Menzel, Malermeister in Posen.
Meseke, Gemeindevorsieber in Amalienbof, Kreis Oberbarnim.
Meyer U., Gendarmerieoberwacbtmeister in Colmar i. E.
Mchb, Oberwallmeifter bei der Fortifikation in Königsberg 1. Pr-
.Mobus, Totengräber in Berlin.
Möllbofs. Leibkutscber vom Hofstaat Seiner KöniJli en Hoheit des
inzen Friedrich Leopold von Preußen, in Kle n- lienicke.
M9 rin, Rentner in Neu-Hardenberg, Kreis Lebus.
Muller, Königlicher Kammerdiener.
Müller, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium des Innern.
Musewald, Schleusenmeister erster Klasse in Eberöw'alde.
Neumann, überzähliger Vizefeldwebel vom BekletdungSamt der Marinestaiion der Nordsee.
Neumann, Theodor, WaFZrbauwart in Kalbe a. S.
Noack, Stabsbornist a. D., 5 uükmeister in Marburg.
Noecker, Geldbriefträger a. D. in Nieder - Schönhausen, Kreis Niederbarnim.
Nuliscbk, Kaufmann in Hoyerswerda.
Ostermann, Gärtner in Kiel.
Otto, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. _
Penzlin,„ Hilfskanzleidiener im Ministerium fur Handel und
Gewerbe. Peters, Königlicher Portier. _ Petrusch, Geheimer Kanzleidiener im Auswartigen Amt. Pfannensckpmidt, Militärmufikdirigent im Husarenregiment Land- graf Friedrich 11. von Heffen-Homburg (2. Kurhesfischen) Nr.14. Philipp, Obermecbaniker von der Torvedowerkstatt ju Friedrichöort. PobIlmicZnn,1Kaftellan am Viktoria-nynnafium in Burg, Kreis er ow . radel, Schlafbausverwalter in Laurabütte, Landkreis Kattowiß.i reßler, Depotvizefeldwebel beim Artilleriedepot in Hannover.: üschel, Schuvmann in Aachen. adacb, Amts- und Gemeindevorsteber in Louisa, Kreis Oststernberg. Ratbje, Leuchtturmwärter in Friedrichßort. Riechert, Depotvijefeldwebel vom Artiueriedepot zu Friedrichßort. Rollin, Bauerbofsbefißer in Bergholz, Kreis Prenzlau. Saemann, Kanzleiinspektor, Eisenbabnkanzlist erster Klasse in Malstatt-Burbacb, Kreis Saarbrücken. Sander, Bezüksfeldwebel beim Landwebrbezirk Lörrach. nder, Vizewachtmeister im Rheinischen Trainbataiaon Nr. 8. Teunemann, Königlicher Portier. indler, Re istrator beim Generalkommando des Gardekoxps. chindler, Alt?! er in Frauendorf, Kreis Weftsternberg. chliebs, Werft ucbfübrer in Ellerbeck, Kreis Plön. chxkixer, Kanzleiinfpektor, Eisenbabnkanzlist erster Klasse in Elber- e . Zwidt, Bürgermeister in Elz, Kreis Limburg. ck ck ck ck
L?
neidet, Iulius, Wafferbauwart in Lebus. önemann, Militärmufikdiriqent im Husarenregiment Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, König von Ungarn (Schleswig- Holsteinscben) Nr. 16. rader, GemeindeVorsteber in Gedeckenrode Landkreis Halberstadt. roeder, AmtSVorsteher und Ortsscbulze in Borstel, Kreis Stendal. üye, Wafferbauwart in Havelberg. ulz, Königlicher Wagenbälter. cul, Zugführer a. D. in Breslau. eland, Wachtmeister im Husarenregiment von Zieten (Branden- burgisckoen) Nr. 3. Seidel, Gemeindeworsteber in Lossen, Kreis Brieg. Seltenb eim, Obermaterialienverwalter a. D., bisher von der 1. Werftdivkfion. Soltmann, Pförtner an der Militärtechniscben Akademie in Char- lottenburg. Spitz, Fußaendarmeriewachtmeißer in Metz. Stamm, Bürgermeister in Staffel, Kreis Limburg. Stege, Heaemeifter in Rotbekreuz, Kreis Montjole. Steiner, Büraermeistereisekretariatßasfistent in Meß. Steinmeß, Geheimer Kanzleidiener im Mnisterium für Landwirt- schaft, Domänen und Forsten. tenzler, Mühlenpächter in Döbringeu, Kreis Osterode, Ostpr. tollenwerk, Hegemeister in Jägerhaus, Kreis Montjoie. * eickner, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenbkiten. byss : n, Königlicher Wagenmeisier. iSmer, Gemeindevorsteber und Standesbeamte: in Brunow, Kreis Oberbarnim. Vogt, Gemeindevorsteber, Gutsbestßer kn KurSdorf, Kreis raustadt. WaYinsFbecht, Gemeindevorsteber in Herdeorf u. ., Kreis r erg. Wegener, Frotteur bei dem Königlichen Schloß Sanssouci. Weinert Fuß endarm a. D. in Nieperrödern, Kreis Weißenburg. Weise, BauaUZeber bei der Werft in Kiel. Wendel, Büchsenmacher beim Husarenregiment von Schill (1. Schlesischen) Nr. 4. Wessels, Regierungskanzleiinspektor in SGlesw Wieda, Gendarmerieoberwachtmeifter a. D., W
(NCWWWM (KKK) (N(KÉWKK
W"
i . Kanzleigebilfe beim Amtßgericbt in Goldap. ilke, Gefängnisbausvater in Gollnow. Windelbandt, Königlicher Kutscher. Winkelmann, Gendarmerieoberwachtmeister in Mansfeld, Mans- felder Gebirgskreis. Witte, Wachtmeister von der 11. Matrosendivifion. WodÉicXHi , Beschlagschmied bei der Tierärztlichen Hochschule in er n. Wolff, Vizefeldwebel in der Schloßgardekompagnie. Zahn, Kanzleiins ektor beim Oberbergamt in Bonn. artb, Amtsvor teberstellvertreter, Forstrevierverwalter in Merenthin, Kreis Friedeberg N.-M. Zörb, Oktroiinspektor a. D. in Meß.
Das Allgemeine Ehrenzeichen:
Abel, Unterzablmeister bei der Kommandantur des Truppenübungs- plaßes Jüterbog.
Abraham, Steuererbeber in Minikowo, Kreis Tucbel.
van Ackern, Maschinist beim Proviantamt in Cöln.
Adazin, 4?,nterzahlmeifter im 8. Ostpreußischen Jnfanterieregiment
r. . Adam, Geheimer Kanzleidiener im Justizministerium. Albrecht, Gendarmertewachtmeifter a. D. in Bischbeim, Landkreis
Straßbura.
Albrecht, Obervosiscbaffner in Berlin.
Alezecht, Weichensteller bei der Großen Berliner Straßenbahn in
er n.
Albrecht, Altfi er in Klein-Mkrkowiß, Kreis Wongrowiß.
Alledabn, Ge eimer Kanzxeidiener im Reich9amt des Innern.
Amann, Hilfsbureaudiener m Mülhausen i. E.
Ambrosius, Gastwirt und Käfer m Alf, Kreis Zell.
Antxäechxéo Wachtmeister im 4. Lothringiscben Feldarjillerieregiment
r. .
Appelbagen, Obermaschinist von der 1. Werftdivifion.
Arendt, Depotvizefeldwebel vom Arjilleriedevot zu Cu baven.
Armbröfier, Landwirt in Vollmarsbausen, Landkreis (Éaffel.
Arndt, Gutsbrennereiverwalter in Damerow, Kreis Belgard.
Arnold, Rentner, früherer Zimmermeister, in Wesel, Kreis Rees.
Wo?? MMZ" BFU“ tb 1 tsch Instit t de 1? is 9. rer enercspa oog en us r aer“ Wilhelms-Univerfität in Stra burg i. E.
Aomus, Vizefeldwebel in der loßgardekompagnie.
Andorf, Torpedoobermaschinift von der 1. Torpedodivision.
Baars, Stabstrompeter im 1. Gardedragonerregiment Königin Viktoria von Großbritannien und Irland.
BaaSner, Obekpostschaffner in Insterburg.
Bach, Eisenbahnwerkführer in Halle a. S.
BacL-ückT-beodor, “Maschineawzxtee in Hausweiler, Kicks Saar- en
1 . Batbmann, Oberbootömannsmaat von der 11. Matrosendivifion. Bade. Eisenbahnstbkrtmeißer in amburg. * Bader, Geheimer Ka et Ministerium des Innern. Bäbd'ij e, Obermascbin außer Diensten, bisher von der 1. Werft-
v n. . ebr- Virefeldwcksel beim Bekleidungtamt des ZfU. Armeekorps. r, bilipv, Feuerwetker von der 11. Matrosenartillerieabteilung. bl e, Yrovinzialchauffmufseber in Sehmarsow, Kreis Prenzlau. blke, ktenbefter beim olizeipräfidium in Berlin. jobr, Sobubmacber in fterburg. ldrick), Unterzablmeifter im ommerscben Jägerbataillon Nr. 2. [ver, Magazinarbeiter in Bi ckbeim. [ser, Fischmeister in NeurupZin. . nsemtclxtr, Wachtmeister im eldartillerieregiment Nr. 71 Groß-
Kom :.
rkow, Vizefeldwebel in der Wloßgardekompagnie.
rnick, Wachtmeister beim Militärreitinstitut.
rfikow, Diener an der Tbierärztlicben Hochschule in Berlin.
rltlZ,kpeiz1fionierter Gemeindewaldwärter in Hirschberg, Unter-
a n re .
artbelmes Kaufmann in Erfurt.
Barthelmi, Bannwart 1a Kerzfeld, Kreis Erstein.
Vartscbieß, Vizefeldwebel von der 11. Werftdivifion.
Barß, evangelifcher Diviüonsküster bei der 3. Divifion.
Bauer, Botenmeister beim Landgericht in Danzia.
Bauermeister, Ortsscbulze in Schäpliß, Kreis Stendal.
Baumann, pensionierter Straßenbabnbofsv-orsteher der Großen Berliner Straßenbahn in Weißensee.
Bayreuther. Büchsenmacher beim 2. Badischen Grenadierregiment Kaiser Wilhelm 1. Nr. 110.
Beaudoin, Kreisstraßenwärjer in Pierrevillers, Landkreis Meß.
B eck, Schatzmann in Stettin.
Becker, Ackerer in Hermesdorf, Kreis Waldbröl.
Behr. Eisenbahnbauas-"istent in Opladen.
Bel, Eisenbahnstationsdiener.in Cöln. ,
Bellenbaus, Unterzablmeister im ]. Lothringiscben Feldartillerie- regiment Nr. 33.
Belz, Rentner in KroZanke, Kreis Flatow.
Berg, F„ ObetbrieftraFr in Hamburg.
Berg, Werkmeister in erlin.
Berger, Diener an der Kunstakademie in Düsseldorf.
BerZZLrii Fabrmeister bei der Großen Berliner Straßenbahn in
er n.
BerÉmeafthn, Unteroablmeifter im 5. Rheinischen Jnfanterieregiment
r. .
Berkbolz, Geheimer Kanzleidiener im Reichsposfamt.
Berkbolz. Fischereibefitzer in Havelberg, Kreis Westprigniß.
Berkin, Eisenbahnschaffner in Yensburg.
Berlin, Gemeindevorsteber in chönebeck, Kreis Osterbur .
Verlinke, Schaffner bei der Magdeburger Straßeneisenßabngesell- schaft in Ma deburg.
Bernard, Eisen abnßationsdiener in Elberfeld.
Berndt, Devotvizefeldwebel beim ArtiUeriedepot in Straßburg i. E.
Berndt, Königlicher Kellereidiener.
Bernhard, Landwirt in Eichenzell, Kreis Fulda.
Bettes, Winzer und Me er in Uerzig, Kreis Wittlich.
Bertolat, Eisenbabnzug 11er in Krotoschin.
Beske, Cifenbabnwerkfübrer in Stargard i. Pomm.
Bethge, Paulus, Werkfübrer in Berlin.
Be ufterien, Gerichtsdiener in Körlin, Kreis Kolberg-Körlin.
Beyer, Geldzäbler bei der Reiebsbauptbank.
Beyer, öZster des Landesbospitals zu .Haina' in Löblbacb, Kreis
ran en erg.
BickZYardt, Obervostscbaffner in Niederaula, Kreis ersfeld.
Biedermann, Oberpoftscbaffner in Leipzig-Connew tz.
Bieg, Julius Fährmann bs Saarbrücken.
Vie emann, Werftarbeiter in Kiel-Gaarden, Stadtkreis Kiel.
Bie !, Obervermeffungsstmermann von der 1. Matrosendivifion.
Bi enrotb, Geldzäbler bei der Reichöbauptbank.
Bierwiseb, Eisenbahnlokomotiofübree in Nordhausen.
Bieske, Kanzleifekretär, Kanzlist beim Kammergericht.
BinZen, Stationöarbeiter in Niederjeuß.
Bir , Gerichtsdkener beim Amthericht in Koblenz.
Bischof, Schaffner bei der Gro en Berliner Straßenbabain Berlin.
ittel, Bezirksfeldwebel beim andwebrbezirk Stockach.
tier, Erster GeriÖtSdiener beim Landgericht in Hechingen.
im Feldartillerieregiment von
QÜQQÜQQÜ-Ü
ck éééé WWWWWWUGW
i
lättermann, Stabstrompeter Holßendorff (1. Rheinischen) Nr. 8.
lankenfeldt, Gerichtßdiener beim Landßericbt 1 in Berlin.
lait, Schaffner det siadtisYn Straßen ahn in Frankfurt a. M. ecke, Kaffendiener bei der eneralmilitärkaffe.
etgen aucb Blätgen, Eisenbabnrottenfübrer in Mülheim a. d. R.Speldorf.
[ [ luhm, Bureaubote beim Garnisonbauamt in Allenstein. lum, Kanzleisekretär beim Polizeipräsidium in Berlin. lu m e, Kanzleisekretär, Eisenbabnkamlist erster Klasse in Magdeburg. odensobn, Oberposjschaffner in Frankfurt a. M. oeck, Provinzialstraßenwärter in Zülpich, Kreis Euskirchen. oedecker, Unterzablmeifter im Infanterieregiment Graf Bose (1. Thüringischen) Nr. 31. ge, Gefängnisoberaufseber in Meß. [, Oberbrkefträger in Hückeßwagen. , Diener bei der Kaiserlichen Univerfitäts- und Landes- bibliothek in Straßburg i. E. Bölke, Eisenbahnlokomotlvfübrer in Charlottenburg. Börner, Wilhelm, Obermascbknkst von der 1. Werftdivifion. Boesen, katholischer Divifionsküster bei der 16. Division. Boettcher, Eisenbabnzu führer in Tils'at. Böttcher, Oskar Ado f, Obervostscbaffner in Düffeldorf. Bogdahn, Kanzleigebiffe beim Angericbt in Kaukebmen. Bogenscbü tz, Schußmannsvizewachtmeister in Mülhausen i. E. BobsFZtGesthuttermeister beim Friedrich Wilbelm-Gestüt bei Neu- a a. . Bobnsack, Oberpostscbaffuer in Dömitz. Bokelmann, Obervoftsckaffner in Hamburg. Boldt, Devotvizefeldwebel beim Artilleriedepot in Küstrin. Boldt, Eisenbahnlokomotivfübrer in Danzig. Bollmann, Oberboowmannwat von der ]- Matrosendivifiou. Bolze, Vizefeldwebel und Hoboist im Badischen Fußartillerie- regiment Nr. 14. Booß, Weichenstelle! in Urmatt. Borkowski, Eisenbahnbureaudiener in Danzig. Bothe, Gärtner und Maurerpolier in Buckow, Kreis Züllicbau. Bothfeld, Vixefeldwebel und Hoboist im 3. Magdeburgiscben Infanterirreqiment Nr. 66. BotsLTeld, Babnwärter in Wolletéleben, Kreis Grafschaft Hohen-
? n. Brandt, Vixewacbtmeisier im 1. Gardefeldartillerieregiment. Brandts, Gerichtsdienet in Remscheid. Bras elmann, Buchbinder in Gemünd, Kreis Schleiden. Braun, Provin ialstraßenwärter in Strauch, Kreis Mont vie. Brauns, Büch(enmacher beim 5. Großherzoglich Hes sehen In- fanteriere intent Nr. 168. Brehmer, andelomann in Magdeburg. Brendike, Kanzlist beim Landgericht 1 in Berlin. Vrenninek, Häusler in Scharm, Kreis Fraustadt. Vresan, Kapellmeister in Sterkrade. Kreis Ruhrort. BreItkt, Füchsenmacbn beim 6. Pommerschen Jnfanterieregkment r _
Brickmann, Grmxaufseber in Hela, Kreis Puvig.
Briese, Eisenbabnzugfübrer in Kiel.
Briest e, Komva nieverwalter beim Kadettenhause in Bensberg. Brill, Landwirt n Bachem, Kreis Merzig.
WWWEWCZ WEEE WWW
i !, ei K “di Br n bei1Gch mer anzlet ener im Ministerium der öffentliche„
Ar en. Brüning, Atbeiter vom Hofßaat Seiner Kön lichen B ü teFerdliYÜLebFolIdz?o-j ßßnße? P:)gtsxam. HOW " t er nanu o w m erun reran B schu e'in Eirf1fbeck.beid G B lin & HGWM- runow, aner er wen er er r e . Buthbeim, isenbabnlokomotivLÜbrer in Pri w:?k. hui" MÜ"?!- BuTbolx, Strafaxfialtöaufseber in Mme, eis Markenwert,“ u holz, Parkrvachter vom Hofstaat Seiner Königlitben Hoheit Zrinzen riedricb Leopold von Preußen, in AÜU-Glienicke, des holz, osef, Invalide in Dorna , Kreis Mülhausen ( E , Jakob, Grubenwäcbter in Camp aufen Kreis SMW ' t er, Stellmacher beim Remontedepot ärenklau, Kreis O|
_ havelland. ButstkneTZHUntenahlmeister im 3. Lothringiscben Infantkkkewgimmx
r. .
Büttner, früherer Oberbürbsenmacberkmaat, bisher von de - division. " WW
Bulwien, Oberstückmeisier von der 11. Matrosendivifion.
Burbach, Schuldiener in Züllichau.
Burmeister, F. I. H., Oberbriefttäger in Hambur .
Burmeister, Eifenbabnlademeister in Duisburg-Ru rort.
Vusannk, Steuerasststent in Straßburg i. E.
Busch , Fabtmeister bei der Großen Berliner Straßenbahn in Berlin
Bus ( e_, Garnifonverwaltungsaspirant„ ju eteilt dem Infanterie.“ regrment von Borcke (4. Pommerschen) r. 21.
Buß, Steueraufseber in Stettin.
Buttermilch, früherer Weichensteller in Breslau.
Buß, Haußmeister in Wiesbaden.
Basin, Bezirksfeldxvebel beim Landwebrbezirk Naugard.
Carius, Obermafcbmist von der ]. Werftdivifion.
Cassens, Werftschrxiber in Wilbelmöbaven.
batel, Straßenwarter in Hamvont, Kreis Cbäteau-Saling, Chilla, Fahrer bei de_r Großen Berliner Straßenbahn in Verlia ChoÖzinskt, Depotvtzefeldwebel beim Artilleriedepot in der 3,11, oyxn. . “'
Christopher, Steueraufseber in Berlin.
Cisow, Alexander, Zimmerbäuer in abrxe-Nord, Kreis Zabrze
ClaztksenÜgStabsboboist im 6. Westpreu ischen JnfanterieregimM
r.
Cmentek, Schiffsführer bei der Werft in Kiel.
Combecher, Depotvizefeldwebel beim Artilleriedepot in Meg,
Cremer, Eisenbahnwagenmeifter in Bitterfeld.
Cu'b, Steueraufseber in Berljn.
Cneslik, fjädtiscber Bauau eher in Oppeln.
Dabrock, Eisenbahnlademei er in Aachen.
Daedelow, Robert, Glasermeister in Potsdam.
Dahle, Kanzleidiener beim ProvinzialschulkoUegium in Berlin,
DabÉeZö sGemeindevorsteher, Tischlermeister in Burg Dorf, &sz
:) u .
Danckwartb, Unterjablmeister beim Bezirkskommando Kiel.
D aniel, Königlicher Küchendiener.
Daske, Kammerlakai im Hofstaat Seiner Königlichen Hoheit rz Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen.
Dauer, BetriebSaufseber in Berlin.
Decker, Oberleitun Saufseber in Cöln.
Dedolf, Wachtmeiter im UlanenregimentGrafHaeseler (2. Brande».- burgis en) Nr. 11.
Deiserot , Vizefeldwebel im 1. Westpreußischen Fußartillerie- regiment Nr. 11.
Deiß, Unterzablmeister im Kurbesstfcben TrainbataiUon Nr. 11.
Delle, Feuerwehrmann a. D. in Berlin.
Denker, Eisenbabnpackmeifter in Neumünster.
Devpiscb, Eisenbahnsxbaffner a., D. in Straßburg i. E.
Dibbern, Oberbrieftrager in Krel-
Dieck, Unterzablmeister bei der Jntendantur des 1. Armeekorps, 111- aeteilt dem 2. Ofipreußischen Feldartillerieregiment Nr. 52.
Dietrich, Eisenbahnlokomotivfübrer in Grünberg i. Schles.
Dies, Kaffendicner bei der Reichöbankstelle in Nürnberg.
Dittmann, Torpedooknsteuermann außer Diensten, bisher von 1. Totpxdodivifion.
Dittmar, BüchsenmaÖer beim 2. Garderegiment ;. F.
Dittmar, Steueraufseber in Niederbone, Kreis Eschwege.
Döring, Eis_enbabnlokomotivfübrer in Templin.
Döring, Geéangenaufseber beim Untersuchungßgefängnis in Berlip
Döring, Zimmergeselle in Hadersleben.
Dobrmann, Oberaufseher bei der Provinzialbefferungs- und Lank- armenanstalt in Koni .
Domann, Eisenbahnscha ner in Berlin.
Domke, Oberbriefträger in Tarnowke.
Donndorf, Zimmermann in Naumburg a. S.
Draheim, Schiffsümmermann in Rü enwalde.
Dreblow, Kanzleidiener im Reichsvet 1cherungsamk
Drengber , EisenbahnstellwetkSwekcbensteller in Hamburg. „
DröÖerj53ntnzablmeister im 8. Tbsningifchen Jnfanterieregtwul
r
Drößler, Diener im Anatomißben Institut der UniverfitätinBerkv- ubberke, Maschinist in Kol erg.
uwe, Depotvisefeldwebel beim Artillerie ot in Straßburg i-l
bel, Kanzleidiener bei der Direktion für eWaltung der direkt“
Steuern in Berlin. „ '
beling, Gericht5diener beim Amtsgericht Verlin-Mitte.
bert, pxnswnierter städtischer Gaßmeister in Calm.
ner, Magazinaufseber bei der Werft in Danzig.
, Eisenbabnzugfübree in Flensbmg. „
ardt,93 Sanitätsfeldwebel im Anhaltischeu Jnfanterieregnnx)
r. .
ert, Gerichtödiener in Reinbek.
ers, Steueraufseber in Halle a. S. „
lich,1 Zéückysenmackxr beim 3. Lothringischcn Infanteriereß"
' r
, Provinzialstraßempärter in Heimersbeim, Kreis Abrwekler- ler Oberaufseher un Kunstgewerbemuseum in Berlin. , Éorges, Gemeindevotsjeber in Reinsfeld, Landkreis TU“ (lg, Landwirt in Rübenacb, Landkreis Koblenz. e jör e, Eisenbabnzygfübrer in Nordhausen. , agaxinvorarbetter beim Proviantamt in Meß. ers, Gerickotsdlener in Heide. . mse, Schaffner bei der Großen Berliner Straßenbahn 1" BUL“ Enderlein Regierungsbote in Cassel. Engel, Geßeimer Kanzleidiener beim Staats-uinisterium- Engel städtischer Schlachthofinspektor in Kosten. Engelßardt, Oberpostschaffner in Potödam. id" Engelmeyer, Revierförster vom Hofstaat Seiner „KönFlM Hoheit des Prinzen Friedrich Heinrich von Preußen, m [ dorf, Kreis Habelschwerdt. Erdmann, Botenmeister beim OberlandeSgericht in Söll:- Erkel, Hauptsteueramtßdiener in Breslau. Ernst, Generalkommisstonskanzlist in Düffeldorf. Erzberger. Gemeindevotfteber in Seikwetben, Kreis Niederau!!- Essing, Babubofßaufseber in Yräft, Kreis Rees. Euler, GerichtSdienet in Kit ain. Exvald, Eisenbahnlokomotivfü rer in Charlottenburg. M Halber, Vexirköfeldwebel beim Landwebrbe irk Fran uri “* '
Ü-Ü-U“
IUMQI
QKQQQDSS QOS SOLIDQ KSS “"""-"'*'“- EW
able, OberbootSmannSmaat von der 11. atrosend visto"- alkenberß, Eisenbahnwerkfübrer in Cöln-NippU- (
ebse, Orts (bulxe in Brüchau, Kreis Gardelegen.
eige, Oberpostscbaffner in Konstanz. io- “MWH", Wachtmeister im Lauenburgkscben Feldartilletkekss Zeller", 'usdiener im Ministerium des Innern
arrenkop Gendarm a. D. in Gebweilet.
ester, rovinzialftraßenmeifter iu Rotbemüble, “Kreis Oly“ euser, Kirchenrecbner in Hofheim, Kreis Höchst.
(:biger, Kastellan beim Landgeri t in Osteowo. jjlinger Kammerdiener vom Ho staat Seiner Königlbbeu Hoheit des Prinzen nrich von Preußen. “lib fSigg? okLft im 4. Badischen Infanterieregiment Prinz Wi e m r. . s beck, Gericktödiener beixu Amtßgeri t in Magdeburg. el, Eisenbabnxugfübrer tn Düffeldo . . ex,-LuarettverwaltungSasvirant beim Garmsonlazarett Glogau. er, Wilhelm, Obetpostscbaffner in Frankfurt a. M. Öek- Kreisstraßenwärter in Oettingen, Kreis Diedenbofen-West. (“!"-Ft“ Stabstrompeter im Torgauer Feldartillerieregiment Nr. . ' leischmann, Devotvltefeldwebel beim Artilleriedepot in KarlSrube. leißner, Ciscnbabnscbaffner in Barmen-Rittersbausen. lüßsl- Vizefeldwebel im Pionierbataillon von Rauch (Branden- burgiscben) Nr- 3- _ örster. Eisenbahnlokomotivfubrer in Altona. orner, Oberpost'scbaffner in Halle a. S. rank, Wachtmeiter von der 11. Matrosendivision. ranß, Kreisbote in Mülhausen i. E. tanz, Gestüiwärter beixu Hauptgeftüt in Gradkß. rech, Obervostscbaffner m Straßburg i. E. “ tecke. Regierungsbote in Liegnitz. Freese, BootSmann in Schaprode, Kreis Rügen. Freiberg, Eisenbahnweickoensteller in Vielen, Kreis Sangerhausen. Fremder, Zimmermeister in Caffel-Wablersbausen.' _ Frenzel, Invalide beim Invalidenbause in Berlm, Wachter des Denkmals auf dem Schlachtfelde bei Dennewiß. renzel, Oberbriefträ er in Berlin. ricke, Babuboföaufse er in Contbil. ' riedri , Vizefeldwebel in der Schloßgardekompagme. riedri , Oberpostschaffner in Berlin. _ _ , riedritbs, Vizefeldwebel und Oberbacker bei de_r Militarbacker- abteilung in Saargemünd, zugeteilt dem Elsasfiscbxn Train- bataillon Nr. 15. uch, Brückenwärter in Gerstbeim, Kreis Erstein, ügen, Zugführer in Mülhausen i. E. ürst, Obermascbinift von der 1. Werftdivifion. ubrmann, Büchsenmacher beim 4. Garderegiment ;. F. usten, Oberbriefträger in Crefeld. abler, Eisenbabnjugfübrer in Posen. (Gäbler, Königlicher Damenlakai a. W. Eaebler, ZanmtSdiener in Seidenberg-Zwecka, Kreis Lauban. Gärtig, Eisenbahnwexkfübrer in Gleiwiß. ' Galle, Aktenbefter beim Oberlandeögericbt in Posen. Galscbe, Oberbootßmannßmaat von der 1. Matrosendivifion. Garand, Torpedoobermaschinist von der 1. Torpedodivifion. (Gaßmann, Oberaufseher bei der Straßenreinigung in Berlin. (Gebauer, Obermeister von der 11. Werftdivifion. Gebhardt, Vizefeldwebel in der Schlo qardekompagnic. Gebhardt, Obermaschinist von der 1. erftdivifion. Gebhardt, Tischlermeister in Avenrade. Gebre, Büchsenmacher beim Füfilierregiment General-Feldmarschall Graf Blumenthal (Magdeburgisehen) Nr. 36. Gebrt, Babnwärter in Klescbkau, Kreis Danzixier Höhe. Geibig, Oberfeuermeister von der 11. Werftdiv sion. Geisendorf, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium für Landwirt- schaft, Domänen und Forsten. Geisler, Steueraufseber in Pol. Neukirch, Kreis Kosel, O.-S.' Eelbke, Gerickpt-Zdiener beim Landgkericht in Stendal. Gendts, Kanxleidiener im Kaiserl chen Patentamt. Gerber, Schulkaffenrendxnt in Gr- riedricbsberg, Kreis Flatow. Gercken, Gemeindevotsteber in Jets k, 5?er Stormarn. Gerlach , Gefiütwärter beim Hauptgestüt m Graditz. - '“"7'" Gerloff, Stabsboboist im 2. Masurischen JnfanterieregimentNr. 147. Gerster, Vijewacbtmelster im Leibdragonerregiment (2. Großherzoglich Hesfiscben) Nr. 24. Eerull, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheiten. Geßler, ?olizeiser cant a.-D. in Koniß. _ Gewehr, rüberec utscher in Rath, Landkreis Mulheim a. Rhein. Geyer, Gardesergeant in der Großherzoglich Hesfischen Gardeunter- offizierkompagnie. Geyersbacb, Unterzablmeisier im Eisenbabnregiment Nr. 1. EiejdaSz, Strafanstaltkaufseber in Woblau. _ Gieratb, Rentner in Overbeck). Landkreis Mulheim a. Rhein. Giese, Landwirt in Arnimßwalde, Kreis Randow. lese, Fahrer bei der Großen Berliner Straßenbahn in Berlin. iesecke, Kaffendiener bei der Generalmili'tä'rkaffe. 'llcke, Vijefeldwebel von der 11. Werftdwtfion. ndler, Tischlermeister in Stallupönen, 'rardin, Ortseinnebmer in Lixbeim, Kreis Saarburg. rke, Schaffner bei der Großen Berliner Straßenbahn in Treptow. ttel, Eisenbahnlademeister in Berlin. nirk, Vizewaebtmeister im 2. Hannoverschen Ulanenregiment Nr. 14. nuschke, Fischereipäcbter in Leffen, Landkreis Graudenz. . öbel, (GarnisonverwaltunJSaspirc-nt, zugeteilt dem 2. Oberrbetni- 1chen Infanterieregiment Nr. 99. _ ebel, Eisenbahnweicbensteller in WilSnack, Kreis Weftvrigniß. vel, Feldwebel in der Schloßgardekompagtzie. tte, GerichtSdiener und Eefangerzaufseber m Hochheim. 8, Agent in Friedrichshagen, Krets Niederbarnim. - 8, Karl, Schleusenwärter in Wolxbeim, Kreis Molsheim. 8, Jakob, Diener der geologischen Lande8untersuchung in Straß-
burg i. E alla Gemeindevorsteber in Großendorf, Kreis Patzig. ! onscßior, Eisenbahnlokomotivfü rer in Gnesen.
o [)
“**-***" o-o--
WWUDAD-Q
sse, Fußgendarmeriewacbtmeister in Kawoblen, Kreis Tilsit.
ttbardt, Aufseher an der Brandmburgiswen Landarmen- und
Korrigendenanstalt in Landsberg a W.
Srabandt, Gerichtsdiener beim Oberlandeßgericbt in Stettin.
Graelert, Cbauffeeaufseber in Neuwolkwkß, Kreis Demmin.
Graff, Eifenbabnlokomotivfübrer in Hirsch erg i. Schles.
Gralxuvpi, Zasernenwärter bei der Garnisonverwaltung in Straß- urg . .
Grawe, Pensionär in Bergen, Kreis Rügen.
Gregorowski, Obersteuermann von der 1. Matrosendivifion.
Grezxkßexß Unterzablmeifter im 5. Badischen Feldartillerieregkment
r. . Grenz, Oberpost cbaffner in Berlin. Grenzbäufer, iffbrückenaufseber in Koblenz. Griescbe, Eisenbahnlokomotivfübrer in Oppeln. Griguscheit, Bezitksschornsteinfegermeisier in Angerburg. Grimmer, Stabßtrompetet im 1. Wefifäliscben Feldariillerie- regiment Nr. 7. Groß, GerichtSdiener beim Amtögericht in Elberfeld. Gro mann, etatömäßiger technischer Gehilfe bei der Landekaufnabme. Gründler, Lazarettverwaltungsasvirant beim Gamisonlajarext Schleswik, xu eteilt dem Infanterieregkment von Manßem (Schlew gschen? Nr. 84. Grabn, Meblbändler in Oppeln. Grumbatb, Steueraufseber in Tilsit. Grupe, leischermeister in Osterwieck. Landkreis Halberstadt. EUdTLtbl rfter Oberpfieger der Landespfiegeanstalt in Tapiau, Kreis e au. ckel, Gerichtsdiener beim Amts eticht Berlin-Mitte. uink, Gerichtßdiener und Ka ellan beim Landgericht in Kleve. tber, Königlicher Frotteur. tber, WaKthier im Lelbdragonerregiment (2. CkOÜbMVSUÖ n r. . riedrich Wilhelm, Oberpofiscbaffner in Straß-
urg . . Günther, Schuldiener in Luckau.
Günther, Voüjiebungsbeamter in alda. GÜß, Oberpedeu an der Univerfität n Breslau.
SQSK SSDSSQ SQSSKSSKSS
ütebier, Vorarbeiter beit Artilleriedepot iu Geeftnuünde. üttnee, Geheimer Kanzleidiemr im Auswärti en Amt. ubl, Vizefeldwekel und Hobo!“ im Croßbmogl cb Meck1enburgischen Grenadierregiment Nr. 89. use, Oberfeuerwerker von der 17. Matrosenartulerieabteilung. Guske, Jußgendarmerie in Cbeltben, Kreis Lyck. Gwi , ndebUemekskt iu Odem, Kreis Thann. aa , Babnwätter in WWW- aak, Obermeister von der 1. Werftdkviston. . ab?;kck, Gériäxtsmann uud Standesbeamter in Hackenwalde, Krets augar . aberland ,Oberpostscbaffaer in Berlin. Hades, Vaßnwärter in Her enratb, Kreis Eupen. änSler, Mas inist beim äusler, Elsen bnwa in Hamburg, . afemann, Obermas ist von der 1. Werftdivrfion. HagZeLmanrJ, Stabsboboist im 10. Rheinischen Jnfanterieregiment r
. 16 .
Habn, Oktroieinnebmer in St. Avold, Kreis Forbach. Zabnert, Oberpostfchaffner in Cbemnly.
all. Obervostschaffnet in Stralsund. ' _ Hamann, Generalkommksfionswnzlist in Dusseldorf. Zamann, GerichtSdiener in Kattowitz. _
amel, Steueraufseber in Kalk, Landkreis Cola. , Hammerschmidt, Obermaschinift von der 1. Werftdivtfion.
gericht.
anf, Steueraufsebe'r in Cöln. ' , .
anke, Vüchsenmacher von der 11. Matrosenartxllerteabtetlung.
anke, Schuldiener in Kön berg 1. Nm. , '
anke, GerichtSdiener beim mtsgericht Berlm-Mttte.
an chke,§covinzialstra enmeister in Heinsberg.
an en, mts- und emeindevorsteber in Bovsenfel'd, Landkreis Flensburg
Ha rdt Kanjleisekretär, Eisenbabnkanzlist erster Klaff e in Finkenwalde, Kreis Randow.
Harrland. Feldwebel in der Halblnvalidenabteiluna des Gardekorps.
Hartig, Generalkommlsfionsbotkin Fratxkfuxt a. O.
Hartmann, Strafanstaltöaufseber in Wxttlrch. _ , artmann. Brückenwärter in Hüningen, eris Mulbausen 1. E. artwig, Eisenbahnlokomotivfübrer in' Küstrm. , arz, Depowizefeldwebel beim Artillenedepot in Stettm. asche, Königlicher Gartenarbeiser in der Villa Alkxander bei Potsvam. aß, Gerichtsdiener in Schlochaw att, ehemaliger Sakrifiau in Wingersbeim, Landkreis Straßburg. auck, DepotvijefeldWebel beim Ariilleriedepot in Cöln. auck, Steueras ftent in Colmar i. E. aun, Votenme ster beim Land triebt in Glas. aupt, Geldzäbler bei der Re hauptba k. aufer, Heinrick), Pensionär in Diedenbofen-Ost. ,
HauZmckxmn, Abteilungßdlener bei der Technischen Hochschule m
(1 en.
eidel, Eisenbahnbotenmelfter in Halle a. S.
eider, Stabsboboist im Grenadierregiment König Friedrich der Große (3. OstpreußisÖm) Nr. 4.
eigwer, außdiener in Erfurt. '
ein, Geri tsdiener beim Landgericht in Danzxg.
eine. Oberposjscbaffner in Berlin. ,
einGxicb, be(Geheimer Kanzlejdiener im Mimsterium für Handel und
ewet .
? nricb, Hilfssteueraufseber in Mühlberg a. E., Kreis Liebenwerda.
e se, Steueraufseber in Züllchow, Kreis Randow.
e
e [mann, Kanzleisekretär, Eisenbabnkanzlift erster Klasse in
Kattowiß.
[mer, Sicherheitsbeamter bei der Universität in Berlin.
[mich, Unterzablmeküer im TbürinSisÖen Ulanenregiment Nr. 6.
eld.
i
i
[H, Büchsenmacher beim 6. Pommerschen Jnfanterieregiment Nr. 49. X
klwig, Eisenbabnpackmeifter in Cre
:
e
e
e mV, l(iGebeimer Kanzleidiener beim Admiralstabe der Marine in er n.
enkel Oberpostschaffnet in
ennecke, Schreiber bei der
ennig, Drucker im Reichspostamt.
ennig, Schuhmachermeister in Königsber i. Pr..
e nning. Feldwebel im 3 Magdeburgischen Jufanteneregiment Nr. 66.
enze, Kanzleidiener im Kaiserlichen Statistischen Amt.
: nze, Gemeindevorsteber in Schönfelde bei Müncheberg, Kreis Lebus.
erbst, Schulkaffenrendant in Schackeln, Kreis Goldap.
erbft, Rentner in Erfurt.
H H H H H H H H L Zerbster, Steueraufseber in Pfalzburg, Kreis Saarburg, €
nksurt a. O. ortifikation in Posen.
erms, Bootömann in Ferchland. Kreis Jerichow 11. errmann, Steuerasfiftent in Schlettstadt. errmann, Königlicher Silberdiener. ' errmann, Gemeindescbußmann in Barr, Krets Schlettstadt. ertwig, Oberposiscbaffner in Elberfeld. erzog, Arbeiter in Trebatfcb, Kreis Beeskow-Swrkow. esse, Unterzahlmeister im Gardepionierbataillon. es se, Schmied in Fürstenwalde, Kreis Lebus. eßeJx, ??fxcbsenmacher beim 4. Magdeburgischen Jnfanterieregiment r. .
eun, Zrovinxialftra enwärter in Düngenheim, Kreis Cochem. eyn, üdner und iebbändler in Ball, Kreis Saaßig. ieske, Zugführer a. D. in Rmprechtöau-Straßburg t. E. ildebrandt, KöniFicher Frotékeur. ildebrandt, Kaste an beim Amthericht inaM-Gladbach. ingst, Kanzleisekretär, Kanzlift beim Landgericht in Halberstadt. inri s, Obermatrose beiCdHr Werft in Wilbelmöbaoen.
o mar.
in:, okomotivsübrer in in:, Oberpostscbaffner in ofen.
in ze, Schubmacbermeister Regenwalde.
irschberg, Oberpostfcbaffner in Breslau.
odiamont, Steueramtsdkener in Uerdin en, Landkreis Crefeld- öck, Eisenbahnweichenfteüer in Düfseldor -Grafmberg.
Hoeék, PiensÉonär und Bote des Landesverbandsvorfkandes in Straß-
urg . . öftmann, Gerichtsdiener beim Amtögerirht in Marburg. öbne, Unterzablmeifter im renadienegiment König Friedrich Wilhelm 111. (1. Brandenburg schen) Nr. 8. öbnicke Provinzialcbauffeeaufseber in Dolle, Kreis Wolmirstedt. önscb. ÉerichtSdiener und Gefangenaufseber irxSulxbacb. örtelmann, Depotvizefeldwebel beim Axtillenedepot in Spandau. öse, Steueraufseber in Berlin. offmann, Musikdirektor im Großherzoglich Mecklenburgischen Grenadierregiment Nr. 89. HokamQytn, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium der öffentlichen : l en.
Zoffmann, Eisenbahntele r_ bist in Berlin. offmann, Eisenbahnwet u rer in Trier. offmann, Eisenbahnscbaffner in Koblenz. offmann, Kriminalscbutzmannswachtmeifter in Breslau.
offmann, Kanzlei ebilfe beim Amtßgericbt in Löbau, W.-Pr.
oxfmann, Schuld ener in Kiel.
:) fmann 1 , Karl, Maschinkfi in oljappel, Unterlabnkreis. offmann,2Jeter, Vorarbeiter in altenenger, Kreis Mayen.
F agenmeister in Cbambrey.
H
of 111 a n n , ßer in Schnellewalde, Kreis Neustadt, O.-S.
obeisel, Bauerguts obenforst, Obetposis ffner in Rheydt. obensee, Zugführer in Straßbur i. E. . ollnack, Preußischer ReviÜonSau eber in Lubeck. oljbüter, MaRzinauLeber beim Proviaütamt in Stettin. onscheid 11., otten "bret bei der Direktion der Bröltbaler Eisenbahngesellscbaft, Oelerotb, Sie kreis. oppe, Oberfeuermeister von der 11. eeftdivifion. von Horn, Grenzaufseber in Neumüblen, Kreis Bordesholm. orn, Aktenbe ter beim Amtsgericht in Militsch
oKer, Augu , Bergmann in Kraxtepellen, Kr'eis Fischbausen. u ert, Polizeiseraeaut in Trier.
[
übner, BootSmann ln Barth, Kreis Framburg. uebner, Gemeindevoxsteber in Svanxell, Kreis Labiau. uege, Bademeister in Thorn. übne, Kanzleidiener im Kaiserlichen Patentamt. ütÉF-(s'el Beckmeister bei der Großen Caffeler Straßenbahn in. Hütten, Sebiffbrückenaufseber in Cöln. Humburx, Bergwerksdirektionlkanxlift in MalstattBux-bach, Kreis Saar rücken., Hundertmark, Gerichtsdiener in Heiliéeeubeil. Hundertmark, Eisenbahngüterbydenar iter in Holzminden. unecke Babuboföaufseber in Furstenberg a. W., Kreis Holzminden. unfto , Kirchenkaffenrendant in Heyerode, Landkreis Mühl- hausen k. Tbür. , Jacks. Eisenbabuzugfübrer m KoTHerg. Jacob, Eisenbahnlademeister in Caffe!- Jacobi, Louis, Torpedosteuermann von der 1. Torpedeivifion. Jacobi, Eisenbahnladerüeister in Düffeldorf. . .. Jacobs, BahnhofSaufseber in Hoffnungßtbal, Krets Mülheim a. Nb. Jäger, Zugführer in Weißenburg. Jaeger, Beigeordneter und Schulpfleger in Gersfeld. Jahn, Depotvizefeldwebel Vom Artilleriedepopzu CuxhaVen. Jabneke, BezirksfeldWebel beim Landwebrbeztrk [[ Bremen. Jakisch, HilngerkchtsvoUzieber, Gerichtsdiener beim Amtögericht in
Breslau. Jakobi, Eismbabnmascbinenwärter in Kastel, Kreis Mainz. Jander, Steueraufseber in Rakel. Kreis Wirüß. Jansen, Eisenbabnxugfübrer in Cöln. _ Jaskulla, Kanzlist in Friedrichsthal, Kreis Saarbrucken. Jedermann, Obersteuermann von der 11. Matrosendivifion. Jennewein, (Grubensteiger a. D. in Ensdorf, Kreis Saarlouis. Jslmer, Stahstrgmveter im Feldartiüerieregiment von Peucker (1. Scblefixcben) Nr. 6. ' Illner. Straßenreinigyngßauffeber in Berlin. Imbach, Kanzleisekretar bei der Polizeidirektion in Wiesbaden. Jnckeman n, Feldwebel in der Halvinvalidenabteilung des KU. Armee-
korps. Jnderbeagen, Steueraufseber in Koblenz. Jäckel, Ka endiener bei der Reichsbankbauptstelle in Frankfurt a. M. Johann, nichtsdiener beim Landgericht 1 in Berlin. Jokisch, Schußmannswacbtmeister in Potsdam. Jondro, Obermascbinist von der 1. Wcrftdivifion. J opke, Cifenbabnlademeister in Breslau. Jordan, Schafmeister in Wildenbrucb, Kreis Greifenbagen. Joseph, Schnejdermeistxr in Exfurt. _ Jüdes, Polizebergeant m Greifenberg :. P. . Jürgensen, Gemeindevorsteber in Uelsby, Krets Schleswkg. Jung, Eisenbahnlckomotiofübrer in Berlin. Jung, Gestüt'oberwärter in Trakehnen, Kreis Stallupönen. Jung, Babnwärter in Keskastel. „ Junge, Obermascbinift Von der [. Werftdivinon. Jun johann, Werkfübrer bei der Werft in Danjig. Junxereit, Fußgendatmeciewaädtmeister in Napierken, Kreis Neiden- UkI- . Just, Jntendanturkanzlift bei der Seewarte in Hamburg. Kabel, (Gemeindevorstebkr in Tönningstedt. KZis Segeberg. Kabisch, Oberpofjschaffner in Naum_burg a. «. Ka ebler, Feldwebel im 9. Westpreußücben JnfanterieregimentNr. 176. Kähler, Arbeiter bei der Garnisondcrwalfung(Waschanstalt) in Kiel. KästÄtebrétGebeimer Kanzleidiener im Ministerium der öffentlichen r 2 en. Kahl, Depotvizefeldwxbel beim Artilleriedepot in Diedenbofen. Kahl, (Eisenbahnwerkktkßenportier in Frankfurt a. M. Kahles, Oberbriefträger in Offenburg i. V. Kairis, eldwebel in der Schloßgardekompagnie. Kaiser, gistrator bei der Jnsvektion der Feldartillerie. Kaiser, Stationsagent bei der Direktion der Vröltbaler Eisenbahn- Zesellscbaft 'm HiUeSmüble, Siegkreis. Kal :, Provinzialstraßenmeister in Hagen. Kalinowski, Wirtschaf!e_r in Lö en. Kampfling, Oberbrieftrager in refeld. Kanja, Königlicher Wagexjmeister in Potsdam. Kankowski, Magazinaufxeber bei der Werft in Kiel. Kann, Kastellan _bei der Geuzäldegalerie in Cassel. Kannappel, Eijenbabnxverksübrer in Insterburg. Kannenberg, Steuerausseber in Berlin. Kaus, Schu8mann in Stettin. Karbstein, Unierzablmeister im Feldartillerieregiment Von Holsen- dorff (1. Rheinischen) Nr. _8. Karnbach, SÖiffsbauxvekaeiUer in Ma debyrg. Karscbunke, Obermajckpinist vvn_der 1. emrioiüou. Kascbewski, berittene: Steuexaufseber in Osterode i. Ostrr. Kas “er, Kreißcbauffeeaufseber m Neurode. Kat ke, G:!nisOnverwaltungSaspirant bei der Kommandantur des TruppenübungSplaves Lamsdorf. . Ka ywinke [, Registrator beim Generalkommcxndo des FD". Armukorvs. Kauert, Geheimer Kanzleidiener im Reich§1chaßamt. Kauffmann, Büchsenmacher beim 3. Garderegiment ;. F. Kaufman_n, Gerichtßdiener und Gefangenauffeber in Friedland b. M. Kaule, stadtiscber Vollziehungsbeamter in Altona. Kay, Bauervogt in Hohenfelde, Kreis Plön. Keller. Oberpostschaffner in Baden-Baden. Kern, Oberbriefträger in Lüben i. Schl. Kersten, Kirchendiener in Rahmel, Kreis Neustadt i. Westpr. Kess el, Hilfskanzleidiener beim Reichstag. Kest ebnu s, Gemeindevorsteber in Kl-Wannglauken, Kreis Niederung. Kiaulebn, Fabrikarbeiter in Essen a. Ruhr. Kirchbaum, Krankenkaffenbeamter in WeTßensee, Kreis Niederbarniw. KirfIZb, YFchsenmacher beim 6. Westpreußischen Jnfanterieregiment :. .
rstein 1., Fußgendarmeriejrachtmeifter in Vergfriede, Kreis Osterode.
auck, Bademeister in Straßburg i. E.
ecba, Kreisbote in Gr-Strebliß.
“Ill!“ Yaffenmeister beim 2. Ostpreußischen Feldartiüerieregiment r. “.
ein, Johann, Oberpostschaffner in Cöln.
ein, Eisenbahnweicksenstellet in Quint, Landkreis Trier.
einer, Steaenbcfiyer in Zindel, Kreis Brieg.
einert, Depotvize eldwebel bei der Gewebrfabrik in Erfurt.
e
e
Zucken, Johann, Markenkontrolleur in Eßea-West. H
inert, Johann, Kaffenbote in Berlin.
inescbonnefeldt, Theodor, Steiger in Stoppenberg, Land- kreis Essen.
einschmidt, Eisenbahn ugfübrer'in Gaffel.
lem, Strafanstaltöaufseßer in Wittlich. iem, Hausdiener vom ofstaat Seiner Köni lichen Hoheit du Prinzen riedricb Leopo d vonUYreußen, in K ein-Glienicke.
em, Ma chinenwärter bei der erst in Wilhelmshaven.
mant. Untersablmeister im Jnfanterieregiment Graf Kirchbark- (1. Niederslblefischen) Nr. 46.
inger, Schuldiener in Schlochau. öTner, Penfionär in Straßburg-Neudorf.
o n, Geheimer Kanzleidiener im Neichöpoftamt.
oock, Peilmattose in Stralsund. ose, Ei enbabnscbaffuer in Berlin. üe Kir nältester und Kirchenkaffenrendant in Mahlwiukel, Kreis Wolmirstedt.
v. Königlicher Sattelmeister in otsdam.
t ,Leibkut eber vom Hofstaat iner Königlicheu Hoheit des Prinzen Friedrich Heinrich von Preußen. Knackmuß. EisenbaYtbirrmeister tn Leopoldsball, Kreis Bernburg- Knappe, Eisenbahn cbensteller in Militscb. Kna pick, Königlicher Silbetdiener. Kue ow, Gericbwdiener beim Landgericht ] in Berlin.
".* “**,-“"A ""K“-«*.* .A.-***."
BB BDDBWV VD WJB DDYUWD DVDV
.A.-! "*.-("*aus“-
25-1
Knie, Bootßmann yon der ]. Matrosendivifion.