1908 / 13 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

81713] [ Gemäß § 244 H.-G.-V. machen wir hierdurch bekannt, daß sich der Auffichtsrat jest 0119 folgen- den Herren msammenseßt: 1) Herr Rentier Alexander Cbrauxbacb, Berlin, 23 Bankdirektor Max Mauritz, DutSburg, 3 en Fabrikbestßer Dr. Walter Bönuiuger, Duisburg,

4) 'Herr Regierungsrat a. D. Dr. W- Böninger,

lm. Bet den 9. Januar 1908.

Ko Neuendorf, O'ö'ä'producteu-Jnduftrie 21.-0.

Daeschner. Ed. Zanders.

[ 7] ZZ.!) Stodiek & C2, Act.-Ges, Bielefeld.

Der Aufsichtsrat besteht gegenwärtig aus den

HXUÉleicbmmß, InbckberVder'cs,l Firsna T. (H. Gleich- , , a s 0 en er, S.WHTliJmBYdeirekwr inßBielefeld, als stell-

vertr. Vorst ender. Aug.D1ering Bin Suttorf b. Neuenkirchen, Kr.

Melle. Der Vorstand. H. Stodiek. _

83 'kapfslhifffahrts = Gesellslha auf dem Würmsee.

Wir ladSn hiermit unsere Aktionäre zu einer am Dienstag, den 11. Februar 1908, Born:. 10 Uhr. im Kunstgewerbebaus 111 Munckpen'statt-

ndenden ordentl. Generaxversammluug em. -

ie Anmeldung der Aktionare erYolgt unter Vor- la 8 der Aktien oder der etwa nöttgen Vertretungs- voJmacbt im Effektenbureau der Bayer. Hypotheken- und Wechselbank, Tbeatlnersiraße Nr. 11 m Munchen (nacb §8 unserer Statuten) spatestens am 8. Februar.

Tagesordnung: ]) Entae enname des Berichts des Vorstands und des Auffi 191018 uber 500 Er- gebnis des Jahres 1907. Feststellung der Dwidrnde und Entlastung der GeseUschaf190rgane. 2) Wahl des Aufstchtsrats nacb § 11 der Statuten.

Anmerkung: Der Bericht des Vorstands, mit den Anträgen des Auffichtskats Versehen,“ kann von den Aktionären vom 30. Januar and bet der Anmelde- stelle in Empfang genomwen wer en.

Endlich geben wir den Inhabern unsere; Priori- tätsobligatioueu bekannt, daß die notanelle Aus- losung von 2Stück im Dezember19070mgenommen wurde, wobei die Nummern 69 und 138 gezogen wurden, welche am 30. August 1908 bei der Bayer. Hypotheken: und Wechselbank dahier 81 [Uni zur Einlösung gelangen.

Der Aufsichtsrat.

[

[83175] _ . . Grundkredtt-Eank m Üoemgsberg 1/101'. Die ordentliche Geueralversammluug der Aktionäre findet Sonnabend, den 8. Febrxmr 1908, Nachw. 55 Uhr, in unseren Geschaftßa räumen (Brodbänkenftr. 13) statt. Tageöorduung :

1) Geschäftsberickßt, Bilanz und Gewinnverteilung

v 1907. 2) Fntlastung des Vorstands und AuffickptSrats ro 1906. 3) Zßabl für ein turnuSmäßia ausscheidendes Mit- glied der Nevifionskonxmüfion.

4) Etwaige Anträge gemaß § 271? des Statuts. Diejenigen Aktionäre der Bank, welcbe fiel; an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben his m 7. Februar 1908, Nachm. 6 Uhr, 151: FMM und - im Behinderungswlle _ 511 Ver- tretungsvollmacbten bei der Bank oder einem Notar niederzulegen bezw. die Niederlegung, an anderer Stelle gemäß §_ 24 des Statuts durch eme Bescheini- gun nachzuweUen. Hie Bilanz, Gewinn- und Yersusireckpnung'und der Geschä tobericbt für das Geschaftsjabr 1_907 [ngen vom 24. anuar 1908 in unseren Geschaftßräumen (Brodbänkenstr. 13) mr Einsicht der Akttor-are aus,

Königsberg 1. Pr., 14. Januar 1908. Der Auffichtérat der Grundkredit-Bank.

H. Arendt, Votfiyender.

[82854] . . §chwarzenberger Ematmr- und Itanzwyrk vorm. Reinßrom & Ditz, Actiengesellsthast in §chwarzenverg 1. Ja.

In der ordentlichen Generalverfammlung der Aktio- näre des Schwarzenberg" Emaiüir- und Stanzwerks vorm. Reinstrom & Pilz, Actiengeseüsäpaft, vom 19. November 1907 ist beschloffen worden, das ßruudkapital der Gesellschaft von „44 600 000,-

auf .“ 1000000,-- du1ch Aukgabe von 400 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien 8. 1000 .“ zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Oktober 1907 ab an der Dividende teil. Die durchgeführte Kapitalßerböbung in unterm 2. Januar 1908 in das Handelsregister des Königlichen Amtßgerichts

Schwarzenberg eingetragen worden.

Von diesen neuen Anien find nom. „44200000,- von uns fest übernommen worden mit der Ver- pflichtung, dieselben den alten Aktiogären zum Kurse von 1400/11 zum Bezugs im Verhaltnis von 3:1

anzubieten. Wir fordern daher die Besißer alter Aktien auf

dasbeBezugsrecbt unter folgenden Bedingungen aus- n: 1) Auf je nom. .“ 3000,- alle Aktien kann eine

neue 5. nom. „ji 1000,- bezogen werden. 2) Das Vezu Grecbt ist bei Vermeidung des Ver

lustes dess ben von Donnerstag. den 16. a-

nuar *. e., bis Donnerstag,_ den 30. a naar [. e., einschließlich wahrend der üb lichen Geschäftsstunden an unserer kaffe geltend zu machen.

Beau sscbeine zur Abstempelung einzureichen.

3) Glei zeitig mit der Einlieferung ist der No- minalbetrag der bezoßenen Aktien + 40% Agio

= 1400 .“ pro A tie zun": lich 49/0 Stück

zin en vom 1. Oklober 1907 0 bar einzuzahlen. . Schlußstbeinstempel ist zur Hälfte von

den Beziebem junger Aktien zu tragen. Die Aushändigung der bez sowie der abgestempelteu alten

eklat- Hierzu find d e alten Aktien obne Dividendenscheinbogen mit einem

enen neuen Aktien ktien erfolgt sofort.

[83173]

Stendaler

findenden

5) Uebe1trach1ung 6)

Stendal, den

[83143]

zusammenzulegm. lemmg werden Aktien 618 zum

gereichten Aktien,

alte je 2 neue.

Börfönvreks und öffentliche Versie

Der Vorfia

[83144]

du1ch Zusammen! zu ie 2 Aktien 1)

zum-lden.

Ac

[828411

Jahr 1907.

[82842]

gezogen :

Zu der am Donuerötag. Abends 5 Uhr. im Hauptschen kleinen Saal skati- ordentlitktu Generalversmmuluug werden die Aktionäre bkerdurch ergebenft eingeladen. Tagesordnung:

1) GescbäfiSbericbt _ ' 2) Bericht des Aufsichtßrats ubkr die PrufunZ der » Iahreßrecbnung und der Bilanz sowie Vors [

zur Gewinnverteilun .'

3) Entlastung des Vorjgtatzds und des Aufstcht§rats und Feststellung der Dtvidende.

4) Wahl von Auffichtßratßmitgliedem.

Beschlußfaffung über Erweiterung des Babu- körpers 515 zum Kleinbahnhof Stendal-Arendsee.

Der Vorfiycnde des Aufsichtsrats:

Bekanntmachung. In der Generalverfammlung vom 28- Dezemher 1907 Ist beschkoffen worden, je 3 Aktien zu 2 Aknen

cha xinzureicben. , Liesefr; Tage nicht e'mgereicbt find, sthe dt: ein-

Aktien erforHerliche Zub! nicht errekcben und der Ge- ellfchaft 111 1 zur _ ]eiliaten zur Verfügung gsstellt_find, werden_ fur kraftlos erklärt. An StrUe der fur kraftlos exklarten Aktien werden neue auSgegeben, und zwar _fur je 3 Die neuen Aktien 030an fur Rech- nung der Betcixiaten durch die GeseUschaff zum

dyn Beteiligten naÖ Verbäktnis ihres Aktéenbestyes zur Verfüguna gestellt.

Actiengesellsthaft.

Bekanntmachung. Nachdem xufolae Beschlusses ker Generanxsamm- lung vom 28. Dezember 1907 die Herabxeßuug des Grundkapitaxs 13011 600000541 aus

Beschluß am 11.J011_113r eingetragen worde_n 111, , _ unserer Gesellschaft b1ermit auf, tbre Ansprucbe an-

Cöln-Ehreufeld, den 14. Januar

Der Vorstand der Metall-Zieherei

Vcrgschlößchen-Actien-Vierbrauerei in Braunsberg Oftpr.

Die ordentliche Generalversmmuluu Jahr 1907 findet am Sonnabend, den 1. 1908. im Geschäft€zimmer der Brauerei in Brauns-

berg, Nachmittags 2 Uhr, statt. 1) Geschäftsbericht, Bilanz und Decbarge für das

2) Wahl eine: Auffixbtsratsmitgliedes. 3) Wahl der Revisoren [111 das Jahr 1908. 4) Wahl von zwei Aktionaren und zwei Stellver- tretern zur AuIlosung wn PricritätSoblkgationen für das Jahr 1909. Behufs Teilnahme an drr Generqlversammlung wollen die Herren Aktionäre ibre Aktten bis spä- testens den 29. Januar 8. e., 12 Uhr Mittags, bei unserer Direktion in Braunöberg oder bei Herrn S. A. Samer Nachfolger, Königsberg i. Pr., oder gemäß § _ gemäß § 255 des Handelsgewßbuebs hinterlegen. Braunsberg, Q|pr., den 14. Januar 1908.

Bergsthlößchen-Actien-Vierbrauerei in Braunsberg Ofipr.

Bei der beute stattgebabten Auslosung gnserer Prioritätsobligatiouen für das Jahr 1905 find

Lit. * Nr. 43 44 11 «46 1500,-. Lit. [! Nr. 65 338 374 515 658 660 707 772 841 5 „Fi 800.-. Die Verzénsu-g dieser O511gationen hört mit dem 1. Juli dieses Jahres auf, und werden dieselben Von diesem Tage zum Nennwerte nach Abzug der etwa fehlenden Coupons bei uujerer Gesellschaftskaffe in Braunsberg oder bet Herrn S. A. S

Nachfolger in Königéberg 1. Pr. eingelöst.

Braunsberg, den 14. Januar 1908.

[8

Straßenbahn 21.-G.

den 6. Februar.

äge

oon Aktien.

15. Januar 1908.

HSVel.

Zum Zwecke der Zusammen- unsere Aktionäre aufgefordert, ihre 1. Februar 1908 der Gesell- Dikjknian Aktien, wekche bis zu

welche “die zum Crsaße durch neue

Verwertung für Rechnung der Be-

in Ermangäuyg eines solche_n durcb iger11na yxrkaust. Der Erlos wird

nd der Metall-Zieherei

400 000 .“ von je 3 Aktien von je 1000 .“ 1000 .“ beschlossen und dieser 1908 in das Handelskegifter fordern wir die Gläubiger

egung 011 je

1908.

tien-Gesellscbaft.

für das bruce

Tagesordnung :

13 unseres Statuts resp.

Der Auffiehiörat. W. Kr ue ;; er.

mater

Der Aufsichtsrat. W. Krueger.

7) EM

,

[82869]

getragen.

worden.

Leipzig, den 15. Januar 1908. Credit- & WWW.

genoffenschaften.

8) MWZffung :e. von RechtsaUWiilten.

In die Liste der bei dem zabern zugelassenen Rechtßanwälte wurde heute der RechtSanwalt Christian Gümbel in Bergzabern ein-

Vergzabern, den 13. Januar 1908.

82866]

[ In die Liste der beim Landgericht [ in Berlin 111- elaffenen ReÖtSanwälte ist der Recht0anwalt Max Lachmann: Berlin, Französiscbestr. 9, eingetragen

Berlin. den 9. Januar 1908. Der Präsident des Landgerichts 1.

rbs- und Wirtschafts"-

Keine.

Bekanntma uu . K. Agmthericbte Berg-

K. AmtSqericht.

[62368] In die Lifte der beim Land nicht 1 in Berlin zu-

getragen worden.

[8

Cel]: zugelassenen Nechtßanwälteist beuteeingetra en: ReckotSanwc-lt August Sagebiel, wohnhaft in

[83115] anwalt Dr. Erich Schreiner ist heute in die Liste

der beim bießgen AmthniJ-ote zugelassenen Rechts- anwälte eingetragen worden.

[82865]

aerichts ist heute der Rechtßanwalt Dr. Wilhelm Zeriri] in Ilmenau eingetragen wvrden.

[82872] Landgericht

wurde heute der Recht§anwalt Eugen Seiner in Freiburg eingetragen.

[82870] gelaffenen NechtScmwälte ist

eingetragen : Geestemünde.

[83116] Radolfzell ist in die Lisfe der beim hießgen Land-

2887]

In die Liste der beim Landgerkbt [ in Berlin zu- enen Recthanwälte ist der RechtSanwalt Max us; in Berlin, Körnerftr. 18, eingetragen worden. Berlin. den 10. Januar 1908

Der Präsident des Landg'xerichts 1.

w

elafsenen Rechtöanwälte i der Rechtöcmwalt alerius Sobiecki in Berlin, Königstr. 64, ein-

Berlin. den 10. Januar 1908. Der Präfident des Landgerichts 1.

2560] In die Liste der bei dem Oberlandesgericbte in

elle.

Celle, den 11. Jannu 1908. Der Oberlandeégerichsxoräßdent.

Bekanntmachung, Der zu Cöln, Elisenftraße 26, rvobnende Reibw-

Cölu. den 13. Januar 1908. , Königliches Amtsgeer.

Bekanntmachung. In die RechtsanWJltslifte des unterze-kcbneten Land-

Eiseuach, den 13. Janu_ar 1908. Großherzoglkcb Sachs. Landgericht. Dr. Mittenjwev. .

Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Gr. Bad.

Nr. 781. , Freiburg zugslaffencn Rechtsanwalts

reiburg. den 8. Januar 1903. F Der Gr. Laädigberilckpxkprästdent: e .

Bekanntmachung. en AmtheriÖt zu- eute unter Nr. Moujé

In die Liste der beim biefi

Dr. Alexander in

Gecftemükde, 4. Januar 1908. Königliches Amtögericbt.

Bekanntmackmnß. ' Nr. 25916. RechtSanwakt Jo annes Bohl 111

jar.

gerichte zugelassenen Rechksanwälte eingetragen worden. Konstanz, den 3. Janyar 1908.

Der Präfident Gr. Landgerichts:

v. Berg.

[83117] Bekanntmachung.

Nr. 25 916. Recht§anwali_HeUmutb Mösßuger

in Radolfxell ist in die Liu: der_ betm btefigen

Landserickpte zugelafsenen Rech150nwalte eingetragen

worden.

Konstanz. den 3. Januar 1908. Der PräfidentÉGr. Landgencbts:

v. er 11-

[82871] Vekamxtmachung. Nr. 567. In die Liste der be: dem _Gr. Land- gericht Manxbekm zugelassenen Rechtßanwalte wurde der Rechtßanwalt Otto Harduug m1t dem Wobnstß in Mannheim eingetragen. Mannheim. den 8. Januar 1908. Gr. Landgericht. Christ.

9) Vanlaußlveise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt- machnngen.

Die zur Erledigung kommende SteUe eines Ge- werbeauffichtsbeamten für das Großher ogtum

[79804]

Oldenbur [oll baldigst beseßt w_erden. it der- selben isi ?pensionsberecbtigung, em, Anspruch auf Witwen- und Waisenversorgung sowre ein _Jabres- gehalt von 3300 bis 6600 „16, das alle owet Jahre um 300 .“ steigt, verbunden. Die Festsefzung des Anfangögebalts bleibt der Vereinbarung voxbebaljey. Bewerber, welcbe die_zweite Stgatsprufunz fur den Gewerbeaufstchtsdienst des Kömgreichs außen bestanden Haben und darauf einige Zeit prakti ck tätig gewesen find, werden aufgefordert, ihre Meldungen bis zum 1. Februar d.,J. unter Beifügung eines Lebenslaufs form: der erforder- lichen Nachweise und ihrer Zeugnisse bxim unter- zeichneten Staatsministerium einzure1chen. Oldenburg. den 4. Januar 1908. Großherzoglich Oldenburgisches Staats- miuifterium, Departement des Innern.

[82873] Von der Firma Carl Cabn, hier, ist der Annag

gestellt worden: nom. .“ 600 000.-- neue Aktien 4ter

Emission Nr. 1801-2400 der Wittener Sta jröhren-Werke in Witten an der Ruhr sum Bör enbandel an der biefigen Börse zuzulassen. Berlin, den 14. Januar 1908.

Inlaffnngsßelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv,

[82860]

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß die erren Karl Tb. Deichmann, Bankier in Cöln, und echtSanwalt Dr. MKIeselsobn in Mannheim

mit Heutißem in den ffichtkrat unserer Gesell-

schaft gew blt worden sind. Rheinau (Baden), den 13 Januar 1908. Termin Geseüsthaft Sponwörth m. b. H. [82797] Sorten (:x-“ju l-p. & U11].

". m. b. H. Laut Bes süß der Generalversammlung v. 28. De-

[82862

unter heutigem und fordern etwaige Stäubiger derselben auf, „.

bei der Gesellschaft zu melden.

[831

die GesellsÖaft

dator bestellt wurde. _ [ Gläubiger der genannten Geselljcbaft 011], Forderungen bei mir anzumelden.

[82863]

Gem1äß 5 65 Maß 2 des-

R es , die GeseUsabaften mit bescbtäLkWMÉM “sells.“1

ir hierdurch zur Kenntnis, daß unsere

Tage in Liq Qetreteu ;

den 11. Januar 1908.

Hannover.

ck 1 ldraht-ßesellsthaft mit [- Ha e ha Haftung 1. Liqu. “ckckck"

] HÜrtsteinwerke-Winkelmauu

& , Schlage Betriebsgesellslhast 1a. ;„

in Hamburg.

Laut Beschluß der Gesellschafter vom 4. Ja...-

aufgelöst. Zum quuidator ist der bisherige Geschäftsfüb.

Johannes August Wilhelm Schlage, Kan ...... binfelbst bestellt worden.

[81729]

Hiermit gebe 115 bekannt, daß die Süddems

ä i &. Us oft S . 5:5; 5? 515? “55%... ""“" 10 e

_ 0- ckck! du:ch _. lljchafterbekchluß aufgelöst und ich zum 8“ ., Zugleich fordere ich

G. Mann, Müncbm, Luisenstraße 50.

[81325]

Wir zeigen hierdurch nachträglich an, daß

Bitterfelder Maschinen- u. Metallwarenfabrik C, b. H. in Bitterfeld in Liquidation getreten jf: ersuchen diejxnig. Gläubiger, welcbe ihre Ford noch nicbt angemeldct haben, dieses bis z. 31,

nuar d. I, zu tun.

Bitterfelder Maschinen- u. Metallwarenfabrik in Liquidation

Der Liquidator: Carl Erler in Hauer.

Steinweg 54.

-

[82084] '

.Die Unterelsäsfiscbe WinzerVeremigung Gesel]? mit beschränkter Haftung in fich durch Beschluß der Gesellschafter aufg Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, [ck derlFFlhen bezw. dem unterzeichneten Liquidum me en.

Straßburg 1. El]. ,

Straßburg, den 11. Januar 1908.

Unierclsüsstsche szerveretmguug G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Aug. Kubff.

Preußische Cent [- Vodenkredit-AktiengéZlschafr

Status am 31. Dezember 1907. A k t i v a.

Kaffe ........... „46 1 586 941 WALK! .......... . 1 625 392 Lom ardforderungen ..... 1679 381 Wertpapiere ........ . 11 311702. Guthaben bei Bankbäusern . . 683 730 Hypothekarische Da'rlebnSforde-

rungen ......... 680 256 783 Kommunaldarlebnsforderungen 111 172 791 Zentralpfandbrief- und Kom- munalobligaiionenzinsenkonto

27 788 070,92

Nock) nicbt abge-

boben - W Grundstückskonto : &. Bankgebäude Unter den

Linden 34 . . 1400000 do. U. d.Linden 33

und Charlotten-

straße 37/38 . 1800000 1). Sonsti er Grund 3 Verschiedene ktiva .....

21 777 447.

3 200- 7

84 597

6 19831"

.11 839 577 591

„P “"als i v a. ,

Eingezabltes Aküenkaptt . . „ck 39 6000) Reserden (inkl. ReserVevortrag) . 104071__ enfionsfonds , 13369- entralpfandbriefe

40/0 . . . „310057800

3 0/9 . . . 333539900 Noch emzulösende, außgeloste 908 850 , Kommunalobligationen

40/8 .. . „24683600

3 0/0 . . .83268600 Noch einzulösende,

ausaeloste ._M Hypojbekenkommunaldarlevns-

,[Linsen und Verwaltungs» übrenkonto

Dapoßten ......... :

Lombardforderuna ...... "'-“" ' 9937739

Verschiedene Passiva 8 .“ Berlin. den 31. Dexember 1907. Die Direktio

[82864] Monatsüberfickxt der Commuualsiäudisthen V für .die Preußische Oberlm

ultimo Dezember 1907.

Aktiva.

644 506 55

, 107 9759

3181892

20788-

751-- 1102

1271 „1- 5 ZZ Effekten ............ . WXYMentforderungen gegenSicber- 11 503 Grundßü'cks; Ünß Ziv'erfe äußféehende 366

der ......... - For ungen Passiva-

Zestamewßkapdixal (9 4 m Statuts). .“ DépofiteF uni) "Girokoätt; .' : . .

Guthaben von onen . . Görlitz. den 31. Dezember 1907-

?ember 1907 ft die Gesellschaft ausgelöst. Liquidator fi Otto Hoffmann, Neuenburger Str. 30. Gläu- biger der Firma wollen [7115 bei demselben melden.

oumnmal dischk “"“ 'H die MMM O'M'

„115 13.

Der Inhalt dieser Beila e, in welcher die Bekanntmacbun en aus den dels-, G"t nkurse sowie die Tarif- und Fa rplanbekannZJchungen 61er Ei enbabnen entßalten

„ckckck, Patente, Gebrauchßmuster,

Vie_0te Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeigér.

Berlin, Domterstag, den 16. Iänuar

ts-, Vereins- Genoxnersscha

1908-

., Zeichen., Mster- und Börsen istem, der U [) tSeintr - . ckckck auch in einem besonderen BFU unter 1:1e111kaZiteerlrech agSrolle, uber Waren

.Zentral-Handelsregifter für das Deutsche “Reich. (Nt.134.)

Das Zentral Selbstabholer aucb dur

qdelee istxr fü: das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in B l' ' dre Kon?glrche E edition des Deutschen Neichßanzeigers und Königlich MFK] en

StaatSanzeigers, 877. Wilhelmstraße 32, ezogen werden. Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 134. und 1313. ausgegeben.

Patemke.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Ge enftände haben die Nacbgmannten an dem beni neten Tage die Er- teilnn eines Patents n esurbt. Hinter der Klasxn- Ziffer [1 jedeSmal das A zei an;;egeben. er Gegenstand der Anmeldung it eins weilen gegen unbefugte Benuvuna gescbüßt,

“„ L, 24 359. Windscbüher für Laternen. 6,9501???7 F. Lüdemann, Hamburg, Sieldeich 52.

27 . . 4e. F. 23 326, GWbabn, welcbe: zwischen den beiden dgrch einen Anschlagstift ge ebenen und durch Kettenzuge be1beigefüb1ten Endfte argen noch eine dritte sebarf begrenzte Mittelstellung befi t. N. Frißer, Akt.-Ges.. Oberschöneweide. 12.4. 7. 41, H, 41086. Genähker Schlauch aus durch- hrocher-er oder sonst emusterter Wirkware für Gas- glübsjrümpfe;Zus. |. at. 192 208. Wilhelm Huber, Radolfzell a. . 1. 7. 07. 49. B._42 939. Abwätts brennende Glüblktbt- lampe fur flussige Brennstoffe. Felix Brokk. Berlin, Luisen-Ufer 35. 26. 4. 06. 4a. S. 23 892. Vorrichtung zum Regeln der Gaézufnbr bei Bunsenbrennern mittels eines durch ein Kegexradgettiebe im Düsenrohr zwangläufig e: führten, m dcr Höhe gegen die Düsenöffnung e n- ftellbaren Nadelbentils. Franz Sander- Mainz, Rheinstr. 1'/,.. 24. 12, 06. 611. H. 39 561. Verfahren zum Verzuckern star_kemeblbal1iger Stoffe unter Ueberfübrung der Starke in Dextrose mittels eines Pilzes. Bogdan Hoff, Breslau, Teichsjr. 20, Gustav Hermann Zschiestbe. Dreéden, Gneisenaustr. 16, 11. Karl Paul Schürer. Reichenbach i. V. 27 12 06 “kb. H. 86 873. zur Hersteüuna 'von Sickenrohren durch schrauben- 1511111329 Wtckeln pon Metallkändern. Nicolaus Heid, Stocknau, Nted =Oesterr.; Vsrtrx C. Feblcrt, G; Lonbier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-An- Kalte, Berlin 897. 61. 11. 1. 06. 7_e. K. 32 684. St_lbsttätige Schußvorrichjung fuerzentewreffen und ahnliche durch Exzenter an- getnebene Werkzeu maschinen. Wilhelm Kolwiß 11. Peter Glaser, ' er erorf. 16. 8. 06, 811. K. 33 252. otricbtun zum gleichmäßigen Auftragen von geringen Flü[]1 keitSmen en auf Stoffbabnen. Carl Kübler, üfseldorß, Deich- straße 11a. 14. 11. (6. 8d._ K. 35 095. Waschmaschine mit Wästbe- behaltet aus wafferdu1chläx§ßgem Stoff. Karl Kampmann jr., Mülheim, ubr. 29. 6. 07. 8f. P. 20 036. Maschine zur Herstellung Von ROUZorkängen Iobn Beecber Patton, Kent, V. St. A.;_ Vertr: Dr. B. Alexander-Kaß, Pat.- Anw., Berlin 877. 13 11. 6. 07. 115. S. 24 367. Buchberftbluß. Walter Suter. Canonbury, Londoy; Vertr.: F. C.Glaser,L.Glaser, 2... Herina, E. PLW u K. ZHaÜbauer, Pat.-Anwä1te, Berltn 877. 68. 25. 3. 0 . 127. W. 26 310. _ Mit Vakuummantel ver- sebkrer Behälter zum Aufbewahren ve1fiüsfigter Gase. Pau! Wiuaud, Cöln, Sudermannstr. 1. 7. 9. 06. 12a. F. 22 825. Verfahren zur Herstellung F); l2131151020011 und YHTFWY oriéniEpeÖ Säuren. r er e vorm. : er ne 8 rüuiu 8591115911. 9. 1.07. ““ 12a. D. 16164. Verfahren zur Darstellung von Azoxyverbixdungen. Dr. O. Dieffeubach, Darmstadt. 11. 8. 05. lsb. R. 23 023. Speisewaffervorwärmn mit mehreren inemander geschalteten ringförmigen Waffer- ÖW Heizdamvxräumen. Josef Nosemeher, Cöln- .:ndentbal, Durenerstr. 272. 11. 7. 06. 14b. W. 25 187. Abdichtung des Kolbens von Kraftmascbtnkn mit umlaufendem, in der Kolben- trommel dersebixbbarem Kolben mittels Keilwitkung. Karl e. Etnbeck, Hann. 9. 2. 06. 14b. . 25 312. Abdichtung des Kolbens vrn Kraftwascbjnen mit umlaufendem, in der Kolben- trommel verschtebbarem Kolben mittels Keilwirkung; Us- 1. Anm. W. 25187. Karl Nüst. Einbeck, 127111" 8 3413280 A !ös d B 11 | . . . us en e en lsteuerun 11111 in der_ Gabelung der Exzenterstange gelagerten? ak.1ven Mttc-ebmer und Ausklinkbebel. Société Anonyme des Ancien? Etablissements Ma- Zkrau et Sgbrou, St. Denis; Vertr.:R. Deißler, - . Dollner u. M. Seiler, Pat.-Anwälte, Bkrlin 817.61. 28. 10. 05. 1,49- 5x. 23 632. Anfabr- und Wechselvor- Zitbtung fur Verbuvd-Lokomotiven. Wilhelm Roeder. WMI Vertr.: Rudolf Gail, Pat.-Anwalt, Han- lickoer. 2,711. 06. a. . 19 011. Einrichtung für Matrizen e - FFUZFZlenZCießmasYinen 6z:ur Führung von MattiTeZ. o" o s o . 0. Berlin. 810116.“ "many“ G " b H 15a- P. 19 321. Einrichtung fürMatrizenseß- ""ck Zeilengießmaschinen zur Führung von Matrizen; “&i-171181" P. 1,9101?» Zus.-Anm. P- 19 760. o o ! o s 0! Jrlin.y21.1j2w06. . ompany . m. b H a. _ . 19 760. Einritbtung für Matrizense - ""d Zeilen ießmaschinen zur Führung von Matrizer? ; sv nm. P- 19011. senen! Composing “"Unv- k. u. b. b.. Berlin. 12. 12. 06. - V. 47 250. Elektrische Kontrollvorrichtung

YÜPMÉFFFJWM' Iulius Bohm, Saulgau-

Selbsttätsg 01be11en5e Mafchine'

15a. P. 18 783. Einfteüvorri t wlindrifcbe Tyventräger von SchreYQLßinTä 2BZlZavichzcnv Paciorkiewiez- Berlin, Togostr. 2. 15i'. “Sch. 27 773. Kopiermascbine, 51 d ohne Unterbrechung des Kopierens die Kopierepvoer: 5555555555555 55591 -- - . ap ? w er , l , . straße 33. 18. 5. 07. U n TW 15k. N. 23 961. Zurickxtung für Rakeldruck- ma'cbinen zur Vermeidung der Beschmuyun der 2V112d1ßrzder. Theodor Neith- Berka a. d. Herta.

20e. W. 28 253. Vorrichtung zum Lösen der mtt eknexx Pfeilbake_n zusammenmbeitenden Sperr- riegel fur selbfjtatige Kupplungen. Hamann Wegener, Bravden bmg, Neuendorferstr. 46. 15. 8. 07. 201. _G. 23552. Sixnalantrieb für ein- oder mebrfluglige Stgnale mit Doppeldrabtzug. August Fr.,Zqu, Tilfik, u. Eduard Lieht, Ragnkt.

207. . 9226 Elektromagnetisrhe Eisenbahn, bei wel er die Fabrbewegung durch ein fort- schrcitendes Feld bewirkt ward. Tom L. Johnson. Cleveland, V. St.A.; Vertr.: C. Pieper,.H. Spring- 21701161, (ZFH. Stort u. E. Herss, Berlin U77. 40. 201. M. 33 489. Elkktromagnetiscbe Schienen- brkmse mjt zwei 111 der Schienenricbtung neben- einander ltegeuden Magnetschenkeln oder Gleitscbuben. Gustav Mertens, Blasewi b. OreSden. 26.10.07. 2111. A. 14 689. linkenstreifen; Zus. :. Pat, 159095. Akt._-Ges. Mix & seneft Zelxplzxu- u. Tejegrapheuwerke, Schöneberg. 21a. H.,41141. Stativ für Fernsprechtisch- apparate unt einem Verschiebbaren Schlitten, auf dem dex Fernsprecbavparat angebracht wird. Carlis thbelm Hausen, Kopenhagen; Vertr.: Arpad Bauer, Pat-Anm, Bcrlin 877. 13. 9. 7. 07.

21a. L. 23 886, Schaltur'g für parallel an YnetsKeFeipsamse ?setitng ?ngFYlZffene, CvoZo einer 111 (: ertegepe e ernpre een. . ren Akt.-Ges., Berlin. 12. 2. 07. 3

21c. B. 47 946. Sterndreieck5schalter zum Anlassen von Drebstrommotorcn mit Kur1schlußanker. Bergmann - Elektticiläts - Werke Akt. - Ges.. Zirlin.815. ;07277 F

e. . 2 . rciauSlösung für selbsttätige S:!)alter. Felten & GuiUeaume-Lahmeyer- werke Aet.-Ges.. Frankvurt a. M. 1. 7. 07. 2lc. P. 19 800. Durch einen Elektromagneten bexvegter, Zeitxcbalter. Friv Vetters, Magdeburg, Kublewetnstr. 2. 17. 4 07. 21c. W. 27 285. Einrichtunß zur selbsitätigen Régelung der Spannung in elektrisckoen Anlaaen. Marcell Wuillot u. Albert Jeton. Brüssel; Bem.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.- Anwälte, Beklm 877. 11. 23. 2. 07. 2115._ 11.3149. Stomabnebmer für magret- eléktr11che Zundapparate. Unterberg ck Helmke. Karlßrube, Bad. 29 6. 07. 21e. K. 34 445. Elektrischer Apparat, welcher als P011ucher, Relats 11. dgl. verwendbar ist. Her- mann Knopp. Berlin, Joffenetstr. 48 13. 4. 07. 21], D. 18 136. Traggestell für elektrische MgetalleeanpY zurlüYaltequ von der Mitte au . ent e 089 licht kt.vGes. Auer- acsellsrlmst). Berlin. 2. 3 07. ( 2.17. D. _18 437. ür Wolframfäden in elek- trtschen Glublampen timmte Stromzuführungen. Deutsche Gqsglühlicht Akt.-Ges. (Auergeseu- sämft), Bérlm. 6. 5. 07. 21f. G. 23 639. Bogenlawpe,deren Elektroden aus xe zwei fich gegeneinander "Wenden Kohlen be- stehen. Ottq Groß, Manchester, Engl.; Vertr.: E W. Hopkms u. K. Ofius, Pat.-Anwä112, Berlin 877.11. 15. 9. 06. 2". S_th. 27 736. _Verfabrenzum Einschmelzen Von Glu_bkörpcrn elektnscber Glühlampen. Paul Säjövwalder, Wißn; Vertr.: Otto Wolff u. H. Dunzmer, Pat.-Anwalte, Dreéden. 13. 5. 07.

Fur diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Osterreich-Ur'aarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf :und der Anmeldung in Oesterreick; vom 13. 4. 05 anerkannt.

211]. S. 22133. Elektrischer Dreiphasenk*r0m- ofen, msbesondere für die Hexstellung Von Calcium- karbid. Societa Italiana Dei Forui Elettrlci u. Arturo Paoloz-i, Rom; Vertr.: A. Lol] u. A. Vogt, Pat.-Anwalte, Berlin 77. 8. 10. 1. 06.

24c.' K.'33 697. Negeneratiofeuerung, bei der die m_ emzelnen Sttömen regelbar zugeführte Sekundarluft durcb getrennt nebeneinander liegende Abgaskanäle aus Formfteinen erbißt wird. (Eduard Körner, Dresden, Terrassenufer 21. 18. 1. 07.

24i. S. 23 718. Zugregler mit elektrischer Steuerung des Rauchschiebers bzw. der Lufjklappen. Les Etablissements Pouleue Fedres. Paris; YertLrj: (();6 von Offowsfi, Pat.-Anw., Berlin 77. 9.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom FTF? die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 9. 12.05 anerkannt. *“

24i. W. 27 518. Feuerunaöanlage mit Zu- führung von Zgsayluft, die im Deckengewölbe und in den Seitenwanden vorgewärmt ist. The Western Lunau Company. Colorado, V.St. A.; Bem.:

' E. D , .. , [ funHek-ßlkfkéerl. u9. 4. 07147121 Pat Anwälte Frank

Das Zentral-Handelßregister für das Deuts , ' für das Vierte ert1onsprets fur den Raum elner Druckzeile 30

Be ugspreis beträt 1 „M 80 In] 9

„ReicherscbeintinderRel 'l' . -Der MZR - Einzelne NummerngekosttTZ “20 „_z. -

251. B. 46 986. Flachftricksuaschine mit aus- wechselbaren Nadelbetten. Wil elm V 311, 551'15-"5555 05b ""' a.' . . oton- i1kmas ine. Ernst Boeffneck, Cbemnkß, Annabergerstr. 30a.!, 410.07. 2511. D. 18 864. Zäblvorricdtung für Maschinen zur Herstellung von Maschenware, insbesondere für Strickmaschinen. Eduard Dubiev & Cie., Couvet, Schwch; Vertr.: Pat.-Anwälte A. Stich, NürnbeW u. Dr. H. Fried, Berlin 877. 61. 15. 8. 07. 25a. . 28 524. Auskückoorrickdtun für Strick- mascbsknetÖ SBZWUÖUUMM'SYM, Ztorrif-Zown, n., . ..; et .: . me, at.- nm, ZINK 401074 5 P , . 2 3. Klöppelmascbine für zwei- fädi eSpiyen. August eller-Barmen, Cam er- 555. 5.7.07 L “v e. 1 0. eschickun svotricbtun für Koksöfen, Gaßretorten 0. vgl, be denen die9 Be- schickungömascbine unter einem festen Zufubrtrichter verkehrt und automatisch die Verschlußvotrichtung des ujubrttichters öffnet und schlie t. James George tllcox Aldridge u. Raw Ernet Gibson. London 11. Liverpool; Vertr.; Dr. R. orms, Pat.- Anw, Berlm 877. 13. 25. 2. 07. 845. St. 12 048._ Käsescbneidemascbine, bei welcbe: in einem quf FYßen ruhenden Tischgestell ein Schlitten gradlimg ytn- und berbewsgbar ist. Jex??? Steiner, Hamburg, Osterbeckstr. 44.

840. A. 14 407. Sv_ü[korb für Geschirrspül- vorncbtungen mit zwei Behaltern. Apparate-Bau- anstalt Fortsckxritt G. m. b. H., Cöln. 10.5. 07. 34f. C. 15 732. Aus einem Doppelhaken be- fjebender K_leiderbalter, der voUständig in ein Ge- häuse xuruck§klappt werden kann. The Clift Loyökzhaöh.k_ ZedelaKnd,OO_kbio,PV. Ft. Al.; Vertr.:

.' . opta u. . us, at.= nwät er n 877. 11. 1. 6. 07. 1 e, B U 341. E. 12 868, Selbsttätig wickender Braten- Dai??? Dr. Franz Effer, Steglitz, Elisenstr. 17.

341. P. 18 017. Sparkocbkr mit abbebbarer Isolierbaube. AdolsPopken. Freiburg k. B. 30. 12.05. 34l. Sch. 27 437. Doppelquirl. Bernhard FZZ]?- Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstr. 100.

354. B. 45 905. Verfahren und Einrichtung xumBedienen rer Förderkörbe bei Schacbtförderungen. Iulms Bertram, Düsseldorf, Eifelerstr. 14. 22. 3. 07.

“35a. F. 23 223. Steuervorrichtung für elektrisch

betriebene Aufzü e. I. S.-Fries Sohn, rank- furt a. M-Sacb enbausen. 18. 3. 07. F 3511. B. 47 716. HilfSsteuerVOnichtung für das Fabruxrk von Verladebrücken, Bockkranen o. dgl. Yu???" Maschinenfabrik Akt.-Ges., Benra1b. 3511, M. 32 692. Blockjanaenkran mit Ab- bebrvorricktung fur Tieföfendeckel. Märkische Masüxiueubauaustalt Ludwig Stuckeuholz A.-E., Wetter, Ruhr. 12. 7. 07. 3711. S.H233331.f1§)o§3p2110zr Fenstersßüael mit 11111:er aup ent et ugs. 1011 en [er, erlm, Lénderstr. 44. 2. 1. 07. z p g L_Lb. K. 34 060. Schleifvorrichtung an Holz- fraSmascbinen mit Haspel zum Einspanren einer Mrbrzabl von Werkstücken. Gustav Krauß, Chem- i. S., Zschieschestn 11. 26. 2. 07. 38b. 8. 5246. HoljfkäS! und Abrichtmascbine ZZtffsetéTFter kafferZeslx für cinseÉigrtzu Öagernde e er e. 1 15 au 11. 11 au, Niederlößniß b. DreSdcn. 7. 3. 07. fck 38c. W. 28 055. Furnierkö1per aus mehreren Letstenlagen mtt Zmscbenräumen. Ernst Weidner, Rheydt. 9. 7. 07. 381. P. 20 015. Reinigungswrrickotung für Ne Schneidevortickptung an Holzbobelmascbinen. Ja. I Paulsen, Harersleben, Schleßwia. 6. 6. 07. 3911. M. 29 003. Kammscbneidemascbine. Eduard Mech, Pforzheim,Hammnstr.10. 22.1.06. 22a. K. 33 298. Apparat zum Zeichnen und Schneiden yon eUipsenförmigen KurVen. Friedrich Raabe, amburg Hammerweg 12. 23. 11.06. 4211. . 5657. Reduktionßzirkel. 21301th von Ortenberg. Berlin, Bayreuthersir. 13. 6. 6.07. 42e. B. 41975. Verfahren und Vorrichtung zur gle1chzeitigen dauernden Angabe der Meridian- ebene [0th der geographischen Breite mittels eines Zerskazs. Max Birk. München, Schellingstr. 93.

42g. Seb. 26 485. Pbonograpb. Fran] Schreiber, Berlin, Föbrerstr. 14. 29 10. 06. 42i. C.15 728. VerfahrenzurMeffun bober Temperaturen mit Hilfe keramischer Schwe zkötper (sogenannter Segerkeael). Chemisches Labora- torium für Touindufirie uud Touiudußrie- Zeitung Prof. Dr. H. Seger & E. Cramer Ges. m. b. H.. Berlin. 31. 5. 07. 42a. 6.40 521. Vorrichtung zur Bestimmung ZZ ffGeschrZDirfWigkntP ?01185S5J18ffenIu81d fließendem & er; u. z. a. . 110an n, Stettin, Grabowerstr. 61). 24. 4. 07. oeh 4811. N. 9085. Billardkontrollubr. Ludwig Niederleimer, Düffejdorf, Sternstr. 43. 13. 5. 07. 444. G. 12 559. Ja ung für Juwelen. Monroe Gugejsman, New ork; Vertr.: Dr. I. Ephraim, Pat.-Anw, Berlin 877. 11. 13. 5. 07. 44a. . 40 705. Einzinkige Haarnadel. ?lßlfrxd Heidsieck, Altona-Ottensen, Neumüblen 42.

449. L. 23777. Achenbe älter. C iian Link, Stuttgart. Ludwigstr.s90. 21. 1. 07 br

u:. 2. n 098. Kartoffckem5emasch1ne mit

hinter dxm Schar lie endem No . Jrflin, 21311011“? (FZH 253.1 36:07? FWW Wm,“ . . . uwaruns-und ü- scbrank für achsebnittene B1umen.h Wiglli Damexiubsl, Berlin, Müllerstr. 152. 2. 2. 07. 5.555.955“. 599155 1" M.... an en er ro . . Stauden). 13. 9. 906. mme ugust BMW 451). V. 44 200. Drobnenfalle mit am Flug- locb gngeordnetem Vorraum. Johann Baier, Miescbts 5. Prag; Vertr.: Franz Schwenterley, Pat-Anm, Berija 877. 68. 26. 9. 06. 451). E. 12137. _Sißstanae für Hühner und anderes Eefiugel. Okto Erbrecht, Calvörde.

1. 12. 06.

466. H. 38 992. Steuerung für Viertakt- explofionskraftmascbinen mit Druckluftspülung. Wil- helm Hellmann. Hörde i. W. 17. 10. 06.

46c. F. 22 420. Abreißvorricbtung für Magnet- zundungen an Explyfionskraftmaschinen. Martin Fischer & Cie.“, Zurich; Vertr.: Hans Heimann, Pat.-Anw., Betltn 877. 11. 19. 10. 06.

460. B. 44 559. Arbeitswerfabren für Druck- luft- und andere Kraftmaschinen. Hermann Bouvier- Sachsenfeld, Steiermark; Vertr.: E. Boehm, Pat.- 27?" JULI. 442. 8. 11. 06.

. . 6 9. Kugellager. Friedrich W - Zean1 Fine, Le1pzkg-Plagwitz, Zscbocherschestr. 9. 47e. ' G. 24 786. Kupplung für Arbeits- maschinen, wie landwirtschaftlickpe Maschinen 0. dgl. August Gruft. Schneidemübl. 22. 4. 07.

47_e. H. 39 696. Regelvorricbtung für Schmier- aefaße mit ununtererocbenem Oelabfluß durch Beein- fsqffunq der Ahflußoffnung mittels eines unter dem Etnfluß der Warme fich ausdehnenden Metallorganes. Jreßertk IBYM hv. HaxtYUsZei' kiTopenlNgeU; n r.: . enen aum u. r. n eimann,„ Pat.-Anwälte. Berlin 877.13. 15. 1. 07.H * 47f. B. 41450. Zementrobr mit einer aus etnem oder m_ebreren aus MetaÜstangen zusammen- aeseßten Gerust bestehenden Einlage. Aimé Joseph Bomm, Paris; Vertr.: C. Pieper, H. Syring- annFudZsh. Stört, Pat.-Anwälte, Berlin 1177, 40. 47f. L, 23 616. Muffenverbindung für Rohre 3153! Z:;mentd o. Éxkxtlck. SZ'ffTn obLne Zéendoder Ci(11men x ngen_e et 2. 1c 01: au ar t, el, ZZ.;lfbeleoLe; 31,1? 11297111?“ 12. 06. ff

. . . o rgelenk aus 2 sebr ver- schch1bten, kapselartig emeitet-ten Hälften. Fri äsNose- Coln-Lindentbal, Lipdentbaleraürtel 27. 3. ?. 06. 49a. G, 24 297. Werkzeughalter für Dreb- bänke, Hobel- und andere Werkzeugmaschine". Emilius John Günther. Garßwood, Didsburv, Lancaster, Engl.; Vertr.: C. eblert, G. Loubéer, Fr. Harmsen u. A. Buttner,Pat.- nwälte, Berlin81761. 1.2.07.

Für diese Anmeldung 21T; bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage Vom Ü.:732700 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in England vom 2. 2. 06 anerkannt.

49a. , H. 38 495._ Vorrichtung zum Abdreben det: bmteren Stirnflackx von Géschüßkemrobrm. Fnedricb _Hover, Buenos-Aires. Argent.: Vertr.: C. G. EWU, Pat.-Anw, Berlin 817. 61. 11. 8.06. 4911. H. 40 392._ Vorrichtung zum Abkreben der hinteren Stirnflnbe von Geschüßkernrobrenx Zus. ]. Anm. H. 38 495. Friedrich Hoyer. Buenos- Aires, Aratnt.; Vertr.: C. G. Gsell, Pat.-Anw., Berlin 877. 61. 6. 4. 07.

51c. H. 34 961. Zither mit RZsonanzkörper. Hans Haubner, Marien Bobxnen; Vertr.: Ewald Boehm, Par-Anw., Berltn 8.42. 17. 3. 05.

53c. Sch_. 26 792. Verfahren zur Veredelung yon Dörrfrucbten. CarlEmilSchuler. Ulm a'.D., Rosengaffe ]. 15. 12. 06.

54a. P. 17 951. Uhr in Verbindung mit elner Sprechmaschme. Johannes Pohle. Friedenau, 11. Robert Max Wo1fs, Stegliß. 25. 1. 06.

5911. P. 20 391. Pumpenaulage. Heinrich Petersen. Taarftedt b. Scholrerup. 28. 8. 07. 61a. G. 22474. Gasspriye zum Sprißen nach txzbenSunkzßdrchcs; m;,tanl fFitk unlöteegäskmer Verbindung on prt u : un 11 eits b ter. . Draa & Co. G. m. b. H.. 23Min. 30. 1. 06.

6111. J. 9983. Vorrichtun zum Atmen in n_1chtatembc_11er Atmosphäre mit Feizbarem Behälter fur vetfiusfiates Atmungsaas. Internationale Sauerfwff-Gesellschaft, A [G.. Berlin. 4.6.07. 63b. B. 47 004, Verdecktturmstange für Kinder- wagen, Krankenwagen und ähnliche Wagen. Breu- uabor-Werke Gebr. Reichfteiu. Brandenburg (33.2. 13W7. 07. 0

_ . . 28 23. Vereinigte Bla eder-, Lukt- und Vollgummifederung für FabrjeugeéffMax Werner. Hamburg, Malzweg 10. 4. 7. 07. 63e." C. 13 921. Vollgummireifen mit ein- gebÉtteÉemlBefeIgrxngsrin. [JOY] Caooper. Camber- we, na,; er r.: au ' ü er, at.-An ., Berlin 877. 61. 5. 9. 05. P w 63e. O. 23 339. Radreisen aus federnden: Gewebe für Straßenfahrzeuge; Zus. ;. Pat. 183 379. Henri Gilatdoni u. Henri LeriQe. Paris ; Verbr.: C. Gwnert u. W. immermann, Pat.-Aawälte, Berlin 877. 61. 16. . 06. 6411. H. 41151. Maszine zum Ueberbinden von Flaschen u. dgl. Carl Andreas Viktor Häagm, Stockholm; Vertr.: A. du Boiö-Reymond, M

zweiteilißaem 7).

W er . G.Lemk , t.- , 1199711 0711 ? Pa Anwälte, Berlin 8117 1