[ZYÜ-tW-JtaUenisx-xe Teigwareufabrik, vorm. Maier u. Co. Aktngesellschaft
Grundstücke .......... .“ 43 000-- 615- _ ........... 4-46 148 114,43 2 962,29 _ . .“ 86 843,39
+110/0 Abschreébz. . . . . .
Gebäude -:- 20/9 Abschreibg. Maschinen und Einrichtung . . ":- 7119/0 (1. ..“ 63 860,79 = .“ 4789,56, "T" 7110/11 19. 16 Monate 11 .“ 22 982,60=.“215,46 . , Utenfilien und Werkzeuge . . . + 711 0/0 A51chreibg ...... .
+ 730/11 Abschreibg ...... .
Koblen
Vorskbüffe' (111 L05n', PaÖt u'nd' MLM" . . RUamwvrräte ............ Vorausbezablte Versicherungsprämien . . .
Kaffa Wechsel
Bankgutbaben .............
Debitoren
Zinsen ................
n den Auffiehisrat wurde neu gewäblt: J Herr Otto Rudolph aus Schwäb. Gmünd.
Gewimt- uud Verlnftkonto her 30. Juni 1907. .“ [8 ' 114 560;64 1006961
Soll.
Generalunkosien Abschreibungen .......... kainn- S0 ............ _
5 005,02
. “ 736,15 55,21
Mobilien ........... .“ 7 487,08 561.63
en . ., Betriebs- und Handlgs.-Materialien .
stem DM in Plüderhausen.
ni-
, Plüderhausen, im Dezember 1907. Der Vorstand. W. Haeuöler.
Bruttogewinn Zinsen
245Z57 Pacht und Miete .........
124 875 82
Plüderhausen, im Dezember 1907.
[835781
Aktiva. Bilauzkotto am 80. September 1907. _*F_ 5 „44 6 300000- 300000-
Grun6stück§k0nto „Wittenberg' . . . Gebäudekonto .Wittenberg' GruMstückxkonto .HaUe' Grundstückskonw .Jeffen' ..... Grundstückskonto .Conig' . Anschlußgleiskonto Maschinen- und Apparatekonto . . . Geräte- und Werkzeugkonto Zsnde- und Wagenkonto agerfäffer- und Bottichekonto TranSportfäfferkonto ........ Kontorutenfilicnkonto x_ienybütiarkonw ........ 111 on 0 Restaurationsinventarkonto ..... Aktivbvvotbekenkonto Obligationwnkoftenkonto ...... Kontokorrenj: Debitoren ...... Kaffakonto ............ Wntvavierekonto ......... Kautionkonto ........... Aktzeugkonto ........... Verfixberungskonto _ Vorräte: Bier, Mal:, Hopfen, Butter, Kchl-xn, Pub, Eis, div.Mater1a116n Gewinn- und Verluftkonto 11.1.1006 .“ 14 776,32 Gewinn- 0. Verlustkonto 5. 1906/07 ..... , 10198041
Sou.
Ypfcnkonto alzkonto ............ .
Yechkonto rausteuerkonto ........... Koblenkonto _ Materialien- und Betriebßunkonenkonto. Reparaturenkonto Betriebslöbnekonw .......... Arbeiterverfich6rungskonto ....... Gebäudereparaturenkonto ....... insen- und Diskontkonto ....... ebalt- und Lobnkonto „Vertrieb' . . . Geschäft6unkostenkonto ........ Gespannunkoftenkonto Zuragekonto ierfcachtenkonto Eiskonto .............. Versicherungskonto .......... Biersteuerkonto Wa gonmietekcnto .......... N amekonto ............ Verkaufsspesenkonto Obligationßunkostenkonto ....... Delkrederekonto Abschreibungen Konto Dubw . ........... Verlust per 30. 9. 1906 .......
116 723 52 719125
Der Vorstand. W. Haeusler.
Aktien-Bierbrauerei Wittenberg, Aktieu-Gesellschaft
521 517
Btsfiva.
Aktienkapitalkonto Obligationskonto ......... ObligationMnsenkonto (noch nichtein- gelöfte Coupons) Kontokorrentkonto : Kreditoren ..... .“ 28 345,77 Bankscbulden . . . . . 46951,-
assivbypotbekenkonto Jessen“ . . . kjeptenkonto Delkrederekonto ..........
362 25
75 296 77 12000,- 86475
20000
.“. *„3 9 308 80 74 205 57 78245 13 65830 13 96753 5 293 01 75244 17 084,44 1 631,72 30649 1? 849117 41 9 7011231 3 422193 12 4541491- 2 602124 4 233149 1 0731
Treberkonto .......... Verlust
Wiüenker , den 15. November 1907. Der Bosrftaxd der Aktieu-Vierbrauerei Wittenberg, Aktiexgesensehaft.
Ar. Schröder.
[83574]
In der am 14. Januar1908 siattgebabten ordent- lichen Generalversammlun unserer Ge ellscbaft wurde dende M glied un eres
er Friedrich bauer, Wütenberg, wiedergewählt und an _SteUe Herrn Direktor Georg thbelm, Max Salzmann,
An Stelle der aus dem Aufsichtßrat freiwillig 111169611516de Herren Rentier Hermann Beck und
das ftatutenmäßig aus! Aufsichtsrats, Herr
Y.:WWY ...... TU 0 7 m n Witnnberg, neugewählt.
Herm. Fischer.
Böttchermeister Karl Franke, beide KY find die Herren _ brer W115. Lu ann, Wütenberg, Kantinenpacbter gewäblj worden.
"d' Wittenberg. den 16. Januar 1908.
Actien-Gesellsthaft.
Ar. Schröder. Herm. Fischer.
in Witten-
ann Kiftmacber, Wittenberg,
Der Vorknd der Actiew-Bierbrauerei Wittenberg,
[83901]_ _ anziger Baummollspmnerei.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell- schaft zu der Sonnabend, den 15. Febrzur 1008, Vormütus 11 Uhr, im Kontorgebaude der Leipziger Baywwollspinnerei, Lekmkg-Lindenau, |at1findenden dieSxäbrigen 25. ordentlichen Se- uerabersnmlung ein.
Tagesornmtgt 1) leegung des Gesckßftöbetichts und 566 R61!)- nungßabscbluffes für das Jahr 1907. 2) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verteilung des Gewinnes.
3) Erteilung der Entlastung_cm den Aufficbtörat
und den Vorftayd der GmUsÖaft,
4) AuffichtöratSwaol.
Nach § 12 111116666 GesellschaftSvertrages find alle diejenigen zur Teilnahme an der Generalversamm- lung berttbtigt, welcbe fich nicht später als n: :. Werktaxe vor der Versammlung unter An- gabe ihrer 111611 561 der Iesellsthaft (Leipzig- Lknbeuam Spinnereiftraße Nr. 7) angemeldet haben und sub bei dem Eintritte in die Versammlung dank den Befis von Aktien der Gesellschaft oder durch Depositenstbeine, in welchen von der Gesen- s-haft. von Behörden oder Notaren oder von der Allgemeinen Deutschen Credit-Auftalt in Leipzig die Hinterlegunß Von Aktien für die Generalversammlung - mit Angabe der Nummern derselben -- bescheinigt wird, als Aktionäre aus-
weisen.
Der Befiß eines solchen Devofitenscbeines berechtigt zur Vertretung 666 11155116; 666s6156n hinterlegt6n Aktien, ohne daß 65 611168 9166511161162 der Identitat des Vorzeigers mit dem Hinterleger oder einer Voll- macht 566 [68181211 bedarf. _ _
Der Geschä6956r1cht sowie 616 23112111 [tegen vom 29. Januar 6. I. ab im Geschaf1slokal6 der Geseg- Lbaft und 561 der Allgemeinen Deutxcben Credtt-
nstalt in Leipzig 111: EmfiÖt der Aktionäre auf.
Leipzig-Lindenau, 16. Januar 1908.
Leipziger Baumwollspiuerei. Der_Auffi-htsrat. L. Offermann, Vors.
7) ErWerbs- und Wirtschafts- ___________ genoffenschaften.
Koumm- Verem Jmmeurode. Eingetr. Gen. m. beschr. Haftpfs. Generaloersammlung am Sonnabend, den 1. Ic_bryar d. K.. Abends
78 Uhr, im Saale 669 (554111171116 K. ' temeyer. Tagesordnung : 1) RechnungL-ablage für das Jahr 1907. _ 2) Beschlußfaffung über die vom Reingewmn zu 351116116611 Divi66nden. _ 3) Neuwabl für 616 ausscheideaden Vontands- und Auffichtérafémitßlieder.
4) Versch1666nes. _
6713. Die A566chnung vom 1. Januar 516 zum 3193616111566 1907 liegt im Gefebäftözimmer des Vereins zur Einsicht aus.
Iumenrode, den 17. Januar 1908.
Der Vornand.
8) Niederlassung 2c. 0011 Rechtsanwjilten.
[83597 Bekanntmachung. _ Die nwaltsmmmer im Bezirk des btefigeu Oberlaudesgeri-bts 551 für 616 Zeit bis 31. De-
66n (865661111111 Justizrat Leistikow in Stettin,
der_1 Geheimen Justizrat Dr. Langemak in Stral-
und,
den Justizrat Remis in Lauenburg i. Pomm.,
den Justizrat Dr. Primo,
den Justizrat Junghans,
den Justinat E516nw6rtb,
den Justizrat Meister _ und bis Ende Dezember 1000 den Justurat Webrmann in Stettin.
Zan! Vorsitzenden 666 Vorstandxö ist der Ge- heime Justizrat Leiftikow hier, zu 6611611 Stellvex- treter der Gebeime Jmtixrat Dr. Langmak 1n Stralsund, zum Schriftführer 66: Justizrat Engelke hier und zu deffen Stellvertreter der JUfitnat Junghans bier gewählt worden.
Stettin. den 15. Januar 1908. _
Der Präfident des Königlichen Oberlandesgencbis.
[83595] Vekmtmmhuug. _
Dcr zur R6chWanwal1schaft_ 561111__ 51611 en_Amts- gerichte 1113610116116 frühereGer1ch16a116ffor_ 11111 Sie- berger in Bonn ist 56016 in die 516516111116 Rechts- anwaltsliste eingetragen worden.
Bonn, 6611 14. Januar 1908. _
Der aufficbtfübrenke AmtSruhter: Riefenstahl.
in Stettin,
[83594]
Am 14. Januar 1908 ist der 01615130an Bruno Walther Kade_n mit 66:11 Wobnfiße kn Herrnhut in 616 AnwaltSlijte 1666 unterzeichneten Gerichts ein- getragen worden.
Königliches Amtsgericht Herrnhut. [83596]
Der Rechtsanwalt Dr. Maximilian Trau ott
offmann in Dresden ist infolge Aufgabe [ ner
ulaffung zur R6chtsanwaltschaft beim K. Landgericht
?den in der Anwaltsliste di6ses Gerichts gelöscht wm en.
Dreödu, am 15. J at 1908.
, Der Präfident d K. Landgerichts.
10) Verschiedene Bekannt- machungen.
[82541] Bekanntmathmg.
Die Gläubiger der Oeconom-kasapparate- Ges. m. b. H. in Liquidation werden hierdunb aufgefordert, ihre Forderungen unverzüalicb 561 mit anzumelden. Alf red M onasch, Dipk-Jng, Berlin
80., Waldemarstraße 29, Liquidator.
zember 1010 zu Vorstandsmügliederu gewählt :*4
[83908] Bremerhavener Zeitung „„MWMWWD'M : u: , Die Herren 23663611 von Anteilscheiuen «sm, Gesellschaft werden 111 der am Mietnoeh, ;“ 29. Inner .. e., Nukuittazs ! Uhr. ck Herrmanns Hote! zu Bremerhaven fiattfindend“ außerordentliche- Generalversaunlmg biu- durcb ergebenft eingeladen. Tagesordnung: 1) Erwerb eines anderen Zeitungsunternebmens„ 2) Erhöhung des Stammkapitals und Beschluß fassung über dessen Begebung. _ Bremerhavn, den 17. Januar 19.8. Der Aufsichtsrat. W. Schnibbe, Vorsitzender.
[83600] el-Syudikat für Hamburg und U11 Zi“ in Li idation “"'“
qu . Diese Gesellschaft ist aufgelöst. Die .läukjm werden ersucht, W bei derselben zu melden. Der Liquidator:* Josef Hoffmann.
[82861] Bekanntmachnxg.
Durch Beschluß der Gesell1chafter der Firm; .Ubrenfabrkken A. Eppan &, C“: G. m. b-Hk vom 3081056111561: vorigen Jahres soll das Simm kapital auf .“ 50000,- herabgeseßt W Die Gleiger der Geseüschast,_ welche mit de:. selben nicht in laufendem Heschaf1656rk65r 1125611, werden deshalb aufgefordert, 1566 Ansprüche bei 661- [615611 anzumelren.
Silberberg i. S [es.. 6611 14. Januar 1908. Uhrenfabrlkeu A. puer & Eo. ". 11. 5. H, Ed. Eppner.
[83204] __ _ Paniermehlfabrik & Muhlenbetneh Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. __ In der Versammlung der _Geseklscbafter 111 ck Auflösung der GesellschafZ 551chloff6n worden. DZ; Gläxäbdiger der Gesellschaft werden aufgefor66rt,1"1ch M. wönauburg, den 24 Dezember 1907.
Der Liquidator: Franz I. Aug. Achilles, Bücherrevisor.
[82862]
Gemäß § 65 Absatz 2 6668161 6161366, 5651663: die Geseufcbaften mit beschrankter ftunÉ 511114611 wir hindurch zur Kenntnis, daß unsere 6161115651 unter heutigem Tage in Liquidation getreten 1171, und forderrx tt_waige Gläubiger 6611615611 auf, [ck 561 der Ge1ell1chaft zu melden.
Hannover, den 11. Januar 1908.
Hackuhaldraht-Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1. Liqu.
[82084]
Die Unterelsäffiscbe Winzervereinigung Gesellscbxfj mit beschränkter Haftung in Stxaßburg i. (511. 5111 sich durch Beschluß der GeselUxbafter aufgelöß. Etwaige Gläubiger w6r66n_ aukgefordext, [1:5 bei derFlben bezw. 66111 untrrzerchneten Liquidator 111 1116 en.
Straßburg, den 11. Januar 1908.
Umerelsäfftsrhe Umzewereimgnng o. m. b. h. in Liquidation. Da Liquidator:
Aug. Kubfs.
82833] [ Unsere Gesellschaft ist auf elöst; die Gläubiger der GeseUsÖaft werden aufge ordert, fich 561 uns 15
111616611. Kraftfutterwerk Bromberg. Gesellschaft mit beschränkter Hasta" in Liquidatiyu. Bromberg, Moltkeüraße 7.
[83186]
Die Gesellschaft Stemeler Deckel- € Pck- papierfabrik G. m. b. H. zu Stemel 171 ms- gelöst. Die Gläubiger werken 66111151, 1516 FM- runaen bald bei mir anzumeldkn.
Neheim. 15. Januar 1908.
JosefGiese, , _ „ Liquidator der Stemeler Deckel & Packpaptermbnk G. m. 5. H. in Stemel.
[83202] E. J. GUIs“ . ' Gesellschaft mit bestimmten Haftung. „
Die Gesellschaft hat fich auf 61511, emal; kläubiger werden aufgefordert, [1 bei 66111 Unm- ferYten 111 melden.
ckckck, den 15. Januar 1908. Der Liquidator: Eduard Erhard Mere!- München, Kapuzinerstt. 38.
___-ck“"
_ck,-
9) BankausWeise.
Wochenübersicht
Reichdeauk
vom 15, amm: 1008. Kiba.
1) Metallbeficmd (der Bestand an .“ kursfäb em deutschen Gelbe oder 136113619511 MWMW
nzen, amm
Jiuzu2784xéberechnet . . .
Y eftand an Neicbökaffeus en . 4)
[83873]
838 69000) 76 3190“)2
Noten anderer Banken 34 543 ZI
W seln ..... 1 164 524 103 W W
108 M
6 dfordmmgen . 7)
___ 921301611_ .___. . . . 1131511111" 611 886366378. 7“. . . . . .
12 Di onstig )BnlLÜT, dme117YZ1v1Iar 1908. RüÖkbankdirerrW.
573 474 000 86 754000
1114 avenfiein. von Glasenapp. Schmied Yorn. Maron. von Lumm. von SÜW
Fünfte
Beilage
*-
zum Deutschen Neich8anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger;
Berlin, Sonnabend, den 18. Januar
„116, 15.
Der analt dieser BeilaTZ in wekcber die Bekanntmachun m aus den Handels
ZBW?"- Patente, GebrmubSmufter,
_ _ ., G' , BeumS- nkurse sow1e dte Tarif- und Fa, wlanbekannWacbungen der FMA
. G _M[ U!
1908.
«[ck-- IWH MUster- und Börsen “stern, der Ur 65661: 13611116 9 [l , " ck . _md, 6611561111 auch in einem 561011666611 BY? unter dem bTMecb ag co 2 1156: Waren
Zentral-Handelsregifter für das Deutsche Reick). (Nr.151.)
Tas ZentraT-Hanikelsregister für 606“ TeutséxaéKeiÖ erscheint in 666 R6g6l 15111115. - De: ] 6.
Das Zentral Selbstabboler (mä) dur _ _ StaassWigers, 897. Wckbelmstraße 32,
11661966 ister für 6113 Deutsckpe Reich kann durch 0116 1110113111181 , in Berlin ' 616 Kön?glich6 Ekvedition 66? Deutschen ReiÖSanzeigers 11116 KönYli-cb WK; 6109661 wer en.
; Bexugsvreis beträgt '1 „46 80 Ju
_ _ _ für das Vierte erttonsprers1ür 6611 Raum 611166 Druckzkile 30 “3-
- Einzelne NUMMLM k0116n 20 „_1. -
Vom „Zeutral-Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn". 15 „4. und 1513. angegebeu.
Handelsregister.
“"e-nel.» __ _ [83696]
Im ndelsregifterg Nr. 141 111 561 der biestgea Firma ich Wolff. unter Löschung der bisherigen 0(1113515616111, Kaafmannsfrau Minna Kretschmann, g65. Zromat-Allenftein, der Kaufmann Carl Schubert 516r als Inhaber eingetragen.
Allenßein. den 9. Januar 1908.
Königl. Amthericbt. Abt. 6.
„4112111011. __ _ [83697]
Im Handelöregifter 4 Nr. 231 111 616 8111111: Leopold Jacoby -- Uüetfteiu und als der_en Inhaber der Kaufmann 8606016 Jacoby von 5166 “11 etra en. UAglslexkzfteit, den 10. Januar 1908.
Königl. AmtsaeriÖt. Abt. 6.
111616“, Crank. Jackson. [83698]
In 1111161 Han6619register Abt. .; ift 561116 unter Nr. 37 661 der Firma „A. Langbein“, Oldis- leben 6ingetrag_6n 111016611:
Die Firma 111 erlokchm.
Allstedt, 9. Januar 1908. _
Großbetxogl. Sachs. Amthertcbt.
„411411, Ilko. [83699] Eintragung in da? Handelsregißer. 14. Januar 1908. 31243. Brauhaus Teutonia, K_arfiol &. Trabisch- Altona. Dem Bureaucbef Johann .“nr1ch Arolvb Foot in Aktyna und 66111_B11ch- Jter Wilhelm Alfred Stieb 111 Ham5urg 111 G6- samtprokura erteilt. _ _ Tie Einzelvrokura 665 30541111 Hunncb Akolyb Foot “rst erloscken. _ Königlich6s Amthencbt, Abt. 6, Altona.
z-iekoaek. _ [83700]
In das Handelßreaister 11516 561116 unter Nr. 63, 521r6ff6n6 616 offene Handelngechaft K_ndenxmher Döngmüse- und Conserveu-Fabnk Luuhleu & Sachse zu Andernach, folgen66s eing61ragen
16616611:
Der Kaufmann Fri Sach1e is1_ aus 561: Gesexll- [15:11 ausgeschieden. [6115161113 111 06: Kau1r_uann Walter Neumann 111 2111661111165 in 616 (1561611115161 als persönlich haftender Gxseüschafter eingetreten.
Andernach. den 11. Januar 1908.
Königliches AmtOgeriÖt. zjxerb-re. Bekumnmchmtg. [83899]
Bei der unter Nr. 14 der _Abteilung & unyeres H::ndelNegisters eingetragenen F1rma„d._Biedriqki in Bentheim)“ ist 5611161111 HaukelSreginer folgende Eintragang 6116191: _
.Die Firma tft erlo1c56n'.
Augerburg- Ostpreußen. 66116 Januar 1938. 86:1in:8- zukerd-kx. Bekauymachuxg. __[83701] In unser HandelSre ikter 215161111119 454 111 561116 1411161: Nummer 65 616 Firm:: „M. Schrempf“_“ _mtt 66111 Siße in Angerburg _un6 als 661611 0116111156: Inhaber der Kaufmann JUZ Sebrempf 1n Anger-
kUkQ- Ostpreußen, eingetragen.
Augerburg. Ostpreußen. 5611 9. Januar 1908. Köninäot- zlnb-rc. Bekanntmachung. [83867]
In das Handelsregister wurde eingetragen:
1) „Andreas Breuer BrauereibefiQer um Sehiff.“ Unter dieser Firma betreibt der ier- 515116161561'1866 Andreas Brenner 111 Aug95u1g_am hiesigen Platze eine Bierbrauerei ( „zum Scknff'). _ 2) Bei Firma „Hopf & Rall zn/Wilh. Kayser 1. L.“ in Augsburg: Die 8161116011911 tft durch- 92111561. Firma erlo1ch6n.
3) Bei Firma „Kaiser-Auxo-at, Gesellschaft uit beschränkter Haftung“ 11) Augsburg: Pro- k4ra 669 Otto Wiesemüller 6110165611.
Augöbmg, den 15. Januar 1908.
K. Amtögeriebt.
Jumo. [83702] &qu Blatt 606 des Handelsregisters 111 561116 616 91111110 Gruß Schulze in Bautzen und als deren Inhaber der Kaufmann Etnst R1char6 Schul161n Baußen eingetragen worden. _
Angegebener GeschäftUweig: Handel mtt Kolonial- Wren und Tabak.
Imken. den 16. Januar 1908.
WWW“
kerl!!- Hndetseegiaer [83703] des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilyxg lk.
Axa 13. Januar 1908 111 etagetragen:
561 Nr. 261:
„ Bank für Handel und Industrie _ mr_t dem S*ße zu Damßadt und Zweigmeder- UUUUI in Berlin. __ Otto Davjffon zu Hannober, bisher steÜvertretendes Ioks_1a__n66m1tglied, ist aus dem Vmstande aus- “ 6 en.
Prokurist; Dr. Ludwig Bleek! in _Berlin. _
Dkksxlbe 16613115151ng 'm Gemeimcbaft 1111161116111 “.dmkllkben oder einem ftellvertntenden Vorstands- mktgltede die Niederlassungen in Darmßadt und Berlin Zu vertreten. „_ losY Prokura des Friedrich Hoff“ in Berlin 111 er-
beéNZ 515:
, or awalder Terraiu-Aktiengeseasthaft W W Swe du Berlin: _ _ NW dem BesÖluß der Generalveyammlung vom 4-Ds1tmber 1907, durch den 616 Saßung (§ 8) ge-
andert 171, wird_ 616 (5361611115071 aufgelöst, sobald der Re[ervefonks_ 616 H556 von 331 Prozent des Aktien- kap1tals errercht bar.
bei Nr. 88: -
_ Deu_tsche Credit-Auftalt in Liq 11111 _dem _Srße zu Berlin:
Dre w1666reröffn616 816111641163 11“: 016 566116132 angemxlret, Firma ist erloschen.
Berlin, den 13. Januar 1908. Königliches Amtsgericb! Verlin-Mitte. Abteilung 89-
oendurx. _ [83704 In ,das H;:ndeeregin-xr _Abteilung 13 Nr. 42 561116 616 611x617 Geéeüjckoattsvnttag vom 18. No- vember 1907 errichtete GcseUsÖast: W. Sievers- leben & CY. Geseüsänft mit “[ckckqu Haftung, mit dem Six,:e in Bernburg eingetr 611 112066611. Gegenstand 666 0616611650160: ist die Fa -_ kat10n_ und Anschaffung 6511 lankwirtschaftliÖM M51ch1§6n 11116 Verwanktxn Artikeln „sowie der Be- tr1_65 611161: C116ngießer61. Das Stammkapital be- tragt_875000.44 Geschäftxfübrer [1:16 661: In enleur Lu6w1g Erbar6t 117.6 661: Kaukmann Otto acobi, 56166 in Bernburg. Die Geseüschaft 16116, w6nn sie 111166161611 Gejchäftxfübr6r 541, 611611) 6161611 0661: durch 311761 Prokurinen, wenn fie 111351666 Geschäftsführer 5:1, entw666r_611rch zwei Geschäftsfü5rer 0661: dank 617671 G6!chäkt§jübk_6k_ und 6111211 Prokmisten oder 611115 61_n6n_ G61ch51151ü566r 1166 6111611 Handlungs- 566011mach11g16n _066: 611165 311161 Prokuxisten ge- richtl1ch 11116 aur56rgerichtlich 6671161611. Die Zeich- nung g6sch1651_r6ck16:6151116lich in 6612136116, daß die nach 66:1 OOUTebenkLn B6111mmungen Zeichnungs- 5616ch_11g16n 661: Firma der GÜLWÖRÜ 1566 Namens- untewchxiit beifügen. Prokaristm und Handlungs- bxvollwaäotigte 555611 5161561 6111611 6i66 Verhältnis auxkrückwken 311105 zu 1113115611. T16G6seüschasten J05anna Meyer, verwitwet gewesene Sieketéleben, in Wien, 11116 305011116 Tramnis, 665. S166nsl656n, in München, 51169611 (115 1516 St:mmeinlagm das 51656: von 1511611 116161.“ 661 Firma: W. S1666r§leben & C3 in Bernburg 019 6176116 H::1166163616111'cbaft
561116116116 Fabrikzescbäst mit 31156551, nämlich:
1) 616 im ©19565uch6 66.1 Bänburg-Vngsiadt Band 111 Blatt 126 eingetragenen Grundstücke so- wie_6ie 6.1:an rubenxen G65äu66 und Maschinen,
2) die fertigen und halbfertigen Fabrikate, das Rohmaterial und 0116 Vorräte,
3 die Buch- und Wechselforderungen sowie den K:- enbestand,
4) 6as Hxndwerksmtg und 616 Modelle,
5) die sämtlichen Verbindlichkiten, in 616 nxugearündete (8616011581 ein. Der Gesamt- wert 61616r Einlag6n 56trägt nach Abzug aller er- 5indlichkeiter1 875000 .“, woran Jobanna Meyer mit 550000 .“, beanne Tramniß mit 325000 .“ v::rtizipierxn. OMentlicbe Bekanntmachungen 661: Eeseü1chakt _werden von ten Eesckpäfts'sübreru durcb einmalige Emrückung in 6611 „Deutschen Reichs- auzeiger uud Königlich Preyßisäxeu Staats- auzeigxr“: 111 24611111 1111166 Beikügung der Firma der G616111chaft erlaffen.
Vervburg. den 13. Jamuar 1908.
HkrzosliÖes Amthericht.
vielen". _ [837051
In 1111_1'6r Hankelöregitter A5teilung 44 ist 561 Nr. 716 (Firma Friis Nahde zu Bielefeld) 561116 [6111611669 eingetragen :_
Der Kaufmann Fns Rabde (junior) in 2316161616 ist anaber der Firma.
Bielefeld, den 7. Januar 1908.
Königliches Amtöqericbt.
oioxeo, 11110111. Bekanntmachung. 183706] In unser Handelsregtster wurke beute 7519611665 6111161ragen :
118 [611566 von Julius Heymann, Kaufmann in Bingen, unter 661: Firma M. Heymann Söhne in Bingen 5616165606 Han6elszeschäft ist auf Max
wmann und Karl Heymann, 56166 Kaufleute _"111 5 ingen, übergegangen, un_6 wird von d1es€11 1611 1___J_§1nuar 1908 als offene Handelsgesellscbaft 1661161:- g 11 kt. Bingen. den 15 Januar 1908. Gr. Amtögericbt.
Blankenese. [83707] Eixtraguug in das Handelsregister 1 am 6. Januar 1908:
Firma: Haensgen ck- C9:. Dockeuhuden.
Inhaber: Kaufmann Walter Georg Haensgw, Dvckenbu6en, _und Privatier Karl Daniel Frierrtcb Funk, N615w11chfeld. _
Rechtsverbältnjffer Offene HandelIgesellscbakt.
Die Gesellscbast bat am 15. Nowember 1907 56- gonnen.
Königliches Amtßgericbt Blankenese.
orulan. [83709]
In unser Handelßregister Abteilung 13 ift Unter Nr. 319 die Gesell1chaft Gabißßraße Nr.__106 zu Breklum, Gesellsehaft mit beschraukter Haftung _in Breslau beute eingetragen worken. Dec G616ll1chas_1656rt:ag ist am 6. Januar 1908 6x- eich161. Gegeastand des 1111161116me6 ist Erwerb und Verwertung des Grund1tücks Gabißstraße Nr. 106 zu Breßlau 11116 dynéyrotbeken oder (&a-6141111561! auf 61616161 Grun611ü 6. Stammkapital: 20 020 .“ GesÉäftSfübre'r: Hauswuwalter Julius Wandel; 14116 Techniker Erich_Prich6l, 56166 in Breslau. _(and mehrere G61chastsfübrer 5686111, so wird die 1861611- schaft inmxer nur von zwei Geschäftsfüdrern 06er _won einem Geschäftsführer Und einem 5011 66:1 _GL'SÜ- schaftern 5611601611 Prokurisien Vertréten. D16 Ge- sellschafter können aber auch einem oder 50611 VON
m_ebreren E61ch1116111576rn die Befugnis zur 1615- ßandi 611 Vertretung 6er Gesellsebaft (1er5 611. 611111656 Bekanntmachungmder (5361611165211 kk- folgeu im Deutschen Reichsauzeiger. Breslau. 6611 10. Januar 1908, Königliches Amtsa6r1ch1 kmlaj. __ [83710] In unsex Haxxdelsreßnxkr 215161111311 8 ist 1111161: Nr. 320 616 (867611565111 Gabiyftraße Nr. 108 zu Bres1au Gesellschaft mit beschränkter thm 111 Yreölau 1161116 6111361159611 worken. G616111ch511666rtrag 111 am 6 Janaar 1908 61- richiet- Gegenstand 665 Unternehmens 171 Erwerb vnd Verwertung 668 EcundstüCks Gabisstraß Nr. 108 zu BreZlan 11116 6011 vaotbeken 06er Grundschulden 11147 61616111_ (Grundstücke. Stamm- kapixal 20 0-03 „44 (Hesebäxtéfäbrer: Haus:):kwÜn-r Julms WandeÉ 11116 Techniker Erich Prießä, 56.66 zu Vreélqu. S1n6 111651616 G6schäft§fü5r6r 56116111, so wird_ 616 (5361611115011 immer nur 0011 311661 (536- schäftsfu5rern 0:61: _6011 817-6111 (567656115155666 und einem von 6611 (8616111156116611 5611601611 Prokuristen vertreten. D16 (8616151511161 können 0566 auch einem oder_a116:1 6011_ mehreren Gesch51165ü516m 616 B6- “Yugnts zur [6150511615611 V6rtr61ung 66: Gesellschakt ubertragen. Oeff6: 111656 B6faxntmac511nmn 666 G6seklschaft erfolgen 1111 Deutschen Reich8auzeiger. Vreölau- 6611 10. Januar 1908. Königliches 2161156611151. krnjaxt. _ _ [83711] In un16r_ H4n661§_r631116r Abteilung 13 ist unter Nr. 321 616 (5361611165311 Einbaumftraße Nr. 4 zu Vres1au Gesellschaft mit beschränkter Haftung xn Breölau 66316 eingetragen worden. Der G61eU1chasZ§56rtraz 111 am 6. Januar 1908 6r- ricbtet. E6§6n11an6 665 Unternebmens ist Erwzrb und VnwertUng 665 Gran6sjück5 Einbaumstraße Nr. 4 111 Breslau 11116 6611 O_thbCken 6661 Grun:- schulden 5111 6161691_Gr11116111'1ck6. Stammkapital: 20000.“ G61ch51161ü5rerx Haußverwalter Jalias Wandelt 11116 Techniker E11ch_Pr16861, 56166 111 231631014. (??_me m_65r6r6 G:?cbäWSfÜbrer 56116111, 10 113115 616 G61eü1cha11 immer 111166011 zwei Geschä71§- fuhrern oder von einem Geschärt§5ü5rer und einem von den Gesellschaftern bestellten Prokuristen ver- treten. Dre Gesellscbafter können aber auch einem oder 011611 _von _mehreren Geschäftsführern 616 236- M zur kelbftandigen Vertretung 661: Gesellschaft
agen.
Oeffentliebe Bskanntmackungen dcr Geseßsehaft er- folaen im Teutsäxeu Reichsa1tzeiger.
Breklau, den 10. Januar 1908.
KönizTicbes AmtkaeriÖt. krealal. [33708]
In unser Han661616817161 Akteilung 13111 561 Nr. 263 - Sanitas, GeseUschaft mit besckräukter Haf- xng, hier - 561116 6111136110116) Wkkke": Der E6- 1chaftsfu5rer HNmann J:n_66t 111 611561111611. Dr. jur. Johannes ©1676! 11116 K.:Wmann Alex Heffe, 56166111 Breklau, [1116 zu G61ch551§fx75r67n 5611601. und zwar bexnnes Ei6sel m11_ 6662365111615, 01165 0116111 616 Fumcx zu 161ch11611, 1760566116 We: Heffe 7.11r gemeix- [chaftlttb mit_ Dr jar. 3050111169 Gixsxl zar Firmen- xeicbnung 561ugt 11'1.
Breslau, 6611 10. Januar 1908.
KÖUTWMÖT. kik], Laien. _ [33712]
Zum Han6619regi1ter „4 236.1 32-3. 2 Firma L.Exrnöbacher 111 Bühl 1611166 561116 eingetragen: _ DU Prokura _663 Kaufmanns Julius GNUSÖTÖS! 1n Bü]?! ift 6115115611.
Bühl. 6611 13. Januar 1903.
Gr. Amtherickvt. 11. om-täat. _ [83713]
Auf Blatt 553 666 516713671 Handelsregisters 111 Heute 616 offene HInkLléZSsSWÖSÜ in Firma Lohse & Preqschel 'm Burgstädt 11116 find als deren Gesellsäzafter 616 Herren Zementwaerabrikant Oskar Alfred_ Lohse und Architekt RUkOls Curt Presschch 56156 111 Burzstäkt, eingejraxep worden. Angegebene: Geschaftsxw61g: meentwaranbrikation und Handel mit Baumat6r1'1116n.
Burgstädt. am 15. Januar 1908.
Das Königltcbe 21111th611151. u-u-u-xeu. __ [83726]
In unser HYdelSregnter A51.13 Seite 53 Nr. 13
heute “zur 73:11:10 Nordenhamer Bauverein, Jesensckjaft unt besebränkter Haftung in Nordenham folgendes eingetragen wvrden:
Das Stammkapital ist durch Beschluß der (861611- [chafter vom 31. Dezember 1937 um 20600 .“ er- höht und beträgt jetzt 260000 .“
anürdeu, 1908, Januar 13.
Amtögericbt Butjadingen. kutek-ix. - [837141 _ In das 51611ge Handelöregifter Abteilung 8. Nr. 102 1st_l_16ute folgendos einaetragen:
Spalte 1: Nr. der Eintragung: 1.
Spalte 2 (Firma und Ort der Niednlaffung :6.): F. Bonner. Horneburg.
_Spalte 3 (Bezeichnung ces Einzelkaufwanns :c.): ane Margaretbe Vollmer, geb. Hauschild, 111 Hornebura. .
Buxtehude. 5611 14. Januar 1908.
Komglicbes Amts-aericbt.
(2011e- _ Bekanntmaatmg. 83715
In un16r__Han6616regtfter 13 ist zu Nr.[21 1113“ Firma__Erdolwerk verum, Gesellschaft mit h_eskhrankter Haftmg in Liquidation in Celle
6111961109611:
Dkk 516561156 quuidator Richar6 Sorge 11“: 56:- s10156n. Zum aünnigen Liquirator “111 661 Recht!- anwalt Dr. Bül] in Erkelenz bestellt.
Celle, 6611 13. Januar 1908.
Königstckxß AmtsgeriÖt. 11.
soma. _ [83716]
Auf 66111 616 6716116 HandengeseUscbaft Wine & Böttcher 111 Tamxdorf _56116ff6566n Blatt 159 668 MMZ?" H3116616r611111613 111 561116 eingetragen 113066611, 608 66; 5151111110611 20012 2811561111 W106 als Ge- 16111ch3_1_16r_6_1116§_6'ch_ieden und 6561015 616 GeseüsÖakt angelo't _111, 101.616 _631'3, 66: Kausmann Otto Paul Bottckxn 111 Tann6011 6:18 Handelßgescbäft 1111166 661: 516561111611 ana als Einzäkaakmmm 1011111511.
Colditz. 6611 10. Januar 1908.
Königliches Am13,76r1cht.
Colon", L_": Befamumaäjuxg. [33717] In 6:13 E61601ch511666§11166 B6, 711 1611166 unt6r Nr. 66 6111561r00611: “.;-729425935.“ Colmarer _Wach- uud Schließ-Iuftüut, Gesellsehqft 11111 beschränkter Haftung 111 Colmar. _Dex (861607154115621'11'03 ist 0111 25. Ok165er 1907 161136116111.
GYMTMO 663 Untern65m6ns 16 616 2111511511115 6611 _ach- 8116 Schli6ß6i631'1. (867155716165161: 17116 616 5616611 Ge'eUscbafter: .. '
' 1) (311111 W6n1ßék, 5165611116: T-ir6ktor 11116 In- 5.156r_663 W315; 11116 SchlieZ-Jmßituts 111 Colmar, 6:1'61511 1605115511, - 4:2 «2;
2) Jaltus Peter, kbAUIÜZSL Förster, 1605115451 in Colmar. W ' 1634
Das St_ammkarital 56115111 zwanxizt3076n6 Mark. Herr_W6n1g61: 5111151 YU! DeckUmg seiner Einlage 6:16 661115111 1111161: 66: Firm:: Colmarer WQÖ- und Sch11eß-J5'111_at anaber Emil Weniz6r 111 Colmar 56161656116 Ge1chä71 116511 31156556 11111 Ak1166r1“ und Pa1ß66n 11515 “66111 S151166 50111 31. Dez6m56r 1907 111 616 [8616111156111 6111. Der Gesamtwert 61616? Ein- 1056113116 1161652151113 661 (7651116611 auf zwanzig- 101116116 Mark_ [!1TZL]“LZT, sodaß Herr Weniger 561 Yemämu-Y 1611161 _SthmeiUlage 11515 6111611 An- 1611115 an 616 (861611165211 111 H556 6611 3653151116116 Mark 5:11. _
3666“: 66: Genllschafter 1115616151191, 616 (5616111156111 111 Vertreten, und zwar allein, 05116 Müwirkung 665 (111661611. _
9316 Zeichnung 1161651651 in "661: Weise, daß die 361chn6n66n zu dergescbriebenen 0661.“an mechanischem Wege berge _6llten Firma der Gesellschafj ibre Namméuntn christ beifügen.
Jn folgenken FäUen kann die Gesellschaft nur durch 56166 Geschäftstübrer vertreten werden 561 :
1) Erwcr5, Veräußerung Belastung von Grynkstücken,
2) Pachxa 11116 MietNrkräzM (15er G10n511äck6,
3) 2861161111119 6.111 Prokuxisten,
4) Dienswerträzen, 561 166115611 61116 Vnaütung 56n__u1651 316 1166110106116 Mark 15511165 Msrrocben 11111: ,
5) RÜckzQUUKZ 6011 Nacbkcbüßen,
6) Etwnb 6011 31661115166611511111113611,
7) Veräußerang 116.6 Belaswkz 6611 16115611 sowie 661 HaurtmiedUlaffung.
Colmar, 6611 3. Janvar 1968
Kaiser[. Athaerith.
Colour, 1:18. Vekarmtnxathung. [53713]
]. Zn 6:16 G616Ükch511916311166 Bank 1711 wurd: 1111161: Nr. 68 SinZktkägkn:
Eng. _Alx-dex-Haldeu in Colmar. O66n6 Hanxelsgxtell'cbakt. 3316 176115111175 ÖÜÜMÖM Gesel]- 1charter 111.6: E.:,zen A5-66r-H1166n, Kauémann 111 C6!11_1:11,ur1_6 Otto Gvfin, Korresron66n1 111 Colmar.
D16 G61eÜ1chaft hat am 1. Januar 1908 56- 01111871 111.5 ist 616 F6r11'631111g 666111 Band 111 61.94 669 FirmenregifWrZ 1111161- gleicher Firma erngetragenen Unternehmens.
11. In 646 Firmenregister B6. 111 1611166 561 Nr. 94 Eng. Ab-der-dalden in Colmar 6111- getragen:
NUeYtragen in 6:18 G616117ch371616317m Band 1711
r. .
Colmar. den 6. Januar 1908.
Kaiserlicbes Amthericbt.
["k"-nit. [83719] In 1111161 1166141691116); „54 wurde 561116 11611 ein- getragen 616 „irma: Großherzogliche Edelglaämanuf-ktur Taru- ftadt. Inhaber: Gruft Ludwig, Großherzog von Hessen und bei Rhein, Darmstadt. beab-„r: Seine Zöniglicbe H656it Ernst 211611615, Großdezzog 6611 HMM 11116 561 0156111, Darruktadt. Josef Emil Schneck6n60rf zu Darmstadt ift Pro- kura emilt Darmjiadt. den 15. Januar 1908. Großherzoglich Amtßgericbt Darmstadt 1.
vet-o1l. [83720] In un16r Han6el§register Abt. 4 11“! zu Nr. 167 Heinrilb H. Hundt eingetrazen: Die Firma 111 erloschen. Detmold, 10. Januar 1908. Fürstliches Amtégericht. 11.
häkeln. 83721]
Auf Blatt 603 des HandelSreg'rstns für 556111, 616 Firma Osrar Ziegenhirt in Döbeln 5611666116. 111 561116 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Ermt Paul Bachmann in D5561n Prokura 6116111 worden ist.
Döbeln. (mx 14. Januar 1908.
Kömgliches AMW
11:16