1908 / 17 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

H. 36 002. Fabrradsattel. 684. H. 37117. Türdrückerverbindung. 14. 1. 07. 7211. D. 16 822. Blockwerschluß für Geschüße Maschinenwaffen und Handfeuerwaffen. 11. 4. 07

4) Erteilungeu.

'Auf die hierunter angegebenen Ge enstände find den Nach enannten Patente erteilt, die n der Patent- roÜe die inter die Kla enziffern gesetzten Nummern eigefü te Datum bezeichnet atents. Am Schluß

einxm Kanal zur schnelleren Abfü stücke auf Otto Eiserhardt Jmhäuser, Gelsenkirchen. 28. 12. 06. E, 1 195286. Verfahren zur He'rsteuu Briketts aus Holzabfällen. miller, Hemer 1. W. 115, 195187. Schutzvorrichtung für Bücher Caroline Schmidt, geb. Gutbeil, H ' beckerweg 188. 195 077.

190. Verfahren und Vorr7chtung znr Ammoniaklösung bei Absorptions-

Fa. C. Seußenbrenuer, Düssel-

S. 23 205.

134. Steuerung für e1ektrisch be-

a. Trichtsrdrcbwerke von Hochö/en. Allgeme

jtäxs - Gesellschaft, Berlin.

191. RoUbrücke mit einer unxbbängig beb- und senkbaren Fabrbabntafel Carl 19.4. 06. T. 11165. Anstellvorrichtuna für vom icht gesteZeräe Zugseilklemmen. J. Pohliq,

e 1 5192. Selbsttäti e Kuppluna mit '""d ie"??? Zrebxéaan 1 H Ne bart

e, onon; nr.: . u , '" Lim 2. 4. 05. C. 13 524. 5193. Sicherung für Kupplunaen mit d Gliederkette. Samuel Baum, Sulzbach 12. 3. 07. B. 45 806.

195 194. Steuerventil mit vom Brems- einflußtem Durchlaßventil in dem zwischen Hilfsluftbebälter The Westinghouse Brake C London; Vertr.: am. Berlin 877.61. 194 999. Weichenzun ische: Verzielgezkytg ZU, LZe . Sch b [ ck

a .: e . orm. ua e

* V““ M. 32 358. 5 135, Eisenbabnfignal mit elekttischem Mc Lean Avernethy u. G . Cleveland, Ohio, V.St.A.; Bern.: Fr. Harmsen u. A.Vuttner, nwälte,Berlin 877.61. 23.4. 07. A. 14 347. , 1951955 [AÖzeigeerekittZ 131ez§€lhsfsal1rt7 30111

i'eubabnzügen u., g ._ sorg . v er , Yißecstadt, Rbetnpf- 28. 6. 06. Sch. 25 878. 2 , Aufschneidbarer Weichenbebel. Eisenbahufi ual-Bauanftalt Max übelECo., Akt.-Ges.- * raunschweig. 27. 8. 07.

22 201. 195 197. Einrichtung an elektrisch durch Ströme verschiedener Art oder Spannung betriebenen Fahrzeugen, welche verhindert, das; mehrere Strom- abnehmer verschiedener Betriebßart die zugehörigen Fabrleitunaen gleichzeitig berühren. Howard Lindsley Beach, Pittsburg. Penns., V. St. A.; Vertr.: nrv E. Schmidt, Pat.-Anw., Berlm 877. 61.

Selbstschmierende abnebmerrolle für elektriych betriebene Fahrzeuge, mit in die Rollennabe eingeseyter Büchse. Umberto Molteni, Mailand; Vertr.; C. Fehlert, G.Loubier, Fr. Harmfen u. A.Vüttner, Pat.-Anwälte, Berlin Z'. 61. 31. 1 07. 195000. Vorrichtung zum elektrischen ernbetrieb von Schreibmaschinen.

mm.Stuttaart,Hegelstr.49 13.11.06. D. 17 717. 21a. 195 001. Halter mit gelenkigem doppeltem Bradford Oliver, DelaWare, E. W. Hopkins u. K. Ofius, Berlin 877. 11. 25.12.06. O. 5487. Abdichtungsvorrichtuna für Kapseln der Mikrophone oder Fernbörer; Zs C. Lorenz Akt.-Ges.-

Schaltur'g

achen Kulierwirkstüblen; Zus. z. Pat. 7th. Burkhardtßdorf 5. Chemnitz.

25a. 195119. JacquardWrricbtung zur Her- stellung von Petinetwaren auf dem Cottonwirkstubl; Zas- z- Pat- WFL Fa. G. Hilscher- Chemniv-

25b. 195143. Rundflecht. maschine mit zwei Reihen von Spulen, die sich ent- gegen esevt zu einander drehen. Edward F. Parks

. Willard Wardwell. Providence, Rhode . ' Vertr.: Pat.-Anwälte Dr R.„

be u. Dr.H. Weil, Frankfurta.M. 1, 19.2. 07. P. 19557.

us. ;. Pat. 184 865. ( 1eterichsstr. 27. 9. 5. . _ . 25 377. Vorrichtung zur Sättigung flü!figer Brennstoffe für Exploficnékcaftmaschinen mit Sauerstoff. OScar Geisel, Genf; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.-Anw., Berlin 77. 57. K. 33 543. Kontakworricbtung für die Zündvorriebtung Von mebrzylkndrigen Explosions- kraftmascbinen. Arthur Atwater Kent, Philadelphia; 2226111172: ZF. J. Ephraim, Pat.:Anw., Berlin 877. 11.

P. 19 910. GewebterScblauäj. George William Parkes, Haxpurbey, Manchester; Vertr.: C. Schmatoüa, Pat.-Anw., Berlin 877. 11. 11. 5. 07. 47f. W. 26 976. Kolbenliderung; Zus 1.Pat. 173 094. Josef Weus, Düffeldorf,Hafen. 9.1.07. Vorrichtung zum Verzinken

PHYS: Schwelm, Hannover, HirzgeZZerg, Post Höbscbeid 5. Solingen, Rbld. brung der Gasx ]. . 68b. A. 14436. Kivpfensterversckoluß mit an dem Kippflüael drehbar befestigtem, unter dem Ein- fluß einer Oeffnungsfeder stehendem, drekarmigem Ab- Apparatebauanstali Lud G. m. b. H., Ludwigsburg. 70a. T. 12 491. Badwcis, Böhm.; Bern.: J. Tenenbaum u. D. eimann, Pat.-Anwälte, Berlin 877. 13.

71a. A. 14 820. Schuhwerk mit verßellbarer Ewald Andresen, Flensburg, Nordetstr. 42.

71a. G. 25126. Verfahren zum Wa erdicbt- machen des Oberleders von Schuhwerk. Gluthe, Breslau, Neumarkt 13. 22. 6 0 M. 32 449. nebst Hersjellungsverfabren. Leo Märk- artenstr. 18. 11. 6. 07.

F. 21 876. Spann- und Schlaavorricbtuna für Kkpplaufgewebre mit verdeckt liegenden Hähnen. Fabrique Nationale d'Armes de'. Guerre, Herstal b.Lüttich; Vertr.: C. Röstel u. R. H.Korn, Pat.-Anwälte, Berlin 877. 11. K, 35 426. Doppelverscbluß für Kipp- laufgewebre mit unteren Laufbaken. Gebr. Kneißl, Meblis 1. T5. 7

72a. T. 12 254. Selbsttätige Sicherung für Joseph Tambour. Nanterre b. Siedentopf, Pat.-Anw, Berlin

0 . 725. M. 32 316. Zündblättcben für Kinder- Lo-is Franqxoks Mamu], 0 177116 Heimann,

5161953. für die Schrot-' V&lerie Behr, geb.

Falkscheii»; Zus. ;. Pat.

Yerntbal, Vonnerstr. 271/273. 3.4.07.

195 005. WicklunJSanordnung für dke 11mschaltunq kompensierter Einphasenkollektormotoren fur Gleichstrombetrieb. Allgemeine Elektricitäts- 30. 5. 07. A. 14 475. Verfahren zur selbsttätigen Regelung vyn Gleichstrommascbinen veränderlicher D_rebzak)l mtttels eines zwischen den üblichen Haupt- bursten an eordneten, während der Regelung fest- Henry Leitner u. R- N L Maybury bzw. Lvnton, E-igl.; Vertr.: C. Fehler?, G.Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.;Anwalte, Berlin 877. 61. 22.6 05. L. 21227. Fur diese Anmeldung ist bei dxeer Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom __ZH12'_00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 8. 5.05

Verbunden ist.

wigüurg. Gesellschaft. Berlin. . 195 118.

7 . lpfeife. Hugo Thais, oder Rundtveb-

9 fmeurg, Eu. Behälter für Heftkm MiYZZYJais jr., München, Mozartstr. 13. 26. 21.717:

195078. Sammelma boxen Blättern. Theodor Quecke, ufer 1a. .13. 4. 07. Q 7 .

195 079. Brie/baltevorricbtung. (Emil urkiewiez. Kimpolung a. d. B t ert „; :. Abxabam, Bremen, Langenftr. 128/130. 10. 5. 07;

Verfahren zurB Kondensation von Nebeln in der cbemi eben Technik,

G -Vt , 543773 oben Prob.

12d, 195 124. Verfahren zur Entfernung der festen oder halbfesten Rückstände aus den Kammer,. Wa Merria- New York; Vertr.: F. C. _Glaser, L. Glaser, O. H u. C.Peiß, Pat-Anwalte, Berlin 877.68. 28. . M. 27 2111.

12d. 195188. Verfahren zum Waschen unk Reinigen von Knochenkoble. Finnl ; Vertr.: A. Loll u. Anwälte, Berlin 77. 8. 1211. 195 117. Verfahren zur Erzeugung fes. haftenden: Bleifuperoxyöüberzüge auf Elektrodenkoble durcb Elektrolyse von Bleifalzlösungen, jquesondere für die Verwendung als Anoden in Cblotkdlösungen. Konsortium für elektrochemisch

. N 195 189. Verfahren zur Herstellung von Carbld im elektrischen Ofen unter Verbrennung Vor, Gasen innerhalb der Ofenbeschickung. Dr. Alben Johan Peterson, Alby, Schweden; Vertr.: Dx. Pat.-Anwälte,

Verfahren zur Ueberfübrunx in waffnfreies Natrium- carbonat und nahezu unverdünnten SchwefelWaffer. stoff durcb Umseßuna mit Natriumbicarbonat. Verein 015 Mannheim. Mann-

erbalten haben. den Beginn der Dauer des ist jedeSmal das Aktenzeichen angegeben.

194981 bis 195 300. Ueber dem Mundloch liegende, durch einen Schieber verschließbare Schauöffnun für Backöfen. Richard Böhme, Freibergi.S. 9.1 „06. B. 44 569. 195 073. Vorrichtung zum Beschicken aus- ziehbarer Backberdx mittels einks auf einem Rahmen bewegbaren endlo1en Förderbandes, welches Vermittlung einer in Rasten der Herdplatte einge- klinkteK Führungsstange der Bewegung der folgt. Ernst Vergmüller, Stuttgart, Ne . Sch. 24 857. 194992. Büstenhalter, der aus einem auch als Verbandtuch verWendbaren Iäckchcn oder breiten Gürtel mit die Brüste aufnehmenden An- Dr. Max Samuel. Posen, F klinik u. Hebammen-Lebranstalt. 23. 5.06. S. 22 830 3a. 195126. Körperformer. Leipzig, Rathbaußring 1. 195 127. Pieke für künstliche Blumen und Blätter. Julius Jacobson, Berlin, Naunynstr. 42.

195026. Schmutzfänger für insbesondere zum Anschluß von Invertlammkn dienende Gas- Gasglühlitht - Akt. - Ges. (Aueraeseusrhast), Berlin. 9. 3. 06. D. 16 821. 4c. 195036. Umlaufregler für PreßgaSerzeuger. fiir Selas-Veleuchtung. A. 12895. 195037. Vorrichtung Abschluß des GaSLinganJSrobres eines Gasbebästers, bei welcher das nach abwärts gebogeneEingangSrobr einen von der Behälterglocke angehobenen Flüx'figkeitsbebältcr abgeschlossen wird. Fa. Aug. Klöune. Dortmund. 195281.

21. 10. 0 . Wilhelmshaven. ilfsbürstensaves. ppc mit auswechsch

20. 194 991. Berlin, Engel-

u. W. Dame, Berlin 877.13. 25c. 195 088. * Häfelmaschine zur von Posamenten mit eingearbeiteten F

Zazßufabrik Preuß, Buchholz iS. 25. 12 06.

280. 195144. Verfahren zu; Extraktion von staubförmigen Gerbmaterialien. Heckmann. Berlin, u. A. F. Nymphenburgerstr. 217. 4. 9. 06. H. 38 66 .

28a. 195 245. Verfahrenzur ununterbrochenen Extraktion von Gerbmaterialien. G. tTZa9-82Ottensen, Friedhofstr. 15/17.

A. B. C. a onstücken.

M. 30 918. von Metallplatten. Paris; Vertr.: B. Kaiser, Pat.-Anw., Frankfurt a. M. 2. 11. 06.

K. 34 478. Schneidevorricbtung für vier- Und für andere beliebig geformte Löcher. Cöln - Ehrenfeld, Leosir. 49.

Montagebobkvorrickptung. Hugo Stolpe. Pankow 5. Berlin. 4. 4. 07.

52a. U. 3045. RabmenrißVorricbtuna für Schub- werknäbmaschinen. Company, V. St. A.;

Mit Leder übérdeckter Berlin 877. 61.

195 080. Friedrich

e eitigun ' g unk Diehl sen.", Mchhen,

195136. Aus radialen Kernblecben äu- sammengesevter Anker für elektrische Maschinen. Konrad Schaffler terte Glößl u. Leo Littmann. Wien; qurtm Eduard Franke u. Pat.-Anwalte,Verlin 877.13. 23.3.07. S .27.442. Rotierender Transformator zur Umwandlung von Ein- und Mebrpbasmstrom in (Gleichstrom. E. Arnold. Kocbstr. 19, u. O. S. Kriegstr. 146, KarlSrube 1.23. 15. 3.07.

21d. 195 243.

Wilhelm OftwaZ-

Sandor Kutauyi, 13" 11" 06“ „[knßerdruck be beindungste

Bremswlinder.

G. 1kschfeldx FUÖ' Bösel-

195 199.

Filtetpreffen. Henry E. Sebmidt,

24. 4. 06. W. 25 624 enüberwacbung mit Maschinen-

Für diese Anmeldung ist bei 5er Prüfung gemäß

. 3. dem Unionsvertrage vom TTM die Prioritat

auf Grund der Anmeldung in 7. 9. 05 anerkannt. 195295. spinnbarer Fasern aus Schilf oder Binsen; Zus. :. Dr. Friß Fuchs, Bad Landeck,

Vorrichtung zum Ho beben der Bettdecke. FÜSVÜÖ Kahlenberg 111, b. Groß-Gerau. 16 5. 07. K. 34 724.

307. 195089. Vorxichtungzur Atemgyxnnastik. Dr. L.Euido Scarpa, Turin; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sei], Pat.-Anwälte, Berlin 877. 13.

Muhr & 70

United Shoe säßen besteht.

Mass., u. Paterson N.-J., Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O YerZin/ZMU. E. Pciß, Pat.-Anwälte, Berlin 877. 68.

. 20 366, Verfahren, mögliäpst sämtliche Nährsto e der Getreide-, Hülsen- und anderer Samen- zugänglicb zu machen. mm 0. R5,

Machinery

Hxndfeuerwaffen. Paris; Vertu: 877. 68. 15.

Paul Garms,

G. 23 048. Eénrichtung zur Begrenzung

der Ladung statischer Maschinen. Robert Esuault- Pelterie- Paris; Vertr.: Berlin 877.111.

(Gustav Hoppe, 081- Frankreich vom

U- Vogt, Pat..

19. 4. 06. H. 37 659, M. Minv, Pat.-Anw.,

14. 10. 06. E. 12 023.

215. 195289. Unipolarmas ine mit Scheiben- anker; Zus. z. Pat. 194 236. Wil elm Mathieseu, Leußsch-Leipzig, Auenstr. 8. 195 290. Unipolarmaschine mit Scheiben- anker; Zus. z. Pat. 194 236. Wilhelm Mathiesen, Leutzscb-Leivzig. Auenstr. 8. 195200. Vorrichtung zur Vermeidung der Aenderung der Konstante bei Amperestunden- Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft- M. 32 890.

195 030. Verfahren zur HerfteUung einer Wolframverbindungen. Siemens &salSke Akt.-Ges., Berlin. 20. 5. 06. S. 22 824.

21f. 195031. Verfahren zur Herstellung von mit Oxyden übxrzoaenen Metallbaltern für elektrische Glühlampen mit Metaüglübfäden. G. m. b. H., Nixdorf. 28. 2. 07.

195 043.

Gewinnung vistolen und -Gewebre. Grand-Montrouge, Franka; Vertr.: Pat.-Anw., Berlin 877. 11, 720. V. 47 669. ladung von Schrowatronen. Schlapal, Suhl 1. Tb. 1 M. 32 081. Alfred Müller, 5. Spandau 7 721. R. 24 232. Granatzünder mit mechanischer Zündnadelficherung. Rheinl Maschinenfabrik, Düffeld Z. 5161. Elektrischer Türkontakt. dinand Ziuth, Münster 1. W., T-lepenbrockstr. 28.

H. 41 717. Verfahren zum Brennen von Zieoelwaren in Ringöfen. Hugo Hoffmann, Nieder- krüchten b. Brüggen, Rheinl. . 07

83a. V. 7144. Wecker _mit auégebildeter Vorderer Gebäujebälfte. Freiburger Uhreufabrikeu- vorm. Gustav Becker, Freiburg i.Schl. 8 5.07. 83c. Sch. 27 694. Vorrichtung zur Längen- bestkmmung von Unruhspiralfedern durcb Gegen- einander/vannen zweierSpirxlfedern. Jakob Schacken- burger. Neustadt, Baden. 7

86c. P. 20 429. Verfahren zur Herstellung James Lane Poalk. Philadel bia; A. Elliot u. Dr. M. Lilienfeld, Anwälte, Berlin 877. 48, 865. B. 43 863. Verfahren zur Hersteüung der zum Weben der Chenillevorware erforderlichen Otto Beier, Berlin, Pi'ntscb-

Pat. 180 396. Schles- 30. 4. 07. 195 201.

früchte der Verdauun

Diltmar Fiukler, (5, Fehler?, G. Loubier,

D . Wörthstr. 10. M. 30122.

5411. G. 25 334. Papiersack aus gekrepptem, Industrie G“ gaufrkertem oder geprkßtem Papier mit in der Längs- richtun an eordneten Falten. rie enps. 16. 5. 8. 0 . M. 32 764. Mugler geb. Haeußler, München, Josefßpx. 5. 23. 7. 07. R, 24 983. Vorrichtung zur Befestiaung von Etiketten an* Gegenständen, insbesondere Klei- Jmac Smith Oklahoma, V. St. A.; Vertr.: Dr. 23- Alexander- Kaß, Pat.-Anw., Berlin 877.13. 20. 8. 07. Haltevorjichtung.

Kortemeicr. Bochum, Kaiserstr. 43. 20. 10. 06.

F. 23 702. Bei außergewöhnlicbem Zug “an den Zügeln zur Wirkung kommende Nüstern- klemme. Christian Fröber, Bielefeld, Heeperstr. 42.

V. 7322. Vorrichtung zur Hkrstellung pbotogxapbischer Aufnahmen von Geländeabschnitteu mittels einer unterhalb eines Luftfahrzeuges beweglich VZyelperspektive G. m. 5.

57a. Z. 4395. Einrichtung an einer Packung oder Kaffette mit Fufteral für den um den Schicht- 1räger greifenden steifen Schieber und an dem die ackung aufnehmenden Rahmen; Zus. z. Pat. 174 619. 4. Carl Zeiß. Jena. S. 23 863.

Akt. - Ges. M. 31 581.

7Rudolf Geldmacher, 195 196.

Briefumschlag. “Um selbsttäüge" . S. 24213. 195202. Kopfmasfiergakel.

11. 11. 06.

Häberlein u. . 77. 9. 26. 10. 06. 194 994. von Schwefelnatrium

r Metallwaren uud 0?-

Derendorf 25.2. 05. Co.. Elberfeld. . ' 30h'. 195 120. Vetfabren zur Hersteüung emes in Wasser und in Weingeist leicht löslichen Eisen- präparats; Zus. z. Pat. 173 013. Dr Ernst Laves, Hannover, Holtenboffstr. 67. 5. 7. 06. 195 090. Verfahren zur Herstellung yon Näbfäden_für chirugische Zwecke. Kath, Duren, Rbld.

dungssjücken. Woodward,

K. 35 306. Vorrichtung zum selbsttätigen Abschluß des GaöauLgangßrobres eines Gasbebälters. Klöuue, Dortmund. 9.2.07. K. 33903. 195 038. Nach unten gerichteter Preßqas- brenner. Julius Schwarz, Freiburg i. Br., Zafius- straße 89. 31. 1. 05. 195039. Nadelventil zur Regelung des

GaIzufluffes bei Bunsenbrennern; ;. t 187 447. F4. Julius Schober, Berlin. 20.3 07. Sch. 27 415.

g. 195116, Glüblichtbrenner für Minsralöle, Spiritus o. 501; Zus. z. Hirsthhoru. Berlin. 5a. 194993. Hohlseil für das Spülbobren. Gustav Kemuitzcr. Zwickau t. S., Lothar Streit- 7. 11. 05. K. 30 637. 195074. Vorrichtun Vsrsavgut und Spülwasser, be in Strahlen gegen das in einem Vorraesbebälter be- findliche Versa ggf gespritzt wird. Ernst Kuerts. Berlin, Chan eeitr. 6. 195 225. Vortickotung zum Bestimmen der Abweichungen yon_Bobrlöchern von der Senkreckpten und zum Nachw:i!€n magnetisch gestörter Stellen. Haußmann- H. 34 350. 195 233.

K. 33 067. Chemischer Faereu

beim. 22. 2. 07. . 12m. 195 287. Verfahren zur Hersiekung vor. Bariumc-xyd aus Bariumcarbonat. Dr.Max Herz. berg, Hagen 1. W. 1241. 195 028. Verfahren zur Darstellung Vox; Oxyanthrarufiq und Oxychrysazin. vorm. Meister Lucius & Brüning, Höch. a. M. 9. 1. 06. 195 226. Verfahren zur Darstellung vor. L-Arylsulfosäure-L-amkno-4-sulfcphenolestern. pold Caffella & Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M. 27. 1. 06. C. 14 293.

194995. Hydraulisthe Fernsiellvorrich- inna zum Einstellen der Absperr-, Umschaltorgane von Dampfturbinen. Stein. Verlin-Scböneberg, Hauptstr. 151. 21. 5. 05.

155. 195041. Flachdruckplattm,deren druckendc Steüen aus fettanziebendem und deren nichtdruckende aus wasseranziebendem Metall bestehen. Charles Bull, Upper Montclair, New Jersey, V. St. A:, Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Ofius, Pat-Anwälte, Berlin 877. 11. 20. 7. 06. B. 43 667.

155. 194996. Walzenstandprüf- und anzsigc- vorrichtung für Druckpreffen. Josef Dorfmüller, Hznnomr. Hainbolzerstr. 43. 195 129.

Glühlampeu- Dr, Degen &

10. 8. 06. W 26155.

31c. 195 246. Verfahrenzum Hersfellenlieger-der Formen für außeiserne Säulen nach Modeklen; Zus. Robert Heimgartuer, Sohn- Baden, Schweiz; Vertr.: (G. Dedreux u. A. 28811?- Pat.-Anwälte, München. 6.7.07. H 32a. 195 145. Glasbafenofen. Charles Deseüe, Colombes, Sema, Frank.; Pat.-Anw., Berlin 77. 57. 32a. 195229. gemusterten Glastafeln.

B. 44 434. 195 237.

werk Anker

zum Zifferblatt (H. 24 460

Vereinigte Akte -Gks.

Sch- 23 317- Bogenlampe mit im spißen

Winkel gegeneinander qeneigtcn, in Führungßrobren gleitenden Elektrodenstäben. FraanuiiZ-ka, Prag; V3rtr.: T€). Hauske, Berlin 877.61. R. 23 724. 195044. Fixpunkt-Metalldamvf-Dauer- Franz Debus. Berlin, Wall- 13. 7. 07. D. 18721. Stromzuführung für Bogen- Felten ck Guineaume - Lab- meyerwerke A.-G., Frankfuxt a. M. F. 23 873. 21f. 195 137. Leuchtfadenlräger. Carl Glogau, Stuttgart, Sevfferstr. 59. 1. 3. 06. E 195138. Elektromagnet mit zwei oder mehr von einander unabhängigen Wicklungen Dr. Paul Meyer Akt.-Ges., Berlin. 5. 7.07. M. 32634. Verfahren zur 0-Oxymonoazofarbstoffen. Kalleck o.Ukt.-Ges., Biebrich 0. R5. 29. 11. 04. 195 139. Verfahren zur DarsteUung von Farbeufabriken

F 6 z. Pat. 194775. ar werke

M. 31522. Befestigten Kamc'ra.

H.. Hamburg. Pat. 192 592.

Vertr.: H. Neuendorf, 13. 9. 06. D. 17 510. Verfahren zum Pressen von Rheinische Glashütten- Akt.-Ges., Cöln-Ebrenfeld. 22. 1.05. R. 20 774. 195146. Maschine zum Reinigen der ßbödeb von Bobnermasse u. dgl. * erlin, Schmidstr. 9. 195046. Schnurrolle für RollVorbang- Pierre de Portemoub, Laeken-Brüffel; . Pat.-Anw., Berlin 877. 13. P. 19 934. 195091. Mausrdübes. , Krüger, Beclbastr. 6, u. Carl Vorusckxeiu, Delm- 8. 5. 07. K. 34 676. 195 296. Streubebälter für Salz, Pfeffxr und andere Gewürze, dessen nach unten gerécbtetcö, einsn gelockten Boden aufwkisendss Ausniitsknde mit Hilfe eines federbkeknfiußten Schiebers außer Gebrauch geschloffen gehalten wird. Sonderburg. 5 3.07. 195297. Spucknapf mit zwischsn dem Speikebälter und der Sebuxzbülle angeordneter Hebel- Motiß Tischler, Wien; Vertr.: A. 11. 4. 07. T. 11986.

Richard Dier- brand-Bogenlampe. straße 17/18. 21f. 195 045.

lampeneleftroden.

von Geweben.

arm. William

zum Vermischen von V. Ot. A." Vertr.:

Regulier- und der das Spülwaffer

19. 11. 04.

LichtanSavparaf, Orginal und lichtempfindlicbes Papier durchsichtigen Zylinder geführt werden, in welch Queckfilberdamvflampen angeordnet find. Tbomaffen Sabrok, Kopenhagen; Vertr.: A. du Bois-Revmond, M. Wagner u. G. Anwälte, Berlin 877. 13 20 12. 0 . 57d. S. 22 931. Verfahrcnjqurstellung Von pbotomechanisckoen Dreifarbendrucken durch Zusammen- drucken von drei nach der Methode der objektiVen Farbsutrcwnung erzeugten Farbformen. . m. bs Ha Okßsch- H. 40 034. Verkleidung für Automobil- 0J7'eriug & Richard-

635. H. 39 31.1. R25. mit seitlichen, die Svsicben Emil Hartung. Mühlhausen

195 002 Emanuel Noa,

Scl)uszmusterstreifent56 18. 11. 06.

Hat. 190103.

195 003. chtelegravbie.

th. 19. 9. 05. K. 30 354. Schülke. Berlin. Chorinerstr. 27. 20. . 0 87a. D. 18 420, Vorrichtung zum Abziehen von Riemsckpeiben mit Hilfe einer die Greifer yer- Henri Darier u. Adolphe

Vertr.: B. Kaiser, Pat.- 2 5. 07

zur drahtlosen

Eisenstein.

C. r;- Offowski, Pat.-Anw., Berlin 77. 9. C. 12 542.

195 029.

6Leml'e, Pat.- 195 228. erstellung von

fchiebenden Schraube. Schieß, Genf, Schweiz; Anw., Frankfurt a. M. H. 40 152. Ve

Salvatorstr.

Fabrbarer Malzwender mit Förderband. August Verner, Niemberg 5. Halle . . B. 47 028.

sb, 195185. Destiüier- uudRektifizkerapparat Flüsstgkeitsbgrieselung. Berlin, Nettelbeckstr. 16. 195 234. apparate; Zus. z. Langknbkelau.

K. 28 436.

17. 12. 04. 110158 61, Hamburg.

Sénder für drahtlose Tele- Peder Olaf Pedersen,

Vsrtm C. Feblcrt, (H. Loubier, Fr. H . Büttner, PaQ-Anwältc, Berlin 877. 61. 8. 12. 06.

Für dLese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom

auf Grund der Anmeldung in Dänemark vom 8. 12. 05 anerkannt.

214. 195042. Vorr1chtung zum Verschließen dsr Kube! an Fernsprechax§x30r§§18t§2

Anthracenfarbstoffen. Fricdr.BaverckCo.. Elberfeld. 5.3.07. F. 23112. 195 085, Verfahren zur Darstellun Tri- und TetrabalogendetiVaten des Indigos; Pat. 193438. Gesellschast dustrie in Basel, Basel; Reymond, M. Wagner u. (H. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin 877. 13. 26. 3. 07. 195 291. Verfahren zur Darstcl1ung von Hexabalogenderivaten des Indigos; 193438. Geseüschaft für Chemische Industrie in Basel, Bxsel; Vertr.: A. du Bois-Nevmond, M. Wagner 11. (G. Lemke. Pat.-Anwälte, Berlin 877. 13. G. 24 723.

195 292. Schwärze aus Steinkohle. Co., Oestrich i. Rheingau.

rfabre11 zur Herstellung Kopenhagen; won Stärke auß Körnerfrücbten in Stücken oder Harburger 0?iärkefubrik Friedrich

Thörl, Harburg.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

s.. Die folgenden Anmeldungen smd vom Patent- sucber zurückgenommen. M. 29164. Vorrichtungzum Mcrcerifieren von Vaumwoüe, insbesondere in 5055 und Vorgesvinst. 805. SC;. 27 665.

Sivsel & 14. 7. 07. D. 18 725.

Vorrixhtung zum Drucken von Adressen 0. dgl. mittels in Kästen angeordneter _Addreffograpb Limited, London: . HaUlacher u. E. Dipvel, Pat.?!nrrälte. Frankfurt a. M. 1. 7. 10. 06. A. 13 657.

195130. Vorrichtun zelner Papierblätter von einem Linkter- und ähnliche Maschinen. Frederick Wiüiart Bickert), Busbey, Engl.; Vertr.: Eduard Franke G. Hirschfeld, Pat-Anwältr, Belkin 877. 68. 8. 2. 07. V. 6990.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14

auf Grund der Anmkldung in Großbritannien v'om 27. 2. 06 anerkannt.

195131. Falzmaschine mit einer Lang- und einer Quexsalworrtchtung zum Falzen von Brie!- bogen, Drucksachen, Formularen u. dgl. ohusou, Cleveland, Ohio, V. St. A;; ?. Schch, Pat.-Anw., Aachen. 2. 7. 0-. I. 10051. 195236. Adreffendruckvorrichtung mtl eines schrittweife weitergeschaltete1 drehbaren Typenträgers außwechselbar anaeordneten Peter Bryan. Bqltimore, V. St. A.; Vkrtr.: C. Fehlern. G. Loubrer, Harmsen u. A.

195081. won Noten und Notenxeichen. Heinrich Hoeiua. Cöln. 13. 9. 06. 195082. Auswkäoselbarer Papierwäsen für Schreibmaschinen mit Vorderanschlaq und um- schalkbarer Papierwalze. ; Marie Wiedmer, geb, Müller, Bruchsal V' W. 27 489. 1571. 195 083. Tastenantrieb für Schreib- und Hermann Größler, Berlin, G. 24 854. , Béfestigungévorriebtuns 9" der an Farbbanvspulen von ('“:Zcbreibmaschi John Thomas Underwood. New P V 1- 0. W. Hopkins u. K. Ofius, Pat.-Anwälte. Berl 28 5. 07. U. 3129. 15g. 195132. Vorrichtun zum SMM" Papikrschlijtens für Schreibmas knen mit eine Buchstabenbreite entsprechenden Schaltung Kmfürstendamm 216. D Lutherstr. ' 36,

194997. Durchscbreibbl mit 505531 pc1for1crten zusammengeklapvte Josfortmm, Schwetzingen. - 16, 195133. Vetfahren zur Herstell Kunstdünger aus Feldspat oder anderen ka Ed. Pohl, Honnef a. Rb. [ 1

Robert Austerlitz, Richard Link, A. 13 738. Depblegmator für Desiillier-

Pat. 185 423.

195 235. stfabren zur Enlschfelung mittels schweflxger Säure afeptisch gemachter Frucht- säfte. Emile Varbct.Pari§; Vertr.: F. A H

Pat.-Arxw., Berlin 877. 13. 30. 5. 06. B. 43 230. 68, 195 186. Verfahren in unbenoeglick;

iir Chemische Ju-

3. 11. 06. A. du Bois-

und Wagenk arroffé'riLn-:2 Druckplatten.

Ronneburg, S-A. . 3 14. M die PÜNÜÜ

ersetzenden Scheiben G. 24 610.

1. Th. 29. 11. 06. K. 34854.

einrichtung, Wiele, Pat.-Anw., Nürnerg. 34g. 195006. VSUabren zur Herstellung Von Neßen für Rubelager o. dgl. hold, Berlin. 34,1. 195 007. Mgtrayextboden. Gustav Lauge- wiesche & Co.. Dü1eldor1. 349. 195 247.

fried Wenzel, Loburg. 195 248.

Roesck], Bingen a. Rb- 195 147.

zum Abheben ein-

Sickßerungsvorricbtung für tapel fur Druch-. Zus. 3" .Pat. abnehmbare Fxlqen. Hans Kraftel, Offenbach 0. M., Kaiserstr. 1]. M. 32 408. Abnehmbare Radfelgc». Mi- chelin n.Cie., Clermovt-Fxrrand, Frankr; Vertr.;

Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat-Antvälte, Berlin

(GleitfckquVOrriäotunq für I. At: cel.

Form yon Kardan-

, * _Verfabren, das bei der Emw'rkung von Kohlensaure auf kalkbydratbaltige Kunststeine entstehende und vérdampfende aus dem Härtekeffel zu entfernen. . . 8 1). Wegen Ni tzablung der vor der Erteilung xu entrichtenden Ge übt gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen, 2a. Sch. 26461. Besckoickungsvorricbtung für Konditor- und andere Backöfen mit in Formen zu backendrn Wasen. . 4a. T.11283. Hänaezlübliebtlampe. 14.10.07. K 34910. Sauqtrockner für Gewebe; Jm. z. Pat. 161579. 17. 10. 07. K. 34 821. zum Anzeigen zugemachter Eisenbahanentüren.

Westphal & Rein-

. Hermann Janke, W. 27 378.

810. 195125. Einrichtung zum Verkehr be- lxebig vieler Sprechstellen einer Hausanlage mittels Zmer besiimmt-n actingeren Anzahl Sprecbnpvxrate uber Stkckanschlnßlsitungen Deutsche Telephouwerke G. m. b. H., Berlin. 29. 11. 06. D. 17 794.

21a. 195238. Vorrichtung zum Sperren des Horers Von Fernsprechern mittels eines Gehäuses, _ Tür nur nach Einwurf einer bestimmten Mundsorte aeöffnet wird. Ewald Göller, Barmen. 6 G. 25073.

21a. 195 _239. Gesprächszäblerscbaltung, bei "Wer die Zahlung nach dem Stkckzn des Stöpsels in die Abfrageklinke über eine Ader der Stöpsel- 1chnur erfolgt und durch das Schließen der Zähl- batterie über Kontakte im Schnatpxar bewirkt wird. *kk-Öks- Mix & Genen, Telephou- u. Tele- skavbenwerke- Schöneberg. 17. 3. 07. 21.14 192.

Ua. 195240. Einrichtung zur Beseitigung aen in Fernsprecbanlagen mit Doppel- xb von den Sprechstellen aus. Georg V. 46 022.

E! Metaüelektrode für galVanische HWIM- Joseph Theodor Szek. London; Vertr.: S' &?Yt- Pat.-Anw., Berlin 877. 61. 30.4. 07.

FM 195004. Vorrichtung zum abwechseln'ren k“- und Augschalten elektrischer Stromkreise bei Z s. z, Pat. 186 592.

ellschast, Berlin.

Blißableiter für e?ektrisckse ", 5:1 welchem auf Koblestäben Metallkappen “Wb?" Mfgeseßt find. William Gifford u. Thompsonviüe, Mich, A-; Vertr.: A. Wiele, Pat.-Anw., Nürn- . 5. 07. G. 24 979.

95227. Elektromagnetiscbe Antriebs- ur Schalter zum abwechselnden Cin- n eines Stromkreises. -Gesellschaft, Berlin.

"ck“)- 195 242. Einrichtung zum Stromlos-

von S'arkstromleitungen bei Drahtbruch.

M- Vaidasf u. Jgnaß Vaidaff- Char- . 3. 06. B. 42 411.

Anlaßvorrichtung für Elektro-

Franz Klöckner,

zum Past-urifieren _ einem Wafferbad stehenden Fla1chen. KarlH-inricb Loew, NewYork; Vertr.: P. E. Schilling, Pat.-Anw, Berlin 77.30.

195128. Vorschubvorricbtuna mit Diffe- rentialschraubsngetriebe für d'Etudes pour la Fabrication des Tubes saus soudme (Brevets et Procédés Lambert- Cardozo), Paris; Verst.: Pat.-Anwä1te Dr. R. Wirth. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 877. 13. 16.8.06. SW 202. 85. 195027. Vorrichtung zum Trocknen von Textilgut jeder Art, welches um perforierte Hohl- zylinder berumgclxgt ist. Olio Venter. Chemniß, Reichsstr. [. 85. 195075. Einfädelvorrichtuna für die Faden- einziebnxdeln vo.“: Maschincn zum Falten und Heften dec Enden schlauchförwi§er Textilstoffe, z. B. der Köpfe von Glühstrümpfen; Zus. z. Pat. 177 278. Samuel Cohn. New York ; Vertr.; E. Lamberts, Pat.-Anw, Berlin 877. 61. 195282. Schneidvorrichtung für Schuß-

Z Paul Hertzog. M.- Gladbacb, Bahnhofstr. 55, Albert Ott, 11. (80311185 Ott, Ebknßen, Württ. 195 070.

12. 4. 07. 16 6.07. L 24 459.

edernder Schaukelstuhl. Gott- W. 27 744. SprungfcdzrxnUraße. R. 24 905. Ernst Mutze-

Maschine zum Waschen und Desinfizieren der Hände mittsls erisender Walzen- Dr. Frédéric Wuuhamoz. Vertr.: Pat.-Anwäl!e _Dr. R. Wirth, H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. 27 950.

Von Bier erfabren zur HersteUung von

Rudolph Koepp & 23. 3. 06. K. 31640, 195140. Beschickungsvokrickptung mit Schienengleis für fahrbare Kadaver-Verbrennungs- 6an mit im Innern des Verbrennungßraumes ange- brachten: Karren-Säyienengleis. Nvirbätor, U10; Vertr.: H Berlin 877. 61. 195293.

877. 13. 5. 6. 07.

A. 14 012. elastische Radreifen. E. v. Offowski, 'Dat-Anm, Vérlin 77.9. 26.1.07. D. 18 630. Elastisches Rad u-it in der zusammendrückbarem

83 00 die Priorität zum, Fernsprechgmt.

Rednerpult.

Walzwerke. 2. 12 06. M. 31118.

Defider Mandel, . Neubart, Pat.-Anw., 11. 12. 06. M*. 31177. - Gaßerzeuger mit drehbarem Schachte und zentralem Luftzufübrungßroste, bei dem die Luftaustrittskanäle als in dyn Brennstoff vor- springende Ansäve aUSJebildet find. Hermann Goehy, Hildssbeim, Stkuerwalderstr. 37, u.R1chard Schulze, 12. 7. 06. G. 23 315.

21f. 195142. Schrägrost mit an ihrem unteren Erde abwechsrlnd in senkrechter Richtung bewealiä; FranciUek Kaczynski, Bro- wislaw Rudniqki u. George de SoSnowski- Waeschauz Vertr.: H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin K. 33675. 195141. In die zubauender Funkenfänger für Sikde- oder Flamm- Willkam Lofland Dudley, Nashviüe, V. St. A.; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A.

1 95 244, Ringöfen mit einer drehbaren B

G. 22 651.

Umfangsücbtlmg Jacques Desoucheö, Paris; Pat-Anrv, (Hera, RWF.

Laufreifen. Vertr.: P. Rückert,

M. 26 990. Laufmantel für Luftradreifen. Charles Lancaster Marshall, Borough Road, Grffxb. Surrey; Vertr.: Paul Müller, Pat.-Anw., Berlin

M. 31810.

195 249.

Elektrische Lärmvorricbtung “10ab5x' nicht geschlossener 7.

21e. G. 24432. Hißdrahtmsßgerät. 24. 10. 07. St. 11 616, Tiegelfchmelzofen mit Aus- nußung der Verbrennungßgase durch Zurücksübren über den Tiegelinbalt. E. 11865. Verfahren und Ofen mm Sulfatisierkn Don gepulVexn-n, zinkbaltkgcn, abge- rösteten Kicken. 7

420. I. 9031. Gesckpwindigkeitém für DrebbeWegungen;

W. Dame, Berlin 877.13. 195 092. Leiter, die als Anlegeleiter, als Bock- oder Gerüstleiter und als Fensterleiter benutz- . Gaudenzio Foruari, Vertr.: N. Deißler Dr. G. Döllner, M. Seiler u. C. Maéßnecke, Pat.- nwälte, Berlin 877.61. 5. 4.07.

Kleiderbalter.

Radrsifen für Fahrzeuge am Umfange

jxder Art, bei welchem der Laufmantcl durcb radiale Federbolzen abgestüßt wird. Karl Merkel. Ett-

GleitZchußvorrichtung für Wilhc!m Weidling.

20. 12. 05. Morißberg.

TVPMPWMU- Mailand, Ital.;

21. 10“ 07“ Pat.-Anwälte, B. 43 836.

Vorrichtung zum Schrcibc7 Carl Wirts U- W. 26 323.

gelagerten Stäben. Luftradreifen. Wexftsir. 38. 25. 3. 07.

B. 47 898. Flasche mit durch Plombe o. dgl. verschlteßbarerBokenöffnung. Carl Bauer, München, Spißweastr. 4, K. 34 012.

Magdeburg, 195 203.

Fellroth, San Francißco; Pat.-Anw., Berlin 877. 11. 34l. 195 250. Bezug für Hauben zum Warm- halten von Kaffee oder Tee. Bremen, Bischofsnadel 15, 195008. Treibscbeibenförderung. einigte Königs- u. Laurahüne Akt.-Ges. für YFZ" u. Hüticnbetricb, Berlin. 21. 3. 07.

195009. Spannvorrichtung kürzung bei Förderseilen, „insbesondere Heinrich Mühlmann, 25. 7. 07. M. 32 780. Ausseßdorricbtung für Förder- Peter Thielmann, Duisburg, F1scherstr.29. T. 11866. 195204. Flaschenzug mit auskückbarem Heinrich de Fries G. 19. 1. 07. F- 22880. 365. 195010. Rauchabzugs-Vorrickßtung für Lokomotivschornsteine mit senkrecht bewegbarem Rauch- F. Zimmermann. KarlSrube i. V.,

Schornsteinaufsatz mit dreh- barer Haube und einer diese der Windrichtung ent- sprechend einstellenden Windfabne.

G Königsdablum.

Erick Olson 2. 6. 07. “F. 23 604.

leitungsbetti Bürskk- Postn- 2 b. 195 241.

21. 7. 07. C. 15876. kt ib-

rakgetriebe er m Re Raucbkammer ein-

185976. 21. 10. 07.

47b. N. 8477. Kugellager mit gegen die Gleit-

624771 1617 spitzsm Winkel angeordnetem Kugelkranz. 040." B'. 43318.

Pat. 193659. Adolf Harms, 11. 6. 07. H- 40 924.

11. 10. 07. GegendruckflaWenfüUt'or- richtung mit einem sich um eine senkrechte Achse drebknden, ringsherum mit AbfüÜkövfen Versehenen Flüsfigkeitsbebälter und einer in dessen Jnnerem auf dym Boden glait-nden SteueWorrtchtung. Kliukig. Drekden N, Léivzigctstr. 51. W. 27 398. Vorrichtun von Flaschen und andersnGSfäßen. Mühlhausen 1. Tb. ' 65f. T. 10 784. Scb'yffsschraube aus einzelnen Blättern oder Lamsllen, Von dxncn jede mit einer T50mas Frsderick John Trusz. Lonldon; Vertr.: W.Bindewa15, Pat.-Anw., Erfurt.

28. 7. 07. H. 41293.

Verfahren zum Fixieren der nach dem Patent 190 799 aus Dianthra-binonvl und seinen Derivatxn erbältlkchen Produkte auf der Faser. Dr. Roland Sabai]. Kroisbab 5. (Graz, Oesterr; (Gustav Lichtenberger, Ludwkgksbafen a. Rb. 195040.

Hermann Wiedmer “-

Pat.-Anwälte,

Maschine zum Rkinigen von D. 17 565.

YasJannit absaßweise gedrebtsm Flaschenträger. 85c. R. 22 904. Rechen mit Reinigungsvor- r1ch1ung; Zus. z. Pat. 107 874. 7

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reich60nzeiger. des einstWeiligen Schuyes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im NeichSanz an dem angegebenen Tage h_ekannt gemachten en ist ein Patent verjagt. weiligen Schnßes gelten als nicht eingetreten. R. 20 952. Vorri.btung zur Herstellung geschlißter ©..ßzxilen zur Au linien für T1bellensaß. 38h. H. 34 211. Von Gruber-bölzern mittels längeren x-inxr aus Salzen der Erd- und Schwermetalle be- stehenden Lösung.

svorrichtung für e chickun strommel: Leibgestern,

195 294. Zugregler mit unter Dampf- druck stehendem Außdebnungßgefäß. The Fulton Company, Knoxville, Term., my E. Schmidt, Pat-Anw., Berlin 877.61. F. 21538.

195080.

ähnlitbe Maschinen. Angemeine

Revalerstr 2.

Rechtxanw, 195 084

. _ Sch. 25 067.

, Bürste mit umlegbarem Griff. (Georg Friskrtcb Jahn, Rbeinxck, Schweiz; Vertr.: 2PaQ-Llnm, Berlin 1777. 21.

195 283. Verfahren zur Herstellung von Koks und Gas, aus ringförmigeq Kueken der zu ver- kokechn Masse im elektrischen Ofen, sowie Ofenzur Ausfubrnng des Verfahrens. Vertr.: Adolf Hoffmann, Cöln, Maurétiussteinweg 56, B. 43 453.

195 284. Einticbtung zur Durchführung der Vsrkokung des maßerlöslichen Bindemittels in Briketts; ZW,. z. Pat. 174 563. Bernhard Wagucr. MKaxser W*lhelmstr. 99. 23. 12. 06.

10a. 195 285. Liegender Kokc'ofen, bei d€m jede Kokskammcr durch zahlrciche Oeffnungen mit

Elektricitäts- Ges zum Reinigen T 14 576. 195 198.

mil Wehmut, Schmidtborst,

Kr, Ru fort.

Die Wirkungen 195 251.

Marvin Dixon, V. St. 21 ; Vertr.:

Nabe Versehen ist.

für Dampf- ertr.: E. W. Berlin 877. 11.

Flammrobreins keffel. AlfredS-uallwood, London; Hopkins u. K. Ofius, Pat.-Anw_älte, S. 22226.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. dem UnionSVertrage vom M die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 31. 1. 05

Vetfabren und Vorrichtung zur Hersteüung des Doppelrundes glatter Waren-

m. b. H., 665. K. 35 102. Flcischscbneidemaschine mit auf einer Welie untcr Zwischenscbalmtng von Ringen brfesiizten, sich drehenden Meffyrn. Cöln-Klette-xbera Lnxemburgerstr. 286. 2. 7. 07.

_ , B. 46 710. Maschine zum Schleifkn Von srbamsckpen Konkav. oder Konv-xlinsen. Berliugboff, Waderxlob, Kc. Beckum. FV. 6724. Maschine zum Polieren von (He,;cnstanden aus (Gold, Silber und anderen Me- 100111 mittxls eines Polietftabls.

(Emil Vier, London; und Ausschal

Die Wirkungen Elkktricitäxs Allgemeine A. 13 853.

Brunner, 12. 12. 06.

K. 31307. 28. 1. 06.

Heinrich Ketel, fangtricbter. Karlstr. 88. 5. 2. 07. 30d. 195205.

ock in BUMM“ fZZHM von Mesfing-

Verfahren zur Konservierung H 5 i V Harzer AJsen- . . e oruum a.

1. 2. 07. H. 39817.

Kochens in 195 087.

C. Hugo Boos, P- 19 282. mit Nuustromfcbalter.

37a. 195 032, Verfahren zärHersteÜung yon ebenen Dkcken aus Formsteinen mit zwischenliegendem eisenVerstärkten Betonbalken. Heinrich Schneider, Dresden 13. 4. 04. Sch. 21924. 37b." 195 252. Einrichtung zur Vorübergehenden Verstarkung fertiger Beton- und Eiscnbetonkörper Vor ihrer Verwendung. Gustav Lolat. Friedenau b. Berlin, Kaiserallee 65. 28. 8. 06. L, 23 088. 3_7d, „195093. BremSVorrichtung fir R01]- laden. Heinrich Kirfel, Cöln-Lindentbak, Hans Sackpsstr. 15. 26. 4. 07. K. 34 585. 38a. 195047. Sägenschärfm1schine Hugh Benedict Foley u. Frederick (George Wright. Seattle, Washington; Vertr.: Dr. B. Alexander- Kas,Pat.-Anw.,Berltn§77.13. 24. 2. 06. 321374. 385. 195048. Um eine horizontale Achse drehbarer Vobrtlsch zum Bohren von Stukk1 - rabmrn. Heinri'ch Eduard Seifert, Neuhauser. .. . 13. 2. 07. S 24132. 38e. 195 049, Steübobel mit zu beiden Längsseiten des Hobelkörpers angeordneten Anschlägen. Heinrich Schimanski, Berlin, Schönhauser- Allee 143. 2. 9. 06. Sch. 26190. . 38e. 195148, An das Werkstück klemmbare Jtäsvorrichtung für die Nuten der Beschläge an üren und Fenstern mit in 3 senkrecht zu einander stehenden Richtungen verschiebbarer Fräserspindel. Bruno Müuzuer. ChemniZ-Gablenz, Hermets- dorserstr. 32. 16. 4. 07. M. 32067. 38f. 195149. Prebbankäbnlicbe Vorrichtun zum_ Außdreben Von Fasern, bei welcher das Ja zwi1chen R“»nge eingespannt wird, von denen der eine auf der Spindel des Spindelstockes fitzt und der andere am Reilstcck drehbar angeordnet ist. Und. Klein, Klyingen a. M. 21. 12. 06. K. 33 503. 39a. 195253. Verfahren und Vorrichtung zur erstellung von Korkplatten. Junius Stone, kew York; Vertr.: H. Neubart, «;ck-Anw., Bkrlkn 877. 61. 6. 3. 07. St. 11913.

Für diese Anmeldung ist bei 5er Prüfung gemäß dem Unionsvertrage Vom ??_132973) die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigtkn Staaten von Amerika vom 10. 10. 06 anerkannt.

39a. _195 254, Verfahren zur Hexstellung von Gummikcbuben mit Futter und Innensohle &us Gewebk. Marvel Rubber Company einne- xrageue Genossenschaft, Bristol, V. St. A.." V3rtr.: Dr. S. Hamburger, Pat.-Anw., Berlin 87713. 19. 3. 07. M. 31876 395. 195 230. Vkrfabren zur Gewinnung von reinem Kautschuk, reiner Guttapercba 11.551. aus roher HandelSware. Bernhard Grätz, Berlin, Gneisenaustr. 23. 2. 2. 06. G. 22 488. 39k. 195 035. V rfahren und Vorrichtung zur Nacbzerkléinerung Von Kartoffelrei'bsel, Maißmaische o. dgl. Ferdinand Bing, Stavanger, Norm:. Vertr.: Carl Pillevich, Berlin, Müllerstr. 160. 12. 5. 07. B. 46 366. 40c. 195 033, Verfahren zur elektrolytischen Gewinnung von metanscbem Zink in kompakter Form durch EZ-Firolvse Von Zinksulfatlöfungen obne AnwenduxU etries Diaphragmas. Siemens & Halske Akt.-Ges., Berlin. 30. 8. 06. S. 23 292. 42a. 195 206. Zirkel, bei welchem der Hand- griff mittkls einer zwischen den Zirkelkopflaypen ge- lagerten Scheibe in der Mittellinie der Schenkel- öffnuna gehalten wird. Georg Sthoeuner. Nürn- bera, Gartknstr. 7. 16. 6. 07. SH. 27 944. 4211. 195 050. Winkellehre mit drei um eine gemeinsame Näpfe *drebbar angeordneten Schenkeln, deren einer mit Löchern Versehen ist, sodaß die Lehre aks Maßstab, Steebzirkel, Winkelmaß, TeilapVaraT und Kreißzirkel 0. dgl. zu denn en ist. Alfred Pfitxer, Frankfurt a.M., Speierertr. 21. 27. 9.06. V. 18 958. _ 425. 195094. Als Stromscbließer wrrkendk Feinmeßvorrichtung; Zus. ;. Pat. 193904. Erste automatische Gußftahlkugelfabrik vorm. Friedr. Fischer in Schweinfurt. Akt.-Ges., Scbrrewfurt (: M. 6. 1, 07. E. 12 232. 42f. 195095. Schaufslwage mit einem an dkr SchÜlk drehbarem, die Wage enthaltenden Hand- griff. FrankC.Hotve. El Paw, Tex;s, V.S1.A.: Vertr.: W. Wagner, Berlin 877. 13. 25. 12. 06. H. 39 548. - _ 42f. 195 298. “Ständer zur Amnabme Von Koblensäurefla“chen mit einer Wage. Hermann Leidgeb, Polkwis, Bez. Liegniß. 22. 5. 07. L. 24332. 421). 195150. BliÜe mtt an den Brillen- stangen Vorqesebenen, starr Odür Verschiebbar be- festigtsn, fich an den Kopf des Trägers anpreffenden Lappen oder Ansä kn. Edwin Barnes, Sheffield, Engl.: Vsrtrx . Fistl), Pat.-Anw.. Nurnberg. 31. 8. 06. B. 43968. _

Für diese Anmeldung ist bei. dercPrütung „gemäß

20. . dem Unionsvextrage vom 14.712.4Ü) die Priorität

auf Grund dsr Anmeldung in England vom 19. 9. 05 anerkannt.

4201. 195 151. Addiermaschine x_nit einer Vor- richtung zum Drucken eines die VoÜstandigkeit einer Summandenreibe anzeigenden Klarzeichens. The Adder Machine Company, Ki 'gston, V. St. A.; Vertr.: P. E. Schilling, PaQ-A0w„ Berlin W. 30. 30. 11.06. A. 13817. 42m. 195152. Addiermaschine mit Kstte'n- antrieb und zwei getrennfen Anzeigewetken für Terl- und Gesamtsummen. Carl M. Behr & Co., Leipzig. 13. 2. 07. B. 45485. _ 42111. 195207. Rechenmaschine mit je ]wn Zylindern fü.“ j:de Zablcnsteüe, auf deren Mantel- fläche das kleine Ekumaleins körperlich durch Vex- zabkung dargesteUt ist. Ernst Leder, Rixkorf, Berlinerstr. 48. 24. Z. 06. _L 22 360. 430. 195 153. Selbsjverkäufer mit schritthise in einer Horizontalebene um eine senkrechte Achse fich “drehender Fächertrommel. „Neuendorf, Bsrlin, Bülowstr. 92. 13. 1. 07. 51. 8857, 440. 195051. Sparbüchse oder ähnliche Sammelvorricbtung. Boleölaus ankowski, Brauck 5. Gladbeck, Westf. 25. 5. 07. R. 24 560. 44a. 195052. Mansckoetfendoprelknovf mit Karabinerhakenmrsäpluß. MetaU-JuduftricWiutn & Adler, 21.-G.. Wien; Vertr.: _ E. Meyer, H. “Springmann, Tb. Stork 11. E. Hern, Pat-An- wälte, Berlin ck77“. 40. 1. 8. 07. W. 28154. Für diese Anmxldxmg ist bei 1)?! Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreick-Ungarn Vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 12. 7. 06 anerkannt. 44a. 195 154. Zweiteiliger Knopf. Ewald Noelle. Lüdenscheid. 12. 5. 07, N. 9081. 445. 195208. Zigarren- odor Zigarettenspiye.