[83602] „ Ugrmeinr Gesellsthast “fiir Duselmotoren
A. C., Augsburg.
Einladung zur 9. ordentlickmt Generalversamn- lung ' a, den 21. Februar 1908, Vor- ckck!“ 11 Uhr, im Lokale der Augöburger Börse, Tags .
1) B rkbterft tt !) Eeseüsßbxxftwr ane e a an er - 2) Vorlage der BBlmu und Beschluß affung über
dice . 3) éeschlußsaffung über die Entlastung der Gesell- chaftsor ane. 4 Be 111 a ung über Zurückzablung von 40Stück ) Achikn 751157 eventuelle Aqusung derselbm (§ 6 dB Gesellschaftsvenrages). 5 AufficbtératSwabl. AuSweis zur Teilnahme an der General- versammlun (§§ 12 und 13 des Gesellschafts- vertraaes) Jann bis _spätefiens 18. Februar 1908 bei den Bankbausern: Merck, Finck & Co., München, und Bayerische Discouto- & Wechsel : In! A. sänAugSL-urg, vlt wet . etbAugsbmks. 15. Januar 1908. Der Auffiehtkrat.
[8358316aiser-0rauerei, Akt. Ges.
zn irünninghausen bei Dortmund. Illuz pr. 80. September 1907.
.“ ZH 26 730; . 163000",- 604'Y "763 604" 50 5 604 Y "35-000 - 930; _" 35 930?- 5 930; _9 "500; *-
Aktiv» An Gmndfiückekonto
„ Gebäudekonto. . Zugang .
Abschreibung . . . Maschinenkonto. . Zugang . .
Abfckpreibang . .
[83569
858411 & Kurhaus St. Blasien Aktiengesenschaft iu St.Vlafien.
Aktiva.
Stehendes Kapital ........ Umlaufendes Kapilal .......
insen eingewinn ........... *
St. Blasien. den 4131151... 1907“. Der Vorstand. Theodor Meule. Friedrich Stulz.
St. Blasien. den 5. Oktober 1907. H. Pampe, Revisor.
Bilan bee 80. Sevteuber 1907.
Aus dem Vorjahre . . Betriebögewinn ..........
da? Sesääfis abr 1906107.
Der AuffiUéru. Otto Hüglin.
Mit den Geschäftsbücbera der Gesellschaft übereinstimmend und richtig befunden,
Kapitalschulden .......... Laufende Geschäftsschulden ..... Reserven ............ Aktienkapital ........... Reingeww
1309 91428
Haken.
62 94612
69 189,05
Freiburg i. V., den 4. Oktober 1907.
FZJZ-Wembnrgisrhe Bergwerk» und hütten-Aktuuge' sellslhaß.
, als RecthnaÖfolgerbt der „Aktungesellsaxaft Bethe Dannenbmx Von den 4% Teilstbuldversäeeiknu
unserer Zeche Prinz Neqmt sind, dem Tilgupgm“ entspreÖend, für das Jahr 1908 folgende Wiek Nummern auskelok:
Nr. 79131 71 255 436 462 684 788 827 337 901 919 984 1083 1197 1236 1237.
Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli ds, J ai mm Betrage vo_n .“ 1030,- p. Stück Asen Nqukiedeuög'ffdethsucke: Ces [[m-fi ' B 4
e erer e m 0
bei „ter Dresdner Bank in Berlin, ""'
bei der Dresdner Bak in Drekdm und
beivderlxnk fiir Handel ck. Industrie [„
er .
Die Verzinsun hört mit dem 1. Juli do. I, aui, WRMdMZJx-Zlbis [21111 die früher ausseloßeu Naum“, un .
Voßum, den 15. Januar 1908.
Der Voeßud.
Ä
WMH “1.1.3.5 ..ck-53.7416
mobilien Jm Union, äußere Wienerstraße ...... .“ 2408 940,38 Kirchenstraße ......... , 175 999,94 Wolfgangftraße ........ , 70 972,84 1 9/0 Abschreibung ............. „ Se dl“ er 19 ....... .“219 556,60 11 mx; straße 20 ....... . 8860510 1% Absebreibung ......... Bauplatz Hollandstraße ........... , reibam .............
Müncbe'ner Kindl ............ * ..... 19/0 Abschreibung ............. *
2655 913,16 __285_59-13
5 1477'"
29137356? 2913536
! 308161,70
3081-62
20 553 51 402297 49 961;36
288440029
2 629 354 03
305 080 08
]]
79 685 0417
Fäfferkonto . Zugang . .
Abschreibung . . Fubrwerkkonto . . Zugang . . . .
Abschreibuug . . Mobilienkonw . . Zugang . . . .
Abschreibung . . Utensilienkonw . .
Abschxeibung . . Vorrätekonto. . . Darlebn- u. Hypo-
tbakenkonto Kontokorrenjkonto
1
' ' 2 269963 _7 523 T' "70170 "_“ ""_2 549":
700 : 6997;
2789Y 42692493 7000 _ 523»- 2023- 549;-
549 “-
2000
1 34 297 77
35450-
Wirtscbaftsanwesen 1 vom Münchener Kindl übernommen . . WirtscbaftSanwesen 11 '
Mévgerbräu Tal 62 MJ 63, Neubau Wesienriederstraße
Nr. 21 (Ortßkrankenkas1e)undäußere Wtenerstr. 82 u. 84.
Machénen Stand am 1. Oktober 1906 ...... “48163018
„44482 942,18 72 441,30
15 % Absäkreibung
ZugangL ..................... ! E1ektrische 1chtanlaae Stand am 1. Oktober 1906 ...... .“ 32 348.23 200/73 Abschreibung . 646960 ugang MobFien Stand am 1. Oktober 1906
...... .“ 143 401,12 _ 16 678.65
.“ 126 722,47 38 016,60
41050088 1251074_7
25 87863 2 218 2_9_
21109813 1060 72918
!
1
28 096,92
“11
535 608435
|
43 35586 4 058: 347 ME 108 000!- 118 750,-
13 500-
45 457,79 12 800,- 10 79484 6 000,- 5 0001-
, 347 MF Getriuu- uud Berluftkouto.
.“]8
5 604150] 5 930:- 4 269163 2 0231"
549;- , 699;
2 724'06 3 000 - 3 000
(Debitoren) . . Kaffakonto. . . .
Passiva-
Pn Aktienkavüalkonw Hypot ekenkonto ] M ekenkonto 11 ebnkonto . . Kontokonentfonto (Kreditoren) . . Nesenxfondskonto . Rücklagekonto . . Delkrederekonto. .
Vamesewekonw
1
8
1
.“
An Absckmibungen auf: Gebäude M_a[ckinen ......
0 er ....... Z;- rwerk ...... obilien
Utensilien ......
An Rücklage ........ . Delkredere .......
. Baureferve ....... 2 ,
2 9 ' 27 799 27 799
Per Bruttoüberscbuß
83571] [ Aktien-Gesellsthaft „Porta Westfalica“. Bilanz pro 30. September 1907.
Aktiva. .“ «1
An Immobilienkonten 416 611,61 . Mobilien Kaiserhof ...... 66128j31
. Betriebskonten ........ 34 08913_4
516 829Y
Pasfiva.
Per Aktienkapital ......... Obligationen ......... Re[erVefonds _ Amortisationéwnks ...... Kreditoren ..........
131123
Reingewinn ......... 68 _ 51 29 26
Gewinn- und Verluftkonto pro 30. September 1907.
Son. An Unkosten ............ . Lmortisationkkonto . Reingewinn ...........
25 0007-
115 798303
.“ H 3756 36 7000 - MY 108875_9
94 24 10 79.3 22 | 10 887|59
Haben. Per Gewinnyyrtrag ......... . Zinsen-, Pacht- und Abgabenkonw .
[835721
Gemäß § _244 des H-G-V. teilen wir mit, daß Herr Chr. Luck durch Tod aus dem Aufsichtsrat Marschieren ist.
Aktieu-Gesellschaft „Porta Westfalica“.
30 % Abschre15ung
ugan ..................... FlasIeufülkerei ' Stand am 1. Oktober 1906 ...... .“ 15 143,33
. , 708,15 .“ 14 435,18 40 213,83
50 % Abschreibung
c'anmd am 1. Oktober 1906 ...... .“ 236 846,82 Abgang 4 431,95
.“ 232 414,87 20 % Abfcbreibung , 46 482,97 Zugang
Fuhrpark Stand am 1. Oktober 1906
Fast
...... .“ 6167618 Ü. .“ 57 490,18 20 % Abschreibung Zugang Ciscnbabnwaggons Stand am 1.„Oktober 1906 200/71 Abschretbung Zugang Mastvieb ....... _ ................ Kaffa, Effekten und W6ch1el Hypothekdarlehen ...... - ............. Debitoren Bank utbaben Vorr e Bier ...................... Gerste, Malz und Hopfen ............. Diverse
...... .“ 22 790,50
27 32450 ___,_
185 93190 _84.4_9€-§§
24 801723 __;-
51181;8_0
564 217593 910 238'14
88 705187
54 649,01
45 99218
18 23250
51237“-
6184 569
1 525 693 0_7
203 358
270 428
69 414 5 000 71 494
668 784 385 649
Rincker, im Dezember 1907.
19116 445 59
Aktienkapital ............ Restkaufscbéüing angefallene Zinsen ........
Pasfivaovsotbeken eknschlicßlich angefallene! ; 11 en
" W' . . YYftereéirc-xße, . .
aur Union,
. “Sendlingerstraße 19 ..... 20
angefallené Zinsen . : : : : Bauplatz Moosach ...... angefallene Zinsen ......
6 700 001- _ 1 183 972,10
1 181 019 55 2 952 55
1 757 180 21 „ 35 000 ; 28 206 6 1 18 245 3 1 8.38 632119
__144137 76
40 476 11
2 807 06
23 920 71
' "1905 727
Wolfgangftraße_. . . . angefallene Zinjen . . .
187 423193
76 23 991176
Münchener Kindl angefallene Zinsen ...... .
WirtschaftSanwefen [ Vom Mün-
angefallene Zinsen ...... . WirtschaftSanwxsen 11 angefallene Zimen ......
Malzaufschkag ........... Kautionen und Einlagen .......
Lieferanten
Sonstige Kreditoren
Beamtey- Reserveson
Delkrederereserve .......... Hypothekenreserve Spezialreserve ...........
Reserve fü
Unerbobene Dividenden Aktienumtauschkonto .........
ebener Kindl übernommen
37 472
' 8 383
2048278 1
28447 707000
1 931 306 ' 151 320 106 989
k11111) Arbeiterpenfionsfonds . s ............
r Staats-gebübr ......
] 1 943 200,20
2 076 72547
715 389197 325 18157
"2 189 51071 52 603 79 125 344 52 660 M,- 303 OW)- 152 57735 70 W01- 240!-
1317;-
Eewinn- und Verluftkonto , Bruttogewinn .......... Abschreibungen
10- ] B 600 22302
; 1- 19 116 445759
Unionsbrauerei Schülein & Co. Aktiengeseüschaft.
Julius Schülein.
Josef Schülein.
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstebknder Bilanz mit den orknungjmäßig geführten GeschäfésbüÖern der Unionobrauerei Schülein & Co-
Aktiengeseüscbaft beßätigt München. den 26. November 1907.
F. F is cher, beeid. Sachverständiger für Vücbmevifion und Handelswiffenfcbaft. Gewiu- und Verluftkouto am 30. September 1007.
AuMabeu.
Robft e ........................ Branko ien ....................... Unterhalt der Braunüeinricbtuug .............
Personalkosten einschließlich austrunk
Geschäftßunkosten (Furage,
Handlungßunkosien
Zinsen auf Pasfivbypotbeken , neinbringliche und zweifelhafte Ausstand:
Bruttogewinn ......................
Miinchen, im Dezember 1907.
o o
.“
«1
1 485 417;54 1 083 93514 203 958]50 630 942,30 548 702491 32 85896 265 257Z23 168 491 28
!
Bre:
wainnvortrag vom Vorjahre .............
Nebenprodukte und sonstige Einnahmen
Gewinn an verkauftem Anwesen GörresstxaßeNr. 2 .“ 7 718,26 Verlust an verkauftem Anwesen in Ampnxg . ,
Nachträglicher Eingang abgeschriebener Forderungen . . . .
Aküvzinsen
Gitnalmu-
.x 14 11 393255
4 664 417 555162
7 667151 13 517178 110 599155
50,75
5 225 357196
Unionsbrauerei Schüleiu & Co. Aktiengeseklschaft.
Julius Schülein.
Josef Schülekn.
Die RkÖÜJkeit und Uebereknftkmmuug vorstehender Gewinn- und Verlustrechnung mit dm ordnungSmäßig geführten Geschäflsbüchern der anioxs-
b tei ülein & Co. AktiengeseUscbc-fk bkfläti t raue Sch München, den 26. Novuuber 1907.
F. Fischer, beeid. Sachverständiger für Bücherreviüon und Handelßwiffenfcbaft. “ ber Die in unserer heutigen ordentlichen Generalverfammlung für das fünfte Gesckäftsjabr unserer Gesellscbaft vom 1. Oktober 1906 51330. «4111011
1907 festgesevte Dividexde von !!“/o gelangt Von heute ab mit .“ 50,- per
91111: bei unserer sesenschafcstaffe sowie bei der Bayer. Fim" '“
Deutschen Bank. hier, und der Bayer. Bereinöbaxk, hier, gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 5 zur Außxablung.
„ ntcrsuchun361achm '. Zufgekote, Verlust- un_d Fundsachen, Zustellungen Unfall: und Jndaliditats- 26. Verstcherung. : Ygxkäufe, Vcrpachtungen, Yerkingungen 2a. “ Verlosung :e. von Wertpapteren.
„*
) Kommanditgesellschaften auf Aktien. u. Aktiengesellsth.
"6 [8F4m5ß den Anleibebedingungen für unsere Teil-
schu1ryerscbreibungsn wurden am heutigen Tage die Nummern: _ 24 41 53 255 326 329 358 361 390 ausgklkkst.“ . . D,: dtex? Nchmazern traaenden Teilschu1dver1chrep [.,.-„gen kündigen wtr deshalb zur Rückzahlung am 30. September dss. I- „ Dieselben werden vom genannten _Tage an em- [Öließlicb des Aufgeldes von 3 % xml .“ 515,- 16 bar eingelöst, und zwar bei der Kaffe unserer Geseasehaft in Altenburg. bei dem Treöduer Bankverein in Dresden und Leipzix. ' Bei der (811110111119 [105-dre Talons und der Zins- fchxin Nr. 20 mit emzultesern. ' Die Verzinsung der gelosten Tetlschu1dverschrei- kungen hört mit dem 30. September 1908 auf. Altenburg, 11. 35171121: 1908.
Actiengesellschast Chromo.
Otto Lingke.
53904 [ Tie ]eran Aktéonäre unserer GeseÜsÖaft werden é-jr Freitag, den “7. Februar. Nachm. 5 Uhr, 911 19. ordentlichen_Geuxralverfammlung im (Hassbvfe zum Lamm m Re7chenbach i. V. hiermit 637141317811. „ Tagesordnung: _1) Jabreébemht, Rechnungs- 55155: und Entlaytuxtq ker VerwaltungSorgane, 2) N21wabl :es Autficthrats.
Vogtländische Carbonifiranftalt.
Der Auffichtsrat. B e„u tle r, Vors.
[53144] _ Bekcnxntmgehuug.
Nachdem zufolge Be1chl1111es der Generalversamm- 13.-.,; 20:11 28. Dezember 1907 die Herabsekzuug des Grundkapitals 13011 600000 .“ auf 400000.“ 111115 Zasammenleguyg von je 3 21111211 vonjx1000.“ 711 [8221111211 vou xe 1000.“ be1chloffen und dieser Beschluß: am 11.J.1n_117r_1908 in das Handelsregister 6150116666003" 111, Yorkern wir die Gläubiger 1111531er (801111th hiermit auf, ihre Anfp:üche an- zxm- ken. .
Cölu-Ehreufeld, den 14. Januar 1908.
Der Vorüand dcr Metall-Zieherei Actien-Gesellsthaft. [82591]
Züddentsaxe Drahtindußrie Aktien- Grsellschast Mannheim-Waldhof.
_ Zn 1811115113 durcb Gro bcrzogl. Notariat 11 nach 13.“. Bexmgunarn dks nlebens vorgenommenen ersten Auslosung unserer Partialobllgationeu 11311211 117155015811“ Nummern 62700211:
Lit, 11 Nr. 321 60 6 42 28 21 202 349 154 *.*-„3207 S .“ 1000,-,
„Lu. !! Nr. 238 181 92 37 77 211 216 210 70 ..:. 13: 246 u .44 500-.
Q: Auézablung ,;efcbkkbt am 1. April1908 2111 51114111 Aufschlag von 2 Prozent, also für je 0712111531106 0011 .“ 1030," mit .“ 1020,- :::_ met .“ 510,- für jede Obligation von
an' rer Kaffe unserer Gesellsäxafk. ÖL! rxr.Pfälzjsch7u Bank, Ludwigshafen am Rhem scwte deren sämtlichen Zweiguieder-
„laffuuqen und ,
du dem Bankhaus Win euro! , So err ck Co.. Mannheim. 3 h 3
[83916] zUr Aktieu-Gesellsehaft Bruck) & Co. zu Cal! am 8. Februar d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Hause des Herrn Rudolf Scherer in Düren.
am chbpxitgas _4 Uhr, im Geschäél§lchal_der Reederei «Hemuck; Schandt, Flsnsburg, Norderbostnden 23.
. Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich“ Preußischen Staatßanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 18. Januar
„44, 15. *- M
u. dergl
[83590] Gelsenkirchener Bergwerks- Aktieu-Gesellschaft.
- Gemaß § 244 H-G-B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß ,das Mitglied unseres Aufsichtsrats. Huttendtxektor a. D. Moriß Ottermann zu ortmund, Verstorben ist. Der Vorstand. Randebrock. Haßlacber.
[83592] Bekanntmachung.
Jn der_am 30. Dezember 1907 ktatégkfundenen Generalveryanzmlung Wards Herr Fabxikant Carl Bydenstein 51er an “Stelle kes durch Tod aukge- sch1edenen Herrn Senators Nißne ne.: in den Auf- fiätsrat aewält.
Der Aufstch19rat bsstebt béerkurcb gegénwärtig aus folgenden „Herren:
1) Rent1er Hermann Walter, bier, Vorfißender,
2 ) Fabrtkant Carl Bodenstein, bier, stellvertretender
Vorfißender, 3) Rentixr Heinrich Hyfmann,_Schwnin, LHotelter Hildebrrt „Vorckck, erzberg a. Harz. fterode a. Harz, ren 16. Januar 1908.
Harzer Bergbrauerei.
Der Vorstand. H. Römer. Hofmann.
[83915]
Mechanische Flachsspinnerei Lauren“). Zu der für dm 15. Februar 1908, Vor-
mittags 10 Uhr, im HUF: Babnbofstr. Nr. 15, anberaumten 24. ordentlichen Generalvnsamm- lung laden wtr unsere Aktéonäke brkrmit ein.
Gegenstand der Tagesordnung bilden die in
5 18 Ziffer 1, 2, 3 und 5 unserer Statuten vorge- kebenen Angelegenheiten.
Bayreuth. den 16. Januar 1908. Der Aufäckxtörat.
, Einladung ordentltcheu Geueralversammluug dsr
2115 Hinthlegungsstellen der Aktien gelten: die GesckxaftSkaffe der Gesellschaft, die Dürener Volksbank in Dürex. die Dürener Bank in Düren und der Uuterzeichuete. Tagesordnung: Gemäß § 29 der Gxsellschafts- sasungen. Kreuzau, den 13. Januar 1908. Der Vorsitzende: Walter Hoesch.
[83563]
Dritte ordentliche Gmeralversammlung der
Flensburger §chiffsparten Uereinigung,
Aktiengesellsthaft, zu Flensburg. Sonnabend. den 22. Februar 1908,
Tageéordnuug :
]) V0xla_g_e des Berichts 11110 der Bilar-z für das Ge1chastsjabr 1907.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstaxd und den AukfiÖtZrat.
3) Nsuwabl eines Mitglieds zum AusfichtSrat für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Nechtßanwalt Dr. jur Liedke.
4) Wahl eines Stellwertreters zum Aufficbtxrat.
Zur Teilnabms an der (Genualvérsammlung
werken Stimmkarten gegen Hikterhgung der Aktien oder der notarieUen Emrfangsbexcbeinigungen bis
um 21. Februar 1908 bei der Geseüsehast. orderbofendcn 23, außaegeben. Der Vorstand.
Öffentlich er Anzeiger.
1
[83575] .
Bei der am Dtxnsxax, den 7. Januar 0. Is. vor- genommenen Auslopung 11612er Obligationen find folgende Nummern 3810081“. worden:
43 56 65 77 105 110 156 159 201 220 224 228 249 293 299 309 310 313 336 356 378 391 414 4YZIKZ6NZ4É 4T? 487 535s 565.
e zu uyg die er Obligationen gefckpiebt imJohmister-um d. Js. und zwar auf unserem Kontor ge en Aushänd1gung der quittisrtm Ohli- gationen. om gedachtkn Termin ab 5617: die Ver- zinsung dieser .in: auf.
Kalchin, den 16. Januar 1908.
Actien-Zuckerfabrik Malchin. [83902 ' Hoch1eeßscherex F. Wiesing 21. 8,
Bremerhaven.
Einladung zur außerordentliäjeu Generalver- sm-lung der Aktionäre am Sonnabend, 8. Fe- bnmr1908, Naehm. 4Uhr, im Café BiSmarcX zu Bremerhaven.
' . Tagesordnung: 1; Mittetlungm. ' _ . 2 Wahlevon zwe! AuräxthratSmitgliedern in Ge- mäßhett des § _10 2151015 2 der Sa§ungen. are, wxlche tbr Stimmr8cht ausubcn WOÜM, babe- ibre Aktten spätestens drei Tage vor der Feueralversmmluug entweder bei der Gesell- schtfi oder bei der Direction der Discouto- Gesellsehaft Berlin. 01“?! Bremen, oder bei M Bremerhavener;- Vauk, Filiale der Gerste- uünder Bank 111 Bremerhaven 311 binterlezen. Bremerhaven. 17. Januar 1908. Hothseefischerei J. Wieting A. G.
Reeven. [83586]
In der beyte laut Tilgungsplan notaxiekl Vor- genommenen Ziehung un13rer leigationeuauleihe wurden folgende Nummsrn gezogen:
10 43 111 241 293 427 453 459 497 548 561
573 616 704 741 804 910 911 1195 1196 1207“
1285 LZW 1430 1443 1511 1549 1557 1619 1700 17551767 1819 1888.
Die Heimzahlng dér 0118981011611 Obligationkn d. .“ 1000,- mtt 30,7) Zuycklag erfolgt vom 1. Juli 19.08 ab an unserer Gxseasabaftskaffe gegn: Aushandtgung der Schuldver1chreibungen, der WS nicbt fäxligen Zinsscheine und Erneuerungs- sche1nl§is An dtesem Termine treten die Stücke auxer
ung.
M i. V., den 15. Januar 1908.
Jeder & Ott Aktiengesellsajaft. Cbr. Fleisebmann, Vorstand. [83588]
In der am 10. Dezember 1907 stangebabten ordent- lichen Generalversammluna umerer Gesellschaft sctied Herr Kommerzienrat Albert Pinkuß aus dem Aufsichts- rat aus, und Herr Recthanrralt Wilhelm Hoffstaedt wurke_neu hineingcwäblt» - Ter Aufscbtsrat unserer Gesellchaft besteht [0110117 1111: 3211 aus den Hkrrkn:
Kssmerzienrat Germany. Frßnkel zu Berlin, V0:-
15:11 kk, Rentier August Becbmxnn zu Cbarlottenerg, 11611- VLttr. Vorst :nxer,
Bankier Josep. Stern za Berlin,
Oheramtmann Friß ers: 311 Wilmersdorf,
Rittergutsbefißer Güntber wn Behr auf Schlagww
. Gr. Kieww, __ RechtsanrOalt Wilbklm Hothdt zu Berlin. Berlm, den 16. Januar 1908. Der Vorstand der
Zpandauerberg-Erauerei
vormals C.§echmann. Acticn-Grsellschast. W. B rä b m e r.
T1? . Verzinsnng kiefer Stücke 1- Arrtl 1908 auf. Maunheim-Waldhof. 15. Januar 1908. Der Vorstand. Adolf Wolff.
5511 mit dem [
[536011 Weißbier-Actien-Brauerei vorm. H. A. Volle.
HDW, HMM Aktionäre unserer foellschaft werden “UM zu einer ordentlickjeu Generalversamm- V 1 „(ms Sonnabend. den 8. Februax ex.. [ßxffkmna'gs'10 Uhr, nach unserem GUchästß “ “[k- kartchttr. 128, ergebenst eingkladen. ] , _ ngesordnuug: )Bencbt Uher dre Geschäftswqe unter Vorlegung 5 GksÖaftsbericbts, der Bilanz und der Ge- winnx und VerlustrzÖnung pro 1906107 sowie 2 e*tsesung der Dividende. 3) encht der Revisoken. ']Gknehmigung des Berichts, der Bilanz und 4) E „MW und Verlustrechnung. _ VYXUUF der Decharge an -Au?fichtSrat und
5) 2 PZ" ' U tSratSwabl. €,) Babl der Revisoren. “rr; ngen Aktionäre, welche fich an der General- ßm-kalung bxteiligen wollen, haben ihre Aktien 10171 V otscbeme der Reichsbank über ihre Aktien p,.“ Namatbten der Vertreter späteftexs bis z Uh ““Web. den 5. Februar 1008, Abends Junkßr' ei der GeseUs-baftskaffe oder bei der ode: BFW Albert SFappaeh & Co. in Berlin €th. Devotscbeine ck Notars, gemäß § 22 der
te"- in hinterlegen.
uli", den 1,8. Januarq1908.
er Auffi tönt. Albert Scbappach, Vorsitzender.
Gebäudekonts
Maschinenkonto
Elektr. Anlagekonto ........ ngnfastagenronto Transvyrtfaskagenkonto Koblenxäurxflawhenkonto ...... Fuhrparkkonw .......... Utenfilienkonto .......... Mobilienkonto .......... Wirtsckpaftsmobilienkonw ...... Kaffakonto ............ Wechselfonto
Rückstellungékonto Vorräte .............
An Malz-, Hopfen-, Vra11s16117erkonto
83568] Bilan der 14.
vvotbeken und Darlehen ..... ebitoren
Soll. Sewimu uud Verluftkouto
Generalunkosjen '
Anleibzinsen ......... Zinsen , ........... Abschretbungen ........ Reingewinn .........
Die in der heutigen Generalverfammlung anf 3 ['/0 festgese ab bei der Gesellschaftstaffe in Issum und bei der Bank Dreödeu zur Auözablung.
Iffum. den 15. Januar 1908.
Der Vork
807 221„1_2|
Export-Vierbrauerei Jos. Diebels, Act.=Ges. Jffnm.
Oktober 1907.
Aktixukapitalka ........ Anxeibekonto ........ . . Rejertnfonds ........... Extrarexetvefonds ......... Dxlkredecekonto ......... Kreditoren ............ Akzeytkonto ........... Rückxtell-mgskonto ........ Gewtnn- und Verluftkonto: Reingewinn ..........
Pasfiva.
380 000- 130 500 - 8 12155 12 000 _ 5 84631 234 826 66 6 000 -
2 727 50
27199 10
80722172 v.- 14. Oktober 1907.
Per Saldovortrag . . „"“. Bierkonto'
(8er für Bier :c. ..... 367161110
1
! 3716297F : Dividende gelangt von heute au-Indußrie in Berlin und
aud.
Josef Diebels.
1908.
6. KommandijgesellsÖax'tU auf Aktién 11117: AfLi-anxseklscb. 7. Extrerbs; und WirUchakts enoffsnsckxaften.
8. Ntederlamang 26. Don Re „tsanwälten.
9. Bankaaswsße.
0. Vsrsckyiédskw Bekanntmackoungsn.
[83913]
Maunheamer ParkgeselUchaft. , Jintag. den ?. Xebxugr. Mittags 114 Uhr. 1111 «1311119810018 der Rbemi'khen Creditbank, ordent- (:ck? Generalversammluug. Tagesordnung: .
1) Entgegennahme des Jahresberichts 189 Vor- wands nebst Bilanz und dem Bsrichts des Aufücthrats.
2) Erteilxmg dsr Entlastungsurkunße an 211107"th- rat und Vorstand.
3) Senxbmkgung Von AktieaükertraU-mzsr.
4) Erganzungswablen für den AuffiÖtSrat.
Mannheim, 17. Januar 1908,
Der Vorstand.
[83587]
Samlaudbahu Actieugesellschast. Auf Gruxd der Wahlen der 0052511166211 General-
Versammlung am 28. Dexemker 1907 kéktebx :er Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern: Vor-
1) Kommérzienrax Arousohn, Bromkerx, [5125-1062 2) , esteruxgsrat Dr. jur. Haffenstcin, 315175380473 1. Pr., 11:1104rkr. Vorfisenxrr, 3) Landrat Dr. Prtexsen, FcschßaUs-kn, 4) Baron 12011 Könég „1.17 W73'1m, 5) Bankdirektor Kauk7m2nn, KSnigZIng» 1, Pr., 6) KaWUann P. Ziemer, 515111580473 1. Pr., 7) 51011111 Dr. Leo 83781“, Kéaigxbkrg i. P:. Der Vorstand. Lucht.
[83599] .“ 1000 000 432,0 Vorrechtäauleibe, mit 10301) auszahlbar. der Asbest- ck Gummi- werk; Alfred Calmon A.-G. in Hambur . B:! 181: am 15.JakUÜk1JJZ darch ken Zenk. Notar Dr. G. A. Remé in Hambyrz Oorzcxkcmmxnen Auslosung der 0619671 Anleihe sm: MHM“ NUM- mern gezogen worden: . Nr. 5 18 40 48 51 59 95 127 125 131 13.5 186 230 234 251 297 298 315 337 346 376 435 533 537 548 554 575 579 584 585 634 656 649 677 738 787 806 823 825 826 840 844 859 892 913 917 923 931 946 997. _ Djs AUZzah'T-u-g der ausgelosten 2531102:- 1chretbung€n gk1ch1€bl UT! 1. Juli 1908 bei der Hamburger Filiale der Teutscheu Bank in Hamburg und dzn Herren L. Behrens ck Söhne 111 Hamburg.
Asbeß- & Emnmmxerke Alfred Calmon LOG. [839071 '
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Freitag, den ?. run a. e., Vorpütaxö 10 Uhr,_im Bureau der Gxseüschaft, Berltn, Le1fin011r. 5, ttattfindmken ordentlichen Geueralversammlmtg ein.
Tageöordunus: 1) Porkxgunß des Jabre-Zkerécbts und TU Bilanz 117-118 065 Gewinn- und Verlufrkonws.
2) Genehmigung der Bilanz, Bescblnßkaffaxg 56:1:
rie Vkrwmdung 182 Rkinzxwinns.
3) (861167111113 dss VorfjandZ 11111: 245 AM,“:Ötsrats.
L_LiZjenigen Aktioxäre, welche 1105 an der General- vér1ammlung beteiligen 1201917, babe."- iöre Aktien oder einen ordnungswäkxißen Hinterlszyngskcbein über die bei eiwem deuxschen Notar oder der Reichsbank erfolgte Hinterlegung spätestens am vierten Tage vor demjenigen der Geueralversaramluug. deu Versammluugßtag yikht mitgerechnet, während der üblichen GexcbärtMunken bei der Gesellschaft oder bei rem Bankbayke A. Falkenburger in Vexliu. Charlottenstraße 50 51, oder bei dem Bank- baukcßebr. Arub_old in Dreödeu zu binterlsgen 11110608 zum Schlune der Generalversammlung ka- [elb't zu belassen.
Berlin. den 17. Januar 1908. - nfüthtsrat m
Der A der Richard Blu eufeld, Velteuer Ofenfabrik Aktien-Gesellschaft.
Justizrat E d. B e r 11 st 2111, Vorfißender.
[83593]
410/11 zym Neuwert rückzahlbare Teilsckmld- verschretbuugeu der Leth-Elektrizitätswerke Aktieu-Sxsellstbaft in Augsburg.
' In der am beungen Tage Lurch den Königl. Bao:- nschen Notar Herrn Karl Egg-rking 5161141611 vor- g-nommenen vierten Verlosung unsem 44 9,0 Teilschu1dvxrschreibungeu vom Jahre 1904 wurden dxe [olgmden Nummern zur Rückzahlung
auf den 1. Juli 1908 gezogen:
146 595 599 642 794 808 886 892 948 1275 1469 1472 1540 1551 1578 1659 1676 1708 1808 1880 2030 2044 2141 2226 2359 2500 2531 2657 YZF 2773 2859 2942 2943 3047 3062 3120 3168
ck .
Die Einlösung geschieht zu .“ 1000 das Stück Vom _1. Juli 1908 ab gegen Auslieferung der betrenenden Teil]chuldoerschreibungen nebst under- fallenen 1115- und Erneuerungsscbeinen außer an unserer affe noch bei folgenden Stellen:
bei der Bank für Handel & Iudußrie "tn
Darmstadt, Berlin. Frankfurt a. R. und Terz- Filialen Hannover und Straßburg
5:1 der "Dresdner Bau! in Frankfurt a. R.. bei dem KWause Merck, Fink & Co. in AuFmg.'den 3. Januar 1908.
ck = Elektrizitätswerke Aktieu-Gesellsthaft.