deu 0.-K 1008 Vormitt- 8 11k.Uhr, iv posen. Offener Urreftntit Wund ln- vor dem MUM Geriäte, immer Nr. 6, , meldefrisi bis, 6. Februar 1908. Crüe Gläubiger- Terminanbemmt. _; mmlunq am ?. _ _1008, so:. Königliches Amthekicbt in Mühlhausnt 1. Th. mittags 10.] uhr. Prufungsmmm am 20. Je- lülWo-„B'lc. Konkursverfahren. [83282] ,. “M 1908. Vormitta13_ Ui Uhr. im Ueber 54521szan der Ehelmte Josef vm- ' Zim?“ 6 d“ AmtsgrricbtsaebaUdeS- Wronkewlas udt, Wirt, un Maria eb. Erotik!) in - - Zkülhausen i. E.. Nordfeldstrsaße 41, ift durch;. Posay denÉösigIerAMYeäM Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen beute- ! " __ ' am 13. Januar 1908, Nachmittags 32 Uhr, das kroml-ek-krloUQ-i. [83256] Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs- Konkursverfahren. verwaltet wurde Geichäitsaqent Weber in Mülhausen , Ueber dczs Vermögen des Bäéermeiskers Karl ernannt. Anmeldefrist, offener Arresi mit An ' e- 2 Turner in, Vr. Friedland ist am 14 Januar pfiicht bis zum 15. Frbruar 1908. Erste GläubiTZr- i 1908, Vormittags 12 Uhr 35 Munten, das Konkurs- versammlung am 1. Februar 1008, Vor- : verfahren eroffnet. Verwalter ist der chhtöanwalt mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am ; 113 in “Pr. Friedland. Offener Arresi mit ANY“ 20. Februar 1008. Vormittags 10 uhr, ; frist bis zum. 8. Februar 1908. Ablauf “dk: - neues Amtögericthgebäude, offnungsstraße. Sani Z- meldefrist am 1. Februar 1908. Erste Gläubiger- Nr. 22 (N. 1108). Die ?orderungSanmesdungen “- beriammlung am 8. Februar 1008, Vormittags sind an das „Kaiserliche Konkursgericht" zu senden. ] 0] Uhr, an (Herr_ehtsiielle bierselbit, Zimmer Nr. 2. Mülhausen (Elsaß). den 13. Januar 1908. [Allgememer Prufungstermin am „8. Febrqar Kaisx-liches Amtsgericht. , s110b§t18ZVormÄ SZ Uhr, an (Hmckptssielie bier- - e ], immer“r.'. ' ““J“-* K, FZUYKZTIFÉFYFUYFWUT [82199] 1 Pr. Friedland, den 14. Januar 1908. Ueber das Vermbgrn des August Ammer. Bären- [ Könißlicbcs Amtsgericht. wirts in Wildberg, wurde beute, am 10. Jank. ? khan, 8a!- Ko_akursvtrfab_reu. [83285] 1908, Nachmitt. 5i11br, das Konkursverfabrrn er-x Ueber den Nachlaß des Schuhmachermri|ers öffnet und stv. Bezirksnotxr Busch in Wildberg zum ] Louis Letséb. weil. in Albersdorf, ist am KonkurSvetwalter ernannt. Offener Arrest mit An- ] 14._Janu::r _1908, Nachmittag; 41] Uhr, das Konkurs- zeige- und Anmeldefrifi für Konkursiorderungen: '; veriabren «offnetworden. VerwalteerechtSanwalt 28. Jank. 1908. erste ÉiäubigerVLrsaleuna und ] Dr. Ldmmsr in Roda. OFFIS) Arrest und Anzeige- Prüi-Tnmin: 4.Febr, 1008, Vormitt. 0 Uhr. frnt bts_6 Februar 1908. zzrrii zur Anmeldung der Den10.Januar1908. 21.-Ger -Sekr. “Sch:c::iier. Konkurswrdzrungen bis 6. Xrbruar 1908. Erste __ 83269] Gläubigerversammlang am 11. Februar _1008, ““ÜbnkK'Kgoanakbésversahreu [ “ „ Vormiitags 10 Uhr. PrusungYJmin am Ueber das Vermögen des Oaudcksmauus Adal- 25' Februar 1908“ Vorminags Uhr.
bert Wut!]? birKZUmsdorfiißréäbY _istsbzeéute,k axn Roda, ÖMZYZFYX ÉZY-gericbt. 5. r “8, ' *: miitxx! r, da In ur - _,__-„--_ beriFerYia eröffnet. Verw:[rer: Kaufmann__OZt_o ÜFYFYFVYWJYÜZSSSJFZKYFYYZ “.I-XYZ] ;)?-“IMT? 1308?)“53171511«F,..YFZMYZ Y.;? Meininbabers der"Firma Jakyb Stähle. Inh. 4, Februar 1008, Vormittaqs 11 Uhr. 3- G-Kvpp- Kleiderskskbait m StbiZ-ekuiyseu Prüfungsrermin am2.Apri11008, Vormittags a- N-- wur??? am 14 Januar „1908, Y_oxmtttags 11 Uhr Offener Arrest und Anzzigepfiicbt bis 9 Uhr 30 Mm, _das Konkuréderrabren eroffnet und um“ 15 März 1908 Bezirksnotar Schuble tn Scbwknningen a. N. zum z Naumbur a S den 15 Januar 1908. Konkursverwalter e_rriZnnt. Offener Arresi mtt“An- gKö-ii [iibes Amtsgericht zeige- und Anmeldexrtst bis 5. Februar 1908, Wahl- g_*-_ ' und Prüfunastermin: Donnerstag, den 13. Je- oberbauou, “"““" bruar 1008, Nackmittags 3]- Uhr. Bekgarimackmug. Den 14.Januar1908. Gerickvtsicbretber Seeger. HZFirhdFqukYi-icxréinOZteYLYQUtIYJHFIF gebsouinxeF. Koak-Tzrsoeörfahrxxt. [,L-3465] , , am 13. Januar 1908, Nachmittags 4 Ubr, das Kon- SYLT Zelibjelblxgexr daDsampeJ-i'sxx- mird BLF; kursVetfabren eröffnet. Verwalter: _Necthanwalt anstalt in Hockenheim Kreuder. Schütz und Dr. Rock ju Sterkra“€. Anmeldeirisi für Gläubiger Haßler offene Handeisgeseßschaft in Hockem bis zum 14. Februar1908. Erste Gläubigervrriixrtmms: beim wiirde beute. Vormittags 9] Uhr, das Kon- ?ng Lallbjr NPJÉYLYZWJOZZ' LYoFbx-kxbr kurSVerfabren eröffnet. Rechtsanwalt Maisch bier
- . wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs-
1908“ Vormittags 10111er "* Zimmer 24“ _ orderun en "md bis zum 4. ebruar 1908 bei dem
Offener Arrest mit 'UnzßigepfliFÖZ an den Konkurs- fGerichteaan11umeldui._ Erste „läqbigewxrsammlung
verwaltet bis zum 1" Fe ruar13 J" 1908 und allgemeiner Prusunqstermm m aus Freitag,
D*“h"“s““ NW" “" ' YM" ' den 14. Februar 1008,Vor1_uittag8_0]llhr, KönigW vor dem Er. Amthencbt Schwxtzmgen benimmt.
KanMäün Michael kackowoki Vorstande ausgeschieden ift. _ Posen, den 10. Januar 1908. Königliibes WM. ["es-bub. [83238] In unser Genoffenscbafisrtgißer ifi bei der Ge- nofsenscbaft: Wormaödnsee, “„ und Dark lehnskasseu-Verein. e. 0. nt. u. . xu Domus- dorf _ Nr. 28 des Reg. _ beute folgendes ein- getragen worden: Das bisherige Vorstandsmitglied Jakob Kerzmann isi verzogen, an seine Stelle wurde der Steingut- fabrikanr Edmund Schneider aus WarmerSdorf in den Vorstand und das hieberige VorstandSmitglied Theodor Kleuver zurn“ Stellvertreter des Vereins- vorstebeis gewählt. Das [71st1 e Statut wurde am 24. 11. 07 revidirrt und wie 0191 geändert: 1) Die Firma der Genossenschaft wurde wie ein- gangs angxgeben festgrlegt, 2) die Bekanntmachungen der Genonenscbaft erfolgen in der bei 3 erwähnten Form_ diirch das zu Cöln erscheinende „Rheinische (:Hsnbnenxcbaftsblaii'; 3) die Willenserklämnxen des Vorstands erfolgen durch den Vereinsvorfteber oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstards; die Zeichnung in dieser Weise genügt in allen Fällen, Quittungen sind von dem Rendanten gegenzuzeiibnen; 4) der GestbäftSanteil wurde auf 50 „sé erböbt. Rheiubach._ den 10. anuar 1908. Königliches Amtsgeriäkt. chöoborß, !leetcib. [83240] Zn_das Genoffcnscbaftsi'ezisier iii bei der Ge- nonenxcharrx Gr. Mist - Kl. Mist - Schlagsüls- dorf'er Geuoffeuschaftämeierei. e. G. m. u. H. in Gr. Mist, beute eingetragen worden: In der am 11_. Januar 1908 abgehaltenen Generalversamm- [ung 111 an Steilx des saßungsmäßig aus dem Vor- ]tand_und gleickozeitia aucb aus der Genossenschaft ausgckcbiedénen Miigiisdes, Hauswiris Heinri Olden- burg in_ Kl. M11: der HauSwirt Ludwig übr in K1.Mi!i gewahlt worden. Der Vorstand brstebt danach jest aus den Mitgliedern 1) Hmeirt Ernst Heins in Gr. Mist, 2) Hauswért LadwiJ Lübr in Kl. W|- Z) Hans'wirt Joachim Oldenburg in Gr. Misi. Schönberg, _Meckl., den 15. Januar 1908. Großberzoglilbes Amtsgeriibt.
8011011011. [834.50] Jn unser GenoffensebaftSregister wurde beute «?in- gstragen, daß in drr Generalvrrfammluna vom 29. Dezembkr 1907 _an SteUe des Job. Christian 3chneidsr_zu Stornrels umd dss Wilhelm Löffler xu Eichclsdorf Jobs._P:ilivv Fuchs, Landwirt zu [Lisa, und Georg Philipp Döll, Landwirt das., in den er[1.1nd der Molkereigeuoffensthaft e. G. m. u. H. zu Ulia gewählt worden sind. Schottem 15. Januar 1908. Großb. Amtsgericht.
14. Mä 1008. I k 10 richtsgebäurJe, Neue Friedritbftra e 13/147h1r1'1iYFx werk, immer. 113/115. Offener mit A M11 t bis 29. Februar 1908. "“ Berlin, den 15. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen AmeÜU
Berlin-Mitte. Abt. 84. . Bekanntmachung. [83481]
["e-01. O entlich:
Ueber das ermögen der Inkaberiu eines Leder. wareugesthäfts Johannes Bernhard Senn; Ehefrau, Anna Maria Josephine G gebannt Antonie geb. sraun. Inhaberin ie: Firma F. Wagner sen. hier, Sögestraße 31, iii beute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Recthanw-au
ia-Posen aus dem Waker. „Wen. Keyse-sthaft init beschr. " ajtpflikhi. eingetrcigeu: Karl Rösner ist aus dem o'kiiand ausseneten und an [eine Stelle der Poneliandbeber Max Rothe aus Wasser in den Vorstand gewäbkt. [Amtsgericht Waldenburg i. Schl. "'ne-nuovo". Bekanntmaka . [83488] Bei dem unter Nr. 3 des Genoffenschaßregiftns eingetragenen Krausniä'er Spar- und Darlehnk- ka enhereiu isi beute folgendes eingetragen worden: er Gastwirt Paul Böttcher ist an die Stelle des auSgeschiedenen Großbüdners Ferdinand Metzgen zum Vereinsvorstand und chl Streichan ist zum stellvertretenden Vorsißenden an Stelle des aus- geschiedenen Försters _Franz Dorn gewählt. Ferdi- nand Winzer ixt ebenfalis aus dem Vorstand: aus- geschieden. Wend-Buchholz. den 14. Januar 1908. Königl. Amtsgerich
Mavimiungsbescbluß 56111 23. November 1907 der “!!-"ko, van. [83473] §. 1 Ab1av 1 d:s Gesellschaftsstatuts folgenden Wortlaut erhalten hat: .Die Firma der Genoffen- 1chafi ist: „Creditbnk zn Iobnnidbun: ein- ZWYFQKUMUW.“ mit unbeschränkter Johannisburg. den 31. Dezembxr 1907. Königliches AmtsgeriÖL. Kalsonlautvru. [83230] Betreff: Spar- und Darleheuskaffe. einge- tragene Genoffenschaft mit uubeschränkter Haftpflicht mit dem Siyr zu Jetienbach: Ari Steile dss auSgescbiedenen Vorstandsmitglieds Philipp Pfeifer wurde der Ackerer Peter Hertel [T. m J-tienbacko ais Voritands-mitglied besielit. Kaiserslautern, 12. Januar 1908. Kgl. AmtsgeriÖt. [.o-jaaa, ['t-11. [83231] Schwanheim“ Spar- und Darlehnökaffeu- verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe- fchränkter Haxtvflickxx, in Schwanheim. Aus dem Vorstand ist auszeichieden: Frank Jo ef Mülier, Pfarrer; nxu gewählt wurde: JM] Kerner Schuster in Scbwanbsim. ais Vorsieber. Landau (Pfalz), den 14. Januar 1908. K. Amtsgericbi. l-aaeobnkx, komm. Bekanntmachung. Genbffenschaiisrrgisier Nr. 2, Lebaer Zpar- uud Darlehuskaffekvereiu, e. G. m. u. H. 31 cha i. Pom., folgender Ver- mrrk einzeirazen: D:! Strümxckysrmriii-r Erni! Röske iw Leb: iii aus dem Vorsixxdx auzzekxhixrrn Und 5". seine Stxiie drr Zsbrrr M2? ermd in Lrba «treten. Lausaburg i. Pom., don 31. Drzember 1907. Königl. AmiFgerinr. l-übbexlie. [83233] J.". Unirr Genoffensehaftsregisier ist brate bei der unter Nr.6 ein.;rtragrn-kn GenoßensÖakt 'Jsenftcdt- Froibriaxer Spar- uud Darlehuskaffenverein e. G. m. u. H. zu Jseuftedt eingetraxr»: worden: In der Genxrziberiammlung Vom 11. Dezember 1907 irt drr § 42 Abs. 1 des Statuts dahin ab- geandert. Der_Geicbäitsanteil beiräqi 50 «sé Jedes Mit- glied iti berechtixr, die 50 «sé voll einzuzablen, aber verdfiicitet. dM zebnien Teil [oiort einzuszlen. Lübbecke, d-n 11. Jariuar 1908. Könixlicbss Amtsgsricht.
Ulaxclobka. [83234]
Bei dem „Cousum-Verein-Neustadt, einge- tragene Genossenschaft mit beskbräukter Haft- pflicht“ zu Magdeburg ist beute infolcxe drr VE- scblüffr der Generalbkrsammiuch Vom 14. Dezrmber 1907 in_das GendZ-nscbaitsregiiirr eingetraaen: Die Firma iii gxändert in: Koasumvereiu für Mande- burg und Umieg-ud, eingetragene Geuoffeu- schaft mit beschränkter Haftpfiiän. Gegenstand des Unternehmens ist jest: Der gmeinscbaftliidc Ein- kauf van L-béns- und WirtsÖaftsbedüriniffen im großen und Abkaß im kkeinen an die Genossen, ferner
"„hat-Ws, kk- . [83933]
abru- "'" ' BY ; Wilhelm "“b“ WoMDeb YRQ 125,
. ift Left!“ 57a 14. Januar 1908, Vormittags 91Ubr ,das
heute, werfabren eröffnet. Der Reethanwalt YYY Marxloh ist zum Konkursverwalter besi . Anmeldungen bis zum 5. Februar 1908 _ Erste «zuhigerversammluug und allgenwiner Prufung!- am 10. Febumr 1008, Vom. 10; Uhr, vor dem unterzei neten Gerichtr, Zimmer 21. Offener Arrest mii nzeigepflicht bis 31. Januar 1908.
Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kalermeikers Rax Busa- in Karlsruhe. R' vurrersiraßr 18, wurde
beute, am 15. Januar 1908, Konkursverf
ormittags 9 Uhr, das „ abren eröffnet. Konkursverwalier: Kauf- mann Motiv Mond in KarlSrube Anmeldefrist: bis zum 21. Februar 1908. Erste Gläubigerver- sammlung: Freitag. den 14. Februar 1008, Bowman 91 Uhr. Zimmer Nr. 50. Prüßmgs- termin: Freitag. den 28. Februar 1008, Vor- mittags 91 Uhr, Akademiem. 2B, 111. _Stock, zum Zimm. NF ?0. OZZY Arrest und Anzeigeftiii: bis “ Amtsgericht D km: ckth um 21. e ruar . MWM“. K | “UW ! 1 Karlsruhe, den 15. Januar 1908. Dr Wilckens bierfelbst Offener Arrest mit An ' “"'“-' N (bl ß ?::rfakrßmupm WLZÜFY ([ck 8) Bruck), frist bis zurn 29. Februar 1908 chsch11ch11ch *"? «MKUÜÜYMMYÜ Johan, „„ GerichtscbreMAmtsWW- MMW. 519 SW 29- Februar 1908 einsÖließli-s 33ng- ist heute, am 15.Januar1908, ittags um. Konkursverfahren. [83242] Erste Glaubigerversammlunß 14,- Febrxxar 1008. .) Uhr der Konkurs eröffnet worden. Konkurs- Ueber das Vermöaen .des_18rquereibcfiyers Vormittztgs " Uhr, allgemeiner Pkuwngstsnniu ME ist Prozeßagent Jobann Frings zu Eupen. August Christiag Gabriel in Ktel- Gaarden. 27. Marz 1008, _Vormittags 11 Uhr, im Anmckzeß-[st bis zum 10. Februar 1908. Erste Hamburger Cbaunee 543, anaber der Firma Gerichtsbause bieriZlbki, _1. Obergeschoß, Zimwer Gläubis ammlung am 28. Januar 1008. Löwenbrauerei, A. H. 21. Hecht, GMD“- Nr. 84 (Eingang Oitcrtoriiraße). V rmittass 11 Uhr. und angemeiner Prüfungs- wird heute, am 13. Jgnuar 1908, Vorwittags Bremen, den 15. Jgnuar 1908. o "11 am 1'7. Februar 1008, Vormittags 10-1 Uhr, das KonkgrSverrabren xroffnei Konkurs- Der GÜZTZWUZWSUZ ?_mtsskrichS: „ uhr. vor dem unterzeitbneten GericthZinÉmer 3. aniUlterÖft dder PervatlYaLnßHlefftch HuandethZF ren , ' erear. ' ' bis um ' . anuar in e . aar-en, ar - :: „. ener ',rre_ __" Mn" Arrest ""t A"““gestist * Anzeigefrist bis 7. Februar 1908. Anmeldefrist bis
21. Februar 1908. Tsrmin zur Wabl eines andrren Verwalters den 13. Februar 1008, Vor- mittags 111; Uhr. Allgemeiner Prainngstecmm den 5. März 1008, Vormittags 113 Uhr. Kiel, den 13. Januar 1908.
Königliches Amtsgerth Abi. 16.
[(so]. Kouknrsverfahren. [83241] Ueber das Vermöxsn des früherxu Kohlen- häudlers, jetzigen Arbeiters Ludwig Gripp in Kiel, Wörtbstiaße 11, wrrd brute, am 13. ;5_;rzuar 1908, Vormittags 11? Uhr, das KOKiUkSOSrQ'bten eröffnet. Konkursverwalter itt dcr ©erxchr§boi151ebchr a. D. Karl Grabow in Kiel. Offener Arreix mit Anxeigefrist bis 15. Februar 1908. Annieldemii bis 8. Februar 1908. Termin zur W051 eines,;mderen Verwalters und :Tigem-Ziner Prufungsiermm: den 18. Februar 1008, Vormittags 11] Uhr. Kiel, den 13. Jaxiuar 1908. KöniglichesW Abt. 16.
11101. Konkursverfahren. [83243] Ueber das Vermözen dss JezufmaunsJizlius akob Mähl in Hassee, Ren-„Fdxxrqer Zänb]tk-Z߀__89, Inhaber der Firma H. F.Mc'ihl Nach]. m Wizee, wird beute, am 14. Ja'nuar_1908, Nackxnk'TIZ? 1] Ubr, das KonkurßNxsabren erösrnet. ,KOUYUTZBéxxx xiiér 11.1 der Kaufmann Niels an]_en„ in“ Kiel, Königswxq. Offener Arrest 11121 Anzeigeirtit bis 15. Februar 1908. Anmeldefrist bis 8. Februar1908. Termin zur _Wabl eines anderen Verwalters und aßgemeiner Priifung;- termin: den 18. Februar 1008, Vormittags 11 Uhr. Kiel, den 14. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
[.slv-l:. [83275-
ls'oulat. [83489] In unser GenoffensÖaitsregisier ist unter Nr. 46 eingetragen worden: Hoehelbeimer Spar- und Darlehuskaffeuverein„Raiffeiseu“eiugetrageue Genoffeuschaft mit unbeschränkter Haftpfiiäjt in dochslheim. Gegensixnd dss Unternehmens ist die Hebung der Wirticha7t und des Erwerbers der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks gr-xig_neten Maßnahmen, insbeic-ndere: a. Vorteilbaite Beicbßifunz der wirtschaftlichen V?- triebsmittel, b. Jünitiger Absas der Wirtschafts- erzeugniffe. Vorrixndsmitglicder smd; Friedrich Eckbardt, Vereinskorsteber, Johannes Zörb ?., Steil- vertreter desVerxinsdorstebers, Johannes Nage1,Fried- richrinß und Johannes Vogt, sämtlich in Hochelbeim. Das Statut datiert vom 14. Dezsgiber 1907. Dis Brkanxitmacbungen erfolzsn im anauer Raiffeisen- botrn in Wiesbaden. Die WiUrnserklärungen des Vdrstxnds sind Von mindeiikns drei Vorstarxds- mitzlxeern, unter drmm [ich 'der Vereimsvoritéber oder denen Stellvkrtreter befindcn muß, abzugeben; die Zeicbnung geschiebt, indem der Firma dir Unterjchriften drr Zeichnenden hinzugefügt werden. Dir Einsicht der Lisi: der Gcnoffen_ifi in den Dienststunden des Gerichts jedermann geiiattet. Weylar, den 28. Dezember 1907. KönialiÖes Amtsgericht. skooxkosriu. H83490] In unser 'Henoffenscbaftsrrgiiier il't ei drr Deutschen landwirtschaftlichen Verwertungs- genoffeusibaft. eingetragene Geuoffensckmst mit beschränkter Haftpflicht in Neu-Briesen einge- tragen worden, daß der Landwirt (Gusiav Borns aus dem Vorstande aussescbieden und an [eine Stelle “drr Landwirt Karl (Hobs „retteten ist. Wongrowiß. den 13, Januar 1908. Königliches AmtSqrricbt. Alexeojuja. [83491] In unser GenoffensÖaiLSregisier_ift beute bei der unter Nr. 12 eingetraxenen (Genonenscbait „Broß- Kuxzendorfer Darlehuskaffeuvereiu“ eingetragen wor en: Der Bauergutsbesißer Josef Nitsche zu Groß-
[83232] iii bcatr bei
(:|-annita. [83273]
Ueber das Vermögen der Tischlereigeschäßs, inbaberin Amalie Bertha berchet. Förster, geb. Küchler. in Chemnitz, wird beute, :m 14._Ianuar 1908, Nachmittags 36 Uhr, das KonkUrs. Verfahren cröffnrt. Konkarsverwaiter: Hrrr Rechts- anwalt Dr.Javve bier. Anmeldefrist bis zum 1.9“. bruar 1908. Wabi- *;le Prüfungstermin am 13. F:, bruar 1008, Vormittags 10 Uhr. Offene: Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1903
Chemnitz, den 14. Januar 1908.
Königliches Aintsgericbt. Abt. 13.
06111, 11110111. Konkurseröffnung. [ 83463] _ _Ueber das Vermöarn des Dr. phil. Otto Reiszr, Traber in Cöln, ]. Zi. in Schiüiugöfürß i. Bayern, alleinigen Inhabers einer Fabrik chemischer “Spezialartikel unter der Firma Dr. Reise: ck Co. in Cöln. Gentersiraße 25, ist" am 13. Ja. nuar 1908, Vormittags 11? Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Vsrwalter iii der RechtSanwalt Schüier 'm Cöln, Comödienstra : 85/87. Offene: Arrestmrt_Anzeigefri]i bis zum 3. ärz1908. Ablauf der Anmeldeirrst an demselb-n Taqe. Erste Gläubiger. versammlUng am 13. Februar 1008, Vormittags 11 Uhr, und aligemeiner Prüfungstermin am 08. März 1008, Vormitm 8 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Abt. 23, G ockengasie 9. Cöln. den_13. Januar 1908.
Königliches Wbteüung 23.
(30111, 11110111. Koukuröeröffuuug. [83469] _ Ueber den Nachlaß des am 3. Dxxemder 1907 ver. [forbenen Juwelixrs Ludwig Stanislaus zu Cöln, Aachenersiraße 323, wohnhaft aewesen, ist am 13 Jayuar 1908, Nachmittags 1258 Uhr, das Kon. kursverxabren eröffnet worden. Walter ist der
1908- _ , den 15. Januar 1908. Eupen Königliches AmtSaericbt.
eonon". Koukursverfabreu. _]83268] l[*]]eb-xr das Vermögen dds „Fahrradba-idlers Thomas Nicolai Lorenzen rn Eagelsbh ist am 11. Januar 1908, Mittags 12 Uhr, das Kozikurs- Msabren eröffnet worden. Verwaiter; Karismann H. Ebmcke in Flensburg. Anweldefrtst bis zum 15. Februar 1908. Erste Glaubtgerversammlung am 1. Februar 1008, VormittanZ 101Uhr. Mgemeiner Prüfungstermin am ?. Marz 1008, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- stift bis zum 15. Februar 1908.
Flensburg, den 13. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Zökiin. [83628]
Ueber das Vermögen des Tapezierers und Möbelhändlers Gruft Raden in Görlitz, Mittelstraße 3, ist am 15. Januar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zur:: Konkursvervmlter der Kaufmann Karl Scherzer, tn Görlis ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige- frisi bis 10. Februar 1908. Anmeldefrist bis 29.Fe- bruar 1908. Erste Gläubigerversammlung den 10. Februar 1008, VormittagZ 10 Uhr. aligemeiner Prüfun stermin den 16.Marz1008, Vormittags 0 u r, Zimmer Nr. 59. Der Gerichtsscbreiber des Königl.Amtsgerich1s Sörlik.
[in o. Konkursverfahren. [83450]
Ueble'r das Vermögen der Frau Winde Justine Schmiß in Vogelsang bei Haspe ift beute, am 14. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr das Konkurs- veriabren eröffnet. Der Recthanwalt Échulv in Haöpe iß zum Konkursverwalter ernannt. Konkurssorde-
Zn unser
[83452]
Iensbakx. [83482] In unser GenoffenschafiSregifter ist beute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Molkereigeuoffeustbaft zu Kamiouken i. P. eingetragene Genossen-
die Herstellung und B?:xrbeitung don Lebens- und Wirtschaftsbedürfaiffen in eigsnen Betrieben, die An- nabmx voa SDareinlaäen und die Unterhaltung einer Bibliotbek. Di.“. Haéxix-xmir ist auf 30 „FC erböbt. Das gesamte Statut bat eine andere Faffung erhalten. Magdeburg, den 14. Januar 1908. Königlicbzs Amtsaericbt .4 Abteilung 8.
Uüoster,kfestt. Bxkauutmachung. [82781] In unser Eenosssnstbaiißrrgisier ist zu der 1111187 Nr. 44 eingetra;e-en Väuerlicheu Bezugs- uud Absatzgeuoffenschaft Greven aYd. Ems ein- getragenen Geuoffeuschaft mit beschräukter Haftpflickxt zu Grevru a, d. Ems, b-cute eingr- tragen worden. daß drr Berward Kockxxxbrink aus dern Voriiand aus,;„rscbisren und an [Cir'läk Siebe der Franz Sanbbff gewäblt worden ist. Müui'ter, 12112. Jamixr 1903. Kbxiigl. AmtheriÖt,
Xonmaxea. [83094] HEUTE wurde bei Nr. 11 des Genossenscbaits- reqisiers, bxtr. dio: Molkereiqeuoffen :!:-ift e. G. m._u. H_. in Leiweu. eingetragen: „oief Bartel- Jbiwck iii uns Um Vorstande ausgeschieden und an [eme STSÜS Mattbias 30801? in Lriwen gewählt. Neuwagen. dsn 8 Januar 1908, KöUigiiÖLß Amtsxirricbt.
Feumaken. [83-195] Hrute wardr bsi Nr. 19 des Exnoßenscbaitsregisters, betr. den Leiwcncr Spar- und Darlebuskaffeu- verein e. G. m. u. H. in Leitven, eir xiragen: Nikolaus Joubrm-Josnn ist aus drm Dorsiand (zus.;esckoieden Und an [eine Steil? 93160131321 Bender- Herres in Léikai gewäbli. Neuwagen. km 8. Januar 1908. Königiiibrs Amtsakrichi. Feamaxeo. [83096] Heute wurde bei Nr. 14 des Grnrffenschasts- registers, betr. den Spar- und Darlebuskaffeu- verein ii: Detzem, e. G. m. u. H. einxetragen: Peter Löwen aus Dryem iii aus dem Vorsiande aus,;esebieken Und an [eine Stelie Johann Merges- Rauen in DeZem grwäbli. Neuwagen, den 9. Januar 1908.
Königlicbes Amtsgericht. onna. [83236]
Auf Blatt 6 d-s bissigen Genoffenicbaitsresiiirrs 11, betreffend den Spar- und Vorschußverein eiu- getraneue Genossenschaft mit _beschräukter HasMfiiÖt zu Osiris; in Osiris, iii beute eincre- tragen worden, daß Bruno Grohmann nicht mehr, dageaep der Privatmann Hermann Riedel in Osiris Mitglied des Vorstands ist.
Qfteih, am 10. Januar 1908
Königliches Amtsgericht. ['m-11. Vekauutzuuhuug. [83495]
Im Genoffenscbaktsreqikier für Paffau Band 1 Nr. 9 wurde bsute beim Darlebeuökaffeuvereiu Yuterigibach, e. G. m. u. H. in Unteriglba-h eingetragen:
Für den ausgeschiedenen Peter Steinbeißer, Oekonom in Oberbd, wurde Franz Braun, Gastwirt in Unter- iglbacb, als VeritandSmitalied gewählt.
Passau, 8. Januar 1908.
K. Amtsaerikbk, Rrgisiergeritbt. 701011. VWM- [83237]
In unser Grnoffenicbaitsregister ift beute unter Nr. 1 bet drr Bank l'ku-x-b'cöls', Ein- getragene Genossenschaft mit beséeäuktee
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Klein Kamionteu eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen RitterguMärbfers Oxio Deutnb der Rittergutsbesißer Iobn ausbau ju Koslau als Vorstandsinitglied gewählt ist. Seuöburg, den 30. Dezsmker 1907.
Königl. Amtsgericbi Abt. 1.
Soooburx. [83483] In unser Gspdffenscbastscrgister ist beute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Kredit- gesellsckaft Sensbuxg, eingetragene Geuoü'eu- schaft rnit uubesthrankter Haftpflicht in Sens- burg eingetragen wordkn.
_Durch Beschluß dsr Generaldersammlung Vom 25. November 1907 111 an Stelle des bisherigen VerernWorstebeis, Rscbtsanwalts sz3an, der Kauf- mann Alber: Born in Sensburg und an Stelle des stellbeztretendcn VereinSborstxbers, Amthericbts- [ekreiars Bury, der Rechtsanwalt Ernst ijgan in Sensburg und als 1721166 Vorstandsmitglied der Kauxmann Wilhelm Ziel,]? in Sensburg gewählt wor en.
Königl. Amtsgrricbt. Abt. 1.
801-111, 11.4.- Bxkauutmaehunq. .I" unscr Genoffenichaitsregister ist beute bei dem Ntcder-Ullersdbricr Spar- Und Darlehus- kaffeuvereiu. eingetragenen Genoffeusckzast mit g-bes-Fxränkter Haftpflicht in Nieder-Unersdorf em eiragen wordrn: _ er Gemeindevoriieber Emil Just in Teichdorf iit aus dem Vorstand ausgeschiedsn und an sein: St_elie der Bauernguisbesi er Hermann Droge in ers in den Vorftand gewibit. Sorau, den 14. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
[83484]
SF" 5577-71; m'a; B 1 ]] [83485] „an r a t e renner: euo eu at Düruhart. :. G. m. b. . g fck , d Ic)ber §L3 1124112173!“ [dl dxsÉStanÉs wurdekabgeändert ur * e u er encr versamm un do 22. Dezbr. 1907. g m
ein Versiegeltes Kuvert mit 2 Pbowgravbirn mit Abbildungen Von 18 Porzellangegenständen, nummern 8949, 8950, 8951, 8952, 8953, 8972, 8973, 8975, 8978, 8980, 8932, 8983, 8985, 8986. 8987 8988, 8989, 8990, für welcbe Muster in alien Größen Musterichy beansprucht wird, plastisch Erzeugnisse, Schußfrist 3 SenÜurn. den 8. Januar 1903, 6. Dezember 1907, Vormittags 9,30 Ubr.
Lichte b. W., zwei versiegelte Patric, enthalten: 4 Tafeln mit Abbiloangen von Mustern, und zwar Nr. 1 mit den Fabriknumm-„rn 5731, 5770, 5746, 5727, 5713, 5734, 5719, 5625, für welche in gamer oder teilweiser _ Ausfübrung, in jegliÖer Größe und AuIsübrung und in jeglichem MaterialMusterscbizß beanspruckoi wird, vlastische Erzeugniffe, Schuxzfrikt drei Fabre, an- ?ZmZYdet am 13. Dezrmber 1907, Mittags 12 Uhr m.
Kunzendocf ist aus dem Vorstand: aus eschieden und an [eine Stelle der Bauergutsbesiver » osef Florian xu Groß-Kunzendorf getreten. Ziegenhals, den 11. Januar 1908. Königlirbes Amthericbt.
Mußerregifter.
(Die ausländischen Muster werdcn unter'L-"x Leipzig veröffentlicht)] . &
obokswiubaeb. _ [83475]
Im hiesigen Musicrregister iii eingetraaen:
Nr. 262. Firma Hertwig ckCo. in Katzhütte,
Fabrik-
Jabre, arigrmeidet air.!
Nr. 263. Firma Gebrüder Heubach A. 5.111
5764, 5748, 5743, 5755, 5732, 5720, 5729, 5675, 5788, 5786, und jeglicher
5765, 5747- 5726, 5749, 5745. 5784,
5769, 5742, 5762, 5763, 5753, 5739, 5740 5737, 5736, 5738, 5722, 5723, 5767, 5757 11 5754, 5774, 5750, 5751, 5744, 5752, Nr. 2 mit den Fabriknummern 5760, 5716, 5775, 5756, 5771, 5622, 5759, 5759, 5761, 5786,
Qbertveißbatb. den 2. Janiiar 1908. Fürstliches Amtsgericht.
Am 11. Januar 1908. K. Amtsgericht Straubing -- Registergerirbt.
“[r-[unslu- Bekanntmachung. [83496] Betreff: Kousum- & Svaryereiu für Alt- ötting und Umgegend E. G. m. b. H. mit dem
Six; in Altöttii] .
ur den ausgeixiedenen Hans Pöl] wuxdc Wolf- gang Steiner in Altötting als Kassier in den Vor- stand gewählt.
Traunstein, den 13._ Dezember 1907.
Kgl. Amtsgericht, Registergericht. sackt. Bekanntmachuu . [83486] In unserem Genoffeascbaftsregißer isi bei Nr. 5 (Pferdödorser Dnrlehnökaffenverein e. G. m. u. d. m Pferdsdorf) beute eingetragen worden: Die Landwirte Ka:;rad Scl] aus Hüttenroda, Johannes Meister 111. aus Sünna, Jobannes Hein- rich Exil aus Hüttenroda un') Georg Heinrich Koch aus Sunna sind_ aus dem Vorstands aus escbieden und gn deren Otelie der Maurer Georg Éottfried Jßbrucker in Pferdsdorf und der Landwirt Georg Ads?e in Unterbreizbaé] in den Vorstand gewählt wor n.
Vacha, am 13. Januar 1908. Großb. S. AmtSaericbt. "1100110111", 801101.
83487 k Ara 13. Januar 1908 [ ]
ist in unser Genossenschafts-
Haftpflicht in Posen, eingetragen worden, daß der
134-110". Konkurseröffnung.
Inhaber einxs Hut- und Schirm eschäfts zu Aachey, Iultcbersir. 12, in am 14. Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Giesen in Aachen. bis zum„5. Februar 1908. Ablauf der Anmeldefrist an demielben Tage.. und aligemeiner Prüfungstermin am 15.- 1008, Vormittags 11 ua richtsftelle.
[101111].
zeugfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung zu Berlin. Markgrafendamm 23, Nachmi1taas 1 l_Lbr, gericht Beritn-Mttt: das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Klovswcksiraße 57.
Glä-ubiqnversammlung am 10. Februar 1008,
Konkurse.
[83472] Ueber das Vermögen des Wilhelm Windmiiuer,
an uar_ 1908,
Verwalter ist der RechtSanwalt Justizrat Offener Arrest mit Anxeigefrisi
Erste Gläubigerversammlung ebruar r. an bi er Ge-
Aatheu, den 14. Januar 1908. Königliches AmtSqericbt. Abteilung 5.
[83623] Ueber das Vermögen der Deutschen Motorfahr-
ist beute, von dem Königlichen Amts- Kaufmann Paul Dieliß in Berlin, Frist zur Anmeldung der Kon-
ursforderungen bis 29. Februar 1908. Erste
register bei Nr. 6, Kousumverein„Ei-itracht“ zn
Vormittags 10 Uhr.
Rechtsanwalt, Dr. Joeften in Cöln- Offener Arresi mit Anzeigefnsi bis zum 28. Februar 1908. Abiauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläu- biaerversammlung am 12. Februar 1008, Vor- mitjaqs 11 Uhr. und allgemeiner Prüiungstermin am 17. März _1008, Vormittags 11 Uhr, an bissiger Gerichtsiielie, Abt. 23, Glockengaffe 9. Cöln- den 13. Januar 1908.
Königliches WAbteilung 23.
1211111000. Bekanntmachung. [83257] Ueber das Vermögen des minderjährigen Edmund Witkowski in Culmsee, vertreten durch seinen Vater, den Schubmacbermeister Peter Witkowski da- selbst, iii beats, Vormittags 101 Uhr, das Konkurs- verrabren eröffnet worden. Konkursverwcxltér ist der Rechtsanwalt Peters bier. Offener Arten" mit An- zeigefrist bis 27. Februar 1908. An_meldeirist bis zum 27. Februar 1908. Gläubigerveryammluna den 7. Februar 1008, Vormitta 8 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. Aligrmeiner Prü ausstermin den 10. März 1008, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. Culmsee. den 13. Januar 1908
_ Duncker, Obersekretär, Ettichts1chreiber des Königlichen Amtsgerichts.
oobetao, Ueetlb. [83259] Ueber das Vsrmögen es Konditors Robert Görina zu Doberan wi beute, am 14. Ianxar 1908, Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren er- öFnex. Konkursvsrwalter: Kaufmann Helmuth Struck jun. zu Doberan. (Erste Gläubigerversamm- lung Montag, den 10. Februar 1008, Vor- mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 4. März 1008, Vormittags 10 Uhr. Anmxldefriit bis zum 20. Februar 1908 und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Fe- bruar 1908.
Doberan i. Meckl., 14. Januar 1908.
Großberzoglicbes Amtsgericht.
vonnul. Konkursverfahren. [83449] Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Adolf Spreu el, Inhaberin der Firma Adolf Sprengel m orimuud, Wißftraße 38, ift beute, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter kü der Kaufmann S. Segall in Dortmund, Müniier- straße 1. Offener Arresi mit Anzeigepfiicbt bis zum 10. Frbruar 1908. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 10. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung den 22. Ja- uugr 1008, Vom. 11] Uhr. Aügemeiner Prufungstermin den 26. Februar 1008, Bonn. 111- Uhr, Zimmer Nr. 78. Dortmund. den 13. Januar 1908.
Römer, Amts erichtosekretär, als Gerichtsscbreiber dos uiglicben Amtögerichts.
omaha. 183279] Ueber das Vermögen der „Dmisrh - Oester- reichischeu Isoiir- uud Korkwerke Gesellschaft mitbesthräukter Ha g“ in Dreßdeu, vertreter: dureh die Geschäftsfü rer Kaufleute John Eberhard Carl Wesel und Albert Adolf Richter, wird heute- tm 14. Januar 1908. Mittags 12X Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnei. Konkursverwalter: Herr Auktio- nator Schlechte bier, Amaliensira 12. Anmeldefrist bis zum 4. Februar 1908 Wa l- und Prüfungs' termin am 14. Februar 1008, Vormittakk 10 Uhr. Offener Arresi mit Anzeigepflicht ks zum 4. ebruar 1908.
Dr eu, den 14. Januar 1908.
Prufungstermin am
Königliches Amtsgeritbi.
rm: en sind bis nun 18. Februar1908 beidem Esrizt m:?melden. C! ist zur Beschlußfassung uber die Bei- debaltung des ernannten oder die Wahl eine! anderen Verwalters sowie über die Bestellung eian Gläubiger- W[Öufse-k und eintretenden Fans uber die in §_ 132 der Konkursordnung beieicbneteu Gegenftävde aur den 11. Februar 1008. Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den 28. Februar 1008, Vormittags 11 Uhr, vor dem unteriei neten Gerichte Termm anbe- raumt. Allen Per onen, welze eine zur Konkurs- maffe gehörige Sache in_ Befiß bgbxn xder nn Kenkiirsmaffe etwas [(buldtg find, wird am.;egeben. nicbxs an den Gemeinschuldner iu verabiolgen oder zu leisten, auch die Vervfiiebtung auieriegt, vor: dem Best e der Sache und von dev Forderungen, fur welcbe e aus der Sache abgesondette Befriedigunß in Anjpruckz aebwen. dem !onkurlvrrwaltrr bis zum 4. Februar 1928 Anzeiße m14ua§M 1908 aspe, en . anuar . ' Ter Gerichtsfcbreiber des Königlichen AULIJLUÖW: Lück, ktuar.
„nner. [83248] Ueber das Vermöqen des Kaufmanns Furl Rudolf Kup er in Jauer rst beute, Vormittags 10 Ubr, das onkursberfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav T1chakett in Iau'er. Frist zur Anmeldung der Konkursford_erungen bis zum 25.- Je- bruar 1908. Erste Glaubigerversammlung den 13. Februar 1008, Vormittags 10 Uhr. Pküfungstermin den 5. März 1008, Vormittags; 10 Uhr. im Gerichtsgebäude bierselbsi, Zimmer Nr. 10. Offene: Arresi mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1908. Jauer, den 14. Januar 1908. Der Gerichtsscbreiber des Amthericbts.
laloonla-tort. Konkursveefa ren. [83470] Das K Amtsgeri t Kaiserslautern 1 beute, des Vormittags 101 U r, über das Vermögen des Jakob Böhr, Wirt und Krämer, in Stock- YWÉVXYW, das ZeorxtkurisverfébrsXslerötffnet und e ' Smann i n ai auern zum Kynkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An- [ezgeftist bis 25. Januar 1908. Ende der Anmeide- "M:, 15. Februar 1908. Termin zur Wabl Lines swatgey anderm Verwalters, zu'r Beschlußfanung “,b" die Beteilung eines Gläubigerausscbu es und
„ YUMden ails überG die [iii ? 132 dertKonkYrs- nung bezeichn' eten egen ne: Freins- en 7-„8ebruar 1008, Vormitta s 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin: Freitag. den „28. Februar 1008, Vormittags 10 Uhx. je "Ul Zimmer Nr. 32 des K. Amtsgerichts Kaisers-
“".“-M den 815; tsIsc-Hmar YM. . m reiber 9K o cb, Kanzleirat.
buelÖ ['t-1x. [83548] effuulirhe Bekanntmachung. das Vermögen des Johann Philipp Polizeidiener in Erlenbach bei Kandel, beute, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- ye[führen eröffnet. Konkursverwalter: Rechtöanwali ck in Kandel. Anmeldefrist bis 4. Februa_r 1908. l' und Prüfungstermin und erste Glaubiger- verse111111111019: Donnerstag. 18. Februar1008- Yokkittan 9 Uhr, im Sisungssaale des Kgl.
"Its eiiibts K 1: 1. O A i und Anzeige- 177 591- 28. IWF: 1908!Pfeuer ms
Ueber das Vermögen der Emma Hulda verehrt. Gruhn, Inhaberin des Henan, u. Knaben- krmfektiousgeschästs unter der Fitch Oswald Gruhn in Leipzig Kl-iuzschocher, „Dieskaustr. 7, wird heute, W15.Januar 1908, Vormükags [11 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kauimcznn Jobs. Müller in Leipzig, Leibnizsiraße 5. Waxltermm: am 7. Februar 1008, Vormittags 11_ Uhr. Anmeldefrist [*i- [urn 19, Februar 1908. Prufungs- termin: am 20. Febxuar 1008, Vormittags 11 Uhr, ck95le Arreii :mt Anzeigefrisi bis Juni 15. ebruar 1 . *
Fönialiebes Amtsgericht Leiv ig. Abt. 11 .I.),
den 15. Januar 1 8.
1,1111, 1110111. Bekanntmaémug. [83458] Ueber das Vermögen des Werkzquschaxrede- meisters Konrad Adenauer 111 Rheinbreitbach ist am 13. Januar 1908, Nachmittags 12.] Uhr, das Konkursmrfabren eröffnet wotdrn. Zum Konkrrs- verwaltet „ist der Rechtsanwaix Dr. Graff In Linz am Rhein erkannt. Anmeldefrist bis 4. Jebrucir 1908. Bei schriftlicher „Anmeldunw Vorlage _in doppelter Ausfertigung drmggizd empfohlen. Eryie Gläubigerbersammlung und Pruxungstermta: 14_._Fe- bruar 1008, Vormittags 10 Uhr. Onrner Arrest mit Anzeigefrist bis zam 4. Februar 1908. Linz am Rhein, den 13. Japaar 1908. _ Der Gerichtsscbreibyr des Kömtgl. Amtsgerichts.
[„üxonnlloztek. [83546] Ueber das Vermögen des Müqers _Peter Hansen Lagoni, früher in Rapftedt. 1:5: in _Fauderup, wird beute, am 14 Januar1903, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten, das Konkursverxabren eroffnet. Der Prozeßazent angbals bier wird _zum Korzkri_rs:er- walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigerrnt und Frist zur Anmeldung der Korikurswrderungcn bis 15. Februar 1908. Erste Gläubigerveriammlung und allgemeiner Prüfungstermin Montag, druxx. Fe- bruar 1008ckVormittags 102 Uhr, im unter-
eicbueten Seti t. 3 Lügumkloster, den 14. Januar 1903. Königliches Amtiaericbt. '
Uarleosokaor, “"e-tpk. [83631] Ueber das Vermögen des_Brenuereibefiyers Alfred Ve er in Nospiß in bebte, am 16. Ja- nuar 1908, ittags 12 Uhr, auf Urnen Antrag das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaus- mann Düster in Marienwerder. Anmeldefrist_ bis 4. ebruar 1908 einschiießlicb. Erste Gläubtgrr- ver ammiung uud aligemeiner Prufunqstermin den 13. Februar 1008. Vormittags 10 Uhr,
Zimmer Nr. 2. Marienwerder, 16. Januar 1908. Königliches AmtsgeriÖt.
1111111111011, “111111". [83246] Konkursverfahren. "
Ueber das Vermögen des Schuhwareuhaudlers Otto Peterzu Mühlhausen i.Thür., Steinweg 84, wird beute, am 13. Januar 1908, Nachmittags 5 Uhr. das KonkurSderfabren eröffnet. Der Kaurmann Paul Klaus in Mühlhausen 1. Tb. wird zum„Ko'nfurs- verwaltet ernannt. Konkursforderungrn sind bis zum 24. Februar 1908 bxi dem _Gerrrht a' nmelden. Es wird zur Beschlußfassung uber die Bei haltung des ernannten oder die Wabl eines andere_n Ver- walters sowie über die Besiellung_etnes Glaubigrr- ausscbuffes und eintretenden Falls uber die im 5132 der Konkursordnunq bezeichneten Gegenstande avs den 5. Februar 1008, Vormittags 10 Uhr.
Oem-xou. [83463] Das K. Bayr. Amtsgericht Oettingen _bat am 14. Januar 1908, Nachmittags 511 Uhr, aber das Vermögen der Domäueupäthterseheleute Joseph und Walburga Egetemever auf dem Utteyßetter Hof. Gemeinde Fremdiugeu, das Konkursverrabren eröffnet. KonkurIverwaer: Kaurwann' Wilbxlu: Hasel in Oettingkn. Oriene'r Arreii mit Up_zetge- frist bis zum 11. Februar 1908.__A_nu1€lce_fr111 bis zum 29. Februar 1908. Beichlußxanunq uberfdie Wahl eines andrrsn Vrrwaliers, 2101121111115 eines Gläubigerausscbusses Und über die rn JJ 132, 134, 137 K.-O. bezeichneten Fragen 0. Febr_qar 1008, Vormittags 0 Uhr. Allgemeiner P::xmngSrermm: Dienstag, 31. März 1008, Vormittags gblhri 15 J 1908
enn eu, . anuar .
Der g([,-"Zerrichtsschreiber des K. Amtsauichts.
kioaobore. Konkursverfahren. [83264] Ueber das Vermögen des Detlef Runge in Pinneberg. gleichzeiti; als Inhabers vonRuuge s Baugeschäft u. Holzbearbeituugsfabrtk Pinne- berg b. Hambury, wird beute, am 14. Januar 1938, Vormittags 10 Uhr, das K_onkurk'wrrabren er- öffnet. Der Kaufmann W. Carstens in Pinneberg wird zum KonkurLVHrwalter ernannt. Korikurs- forderungen sind bis zum 21. Februgr 1908 bei dem Gericht anzumelden. Erste iaubtgerveriamwlung wird auf den 31. Januar 1008, Vormittags 10 Uhr. und Prüfm'gstermm (1111 den 28. Je- bruar 1008, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten GeriÖte Termin anberaumt. Anzeige- frist bis zum 21. Februar 1908. Pinneberg, den 14. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. kluobokt. Konkursverfahren. [83265] Ueber das Vermögen des Baumschuleubefiqers Wilhelm Kahl in Halstenbek wird beats, am 14. Januar 1908. Vormittags 11,10 Ubr, das, Kon- kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Carstens in Pinneberg wird zum Kdnkursverwalter ernannt. Konkursforderu:'gen sind bis zum 29. F8- bruar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlurg wird auf den 11. Februar 1008, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. März 1008, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Anzeigestist bis xum 5. Februar 1908. Pinneberg, den 14, Januar 1908. - Königliches Amtsgericht. klauen, 70:11. [83278] Ueber den Nathlaß der ag: 21. Dezember 1907 verstorbenen Saileifereiqesäjastswhaberiu Emma verehel. Rödel, geb. Zche ler, „in Plauen wird heute, am 14.Janu.1r 1908, acbmittags 5 Uhr, das Konkursverfahreii eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Oßwald bier. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1908. Wabltermm am 17. Februar 1008. Vormittags 10 Uhr.. Prufungstermin am 27. ebruar 1008, Vormittags 10 Uhr. Offener rreft mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe- bruar 1908. Plauen, den 14. Januar 1908. Königliches Amthericht. ['s-01- Konkursverfahren. [83284 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sigismund
Wil elm Hendrick Bauxenersiraße 60, ist beute, am 14._Januar 1908, Nachmittags 4,45 Ubr, das KonkursVersabrY eröffnet. Verwzlter: Kaufmann Pau_l_Jetcke zu Syremberq, Lausitz. Forderungsanmeldeirrft bis 14. Marz 1908. Erste Gläubigerversammlung am 15. Februar 1008, Vormittags 10 Uhr. , am 21. März 1008,“ Voxmtttggs 10 Uhr. Offsner Arrest mit Anzergedfitcht bis 14. Februar
we ingen, den 15. Januar 1908. SchDie„Gerichisieéoreiberei Gr. Amtheritbts. Büchner, Sekretär. [83253]
Spremboks, bassin. Konkurkioerfahreu. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers zu Spremberg, Lansky,
Prüfungstermin
MY" [- (L fis) d 14 J u 1908 remerg au ,en . anar . p Königäcbes AmtheriÖr. 170111101111, 0.4117011. [83459] Bekanntmachuug. _ Ueber das Vermögen des St_einmeßmxtfierk Lorenz Mößmer in Weilheim i]t_am drxxzebnxen Januar neunzebnbundertacbi, Nachmittags funf em- balb Uhr, das Konkursversabren eröffnet _ worden. KonkUrsverwalter: Rechtsanwalt Schropv in Weil. beim. Konkursforderungm [md bis zuui 30. Januar 1908 einschließlich anzumelden. (Glaubtgerversamm- lung am Montag. den 3. Februar 1008, Nachmittags 3 Uhr. und aÜgemriner Prufungs- termin am Samsmg, den 115. Februar 1008, Nachmittags 3 Uhr, mi Stsungsiaale Nr. 161, des Kgl. Amtsgerichts Weilheim. - Weilheim. den 13. Januar 1908.“ . , Gerichtsschreiberei des Kgl; Amthench1s_Weilbetm. Der Kgl. Oberfekretar: [[.. Z.) Kuhn.
"leaktion. Konkursverfahren. [83457] Ueber das Vermögen des Immobilieu-geuten Heinrich Bischoff in Wiesbaden. Seer'oben- straße 27, wird heute, an_1 12. Januar 1908 Mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt Eckermann, hier, wird zum Kdnkursvrrwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Fe. bruar 1908 bei dem Gericht anzuwelden. 1 Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er- nannten oder die Wabl eines anderen Verwalters wird auf den 8. Februar 1008, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For- derungen auf den 20. Februar 1008, Vor- mittags 104 Uhr, vor dem untrtzkichneten (Ge- richte, Zimmer 92, anberaumt. ][ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum_ 15., Februar 1908. König1iches Amtsa-"cbr in Wiesbaden.
“[ab-lea. ' Konkursverfahren. [83456]
Ueber das Vermögen der Gesellschaft „Marmor- werk Wiesbaden. G. *. b.H.“. wird heute, am 12. Januar 1908, Mittags 12] Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Iusttz-at von Eck zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. F:. bruar 1908 bei demGericbte anzumelden. [. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaan des er- nannten oder die Wahl eines anderexi erwalters sowie über die Bestellung eines Glaubtgerausscbuffes wird auf den 8. Februar 1008, Vormittags 10[ Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten _Forde- rungen auf den 7. März 1008, Vormittags 11Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Ztmzner 92, anberaumt. 11. Offener Arresi mit Anzeigepflicht bis
Maliuowski in Posen, Breslauerstraße 5/ 6, ist beute,
kurbel. den 15. Januar 1908. Kab Amthericbtssthreiberei. Kuhn, Sekt.
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Vormitt s 10 Uhr, das Konkursver abren eröffnet worden. “Demian: Kaufmann Ludwig Manheime
15. b 1908. “.?an e WMMcbt in Wiesbaden. Abt. 8.