Nr. 3261 von 2000 .“
Nr. 4698 5438 6183 6791 7348 7702 8528 9057 9253 12522 12871 13049 133101394914789 15405 15451 von je 1000 .“
Nr. 17154 17904 18654 19336 19442 von
Effeu/Rubr, im Januar 1908.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengrselljch.
Die, Bekanntma ungen über den Verlust don Wert- papieren befinden ch auss ch1ießlich in Unterabteilung 2.
ellun . 11. 0. 11/08. 1. e Nudel und Magdebur -Neu-
Vasrhka, früher in Königsberg, Unterbabet unter der Behauptung, daß der B k am 21. Oktober 1905 1Anzug für 60 .“, [P für 30 .“ gekauft habe, mit dem Autra des Beklagten zur Zahlung nebst 3 nsen seit 1. Januar 1906. Käanw ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Rechtsstreits vor das Königliche Amts Königsberg i. Pr. auf den 9. Mä s 9 Uhr. Zimmer 46. en Zustellung wird dieser bekannt gemacht.
Königöberg 1. Pr.. den 10. Januar 1908. Der Gerichtsscbreiber des Königl. Amtsgerichts, W118.
Oeffentliche Zustellung. _
Die Firma Dorn'scbe Buchbandlung, Inba Karl Alber in Ravensburg, Pro RechtSanwalt Dr. Schorpp in riedri Gotthold Höhn, Meßgerburschen, tefans eld-Salem, jest mit unbekanntem Aufenthaltwrt abwesend, wegen Antrage, durch vorläufig vollsireckbares Urteil zu „„ kennen; Der Beklagte sei schuldig: 1) der Klägerin die Summe von 192 .“ 40 „,s nebst 4% Zinsen hieraus seit 1. April 1906 zu bezahlen und 2) die Kosten des Rechtssireiis zu tragen. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver des Rechtsstreits vor das Königliche Amts Ravensburg auf Mittwoch, den 26. Febrrmr 1908, Vormittags 9 Uhr. öffentlichen Zustellung wird dieser
3319] Oeffentliche
Justizrat Kaufmann, Justi rat Mankiewiß und Dr. Bamberg, Berlin, Bebren traße 22, klagt gegen den Architekten Wilhelm Mellin , unbekannten A enthalts, früher in Cbarlotten urg, Sybels auf Grund des Wechsels vom 20. J li _ 1500 .“, zahlbar am 20. Oktober 1907, aus dem der Beklagte als Akzeptant der Klägerin als Ausstellerin den Beklagten zur ahlung von nsen seit 20. Okto er 1907 zu verurteilen. - Aktenzeichen 22. 1). 1093; 07. - Die Klägerin ladet den Beklagten zur mundlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Kammer andelsfacben des Königlieben Landgerichts 111 in erlin in Charlottenburg, Tegeler-Wea 17-20, Zimmer 381, auf den 1. April 1908, “Vor- mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu de- Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Charlottenburg, den 13. Januar 1908. G ü n tb e r , als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 111 in Berlin.
83509] Oeffentliche Zuftenrm [ Firma Niederrheinische Wä Lindenstraß!
Laue, früher in lle a. d. S.. jest unbekannten Ha Behauptung: die Beklagte zu 1 ist Akzeptantin, Beklagter“ zu 2 Aussteller und der 1907 mangels Zablung protestierten Wechsels (16 (19.150: Berlin, den 16. April 1907 über 3000 .,“, zahlbar am 1. Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner zu verur eilen, an die Klägerin 3000 „“ nebit 69/o nsen seit 2. Dezember 1907 sowie 21,80 .“ Die Klägerin ladet den
rderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugela enen ill Zum Zwecke der 5 t
wird dieser Auszug der Klage be-
Magdeburg, den 13. Januar 1908.
Ely, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
erste Lebensjahr 25 .“, für das 2. bis 6. Lebensjahr 22 .“, für das 6. bis 16. Lebensjahr 25.“ zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären und ferner die Anwaltskosten in Höhe von 13 nebst 4% Zinsen seit Zustellung dieses Schri
Aufenthalts, unter der
t zu 11 Zustellung
, Akt enge ellschaft, in kannt gematbt.
| t, vertreten durch i ren Direktor Karl He nix in M deburg, Prozeßbedoümäcbtigte:
Dr. Eberhard in Magdeburg, klagt egen den Bäckermeister Christian Rierhrnamr. er in Ma deburg, Jakobstraße 40, jetzt unbe- kannten Aufent alis, unter der Bebaup Bekla te von der Klägerin im Monat ebl zu dem vereinbarten aber auch ange- reise im Gesamtbetra r erige Bestellung
Girant eines am 2. De Rechtdanwälte
Die Klägerin ladet den e- Dezember 1907, Gut che und
des Rechts-
an Klägerin zu zahlen.
klagten zur mündlichen Verhandlun
streits vor das Königliche Amtögericbt * erlin-Wedding
zu Berlin, Brunnenplaß, Zimmer
29. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr.
um Zwecke der öffentlichen ZusteUung wird dieser
uSzug der Klage bekannt gemacht.
Berlin. den 15. Januar 1908,
N eb e [, Gerichtsschreiber des Königlichen Amthericbts Verlin-Wedding.
Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Frieda Johanna Elifczbetb Sawade in Frankfurt a. O., vertreten durch ihren Vormund, den Stellmacher Frankfurt a. O., Prozeßbevo mächtigter: Rechts- anwalt Max Falkenfeld in Frankfurt a. O., klagt en den Leutnant Rudolf von Schlichting, un- annten Aufenthalts, früher in Wierzbiczan .unter der Behauptung, daß der Beklagte mit der Mutter der Klägerin, der ledigexr (anma Hermine S in der geseßiichen Empfangmßzeit geschl€chilich ver- kehrt habe, mit dem Antrags, den Beklagten zu ver- urteilen, an die Klägerin Vom 4. Janrtar 1907 an bis zum [((i))ehnien Lebensjahr monatlich 18 .“ in vierteljährlichen Voraußraten zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urtxil fur vor- läufig doÜstreckbar zu erklären. Die Klagerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor das Königliche Amthericht m Hohen- salza auf den 30, März 1908, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Außzug der Klage bekannt gemacht.
Ho ensalza, den 10. Januar 1908. erichtsschreiber des Königlichen Amtögeriebts
Oeffentlithe Zustellung.
Drr Knabe Georg Christian Lorenzen, geboren am 8. Oktober 1901, und der Knabe„Karl Artur Marcus Lorenzen, geboren am 30. Marz 1903, beide zu Flensburg, Vertreten durch ihren Pffeger, den Kauf- mann Johannes Christopher Großkreuß in Flensburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtöanwalt Dr. Wittern in Kiel, klagen gegen den unbekannt abwesenden Matrosen Johannes Peter Lorenzen, fruher xu Friedrichdort, auf Grund der Behauptung, „daß sie, die Kläger, eheliche Kinder des Beklagten seien und daß der Beklagte sich seiner Unterhaltspflicbt gegen sie seit Januar 1904 entziehe, mit dem Anxrage: 1) den Beklagten zu verurteilen, ihnen, der_i Klaasrn, durch Entrichtung einer jährlichen, vierteljabrlich nn voraus zu zahlenden Geldrente von je 150 .“, zu. sammen 300 ..“, vom 1. Februar 1904 ab, Unterhalt zu gewähren, 2) das Urteil edentuell gegen Sicher- u ;; vollstreckbar zu erklären. eklagten zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Kiel auf den 31. März 1908, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten (Gerichte zu- gelaffenen Anwalt zu bestellen. öffentlichen Zustellung wird dieser bekannt gemacht.
Kiel. den 10. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Oeffentliche Zustellung.
haftet, mit dem Antr 1500 .“ nebst 6 %
Nr. 68, auf den erbselunkosien zu zahlen. Beklagten zu 2 zur mündlichen Yerbandlun Rechtsstreits vor die 6. Kammer fur Handel des Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, Friedrichstr. 16/17, Zimmer 76, 11. Stockwerk, auf den 19. März 1908, Vormittags 10 Uhr- mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- richte zugela enen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentli en Zustellung wird dieser Auqug der Klage.bekannt gemacht.
Berlin, den 13. Januar 1908. _ L ü d k e , Gerichtsschreiber des Königlickoen Landgerichts 1.
6. Kammer für Handelssachen.
liche Zustellung. H. ,Das Programm“, vertreten ührer Charles Mertens und Leo Herzberg in Berlin, Leipzigerstraße 41, Prozeß-
RecbtöanWalt Dr. egen den Herrn Max Reichlmair, entbaltd, auf Grund der Bestellung und Lieferung von Annoncen, mit dem Anfrage. an Klägerin 219,45 ..“ nebst 4% Zi der Kla einstellung zu zahlen, Be lagten die Kosirn des Re tssireits aufzuerlegen und das Urtei! fur vorläufig voÜstxeckbar zu erklären. Die Klagerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König Berlin-Mitte, Abteilung 55, Neue Friedrichstr. _15, 11 Treppen, Zimmer 247/249, auf den 14. Marz 1908, Vormittags 91 Uhr. öffentlichen Zustellung wird dieser bekannt gemacht.
Berlin, den 31. Dezember 1907.
Der Gerichtsschreiber des
Königlichen Amthericbts Berlin-Miite. Abteilung 55.
Oeffentlirhe Zufiellmtg.
Der Kaufmann Siegfried Kuttner bedollmächtigter: Rechtßanwali Marchand bier, klagt gegen das Fräulein Sophie Kur , xuleizt hier wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent alis, aus einer Wechselforderung, mit dem Antrage, die Beklagte Zahlung von 100 .“ nebst 6% 15. Juli 1907 und 2,74 .“ Wechselunko en zu ver- urteilen. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd- lichen Verhandlung des Reibtsstreits vor das König- liche Amts/ierickpt Berlin-Mitte, Abteilung 37, auf 1908, Vormitta 6 10 Uhr, iraße 12/15, 1. Stock. um Zwecke der öffentlichen Zusi uSrug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 11. Januar 1908. Der Gerichtsscbreiber des Königlichen AmtsZericbis
Berlin-Mitte. .
Oeffentliche Die Firma J. Stock & Prozeßbevr-Umäcbtigter: Stock in Weißensee, König-Cbauffee 15, klagt gegen den Georg Friedrich Hermann Sellin. z. bekannten Aufenthalts, früher in Hamburg, , Ante 5, unter der Behauptung, daß derselbe sicb un
der us u d r 11 er Klage e von 470 .“ auf
rt erhalten babe, eklagten kostenpflichtig u verurteilen, an die Klägerin 470 314 nebst 5 % insen seit 1.,Dezember 1907 zu zahlen, 2) das rteil gegen Sicherheitsleisiung in Höhe des jedeSmal beizutreibenden Betrages für vorläufig vollstreckbar Die Klagerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreiis vor die dritte Kammer für Handelssachen des Köni Landgerichts in Magdeburg auf den 11. 8, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf-
“ 5) Verlosung 2c. von Wertpapi“
Bekanntmachung. Die neue Zin6scheiureihe ]] der hiesigen 33 % Stadtaulcibe vom Jahre 1897 kann außer bei unserer Stadtbauptkaffe bei der Diöcouto-Gesellsrbaft in Berlin, bei der Berliner Handelögesellsäjast in Berlin. bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kämpf ck Co. in Hane a. S„ bei Ephraim Meyer und Sohn in Hannovér, bei dem Magdeburger Bankverein in Magdeburg- bei der Norddeutschen Bank in Hamburg kostenfrei in Empfang genommrn werden. Halberstadt, den 13. Januar 1908 Der Magistrat. Dr. Gerhardt.
Lit. () 371 Stiick von je .“ 1000 = .“ 371 000.
3503 3529 3555 3586 3594 3689 3737 3739 3763 3798 3800 3810 3843 3946 3976 3985 3991 4034 4080 4111 4164 4166 4168 4202 4230 4256 4322 4384 4398 4405 4470 4546 4556 4609 4741 4752 4884 4945 4954 4979 5013 5116 5214 5244 5258 5321 5373 5375 5445 5446 5448 5462 5546 5619 5650 5844 5862 5916 5994 6013 6045 6184 6261 6272 6282 6291 6303 6359 6379 6483 6539 6574 6579 6663 6691 6747 6894 7020 7028 7035 7056 7060 7067 7191 7198 7266 7285 7292 7325 7361 7427 7453 7495 7500 7511 7512 7527 7590 7600 7680 7764 7889 7893 7918 8016 8056 8058 8153 8187 8228 8241 8457 8485 8486 8552 8563 8565 8582 8738 8822 8841 8859 8861 8923 8965 9037 9042 9054 9063 9069 9108 9131 9250 9255 9382 9424 9427 9480 9491 9657 9666 9694 9706 9733 9778 9898
3) Unfall- und ' nvaliditäts-ec. V rfi erung.
Abteilung 17.
bevollmächtk
n der Generalvcra ', avensburg, la J smmlung vom 6 Dezember
1907 isi die Auflösung der Aktiengesellschafi be- _ Alleiniger Liquidator ist der Steuersekretar Vörtmann zu Frankfurt a. O.
Der Vorstand des
Turnvereins zu Frankfurt a. O. R. Heinrich.
zu erklären.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdmgungen 2c.
ermann Sawade in schlossen worden.
Kaufs, mit dem
6. 0. 11/081. ndustrie Louis 14, Prozeßbevou- mächtigier: Rechtßanwalt Dr. Merß in Cölti, klagt gegen den Kaufmann Julius Lilienfeld, fruher in Hamm i. W., unter der Behauptung, daß Beklagter der Klägerin den Betrag für Anfan bare Darlehen sowie für belastete und Kosten verschulde, mit dem Antrag auf V urteilung zur Zahlung von 1607,43 .“ nebst 4% bek Zinsen seit 1. Januar 1916. Die Klagerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die sechste Zivilkammer des König- lichen Landgerichts in Cöln, Saal 17, auf den 4. März 1908, Vormittags 9 Uhr, forderung, einen bei dem gedachten (Gerichte zu- gelassenen Anwalt zu besieüm. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Cölu. den 11. Januar 1908.
B o e b m e r , Gerichtsscdrciber des Königlichen Landgerichts.
Oeffentliche Zustellung. 1 (1 1730/07. 1.
Der Rechtßanwalt Friis Angerbausrn zu Crefeld klagt grgen 1) den Ernst Neu in Crefeld, Friedrich- straße 30, 2) den Wilhelm Küppers, früher in Crefeld, jeßt ohne bekannten Wohn- und Ausrut- baltsort, unter der Behauptung, daß.dieselbexi idm an G:bühren und Auslagen aus der Sache Kuppers & Neu gegen Von der Heyden 22,15 .“ verschulden, durck) vorläufig vollstreckbares Urteil die Beklagten als Gesamtschuldner kostenseitig zur Zahlung don 22,15 .“ zu verurteilen. Kläger ladet den Beklagten Küppers zur münd- lichen Verhandlung des Rechtsstreits dor das König- liche Amthericht zu Crefeld auf den 5. März 1908, Vormittags 9 Uhr. öffentlichen Zustellung wird dieser Aussug der Klage bekannt gemacht-
Erefeld, den 8. Januar 1908:
Rochter, Gerichisschreiber des KönigliÖen Amtsgerichts. Landgerirht Hamburg. Oeffentli e Zustellung. ax Kempinski, Jungfernstieg 6/7, vertreten durchRechtsanwa1t Dr. Königöberg, klagt geden den Kauimann F. Engel.
Vörtmann. P. Mende.
Die G. m. . durch ihre Geschäftsf
Block in Cöln,
Aktiengésellsrhast Drenßenhaux: in Man.,
in Tiibingen (Württ.).
Unter Hinweis auf die am 11.9101). 1907 von der Generalversammlung beschlossene Auflösung der (Ge- sellschaft werden die Gläubiger der Gefelis gefordert, ibre Ansprüch3 anzumelden. „
Januar 1908.
Die Liquidatoreu:
bevollmächtigter : Berlin, klagt
unbekannten A 1905 erhaltene
etourprovisionen m Zwecke der
11 en seit dem Tage Using der Klage anni gemacht.
Ravensburg, den 13. Januar 1908.
Zeller, (Gerichtsschreiber des Königlichen Amtdgerichis.
Oeffentliche Zustellung. (1. 8/08. ], Der Schubmacbermeisier Siegfried Kuhagen zu“ archim, Prozeßbedollmäckotigter: RechtSanwalt Dx, iedemann in Parchim, klagt gegen den Inspektor M. Ahlefeld, früher in Terpen, jeßt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ibm für in den Jahren 1902 bis 1904 gelieferte Schubmacherarbeiten und Waren einen Restbetrag von 107,75 .“ verschulde, mit denz Antrags auf Ver. urteilung des Beklagten durcb vorlaufig vollstreckbarez Urteil zur Zahlung von 107 .“ 75 43 nebst 5% Zinsen seit dem Tage der Klagezusiellung. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amis. gericht zu Saalfeld, Osivr.. auf den 24. März 1908. Vormittags 9.) Uhr. öffentlichen Zusteüung wird dieser Auskug der Klage bekannt gemacht. Saalfeld, Oftpr.,Y de_nll11. Januar 1908. [.
n er, Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtherichts.
Oeffentliäxe Zustellung.
In der Rechtssache der Buchbindereiarbeiier und -arbeiterinnen 1) Christian Hermann, 2) Hermann Decker, 3) Otto Harz, 4) Edmund Schulze, 5) August Wertsch, 6) Albert Scheible, 7) AdolfSodi, 8) Karl Bürk, 9 Geor Früh, 10) Abele, 1 ) Bar are Rupp, 1 14) Helene Willi, Ziff. 1 in Riedenberg, Z und 7-14 in Stuttgart, Ziff. 6 in Unter Ziffer 2-14 vertreten durch Ziffer], Kläger, gegen die Firma Chrußausmaun, Burb- binderei in Stuttgart (Inhaber Otto Hausmann. früher wohnhaft in Stuttgart, jetzt mit unbekanntem
liebe Amthericbt
mit der Auf- Bekanntmachung.
Nachdem xufolae Beschlusses der Generaldersamm- lung vom 28. Dezember 1907 die Herabsetzung des Grundkapitals von 600 000.“ auf 400 000.“ durch Zusammenlegurig von je 3 Aktien vonje1000 .“ zu je 2 Aktien von je 1000 .“ beschlossen und dieser Beschluß am 11. Januar 1908 in das Handelskegister eingetragen worden ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche an-
Cöln-Ebrenfeld, den 14. Januar 1908.
Der Vorstand der Metall-Zieherei Actien-Geseüschast.
] Aus dem Aufsichtsrat unserer (GeseÜ/chaft ist E Schomburg sen. ausge- r aus den Herren:
um Zwecke der Zum Zwecke der
using der Klage
Bekanntmachung.
In Gemäßheit der Bestimmungen des Geseßes vom 2. März 1850, betreffend die Errichtung der Rentenbanken, und des Gesetzes vom 7. Juli 1891, Beförderung der Errichtung von Rentengüiern, wird am 15. Februar d. in unserem Geschäftslo ale, Klosterstraße 76 1 bierselbft, die Auslosung von 31 %igen Rentenbriefen der Provinz Branden- burg (8188-11) unter Zuziebung der von der Provinzialdertrrtunq gewählten Abgeordneten und eines Notars stattfinden.
Berlin, den 8. Januar 1908.
Königliche Direktion der Reuteubank fiir die Provinz Brandenburg.
Bekanntmackxung.
Von den auf Grund des AUerböchsien Privilegiums vom 28. April 1886 außgeferiigten Auleihescheiueu des Kreises Osterburg sind nach Vorschrift des Tilgungsplans ausgelost worden:
1. Von dem Buchstaben 4 über je 1000 5“. die Nummern 36 82.
11. Von dem Buchftaben ]! über je 500 „“ die Nummern 45 46 47 48 276 283 362 408
111. Von dem Buchstaben (: über je 200 .“ die Nummern 64 201 202 203 260 271 272 273 314 380 381 382 383 600 601 604 605 606 616 617 626 627.
betreffend die
hier, wie - P 3 Mittags 12 Uhr-
Zum Zwecke der
it d Antra» e, m em .1 durch Tod H
Der AufsichtSr Justizrat Wesener, Berlin, Vorsißender,
Berlin, steliveriretender Vors. Königsbrück
den 9. Mär
Neue Friedrich Bankdirektor S
Fabrikdirektor
Berlin, den 10. Januar 1908.
urg & Zähne 211114521. Der Vorstand,
mmer 162/164.
ng wird dieser Naumann ,
heitsleisiung für vorlä
Die Kläger laden den 5 Zum Zwecke der
11). §chomb
Abteilung 37. u o Walz, 11) Rosa
ustelluug. "3.936.333? 0. in Berlin, Masrhian- & Armatur-Fabrik vorm. Klein, §chanz1in & Berker,
Frankenthal (Pfalz).
Prioritätsauleheu von 1898. Zur Heimzahlung am 1. Juli 1908 sind
Re iSanwalt Kaufmann
,
Bekommen Die Herren Aktionäre uuslehrjexry hiermit zu einer außerordentlirheu General- versammluug. welche am 17. Nachmitta 8 3 Uhr. bei Hrrrn Justizrat Grimm, Kg . Notar, München stattfindet, ergebenst eingeladen. Die Herren Aktionäre, welche an der Versamm- lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung unter Vor- zeigung derselben beim Vorstand der Geseusthaft Herrn August Kurz in Rieseufeld bei München arxzumelden oder ein die Nummern derselben be- statigendes Zeugnis über den West zulegen und erhalten dagegen eine
Gesellschaft werden Februar 1908, , Neubausersira e 6 11,
der Aktien doro
Tagesordnung :
Neuwahl zum Aufsichtßrat. Müuckjerk-Rieseufeld, den 15. Januar; 4908.
Detael'srhe Terrain Gesellschaft Arifen-Ge/ellsrhaft Miinchen-Riesenfeld. Der Aufsichtsrat.
Ludwig Petuel. Vorsißender.
- Der Vorstand. A ug 1: st K u r z.
Dritte ordentlich? Generalversamuzlrzug der Flensburger Ichiffsparten Vereinigung,
Aktwngesrilschast, zu Flensburg, Sonnabend, den 22. Februar 1908, Nqckjmittags 4 Uhr. im Geschäftslokal der Reederei Heinrich Schmidt, Flensburg, Norderbofenden 23.
Ta'g eSordnuug :
1) Vorlage des Berichts und der Bilan ür das 2919777919 9.9.7. “ r e ung er - nt a ung an den Vor tand und den AufsichtSrat. s ' 3) Neuwahl eines Mitglieds zum AukfickßtSrat für dem Turnus ausscheidenden Herrn ReÖtSanwalt Dr. jur Liedke. 4) Wahl eines Stelldertreiers zum Aufsichtßrat. der Generaldersammlung werden Stimmkarten gegrn Hirterlegung der Aktien oder der notariellen Emvfangsbeschrinigunqen bis um 21. Februar 1908 bei der Gesellschaft, orderho/endrn 23, außqegeben. Der Vorstand.
' Grundbank, Actiengeselischaft.
_Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 10. Februar1908, Vorm. 9.) Uhr. in unsxrem Geschäftslokal, NeueFriedrich- straße 48, siaitnndenden prdeutlichen General- versammlung eingeladen.
Sordmmg: schä_itsberichts, der Bilanz und _Gewinn; und Verlaitrechnung und Beschluß- ,in/jung uber Genehmigung derselben. 2) Fetiseßung der Dividende und Erteilung der Entlastung.
Die Herren Aktioxiärr, welche sich an der General- versammlunx; beteiligen wollen, habrn ihre Aktien nebst_ einem doppelten Nummkrnverzeichnis derselben gemaß § 7 unseres Statuts bis zum 6. Februar !. e. einschließlich zu hinterlegen.
Berlin, den 16. Januar 1908.
Der Aufsichtsrat der Gruudbank, Actiengeseusthast. Kant, Vorsiyender.
Teilnahme
T
1) Vorlegung des
z. Zt. unbekannten Aufenthalts, im Wechselprozeß, und zwar aus einem Wechsel dom 1. Drzember 1907, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig vor- läufig vollstreckbar zur Zahlung Von .“ 586,75 nebst Zinsen seit dem 4. Dezember 1907 sowie .“ 12,35 chbselunkoften zu Verurteilen. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Vor die Kammer 1711 für H„andelßmchen des Landgerichts Hamburg (Ziviliustizgebaude vor dem Holstentor) auf den 31. März 1908, Vor- mitiags 9311111", mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 5 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser AUSzug der Klage bekannt gemacht.
Hamburg. den 14.
Der Gerichtsscbreiber des Landaerichts: G a n 13 el , Gerichtssekretär. Oeffentliche Zustellung.
Die Firma A. C. Hansen in WeUingdorf(Inbaber Kaufmann Ludwig Hansen daselbst), Prozeßbedoll- mächtigie: Rechtsanwälte Goldbeck-Löwe & in Kiel, klagt gegen den Bauunternehmer W. * ras- mus, [rüber in Kiel-Gaardxn, Stoschsiraße 27, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Bebauvtung, daß Beklagter idr aui; dem Wechsel Vom 10. August 1907 10 000 .“ schulde, Zahlung eines Trilbetrages Von 650 .“ nebst 6% p. 2. Zinsen seit dem 12. Novembrr 1907 und 17,10 .“ Wechselunkosten
März 1905 bei Klägerin für ein Jahr auf den Bezug von 1 Gebrockanzug auf Seide. ' 1Hose und Weste abonniert und sich verpflichtet babe, hierfür eine mit der ersten Warenlieferung be- ginnende monatliche Abonnementßratr von 14 .“ zu zahlen und die gelieferten Sachen 6 Monate nach Empfang zurückzuliefern oder ihren Wert zu erseßen, mit dem Antrags auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 129 .“ nebst 4% Zinsen von je 14 .“ seit 22. Srpiember, 22. Oktober, 22. No- dember, 22. Dezember 1905, 22. Januar, 22. Februar 1906 und Von 45 .“ seit dem 1. Oktober 1905. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Berlin-Mitie, Abt. 65, in Berlin, Neue * Friedrichstr. 12/15, 11 Stock, Zimmer 173, auf den 11. April 1908, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke drr öffentlichen Zustellung wird dieser Außzug der Klage bekannt ;;rrxiachi. Berlin. den 11. Januar 1908. N o l) d e, Gerichtsschreiber des Königlickoen Amtßrxericbts Berlin-Mitie.
[83302] Oeffentliche Zustellung. 66.0. 2076/07. 2.
Die Firma West End Clothing Louis Kreyß in Berlin, Friedrichstr. 85, klagt gegen den Kaufmann Fritz Staedeliu. icßi unbekannten Nufrntbalts, auf Grund käuflicber Lieferung von Waren, mit dem Anfrage: 1) den Beklagten kostenpflichti urteilen, an Klägerin 85 .“ nebst 4% dem 12. November 1905 zu zahlen, 2) das Urteil voklstrcckbar zu erklärrn. eklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor das Königliche AmtSaericbt Berlin-Mitte, Abt. 66, Neue Friedrichstr. 12/15, auf den 23. März Zum Zwecke der
Die Inhaber werden bierdurr'd aufgefordert, die e rheine nebst den noch nicht fällig gewordenen Zins cheine91 und den dazu ae- börigen Zinsscbeinanweisungen vom 1. April1908 ab bei der Kreiskommuualkaffc hicrselbft ein- zureichen und den Nennwert der Anléibesweine dafür Mit dem 1. April 1908 hört die Verzinsung der auszelosten Anleihescbeine Für fehlende Zinsscbeine wird „deren Wert- beiraq dom Kapital abgezogen. Osterburg, den 10. Januar 1908. Der Kreisaussthuß des Kreises Osterburg.
Rheinische Woll-Spinnerei zu Verg.-Gladbach G. m. b. H.
in Vergisrh-Gladback).
Bei der am 13. Januar dieses Jahres durch Herrn Notar Niessen in Bergisch-(Gladbacb vorgenommenen zweiten Anstosuug unserer 5 % Anleihe don .“ 300 000,- vom Jahre 1903 sind folgende Num- mern zur Rückzahlung am 1. Juli 1908 gezogen worden, und zwar:
32 54 68 105 158 165 177 178 196 207 227
Die mit dem 1.Ju1i ds. Jahres außer Verzinsung tretendkn Teilschuidver1chreibungen werden gegen E lixferung derselben nebst Talon und den zugehörigen Zinsscheinen, welcbe später als am 1. Juli ds. Jahres verfailen, vou genanntem Fälligkeitsmge ab
durch die éeselischaftskaffe un
den A. Schaaffhausen'srhen Bankverein
Cöln
Hermann Banse in Radegast i.7,Anb-, Prozeßbevollmächtigter: Rechtßanwalt Justiz- Berlin, Zimmerstraße 94, klagt gegen den StabSarit Gustav Gaube, jest unbe- kannten Aufenthalts, früher in Berlin, unter der Behauptung, daß der Beklagte von ihm am 1. Ok- tober1904 4000 .“, am 24. Juii 1905 1200 .“ und am 11. November 1905 600 .“ als Darlebne erhalten, und sich verpflichtet babe, dieselben mit 6 0/9 zu verzinsen und nach dreimonatlickoer Kündigung zurückzuzahlen, die Rückzahlung aber tro Kündigung vor länger als drei Monaten nicht erfo gt sei, mit dem Antraze, den Beklagten zu verurteilen, an den Klägcr 5800 .“ nebst 69/0 Zinsen seit 1. April 1906 zu zahlen, und das Urteil gegen Sicherheits- leisiumg für Vorläufig vollstreckbar zu erklären. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsfireits Vor die fisbente Zivil- kammer des Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, Zimmer 8/10, auf Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten (Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. öffentlichen Zustellung wird dieser AuIzug der Klage Aktenzeichen 22. 0. 337. 07. Berlin, den 10. Januar 1908.
W ü r f e l , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1 Zivilkammer 7.
Oeffentliche Zustellung. 50. (0. 1/08. 1. Die offene HandengeseUscdaft unter der Firma F. Sohn in Charlottenburg, Sömme- , ringstr. 25-28, Proze bevoÜmächtigter: Rechtsanwalt ier, klagt gegen den Tischler- meister Otto Lorey, früher in Berlin, Judaliden- straße 40/41, jeßt unbekannten Aufentkwltd, unter der Behauptung, daß Beklagter Waren in der Zeit vom 2. Mai bis 26. August 1907 zu den angefeßten,
Der Kaufmann Aufenthalt abwesend), Beklagte, wurde auf Antrag der Kläger, welche glaubhaft gemacht haben, daß ihnen gegen die Beklagte aus Dienstvertrag eine orderuna: Ziff. 1 von 33 .“ 40 „1, Ziff. Lyon 6 .“ 97 43, Ziff. 3 von 31 ..“, iff. 5 Von 29 .“ 64 E!, iff. 7 von 25 .“ 56 „,L, Von 39 ..“,
ausgelooft worden: z..“1000,- Nr. 5 33 56 81 219 248 und 289. k..“ 500,-- Nr. 131 197 231 261 281 288 290 336 360 376. Reftant von 1907: 5. .“ 500,- Nr. 351.
] Saccoanzug, außgelosten Kreis::nleib
rat Dorn 11,
iff. 4 Von 2931 iff. 6 Von 29.11 iff. 8 don 49.41 Ziff. 10 Von 9.41, Zkff- U VM 817“ 26 45- Ziff. 12 von 76.1447 .), Ziff. 13 von 10 516 93 .Ö, Ziff. 14 Von 9516534 der Gesamiforderung von
in Empfang zu nehmen.
(Gemäß §6 Abs. 3 der Ge- nehmigungsurkunde über die _ Außgabe Von 19 650000 .“ zu 3) v. H.
“* - 791; “- Schulddrrsckyreibungen anf den
, Inhaber durch die Lübeck-
dabngeseliscbaft Vom 8. Februar 1902
wird hierdurch bekannt gemacht, daß die im Jahre
1908 planmäßig zu tilgenden Sämldverscbreibuugen
von 233 500 .“ durcb freihändigen Ankauf be- schafft find.
Aus früheren Auslosuugen sind folgende Schuld- verschreibunaen noch uicht zur Einlösung gelangt:
&. seit 1. Juli 1904: Buchst. () Nr. 13789
Juli 1905: Buchst. () Nr. 13879
zii Gunsten vrrzinslicher Vermö en des Otto Hau8mann angeordnet. iusiebenden _Fordxo rungen gegen 1) das K. W. Finanzministermm in öbe von 200 ..“, 2) das K. W. Steuerkoliegium, bt. für Zölle und ind. Steuern, in Höhe Von 80.41, 3) den K. W. Bergrat in Höhe yon 30 =“, 4) 111 Firma H. O. Sperling, Buchhandlung in Stutt- gart, in Höhe Von 200 .“, 5) die I. B. Meylersik Buchdruckerei in Stuttgart in Höhe von 10 .“. 6 die K. W. Betriebsinspektion in Höbedon 5.11. 7 die K. W. Zentralstelle für Gewerbe und Handel in Höhe von 12 .“, 8) die Firma Deutsche Verlags- anstalt in Stuttgart in Höhe von 60 .“, Wurden nach § 930 der Z.-P.-O. gepfändet. schuldner dürfen den gepfändetrn Forderungsbetkai nicht mehr an die Firma C Diese hat sich jeder Verfügung 11 er die Forderun insbesondere der Einziehung, zu enthalten. . Hinterlegung von 485.“ wird die Vollziehung dme! Arrests gehemmt und die Schuldnerin zu dem Ui“ trag auf Aufhebung des voUzogenen 21 Zum Zwecke der öffentlichen 3, wird dieser AUSzug des Arresibefebls und Pfandungi“ beschluffes vom 13. Januar 1908 bekannt gemacht- Den 15. Januar 1908.
Januar 1908.
Grunerstraßr, Stockwerk,
den 2. April 1908. Lit. 1) 122 “Stück von je „2 500 = .“ 61 000.
15541 15548 15576 15625 15654 13940 16274-
1). seit 1. 13891 14676 16278. (3. seit 1. Juli 1906: Buchst. !! Nr. 5609, Buchst. (? Nr. 20477. Lübeck, den 15. Januar 1908. Die Direktion der
Lübeck-Büclxener Gisenbahn-Gesellschast.
Aktien-Baugesellsckxaft Werderscher Markt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellsibaft laden
Zum Zwecke ' der
bekannt gemacht. mit dem Anfrage
br. außmann zahlt?!- untcr Vorbehalt des Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Vor die Kammer für Handelssachen des Königlichen Land- gerichts zu Kiel auf Freitag. den 20. März 1908, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung der Klage bekannt gemacht.
Zimmermann U- für vorläufi Die Klägerin
(Georg Sprenkmann in Berg.-Glad-
Zimmer 170/172, 1908, Vormittags 91111312 öffentlichen Zusteliung wird dieser AUSzug der Klage
zu bestellen. wird dieser AUSz
Vereinigte Harzer Kalkindufirie
zu Elbingerode im Harz.
Die Aktionäre unierer Geseüscbaft Werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 6. Februar 1908, Ngchmittags 31 Uhr, in Hannoder, in den Ge- schaft§raumen der Firma Max Mevrrstein, Sophien- straße 1a, stattfindenden ordentlichen General- verfammlung ergebsnsi eingrladen.
Tagesordnung :
1) Be_richt des Vorstands über das abgelaufene Ge- schaft'sjadr unter Vorlage der Bilanz und der (Gewmn- und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufficthrats über die Prüfung der Bilgnz und der (Gewinn- und Verlustrechnung sowie Vorxchlaggur Gewinnverieilang.
3) Beschiußfanrrng uber die (Gencbmigung der Bilanz und uber die Vorschläge zur Verteilung und i_onsiiger Verwendung des Reingewinns sowie uber die Entlastung des Auffichtßrats und des Vorstands.
4) Wahlen zum Auffickotßrat.
5) Wadi Von zwei Revisoren und zwei Stelider- treiern derselben zur Prüfung der nächsichn Bilanz.
Zur Teilnahrrie und Abstimmung in der General-
Verfammlung 111 erforderlich, da[; die Aktien zioei Tage vorher bis'Nachmittags 6 Uhr bei der Gesellsckraftökaffe tn Elbingerode. bei den Bank- firmen Aktiengesellfrbast für Montanindustrie in Berlin, Max Meyerftein in Hannover, Hugo Tbalmesffuger & Co. in Regensburg oder bei einem deutsrheu Notar hinterlegt sind.
Hannover, den 14. Januar 1908.
Der Auffiäjtsrat. Selly Meyerstein, Vorsißender.
anuar 1908. Berg -Gladback, im Januar 1908.
Rheinische Woll-Sviunerei zu Verg.-Gladbach G. m. b. H. Habig. W. dom Hövel.
Kiel, den 11. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[83506 Oeffentliche Zustellung. 2 0.1844/07. 3. irma Heinrich Riepenbausen u. Co. in Augs- rozeßbevoilmächtigte: Rechtßanwälte und Hrnrich 11. in Koblenz, kla gen den Alex Landau, Kaufmann, früher jetzt ohne bekannten Wohn- und Aus- entbalisyrt, Beklagten, auf (Grund der Bebauvtung, daß Beklagter den eingeklagten Betrag aus Waren- kauf verschulde, rnit dem Antrag den Beklagten durcb vorläufig vollstreckbares Urteil kostenfällig zur Zahlung von 292,26 .“ nebst 5% Zinsen seit dem Klagetage Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtßgericbt in Koblenz, Abt. 2, auf Donnerstag, den 26. März 1908, Vor- mittags 9 Uhr, Zimmer 7. öffentlichen Zustellung wird dieser bekannt gemacht.
Gewerbegericht Stuttgart. Gerichtsschreiberei des GewerbegeriÖts. Sekretär Kinzy.
Oeffentliche Zustellung. riedrich Müschenborn u. Co.- andeisgesells aft in Oethlingen n. T. [) lemens Rautb in Stuttgart und Friedrich born in Oetblingen, vertreten durch den anwalt 21. Mayer in Ulm, klagt gegen den mann Hans Wolf, Wohnhaft in Oetblinßs" "' er derzeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend. wess: Rückforderung von Vorschüssen A “ egen geseßlitbe Sicher läufig vo streckbares Urteil dahin: Der 8 kostenfällig schuldig, an die Klägerin den 2085 .“ 50 ..3 nebst 4% Prozeßzinsen bezahlen, und ladet den Beklagten z Verhandlung des Rechtsstreits vor d kammer des Könialicben Landgerichts zu Ul
wir zu der am Donnerstag, den 20. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge- Werderscher Markt 10, atifindenden ordentlichen Generalversammluug hiermit ergebenst ein. Tageöorduuug : 1) Vorlegung des (Geschäftsberiibts, der Bilanz so- wie des (Gewinn- und Verlusikontos für das Geschäftsjahr 1907 und Bericht des Aufsichts-
rats.
2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Ent- lastung an Aufficbtörat und Vorstand und Be- schlußfaffung über die Gewinnverteilung. Neuwahl des AufsichtSrats.
iejenigen Herren Aktionäre, die an der (General- versammlung teilnehmen onen, haben ihre Aktien oder den die Aktien nach Nummer und Betrag nau bezeichnenden Hinterlegungsscbein deSjenigen otars, bei dem die Hinterlegung bewirkt worden ist, spätestens drei Tage vor der G
bekannt gemacht. Berlin, den 12. Januar 1908. K a t e r b o w , Gerichtsschreiber des Königlichen Amngericbt Berlin-Mitie. Abt. 66.
Oeffentliche Zustellung. ubrunternebmer Fran: Eickhoff in Bochum- Wiemel aufen. Prozeßbevollmäcbtigter: Justizrat Dr. „ Roemer in Bochum, klagt gegen den Bergmann Ewaid Romanowsti, früher in Holthausen bei Waltrop, ']th unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte aus Darlehn und bewilligter Kost und Logis noch diesen Resi- betrag schulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung desselben Zrblung von 50,70 .“ nebst 4% Zinsen seit dem 7. Oktober 1907. Der Kläger ladet den B klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtßaericbt in Bochum. Zimmer 44, auf den 16. März 1908, Vormittags 9 Uhr.
vereinbarten, auch angemessenen Preisen im Gesamt- betrage von 106880 .“ gekauft und geliefert er- halten habe, mit dem Antrage auf Zahlung von vom Hundert Zinsen seit Die Klägerin ladet den B klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die 6. Kammer für Handelssachen des erichts1 in Berlin, Neue Friedrich- mer 76, 11“ T 13. März 1908. Vormittags 10) u r, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser AuSzug der Klage bekannt gemacht. Berlin. den 13. Ianxtar 1908.
Ludke, Gerichtsscbreiber de! Königliiben Landgeriihts ]. 6. Kammer für Handelssachen.
[83310] Oeffentliche Zustellung. 50.13.533./07.8.
Aus den früheren Anstosungen sind folgende chäftslokale, zu Berlin Schuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung vor- gezeigt worden: Auölosuug: Januar 1909. Verzinsung bis 1. Juli 1903. Nr. 19345 Von 500 .“ Anstosung: Januar 1904. Verzinsung bis 1. Juli 1904.
Nr. 6469 12495 von je 1000 .“ Nr. 16122 don
Anklosung: Januar 1905. Verzinsung bis 1. Nr. 7273 12367 13321 14337 15108 von je1000 .“ Nr. 17384 von 500 .“ Auölosuug: Januar 1906. Verzinsung bis 1, Juli 1906. Nr. 648 von 5000 .“ Nr. 1935 1976 von je 2000 .“
1068.80 .“ nebst 31. August 1907- burg, Klägerin,
Justizrat Henri Die Firma
] 40/0 Anleihe der Firma Fried. Krupp, E/sen (Ruhr).
Bei der am 4. Januar 1908 stattgebabien 15. Ver- lUsuug sind die folgenden Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1908 gezogen worden:
Lit. 1 31 Stück von je .“ 5000
„ = .“ 155 000.
32 52 97 98 111 226 292 294 299 335 362 406 424 474 483 511 593 653 670 675 737 774 781 786 787 798 799 822 857 865 880.
Lit. 1: 77 Stück von je .“ 2000 = .“ 154 000.
1026 1094 1173 1218 1270 1307 1374
1398 1410 1434 1449 1455 1456 1486 1575
Königliiben Land straße 16/17,
mit dem ""
Heitsleistung
zu verurteilen. Juli 1905.
um Zwecke der uSzug der Klage
Bekanntmachung.
Bei der heute Vor Großb. Notar dorgenommenen 4. Verlosung Von 25 Stück 41% Schuldver- schreibuugeu unserer Gesellschaft sind folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 1. April 1908 gezogen worden:
Nr. 16 142 147 178 200 205 265 358 361 466 511 522 530 601 632 709 713 723 736 747 810 851 939 940 957.
Die Verzinsung dieier Schuldderscbreibungen hört mit dem 1. April 1908 auf; die Rück erfolgt vom 1. April d. ,“ 515,- für jedes Stück bei der Rheinisäjen Creditbauk in Freiburg i. V.. der Depositenkasse der Dreöduer Bank in Fr burg i. B. sowie an unserer Gesellschaftskaffe in Emmendingen gegen Rückgabe der betreffenden Schuldvericbreibungen mit den dazu gehörenden, noch nicht verfallenen Zinsscheinen, deren erster auf 1. Ok-
tober 1908 lautet.
um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ' usjug der Klage bekannt gemacht.
Bochum. den 13. Januar 1908.
Meyer, Amtöqerickptssekretär,
GerichtSschreiber des Könialicben Amtßgerichts. Oeffentliche Zustellung. Robert Braun, straße 121), Prozeßdevolimächtigte; RechtSanwälte
Samsmg, den 21. März 1908. Vor
9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei
dachten Gerichte zugelassenen Anwalt 1
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung
AuSzug der Klage bekannt gemacht. Ulm, den 9. Januar 1908.
. Z.) Haußmann, &ichtsschreiber des Königlichen Landgeriä/U-
Die Geseliscbafs mit beschränkter Haftung, in Firma Oskar Schuster u. Co. m. b. vertreten durch ihren Geschäftsführer Oskar Schuster ranzöftsckoesir. 8, Pxozeßbevolimächti ter: Nechißa-wa t Klemperer bier, Scheliin im Wechseldrozeß gegen: Zenker, genannt Mi
1652 1658 1684 1694 1747 1748 1749 1774 1802 1828 1858 1946 2019 2093 2158 2177 2336 2341 2398 2415 2450 2463 2515 2548 2675 2677 2690 2697 2728 2729 2759 2832 2838 2884 2902 2921 2931 2957 2964 2965 3908 3025 3164 3116 3165 3196 3200 3258 3348 3358 3398 3416 3429 3432.
Nr. 3993 7672 8608 9456 10618 14423 Von je
.“ Nr. 15512 16126 16376 17780 18021 18093 18950 19247 von je 500 .“ Anstosung: Januar 1907. Verzinsung bis 1. Juli 1907. Nr. 438 441 von je 5000 ,“
Koblenz, den 9. Januar 1908.
) Henn, Assistent
r des Königl. Oeffentliche Zustellung.
Die Firma C. A. (Grenz Naciofolger bier, Altstädt.
Langgaffe 19, Prozeßbevollmäckjtigter: Rechtßanwalt
Dr. Caspary, klagt gegen den Kontoristen Ernst
sammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet (§ 26 des Statuts) bei der Gesensäjastskaffe in Berlin. Werderscber Markt 10, in den Stunden zwischen 10 und 2 Uhr zu deponieren. Berlin, den 16. Januar 1908. Der Vorstand. H. Silberberg.
Der Beira dem Kapital Abzug gebracht.
Emmendingen, den 13. Januar 1908.
Erste Deutsthe Namie-Gesellsthaft.
Der Vorstand.
H, neießlich
Öl.. 8. , als erichtsschreibe thericbts. Abt. 2.
Frau Eli abetb Mayr, ffy Nelson, zu Berlin, € Zimmerstr. 93, Penstonai Voigt; 2) Wilhelm Elcor “
für etwa fehlende Zinss eine wird rag der Schuldderfchrei ungen
abluug der- 8. ab mit iliale der