese tsteßiqende B völkerunaSzunabme. Dsutscbland allein kann nicbtbelfen. DagVolk muß mitarbeiten. Die Reichsbank wird Emissionswirrchaft der Anleihen können Sie niemals verlangux, d_aß . __ _ , __ _ „ weist im Handel und Eisenbahnverkehr, in Koblen- und Roheisen. ihr mözlirbstestun. Die Goldwährungist ein Schoß, den man unserem die Kurse_ dx: Anleihen zur Ruhe kommen. Keine vernunfnqe Um eu . , , „ _ _ produktion usw. die prozentual stärkste Steigerung auf. Die Kcekit- deuischen Volke erbxitkn muß. Bei einer so lebhaften Enlwickiung Vankpolmi ist zu treiben, wenn nicht eine andere Wiktschafksvolink - en et san el er und K ' ' ' anspannuna ist in den letzten Jahren kei uns gewaltig gewesen. So in Deujscbland wie in den levien Jahren werkxen wir nie gleichmqßige getrieben wird. Da liegt der Hund begraben. Durch den Zolltarif, . ontg [ reu l en Sta nahm der Wechselumlauf in den leßten 4 Jahren mcyt wenigcr als Diskontiäse haben. Six werden immer mit dem Auf u_nd Nieder namentlich durch die Erhöhung der Getreidezölle, ist die Lebenshaltung M 12 a anzelger 8; Milliarden Mark zu. Eike Zentralnotenbank kann den Zinsfuß der wicjscbaftlichen Verbältnse schwanken, und die Diskontkrage wird erschwert worden. Wax Brot usw. bezahlen will, muß_auch tas :. . Berlin Mi d 15 . nicht küns1lich unter dem Zinkfuß des Geldmatktes halten, auch in Z-:k=:nit Wesentlich eine Frage der allgemeinen großen Wirt- Geis dazu haben,_ und _mfolgedeffen steigt_ auch das Bedarfnis nach “__-F*** ttwoch,en.Ianuar.' will sie nicbt durch diese Politik schwereres Unheil, schwerere schaftsverbältmffe bleiben. _ _ weiteren ngulajxvnSmttteln. Auch die ubrigen Lehenßmiixel find _ 1908- Volksv.): Des Grafen Kamy Vorschlage sind unter den Schutzzollen im reise gestiegen, damit bangt_ wieder zu. Pk Dre Rohstoffe Mßisckxer Landtag. man nicht einen Wechsex auf die Zukunft neben D ß ? ' ' ' ' “ Wik jetzt “' iu exklären daß die Freifinni . “ gen in diesem use die Er-
Geldk i e' !) wi tf tli e Erschütterungen über das Land Abg. Kaempf (fr. _ _ beraufZLsZwYen. DfaßÖÜfnskZ W_irts_chc_x_ftsl_e_b?_n Yun? __aebl_iebe_r_1 Ji, X_it einer? wesentlichen §Z3_:stm_1dteil__von_?ilettantis_m_x_19 duxch_x_9§_2_ß_as i_gmuYn Ike; _(_zr_oße__B__ech___ Ml _Z__ix31__l_e_1_t;c_7né__?_1_1_§te__l_n_. wichti ___ St __ H _ __ ii v mit das mittelbare erdent xs 0 en ins u es m an e. ck an 215, wenn Ver ang wr , je ermann o verv 8 en, ur e n_ u re n u „ _ ,. o _ _aus er Ab - plö li _ _ _ IsJie c;Yxitere wohltätige Wirkung wird sein, daß wir auch bei einem bis zu 1000 „xk Silber in Zahlung Uk nehmen, und die Banknoten die menschltche Arbeijskraft, un_d auch dadurch ist der Kapitalbedarf _0 Sißun __ __ geordnete_n, daraßn,chdas€ JiTßTLUMthHÖthstHLZn L_3__ea!__1_tenb;so.dupg [JW".ÖM, liegt - klärung ___ R__________ ___ _ _ _ weiteren Rückgang der Verbältniffe vor einer ernsten Kctse bewqbrt sollen_gegen Silber eingelöst wxrden konnen? Sowohl ßer Staais- gestiegen. Man spricbt von emem_ Aufschwung. Wir haben Ihnen - g om . Januar 1908, Mittags 12 Uhr. haben, so lange gewartet __o______0____, HNW schon [angitbeantragt : müffen. U nd die ParZeien _ UU?" volltg unzurexbende ansehen bleiben. Wir haben keine Ueberproduktion, keine Uebersvekuiaiton, iekretax wie der_ Reichöbankvrasident haben ausdruckltcb betont, vorausgesggt, daß eine Verteuerqng eintreten werde. Dazu ist nun noÖ (Bericht voa Wolffs Telegraphjschem V vorlage wird auch das S*euervriyile d'rBe der neuexz Bexoidungs- Z einmütig. Herr MalkeRi Ul; etchstage teilen erfe Auffaffung wir haben viel mehr als in früheren eiten die re uiierenre Tatigkeit daß die Goldwabrung gufcecht xrbalten w_erden soll. Ich freue eine Erhohung des Diskonts btnzugetxetetz. Was i_st geschehen, um . ___ ureau.) Anfbebung ___ P_________-_ ___ __ iThtes samten zu pxufm ein. Die _! daß "Wkrreußisckze P__-_-___ „at dagegen Verivabrung ej [LM der Verbände, und auch der große tand der nzwiscben erstarkten mich, daß der neue Prasident dieselbe Politik weiter treiben will, Handel u_ndJndustriezubalten?DaßPortoxsterhöht,dteFabtkarten_preise Das Hqus se? te erste Beratung des Gsséßentwurfs' Verse ung Von einem Ort __r___ n______ o ;_rfolgen k?nnen, daß hzj * recht kümmcrn. Ick kk sicb, um vgs preußische - ab!- ist, und daß diesxr sind erbobt worden. Man plant eme CrbTZusY__dxxKYprIkÉZY bthefdißnsd Edit?! _? _Lat__st__el_l_1_1_t_1§1 des StaatShaushaltsetaté nacb olchem mit hohen ZUschlägeng ___LLÖeautTFananZZÜTrnzusZchgen " Widxrsprecben. Der EinthllF FxxfxrßensAUffabsYtWt nachdrückxich
“ f “f"“ *" “""b ... .. ...... .. .. „...... «»»-«ck .. ,...-...“...IZ * Zéxzixsx."W“...?:MHW? WMW .... ...ckck-?.. Li?
* : MJC LSM U- Basonders müssen wir
d it ii bei ei ? weit öere Sn"; e als früher. Es die unter sxinem Vorgänger getrieben Lan w r schaft s U e " Zr ß 8 leßtere die Goldwäbrung als den wertvvllsten Schoß des deutschen kurz aUes wird yerxxusrr, wo noch et1_oa8_ __ bab _ d nt erschwert, und nfo ge effen en wr weniger Nach dem Abg. Herold (Zentr.), über dessen Ausführungen HY? Ste_uZexböbbung darf nur eintreten wenn wir nicht mehr A s d' F M an !! ei en verweisen können. “ U " le orm ker Erklärurg der Regierung bemän - geln, fi? ift" Nicht ein
ist deshalb um so bedaueriickoer, da gerade in neuerer Zsit aus- _ _
ländiscbe B_i_ät__t_er unsereawirtschaftliéßn Verbältniff_e JM Mißtrdauen V_olx_e_s_ gei_o_r_1te1_ bai.O DcÉur_sag;_n xvsir_ibm_:1__ns_frn_ großsJn und txefß nacbd dem AUZlan-as Ausland diese ordnungen find aber das ein . d
betrachtet a n. So en wir we er zu den rü eren nie eren geü en an. em raen ant annz arn zu mmen, a or stungen a ; _ zige reits in er ie _ _ _ Zinssäyen gelangen, so genügt dazu nicht die Reichsbank, sondern ein der niedrige Kurs _unserer Staatspapiere eme beklagenswerte _Tat- Jimi, um Gold vom Aushub zu Yskommen- E!" ande“? Mittel Thält das Wo:?eftr g n Nummer d' M' berichtet worden *ft/ sierung der Einkommensteuer, hätten [YUM wir .Mi"! eme OWN“ Entsegenkommen sondem j B -
ares und üieczeugendes Zusammenwirken aller Kreise, auch Ein- sache ist, Mir ware es auch lieber, wenn er anstait auf 83 auf gibt es nicht, auch_ wenn Ste fich auf den Kopf stellen. Die richtige Abg- Dr. Wiemer (__ Volks )_ D _ _ _ böbung WM aber vorläufi ist ___ dx _e _sich lktch_t„uber eine Er- Auf die Freisinniéen im La x_nF _ _:_uskierunß der liberalen Forderungen,
eit ist absolut geboten- Das giltaanzgleiob- 100 s1ande- Aber daß wir deswegen __Zn «Y und ZscbeKeiber- Y_tfworxÄdes _Re_1chTk_anz_l_§x_3___a_x_1_i___d_i_xl__Fnk_e_x_Yf_lZ(YZ:_wäre gewejen: an den bewährten Grundsä'ßen derpÉiatSsfersththzMINSr ""'-“YF“- "oÖ “icht "Wgswiesen g______ FabrerilernZesuefrürWS?“?JrerböbUZg Eindruck Semacbt Und "diesxr LELTLFJUFYMF“seHJWÜUstM"
" “"' " *" " ee" “mr“ " r i ' ' - . . suruen. und 10Mil1i :*" - . a ogemat dies ' no VSt ärftdur (Rp-): Die le ten Aus- ch meme, daß diese Grundwße sich nicht bewahrt haben, und habe die unteren KFF?"YZYKZZUFXYZDTYÜYM YYY Xxxderung dj_n Tr FéÉZFZsYFZQY de-ZTZULLYYMZ FIZanean-fdaß der RLMY " 11, wo 2 on “stimmt und, - e € an enen an eren
schränkung und Spatsamk _ , . Erwerbsständen, gilt für die Einscb-ankung gkben und uns schamen mußten, sebei _ ist weiter nickots als der Ausdruck Abg. Freiherr von Gamp dies hier oft außgesprockxn Ich empfinde eine gewisse G t W . enug uung, agen ni t Verbeffext find; auch 54 uns in P - „ . reUßen find im leßten Die onservatiVen __wemgsiens eine Prufung der Sache zugesa t b t“ aben aber jede Reform abgelehnt in reg a m Be-
mäßig von_ alleanro_ßZn__ fb N i st i H dl dG d ist!) St tsv y' de 'Ta-u d dt 8 a s ei eu uwe ierun en 11 an e un e- eu en aa ; tere _ _ _ s Kapt n te r 8 ftslcbens. In demselben Maße wie ker Aufschwung führungen des Vorredners notigen nnch zu einer rwiderung. daß jeyt auch andere Parteien di ' -' . ese Grundsaß: krtttfieren, ebenso Jahre die agkn nicht so wesentlich Verändert worden kaß d' Ab , ke -
werbe,das ilt ür die olitik un erer Gro banken, ill aber auch für die unseres Wirtscba _ g f P s ß 9 der Industrie in der Mitte des vorigen Jahrhunderts und der Etskn- __ l'iik __ _ __ __ _ __ A __ __ ovoi werer auzuauen un e em uanezuer. _ _ _
die Auggaben werden zu knapp bemessen. Musterbetsptele dafur sind wesentlich unsere Regierung. Hätt? sie sub von vornherei FMS Und im Zentrum klagen iortgeseßt über die Entv'lk d n o erung es
Einschränkung der Ansprüche auf dem (Geidmarkte vom Reiche _ _ _ „ _ „
his zur kleirxsten Gemeinde. Gerake_ pnsere_ Kommunen können babnbau fottschritt, gingen seinerzeit die Staatßpgptere zuryck. Wir. unsere _ _ __ __ E
5? “?“ Z'", “Fßxrordsxiié FFFMK. wz'LI-zz'st I?..Iiks Fix"..:?..;;ié?»,201.012.Mk.,S.;??“xxv'sxxxxi ?,?.xißx'd32- «“;-.:- .sxxxxLFiiinxuxxk.“MBF; AI,? “i:...x".„.k"i:7§: .. J.,... 1906 .... 1907. 1906 .. «,.-«:... ...... .... .. .. .. V „ . “'“" agen “" “ .“. 9 " " .“" g e * ,' , 7 “ - - - -“ - - - -- - ' - nur einen Ueberscbuß von 14,5 MiÜio . “ * IWC" „U!“ :rteuerung des Berke rs est ä " - - ? en a"ÖW, TkOLdem wol]
a 27 Milliarden Kapital durch Emision von wo, w e damals durch den Eisenbab_r_1b__1x_,___1_:_?_t____d_?r_ck_ß___x_te (Yesktrxexcxi YERTWYF w_i_Zt_1_ch(Z_f_t_l_t__ck_): YHZMUWYFNÉW (YZNJFS IJKL schäßt€ der Fi 11 an _ minister den U_b__s_k;_k_:1__ e; Itenünik; ZZ" ez?___?_3_(_1_l___r_e Zieht uber solche Erschej„u"ge__ bzu Sklaääxibt, UsZirbcslith JLUXLW großekks Wahlrecht belassen, RWFMYÜYW “F??YLYttMs, L_?nde ein
„ . . aus dem wirklichen Ueberschuß von 1906 sind aber schon 50 Millioneri DYFJHYZYYYHÉ, dF Y_Y_emrdqn BZ Verkehrs zu verZerfenciZ" KFZZTJWFF FUBU)? näebtdi waUßt geworden, DiemSHZßTLr
m er age te b affung derFabtkartensteuer: er m a er ngs eber das Gkgenteil herbeiführen-
werden silegung aroßer Kapijalmaffe inen Vorteil ziehen. Die kleineren Fabrikanten aber f" . ur Etsenbabnbetriebßmittel v . . . orweggenommen worden, sodaß der Das Netcb wird allerdings nicht darauf verzichten, wenn nichtanderer Zé KF'LYPUUZL dér Torheit erreichten diese Demonsiratioren als er o nun ' -
Börsenwerten itiAnsprucb genommen. Es geben jäizrlich fast eine eine Fe _ halbe MiÜiarde deutschen (Geldes in das Ausland. Diese Zahlen zkigen, seite dieses wirtschaftlichen Aujschwungs m__1_1ffen S_F sichden nie_drige1; erbÉbung __e __ ___ _ __ __ D___ _ __ schä ____ |___ faUen lassen. us we em ande samm *" ' wer en ur en 0 M * on au ! ge *g*“ Ueberscbuß tatsächlich 80 Millionen betrug. Ick kann mich vielem Ersaß dafür gebote “d D i 11 wir. eswegen müssen wir die schä*lichen . J enes Mitglikdes der F '" . partei skaitfanden ketimnigen Volks-
daß aiiein hierfür das in Deutschland Verfügbare Kapital schon kaum Kurs der Staa_txvaviete_ ge _ _ _ ausreicht. Das ist auch der wesemliche Unterschied zwischen uns und denn das _Ungluck, daß x,yt _uber uns gekommen ist? Aus dcm_Land Sie muffen bis 120/9 Zinsen bezablen, und ihr „Kredit wird er- anschließen, was die HMM von Zdl' . Frankreich. Dazu kommt der weit ngß-te Sparsamkeitssinn dxs berubmten Btmetalitsmus, xvo trotz des Biuzetalltsmus schuttert, wenn sie ihre _Engagem_ents nicht erfuilen, Weil sie haben. Der Eisenbahnminister __ä _e _18 und Fxtedberg gesagt Folgen der Fabrkartensteuer zu beseiti ens . - . derjeni en P t' - der französischen Bevölkerung, den sich die Deutschen wohl eine d_er grausaznsien _ Kri1en uber daß Land bere_mgebrochen das Geld xu so hohem Ztnsfuß nicht bezahlen können. Die ver- Schwankungen ___ den Eis_____________r__ ubere gestern die Ursachen der lieb in der höhen Srannunq WischeZ __ UchZ7012selt§genxamend eine Abänd______ ,d___ bel ___?ret, die xeßt an der Arbeit ist, auf zum Muster nekmen könnten. Daß die wirtschaftliche Ent- ist. Die Krisxn bangen uberhaupt nicbt mtt_ der Goldrxabruna ynd beerende Wirkung des hohen _Bankdiskonis auf die Bautatigkeit Wen daß die Verwaltung unwir??chu;?7' und verwahrt? fich da- zweite und dritte Klaffe Derz Ab Heerid etragen fur die erste, akg?" die Anfi t W Fürst“ Y_Y_Wuwnksn, Ich lege Verwahrung wicklung bei uns xine ungleich lebhafter: gewesen isi als dem B1mxtaüt§mus zusammen. 1875, als eme der uk;)Lten Krisen hat der Graf Kamy schon gefchtidert. Dte Pfandbriefe, die fruher wurfist niemals erhoben WOM d' (“S ck Verfabxe. „Dreier Vor- jeßt von der Finanzpolitik im Rißße W sagt, das ZentkUM sei RLiÖskagWablrechts in P en__ uow ein, daß die Einführung des über Preußen-Deutscbland kam, batten wir die Sil erwäbrung. noch auf 101 stanyen, stehen beute_ 91-Z, die Vesißer babxn wirtschaftlichen Zuständen H_,___:1_,_ __le__ctbwankungen [legen _in den Wehmut aus sIiner Rede- abecr i___auSgeJschloffen, es klang viel Würde. Gerade ___ ___tenreWeNdem Sxaxxtstvobl UTM entsprechen
Ems sebr ernste Wirkung des Bankdtskonts ck _______________o_____ __________ .___ Zo_______;_x_n__e SZ sicb ;;ng „m_ye Ver- Finanzmifere im Reich an's ___ Zkit fte_kmncxtre daran, daß die erfreulich für das Staatswoblabben „im Reich?, bat Farsi Bülow als
. m Reiche munen alle ausschlaggekend tvar- Deshalb darf es jethZickont'o bxiFitZeYer nannte das prkußiscbe Wa____ch_ezeÉF_ner____t_t_1_u_iZ_e_r_1.___ er_9.x_kalke11_7_iß
e en : € an e, a er
in Frankreich, Weist die internationale Statistik nach. Ueberall _ _ _ finden Sie die anz ungleich stärkere Steigerung des wirt- Der Kamvf um das Gold in Amerika soll diese ungi_uckse_ltqen Ber: 10 0/g_VeÉlor_en. ___ _ M ___ __ I __ Da er e ne Ruckw.rkung auf auch d e tbobung der vao e enznsen. an ma e n ußrie Materialien für Heer und Marine teurer bezahlt werden und das zeigt und sagen wi t b P festgefügte G 5' d , : r waren a. -rcußen dürfen nicht einseiti e “U ? waren auch die Zwin b " ' g L J urgen der KockeÉße u d
schaftlichen Lebens ei uns. Charakteristisch dafür ist der Wechsel- bäitmffe über uns_ gebracht haben. ß_ i _ _ __ _ _ _
umlauf. Obgleich in Frankreich der Gebrauch des Wechsels den ganzen europaischen Geldmarkt ausqeubt hat, kann nicht bestrittxn zuin Prugeikzxaben dieier Verbaltmffe. Pas tsi dxucbcnxs unrichtig. fich noch stärker in Preuße n Die Wi t , „ viel mehr vsrbreitet ist als bei _uns, und obgleich rer werdex. Aber wir h_aben in Deutschland diesen Stoß von Amerika Dre Industrie hat mel geringere Anspruche an dre Reichsbank ge- teuerung auf der __M____ Linie _______ x_chxtfiWoltttk_ bat eine Ver: Opfer zugemutet wérden um Ordnun j Üdekiße- Di? ijngbur mß ' “
Wechseiumlcnxi _in Frankreich bis ix! die letzte Periode der Hoch- zu spuren gehabt in einem_ Augenblick, rro_in de_r Industrie bei uns stellt ais der Großhandel. Große S_um_t_nen Goldes verlieren wir daß Reich und Staat gesznßen finedlgeY _r ,Yd_i_e___dtrekte Folge rst, zu bringen, Auch ___ s-_,_________s_______ S___(_!______n Yi“ Reichsfingnzen haben, in dem Recht und &____7___ _ndeer, wtr woiien ein ebäu e konjunktur hinein trotz ker_ sebr mel gcxingerxn Bevölkerung ein eine Uebejproduktion, eme Ueberspekulatwn uberall stattgefunden durch die Suuzmen, wech: Tie aÜlqndnchen Arbsiter in Y_länaÖ zuwenden, und das Jabr1907 ______ w_,_ de:?ean _! wnen_ mehx auf. "“MS"- Der Aufgabe einer „großzügigen Fi__?_:ckffét____O_pfer_ uber- F, _ _ „ _ ger wohnen.
Deutichland, hat in diesen leßten Jabr-n hat, und dadurch große ZxxithZYFxnGixi____?_:t_1_nini_ck_1_1_1_trie_il__e_n i_Leané FYZZMYSYYYZMÜ ©ng _ dteiß___;t_s_e__gebx_r:_._?_i_i_n_;k_t_t; m_)? ___: FMF FUZZI? d_ad_;:rcb _ungünsiig beeixifiußt Y_Y_ 1 IZZUYZYFUFÉMXZ YFM? ?_mpfÉbl, ist er selbst nicht gerecht JLWOrdeTPO FUZZI; (“ZZ Méanéßmmtsier Freiherr von Rheinbaben;
' ' le 9 ? V ikß auch in der Bezeichnung der Steuerbeamten Au „U kk *ouyeränität der Einzelstaaten kann "k" .“ ene erren! Es kann nicbtmein- Af !; '
f dre Frage Wieweit die Souvetänität der Ein c'tne Rede sem, bur ds - ' " ga : sem, die Zwing-
“ zelftaaten besteht, 9 e Herrn Malkewitz 3" VMUWLU- (Große Heiterkeit) Ick
größerer war als in der () kon'unktur Deni" land nicht nur dieen Vor prun voll- nehmungen fesilagen. _ _ H ck 1 "h s s g amerikanischen Ansturm in einst wunderbaren Statistik darüber, es fehlt auch an einer zuveriassigen St_aaixsttk d?“ zum Ausdruck kommen ___ __ Z________ Z __ _ - . . o ' - - . . er sei | eam e werden. gebe ich nicht Un, dre Anschauungen der Rechtslehrer Leben darüber glaube, daß die ganze Wadirechtsfrage die der Herr Vorred s be - ner oe 11
kommen eingebolt,__sonrern es hat den Wechselumlauf _13011 Frankreich gegxnükkk dem . . - - - " ' ' ' ' bereijs heute überwiegen. Nicht um Geldexvorte zu_ bmdsrn, bat die Weise behauptet und eine Wrderxiandsfabtgkeit bewiesen, wegen uber, wie vt_el_(Hold_e1gentltchtt_11 Lande_v_orbc_inden ist. B ___ Dabei sucht man nach neuen Titeln und es b't - . R...»... «...... AW!» .. ...,... ZFC," M..?“ 15:33«SX.xdwxi'2.:xx§“?üx"d.ixkxx“d?§.3.?§.€3,?§; F§xcki.ß?..?.chi§*.x“€x- 3.3.1.0“ YFM; .??«iiY? „:x, i.:x: ..,-. .. M...... .. V...... O,.“xi.„x;?.„§;2x; ".ext-auseinander- ...d... ...... .. fichn..„ «„...-.,». «...... .. . * französischen Syitem hieße die Ge- nicht. Es ist ,docky ibre vetflucbte Pflicht und Schuldig- n_och Vsrbehalten biUbt' Der Titel -Obkköoudikkkwk' ist wvbl zu L_?ÉbrenSwollen. Dem RUM müffen neue Einnahmequeueneuxxrxx st bt “ a, Mt dem Etat doch nur in sehr losem Zasammenbang etnfack). Der Vorsteher der Generallottetiedirektion soll künftig ___mme_t;____t__euer_t_1___i_cs?_?_s_i_:t_1__rx_xrd§1_,_ wenn___Or_§)nung in die Finanzen dxß ___WZSÖT UYUYYLÖÜQ) Das aÜerdings MHM! ich aussprechen . uern as deutsche Volk nacb. me ner " t "“ck die Frage der GSÜUÜUW d , , „ es preußischen -
auf die amerikanische Gefahr, ihren Diskont berausgeie t, sondern _ fie war gezwungen durch die Gestaltung der Verhältnixe auf dem Wahrung. Dkk Uebergang """ i s' fich 1) ck I bb d t k't d Bd" 1 's 1 W" ts ill“ em kbit? tl we 1e ur a r un ere et, em eurm au ir cba ck G ? 1" VI?"- Präsident“ beißen danach könnte man ' m ' ch . , [ene Bea ten vxellei t gerade genu " w g und ubergenug belastet orden Ich hab Wahl: ' „ e U1cht echts lediglich eine preußische Frage ist (sehr xjchti , 8. ckckck) und
Geldm_arkt. Daß die Reichsbank die Verbäit_niffe richtig bkurtkilt wobnbeitrn des französisxbeq Volkes, _ _ _ h_at, ist daraus_ zu ersebxn, dgß troß der Er_bobung dieser Bankrate herausgebildet haben, ployltcß auf das deytscbe Volk üßertragen, Has Alle Prtpatbanken bab_e_n seit 20 Jahren tbr Aniagekapital verdoppelt -GenskasOÜerolldicektionspräfidentgn“ ________ Di _ _ _ die Kreditanivruche an_dte Retchsbank noch muziek wetter_gewachfen fich an ganz ande!e Verhaltnisse gewohnt hat, wetl_eben_ sxme und vervxequcbt, der „Reichsbank bat eine Erhobuya ibres Kapitals tatsächlich eine Abwanderung ___ __ __n._ _ e Zyllvolttrk hat viel Vertrauen zum Zustandekommen der Fi - , find. Zu diesem Kaprtalmangei in [ester Zett kam die Gefahr Ftn_anzentwicklung eine ganz andexe ewesen ist. Um dte Pramten- u_m 30 Millionen geradezu aufgezwungen we_rden muffeq. _Es ift roch Oesterreich Veranlaßt' die un .. st, Ék-ckuikk e, bLXOnderß nach wenn der R9ichsscha3sekretär ___ ___ nanz-eform im Reick), von der preußischen Regierung und den . eines anormalen Golkabfluffes, außgebßnd yon_ Amerika, wo fich Politik der Bank Yon Frankreich ist 1af Kantß_ber_umg-gangen; er eme_ naive Y_uffaffung, den Nutzen der Erhohung des Kapitals zu be- die Indusirie zeigt ckck __am_(_1_l_lélichlge_ 1 "UF; der Zolipolrtik für Das Branntweinmonopol und die Zi ___ann HFNdekuniZk" festhält. körpern zu verhandeln ist und v i Preußxschen „Vertretungs- ein starker Mangel an Umlaumenteln mfczlge Zuiammen- wyüte beute n_tch_t__ _ darauf eingeben. _Das ist _sxbake._ _Es zthiel_n,__we1l__jaÖaYdGZeldIkéoYsYuYke§_Verkeb_r__gZoZTQwCrden duktion; d:: Umsaß batiéine groß? ZZ?!) ______e_xi_eun_1x_c_;___der PFW weiter_ verfolgt, obwohl sich der LRHiZZLTroYeanjetei-er werkxen rechts.) on nemand anders. (»sz richtig! Amenka woilte (Gold ware sonst noch et er ge_wesen, nachzuweisen, wre e Pr mien Föheßy ___e_r__ §_r_t____ ck31 ____e_§______et_______:_n_____?t iveéiéen r___ __?Yn_(_1____zu___e_r_: der Nasen 1st AMW": gewordxn. Weite BevölkeangxkrejrsTn“[e?kee; ZaFRla, UZ Vanderolensteuer soll noch auf den KYuéMScZZZFt Ick Wende mich __ dem ___? _ , , unter der Verteuerung, namentlich unter der Pxeissteigerun der dent ga?]?YxtaNkaQTFgeeduerethrdM*“ FJlckxk k__1_nn x_ur ki-Z'Vertagung= redner iür die durchaus objektiv? u:?usckcbllxch Yz der_n Herrn Vor- , m : ar it it nichts geholfen_ ' a l ? Ükd JUng dankbar,
bruch§ asics Vertrauens geltend machte. un_ter allen Umständen Von_ EUropa zu ßch_ berüherzieben. der Bani 13qu Frankreich etwas ganz anderes_ bedeuten. _ _ _ __ Eine solche Goldabgabe hat bei normalen V:rbalin1ffen keine (Ge- Die Pc2m_tex1_?)__oi_mk ?e_r_ BiZstonistmexch bat_nseit___:tneu21__Z§_c_-_k_)x_; Yb§1____z__1___z_?ch_;1__e_r_t o__d_f_x____i_3;rg_l;_1§!_p_e_t_1_.__ ___ZÉ: ZTITFELÜYUWZ __axs; landwirtschaftlichm Produkte ___ beim Getreid- im ________ __ C __ U " r ; “ * - ' . ,' a ' ' . „ x 3 __J 20 0/0 betrug. Dxr fruhere LandwirtschaftSmmtster von Podbielsrk? beYeegeInzecrxkltsanYnZZZFinYYLZfteiF _:_Yß ck)th anderer Richtunß ei; ZrichTrchtt batchjuteil [FROM laffen. Er hat mir sogar ' 97 a MJ, das Richter. ma en wo en. indem er mir einen wunder-
fabr, den_n 13a Deutschlgnd_einen_aktiven Vilanzendurchschnitt hat und je_bnt _ _ _ _ ein Glaubtgerstaat 111, 10 wnd auch das bei _dem augxnbiick- nichts web_r zu finden; 1898 ist aber in entgegengeseyieg Weis; Beziehung gehe mit den Hetren von der Ynken, daß_ alich hat kürzlich im B und der Landwirte ___ Ha lichen pasfipm Said? bxraußgezogech (Hold zu Zezten__des akttVen in_dem _Bericbt ausgefuhrt, daß es kein anderxs wirksames getay _werden muß, den Geldmarkt von _den Schayanwxnungm hingewiesen, daß die G____i_______is_ __ _n_n_over selbst _darauf person_a[ muß vermehrt werden. Bei der MAUSsicbt schön T' _ _ Saldos wteder zucuckftteßen. Exner solchen nurm11cben Gold- WtFUZabÉ 17th YVFaifiUßf jÉ _)_§rl)_i_r_1_i_sen_1,t e_1ls___ dier EHYZbian Leß .K__e_1_ées__z_1:__e_r_11lc;_sx_rx_;_nes “ZLF YFZ" T_t_r_1__Sk_c_1_1:_k_zkxl,___t_v_1_?_ dW; L_andwirtsckoaft wie nie zuvor. E_ ___sthMthqubJÜ HFT? dfaußr dx er Zwilprozeßordnung sollten die Wünsche des AnchtletZstÖnniJTefoZm vor ?_?U !tel fur den Direktor der Provinzialsteuerdjxekxjon , 1 on . e r me au :) eue o nu , er LYmdeßrat beschuldigen, Hir müffen, wenn "___ ehrlich ___n wollen, ZFWZertßrxtreisFa__erb__e_k3_1ici)? __ges_t_e_i9ert seien. _Wir baberi seinerTit ;?ZßéjtxkjgtebéxrdsYderAnufnxxnZMF Harden Will ich materjxäs _____e; berIZt ÜTJLdeackia T_Oadß dieser Titel "ÜN im Etat aussebrachk ist,
„ , -- 0 er obung fich zergen werde in einer Im Pu likuét muß es P„„KZ JßrüserTLProFiYuaF SZ? [_Ierübren. nsch nicbt ______________;*__-_ __Jtß dkFJAlleöcsch'tF Genehmigung zu dem Titel
“ ' r S““ Lanwalt ' er or “9- de" Herr Abgeordneter
nacbfrase aber, wie sie im leßten Vierteljahr von Ametika _ _ aussing, die fick; zum vollständigen Goldbunger gestaltete, Glaubigek, der GSold zu_foxdern Yak, es ntch_i____bekommt ?ber nu_r_ _ ___ _ __ _ _ D' St __ ___ kk! ,- - ,- . cbwtertgkettxn eommt. tr u-xsersets fin aucb emen ell er »chud an uns nehmen. te un ung thiaerung der Gutervreue. Auf die Dauer muß daher die Zoll- öffentlich Anklage __ erheben _ __ __ __ W" Ukk a ge.e nt [).11' obne cine keiner machte schien mir stilistisch etwas “ “ 3" [M0 zu sein, und ich
Fußtxéfh MF n Zick?!) unser _eigenes Bertscipchtsleben, ___unsex KW? großen k ck Z bl i G id 1) 9 M iikl bit ' ist ' böt Z st b il di Ctll kas od aß m er e : wie n der an wer ge ädig au ger als ran (ei gezwungen, a ung n 0 an _a ar uar e rage _em uner rer u ar] , we e “e e olitik ' ' . - , werden solite, und die ganze Gefgbr des Goldxbfluffes auf Deutsch- Aaßland zu _leisen. Wer_aber_ in solcher L_age des Schuldners ist, Geld stunden muß. dte_ sich selbst erst mtt 7T 0/9 Zinsen Geld ?oaar __?erTTUkYa_?_;Z_k:_?_F_i_k_tiF_3__f_t_n_NachÖe__ilr YAML) [!?-d Vielleicht genügende Erklarung zu gebén. Bei der V b ' land aliem gelenkt wnde_n_ 10Üte, mit der Diskontschraube muß auchb fernen erdtt _buten, es ist unmoglich, daß De_utschland pympen muß, sonst gibt man doch nur aus, _was man bai, größeren Wert auf die Viehzucht ___r __ _ _or- telskt legte dem Schöffenaericht sind einseitig- B „_ er andiung Vor glaube, er wird damit einverstanden sein Wenn ich i begegnet weider); Alia europatscben Fentrgibanen haben dies getan. an seinem Golderdtt rutteln lassen dmf, _wenn.damtt mcbt dzm bter aber wird auch auSgegebezi, was man nicht hat, Wx: Körnerfrüchte schadet den Viebbaitérn HKTUfiL ?!? Verxeueruna der kommen, das Liegt aber Nicht ar'n; VerferZSlmbebungen borge- den Direktor der Provinzialsieuerdi kti * , _ [W Vorschlage, Der amer1kan11che Apstmm _bat (: er ubrigens_ den Bcinkdtskont ganjkn Volk4-kredtt_ Deutschlands unermeßltcber Schaden zugesagt können uns _den orwur _ntcbt ersparen, daß wir in den Wirtschaftviellejcht selbst sch0n __" -_-______ cker? man 111 der Land, Pkrsonen; aber ich möchte keine SÖ)___kße_n,__sondern an den wÜdirektion __ nennen re on kunftig Prasident der Ober- rxicbt so sebx erbe_bltch e_rbobt. Der_ Bankmskont ware aucb weiden soll. Da dte voii der_n GrqfenKaniß zum Etatxes Reichöamts leßten Dezenmen aerak_ezu ltederlicb mit den Rsichéfinanjen preise die Viehzucht unrentabel m__b_ Bei ___?! _???an dxr Futter. ziehen gegen die Beteiligung des Lai_n_l_______-o_seru_k_gen daraus Di Z'st' . 10 erheblich uber 5, 0/0 gestiegen. Der Einfluß der Goldausfubr nacb des__Jnnern dgest_e_l]te Yewlutwn ht_er _!äoonStxiä in die BeipxeckÉm? _:mg;gc_1ngen_sind.__ ;Oer 2_i_bg. „Jumptf bai ___aucb nz ngYer Sisar; sVrechen_ailerdings noch ankere Grünk'e als die W___1_ché_kxxt_i:_c_h_?n_LaIe rveit_er einen peinlichen Eindruck gzmaÖt, saßékier _; box dann nu L_ “_mimung des Hern Abg. Wiemer woraUSgeert, darf jch “WS?" w'" e" 't- mussen “"ck wr am e ""I nehmen. ra am U au.gefor kk -__ “___?“ __YJVFMÜZMF ersrxäbnte __ gewarIß Y_Y_mAYFnJiniÉF YmFe__ich darinÉei, daß Zu einem Pesstniisxxltts' Y_ert?_§_§____d_c§__u_rch____e_i_r_1_xk_ch szosikrtSZUTdk, daß dkr ZFHWMFY? BxhazxptxngYZeZ Yingxxtßuxrgehew Herr Dr. Wiemer hät die ' *- .. 8 er erung des lemarkres läßt bc*eits nach tj" . . e “W «€ weiß nicht ob 1)" - k? , a e ungünstigs La ' & * , 1chen Vorgange tm Hßrdén-Pxozeß im Zuiamm - te polt- bQUShaitStt . SS unmes Staats. , „,ng skebkn mit k a 5 “Uf kl? verfehlte Schußwapolitik der Regierun ' 3 zuruck-
Amerika auf Deutschland hängt von der Handelsbilanz ab und _ ipeöieii _Zine RoprodukÖeöifragF Fc? __etin__n_ebre_ nur (m_ __Baum- K_aniby wxll di_e Si_ibermü§en Kn ci_en Koxf (UZ 25 „_;é vermeiTrxn; er sei_n _laffené wen_r_1_ __ ___ ck _ __ icht _____ _ wo 9, uvfer, im. diee Za r 1 mmer weer er- aut, ami an eine xra rü ung es inSu es einwren zu sag wer en, a te ei Stegerung ve e e arau kik en,? z . „ neuern_ muß, stxbt in Verbindung mit der Cntwicklurg unserer önnen. Die Frage der Vermehrupg der Siléerscbeidemünzen ist cbuld _ist, daß die Kommunen so große Außgaben haben. erleinLerrI. YTHTFWZÉK KFUZJÖLTYTNFWF den V61kebrbe_rejts dem Wechsel im Poiizsipräüdium Tauchtk :; - , Uf"b - . Kolonien. Geltnat es uns, uns Och dem Jmpyrt großer aber gar ketne_ rage der _Bankpolittk, sonder_n eme solche des_ Ver- Ick weise bloß daxauf bin, was 12er beamtete Arzt _den Kommunen nommen. ch dars aukspreoben ___ sein Vor_i1_ngsvol]es Amt uber- auf? Ich habe gelesen, daß bei bei Berufm- L_§___*-UkécPratfektKr'ctekexr 3 _“ kk" sU- Ick wxll anerkennen, daß namentlich bei dem Etat de Massen von Roxprodukten zu fchyßen,_ so wird damii kebrs; nur dieser und _setne dauernden Beducfnifse babxn btex in kostet. _Der preußische Fmanzmimsier sollte auch nicht bloß 1c_böue große Vngnste um das ___w_-_b1_ch_ chen VkLa"g_kr Dr. Koch sich r_auch der tiefere Plan der Schaffumx est JG 'HÉM'VM Stubkn- Eisenbahnverwaltung Einige sachliche Titel wie für E's r em stark_es Pamosalro unserex Handelsbilanz _ uns mit Betracht zu kommen, mehr etwa der_ Wansck), mebr Zn'kulanczns- Reden uber Spatiamkeit halten, sondern auch_ auf Sparsamkettiu Dank des Vakerlandes U___._____ch bat Jcherwox en und auf den [regen soil. Hoffentlich Wird ___ch Bißuw __ rvß- srlm x_u Grunde gleichen eine Erhöhung ____ch ___ Seb __ l_Sr! und der- *_der plösltcben Goldenijicbung n1cht_ _ bedrohen. Einiges kaznn mttiel 1115 Volk zu bringen, noch wemger_ der Wuns , emen unz- aUerZ Refforts halten. Aber c_1uch die Stadte joliten fich em- NLÜÖSbankvräfident in seinen Vabite _. bone, daß, der neue Befferung der Verhältniffé berbéigéfüiori Z) OZZYickverbanden eine Aber ich frage den HK "OwanUk erfahren haben. 1a _gescheben, um die _Dtskontvolrttk_ der Reich9b_ank nicbt gewinn zu machen u_nd kamst den Finanzen des Neichks auf- schra_nken, w_äbrend es nameytltch in den Großstadtcn vyg kofi- Finanzminister ermahnte zur Sra"samkcitn __.Okth,rer1_ Wkkd- Der aber in keiner Weise angetasist werdeii 5138“ ***elbkwekiyalwkég dar_f pe ß'cb kk" _Abg. Wiemer: Wo wäre unser gznzgx zu aqdern, rxobl aber mttetnxr_DiOk0nterbobungetwas quuckbaltender zubelsen. Lesterxs wax; das ngebrtesie, ichs wir tun könyten. spieligep Proxekten x_mr sq wimmelt. De_m neuen Bankprgizdenm Vor_a[1em cm die StaaxM-rwalturig sclbii' YriFtkilese MJÖUUW mus; Yerkxauyt Singksäoräbkt xrerkcn. Der „früher:? ZUOHÉere-ZererSt mug _7 "Js er Etat, wenn Wir mcht dank derVerdienstedeg Fürsten BiSmarck zu sem._ ur die Diskonivoltttk der antralnotßnbaztk _Ut einer der Deutsxbiayd qewmnt 1abrlich fur _16_Mtlltonerz Mark _Stlber kann 1ch d_arin nicht solg_en, _daß die g:c_1nze Kalamnat au dab_m wirken, daß die Repräsentation ett“ Ick * €__ WDS"; fie muß Schlesien, Fürst Haßseldd bit einmal einigerd- k *PZÜÜILUT Von [MSU zur Scbuvzoüpolitik übersegangen wären? (Sehr “cbt' ! wesenjlicb e_n GesichtÖpunkL _das Dsckungsvxrbcxltms riner Noten. aus einbétmischen_(»ßrzen, 28 aus_ auslgndtscben. Dtese 44 Mtanen die amerikanische Notlage zuruchufubren sei. _“ene Notlage begann K_oxten die Beamtenkreise "schwer leidég, 7a" wrry, “Wk deren dks Régisréns Veröffentlicht und dabei von d cw._en "Z“ i“ Kunst Wo würden wir aus der Eisenbahn i E' * " [S_kechts.) Ick baltex1nefortaefe_ß_te Otarkyng einer auf_ einer) erlxobten (Gold- Mark werden "yt rößtentetls fur die Indußtie gebraucht; schon 1906, da begannen schon jene Goldabfluffe nacb Amxrika, UZ“ Finanzministkr in dieser Hinsicht ei "V “YoffentÜÖ Wx der dem viekenReglementieren gesproch-n D*r 2m_v._ele_n Nesteren und erzielen“- Wo W"d „ en_e tnnabme von ZMtliiarden bestand ger1chte1en Polilik derR_etch;sbank allerdings furwxxnschenßwert. um mehr al? ein rzttel davon wird_ gemunzt._ ollen die annifurler Handelskammex in ihrem Bericht unwtperlegltcb Dj: ungünsxx_e Finanzlage UM: Mr“? e_rbenxrgng bkrbeisubren_. Herr von Moltke, hat fill) in "__i'nUibixßWNknJiicr _des Innern, __ 24'0 _ _ Uk en wir aus der Einkommensteuer eine Einnahme Welche Mittel _und We§e_emz_uschlagen sind zur Abjteuung der S_te mebr Silber außpragen, so werden Sie es xunachsi iaufen nachweist. Yucix ich halte dafur, daß wir unsere Vexpfitcbtungxü karaitfhin noch geprüit WSTÖMSOÖ "W'ZPZZHJFUZÜU' k.“ EW! mus erkennung erworbün. Ick) kann nur wünscb'nMJe" Wiké'amkxzt _An- M MkÜtMcn Mark erziklen, wenn nicht unser ganzes Wirt- Goldteuetung, wird zum Teil dre in Aussicht genommene Enquete muffe_n_ und es x_nit Gold bezahlen. 590/0 v.am _Werte des lebexs, in Gold emw|_en muffen; wegn aber Spekulapten in Amt:!“ Pxßen möglich find. Der Filianxwinister __ 1k_-ch_e het Verschiedxzxzn 8ka Inncrn fich wetter vom Gkiste ___, ,___ aß das_ .).)?inlsterxum _ schaftsleben durch di: Schußjoüpolitik erst wikder af . was Sie ausvragen wolien, geben Sie zunachst in Gold aus; wird ihr Geld verlieren, so hat die Reichsbank keme Vélpfllcbtunü- umme das Extraordinarium eingcfckyéänkt WUFF; Yw'jFlCLFnÉ-ZYZ LYMÖ MSW- blHekk HSWW hätte Wünsch:- füknpdakxkeÜWTYUYZÉ j EWU“) JLstellt worcen wärs, unsere Jndustriejwr de: ).Leextxeexnfl[ZZZn
., j ' - , _ _ __ ,. . __ '
€" “ C" auch in bezug aus_ die Geasiltchen «"Errücken dUkch srechdc Industrien g:schußt und unserer Landwirtschaft die Be?
ZF Milliarden Gold herangezogen, in den leisten Jahren über weist, fie nicbt aufnimmt, ioda k i Gl d [1 a W s [ d a m a " ist 1 nun „ ' ,. . a k .- , . ban n od en vo en nomine en sche, 6 us eme b re Geschait beruhen Das bt, ",Oelennen Vorgesehen Ut. Ick babe dme xzorderung wiedxrhoit schon gescbeb-n b-in [)* wie ein 1) tt 5 I ., . , ., 0 au. ci; nehme für fr ' “ euiichen Lohnsteigerung-n unserer 11 n oh : n n K n . ga ze [ n rbeite de [affe
111 Millionen an Barren in ausländischem Gold. Wie man ßelangen, dann mixß die Reichs _ wetter Gold aus dem Auslande heranziehen kann, kann ich beute Wert ker Münthte sable? Dgst1st Éne Pumpwirtschaft und de:? Wechsel schwerKanzusebenf' akerk wenn diedi_Ke_iAchsba_nk «& Ikardnpft, aber daß st,. in dic1em Etat _______ _______„ _ ___ ' . ' ' e ' . “„ * m , . ' - , . , mt großer ntscbtedenbett entgegen es andle sich um redrtwecbse, so ann sie ja e nna m ___“ ZZZXMÖ' Im ganzen werden in diesem Etat für P_______1_1____1?_e_r__ TlchüFZ IFJ: __? ZITATE, _?XÉnandUZenYges__c_biedeneu Minister b d' ___ , , . ., a te eka Studt kein 9 U? 1: S UHzrlipolitik eingetreten wä*en7 Nur d * adurch, daß bei
no_é_ nicht übZsebeZ wer__de aber (Hexe Frage eianeXZenF eine_Münzpolitik, __derF __ __ G ___ _ _ V _ W (___ __ A __ ___ ____ _ __ __ vru en. ür e :ranzie ung von od aus d_em nan getreen Werden mu. erner wi er ra aus de an er- e e verw gern. uSwä: ge ne en 0 en nur LUIS 000ckéau - . . hat nznäcb der G?d_anke meine voile Sympathie, umere Silber- mächtigen, ibre Noten in Silbxt einlösen zu lassen; es ist schon werden, nachdem Reichsbank und Seebandluna ausgesprochen babe"- aben Von ___IZEYfo-__YFUHSk_kFY V_cckr__3€d_l_r ,FrtedberTUnd Herold RUÖMSÖKM i" dk" preußischen Göscbicbi " ' auspragixng_ zu verstaxkey. Es schetxit mir außer Zweifel zu sieben, angedeutet worden, daß dann jemand, der _eine Tausendmarknote daß vom Wabrungßftanrpunkte aus keine Bedenken ge en die_ ZulaffUW des Staates €sprochen und gem - b? “ck71 “" Vekmosénsjtandes werden das Zustandekommen des V«[kgsch [ L_ geweyen kst- Wik d“ LMÖWÜUWM und dsr Industrie dank der Schu [] " da tatsachlich das Bedurfvis nacb Verstarktem Silberumlaui im erkebr p_rasentiert, sich einen Dienstmann zur Bank mitnehmen muß, der das obwalten. Die Amerikaner_ sind_ noch lange nicht am ride ibcer Gt _ Fébmen. Ich ?ck"? mich dieser U Y? Z?“ Mk" “"! AUkklk)? zu wie wo: bekau-rn, das Dr, Porsch Zaf ___" "" erbaityngsgeießes nacb bessere Zeiten eingekehrt sind ist es ck ' BM Politik Wieder si herausgebildet i_oat. Wenn in_den Verkxbr so viel Silber bmein- Silber davot-tragen mu?. Das ist scherzhaft, abxr im Ernste bedürfnisse angelangt; aUem die Bahnen, die ganz miserabei gebs" ZUdgkfkomMjsfion Muß Mm W_m_a_r_1 wg der Anxchauung _Dte größten Triumph dss chtrums bezojchn _:m__ Katblkllkeiitäß als déxt sozu sieigem wi 1 Z , d “ au möglich JkkUOkdén, die Löhne gebrachtisi,alöerwunsch_t ist, so wird dasjenige Gold, das jetzt egen würden Sie keinen Aba: mer fü_r dieses Silber finden, es würde zur sind, erfordern zu ihrer Ausbefferung noch 1000 Millionkxi Entlastet und werbe'nde Äus ___g Nn.en,___der_ das Extrathklr-armm an ker Meinung, daß rie sachmänmfch8 53.1 ___at, Wir halten auch fc]: . _, _ “ e a _"1 (nießten IIbren derFall gewesenist. (Sehr deu Wunsch des Przblikums statt _des Silbers zirkulieren mu , in Bank zurückflicßen und die Wahrung verschlechtern. Diese Maß- Gegen die Vermehrung der Silbermünzen ist sehr energisch prokkfü' Extraordinarium ist doch tatixäciiiych aulf klei?" VMMst- Das die geistliche ersetzen sow Anf die GY "ck “Uf d“? Sand?" Linie "ck 'S" "_ck-“W") Ick 5"? fsst uberzeugt, daß, wenn wir oßne Schu [] die Reichsbank zuruckflteßen und _1bren Goidscha Verstärken. Einen regeln sind nichts als ein versteckter, nein, _sie sind sogar woxden, aber nach_ dem Gesch sind Banknoten und VRÖW “."; Dkk Deck.,ng des Exkkaordinariumgl Zs_ em Bauwuds an_z_us€hen. Konfistorisn ein Druck ausgkübt daß Jillichen "JLU? vOn den politik waren, die Arkeiter ßch lange nicht auf de . vw “ Janz entschiedenen Erfolg bat_ die vor zwei “abrerz bescbio me ein ganz o_ffenkundiger Vixnetalliömus. Dexu Auslande: kann man scheme kein gesevltcbes Zablungßmittcl; jede Schuld uber 20, Ytner Beschränkung des OrdinariumsaUD aufe_nden MZÜÜU ?kat zu aafsicht übernehmen, auch wénn si,: ,-jcht Ludi? getijltckze SchUl“ Niveau befänden, auf dem fie |ck; m Wirtschaftlichen i_ngabe kleiner Noten. Es tft gelungen, den bisherigen zulai sen doch das Silber nicht anhteten; das Ende ist, daß das Gold aus muß auf Verlangen in Gold beglichen werden. Aber was wur__ Zeispwl der ankibekOirtschaft im R Fk Finanzminister will das in der Provinz Sachsen gezeigt __ dim _wo e_n, das bgt ein Fall diese Vetbältniff sicb „ “fre""(bk'é Weise bxfinden. Wie Hochstbetrag dieser kleinen Noten in Verkehr zu bringen. In deux Verkehr gezogen wird, und das _baben Ste auch in dem werden; _wenn das Publikum davon_ wirklich Gebrauch WF“ dkese Anleibewirtschast im Reich i-T'ch“ "*I" Mitmachen._ _Aber dem Konsistorium recht geqebeé hat Es er_ KuxtUSminitter Studt öcbt _ e ""ck M der legten Zett gebessert haben, das berubmten Frankreich, wo die .Dratnage' in ein richtiges In wenigen Tagen, “a Stunden ;baxten wir_ ein solches _walkxz Y_ßanden, die Außgaben für Heer und! V???ineerrtndAIYlabLiUWlkt'Öaft bestellt sei", Wenn er die Mitwirkunß der YZF: Y_be_l___un(1Sden SM" Z e ck Ihnen “ck an einem Beispiel iUustrieren. Ick [as eine ware. Fur die gesamk- Wie das; dafur immer die Deckung Vorhanden war. URen-mackW“ enthebt?" _konnte. Dre ALffafftxng, daß die Schulre chu“ 1_ncht usammensteüMÜ- wie fick) die LObUVerbäitniffe der Bergarbeiter im fur dress gehört :| f d der Klkche Rubrrevieri J - SU en Katholtkentagen aussesprocben worden. Löb b m “bk? 1997 zum Jahre 1900, in dem bskanntlicb die ne se r boch standen, und zum Jahre 1905 Vetbieltem Da sind
Unsere .“mdelßbilanz zu verbessern, gibt es noch einen anderen Wkg: ' ' m w m R ck D rr auch der Vorredner. Dre Einnahmen werden zu vorsichti ' w . F g gescbaßk, anderung dad-trch veranlaßt sei. Schuld an der Fahrkartensteuer ist wußtsem: wir sind i Yesiße und obnen i e t. ie He en
manchen_ Kreisen bildet sich schon eine Nachfrage danach. Auch diese Maßregel hat gute Wirkunqen gehabt in bezug System gebracht ist. Wenn wir auch diese? __lzimeialliixischß Zu- wi_e e§_;1ie_vorber er ört gewesen.N S __ _» ___ch ' ' m r 9 auch en oven wrtscba st notwendig, daß die oten und chemevaotßekeq' Reiche aft haben die Bundesstaaten mit die Verantwortwng. Im Wer aber meint daß die Schu'e eine Vera st lt 1) ' “ * n (: ung es Staates ist,
au_f de_1__ Golxvochxtd deFHöthltockiswnki _ E_s_ _wirdeaber __zu _er- Y_xtxn _wei_t____von uns_ weiset_i_, __Zockseben ___uöizaf ___ __ _ ___ ___b Z __ _ __ ___ W _ __ __ __ wagen n, o m er erag deer enen oten, er est Son 11 etwa as ein n ü an. ' e (: en ann on er a ungSra ausgetü 2 werden. as 9 er andelt - -. „ auf 300 Miüionen vereinbzrt ist. für die Zu_kunft um einiges ein gutes Schcck4esev. Die Sache scheint bis j-ßt deSwegen_gerubt scbaldnxr beginnen, der_in die Stadt kommt und _seine ZWWW 13a?" aher bei HIFI (ZFMLZYFFUUYYÖYWYÖZUiUkOkerund_Marme muß dahin wirken, daß überall die fach - i „ die Löb d B erwxitert werkeri kann. Die Fra e der Erhohung des Grund- zu haben, weil die landltcbeg Genqffenschaften sich strauhten. Banknoten _bezabien will._wenn man sie als unjulassisks Zai ";p "__?" kaVerbefferung dcr Verkehrsmittel ;. "ck? Umvwdyxttye AUS- sicht so bald wie möglich durchgeführt werd MÜÉYsÖe _Schulauf- “" kk "JUÖÜter im Rubrrevier gegen 1900 um 18 0/ e- kapnals der Reichsbank und der rweiterung de_s _freien Note_n- Das ist sxbr zu beklagen. War konnxn ntcht bei d_em_vorfintflutl1chen mtttel_ zuruckwein? Die Reichsbank bat den Besab Kud 11 ch Velkebrs und damit Steigerun en 6 léß'wjem e*neSteUekung Hinterlaffensckzast des Ministers Start ist d e_. n Stuck aus der stiegen, gegen 1905 sogar UM 25 !)/0- Wenn der gan e B b 0 g verkebrs wird die E:“qUetekommi:sion ebenxails beschafttgen. Lediglich _Jablungswstem iqb DeutÉiZn'J b_l_etbex1;__ die_ land_lr_b_e_t_1_ Gen_offenz nZckzwexs noch nickZUt ngubrÖ _daß___sie das (?oid zu “Yalsiéaxs? '- D_ck_f_?_euedmjch, daß Hört Herold b&w de;: SJFYKF __FZVFZUÉU- 3535 jest anf der Exnsraisynode beschlofien wyßd___P_ff?kkkas_kß_1_t_nx_z_sr_-:cht, i“ der Inkusirie die Abnebmuin hätte und wenn di: Inedrg__a_u nicht , _ _ . * ' , - ' '“ - | _ . ,] ! : ren 1er an g g n em wr [: mo eme s ußii vermag. n en echs regeschaß asien wt bin". Uher ___? Öl?, Anleihen vertreten und die AuffassuF des Üinisiex GeetxinexiAFÉZenlrt__)d_t_es_e_2___éäx§_?nde_i_'_1 YFZ; E__t_ng_?iff in die Recht? “53 JHC!) Schu??? in der Weise gestärkt worden wäre so "___ZinT ir ' * ' er en ja darin das le te en, wo iee Bergarbeiterlöbne berauskämen Nein, d " - , er Ruckgang
Y" ivmktisckézmd'sGYÖtÖPULY _a_us unter FurÜÜ-Yusimd FLF FFM muffin [) !) Di H tsch ierik [ t i d b chtb F i E ck Sabcko kbs eotc-n my tee rage e an et werden. ür mi n e e (: ungßmitte ü erwin en. e aup w geit iea n der a in ni eran. ür ene ele“! terung des e ett ! schluß yo 189' - . „ , - - - ' ld nicbt i!] dmgg . n 3 zuruckgewtesen bat. . ren Goldbestand Imken Materie, in den bimetalltsttioben Gelusten der Abga- Graf aucb, aber nur dann, wenn man sicher t_s_t,__?_;_f_3__k_?_sché_2_ßchüz „» Be,1ineZ"S_:;_e_ __ Zukunft denken, Für die ElektriYÜZn aUZH: ZZZZYJ FMM" haben, un? ich bose, da_ß dieses Attentat der Ort „. unserer ganzen Konjunkturk t Z I - abn werden allem 180 Millions Z sein. 9 agen werden wird. Furst Bukow wollte den LiberaliSmus sondernist ich möchtesagen ciTth wifisMNaFf unserem Scbußjolisystem, ' , 06 c a umoWendigkeit. Die Natur
diskutabel. Daß wir aus dem Jnlandßvackebr der Reichsbank erheblich verstärken können, scheint mir gam unis und Genossen. Ganz i_m Yakusa? ff?! der__ PräMZenpolitik Zlutslard Febr. U_nsete _In_dUstrie ist so_a s „, jeyiel Mock„ n erfoxdexlj wa en 0 „n, aß wir recht- a so sone gew1rtschate, daß tbr en orwurf au , Hie bxvorngxe anregen, daß bei diesen Axbejtm njcht bestimmte Firmen FHZKSJFSFwaaleistglKeéYZtisgsteF Fak__tor Ölichen Staatögeschäften schafft selbe d as K kji . 11 an er politik. Damit im r om v gegen allzuscbnelles Emporgeben der Kurv ?,
zweiiellos, aber nicht von heute auf morgen. Fast nirgends in der wollen wir es uns Welt ist der Verkehr so mit Gold gesättigt, fait nirarnrs aber auch zeitig für Geld sorgen. Sparsamkeit und Maßbalten ist nötig. das Kalamität nicht aemacbt werden darf. ?iägaud covsulss Werde * . die belunaSmetbode so rückständig. wie bei uns. Der große über unterschreibe ich in jedem Wo1t_e; aber sowie es an die Ausführung Sache ist viel ernster als Sie glauben! „___ JekForm der "qulxndaäßlxilkßeKJiJ Tem Staate vertemxrn. Ueb_er Widerspruch sich die Etklärun der e kek ind i dixser Staatswirlscbafwgrundsaßx gebt,_ ist niemand da, der von Hierauf wird die Jcrtseßung dcr B(sprechung auf M1____ ___?sls §T_Sprichwon sa t, daß man __tzerszTlngFYetden. __ L_im wegen der Wahlrechtsreform." ie Abgg. UIQ! YFd 532er Antrag Jaßm_t;1mer auf besonders gute wirtschaftliche Jabra aucb ungünstige der Pglen, DMU s__,l wenn er an? 3 am es en zum Außdruck gebracht, daß diese Erklärung uns nicht befxißdxgxale ___htäxanT. ___DZaxkxxflTer; w_i_r_ vo" jebergebabt und das Wird voraus- ' o n.
Reickwbank ist das WSik meines Vorgängers. , „ . eber kommen Ste nicht dahin, das Retcbßdefizit aus der Welt zu treffend die EnteignungWorlage, und IniekpkÜÜ,_ch_n _____ “FedPdeiiZFer sj???“ MKM“ und es frat sich, ob si "___ ___ dieser Eckl rung etw _ «__ __ 11 en wer . ' * a reu en In England nd mit einem Herr Ftsébbeck hat es als erfreulich nur b_________e_s__ __ZßfuxlatzeanbdabäF Vorredner dem 1th von uns geschiedenen Reichsbankpräfident Dr en .
Fabbeluwngäßmetbodrke ik? geanzcben. den u__rb dchie enu l_1__3 kesk) de s_,pd_e_s schaff &- s k f d M ßb it ß ck ? [ w n und
e r iungM e rs, ur ' re nungSVel e !: un as o - en. "“hat am ei un (: a en mu au emv ob en erden Yz" cha ' Z ie
fcheckwesen und durch den Giromrkebk wird ein Teil dex Umlaufßmitt-l der Finanzwirtschaft des ganzen Dektsänrö Reich?, auch dem Militär ZLFWMSBZTT ?odzinxmokrates __ kxere st 71T fil Rixktlejlxßenfi dinSfu ungünstige Erfahrungen gemacht wo d n ha Ref mbe ]! ke ck W ck w " Koch ba " ei Wer en sen Ick m ck
. ! e , ' ' ov - n Er aunm epen, daß, nachdem U IUUJ, " U “ napp cha _ . n 40/0 11 chtiger Zinsfuß, aber mit dem Z___r_:____au (In Färcbandevon Lexnd THMnxr (:!!erth ixftd chablr§_ ck !) enigste s t j t l y la kann i in dieser Beoib
K _ s ss n a n ei ck R _ . I n eauftragt, seinen Ausführungen nur durchaick anschl eß é dms
l en.
der Reichsbank wieder langiam zufließen. Dadurch wird auch für und der Marine. Es mußte sehr den Kapitalbedarf der Volkswirtschaft ein aiößeres und zur Ver- früher Preußen und das Reich gemeinsam Anleihen aufgenommen