1908 / 16 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 19 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

HOLYQNJ YYY'YYWÜÜ“ beim 1- Oberelsässtscben Infanterie- Dr. ZZZ" etatSmäßioer Professor an der Technischen H0chschule in von Lücken, Rittmeisier im usarenregbueni Kön! H . * HOffmann, Marinestabszablmeister vom Stabe S. M. Linienstbiffs Kofabl. Postrat in Oldenbur r JWT:g(1*DKt;'erk?:s1:fi§an11lsZR13fsch[ k B "6 "mbc" von E r | e V e i l a g e * , . ea u e n er n. “*

„Kurfürst Friedrich Wilhelm“, Dr. Kohl rofeffor © ska . _ „_ “.

offmann, K [i ti Rich . , , vmna sobulebrer in Kreuznach. dk , R . _, , ,

ZOffmc-nn BalkrzequrekFr beef xxroFLZoration der Kaufmannschaft KZZFOÜCÉXZFFK YeJtetkerrichecbnunJSrevisor bei der Ober- ZZ,“ JZZYYXrYÉsYTÉLix-ÉZWZYXYTFÉS in Raub"; zum Dentsch en Reichsanzeiger UUd Königlick Preußisch en Staatsanzeiger .

in Verl n. . rechnungskammer in today:. Hoffmann Scbol Oberförster in Groß-Scbwein, Kreis Glogau. Kom mallein, HaupthZ: in der 6. Gendarmeriebrigade. td? eÉZseFthFrleÜvkx-Z SIZFLFFYTUÉMTZIMFWUWÜ

„... Berlin, Sonntag, den 19. Januar - 1908.

V Dr. Ho b e n tbal, Öberstaböarzt, Regimentömxt des Infanterie- K om o k R Ho kTUiFkxanrYaZJarYb (i4_ WRfälisäjén) Nik" 17. in réöäigsßIrisexnimYKund Baurat, Mitglied der Eisenbabndirektion Lun 11,1? KTttlFZKK „„ 16. ; g , ? mer ecbnungsrev sor bei der Ober- Dk- KVMOTVWSki- Regierungs- und SchUlkat in PoLSdam. Lv nZkerK ForstanstYrF bSeixllttherObxxFßFZeriankxeF W

re s Mit Dr. HFW: [F?,mxxdeixtl ([Edatrtxfeffor an der Universität in Breslau. KorZéresYFérregierungSrat, glied d" Generalkommisfion in YZFZkowSkY YEÖUF'ÜNÜ'W Kaiserlichen atentamt *, er, o zerat. renzkommi ar in Bent en QS," ' RechnungSrat, Eisenbahnsekretär in Erfurt. Reichenbach, Rechnungsrat, rovbuialfteuersekretär in Breslau. mula, Hauptmann im 3. Thüringischen Infanteriere im tN.71.

Y ,umann, d L Reiff, Oberlandesger'ichtsrat iY Cöln. mutter, OberlandeSJerickvtSrat in Posen- g m r m

Holmgren, Regierungs- und aurat in Rathenow. HorsbéöfMZnYMsFß GKWGÜRFYFSMUN bei dem Rechnungs- ZZxééy„PHZMT?!ÖMZYZMFFY?"“MUMMor in BWW“ YTkvke'NaAdgerickßtSdirßüF *" “““"“ Y„ Fabrikbestß'xxé Hauptmann ' ' *" Prüm“ n e n 0 am. Kossak, Hauptmann i " - . ? , eg erung - un aurat, Vorstand der Eienb “. , e ierungs- und Medizinalrat in Berlin. Reimarus, Bür erm it in Maadebur . ukter, “Land erk tödirekw in M d b - m Infanterieregtment yon Stulpnagel inkpektion 2 in Bromberg. s aknbetxjebs- Kre-ssizxeKJnIngert, Geheimer Rechnungßrevisor bei dem Rechnungs- Reinboth, Baurgat, Hrsexxbauinspektot ing Deutsch-Eylau. . Schneider, LanFerickUSratrin Koanxjurg Reinhardt, Rechnungßrat,Eisenbabnobergütervorsteberin Halle a. S. önlfeldt, Rechnungskat, Justizbauptkaffenrcndant in Kiel. ol , AmwgerichtSrat in Koblenz. - ollmever, Steuerinspekor, Katasterkontrolleur in Kottbuk. :) :

Holtmann, Regierungs- und Baurat, Mitglied der i - Preuß fck) (5- Brandenburgis Dr. Mallebrein, Oberstabßarzt, Regimentßarzt des Husaren bose des Demscben RÜÖS in PotSdam. - eldmarsihall Dr. Reischauer, OberstabSarzt, Regimentsarzt des 10. Lothringiscben lz, Oberlandmeffer bei der'Spezialkommisfion in Aachen.?

LILLJÉXJYMY ZF,YF?"Yche„?;M'ZYWYTWY YYY" "KFZ,???“ YFZYRTYIZ[LIFZYLYFFZ YrBZ-xibm s [ Malve, Hauptmann km 4. Westpreußistben Infanteriere i Neubaur Oberstabsarn, r. KTFYSUZMWOYUWZWYN Regimenwarxt des Jnfanterie- Kranz, Justizrat, RechtSanwalt in Barmén. . en (: za. M Nr. 140_ 6th Dr- üßlierregiélen's Nr. 34, von Restorff, Rittmeister im Kürasfiertegiment Kaiser Nikolaus 1. eiber, Postdirektor in Mühlhausen 1. Th. Hol gNaTzi atioxsl [791: e? (A.lt he n schen) Nr. 28. Dr. Krause, Geheimer R ierun Scat vortrageudec Rat im Mangelsdorff, Regierungs- und Gewerberat in Poésdam, Dr Yeukamv, ObcrlandeSgeriebtsrat in Cöln. von Rußland (Brandenbürgis en t- 6, ' rever. Rechnungßrat im Finanzministerium. oliävfel LOHNLZJYW onicäpts t i Ministerium für Landwirtsexaft, om nen Und Forsten a&bleimer, Bankdirektor, HandelSrichter beim Landgericht in Ne'umann. Hauptmann im 6. Badischen Infanterieregiment Kaiser Reßlafé, RegierungSrat bei der rovinjialsieuetdirektion in Berlin. Schroback, oftat im Auswartigen Amt. och HQÜptmann ime1 Olergelrsäs ka n Berlin. Krause, Amtsaericbwrat in Waldenburg i. Schl. ' M okmar i' E' Friedrich Ul" Nr. 114“ Rexrot * Ingenieur in St“ Johann, Kreis Saarbrücken. Schroeder, Yuptmann, Lehrer an der KÜWSWM in Anklam. f H H f t ZT e fischen J„santexjquegxmenth 167. Krause, Zweiter Stenograp env orsteber bei m aufe der Ab eordnete D ann onf, Geheimer Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in 1?ng umann, euetwerkskapitänleutnant vom Neicbömariueamt. Rhein, Emil, Bürgermeister, Rentner in Schiltigbeim, Landkreis S roeder, arineintendanturrat von der Werft xu Danzig. ra on op f g ar en, ittmeister im W estfalas chen Ulanen- Dr. Krauß, Regierungsrat ?ommiffariscber efer t b i LG 11. r. Mantel, Oberflaböarzt, Regimenwarxt des 2, Badi n. e ann berlandeßgerkchtörat in Breslau.. Straßburg i. E. S ro ed er Superintendent in Tempelburg Kreis Neustettin. regiment ANr.ts5. icht t i ment von Neu-Guinea.“ en 8 m ouverne- Grenadkerre kments Kaiser Wilhelm 1. Nr. 110. schen Yjecuaéus ,LandscbaftSrat, Rittergutsbefitzer in Wierzebaum, Kreis Richardt, Amtßgericbtsrat kn Magdeburg. , , LMBG m geYNitérlcild ?, Azndernach Kraut, Hauptmann im 1. Ostpreußiscben Feldartilleriere imc t YUM von Y anteuffel, Landrat in Luckau. SWW" a. W" ichter, Zauvtmann, Lehrer an der Kriegsschule in Meß. orn“ anßeYYtrZZirethr Tn KeZtZleslekdungßamts des ]. Armeekorps. K 1er 12? t L 5 b g n “BJUKÜSZberregierungSrat, Mitglied der Generalkommissjon jn Njekau, RecbnuanSratt, BucbZailtFr ks)? LGTnßeralimilitärkaffe. ZZZ“, PeicYSsgnwaÉ in LFZ“? lb i W dsbk li * , . . re e, aura„ancSak . * f :u aupmann e er e ügeere. er, roe1or, mna oeterern an e. s n, ostdirkt ' G bi . orxxFannMBefißer des „Frankfurter Generalanzeigers in Frank- Kxepljn, Torpedostabsinläekaxkrwr LFKWFZM,YIeskxöYxksSthtetkkeis' Marckstadt, Hauptmann im Danziger Infanterieregiment Nr. 128 kaxednorReZneJ, Leutnant d. L. a. D. in Duisburg. ie , Regierung-Srat,y Mitglied der Provinzialsteuerdirektion in B, YstJYrekwreknoZTYckjenYck: nikjexScbl- a. . riedricbßort. SU Yarxull, Marineoberstaböarzt von der 11.Matrosenartiunieabteilung' Ninow; Ohexpoftkaffenbuckobalter in Kiel. BUMM“ b“ Yteumat, Katasterkontrolleur in Sigmaringen. “ZN :n 21, Hauptmann im Infanterieregiment von Borcke (4. Pommj Noffke, Kanzleirat im Reichamt des Innern. mek, Rechnung§rat, Rentmeister in Rastenburg. ra von ,der Schulenburg-Wolfsburg, Hauptmann im Leib- , _ tenadrerregiment König Friedrich Wilhelm 111. (1. Branden-

Huebner, Hauptmann im Generalstab: der Kommandantur v K Königsberg i. P:. on K;? t Zna ?)? n, „Hauptmann im 5. Badi ckden Infanterieregiment Nr. 113. i , egterun Stat a. D., ' , ostmeister in Schiffbek- occa, Hofkammerrat in Charlottenburg. HUlse" U" PMW rofessor, Oberlehrer an der Hauptkadetten- Berlin. 9 Ver ndsmrektor in Schöneberg bei Maxakkkkzk, Hauptmann, Militärlchrer an der Militärtechnisczen FooanFToYheim. Oberregierungßrat, Mitglied der Generalkommisfipn Dr. Rockwiß, Regierungs- und Medizinalrat in Cassel, urgiscben) Nk- 8- ' ' (: ernie. in Frankfurt a. O, Röck, Königlich württember scher Oberfinanzrat, Reichsbevoll- Schuss. Geheimer RegierungSrat im Reichsverficherun93amt. mächtigter fie Zölle und teuern in “Darmstadt. Schals, Ernst, Forstmeister in Oliva, Kreis Danziger Höhe. Schulse von Langsdorff, Rittmeister ;. D., Bezirkwffizier beim

anstalt in Groß-Li terfelde. K i b“ Hupperß- Oekonomierat„ Vermeffungsinspekwr bei der General- *,“ ““ck“ Hauptmann *" d“ 4- Insenkeurinsvsktkon- Mariknv,Eisenbabndirektor Mit li dd - Jaakpométkjijs InirxrcFÜbffxlkzorf. i . JMFH?eXÜPZWWLiJertnxane-YLZFIUti" ??Zeiberr Hiller vo Yarabn. Steuerrat, Katakierinsßeketor anEMxZTYZTLTÉiMWEffM' Zorn JboesxTbZe,ck,ObeOrZTYTll§Yrszrtc,ck TixrtjeYnYYrFxärzt des 6. Pommerschen Roeder, Regierungßrat in Düsseldorf. Zablénski Psßlrker i ; (Ger ßPÖop 22131alxxeuxkrdirektion in Berlin. Gaertringen (4. Posenschen) Nr. 59, n D “WWU“ Rechnungsrat im Kaiserlichen Patentamt. ' Infanteriere iments Nr. 49. _ Roeder, Justizrat, Re(btßanwalt und Notar in Züllicbau. LandWehrbezirk 11 Mülhausen i. E. Von JacobZ auptma ro d FZ“ en, rerß Allenstein. . Dr. Kroecher, Direktor des Realprogvmnafiums in Wolgast Mr't aßmann, MSdixinalrat, Kreiöarzt in Dramburg. Odendabl, Re nungsrat, EisenbaHnbauvtkaffenkasfierer in Cöln. Rölcke, Kanzletrat im Ministerium des Innern. Schulße, Friedrich, Regierungs- und Baurat im Ministerium schule in, arienwerLk un ompagniefuhrer an der Unteroffizter- von Krosigk, Korvettenkapitän und 1. Offizier S. M LinieZschjffes “Hhiaß' Hauptmann im 4- ObekschUfischen Infanteeieregimeut Dr. Oertel. Chefredakteur kn Südende, Kreis Teltow. Roeser, Kammergerichtsrat in Berlin. der öffentlichen Arbeiten. Dr. Jacobi Oberre kerunr'Sr t i , b _ .Lotbringen'. ' v 25? 6t3' Dr. von Oesterley. ReaierunZSrat, ständiger HilfSarbeiter im Dr. Roesicke, RittergutsbefiYer auf Görsdotf, Kreis Jüterbog- Dr. Schulz, Geheimer Justizrat, Vortragender Rat im Justiz- Jacobi Foéstmeistergin B?:ra' H" K TZIFHSFI i' M* Krtzer, Postdirekwr in Duiébmg-Nubroxt, onf taitbießen, HWPÜWUU im SÖTWWig-Holfieinifcben Jr,. Ministerium für Cliaß-Lotbringen in Straßburg. “' Luckenwalde. ministerium. Jacoby“ Rechnun s t R t911) , kt? ? ybanen- Kruger, Rechnun Skat im inanzministerium. “" er eregiment Nr. 163. Oblxogge, Postrat in Straßburg i. E. Freiherr von Rössing, Hauptmann, Mitglied des Ingenieur- Schulz, Landgerichtsdirektor in Ratibor. Dr. Iääer PronffFr, MF ??*YUJann in Mu'lbausen i; E. Krueger, Oberpo tsekretär, uptmann der Reserve a. D in Ri dorf Yastbießen, Landesbaurat in Kiel. ' * Olbrich, Feuerwerksbauptmann beim Artilleriedepot *" Meß" komiteee. Dr. Schulz, Veterinäuat“ Kreistierarzt i" Nimptsth' anstalt'in Charlotienbur? ? kk vafikaltsch-Tecbmschen Reichs- KrugB Mascmnestiabsingmieur vom Stabe S. M. ',Linienscxhiffes- SFLMLVNLTHUUUSNU, Regierun86sekretar beim Bezirkspräfidjum Oviß, KaZlesMt kim FiianzrlxiFisterium. RötibithRegierungs- und Baurat, Mitglied der Eisenbabnditektion Sch1le,tbFrkanz, RechnungSrat, Oberkalkulator bei der Reichs- - . raun we g“. ' . ld, 0 re tor n i e en. 11 ona. aup an . FZTRZ YFZTFUYÉZHYWMY a'iMR Krupka, Hauptmann, Kompagniefübrer an der Unteroffizierschule in YexkinßJ, Konixltcher Baugewetkscbuldikektor in Frankfurt a. O. ZEHN Often, Hauptmann im Jnfanterieregiment Lübeck (3. Han- Rogge, Zauptmann im 5. Rbeinischen Infanterieregiment Nr. 65. Schulze, Feuerwerkskapitänleutnant von der Werft zu Kiel. Jahn ÖberposisÉretär in Beplei or n WHM“ Biebri ' ' Mklx, egierungs- "Nd Forsjrat i" SÖÜMÜJ- statischen) Nr. 162. Rogge, euerwerksbauvtmann bei der Kommandantur des Truppen- Schulze, egierungSrat, Mitglied der Eisenbabndirektion in Altona. any, auvtmann i J rtn.k ' Kruttge, Regierungs- und Baurat bei der Regierung in Gumbi ? chers, Hauptmann im Infanterieregiment von Horn (3. Nhei- Ostermeyer, Pfarrer in Danzig. übungspla es Bitsch. Schumann, Hauptmann im 8. Ostpreußischen Jnfantericregiment chu Zreußen (2 517"??- vndfan ,“ “?IkF'kknt Prinz Louis Ferdinand Kubon, Polizeihauptmann in Berlin. nnen. nischen Nr. 29. , Otto, Hauptmann im Jnfanterieleibregiment Großherzogin (3. Groß- Dr. Rogge, Éymnafialdirektor in Neustettin. Nr. 45. - Dr. Janz Obersta'bsa tg Yugi sche?) r. 27. von Kuczkowski, Hauptmann im 1. Kurbesfischn Infanterjexe jm t von Mel entbin, AmthenchtSrat in Kolberg. herzoglich Hessischen) Nr. 117. von Rosenberg, Hauptmann im Jufanterieregiment von Winter- Dr. Schwalb, Regierungörat, ständiger HilfSarbeiter im Ministerium von dér Marwiß (Zkä PWV msF Saertk dés Jnfanterieregimknts NY. 81. g '" von I)ikemekty, Hauptmann im 1. Thüringischen Feldartillexje. adbera, Postrat in Köni sherg 1. Pr. feldt (2. Oberschlefiscben) Nr. 23. . für Elsaß-Lotbrinaen, zu Straßburg. Zastrow AmtherichtSrät i Zern “'H r,- 1.' Dr. Kubn, Medizinalrat, Kreis::rjt in Kalbe a. S. M reg ment Nr. 19" Jaege, Oberbabnbofsvorsteßer in Breßlau. von. Rosenstiel, Landrat in Lissa i. P. Dr. Schwarz, Profeffor an der Forstakademie in Eberßwalde, Kreis Jehle Mari st bsi i n er n ( _erl "“Mitte)'- Kuhl, Hauptmann, Ulm: an der Kriegsschule jn Potgda L"skhik'g, LandgeriÖZSdirektor in Altona. Paetscb, RegierunJSUt, Mitglied der Eisenbabndirektion in Elber- Rosenthal, Kaufmann, Hauptmann d. L. in Deffau. Oberbarnim. Dr. Jéschonxeexka PFVJfTFK-trÉzur VULUJUUJ des Reichsmarineamts, Kuhlwein, Hauptmann im Pommerschen lierregimené'Nr 34 Menxe, Geheimer Regterungörat, vortragender Rat im Ministerium feld. Roth, Oberxollinspektor in Saarbur . Dr. Schwecbten, Geheimer Sanitätörat in Berlin. Reserve in romber , vmnasia :) erlehrer, Oberleutnant der Kuxawa, Hofrat, Geheimer Registrator im eichSkolonialamt* ' M fur Handel und Gewerbe. _ agel, Re nungSrat, Rendant des Festungögefängniffes in Spandau. Rotmann, Hauptmann, Artilleriopfizier vom Platz und Vorstand Schwedowiß, Landgericht9präsident in Brieg." Jeroafinski Landgericth'rat l B l' B Kumme, Hauptmann im 7_ Rheinischen Infanterieregiment Nr 69 “HTN Kanzleirat und Marme-OberküegSgericbtssekretär von der Zallaske, Justizrat, Nechtßanwalt und Notar in Liegnitz. des Artilleriedepots in Glogau. Dr. Schweinem, Amtßgerichtßrat in Cöln. Jblo Regjeéurggrat Vorstandn be,“ [(Z-Y erlin 11)“ , KUUdt, Zauplmann im Generalstabe der 2, Djyjfi9n_ ' ' M arinestation der Ostsee. Pansegrau, Rechnungörat bei der Provinjialsieuerdirektion in Berlin. von Roéaüski, Hauptmann im Infanterieregiment von Grolman von Schwicbow, Geheimer NegierungSrat in Stéttin. akut in Berlin , m empel- und ExbxcbaftSsteuer- Kundt, berlandes ericht6rat in Breslau. erz, Proskssor, Oberlehrer, Hauptmann d. L. in Colmar !. E. Partenscky, Regierungs- und Baurat, Mitglied der Eisenbabndirektion (1. Posenschen) Nr. 18. . Schwidtal, Regierungs- und Baurat, Mitglied der Eisenbahn- anen Oberreqierun skat bei d K lb di ' Kunkowsky, Vor sender und technisches Mit lied der Direktion de xMesmer, Pfarrer in Brumatb. Landkreis Straßburg i. E. in Danzig. Rudolph, Hauptmann im 1. Untetelsäsfiscben Jnfanterieregiment direktion in Cassel, Jobst “Marinestaksing , v “d “L:? “" Pkw" in Effen. ZschipkaU-Finstetwalder Eisenbahngesellsazat jn insterwald r “Uke“, Landgerichisrat in Cöln. Pasche,- Hauptmann ;. D., Bezirkßoffizier beim Landwebrbezirk Nr. 132. Sckerl, Regierungs- und Baurat bei der Re ierung in Bromberg. LL" Wk M Sk chkffsvrufungswmm1ssiom Kunow, ofrat, Gkbeimer Registrator im Reirbsk oni [ t 2. Dr. MLUUÜ vanafialdirektor in Berlin. 17 Berlin. Rückert, Oberzablmeister beim 2. Badischen Feldartillerieregiment Seckt, Rechnungskat, Eisenbabnoberkaffenvorjßteber in Berlin. q, ;: am . M €ka k, 7Hauptmänn im 4. Lothringischen Feldartiuerieregiment atscbke, Kaufmann und Fabrikbefi er in Danzig. Nr. 30. Seeger, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Hersfeld. r 0 Y Rueff, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichsbankftelle Seiffbart, Rechnung§rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

8188!

71

!-

Hesfisohen Eisenbahndirektion in Mainz. - KMW, , ?“") Nk- 48- Oltscbke, AmtherichtSrat in Soldin. von Kracht“ orskmjeitn in “nick“ Mis Niederbarnim. regiments König Humbert von Italien 1. Ku im n antetiere iment General- Z , anz e rat im Rei justizamt. Mallwitz, Obe:postsekretär im Reichsposta1(11t. rhesfikcben) Nr. 13“ NStÖTanHYYiFYIUkal vc?! fPreußen ((Z. Brandenburgi chen) Nr. 64. Jnfanterieregtments Nr. 174. Regimentsarxt des Pommerschen von Renesse, Hauptmann in der 1. Ingenieurinsvektion.

KÜKKCIKSMKQ

L&SQSS

XX XXIX

Joppich Rechnu1196rat im ReichSVerslcberungsamt uno ' / ' K w, OstbaUsekketar im R“ Z ot t. | ! t , ! '

von Jordan, Hauptmann im 3. Posenscben Infanterist: giment Kun , B t, - ' - , Za aura Eisenbahnbauinspektor kn Mulhausen i' E' Meyer, Reichßgericbtörat in Leipzig, :. Paxmann, Oberbergrat beim Oberber amt in Halle (1. S. in Würzburg. cthdirektor in Saarbrücken. von Selle, Hauptmann im Grenadierregiment König Friedrich 111.

Nr. .)8. Kuv ck, an tman i " FFTideéHZM-Yerxßeirnj?erHTrng'zenieurinspektjon La YUYMZFNFWZ n1nltTInfanterieregiment von LUBW (1- Rbei- Dr. FUNKY n Neglerungörat bei der Kaiserlichen Normaleichungs- te5iPeerdStt, HauthOaFn keimiIsnYleideYbaÉe ik Berlin. Fuer, chndJri t Lb d Kri Sschl 1 El 2 Schlsicbe N 11 k di t Di tl it bi ' * a , a m , * , , . , , r an er e o . . . , mm m nterelsä1fischen Infanterieregiment Nr. 132. Meyer, ReFierungs- und Gewerbeschulrat in Potsdam. YT.FeipeerlzerSTnitätserkcL-teFr nBßlkeLZaiL. affe RMßiniczéu eYYIptÉtarxtL-L bei der 1. xAgrtiulelriedjxpotdirizckjtlxon. ZeiegSmienisteer. r omman er zur ens e sung : m

Kreis Goldberg-HaVUau- Dr. Rummel, OberstabSarxt, Regknerttsarzt des 5. Lothringiscben Dr. Semler, Rechtßanwalt in Hamburlxé.

11.

It"! st. eraZ 3123?er Fabrikbefißer, Rittmeister der Reserve a. D. in ZIB; YJkraxÉtqur t?!) Lfiimbuirg JkL'K Meyer O erlandeSgerichtsrat in Stettin P isk S p , t d t , Will)! Sd o f , , u e r , ' * .“" ' e er, uermenen n em r, Bk " c reis Chateau Salins. Meyer, Superintendent a. D., Pfarrer m Oberfarnstedt, Kreis von Pe1chke, Hauptmann im Brandenburgiscben Jägerbataillon Jnfanterieregiments Nr. 144. Sennewald, Eisenbahnstkkktäk in Ber N 3 Rump, KriegSgerickptSrat bei der 39. Divifion. Seydel, Hauptmann im 6. Pommerschen Infanterieregimeut Nr. 49. fsvorsteber in Magdeburg- Siefke. Kanzleirat und Obersefretär beim Neichömilitärgericbt.

Dr. ZZZ pÉxél Jb.OYIFZYÜWYFYYFFF)ÖZTrIFaZnterieregiments Far. FMF, (Mvar??- aF Militärwaisenbause in Potsdam. - Querfurt ' ' U?,rer,ort' s , ' , r.. KaeZFUWru'n7,2)foLZT(veYTssLYstaZer-WFZM"Wer Lehrer an der Zangemba rä) DZ)"?ttmaJnTaLeZYFYY "ZIIYYWYFZÜ in Hersfeld MLYZÜYUÜUV, RLÖUUUJSrat 1m Ministerium der öffentlichen Dr. Yetersi,“Yeßkieklunxßrati T&uYtiar und VerwaltungSrat beim Ru p H eäbt, Rechnungskat, Oberbabnbo S' k t Z b t b i d Artill i rkst tt i S K , ' ' angen a , 9 me: eri ltt- “' ' ' . - rooinza u o egum n o enz. 11 au. te er , eug aup mann 2 ek erewe a n andau, KxékbéxxjxtxstexltchFkYnFn Ferkini(B§Hlekin-'Mün)' . Langer Ekzvriester in Laßxitz, erTStFrYYJZ (Saar). Mey“, Eisenbahnobergutervorftebek in Hamburg. Peters, Rechnungßrat, Geheimer RechnungSrevisor bei der Ober- Sachs, Geheimer inanzrat, vortragender Rat im Finanzministerium. kommandiert bei der Inspektion der technischen Justin?“ der Domänen imd Forster? ra m msterium fur Lundwirtscbaft, Laske, Bergrat, Bérgrevierbeamter in Waldenbßrg i S ck, Meyer, Kreikdeputierter, Rittergutsbestyer in Rottmannödorf, Kreis rechnungskammer in Potsvam. S ackersd orff, O etpostfekretär in Erfurt. Artillerie. Kann e n g ie ßer Hauptma'n , K i i Latowßky, Baurat bei der Bergwerdeirektion in Saarbrkck Danziger Höhe. von Petersdorff, Rittergutsbestßer, Hauptmann d. L. in Sichts, Dr. Saenaer, MarineoberftabSapotbeker vom SanitätSamt der Siemers, Hauptmann in der 4. Gendarmeriebrigade. Karb, Postmeist'er in Ravpxltijzeilr eJSm nisterium. Lattmann, Amtssericbwrat in Schmalkalden. en. Meyer, Karl, Mineralbrunnenbefiyer, Vorfißender der Handels- Kreis Schlocbau. Marinestation der Ostsee. Silbermann, AmtherichtOrat in Stettin. 1). Dr. Kattenbusch Geheimer Hi ck t d , Lauerburg, Landgericthtat in Cöln. Mi kammer in Kobleuz. etersen, Amtögericbtßrat in Berlin (Berlin-Mitte. von Saldern, Hauptmann im Jnfanterieregiment Großherzog Dr. Simon, Professor, Oberlehrer am ijeum in Straßburg i. E. an der Univerfität,in Halle (: S r enra, or entltcber Professor Laurlcb, Steuerinspektor, Obersteuerkontrolleur Hauptmann d L cbelly, Hauvtmann im Ek? bekioglicben Artiklerkekorps, 1. Groß, fann, Baurat, Meliorationsbauinspektor in Straß urg i. E. riedrich Franz 11. Von Mecklenburg-Scbwerln (4. Brandenburgi- Simonson, OberlandeSJerichtSrat in Breslau. Kaßenstein Hoflieferant in Bekli ' in Schönebeck a. E. ' ** D herzoglich Hesfiscben Feldartt eriereaiment Nr. 25. illath, OberstabSarzt, Regimentsarzt des Kulmer „Infanterie, chen) Nr. 24. Sinzingr, Militärintendanturrat bei der Jntendantur des Tl. Armee- Dr. Kauenbßwen Kriegs erichts "'t b i Lawaczeck, Eisenbahnbetriebgdjxekwr in Saargemünd Mr'i Mthlv, OberregierunJSrat in Oppeln. jegiments Nr. 141. Samwer, Hauptmann im 2. Westpreußiscben Feldartillerieregiment orps. )(17111. Armee orps .; ra e m Generalkommando des Lederer, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in Jüéecbo ddendorf, Regierungs- Und Baurat, Vorstand der Eisenbahn- ilßz, Stadtältester, Kommerzienrat und Fabrikbefißer in Bitterfeld. Nr. 36. Siß, Kanzleirat im Reichömarineamt. Kaul, Rnhnungßrat BureaUVorstel) [) . , Lefé-vre, Hauptmann im Infanterieregiment von É'tülpna [ M' ?etriebsinspektwn 2 in Erfurt. inkvos, Postdirektor in Dt. Wilmersdorf bei Berlin. Sander, Eisenbabnbetriebskontrolleur in Mex. Skorvronek, Rechnungskat, Vorsteher der Zentralabteilung der direktirn [ in Séfaßburg i E er er der Etsenbaknbetnka- (5- Brandenburgischen) Nr. 48. . ge *lIZWSkk, Amtsvorsteher, StandeSbeamter in Zehlendorf, Kreis late, Hauptmann, Plaßmajor in Swinemünde. San der Sieben, Amtßgericthrat in Berlin Berlin-Mitte). Preu ischen Zentralgenoffenscbaftskaffe in Berlin. ' " ' V9" Legat, Hauptmann tm Generalstabs der 4_ Djvjfiow MilkcxquZosjrat in Stettin Platt, Yegietungs- und Baurat, Mitglied der Eisenbabndirektion in Dr. Zciztorius, ordentlicher Profeffor an der Universität in Greifs- Skrerrcherct,urs;Amtsworsteber, Rittergutsbefißer in Siewken, Kreis ' . a . . Sattler, Oberingenieur, Maschineninspekwr, Hauptmann d. L. in Sommer, Postdirekwr in Barmen-Rittersbausen.

KaVsék, Fkrstmeister in Miele Kreis Celle Kelling, Hofrat jm Auswärtixjen Amt ' Leb mann, Amt6gerkcht6rat in Erfurt. M d , DR" 8 * - von Lejbj Piwnicki, t o ersobn, Nechnunaörat, HauptamtSrendant in Neu . Dr. obi, Amtsgeri tsrat in Berlin (Berlin-Mitte). ß HUM mann im kabgrenadkerregiment Möller, Postrat in Kiel. ß VHF Baurat, Wafférbauinspektor bei der Regierung in Potsdam. Kattowiß. Sonnenburg, Jntendantur- und Baurat bei der Intendantur des VPPe, Eisenbahnbetriebsingenieur in Landau. Sauer, Hofrat im Auswärtigen Amt. 11. Armeekorps in Stettin. Sorge, Jntendantur- und Baurat bei der Jntendantur des

“Ox. Ksrn, Ober tabsar ' ' .. . K “IYWW NY 12. zt, Regtmentßarzt des Tburingiscben Husaren- LeisKYYrereFieeYré sWtilFlnSchß (i1. Brandenburgischen) Nr. 8. Möller RechnungSrat im Ministerium für Landwirtschaft Domänen . ern, ert, raßenfabrikant in Aachen L ' g ra " e wg. d“ ' - . ' '- . emke, eu bau tmann ' un Forsten., Wyerot , Oberlandes eri tsrat in Naumbur a. S. S abon, otmei ter in Grottkau. D' ZXUKZÖLFELYZFU NthkkUUJSkat, Direktor tm Kaiserlichen der I?,faßtexjx bei der Inspektion der technischen InsÜtUU Möller, Steuermspektor, Obergrenzkontxolleur in Flensburg. Dr. Porchlxr, Oberregiergungérat in Cöln- g SIaeser, Yasuptmsann beim Festungögefängnis in Cöln. 1x. Armeekorps in Altona. Kkrsting, Landgerichtsdirektor in Kiel LeMMW- Progymnafialdkrektor, uptmann d. L. in Malmedy MOTU“, Rechnungsxat, Elsknbahnsekretax: in Straßburg i. E., ' von Pos er u. Groß-Nädliß, Hau tmann im Grenadierregiment Schaefer, ReictherichtSrat in Leipzig. Spaetben, Kanxleirat im Ministerium der geistlichen :c. Ange- W" Kessel Rittergutsbefi er auf O6 Gl ' vo" Lengerke, Hauptmann im eneralstabe des (T?! Armeekér s HHU“ Rittengt'befiß“, Rittmeister der Reserve a- D-. in NEU- König Fricdrich Wilhelm 11. (1. Schlefischen) Nr. 10. Schammer Superintendent in Schneidemübl. legenheiten. ' Keßl er Reßikrun Scat 1 St tti Lk" (TUM, Krets Trebniß. Lenninger, Posjkirektor jn Hagenau i. („Z' ' p ' strawiscbken, Kreis Gerkauen. Praedikow, Kanjleirat im Finanzministerium. (baum, Baurat, Landeéoberbauinspektor in Düffeldorf. Splittgerber, Oberpfarrer und Superintendent in Züllichau. Dk- Gra? von KeJserling eGenßei : N i LUUU- Häuptmann im Infanterieregiment von (Soeben (2 Rb ' Mohr, FNstm-"UM in Koblxnz- _ Dk- Preisigke, Telegrapbendirektor in Straßburg i. E. eda, Postrat in Berlin. Spott, Postrat in Bromber . Raj im Ministerium für “LandinscZ fteg Zunggrat, Vortragender nischen) Nr. 28. - ' "' Mohr“ Kanzlerrgt im Ministerium fur Handel und Gewerbe. Preiß, Justizrat, Rechtöanwalt in Colmar i. E. id, Oberpostsekretär in Limburg a. L. Spribille, ReckonungSrat, YandgerichtSreckpnungßrevifor in Ratibor. Kicks. Regierun s- nnd Forstrat in C f? [“ omanen und Forsten. v“)" LeNBM), Häuplmann im 2. Niederschlefischen Jnfanteri _ Morand, Posldrrektor m Dresden. Preuß, Rechnung6rat, Rendant der ReichtagSka e. llenberg, Pfarrer und Dekan in Battenberg, Kreis Biedenkopf. Springorum. Landrat in 5Fkulva. Kieselbach Re ,","th Eisenbb ? “.". _ regiment Nr. 47. e- orgenstern, Hauptmann im Infanterleregiment von Crolman Preußer, Oberzablmeister beim Schleswig-Holteinscben Dragoner-. nck, ofrat im Auswärti en Amt. Stärke, Rechnungskat, arinerendant beim Verpftegungßamt Dr. Kiev Öberstabßart “R i a ,1se relax in Konigsberq k. Pr. Von der Leyen, Hauptmann im 2. Schlesischln erb t ill N 6 (L* Posenscben) Nr. 18" regiment Nr. 13" "k“ echnungörat und bermilitärintendantursekretär bei der in Kiel. artilleZiexegimentg Z„“ 6229 MUMM des 3- Lothringischen Feld- Lieberkübn, Amtggerjchtsrat in Gujwwald g a a o“ r. * MVMTUÜLM, GutSbestßSk i“ Finken, Kreis Fischbausen. robst. RechnunaSrat im Reichspoftamt. Jntendantur des Gardekotps. Stamm, Oberzablmeister beim Leibgardeinfanterieregiment (1. Groß- Kjxchboff, NEÖUUUISratr'JusZizbau stk ff d Liebermann von S onnen berg, Oberlejutnant a D in Cha Dk- U68?- ordentlicher Professor an der Univexßtät in Königs“ üß. Rudolf, Justizrat, Notar in Solin en. eunemann, LandeSrat in Stettin. herzoglich sfiscben) Nr. 115. Klatt, Kriminalinspekwé in Berlinx “n"" “"“"NWWMS' “)"?"bukg- ' r' M- ber“ i' P“ - r- Pufabl. rofeffor an der Bergakadem e in Berlin. iche,Oberpos1inspektorim Reichsposiamt. Stange, Pro effor, ordentlicher Lehrer an der Akademischen Hoch- .Klautke, R-chnungSrat Rentmeisteé in Pillk [[ Liebernickel, Postrat in Leipzig. MZYlban- Postrat kn Ckakt- PUMA, Ei enbabndirektor, Vorstand der Eisenbahnmascbinen- fedgeo Justizrat, Rechtßanwalt in Düsseldorf. schule für qufik in Charlottenburg. (: en. Lindenberg, Haupjmann im 8. Thüringischen I f t i , U ler, Geheimer Finanzrat, Mitglied der Hauptverwaltung der tnspektion in Nordhausen. ilde, Öber ngenieur, Hauptmann d. L. a. D., in St. Johann, Stapf, Alfred, Regierungsbaumeisier a. D., Hauptmann der 153 11 an er ereg ment Staatsschulden. ' Freiberrvon Puttkamer, Hauptmann im 7- Thüringischen Jnfanterie- Kreis Saarbrücken. Reserve a. D., Stadtverordneter in Berlin. L Dr. Starker, Regierungs- und Schulrat in Posen.

KKQKQK

: e e :

848138! &OOSO

Kleeberg, AmtögerichtSrat in Halle a S K! , ' ' Nr- . "

eclmÉxztxeeraZauptmaxm z. I).. Bezirköoskizier beim Landwebrbejirk LiinkßenberÉi IkTegiexungErat in Stettin. ru 12??? i leOrberxxxXretrtllxin FFH? der Karsalbäuidkre'xltixx iinGHTnnovZ- Q l€??th J&r. 96, i i E Zlkimann“ CisenbabnbetZebsiÖgethutffiini CFT!!! La d 5 be irk St k ki R ck t b i Obe alt richt . , n ner, r t - - - , e or an er ve ! Swa- ua , " , - , t . ., So er w r a ows , S WMV un ? - YFZ“: ?ZUFYFUWM 4- Westpreußtscben Infantexieregiment Nr. 140. Linker, Hauptemxxn jez, ZéZJYYzMÉ-ZFUZVFPPcbu-le i" Kolberg. ler, Regierun 5“ und orYrat ia Wieskkxadeln. n ref QUenselegReanIYxlesI-relkixkr n Mulhausen ExleiMß. Haup mann ' ez 1 e n e ; Staxtdinaer ZüäxxiYska; mOberleutnant d-gsgL in Königs-

kkgkment Nre1ZÖ Hauptmann rm 1. Unterelsass'tscben Infanterie, Lippert, Oberlandmeffer bei der SpezialkotxnarxxlisesxixkxerlthNr“ 171. ler, evangelis er Divi onspfarrer bei ker 2. Gardedivifion- Rack11er„Konslfwrialrat in Berlin. ndler, Rechnungörat im ReichsverficberunJSamt. bütte O., . , Klatsch, Nechn11ng§rc11 Konßswrialsek t" i K Lisiecki, AmtsserichtSrat in Berlin (BeNjn-thts) n arburg. ler, Justizrat, Stadtverordneter in Trier. Rackow, Zeughauvtmann beim Artiüeriede ot in Danzig. ttly, Katholischer Divifionspfarrer bei der 35. Divks'wn. Dr. Steckes, Amtögericthrat in Berlin (Verlin-Mitte). , re ar n önkqsberg i. Pr, Dr. List, Professor, Bibliothekar der UntVersttäis- und Landes, [[:x, YY?UYZKFKIUYZYUZMFF dies Innern. N vonKRikxdeÉeifb lHauthukmmF im 2. BadYscben Grenadierregkment aadt, PHofeffor, Gymrßasxiaédirekwrdin Yukixbsrcllxtuelin' SteJöbHrsgb, Oi teuerkontrolleur, Hauptmann der Reserve, in , , n me er n en a. . (1 er e 1 r. 10. , ner, a tmann un e rer an er ar e e. n er - k- nch, Rechnungßrat, Regierungssekretär in otsdam. Radke, NSÖUUUJXÜ, Gerichukaffenrendant in Thorn. (; UP Stein, ostdkrektor in Dresden. Dr. von Raesfeld, Domkapitular in Trier.

nchenberg, Kanzleirat im Finanzministerium. ncbgesang, Rechunngörat, Oberpostkaffenrendant in Potsdam. DU Rahn, Ober-“iabßarzt, Referent bei der Medizinalabteilung des

sigbrodt, Regierungs- und Baurat, ständiger Hilfsarbeiter Kris Sministerxums. m RejchsschWWt' ' ' Rahn, Hauptmann im 8. Ostpreußischen Jnfanteriererueritt Nr. 45. u nz g.

k- MU dan, Sanitätörat in Berlin. ' Nabu, Feuenmrkska itänleutnant von der Werft : und, echnungörat, (Geheimer RechnungSrevisor bei dem Rechnunük“ Dk- Rasch, Re ierurkgsrat bei der Ministerial-, Militär- und Bau-

bofe des Deutschen Reich in Potsdam. kommission U Berlin.

8184

BSZ

[ l l l 1

"!*.-q,...»- *“

cht, Amts- und Gemeindevorsteber a. D., Rentner in Boxhagen-

ummelsburg, Kreis Niederbarnim. Stein, Seminardirektor in Breslau. _

ter, ostdirektor in Berlin. Steinbrinck, Rechnung6rat, Generalkommisfionssekretar in

ter, andgericbtsdirektor in Liffa i. P. Bromberg.

ter, Amtögericbwrat in Danzig. _ Dr. Steinmann, Geheimer Bergrat, ordentlicher Professor an der S midt von Schmidtöeck, Landrat in Ra'tenburg. Univerfität in Bonn.

i t, arinebaurat für Schiffbau vom ReiÖSmar'kneamx, Steinwachs, Hauptmann im 6. Rheinischen Jnfanterieregiment

m d

midt, Oberpfarrer und Superintendent in Zoffen. Nr. 68.

m d Steinwand, Geheimer Re ierurZsrat im ReichsversicberUUgSamt. m e

Klin elböffer Baurat Militärbauinspektor in PotSdam ' - - bibliot k i t . . Kliv?xgtnkxiexi;ur-HäxthJxxjißrkoYÉUth d der tGeneralinspektion des von LivokykeuséKurstßLJY,ic-§regiert tem Generalstabe der A Dr. Klipstein Oberstadßart R . er Fes ""M'- kommandiert als Militärattacbé bei der Botschaft i W lunes, Infanterierégiments Nr. ?375. egtmentSarzt des 1. Nassauischen L ckténd bei der Gesandtschaft in Mexiko. n asb ngton_ “' : o s - Klo iOns.CaT)schsTe.i1icxrungs: und Baurat, Mitglied der Eisenbabndirektion LodenTQnéFMßiisxkrtX iFaYJY. M* Pr. ! ' - . Dr. Loegel, Provini lcbl t s . * ZZZ€bYYKZYZMIJZWTTFMMW. .. «...... ZZYSrHJYFZ-txixerx?E*TkUrZ'kaÉYKÉderxar-«m- u e, avi at 5 _ ' , n , e rer an er en armer VKneZn, LYdYexsxi UYSFFerketrorininAÉltxZTn. ZZZTIY SSttlchftartLrsZZwtdijreer ;? Görliß- escbule iu Woblau. xxsbisxi[E?xeltieersxlezrYTtAIerYFrYYZ JrYrsYkYkzmi, Schl Dr. thillßelrxer“ iObetxtsabJskarzYRegimentSant des 2“ Posenscben Feld- on em ne e e , Ritt ' , n n er n. - _ - regmen r. . * Mn (ZFUIUNFWZWHUYN?UTE;- im Hasarenregijt von Zielen von FZZKGKauptmc-nn & D„ BeoirkSoffiziec beim" Landwebr- Fach?(aMb"ZFIFZZ?ÜTYMFZMT.?ZÜTZL'JZM: des] Armee- von ([RaSs [etwsFeiÖ Krittxxeister im Husarenregiment von Schill neee , mögex kratin rankurt . ' . k .“ - - .. _ Koch§ika6€rxeddrich " FOMA“ Muster“ FMÜaned YesOSenats der Dr" ÉßkanxéteijJsetÖtbssaFkZ“ s??egimemsa'“ des 4“ Magdeburgifchen NageTpsKaufmann und Bankdirektor in Homburg v. d. H. YYUKZIÜnxreW-FZYLWÄJ WeJkalfixxrd ZYULFder- An am Koehler m'.)??e .F.-„UZ tet inMZZerlin, ' Loyau, Martin, Direktör er Bezirkspfie eanst lt 1 B von Natbusius Forstmeifter in Burgstall, Kreis Wolmirstedt. bezirk Oels. ' ', Schmidt NeibnungSrat, Eisenbahnbauptkaffenrendant kl KÜWÜW , 9 (; ra, tglied der Generalkommisfion in Coffer, ! reis Hagenau. 9 a n ischweiler, von Naßnxer, Korvettenkapitän und 1. Offizier S. M. S ulscbkff“ Dk- Rawitscher, Landgerichtsrat in rank urt a. M. i. r., * Stock Rechnungsrat im MY-„batzamt. -Stekn , später Kommandeur der 2. Abteilung der11. attosM- Rayle, Lauptmann im 2. Unteresäsfisfcben Infanterieregiment Schmidt-Hederich, Amtsvorsteher, Gutsbefiserin Büstorf, Kreis Stoeäel, &"yptmann im fanterieregkment Prinz Motiv von N 13 ckernförde Anbalt- au 5. Ponnn (den) «ck42 m.

K . KMTJÉMWLIYYTY. im 4. Badischn Infanterieregiment LDTdeLFJYvYÜmIJZTMtHc-u ?steYeramtSrendant in Potsdam. dwjfion „N71 J, euerWerkshauptmann bei der 2. Artilleriedepotdir kti ' 9', u "“ re or der VEksicbekUngsgesellschaft F i ' .. r. * - K e on. _Thuij , i E . _ re bert von Nauendorf, Hauptmann i 5. T k i en JU“ blln , li . , jm tSar 3, Uni ä S [ , oe 1:1on. Korpsstabsveterinär beim Generalkommando des 1. Armee. '; b „533 ck," Hagußtmxnn IUZ“, Bezirköoffizier beim Landwebrbezirk 11 fanterieregiment Nr. 94 (Großherzog vonmSacbseßtlF.r ngscb YYUKÉJZZÜZI ! :::: YKHeJiTWÉYm-ÄFLYMÜUYFW. S OlberstangfZZ-t'LZYZTÜIMwFÜd: Cöl erels [fischen FerkW'äoSÖYan-ZY FZ", YYY Abkutv-Y er n. , , ar, mer eerun] „vort ener m n erum . ran e u n. Seiner :: zen Hierzu dre: Beilage!“ der öffentlizeu Arbesxten. 8 mg SZmock, oftmßi e:.- in MW.; i. M.

B

:::- :1 :: 1:- :=* ::1 !=! s::- ::

“***-***! :*ßxßt

3.384,84 ISIW

Z.“

WKKÉ) KKKQQ (NK (53636363

6161 616161 WW

i t, Steuerrat, Obersteuerinlßpektor in Kreuznach. idt, Guß av, Hofrat, Ge eimer expedierender Sekretär und Ste ban, i uptmann ]. ., zirkSoffizier beim Landwebrbezirk

Kalkulator im Nei kolonialamt. eutom (bel. Lmkdt, Eismbabnverkebrsinspektor in Mülhausen i E Dr. SternSdor f, OberstabSarzt, RYYUUU d-sUlanenregiments

YZ JS IIYZJIÄY

mkdt St ri ekto , Ober euerkontrolleur, a:;pttimnn d. L., Graf 1! Do na (Ostpreußischen) ““ "sp : | H Stier, Ozberpoftsckretär in Quedlinbur

Stinshoff, Smatspräßvent beim Okérranvesgericht in Düffeldorf.

Z'