Den RotenZAdlerorden dritter Klasse__xtz_it der__ Schleife:
Albrecht, Geheimer Oberre kerungSrat, vortragender Rat bei der berrcchnungskammer in HotSdam. Dr. Ande_rbeiden, (Geheimer LegationSrat, vor1xagender Rat im Auswartigen Amt. Bxckbaus, Geheimer Reakerungßraf, Voxtragender Rat bei der Ober- rechnungskammer in POLSdam. Behrend, Geheimer Finanzrat, Pcovinzialsteuerdirekeor in Köxigsberg
:. r.
von Below, Oberst, Kommandeur der 7. Thüringischen Infanterie- regiments Nr. 96.
Berndt, Oberst, Kommandxur dx? 2. Oberschlefi1chen Feldartillerie- regiments Nr. 57.
von Bernutl), Oberst, Kommandeur des Gardedragonerregiments (1. Großherzoglich Hesfischen) Nr. 23. «ck «!“-M-
Dr. Bier, Gsheimxr Mgdizinalxaf, Professor und Marinegeneralarzt :'3. 13 5111138 dxs Marinssanitatskows.
von Bitter, Oberst. Kommandeur des Husarenregiments Fürst Blücher von Wahlstatt (Pommerschen) Nr. 5.
Block, Oberst, Kommandeur des 1. Oberrheinischen Jnfanterke- regimants Nr. 97. _
Von Voddien Oberst, beauftraßt mit der Fuhrung der 3. Garde-
, kavaU-riebrigade. ,
von Bocckmann, Overst, Kymmandxur de-s Jnfanterkeregkments Prinz Carl (4. GroßHsrsogltckp Hxsfiscben) Nr. 118.
Von Böckmann, Oberstleutnant, Chef des Generalstabes des )(17. Armeekorps.
Boerner, Kapitän z::r See 3.21). und Küstenbezirksinfpektor für Pommern.
BöUicher, Oberst, Kommandeur 5:8 9. Westpreußiscbea Infanterie- rkgiments Nr. 176.
wo:! Bonin, Oberxf, Kommankeur des Inkanterkeregkments Grof;- kzcrzog Friedrich Franz11. von Meckkenbnrg-Skhwerin (4. Branden- buxgixäpen) Nr. 24.
Borowski, Obe'rst, Brigadier der 1. Gendarmeriebrigade.
Bossart, Kapitän zur See und Lebr'r an der Marineakademir.
Brinkmann, Geheimer Marinebaurat und Sch1ffbaudirektor von der WWU „zu Wilhelmshavkn. .
Dr. dor“- Buchta, Geheimer Oberregterungsrat, vortragendsr Rat im RsiÖLsÖaZaYt.
Cakmmecer, Oberst, Brigadier dsr 5. Gendarmerkebrigade.
Hakkar, Kapitän za? See und Inspekteur der Marinedevotinsvsktion.
Claassen, Geheimer Realsr-mgßrat, Oortragcnder Rat bei der Ober- :sckmunqskammer in Potédxm.
Dernen, Ob-xst, Kommandeur des foanteriexkgiments Graf Dön- hoff (7. Ostpreußschen) Nr. 44.
Dietrixb, Gebstmer Rkchnungsrat, Bareauvocsteézér des Bundesrats
und Fes Rekhßamts des Innern. von Dicingsbofsn, Okecst, Kommandeur dss inkgrenadier- ZykginÖents König Friedrich Wilhelm 111. (1. Braydynburgkfchen) r. . Draeger, (Geheimer Rechnungsrat im Reich§amt für die Verwaltung der RsicbkeisezÖabn-Zn. von E56", Obexét, Kommandeur dk): 9. Kavalleriebrégade. («Eck, Oösrst, Ch-xf d3r Zentralabteilang de? Feldzeuxxmeisterei. Eggert, Marimckyeftngenicur und Stationsimgsnixur 521 dem Kom- mando der Marinessta'ion der Ostsee. won Förster, Oberst, Kommandaur res Infanterieregiments von Stülpnagel (5. Bravdenbmgischen) Nr. 48. Dr. Frknken, Gebeimxr Oberjast'äzrak, vortragender Rat im Iustij- ministsrium. Dr. Friedberg, Gebeimsr RegierungSrat, :).-dentlickper Professor a. D. in Charlottenburg. Friederick), Obststleytnxyt, Abteilungsckxef im Großen Generalstabe. von Gagern, Oberjt, Kommandkur des Jnfanterieregiments Graf Scbwsrin (3. Pommerschen) Nr. 14. Dr. Gerlach, Gabeimer Oberregiexunqérat, vortragcnder Rat im Ministerium der geißlicben 2c. Angelegenheitsn. Dr. Gerstacker, Generalarzt, .KoxpßaM des ZUK. Armeekotpß. Freiherr Von und zu Gilsa, Obxrst, Kommandeur des 4. ?)decr- schlesisaben Jnfanterkercgiments Nr. 51. GWHU, Kapitän zur See und L-xhrer an der Marineakakkmic. Freibcrr von der (Goltz, Oöerst 3. D., Kommandant des Truppen- übun-zsplaßés Hagenau. GOTZ, Oherstl-cutnant, Abteilungschef im Kriegsministexium. Dr. Hecht, Geheimer Oberr-xgicrungsrat, yorwagcnder Rat im Mi1isferium der öffkntlickpßn Arbexten. Heiber, Oberst, Abtxilungscbks im Ingenikurkomitey. Hennig, Oberst, memandcar des 4. Obersch1efixchcn Infanterie- rkzimcnts Nr. 63. Dr. vo :; Herrmann, becimer Oöerregkcrnnzßrat, Vortragsnder Rat im Mxniséeréum de'xs June.» _ Herwar15 von Bitfsknxe-ld, Ozerst, KWmandeur des Füfilier- regimxnts von Steinweg (Westpreußischc'n) Nr. 37. HSF, W1rklicher Geheimer Kriégsrat, voctrazendkr Rat im Kriegs- ministerium. Heym, MilitäraWalt lreim inchxmilitärgericbt. Hoevvcner, Ge!)eim:r RZ-i-xrunJSrat, VortragsndN Rat bei d€r ObWréchnungZs'amm-Jr in Podeam. Hoffmann, Kapitän zur Ssc z. D. und Küstexkezirksinspektor erIMecÉlenburg , Lübkck und die Ostkükw Von Schleswig- 0:7.em. Hofmann, OÉ-krst, .§1*om.*.1.an§exr dss 4, Badiscbm Infanterie- regiments Prinz Wilhxlm Nr. 112 Vor: .Hollsben, Kapitän zur SSL und Kvmmandant S. M. großen Krk-nxers ,Fccya', später KOmmandant für Pro'oefahrten von Lkakk.sckiffen. . Von Jacobi, Oberst, Komma-dcvr dcs Jnfanterisreg'xMSKts Mxrk- graf Ludwig Wiib-Tm (3. Bad“.sch:n) N12 111. von J:!J-Fkßlebé'U. Oözrst, Abteilqtngséoef im Krkkgsmin'xstsrium.„ von In:“.gschulz-Röbern, szisdeputierier, Rkttergutsbesäßkr m La-„kaen, Kreis Gerdaucw. “ Kaemyffxr, Obkkst in de: 1. anmiéurinspxktion und Inspekteur der L. Jestuwgézinspxkléow KTause, Geheimer Hofrxt, BUMÜUVOtstebxc in d:?! Rkicbskanjlsi. von 56:1: Knesebeck, Oberst, Brigadier der 12 Gsnömmexiebrigude. Köbiscé), Marinechefjngsnieur und Stajionsingeuieur bei dem Kom- mando der Marincßatiozx der Nordsec. Köhler, (Geheimer Obsrwostrak, wort agender R31 im Réichsvosiamt. KöbilerÉsObzr- und bekimkr Baurat bei der Eisenbabndkrsktion n jm. Dr. Zönkg, Dompropst, ordenüickyer Pxofeffor an der Uniwerfität in res au. Körte, (636521er Okerhaurat, vortragenker Rat im Ministerium der öffentltcben Arbstten. „ Koks, Profsffor, Gkheimer Ooexfinanzrat, vortrageader Rat im FinanzministeriUm. won Kornaßki, Oberst, .ornmanksur des 1. Ermländischsn In- fantsxixregimrnt-z Nr. 1:0, von Kraawel, Obecstlsntnant, Chef des Gemralstabe; des 11. Armee-
korps. , Obersüxuknant, Aßteian-gschef im KkZLgs-
Freiherr von Krane, ministerium. __ 'c-larzt, Korpsarzt d&? 17. Armsvkoxps, d-s Kürassäerrmiments Herzog
Dr. Kr2schußki, (IL Krieger, Oberst, Kommxnchr ' Friedrich EUJLU 1301 Württcm-Zcrg (W .'serllßlskÖLU) Nr 5.
von Kriegsheim, Ob.:rst, K-ymmxnkeur des 7. Rheinischen Jm,
fantyrieregimmts Nr. 69. , '
von Krosigk, Oberst, Konxmandeur des Thürmgtsxben Husaren- regisnknts Nr. 12.
Kuhl, Oberstleutnant, AbteixunNLÖe-f im Großen Géncxalstabe.
I)?- Von LMbk, JVsOPb, Geheimer Legationörat, vortragknder Rat im Au3wärttgen Amt.
Lohse. Geheimer Oberbaumt, vottragender Rat im Reichßeisen-
babnamt.
Lutsch, Geheimer Qberxxgierun rat, vortragender Rat im Méniste- rium der geistlichen “Xe. M' axxzenheiten.
Dr. Matthieu, Geheimer Leg onSrat, vortragender Rat im Aus- wärtigen Amt. *
Meurer, Kapitän zur See und Kommandant Sr. M. Schulschiffs „Stein“, später von der Marineßation der Yordsee.
Michael, Geheimer Hofrat und Hosstaatsfekretar. ,
Dr. Moeli, Geheimer Medizinalrat, Professor, HtlfSarbeiter im Ministerium der eistlicben 2c. Angelegenheiten, Direktor der städtischen Irrenanßtalt in Herzberge-Lichkenberg bei Berlin.
Müller, Geheimer ObxrregkerungSrat, vortragender Rat im Reichs- amt Des Innern.
Müller, Generalkommissionsyräfident in Bromberg.
Musculus, Kapitän zur See-*und Kommandant Sr. M. Schul- schiffes .Cbarlotte', später von der Marinestation dsr Ostsee.
Dr. Rückel, OberlandeSgeriebt xäfident in Stettin. **“-
von Oerßen, Oberst, Kom de_ur des 2. Pommerschen Ulanen- regiments Nr. 9.
von Oidtman, Oberst, , Lübeck (3. Hanseatischen) „. 162. -.
Freiherr yon Ompted;ä, bust, Kommandeur des 2. Ober- elsässkxäpen Jnfanteriexegiméxßk Nr. 171.
von Oppen, Zeremonkemueißxx und Kammerherr auf Kunersdorf bei Wriezen a. O. ** .
Paecb, Kopktän zur See, vom Retch§mar1neamt, später Kommandeur der 11. Matrosendivifion.
Dr. Pagenstecher, Geheimer Sanitätörat, Stadtverordneter in Wießbaden. ck
Pelßer, Geheimer Odette ierungßrat, vortragender Rat im Ministerium für Landwirt (haft, Domänen und Forsten.
Pfansti el, Geheimer chbnungSrat, , Obersekretär und Bureau- votstcber beim Reichsmilltärgericbt.
Graf von Pfeil u. Klein-Ellgutk), Oberst, Kommandeur des 2. Leibhusarenregiments Königin Victoria von Preußen Nr. 2. von Platon, Oberst, Kommandeur des Dragonerregtments Prinz
Albrecht von Preußen (Littbauiscßen) Nr. 1.
Von Randow, Oberst, Kommandeur des 8. Badischen Infanterie- regiments Nr. 169.
von Reichenbach, Oberst. Kommandeur des 6. Westpreußischen In- fanterieregiments Nr. 149.
Reinhold, Geheimer Rechnungßrat, Vorsteher des ZoÜ- und4Stc-uer- rechnungßbureaus des Reichsschaßamts.
Reißenstein, Oberst, Kommandeur des 4. Magdeburgisehen In- fanterieregiments Nr. 67. *.M WFM . Ried el, Oberst, Kommandeur des 5. Großherzoglicbx Hesfixcben
Infanterieregiments Nr. 168.
Rogge, Oberst, Kommandeur des Jnfanterieregiments von Lützow (1. Rheinischen) Nr. 25,
yon Rosenberg, Zeremonienmeister und Kammerbxrr in Berlin.
Rü dell , Geheimer Oberbaurat, vortragenker Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Schaer, Oberst, Kommandeur des 8. Ostpreußischen Infanterie- regiments Nr. 45.
Schalscha von Ehrenfeld, Oberst, Kommandeur des Kürasfier- :egiments Graf Wrangel (Osipreußischen) Nr. 3.
Scheefsr, Gkbeimer Regierungörat, ständiger HilfSarbeiter in der Reichskanzlei.
Dr. 17911 Schelling, Wirklicher Geheimer KrisZ-Srat, voriragender Rat im KriegDministerium.
Dr. Säpilling, Regierungspräfident in Marienwerder.
Schidx mxr, Kapitän zur See und Kommandeur der 1. Torpedo-
tvmon. -
S ck m eißer, Bergbauvtmann, Direktor des Oberbergamts in Breslau.
Dc. kScbmkedicke, Genetalarzt, Korpßarzt des )(7111. Armee-
orpö. .
S ck olkma n n, Geheime.- “ Oberbaurat, Mimstsrium der öffentlichen Arbeiten.
Dr. Scholze, Generalnzt, KorpLa-nt dss 11. Armxekorps.
Schulz, Geheimer Hofrat in “der Rrichsfanzlei. ,
Schwarz, Geheimer Marinebaurat und Schiffbauoirektor Von der Werxt zu Kiel.
Dr. Von Schwarze, ReichSaerichtSrat in Leipzig.
Graf _von Schweini u. Krain Freilzerrdon Kauder, Oberst,
§9m§ax1deur des agonetregiments Von Bredow(1.Schlefischcn)
1". .
Freibcrr yon Seld, Oberst,_Kommandeur des Jnfanterieregiments Herzog Von Hslstein (Holsteinischen) Nr. 85.
Dr. Spahn. Oderlandesgerichtswäfident in Kiel.
Sprotte, Obexst, Kommandeur des Feldartiüericregiments von Pod- bislSLi (1. NiederschlesiWen) Nr. 5.
Sfeinbrinck , Gebkimer Oberbérgrat, Vortragénder Rat im Mi- nisterium Tür Handel und Gewerbe.
Dr. von Steinmeister,„©eheimer Oberregicruxgßrat, Vortragender Rat beim StaatSministerium.
Dr. Steinmeister, Regierungävräsident in Cöln.
yon lStocken, Oberstleutnant, Chefdes Generalstabes des 111. Armee-
orks.
Dr. anl'Stübben, Ober- und Geheimer Baurat in Grunewald-
e* rn.
Dr. Toeche-Mittler, Theodor, Hofbuchbändler und Hofbuch- drucker in Berlin.
Von Tresckow, Oberfé, Kommandeur des Ulanenrcgiments Prinz August Von Wüxttcmbérg (Poseuschen) Nr. 10.
Treutlcx, Oberwstdirektor in Oldertburg. _ _
Txierenberg, Obxrst, Kommandeur des 4. Westprsußixcben In- fanterksregiments Nr. 140. _
von Trotha, Oberst, Kommandrur des 3.Thüringi1ch€n Infantexie- regimerw Nr. 71.
von Trotha, Okerst, Kommandeur des Dragonerregiments König F:"Ledxizp 11]. (2. Schles.) Nx. 8.
Trummler, Kapitkm zur See und Kommandant S. M. groß::j Kreu-ers .Scharnhorst'.
T w e l e, Reich§mi1itärgerichtörak
Unruh, Gebei'mer Re-Önungsrat, Vorstxber des Abrechnungsburcaus für 11? R 15§11:*U€:r1 in Berlin _
VN: *?Zoing-Nheß, Oberstleutnant, Chef des Generaljtabes des 17111. Armeekorps. _
WachkZoTtH Gsbkimer Oberpoxfrat, voriragendcr Rak im Reichs- pv.jamx.
auS'm Weertb, Oberst, Kommandeur des“ 2. Bad1schen Feld- artéklerWregimcntJ Nr. 30. _ _
Wernéckc, GcHZZmer Ho:“rat. Hofstaaksxekretar und Kasfikrer.
Dr, Wuscner, beeimer OberregierungSrat, Vortragender Rat im I'kaistrrium der öffentli-hen Atheilen.
Wild Von Hohe nbo rn, Oberstleutnant. kommandiert ngch Württem- berg 915.2 Cbkf des Generalstabs des UU. (Königltch Württem- bergischen) Armeekorps. . _
Wilde", K-pjtän zar See zur'Disp.*fi1wn und Kysienbezirxsinspektor Zr! 1le Wescrgcbiet, Zadegebiet, die ostfrxefische Küste und
€ “.. 1) and. .
Wilkch, ?'opktän zur See von der Marknestatjon der Osksee.
von Winckler, Oberst, KommandeUr des Köntgkn Elisabeth Garde- grenadierre.ximen1s Nr. 3.
v o n W 1 n d b e i m, Oberst, Kommandeur des 3. Schlesischen Infanterie- regiments Nr. 156.
éiymandeur des Jnfanterieregiments
voriragender Rat im
"Wittfeld, Gebekmer Baurat, vortragender Rat im Ministexium
der öffent1ichen Arbeétcn. _ Wolff, Geheimer Baurat, etatsmaßiger Profcffor an der Technischen Hochschule in Berlin. Wolfram, Geheinnr Reqierungßrat, vortragender Rat bei der Ober- recbnungskammer in Potsdam. WÜZKlisYZ Oberst, Kommandeur des Danziger Infanterkeregiments r. 1 .
Dr. Wuermeling, (Geheimer OberregierungSrat, vortragendex Rat im Reichßamt des Innern.
Dr. Zabn, Gheimer Legationsrat, vortragender Rat im Aus. wärtigen Amt.
Den Roten Adlerorden dritter Klasse:
von Göz, Königlich württembergiscber Oberst, Kommandeur des JusanteriereZiments Graf Barfuß Z. Westfälischen) N; 17_
Moser, König] ch württembergischer berstleutnant, Militärlehx an der Krkegöakademie. “
Den Roten Adlerorden vierter Klasse:
Dr. Abel, Geheimer Medizinalrat, vortragendcr Rat im Ministerin“ der aeistlichen :c. Angelegenheiten.
Abel, Stadtbaurat in Lauban.
Adams, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Danzig.
Adt, Gustav, Kommerzienrat, Oberleutnant d. L., Fabrikant in Forbach,
Aegi d i, R? ierungßrat, Votfißenkxer der EinkommensteuerveranlaguW kommis wn für den Stadtkurs Breslau, in BreSlau.
Ablsdorff, Bürgermeister in Bütow.
Albinus, Kowettenkapitän zur Disp. und Direktor der Marine. telegrapbenschule.
Albrecht, Hauptmann im 6. Rheinischen Jnfanterieregkment Nk-68
Albrecht, Postrat in Trier. '
Albrecht, Rechnunqsrat, Vorsteher der Kreditabteilung der Preußj. sehen Central-Gevoffenscbenscbaftskaffe in Berlin.
Albrecht, Rechnungßrat, Prrvinxialsckpulsekretär in Vreölau.
Altenbäumer, Rcchmmgßraß Vorsteher der Wertpapier:)erwalmng der Stxatsdepofitmverwaltung in Straßburg i. E.
Aly, Postkirekwr in Beuel.
Amelung, Hauptmann, Mitglied der Artillerieprüfun skommiffio»
Andfe"7151éhH;qu1tma1n7n im Infanterieregiment Graf Baréuß (4. .WM, a sn r. .
Anders, Hauptmann, Lkhrer an der Kriegsschule in Metz.
A ndreae, Hanptmann im 9. Rheinischen InfanterieregimentNr.160_
And ties, Amtherichtérat in Bonn.
Angermünde, Superintendent in Roggcndorf, Kreis Schléiden.
Apfel, Rittmeister z. I)., Bezirksokfizier beim LandwebrbezirkDeffW
Arenbold, Postdirsktor in Landsberg a. W.
voanLlirsZim) ,NRiTmeistsr im Kürasfierregiment von Driesen (Weft- a en 7. .
Arnoclßklzs, ßMarinestabßingexxicur vom Stabe S. M. Linkenschiffes !* a "
Aschenbach, Polizeibauptmann in Berlin.
vo n Asten, Fabrikbefißcr in Eupen.
Ave-Lallcmant, Apothekenbesißer in Zanow, Kreis Schlawe.
Dr. iAvexßclxrius, Justizrat, R-:chts;mwalt und Notar in Hirschberg . S .
Dr. Bach, orden11ichex Professor an der_„Univerfität in Marburg.
Badsx, 3.§:)7auptmc111n im 2. UntereUasfisckpen Jnfanterieregiment
cr. .
B adinski. Forst'meister in Mühlenbeck, Kreis (Greifenhagen.
Baebr, Steuerrat, Obersteuetinspekxor in Wiesbaden.
Dr. Bär, Axch15cat, Arckpivdircktor m Danzig.
Baeseler. Régierungs- und Baurat, Mitglied der Eifenbabndirekkion in Erfurt.
Baeumler, Bergrat, Bcrgwerksdirkktor in Dillenburg.
de Ball, Baucat, Krcisbautnspekwr in Düren.
BallzZuffß' Marinestabsingenieur vom Stabe S. M. Linkxnschiffes . :eu en“. .
Vandtke, Shulraf, Kxeisschulinsvekwr in Berlin.
Bank, Rechnungskat, Geheimer Rechnung§revisor bei dem Rechnungs- bcfe des Deutschen Reichs in Potsdam.
Buch!?ewlßtz, Hauptmann im 2. Pommerschen Feldartillerieregiment
r .
. (. Barg. FeuerwerksbaUptmann bei der Depotverwaltung der Artillerie- prüfungskommtysion. Bars ekow, Rechnungérat, Kassierer bei dex Reichshauptbank. Bartels, Paul, Lotrcnkoyzmandeur in Tbießow, Kreis Rügen. V ar1schat,_Obß7postsekrc-tär in Posen. Bausx, Pojtdirektor in Schönebck a. E. , Bauernstein, Hauptmann im 3. Westpreußiscben Infantern- 1egixnknt Nr. 129. Baum; Lamdgeücthr-at in Görliß. Baumann, KöUiJliÖ württembergiscber Hauptmann am Kadcttsn- hause in Karlskube. _ Von Baumer, Hauptmann im Feldartiüeriereziment Genexavelk- zeugmeister (2. Brandsubukgischcn) Nr. 18. Böck, (Gemsindeoberförsékx in Trier. Beeck, Rschmtnzsrat, Eixenbabasekrctär in Elberfeld. „ von Behr, Regierungs- und Baurat bei der Regierung in Trier.- 139112152361 Fw, Hauptmann z. D., Bezirksoffizier beim Landtr€hxk€nrk “sn nrg. . „ BLUÖMMU- Oberkngenkeur des Damp?keffelüberwacbungMerems an oßkn. Venkendorsf, quptmann, Lehrer a“: der Kriegsschule in GTM"- Berendt, szäxxgnisxgeistlieber in Bärlin. _ Berger, Hauvtmann im Jnfantsriexegiment von Manstein (Schlä- wigschen) Nr 84. _ Bering, Foxstxneixier in quenkrug, Kreis Ueckörmünde. Béxring, quptmann im_ Generalstaöe der 30. Divifion. - Bertelßmann, Forstm-ZUter in Ziegekroda, Kxeks Qzerfurx, Bertram, Rtttmsister im Kücasfierregimsnt erzog Friedrich EWU von Wüxttembérg (Westpxeaßischen) Nr. 5 Dr. Beyer, Oberstabsaxxf, RegimentSarzt des 3. Oberscblksscben Jnfanterieregimsntö Nr. 62. Beyer, Cisenbabnrechnung6direktor in Haüe a. S. Bie 51, Haupxmann U::d Kompagnkeäpef im 11. Sesbataillon. Bill, Steuerkuépsktor, KatasterkontroUeur in Hadamar. Dr. Bindseil, Amksgeérkckztsrat in Halle a. S. Birlo, Rechnungßrat, R--chnung§revisor in Straßburg i. E. Vicon, Rech:xungs:at, L111J,]LkichtskLHnunJ-ZWVUN in Graude- Blance, Landgesiahxskat in Danzig. „ Dr. Blau, Obkrs1a5.?a7zt, RMkmentSarzt des 5. (Hardxregi'msnxs 111- Dr. Bluhm, Obexstabszt, Rxgémentsarzt des Infantectersgrment- Von Boy.": (5 Ostprxußischen) Nr. 41. „ BlainckP ?Tedixruxgs und “Baurat, Mitglied der Eissnbabndxrektwn n * 0 en. Böhlen, Postmsister in Scbökmax. „ Dr. Boeblke, Regierunxsmt hkk der Direktion für die erjr'altuu- der dire-kten Steukm i-x Vérlin. Böhmer, Regierungs- und (Gewerberat in Oppeln. [' Böhmer, _ Oekonomierat. Vermcffungsinfpcktor bei der (Genera kommilfion in Bromborg. _ Boell, Dckxn un) ErsterQsarxer in Langenscbwalbacb. M"" taunuskreis. Dr. von Bönningbausen, Landrat in M.-Gladbach. Boisly, LandgeriuhTSÜrxktN in Halberstadt. Boll, KriegsgrrWtsrat 13,21 der 1. Division. Bollenbeck, Jus1izrat, Notar in Bonn. Bollig, Regietunxs- und Forstrak, Oberförster in Erstein. bk von ZézoéckZe, Hauptmaan im Jmfantericregiment .1?)es“sékn-HN""g r. 6. Borggreve, Rxgicrnngs- und Baurat, Vorstand der ElsMÖUb'" betrießsinWektion in Marburg , Bormann, Rechnungskac im Statistischen Landeöamt in Bulm-
, Bormet, Postdirekkor in Mair-z.
Born, Landgericht§ditekt0r in WLesbaden.
Borowski, Amtsvmsteber, Rittergutsbefißer in Riesenwaldk, Rosenberg in _Wastpreußsn.
Bosse, Stadtrat, Landwirt in Sanxerbausen.
Voßum, Obcrpostsekretär in Frankfurt a. M.
Dr. Bovenschen, Schrifkstcller in Schöneberg.
Kreis
5 denstein, Hauptmann, kommandiert nacb Württemberg vlMbextalYGeneralftabe der 26. Division (1. Königlich Württum . n _ Dr- FIJI OberlandeSgericthrat in Kiel. Brandt, Regierungsrat, Vorstand des Stempel- und Erbschafts- steueramts [ in Altona. , , _ Braubacil? Hauptmann & D', zugeteilt der Obermilttarprufungs. on. „„nkszrTluckpitscb, Regierungßrat, Zweiter Referent beim Kaiserlichen Goumxrnement von Kamerun. Braun, Landgerichtsdirekwr in Danzig. . Braun, Zeughauptmann beim Artilleriedevot m Cöln.
von Braunbebrens, Hauptmann, Platzmajor in Yankfurt a. M.
Dr- Brecht, Oberstabkarzt, Regimentsarzt des orpommerschen Felkartlüeriereglments Nr. 38.
Dr- Breisig, Professor, Obertelegrapheningenieur im Reichspostamt.
Breitwieser, (Fisenvabnbetriebsingenieur in Worms.
Bremer, Rittergmsbefißer in S:" artowiß, Kreis Calm.
Brettmann, orstmeister in Rotßebude, Kreis (Solvay.
Breß, Forstme ster in Dingelstedx, Kreis O chersleben.
Breuer, Hofxat, Geheimer Negixtraxor im Reichskolonialamt.
Briesencö NitlikrgutSbestßer, Rittmeister d. L. a. D: in Böhner, Kreis
eri ow .
Brikaann, Baurat, Kreisbauinspektor in Frankfurt a. M,
Dr- Brockhoff, Verwaltunngericthdirektor in Köslin.
vvn Broesigke, Rittmeister im 2. Leibbusarenregiment Königin Victoria von Preußen Nr. 2. _
Bronsart von Schellendorff- Hauptmann im Großen General- stabs. kommandiert als Militärattach bei der Botschaft in Madrid und bei der Gesandjschaft in Lissabon.
Brose, Kanzleirat bsi dem Oberbergamt in Halle (: S.
Dr- Brucke, OberstabSarzt, ReakmentSarzt des Füsilierregiments (General-Feldmarscball Graf Moltke (Schlefischen) Nr. 38.
Brückner, Schulrat, Seminatdirektor in Müh1hausen !. T1).1
Bruns, Landaericbtßrat in Torgau.
Buchinökv- HaUPkmann. Cbkf der Versuchskompagnie der Artillerie- pcüfungskommiffion.
Dr. Buchner, etatkmäßiger Professor an der Landwirtschaftlicben Hochschule in Berlin. „
Bücbting, Landrat in Limburg. *
vonVBlßlow, Rechnungörat, Rendant der Polizekbauptkaffe in
ex m.
Büscher, Regierungs- und Baurat, Mitglird ker preußisch-kessschen Elsenbabndirektkon in Mainz.
Büscher, Postrat in Bromberg.
BüsJiTngÜHauptmann im 2. Niederschlefischen Jnfanterieregiment'
r. . .
Dr. Büsing, Oberlandeöaerichwrat in Colmar i. E.
Büttner, Eisenbahnvkrkebrsinspektor, Voxstand der Eisenbahn- vetkebrsinspektion in Guben.
Burchardk, Hauptmann im Jnfanterieregiment ( 1. Rbeiniscbkn) Nr. 25.
Burckhardt, Reckpnungsrat, Ministexialsekretär in Straßburg i. E.
Burghardt, Geheimer Justizrat, Vortxagender Rat im Justiz- ministerium.
Burjb, Postdirektor in Waren.
Dr. von Camckpe. Landgerichtsdirektor in Hildesheim.
Canleer. Pa hofsvorsteber in Berlin.
CarUs, RegierungSrat, Mitglied der Generalkommisfion in Mersebuxa.
Champion, Rentnér, Hauptmann d. L., in Oberkaffel, Kreis Neuß.
von de: Chevallerie, “Hauptmann im Grenadierregiment Prinz Carl von Preußxn (2. Brandenburgischcn) Nr. 12.
Cibis, Polizeirat in Berlin.
C [e11€, Obkrsjabsvetcrinär beim Husarenregiment Landgraf Frieörich 11. von Heffen-Homburg (2. Kurbesüschen) Nr. 14.
(51253, Forstmeisier in Abtsbaqen, Kreis Gximmen.
Cludius, Hauptmann im Masuriscben Feldartillerieregiment Nr. 73.
Cohn„ Amtégerichtßrat in Berlin (Berlin Mitte).
Colas, Oßerinsvekwr bei der Irrenanstalt der Stadt Berlin in lKaadorf, Kreis Néederbarnim.
(3317111222,1 éauptmann im 4. Unterelsäsfischxn Infanterieregiment . r. 1. “
Conrad, Zeughauptmann beim Artillexiedevot in Küsirkn.
Corbes, Regierungs- “und Baurat, Vorstand der Cistnbabnrverk- stätteninsp-ktion a im Grunervald.
Dr. Costs, ObxtstabSarzt, RegimentSarzt dss 4. Mederscblefifchen ,'Tnfanteriereaiments Nr. 51. .
Cxetzenacb, OberlandeßaexiÖtsrat in Frankfurt a. M._
yo nxCreiyY Amtsvorstehu, Gutsbefißer in Bulitten, Kreis Könjgs- «M: r.
szkriß, Hauptmann im Großen Generalstabs. _ _
Dae ch1e1 Superintendent und Pastor prim.“ in Millt1ch- „
Dabsel, Kanzleirat bei der Generallotferkedirektion in Berlin.
Von )DamniÉ, Landrat in Kreuzburg O.-S.
DameTsen, tadtrat, Rentner in Flensburg.
Degrn, Hauvjmann, Lehrer an der Kriegsschule in Engers;
Debmelt, Vorsteher der Präparandenschule in Neudorf, StadereiS Straßburg i. E.
von Lüßow
„„ Delius, Otto, Fabrikanf, Stadkrat in Bielefsld.
Denccke. Negéerungs- und Bauxat in_Mar1knwerder._ Denxkcrté) Hauptmann im 3. OberzchlesUchen Jnfanterieregiment 'r. ;. Deselaers, Forstm:is1cr in Benrath, Kreis Düffeldoxf. eu1»_ner, Postdirektvr in Glauchau. „ Deutwb, AmtßgerichtSrat in Magdeburg. von PewaU, Hauptmann im Meyer Infanterieregiment Nr. 98. waxn, Obervoftsekretär in Cöln. Dtckel, Technischer Eisenbahnsekxetär in Trier. _ iercksen, Hauptmann, Ming-xd des Beklexdungsamts des )(711. Armeekorps. "911 lesk. Kreißdevutiexter, ngierunZSaffeffor a. D., Ritterguts- „ hxfißer in Zeitlitz, Kreis Regenwalde. Dtei'ech, Oberpostsckretär im Reichc-pystamt. ' _ M?S- Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Rejchsbankstelle in
Kreuznach.
Dittrich, Hauptmann, Mitglied 165 Bekleidungßamts des 111. Armeekorps. ,
Dyeh1ert, Baurat, Kreiöbauinsvekwr in Halberstadt.
DMMK, Nechnungßrat, Eisenbahnsxkretär in Frankfurt a. M.
Doerksen, Hyfbefißer in Wosstß- Kreis Danziger Niederxung.
Burggraf und Graf zu Dohna-Schlobitten, Landrat m Ne'urode.
Doutrxlepont, Haupjmann im 2. Lothringifchen Jeldarttüerie- kkgkment Nr. 34.
Dransfeld, Superintendent in Lekßkau, Kre'xs Jerichow ]. , WKUYL Hauptmann im 4. Niederschlesisckyrn Jnfanterieregtment ) r.
Dk- Dxexs, GchsimerRegierungßxat,Vortragender Rat im Ministerium :." “nnern.
Dkk)“, Reebnungsrat im Ministerium für Handel und GeWerbe.
DWF; Oberlandesgeticbtsrat in Breslau.
Dk- &)Ukschkk, Regierungs- und Medizsnakrat in Erfurt.
Dukéhbolx, Obexlandeßgerichtörat in Breslau.
DUSiVnski, Bergrat, Bergrevierbeamter in Cöln. '
Dk- Dziobek, Profeffor an der Militärtechnisthen Akademre in Cbarlostenburg.
bbkna, Erster Beigeordneter in Aachen. , _ Dk- Ebbinghaus, ordentlicher Professor an der Umverfitat in
[ ,i Lmtsvorsteber, EULLHesißer in Dergentbin, Kreis West- , *r gn , erlbexr von Eberz und Bockenstein, Reichsan1va1t in Leipzig.
k- E'bner, OberstadSarzi, Regimentßarzt des Dragonerrxgrments E König Albert von Sachsen Ostpreußiscben) NY. 10. „ ' ,
' 9er, Rechnun Stat, Gerickotéka enrendant in Berlm (Berlm-Mttxe). vo" Eggers, nuptmann in der 8. Gendarmeriebrigade.
EggZTrt,13?auptmann im 3. Unterelsässiscben Infanterieregiment
r. . ,
Dr. Ebrenba um, Professor, Küßos für Seefischxrei an der Biolo- Akschen Anstalt auf Helaoland.
Freibberr von Eichendorff, Hauptmann inder 11. Gendarmerie-
rigade. Negierungörat, HilfSarbeiter beim Staats-
von Eichmann, ministerium. Eichstädt, Marinestabsingenieur vom Stabe S. M. Linienschiffes „Kaiser Karl der Große“. Eiffler. Oberpostsekretär in Ems. ElSFxertéld Rfegjerungörat, Mitglied der Generalkommisfion in 11 or. von Eisenbart-Rotbe, Landrat in Bubliß. E is m a n n , Hofkammerrat- in Charlottenburg. Elbrechter, Postdkrekwr in Steele. Dr. Elter, ordenjlicher Professor an_ der Univerfität in Bonn. Ender, Regierungssekretär bei der Dtrektion für die Verrvaltung der direkten Steuern in Berlin. Engel, Rentner, Oberleut-antkd- L. a. D. in Magdeburg. - Engelbrecht, Heinrich, Hof er in Obendeich, Kreis Steinburg. Engelke, Rechnungskat im amt des Jxmern. . Dr. Engelmann, Geh. Sanitätsrat in Kreuznach. Engiscb, Obewostsekretär in Cöln. Enke, Regierungörat, Hauptmann d. L. in Kottbus. _ Erler, Lanquricthrat in Halle 11. S. Dr. Esth-Waltrup, Geheimer Medizinalrat, Kreiöarxt in Cöln. EsseSrt, anWv-orstcber, Hüttendirektor in Zawadzki, Kreis Groß- re 3. Es ser, Pfarrer in Kürten, Kreis Wbpperfürtb. Dr. Ewald, ordentlicher Profefforan der Kaiser WilhelmL-Univerfität in Straßburg 1. (F. Ewald, Rechnungsrat im Ministerium ker„öffentlkchen Arbeiten. Fahlcleds, Hauptmann 3. D., Bezirksoffizter beim Landwehrbezirk e wtg. Faust, Baurat, KreisbauinsVSktor in'Siegburg. Fechner, Zollinspektor in Thann; Fehr, Hauptmann im Krichmimsterium. FenkneURegierungs- und Baurat, Vorstand der Eisenbahnbetriebs- inspekttrn 1 in Braunschweig. Dr. Fennel, Professor, Oberlehrer, Hauptmann d. L. in Cassel. Ferlénq, evange1ischer Divifionsvfarrer bei der 15. Divifion. Dr. xe 111MB?!) olf, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Frank- ur a. . Feulner, Kanxleirat und Obersektetär beim Rekckysmilitärgerickpt. iebelkorn, RschnungNat, Regler ngssekretär in Stralsund. inck, Hauptmann, Lehrer an -der riegsscbule in Danzig Fis YH, tYaxxer und Konfistorianräfident in Heiligenstein, Kreis e 1a .. iscber, Amtßgericbtßrat, Hauptmann der ReserVe in Anklam. ischer, Fotstmeister in Woiduig, Kreis Gubrau. r. Fis cher, Proseffor, vanafixloberlebrer, Hauptmann der Reserve a. D. in Treptow a. . ickel, KammergerichtSrat in Berlin. . o.“! f er, Justizrat, RechtSanwalt und Notar in Frankfurt a. M. ForzlÖexg, Haxxptmann z. D., Bezirköofßzier beim Landwebrbezirf 0 en. Frachet, Rechnungskauf, Regierungssekretär in Königsberg 1. Pr. F raen kel, AmngerichtSrat in Glogau. . Frank, N-Önungzrat im Reichßmarineamt. Franke, Gebkimer RegiermgSrat, vortragender Rat im Ministerium der öffxntlickoen Arbx-itkn. Franz, Postdirekwr in Maven. F ra Ude, Happ mann im 6. Westpreußischen Jenfanterietegiment Nr. 149. Frerk1keilt, Re nungSrat und FeßungSoberbauwart beim Ingenieur- om ee. ' Dr. Freund, Geheimer RegierungSrat im Kaiserlichen Patentamt. Zriederßdorff- Steuerinspektot, Katasterkontrolleur in Düsseldorf. riedicbs, Postdirektor in Ilmenau. Dr. Friedlaender, Zweiter Direktor der Gemäldegalerie und der Zamimlung christlickßsr Bildwetke der Königlichen Museen in er1n. Friese, Amtßgericbtskat in Neubalsensleben. Fritsch, Postrat in Düssxldorf. Fritsch, Profeßor, Oberlehrer in Königsberg 1. Pr. F rkßenwa nke r, Rechn ungsrat, Eifeababnbetriebskontrolleur in Berlin. Frissch2,_Rechnung§rak beim Staatßministerium Dr. Frißjlbxn, Landaeri-btsrat in Berlin (Berlin 1). FkOLblk'Z, Pfarrer und Krsisschulinspektor in Wargen, Kreis Fisch- au en. Frühling, quvtmaün im Jnfanterieregiment von Boyen (5. Ost- preußischen) Nr. 41. F ucbs, Regierungsx und Baurat, Vorstand der Eisenbahnbetriebs- inspckticm in Fmsterwalde. Dr. Fuchs, Sanitäté'rat in Koscbmin. Funck, Hauptmann z. D., zugeteilt dem Großen Generalstabe. F unck, Hauptmann, Plaßmajor in Küstrin. Fuß, Poj'trat in Konstanz. von Gaertner, Hanvtmann, Erster MilitärgouVerneur der drei Plinzensöhne Ssiner Köuigliéhen Hoheit des Prinzen Friedrich Leopold Von Pxeußen. Dr. GYT'ÖPWFMM ständiger Mitarbeiter am Geodätisehen Institut m o 2 am. Garrels, Reaxerungs- und Gewerberat in Frankfurt a. O. Gauk 1, Militärintendanlurrat bei der Jntendantur "des 11'. Armee- orps. Gebhard, Telxgkavhendirektor in Gera (Reuß). Geblbar, Postcot 15 Darmstadt. . (Heisler, Justizrat, R9ch1Sanwalt und Notar in (Hleiwiß. (Geisler, St-xuerrat, Obetsteuerinsvektor in Cöln. (Geißler, R::bnungsrat, Justizbauvtkaffenrendant in ZYersin. Dr. Ge11a1n, Marineoberstabs-arzt vom Stabe S. . Linienschiffs „Kaiser Barbarossa". Dr. Gemo11, Realgymnafialcirektor in Striegau. (Sensen, KynfiWräaérat in Magdeburg. (George, Hofrat im Auswärtigkn Amt. Dr. Gerkl_ach, Geheirxxer Regierungsrat, Mimsterium der öfssntlickun Arbeiten. Gerns, Professor, Baugewerksévusoberlebrer in (Görliß. GerÉTrLelx, Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndixektion in er e , Geyer, Professor. Direktor der Königlichen Fachschule für Metall- industrie in Iserlohn. Geyger, Hofrat, (Hrheämer expedierender Sekretär und Kalkulator im Reichskownialamt. Giesel, Steuerrat, Katasterinspektor in Liegniß. Glaieseer, Yankinspekwr bei der Preußischen Zentralgenoffenschaftßkaffe n er rn. Von JL'THWLJZW, Hauptmann im 1. Badischen Leibgrenadierr-egiment r.
Glimm. Justizrat, R(cbtsathlt und Notar, Hauptmann d.L. a.D. in Halle a. S
Dr. Gövvert. Geheimer Regierungörat, Ministerium für Handel und (Gerderbe.
Görnandt, Rechnungsrat, (Geheimer Rechnungörevifor bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs. ,
Götte, Geheimer Regisrungßrat, Professor, ordentliÖes Mttglied des Landesgewerbeamts in Berlin.
Goldschmrdt, Landsexichtsdirekwr in Magdeburg,
Gotbsch, Postrat in Magdeburg.
Gossen, Oberbabnmeister in Cöln.
Grabow, Marineoberbaurat und Maschinenbaubetriebsdircktor von
der Werft zu Kiel.
Vortragender Rat im
vortragender Rat im
Graeber, Kanzleirat im Minißeriuux des Innern. Graewe, Rechnungskat, Vorsteher bet der Reichshauptbank.
Dr. FellapowÉ Regierungörat, Mitglied der Qsenbahndirektion in a e a. . * Dr. Green, Oberstabsarzt, RegimentSart des S [eswi - ol ein- schsn Dragonerregiments Nr. 13, 3 ck 9 H | Grevel, Beigeordneter, Rentner in Effen. Dr. vonGrimm, Geheimer RegierungSrat, Mitglied des Reitbs- bankdirekwriums. “ Dr. Grimm, Oberstabßarzt, NegimentSarzt des Jägerregiments zu Pferde Nr. 2. Groll sen., Rentner in Dü e1dorf. Gronow. Erster Bürgerme ster in Stralsund. (Groscbupp- beeimer Regierungßrat im Kaiserlichen Patentamt. Dr-Grospietsch AnxtßgerkäxtSrat in Breslau. Groth, Landgericßtsprafident in Glatz. Dr. Grüber, OberstabSarzt, Regimentsarzt des 9. Westpreußischen Jnfanterieregiments Nr. 176. Grübn, Marinestabsingenieur Vom ReichSmarineamt. „ Frei??? don (Grünau, Legationssekretär bei dem Generaßpnsulat in a ro. Gruender, Forstmeister in chhtefleck, Kreis Soldin. Grunwald, Amtögerichtßrat in Breslau. Guben, Regierungs- und Schulrat in Merseburg. Gückler, NechnungSrat, Justizhauptkaffenkasfierer in Breslau. “Guth, Justizrat, Rechtßanwalt und Notar in Heide. ' Gutbknecht, Kanzleirat, Amtßgerichtssekretär in Altona. Gyßlknq, Justizrat, RethSanwalt in Königsberg i. Pr. H aag, Rechnungsrat im Reicbseisenbabnamt. Haase, Obervostsekretär in Straßburg i. E. von Haeften, Legationöraf, Konsul in Havre. Haenichen, Hauptmann im KriegSministerium. von Hanisch, Hauptmann im 1. Westpreußiseöen Feldartillerie- regiment Nr. 35. Haeusler, Bürgermäster in Friedeberg (1. Qu. Dr. yon Hagen, Professor, Gymnafialdirektor in Neubaldensleben. vom Hagen, E[senbahnverkebrßinsvektor, Vorstand der Preußischen EisenbahnVerkehrsinspektion in Leipzig. Ha en, Erster Staatßanwalt in Wiesbaden. ZaZmann, Superintendent und Kreisscbulinsvektor in Wernburg. abn, Rechnungskat, Vorsteher des Remfionkbureaus der Königlichen Seebandlung in Berlin. Halbe, Justizrat, RechtSanwalt und Notar in Bromberg. Halke, Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahnd'trektion in Posen. van Ham, Landgerichtsrat in_ Trier. Dr. §»Zlclzzmmerschmidt, „Proseffor, Oberlehrer am Kaketteuhause in n. Hammerstein, Beigeordneter, Fabrikbefißer in Haan, Kreis Mett- mann. .. Hanéwßcker, Faörikbesißer, Obsrleutnant d. L. a. D. in Nord- au en. . Dr. Haniel Von H-aimbausen, Legationßrat, Legationßsekretär bei der Gasandtscha71_iq Athen. Hansen, Kirchenprowt m Garding, Kreis Eiderstedt. Graf von Hardenberg, Rszierungsrat in Potsdam. - Hardt sen., Fabrikbksxtzer, Oberleumant d. L. a. D. in Lennev. Dr. Harmssn, Obernabsarzt, chimentSant des 3. Niedersch12fischen Infanterieregiments Nr. 50. Dr. Hartmann, Landgerichskirekwr in Altonct. Hartog, Kammugerichtérat in Berlin. Dr. Hartwig, LandgerichtZdirekxor in Danzig.! HasJtZ-ann, Generaldirßkwr der Aachener Kleinbabngefeüschaft in (: en. von Hatten, Hauptmann 3. D., BezirkSoffizier beim Landwebrbezirk Worms. ' Hause, Avttxgerickywrat in Genthin. Dr. Hecker, Regierungs- und Medizinalrat beim Bezirkßpräfidium in Straßbura i. E. Heckmann, Georg, Baurat, Fabrikbefißer in Charlottenburg. Heicbert, Profeffor, Maler, ordentlicher Lehrer an der Kunstakademie in Königsberg 1. Pr. Dr. Heilmann, Seminardirkktor in Rayeburg. Hein, Zeuahanptmann bei dsr Artillerkedepotinspektion. Heinke, Ozcrbérgrat beim Oberbergamt in Breslau. Freiherr Von Hkinße, Landrat in Bordesholm. Heinßmann, Justizrat, Rechtsanwalt UNd Notar, Rittmeister d. L. in Wiesbaken. Heisterman von Zieblberg, Hauvxmann im Grenadierregiment König Friedrich Wklbelm [. (2. O1tpreußischrn) Nr. 3. Heller, Militärintendanturrat bei der Jntendantur des )(71. Armee.
korps.
Hellwig, Psstdirekwr “in Hamburz.
Hellwig, wasul in Marwiüe. „
Dr. Hennemever, Medizinalrat, Kreisarzt in Lßerode i. Oswr.
Hennerici, Oberlandmeffer bei dex Spezialkommiswn in Erfurt.
Dr. Henning, ordentlicher Profeuoc an der KMU Wélbe1m1-Uni- Verfität in Straßburg i. E.
Henry, Landgerichtßrat in Berlin (Berlin 1).
Dr. Heräus, Wilhelm, Fabrikbefiser und Cbsmier in ÖIKTU.
Hering, Hofrat, Geheimer expedierender Sekretär und . ;1ka1awr im Reichskolonialamt.
Hexinger, Oberposjsekretär in Godesberg.
Dr. Herr, Srabxarzt, Bataillonsarzt des Füsilierbataillv. I des Krenéxdierrkgiments Graf Kleist oon Nollendorf (1. WestpreußLsÖen)
r
5011 Hertell, Hauptmann im 5. Westpreußifchen Infanterie: rcgiment Nr. 148. Von Hertell, Hauptmann im Grenadierregiment König Friedrich Wilhelm 17. (1. Pommerschen) Nr. 2. - Hertwig, Landgerichtödirektor in Meiningen. Zerwig, Rechnungßrat, _Eisenbabgsekretär in Caffel. erWig, Oberpostjekretar in Camel. Dr. Hesse, Gsbeimer RegisrungSrat, Vortragender Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. _ Heß, Rechnungxrat, Rechnung_sdirektor_ in Frankfurt a. M. Heuer, (Großherzoglich besfi1cher Ei1enbabndirektor, Vorstand dkk Eisenbabnwerkstatteninspekkion in Mainz. H e u sche n ._(Gebeimer RegierunJSrat, vortragender Rat im Ministerium der geistlichen xc. Angelegenheiten. Heuschmann, Rechnung§rat im R3ich§marineamt. von Heydebrand u. der Lasa,__ Kammerherr, Rittergutsbefiyer auf Schloß Storcbnest, Kreis Lima i. P. Dr. Hey_er, Geheimer Justizrat, vortragender Rat im Justiz- minitterium. Heyn, etatSmäßiger Professor an der Technischen Hochschule in Berlin, Kulterdirektor des Matérialprüfnngsamts in Dahlem. Kreis € ww. Dr." Hieber, Gymnafialprofcffor in Stuttgart. Hillxebrand. Marineftabsingenieur vom Stabe S. M. Linien- 1chisjs .Pommern". _, Hilder1chei5x, Postmeitter in Wittlich. HillÖnlarkn, Kreisdeputierter, Rittergutsbefitzkr in Nordentbal, Kreis 713 o. Hinrichs, Amtögericthrat, Rittmeister d. L. in Angermünde. Hinsck), Hauptmann im 6. Pommerschen Jnfanteriereaiment Nr. 49. Dr. Hinze, OberstabSarzt, Re imentSarzt des Feldartillerkeregiments von Podbielski (l. Nieders lefiscben) Nr. 5. Hirsch, Wilhelm, Handelskammersvndikus in Essen a. Ruhr. von HitrYfeglgd* Hauptmann im 7. Thüringischen Jnfantctieregi- men ' r. . Ho efs, chgbauptmann bei der Inspektion der technischen Institute der AttiUerie. Dr. Hölzer, Regierungßrat im Kaiserlichen Statistischen Amt. Hörjtke, Rechnungßrat, Landrentmeister in Danzig. ten Hoek, Hauptmann im 6. Badischen Jnfanterieregiment Kaissr
Friedrich 11]. Nr. 114. HSVener, Regierungsrat, Mitgxked der Eisenbabndirektion in Cölm.