ck
. „ “'““ 179527. 2 : 115684 176 642 187 510. 24e: Bei Nr. 17 873 (Firma: _S.8edermmckx._ Bei Nr. 10030. (Offene Handelkgesellscbaft Römermann in Hannover und als Ort der Nieder- Am 10. Januar 1908. in mieux t “ "ll s*sbeöeanuiYZöÖüYYÖTUÖÉÉbTeReai-"WYMY ZJUJYianÜ-Yn? Wb 133 &?WÜWSWÜ 165290 1820563 115214899. 2,0“: 115811 3237113172261): ZZZ"); Inhaber jest: Wray Aswbeim-Kaufmaan, Fill?" „YJYZ- YYMYFUY 51159118? “Yes FÉYEYY ZbJZstzaoend Fi ft bt Fim “Y ÜWFZJM: 153 überYZmYY: eÉrßßbZügk-WI ZFH? ::: . p , _ _ : . . k n "a er e a: , YYYWHW VYQÜCR“ Now"“ Pat"A"w'“ 675135ka Z'ZFYch1YZFYT?YZZ.ÖYY » b::„eld YM174 901? 182000. 302“: 164158. 005: BciNr.21836(Firma:A.Teickma1-U,Berlix). Jrszaber der Firma. Die enschaft m amg-t 3. jedoch nur dem obengenannten Kaufmananuyexm „mm„ ck"“, “Zam- „„ “""“ ""“ Ick“ W000 *“ “"Ich“-“51 1" Antéänuns auf die von
_ _ Geverbe, Inhaber: ihm zu übernehmenden 100000 .“ nwch Maßgabe . _ Sl [ Sl! -- iten' vk: . 1 34578. 915: anab-r evt2Hermann Schmidt,Werkf11brer Berl ei Nr. 14100. (Offene Handelsgeseüscbaft Buna zu. , de! ' ekn' exp “" ““"“ H4ÜevorriÜt""“f"rM""gs" ““b““ ke pfm in10.1l)?3.'ubrmjgamgle ' 111216? :n: 11Y211599. 387: 1166124 172614 Der Uebetj gang der in dem Betriebe des 63 “ ""' """“ D""ßa“ NW" 9 "pft?“ V fliebtu
, . eschä Joinus SQeel, Berlin): Der USberi e Ge- Angegebener GesWSzwei : 1 kl it so. Darm dt. 1]_ _ " en.
boo" “" u"t"sech“oo“"' HUM WMF Ene?! Mixx" YUZYZFF'. Yéttsof» 7. 10.07. 183 767. u:: 166321 172 582 190811. uf: begründeten Forderungen ist bei W «"M"? 11: MWMMWBMMb ist “MUZ “IWF" d“ "i“lwam'" g H " W M Ko Wo?“:"os ck" UZZZYZZWÜW [ DüseldorfMYZÉEJY'ZKÉgÜ'.
ZYJYWHMM'WLY 16 HW "" “ och N? 52 326. Sicherbe1tskurbel,insbesondere 190 713190714 1Z10159'19161'6 1726963 161 11.1113" GerJthk-urÖ-Z FZHÉWÖSZMYZMZWW FYFMDZLYZZUFJWÉ “YFZ“ Mm“ Brauns 1711131 HZ! ÉHZYWLY bol-ubont. [83125] 181-,......» [83126] 7“. e ; * - , . . _ e . . - : .." o o , . . ' - , .
65" N' 23 726“ Vorrichtung zur Verminde- E;;HLNEEIZLF-lék? 0Éonichtung zum eordtielen ZIT; 118829170. 38:1 179766. 885; 158 450. Wäscherei Jah. Carl Zeunert, Weißensee); _ Berlin): HDM! Jfidor Kulp zu Berlin ist Pro- Dony? In unser Handelsregifier ist zur Fama WU“ Auf Blatt177 des Handelskegiffers fur den Land-
“ , Mü [ , 0 . . . .. , FWH?“U.SÖIYWNYZLYMZFHYYTWWZMÄ Aufkervabren und Reinigen von Grammop onplatten 38e: 181133. 8811: 191124. 886: 185 394 Inhaber lest: Fkkkdtktb Buech, Kaufmann, Pankow, kaka onmeb'olk. 5 euwerke G m 5 H in Delmenhorß, bezirk (Firma Biedermann & Co. in Ober
* . „ 2960 cinaetragen: Wen tüv) ift b t in et d - . _ . . . 1, 001,11. Bei Nr. 17591. (Offene Handels esellfchaft [8 ] . * ' “"“ “ 9 W?" """ “'- , 1 _ 10, 07, 191453 995: 121344 127 517. 42a. 174603 Vet NZ 6747 (Firma M Piet" ._ In das biefige Handelßregifier Vandssll Seite180 Von den beiden G ftg 111" 11- »- 1111111111111- 111 17 11111111 11 11111111- 18818 1:1: 11.1818. 188. 1.181.8- 1818118181181818.111111 1111-1- 888.18"318118111-881188181888. 111157551159...8.2.8.8... .. ...... .. .. ......188881 11 11111 81.28.8881“ 111111“ 111111 ...... minen. S nelde- & Weseufeld G. m. b. H" FMZFYFNZ“ 17MS1J.bF7n. Mit dem Gehäuse ei" 191-164. 455": 185 45], 454; 191414 457: Königliches Amtsaerktbt BusinMitte. Abt. 86, in Berlin ist au'geboben. Buxrsthaper 5an er er rma Dempem-lf 4- Delmenhorst, 1908, Januar 9. . . In die Gesellschaft sind eingetreten: * r
_ deren nbaber der Ingenieur Gr b. Amts ericbt. 1115. der dels TMZMY' 4278-21." Z'SYHirgelkluppe mit einer “70e. B. 44 441, Aufsteckschä:fer für Schreib- 191038- 46-:190527191041- 47“: 134 460“ """-- HMWNWM'" [8295] MM“ die WM" *" BMU“ “lf ""d “* B“"“ch"*k“ A"“"ß "“"""- Oß a F" ""ZYWFM EZYKYÜ'DMZÜ
5 , . . , . _ . Nr.1342. Ludwi Su , - [82965 . . ...?............... 111-118111181111 88188.88.8888111-11.818111- 111- 188.1 111-1.11.1818111181888. 1-1 1111111188878 1111-1111- ...... ...;-8.871 81381178711111.1.8.8111-1111 .81.,:,«er.8«;1,e1rea1er 1111111:- 11 .88-8181181- . . .. - ' * ' ' ' . ' '. -- . . . . . ' . - a n . YYHUYHL Yb enÉFelfté Yk ' 27. ZZU07. “ he Das Datum bedeusziZen TF der YMÉWW 1482186911251103' 176,65?) WHF? [YYY 18.-YZ“); YZF- ZFUW 1908 ist eingetragen- Y:, YYgCÄ'xthY'Z-Fsuwg F.?FZFZYZJZYWGS'1716911116: Herstellung von braTdt.cockeUsZIferitJY-thYnuaMu ZasWm": Eibenstock, den 10.1 JaZa: 19013“,: "79? berg * ., . S [kifmas ine ur er- der Anmeldung im 8 San ger. _ e ngen . : . : - :* . : ' _ * . ein magen: “ Königliches UUWLMÖL- “ 1513513117; ?0-1 ?ZZZZ in In Ringén voin KUZU des eknstweiligen beuves gelten als ntcht eingetreten. 18? ZY- .::k.. 1176? T? :::.. 11431; FF ::I: it 0 S' ATUFYZZLUM'VÜ szakng'w' ZYLYÖÉYNYÉMM Abteilung 86. VramsYeisl- de" „Z Januar 1908- le Firma ist geändert in:- Lipvisthe Möbel- 112-1101. Bekannt» . [82981] lagern. Fichte! & Sach? SYweiKstfmteraPFr' 3) Versagungen. 164710." 57:1-101 379_- 570: *170 246 - 176 809: m PrxzekYristxßeszax Braunsin Berlin. D erselbe "__ 131010! 0] ck K «29581 96 WDVLZFIWL. 24. 33:11? !!?“?th lelbrandt &. Milberg. In Zia. bkefige Handelsregister Z ist beute zu der 81818111111111-11- 11111- - .....«86885-3. 61-11-1111 11111818 8.118 181818 8.11.1118“; 818188..181.8.88181111„8181888.- «111111 111111818111"- 1111111 1111111111111W1M1e11 1111111111161711111?1a:""11' 68a.“ F. 23 905- V"" 59111?" Skit?" """““ '" dem angegebene" age “'"" “W e" ' 169222171212 191426 191637 045-"191375 optglide auc'bein-mkjerertretenden dieGesenschaft Nr. 111 (Fi'rma Gebrüder B b i "m „WWW “ Bd" [ O-'Z- 221 wurde 11147100 ** OexKan-uann Georg Mikberg zu fol endes eingetragen worden: "
“ 4111 des Scbko mlt drehbarer meldungxnifteinPatMtvkksc-Lk- DF: Wukungen des _ _ * * mt ? - - * - , “ e" " eingetragen- 81mm Moria Koch & D. Eberle ' lletst zum Ge! ftsfüber betllt. : - 11111111111111-1111- 11111- 811118888 1868888881818... 1-11811783'18181 11717118 .81811181; 11 181.18... ...... .. ...... .. 8818.- .818.18188881881..81 818- .. 1818118811 11111111 8.8811111111111-21111111 30- 7- 07- . . . . - ' ' - - .* " - ' 0 * 145150. 715: 184 681 185170. Elektrische Licht- uud Kraftulagen Prokura erteilt “ - -. “k- ' U '" ? 1 1 1 3" vertr- und * beck; ffen-
_ t [ g ;. «e . und GteßmmchUen! mit schwmgenden, die ver- 142 757- 7 e. _ _ aaent Mortß Koch und Kaufmann Davrd Eb [ 1 deren irma i . 3111381 [YZF ZkaßZstifZYYF Yabecxl:1 9631» ZchiZZen 1119? Yanizemtangen ergreifenden Ableger- ?:: 11119139 77T? 119318??? 1276241697263 mit W Siße YYYZLF-UWM FZZaN-ZZFJULOFY? MWZIÉNYWZF ZMF!- “ASW? vertreten werden kann, Fxteam" DetTold,xt?er1-e3c.br§2nuar1908. «*U'ZZÉYFaWFMQ 111. b n. '. . . : - * * ' ' , . = . anuar : onnen. ' K. FZZ“??? 4511364276, Yßrekzßangenversckyluß. Otto 1231. W. 25 104_ Einriäxtung zum Lochen 164206 174 926 183 261. “770: 167782951. 916417: Yrokurist: Georg_ (Goldbach in (?teglthÉYin UDYZs'eKllsäxaft ist atifgelost. _Der bisherige Ge- Bühl. den 10_ Fanuar 1908. ".ULOU-FUEMQ 11. 82977 1215111111. [s _ [82982] Meß“ 196216051 Sandberqstr. 11. 27. 8. 07. von Registexstreifen für die Steuerung von Schnft- 180921 18187:1..15717_Z_x_;5 111114117? 8051. 191818. erselbe Lt Trtmachtigz, iuGemYsYorQndÉnem Y 1.616.765 131171" iFr “Zi? ZZÜZW Z'Lefierbeyde Gr. Amtsgericht. 11. Me in unserem Handelskegistznter Nr [81 „„I N, [ZYMZYY ZWkßekK 11.511“? b“ d" ""F“ “Ur.“ K, 34139. ArbeitsZEskeU- Karl Kreiß. skßmasÖWW 29“ 10' 06" 32a51192320€8882bx 156982 84.1: 172060 84e; MTM" PrPeFoJ: Fenstébtwech in Gemeinszaxlf: gjejesew dm ZUZFWT ;190r8 er Frma. ""tk'o 1"- ÜÜUU- [83123] getragene nicbt mehr bestehende“ Firma Ioséf Poot- Ge'sellsckjitft Hünbétsl-ZZänkkthLétZ-prß?!“ adnborw 8- 3 07- “U" F" 2054“ V"“Lfabre" W kameidung “' 91285 85 *149'747 856: 191291“ "" "x"" V [1 da „ 115. „,denn-ck,... .»ng “ Kzn11'11ch.g N „j x In M““ Handelskegister Abteilung A ist heute mm 111 Dorsten Inhaber: Kaufmann Josef ! eingetra en daß 51 Vert tu Sa. 1 ' 1e. St. 11 8055 GKTUHYMFWYM' Fa. 21? FtrZszbgal-e aberregter elektrischer Maschinen. 18213281 110 943 - 8701“ 182438." 8“: 163 749: FleirttrßthFn Hike YcseYsÉafet 7,1: Intreken. “ ' ".__- BWK. [82974] eianetthaFZ Zi? 6: S Footmcmn, daselbst, :. t. unbekannten Aufenthalts) Wherigeu Gtxsgclchftsführerse ReinößldnéNWYßs ?? Sternese , 0 , . . . .. . . _ _ - . 1 _ * r. e irma . tre low, Vit , als 11 v A ts . ' ZAM?" 35 233 , EÉinerNYZetallIrtxsFx. LKZ; QUIZ, 218ékernwaÉYrkxnnßFer FÜNF; 800. 177 9165 Infolge Verzithts. bn IZ Fälle:: Gummiwaarenfabrik beiJFkr "JLUÉFYZUYRF YULMFMMBZM; dSertxnbl JnkxabeLr3 tKaufmann unhd Fabrikan?wCarl l)De1-r, "InlznaberwJanFY-Fxhtokxxrudkaffen Necht6nach- YFtisYnd dem Otto Huster m Erfurt Prokura er- Fried.Krupv Akt.- e_ ., en,_ qr. . . . zur r . m_ - d d 21c.16594ß 21e'174545. ' Aétien-Gesellschaft “ - t. w 0 d ? ow M, üow; olger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider. Erfurt, den 10. Januar 1908 7211. N. 900 4. Mtttels Tretbsptygels zu ver- BrennstZffén- tn w,-_1chem kk" 97)“ meäbrcre "ck M * " ' D . emge ragen 01 en, aß der Zeichner Gerhard Jörres Nr- 110 dl? Firma Wilbelm Maut eh Bülow, kaÖ SLIM die Löschar- der Fir a bis 15 M i Kö ' li A t ' . . , - ? . ) tarjige e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen auer. mit dem Siße zu Berlin. in daz Handengescbäft als versonlich'baftender GL- . “ 3 m . “ ms ckck m ÖJLÜÖÉ- Abt. 3. 1111111119 1551115111119 (111791 EU“ Noack“ ““'-"11" Schach'qqu W “1“ e" e "'s 22- 73276 73377 98969 :1- 71824 83876 5) 2 f a Emil Ferdinand Carl Bed is ' “19 """ Inhaber der Kaufmann W“ “1119111111ka 1909 Wend *" 1111115“!-
1 t . 55. 30. 3. 07. EinkatJe zur Bildung von Hohlraumen im Brenn- . - * * kk SU m nn , _" ch senschafter eingetreten ist. Dte nunmehr aus dem [ Büt _ d Iktlki, 82983 ?Hrskkn,NS.ckU:ek"2Y.r Vorrichtung zur BeeinfluffuM stoff LZsÖKffen sind- 9- 8 (_)6- 53: 71373 72,384 89,1 78 598; 1" Btetlkkn istt alksd dem VoZstÜnddeeralIIesfÖteden "Z"“ Maler und ZÜÖUU PÜUl Ohlert ZU Bonn uns dem nNr &wHWu-m Gube's Nachso1ger„ Bito". Dorsten, szZZgijeexYngZZ-Txt In UU?“ andelSregister A ist ÖkUkk bei delt unteZ der FabrtgesÖwinßgkeik von SvéelßhrzeYen; Zus. 300 t K. Zs ?)??FtrittYYYJMYLlF? 8) Ntchtigkettserklärung. FYMÉY Zn e BeerelJann " MMU Ml- Uxaxlunte? IonFakeFZMZchYXKJFYJZUWTft Inhaber Kaufmann Carl Steinweg in Büww, daß „".-„.' K ' [82966] Nik- TLYTXFÖUUI ;Tenim Judelsgeseüscbaft in
. . . : . rer Jm :* - “ , ,' - un er rm er : YZaetÖLFerTZZ vaYZéuFZÜZYetBi-m LÄSST Jreruzlßsninsöffnung für LM Und Kondenöwaffer. Das der Firma AUJ- Klonne 1" Dortmund 6?“ Yrokurist: Georg Kubnbaum in Weißensee-Berlin. unveränderter Firma fortgeführt. die Firma "“M"" ist" “ " kk ÜULEÜWM
In das ndelSregisier ist beute ein etra en worden: ' ' Nürnberg 1 10 07. 6_ A' 05, börjge Patent 158157 .A- 350, betreffend „Förder- erselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Bonn. den 9. Januar 1908. Vütow. den 10. Januar 1908. 1 auf latt 11589: Die Firm?! ASW. 18 Prokura des Hans Unseld tft erloschen.
_ . . Gruft Erfurt, den 11. Januar 1908 . . - . „ .“ f tl] . erüst mit geneigt angeordnetem, aus Fachwerk be- anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus Kö !i A erk . . . Kömgltcbes Amtßgericbt. 2“ mm in Dresden. Der Könj li ! 0 “'Uli de- ._M' ' “
795' Sci]. 28 0778'GDWÉWYFZFMFFJZFY JOTTgexKHZZOFZLÜrHAZlSFiZYYniQeurxxngHe-J1e0.l0r6sé ?gtebendem Strebenpaar und m_it hemselben yer- mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeiusckoaft "..., nig FRUIT ckck Abt 9 82970 ["an-[„ [829641 meister August Ernst Lehmann in gBIseZiI ist Zn. "" Königjlich' es Amtherubt. Abt" 3" I.;FrenYTterZ A11L11|7_0-7._uar “ g, 451, B. 38 435. Vsrf.bren zur Husten"? ;WQMWÉMFHFUM FZÜUZÜHÜZDF YYY FFF Zit “MFT! ktwk'rkxzich? ZFUW?! stßllvxrtxetenden Zu unser Handewregiftx? 216121111119 11 [ist 0111 NJannsnF HlandelSreindster ? ifi beute bei JHJJ“ (Uhrzgeßebener Geschäftsweig: SORRY“ 151-FFW... ir; daé-chmdelSre-ZZTJY KÖUTM 800. G.. 24511. BewäfferungSmundstück für eines Mittxls zur V-rnjgpnzng Von Wanzen, Re . ratße 11 *."ns, 7 01er! 11 n or an 111 g te e e ee zu er ke en. 9, Januar 1903 eingetragen worden. daß die unter 1 k- “ nu “Uk? “ck sägewerk M r 94“, u. „ . Amtsxzerickptszu Effeu.Ruhr am 2. J 1908- , , . . . 05. vom 26. 9. 07 fur mchtig exklart. Berlin, den 10. Januar 1908. Ul “WU!" * T" m - V [ “ 2) aus Blatt 11590" V" 1 2“ d . anuar . 818111811 1118188181811 8818818181811 181118111111 1.1.1.1 1888811.818?..a... ""W“-1118183131618... ...... «WW... ...... .. 3181111815188811„8338817785- Z;»11.ch.._68 .""111111111811"111811“1 78. Zane; Mus»... _..._JZZ....11Y.8 8.11.88811811881818' I.;,
7 „ M: shu. , 9, 3 07. von Arnmoni ks) verer-Svrengstoffen. 20-_4- 0,5- “ “' e “ ' oorllo. audelSregißer [82956 Boum dm 9- Januar 1908. ' “ € “" e" “" ""'"" SWW, wp“? 1" "xa" " - " 'n- _res “' ' . “ "' nge“ ' üb ' f i , . 111111111- 11111 1111811111. 81.1- 11.111711.1181881111118... .... [111151 ......18.Am.aamch-s „„......1 antichesKAmw-«t- .... 9- 8181881 111111111 » 11.8111...) 111111 8.81.1888111181.18.11118111.1.1.8; vler Sränge mt “nnengekon e. „1110. g.; u. z. a. . . . . btelung ** [301- 8 k . " ' " ell !*th- „kt ' WYZerb'Feue-w-ngväee uudMasch*"""= 4) Aenderungen in der Person Am 10- Ianuar1908 ist in das 1311111111181?" Zu unser Hand'e-ZÉMÉ'YMW 13 118252111 AM'WM B“"z'm“ 8" 1'08' 3) W W 11591" D" Firm“ O““ Rühl Ges M f Wm er H Effe"
_ , . egenftand des Unternehmens_ist die Vérjnrtun fabrik Justus Cyaiftiau Braun A. G.. Nurn. des Inhabers. _ Handelsreglfter. ck, Magen worden: mm: N;, 138 die GeseUschaft mit befchränkler Hof- Oke-jitl. [83124] _k,;teéßkdgel'e'izerFe'gnieduwfflmg des *" Des“ der noch ungeteilten Erbmaffe nach dem Kaufmam?
, _ _ irma bestehenden Hauptgeschäfts. . .. . . „. ber , 9. 9 07. _ __ _, *tr. 31 425 Ftrma. John Fraußaedter. tung in Firma "Volkshaus Bonn es! t Jm Handelsregkfter ist beute ein etra en worden: - - A. Klam xu Cnen, insbesondere dre X0 11 run gaga. S 23 945. _Pceffe 11111 0510311131712 111) Eingetragene Inhaber der folgenden Patente find *ltooa, l:]bo. [82951] Berlin. Inhaber IVb" Frankaedter, Kaufmann, mit bemränkiTr Haftung“ mit dnéesSiY-aifn 1) anf Blatt 402, betr. die irmZ Iohm YZYUTFYLZFUZZUJLDYF AYMJÜM des W" dkeskm Erblaffkk Lkgkündktsn M'fokkur? drebendkm FOkmÜ'Cb mtl bkkke'selts OffM'n Formxn- "unmebr dre nachbenannten Personen. Eintragung in das Handelsregister. Berlin. _ Von eingetragen worden. Der Gkseuschaft66ertrag CKrl Hevn's Nachfolger in Chennaiß: Der in Dresden. Gesamtprokura ist erteilt den KaZf- Mengeschästs,
Société?“C-11*'*m*1“*“"1“111111111“esd MÜS- 4f- 194 521- Éxvokt'GassW'iU'Éks'U' 11- Januar 1908- Nr. 31426 offene Handels8esel11chaft: Albers & ist am 20. Dezember 1907 abgeschloffen worden. 111151111? kaknbabkk- HM Kaufmann Paul Stuber leuten Hugo Berg und Wilhelm Nött en 5.18. in DÜSSUWWW beträgt 390000“ Geslbäfts- Alais, End.; Vertr.: C Feblert, .9._Loub1er, F1. schast m. b. H., Wmßensee. 14. 865. Julius Schüler, _Otteuseu; Der Gerit. Berlin. Gesellschafter die KJUUUUL Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die 1" Cbemniß tft QUSJescbieden. Der Kaufmann Hm DefsaU' ste dürfen die Firma nur eYteénschaftlich führer ist der Rentner Emil Klein zu Haag. Dem Harmsen u. 121.07Büttner, Pat.-Anwalte, Berlin 220. i ck:5Z T4? Zakirmißßu J Zitémör- ZauféannistCFnkuusAkél-alxl strtxtlaxe YbsYlesrchaif? JUK? Zldlbefrs, _FerYys111111s7ä_.§?star_lo éerlf,9Ft§otenau Ksebammg und Augnüßung von Grundstücken, ing. ZM) Ikickkoard ?kecbleY CqunkßKIfi Mitinhaber; vertrete'n 9 Nicht?) NeuxxauÉ zu Essen und der Clara Grimm 817. 61. 4. _ (- em e a ri u ozm en. . . - ., am urg moge een au r e e a 11 or. te es a 9 am . anuar ondere die Unter alu „ ene ro ura itero n. em umann '" in en “6 in elprokura erteilt. e . 815. R. 24 238. Gummiervorrickotung fur H;?!zmnfden. z ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Johannes 1908 begonnen. - bl "6 eines Volkshauses Das f Herrn 4) auf Blatt 3156, betr. die Firma Hugo ist] 7 Dr Gesell
_ Stammkapital beträgt 20000 .“ Ge1chäftsfübrer 11111th019 Wasner in Cbemniv ist mit dem schon Albums in Dreö'deu* Der bisberi 5 'ÖWMW *“ W 191Sch1W5111907 11119111111- Et'k tien Victor Ragou- Pari1; VEkkk-T Gustav 120. 193960. Knoll ck Co., LudeZS- Heinrich Maximilian Schuler in mebUkß in die Nr. 31427 Firma: Wilhelm Vouhliug Tueh- * ö „Seb ck _ eingetragenen Prokuristen errn Carl F il Albert -- ' . ge Inba er Die Dauer der Ge 11 .'1 ii "“ - A-lFe Mükler, Pat.-Anw., Berlin8N61. 1.11.05. hafen (1. Rd Gesxüscbaft als persönlich haftender Gesellschafjer versand Germania, Kottbus mit Zweignieder- E ,k?“ ÉbeLFZUFÜMT SHIFMZTWZ Gesamtprokura deraestalt c;?eilt, daß sie?“ Firma Ernst Hua!) Albanus Ut gestorben. Die Kaufmanus- geseßt. se W | s auf Jahre _feft
Für dieie Anmeldung Yo hex dYZPrüfuns gemäß 12q. 157 553, Dr. Reinhold Houeamh- :kngetreten. laffung in Berlin, Inhaber Wilhelm Boetblkna, Bonn; die vorgeschriebenen Bekanntmachungen der gültig nur gemeinschafttich zeichnen dürfen. FüFeYMksLeJCnZI FZZ YZFYÉ Yb'ZLFbYZ; Ferner Wird bekannt SMM:
dm anioWMM VW 14""12“0"0 51: Priorität FHTW; tz 4232-3131. EMM Maus“ ges Bob", 1313-6911? UWYH 6, Altoux2968] KYYM, YZF?" __W I L Bam Verl“ JZYZ-tft 8eschchen durch die Rheinische Zeitung wZÉYFmYZt-t LJZ“ ['JaszYermaZ-YTRMUME KYWZn Ernst 1134106 27256an79101811 Dresden. JFYFUULSYYYYZWYYSYZMZY - * , ' ' “ “ ' rue ' _ ' ' ' ' ' “ - ' . . r , . .
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom TYMW'178 025 Fa Albert Mathée Aachen “Znémser Handelsregister Abteilung 4 ist heute uanZMZInéedÖH-xxa UZ)?! ZYZZFWFYY “55,173“ Gesjxkld Bonn. de119.2'?anuar 1908" JON" Rckuch inä (6561111118 rst als &sellscbaftxr in Jnigaltxb“ AZYYYÖQ Abt“ TU“ Falch dem_ Kaufmann D: A Klein zu T_fferx un_d 3. 11. 04 ansrkünFßs G t- iketrockner WM; 20fa* 191 509 ' Harß Christian Lack„WZUjam' unter Nr. 11 bstreffend die Firma Wilh- Wagner Zaftexofaetmx1 JaexIa : 113085131; onne n, Die Jageniéure KökkSUÖLS !mtSaen-It. Abteilung 9. [FsSÖZMdZJFesZefsteUesthfttMiesY, scine1 Ikura “19118- brloaej. N [82967] G:?ZYWerusxoYJietZTHTFYxeßeEZkbmaY-e naxulthUZe ZLI“. NH: ?13 a d ;]Lsserck 19 12 04.“ GMT Hanson u: MMU" N Haufen. TLÜUÜN- & Sohn eingettagen worden: : '" Alois ermxt'ten Elberfeld, und Max Pils, Karls- "...“ Bekannzmachuuq. [82972] erficht81 worden. am ' anuar I" ""s“ HandelöregksterQ ist heute Mt“ Nr. 98 MM dem darin befindlicher“ Inerntar “F)!the das “'Im-1" W 091" 2811161966166“ Uhren V. St. A.: Vertr.: X. C. Gkaser, L. Glaser, D. Der 5111111115111" FW 11521171 1" aus 1" Gesell“ 59.6 13.23.61. “find in das Geschäft als persönlich . I" ""s“ HUMMER“ MUM Z "* 5.1 3) auf 2516113541 bejr 51.81.61. Eri Heibi di? 117111 11117111981711715111 "Dries“?! SWI- aus Vereinsstraße 14 in dié©ese111chaft ein Der
A' l. F sv ecbnexz- Bruno Krauße H1ring 11 E Peitz P1t.-Anwä[te, Berli" ZN- 68- [chaft außgeschteden. Gleichzetttg *in 75er Kaufxpann haftende Geseufcbaster eingetreten. Nr. 102 _ ana- Leonhard Tk", Actieugesell- in Chemniß1Der bÉberi Zanab-r He: 0 f g fabrik, Dümke * Matzke, Drieseu“ eingetragen. Zesamtwert dieser ein ebrachten Erbmaffe wi'rd uf implinngsI!'*]'§311é1"11str.64k31 “13. 10706. ' 2'17- 1513811“ 4917111111" "11 "* H' C““ß'" YilZTTFnFHngxtezxdeénÖeersTJléädchnterdéinTHLÉM BeiNr.41(offeneHandelsgeseUsckkafk:R.Ganttk- ZZ;,7,§Y"„CZT.YZZweisniedeüaffuns *" ""“"" Erich Emil 6651. ist angxs-oied'né. 1.68: MM YYZMJ Ja"? 112“ PUYOerßfabFFnten Yo 182400 .“ festgesFt. 92111 dieser Erdmasse smd Ze.
“ - - - - » ' . ' * _ - - * - - un . , „ ' * . - - *
83“ M' 32 8015 ZFF'ÉWHZZ f7ux07UHrrader. FoxxClLZJlI'ls Alfr-d Loewy Berlin Doro- Andernach. den 8. Januar 190 . YYÜQ)?“ (YELÉUJYFÜYÉ TFÉYffMJZIZYMÉY Das rundkavital itt durcb Gennalversammlungs. Z"?“bPkkmakßnftYÜZtF" YuxxktdZUiCankylft Geseüsckpaft hat Im 2_aanua;t FWI" beg 011112111. 6 ZZÜÜ- “]) ZFH mtl Klexn n;:tt F?_an Werte yon ZFFst Jes2fi0jtxöxkschcherf§1en iur. Hé'kskkÜUNg 15801111. 92/93 * * , . KöniWriÖk- . Zsllschafter eingetreten. Der Ka" manu Wiüiam YYY vHÉesZO'ENFFZMÖ“ ck90? um 2-500000 '““ beLrinTrZeserbisabeFig-Zan"Innsabersuren;FtaZethschaßfxß: Driesen, den 9". Januar 1908- Werte 50,11 49 400n-“1FUZZMZZU ETTWWZNWZ Von Ketteéfiorgxweben, dSken Flor nach Art eines 34e. 179 574. König & Williams, Fabrik uawbers- Bekanntmaäjuuo- [82952] Kötber ist aus der (Gesellschaft aussesckpieden. r nLT-Émehr LHZUZFZMTU YT? bi'ndliebkeiten, noch find die daraus begründeten For. KÖUWÜÖÜ einem Werte von 34200 .“, 4) Hm August Klein
Perserknotens ." ck Grundgewkbe einszunden 1.3; aefrauztrr Arikcl G m. b. H„ Bielefeld, Einträge ins Haudelßregister betr. Bei Nr. 2118 (offene Handelggeseüscbaft: H ZZRYYÉUFYWÖ durcb Generalversamnüunss' derungen auf ihn übergegangen, Die Firma lautet bällei- Bekanntmachung. [82978] mit einem Werte Von 24700 ,x, 5) Fräulein
- ! "* ' . ]. C. Werner“ in Stüffklfteius Firma er“ ). D', G Uschaft ist auf: ' & d „' dl ' , . . . . . us. 3. Pat. 182 990. Ragar Coftikyan, Lo 0301), «4201. 194527. ChxßaxnauU-Makh-melh „ Gaxbel, Scht'F-eberg. !. ese - heschluß vom 30.N00ember1907 dahin abgeändert kunftig ?Qloß-Drogerie Erich Helbig Nachf. J" _ as HM L_Skeslfter Abteilung-z tft beute Eunlte Kleiy n_nt emem Wsrte _vxn 24 700 .“ ZÉU'ÖMÉ; 274“. YWWKW MMW“ Berli" IZYMKi-YÜ. HäFlFäz, 188 202. ws2)t,1,'Wilhelm Kamm“__in Bamberg. Wilhelm JJÖYÜÜTZYÖFYZFYGYFÜYZJHZY'JJZZY 122111319 503 1Z5§030JF StatutsdieHöbedeSGrund- JÜ'YaYlYtSFÖZM56r. 81. Firma Cu,: YYUFZrk-Üxéxsbiet'héeerTfiZZeZIlgÉdeÉlÜf-WZ YYWFMÉMZZÉÉ FHHZÖZTSZYYYHYF: FÜr HieseAnmeLdung ist bei der Prüfung gemäß Felten ck Guilleaume-Lahmeyerwerke Akt.- Kamm als Inhaber gelo1cht; nunmehr. Inhaber: der im Betriebe des Gcschäftg begründeten Fot“ durch “MWM BeschlußÉacZnLSLgtYY ißézÜJleiTerdiesxt: _,“er in Chemnitz: Der Kaufmann Herr Elberfeld'eingetcagen WDM, dax"; die hiesige Beträge gedeckt- . BCLMNWWMW ck Gesellschaft
20. . _ , _ Ges.. Franksmt a. M. Ludwig Hikdl- K_onditor allda. derungen und Verbindlichketten ift aukg-[Öloffem „ , einrich Otto Kö er in C eum? kt k "ft. Zweigniederlaffung zur Hauptniederlaffung erhoben erfolgen durch den Deus en Rei 6 ei er. dem UnionsVertraqe vom “ck““ 12 00 die Prkokikat 43b. 1772 321. Ließmaun u. Ebeling G. Bamberg, 13. Januar1908. BeiNr. 8154 (offeneHandelSJeseU'cbaft: P.Irü- YUMYUM “&ckqu des Grundkapitals "“ck Naß- 5) auf Blatt 54030, 5627. di.; sFiYZ "Robert Wurden und daß die Ftrma der hiestgen Zweiß- kjegxx-k;„ ***ckj ck W [!82985]
_ _ _" . „_ _ _ Ymtggxxjcht, _ s llscb „„ L_; der iermit i_n ezug genommenen, bei den Re- - i 4- . . . , i » 1 t St aten „: b. H.. Köntq-bera 1 Pr „ K Qinghaus Rgchfq Berlin . Der er_ ; . , . , Wagner m Chemnitz: Der Kaufmann HerrKurt nkdeklaffung Wilh- von Ich_eveu & C' M n- k x „ . ::LGLUYIFiFLVZQMYÖYBF ZTZYZYU g en a 4511 150 925' Wwe. HMMM Pohle, geb. Zeuthen". [82969] PÜUl Bob"? "1 aus d" GeseZ'chaft ausgeschieden. 1«YFäFÖFZdWIe-Zrkunde vom 30“ November Robert Wagner in Chemniß ist als Gesellschafter in „Paul SchU;,“b ck C““ geandert UNd unter nuaErMLZZZuZZi tL*)ner ?J'irZTnFTXiJÉÜT 323151? €:-
» . - = ' Z1rn, Wef-rli'0e11. __ Jm biefigsn HandelSregi_ster AUTUMN Ü Nk- 43 Bei Nr. 10 886 (offene HandelS1esellschaft2 VU“ 509 ndels efchäft Sin etreten, ei* k 11 - Nk- 232 "EU eingetragen 117) Inhaber der ab ?“ " ' 081? Back? tlchFDxeT0uéé-é ILLYYFF FnTklxlrekzF-l 47b- 163 2211 493“ 12“ 5741 Paul ist heute zuchtma: D- Flmtermauu M Schüttorf liner Dextrin-Xabrik Otto K::ßner, Berlin): WM“ wir:) bekannt gegeben, das; die neuen Aktien WWF? Di? Geseüsckpg [ 1“ Pro ura ' " änderten irma sind die aulSchwgab sellschaft m_it beschrankter Haftung. Flusburxiä
_R
- . , aft ist am 1. (: uar 1908 äkbkkéibkßßkk 1' k“ ' “ führten Sch*xenen Jamss Txbarce Fel“; Conti. Groffet, HMWU' JOÜÜ'M'ÖHOUMÜ 10 folaenkes “"Wir-II?"; Der Kaukmann Ernst stv, Berlin, i't in die G“ M den Inhaber gestellt find, auf je 1000.44 lauten errichtet worden. Gxsamtprokura jstJexntejlt dem du Dülen, Peter neider und ilbelm Von Der Kauxmann Johann rie Mb thbelm Bu
- , _ . .. - , d zum Betrage von 115 0/ aus : chen werden. - - - in Flensburg ist als Ges äft'füb'er außgesckpieden. ' . . - ' 479- 181 “BT Fa. O'YlbUULUdWiOCHWVW' Dl? KUUfleUU NUN)“ Flmtermann "nd PMW) sellschaft als PLklönllch haftender Gesellschafter ein- U" - - 0 9 g_ Betrtebsletter erm [1119 E e M li .d SÜW?" i" Elberfeld. ' - ' ' FQÄWÖFTY “PFOFAknbrkkxkltée,GBch(l,ilé1-.b§LsF6k1.H'Zcérbe-l 1)? 53.1“ 11H2,2763 PWM) Müller, Frankfurt Schümer, heike *" Schüttorf, find “ls persön11ch getreten. Die Prokura des Kaufmanns Ernst Lewe JFFMbaben die Aktionare je 2 % Aknenstempel 5" dem BuchbalterHHerrnY1aul OLLI? "CRUZ? FZdeUTn DKUM- dk" 10- Januar 1908- „YYY?sbtnjeeH?OZFYFiZerJFHbZYäefTSFb?Zirkau TDI:? Für 1111 “111111111"1 "1111" PCÜW W111 TIN“ 2181111129" Mrliner Internationale baYÉdZZYUÉYY WHUFZZUÉrundGesellsehafts- "* «1.136... 14 915 ff H dls esllscbaft: 21. Vom. den 9. Januar1908. (“551111111 KWWMÖN sellschaft111rtr18 vom 13- Januar 1906 ist durch dem Unionsvertrage vom 214). 12 00 die Priorität ExßörtheseUsäja'ft méd. H.,Betlm-WilmerSdorf- Mulas]Lg 110111g17. _ Oeze-n Der 1907 unverändert als Ge- BY?!“ rx Co.. Honeäßx TFN? ?HeestUscbaft ift Königliches Amtßgekicht, Abt. 9, Kömgl. Amtßgeticbt Chemnitz, Abt. 13, binojiort. [82980] Vertrag vom 7. Januar 1908 abgeändert.
_ _ _ _ den 11- Januar 1908. Bei der Nr. 527 des andeTSregifters 13 einqe- leusbur . Köniali 9 A eri t.
.. ...... ...-...... «...... ... .. .... 5) Aenderungen m der Person 1111111111111(1113113858881188)7111111111 81.113.1111.18.18.1.1131."1882111838182??? "W.. 5.5.328236815 .. 6138782 vzm-suY- ..““. 1111711 81.1111" 11813112". 118891173311" “""“F ""19 "***-ÖL ...... ck „1819861
anerkannt- des Vertreters Bekth'im- de" ""___" ' 5 S 1“ ' k 'st 11: 1 J baberin der register Abteilung 13 5:1 Nr? 92 (Firma: Godes- " "1111 1" 117181“ 1 wurden folgendeEin“ "I' “" ' "" “ “ m ““ VUMMkWs “Ude“ HML“ |“- i j _ ' „ _ _ 11- Januar 1908- Bkkßkk, JL - ck "1119 , 1 (: en 6? " . tra u v [1 o : sÖtankter Haftuu , ier, wurde heute na e- „ „ IM..JÉZLLZM„?TÜIKZÉZJÄJZLäNYZFH? Za. 1_s18§§22.B JZKFZLUTYUJZ MZH 91? JIT- Königlickors Amtsgericht. 7 ] YZF?" Die Prokura des Emil Breßler blktbk ?:;ZFÜZYeKTtF-a;?ZFLeskeersZlsZYraY: L "S“" 9 LÉY 6. Januar 1908.. ZMJYYZ Fm YYY Sex!)». "tndltdF? HeirYgicb fchéWYFfTudFabäirxkecéüessFsF-Ya Ftübektxe ' 0" L“ ks-b 17. Re sorehen der Schraub. '«13- ' ,' k" ' : ' “ '“ '“ berlin. Handelsregifter 831 1 ' . , w : ' . CU eingetragen: ee ,_ ter, exam pro ura erei . _ ej : it 5 S' t „ „ ?FÜJZUYY 117... 53.15. EYxückm der als Hxlb 1811111 311- 13 „„ . . . des Königlichen Amtsgerichts Verlku- “itte. Bs! Vk- 30156 (Firma- F““ CÜÖWM, sHHfYZesYUßZZ FTYFFYZYÉ YYY, YYY Firma:DarmstädterEiergwßhndelMathias Bet der Nr. 1445 des HandelSregifiers 4 em- 3316? 6:17:65er 5111“ &?ZYY 525.386 .?. mutter ausgebildeten Stellmutter erfolgt. Josiah 631) 170,146- “1115135111582?“an batde Abteilung 4. Verity). Dem Harry Chram “ck zu anf 150000 .“ erböb't worden Der Gesellschafts Rosenkock. Darmstadt. Inhaber: Mathias aetraaenen Firma Cay! Fausel, hier. wurde "“ck" Handelsregister eingetragen worden. Der Gesell-
owitt, Leeds, qufbire, Engl; Vertr.: A Zoll 11 Vertretung ntedergelegt. 'Am-10. Januar 1908 ist in das Handelsregister Prokura ertetlt. vertrag ist durch Bes - - Rosenstock, Kaufmann in Darmstadt. Étmgen, daß die Ftrma und die dem Heinrich
I _ _ . _ _ Nr. 5815 (Kommanditgesellscbaft: Ema!!!“ _ chluß vom 6. Dezember 1907 . . _ bad . . d' lb ilte k _ schafTSVertrag ist am 19. Dkzember 1907 bezw. 6. Ja. . Yogt, Pat.-Anwalte, Berlm 177. 8._ 27.12. 06 6) Aenderung des Wohnorts, ungetragen worden. _ Bei U B lin mit ZWS“ dabiu abgeandert, daß das Stammkapital auf _ , Hinfichtlitb der Ftrma. kk k,- btkk, fur lese t erte PW ura “ naar 1908 festgestellt worden. GegenßanddesUnter. Fur diss? Anmewuns "' NZ “ZKM"?! “Maß 85. 180 140. 186 003. Die Paxentinbabetin Nr- 31421 offene HMWSJZZJYY'LYQ'ZLLJJ „er'dkxdxxßkxßxez IleiTTjJ? “Di: Zokura dcs Kauk- 150000 ck! erhöht ist. Ferner ist durch denselben NZZ "“h“" Rummk D"""U'k: DW WU" los“" '“"
ckLiebe! Berlin Gesell nehmens ist die Fabrikation von Automobiljünd-
20. . - - „ . .-- - , R mel r., i b ' , Düsseldorf, den 10. Januar 1908. " " * - dem Unionsvertraae vom 14._12*._0_0 die Priorität YRFJFTT WW" V'M'" Wnrich Huoerkrup, Karl Weißbach, Berlin, und Johannes Giebel, manns Otto Rieber ixt erloschen. Dem Kaufman)! Yescbluß der GkskUsÖüftsveklkäs nach Maßgabe der Prokura ?:rnteilt. j B " rau“ m Domstadt ist Königlicbes Amtöaericbt. apparaten fur Mowakxku e und ßatwnare Motore
. Charlottenburg ist für du den Regtsterakten befindlichen, hiermit in Bezug „ soryée einzexner Teile de1s ferner aller in die ld in E [ nd VW 1.1.06 .. Schöneiche. Die Ge|ellschast hat am 1. Dezember Johannes Hoffmann 5" . ck “enommm Uk d _ 2) E. Merck. Darmftadt: Au ufi Offenbacher, viuoliokt. [82979] emmechantk einschbgenden Artikel ; Verfa und IfÜGMrY'Ld der Anme ung ng 9 7) Loschnugen. 1907 579011811. Zaluvlniederlaffung und dre Zweigniedexlaffung 8 en 1 un : vom 6 Dezember 1907 a Fandel mit sämtlichen angegebenen Artikeöx und
bge- . - _ _ ima «„ckck ern Handlungögebtlfe,_ Albert Scham kk, Handlungs- Bei der unter Nr. 461 des andelSregistets 13 870. N. 24253, Schraubenscblüffel, deffen a. Infolge Nichtzahluua der Gebühren. Nr. 31423 offene Handelssesenscbaft: E.Müaer Üwjß- "icht fur die ei“? besonder. Fr 429 &schYtsfübbarre? KMW» Emil Leisfi" find aebilfe, Dr. thbelm Flimm, Chemiker, Ma eingetragenen a „S Hund Vreßluft- Materialien; Verwertun
.- . , " 'kexlaffung in VreSLaU. SÜW" . DU GW" alts- . F| cmg- - g der eingebratbten Patente 1 3 in win bar anaeordnete, 1a: 154516 179 936 179941 179 942 179 943. & Co, Berlin. GrsUscbafter Frau Emma fubrmde Zweignle , its direktor Geißler, Handlungßgebklfe, aUe in Darmstadt, sin Jud ie“, eUäaft mit be äukter a- und entan ru ; Erwerb und erwertun FnßkßllkbaerbKlF déerZäfxesschW gseste" Backe “i"“ 2“: 183 276“ 29: 191229“ 3: 104 292- M_üller, geb.Ne1zmann, Berlin, und Frau LMM Y_rokuÉa derart erteZLtéistdaß 61: mÖtesTFskaerzWr- ist als MYftYJI-TUZYFÉWUMU in Koblenz als Gesamtprokuriften bestellt, stets zwei der be- tungkßäer, ist ebseuttsefolgendes na ckettxagen woxerx: andererPYatentTpuncdbePatentansx-rücbe. DFS Stamm? greifende Sperrklinke fesjaestelltwérd. Noah W-bster 30: 129 590. 40: 190128. 4d: 177 951 TUschek, geb. MUÜkk- Friedenau. Die Gesellschaft tn?“ TF“? is?“) " en e Bonn, den 9, Januar1908. stellten GksamwwkUkkstkn find zur Zeichnung der Das Stammkapital beträgt, nachdem es durch Be- kapital beträgt 85000 .“ Die GeseUschafter Nasaick. Dante, 23. St. A.: Vertr.: A. Eüiot, 191294. csg: 173 681 179 302 191825. 50: hat am 9- Dezember 1907 begonnen- “ÖAR "5303821 6 H 0 la sellschaft: Mr Königliches AmtsgexiÖQ Abteilung 9 Trum berechtigt. Die sektberigen Gesamtprokurifien schluß der Geseüscbaftervetsammlung vom 27. De- Ö? Alfred Gear 56, 2) Karl König und 3).Albert 2181-51-16. 8117. 48. 26, 3. 07. 191506. 0a: 123830 151342. 05: 191654 Nr. 31423 offeneHandrlsxze'ellfGaftWseuzweio . e k- 1781": “_" » Edward Zor nma- 1*__- ' rl Scriba und Dr. Alexander Ehrenberg, beide zember1907 um (25000 + 20000) = 45000 „46 Mn,; haben ?11 die Gesellfcbaft eingchracht: die ".. A [d "kf : 151346. 80: 170 328. Le: 144 033. & Hauck, Berlin, Gesellschafter die Kaufleute W W“ Brückner; jet “)J: eilt Bei der j bio " N 82959] in Domstadt, snd als Einzelprokuriften bestellt, erböbt ift, 125000.“ Außeédem wird noch folgendes bisher von den zu 1 und 2 Genannten betriebene 2) Zuruckuahme von nme ungeu' Ib: 147 464 167 375. 9: 160 441 182 864. Berlin, Joan Rojenzweig und Emil Hauck. Dre KäÖßTsnnt- Bd?! n, ist Pro I;“ ck24 519,1 Heikki“ eingetra M'" _efigen “LHS.“ M*.Bd- 711 U 245 _ Am 7. Januar 1908. bekannt gemacht: &. der In enieur Robert Sjickdorn Versa Swakftätte Mainznlandftraße 168 mit sämt- a. Die folgenden Anmeldungenfindvom Patentsucber 10a: 158 468 159 501. lle: 169 987, 11e: Eesxllscbaft hat am 1. August 1907 begonnen. e [ck Ve "FW“ :. Werk?, daß Uma hr KMU ist heute Hinficbtltcb der Firma: LU Düsseldorf hat Mk Dt ng der von ihm neu lichen Aktiven Md den vorhandenen Aufträgen sowie durückgenommen. 182460. 12: 104 281 107 224. 124: 161305. Nr. 31424 Fi-ma A. Friedrich Lohmann, Ökokußlzk-d “WWI 1908 InngKarlSt baßisal'ö'ä . FUNNY ""d Herdfabrik mid Eisengießerei Gebrüder ü , enen Stammbüage von 25000 ck- als folgende Patente bezw- Patentanmeldungm: Das .... 8. :: .... 111-111 111 1111111 13:1 181811838. 8161-1813181871.7.1. 1111111188111 11111 11111111 11111111- 111- 1.8.1.1.11188818..„5.. .. .. .... «...-...?... „78. ..““ "“W““ 6111118376681)“ ,11111 138181111" 5111. 411 1" 118.181“ 11.718111“ 111111115811" 311111 W111“ “"“"“ “11 “11111 “ Maschinem 3.10 07' : . -_ . WM „ ___ 82953] Irans den 9 3011 1908, uerner rm 9 ero . uwtg un : 11 en te aus er atent-und er- :. 192626 von: 18. November 1906. Das , . 32, ntla eier Abs : leber. 172 374. 184: 158 437. 140: 191436. 170: B Nr-4586 (Firma L.Volke ubaber EKU ["r"-. Hudesoregtßer „ “ ' " ar Steurer, Kaufmann in Darm tadt, i okura s anmeldun des 280 er 7)th „Uni“ Dent Reichspatent Kl e „ 747.11.F7.1=80 E | per fck 136 236 137 624. 180: 167033. 20: 89101. BausÜ, Oer ): Inbabkr: Eri Ettler, Kauf- dak Kötiglithen Antageruhtk BMU" 327")ng Amtögericht. 24. erteilt. | Pr «2731612907; 2) säFtlkEeußgmeärtigen und M1§119 vom 18. 27k17ich19064.6 HDL “ 8211. A. 14160. WendevorrthunYefür Schacht- 200: 150 260 164557. 201: 173527 191778. mann, Schöne rg. Der Uebergang der in demBe- !
teilung !- * _M Am 9. Januar 1908. ukün t aus der atent- dMuftets - .- * trockner mit festnebenden in den nschacht ein- 201: 173 935. 21: 93 663 94 669 106 679. triebe des Ges "fte be ündeten Verbindli keiten ist Am 11. Januar 1908 ist in das WWÜW 2961 Hinstätlicb der Firma: Süddeutsche Uuk- :..-63371 Weanknngs- m:? ReguliequZ- d" P A 61118 22817
tent au! _ _ SX: _ 11469 3) Beschluß des Kaisulideu gebauten, aufrechten Schraubengänaen von ab- 210: 169 625 190102 Ile: 133217 140922 bei dnn Enver des schäfts durch den fmann ckMu- wotden. ifterBandM» e17 treuefabri! herum Jos? & Co., Darn!- tung fur Klosetts vom 23. August 1907; vom 16. November 1907. Da MSW
W
Z"“ [[gsx -
. 19. 9. 07. 173937 173 938 174288 191396 191836 191837. Erich Ettler angescblosken. Sodann ist die Firma 31431. irma Kox Skb- Bulk"- . „die _ de ellnba begannen am W: Die Offene en ift mithrkun 3 den patata! . amöß Patent
MQMUSMYTYYY vor der Erteilung ju Old: 166 528 191608 191665 191858. Ile: in eine Kommanditgesellscbaft umgewandelt. ?Die : ax Cüktier Berlin. W„ *unter der ft- vom s-RM1WM g ) e „MMM: bei Av u- M MM DU ft sche Da] Mixx? fol en tat
b 402. 7 ck? ! FMgUJYr a 190474. 214: 159582 165501. 216: 177774 Ein Kommanditist ist vorhanden. 'Jtibaber:Otto NMMKmtme «NMMO:
anz . Immu- - . gende Anmeldung 170735. xu: 169199 182076 190191 190470 Gesellschaft hat am 16. September1907 begonnen. “"-13146- . W „W WK I“ auf “„ MMM seas» UM ";ckde «:|an-100: ud überbauxk M FZZ- lische Patenr Nr. 11
88913 V 62. 45
verkaufmlm Leopold vskpb als Mann übergegangen. Mank Patent- und Mu Guß. b. der Bau- aus de:!mmldnna (;.-Kk.