einßejragen: Die Ges-Usebaft ]]": aufgelöst, die Pro- kura des Max Kosa it erlo[chen. Das „Handels- eschäft wird von dem Kanfmann Gustav Strieboll n Breslau unter der Firma „Versandtder Fürst- lichen Mineralwaffer von Ober-Salzbrmm ßuftav Striebol!“ Weitergefübrt. Dem Kaufmann Max Kosa in Breslau ist [ür die neue Firma Pro- kura erteilt. Amtsgericht Waldenburg i. Schl.
"1925-10". Bekanntmachung. [83000] In unser Handelöregister Abt. 4 Nr. 573 wurde beute bei drr offenen HandengeseÜscbaft Hirsch & Kleemann mit dern Siße in Wiesbaden ein- getragen: Die Geseukcbaft isi ausgelöst. Der bis- herige Geieliicbafter Kaufmann Heinrich Hirsch zu Wiesbaden ist alleiniger Inbaben der Firma. Der Ehefrau d-s Kaufmanns Heinrich Hirsch, Amalie eborene Ballin, und dem Kaufrnann Rudolf Kiel, beide zu Wiesbaden wohnhaft, ist Gesamtprokiira MZF" sb d d 3 J 1908 ie n eu, en . anuar . Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Kiesbaaeu. [83049] Oeffentliche Bekanntmachung. _
In unser HandelSregister 13 Nr. 88 ist heute ber der Firma „Kurhaus Bad Nerotal“ Geseg- schaft mit beschränkter dgftung“ mit dem Sitz in Wiesbaden folgender Eintrag gemacht worden:
Das Stammkapital ist um 20000 „44 durch Ve- [Öluß dsr Gesellschaft vom 11. Dezember 1907 er- böbt und beträgt jeßt 350 000 „je __ __
Dr- Mar Lubowski zu Wiesbaden ut an Stelle des ausgeschiedrnen Architekten _Albert Wolff zu Wiesbaden zurn Geschäftsfübreriiellvütreter bestellt worden.
Durch Beschluß der Mitgliederbnsammlun vom 11. Dezxmber 1907 ist der § 8 drs GeseUsÖaZtsver- trags abgeändert worden.
Wiesbaden, den 8. Januar 1908.
Königliibes AmtheriÖt. Abteilung 9.
"'am-. Bekanntmachung. [83051] Die Firma: „Chem, techn. Laboratorium Dr. Philipp Wagner“ in Worrus _und deren Inhaber Dr. Pbilipp_Wagner, Chemiker in Worms, wurden heute in unier HandelSregtster eingetragen. Worms, den 11. Januar 1908. _ Großherzogliches Amtsgericht.
Torb-t. __ [83052]
Unter Nr. 412 des bissigen Handelsregiiiers Ab- teilung .4 ist" heute die Firma CgrlSteffeu Nflg. in Coötvig und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Friedrich Brinkmann in Coswig ein- getragen.
Zerbst, den 13. Januar 1908. _
Herzogliches Amtsgericht.
* “ . . /* '. GenovenWastsregnier. oakbx. _ _ _ 82480]
Bei der Genoffemcbait mtt beschrankterH pflicht Konsumvereiu für Barby uud Umgegend ist heute in das Genoffenschaftsregifter eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsuntglieds Gastwirt Gustav Po,;aendoxf ist der Schuhwacher GustF Naumann zu Barby zum Vorstandsmitglied beste .
Barby a. E.. den 9. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. [kerzen, lik. [lauer]. _ __ _ [83070]
In das Génoffenschastsregister in bei der Spar- und Leihkaffe, e, G. m. u. H.. in Bischofs- heim eingetragen: Durch Beschluß drr General- versammlung vom 16. Frbruar 1907 1:1 der Ge- scbäitSanteil auf 40 .“ erhöht worden.
Bergen bei Hanau, den 3. Januar 1908.
Königliches Landgericht, versoj, [(r, nana". _ _ [83071]
In das Genoffenschaitsregisier i_it ber der Ge: noffenschaft Turn-Spar- und_Lethkaffe, e. G. m. u. H. in Fechenheim eingetragen worden: Geora Müllsr ist aus dem Vorstande_ ausgetreten und Theodor Alix an [eine Steile gewahlt worden.
Bergen b. Hanau, den 7. Januar 1908.
Königlickzes Amtsgericht
oekliu. __ [83072]
In unser (Heroffcnsckvaitsreaister ikt beuxe be Nr. 33 -- EinkaufSZentrale der Kolonialwarenbandler, eingetra ene Genoffenscbaft mit beschrankter aft- viiicbt, erlin * eingetragen worden: An telle des auSgesÖiedenen Otto Garnaß ist Johann Tasixen- macher zu Swöneberg in den Vorstand gewahlt. Berlin, den 9. Januar 1908. Königliches Amts-
gniibt Berlin-Mitie. Abteilung 88.
oekljo. _ [83073]
In Unser EenoiienscbaftSregiiter iii beute bei Nr. 281 - Svar- und Darlebnskaffe des Eisenbahn- rrrsins ;':; Berlin. eingetragene Genoffenschast mit beschränkter Haiipfiicbt, Berlin _ cinzxtragen worden: Bernbxrd Verchu und Hermann Roit sind aus dem Voismnd auszeicbieden; Paul Blaese zu Steglis und Gustav Zippel zu Berlin sind zu Stellvertretern bestellt. erlin, den 9. Januar 1908. Königliches
Amthericbt Bniin Miike. Abteilung 88.
vlu-rt. _
Im Genofienscbaftsregisier ist beute eingetragen worken der dnrch Satzung vom 29. v.Mts. errichtete Metterich - Hüuinger Spar: und Darlehns- kaff-nverein eingetraqeue Geuoffeuschaft mit
[83147] *
volitueb. _ _ [83076 Im EenoffenscbafiSregisterist ber„kadfunl! Kyhua, eingetragene Ic_uoffexsOast mit be- schränkter Haftpflicht“ m Klein-kvbna ein- getra en, daß an Stelle von Franz Winkler der Gutsbesitzer Ernst Lindner in Klein-Kybna in den VYtiidsJwa" 901.3 1908
* r . en . anuac .
ß Königliches AmiSJeritht.
Cooks". _ [83075] Im hiesigen GenossensebaftSregisier ist bei dem unter Nr. 8 eingetragenen Ellerer Spar-undD-rr- lehnskaffenvereit, eingetragene 'mffens-haft mit unbeschräxkter Haftpflicht in Ener, beute einaetra en wor en: ' An ?Stelle ies Vorstandsmitglieds Winzers J. Hammes zu Eüer ist in der_Generalversanglung vom 1. Dezember 1907 der Winzer Jakob Schirmen zu Eller sowie an Stelle des Vereinsvorßebers Winzers Peter Oster in Eller ker Winzrr Iobann LaLenhzu ETA 09ew§blt wor_ix_e_r_18:
o em, en . anuar .
Königliches Amtsgericht.
knorr. Bekanntmachung. [82495] In das GenoffenschaftSregister des bissigen Amts- gerichts ist beim Leuscheider Spar- und Dar- lehuskaffm-Verein e. G. mit n. H. in Lenscheid - Genoss.-Reg. 12 _ beute folgendes eingetragen worden: An Stelle des Pfarrers Hxidbues ist der Pfarrer Kobllepvsl aus Leuscheid als Vereinsvorsteber in den Vorstand gewählt. Eitorf, den 4. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. 11.
Ellrich. _ [83077] Im Genoffenschaftsregister ist beute bei der _unter Nr. 6 ein etragenen, in Clettenberg domijilierten Genoffenf aft: Ceutralmolkerei Cleatnrberg, E. G. m. b. H., einaetraaen worden, daß die Be- k-nntmachun en der Genoffenschaft fortan in drr Nordhäuser Zlilgemeinen Zeitung und im Amtsblatte der LandwirtscbaftSkammer zu Haile a. S. erfolgen. Eürich, drn 6. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
Blu, llaou. _ [83078] In unser (GenoffensÖaftSregisier ist zur Spar- uvd Darlehuskaffe fiir Eberholzeu mcd Um- gegend, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht, zu Eberholzen beute eingetragen, daß zum Vorstandsmitgliede der SUth Heinrich Helmke in Eberbylzen fur den freiwillig aussibeidenden Schlcffermetficr August Wilhelms in Eberbolzen gewahlt iii.
Elze, den 8. Januar 1908.
Königliches Amthericht.
ksekonhauou. _ _ _[33079] In das biefige Genoffenscbaiisregiiier ist dem Heymer Spar- und Darlebnskaffen- Verein, e. G. m. b. H. in Heyer, beute folgendes ein- getragen worden: Durch Beschluß der (Generalversammlung vom 29. November 1907 ist an SteUe des aus dem Vor- stand auSgescbiedenen Halbmeiers Friedrich Ricke m Heyen der Vollmeier Augusi_ enerbake daselbst in den Verstand neu gewählt, wa rend das Vorstands- mit lied Friedrich Meißen in nyen zum Vereins- vor Feber gewählt worden isi. Gscherkhausem den 3. Januar 1908. Herzogliches Amthericbt.
kobrbonio. [83169] Bei der Molkereigeuoffeusthaft Lenhke, ein- getragener Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfliéjt, ist in unser Genoffenschaftsregister ein- getragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vor- standsmitglieder. Bauerngutsbefißer Gustav Krueger und Koffät Bünger, der Bauerngutsbcsißer Gustav _Jielitz und Gastwirt Fritz Garmattet in den Vor- tand gewählt wordrn [ind. Fehrbellin, den 11. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
l'kxujctnrt, mln“. _ __ [83080] In unser Genoffenseba-“Wregisier nt beute unter Nr. 35 folgendes eingetraaen: Spar- und Darlehuskasse, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbesckxräukier Haftpfiicht zu Trettiu. Gegenstand des Unternebmens ift_der Be- trieb eines Spar- und Darlebnskaffengrscbafts zum Zweckedxr Gewährung von Darlehn an die Gsnossen für ihren Gxschäfts- und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb aUch Nichtmitglieder Spar- einlaaen machen können. Das Statut _daitert vom 19. Dezember 1907. Den Vorstand b_ildcn:_Ernst Reklick), Ernst Pa.:stag, Christian Allsch- samtlicb in Tretiin. Bekanntmaibungen der Genofsensckpaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei VorstandSmitgliedern, in der landwirtschaft- lichen GenoffensÖafLSzkitung für die Provinz Brgnden- burg, beim Eingeben dieses Blattes bis zur nachsten GeneraXVersammlung durch den Deutschen Retchs- an riger. ' _ _ ie WiÜrnserklärung und Zeichnung fiir die Ge-
noffenscbait muß durch zwei Vorstandsmttgliedxr er- folgen. wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind- lichkeit baben sol]; die Zeichnung ae_schiebt in der Weise, daß die Zeichnenden ]u de_r Firma der (Ge- ' noffenscbäft ibre Namensunterfcbrift beifügen. _
Die Einficht der Liste der Genoffen ist wahrend der Dienststunden des Gerichts jedem gefiattet.
Frankfurt a. O., den 3. Januar 1908.
unbes ränkter Haftpflicht ju Mettericb. Gezéistand: Annahme vminslixber Gelder und Gewährung von Darlebn an Ganoven. _ _ Vorstand: Die 3 Ackerer F Metternb, Michel Meßen Vorfisender, Bernard ore[ch,Stelloertreter, Josef Iakobs, Betßßer. _ _ Die Bekanntmachungen erfolgen im .Trienicben Bauer“ unter der Firma mittels Zsichnung des Vor-
[isenden oder Stellbertveters und eines zweiten Vor- _
[tandsmitqliekes _ chIed_:_r darfdeLieDGeräoLendliite _a_ufb der Gerichts- ]“rei eiin ienfueneneen. Bitburg, 7. 1. 08. Kgl. Amtsgeritbt. vko-onökio. _ [83074] Eingetragen im GenoffenschaitSregiüer zu Nr. 1 Molkereigeuffeuskft e. G. m. u. H. in Bremervörde: Hermann Dettum aus dem Vor-
stand ausgeschieden, Häusling Claus__QueU zu Iselers- „
beim zum Vorstandsmitalied gewäb . Bremervörde, 11. Januar 1908. Königliches Amtsgerichk
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Qariolerej. [83081] , Bei der Dampfmolkerei Algeuftedt einge- ; tragen Geuoffensäjkkt mit beschränkter Haft- ;pfiiQt zu Algeustedt ist beute in das Genoffen- [schaftsregister einFetragen, daß an Stelle des aus- ? aescbiedenen Wil eim ©1118 Wilhelm Veindorf in ; Algwfiedt als Vorstandsmitglied gewählt ist. Gardelegen. den 10. Januar 1908.
_ Königlicbss Amtsgericht.
Klatt. In unserem EenoffenscbaftSregisier Nr. 25 landwirtschaftliebeu Bezugs- und Absatz- 'genoffeuschaft, e. ". m. b. H. zu Nieder- schwedeldorf ist an Stell; des aus dem Vorstands aus;]efcbiedxnen August Heime der Bauergutsbefißer Herr_riann Buhl in Niederschwedeldorf eingetragen , wor en. Glas, den 31. D ember 1907.
[83082] bei der
(:*-101,1“. _ [_ [83083] In unser Genoffensibaftsregisier isi bei dem unter Nr. 17 eingetragenen „Koslow-Brzezinka'er Spar- und Darlehnskaffnvereié“, eingen- ene Genossenschaft mit unbeschränkter Ham- icht
des äuslers Iobann Skorupva in Koslow ist der HämHler und Werkmeister Iosef Slabon in Koslow zum Vereinsvorsreber gewählt worden. _ Amtsgericht Gleiwitz, den 3. Januar 1908. "
'in-burt. _" d s . __ _ck ___ [_8ß3084] Eintrum a eno en a reg er. 1008. Januar 18. Gemeiuniißiger Bam, Spar- und Konsum- Verein „Harmonie“. eingetragene Genossen-
schaft mit beschränkter Haftpflicht.
In der Versammlung der Genoffen vom 24 No- vember 1907 ist die Verlegung des Sißes der Ge- nossenschaft nach Alwin! und die dementspretbende Aenderung des Statuis (§ 1) b:schloffen worden.
WFickjt Hamburg. Abteilung '
: das Handelsregister. [lord- K.Württ.Amt6gerichtHorb. 83148] Im GenoffenschaftSregifier Band 111 5 l. 30 wurde heute eingetragen der Konsumverein Horb u. Umgebung, e. c. m. b. H. in Hoxb, er- richtet durch Statut vom 22. Dezember 190/. Die Genossenschaft bat den wack: _ a. den Mit liedern gute und unverfalscbte Waren zum Tagesprei18 gegen [nfortige Barzahlung zu ver- schaffen und ihnen hiebei Gelegenheit zu geben, Er- sparnisse zu erzielen. Der Verein sucht [einen Zweck teils dadurch zu erreichen, da_ß_er Wgren tm groß-n einkauft und im kleinen an [eine Mitglieder_abläßt oder selbst Waren bersieUt und verkauft, teils da- durch, da[; er mit GeWerbetreibenden und Kaufleuten Vertr'ge abschließt, wodurch dies_e [ich verpflichten, bei Lie“erung guter und unberfalickvter Waren zum Tagespreise und gegen sofortig; Barzrblung einen bestimmten Rabatt an den Verein zu gewähren, 0. den Mitgliedern Gzlegenbeit dum Ansammeln von Spargeldern zu ebrn. Der Verein rrmmt zu diesem Bebuf von _se nen Mitgliedern aucb Spar- einlagen gegen Verzinsung an Der Verein, dessen Organe der Vorstand, der Aufsichtsrat und die _Generalversatnmlung sind, ordnet [eine Angelegenheiten unter Teilnahme aller seiner Mitglieder. _ Der Vorstand besteht aus 3 Mi liedern, Welche vom Aufsichtskat auf 3 Jahre gewab 1 werden, deren Wahl und Gehaltsbezüge aber der Genehmigung der Generalversammsung zu unterstellen sind, und welche abwechslungsweise sicb einer Nenwabl zu unterziehen haben. Der Aufsichtsrat bestimmt all- jährlich, wexcbés Vorstandsmttglied den Vorsitz im tand ü r. lYer Vorstand vertritt den Verein aerichtiicb und außergerichtlich mit allen im Genoffxnsehafjsgesetz ibm erteilten Befugniffen und zeichnet fur denselben. Die Zeichnung selbst gescbiebt dadurch, daß zwei Mitglieder des Vorstands ibre 'Name-sunterscbrift der Firma des Vereins hinzufügen; Dem Aufsichtsrat sieht das Recht zu, für zeitweilige Verbindernngen der VorsiandSmitglieder Steüvertreter aus der Zabl dcr VereinSmitglieder zu betrauen. Die derzeitigen MitJieder des Vorstands find: 1)Max Eßlinger, aufmann in Horb, zugleich Ge[chäftSfübrer, 2) Ernst Baumann, Kaufmann in Horb, zugleich
Kassier, _ _ 3) Ro_c_bus Müller, Faktor in Horb, zugletch Kon- tro eur. Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten des Vereins sowi: die denselben Verpflichte:;den Schrift. siücke ergeben unter deffen Firma und sind Von dern Organ, Von dem sie ausgebxn, zu unterzeichnen; fur den Aufsichtsrat unterzeichnet der Voxfißende des-
elben. f Zur VeröffentliÖu-L bedient sich der Verein des Swwarzwälder Volks [0113 in Horb.
Den 11. Januar 1908.
Oberamisricbter D ie t e ri cb.
1101-1011]. _ 83085]
In unser GenoffenscbaftSregiiicr ist ani 4. ktober 1907 bezw. beute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genoffenscbaft „Cousumverein fiir Hemer und Umgegend e. G. m. b. H. in Hemer folgendes eingetragen: _
Die Fabrikarbeiter Friedrich Hermes, August Heffe, Friß Hoffmann, welcher an die_St_eUe des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Friedrich dom Vraucke etreten ist, _und Peter Hoffrnann sind mis dem VoFiande ausge1chieden und an tbrer Steliedie Fabrikarbeiter Fritz Wienand, Augnst Borggr_afe,
ustav Dahlhaus und Theodor Ennoltes, zu 1 bxs 3 in Hemer, zu 4 in Weftig, in den Vorstand gewahlt worden.
Iserlohn, den 2. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Jona. _ _ [83086] Auf Nr. 5 unseres GenoncnscbaftSregtsters, den aufgelösten Hausvereiu Franconia zu Jena, :. G. m. b. H.. in Jena betreffend, isi eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Lianidatoren beendigt ift. Jena. am 23. Dezember 1907. Großbetxogl. S. AmtsgeriÖt. 111.
.nu-. [83087] Auf Nr. 24 unseres Genoffensebastsregifters,. die Vroduktib-Genoffeusthaft der Schneider Jena, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Jena, betreffend, ist ein etragen worden, daß das Geschäftsjahr mit dem 30. Juni endet. Jaa, am 23. Dezember 1907. Großherzogs. S. Amtsaeiicbt. 11'.
kooptoo,lek1ubea. [83149] Oeuoffenschastsregiftereimrag.
Smuei-Geuoffeuschaft Linsen, eingetragene senoßeusehaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Mit Statut vom 23. Dezember 1907 hat [115 unter vorstehender Firma und mit dem Si e in Linsen eine Genossen chaft mit unbeschränkter [i_xfiicbt ge- bildet. Zweck der Genoffenscdaft ist die rbauun , Eintiibtun und der Betrieb einer Sennerei bebuizs gemeinscba licher Verwertung der von den Mit- gliedern eingeiieferten Milch. Der Vorstand zeichnet cechtsverbindlich, indem beide Mitglieder desselben der
[mm der Genossenschaft ibre NamenSunterscbrift
ifügen. Die Bekanntmachungen der Genoffenichast exfol en unter der Firma derselben mit Zeichnung des orstandes oder dss Auffiithrats im Aligäuer
in Kostolv. beute cinqetragen worden: An Stelle '
ewäbli: Iobann Ev. Hxsler, Oekonom in Lk," Eeschäftsfüdrer, Iobann Forstenbauser, Orion,!)T' dasekst, Kakfier. Die Einiicbt der Lifte der Ge- nossen isi während der Dienststunden dcs EWU jedem gestattet. Kempten, den 11. Januar 1908.
K. Amtsgericht.
listed". Bekanntmaaxmt . [83088] In unserem Genoffenschaftsregi er is? bei de," unter Nr. 6 eingetragenen Konsum Verein Cya. bus, eingetragene Geuffmslhaft mit be- schränkter Haftpflicht in Liquidation vermerkt_ daß die Liquidatoien Käcke und Papprotb als solche ausneschieden und daß die verbliebenen dre: Liqui. datoren Noack, Mühle und Heipt zur Vertretung der Genossenschaft befugt ind.
Kottbus, den 11. anuar 1908.
Königliches Amtsgericht.
[.:-bur. _ FWW] In das Genoffenschaftsregisier ist am 8. an_uax 1908 bei ier unter Nr. 8 eingetragenen Genoiien. schaft „Vereiuöbank Lankan, eingetragene Ge- uoffeusehast mit besehrankter Haftpflicht“ in Landau eingrtragen worden: Richard Biestert is] aus dem Vorstande ausgeichieden; an seine Stelle ist der Kassierer Gustav Schreiber zu Lauban getreten, Kgl. Amtsgericht Lankan.
hahneklu. __ [83089] In unser GenossenschaftSregnter ist heute bei der Genofsxnschast „Busthkauer Spar und Dar. lehnskaffeuvereiu eingetragene Genossenschaft mit unbesthränkter Haftpflicht zu Buschkau folgendes eingetragen worden: Der Ansiedler_le. helm Schmidt aus Bmcbkau ist aus dem Vorstand: ausgeschieden und an [eine Stelle der Ansiedler Carl Werner in Hallkircb getreten.
Labisthin, den 8. Iannxrr 1908,
Königliebxs AmtSqericht.
!.ü-lloxka-oeu. _ [83015] An die Stelle des verfiorbenen Anton Cappenberg xu Nordkircben ist der Bernard Tiemann daselbst zum Vorstandsmitglted und Vereinsvorfieber des Nordkirchener Spar- u. Darlehnskafseuvereiu e. G. m. u. H. zu Nordkiraxxu gewahlt worden. Dies ist im Genoffenicbaftsregister vermerkt. Lüdinghausen. 10. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
mtu. _ [83091] In unser Genoffenscbaftsreatiter wurde heute bei der Firma: Gemüsekultur-Verein Gonsenheim eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter haftpflicht zu Gonsenheim. eingetragen: „Durch Beschluß der Generalvwsammlung vom 29. Dezember 1907 sind die Statuten geändert.“ Mainz, den 11. Januar 1908. Großb. Amwgericbt.
kleinen. [83092] Im Gmoffenscbaftsregisier des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 2, die Genoffen- schaft Kousumverein zu Reißen, eingetragene .euoffensehaft mit besehränkter Haftpfiicht in Meißen betreffend. eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied Emil Iulius TYe in Meißen anSgescbieden und der Töpfer Paul icbrrd Hoff- mann in Meißen als Kontrolleur zum Vorstands- mitaliede bestellt ist.
Meißen, am 11. Januar 1908.
Königliches Amtßgeriebt.
!!!"-loten. [83151] Genoffeusthaftsre iftereiutrag. Darleheuskafseuvereiu leiukiffeudorf-ßroß- kiffendors-Sthueckeuhofen, :. G. m. u. H. in Kleinkiffeudorf. _ _ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitaltsds Georg Eberle wurde als __s_01ches der _Gasiwirt Theodor Eisenlauer tn Kleinkmendorf gewahlt. Memmingen. den 13. Januar 1908. Kal. Amthericbt.
"Uebel. Genoßöeuckßchaftsregißer. [83152] ung. qusu-vereiu Pasing, eingetragene 0e- uoffeuscbaft mit beschränkter Haftpflicht it Li nikation. _ iL: Pasing, A :S. Munchen 11. M ucheu. 14. Januar 1908. Kgl. Amtsgericht München 1. 1618“. [ 83093] Molkerei-Geuoffenschast. E. .. m. b. H..“ ist beute in das Genoffenscbaftsregister eingetragen worden: Der Hausbesißer Karl Langer in Ober-Neuland ist zum Vertreter behinderter Vorstandsmitglieder bestellt. Neisse, den 10. Januar 1908. Königlitbss Amtsgericht. no-zekeja. [83097] In das bissige Genossenscbafisregister wurde unter Nr.5 eingetragen: „Beamten Wohnungsvxrelx- einketä-Feße IYoffss-nsxszaft mit beschranken a t zu em et . H(Ejtexxienstand des Unternehmens ist: Verscbaffuus von Wohnungen in eigens erbauten oder angekaufteu Häusern an die Mitalieder._ Der Geschäftsanteil betragt 200 .“, börhüe Zahl der Gescbäftsanteile 100. Der Vorstand besteht aus: 1) Wilhelm Engels Lehrer, 2) Walter Leineweber. Kassierer, 3) Gustav Fröhlich, BauamtSasfiiient, 4) Johannes Witte, Bahnhofsvorfieber, 5) Carl Bonnet, Buchhalter, sämtlich zu Remscheid, xu 4 und 5 Stellvertreter. ' Das Statut isi errichtet am 14. Dezember 1907 und befindet fich Blatt 3 bis 7 der Registerakten- Die Bekanntmachungen erfolgen unter der durch die „RetusÖeider Zeitung“ und den . “"“ [ckeider General-Anzeiger'; Geschäftsjabr: Kalenderxabr. d _. Mündliche und schrift11che Willenserklärunqenmß Vorstands sind für die Genoffenjtbaft verbind “_ wenn zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstan miialied und ein Stellvertreter ße abgeben. 5 Die Einfiibt der Liste der Genossen ift wäbWeu der Dienststunden des Geriäts jedem gestattet- Remscheid, den 4. Januar 1908. Königliches AmiSaerilbt. Saller. "___""- [83098]
' ' ist bei d?" LIYeßasAiliteÄ? WOLFnsWr rs_1_e_r____“_aff____
König! ches Amtsgericbi.
Anzeigeblatt in Immenstadt. Als Vorstand wurden
B in. ein u G ck "“ “" [.Fr-krauser 'o-rrr'iM-Zt. FWVM“ [""“
Bei der Neuläuber Konservenfabrik mü-
eingetragen. daß weißers Saftien in Wefterlinde der Ackermann
worden ist. Sasser, KFT FINL“ __x 9_T_7_.___ 399 m 9 V. Ben ckendorff.
ßxllor. [83099] In das bießge Genoffenscbafisreaifter ist dri dem Lichtenberger Spar- und Verein. eingetragene GenosseasQakt mit un- beschräukter Haftpflicht. zu Lichtenberg beute eingetraaen, daß an Stelle des Srbmiedemeifiers Steckbabn der Hofpäcbter Hermann Angersiein in Ljchtenberg zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. Salber- d? 9. IerÉZTZ'ericht e og m sg . Z. Venckendorff. sallek.
Bei dem Confumvereiu Heerte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Heute ist beute in das GeaoffenscbaftSregifier ein- getragen, daß der Pacbter Hermann Knacküedt in Hertie aus dem Vorstand aus,;eschieden und der Barbier Eduard Meyer daselbst zum Mitglied des- selben gewählt worden "[t.
Salder. de_rÖeY). IZM? 1908. _ck
og es mther' !. B. Venckendorff. Zo-uonbkkt, 1! Oeffentliche Vekmtmaehun .
In das GeuoffenschaftSregifter Nr. 1 cht'er Darlehuskaffeu-Vereiu, eingetragene Genosse!!- schaft mit nubeschräukter Haftpflicht. iii unterm heutigen Tage folgendes eingetragen: Koffätb Fer- dinand Schulz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und _an seine Stelle der Kaufmann Gustav Schüler) ge re en.
SonnenburY, den 11. Januar 1908.
önigliibes Amthericht.
[83100]
[83101]
“kbar". ' _ [83103] In unser Genoffenscbaftsregiiier ist bei der Mol- kerei Gr. __Neffau eingetragene Genossenschaft uit beschraukter Haftpftiéxt in Groß-Neffau beute eingetragen worden: Lebrer Erwin Steinke in Groß-Neffau ist aus dem Vorfiande ausgefchieden und an seiner Steüe Beiißer Zerdtnaanopslaff in Groß-Nessau in den Vor- tand gewahlt. Thorn, den 10 Januar 1908. Königliches AmtSaericbt. Produits, Seven. [83104] In unser GenoffmscbaftSregister wurde beute unter Nr. 31 etngetragM: das Statut vom 16. Drznnber 1907 der „Dampfvfluggenoffeusehast Obernigk eingetrageneGe-wffenschast mit unbeschränkter haftpflicht“ mit dem S_t_§e zu OkeruigL . Gegen- ]tand des Unternehmens 1 Ankauf und obnbetrieb von DamvafluZapparaten auf gemeinsame Rechnung und Gefahr. ie von der Genois [iba-[t ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen find unter der Firma der Genonenfxbaft, gezeichnet von zwei Vorstands- unigliedern, in der Schlesischen landwirtsebaftlichen Genossenschaflszeitung zu Breslau sowie im Trebniyer und _Wobxauer Kreisblatt aufzunehmen. Die WtUenSerklärung und Zeichnung für die Ge- noffenscbaft muß durcb zwei orstandsmitglieder er- foigen, wenn fie Dritten gegenüber RechtSverbindliÖ- keit baben soi]. Die Zeichnung geschieht in der Weise, _daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenscbaft lbxe ' NamenSuntekscbrift beifügen. Der Vorstand bettebt aus: _Mar Findeisen_-Kunzendorf, Caesar Jubsé nntgswrf und Constantin von Schaubert- ern g . Die_Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dtenftfiunden des Gerichts jedem gesiatiet. Amtsgericht Trebnitz. den 10. Januar 1908.
“[Hier. [83153]
In das Genoffenschaftsreaister unter Nr. 10, be- treffend den Coeuener Spar- und Darlehn?- kaffeuverein :. G. m. u. H. zu Cönen wurde beute eingetragxn, das] an Stelle des ausgesediedenen Vorstandswitglieds Iobann Kolkes der Weichen- 1i€lier Mtcha€l Wercl aus Cönen in den Vorstand gewäblt ist.
Trier. den 11. Januar 1908.
Königlichks Amtsa'ricbt. Abt. 7.
'em-n. Bekanntmachung. Genosensckpaftsregifier Nr. ] verein Wehlau. E. G. m. b. H. in Wehlau. „ Der Beisi er, Kaufmann Paul Hieber aus Weblau, ts_an Ste : dQs ausgeschiedenen Kreisbaumeisiers nrnb Hagemann zum V0rsi_ßenden und an Stelle des b Hieber der Saule: Augu tZimkeit aus Weblau als Jetfißer gewahlt worden. Wehlau, den 31. Dezember 1907. Königlicbes Arnis,]ericbt. "leelushasou. kaaMmachyng. [83106] „zn das hiesige GenonrnickpaxtSregiiter ist heute uZter_Nr. 5 zu der Genoffenschaft „Verein für landltche Bauten E. G. m. b. H.“ in Wil- beluisbaven eingetragen: Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der General- veriammlung vom 15. November 1907 aufgelöst. [müßen. den 8. Ixnuar 1908. "_ Konigltchs AmtSaericbt. [*Der-tired. Beknttumhuug. [83107] NJ" un1_er Genoffensebaftsregister ift beute unter k- 17 die durch Statut vom 14. Dezember 1907 erkicbteie Genoffenstbaft unter der irma „Laud- bkrtslhaftliehe Bezuss- uud bsaßgeuoffex- :::-itikteiUJUfoik-Jx- _GmYÉchFM mit be- er a zu rt ein- Mkasen worden. p h _) deenfiand _de_z UntLeszebmfnsdist: gem: n ame u an w = da:] ,_l_ z 0 irtscbaftlicber Be
2) d ' ' „ kugniffex, gemeimame Absaß landwirtschaftlikber Er
3) die Förderung des landwirts :ftli M B triest _kkkkxb geeignete Maßnahmen, insbeYonderédurthegezen- Mme Anregung und Belebrung. Vorstand besteht aus folgenden Personen: "MUMM“ YLMZM b an os , - öck - 2) Otto Küster, Landwirt, Bergosbirken, en 5) Josef Theme, Landwirt, Forfie, I[__Iosef Bosbach, Landwirt, Grund. ..., MWM 88251821.» ur evo en v "d““ vertreter und mindestens ein Zeitbree:
[83105] Wohnungsbau-
an Stelle des verstorbenen Tichlerf ar Opprrmann da[elbft zum Vorstandkmitgliede gewählt
Darlehuskaffeu-
die nenden“ d r inn d i RanZZeeriilskunterscbrLilfit __C___F_________a er Genoffenfchaft bre
Die Einsicht der Lifte der der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wipperfürth, den 7. Januar 190
Gmoffen ist während,
8. Königliches Amtsstricbt. 1908.
1
Packungen, nisse,
angem 30 M
Gescha
Nr. 525. Schwelm
zwecken, 2607, 2608, 2627, 2628, 2629, 2635, 2636, Fläwenerzeugniffe, Seb angemeldet am 8,20 Ubr. Schwelm, den 31. Dezember 1907.
(Die ausländischen Muster'werden unter
.nu. _ _ Y_ «_Ysimentster ift e_tngetragxn worden: und Maschinenfabrik. Java. 1
Abb ld
'. ung____üb:_r_ Fl'tb vc nge , 0 en- Fabriknummer 1604, _eldet am 21. Dezember 190 n.
Jena. den 23. Dezember 1907. Großb. S. AmtSaeriM, 117. . 861170“.
In unser Mufterreaisier ist eingetragen: Nr. 522.
Firma Thoren, Schwelm, 1Umschlag mit 10 Damrngürtelbänder zu Bekleidunisjwecken, versi elt,
Geschäftsnummern Art. Nr. 2576, Flächenerzeugniffe, meldet am 3. Dezember 1907, Vormittags 11,50 Uhr-
Nr. 523. Firma Thorn, Reichert & Co. in Schwelm, 1 (_imscblag mit 26 Mustern [ür elastische Damengürtelbanker zu Bekleidungsxwecken, , Geschäftsnummem Art. 2579 Dessin 1 bis ein öl. _D_e_isin 25, Art. 2580, Flächenetzxugniffe, Wuß- srttt 3 Jahre, Nachmiitags 5,50 Ubr.
Nr. 524. Firma Thorn, Schivelm. 1 UmsÖlag mit 35 Damengürtelbänder zu Bekleidunzszweckxn, gelt, 'ftsnumrnern Art. 2581, 2582, 2583, 2584, 2585, 2586, 2587, 25881) 2, 3, 25911) 1, 2, Z, 2590, 2594, 2595, 2596, 2597, 2598, 2599, 2600, 2601, 2602, 26031) Schußfriii 3 Jahre, anZ-„nieldet am 6. 1907, Nachmiitags 5,50 br.
Firma Thorn. Reichert & Co. in _ 1 Umschlag mit 19 und unelastische Dabiengürtelbänder ju Bekleidungs- versiegelt,
Mufterregifier. „„ «... Leipzig Veröffentlicht.) *WYYU
[83058] irma Thüringer Vlechemballagen- Umschlag mit
8 81017119?er und un ! neug- Scbu Frist drei Jahre, , Mittags 12 Uhr
walter: Recht
1 Musirr fiir Gläub
1908. Allgem
Der Geri [83057]
Reichert & Co. in Mustern für elastische
.
ä-dlers _ aße 53, 2567 bis einscbli ick Sebußfrkit 3 Jahre, ange- Konkursverwal [edneider bier. 1908. Wahl-
eXt Anteigepfiicbt
Qundlkx. Das K. Am vom 13.
angemeldet am 5. Dezember 1907,
Reichert & Co. in Mustern [ür elaüisÖe
1 bis 1) 4, 25891) 1, 2592, 25931) 1, 2, 3,
1, 2, 3, 2604, Flärbenerzeugniffe-
bruce 1008 [aal Nr. 11, li
Mustern für elaftiscbe
Geschäft5nummrrn Art. 2606, 2609, 2610, 2611, 2613, 2614, 2626, 2630, 2631," 2632, 2633, 2634, niki 3 Jahre, 11. Dezember 190 , Vormittags
Königlicbss Amthericbt.
1
?ins eine
für
U
den
über
10
A. Roschm
908, bestimmt.
friedigung in länaitens M0 macb
Avenrade. zeigefrift
Wx. Ueber das Vermögen des Wagner in Eppelsheim, nuar 1908, Nachmittans 4 Ubr, eröffnet. Alzey wird zum Konkursvrrwalter forderungen smd bis zum 4. Februar 1908 bei dem Gericht anzumelden. Mich bis zam 1. Februar 1908. Versammlung DienStag. 10 Uhr.
Der
mmm:
Das K. Amtsgericht Ansbach 1908, Vormittags 9 Uhr, über das Vermözen des Schueidermeifters August Nosehmm - Firma atm u. Sohn -_- in Amöbath den Konkurs eröffnet. Als vroviercber Konkursveerter wurde NechLanwalt términ zur Beichlußfaffnng über die Wabl gnderen Verwalters, Beitellung eines Gläubigeraus- ]cbuffes, dann über Gegrmtände ist auf Donnerstag, Vormixtags 9 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin am : Donners- tag. den 5. März 1008. Vormitta Zimmer Nr. 38.
Zugleich zur Konkurßmaffe aebbrige haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig gegeben, nichts oder zu leisten, dem Befiße der
cbl.
welche
en.
(1-
1,0onio. KOMM
_ Vermögen des Hökers Erik tn Loitkirkeby ift öffnet. Konkurs'xrwalter: Anmeldefrist
eber das bis
10.
dasVer
Uhr.
mata“.
Vorstandes erfolgen in der Weise, daß
bat
8 Das "rfil. A t, 11. Abt., in dt übeßudas «UW Émfia
18. Februar 1008, Vormittags Alzey, den 13. Januar 1908.
fie aus der Sache abgesonderte Anspruch nehmen, dem Verwalter bis ning, den 3. Februar 1908, Anzeige zu
Anöbach, a_m 14. Januar 1908. GleiZHtsicbreiberei des K. Amtsgerichts.
zum 1. Februar 1908. bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Februar 1008, vor dem unterzeichneten Gericht. Apeurade, den 10. Januar 1908. Königliches Amtsaerirbt. Abt. 2. „sms.at. Das Fürftl. Y_misgeriibt, 11. Abt., in Arnstadt bat m schaft unter der Arnstadt“ am 13. I das Konkursverfahren eröffnet. anwalt Heinz in Arußadt. zeigefrist bis versammlung:
5. 5. Februar 1 , Anmeldefrist bis 15. ebruar 1903. Allgemeiner Prüfungstermin: 26. MTU; VWW10 den 13 I 19 8 t. . anuar ) . Der Gerichtssebreiber: Trommler, Sekr.
Uhr.
Konkurse.
Konkursverfahren. [83068] „ Johan Trapp- wird beute, am 11. Ja- das KonkursVerfabren
Andreas Goes in
ernannt. Konkurs-
wird beute, 12] Uhr,
ArwaltsJebilfe gemacht bat.
Offener Arresi mit Anzeige- Erfie Gläubiger-
und aUgexneiner Prüfungstermin:
oder die Wabl die Besteliun
Gr. AmtSaericbt. tretenden F s
achsmg. [83120] bat am 14. Januar
(:“-uu. Ueber das B Friedrich Hö
Mabla dabier ernannt. Wahl-
eines die in § 132 K.-O. bezeichneten den 6. Februar Zimmer Nr. 38,
Rechtsanwalt bis zum 20. 10_. Februar
8 0 Uhr, ruar ULF onen, we Sacbe in BMS kö
_ _ sind, auf-
an den Gemetnichuldner zu verabfolßen Omaha.
auch die VerrüiÖtung auferlegt, von
Sachen und von den ForderunZJen, e-
mittags ck11
Anmeldefrist bis 20.Fe pmk? bis zum
wird auen
Rob. Jähnig am 13. Januar
Hader, K. Sekretär. Februar 1
[82901] Essen LTAas TMMWQZZ e_r-
gen tn und offener Arrest mit An- Erste Gläu-
beuie bkdoiox.
Ueberdas Priv
das Konto KommissionSrat mexdkftifi bis
Mittags 12 Uhr,
[82920] en der offenen Handelsseseu- a „Julian Pannen in anuar 1908, Nachmitt. 6] Ubr, Verw.:lter: Rechts- Offener Arresi mit An- Februar1908. Effie Gläubiger- 008 Bmiuags
klokiott. DaS K. Amts 1908, Nachw. 5
ar 1008. bow“ 73711318 Angabe des 2921]
tvermögen des Kaufman?
Iulia- Pammibers in Arnstadt am 13. Januar 1908, Nachw. 63 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Reebtöanivalt Heinz in Arnstadt. Offener Arrest mit Anxeigefrist bis Gläubigerdersammsung : . Vom. 10,] Uhr. Anmelre Allgemeiner 1008, Vorm. 10]
Arnstadt, den 13. Januar 1908.
bat über das P Adolf Kirchner Nachw. 63 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Arrest mit Anjeigefrist bis 5. „Februar 1908. ersammlung: Vorm. 11 Uhr.
1008. Born. 1 Arnstadt. 13. Januar 1908.
„no, Lutob.
Ueber den Nachlaß des am 9. Januar 1908 ver- storbenen Vackermeifters uud Materiallvareu- anuz Adolph Oehme in wird heute, am 14. mittags 11 uhr-
und Prüfungstermin am 13. Februar 1008. Vormittags 10 Uhr. bis zum 1. Februar Königlilbes Aimsgericbt Aue.
Januar 1908, Nachmitt s 53 Uhr, das KonkurSOerfabren über das ag wareugestkäftsinhaberin Aloisia Schulz Auzöbura. Wertacbstxaße 8, eröffnet. Konkursver- walter: Rechtsanwalt Ha Arvest mit Anzeigepfiicht bis 6. Februar 1908 iF er- laffen. Forderungen sind cbt anzumelden.
ber sowie Prüfungstermin
Augsburg, den 13. Januar 1908. Der Gerichtsfchreiber des K. Amtsßerichts. kn-uojt, [joinen]. Ueber das Vermögen des Bäckers und tors Haus Johannes Axt in Ulzburg ist am 8. Januar 1908, verfahren eröffnet und dar Konkursverwalter: GastwirtAwe bier. Anmeldefrist am 3. Februar 1908, erste und Prüfungstermin am 5. Bramstedt. 11. Januar " Königliches Amthericht. autonökie. Ueber das Vermögen dQs Bäckermeifters uud Gaßviris Heinrich Lästhe in Bremervörde am 14. Januar 1908, dgs Konkursverfahren eröffnet, da seine Zahlungsunfabigkeit sicb durch seine einstellung erwiesen dat und Läsche diese aiaubbaft
Bremervörde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 1908 bei dem Gericht anzumelden. scblußfanung über die Beibehaltung des srnannten
ordnung bezeichneten Gegenstände und angemeldeten den 18. Februar 1908, Vormittags 11] Uhr- vor dem unterzeicbneten (Gerichte Termin anberaumt.
Könißlkbes Amtsgeriebt in
an: 11. Januar 1908, Konkursverfahren eröifnet.
ngstermin
den 11. Januar 1908. nigl. Amtsiiekicbt. Abt. 3
Ueber das Vermögen des Malemeifters Karl
verfahren eröffnet. Konkursmrwalter: naior Stolle bier, is zum 3. Februrr1908. Wabl- termin am 14. Februar 1908, O, 9118“ Arrest mi! Anteiaepiiicht bis zum
Dresden. den 13. Januar 1908. Königlicbks Amtsgeritbt. Abt. 11.
Andreas Wenzel hier, beau, am 14. Januar 1908, V rsverfabren eröffnet.
termin am 14. Februar 1008, Vor- nitiqs 07] Uhr. Offener vfikät bis zum 4. Februar 190 . . am 14. Januar 1908.
Kal. Amtsgerilbt. Abt. 11.
mögen des Bäckers Karl Röder von Obert YdUSeerMkirs'Mei' t ' T d rf Off ger, cart pran m nero. ener Arrest ift erlassen. “" Z""ÉYMYU 10 o , . beßimmt. '
beansprucheJn BÖHM etwqigm Weis : Protokoll der Gerichtsscbreiberei
5. Febr. 1908. Erste
1908, bis 15. Februar PFifungstermin: 26. Febr. r.
cbtsscbreiber: Trommler, Sekr.
„ [820 ) . Y_misgertht, 11. Abt., in Arnsiakt rivaivermögen des Hofapothekers in Arnstadt am 13. Januar 129_08,
er- sanwalt Heinz in Arnstadt. Offerer 5. _ Februar 1908, _ Anmeldefrist bis 15. Februar einer Prufungstermin: 26. Februar 1 Uhr.
chtsschreiber: Tro 111 ml e r, Sekr. [82880]
Aue, Reichs- Ianuar 1908, Nach- das KonkurSverfabren eröffnet. ter: Herr Gerichtssibbvve Louis Bret-
Anmxldefrijt bis zum 1. Februar
Offener Arrest mit 1908.
Vekmm
achim . [83112 tsgericbt Auasburg 8hat mit €
Veschlu
Vermögen der Gold- in
mmerle in Augsburg. Offener
bis zum 6. Februar1908 beim Erste Gläubigerverfammlung am Freitag, den 14. Je- . Vormittags 10 Uhr, Sitzungs- nks, Erdgeschoß
[82903] Kondi-
Nacbmittags 4 Uhr. das Konkurs- oifene Arrest derbängr.
Gläubigewersammiung Februar 1008. 1908.
Konkursverfahren. [83061]
Nachmittags Zablungs-
Der Prozeßagent Steres in
bis zum 1. Februar Es wird zur Be-
eines anderen Verwalters sowie über eines GläubigerIUSsÖUffes und ein- über die im § 132 der Konkurs- ]ur Prüfung
Forderungen auf TonerStag,
Bremervörde.
[83109] erwägen des Strumpffaktors Guß sel in Burkhardtsdorf wird beute, Nachmittags 3 Ubr, das _ KonkurWerwalter: Herr Dr. Herzfeld bier. Anmeldefriit Februar 1908. biterrnin am 1908. Vormiuaak ck12 Uhr.
am 2. März 1908, Vor- Uhr. Offener Arrest mii Anzeige- 20. Februar 1908
[82924]
hier (Tberefienstr. 3) wird beute, 1908, Mittags Zl Uhr, das Konkurs- _ Herr Auiio- Gerichtskiraße 15. Anmeldefrist und Prüfungs- Vormittags
[82925] atvermögendaskguftrWSIohau Roiennraße 37, wird ormittags 310 Uhr,
Cmuler bier, Pirnaiscbeftr. 33. An; zum 4. Februar1908. Wabl- und
_Arrefi mit Anzeige-
VekuutmaQun. [83122] nicht Euerdorf hat am 13. Januar Ubr, beschloffen: Ueber das Ver-
Konkursverwalter : J. Mill-
Anxeigkfkist in dieser 9?an der Konkursforderimgen i Fckmm 1908 ein- Anmeldung bat unn: ck der Forderun _sowie des
Die
Erste“
„.
Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Veerters sowie über die Befüllung eines Glaubigerausscbuffes, dann über die in §§ 132 134, 137 der KO. bezeichneten Fragen fieht aui Montag. den 10. Februar 1008. Vormittags 9 Uhr, ferner der allxemeine Prüfungsurmin auf FTF?“- den 2. März 1008, Vormittags r, an. Euerdoxf, den 14. Januar 1908. Gerichtssckvreiberei d0s K. Amtsgerichts. «. 8) „:.-.Wenn 1701149111". Konkursverfahren. [82882] Ueber_ das Vermögen des Kaufnms Karl Nehls tn Fehrbellin ist heute, am 13. Januar 1908, Na mittags 711 übt, das Konknäberfabren _eröffnet. er Prozeßasent Goliin] in Fehrbellin ist zum KonkursverwÜier ernannt. Konkursforde- rungen sind bis zum 21.Februar1908 bei dem ericbie anzumelden. Es ist zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines GläubFerausfcbuffes und eintretenden Falls über die in 132 der KonkurSordnung bezeichneten Gegentiände auf den 31. Januar 1008, Vor- mittags 10 Uhr. und zur Prüfung der an- gemeldeten Forderungen auf den 13. März 1008, Vormittags _10 Uhr, vor dem unterxeichueten Gerichte TMM anberaumt. Allen Personen, welche eme zur Konkursmasse gehörige Sache in Vefiß haben oder zur KdnkiirSruaffe etwas [(buldig sind, wird ausgegeben, ntchts_an den Gemsinscbuldner zu berabfolgen oder zu (eiiien, auch die Verpflichtung auserkeJt, von den: Vesise der Sache und von den Forderungen, _fUr_ we1ch_e sie _crus der Sache ab- gesondert: Befriedi ung m Aniprucb nehmen, dem KonkurSverwaiter is zum 21. Februar 1908 Anzeige zu machen. Fehrbellin, den 13. Januar 1908. _ _ _Lange, Aktuar, als Gmchi§]chreiber kes Königlickyen Amtsgerichts. lima. Konkursverfahren. [82910] Ueber das Vrrmösen der offenen Haudelögesell- s_chaft tn Firma Gebr. Vial in Hanau, Inhaber dir Bijoatexirfabrikanten Heinrich Vial und Konrad Via! da[elbii, itt heute, am 13. Irnuar 1908, NQÖ- mixtags 5 Ubr 15 Min., das Konkursverfahren er- öffnet. Der RechtSanwalt H. Krebs in Hanau ist sum Konknrsberwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeingilicbt sowie Termin zur Anmeldung bis zum 10 Februar 1908. Erite Gläubigerversammiung am 12. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr.
Prüfungstermin am 4. März 1908, Vormit- tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, 5, hier, Marklvlaß 18, Zimmer Nr. 5. Huey, den 13. Januar 1908. ' Der EertÖtsscbréiber ZF K_bniglichen AmtsgeriÉts. t. .
[[to-07er. [82914]
Ueber das Vermögen _des Zaufmmms Gonhow Pape m Linssen, Egciwrffitraße 6, bisbrrigen In- babers der_ntcbt errgetragenen Firma C. H. Behn Nackf., wird heute, am 14 Januar 1908, Vormirtags 11 Uhr, Kynkursverfahren eröffnet. Rechts- anwalt Dr. Wolsss in Hannover, Vabnbofftraße 7, wird zum Konkrzrsverwalter ernannt. Konkurs- [orderungen sind bis zum 20. Zebrnar 1908 bei dem Gerichte anzumelden Erste läubigerversammlung den 13. Februar 1008, Vormittaqs 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 28. Februar 1008, Vormittags 11 Uhr. Vor dnn unterzeichneten Gerichte, am Cleverwr 2. Zimmer Nr. 6, anberaumt. Offener Arrest niir AnzeigerTZÖt bis zum 10. Februar 1908. KSnlgiiÖLS Amritgericbt in Hannover. 4.1.
[.slvux. [82923] Ueber das Vermögen dss Kaufmanns Hemm Gußav Eckert in Leipzig. Berlinerftr. 14, In- babsrs des Mbhelfioff- u. Polsterwneugeschäfts unter der__ Firma: Gustav Eckert in Leirzig, Theatérgane 8, wird beute, am 14. Januar 1908, Vormittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröFnet. *_ _ ts_r: Kaufmann Paul Gottschalk! in Lriwig, Kurvrrnziir. 9. Wahltermin am 6. Februar 1008, Vormittags 11 Uhr._ Anmeldkfrist bis zum 18. Februar 1908. Prüfungstermin am 28. Je- bruar 1908,_Vor_'mittags 11 Uhr. Offener Arresi _nn_t Anzeigestiitbis zum 14. Februar 1908. Königliches Amthernbt Leipzig. Abt.11s*, den 14 Januar 1908.
hüieruekeii. Konkursverfahren. [82891] Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Auguü Radke zu Halver ist heute, am 13. Ja- nuar 1908, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröFnet. KynkursverwaTter: Justizrat Sebnösenberg zu Lukenscbeid. Offener_Arrest mit Anzeigefrift und Anmeldeirnt der Konkursiorderun en bis zum 3. Fe- bruar 1908.__Er[ie Giäubigerveréammlung und all- Imetnsr Prxruöixßsxelrhnnn am 12. Februar 1008.
orniteag :. Lüdenscheid. 13, Irnuar 1908. Der Gerichtsxcbreibkr des Königlichen Ath-gericbts. !o-el. Konkursverfahren. [82888] Ueber den Nachlaß des am 30. Dexwker1907 verstorbxnen Kourrollbeanteu Walter Zwiet- zy-ski aus Memel iii beute, .nu 13. Januar 1908, Vormittags 11k Ubr, das KoakurSVerfabren aöFnU. Der Kaufmann Kérfteiu in Meme! ist zum Kou- kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zun; 13, Fxbrizar 1908 bei dem Gericht anzumelden. Eritx Glaubtgerderiammlung und Termin zur Prüxung der angemeldeten Forderungen ifi auf den 26. Februar 1008, Vormittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Offener Arresi mit Anzeigepüicbt bis zum 31. Januar 1908 ifi angeordnet. “""““ F"'1133§M8515Y?W
ni e,
des Königlichen Arnisgericbts. Abteilung 6. Uejkxnoulobem [82908] Ueber den Nachlaß des am 23. Avril 1907 hier. selbst verstorbenen Privatmms Wilhel- ker von hier ist am heutigen Tage, Mittags 12] br, das-Konkursverfabren eröffnet. Der Kaufmann Karl Keesdors bier ist_ zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arresi unt Anzeigepfiickt bis 3. Februar 1908. Ersie Gläubiaeweksammlung; 7. Jeden“ 1008, Vormittags 10 Uhr, und a gemeiner Prufungstermin: 21. Februar 1008. In- urittazs 10 Uhr. Neuhaldeuölebn. den 11. Imma: 1908,
unter B der entweder [ck ober xu dabier zu erfolgen.
Kön' liches ekickt. Beglaubigt: che !: n u J , AWMtssekutär.