.“- :!» 4 .. *-
. _ .
E r sé e B e 11 «g e
, Im Königlichen Söaus ielbause wird morgen, Sonntag, In der Komischen Oper findet _am Dienstag, den 21. d. M., Sturmwarnunaen, ihre“ Grundlakoen, bisherigen Erfolge und die - . , „ _ ,. .
??mÉZJÉÜßkguöonHÉdeevs IPW": ZM “018587921“ Ik; YYYKM JÉYWONZÜFMJY BÜZ: iZZIstII-WMÄ' Z:: WFHÖHMWÉZVZM MFYÉZKYÜWFY "nx ».. D N ' s ' - d K " ' l'“ ren i en Staatsan U ' er - k “ , ' ' - ' on , , _ :
Sie fried und Frau Poppe als Kriemhild, sowie den Herren mdt. na; leiten. * * * ab zum Preise von 25 43 in der Ges stelle Institutsuk; zum eu en el anzetger un ontg " 3 g * Mo enar Zeisler, Boettrber,Werrack,Kraußneck,MüUer und denDamen Zur Neuen Theater beherrschen das Schauspiel .Baccarat' haben. ' - Meyer,Lindner,vonArnauldindenübri enHauvtrollen, aufgeführt.- Am von ernstein und WM! “Mond Mans, mit ihrer Tam- . 15 Berlin Sonnabend den 18 Januar 1908.
„ Montag gebt statt der ursprüngli an ekündigten Aufführung der schöpfung Vifion der Salome“, den Spielplan der näcbxien Woche. C 17 W T. B Du - M o , k * _
.Rxbensteinerin' RudolfSHetzogs SÉausp es „Auf Niffenskoog', mit Im Luftspielbause beherrscht das dreiaktige Lu tspiel von di ?_fUÉ, - Ianua_r. _( _- -) _ rch Teuerlärm wurde -
den Herren Kraußneck, taegemann, Vollmer, Pohl, Geisendörfer, Richard Skowronnek .Panne“ auch in der kommenden Woche ail- be b?" 9? Echwtu ?FSLiÖ ks kdl"!!! um älk U k Mittag] unter. '
Eichholz und den Damen Buße, Wacbner, von Arnauld und Hoff in abendlicb deu Skielplau. Morgen naxmittag wird „Im Sperliags- At oblbien-b scks imi e auf __em Guck nabnikßbofe bsfindlih tmärkt
den auptrollen, in Szene. nest" wiederbol , wäbrend am nä sten Sonntagnacbmitt der lk e U “"T e, n dukt Ü [ ?: Z::t stofffa ki ation befindet, in Beri-hte von deutschen FUUÖ eu.
Neuen Köni lichen Operntheater wird morgen Schwank „Ein toller Einfall“ von Karl Laufs zum ersten Ma e ge- Hamm“!- HJB fck"! U *I 7? M ? das GkbäUd? Uiekek- Die .
_Osrar Blumenthals Lufi 81:1 .Der Schwur der Treue“ mit den geben wird. aschinen und aten find vernichtet- Die Entstehungsursacbe ist
Herren Stae emann, Pohl, Eggeling, Zimmerer, Struve, Paris und Im Thaliatbeater tritt Alexander Girardi am Montag noch unbekannt. Qualität _ _ Am vorigen Außerdem wurden
den “O_amen Zrnstädt, von Mayburg und Hauöner in den Hauptrollen Yat erftJUÉNalH ?Zexhöixuden Po : „K_rzrmderbkben ?:delbvoF JeÉn Braunschweiq 18 Januar (W T B ) Beim «___ 1908 gering mittel gut Verl __ ___ _a____ DurYYitts- Markttage amSMclltrkthe
W121. „„.... 8. ,_ “36ÉÉZ'FTUÜFLM13686'KY.Mm,»:'r 912569821:99:13"6295928898.6.1933 M...... «,...,-...... M“" ?„ Dura:- 899598189
am ensta , onnerStag, onna n un nä tfo gen en onn (: s e e ea er w r zw 71 em . un . anuar - - _ ! iu uar - enge e o - ä ung au
Schillers S::bauspiel .Die Räuber“ aufgeführt. Montag, Mittwo mit Hebbe 6 „Maria Magdalene" eröffnet. werden. Der genaue Tag bringen, ging der etwa fish?" Jahre alte Sohn des Arbeiters Ian ' ri t 5 t id 5 idri fler böchstet Lentner :?:eiltsés- dem Doppelzentner
und Freitag wird Shakespeares Lustspiel .Was ihr wont“ dar. der Eröffnung kann ersé später bekanntgegeben werden. Karten zur BUS" "Ut“ "Nd ertrank. Die Lück)? wurde noch Abends geborgen, Uk?!) gs “ * b Ös“ " ? rigsier k) chfier n e g Doppelxentner "' ! (Preis unbeknpt)
gesteüt. - In den Kammerspielen des Deutschen Theaters EröffnungsvorxteUuan ne Datum) sind an dxr Kaffe des Zentral- L _ ""___"" Tag _ ,“ „45 „45 .“ „ji .“ .“ o“ „“ ?'-
Üstalfet sich der_Spielp_lzm __?_er _komme_t_1de__t_1____?330che wie_ fZlgt: th_e_c_ters _1_u ba_en. __ ie reservierten Billette muffen bis Mittwoch- Frau 3011111110111 _7__ ZFR __(Y Y_Y_Y "JUZÖZYMYUWFWÜMM _ _ . - .
8989574388529“? ...?“ 9.1.9, 5.9??- 89529? "' ““ “ “ck" . ........,.......„ „..."-.... «..."...1... .Mi „, „, „„ 2.0, „„ ...? ' *565'“ 2.00 . .
vermählten'; Frextag: . mm und sein Ning“. Am Donnerstag Die Konzertdirektion ermannWolff kündigt für nächste ZM YFZ! Felrxsräsxdetnltlten' SÜW nicht_von_der_1__bsécht1i in der 17- MXU“ ' : "_ _ “_ (_ _ 22:70 2270 5 114 , 2270 22,46 14,1,
findet die Urauffubrun? des Emil Straußschen Dramas . ochzeit' Woche folgende Konzerte *u w. an: Sonntag: Saal Bechstein k ? ___ _?“ auigsskDen _ckUVWUU (has S_es rd zu werden, . Sorau N.-L. _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 2200 2200 22 30 2.2 30 22,50 22„50 _ „
Fit. __Di__e exstY W_ ederhol7ng_en sind für den daraufolgenden LYUFTJJ 12 uYFvél'“(ZeitzdeZlfS-ZUNÉ'F&ttZFZSZvaNOHFtt ???:? KMZ“ FU _ Fax:??b "kam rosFüer1_1_____an.___ u_t_1_d_ _:_: ___esr YFZ?- „ * ofen. _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ 2220 22,40 L. __ . __ __ 25 557 22,23 22,67 15___ ___
onZZneJkeYnen SoYaTtgsKFFKUse wird die Burleske .Wolken- MKL:MYSQL?1 W819 e_r__.___ 21015811“, n__e___,______ VortraqsxßedevßneIFr. aber von der Polizei ,zUkÜckgebc_tlten- Einige Saiten n : Y TFH?“ ' ' ' " ' * ' ' ' ' ZZR ZZZ?) 22:35?) 2258 22:88 FLZ F) 221 23:20) ZZZ?) 12.1: .
*S'MFWZUMZ YFU“ “ 7?“qu RKM; MYM“ ZUM; ZUM FINL); YHZWJWHZ'Z“ (6,1 Yk):(z?o,"§re?„é§"*"tg?§§ YM“ W" 782131808? ".*.26G“*§3.“e“;Z'IZ'ZTKftWZF-LW :'skßdgxßbumkjn ' YZFeivleüsl ' """" ' ' ' ' 2000 2000 2100 2100 22:00 22,00 30 630 21,00 21,00 14.1.
onna en un na en onnag reero. onag ( . er a armon en r e er, gen: r. 11 an a .- n ag: . e' . " ' ' ' ' ' ' ' ' ' “ ' ' _0 „ _ „ Hochzeix“, Downerstag .Juditb' gegeben. Am Sonnabendnachwittag Saal Bechstein: KompositionSabend von Ri ard Kurscb, Mitwirkende: PVM? Skiwunßäntwßk- die Ketten zu lös_en und die Demonstrantinne_n . ??T??,??ni 'Schl: ' : WFL YFZ YZ? YF FFII F?“) 260 5 590 21,50 2200 13_1_ findet fur Schuler eine Vorstellung yon „Iphigenie auf Tauris statt. Margarete und EugenBrieaer Gesang), Mor Maver-Mabr Klavier), XZ? fernen__. _ P?ieisteffenäedzwxmg fick) ed"? Frau den (__Fkntrixt ix_i kte' . Schweidniß _ _ _ _ _ _ _ 21“50 22“00 22'00 22 50 22.50 2309 _ _ „ Im Berliner Tbeate_r wird die ganze foigende Woche hin- Karl Klingler (Violine), Art ur Williams ( etw.); Oberli tsaal der s Timm“ _ k ? “Wk YUM kn-UUTUk „? ba Tk Wali en Turbutern . Glogau ' ' ' _ _ _ _ _ _ _ “_ _ (_ _ 2230 2230 25 555 2230 _ 22,70 11 1„ durch die Operette .Vlaubart ge e_ben._ __ . Philharmonie: 117. Mgsikabend des Philharmonischen Trio, Gerhardt, og_ «? ck hnauSgew exen. “ 5:29 _“ Lad: kk ? kludi chi die Straße, - Lie ni ' ' ' ' _ _ _ _ _ 1980 , 1980 22 30 2230 22,70 2270 _ _ _ _ -„ Das Lessingtbeater bat ur nachste Woche folgenden Spiel- Witek, Malkin. - Dienstag: Saal Bechstein: Konzert von Jessie FUthFkÉLi'M wur en "Zhi" ? Uk; _ em ZPO kk ger cbtsbofe Vor- . il es ck"“ ' ' * ' _ _ _-_ _-_ 20:60 2100 __ __ _ _
plan aufgestelit: morgen abend, Montag und Donnerstag: „Kaiser Munro (Klavier), Mitw. das Sireichquartett der Herren Karl gefubr. e wurdet! Mk ngsÖUleksU" ka AUNS Betragen oder . mden ' ' ' ' ' ' ' ' , _ _ 19'45 194,5 _ - _ 50 980 19750 20,60 14„ 1„
Karls Geisel“; Dienstag: ,Die elbe Nachtigall"; Mittwoch: ,Nora'; Klingler, Joseph Nywkind, Fridolin Klingler, Arthur Williams; drei Wochen Gefangnis kaUkkÜÜ- S ? zogen die Haft vor. . M n ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' _ _ _ _ 2066 20,66 11 227 20.66 20,66 10„ 1„
Freitag: _.Die Stützen der Ge ellschaft'; Sonnabend:_ .Die Wild- Beethovensaal: 111. Liederabend der Kaisers. und Königl. Kammer- i 17 M'“ D' „ . Crcelxeeld " ' ' ' ' ' ' ' ' ' -_ __ __ 20 80 2080 21:80 21,80 . _ _
ente“; nacbsifolgenden_Sonntagabend: .Der BZberyelz_; als Nach- ianaerin Lula Msz - Gmeiner, am Klavier; Eduard Behm; uféarssd 'kItamZak-t L -___- ')lsfitethanr ?_ILSLVUvre- . Neuß. : ' _ _ _ _ 21:0) 21:00 22,00 2200 480 10 32) 2150 21.50 15„[„ 20
ÉJJYTZFÜYZWvT-ZZUÉY."(M?-YZLF'LF'EM “ "* "MMM" YYYYTZMZX pÉKTWUYR-r?“ Z“ AY?L*ÉZ'Z'MYLtZZYW FZ eixemgroZLmFeßnsteYZM FIkaApxrrx-ri'xat'eexs I"?)É'HI“ ' Saarlouis - - - - - - - - - - - 21-00 ' 21-00 - " 23-00 23-09 3 „ ZS ZZZ? ZZZ? " 18“ Y“ “
Jm “Schillertheater 0. (Wailnertßxater) wird mdrgen und ][. Klavieraber1d von Mark Hämbourg; Pbilbanricnie: populäreé Züßmwykns unTtLchäße des MYFUMS entbäzt, mit_einem Diamanten . ZYXEL ' ' ' ZZZ ZZZ?) ZZR YF YZF YZF Y? 3538 23:45 23:66 10:1: :
nächsten Sonntag, Nacbmittags, .Das Gluck im Winkel, moraert Konzert des Philharmonischen Orchesters, Dirigent: Dr. Ernst erau Jietch§ ten “Zak- K "? sofort _uätchgefubrje Inventarauf- - Gien e n ' 20,80 20 80 2120 21:20 21,60 2130 13 276 2120 20,40 31 abend .Der Revisor“ gegeben; Montag wird _.Die Hermannscblacht Kunwald. - annerstag:_ Saal Bechstein: Konzert von MHM _ze gb?- _a_ß vox; d?" _UUZLeßens nden "icht.“ feblkk- ' MairJ ' : : ' „ : „ „ „ 22“25 22“25 “_ _“- 23,15 23,15 . . . . . wiederholt. Dienstag findet die erste Auffuhnxng des dreiaktigßn Klara Erler, Mrtw. Sergei von Bortkiewicj (Klavier), “" gau LLÖWVbö aß en n ruchsversucb de_rubt wurde. . Schwerin'i 'Meckl ' ' _-_ _-__ 20 50 2100 21.20 21,50 _
Schauspielß .Der Hexen_kessel' von (Georg Engel_ in Vsrbindung mtt am Kavier: Eduard Behm; Beethovensaal: [. Symphonie- Die Untersuchung hat ißber keinerlei Spuren der Uebcltater ergeben, ' St Avold: ' ' ' .' ' ' * ' ' - - 21,40 22:20 - - 100 2180 ' 21,80 21,80 10.1. dem einakttgen Volksstuck „Jungfer Jmmergrun' von Ernst von abend _wit dem Philharmonischen Orchester, Dirigent: Sergei C ___ , 18 ""'"-*W T B . - ' * ' ' ' 1- " ' ' " “ “ *
Wildenbruch statt._ Diese VorstelTung wird am Mittwoch. Freitag, KaffeWtßky, Solist: Sergei Rachmaninoff. -- Freitaa: Saal Vch- 55 ? U1E,__ ._ Ia_nuar. ( . . .) Gestern abend 6 Uhr Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Feseu).
Sonnabend und nachsten Sonntagabend wieder501t. Am Donnerstag stein: Liederabend von Lili Menar am Klavier, Eduard Behm; MWM" wur ? b er e n starker Erdstoß wahrgenommen, dessen Gi 2000 20 00 _ _ 2120 21„20 16 332 20,78 20,79 10.1. . Wird .Kolleae Crampton“ gegeben. Beethovensaal: 117. Abonnementöabend des Böhmischen Streicb- Dauer zwei Sekunden betrug 17- BMM" ' ' ' ' ' * ' ' ' ' ' ' 20:60 20,60 2140 2140 2.200 22,00 12 253 21„59- 21„07 10„ 1„ „
Das Schillertheater Charlottenburg bringt morgen quartetts, Mitm: Professor Oskar Schubert (Klarinette); Sing- . MÜUJM - - . . - - - . - - . . . . . .
Mob:?ittaF de_r;_ ._T_Kichte§__)or;_3alaa_18cr',__Ab7nds_ „Y_Y_maSVanYa', Yaisemie: LiedeÉxbend 1_1_on __D17.S Al_frZ ZRler,Kam S_AavierN_F_r1Y N o g g e u.
on ag en. ev or“. en agun re ag owena en vnn ag- 71 emann. - onna en : aa 8 en: onzer von coa ' ' , , nachmittag wird „Der Ri ter von alamea', Mittwoch_ .Koüege Lambinon (ViolineZ, am Klavier: Coenraad V. Bos; Beethovensaal: Nach Schluß der___)9__7__eed_a__§k_t__on eingegangene 17" Ylmstein ' ' ' * ' " 17190 174.00 ZZZ : YFZ?) 20:50 : ZZZ?) "36 731 20,29 20,26 14.1.
Crampwn', Donnerstag . bilister' und .Die Lore“, Sonnabend Konzert von Lous Segel (Violine) mit dem Philharmonischen ' ' SQTJ'N'É' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 2000 2000 20 30 20'30 20:50 20,50 . . . .
.Gebildete Menschen',_'nächs1en Sonntagabend .Koilege Crampton' Orchester unter Leitung von Eu Sne Ysave. - Sonntaa: Saal _New Y0rk, 18. Januar. (W. T. B.) Aus Port au ' ofen ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 19:00 19,60 19:80 20:20 20,40 20,60 280 5554 19,84 M,08 15.1." . Wiedskbou- _ Im BUkßeksaal des BUNNY?" Rathauses BMW M'“ 3- Male: M“" “8 dum LWMU heikel“ Vortrags“ Prlnce (Haiti) Mrd gemeldet, daß die Regierung Befehl ' iffa i' 75 * ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 1980 1990 2000 20,10 20.20 20.40 377 7520 19.95 20,40 10.1. „ 200 Wird UM 811 ein .Fkkedrttb Theodor VksÖLr-AbMd veranstaltrt. -- abend von Dr. Alfred Daniel- gegeben habe, die von den Insurgenteu beseßten ' Krotoschin: : : : : : : : : : : : 20:00 20:00 20:40 20,40 20,70 2070 20 407 20,35 20,50 14.1. . „Ja? ZSY „YYY;kYatelkxthYYKWZkmFFYLZesYiZTFYtZZ Uhr“ Städte Gona'ivss und Saint Marc zu blockieren : Schneidemübl . , . . . . . . . . 18,00 18,00 18,20 18,20 18,40 18,40 ,50 910 18,20 18,20 14.1.
Im Friedgricb- Wilbekmstädtischen S cbaYspi el:b aufe Mannigfaltiges. Da die _Vorbereitungen_ für die Beschießung der beiden Stäote“ „ Breslau . . . . . . . . . . . . 19,10 20,00 20,10 20,50 20,60 221€?) 280 __ 768 2060 2070 _3 _ wird Ernst von Wildenbruckys Tragödie „König Heimich' morgen Berlin, 18. Januar 1908. fortschreiten, hat da_s dtplomatische Korps gegen die Beschießung , Strehlen i. Schl.. . . . . . . . . ZZR ZZR YZF ZZV * YFZ H1. 20 - _- _- - _ sowie am Montag,_ Dienstag, reitag und Sonnabend gegeben. Das Königliche Institu't für Meereskunde, Geor en- formellen Prowst emgelegt. - Zéweidniß. ' ' ' ' ' ' ' ' " ' 20'20 20'20 20'50 20'50 21:20 21:20 440 9108 20_70 20„90 14_1„ „
Viktorien Sardous vteraktiges Lust p_iel „Madame Sanö-G_6ne' wird straße 34-36, veranstaltet in der kommenden Wo?, Abends 8 Zbr, ___-__ ' Li 0ng ' ' ' ' * ' ' ' ' ' " ' 20'00 2000 20:50 20,50 21:00 21, . . * , ) . .
am Mittwoch, Donnerstag_ und nachsten S_onntag aufgefubrt. Als folgende öffentliche, erreix und Damen jugän li e Vorträge: Am „ , „ „ ' Hiédns i. ' ' ' ' ' ' " ' ' ' ' „'.. „“.. 2020 20:60 - _ .
Nachmitta Sborfieilung ist fur morgen und nachsten Sonntag Maxim Dienstag spricht der apitan zur See 0. D. W ttmer -Berlin über (FUÜstYUUS des NMMÖM Und Nuhthtlikhen M der EMM ' E de e m ' ' ' ' ' ' ' ' ' _ _ 18,55 19 35 - -- 50 960 19,20 19,60 14-1- -
Gorkis .I acbtasyl' angesevk- „Große und Kleine Kreuzer"; am Freitag Dr. Leß-Berlin „Ueber und Zwetten Beilage.) ' MUL €"; ' ' ' ' ' ' ' ' ' " ' ' _ _ _“_ „'.. 18,66 18.66 34 634 18,66 18,66 10.1, .
" “““-„MM ' ' . . ' ' . ' . . ' -- -- 19,50 19,50 20,00 20,00 . .
ck ' ZZZ? * „ „ _... _. . 18 90 18„:_3_Z Y_Y_? §,Y 360 6 990 19,42 19,40 16. 1. 10
' . . . , , 20,00 20. , , . . . . Theater. Kammerspiele. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Rithter von Montag, Abends 711 Ubr: Kompofiiionsabud ' JFFYS : : : _ _ _ _ FZZ? FZZ 1929 19,64 20,90" 20,36 31 616 20.00 20,10 10_ 1. _ Sonntag: Das Friedeusfefi. Anfang 8 Uhr. Zalamea- von Richard Kurstb- Mitwirkung: Maraarete ' Augsburg" . . . . . . . . 18 80 19,80 20,00 20,20 20,40 20,60 285 * 5741 20,14 19,99 10.1. .
Königliche §chauspjele Sonntag: Opern- Montag: Frühlings Erwaobeu. MÜWW- Abends 8 ub" """-se C"“'"*'*""- und Guse" VMW- M""? "“aber-Mahr- ' Giengen . . . . . J . . . . . . 18:60 18,60 19,00 19,20 19,40 19,40 15 287 19,12 18,93 10.1. .
us. 18. Abonnementsvorste'uimg. Dienst- und 931823618: Fräulein Iulie- Hierauf: Die New DZVZMSW- Abends 8 Uhr: Philister. Hierauf: Karl Klingler und Arthur Williams. : Bopfingen . . . . . . . . . 18,60 18,60 19,00 19,00 19,4? 2:11:73 44 845 19,20 18,85 10.1. .
reipiäße find aufgehoben. Der fliegende Holländer. m_rma “"T ' . """“-_ „ Main: - - - - - - - - 21,00 21-00 "" "" - - ' ' ' : : YYY?“ '"6 "699" 66-8 8?“"'Z* 82528...FFY'J'KKZZTJJZ...“ ZKM. M"" ' u... D"" W" OYosart-Iaal- ...... M..... » uv" - 89915;- Me“ - - " : 13-38 23053120 "E' .. .... 19,75 9-75 10-1- -
U a e e una: fkk (: e me er k- rau - „ * ' ' S b d_ Ab dsZ : _ e enjljche Haupjprobe ]UM 711. Große" „ . o o . - 1 '"" , ,
Neale: Herr Regisseur Dabn- Anfang 70 Ubk- YFYFYZUYpBTÜTJ sein Ring. onna en en Uhr Gebildet: Menschen Konzert des auf 75 Künstler verstärkten Mozart- " e r | e.
Sckzauspielbaus.19.Abonnemcnisvorstellung.Dienft- ' * Ortbesters. Dirk ent: PrOfessor Karl Pauzuer. ' . . 13 59 13 50 15 25 15 25 17 00 1700 _ „ „ „ „ , und Freipläße sind aufgehoben. Die Nibelungen. Komische (Oper. Sonntag, NachmittagSZUbr: Solisten: Henri arteau (Violine) und Her- 17- Allenstein ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 17“00 17:00 17'50 „'N 1800 18,00 _ _ „ „ _ „ Ein deutsches Trauerspiel in 3 Abteilungen von U I - 1 Die verkaufte Braut -Abends 71 Uhr" L als mann Iadlowker. Hofopernfänger. -- Abends . SVWU N-'L* . - - - - - - . - ___-50 15:60 15,80 16:00 -_ _-_ 90 1392 15_47 15_54 15_1_ _
Lied“? ZMF: f?rlste' AHFÜÉUÜJ: M97 gtehöZme 8 MLWZLothY-M haus. Sonntag“ MW Montag: D“ "“W"“ BM" ' o c' 7111711“ :t PWW“ "?.? “7791"ze v"" YZ,“ Z"?“s ' 1:05:11 P' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 1000 1520 1030 1050 1560 15,80 90 1377 1588 15,72 12.1. 100
e . orem uu. e: c 7T' - . .'. ' ' onag, en„ :: roe - * ' “ “ “ “ 3 16, „ „„ „ Regis _r___e Keßler. 1) Zweite Abteilzußg: S*zzeegstjeßrs Montag: Herthas Hochzeit. Dienstag. Zum 50" „Nair. Tiefland. Konzert des auf 75 Künstler verstärkten Mozart- . PotosÖKQ - - - - - - - - - - 15.00 15.00 16-50 16.?0 FZZ F-ZZ ZZ 852 1760 1760 14 1_ _ FevrI'RegiZeuérJeYlseT.el Axfang ?FUfZlen' Regie. Mittwoch.: Wolkenkraheé. YTWFWTÜZZYMKW' "Solisten?r Öeurir Warunki? e_20_r______1_r_r_ MTBF"; : BUMM ' ' ' ' ' ' ' ' B ' "|“ WM) 15,30 YZÉZ FCZ 18:83 FZZ " ' * *. :
NMSOYMMW“ 94'BU'M7W1'3' Dienst" ?:MÄÖUWKÜIZZZU ÉMMKW- AbsÜ" 7? Uhr: LMU“ m"" IWW!“ Hofopernsänger' : Str'ehren'i.'Sch1.'. '. '. '. '. „m::ge: c. 16,00 16,00 16:75 16J75 17:50 17J50 220 3674 16,70 17,00 13.1, , ""“ FWU s“ W aufgebobkn- Der Schw“ der S.,...h'md Na.,mxna '. 3 m,. (Schü[er„ ___- . Schweidniß. ..... . . . . . 16,10 16,90 16,90 17,70 17.70 18,50 , . , , . . Treue. Lustspiel in 3 Aussagen von Oskar vorsieliuna)- ,Iphigenie Fus Touris _ Abends Thorallon-Iaal. Sonntag, Abends 8 Uhr: : Liegniß , . . . . . . . . . . . - -- - - " 18,50 18,50 . ___-00 ___-_ . Blumenthal Regie: Herr RegiffeurKeßler- Anfang 8 Uhr: Wbtkenkrayer. * Theater des Weßens. (Station: Zoologisckoer Deutsche und ausländistbe Volkslieder, zur- . Ma en . . . . . . . . . . . . - - - - 1982)? YZF 18 342 19.00 . - - - 7k Uhr. Garten. Kantstraße 12) Sonntag, Nackpmittags Laute gesungen von Rose Kalischer. ' , Cre eld . . . . . . . . . . . . - - 16,00 ZINK 23,38 20.77 121 2 ___-___ 1996 19 55 10___ '
Montag: Opernbaxs. 19. AbonnementsvorsteUung. ZZ Uhr: Zu halben Preisen: Die lustige Witwe. . Landshut. - - - - * * ' ' ' F'ZZ YZF F'ZF 19:80 20“00 20:00 45 873 19,40 20:32 10.1. JMD 1323th LFU ?ldesIÜ? vangbTeZFdi "Yi Tesßngtheater. Sonntas- Nachmittass 3 Uhr: "MMW 8 m" E:" Waxmmmm' I' k 5 I S t N ch ittas ' AMW ' ' ' ' " ' ' " ' 2060 2060 2080 2090 2100 2100 153 3188 20,89 20,92 10. 1. .
_ . . _ ontag und folgende Tage. Ein Walzertraum. lk U chmnanno Nm “9- “ m 9 - Giengen - - * ' * “ “ ' “40 20:40 22 440 2000 2020 10 1 von Antonio Gbislanxgni, fur dk? deutsche Bubne Rosenmontag. "" Abends 7k Uhr: Kaiser KUW ___- 36 Uhr und Abends 76 Uhr: Zwei große brillante , Bopfingen . . . . . . . . . . . -- - 19.60 19.60 "2125 21.25 - - * ' - bearbeitet von IulkUsS-ävani- Mufikaliscbe Leixuno- Geisel“ „ . Borstenuu eu. Nachmittags auf allen Plä en , Mainz . . . . . . . . . . . . 20,50 20,50 - - 2 . , . . . - - - Herr Kapeilmeister Blech, Regie: Herr Regtffeur MMW- Abends 7k Ubr- Kaiser KUW "eifel. Dnßsptelhans. (Friedritbstraße 236.) Sonn- obne Außna me ein Kind frei, Jedes weitere nd , H . , e r YrJnLYTeFßr Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. DkLUSkag- Abends 81-1ka Die gelbe Nachtigall. TW, YaYuthtagsPZ Uhr: Im Sperlingsueft. - 31"? _1_0 IabDre_n _ bälbe PFL; _(_:1uße'r Gaierxex __ All ___ __ __0 1440 1480 14,80 1526 1520
n n . ._.-.___- en r: arme. a mtaqs: e u i en e erger- ant ck . en en - . - - - - - - - ' ' ' “ “ 7'00 17“40 “9 155 1718 17.19 14: 1
S au ielbaus. 20. Abonnementsvorserun .Statt Montag und folgende Tage: Panne. Regenszene und komis en Einla en. In beiden „ Thorn . . . . . . . . . . "- '"" "" "" 1 “ - “ “ ' ' der_YxsxLxüngtnh AangeKFdigten VorstSellunJ .Die SYJYUZYYY ZÜUYZUÖHÖNUZYT ___-_ Y_YWÜUYF: YUM rei__chartig“es Prograde , So_rau N.-L. . . . . . . . . . 1838 1038 1028 1663 1888 168.8 ___.0 _ „___ _6 _5 ___-38 ___ __
: .: . s n r: u ane" & , : , . . . . . . o | - o o o , 7 ! “ * , , ' ' IkaxtxtevgxrrYudolfuZeroneUZTkxzieg: H__éa_;1_s_12_i_e__l___i_x; werbe. Drama in 4 Akten von Bernard Shaw. Residenzjheater. (Direktion:Nkkbadelexander-) um?: Leißuktgen. Kl_“:____d_;_____l_1_e_rer_oobr_r_a___?_e_r_1____n__ , Mud?) . . . . . . . . . . . 15,40 15,60 15,70 15,88 1???) 12.98 LY LFZ FCZ YFZ 121 100 ...... Anfang,;«txbr- , «9.999 „,..., »“ ...,... 5232.6962289-80.9962.29:291999191.92929685914812997 - 991199...-------- * 998 6-38 9.28 9:5. 17:00 17:00 30 ..:... ...: : SlOPZMYaugBr Tat:?vTTdunhéreseMins w:“iDcki'. Papa. ' Wildes Manöver der Rauhreiter. : Breslau . . . . . . . . . . . 14,20 15,00 15.10 15.60 15-70 15.20 - * - .
“'s e a g A W e - Montag: Ganz der Papa. Strehlen i. Schl. . . . . . . . . 15.60 15.60 15,80 15,80 16.00 16,00 100 1580 15,80 15.80 13-1- KLETT???erSthttstouNüthkereYalilÖfangFTeiYgr: S§ch1U2k91_h_kbat_kk. o'a (Wallnertbeater,) MUMM UNd folgende Tage: Bibi! _ : SÄMWUW - - - - - . - - - - - 15120 15.60 15.60 16,00 FLY FFF 35 571 16 30 1620 14" 1 ' - Salome. Anfan 8 Uhr. Sonnabend: Tristan “IIHF“ Sc:____:r_:_tta?s 3 hr: Das Olür! “' __ . Glogau . . . . . . . . . . . . "- *- - “" 16,60 16,00 . _ , - .
. . pie in 3 Akten von Hermann 0 | Lie i . | . 1 a | . . o o o 15,40 15,40 15,50 15,50 j j ' ' ' * '
“x IsolM A“?“"ZF ?_er ?;"Tag' ZFUW“ Sudermann. _ Abends 8 Uhr: Der Revisor, Thalmlheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Familiennachrichten. „ 51le „m _ „ „ „ „ „ „ „ „ _ „ _ .. 15,60 16,00 .- .. ___.0 ___0 __ __ ___.60 __ _ .
MUNLV LUFT. _ ÖT!) _;1_g_____ u _e__ _:_1_u3_._ Lustspiel in 5 Akten von Nikolaus Gogol. Deutsch Eine lustige Doppelebe. - Abends 8 Uhr: Gast- __ , Emden , , , , , , , , . , . . -- - 15,80 16,40 13,18 YFZ __5 908 ___,50 ___,00 ___. _. „
Mini:: „bone Funkeln! (ZO ________e_1!_e__ _;1 u Zié vo:_1___(_§_.__1_21_;n ___SbYQeleFbr Die Hermanuschlacht LY!!! häu Alexander Girardi. Er und seine BZÖ:) b§_o§lg_c_1on8_k5i_§_r_t_n_téoi_;___ aTZLZn-YÉWK- . Za eelrd . . . . . . . . . . . . - - ___-00 ___-0-0 17'50 ___,50 , , . . .
. . . , : o e ers . . . re . a 1 a o 1 o t a 1 | 1 _ _ ! ' , “_ . _ *
YßmßYJZQUdHrJF.BA:?xkavI-FHYZF- DDienstag,_ Ab_ends_ 8 U_br: Zum ersten Male: ___-_- GYZYL'Z'). Ciäe T _____ _ H OScar von . Neuß . . . . . . . . . . . . - : 1820 1860 13,38 13,38 100 1620 16,20 S 16,86 16.1. 10 Sonntag: Minna von Bawbelm- MJ?ZZ,“YZckZUYUÜJ"YF JF,?ZYYZ TÜUWUMWUQ (Georgenstraßemabe Vabnbof L.ffm-D'ersenow(Verkenow,rPost Jr'ahlstoxf 1. M-)- “: YZF,“ : : : : : : : J : : : 18,60 18,80 18:80 19:00 19:00 19:20 46 874 19,00 "18,70 10.1.
Neues Operntheater. Mittwoch: Volksvorstellung. Hierauf: Jung er Immergrün. tkedtichstraßd) SonntF Nachmittags 3 Uhr: Gestorben: Hk- Dompropst und MVUVUW“ . Landshut . . . . . . . . . . . 17,74 18 28 18,82 19,35 19.89 20,43 . T_T SY? YZZZ FZZ 181 . Doktor Klaus. Anfang 8 Uhr. Sonntag: Auf Donnerstag, bends 8Ubr: Kollege Cramptou. astouk Fraueu. "* ends 8 Uhr: Fräulein Protonotar Wigger (Padekborn)._-- Uk" VRM“ - AUISbUks - * . . " ' ' ' ' ' „'N 1840 18“60 18,80 19,00“ 19'80 355 92 18,40 17,89 101 ' Jilerböchften Befehl:?iachmittags Zé Ubr:Arbeiter- Freitag, Abends 8 Uhr: Der Hexenkessel. Iosette "" meine FWU- „_ leutnant a. D- Leo Gerlach (Köningerg). . Dien en . . . . . . . . . . . - "- *- "- 13-40 18.40 18,16 17,83 _0- _- . vorstellung.- Prinz Friedrich von Homburg. Hierauf: Jungfer Immer riiu. MMM] und folgende Tage: Frauleix Iosette .. Bop ngen . . . . . . . . . . . 17,60 17,60 18,00 18,00 1840 18,40 126 2288 , , . . . Abends 711 Uhr: Zar und Zimmermann. _Sonnabend, Abends 8 U r;_ Der Hexwkeffel. "" meine FWU- “"" . aint . . . . . . . . . . . FLZ FZR __;0 ___-30 _ LZY FLZ . . . -
H L;?élZUTTT-sturrgxsmSUTtrnY-g,".Miita s 12 Ubr: Konzerte * , Veranbvortlicherx Redakteur: :: FME“ „MFA: : : : : : : : : -*- -'- 19:W 20:00 ",'" 4" 120 2340 19-50 19-50 10- 1-
dUÜskhks Theater. Sonntag: Die Räuber. Kammermusik und Gesang. _Nacb Jahr: . . ' Dtrektor Dr. Tyrol in Charlottenburg- “Bemerkungen. Die verkaufte Men e wird auf volle Do pes tner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mit eteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den un erundeten Zahlen b_erechnet. Anfang 7k Uhr. Der Richter von Zalamea. Schausviel in 3 Auf. Philharmonie. Montag, Abends 75 Uhr: Verlag der Expedition ( Heidrich ) jn Berlino 'Ein liegender SUM ("") in den Spaßen für Preise hat d e edeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, _n Punkt (.) in den levten sechs Spalten, daß en prechender Bericht feblt.
Yoniag: Was ihr wollt. sagen v01_1 Calderon de la Barca. Für die deut che Populärer Klavierabend von Edouard Rißler. [ ;- Berli den 18 Januar 1908
enstag: Die Räuber. Bubne uberse t und eingencbtet von Adolph il- ___- Druck der NOTÖÖÉUUÖM BUYWckMi UNd Ver ag n, ' ' Kaiserlilbek Statistische] ADUL-
Mittwoä»: Was ihr wollt. brandt. _ Übertr- 8 Uhr: Moana Vamm. . Anstalt Berk" 5172 W elmstraße Nr" 32“ d : Bor bt.
Donnerstag: Die Räuber. Schauspiel in 3 Aufzügen von Maurice Maeterlinck. Baal BUhßkmo Sonntag, Mittags 12 Uhr: S'eb B "[ van 6 0
Freitag: Was ihr wollt. Deutsch von Friedrich von Oppeln-BronikowSki. ". (lehre) Schubert-Matiuee von Robert ' M U agen *
Sonnabend: Dkk Räuber. Montag, Abend! 8 Uhr: Der Revisor. Spörri) (Gesang). Am Klavier: Rudolf Hänsel. (einschließlich Börsen-Veilage). "