1908 / 16 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 19 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Knittel, Steueraufseber in Berlin. Lehmann, Gnizudkene: beim Wicht kn Stkwekdniß Meyer Dreher in Berlin. " ' ' blk , M _ _ _ - [ _ _ . „„ Z::d__c_hGn_a _a_z__;1_c:_t:f_se_b__er __ZeeiFßPr-oviantamt in Koblenz Lebsztanb, Wilhelm, Magazbvorarbekter beim Proviautamt in Mich__e___-_-_,___stewhmchbetwa nud Gastwirt in Bollendorf, K,“, D r i t t e V ei 1 a g e .

et og. . Knopp, Vorscbloffer in der Cismbabnwerkskätte in Eberswade- Leßmann, Gemeindevotstebee ln Nieuw, Kreis Lebus. Miecklev Kön liöer Tbeatudkeu kn Cassel. Knorr, TorpedoobermaYinift von der [. Torpedodwkßon. Lehmkuhl, Gärtner in Apartad- Miche Éiseuba n uafübrer in Meütlbei d R S o e o o o ' Knüppel, Altfißer in alsleben, Kreis Nau ard. Leibbolz,Unte1 ablmelß i 2. dl . . * "' "' ' “' Work“ D N chs 3 g g s 3 g FWR? LLKW???“ ___Wm [_ YUTWYM _ kteilung- Z____bs___________ ÉiMZQBFÉUoUYHTAYTFLFegwth 21 MUELLER St_rithtSdlener und Kastellan beim Oberlandekgerjchx „_ zum eu en el _ an ej er un ont 1 ren 1 en an an U er. - noomo an n ag ura. e oa, " U , utermeißerbeimHauv eftütknGradi MieSner,Obebr ä i . . KFZ, Ykkfkés OFÜYJFUYthdF-Zu1"UrIxrlftYJstiYenden' LeisÉirs'eench U?Ubabnbaltepuuktwätter in NYstädt a. W., vZkreis Y:!Gszky-rBMÉIUUiWÜYse, Kreis Oels. . 16. Berlin, Sonntag, den 19 Januar 1908- , o o . , ts [1_ ivifi ' . Koch____Wi_xbel,m, OberbootSmannSmac-t von der 11. Matrosen- ZemckxireÖYkolüeYüiexe: MSTWM CM. Landers Metz. YöélerkoEÜTFbLFuFÜSMMsYY jn Ö-Emburs-Eimkbüm: _ - em e, erm n , . " , - _ Koch, isenbabnslbirrmeifier_ in Caffel. . Lemke, Holzbauermeißer in P&FMQ O. Posen ft. MLR? «YWYYF bIeki-Fd ___-?_peixntamt in Demmin, bewoßschaffner in Berlin. Rupp, Unterjablmeister iu; Gcenadlerregimeat- König Friedrkb Schulz, Kanzleisekretar bei der Direktion der Zölle und indirekten Kolb, August Oberbrieftrager in Berlin. , Lemm, Buchsenmacber beim . LothringksÖM Infanterieregkment Mo k, früherer Werkmeister in Oberhausen. “Zrinski“ Steuerauffeber iu Freiemvalde, Kreis Saaßig. Wilhelm 17. (1. Pommerschen) Nr. 2. Steuern kn-Sttaßburg [ E. _ Koch, Peter .Öeinrich, Oberpostschaffner m Elberfeld. Nk- 135- Obetpostschaffner in Kiel. 7- idt Vizefeldwebel im 3. Oberclsäsfistben Infanterkr- Rusch, Eisenbabnpackmeister in Berlin. - Schulz, Generalkommisswnswnzlxß in Frankfurt a. O- Köbler, Fabrikarbeiter in Aue, Krets_ Herrschaft Schmalkaldext. Lemmert, Stra'“anstaltsbausvater jn Merve Kreis Marienwerder. - [ÖA Nr, „_ _ Nuß, Obermascbinift von der ], Werftdivifion. Schulz, August Karl, Oberpoüsrhaffner in Breslau. König, Viikfeldekel im Grenadterregiment Graf Kleist von Lemmier, Provmialstraßxnmelster in Kebléerg, Kreis Adenau. nsrbein, Hanomeifter deo Stadttheaters in Meß Mäisen'bahnsjellwerksweitbensieUér *" Biebrich. vaka, Gemeindevorsjeber kn Purqalken, Kk?“ WbUU- SÖUU- Theodor, Steueraufseber "' Sennheim, KM.“ Thann. _ Nollendorf 1- WestpreUZischen) Nr. 6- Lenkeit, Devotvizefeldwe [ beim Artilleriedevot in Spandau. Montag, Eismbabnlokomotivfübrer in Gotha. * r, GZstütwärter in Kort'bof, Kreis Gnesen. Rywoll, Eisenbahnscbaffner in Dirsebam Schulz, Rek_nbo_ld, Pförtner am Kadxjtenbause in Koglin.

Konig, Eßsenba nlokomotivxubrer in Nordhausen. Lenz, Geldzäbler bei der NWbauptbank- Monzel, Gemeindevorsteber in Jffel Landkreis Trier "'Schloffermeifie1k in Löckniß, Kreis Randow. Sachse, Schaffner bei der Großen Berliner Straßenbabnjn Nixdorf. Schulz, GefangnWaufseber ia SqargenZ-nd, _ _ König, Btbliothekdiener in Halke a. S- Lenz, Vollziehungsbeamter beim Polizeipräsidium in Berlin. Mor enrotb, Gefängniöaufseber in,Mülbauseu i E "' : Keffelscbmiedemeimr in Malstatt-Burbacb, Kreis Säwert, Haußmeister an der Brandenburgxsehen andeötrrenanftalt Schulz, Hauswanr bei_ der Berlrner nstalt_fur Epileptisckye m - Koenig, Eienbabnweéch-„nstxller erster Klaffe in Berlin. Lenz, Seminardiener in Erfurt, Mü[?enbach_ Steueraufseber zn Barmen ' ' GZZUZ' in Landsberg a. W. WuhlZarten bei Vteswrf, Kreis Nixderbarnxm. _ Koepsell, UML?! in Gretssnbeka k- Pomm. Lenz, Alt ßer in Schönlanke, Kreis Czarnikau. Müller, Gustav, Ohnmaschinist von dér [_ Werktdkvjßou U[Juxjcjzésdiener beim Amthericbt Berlin-Mitle. Sander, Eisenbahnlokomotivfübrer in Neumünster. ' Schulz, ulkus, Schleu1enarbeiter be: den Pmnower Schleusen m Koetfer, invaltrer Bergmann in SNF, Landkreis Aachen. Lenzen, berpostscbaffner in Crefeld. Müller, Kanzleisekretär, Eisenbabnkamlist el'ter Klasse &,"th sexeuexerbeber in Berlin. ' Sauer, Vollziehungsbeamter in Mülheim a. Rb. Orantenburg. Körner, berittener Steueraufseber in olmar i. Pos. _ Lesch, Geheimer Kanzleidiener im Reichömarineamt. üller, Geheimer Kanzleidiener im Minister-um der gei=lich ““,““ '“ Züfggexiäztsvollzieber, Gerichtsdiener in Breslau. Sauer, Privatmann in Altona. Schulz, Wilhelm, MaurervÄkek in Danzig. , Z Z:?JLOPYZFJYZY e_i_t_t_erJ_c_1_c_Z§__?_?_-_t__?_?: ]" Werftdivtfion. ZZ?"-“bGeneerkOYWßsfiMsYkzusÖi" Frankfurt a. O' Angele enheiten. !* m .c. " Provinzialstraßenaufsebez inSEmMKxin YFZ Rees. Yauelrl_a_ndÉ (ZisenbanlOkLWdkafüßkkksiknüMxnöes In Y_Yuéz, J&Maßeßfuluxnpftéxfr"ZnePFJJJZTrYOYXTSummen.

- ' en er , anz ene bndemaltu ' " . "d, a . car e , e eimer an; ei ener m nern. u ze, en :: yo oxuo u r r n . Kohlhase, Aljfißer in Molkenber , Kreis Jerichow 11. Lichtenbel§, Haußdiener [Tei dF: RekebObankbaItssithltliechä Leipjig. ler, tanz, Geheimer Kanzleidiener im Retcbsxöxonialamt. k“ Iguav, YFIäYerZiK rSulzöxach, FrkreisZSerrbrücken. Schabbach. Oberpofischaffner iu Hérrftein. SYUllzee' YTt?mZsetFirchtttxdiZTthZYJYYYZÜÖk __ Frankf!" t __ O . U 3 , k , ner . ,

l _ ller, Adam, Obnpostscbaffner in Frankfurt a. Peter - ' Kokott, Gartner an der Prov nzialbeil- und Pflegeanstalt in lebe, Pförtner im Reichskolonialamt. ller Alberi Oberpostscbaff i C [" t “b im Militärbauamt 1 in Potsdam- Schaf", Eisenbahnbremser in Düren.“ Lublini . i b t , ll ' ' ner n refeld. Jaukoe e Schulze, Wilhelm, Geri tsviener in Kalau. Kolafse, (Yisenbabnlokomotivfübrer in Laurabütte. e e rau Kaste an beim Polizeivräsdium in Berlin. [ ck

it. Schaffrath, Ackerer und Gemeindevorstth in Myhl, Kreis __ _ dtke, Obermastbinist von der [. Werftdivkfion. „stammerkanzls Schulze, August, Psortner in der Retch9druckerek Kolleck, Stkueraufseber in Berlin.

e Kollewe, Müllermeister in Puniy, Kreis Gostyn. !? _er, Steueraufsebkr in Asendorf, Kreis Kalbe a. S' e

Y

,

SOM

é"ller, Heinrich Karl, Obetpostscbaffner in Erfurt u H

[ , Sk ' * . . ' ' ' f d bel beim Artilleriede ot in Glogau. Heineberg.

[[I, Saelldlseireeraelksekßbtenr ForerbsTRc-iubßiztxzm Saalkreis ektetÉMHet-TTÉFoJTkeber, Gerichtsdienerpin BreUau. Zcbakxt, S_FYLner an de_§__Technische_n___Hoch_schul§ F L_ZCZTlxn- __ Stbered-ÜZZHSWWL und STMWÖUMM *" WLSCUÜLU- Kreis . . , - , _ , " men ra uen en .

[ler, Kreisbote m WeißenfeLS- at, Geri tsdiener in Tilsit ck“ er " MMW“ m Infan “Rr. 20, S ulze, Ludwig, Schuldiener in Salzwedel.

tsch, Gericktßdiener und Gefangenaufseber in Priebus. Komm, Schirrmeister beim Pionierbataillon Fürst Radziwill (Ost- sche, (Geri tsoiener bi La d i t l i . 5 ' . ' - d [. at divi . - von Wittenbera 3. Brandenbur i n) preußischen) Nr. 1. ck e m n “"ck n Berlin ller, Louis, etatSmaßlger tcchntscber Gehilfe M der LMM- g'CYFKbLFLFkYIOF?Üb3k indZasLY-rik. |M Schaper, Königlichzr Gartenarbeite? si? Georgsgarten zu HannoVer. ulze, Matthäus, Zimmerlins in Sedliß, Kreis Kalau.

_ lie, Garnisonbackmeister beim Proviantamt in Brandenbur . . au na me. ' ' Koplin, Gre-zaufseber in Danztg-Neufabrwaffer. ndau, früherer immermann, Invalide in Magdeburg. 9 a H Müllxr,bXaver, Kreiskanxlist in Rappoltsweiler ' Wachtmeister im Feldartillerketegiment Nr. 72 Hoch SIarf, HauptamtSdiener in Koblenz. _ chulze, ermann, Vorarberter bei der 1tadtischen Straßen- Korallus, Steueraufseber in Tilsit. , ndemann, Ki enältester und Kastenmeister in Hubenrode, Kreis Müller, Karl, Hausdienec beim Kriegsministextém “"a“-r S' “"ge- Unterkablmekst" "* FMM“ ““ F***st K“! M“" "MM *" Berli“ - * Kordißke,Krankenkaffenrendantm Roßberg,Landkrexs Beuthen QE. Witzenhausen. Müller, Eisenbabnarbeiter in Riedlsbeim ' kaj't Eisenbahnweicbensteller in Bokellen, Kreis Gerdauen. von Hohenzollern (Hobenzollernscben) 40-' CÖUUS- Arbeit? in Trebatsch, KMS 5**?eeSkrUv-HtthUUO- Korinth, GWÜWWNÜLÖU i" Ausklingkkn- KMZ Niederun - ndenau, SchutzmannSwachtmeister in Cbaxkottenbur), Müller, Privatmann, stübmx BezirkßscbornsteinTgermeist . Kznjg'jjchex Reitkneebt in Potsdam. Schaub, Schaffner bei der Großen Berliner Straßenbahn in Schumacher, Vtzefeldwebel tm 3. Lothrmgiscben Jnfanteriercgiment Kothe, Ste_uerauffeber in SÖUEWWUU, Krkls _Kolmar in Ofen. ndner, GarnisonverwaltunZSaspirant, zugeteilt dem Jägmegiment Kemberq, Kreis Wittenberg. ' N M zkj GarnisonverwaltunJSaspirant bei der Kommandantur des Charlottenburg. Nr; 135. _ _ _ Krabbenboft, Zoüeinrebmer in L_aécemborn, Kreis Saarburg. _ zu Pferde Nr. 2. Müller, August Müller in E in Kreis Schubin ..pénübungsxßlaßss Gruppe, Schaaf, EisenbahnweiÖensteÜer erster Klasse in Cöln. Schurrcbt, Buchsenmalber beim LrttbautsxhenUYCnenregimentNr.12. Kr_ämer, Schirrmeister im Naffautsehen Pionierbataillon Nr. 21. ndner, Königlickper Sattelmeister. Münch, Franz, Öüttenbeamter Zn Rombach Landkieis M Schloßdkenek vom Hofstaat Seiner Königlichen Hoheit des Scheer, Bote beim Brückenbauamt in Tilsit. Schuster, Kaiserlicher Schloßvxrwalxer tn Urotlle,_ Landkreis Mey. Kramer, Steuerauffeber in Oels in Schl. son, Thomas, Erzläufer in Gleiwiß. Müßler, Portier in Caffel. * M' „xen Heinrich yon Preußen. Scheffler, Provinzialcbauffeeauffeber inCölleda, Kreis Eckartsberga. chwaller, Fyrstwegeauffcber tn Birkeanxd, Krers Zabern.

tschgi, Feldbüter Ext Scherweiler, Kreis Schleitstadt. Mumm. städtischer Bauaufseber in Stralsund. Lokhmotivbeizer in Straßburg k- E- Schenk, Garnisonverwaltungsaspirant, xugeteilt dem 1. Masurischen chwardt, bertttener Gendarmeriewachtmetxter in Bredstedt, Kreis

eber, Kansleisekretar beim Polizeipräsidium in Berlin. Munkelt, Regierun sbote in Ma deburg. Schißbauer in Czarnikau. , Jnfanterieregjment Nk- 146- ber, Gerichtsdiener beim OberlandeSgericht in Caßrl. Munkelwi , Eisen abnweichenste er erster Klaffe in Berlin “ann, Depowizefeldwebel vom Munttionsdepot zu Dietrichs- Sch8nk , Ste_ueraxfistent "1 Straßbur i- E- _ebndorff. Wachtmeister im Trierscben Feldartilleriere imentNr.44. Naas, Vizexeldwebel von der ]. Matrosendivifion. , ' f. _ Scheuer, Etsenbabnvackmeister_in ensburg. rscber, Eisenbahnbureaudiener in Euren, Landkreis tier. Nagel, Ottßricbter in Pretiy, Kreis Querfurt. ,Schiffkzimmermanndorarbeiter bei der Werft in Dannq- Scbxuria, Bauaufskber des ftadtischen Elektrizixäts- und Babnamts

wendorf, Königlicher Gartenkuts er i V [) fsb , , ' ' ' " ' st v der 1. Mat o endivi on. m Frankfurt a. M. ck 11 a e erg Naß Kanzkeksekretar beim Posnetprafidtum in Berlin. ?, Obervermeffunq seuermann 9" r f H Schjck_ Eisenbahnweicbensteller in Düffeldorf-Bilk.

82-5: [*:-:|:: ::=-:::.:-

» EX XXEEEÉE YIÄYSJIY

*.*-,.

© 6“)

Husum. _ warßkovff, Steuerausseber in Königsberg i. Pr. wars, Feldwebel beim Festungßgefängn'rs m Danzig.

Krämer, städtiscker Steuererbeber in Erfurt. Krahmer, Obermaschinift von der ]. Werftdivifion. Krall, Magazinvorarbeiter keim Proviantamt in Gleiwiß. Kramer, Postpackmeister a. D. in Schöneberg bei Berlin. Krampe, Steueraufseber in Frankfurt a. M. KMF, Diener am Pharmakologischen Institut der Universität in onn. _ _ _ _ be, Unterzablmeister im ]. Oberelä en nant Nau'oks, e ; ' ' i * kk Ok ierdiener in C“ 31" Krause, Oberm_atenalienvetwalter außer Diensten, bisher von der Nr. 1_67. s sfisch I f erieregiment Nauxuann?SpkexxireaftTFewaLSTnheFiYanrÖJectxéeMot in SMD“ eln,].KHFZlßxYnkarmFij-ewacbtmeister kJ Wienykowen, Kreis Schickedanz, Instrumentenmacher i_n Memel- , . , . . 11. W_e-ftdimskon. _ „obse, Z'gatrenfabrikant in Rummelkburo, Kreis Niederbarnim. Nawiyki, Obermaterialienverwalter von der 11, Werftdivifion “renbßrg. chiedt, Vizefeldwebel und Hobotst im Großherzogltcb Mecklen- war:, me_nn_dedtener in Holzhausen u. Aar, Untkrtaunuskreis. Krause, BabyboFSaufseber in Wolenixe, Kreis Krotoscbm. Loppe, andwirt kn Kriescht, Kreis Osf-Sternberg. Nehring, Unterzablrreister km 2 Oberelsäfßschen Feld FU ' Friedrich, landwirtschaftlicher Arbeiter in Oftrowitt, burg1schxn Grenarieeregkment Nk- 89- "“x"-. KNAUS“ G.?ÜWÜÉM" "* Babkwbkks- KraU_se, Eestutwarter ,beim Hauptxesiut in„Gtadiß- Lorenz, ledzäbler bei der Reichsbauptbank. regiment Nr. 51. ' (" * M' " Löbau. ikkers'ein“ Gemeinerf'eb“ *" HMF“ Kreis West“" SÖMZUWMÖÉM' KMM! m Staßfurt' ' Krazm', Adolf, Hausviener beim Krkeasmmisterkum- _ _ Lorenz, EisenbahnstationSdiener in Anklam, Nern, Fußgendarmetiewacbtmeister in Neuendorf Kreis L ck adziewskv, Kanzleisekretär, Kanzlist beim Landgericht in iller, Bootömann von der U. Matrosendivis'con. Schwemgel, M- .ckér m_?er RetchSdrnckeret. _ KreßmRbSÜtFUmackper und (Gastwirt tn Heumar, Landkreis Mulheim Lorenz, Fä?er_m_ei_sterHin Schwarzenau, Kreis Witkowo. Neugebauer, Ratmann Ackerbürger in Ujest Kreis GryStreblik “M“ iman_v_w5k1_)_ [.,KAdol_f,__A__rbeiter und Heizer bei der Haus- SchFOMFckMZO ZUTFQUÉYFÖFÜ (?YFdZ-regiment PMS Carl .“ , ' _ , _ orenj, an wr n eddksbeim, Kreis Kreu na . Neumann, ' * ' " .', , eibe er in Marne, Kreis Norderditbmarscben. verwa una es riegßm Ui ? ums. n “'“-Y? "Mk *7- Z- " ' " ' Krns, Eartneraquugler m Steuberwiv, Kreis Leobsckuy. Lucbtmann, Revisor bei der Er en Berliner zStrtYßenbabn in Berlin. Lübxck. Garnisonvexwaliungsaspirant beider Gatmsonvetwaltupß XerYterzFbvlmeister bei der Militärlebrschmiede in Frank- impf. Geheimer Kanzleidiener im Agswärtigen Amt. Schwenke, Ei'Mk-Jkäx-UTANJÉU tx: Altona. Kremer, Oberp_ostschaffner in Wieöbaden. _ _ Lucke, Adolf, Königlicher Mas inist im Neuen Garten bei PotSdam. Neumann, Unterzablmeisier im Hintkrpomm F________a___ _ __ M. _ . 'nkel, Aktenbefter im Justizministenum. Schwenzer, YYYKc-Ütx m Fzgstenberg a. O. _ Kremersö Prot):nzialftraßenaufseber a. D. in Wildbergerhutte, Kreis ucke, Friedrich, Königlicher Gartenarbeiter im Neuen Garten bei Nr. 53. ' M9 melt e, Obermascbinift von der 11. Werftdivifion. egelmilcb, Lobgerbermeister in Langensalzx. Schwerdt, Vlék“'éT:=k!Ö-'-l MLU Schloßgardekompagme. ald w'" ckYOtSFTMÉ's __ __ __ __ _ ck __ __ _ Neumann, Kanaleisekretär beim Polizeipräfidkum in erlin n, Eisenbabnjusfübker in Altonc_-. _ ___ Schl ___ch kFL? (ZÖLLNER); jdn FPM- bKZMKYnssftLd-anm SchFI§TadnYF1chZ ZZYPNZM "U Husarenregiment yon ZUK" ar . ten a n e wer swei en e er n Nord a . * u a , " , ' , arni'onverwa tun Sa iran, ueei emZ. et en 8 er , a! n un euer em egmn . _ 25 .;k' ek- „- , __w____ H_________ kkkOYkéft ___ Wilhelmshaven. h usen )?e _?“snMeYustav, Zugfubrer a D. in Devant leE-Ponts, L.:nk- YZ_F_______!____ Nr. ___ 9 sp d IK _ck H __ __ Zm_r_ ZWOYXYUU _in ZMF, Sch§Tr_t_cke, Packmxtösr bmx: BekletdungSamt des Eardekorps in e, anzete retär, r ergamtskanzlist in alle a. . Neumann, Ba n oSmr "e ' .. * - Bauaufseber vom Hofstaat Seiner önigl en :) eit es mer, o ner n u_e o . k n- , „_ . . ,. cke, kaanjkakwengister in Gr.-Konarschin,YreW SZlochau. Neumann, MaYaZnLufs-xiyeébetirßtYroéiYYx*i-ZKYZZ§TULW' "kk" Friedrich Heinrich von Preußen, in Camenj. abl, Rsnxnex i" Kalk, Landkxels (Zöln- . Schwinzberger. KZ"ÜM-"tex 17_1_?un§bayx_en, Kreis Schlettstadt. decke, St_eueramtsdiener in Colmar i. E. Rewe, Délner am Mineraloaiscko Petrograpbiscbm Institut “. d beta, Kanzleidiener kei der Feldjeugmeisterei. enner, stadttscber Steueraußeber m Marburg. _ Seelig, Untexzablmemter _b-nru Mthtarrxainytrtut. ebke, Hetnrich, Hüttenbeamter jn Rombach, Landkreis Meß- Museum der Univexfixäx in Berlin. *" anld, Peter, Mafchinenwärter in Dudweiler, Kreis midt, Vizewackxtmekster und Trompeter im Leibdragoncrregtment Seiler, ReLterungHb-ote m Gum_btnnen. _ _ Lorig, Eisenbahnvackmeister in Berlin. Newiger, Provinzialwegemeift-r in Pe.-Stargard MMM“ i i be K is W ___(2,_KroßÉnzochhüHesfiscbenéHYkä- 2t4'Sein K" i ["ck Hoheit SYLIÉÖa?];ZnaXi'skTekxa[HYUYÜYÉRTYYYMM m Berltn. ' Sixde "tern awelr, re cirini. m , aenaervom oaa erongten , - *. _, Dm met H 9 sp 9 8 des Prinzengßriekricb Heinrich von en. Senkptel, Steueraufseber m Anklam.

ck ck cbwarj, Eisenbahnlokomotivfübrer in Koblenz, Zwart, YUefteUenVorsteber a. D. in Mohrungen. ck

ck

ck

QMS

war;, Steuerauß'xber i_n Bitburg. war:, Steuerautyeber tn Königsberg i. Pr.

("3040

O WWMWMWWW KKKGKKKK

(«(KWKG 88 358

'-

W “"es

Kremvin, Schneidermeifjer in Grimmen. Krempler, Eisenbahnbureaudiener in Wiesbaden. Kcexschmkr, Klavierlehrer in Niedersalzbrunn, Kreis Waldenburg

KUZU, __bZrittener Gendarmeriewackptmeister in Baltupönen, Kreis agm. Krev, Oberpolizeisergeant in Heiligenbofen, Kreis Oldenburg.

Krings, Zivilkrankenwärter beim Garni onla (: ett i "l' . KUW, Gefangenoberaufseber in Te s L l n Ju :ck

"***-_!"

ZZ

&

89338338“

tmann, Schlossermeister in Borkesbolm. Nicks, Eisenbahnlokcmotivfübrer in Stendal d, Gemeindevor e er i W 9, el , s ' ' ' - ,. .., ' i nt t d U ive! tät - . sib n oven Kr s adersleben )iick_e_l_,_l_z_11erxablmeifter un 2. Ermlandiscben ancmtenereztmeni ___Dtener am Mineralogschen Ins " er n fi cbmidt, Eisen abnlokouotivfübrer in Bj, ckck Sensenbauser, Oberpoftyckyaffner in Balm.

el. KröMr, Diener am Pharmakologijgckoen Institut der Unwetfität in her Rentner in Seliaentkal Kréis H (baff S lk _ . axburg- aas; ,Hilfkkxnzleidiener beim Reichsta err chma alben. Nickel'U “beritt FüksUkÖkk kabjä . _ - , _ , . ., - , get in Berlin. H;??F- KJZsYFFZZL-Fiestrern _JZebZe,___Kr_e_t_? _Steerburg ,Markert, Vizewarhtmc-isker im Littbaukßkben Ulanemegiment Nr. 12. P.“enzlau. ener Gendarmeriewachtmeißer in WMW", KMS li, Privatförster kn Grünewald, Kreis Hoyerswerda. (1. Badisoben') N:. 14. m “" " "“Sun"" Großherwg &IFFZWMJFWW" *" D“"WÜ' MWM- Kanskxiéebilfe beit?! Amésseriobt in Ellrich. ' GMMÖW" "' Hobmsal“ ' G t ' d S idt B !) “st d M db Straßeneisenbabv esellschaft » Kron, früher Färber in Neidenburg. Maske Jo-WZYWAFÜZ d_:_r HeeriXbankstelle in Wiesbaden. Y_ixfe_l_dt,O_?le_Z!chbesffchau:k__tn Pnnienlbas, Kreis Brom,“, _nl7- AFFYFZYffZlbYek-Él M Artiüertedepot zu ses emu" 8- ch M____c_1___r_1_1_ne1 er er ag.: uraer -9 , - , . ' , er er ' ** _, , _ - , v _" , , , , ZZZ?““FFHLTXJYFYZ'.ÖFZTY'ZZYÜL"YTZFwK-TZ?ZFZZUAMWW YZÜJelÖ“sYY*sYxF§,?“§ beidder]MAFFYKTTÜÉuetdirektic-n .. An.... YterZe, Eis_ZbabJYch a„??“ÜTaÖMT d" 1" MatrosWm'w“ “WFS““WYu ?“WSKYWMKNTLYKYZW SYHZZUJJUZZZMZFÉ“ PWMMMMMWM“ M""bakn“ -' . . . *, ' - !, on Zr . v on. ie en, de t i "„ «zanermetexn . urn, re aru. . .F.-7.243,- éYéxxé“..Zx.Uk-x§?§;?“rcké«,.§;"“xxé'§x?“§x§..ß.... .. M53,» IZZFIÖSLZ 2.3.92???“ Z".D*s;*.*.;- “"*“ S.WW-Ykins- ____,___ NWZ W“M“WmM-HIÉZTXÉTBH-U«» *I"“.???sm“*ma1““"“wch" “"ß'rDieW- ...... “* SMMM“ MW" "*“ "* R““bWMMMstM“ "' ' S...... Sieng - - ___. -_ n a e we :, er von er :11- erft- „m.s- Steuerausseber in Halle a. S. _ _ "3- " * ""' - - . idt ' ' ' *"t d so it X [cm. Soblemann', Babnmeister a. D. in Brumakb, Landkreis Straßburg. tfion Ntt!che, Depotvizefeldwebel bei der Depotverwaltung der Arltüertr- YUMYUM bei der (Großen Berliner Straßenbahn in Nteder LZYWÜ YFFZTZLYÜFÉMÖHÜZ ninBjéerjutencmev: Herrenland, Sommer, Eisenbahnlademeister in Magdeburg. _ Sommerfeld, Voratkeitkr bei der Jortiäkation in Kümin.

Krüger, Schuymann in Charlottenburg. Marchlewski Schleusenw' t D j S - . “"*“"- Vokakbki'“ ""d BW“ *" NW“- Kkkks Teltow Marco Tischlermeister in FFM ZK nis Harge'mund' M""Mkommjsfion' - nn Bb ' t i H benf [d K eis Steinbur ' Kreis Danziger Niederung Krug, Georg, Zimmerbauer in Geist te _ K is - _ - 0 11, re ymkf. _ itsrbke, Etsenbabnzugfubrxr in Elsterwexda. _ "Wk“, " 9 k ,k- 7 :I- . ,. , ' _ S b __ M [. . S _ __ K „_ K [___ “" k" " Saarbrucken Markloff, Anton, Grubenstetger in Algrtngen, Kreis Dteden- itschmann, Kanzleijekretar in Wiebelskirchen, Kretz Ottweiler“ EYTTYMYTFEiklsäcsFsFTethelÉZaJYZaFLFFY-t F5.M' MZF?“ KÖTFthZäYTFULFUWWBFrSYiYZÉYFoKrJeiJGYLYx- SZ?x_ErtK__rt_r_,_3Sch_1__1_1_e_r_?_x_)___§_r__1n_n ___1_7__3__§_ff__r_et______1 Saarbrücken. ' Haynäu. Sparschuh, Unterzablmeister im Ultmzrkiichen Feldanillxrie-

.Ltuschka, Kanzltst in Kalkbkrze (Mark). bofen West ' K _ _ _ _ , _ , , - - _ _ Yller, Elsenbabntelegrapbist in Wießbaden. KU)?!ckYZoYMYfobuZUi?"FLYÉZYAYYZ?"sen t" E Ma;FglilendttEYEYYFZYUYYYFM ZUZFMY dem Jnfanterie- YU?“ Schu8mannßwachtmeister_in Potsdgm. _r_ ??UYYYZffnÖrrZLm?:xseetxeYFYeisenbeim Rbeingaukreis midt Robrleg-r bei den städtischen Gaswerken in Berlin. regiment Nr. 40. Kybel, Obermaschinist von kek 1- Wexftdivifion. Marquardt, Bestger in GrYP-terkau Kixeis rS._____________ oche,__ Schulvorsteher und Ktrchvater m GQ-Blumberg, KWZ t, früßerer SZäfermeister in Milchborft bei Övbensee Kreis mitt, Eisenbaönwagensckyloffer in Saargemünd. Speck, Arbeiter beim AktiUekkkdku in ?TZLDÜÖIOW Kygler, Stegeraufseber ix1_Häbelschwerdt. MarkenS, erkfäbrer bei der W-rft i;, Wilbelmkbaven' Notbdo e__ Ki 'N“ i ei7§wa[d. , mitt, Konrad, Hufschmied in Mothern, Kreis Weißenbur . Sperling, Gestütobcrwärter in Kombo, Kreis Gnesen. Kybnecke, Epenbabnwerkftattenarbeiter in Bischbeim. Martin ], Johann Maschin 'wä _ i S lb ' . N Uk - “ck“*“ e_r " Sossenheim, Kk?“ PVsM-Wksk- , ! Stückmsister von der ] Matrosendivifion naak Aufseker "beim Remontedepot Ferdinandshof eis Spiegel, Geheimer Kanzleidiener im Reich§=mt des Jnnkrn. ZYYQÜ,_EtsOeYbenlokomFtinüerr i1__©§1_nberx_; i._S_c_?l. drücken., en rer n uz ach, KMS Saar- oY_Y_aZilfSJericbtsvollzteher, Gnichtsdiener beim AMWMÜ 7" k: ÖaMmeister uud Oeko'wm an dem Progymnafium in Ueckeréxünde. , Sprengel, Magazinvorarbeiter beim Proviantamt in Königsberg _ en _, et euerwer er v_on er . atro„end v 1 on. M t , ' -* - ; l: . ' ' , , b i ' d 1. W divi o . ' i. :. Kuster, Eisenbabnpqckmeksker "' HAUÖUkJ- MTrnZa-ZWYYFÉ'Y KILLMÉYYF in Berlin. : " Zbersteller, Fletkebermnster in T'ls-Lt' - . k-KÉZsenbabnwe ksiätten beiter in Kottbus LEFT; YslxxbcxbxkkanO-ULÉMÄFLUZUF"kneéSkkaßbZ? i- (s“?i- n ' Sprie tersbacb, Bürgermeister in Obertiefcnbackp, KMZ St" Goar!- Kublmann, Kanzle-sekretär, Oberberqamtskamlist in HaUe a. S. n Merskburg tnza ischen Feuersoz.e1atskaffe “ck35 Kelletmxister vom Hofstaat Seiner Königl'Ü“ HMM k“? r Friedr Wserkm istY in Berlin ' neider, KriminalschUImannSwacbtmeister in Breilau. hausen. . rinzen Friedrich LMM", von Preußen, in KleinGlienkckc. . ÜÉ,Steuexé1“ufseber i; Wabern, Krei's inßlar. neider, Eisenbahnsckpaffner in Magdeburg. vaung, Oberposxsxbaffner in PxenzlaU- neider, Kanzleidiener beim Bezirkspräfidium in Straßburg i. E. Stadele, Oberpmncbaffner in Suhl. _ _ _ GerichtSdtener betm Amusencbt

Kuhn, Oberstückmeister von der U. Matrosendivifion. Mathes Werkmeister in Bonames Lapdkre'

. , , . ts rankfurt a. M. eblandt, St dt t i . . . Kubnau, GeneralkommisfionSkamltst in Königsberg i. Pr. Matscbulatb, Obervostschaffner in Rostock i. Yk. else, EisknbaFnuxFichFHeUtejr 2i?réljßikkjagdeburg. [? ,Vtzefeldwebel in derHalbmvalidenabteilung desZULArmee- neider Gerichtsdiener in Lichtmber Kreis Niederbarnim Stae e HilfsgerickptSVOÜzieber, e neider; Provinzialstraßenwärter in evenich, Kreis Cochem. «[in-Mitte. e

J:_l)__n_ke2,_ ZZsÜrk'ieÜéYZeFZinqukYTrYsoZLTTLJYTÜÜJei" Jüterbog- MatSt-Frkxesrebjxxéq Abnahmemann in Tangöholm bei Norburg, Kreis rtel, Oberbriekträger in Plauen i. V. ___" M _ __ __ __ _ ___ _ _ _ _ Rastatt . , agax nau e er e m rov an am n ' neider,. Gemeindedorsteber in Jäskeim, Landkreis Königsberg, Staffxldt, Vixefexdwebel in der Halbinvalidenabteilung des Garde. neider, DroscbkenfubrWetksbeß er in Lauban. korvs.

neider, S lo"er in rer Eisen bnwetksiätte in Breslau. Stablbock, Baßgermeister in Lauenburg. _

neider, AYtYn. Zimmermann in Horchbeim, Kreis Koblenz. Stanke, stadttsckper Schlqchtbau6tckerwalter m Kolmar i. Pos. nelle, Eisenbahnwagenmeister in Nordhausen, Starck, Etsenbabnladexuetster in Hatyburg.

nißer, Strommeifter in Fehrbellin, Kreis Oslbavelland. Stark, E:!enbabnzugfubrer in Liegntß.

nurbusch, Handarbeiter in der Eisenbahnwerkstätte in Flensburg. Starke, Gemeindevorsteber in Bockwiß, Kreis Liebenwerda.

och, Ludwig, Eigentümer in Straßburs-Kronenburg. Steffens, _ Militärmufikdirigent im Jnfanterieregiment Hamburg (2. Han1eatischen) Nr. 76.

K :: U-Krß-ßxQ-ß-x: ::

WWWMWMS„)WWW (NUE) 6“) KKKWKKÜÜM

cbmidt, Heinrich Andreas, Oberpoflscbaffßer in Magdeburg. Sernow, Regierungsbote in Caffel.

cbmidt, - akob, Ober ost cha ner in Metz. Skat, Rottenfübrer in Urmatt. _ Schmidt, Steueraufseberp insMJtelsteine, Kreis Neurode. Sichau, Karl, Gutsleutenxirt in_SieJYrub, Krets Culm, iebe rt, Unterzablmeifter tnt Tburmgtychen Husarenre mentNr.12.

iebert, Kanzleisekretär, Eisenbabnkanzlist erster Kla e in Altona, ilber, Oberbriefträzer in Malchow. _

kork, Geheimer Kanzleidiener_im AWwartigen Amt.

mettana, etatSmäßiger Meister beim Feuerwsrkslaboratorium in

J

)

(5? (5? (9) (K

eser, Bezixksfeldwebel beim Landwebrb krk [ D 1 dé. * - ' treick), Kirchenältester in _Alt-Dameroeix, Kreis aSéxfzxkg. ZYLYJZYFI?LUNFÉZXT?fz“ Fels NMMO" ffenbammer, Unterzablmetster bei der Ktiexsscbule in Glogaw dll, Gemeindevorfteber in Horßbék, Kreis Apenrade.

Kummer, Torpedoobermascbinist außer Diensten, bisher von der Mausolf, Restaurateur in Thorn. ; S a1 b1- Steuerau skbkk i" karg d i P- eindevorsteher in rangenau, Kreis Karthaus.

11. Torpedodivkßon. M ay er Eisenbahnmascbinenober _ , _ _ vußer in Kockern (Forbach). Z _1_t_1_u__u_1e1_:_,__.§_k_§:_?_:k_e__i§7_x_r_;1__ [YM ._YeZYZ;_YFUStaatSanzeiger . Mayer, Vurgermetster in Gauselfinaen, Kreis Hechingen. bloff, pensionierter Stadtwacbtmeister in Solkau, Kreis Neidenkuxg, Lo - KuntzeHGetickptediener beim Amtögericht in Saarbrücken. YYY? wAskzci'mÖerFHTTZTQYÜZKHFYU?ZTYedevot in Jnsie b nk;__r;___fcüberer Feldwebel, bisher von der 17. Marosenaétiücrér- jfabrxomKoZYFJt? ilk? Betrrk'ißburg i' E.

- , - u ' . , . .tun_z_______ekleidungSamtSasptrant beim BekleidungSamt des )(l. Armee- YNIFÜ YabYéxFer in FFMÜKÄJSL Schw__x_ini_y. Cb- “k rg Opperngm Kanzlisi ___ ___ Werft ___ Danzig. 'YédechlkLffn ;YDäisburY _ T __ di ___ Kunde, Gerichtsdiener beim Landgericht in Glcgau. M i ' , * euerau , er n e_uze, ““ ateau-Salins. Oßmanoki, KUW“ “uf dex Domänß Krottoschtn, KÜS 255M- :B' LTW mm m von _er . orpe o v on- * * '

e er, Gemeirdevorsteber a. D., Ackererm Roswendel, Kreis Merzig. stald, Eisenbahntrajektbetzer in Rudesbeim a. Rb. _, ÄFQTTZ “do?; iZ!) sxxxtksuSteQeYönigliäven Hoheit des L,? _? HTZHZ,SOtY1TZTschsYka zlSffxxxithYZnL F. Ste§_m (12?) n, Unterzablmeister im 1. Badischen Leibdragonerregiment O * r. ' O

O O O Kulas, Botenmeifter beim Landgericht in Li-gniß. Maurer, Gebhardt, Rentner in Meß. Z s O O O O

KKQQKKQKUKQQKQKQKK KMKQ ME SOISELLZSSQFJZQSSS soso &

Kunze, Landschafthärtner in Flensburg, Mei fck Büchsen , K k , Vj , ' _ . . , macher beim Königin Elisabeth Gardegrenakier- tt, Steuerasfistent in Stra bur i. E, _ _ _ _ _ upNe__ ___;ewaMmeist r rm 2 Oberschlesiscben Feldartillerteregtment M__r_x_g_xt_t_1en_t___9_?__;_ 3_-___ , H ttawa, Bauer_in Pyschci, ?Kreiß Ratibor. ?_FKJeFrtcb Leopold von Preußen_i_n Klen1-G_lie__m_ckeP _ Scho_llmex€_er_„ SZUHFLQKMEstUIL? Etrfxnte' ________ von Lüßow Kupke, P jvzjforstaufseber in Polniscb-Keffel Kreis Grünberg. ______ Öes'en Hm'b er 131 Ku_fcxrenre iment Landgraf Friekrkch 11. ne, Baueraqszuglzr tn Steinödorf, Kreis Neisse. . ___ __ ___m Hofstaat Seiner Konigltcben Hobart e nnzen ?_z,___b _n__e_;_za Y_e e__r__ n an er er 8 division. . ] - om urg ( . u.bessis m) Nr. 14. Zuerscbke, Ementumer in Baumgart, Landkreis E(bkng. Us", ETseanJJYäurerpoli-xr ___ Hab_________ Sch__-_____k_m______e_:1 :bnxioaaeitmeisin ___ Bromberg- Ste _ nbr e ck “___ ViZLWÜÖÜRÉistZkL und Trompeter ia: 2. kanjfäsäfzen

' ' eldarti erieregiment r. .

Steinbach, Torpedc-maschinist a. D., bisher Von der 11. Torpedo-

KurUus, Fußgendarmeriewachtmeister in Königsberg i. Pr. Mei ner, Rudolf Bot bei N ' ri ZW“, Königxt-her Baubote. _ Me, „m_ Gefanzmsebz ,anuZlin _:_kgét- vnaft. Geldmbler bei der Re.chsbankstel1e in KatlStube. Melle, CbauffeeauZeber in Swinemünde, Kreis Usedom-Woüin.

allhon, Depotvizefeldwebel beim Artilleriedevot in S*raßburgi C bach , ' '

' ' ' . L * ' ' - va11x1ellscher Divi o sk"t r bei d r 2. Gardedwifion. burgischen Nr. 3. " RFJ; KFZ:?ZZérerbeénélÖTYäYteZM Yieider'Häpööhaj'stm' erkk, Königlicher Zarkxdelxlysoßwäckptere und Holzsetzer in Schröder, Hichslowebel und Hoboift im 3. Oberschlefischen In- kreis Koblenz. , Lade, Oberbtieftrager in Berlin. Mensch, früherer izefeldwebel bisher von der 11 Matrosendivifio (: K ““l" T * Fu an ms " Berlin. „“Um. fanteriere dment Nr. 62. Sterngaß, Obervosisebaffner tn Coln. _ Ladwig, GerZÖtsviensr in Beraen a. N- Menzel, Königlicher Vorreiter , ' n. pe, OW uber veaxer-Ma ck"" tenvormann. - "- Schiff§fübrer vom Loisenkommando an der Jade chröder izkfelkwebel in der Großherzoglich MecklenburgisÖen Steinmann, Geheimer Kanzl2idiener im Reicbxronamt. Lache Geldzahler hei _der S_keichébauptbarzk. _ Memel, Gemeindediener in Gr.-Rackwi , Kreis Löwenberg, “YFZZZUYÄJUWWU bet der Großen Berikner Straßenbakxt -S!kaßenmejsjer jn Cassel. ' Invaljßenahxxjsung, Steinmeyer, Frjedhofsgärtncr _in Saarhrücken, La8Y__er_-7_léntersz.metster lm s.Oberelsasfischen Infanterieregtment Y§x§_r_,___cka;_e§§:_1_§ärse2r_ [__ei_k_:_er S_FmiipxanrwaSltung _? inNBerliw Paul, erjchtsdjénerckin Oschersleben. _ ZZZQ-ÜxßkomthFbrek in Straßburg i. E. SIerex, Yeierch_,_dO_?etf€uerÖ1ei_sxer von d_er 11. Werftdivifion. SteYrkZnger, Vuescldwebel beim BekleidungSamt des FUT. Armee. Laffert, Maschinenwärter bei der Werft in Kiel. Merten Känzlist ineéßeil? U ung eam er n prcm erg .-L. Faul , Eisenbabrxweichee-steller in otsdam. 1," FußragFr "' res au. i uber_, at [ a e__e c;: " __r me js Sa a Steller't Depojvizefeldwebel bei der Gewebrfabrik in Danzig L _ ö k - _ _ - _ JSUWaw, Kreis Ottweiler. aulick, Kanzletdiener beim Ero en Ge e "ck . n. ge" armeriewacbtmeistec in Schwirgallen, Kres u er , Schmc_deme s_ er n_ Hal äU- ,? 9 "' '. .. ' ' “t .“ ' ' ampe K " glich“ Silberdi ner ' Mertens, BUMMldwebEl beim Landwebcbezirk U Berlin. ZUUUW, Aukzügler in SaMasßFKreis Zurxauébe THKÖXiKnbabnweicbensteUer in Koblscheid Kreis Aachen chart, Kanzlctsekretar, Etsenbabnkanxbst erster Klaffe in Mainz. (YM? 1,1,SCZYTYJYLTÖHYYWY FUZZZFZZYF Halme.

!. ., . s “7- , Kom [ ck G S _ (Sch röd [* LZach m "ster m „Hu arenreg m Zi 1 - _

©

Landrock, Ri_chard, Ste_ueraufseber in Munzenbeim, Kke'is Colmar. M ert-scb, Kirchenältester in Tschausdorf Kreis Krossen - ler Meister von der U- Wetftdwjßon- ZUYZYY. UEZLXIZÉXsMer-ann ??kWTZYZeußiscden F____a__________ Y:;LZYNJY; E__s_____b___b___________________b________n______________ . _ ___ IZ) _l_:1__ck_,__ELYZYZLFZc-YYFQ __??er V____________ ___ B_______ QZYUÖFTTRFÜÉU „__n W311" Werftdivifion. Stephan, Kanzleisekretär, Eerxeralkommisstonskanxltst in Merseburg. regiment N“ 36. Metscöer, Eis_nZFbkns_?n__;'__k_?v__a_llb_k_1_k-__ax_ ___ &! L_s e_xg . m. ein, erzogliaker Hofdacbdeckecmeisler in Sagan. lf,'Daa*_mF_st__a___nk2k_ _:_ e ar. Z:;ZJ, JTJFZJLZZJZZFLF ___i_:_1__?3reslau. YZF“: KFZ;"? in ITbaY'ZolFal“ 5?er Teltow.ch ne ers- :xeex: ZFulnkaiskkaQ- ÖZYYUÖQMU in Kölleda. [OÖ, _ForkedÖYunvßrx-TÜUU bei der Torpedowetkstatt , - . , u mann n e n. etermann, D otvi ld bel .es ' ' n ck ' Z:x€*.“,"..?.XZZIYFZT."I.FK„WWTTM""K..., ...... MM. MM *“ L...... .... .*M ??? ZH,?Y.3:.:3,.K;:*-W...... WWMMF ZLLFM «...... “- .. . „. _ - - - e er , e , f , . . ' ' . ' ' €:xx.-.x;3*§:;:.§«:x.?«xsx-M:WF M-x.52,.5.*mwvorstch« O...... ., S...... Yum.3,521»...:-„"MKH.K.Kxxsx.?*:i.»“§*.:.« .... «,.-.,... ".?-:*.» M...... .... “' N'“ 176“ . , Meyer, Wilhelm, Geheimer Kanzleidiener beim Rechnungshofe des YTFrssen' Yxpewol'krßmséwkst v?" der U“ Tmpedodivifion' ***“ BWL! i:? YFM" a' M' JIfznteÉLTÜgkxeßt[NRW" o | m g tief. Anf e'ber am Arkeiiö- und LandarmenbaUse in Schweidniv- &II-WEM?- __I_§_s_e_x,_Z:_ue__1_tx_T-_F§__i_?_ YorZercx.__Landkrets Effen. ___ DeutscÉeZ_R_eichs in Potsqum. ' PetekxxÜ“ GeZ'ÉirIefZT-Fttebxr FMX!- Kreis Apknrake ZIUÖ'ZM"F“"* "ÖMM" HoÖsÖU“ *" B"!“ SÖUMWFU“ Oberfeunwer'“ “"ß“ Dienst"“ M“ vo" d“ W“ OWOYÖMMJM ?"Yéff Old d rf Kr is G fsthaft - - ever, eu enwärter in qweiker Kreis Saab , - " , * kkpot ln li, ._ ' ' . _ : ' . 1. tro endivifion. . - . *“ . **. _“ 0 mann, u on or n -- en o , e ra Lehmann, Generalkommisfionskanzlist in Königsxekg k. Pr. Meyer, Schulkaffenrendant in Dorf Suben, ______r FZ-Eylau. YZF“?"CHFFZTMXMWFYUKIYTÜFYJLFYKZFW' ow- BabnwärYTffäxerHobeYsexlzx. , _ ._ .-Schulz,_Julius_, Feldwxbex von dex [._Mgßoseuattillerieabtxibxns. Schaumburg.

l,.K'ili d bdiera.W. __ _ __ _

_n_27_ SYYffZzLZTernKrZeT dee? Werft in Kiel. Stephan, Steueraußxber in Niekzer-Hchwedeldorf, Krets Glas. Vizefeldwebel im 2. Lothringiscben Pionierbataillon Nr. 20. Stephan, ijmermetster in Schoneberg b. Berlin.

Paul, Geheimer Kanzleidiener im AuSwättigen Amt. Steppat, Vnefeldwebel _Yeim BekleidungSamt des_1. 5L_rmeekorps.

Femeindevorsteber in Jamen, Kreis _Kartbaus. erpxkéé (?tadtx?_acht_me_t_1_tx___xn Bischobeurg, Krets Roffel. öi' [i Warn. er, ranmetern u n. -

er, SZlÖlckJFnIaZSLMYUF in Po ' Stich, W.:chtmeister von der [. Matrosendivifion.

KQ'*

EUWAX

! ,

MKQÉKKQQKKKKK L*Ü'Ü ÜIÜISJÜÜI

!: f= :: x:!ß-Tvß-Q-K-x-k;

„**-*e- 0-10-1

S S S S