1908 / 16 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 19 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

_ , . . . " - ' e in tsda . Kund, Oberstleutnant 3. D., Kommandeur des Landwehrbezirks Storck, Regierungs- und Baurat, Mitglied der Eisenbahndireknon Dr. erdhaÉen Justizxat, Rethtöanwaxt beim Reictheru-bt. Den KontgltchenKronenorden. zweiter Klasse Rasch“ Oberst, Kommandeur des 10. Rheinischen Infanteneregiments ZSchtÉOthetiZt'erStÖéÉkk FZFMYk-Zr NY, immMinisterium der MonaÜ. _ D YtKatcHowivÖ b tlic!) P sss“ d U kv fit'ti Berlin Wilkßäjlxxtdo YZeLektyunAk-rxchlegsgenchtssekcetar b m General- Mit dem Stern. Yrj 16Gl'lnxime1: Oberjustizrat Landgerichtspräfident in Stettin. Öffentlichen Arbeiten. , R l __ „Re _ KunÉkles-ä) (Zeßeimer YSYUMJKAUJ IZZM'ZUF d'“ Stempel- und r. ra , an um en er ros or an er n er a n - - - - j e , »“ _ ea vmna mm in m ed. 1: a_ L eueram m ong “erg . r. Strang, Königlicber Rentmeister in Kleve. Wilhelmi, Hauptmann im In anteriekeibregiment Großherzogin Dr- "(MAYYÜIHYZZÖ Z“"OÉZÉYMÜÉ? PITF?“ ZZZ», yon Neißwiv unk; JvdnexäxsiZ-LaOGYfsKZkÖÉ-“ZMMJ YFFoifsfe-UYFZZTYT„?ZFULÜZZZMWZM .„ SWM “' „„ KWO, Landrat, Major ., D, „. Guben, zu Strobe, Hauptmann im Füsilierregiment Generalfelbmarsckau F- GkoßbYogkkcb Hésßslken) Nr- 117- _ egie “All "sti er m 9 Ü - 9 ""SZpkäfident üfilterregiments Genera - Ery t b r op el Oberstleutöant Kommandeur des Trierscben Feld- Dr. Kunze, Generaloberarzt, Garnisonarzt in Königsberg i. Pr. St YxkftthFkUYbal (MFngurgislesjtY ?skr'bzéßb [t r in Berlin WilFFalntxtht a eaZerungSrat, Mitglied der Generalkommisfion in HumnmelMW-ekknklkcbsk Geheimer Oberfinanzrat vortragender Nati ck; [ZZMilitäranwalt beim ReichWilitäräeri t. artillerierégiments Nr. U., R t K i it Lan e,! d Fxétdoobckstabswgenkeur von der Torpedowerkstatt zu u ; e e, e nungsra enera po a en 11 a e _ - _ - - _ m ' u e , . ' ' der a im i.- Sm erium. re r or. ,- YXUQMQJYYWNRP ÉiZerWtsbescijßiesrix Fi ckmt'TreiTnZuYFZZ' thÉZFYÜYJYZHerbaur-at und Mascbinenbaubetrkebsdirektor vom Dr iszmLiZiiI-ÉFIY'Gebeimer OberregierungSrat Direktor bi d YYY ?Fer'ÉeFLZTaMFTjQFLrF FYTtleil-FerUFIfeffc-r an der [()Eoynb Xi, ?kéeiZFrFlrcFFJt, „KFZ:?ndeur des Wreft?älisckéesn Fuß- LanMofs, Oberstleutnant 3- D., Vorstand des AktkÜeredkvoks in _ _ Wilßer, Et ter Staatsanwalt beim Landgericht in Musbaufen i. E. _ Oberrechnunqskammer in Potsdam. versität in Berlin. _ _ 8 _ , b is t t . D., Kommanxe r des La dwe r- von bSuchkioF, Rittmeister im Niederschlesiscbkn Trainbataillon Nr. 5_ leußky, derlandesaericbtsrat in Beeölau. Muller, WirkliäperdGebeiitttixr OberrYierulngörJZtvortragender Rat SchYTch von Stempell, Oberst, Kommandeur der 1. Feldartillerie- FOWL?!“ Torpedo-Oberstabsingmieur von der Werft zu Wilhelms von-ZZWYKFY O ers eu nan z u n b von SZZVWYJÜYMU im Dragonerregiment von WSW (Pom- WinnkYZZeirn YZF“ZTJYFIYXFÜÉ Kiel. eyienl1 YYÉXYJN“KJYmtacYYuxc'k-ernY egZ'Trr11fan1eenr'ielvrigcxde i briJFieJricb zu Schönaich-Carolatb Landrat a. D. Freier Fischbeck. Stadtrat in Berlin. 1 chubeteiin,ft Fil)o?sMOrstsMakknkobkkaakkkk- SUIÜMMWU dkk msr en r. . , * * ' * , h tl t b e a on er ee.

Dk- FWW), OiberstabSarZzt,SYelgMZntßarIzkt d8es Dragonerregiments Dr. ZIIitserxälmetesrsthFkxerrthrißekéZFjejnltkaYr d;?46. Badischen Jn- UYUJZFJZJY Geheimer Oberjustizrat, vortragendkr Rat jm PrnxSthéItt ;LüYajTTtYTrerjinDAmltlknßö YZQLÉFYUNÜN vonSFtarYenkdeerslberZenalZYleegLiöxnésingoLFimOä-rs ÖLZZWMÉZ L a u 1 mal? enrgjeri Fsegatstkeanjtän z, D, und Bibliothekar hkl der 6 i“ d 111. '. ? en r- . n r en . . . * . , n e , ' ' ' _ t ee.- WWÉKÜJ eOTeZnungsÉtÉ Rendant bei der LandesversicherunJS- Yiinxer, Waäxsélieskcker iGoÖvethementspfarrer in Tfingtau. Vagdeikxkkér ZLFYFL: Geheimer Oberfinanzxat, Provtnztalftmeb SATB? Westkuste von SÖleötyig-Holstein einschließlich des Elbe FreiIrTvrä [15 Geheimer Negierungßrat, vortragender Rat im Reichs- LegdééarIchseranaTt, l.?kxmnmanveur des Kurmärkischen Dragoner.

(! UU in Straßburg - - " er, 9 k or n o a. ' ' z ße e ' K i t i j,.sbex j Pk schaßaÉt. , regiments Nr. 14.

T ' , i t, R ts walt in Nacken. Winterfeld, Justizrat, RechtSanwakt und Notar in Berlin. Dr.-Jng. Dr- Zimmermann, Wirklkkber Gebemer Oherbaurat, "ter, Franz, Geheimer ommerzenra 11 ns ß -_ - : , 5 i i s i isterium. DZeJZYe „?Ytazxan, IZZfeFYr, Gymnasialoberlebrer, Oberleutnant Witt, Gutsbesttzer in Klein-Nebrau, Kreis Marienwerder. vortragender Rat im Mini:!erium der öffentlichen Arbetten. ZMF, von Schuß zu fHleibra YZF ?_?crxtUKommank-eur des Frittx1 YLstZerer Oberjustizrat, vortragender Rat im Justiz Jr? &II: OYFYrgYthF Ft nMagdeburg. '

d- L- a- D- 7“ Essen“ Witt“- HWWM" "' d“ 4" I"“enieuxknspektw“ -* - - - 1" OMMYYYIXY “.eAeßgern La'ndrat' m Wolmirstedt. Fuchs, Geheimer Ber rat, vortragender Rat im Ministerium für Leschke, Oberstleutnant ;. D., Vorstand des Artillerixdepots m Tbümmel, Hauptmann im Jnfanterieregiment von der Gylß Dr. Witte, Landrat in Koschmin. Den Konlgxtchen Kronenorden z_tve1ter Klasse Graf von der _u Ob 3 Kommatkdeur des Königsinfanterie- Handel und GewerZe. , Straßburg i. E

“' Pommexfcbsn) Nr. 54“ kommandiert zur Dienstleistung betm Wittko, Profecßor, Oberlehrer in Calw. ti m1t Schwertern 'am Ringe: Glas vyn SWISS Fb“ in isIerk) Nr 145 Funck, Oberbür ermeister in Elberfeld. Liebrecht, Oberforstmeister in Oppeln.

F ihKrieérzygmjnkLTL-Öéfeld Gutsbefißer in Augsburg WitftiZthFZ YeKZLYgYM FanFeftungec-berbauwart bei der For . von Normann Oberstleutnant a D Rittergutsbefißer jn Barkow © flßgztxkÉsch'eroinr UJegiemngspZäside'nt in Köslin. Gabriel, Oberkztleutnant beim Stabe des 1.Ma„surischen Infanterie. Dr. uLoibsXlÉ nt,i orÉetntlßiFer ?)!ÉfEffor an der Kaiser Wilhelms- re err on , - - - .. .. - ' '“ , ra ' - _ _ - nve ä n ra urg . .

Thurmann, Texegrasyhendirektor in ZMD"). S' Wöbning, RechnungSrat, Generalkommksfionssekretar iy Duffeldorf. Kreis Greifenberg 1. PWM. SUMO“ AualZstZ GeJmKoKYWY-ZYF ÉYanTJ-Fdexirrfk's Kiel. GeoxkxiimenOtZerIsxllreuFLnt beim Stabe des Infanterieregiments von von Lochow, Rittergutsbefißer auf Petkus.

Tie , Baurat, Kreis auinspektor in Swinemunde. Dr. Wölfflin, ordentlicher Professor an der Universitat in Berlin. " . _ _ _ von Specht, O exs ik i “Li xn ZRaZxstein (Schleswkgfchen) Nr. 84. L o erbr okS, Geheimer Bergtat, Stellvertreter des Bergbauptmanns

Til er, Oberzablmeister beim 3. Westpreußischen Infanterieregiment Wohlers, Forstmeisler ln Podejuch, Kreis Randow. Den Kontgltchen Kronenorden zwerter Klasse: Taga, Rezchggexjchltsr? ck Yz ?'des )(] Armeekorps Gericke Stadtverordneter, Rentner in Berlin. W dem Oberbergamt in Bonn. .

T M“ Yb [rat Kreisschulknfpektor in Sonderburg WoY(ZFINerZÜZxöoféedéWYrtYenGÉbeYtheßnYYYWW vo" Akt-StukkSkbeM Oberst Kommandeur der Infanterie JMFH,.?“WZÜOüäYriItsn-t ' ' von Geklacb, Oberstleutnant, Kommandeur des Rheinischen Iäger- LothaltZn.____Ok_»erstl_eutnF1tN KZJnmandeur des 1- Unterelsasskscbsn o er:, u , “- - ' ' “. * ' * „, e U ereremen k.“-

Tourbié, besoldetxr Stadtrat in Berlin. Wolff, AmtherichtSrat in Berlin (Berlm-Mttte). . Arn!)?LeßsZZxxderwaltungSgerichiSrat in Berlin Voigtel, Gehejmer Oberjustizrat, Landgerichtsprafident in Greifs von YtYTlZTnHrFr Zebeimer'xRegierungNat, vortragender Rat im Lorenßkn, Senatxr a. D., Kaufmann in Apenrade. . Trappe, AmZ-sgeétéétiYstrI lYaYzeerÉ'inéBerlin 1) WOLLEN“ EéfFretimer Kommerzienrat, Vorstßender der Handels- Babkfkwt Obkkst Kommandeur des Füfiliérregimets Graf Noon W wr??? (Geheimer Oberjustizrat Senatspräfident beim Kammer- Ministerium,des Innetn.“ _ di d E Lore§1,ktOber_- XW YeTeimeMRegierungSrat bei der Eisenbahn- raumann, „an g -_ _ _ - ag - . ' , 4. e - i in n ran ur a. . _ Trautweiter, Hamburgischer Rat, Retchsbevoklmachttgter ka ZöÜe Dr. Wolff, Rektor, Hauptmann d. L. in Frankfurt a. O' W [(lOstxxTUÜisZZYstNZnFi kent des Fußjrtilleriemate ' ls Wicht“ [) t K d d 30 K vauxüe- vondérFesXeYi?Feyenftem, Oberstleutonant Br ga er er n Lucks,reGe§eimer Rechnung!:at im Ministerium für Landwirtschaft, ""d Steuern in SMW“ Wolffsobn, LandSeriethrat in Posen. Ba en © Flute Oßerjustkzr t L d e ichtsv äfid t irlaB" lf FMM“ von Waldenfels, O ers, omman eur er * a Dr Gerstel ebeimer RegierungSrc-t Senaisvorfißender im Reichs- Domänen und Forsten. _ vonkaeksHowZ Hbauptmakßn 5. D', Bezirkßoffizier beim Landwehr- Yollllenbelßg, R'e It?ngxzatßinEFFnÉJYsertä?ri'n Danzig Vxsrsreeémaßx Rrkchtsanwalzt aÉtaTtttragtrin Mßnnbeetxm n " Md" brÉader'tenberg Oberst Kou-mandeur des 1 Kurbesfiscben ' verfickoeruJJSamt- , Lüdeke, Oberstslkeutnant beim Stabe des 3.Niederschlestfchen Jnfanterte-

eztr ran en urg a. . o enwe er, e un ra n - .. ', _ , von _ a _ , , * ' /*- j ts „50.

Troch, Postdirektor in Frankfurt a. M. _ Worxewski, uptmann in der 6. (Gendarmeriebrigade. vont? e_r ZZFSXFÜOHFsÖKVMMMÖEUT des 4-ThUUWisch-U IUfaUkerte- Jnxanterieregtments Nr. 81. d d K [ J fanterie- GeyJÉltzOFrsZFZFYsFÉ-F IFZUY. des Jnfanterieregiments von der MÜ“, m??? e gatternkapit än, mit Wahrnehmung der Geschäfte des

&?in HOME? TTZZYT“ )Yttnxistet im Hajarenregiment Graf FLY?" Fon Bld et-thelYYäen'e LEHLE; it;)kFthF-LFF' L in Becke? mKTpitän'zur'See und Kommandeur der ] Matrosendkvifion * von WETZJYF “2114111 Oberst, Komman eur ck unter 11 GMK Obe'rstleutnaut x. D. Kommandeur des Landkvehrbezirks Direktors der zJskererinesclprjtkle beauftragt, später Kommandant oe «1 *. S e e.-. r. . u en agen, m ra, o n , - - . '. - reg.m - - , „M. n ers re a“.

TMZ? ??WIÜZMÉZ und Notar, Hauptmann der Reserhe in D YostlexrmatnsYdinNaFfteslde; iGeZixssikreis. FroYFÜFZEUMÉFFYZYLMÖV?1:5“kakTYaYZYnYYUkNPZ WOYMZ"ZéftJbaesrisxsthi-Xr 2" Jngenieurmspektkon und Inspekteur GombaxkjtbuÉeFéinFZ Justizrat Erster StaatSanWalt beim Land- von YadaiJrJZerstlZZYant x. D.?) Kommandeur des Landwebrbezirks

* cesoe, ces ormarn. r. u er, e ger ra n e zg. ' ' * ' .' er- ' - '. ' bl ti.

Tschiauztschxs Proféffor“ Maler“ R“"MW Lehrer an derKunftsWe Dr'FÜHiesZ OF'FZÜM Re WWW“??? Großherzoslwh Mécklen' "MVYZFYFÉU ZbeYéanKÜMZFM) Idé? anfanterng'meW MYM??? ckxF-ZÉFYYWFMZZW des Infanterieregimenw von von YZYttÉTdMeZberstleutnant Kommandeur des 2. Schlefischen xykaImZ.r YYY Justizrat, LandgrricbtsdiriektorIilnTtskaumburga.S.

" “:M- UM e“n ? ar ereg men 13- * ' . ' * ' ' orn " ' ' ' bataiäons Nr. 6. , Mannsdorf, Geheimer Hofrat im Außwärt gen m . _ von Tfchi1chwiß, auptmann im Großen Generalstabe. acke, Landgerichtödirektor in Halle a. S. _ Dr. von Bottles, Regierungsprafident 1" Magdeburg. _ _ , . - Jager - * - - _ - i, [) st[ 1 t i der 4_ n enjeurjnspektwn und Zn- Xséyfrnö)RFFMZWYÉUUGWLZÜÜ il? UixkaYnYZder. r. Fki'dßr, _auÉerordentlicher Professor an der Universitat in vonKYrrlxrszitsch, Oberst 1- D., Kommandeur des Landwebrbezirkg Den K[)an[1ZLZWKerrFretFanKeZkiTrgixer Klass? Mit Z3?)T,:JAheinOUbreZFH:LnZNKILTaKFu?TFHYJFÉFZY YYY MUELLER Fete?“ eFeÜYZSkLspektion-KF 2 E [ disch Z

ü 1 , ir? tor _ er re ener e n a n n re :n. _ _ n gs erg . r. ' . _ * - . . ke, Oberstleutnant beim Sta e 65 _ rm än en n. chtenbagen, Rechnungskat _und Obermilitärinjendantursekretar bet Zech, AmtSanwalk, UUPWMU d' L* in_Gebweiler. Dr. [Y?ijte'ft ;GYÉZFUIMMM ordentlicher Professor MMU uni. Dr Habs KaiserTicber (Gouverneur von Neu-Guinea. GühblaetIiUJlkerYlLutéant & D. zugeteilt dem Generalkommando des MassYtetterégimepts Nr. 151. _ _ _

ker Inksndantur der militaciscben Institute. eebe, Kanzleirat, and ericthobersekretar in Brxslau. B “„3 nObrst K d ds 1 M _ voi1 JeriZ Oberstleutnant a. D., Bürgermeister ___ L cheim, Kreis 17 ,Armeekorps , Matthiaß, Geheimer Bergrat, Direktor der Bernxtexnwerfe m von Uckermann, Rittmeister im Ulanenregiment von Schmidt elle, Regierungßrat, itglied der Generalkommtsstonin Merseburg. koxkiu éts Nrer1“46 WWU ?Uk : - asu: schen Infanterke- Merxig-, Güsse'feld Oberstleutnant Kommandeur des Rheinischen FUß- Königsberg i. Pk- .

“' PxommecsÖen) Nr. 4" eppenfeld, Erster StaatSanwglt in KleVe. v YFZ Kam'merb'err und Schw bau t ann R“tt tsb Michelmann, Oberstleutnant z- D., Kommandeur des LandWebr- artiaexjéregjmentg Nr. 3,“ Maurer, Polizeidirektor beim Polizeivräfidium in Berlm. ULÖYZWÉÉUZ Kriegsxzerkäytskat beim Gkneralkommando des vonUZgÉZgiiökkifcb *?“thsz tm Infanterieregiment Graf Bose Mauf Sébloß Stolpe a O Kreis ' ngexmuxjände, ' “9" süßer bezirks Lauban. , T von Gurevkv-CorniH Oberstleutnant beim Stabe des Mayer, LandgericbtWäsikdent i" _Gnßsé? (H lk (: do des .*rmeeor . . urn en r. . _ ' '“ '. . - v . -- - _ ' _ ' ' ra ommn

UMF, PeZstdirektF in lRastTZHFJ. Fir. LkiegeKT FFoLeffxrßGanxtalcherleFer irzftFcZax-gard Zl Pe's ge von FFII), 11Kreis.eputierter, Rittergutsbestßer m Patchen, Krets Glas von Zech auf Neuhofen, KaifeLkÖLLdGVUVLMI; so; 989 FÉYngjschen Jnfanteneregiments Nr. 94 (Großherzog von Dr YPÉFTLNOPKÜ eJSJeUcb Era etmd exeD is von ar min, .. onsu in a oi. eg er, anz e--ra m n erum er get en 2c. ng e n- - _ -- - li en Kronenor en ritter a e: - _ s . _. , © saloberarzt, Divifionöarzt __ .. „iv ton. Veblow, Hauptmann im 1" Westpreußischen Feldartillcrieregiment beiten. ' vonaYJeYtF-VWSW Kapitan zur See und Direktor der Manne- TM K:)mgt ck; t K d dcs erbataillons (Graf Dr. YFZWFFÉ LYedbethxnqu YYZYYM PMMA, Mitglied de KTWIYYZT Seßxxtxprßsident beim Oberlandeericbt m Cöln._ '

Nr. 55" - * ' von Zjegner, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Nets!" vo Dassel" Kapitän" ur See und Ko 'ldä t S M L' 1 Albrecht, Ibetsleu nan ommain eur N “19 Haase Oberstleutnant s. D. Kommandeur des Landwebrbejirks Mittelstaed Oberstleutnant beim Stabe des Jnfanterieregtments Versen, Gehstxner Justizrat, vortragcnder Rat im Iusttzmmisterium. Zippltes, :ugbauptmann bei der Gewebrfabrck in Danzig. n _ , _.z mma. n - - men- Yotck von Wartenburg (Ostpreuß schen) r. . St bl" Ofterode - Freiherr Hiüxr Von Gaertringen (4_ Posenfchen) Nr. 59_

FUN, LMDFZWZSZYFU kBsx-FMHSF' C f t ZR) 311130411) 9?“chOberYosttkaFnWchtsbk2l'-ZFx:?dettrYbMaißuY DUKES!) 'YKFxrtéKßmmandeur der 6 Feldartiüerkebrigade M?x?lthjT-„ZZZFYFZT eigrkeMeT?x§tt1,rH andrat in GWF rc W" Hacker ObedrstaatSanwalt in Marienwerder. von Müller, Oberstleutnant, jKommaäschur kaklsd (?xlrjvßhekonlkZF reweger,.,'ero aena erern rur- ort , enun ra, el - - ' ' ' , - , ' _ ' ' _ _ ' " n e arteneregm

Vixesiys, Posédirkkwr in Sommerfeld, Kreis Kroffcn; (; _ Baro3n YYÜJIU? "F?r? IYSJÉFU 111,11 "ZÖZY- ZÖKWWKÖLUU dk? Ammo_n, Oberstleg'tnant beim Stabe des 3.Thurkngtschen Infanterie- ZZZ?rZYFÜKFÄIFinBeYetMgsdeannYYeerriTTFnFnYonrzog YKZZWWWS 1 GWFÖLTWKÉ H?! ?

Y 5211 ctke? IFZJUYLMsZFétiXaZÜrleiLdam m Mulheim a' Rb“ Den Königlichen Kronenorden erster Klasse: von DoeerknJ. Generalmajor z-egD-L Komm'andént des Truppen. AnsZEWWSOJXXZkZle'asserichtsrat beim Generalkommando des Kärl von Mecklenburg-Streli (6- OstpreUJkstben) Nk- 43" vo" Yülxlär“ OFnstltequantZL-Kommandeur des 2. Schlesischen

, ' , - , - - _ ' en r. '. ,

Voelzke, Réchnung5rat, Eisenbahnsekretär in onmberg. ' Graf von Baudisstn, Vizeadmiral, kjommandiert zur Dienstleistung E ubunÖspkgtzes Ycksßedtjt i C"l “MU" Armeekorps. L d Yr'UZZZLan§nY,roTn-?Yuj§§ptrk2rdenkpridtanJZbumLebrer an der MüéxleerérÖbeerLsetrlFIant beim Stabe des 7. Rheinischen Jnfanterte-

Vogel, NechnungSrat, Obersekretär an der Koniglichen Bibltothek beim Adyiralstabe der Marine Zn Bérlin. Dsser, b L_hexmskk Ö UHU n O? n. __ t S _ Axcbenbortz, Oberstleutnant :. D., Kommandeur des an webr- a Hochschule für YIM? in barfottenburg regiments Nr. 69. ' ,

m BAUM Dr. von Bulow, Wittlich Gebetmer Kat Gesandter in Bern. :. OFba lr FLY ,ricbt Fe F?r“ erjustzra , enatéprasident beim kas SWM i ' l i * sbe iPr Hecker AmtSrat DomänenpäcbterinAltböfÖen,Kreis Schwerin a. W. 1). Müller, Konsistoriawräfident und Unive1s1tätskurator m Ktel. Voigt, Abteilungßvorsieber in der Reichödruckerei. von Damniß, Generalleutnant, Remontein pekteur. iLr Mb SS Ob _? au. t b' d Ei 5 di _ Back,Obexstleutnant, 1. ArtiÜer eoffizter vom_P n n*§t"ltrgt' _- eer ,Oberstleut'nantz.D- Kommandeur des Landwebrbezkrks Glogau. Münsterberg, Kommerzienrat, Kaufmann in DMW" Voormann, Strafanstaltßgeistliäßer in Werden, Landkreis Essen. von Haußmann, “Generalleutnant, Kommandeur_der 16. Divifion. Dr. F rnba er, ?)er erungSra el er sen abn WKM in Baby, Kommerzienrat, Handelskammerprafident, Sta a es er 11 Z _ ,soeth Landgerichtspxä dent iir Ether eld. Mantau, Geheimer Justizrat, Landgerichtsdirektor m Allenstein. Vorpax, Betriebedirektor zweiter Klaffe beim Feuerwerkswboratorium Kehrer, Generalleutnant, Präses der Artillerieprufungskommisfion. Sftt- JokZijUtSTaxd'rukten' _ Fk _ ist i (Foran N"L,' ' i tdi kt i D "sb ;ltln Majo; im Generalsta e des FA]. rmeekorps. Dr. Muse!) o ld, Generaloberarzt, Garnisonarzt_in Thorn. _

k" SUMME- Kirchhoff, . Wirklich“: Geheimer Nat, Ministerialdirektor im Joerker, ld nlerZ "et Fri jdn EYMZM n ierkxxém. j Bangen, Gebekmer Iusttxrat, Landgerch 9 re 9er n uit Utta" 1) Zr Herbold Generaloberarzt Divifionßaxzt der 6. Division. Dr. Neesen, Geheimer ReqierungSrat, Profenor an der Milliar- von Vultejus, Rittmeister im Husarenregiment Kaiser Franz Ministenum der offentlichen Arbeiten. ranSenbeck, cr aura ? er sen ahnd ke on nSt.Johann- Bansz, Oberstleutnant, Kommandeur des Fußart erkercg men 5 on He'rbudt von, Robd-n Obeéstleutnant beim Stabe des 2. Thürin- technischen Akademie in Charlottenburg. .

JYskxb von Oesterreich, König von Ungarn (Schleswig-Hol- Koebne, Generalleutnant, Feldzeugmeister. _ D Faak kuh MG !) _ I ___ t R cbts lt d N _ _ Hmderfin (Pommerschen) Nr. 2. d L 1) b b iks gischen Jnfanterierégikuents Nr. 32. Neff, Obérstxeumant beim Stabe des ], unterglsäsfixchen Infanterie- T Yamftben) 93421st zt Re imc ts izt ds ] Westpreußischen SydeFämZIirklicher Geheimer Rat, Unterstaatssekretar im Reichs- r. BÖHM , e emer u zra , e anwa un oar n BecxxxlltZIYtleutnant ;. D., Kommandeur es an we r ezr Herold Gutsbefiß'r in Lövelinkw" Landkreis Münster. regimenjs Nr. 132. _ t L d t _ M 5

. a-'ner, er a ar , n a e . . ' , S - __ , ' ' _ ' , n ar ura.

r FedertiUeréngiments Nr. 35.g von Uslar, Generalleutnant. Gouvzrneur von Ulm. _ Freusberg,_ Geheimer OberregierunFSrat, Vortrager der Rat tm von Becxwa_rzowskv, Major, personlicher Adxutant des Herzogs HildkeZUZUn,iOu?“IZUMMZFYSYJYÉXÜZZ:;erannspektwn ZFenuYZgaeééxn, ZFIWYYTMJZFYKI kdaes 2, Kurbesfischen Waanxr, RegierUk-gsrat, Mitgléed der Generalkommksßon in Königs- Graf von Wartenßleben, Wirklichen: Geheimer Rat, Landrat a. D., Ministertum der geistlichen _26- Angelegenheiten. _ W Sach1en=A1tenburg, Hoheit. _ H31 ck? LaLJZYöekon-omkerat in Kiel ' Feldartillerieregiments Nr. 47_ W ÖW YYY“ ' t d t j Eschw ge Rittergutsbestßer in Rogaesen, Kreis Jerichow U" F;??chänObeQYYFiXTtYSYrtaflxxientkeriUCYTFFJQYM in Erfurt BebnchF'tsFKethtsYxßpüan und Chef des Admnalstabs des Gouver- H off!,nann Oberstleutnant beim. Stabe des 3. Westpreußischen In. Nicolai, Major imOKriekisnxinisteriqu d des M _ ischen

“Sn"- UPM“ M'en " e ' _ __ _ “x' - _, ' _ "k" . '. - -, . ' ' , _ _ von Normann, berst eu nant, omman SU! Uk WÜYUJÖÜfst“ _Gehetmer NegierungSraf, vortragender Rat in der Den Stern Mit Schwertern am nge zum Kontg- Ire nÖYcekTL SÖLFYYLPWFeFÜZFiLsFFYlYZFZIIQ vo-n BMW,“ MaxorRZmiKriegxmxniétertwm. der Rat im-Gebeimen HoffraiUCZ-ZTteexe»thebnetrsstlsekurtn(LUFT3 beim Stabe des Infanterieregiments FeldartiüerieregiMnts Nr._73- _ _ _ WaÉUYFYtFZJn im 4 Unterelsäsfischen Jnfanterieregiment Nr. 143. lichen Kroneno rden zweiter Klasse Mit Schwertern: Gr'apow, Kapitän -;ur See und AbteilungSVorstaud im Ädmiralstabe vo“! WZÄZZYMU eg erung ra, or ragen Herzog vfon Holstein (Holsteinischen) Nr. 85. ; NVtZ'ebkotibm,“ (ZEHÉWÜ SRegxerungSrat, Mttglrsd der Etsenbabn- Dr. Wallau, AmtsgerichtSrat in Bonn. _ von Usedom, Konteradmiral Admiral 5. 19. 811ij Seiner Majestät der Marine in Berlin. . Byrner, Obervexwaltungsgxricthrat in Berlin. Dr. .?)on!eb?ch_©vmnafialdtrtktor, Professor, Oberleutnantd. .)T. a. D., Nugzterwa-m M?ernZÉeneéaloberarzt nnd Cbséärzt des Marine- Walter, Re nungSrat, technischer Eisenbahnsskretar in Kattowitz. des Kaisers und KönigS, Öberwerftdirektor der Werft zu Kiel. von Guillaume, Theodor, Kommerzienxat m Cöln- Brskx-p, Katholxscher Mtlitaroberpfarrerbeim YYY]. Ammkorch. Y 'b ZiS-r Ber rat vortra ender Rat im Ministerium ___-_ r lazaretts Kiel. _ Walter, RL tsanwalt, Hauptmann d' L* in Neisse. ' Zazu“, Oberbaurat, Oderstrombaudirektox m Breßlau. ' ' BWW“ Gehen,!“ Rechnungßrat, Rendant der Koniglichen Seeband- HMH, deleuenttszewerYe , g Freiherr von Oberländer, Oberstleutnant, kommandxert nacb Walther, Steuerrat, Obersteuerinspektor in Prenzlau. ' ' Den Stern zum Köntßklichen Kronenorden UWYH [OOLFHTWSMRYF de)s (Krenéxterregiments Köntg &“le ; lurgsbauvtkaffe in Berlin. L D i i w ld O Huß “Kapitän zur See 3. D Hafenkapilän von Wilhelmshaven, zu- Württemberg als Kommandeur des Ulancnregiments Konig Karl Freiherr vonöWangenbeim, Hauptmann im Feldartrüerieregtment zweiter lasse: H [lwi LZH f'(st' eist (i V slr. . Boxen, Forstmeistkr, Hauptmaandb .jla'? ' tn Frieen SataebeI. dés 01eich Vorstand des Abivicklungsbureaus der Marinestation der (1. Württembergiscben) Nr. 19. __„ _

General-Y-eldmarschall Graf Waldersee (Schleswigschen) Nr. 9" 5 * [ Ob ti 't e b dgt, v er o!;kmbd er nObrest MK d d o I f trie- Fretberr von Bodenhausen, er1sZZeu nan em Nordsee und des Schleusenbetriebs der Werft daselbst. von der Osten, Kammerherr, Rtttergutsbefiksr aur xcblog Penkun, WMW“ PMW “"Berlin" * ' v"“ BEWEGYMW “?“"m ÄZMLJsFiWs- t Abt il Her ui WOZ Ö“ tenf,ldt (2er Öb ?mlijsn “" Re 23 n a" B DMW“ M“"MWWWW Mi“ » 'i it i " d 1 d Dr Jäckel Generalobexarzt Djvifio::sarzt der 28. DiVifion. Kreis Randow. „. .

FMH,? n, VLZLÜFFYTQPYFPFZMXFtdsetxkeFthzextsxjtZtceYleel Dr. ZFsaneiÖ NcYZYJrinXYte mer m ra a .a , e ungs- Dr ;anijeydxFrantg LXW de.r LZH“ echYßZt ar. D' Landes VLÉxxébeSÖCimer Rechnungsrat m M n ser um fur Hax. e un Dr. Jansén Geheimer “Regierungsrat vortragender Rat im Ottmer, Oberstleutnant beim SÉbeldes Fu11517crre§mxnts Gensral. r. 6er,orkn : er . _ - , , , --„ ' . _ ' .“ - * Freiberx yon Wecbmar, Hauptmann, Mitglied der Infanterie- Dingeldein, Generalmajor, Inspekteur chr 4. Ingenieurinxvektion. ältester, Rtttexgutsbefißer 1!" Klein-Tscbunkawe, Kre_is Milttfch.d Dr. Bosnisch, Geheimer Regterungörat, vortragender Rat im 0 sMinistzeFrrFFttZtetrkaFittsättljichtexYdxcoKJLYZFJYFMSn. M. Schulscbiffs apJZZYZYYT? KYLYFFJ,(LaYOTYÄLUFKalZe a. S. WWWUTL' " Dr. Freiherr von Erfch, Kammerherr, Rtttergutsbefißer in Wern- Höfeld, ObierrItexungSrat, MWSHMÜMWUWU fur Zölle un. RUÉZÜM des Innern. ' 1 ts t «5a pÉcchrS' sLäterS M großen Kreuzers PrinjHeinrich',1ugleich Yk. eez, ReichsgerichtSrat in Leipzig. _ Weckbecker, Forstmeister ig WMW“ Kreis Duren " burg, Kreis Ziegenruck. Steuern n (:x-Stube. " * ' or_nemann, Geheimer Oberxustizrat, Ober-Landeskulturger ck ra K Zdeur der ÉÖiffSartiUeriefÖUle ' Pes engabr, Senatspräfident beim Kammergericht. . . Wedding, LegationSrat, standiger HilfSarbeiter itxt Auswartigen Amt. Freiherr von Falkenstein, Generalleutnant, Kommandant von Kosck). Oberst, kommandiert nacb Wurttemberg, als Kommandeur der 1." Berlin. ; omma- Ob file t a t Kommandeur. des Leibdragonerregiments Dr. Pfeiffer, Geheimer Medizinalrat, Regierungs- und Medizinal- ZZSM WEZ“? HauptmaBn lmBKuirlkasifoern JbaTzerbchtailZonZké. 1i1k vo YFUYXKNW u Ludwigsvorf Generalmajor beauftragt mit vonLK'r JILL"erxkäigYFukZaTTZFlÉY ZILYFZTFUFIZ foséZoÉtX-Zlil, OZersrtxgiZunÖsbreatlainndeYeetrischin jn Naumburga S JlsF'Zm JrßßberzxxliÖUZesjßfÖen) Nr 24 rat in Wiesbaden. _ d S [ 't - , . .,- e anwerer n - , , , , - - . eemeru r, r -- - . .- _ . , WegZsßerwchup masnnt ? K __ [Th r oStz ;éstisthm A t 5 F der FüÖrung FBF. DIijßoZ't'eur der technische J st'i t der YZF?“ PÖTsIFänt YZMEFJIJdithioFGrixncFirLTFZWé ts Köüg von Fb“: nxis, S(«kßyheikncri RFiTanNat, vortragender Rat bei der FreilÉcmerTxurgIXxdßxsftZ-dtVJIr lanxtgeladjutant des Fursten zu PfenOtZFÜ'Gebeimer ResterungsUt, Reg erungsi un t chuLZ-alm e ner, e nung ra 111 at er en a: en tu. komm, enera jr, e n n tu : _ , , i e n - €le nung ammer n 6 am. _ _ ' ' . - d U v t" in er jn_ Weßn, Kriminalkommiffar in Berlin. _ ArtiÜerie- Fmdricb 1-(4-Oswreußischen)Nr- 5- _ _ Brand], Oberstleutnant, Kommandeur des 2. Rhemisehen Féld- U- Dk- bIUlkÖSk- ordentlicher Professor an d" Univexfitat i" Z'lchsxxxeYZYJFFWKÉYFFLUID[Feramxex ndsxra Reichsbank- Webrxer, Regierungs- und Baurat, Vorstand der Eisenbahnwerk- Haack, Generalmajor, Inspekteur der 3. Pionierknspektion. Leußing, Obertegiemngörat bei der Provinzialsteuerdirektion kn Coln. ar11llerier-giments Nr. 23. _ bMaleZI-fw lt Edit ktor von der Werft zu Danzig stelle in, Koblenz. D ZZUTYULWJZU s12 ?sinztBan? e tSa zt ds 1 Masurischen Jn HaksösFÉrtMckxr Geheimer Oberbaurat, vortragender Rat im Reichs- Dr. Fr::chUtnbi§eirxsxijéätYhKFneirgstzdiizitFxrat, ordentlicher Professor an YFUÄTZdFtTeksthxzént“RIEFFELdFthaffZFittFFtYeFZFPY JTdxg,ObeérrstleZFxx-tMJomnemndiert nacb Württemberg aks Kom. Plaschke, Geheimer Oberjusjizrat, vortragender Rat im Justiz. r.ee, eraar,egmnre. - . _ _ _ -- _ _ ,_ , , - .“ .

fantzricregiments Nr. 146. as se, Ge-eralmaxor. beauftraat mtt der Fubrung der 1. Division. Lichtschla , _Oberst, Kommandeur der 33.1Feldartilleriebrtgade- Landxn. Kreis Westbavekland. _ mcxrxdeur des WUFF?!ÖLXJZZFMYÄFZÜÜFIUFTU?ZKünste in PleFmekl-IJwbkrk-aurat und MaschinenbaubetriebQirektor von der Weigslt. Hauptmann im 1. Masurischen Jnfanterieregiment Nr. 146. aussen, Peter," rofeßor, Geschichtsmaler, Direktor der Kunst- Liman, O erjt, Kommandeur, der 15. Kava eriebrkgade. vN1_B_rockk)c1usen, Landrat 3. D., Verbandsdirektor in Stettin. Kanxp's,l_ Professor, .; er, Wérft zu Wilhelmshaven.

Dr. Weihe, AmtherichWrat in Cassel. _ akademie in Du el_dor. _ Lindenberg, Geheimer Oberxustizrat, Senatspräfident beim Kammer- _ Vrlzgtg, Oberstleutnant 3. D., Kommandeur des Landwebrbezirks v ZTFÖH Oberyerwaltungßgericthral in Berlin. Plett enb er g, Geöeimer Nechnungörat im Ministerium der geist- Weinberg, Nechnungörat, Oberbabnhofsvoxsteber m Holzminden. Kersting, Generalmajor, Direktor der MilitärieÖniscben Akademre. uicht. _ _s B _Gxargard. _ ' _ DMK _ , Oberkonsiftorialraf Mitglied d es Evangelischen Ober- lichen 2c Angelegsnbeiten. Weinlig, Jntendantur- und Baurat bet der Jntendanlur des von der Lippe, Generalmajgr, Kommqndant von Königßberg 1. Pr. von Loebell, Generalmajor 3. D. in Groß-Lichterselde, Kre DM;"J“ (Gehermcr Kriegsrat, Milttarintendantbeim Fl.Nrmeekorps. r- ap ert,s , le 13 Geheimer Kanzleirat im Reichmarineamt-

7111. Armeekorps in Koblenz. _ von Loeffler, Königlich wurjtembergtscher Generalmajor, Kom- Teltow. k- 811 inxz, ordentlicher rofeffor an der Kaiser Wilhelms. kirchenrab . t _ B [_ obl'm an Major im Generalstabs der Kommandantur von Dr. Weinnolkxt, Professox an der Marineakademie in Kiel. mandeur der 82. Jnfanteriebrigade. von Massow, Oberst, Kommandeur des Grenadierregiments Kron“ v Unwerfimt in Straßburg . E. Fax“, HofOZUka std? “Url?" Konstanz Graudénz.

Weis, Forstmetstcr in BMU“ Kreis Cöln._ " Freiherr von Lyncker, Generalmajor, Inspekteur der Verkehrs- Fnzt§1.iOftp§ußiLchen)OIZr. 1'j t d R t im «»ka Oberstleujnant beim Stabe des GrKaerregimmts voen eKFier €Ilserstkeeuttrchnt beim S'tabe des Jufanteriere iments Polster, Oberstleutnant, Kommandeur des 1. Lothringischen Feld- Weiß, auptmann, Militarlebrerfan der Mtlitartechnischen Akademie. „truppen. Dr. _a h_ as, ehe mer erreg erungSra, vortragen er a D 5omg ,zrsedxjxh Wilhelm [„ (2, Ostpreußjschen) _ r_. . i F" | L , ld von Anbalt-Deffau (1. Ma deburgischen) r. 26. artilleriersgiments Nr. 33.

Weiß, _ uptmann z.B.,BezirkSoxfizier beim Landwebrbezirk Samter. Muller, Generalmajor, Kommandeur der 12. Feldartigeriebügade. Mmistezmm der geistlichen 2c. Angelegenheiten. k- Buschmann, Geheimer Regierungsm, Provmztajscbulrat n ur Hobpo tl t 't K dem des I Lothringiscben Feld- Graf von Posado w "ny ehn ___, Major, aggregiert dem General- Dr. Wetß, Kanzleirat, Stellvertreter des Vorstehers des Steno- von Oven, Generalmajor, beauftragt mit der Fuhrung der Meyn, Retch99erkchtßrat in Leipzig. , t _ Cl qulenz. ' _ Kettllecf i eexs eutsnaIrTr, 34omman . sfabe der Armee, kommandiert als Militärattaché bei der Botschaft

Wapbißhen Bureaus beim_Reichstage. 7. Division. _ _ Dr. Micbaelis, Geheimer OberregierungSrat, Oberprafidialra " a_!stus, Oberstleutnant betm Stabe des 1. Ermlandiscben In- K_ iart TrerOngärlteutnmit -D Kommandmr M Landw_b_b__i_ks in St_ Petusbu,g_

Dr. eit ase. Postdirektor m Staßfurt. von Yutikamer, Generalmaxok Kommandant von Metz. Breslau. . D anterieregtments Nr. 150. _ 9 ".I? * z- “* Graf Praschma_ Rittergutsbefißer in Nogau bei (Graafe, Kreis Freiherr von Welczeck, Rittmeister 3. D., kommandiert zur Dienst- von aven, Generalleutnant, ommandant von Magdeburg. Dr. von Michel, Geheimer Medizinalrat, ordentlicher Professor an k- Colber , Gehetmer Iusltzrat, OberlandesgerichtSrat in Naum- ul - D K de des Landwebrbezirks Falkenberg. , leistun? als BezirkSoffizier beim Landwehrbezirk Hirschberg. Freiherr von der_ Recke, Wirklicber Geheimer OberregierungSrat, _ der Univers'xtät in Berlin. " __ burg). . Klapp, Oberstleutnant z- -, DMW" Uk von Press ent i __ gen. _) on Rautter, Fideikommißbesißer in Ka- WelctSetr,ßö)kechtxurYSrat im Bureau des Kaiserlichen Statthalters in Ri RegierurYsprafildenx m Ikersebuxcexdr der 31 I f t i b i d IVYTUUUÉéGehelMSjr ZKÉUÜYYHYUFgetricdbtsspéafiLYt _ilr)! YTFZTZ Dorn (FKUJUÉYPU Yk .KiriegStnsinitsterxuux. d Rat im Mini Kleixn TFT:?" 5 erichtkrat in Leipzig . noten Kreis Gerdauen. _ ra ur !- . emann, enera ma or, omman . n an er e rga e. aa , nera mao . ., n an : ru nu un - _n , e emer erung ra , or ragen er - , - . .- . WenÉFtHßquuZvaxöimdIxfanitsecßierZJKenZoGraf Tauenßien von Dr. SchMidit“ GenFerxstkaMFt ddér Yxiixßaééxtefudes SMLYYZS D Nys. G l t K ps t d s 711 A k pg CUTFYW 5ka öonZlijcbefjg AÖbeftteZt. B v skb d Rendant KleiÄtébeictGe: emer Rechnung§rat im Mknißerkum der offentlichen Dr. Yxsxtntéjers, Geheimer Archkvrat, Archivdirekwr und ProfeffoZan en erg “. ran en ur en r. . er ar ne un o an er a e ung e - x. eumann, enera ars , or arz e . rmee or . ow , : emer o ta , ureau or e er un - * . t, __ t 2: Rat im __ W"""“b"*“' WWWÜMWHW“ i" “"“"" “' O' „,...,... NW- M ““D“ «...»... L......b.....M....-,... .bz". «...»... - . Kl"?- GL“*7“Z3"“YZF“.,FFWNT*Y?'“ÖZF.YJ§F K...... * MM.; ZYLYKFTWZY...VZHJLFZFZ... Wenzel, Oberzablmeister beim Feldarti erieregiment General-Feld- Schroder, Vizeadmiral und Chef des 11. Geschwaders. _ Dr. Overweg, Generalarzt, KorvSarzt des ]. Armeekorps. Ethend, Oberstleutnant 3. D., Dritter Stabsoffizier bem von em ne e , , Rautenberg Oberstleutnant, Kommandeur des 2. Ostpreußiscben

zeugmeister 2. Brandenhurgiscben) Nr. 18. SieZTel, Konteradmiral, zur Verfügung des Staatssekretars des YUV“, Generalkommissionsprästdent in Breslau. ___ De_Fandwxbrbezirk [ Berlin. bUkkaUÖ dk“; Gakkk-f t S b imer Kabinettssekretär eldartillekieregiments Nr. 52 von Werder, auptmann tm Grenadierregiment König Friedrich ]. eichsmarineamts. [ t it d R l _ _ "YFM", Oberst ;. D., Kommandeur des Landwebrbkö k Peneucksé OObHr-Landeskulturgericthrat in Berlin?N t [ bei IxxirgrekßebeeYYeÖiZFFai vxrteragender Rat im Finaßzministerium- Reb eldt, Oberstleutnant, Inspjzjent des Feldartilleriegeräts. ,

“' Ostpreußischen) Nr. 5" Dr. Timann, Genera ars (11! em ange a s Genera major), e n. t i" de Ä erstleuxnant " D*“ Vorstand der us ersamm ung Dr Körner Generaloberaßrzt DivisionSarzt der 33. Didi on. von Reibniß, Kreißdeputkerter, Rittergutsbefitzer in Geißeln. Krets Werwach, Rechnungßrat, Geheimer Rechnung8revisor bei der Ober- Inspekteur der 4. Sanitätsinspektion. von Pilgrim-Baltani, Legationßrat, Ministerrefiden .___! rtiUerteprufungskommisfion. Ni v - Ko [' w Fre attenkaÖitän _ D und NavigationSdÜektor der Mohrungen.

rechnungskammer in Potsdam. _ TruppelM Vizeadmiral und Gouverneur des Kiautscbougebiets, Cbef Cettinje. Diet kinsaF, Oberstleutnant, Kommandeur der KrkeéssÖUlk in ? ffkk- on W ?tpe ?Kij ' ' Rejchenau_ Oberstleutnant beim Stabe des 3, Obnschleßscben In- WLLUYZ“prrstZY-Ftrabi: MUSU?“ KZÉKSFXYLZSM H lsti LSF itkthifttarz "Fd dZZtLislZYaltung, zugleich Befehlshaber der vDrF' YorresséénZiunj-MFHLrYe'Ytestéaut MJ TYCFÉTUYZYTUW In- stkeaé,_nB§öjknkidirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichsban . Kraffter Ozßerftleeütnant Kommandeur des Hinterpommerscben Feld- fanterieregiments Nk- 62- d cer, ar e men r e - o en- ce e n an . n , rag m u - . am. , , _ w D s cin UlanenregitÉenbtesiZkr.U1H.dki lat K i t g? i Jagen“,dGerxefralnFjor,a?ontjmandIr der 41; KaZallerFengaZek ld P fantekxbéltIYde- S d Cb _ d s Ad ir [st !; 5 de Marine kSlacker, Königlich württembergischer Oberstleutnant in der artillerieregiments Nr. 53. von Reppert, Oberstleutnant :. D, Kommandeur des Lan ebr

r. edemann, e er e zna r , re karo in eurupp n. aSmans or , ener maor, omman eur er . ar e e - rowe ap n sur ee un : e m a a e r D * Nba en Oberktleutnant Kommandeur des 2. Westpreußislben Feld- Dr. Wiemer, S ndikus in Berlin. artilleriebrigade. statéon der Os see- yckekboff, Ober tleutnant, Kommandeur des Feldartjllexieregiments eitb ]- Obersthlefiscben) Nr. 22- 5 - __ . Dk- Fien- etatSYUäßiger Professor an der Technischen H9chfchule in Weidemann,. Wirklicber Geheimer Kriegßrat, Abteilungschef im ütter, Oberst, Vorstand des BekeidungSamts des F1. Armeekorps- N 72 Hochmxist Krobne, &tadwerordnetenvorsteber, Kaufmann in Königsberg i.Br. artilleriereg ments Nr. 36

k- er. i s Oberstleutnant 111 der 4 Ingenieurinfpektion und In- an ia. Ktie Sminisierium. “MWM Kapitän zur See und Marineatta “5 bei den Botschaften Dr, Ekkakdt, Wkrkü Le ationSrat, vortra endet Rat im Aus- Kroll,"Oberpostrat in Dresden. Rhea u , . Wieéner,z Amtßgerichtörat in Landau. von Unxer, Generalmajor, Komman'r der 20. Kavalleriebrigade. zu Rom und Wien. ck wartigen Amt, ] eher 9 9 Dr. Kruger, Generalkonsul in Szup _ „sperren: der 7, Festunggjnspektwn,

Ingenieurinspektion, Jngenieuroffizier vom Play in Marienburg. Kr e Ks chm er, Oberstleutnant beim Stabe des Jnfanterieregiments bezirks Oels.