1908 / 17 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Marie Jauk:- geb. Kyjanka, Wien; Vértr.: R. Deißlet, L_)r. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat-Anwalü, Berlin 897. 61. 5.6.07. F. 23620. 455. 195 053. Düngetstreumascbine. Her- Janzjoxzoges- Timmerlab 5. Braunschweig. 19. 3, 07.

45e. 195096. Strobbindkvorriebtung mit Ströbseilen. Anna Bähre. geb. Gadebus, Abnsbeck b. Cel]?- 18. 7. 06, (G. 23 351. 459. 195097. Gehäuse für Milchschlcudern mit bängender Trommel. J.Versoous u. 91- Per- soouk, Tbildonck, Belg.; Vertr.: _C. Feblert, . Loubier, r. Harmsen u. A. Buttner, Pat.- AUWÜUL, Berl n 897. 61. 6. 7. 06. P. 18 688.

Für diese Anmeldung ist bei Jer 8Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom FM die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Belgien vom 6. 7. 05 anerkannt.

459. 195 155. Flüssigkeitsscbleuder mit einem oder mehreren Einsaßblechen. Carl Gustaf Patrik de Laval u. Ernst (6118 Fridolf Fagerftröm, Stockholm; Vertr.: Dr. B. Alexander-Kaß. Pat- Anw., Berlin 897. 13. 22. 8. 06. L. 23 064. 475. 195 121. KugechrteilUKZSring für Ku el- laufringlager, deffen Käfige durcb AuOfxäsen kr- 9eftellt find. Ernst Sachs, Schwünfurt a. M 31. 12. 04. S. 20494.

47e. 195 299. Verbindungskloß für elastische Kupplungen. Berlin-Anhaltische Maschinenbau- Act.-Ges.. Deffau. 19. 6. 07. B. 46 755.

475. 195 156. Abnehmbarer Riemenaufleger mit gleichachfig zur Riemschxibenwelle mittels Hand- kettenantriebes beweglichem Auflegerarm. August South, RbevBt, Rhld. 20. 7. 06. S. 23 081. 47e. 195 098. Vorrichtung zur lxichten Er- kennung der Oeldurehfiußmengen an Schmiergefäßen mit einer an nur einer Stelle des Umfanaes des im Oeldurchf10ßrobr angeordneten, in dxr Höhe Verstell- barcn Durchlaßkolbens vorgesehenen dreieckförmigen, nach unten tiefer werdenden Einkerbung. August Mlih. Charlottenburg, Fritschestr. 89. 28. 3. 06. M. 29 483.

479. 195 099, Mehrwegventil für Vor- richtungen zum Löschen von Feuer mittels Gasen und zur Außräucberung geschloffener kamer. Thomas Adam Clayton. London; Vertr.: Dr. Q.Landenberger u. Dr. E. Graf v. Reischach, Pat.-Anwälte, Berlin 877. 61. 13. 2. 07. C. 15 405.

479. 105 100. Selbsttätig ficb schließendes Ventil, d.“.ffen Auslaufstuykn als Bewegungsvor- richtung für den Ventilkörper dient und zu diesem Zwecke mittels eines Kugelgelenkes im Ventilgehäuse Zela23t219st' Paul Frenzel, Wandsbek. 22. 3. 07.

479. 195157. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Hähnen und Ventilen zu bestimmter ett. Ernst Pechlauer. Innsbruck; Vertr.: H. 'keubart, Pat.-Anw., Berlin 897. 61. 4. 11.06. P. 19113. 479. 195158. Absperrvorrichtung mit nach Abnahme einer Kappe beraußnebmbarem Sitz und Kegel. G. Dikkers & Co.. Hengelo, Holl.; Vertr.: S.Scbmidtlein, Pat.-Anw. Berlin 897.11. 15. 11.06. D. 17731. 479. 195159. Ventil fücLuftbebälter. August Loch: 11. Joseph Jacobus, P::erawe b. Oberfiyko, ofen. 7. 12. 06. H. 29 380. 479. 195209. Ventil für Druckwassetleitungen u. dgl. Philippe Ouestietme. Huy, Belg: Vertr.: ." dreuÉ4 u. A. Weickmann, Pat.-Anwälte, Munchen. . 11. 06. Q. 564. 479. 195300. Abfperrsebicbsr; Zus. z. Pat. 167 835. Geiger'sche Fabrik für Straßen- und Haus-Entwäfferungsarükel. G. m. 5. H., KarlSrube 1. B. 22. 1. 07. G. 24 231. 475. 195 101. Wechsel- und Wendegetciebe. ,80- 01616 zuooxmv 1100 411010110 l-Zta- blisumoon Pauhard & Levaffor. Paris; Vertr.“: YC Gl_aser, L. (Glaser, O. Hering u. E. Pets, at.-Anwa;te, Berlin 897. 68. 4. 11. 06. S. 23 618. Für diese Anmeldung ist bei der ZPrüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom M die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 30. 1. 06 anerkannt. 48a. 195255. Elektrolytisches erfabren zur Herstellung galvanische: Metallniederscbläge unter zeitrmisen Aenderungen der Stromdichte. Harry Schmidt- Cöln, Gereonßmühlengaffe 1. 28.11.06. Sch. 26654. 499. 195054. Verfahren zur Herstellung von Schnellaufwerkzeugen für Werkzeugmaschinen. Anton Georg Ludwig, Tegel b. Berlin, Hauptstr. 12. 7. 8 06. L. 23 007. 43". 195210. EmaiUierte HauIbaltungS-, Kuxbeu- und Tafelgeräte aus dünnem Walzblecb. Walbelm Egel- Berlin-Schönebsrg. 16. 2.04. E. 9812. 50e. 195102. Zerkleinerungömasehine mit selbsttätig achstal beweglichem Mablförper. William Middleton u. Hervic Nugent Grahams Cobbe, Kalaoorlie, Austr; Vertr.: R I.):- ler, Dr. G. Döüner u.M. Seiler, Pat.-Anwälte, erlin 897.61. 10. 3. 06. M. 293 5, Öle. K??FZSM"KZUMÜ e für Geigen. Dr. enno r , un en, ero einri tr. 4. 15. 1. 07. H. 39 674. z J H chf 515. 195103. Steuerungßbekelanordnung an Klavieren mit Spielvorricbtung; Zus. 1.Pat. 189730. Ludwia Hupfeld Akt.-Ges., Leipzig. 20. 3. 07. H. 40 214. 51e. 195104. Notenblattwender mit aufekner Zemeinsamen Spindel dreh- und vetschiebbar ge- agerten Wendeatmen. Gustav Hermann Meyer. George Town, Kavkolonie; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.-Anwälte, Berlin 819. 61. 1. 11. 06. M. 30 909. 525. 195105. Verfahren undVorriÉtung, um mebtxre (M eine gemeinsame Stoffbabn gesjickte Stickereistrchn durcb Auftragen eines Aesstoff- streifens dem Musterrande entlang won einander zu trennen. Akt.-Gcs. Arnold B. Heine & Co., Arbon, Schwäz; Vertr.: C Pieper, H. Spring- mann, Tb.Stort u. C,Herse, Pat.-Anwälte, Berlin 1997. 40. 18. 12. 06. A. 13 886, 53c. 195011. Vorrichtung zum Formen,Kochen und Aufbewahren von Schinken U. 5,41 Loui?1 Wirth, Hannover, BöOkckerstr. 14. 14. 3.07. W. 27382. 53c. "195012. Versabren zur Sterilificrung von Fluss„keiten, z. B. Milch. Blutserum u. dgl.

54e. 195211. Verfahren zur Herstellung von mit zurßckspringenden Hälfen versehenen Schachteln oder Hulsen. Fa. Ferd. Emil Iageuberg. Düffeloorf. 20. 3.07. I; 9810. 545. 195 257. Vorrtcbtung zum Falten von apierblattem oder Streifen. Solomon Lazar, n Franciéco, u. Herman Ignatius Nager. Oak- land, V. S1. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. LK. 2O3s1351' Pat.-Anwälte, Berlin 897.11. 6. 9. 06. 549. 195 212. Reklamevorricbtung mit mehreren Phonograpbenwalzen. Umberto Majoli, Bologna; Vertr.: Dr. B. Alexander-Kaß, Pat.-Anw., Berlin 897. 13. 26 2. 07. M. 32 583. 555. 195160. Antriebvorxicbtung für die Leit- und Siebtraawalzen an Langfiebpapiermascbinen. Friedrich Klöckner, Düsseldorf, Fruchtstr. 36. 15. 2. 07. K. 33939. 555. 195 161. Schaber für die obere Gautsch- walze der Papiermaschinen. Hermann Kestner, Mülhausen i. E., Johannesstr. 4. 26 3.07. K. 34275. 57a. 195 055, Apparat zur Aufnahmelebender Photographien mit zwei kreisförmigen, konzentrischen, um die zu ihrer Ebene senkrechte Mittellinie dreh- baren, mit Sperrzäbnen versehenen Scheiben. George Frederic Rahner, London; Vertr.: R. Deißler, Dr. (G. Döllner u. M. Seiler, Pat.-An- wälte, Berlin 897. 61. 13. 12. 06. R. 23 715. Für diese Anmeldung ist bei 30er8Yt-üf1tng gemäß

"dem Unionsvertrage vom «70 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 13. 12. 05 anerkannt.

570. 195162. Apparat zur Aufnahme und Vyrfübrung lebender Photographien, 521 dem die Bäder „kreisförmig auf einer absaÉweise gedrehten Vildschecbe angeordnet sind. eorge Yederic Rahner. London; Vertr.: R. Deißler, r. E. Döllner u. M.Seilek, Pat.-Anwälte, Verlin897.61. 27. 4. 06. R. 22 661.

Für diese Anmeldung ist bei dex Prüfung gemäß

20. 3. dem UnionSVertrage Vom TM die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 4. 5. 05 anerkannt.

57a. ' 195 163. Pbotograpbiscbe Klappkamera mit betm Oeffnen des Laufbodens sicb selbsttätig in die Gkbrauckys'wllung vorbewegendem Objekttvtxäqer. Emkl Wünsche Akx-Ges. für photographische Industrie. Reick b. Dresden. 25. 4 07. W. 27 626. 575. 195 164. Pbotograpbisches Verfahren zur Erzxugung von mittels Sandbläserei auf Glas oder St-tn einzugravkcrenden Bildern. Verzierungen oder Jnschx_iften duxch Kopieren der Bilder in der vorher auf die zu Verzierende Fläche aufHebrachten, als Schußschicht gegen den Sandstrabl d enenden läcbe. Job. Heinrich Freu u. Ernst Frey, Schaff aufen, ScbWeix; Vertr.: S. Goldberg, Pat.-Anw, Berlin 897. 13. 1. 9. 06. F. 22200. 57c. 195013. Als Entwicklun Svorricbtung für die in ihr Verbleibende Platte benny aks Kassette, bei welcher daz jaloufieartia außgebild-zte Schieber- ende gegen die Kassetten-Hjnterwand geführt 111. Karl Rauber, Solotbum, Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat.-Anw., K1rl§rube 1. B. 27. 9.06. N. 23 350. 635. 195014. Personenwagen mit mehreren bineinander ancxcordneten Quetfißen. Kühlkreiu- Wagenbau, Charlottenburg. 23 3.07. K. 34257. 635. 195015. Einspuriger Wagen zum Be- fabren von Treppen. Johannes Fischer, Steglitz b. Berlin, Humboldtstr. 11. 26.3. 07. F. 23 241. 635. 195016. Rungenbalfe- und Auölöse- vorrichtung für Plattformwagkn mit drehbaren Rungenhaltern. „Akt.-Ges. für Feld- und Klein- bahuen-Bedarf vormals Orenstein & Koppel, Berlin. 20. 4. 07. A. 14 331. 635. 195 122. Zusammenklavvbarer Berg- fchlittexn für den Rodelsport. Fa. L. B. Guberau, Göppmqen. 23. 9. 06. G. 23 670. 635. 195 123. Zusammenlegbarer Nodelschlilt-kn. A*.ois Scheur, Mieäbacb, Ob-Baykrn. 9.1.07. Sch. 26 933. 635. 195 165. Wagenfederung mit Puffervor- richtung aus elastischem Polster zwisehen der Wagen- feder und dem Wagenkasten. Peter Mc Kay. Nor- man Leslie Ho1t- John Clarke u. Rowland Hood Forrester. Day Dawn, Murchison, West-Austr.; Vertr.: W. Wagner, erlin 897. 13. 26. 10. 06. K. 33096. 635. 195213. Doppeltwirkende Stoßfangvor- richtung, bei der sick) ein Kolben in einem ge- schloffenen, mit Flüsfigkeit angefüllten Zylinder 51:1- und _berbewegt. (Gaston Dumond. Paris; Vertr.: F. G,. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peiy, Pat.-Anwä[te.Berlin 897.68. 14. 7. 06 D. 17 294. 635. 195214. Stoßfangdorricbtung; F . . Pat. 195213. (Gaston Dumond. Paris; .- F. C. Glgser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peiß, Pat.-Anwalte, Berlin 897.68. 7.11.06. D. 17 699. 63c. 195 215. Zahnräderwecbselaettiebe, insbe- sondere fur Mowrfabr euge. .Hemv George Cooke- Deak, Engl.; Vertr.: at.-Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. . Dame, Berlin 897. 13. 2012.06. C. 15 222. 63c. 195258. Verfahren zur Vcrmtnderung der Skaubentwick-luna, insbesondere für Motorfahr- zeugen Paul Schwarz. Stuttgart, Jägerstr. 55. 29. 7. 06. Stb. 26 0.20. Rn. 195 259. Durch Druckluft betriebene Signalvocricbtung, insbesondere für Motoxfabrzeuge. Franz Hie ner. Karlsruhe, Maxaubabnstr. 1. 4, 9. 06 . 38 675. 63c. 195 260. Mit einer Signalvorrichtung verbunde'ne Vorrichtung zum AnzeiÉen einer ein- getretenen Druckoerminderung in uftreifen von Motorwagen Maurice Albert Davidson, Paris; Vertr.: F. C. Glaser, L Glaser, O. Hering u. E. Y8i2,7;721*.AWäne, Berlin 897.88. 14. 11. 06.

Für diese Aumekdun9 ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom YFM die PrkoTität

auf (Grund der Anmeldung in Frankreich vom 9. 2. 06 anerkannt.

635. 195216. Federnde Nabe für Räder von Fahrzeugen aller Art. Albert Edward John Smith- ondon; Vertr.: R. Deißler. Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maxmecke, Pt-Anwälte, Berlin 897. 61. 20. 3. 07. S. 24 340.

Für diese Anmeldung ist 521 der Prüfung gemäß

Vcrvh. Seiffert & Sohn, Chcmnitz. 25. 11. 05, S. 21931.

dem UnionSVertrage vom 742132700 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in England vom 2. 6. 06 anexkannt.

63e. 195 106. Mit einem Ventil ausgerüstete Vorrickptunq zum Fünen von Radreisen mit elastischen Bönen. Dr. Friy Fuchs, Bad Landeck, Schles. 6. 5. 06. F. 21720. _ '

63e. 195 166. Radreisen mit einem den Lauf- gummi tragenden, zwischen gekröpften Seitenwänden des Felgrnkranzes frei federnden Ring. Jobn Slee, Newton-le-Wiüows, Engl.; Vertr.: Dr. S. Ham- !Éxrgéex,5§at.-Anw., Berlin 897. 13. 17.10.06.

63e. 195 167. Radreifen aus Stahl mit federnden, auf Biegung beanspruchten Stegen. Heinr.

E. 1

64a. 195 017. Habnstövselversckoluf; für Flaschen mit flüsfigem, unter Druck stehendem Inhalt; Zus. z. Pat, 180271. Carl Lohmann, Gelsenkirchen. 7. 4. 06. L. 22 442.

64a. 195 018. Konservenglas mit aufge- schliffenem Deckel. Glashütteuwerke Adler- hütteu Akt.-Ges., Penzig :D.-L. 13. 4. 07. G. 24 731.

64a. _ 195217. Sicherung für Drabtbägel- ver1chluffc. Franz Hild. Wiesbaden, Adlerstr. 61. 30. 7. 07. H. 41337.

64a. 195261. Verschluß für Flaschen mit AuSgußöffnung an der Seite des Flaschenbalses und diesen im Innern abdichtendem Ventil. Alfred 811!- Ztaxxéö Buchholz. Friedewalde-Lößniy. 24. 2. 07. 64a, 195 262. Unterseßer für Trinkgefäßs mit einer unter scknem Rand in einer Rut verschiebbar anaeordneten, bogenförmigen Zißerscheibe. Fritz Bövme, Leipzig, Reichsstr. 6. 22. 5.07. V. 46466. 645. 195168. Maschine zum gleichzeitigen kanigen mehrexer_Flaschen. Emil (Gustav Theodor Cacius Krohn, Déüerup, Dänem.; katk-T . Wagn-xr, Berlin 897. 13. 4. 11. 06. K. 33158. 645. 195 169. Vorriäotung zum Entkorken von Flaschen mittels pfeilartigen Korkziehers. August Börner, Manfort b. Schlsbuscb. 17.5. 07. B. 46 455.

64c. 195056. Fahrbarer Flüssigkeitsbebälter (Tankwagen) mit Meß- und Ausschankvorrickztun. Fa. H. C. Dehn. Hamburg. 9.4.07. D. 18 30 . 64e. 195057. Verstellbarer Rohrhalter. Franz Sohn, Stettin, Pasewalkcr Chaussee 6. 5. 6. 07. S. 24 708.

64c. 195170. Vorrichtung zum Ausschank filtrierter Flüjsigkeiten. Casimir Pautbouier, Angy, Oise, Frankr.; Vertr.: C. Feklert, G.Loubker, Fr Haxmskn u. A. Büttner. Pat.:Anwälte, Berlin 897. 61. 20. 9. 06. P. 18 933.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß . . 8 . .. dem Unionsvertrage vom 14772. 700 die Prwritat

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 13. 11. 05 anerkannt.

64c. 195171. Vorrkchtung zur Verwendung des im leer,;ezavften Faß enthaltenen Kohlensäure- drucks zum Ausfcbenken der Flüssigkeit aus einem vollen Faß. Carl Mckelscheer, Cuffek, Quel]- böfe 12. 2. 3. 06. F. 21418.

65a. 194981. Rettungsboot mit seitlich auf- klappbarem, an seinem vorderen und hinteren Ende gleitbar befestigten Schuvdach. Freeman Wbifcomb Brown. Wasbinaton; Vertr.: Dr. A. Levy, Pat.- ?!an Berlkn 897. 11. 14. 3. 05. B. 39 459. 659. 195019. Uebertraaun9800r11chtuna ins- besondere für ein Gyroskop. E. W. Bliß Com- pany. Borough of Brooklyn, City of New York; Vkrtr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. ermsen 11.21. Büttner, Pat-Anwälte, Berlin 897. 61. 22 2. 05. B. 39 274

65a. 195020. RettungSges mit ScilroUe, über welche eine zur Heranbo ung der starken Rettungsleine dienende leichte Leine läuft. John Wilfred Dalton. Sandwich, V. St. 21.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.-Anw., Berlin 897. 13, 7. 1. 06. D. 16 610.

659. 195021. Vorrichtung zer Erhöhung des Steuetvermögens von Schiffen. Bruno Neumann u. Ferdinand Stein, Altona, Bachstr. 56/58. 24. 4. 06. N. 84 8.

659. 195218. Rettungsboje. Jobn Wiéfred Dalton. Sandwich, Barnstaple, Mass., V.St. A.; Vertr.: C. Péepxr, H. Springmann, Tb. Storr u. E.Hl?s88é0Pat.-Anwälte, Berlin 1797. 40. 18.12.06.

D. 65c. 195022. Segelboot. Jacob Vrofft, Charlottenburg, Joachimsthalerstr. 12. 16. 3.06. V. 42524. 655. 194 982. Vorrich1ung an Schiffen zum Abfangen don Torpedos. John Neumaier. Georße Louis Baldauf 11. Anton Klein, Milwaukee, Wis- consin, V. SUA ; Vertr.: A. Gerson u G-Sacbse, 'Dat-Anwälte, Berlin 897. 61. 3.1. 06. N. 8188. 655. 195263. Geschoßmine. Thomas Gerald JM (Gibbon Mc Combie, Monkétown, Dublin, 11. vba Wedel] Sjanfotd Mc Ilwaine, Foxrock, Dublin, Gr.-Brit.;_ Vertr.: E. W. Hopkins u. K.Ofius, Pat-Antvalte, Berlin 897.11. 20.12.05. E. 14197. 655. 195264. Aus mehreren in einer Flucht bintereinanderliegenden Rohren bestehende Unter- wafferauxstoßoorticbtung für Torpedos. Electric Boat Company, New York; Vertr.: O. Sieden- Ypij YÜt„-*11nw.„ Berlin 897. 68. 27. 2. 07.

665. 195058. WurstdarmBindevorricbtung. Carl Lieser. Saarbxücken. 11. 6. 07. L. 24 460. 665. 195059. Wurstfüll- und Teilmascbine. Caxl Lieser. Saarbrücken. 11. 6. 07. L. 24 467. 67a. 195265. Verfahren zum Polkexen von Kunststeinen ous Zement, R. Thomä, Hohenstein- Ernsttbal. 18. 5. 07. T. 12104.

68a. 195107. Türfcbloßmitclektroma ne:isch auslösbarer FaUenspctruna, bet welchem der 9Fallen- 1opf sowohl aus dem Schließblech berausdreb ar als auch mit dem Faüenkörper zusammen verschiebbar ist. Wilhelm Doßmaun, Radebeul b. Dreöden. 13. 10. 06. D. 17612.

68a. 195 219. Schloßberstärkuna. Wilhelm Röhrig. Solmgen, Kronprinzenstr. 53. 15. 8.07. N. 24 945.

685. 195108. TürbersckplußmitanderJnnen- seite der Tur angeordneten: Schubriegel. Franz Reiche, Köslin. 19. 7. 07. R. 24 833.

685. 195 172. Vor_richtung zum Bewmen und Verriegeln von Oberlichtfenstern. Joseph Moritz, Dresden, Haydnstr. 39. 12. 3. 07. Yk. 31849.

68e. 195 266, Mittels Elektromotors zu

Ehrhardt, Düsseldorf, Reichsstr. 20. 29. 1.07. H 2284.

5 nender Verschluß für Türen von K.; 1 ränken und anderen Behältern. M?TWWW Altona, Große Mühlenstr. 98. 3, l., “71. 520026 813615 270 M schi “. . . a ne zum Be aufgestapelten Briefumsckplägen. A. BZFYÜFUQ pant], Cbicago;_ Vertr.: Fr. Meffert Dvd- Sell, Pat.-Anwa[te, Berlin 897. 13. 18 111 70117 91805 280 V icht . 'N' . . o1r ung zum Marken, Etiketten u. dgl. Gustaf AHLEN, berg. Mettmann, Rbld. 19. 1. 07. V. 452384- 70e. 195109. Vorrichtung zum Akfsva' von 4Z(Z)e1cY;nl)ögen. Paulßeirler. Konftanx 6,3117)?

viv

70e. 195110. Verstellbare Linietvomzzt Ftiedrich Faust, Tilsit. 20. 6. 07. 23 "14 71a. 195111. Verfahren zur HUsieUung'

Schuhgelenk-Füllstücken mit schrägem Rande. Wav" Claus. Thalheim 1. Erzgeb. 19. 5. 07, C. 1561? “n:. 194983. Schuhwendemaschine, «„ 7 Benjamin Gardner, Haverbill, V.S1.U_- VW A. (80191, 20.-Mm., Berlin 897.48. 23 FY: 2312132305112 Abt 11 icht . .

c. . e von ung für M werk-Nagelvorricbtun en. Carl Sie [,

“..-M 8.7.36.- 88.78- ....“ M“

c. . a ne zur Randéinkerbunaen, insbesondere von STÜHLE eindrücken in Schubwerk-Soblen. Irving 61041; Booth. Rochester; Vertr.: C. Pieper, H, Shri mann, Tb.Stort u. E.Herse, Pat-Anwäm, Bar JI. 401925912436. €294139477.

a, . eueWa e mit Zündung und auf dxm Kolbenbals angeeFZMtY ZichSertun skoHtaxt. YarStiZ E. 230111118, Batavia,

. . ; arr.: . me, at.- _ . 2.F8 06.isT-A113187. isi [) ißder JUWW

ür 5 er um dun : '

g 20 3. 8.7) W“ ““““

dem Unionsvertrage vom LW die Priorit]

auf Grund der Anmeldung in den Vexel Staaten von Amerika vom 1. 11. 05 anerkannt, 72a. 195268. Umklappbare und abnebmkqx in der Höhe vßrsteübare Gewcknstüße. Otto Ftöh 1115, Ohrdruf ! Tb. 23. 10. 06. F. 22 439, 72e. 195269. Schrauber-verschluß tür Ee- scbüße mit in der Verschlußstellung mit dem Voda. stück Verriegeltem Handbebel. Aktiebolaget No:. diska Artineriverkftäderna, Finspong, Schleeda; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.-Anwälte, Bekijk 97. 8. 3. 3. 05. A. 13 053. 725. 195060. Patrone mit achfial hinkneia. ander angeordneten Gesckwßkökpern. Georg Lage:, Charlottenburg, Weimarer tr.28. 6. 2.06. 822151 725. 195061. Schrapneagranate. Dr. ?.K F. Sämlß. Berlm, Eroßbeerenstr. 23. 27, ". 06 Sch. 25 200. 725. . 195062. Behälter für PuTver 01er Munitwn. Fa. Eugen Ritter. Cöln-Cbrenfeld. 1. 1. 07. N. 23795. 725. 195113. Patronen- oder Kartuscbbülfen aus leicht verbrennbarem oder verdampfbarem Metal]. FrÖZLLZrt Lang. Karlérube, Weberstr. 7. 20.11.01 72e. 195174. Schießscheibe mit Vorri tung zym Anzxigen des Schußlochs mitkels eines inte! dte Scberbe gebrachten bellen Gegenstandes. Rupert Srbmid- München. Abcrleftr. 24. 3. 6. 06 Srb- 25 762. 727. 195220. _Zielvotrkcbtung für Schiffs- geschüye. Stefan Kix; vou Ecsegby u Klei-bm ck Co., Wien; Vertr.: . C. Glaser, L. Glaser, O.Öering u.E. PFI, Pat.-' nwälte, Berlin 897.68. 2. 12. 05. K. 30811. 725. 195175. VetstblußsiücksperrefürSclbst- ladeptsiolcn. Thomas Martin. St. Etienne, Franka; V-rtr.: R. Gail, Pat.-Anw., Hannover. 4. 4. 06. M. 29514. 725. 195 270. Einstell- und Sicherung.“- vonicbtung für Rücksioßkader, welche auch als Einzel- lader verwendet werden foÜen. Paul Manser- Oberndorf a. N. 21. 11. 06. M. 31044. 721. 195063. VTechanischer Zeitzünder. Eduard Michae1Thomas, Wien; Vertr.: C “Röxtxl 11. R. H Korn, Pat.-Anwä1te, Berlin 897.11. 5.1.00 T. 11328. 759. 194 984. Maschinexum Uebertragen von Abzüzen auf Tonwarcn. Verney William Cox- Bovey Tracey. Engl.; Vertr : R. Deißler, Dr. 6- Döüner u. M. Seiler, Pat.-Anwälte, „Berlin 897. 61. 8. 8. 06. C. 14 863. “_ , Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. 3 .. dem Unionsvertrage vom FM die Priorttat

anf Grund dn Anmeldung in Großbritannien vom 12. 9. 05 anerkannk

751!- 194 985. Verfahren zum Schuß undi"! gleichzeitigxn Verzierung von Deckenmalereu-u 11.191

durcb Glasplaxten. Hipolit Majchrzakovsxü Beutb-rn O.-S.Kasernenstr. 9. 28.9 06 M. 306-5- 75e. 194986. Verfahren zum Hersxcllenvm balterloscn Schablonen zum Austragen dyn Farbe!- bet dem eine größere Anzahl von aufeznanderßk' stapelten Blättern gleichzeitig auMescbmtten 11111931 Jakob Seibert, Darmstadt, ooöbcrgskk- ' 18. 12, 06. S. 24131. ' 76a. 195 114. Vorrichtung zum Re-nigen "" Zerfasern Von SpinnereiabkäUen, insbesondereLelnkk' abfällen durcb Druckwasserstrablen. Louis Laumiz Venteaux, n. Charles Piffard, Vincennes. FWW" Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. Heinrich eimaJT Pat.-Anwälte, Berlin 897.13. 19. 7. 06. 2 des 765. 194 987. Vorrichtungzum Einroye", [pres für Kämmascbinen, Strecken md abnll pinnxtcévmbereitungsmaschinen. Säubert_ i Salzer, Maschinenfabrik Akt.-Gcs.- Chen.“ 15, 6, 06. SÖ. 25 822. - 765. 193 271. SmckwuksuxSpjn-masckxkxkk für kurzfasetiges Svinn- ut. Iojevb Verrin- PKA"; Vertr.: Dr. W. Hauß necbt n. V. Fels. Pat" wälte, Berlin 97. 9. 4. 9. 04. P. 16406- 1011 765. 195272. Maschine wm Behandeln 111- bereits gebrochenen und von bolzigen BEÜKUMM befreiten Ramiefasern. Dick Edwatds Radckvw Staimes. E--1g[.; Vertr.: "Zl. Elliot, Pak-W- " Berlin 897. 48. 20. 12. 05. R. 22 043-

(Fortseßung in der folgenden Beilage.) ,

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg- Verlag der Expedition (Heidrich) in Verl "'

Druck der Norddeutsckyen Buchdruckerei und VYWO Anstalt Berlin 897., Wilhelmstraße Nr- '

„,v, 17.

11 alt dieser Beila e, in welcher die Bekanntmachun en'aus den Handels=, Güterre zeichen; MYZeZZebraucHSmuster, onkurse sowie die Tarif- und F0?)

tral- andelsre ifter für das Deutsche Rei Das Zen die Könßglicbe E pedition des Deu chen Reich§anzeigers und Königlich Preußischen

boler aucb dur ' . ZYttsTbnzeigers, 397. llhelmstraße 32,

Patente.

(Fortseßung)

195176. Fadenscbüßer für Ringsplnn- kn? Ringzwirnmaschinen; Zus. z. Pat. 188 382. Maschiuevfabrik Mariano: & Galland, Act.- Ges„ Bitschwkiler-Tbann. 30. 6. 07. M. 32 581. "Me. 195 177. Fadenführer und-Spanner für T,);xjjmaschénen, insbesondere für Zwirnmasckvinen. schweiuem & Cüfters, M.-Gladbach. 19. 7. 07.

. 28136.

FZH 195273. Streckvo1richtung für Spinn- Alexandre Joseph Dem. Verviers, Belas Vertr.: at.-Anwä1te B. Blank, Chemnitz, „. W. Anders, 521111 897. 61. 26.2.07.D.18111. “"Me. 195 274. Halslagerbülse mit Schmier- vorrichtung für Flügelspindeln. John Hamilton Briudle. Manchester, Engl.; Vertr.: A. EÜiot, Pat.-Anw., Berlin 897. 48. 29. 3.07. V. 45 944. 765. 195064. Spulenlager fur Kreuzspul- maschinen. Adolf Soergel, Hof 1. B. 28. 12.06. S. 23905. , _ Mb. 195 065- Antrtebvorriebtung fur dt.? Schlißtkcmmeln von Spulmascbinen. Adolf Soergel, Hof 1. B. 9. 4. 07. S. 24 430. _ , . 765. 195178. Kreuzsvulmascbme mttSchlItY- trommel. Paul Nichard Häußler. Plauen i. ., Forststr. 124. 16. 6. 07. H. 40 966. 77a. 195 179. Klettersiß. John AdolfRoth. Hannibal, Obio, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u.K.Ofius, Pat-Amvälie, Berlin897. 11. 7.4.07. R. 24 313. 77c. 195 066. Kugelspicl mit _Kugelkaufrinne. Carl Mückeuheim, Halle 0. S, Frenmfelderstr. 7a. 16. 4. 07. Yk. 32 064. 779. 194 988. Vetfabren zur Emeugung von Geister- und Gespensterersäpeinungen. Carl Koller- bobm. Hamburg, Eimsbüttelerstr. 47. 28. 11. 06. K. 33 325. 7811. 195023. Tunkvorrichtung ar] Zündhoxz- maschinen mit einer wagerecht bewegltchen Tunf- platte. Badische Maschinenfabrik &. Eisen- gießerei vormals G. Sebold uud Sebold & Neff- Durlacb. 27. 9. 06. M. 30 669. 78c. 195231. Verfabten zur Nitrierung von Glycerin. Dynamit Act.-Ges. vorm. Alfred Rodel & Co., Hamburg. 13. 2. 04. C. 12490. 785. 195180. Sturmßcheres Feuetzeu „Emil Johannes Grohs- Münster 1. W., Wolbecke tr. 129. 11. 11. 06. (0. 23900. _ 80a. 194 989. Zkeaelabscbnnder fur Dach: ziecel mit an ihrer Unterstäche liegender Nase. bet welchem sich der Nasenscbneidedrabt in etwa Nasen- längenabstand hinter dem Ouersckoneidedraht befindet. 0. Leonhard Guad, Wathlingen. 1. 3. 07. . 24 466. 80a. 195 067,

maschinen.

iegeswagen mit übereinander angkordneten. kmcb iedetlegen eines Handbebels mittels Kniebebel anzubebcnden Tragaxmxn. (Georg TYPE). Breslau, Weißenburgerstr. 12. 8. 4. 06. 80a. 195181. Tonröbren-Puymaschine. Her- mann Türke, Oberoderwis i. S. 12. 4. 07. T. 11981. “ck

809. 195 275. Aufrauber an Stampfmaschinen. (HMH; Bxugardt. Biebrich a. Rb. 4. 12. 06.

74 .

805. 195182. Vetfabrcn zur Herstellung 0er- schjekxnfarbiger Kunststeinmaffen. Hugo Jacobi. 2211982184 Plagwiß, Schmiedestr. 9113. 31. 7. 06,

895. 195068. Maschine zur Herstellung der Einsätze oder Nippel Von Azetylengasbrennern. Clarence Starr Stelvard' u. William Thomas Lowry. Cbattanooga, Term., V. St. A.; Vertr.: M- Schwetz, Pat.-Anw.. Aachen. 3. 7.07. St. 12234. Ila._ 195 221. Maschine zum Einpacken vpn Druckkachen in Umschläge. Victor Nagou. Parts; Vertr.: Gustav A. & Müller, Pat-Anw, Berlin 81761. 211.05. N. 21842. _

Fur diese Anmeldung ist bei 0er Prufung gemaß

dem 20. 3. 83 . UnionSVertrage vom14 12 00 die Prioritat auf

GTUnd der Anmeldung in Frankreich vom 3. 11. 04

anerkannt.

8.1“. 195 222. Vorrichtung zum Abfüllen dick-

DU' MYM. Rob.Dalbech, Mettmann. 14. 10.06.

Ile. 195 069. Kistenverschluß. Anion Hütter.

Frobl 11.011). 25. 4. 07. H- 40 529.

U- 195070. Feststellvorricbtung fÜr einen

Jm drehbaren Traqbügel eines Transportgefaßes yer-

416137..." Deckel. Carl F.iedrich Venina,

söpvmßen. 22. 5.07. V. 46471.

[„U 195 034. Vorrichtung zum Verladen Von

.Utkk" leder Art durch Drehen und Verschieben

S 08 Gut aufnehmenden Ladebübne. Bruno

74117116 HIÉYLLLLHZUUU, Kurfürstendamm 125.

' ' * - 0.

18:18?“ 194 990. Vorrichtun zum Trocknen von

Hülsten „Stoffen, insbesondere rebern, Kartoffeln, "1911118211, mit einer bebeiztenHolealze. Carl k- Egeln b. Sta furt. 24. 8. _06. N. 23196. * 5024. rockeneinrichtung. Reinhardt

23905 . S., Riebeckpl. 2. 16.2. 07,

31213 195 223- Vakuum-Trockner mit in seinem dienen?? Teile aUgeordneten, al! Heizplattenlager Mittelgen SWN" zur Ein- und Ableitung des eiz- UMm-ebeTÜbZlsoädere LFZerteEr, 311015117?) durOffdie

a en" a' * ow, enk d“) M 29. 1. 07. R. 23 932.

ezogen werden.

Sechste Beilage

Berlin, Montag,

kann durch aUe Postanstalten, in Berlin für [

dienende, mit Mablkörpern ausgestattet: Robrtrommel mit SpeiseVorrtckxtung und selbsttätiger Abfuhr des (Gutes. Gesellschaft für Chemische Industrie in Basel. Basel; Vertr.: 5.71.8011 11. 21.-Vogt, Par-Anwälfe, Berlin 97.8. 31. 3. 07. G. 24675. 82a. 195 232. Verfahren zum Aukrösten und Kühlen von Kaffeebohnen, Kakaobohnen und ähn- lichem Röstgut unter abwechselndxr Röstung und Kühlung. Louis OScar Otto Trömxl, Glauchau i. S. 18. 4. 05. T. 10 354. . 849. 195183, StauVorrYÖtung mit beweg- lichem, cin räumliches Fachwerk bildcndem Verschluß- kösper nach Patent 135813; Zus. z. Pat. 135 813. Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschineu5au9ese11schaft Nürnberg. A.- G., Nürnberg. 14. 6. 05. V. 6065. 84e. 195184. Verfahren zum Befestigen weichen, moorigen Baugrundes durcb Einstampfen Von Steinen oder Kies. Gustav Lolat, Berlin, Wilhelmstr. 31). 20. 10. 05. L. 21654. 85a. 195276. Apparat zur Herstexlung von künstlichem, kohlensaurem Wasser zum A081chank und zur Flaschenfüllung. Josef Busters. Cöln-Ebren- feld, Landmannstr. 48. 17. 7. 06. V. 6655. 86c. 195115. Kettenbaumregulator für Web- stühle. Herm. Schroers Maschinenfabrik, Crefeld. 21. 3. 07. Sch. 27 410. _ 86c. 195277. Schüyenkasten für Webstuhle mit seitlicher Spulenausweässclung. Gabler Web- stühle Akk-Geft Basel; Vertr.: Hermann Kestner, Mülhausen 1. E, Johannesstr. 4. 5.2.07. G 24310. 86c. 195278. "Vorrichtung zum Zerschneiden yon (Hervebxbabnen im Webstuhl. Albert Tilt, Monjcwir, V. St. 21.; Vertr.: A. B. Drautz u. ZL. Sceraebch, Pat.-Anwä!te, Stuttgart. 9. 3.07. . 1190 . 865. 195 025. Musterkartc für Schaftmascbinen. Ateliers Vve. Math. Snoéck, SociétéAuonyme, Enfival-Verviers, Belg ; Vertr.: F. C. Glasex, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.-Anwa[te, Vetlin 897. 68. 28. 8. 06. A. 13 530. 89e. 195071. Vakuumverdampkavparat mit mehrfackser Wirkung. Sylvester Godlewski, Zucker- fabrik Guzow b. Zyrardow, Rßff-Polen; Vertr.: A. Lol] u. A. Vogt, Pat.-Anrralte, Berlin 97. 8. 9. 3. 06. G. 22723. _ 891. 195072. Verfahren zur enzymattschen Spaltung von Raffinoye und raffinosebaltkgen Pro- dukten. Max GoUmert, Schöneberg b. Berlin. 5. 8. 06. E. 23 466.

Gebrauchsmuster.

Eintragungen. 326 527 601 bis 327199 ausschließl. 327145,

3a. 326795. Hemkärmelbund zum Anknöpfen einer Manschette. Charlotte Wölke. Tölleturm- Barmen. 26. 11. 07. B. 36 298.

3a. 327 009. Bademantel aus Kkmonostoff mit Futter. Deutsche Loofah-Waarm Fabrik Halle a/S. H.Wichcl, Halle a.S. 28. 11. 07. D. 13480. 35. 326 796. Druckknopfbefestigung für Kra- watten. Lorenz Weiß, Obsrndorf 0.91. 27.11.07. W. 23 615.

35. 326797. Kombinierter Hosenträger und Strumpfhalter. James Wilsou-Haffenden. Cast Croydon, Engl.; Vertr.': A. Daumas, Pat.-Anw., Barmen. 27. 11. 07. W. 23 622.

35. 326 986. Jackett in Verbindung mit einer Weste. Joseph Samuel. Altdamm. 21. 9.07. S. 16182.

35. 326996. Wäschescbußscbnaüe mit in dem Rückteil angebrachtem Au91chnitt. J. S. Römpler, G. m. b. H., Erfurt. 16. 11. 07. R. 20 3'.“ 4. 35. 327 012. Weste mit an den Armlöchsrn eingesestem, nachgiekxigem Keil. Fa.M.Mosberg. Bielefeld. 30. 11. 07. “.N- 25625. _

35. 327 032. Uniformbemdkragen für Oxfiziere in Form einer Halsbinde. Adalbert Senger, Pr.- Stargard. 7. 12. 07. S. 16 397.

35. 327 069. Kragenstüße mit abgerundetsn Kanten. Friedr. Herm. Thier, Königstein i. S. 16. 12. 07. T. 9043.

35. 327 070. Verstellbare Kraaenftüße aus elastischem Material. Friedr. Herm. Thier, König- stein i. S. 16. 12. 07. T. 9044.

35. 327094. Druckknopfbefestigung für Kra- watten u. dgl. Daniel Sauerbrey, Calm. 9. 3. 07. S. 15 079.

35. 327 179. Damenoberrock (Japon), mit Oberteil aus Krepp. Fa. M. Stadthagen jr., Berlin. 5. 11. 07. St. 9862.

35. 327 195. Einer Schaffnerunifdrm ähnliche Knabenschürze. Rosenberg & Philipöthal, Berlin. 30. 11. 07. R. 20 376.

3c. 326 774. Drucknopf08rschluß. Heinrich Wagner, Charlottenburg, Schlütetstr. 65. 9. 6. 06. W. 20 495.

3c. 327003. (Gürtelscbkoß, deffcn Haken und E(harnier aus einem Stück hergestellt find. Fa. Paul Meybauer, Berlin. 23. 11.07. M. 25 571. 3c. 327 013. S liyver chluß. N. L. Wein- gott, Warschau, u. Jo epb haim. Berlin, Neue Friedxickdstr. 76; Vertr.: Richard HoerY. RechtSanw., Berlin 17. 4. 30. 11. 07. W. 236 .

&. 327025. Gamaschen-Verfchluß vermittels eines durch eine Oese gezogenen, einmal um das Bein laufenden Riemens. Gebr. Dewald. Hachen- burg. 6. 12. 07. D. 13 532.

3e. 327072. Einstellbarer Gürtelverscbluß mit an der Güüelspan e vorgesehenen, als Klemme

ts- Vereins-, rplanbekanntmachungen der Ei enöahnen enthalten

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich“ Preußischen Staatsanzeiger.

den 20. Januar

Das

Beéugspreis eträgt 1 014 80 „_3 In

Genosenschaft§=, Zeiche», Muster- und Börsenregistem, 6110, erscheint auch in einem„bcf0nderen Blatt unter dem Titel

,Zentral-Handelsregistexé für 503 Deutsrßx Neich. (Nr.168.)

entral-Handelöregister Ür das Deuts 8 Reich erfcbeint in der Regel täglich. “r 008 Viertejahr. _ Einzelne Nummern kosten 20 „z. -

1908.

der UrbeberrechtSeintragsroUe, über Waren-

Der

ertionSpreis für den Räum einer Druckzeile 30 --.5-

Ze. 327116. Schraub-Knüpfnadel mitHalter. Alexander Eitler, Eisenach. 4. 12. 07. E. 10 691. 4a. 326833. Invertlampe mit Glockenbalter, derartig konstrytert, daß überscbüsfige Luft in den Abzugsscbornstem gelangen kann. Albert Silber- mann, Berlin, Blumenstr. 74. 18. 11. 07. S. 16 309. 411. 326880. Anbebe- und FeststeÜVorrichtung für Laternenkugeln, aus Deckplatte mit Kugel und Bodenteil tragendxm, im Kloben Verschieb- und um- legbarem Hebel bestehend. GSOLJ Müller. Berlin, Skaliherstr. 5. 12. 12. 07. M. 25 711. 4a. 326881. Verschlußkappe für Laternen- Rauchrobre, die durch einen umbjegbaren Stift be- festigt ist. Georg Müller. Berlin, Skalißerftr. 5. 12. 12. 07. M. 25 712.

Bodenteil für

4a. 326 882. Aufklappbarer Laternen zum Festhalten und leichten Herausnehmen und Einktecken der Brennerteile. Gwrg Müller- Berlin, Skalißerstr. 5. 12. 12. 07. M. 25713. 4a. 326 887. Aufbäugering mit inneren und äußeren Vorsprüngen, für hängendes GaLglüblicht. Josef Kraus, Wilmsrsdorf, Kaiser-Aüee 181. ]3. 12. 07. K. 32 951.

4a. 326899. GlaSringVexscbluß an Automobil- latérnen, mit durch_eine Feder gefichertem Verschluß- riegel- Führungsstist. Fa. Herm. Riemann, Chemnkß-Gablenz. 14. 12. 07. N. 20 472.

4a, 326 959, Sockelplatte aus Preßglas für Steb- bzw. Tischlampen. Otto Mießuer, Berlin, Michaelkirchstr. 233. 9. 12. 07. M- 25676.

49. 326966. Perforierte Rück1chlagglocke für Indertbrenner._ Vüute & Remmler Lampen- sabrik, Frankfurt a. M. 11. 12. 07. B._ 36 478. 4c. 326856. Gummimuffe für um'ponnene amerikanische (Hasspiralschläuche mit am konischen Ende befindlichem, erweitertem zylinderischn Ansatz, welcher auf dem Gasschlaucb ausfißt und jede Un- dichtigkeit verhindert. König & Rouneberger- Elberfeld. 4. 12. 07. K. 32 891.

45. 326886. Gasselbstzünder, dsffm Haltevor- richtung und Tragring aus einsm Stück bestebxn. Jacques Kellermann. Berlin, Köpenicksrstr. 114. 13. 12. 07. K. 32944.

Aus Kette und Schuß lose ge- webter (Glühkörper. Richard d'Heureuse. Berlin, Schleüscbesjr. 25. 1. 7. 05. H. 35 244.

4f. 326850. Einfaßband für Glübstrümpfe. Fa. EmilFriuk. Barmen. 2. 12. 07. _F. 16669. 49. 326868. Wärmflascbezur Erwarmung der von einem Gasolin-Sauerstoff-Kalklichtapparat an- gesogenen atmosphärijckoen Luft. Martin Lensch, Neu-Galmsbüll b. Niebül]. 7. 12. 07. L. 18 642. 49. 326869. Vergase_rkopf für NachtlamWn, Hxizlampen für Aquarien ujw, bestehend aus einem auf den Brenner aufzuseßenden„ den Docht um- schließenden Glasboblköxper. Erms Berndt, Char- lottenburg, Goethestr. 82. 9. 12. 07. B. 36 438. 49. 326941. Vorrichtung zum Auffangen der beim Dochjpuyen berabfallenden _Kokxle 11111). bei R0nddocht- und Glüblicbtbrennern fur flusfige Brenn- stoffe._ R. C. Schwager, Sebnitz. 2. 12. 07. Sch. 27 230.

49. 326944. Aufsaß für Bunsenbrenner, zur Erzeugung einer grö eren Hise- Anton Schmid, Tuttlinaen. 3. 12. 0 . Sch. 27 241. _ 49. 326 968. Gasspar- und RegukierVLntil fur Gaskocher mit zwei auf dem Umfange des Hahn- kükens befindlichen Eindrebungen, zwischen welchen eine exzentrischeScheibe angeordnex ist. Max Loms. Schöneberg b.Berlin, Münchenerjtr. 40. 11.12.07. L. 18 666.

49. 327071. Brenner mit in die Düse ein- tretender Negulierspindel. Fa. Louis Runge- Berlin. 10. 7. 07. K. 31584.

55. 326612. Profilstabl für Schlangenbohrer, dadurch gekennzeichnet, daß fich um einen sechskanttgen Kern trapezförmige Flügel in schlangenförmigen Wm- dungen legen. Wengeler & Kalthoff Hammer- werke, Blankenstein a.Rubr. 11.12.07. W. 23 706. 55. 327117. Robrfutter cms 's-Eise_n fur Spülwatsaßrobre. Alfred Busch- Friedenshutte b. Beuthen QoS. 5. 12. 07. B. 36 394.

65. 326 683. Auflocker- und Austrebewor- richtung mit auf einer Wel]: angeordneten beliebig zueina_nder einsteübaren Auflockermeffern und Aus- treberstbaufeln. L. A. Riedinger Maschinen- uud Broncewaareu-Fabrik Akt.-Ges.. Augsburg. 12. 12. 07. N. 20460.

65. 327 084. Gärbottich-Absxibapparat mit durch Zwischenwand geteiltem Siebexnsaß. Union- werke 21.-G. Fabriken für Brauerei-Einrich- tungen, vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Otto Fromme, vorm. Heiuri Gehrke & Comp., Mannheim. 17. 12 07. 2543.

6e. 327 040. Großer Effigbildner von [zier- kantiger Basis mit durch senkrechte Scheidewande gebildeten Kammern. Fimicb Popper, Prag; Vertr.: Otto Hossen, at.-Anw., Berlm 97.8. 10. 12. 07. P- 13144.

7a. 326698. Drabiziebttommel mit im Innern eingebauter Reibungskuppelung. Clemens Liuzen, Unna i. W. 9. 9. 07. L. 18 235.

75. 326 793. Werkzeug zum Bördeln von Zinnrobren. Wilhelm Biugeuheimer, Düsseldorf, Ackerstr. 110. 23. 11. 07. B. 36 266. '

7c. 326709. Durch Stahlband angetrtebene Verschlußsvindel an Verschlußmaschinm Gebr. JaßgLeY5YLaschiuensabrik, Braunschweig. 21. 11. 07.

85. 326663. Waschvorricbtung mit Ketten- antrieb und schrägstebendem Waschflügelkrem- Eduard „JMFH Yb“, Zaukerode b. Dreßden. 3. 12. 07.

4f. 326 814.

MetaUeinfaffung. H. Kelch Erb„ Dirschau. 14. 12, 07. K. 32 943. -

85. 326741. Aus einem Plättbrett :nit Rahmengestell und darin nacb aÜen Richtungen be- weglichem, in ruhendem ustande wagrecht bängendem Plättkörper bestehender äscheqläpzaé-varat. Friedrich Haack, H.“.Üe a.S., Kleine Märkerstr.3. 15.11.07. H. 35 204.

85. 326 744. Wäschetrockner mit werkteÜbarer Wandfübrung. Paul Bruno Sarsert, Zwickauk S., Münzstr 6. 19. 11. 07. S. 16313.

85. 326745. Absaugeyyrricbtung für Plätt- maschinsn mit einer durch die perforierte Plättkvalze bindurchgebenden, Saugdüsen enthaltenden Druckluft- leitung. Engelhardt & Förster. G. m. 5. H., Bremen. 23. 11. 07. E. 10 672.

85. 326806. Rotationsvlättmaschine für den Hausbedarf, nach Art der Wringmaschina Friß Marx, Berlin, Bevernstr. 7. 12 12.07. M. 25 702. 85. 326 991. Zusammenlegbares Gesteü zum Wäschetrycknen. Stefan Teidelt, Berlin, Süd- us?): 23. 11. 1]. 07. T. 8972.

85. 327014. Durch das Körpergewicht von Personen betätiate AntxiebWrricbtung für Wasch- maschinen mit Oberantneb. Karl Kampmaua jr., Mülheim a. Ruhr, Friedrichstr. 79. 2. 12. 07. K. 32 871.

85.“ 327 038, Drehroüe mit Schußleiste für die .Walzenköpfe, rr€lch2 gleichzeitig den Abstand der Rolle yon der Wand sichert. Fa. Max Teschke, Bstlin. 9. 12. 07. T. 9028.

85. 327088. Aufbänqevvrr'lchtung für Wäsche; stücke. Richard Schweuder, Münckxenbernsdorx. 18. 12. 07. Sch. 27 368.

8e. 327062. Bettsedsrn-Trccken00rrichtung an Dämpfuagsmasckyinen. Fa. Friedrich Horn, Worms. 16. 12. 07. H. 35 487.

88. 327091. Schwingr011che, deren Teile sicb aufeinanrer abwälzen. Maschinenfabrik Emil Meyer & Co. G. m. b. H.. Großenbaum. 18. 12. 07. M. 25 746.

8f. 326 765. Blendenleger aus MetaU mit Tucb- und Holzuntexlage für Stoffe jederrt, mit in seitlicher Richtung verschieb- und sestktxübaren Führungen und drehbaren Riegeln zum Festhalten des Bügeleisens. 5 ax Wauuowskh, Adlershof. 14. 12. 07. W. 23 726.

81. 326527. Wascbpaket mit mehreren, von- einander getrennten Pkatcrialien. Theodor Zeunert, Zehlendorf. 2. 12. 07. Z. 4842.

9. 326635. Gabelpinsel mit auswechselbaren Borstenbündeln. H. Friedr. Seefried, Nürnberg, Glocksnbofstr. 34. 25. 11. 07. S. 16 337.

9. 326636. Marmorierpinsxl mit auöwecbsel- baren Borstenbüscbeln. H. Frisdr. Seefried, Nürn- berg, (Glockenbofstr. 34. 25. 11. 07. S. 16338. 9. 326653. Vkit cinem Kraßblscb beschlageyer Kebrbefen. Carl Ludwig jun., Cbemmß, Uker- straße 20. 29. 11. 07. L. 18 620. _

9. 326718. Bürste mit Bébalter zur Auf- nabmx von Gyaenständen. Paula DiUenburg, geb. RQLÖer, Cöln,Niederichs1r. 8. 30. 11. 07. D. 13 500. 9. 326720. Koniyche Lampenreinfgungxbürste mit den Bürstanriff bildendem Abraspelblech'. Bertha Schindler, geb. Strehle, Drskden, Vrettestr. 16. 30. 11. 07. Sch. 27 247. ' _

9. 326735. Hankseger mit an betden SIRle- seiten Einschraubkarem Stiel. Anna Halm, Kone- bauke, Grenzstr. 9. 12. 7. 07. H. 34 010. _

9. 326 736. Handfeger oder Besen mit emen: um einen mittleren Stift drehbaren Bürstenrückcn. Anna Halm. Koffsbaude, Grenzstr. 9. 12. 7. 07. H. 34 011.

9. 326737. Handfeger mit an beiden Schmal- seiten einsteckbarem Stiel. Anna Halm, Koffxbauds, Grenzstr. 9. 12. 7. 07. H. 34 01.9; _

9, 326742. Zirkmlarvolierbürsts für Schubs, Lampen, für galvanische Anstalten 11.591. mit um den inneren Holjern Mgeorknetem Blechmantel. Joseph Weiler, Pforzheim. 15.11.07. W. 23 563. 9. 326985. Zabnbürste_mit Gummtscbnyamm anstatt Borsten. Edvard Frithwf thgren. Elfskvn, Schweden; V:rtr.: Dr. L. Goktrckw, Pat.-Anw., Berlin 97.8. 16. 9. 07. L. 18 273. _

9. 326 994. Befenstielbalter und -_1chOs1€k. Georg Fischer. Ludwigshafen, Mundenbeimernr. 248. 15. 11. 07. F. 16 549. ' 9. 327006. Flaschenbürste mit einer Nut tm bohlen Kopfende und einem Loch unweit der Spiße mit binkurckpgebendem Einstricb. Hermann Loewy, Nixdorf, Münchenerstr. 51. _26. 11. 07. L. 18 589. 9. 327030. Schubbünte mit auf _der Ober- seite befestigter Schmierbürfte und geschweiftem Hand- griff. Claus Rehder, Eddelak, Holst. 7. 12. 07. N. 20 412.

10a. 326611. Verbindung für feuerfeste Düsenrobraufsäye für Koksöfen, bestehend aus den Aufsatz klammerartég umfaffenden, a stal gerichteten Zinken. Wilhelm Portmann, Dahl aufen «Ruhr.

11. 12. 07. P. 13150.

119. 326621. Heftvorriehtung für Zapiere mit halbrunden, durcb Schieber regulierten ügekn. O. é58e851ba, Freiburg i. V., Uhlandstr. 13. 9. 9.07. S. .

115. 326 661. Buch mit Ausschnitt zur Auf- nahme eines Bleistiftes. ertba Heinze, geb. Römer, Gohrisch 5. Königstem i. S. 2. 12. 07. H- 35 337. _ 11e. 326 789. Auflagevorricbtun fur die Zeitungsblätter an Zeitungshaltern, gebldet durch am alter befestigte umlegbare, an den freien Enden verm ttels Schnur verbupdene Federdräbte. Fa. ChZileu Karg. Frankfurt a. M. 18. 11. 07.

“** 16: 3:4 . Drehbare, um ununterbrochenen Trocknen und Mahlen von Szwffen im Vakuum

wirkenden SteJen. onrad Witimamt, Nürnberg, Wirtbftr. 9. 6. 12. 07. W. 23 738.

85. no 001. Waschbrett mit nmdkantiaer

V. . U:. 926 817. Schnellbeftemappe mit zu-