Baurat Hörmann Tode i-i Marienwerder kum Vor-
standsmitgliede und anstatt des von Thorn verzogene
Stadtbaurats Bruno Gauer ist Stadtbaurat Carl Kleefeld in Tborn zum ftellvertretenden Vorstands-
mitgliede bestellt. Thorn, den 15. Januar 1908. Königliches Amtheritht. “kro-oauu. Bekannmaäuug. Jm Handelsregister 8 Nr. 47 ist beute bei der Firm
S. Draheim, Gembiy, eingetragen, daß die Firma
erloschen ist. Tremeffen, 4. Januar 1908.
Königliches AngeriÖt. “tronen.
In das Handelsregister worden :
[83316
1) auf Blatt 142, betr. die Firma F. Eduard Wolf in Treuen: Der Kaufmann Kurt Wolf und der Kaufmann Ebrbardt Rudospb Wolf, bride in Treuen, sind in das Handelszescbäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellscbaft ist am
15. Nobember 1907 errichtet worden.
2) auf Blatt 238, betr. die Firma C. F. Leuk in Schreiersgrün: Der Steinmeß Franz Richard das Handslsgescbäft _ Die hierdurch begründete offene Handels- geseUsÖaft iti am 1. Januar 1908 errichtet worden.
Lenk in Schreiersgrün ist eingetreten.
in
Die Prokura des Franz Richard Lemk ist erloschen. Treuen, den 15. Januar 1908. Königliches Amtsxericbt.
sililnxov, [naler]. Handelsregister. [838171 Zum Handelsregister 8 Band 1 wurde eingetragen:
Bei O.-Z. 150 - Firm: Osrar Waldvogel in Villingen: - Die Firma ist erlosiben. Bei .I.-Z. 19 Firma C. Werner in Villingen -: Die Prokura des Kauimanns Kermazm Kurz bier isi erloschen. Dem Kaufmann udol] Seifert bier isi Gesamtbrokura mit Kauf- mann Heinrich Zimm-Zrmann bier erteilt. Zum Handelsregister 13 Band 1 Wurde zu Q-Z. 20 - Firma Schwarzwälder Kalkwerk: Villingen, Ses. m. b. H., mit dem Sit; in Billingen-ein- Jtrazen: An Stelle des Geschäftsführers Paul rchner wurde zum Geschäftsführer Kaufmann Ernst Weißbaar in Villingen bestem. Villingen, den 11. Januar 1908. Großb. Amtsgericht. 710tho.Oeffevtliche Bekanntmachung. [83818] Ins Handelsregister Abteilung .4 Nr. 62- Firma Gebr. Tintelnot in Vlotho - ist beute ein- getragen: Die Prokura des Kaufmanns Paui Tintelnot in Vlotho ut durch seinen Eintritt in die Gesellschaft erloschen. Der Gesellschafter Kaufmann_ August Tintelnot ist gestorben. Seine Récbtsnacbkblgerin, die Witwe Kaufmann Auaust Tintrlnot und die Witwe Kauf- mann onvbld Tintélnbt, beide in Vlotho, sind aus der Gesrüscbaft ausgejcbieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Paul Tint-lnot in Vlotbo in die Gestü- schaft als bersönlicky haftender Geseüscbaiter ein- getreten. Zur Vertretung der Geseüschaft ist jeder Geieliscbafxer ermächtigt. Vlotho, drn 13. Januar 1908. Königliches Amtsqéricbt.
"ollux. Oeffeuxliaxe Bekanntmachung. [83819]
Im Handelsregister Abteiluna 8 Nr. 60-Firma Riemann & Tintelnot in Vlotho - ist heute ein etragen: _ er Gesellschaftkr Kaufmann August Tintelnot tft gestorben. Seine Nechtsnachfolaerin Witwe Kaufmann August Tintelnot und die Witwe Kauf- mann Leopold Tintelrxot, beide in Vlotho, sind aus der Geseüscbast ausgeicb'eden. Gleichzeitig sind die Kaufleute_Karl und Ha_ns Tinteinot tn Vlotbo :n die Gesellrcbait als beriönlicb haftende GeseUschafter eingrtreten. Zur V-Zrtreiung der (Heseüsckpaft ist jeder Gesellschafter ermäckstigt.
Vlotho, dkn 13.-Januar 1008.
Königlickpes Amtsgericht.
"axßeilor. Bekanntmachung. [83870]
In das Handelsregister .4 Nr. 10 ist heute ein- getragen worden:
Die Firma N. Grimbach-Drtrée zu Wax- tveiler ist in xine cffrne Handklsßeieilscbaft umge- wandelt. (Hesrlischafter JosciGiim 5:1) und Johann Babiisi Grimbacb, beide Gerbereibefi er zu Wax- weiler. Die Gesellichait bat am 1. Januar 1907 bkgonrien, zur Vertremrg der Gesellschaft ist jeder (Gese_117chaiter ermächtigt.
Dre d-xnr. Josef Grimbacb ertrilie Prokara ist erloschen.
Waxweiler. den 31. Drzember 1907. Königlicbes Amtsgericht. "“is-bmw". Bekanntmackpung, [83820]
In unsrr-Haniebrrgißsr ,x ist beute 111116! Nr. 956 bei dcr F1km0„WkMMkr &Ulrich“ mit dem Sitze in Wrt_sbaheu sols-endes eingeiraqen worden:
Di: bisbrrtge Gesküschafterin. Fräuiein Anna Kuhn- benn, genannt Wemmer, von Wiesbaden ist alleiniger anqber der Firma.
DTS Gkielikckyaft isi aixfgelösi.
WieSbaden, dcn 9. Jrnuar 1908,
Kbiiiglicbes Amisixericbt. Abt. 9. "oltenbiittel. [83821] _ In das birsiae .Handelsrraister 8 Bd. 1 Bl. 127 111 bevie bet der Firma Otto Boffe (Dampf- sägerer uud _Kifte-yfabrik) hier singrtragen:
Die Zwsiqmederlaffung ist erloschen.
Wolfenbüttel, dsn 13. Januar 1908,
Herzoglicbxs Amtsgericht. W. Spies.
Güterrechtsregister.
(;on-v. __ _ _ [83692]
In das bt-[rze Gutkkrkckisryßiiter isi beute ein- getraqen, dab rer_ Besi rr Bernhard Naß in Rehfelde und denen (8 xirau Alwine geborene Wollenberg_i_urch rctarielßlen Vrrirag vom 30. DE- zembxr_1kz07 ?ur ibre Ebe die aligemeine (Güter- gemein1chart vereinbart baben.
Goaub, den 10. Januar 1908.
Königl. AmtögeriÖt.
* “ . . “ 'S (yenonemrhastsregttter. ztnbrrtk. _Bexarmtmarhuug. [83603] I:: das €Hens".er:!(brit-r-ßiiic-r wurde einsetragen:
[83815]
ist beute eingetragen
n versammlung vom 1.
weiler zum Vereinsvorsteber gewählt. Augsburg. den 15. Januar 1908, K. Amtsgericht.
["an-, 0-t1n'. a
unter der Firma „Drhgauer Spar- und
eine Genoffenschaft eingetragen. Ibr Zweck
] glieder, Zu Vorstandsmitgliedern find besieüt: 1) Amtsvorsteher Georg Falk, zugleich als Vereinsborfteber,
5) Mühlenbesitzer August Sjabin zu Brennen. Die BekanntmaÖungen erfolgen unter der
wied oder im „Johannisbarger Anzeiger".
sein SteUbertreter befinden maß. Die
sammen.
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Viana, den 9. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
ojejetela. [ Jn unser Genoffenschaftsregister ist bei Nr. 11
fiir Ubbediffeu und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu nbbediffeu) beute folgendes eingetragen: Der Fabrikarbeiter Friß Wiese zu Ubbediffen ist aus dmr Vorstand au§geschirden_._ Der Fabrikarbeiter Wilhelm _?beäxxböner in Ubbedmen ist zum Vorstandsmitglied e] e . Bielefeld, den 10. Januar 1908. Königliches Amthericht.
vorbeck. [83606] In unser Genoffemscbaftsregister ist beute unter Nr. 3 bei dem „Cousum-Verein der Vergebu- becker Beamten und Arbeitervereiuiguug. ein- getragene Geuoffeusthaft mit beschränkter Haftpflikht“ in Vergeborbeck eingetragen worden: Die Vorstandömitglieder Haase und Kraus sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle d;:rcb Beschluß der Generalvrrsammlung vom 24. No- vember 1907 der Schirrmeister Benedickt Herrlich und der Wagenmeifter Wilhelm Schmidt in Berge- borbeck in dsn Vorstand_aewäblt. Ferner: Die Genoffemcbaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Dezember 1907 auf- gelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands- mitglieder, nämlich die vorgenannten Herrlich und Schmidt, der Wagenmeifter Heinrich Kock) in Verge- borbeck und außerdem der Wilhelm Lob in Berge- borbeck, Schulstr. 54. Borbeck, den 6. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
(:x-mu. [83607] In das bissige Genbffensibaftsregister isi beute zur Firma Vorsrhuß-Verein zu Crivih, e. G. m. u. H., eingetragen worden, das; an Stelle des aus dem Vorstapde ausgrscbicdenen Rentners A. C, Tiede- mqnn zu Cribiß der Kaufmann Christian Wendorf da1elbsi zum Vorstandswitglied aewäblt isi. Crivitz. den 14. Januar 1908. GroßberzbgliCbes AmtsgeriÖt.
vobrllnsk. Bekanntmachung. [83608] In das GenoffensÖaftsreaister ist beute bei Nr. 2, Spar- und Darlehnokaffe, Eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Deutsch-Soruy. foigende-s sin.]etragen worden: _T-kr HaibbüsNCr Kari Krriser und der Gärtner Eduard Hennia [100 aus drm Vorstand ausgeschieden und an ibrx St€U€_der Hüfner Traugott Herrmann und dir Ti]chlermei1ier Karl Roigk in Sorno in den VLUUMB gewählt. Dobrilugk, dsn 13 Januar 1908.
Köni-Zlicbes Amtsgericht. hören, 11116111]. [83609] In unsxr [I:rwffenscbaiisregister ist zu drr Langer- Webcr _Volksbauk e. G. m. u. H. xu Langer- wehe e'nzetragen, daß an Stelle des auszieschiedenen Albert Rolland drr Kail Franken zu Lrngerwebe zum Vorstandsmitglirde briteili ist. Düren, 15. Ianuxr 1908.
Ksl. AmtheriÖt. 6.
13 klsille. [83610] In unser Gcnoffensäsaftsregister ist bei Nr. 5: Altengeseker Epar- und Darlehnskaffenvereiu nnnetraaene Genossenschaft mit unbeschränkter H:!ftpflicht in Altengeseke berite folgendes ein- ge? ragen:
Der verstorbene Anion River ifi aus dm Vor- stand ansgeschicden; an [eine Steiie ist der Landwirt chzm Wilmes in drn Vorstrnd gewählt Das bis- herige VorsiandSmiiglied Josef Schulte ist zum stellbertreienden Vereinßbsrfißenden gewählt. Grmitle, den 7. Januar 1908.
Köpialicbes Amtsgericht.
kraukenytoiu, 50111155. [83611]
In unser Genoffenschaftsrkgisier ist beute bei Nr. 8 - Bank für Handel uud Erwerbe, einge- tragene Genossenschaft mit befchräukter Haft. pflicht. Frankeuftein eingetragen worden: ch-thstand drs Unternehmens: Betrieb von Bank. g€1chaite_n und Beschaffung der in Handsl, (Griverbe und Wirtschaft der Miiglieder nötigen Geldmittel, und ferner: L_)ie Haftsumme ist auf 690 „FC erböbt durcb Bsscblur; der (Generalbersammlung vom 19. De- zembcr 1907; das Statut ist durch General- bxrxammlungsbksckyluß born 19. Dezember 1907 er- gänzt und erweitert wvrden. Es gilt jest das Statut vom 19. szember 1907.
Bxi „Molkereigeroseusthast Habcrtsweiler, eingetragene Geuoffensthaft mit unbeschränkter
Frankenstein, den 30. Dezember 1907.
Haftpflicht“ in Habertsweiler: In der General- Dezember 1907 wurde an Stelle des ausscheidenden Vereinsvorstebers Johann Berchtold der Oekonom Leonhard Mülier inHabetts-
[83897] Untsr Nr. 6 des Genoffenscbaftsregisters ift Heute
ar- lebuskaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Drygallenu“; Hebung der Wirtschaft und des Criverbs der Mit- 5“
Das Statut ist am 9. Dezxmber 1907 festgestellt. Firma im .Landwirtscbczftlicben GenossenschaftSblatt' zu RHY-
te Wiilenserklärungsn und Zeichnungen des Vorstands find abzugebsn bon mindestens drei Vorstandsmit- gliedern, unter denen sich der Verrinsvorßeber oder Zeichnung für die Genoffknfchait erfolßt, indem der Firma die Unterstbriften der Zeichnenden Hinzugefügt werden. Das Geschäftsjabr ]äilt mit dem Kalenderjahr zu-
Die Einficbt der Liste der Genossen ist in den
83604] (Genoiienscbaft unter der Firma „Cousumvereiu
leovtjrekeo.
Allgemeiner Konsumvereiu Jmnms-h-ft
eingetragen worden:
13. Oktober 1907. „Allgemeiner ihren Siß
jeden Geselljcbaftsverbältniffe rc.
Beschlußerklärun Er änjung :ck
nach Rabatt gewährt wird.
Der § 66 lautet jest: Die V
erkannten Vergütungen ausbezahlt.
111110111".
Nr. 3, den S Stützerbach ei. G. getragen worden:
Vorstand ausges ieden und
in den Vorstand gewählt. Ilmenau. den 6. Januar 1908.
ltxehoe. In das GenoffenscbaftSregister
wiffen Grenzen unkündbar sind.
unter der Firma, und dem Nordischen Kurier.
erfolgen durch mindsstens Zeichnung alieder de_s schrift beisü en.
zwei
Jsehoe, den 14. Janna: 1908 me].
EintrFung Gn- . 9
in den Voriiand Qewädlt worden. Kiel, den 10 Januar 1908.
Rikebbuoaom.
In das Genoffenicbastsregtster
l-obe. choffxnsckzaftsregist
Haftpfliäxt, deren
1
2
3? der Landwirt Claus Lange, sämtlich in Köhlen.
Lehe, den 10. Januar 1908.
Königliches Amtsgrricht.
Könislickoes Amtsgericht.
Imffeusthafts- L Fe: ys kol. Amtögeriehts zu Gelsenkirchen.
der unter Nr. 67 eingetragenen Eenoffenscbaft eingetragene mit beschränkter Haftpflibs“ zu Gelsenkircheu-Schalke ist am 2. Januar 1908
,
über Punkt] - Abänderung und tatuts _ erforderlich. * er 65 ist dahin ergänzt, daß an die Mitglieder erbältnis der von dknselben in dem treffenden Geschäftsjahre bezogrnen Waren 6 0/0
erwendun-z des Reingxwinns unterliegt der Beschlußfaffung der Generalber|ammlung. Von dem- selben Werden, soweit er nicht nach dxn Beschlüffen der Generalbersamwlung dem Reserbefonds zuge- schlagen oder zu Ab1chreibunaen an Bestandteilen des Verernßvermbgens benutzt oder _zu anderen Zwecken verwezidet Wird, zunächst_an die Mitglieder nach dem Verhaltnis ibrer Geschäfthutbaben höchstens 4Pro- zent als Gewinnanteil verteilt, sodann werden die den Mitgliedern des Vorstands und Aufsichtsrais zu- _ Bis zur Wieder- erga-zung eines durch Verlust Verminderten Gui- babens firidet eine AuSzabiung des Rabatts nicht statt. Die Verzinsung der (Geschäftsanteile erfolgt erst nach voÜständiger Einzahlung derselben.
In unser Gencffensäxaftsregister Bd. 1 ist unter par- uud Vorschuß-Vereiu zu m. u. H. b:tr., beute ein-
Der Fabrikbesi er Emil Greiner ist aus dem an seine Stelle der Kaufmann Alexander Keiner ia Stößerbacb Pr.-A. Großberwgl. S. Amtsgericht. Bekanntmachung.
isi
Nr. 15 die durch St_atut vom 17. Dezember 1907 errichtete Genoffenfcbast „Beamten - Wohnungs- Vereiu _zu Jhehye, eingetragene Genossen- schaft_ mit beschrankter Haftpflicht“, mit dem Si e in Itzehoe eingetragen worden. egenftand des Unternehmens ist, borzu Zweise minderbemittelten Familien qesunde und zwe mäßig eingerichtete_Wobnunger_1 i_n eigens erbauten oder an- gekauften Hausern zu billigen Preisen zu verschaffen. = Insbesondere bezweckt der Verein, seinen Mit- gliedern Mietwohnungen zu verschaffen, die in ge-
Vorstandsmitglieder sind: Lehrer Heinrich Hamann in Jßeboe, Telegrapbensekretär Fran] Hoerner in Sadr, Lebrer Claus Tbams in Jßeboe. Die Bekanntmachungrn der Genoffenfckyaft erfolgen _ _bon mindestens zwei Vorstands- mitgliedern unterzeichnet, in den Jßeboer Nachrichten
WilienSerklärungen und Zeichnungen des Vorstands _ _ _ Mitglieder; «schiebt m drr Weiie, daß zwei Mit-
orxiands der Firma ibre Namrnsunter-
Die_Ei_n1cht der Lisie der Gsnrffkn ist während der Dienststunden des Gerichts jedem'gestaitet.
Königliches Amtsgerickot. Abt. 11“.
in das Genoffeusckmstöresifter. _ Allgemeiner Cousum-Vereiu für Kiel und Umgegend, :. G. m. b. H., Kiel.
HCikikiCH-HOM _ist aus dem Vorstand ausqeschieden; an seiner Steile ist Kaufmann Bernhard Fabrenkrbg
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Oeffentliche Bckanntmachun .
ist
Saalhauser Spar- und Darlehuskaffeuvereiu, e. G. m. u.__H. in Saglhauseu brut? eingetragen; Der S_eschaftsariteil iii auf 30 .,“ fcstgkfcßi. Jeder Genoffe isi berechtigt, diesen Betrag doll einzuszlm und VStPffiÖket, ein Zcbntel sofort einzuzahlen. Kirchhundem, den 14. Januar 1908. Königliäxs Amtégerickpt.
21“.
In unser Genoffenschaftsrcgister ist am 10. Ja- nuar 1908 unter Nr. 22 eingetragsn worden: Laud- wirtschaftlicher Ein- und Verkaufsberein, ein- getragene Gegoffenschaft mit unbeschränkter _ mit dem Sitze in Köhlen. Statut datiert Vom 11. Drzcmber 1907. stand des Unternehmens ist der gemrinschaftlich8 Ein- kauf bon Verbrauchsstoffen und Gegenständen des lßndwirtscbaftlickjen Betriebes und der gemeinschaft- liche Verkauf laxidwirtschaftlicher Erzeugnisse. Bciannimacbungen der Er_nossxnscbaft erfolgen unter Fl ma in der ,Probmzial-Zeiiung'. Die Ver- tretung drr Gxnoffeniwaft geschieht durch mindestens 2 Vorstandthtglieder, welch? die F ix_1dem sie drrselben ihre Namensunterscbriften bri- fugen. Die Mitglieder des Vorstands sind
der Landwirt Claus Csausscn jr., der Landwirt Hinrich Hillsbrandt,
Die Ein cht in die Liste der Geno en ii w' d der Dienst funden des Gerichts jedemffgestcs-tietéhren
17.
irma zeichnen,
[83612
Die §§ 1, 39 Abs. 15, 40, 65 und 66 sind abge- ändert durcb Beschluß der Generalversammlunz vom
Nach §1 führt die Genossenschaft die Firma Konsumverein, Eingetragene Cenoffenschast mit besthränkrer Haftpflicht“ und in Gelsenkirchen. Saßungsänderung (§ 39 Abs. 15) findet die General- versammlung regelmäßig statt nach dem Schlusse Halbjahres sur Darlegung der Kaffen- und
be-
[83613]
1.
[83614] beute unter
die
[83615]
[83616] Nr".
ei 5
[83617]
Das Gesen-
Die
Nach der
] blu, 11119111.
Jm Genoffenscbaftsregifier wurde beim St. riner Darlehnskaffenverein :. G. vt. u. s, " St. Catharineu eingetragen: Wilhelm Stümper und _Peter Kirschbaum sind aus dem Vorstand aus. ges rxden und an ihre Stelle Ackerer Anton HMM zu tnfierhabn und Maurer Severin Girnstein ju Hilkerscbeid gewählt.
Linz am Rhein, den 10. Januar 1908.
Königlich Amtsgericht. 141-1181. Bekanntmachung. [83619]
Eintragungirr das Genoffenjcbaftsregister Meierei, genoffenschaft St. Armen e. G. m. u. H.
Aus dem Vorstand ist ausgeschieden der Landtag:;" Paul Guth in Schlichting, neubesiellt ist der Land. mann Jakob Grönboff in St. Annen-Neufeld für die Zeit vom 1. Januar 1908 bis 31. Dezember 1910
Lunden, den 8. Januar 1908. '
[83 ...]-„Z
. .- - - Der § 39 Abs. 15 lautet j t: Der Beschluß- DKielcSifMiiIemuZlel'ZFfist ZMF! Dry,:llen erklärung der GeneralVersamYlung unterliegen: 11-11-1517 KHMWWK b-rtreterz desl Véreiznsgvorstebers g “ .Der Anschluß an die Genoffenskbaftsverbände oder Molke ei. [ck t . [83620] '3) Oberförster Friß Paanke“ MNAZSZÜZOÜYZMLSYYskadsF't- ist 3 M ,) b „ noffenschixftg“LikeiesxxfräanÖ'g-JÜU'ÖZG" . a e geaneren taus ere it: 4) Besitzer Martin Skok su SKUMSU- der Genoffen, die anwesend sind, zur Gültigkeit der Xhoffraix'
_Der § 14 der Statuten ist in Nr. 7 dahin ab- geandert, dab die Hafxsumme statt bundxrt Ma,] vierhundert Mark beträgt.
Malmedy, den 9. Januar 1908,
Königliches Amtsriericht.
klarienweraer, "'t-swr. [83840] _ Bekamumaehuug.
Bei dir Eenoffsnichaft MoikereiPastlva, ein- getragc-zre Genossenschaft mit unbeschränkter Hasipfirrht, zu Paftwa ist beute in das Genossen. [ckaftSrkqtstkk_eingetragen: An Stelle des ausgeschig. denen Cornelius Janzen ist Johann Wiebe zu Gutsch zum VorstandSmitaliede besteilt. Marienwerder, 28. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
Usti. Geuoffensehaftsregifter Meß. 8384] Int (Henoffenscbaftsregister Band 11 unter[ Nr. 17“ wurde beute eingetragen die Firma „Landwirt. sch_aftskaffe___Spc;_r- _1_1__:td__ Da_rlehn?kaffe. ein. ge ragene exo en er tut uu e r" Haftpflicht iu Féy“. “' an““ Das Statut ist am 3. Januar 1908 errichtet. Gegeystand d_xs Unternehmens ist: _ 1) Die Gewabrung von Darlebn an die Genoffm fur ibrrn Geschafts- und Wirtschaftsbktrieb. * 2) Me Erleichterung der Geldanlage und Förde- run? de_s Sparsinns. 3 Die_ge171_etn[chaftliche Beschaffung vo.] Wirt. schaftsbrdurfnm_e11_. _ _ 4) Der gem81n1chaftltche Absaß von landwirtschaft. lieben Erzeugmffezi. _ 5) Dt:_Durchfubrung 1onstiger Maßnahmen, di: zur Erreichung_der Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft_1brer Mitglieder in materieller Und moralischer Hinsicbt_ erforderlich erscheinen, u. a, Belehrung der Nittglieder und Schuß derselben gegen Bewuckoernng. VorstandSmitglieder sind: ]) Déquandrv,_ Clément, Eigentümer in F85, 2) Soulier, Nikolaus, Lebrer in FH:) 3) Hennique, Georg, Eigentümer in FSU, 4) Bauxinet, Prosper, Eigentümer in F85, 5) _Antome,_ Peter, Eigentümer in Fév. WtÜenserklari-ngen und Zeichnungen für die Ge- noffenscbast muffen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die von der Genoffenscbaft auSgebenden öifentlicben Bekanntma ungen erfolgen in dsr „[m-drvirtfcbaii- lichen Zeits rift für Elsaß-Lotbring-„n“. Die_ Einsicht der Liste drr Genoffeu ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestatter. Meß. den 13._Januar 1908.
Kaiserlicbks Amtsgericht. "osbaeb, 8311311. [83842] Eenoffensebaitsregistereintrag Bd. 1 O-Z 23 vom 10. Januar 1908: Solbad-Gnoffevschaft Mos- baäx. eingetragene Geuoffevschast mit be- schrankter Haftpflicht in Mosbach. Ekzcnstand Zs Unisrnebmens: Herßellung und Verwertung von Hole ju Badr- un_d Hrüzwkcken auf gemeinsckoaftlicbe Recbnm'g und_G_esabr. _Haftsumme 250 .“ Höchst: Zabl dcr_Ge]cha_i_isantetle 10. Vorstand: Jakob RM], Burgermetiter, Adam Eckert. Kasfikr, Felix LeyZuß, Mrßgermeister, Martin Alt, Schloffer- menter,__Wilbe1m Kapferer, Kaufmann, alis in Mos- bacé). Statut vom 12.Dexember1907. Bekannt- machrigen erfoigen unter der Firma in der „Badi'cben Nsckarzeitnng“ und im „Mosbach Vblkzbldtt', gezeichnxt bon zwei Vorstandsmitgliedern. Dl? Wtüepserkiarung und incbnung dss Vorstands mr_xßdurch zwei Mitglieder erfolgen; die Zeichnuns ge1cbt€bt, indxm _ris incbnenden zu der Firma ibre Namexsixrzxer1chxiit beifügen. _ Die Einsicht der _Gsnonenlixtex wabreUd der Dienststunden des Gericbks ist jsdem geitaitst.
Moöbach. irn 10. Januar 1908. Gr. Amtsgericht.
1.
Kamalau. [83843] In das Genoffensckyzftsreßisier ist bei der Genoffen- schait Buchelsdorfer Darlchuskaffeuvereiu. E. G. ru. 11.5). beutecingetragen worden: Stelien- bsfisrr Vicior Kw..k ist an SteÜe des SteÜenbesisekS Zabann Pankaüa zum Vereirsborsteber gewahlt; Thomas Y_abeerwski und Stanislaus Lenart [Wk TUI dem Vorstand aussesÖieden und an ihre SteUx Stellenbesißer Jobann Krowibrscb aus BUÖLWWZ und SteUenbesiZSr Franz Rogosebik aus Hausenkoki getreten. Amtssericbt Namslau, 13. 1. 1908. Uauaaka. [83844] Bei drm unter Nr 28 des Genoffenscbaftsregtitkks eingetragenen Friedrichöberger Spar- Md Darlehuskaffenverein, eingetragene Genosse!!- schaft mit unbeschränkter Hastpfltäjkx '" Friedriäjsberg ist beute eingetragen, daFJan Steil“ des aus dem Vorstand: ausgeschiedenen aukkboik“ besitzers Karl Struck in Friedrichsberg der Haji bauer Julius Keli in Gräfenbagen in dcn BVMW gewählt worden ist. Naugard, den 9. anixak 19[ 8. Königlicves Amtsxrericbt. _ Usläeuburx. [33849] Im Grnbffrnscbaftxregister ist cinaelrizßen- daß ar; StLUe des ausgeschiedenen VorstandsmttgliedsKäk
“-
Zywicß in Carléböbe der Befi ek _ SWF“ Salewski in Liffakcn in den o:]iand .; Vrennereigeuoffeusthaft Carlsböbe- Kk"
Ncideuburg e. G. m. u. H. in Carlshöhe 9“ den 10. Jamrdr 1908.
wäblt Worden ist.
Neideubur . Königliches Amthericbt.
, vout- Bekanntmachung. [83888] "I;?Feukkaseuvueiu Bergen, Schw_abm, „„en-nene Suwffevsehaft rnit uubesthrcmkter
i !.
oagzizi'xflSät'atut vom 26. Dezember 1907 _bat [ich in . verse“ bei Neuburg a. D. unter obiger Firma “„ Genoffenscbaft gebildet. Yegenstand des Unter- “ [mens ist der Betrieb eines “Ovar- und Darlehens-
§sch3fts zu dem Zwecke, den VereinSmitgliedern:
“ 1, die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe Geldmittel zu beschaffen,
für den Verein [einen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands.
der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet-
Re t'verbindl Willenserklärbng und i mwg ck ** ieéfeolgen durcb din VxstZkuÖodn
Die Zeicbmm erfolgt, indem der Firma die Uutet-T
schriften der Z: chnend n binzimfüzt werden.
Bei Anleben von hundert Mark und darunter ge-
nügt die Unterzeichnung durch zwei dom Vorfland dazu bestimmte VorstrndSmitglixder,
Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während
nöxism - ; . 1 e i rer Gelder zu erleichtern, Den 9. Januar 1908 _ ; __Z LT:" An ag ___? ihrer [“']ZmeRstkah Ex. Oberamtsricbter Doderer. [
niffe und den Bezug von rer_ (: ur na au - nouüu-ter. “"""-" [83847] _ [LMÉÜÖ fur den landwxrtscbafßlicben Vetrieb be- Eintragunß in das Genoffknschafisregister am? ßjmwten Waren zu bEW-l M un 14. Januar 1908 bei der Meierei-GeuoffeUsth '
“ ascbinen, Geräte und andere Gegenstände des [a,[ZkatschastliZ-ben Yetriebes z'; beschaffen und zur Benüßung zu uberlantn.
Die Zéi-Hnung gejchiebt rechtsverbindlich in der W-jse, daß mindestens drei Vorstandßmitglieder zu [;ck Firma des Vereins ihre Namensunterscbrift hszfugen- , 22 _ [
Aae Bekanntmachungen, außer den in§ _ Z ffer Abs, 2 des Statuts, werden unter der Firma des V-reins mindestens von drei Vorstandsmitglißdern M'xerzeichnet und _in der „Verbandskundgabe m Münchén Veröffentllävt. _
Der Vorstand bxsiebt aus ]olgrnder] Per_sonen: Nieder, Philipp, Pfarrer, Dunz, Friedrich, Soldner, Seis, Josef, Bauer, (Gezsberger, Josef, Bauer, und Meyer, Josef, Bauer, samxltcbr in Bergen.
Die Einsicht der Ginonenlisie iii während der Dienstsiunden des Gerichts jrdem gesiaitit.
Neuburg a. D.. 2. Januar 1908.
Kgl. Amthericbt.
bur: vonn. Bekanntmachung. [83884] 1"[In-mrié-x'sheimer: Darlehenswffeuvereia e. G. m. u. H. in Heigrickxsheim. _ _
An Stclie drs auSgeirbiedenxtx Martin Bruderle wurd? der Oekonom Bernhard L_;cbuster in Heinrichs- bxim als VorstanÖSmitgliZd Ywablt. 1908
Uk a. .; am . anuar .
Neub g K. Amtsgericht.
11 uborhvouan. Bekanntmachung. [83886] eLauber Darleheuskaffeuvrreiu e. G. m. u. H aub. _ i"FLY"; ken ausgeschiedenen Jobanrz Rauch Wurd? Smger, Xrber, Ockoncm in Laub, m den Vorstand gewählt. ubur a. D., ken 8. Januar 1908. Nc 3 K. Amtsaericbt.
118-1111, vooau. Bekanntmachung. [83887] Darleheuskaffenvereiu Bergheim bei Neu- burg, eingetr_qg;_?_e___Geuoffeuschast mit unbe- räakier a ip . schMit Siaikrt born 29. Dezember1907_bat sie!) unter obiger Firma eine Genc-ffenscbzft gebildet. _ Gegenstand des Upternebmens ist der Betrieb eines Sbar- und DarlebenSgescbaiies zu dem Zweck:, den VereinSmitglieder-rx: _ 1) die zu ihrem G:]chafts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu bescbötffen, 2) die Anlagen ibrer Grlder zu_ erleichtern, 3) den Verkauf ihrer laridwtrticbaftlickpen (Fr- zxuzniffe und den BezuL bon ihrer Natur na_ch aus- schließlich für den [an wirtschaftlichen Vetrieb b:- stimmteq Waren zu bewirken und _ 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstande des landwirtsÖaftlicben Betriebes zu beicbaffen und zar Bknüßung zu überlassen. _ «785-432- Die Zeichnung geschiebt rerbtsbxrbindlicb in der Weise, daß mindestens dreiVor1tandsmitlieder_zu der Firma des Vereins ibre Namensunters rift bm- ufü en. _ * Nile Bekanntmachungen, außer der m § 22 Z. 1 Abs. 2, werden unter der Firma _ des Verems miridesiers von drei Vorstandsmitglieéern_unter- zeichnet und in dxr „VerbandskundzabZ in Munchen“ Veröffentlicht. _ Der Vorstand besteht aus: Lebsrmrter, Jakob, Bzuer, Zeller, Jobann, Bauer, Kagbl, Kaspar, Bauer, Bauxr, Martin_ jr., S_attler, Gschmack, Martin sen., Privatjet, [amtlicbs m_Bergi-erm. Di.? Einsicht der Genoffknlmie l_st wahrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet, Neuburg a. D., am 10. Januar 1938. Kgl. Amtsgericht.
Ueub-rx,vonau. Bekanntmachung. [83885]
Dörrlebeuskaffcnvereiu Haselbach e. G. m. u. .
An Stekl: der aus,;escbikdenen Kgsbar HZber und (5):er Schxdl wurden der Gütler Stefari Stemmer in Weidor] und der Gütler und Ztmrrierwiann Miwaxl Kur] in Hasrlbacb als Vo:]tandsimigiteder Lewäblt.
Neuburg a. D., am 11. Januar 1908.
K. Amtsgrricbt,
ne-eobürg. [83846] K. Würtiemb. Amtsgericht Neuenbürg. Jm GenoffensckßafterJiiter B:“. 11 Bl. 66 wurde unter Nr. 16 beute eingetraßen: Darlehmökaffeuvereiu Do_be1. eingetragene Gruoffenschafr mit unbeschrankter Haftpflicht; Sts in Dobel. __ Durch Statut vom 29. Dezember 1907 111 der Darlehenskaffenverein Dobel, e. G. m. u. D- MS Leben getreten. __ _ Gékensiand des Untrrnebmxns ni, dea Mitgiiedern des Vereins die zu ihrem Geicbafts- urid Wirticbafls- betriebe nötigen Geldmittel in Verzinslicben Darxeben Ul beschaffen sowix Gelegenheit ja geben, mußig- llkixende (Gelder Verzinslich anzuleZen. _ Außerdem kann der Verein fur seine; Mitglieder de" S_kmeinscbaftliäven Ankauf l;:ndwtrtsäoastltcber BSiUisJegenstände, sowie den gepremscbxfxliäoen Ver- kauf landwirtschaftlicber Erzeugnisse vermitteln. Mit drm Verein kann eine Sparkasse verbunden wrrden. Die Bekanntmachungen des Vireins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor- Ükber beziebunasiveise den Vorfißrndxn des Auffichts- rats _im Amtsblatt des Oberamtsbeztrks. _ Dix Zeitdauer des Vereins ifi eine unbescbrankte. Mitglieder des Vorstands sind: 1) Karl Allinger, Schultheiß, Vorsteher des Vereins, 2) FLFM Wacker, Wagner, Stellvertreter des Vor- e ers, 3) Wilhelm König, Landwirt (Jägerweg), 4) Christian Seyfried, Ochsenwirt,
Großeu-Aspe, e_. G. ru. u H.: Der Landmann Hinrich Schnoor xun. und der Hafner Johannes Mehrens find aus dem Vorstand aus.]escbieden und *
an ihre Stelle der Kätner Julius Stick und der Hafner Hans Schümann getreten. Königliches Amtsgericht Neumünster.
01313111", 70311. [83849] _ Auf Blatt 4 des biesigrn Genoffenscbaitsregisjers,; die „Vieheiukaufsgenoffeuschair Oelsnitz“, eiu- gerrageue Genossenschaft mit beschräukter Hafi- pfiicht- betrkffend, iii beute eingetragen worden: 3. Die Firma lautet künftig: Laudtvirtschaft- liche Ein- und Verkaufögeuoffeusthaft.__ ein- getragene Gcnoffenschaft mit beschrankt“ Haftbflisht. _ b. Das Statut isi ab,]eändert worden. Abschrift des Bescbiuffes brfiadet [ck Bl. 32 der Register- akten. Geaenstand drs Unternehmens ist der gemein- scbaftlicbe Bezug von Bzdarssartikeln 313111 Betriebe drr Landwirtschajt und der gemxinschziiltcbe Verkauf der landwiriscbasrlichen Erzeuqnmx. Qelöniß i. V., den 14. Januar 1903. Königliches Amtsgericht.
kataskkal. _ _ [83850] Im Genoffensckpastsregiiier i]i beutedie durcb Statut Vom 15. Dezember1907 unter der Firma„Kousmu- verein für Vatsehkau und Umgegend," eiu- getrageue Genoffeuxchaft mit beschranktek Haftpflicht“ mit dem 313: zu Patsthkau errichtete (Genoffenscbaft eingetragen wo_:den. _ Eege_nftand des U:.jernebmens ist der gemeinicbaftlichx Eipkauf von Lebenßmitteln und Wirtschaftsbedürimnen tm große.“! und Ablaß im kleinen an die Mitgliedzr. Die Haft- ]umme beträgt 30 .“ Die Mitglieder des Vor- stands find: August Artelt in Patscbkau, Gustav Zöbe in Patschkau un") Ewanuel Faulbaber in Pa1schkau. Die Bekanntmachungew der Genossen- schaff ergebe» unter drren Firma mit der Unterzeich- nung mindestens zweier VorstandSwitglterer in dem Patschkauer Wochenblatte und, fur den Fal], daß dieses Blatt eingebzn odcr 9515 anderen Grunden die Veröffentlichung in diesem Blatts unmögiicb werden soÜte. bis die (Generalveriammiung em anderes Blatt bestimmt, in dem Deutsxhen Reichsauzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Oktober und
Waffergenoffensrhaftsregtfter. Injekt» [83810] Im Register der Waffergenoffensehafien find bent: unter Nr. 1 bei ier-Gäbersdorser freien Waffer- mssensthaft mit dem Sjße in Gäberkdorf als 27111 lieder des Vorstands; die Gutsbesitzer August Han k- Hermann Gabriel, Paul Söhne! und als deren Stellvrrtreter: Bcauereibesiser Fran; Neu-
ebauer, immermeister Ernst Zahn, SteUenbefißer ufJav inkler, sämtlich in Gäbersdorf, eingetragen w:)t en.
Striegau, den 8. Januar 1908. . König1iches Amtsgericht. *
Konkurse. ziert, fakt]. [83691]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Magnus“ Ritter in Adorf, Inhabers der Firma Elise Strobel daselbst, wird beute, am 16. Ja- nuar 1908, Vormittags [12 Ubr, das Konkursver- fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Dr. Henke in Adorf. Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1908. Wablisrmin am 5. Februar 1908. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Februar 1908,_ Vorm. 10 Uhr. Offener Arresi mit Anzeigrwsicbt bis zum 3. Fe- bruar 1908.
1
1
Sibiu! in Barteusjeia ist heizte, Nachmittags 6§_Ubr, das Konkursverfabrcn erbff'nei. Koykurs- verwaltet ifi Hsrr Kauimxnn Ma_ Glemtg tn Battenstein. Konkursiordzmngen [ind !szu_m15.Fe- bruar1908 bei drm unterzeichneten Gericht anzu- melden. Erste Gläubigerbersammlung den 1_4, Fe- bruar 1908, Vormittags 10 Uhr. Priifungs- termin den 13. März 1908. Vormittags 10 Uhr - Zimmer Nr. 7 _ Offener Arresi mit
Anzeigepflicht und Arimslrefrist bis zum 7. Fe- bruar 1908.
Bartenfteiu, den 15. Januar 1908.
. Königliches Amtsgericht. Ab!. 2. servo. 183622]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kießling in Berlin, Nosentbalerstr. 37 undWmier- feld ir. 30 8, Firma: A. Reppiu Na_chf_.. ist beute, Na mittags 121- Ubr, bon drm Königlichen Amts- gericht Berlin-Mitte zu Berlin das KonkizrsVerfabrxn eröffnet- VerwÜter: Kaujmann (Gurlleimot in Berlin, Lessingstr. 2, Fri]: xur Anmeldung der Konkursiorderungen bis 1. Marz 1908. EM: Gläubigerveriammlung am 11. Februar _1908, Vormittags 102 Uhr. Prufungstermm am 21. März 1008, Vormittags 11 Uhr“, im Gerichthebäude,Neue Friedrichstra 813/14, _111. St_ock- werk, Zimmer 106x108. Offener rreii mit Anzeige- pflicht bis 1. Mär] 1908.
Berlin. kön 15. Januar 1908.
endist mir dem 30. Sytember des folgenden Jabrbs. Zwei VorstandSmiiglieder können rrcht_sckrbindlich für die Genoffenschaft zeichnep und Erklarungen ab- geben. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß
Namensunterschrift binzufx": en. Die Einsicht der Liste der Genossen ift wa rend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. AmtherichtPatschkam den 11 Januar 1908.
Kasousburx.
K. Amtsgericht Ravensburg.
burg uud Umgegend eingetragene Genoffeu-
in Rabenöburg unter Nr. 4 eingetragen:
mitglied gewählt worden. Den 11. Januar 1908. Amtsricbti'r Rauch.
Sonneborr, 8.-!leju.
getragen worden, _ _ Geschäftsführers Nicol (Stealing, der aus drm stand aasgescbieden, der Drechsler __ ]cbneider in For1cheng€rentb gewablt worden "1- Sonneberg, den 14. Januar 1908.
Herxogl. Amtsgericht. Abt. ].
81011111.
In unser Genoffenichastsrkxister ist bsute
beim in Stettin. e. G. m. b. H.“) eingetragen An STSÜS des auSgescbiedenN_ _ Hase in Strtiin in den Vbrxiarid gewahlt.
Stettin, 13. Januar 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Straubing. Darlehenökaffevverein Oberliudbart. e. G
m Thomas Steiger wurde durch Generalversammlungs
Josef, Schmiedmeistcr von Oberlindbart. Am 15. Januar 1938. _ _ K. Amthericbt W Registergericht.
"()"-tolo, ln. komm.
zu Vorui eingetragen, _ Eigentümers Adolf Dalchau ist der Eigentums Traugott Richter 1. in Borui m den Vorstand ge
dem Konsumvereiu für Bredel und Umgegend
at 1 tin Bredel. Fleisxoxlrwkiister Franz Günther aus dem Vorstand
Erwin Fischer in Predel in den Vorstand gewählt
.5) Emsi Bott, Kirchknvfieger, samtiich von Dobel.
die Zeichnenden zu der Firm: der Genoffenscbait ibre '
[83851]
m GepoffenschaftSregister Band [[ Bl. 58 w::rde ÖLUJTS bei dsr Firma: Konsumverein für Ravens-
schaft mit beschränkter Haftpfliäxt mit“dem SiS
An Steile des zurückgetrrtxnen___Gesckpästsfübrers “und Vorstandsmitglieds Philipp Ochindler, Kauk- manns bier, ist in der Eenrralbersammlung der Ge- nossen dom 7. Dezembxr_1907 Harmann Eiserxbardt, Kaufwann bier, zum Gercbäftsiübrer und Vorstands-
__[_838_52] m bi 1311 Genbffenschaftsre“ister ist i em KZsum-Tsgsiobftoff- und Prxduktivvereiu, _e. G. m. b. H. in Forscheugereuth beute em-
dai; an Stel]? des seitherigen Vor-
Jacbb Sber-
[83853] bei Nr. 13 („Beamteu-Baugruoffeusthaft Beamten-
Max Küß ist Emil
[83854]
. u. H. _ An Stelle des ausgrtretenen Vorßandsxnitgliedes beschluß dom 28. Dezember 1907 bestellt: Limmer,
[83855] beraumt worden. In unser Genoffenschaitsregisier ist beute bei Nr. 14, Spar- und Darlehuskaffe eingetragenen
mit uube chräukter Hgstpflitbt Genossenschaft an Extelle des ausge]chiedenen
Jm GencffenschafiSregisier ist unter Nr. 31 bei
et a eue Geuoffeuschast mit beschränkter eing r g beute eingetragen, chß der
ausgeschieden und an seine Stelle der Bergarbei_t_e_r
Der Gerichtsschreiber des KöniJliÖen Amtsgerichts Berlin-Mitie. Abteilung 84 vorllt. Beschluß. [83621] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herr_nczrm Casper von hier, Müllerfiraße 138 (1, als alleinigen Inhabers der Firma Leopold Casper, wirdbeute, am 16. Januar 1908, Nachmittaßs 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann W. Gödel ir. in Charlottenburg, Tauroggener- straße 1, wird zum KonkursVerwalier ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Februar 1908 beidem Gericht anzumelden. Es wird zur Beichlaß- fassung über die Bribsbaltiing des ernapntrn oder die Wahl eines and-xrrn Verwalters sowie _ubrr die Bestellung eines Gläabigkrausscbuß'esand emtrsten- den Talis über die im „S 132 der Konkursbrdmrng bezei neten Gegenstände auf den 15. Febzyar 1908, Vormittags 11 Uhr, imd zur Prusxzng der angemeldeten Forderungen auf den 4. Marz 1908, Vormittags 11] Uhr, dor _dem unter- zeichneten Gerichte, Brunnenpla , Zimmxr 30, 1Treppe, Termin anberaumt. O ener Arrr]: mri Anzeigepflicht bis zum 24. Februar 1903. Berlin, den 16. Januar_1908. _ _ _ Königliches Amtsgeriwt Berlrn-Wedding. Abteilung 6 okul, Sachsen. __ __ [83684] Ueber das Vermögen dsr §achnsche_n Metall- warmfabrik Mulda G. m. b. H. in M_ulda wird heute, am 16. Januar 1908, NQÖUUUÜZZ F5 Uhr, das Konkursverfabrsn eröffnrt. Konkurs- verwalter: Herr Rechtsanwalt Wedemann bier. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1908. Wahl- termin am 17. Februar 1908, Yormittags 9 Uhr. Prüfungstermin _am "7. Marz 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arre!t mitAnzeigs- Pflicht bis zum 30. Jamxar 1908. Brand, den 16. Jannu 1908._ 335.in38. [„kann-at. Bekanntmachung. [83690] Ueber den Nachlaß des am _20. Oktobzr 1907 der- lebten Eisenbahnsekretärs :. P. Ludwig Bret- tinger, wobnbait chsien zn Darmstadt, ist beute, am 14-Januar1908, Nachmittags 12? Üb_r, das Konkuererfabren eröffnet worden. _Drr Geiangnis- * Verwaitrr iP. Mutb zu Darmstadt isi _zum ankrrrs- verwabrer ernannt. Offener i_ärrrsi mtr Anzeigesrtxi und Forderun-zsanmeldeirisi 16 bis ziim 1. Februar ' 1938 bestimmt. erste Gläubigerberiammlung Und al]- gemeiner Prüfungstermin auf Mitnvockz, den 12. Februar 1908, Nachw. 4 Uhr. vor_dem Großb. Amthericbt Darmstadt1 - neues (Gerichts- aebäude am Matbildenplaß, Ztmmsr 219 - an-
Darmßadt, den 14. Januar 1908, _ Der Gerichtsscbreiber (Gr. Amtssertcbts ]. büuolaort. Konkursverfahren. [83677] Ueber das Vermögen des Möbelhäudlers Leo r Levy in Düsseldorf. Miniropftraße 15, ist beute, - am 14 Januar 1908, Nachmittags 52 Uhr, das
' . , d 11. ,uar1908. Kbnig- Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts- FZFTAZZZYIF en IM anwalt Papenboff in Düffeldorf istxum Konkursver- Yestx, [83856] walter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und An-
meldefrist bis zum 15. Februar 1908. Erste Gläu- bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin
gang durch das Gittertor. Königlichrs Amtsgericht in Düsseldorf.
üloxxu.
€
(;rodouwlo.
Konkursverfahren eröffnet. _ August SÖmidi in Grebenstein. zum 18. Februar 1908. lung am 7. Februar 1008, Vorm. 10 Uhr. All,;kmeiner „Prüfungstermin _ 1908. Born, 10 Uhr. Offener Arreü' mit An- zeigefrist bis zum 7. _ Der Gerichtsscbrciber gl Amtsgerichts Grebenstein.
llobomlxz. Konkursverfahren.
geb. Zühlke, in Firma _ salze: wird beute, am15.Januar1903, Mittags
l-übeok.
am 27. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr. Saal 64 des Justizgebäudes am Königplav, (Fin-
[83627] Ueber das Vermögen des Schloffermeifters
1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter ifi der Kaufmaqji Gustav Wildtier in Glogau. Offener Arresi mit Anzeigepflicht bis zum 12. Februar 1908. 12. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 24, Februar 1008- Vormittags 11 Uhr.
Anmelkefrifi bis zum
slogan, den 15. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtögeritbts
[83649] Ueber das Vermögen des Bäckermeister? Curt
Emil Heyne in Grebenstein wird beute, am
5. Januar 1908, Nachmittags 4 Uhr 3 Min., das Verwalter: Kaufmann Anmeldefrist bis Erste Gläubigerveriamm- am 28. bruar
ebruar 1908.
[83632] Ueber das Vermögen dcr Frau Johanna Luedtke, I. Luedtke aus Hohen-
2 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Kauf-
mann Sally Kayser bon bier wird zum Konkurs- Verwalter ernannt. bis zum 3.Februar1908.
Offener Arrek-é mit Anzeigefrist Frist zar Anmeldun der
- - - Konkursforderungen bis zum 3. Februar 1908. _ - rike
KöniglichengU Adorf. , Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüiungs-
"'m-““"- outpr. [83393] termin am 11. Februar 1908, Vormittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto 10] Uhr.
Hoheusalza, den 15. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
[83652] Ueber das Vsrmögen des Kaufmanns Hartog
Stoppelmaun in Lübeck. 3. Zr. unbkkannten Au]- entbails, ist am 14. Januar 1908, Vorm. 11 Uhr 35 Min, walter: Rechtsznwalt Dr. de8 in Arresi mit Anmelde- 7. März 13. Februar 1908, Born:. Si Uhr,
das Konkursberfabren eröffnet. Ver- Lübeck. Offener und Anzeigestist bis zum Erste Gläubigerbersammlung: Zimxxier Nr. 22; aklgemeiner Prüfungstermin: 16. Marz 1908, Vorm. 9] Uhr, Zimmer Nr. 22. Lübech, den 14. Januar 1908.
Das Amtsgeriebt. Abteilung 1'111.
!lülbuueo, 15213. Konkursverfahren. [83689] Ueber das Vermögen des Josef Bader. Tuch- häudler in Vatteuheim, tft durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgericbw Mülbausen beute, am 14. Ja- nuar 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkuererfabren eröffnet worden. Zum Konkursberwalter wurde der GcfcbäftSagent Schönlaub in Mulbaiisen xrnannt. Anmeldefrist, offener Arresi mr_i Anzeigepflicht bis [nm 20. Februar 1908. Erste Glaubigerbersammlang am 1. Februar 1908, Vormittag? 10 Uhr. Allgemeine- Prüfunasi-erin am 7. Marz 19_08, Vormittags 10 Uhr. neues Amtsgerichtsgebaudx, Hoffnungsiiraße, Saal Nr. 22 (N. 2,08)._ Die Forderungsdxmeldungen sind an das „Kaiserliche Konkursgericbt' zu senden. Mülhausen (Elsaß). den 14. Januar 1903. Kaiserlicbes Amtsgericht. ()en-jn, fort!. [83683] Ueber den Nachlaß des Fuhrlvexksbeftßexs Moritz Richard Alfred Lippmann m Qelßmh i. B. wird heute, am 16 Januar 1908, Vormittags ck11 Uhr, das Konkursberfabren eröffnet. _Konkurs- verwaltet: Herr Rechtsanwalt Zschucke bier. An- meldefrist bis zum 4. Februar 1908. Wahl- und Prüfuxigsiermin am 13. Februar_1908, V_or- mittags ck11 Uhr. Offener Arreii rnit Anzeige- p6icht bis zum 4. Februar 1908. Königliches AMWJMÖT Qelöuiq. Saxon, Lnseb. [83642] Uebxr den Nachlaß des am 1. November 1907 beriiorbenen Wirtsckmftöbefißers _und Stuhl- fabrikauteu Ernst Robert Böhme m Poistödorf wird brut“, am 13. Janaar 1938, Nachmittags 6 Uhr, das Korkursberfabren eröFnet. Konkursberwalter: Herr Rechts::nwalt Ublicb bier. Anmeldefrist bis zum 20 Februar 1908. Wahltermin am 123 Fe- bruar 1908, Vormittags [11 Uhr. Prqrungs- termin am 5. März 1908, Vorwrttaßs [11 Uhr. Okiener Arresi rnit Anzeigebfiiibt 19 zum 20. Febriiar 1908. Sayda, den 13. Januar 1938. _ 5333in81.
1908.
Zehn". Konkursverfahren. [83688] Ueber das Vermögen drr Georg Mertz 11.
WitWL. Henriette geb. Habicht, ixi__Schliß ist am 16. Januar 1908 der KVKki-lks_ erbynrt.“ Vrr- waltrr: Ortsgericbtsbbriteber Habicht_ in _Schliß. Anmeldefrist bis 5. Februar 1908. Eriie Glaubiger- Versammlung den 15. (Februar 1908, Vom. 9 Uhr. Allgemeiner Prükunzsiermm den 15. F9- 1908, Vorm. 9] Uhr. Offener Arresi mit Anjeixcirisi bis ZUM 1. Fsbruar 1908. Schlitz, 16. Januar 1908. _ GroßbWertÖt. 801111, Un];- Koukursverfahreu. [83636] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Schellhorn in Sorau. Kleine Garteniirafxs 3, aÜeiniger anaber der Firma Schel1horu & Co. in Sorau, wird beute, am 15. Januar 1908 Nach- miitags 6 Ubr 20 Minuten, das Konkursbniabren erbiixiei, du derselbr diks beantragt und_1erne Zablungsuniäbiqkeit dargelegt bat. Der Kauf- mann Ed. Max Müller in Sorau wird zum Konkursverwalter ernanr-t Konerrskbrdemngen sind bis ]an 30. Janun 1908 bei de_w GeriYi an- zumelden. (Fs wird zur Veicblußxaffung uber die Beibehaltung des ernannten oder die _Wabl :im-s anderen Verwalters sowie über die Beiteüug eme; Giäubigerarisscbuffes und eintretender“ Falls u er die in 5132 drr KonkurSordnung bezeichneten Gegenstande, ferner zur Prüiung der angemeldeten Forderungen ani den 6. Februar 1908, Vormitrags 10 Uhr. voc dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Terznin anberaumt. Allen Per- sonen, welcbx“ eine |ur Konkursmasse gebb : Sache in Besiß baden oder zur Konkursm e etwas ichuldig sind, wird aaigegsben. nichis an den Gemeinschuldner zu bercxbsolgen oder zu leisten, auch die Verbiiicbtunx; auferlegt, bon der_u Beß e der Salbe und von det1 Forderun en,_ fur wel sie aus der Sache abgesondert: Uriedi nx, in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter is mm: 30. Januar 1908 Anteiak zu machen.
ei , den 11. Januar 1908. _ 8 q Königliches Amthertcbt.
Georg Hornig in Zarkau ist am 15. Januar
Königliches Amtsgericht in Suan, N.-L.