1908 / 17 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

sammenlegbaren Klappen am unteren Teil der in dem Lokomotivrahmen freidxebbar und unabhängig für Geflügel. Bernhard Hadra,Verlin,Spandauer- versehen iß. A1exanderSrp,Gera,Reu. 7, . ' en : “[ ,

Mappe und umklappbaren Streifen an der Ober. voneinander in oben offenen Lagem gela exten Rollen straße 77." 10. 12. 07. H. 35 409. S. 16 398. F 12 07“ MÜNZE, YäTlslelrFtk-S-BZLSLFBT (YZ-ßNELYl (?UYZMTZT?dileßä-ZÖarItTinFtltiséleiFima“NEU“?“ ZPÉE(Ibel-Poftwertzeicheu-Automaten G. paffiert ohne die Rahmscbicbt zu berühren. Bih- kanxe kT YaZYe. FUZZI“ Heedrgeu, Stutt- Fr JafnÉYdees FWMZFMZMLSL- 07 UFZ OZZY)? FTW!) FLY Fkk? YrUCmedfekixrd mitFan dex! FM 11:26 “I;:U-t [?:?de IUZ) c(*k'ktkknabme zäher ?ck 326 905. Reguliervorrichtung für Oefen. motor. Épkcialfabrik frür YorlezlzeeérelkleituugZ: 45b. 527194142)“ SV:)ekrellRtoFtthTverIsJt'elFaYZ YZYZUFMYÉZeJ-Z FaKerLL HY“? “" FMI“- gar. . . '. . ' . ern, aueramm'. . . . .' . eera eeger eer, em em ederene ügeenm unera es eeßanem ' r-äO-enb , . , ' --* - - . . _

11t- 327 007. Abreißbaxer Kalenderblock mit 21a. 326 623. HyatemsFer Schutz aus des- egen dke am FederFals scharnierartig angebrachte elastischer Kappe. Kouftcuktivusbüro IZKF? swexksergÉTvLsebeZ. 16.f12fa07r.ikG7L18€krszft FILTH:“ Klei" * Stiefel, Fulda. 20. 12- 07“ ZHÉTJMAM SÖUVÉ'U- Auögßbevorrixhtung fur den 457% 326,721* Fxttkskkkogkksgsb dessen Scharnier Tierbildcrn. O1t06.Mauderode.Tilfit. 27.11.07. infiziertem Papier gegen Anste unßen am Telephon“ I)elotte drückt. Wilhelm Elfcheidt, Solingen, Seybot? Baumann & Co., Zwickau 1 S A“" 327 055. n die Türöffnung von Kackel- 38e 326 975 Kant S 6 1 G ttf ab voréicht (“"f“-"NUÖMW fur "“Me"? und in Einem LU'PsMfökWL?" Ausschnittgleitet und zum M. 25591. böbrer. ranz Steffen. Wrangeln. 36, u. Bruno Schlagbaumstr. 18 a. 30. 11. 07. E. 10 688. 8. 11. 0 . K. 32 668. * ““',nbängwre immerbejzyoxxjchtunF Heinrich Schzeiger Münzen F"“;YWYZWUJZ 1,29 07“ 901-101“ ""Ja"" *"L"cksk!9eb?"deGslkst"ckS- Albert Aufstellen und Schlteßen won Futterkrogklappen lle. 327 074. Briefk1emme, bei der fich auf Krrfft. ppendorfetweg 258, Pambmg. 3. 10.07. 305. 327121. Damenmonatsbinde. Robert 34f. 326830. Gummistoffkiffen mitVers zfeLttFnaun- Danxgersir. 24, u. Richard Wilke Sck„ 27 367“ ' rcs1r. ' ' ' ' Stre9995,“ H“ L a. S*“ Kl-Klausstr.7. 12-12-07- drent. Johaunßeu ckSchmielau.Kiel. 2.12.07. beiden Schenkew Durchdrücke und Lochungen ab- K. 32 358. Rakuh, Kiel-Gaarden,Norddeutschestr.52. 6.12.07. vorrichtung und Füklung von Hirsäpreu o.d ' R str 17 Berlin. 14. 12. 07. M, 25 731. , 38e. 327171 Mefferko fs“ H [5 beit 44a. 327 020 " ' I' 7644'

wechseln- Hestiudut'trie Max Lehmann.Leipz-*9-V- 21a. 326 770. Vorrichtun9 zum Prüfen von N. 20243 Ersav für Luftkiffen. Albert erste, PW “027 077. Wandgawfen. dessen aus senk- deffen zylindrische-Form nur wp M8,oz “? "519“ v schlu C [ ' Wluff'ewrdn" m" Zwangs“ “h' 326 “Z' FMMMst' FWW Karl 17. 12, 07. H. 35 481 ernsvrechleitungen. James M. Miller n.Clinton 300. 326920. Sargsenkjange für Kindersärge. 16. 11.07. B. 36189. ' : t'n freistehenden Rohren gebildeter Heizkörper Mefferschneidén und die V “Lit vdorf ebSen en SFB 27ß§257 ar Schaller, KU" a.ITahe. „4-12-97- KMU- _Gelsenktrchen, Nördstr. 43. 16. 11, 0“, 126. 326 654. Durch Aussieben und Zu- „Murray. Newtown Square, V.St.A.; Vertr.: Ewald Blumer. Andernach. 18. 12.07. B. 36 5415. 34f. 326983. Meörtekli eEßgabel. NÄnbard "ck :iäem aus Konsol, Re ektor und Brennergamitur brecher unterbrochen wird eSungend er PZ?" 44; 325- 029 , ' . K" 32 739 ,

sammenschiebsn in der Größe veränoerbarerRabmen M.Schm-8,Pat.-Anw.,A9chen. 18.12.07. M.25769. 30a. 326896. Behälter für dickflüsfiae Sub- Schm1dt, Friedrichshafen a. odensee. 8. 8. 07 “Y; benden Untersaß ausge xutjsx Fa.G.Meurer furt a. M Moselstr 60" 21 “5 0671ra/xr, 2Tr790- „€ scöiedene Z ck * Fsdernde Metaxlklammer fur 455: 3Z6772- HUUÖSWMIU- Martin Becker, für Koliertücher mit federnden. zum Stützen dcs 21c. 326639. .Bltßanzeigeapparat, bei dem stanzen. KaclAuqust Liuguer. Dreßden, Noffener- Sch. 26 368. ' [' ße'baude-DL'LSÖM- 17.1207 M. 25 751_ 39a 326 931 ' G'ummkkl' - itGcki, lk i' d rferstr 23 W7e ;.? Anton Becker. Bonn, Rhem- Berlm, Invaltdknstr. 111. 19._12. 07. B, 36579. Rahmens auf dem Gefäß dienenden Tuchklammern. nach Auslösep exner Sperrung der Zeiger durch Feder- straße 2/4. 14. 12. 07. L. 18 691. 3“. 327 008. Kuchenteller mit auf delnselben CZ- 327172. Regulier-Jnnenhabn für Ra- sierte; MetaUhülse' mix dt- ((NP: 111 endxéran- 4); 327 013 ' 07" B' 36 3'85' 45h' 326“ 9-69' Selbsttranker für Schweine Ernst Louis Morgenstern, Büblau b. DreSden. wirkung ausxchlaat. Elektro-Techu. Fabrik Jul. 30a. 326928. Flaschenverschluß mit einem mit angeordneter Platte mit Spißen zum Verhindern Ziathen bei dem Gehäuse und Küken aus Röhren Gustav Schlich Drekden A“? -srtochßnemL 11416173" 11 dman ebo ' Klemme Mt angeschnittenen und anderes Klethte-b. Justinus Richter, "_kiSnig. 29. 11. 07. M. 25 623. _ Otto Zwarg. Freiber?) i. S. 26.11.07. E. 10679. untraler Bohrung versehenen _Versch1ußkopf. in dessen des Abgleitens des Kuchens von dem Teller. Paul "stoßen“ Janet! & Vetter. Berlin. 22, 6. 07 Sch. 27008 * , n M r. ' ' ' ' n ebo InenLYMH'Fedem und angesckomttenen Md 9“ 12" 07" R' 20 435"

136. 326 759. EntlüftersürKeffelspeisewaffer. 21c. 326642. 112 erstro Zeitschalter mit vom oberem Teil ein beüebig fest1chraubbarer Ventilkopf Oberhoff. Iserlohn 1. W. 27. 11. 07. O, 4449 he 7304 ' 41c 326 617 P*'eumat"ch- ti [ b _ Yßath li ec MWUIÜVUM FMD Oksey- Gkbk- 4571; ZZZ 984. Von außen [öSÖare Kupplung Norddeutsche Maschinen- und Armaturen- abzuscb'altenden Strom durchf10 ener Auslösespule angeordnet ist. Sanitaria G. m. 6. H. vor- 34f. 327109. Ständer zum Aufhängen yo„ Z'“ '326 609. Vorrichtung zum 2381666110011 steheZd aus einem, 8.71“:.1* "A" t UMWELT e 44 , 3297n3e718 11912'07' G' 18 309“ ' fur“ÖtaÜUere“ besxébknd “Ws einer Mittels Hebels Fabrik G.m.b.H.,Btemex1. 10.12.07. N. 7268. und emer parallel zu dieser gestbalteten Sicherung. mals Gretsch &. Co., Feuerbach. 23. 8. 07. Sektrübrern. Kurt Alexandru Berlin, Gekshxxg, N' 01er! Otto Hörens. Dresden Pfotenhauer- Leipzig Kreuzstr 11 14 578787 : "H3 ZLF ur ck“ 'ta'wei S' * “ÖWÜL- ÖLÜLÖEUÖ aus eznem 0609120631611 Schrene mtx durch die ssenfzxmmm 13e. 326977. Schu31child an mit Druck. Allgemeine Glektricitäts-GeseUschaft. Berlin. S. 15 924. straße 42. 28.11.07. '11. 10800. "a?? 45 11.12.07. H- 35 425. * 42 ' ' ' _ ' ' ' H' “*, Jm ck31), OASE?) Ukkskbknen Drahtbugel nnd emem S_chregenfuhrungen _Verschlreßbxren Eingriffssvalten Gasen oder Flüsßgkeiten arbeitenden Reinigung:- 28. 11.07. A. 10797. 30 . 326961. Bougiepreffe mit im Zylinder 34f. 327137. Transportabler Garderoben. szäd 326 666. DrehbarerSchornsteinaussaß mit ta. 3776 655' VUUÜTU "“ck dem'Zwetfeper- 11717... eJe“? er [syteren_btndurcbgesteckten BÜÖ' *Uk dl? KUPPWUJSTMJS- Theodor Krieg. Puniß, apparatsn. A. Peters, Cöln a. Rh., Eiffelstr. 66, 21c. 326659. Steckdosefürelektriscbe Leitungen, efü rter S Laube, die als Vorschubmittel für die haken, bestehend aus einer verstellbaren Klemm. ß. 11110 luftdichtem Absch[Uß des Lagers. Ludwig YW' betSwelchem dxe Ob.“: FeYer Mittels emer 17e 12" ()7 QYPE?“ ros-Kunzendorf, “MMM" Kk“ Gostvn. 9“ 9“ 07“ KÖ- ZZ 161-

u. H.Walsdorf, Troisdorf. 27. 4.07. P. 12 309. bei wslcher dte Schmelzpatronen sowie alle strom. DWL dient. Ignaz Eisele & Co., Frankfurt vorrichtung mit angebogenem Haken. Wilhelm Jonhardi- Darmstadt, S:!)ießbausstr. 59. 4.12. 07 Eso“ M" ““Thy““ am Emsaytrager befesZ-igt ist“ 445 “32.6620 66" - 45h' 326 988' W3718r“Sa"d'BkUtU-W“Wt' 130. 327086. Verstellbarer Robrkraßer. führenden Teile an einer Platte befestigt find, die a. . 10. 12.07. E. 10 719. Hilliger, Nietleben. 12. 12.07. H. 35437. V 6137 ' , .Proebfter 1r. Nachf.Georg Huß,Nurnberg- M - Z" 0151 . FeuerzeugzurAufnaHmegroZer YUM, Donath, Jena, Kaiy. Wilhelmstr. ]0_ Philipp Burger, Berlin, Claudiusstr.6. 18. 12.07. in bzliebiger Weise am Sockel angebracht werden 30k. 326883. Pulverzerstäubermit vom Druck- 34f. 327189. Hand, Stand- und Wand. 3sz :";26 747, Auffaß für Rauch- Venti. YZgroßreutb- 29.11.07. P. 13120. ELYIKÉMEFM'" xatos-Werke Exklau Gaedt 25. 10.07. D. 13 336._ „_

B. 36 565, kann. Carl Borg Fabrik f. electr. Iustall.- 6011601th abzweigendem Schlauch und Strahlrobr. spiegel mit Rollengelenken. A. Schwarz.sza „_ 11106srobre usw. H. Kelch Erb, ,Dirfchau. 0 FZ 326 664: Anrerßnadelmtt'Federklemmung 4“, 32.6 6212 1. S. 2. 9.07. K. 32093. 451. 326 723. Huxeqxn mit schwalbenschwanz. 14c. 327 075. Turbinendruckrad, bei dem die Material m. 6. H„ Leipzig. 2.12.07. B. 36 344. W. Arensmeher, Weißenfels 9. S. 13. 12. 07. Frankfurt a M. - Sachsenhausen, Mörfelder Land: 9T; 11 07_ K. 32817. er “del und des Y_Wklbalteks-FowleKUJkUagekzmg bfcbr'jekde- d * Ms Aschbkchkk MT Zigarren- [ZrnngnngesSZth GMX 11110 mit Stoüxn, die mittels Druck- bzw. Aufjcblagfläcben rechtwinklig zur Düse 21c. 326754. Eisetner, Wettecstcherer Ueber- A. 10 845. straße 72. 19. 11. 07. Sch. 27148, 366 "326 884. Vorrichtung zum Belüften v o n dkk „Faßplatte- EMT Stol], Dusseldorf, Corneltus- ? eitsspielaß t M YFLÖEZUMJ bérgMeUtex Gescbtcklich- Sckyraubengewmds L*.n (9:79, bösestjgt und mittels angeordnet find. Otto Höreuz, Dresden, Pfoten- führungskasten für Telegrapben- und Fernspre ver- 30k. 326955. Nasenstück für Inhalierzwecke. 347. 327198- Federnder Serbiettenbaltek ju Räurélen mit horizontal ljeggnden Schlangenrobren EFF“ 13“ Z' 12“ 07“ St- 9,99) straße- 25 YYY 07 «„Sich?- Berlm, Stephan- Blattfeder segenLoyen ge11chert sind, H- Dröge, bauerstr. 43. 17.12.07. H. 35 489. bindungsleitungsn. Wilhelm Wiebus, Duis urg, Frau AlbertineWilcke, BadReicbenhaU. 7.12.07. Form eines offenen Rtnges mit fed:rndem Klemm. Otto Hörenz, Dreßden Pfot-nbauerstr 43" M 7.1] 327181' Aus SWH! oder sonsttgxn 446“ 326 1523 'SM' ]“ Haußbergy, Kr. MWM" 3212“ 07" D'13504' 15a. 326748. Steck1christordner zum Schutz Hobestr. 51. 6 12" (7. W. 23685. W. 23 687. bügel. Friedrich Zimmermann. Maschinen. 13 12107, H- 35449. , . . . T 8.0 en bergesteYtes stanaenformkges Meßgerat. eines*Hufei" 9 *it chaleiaus Ylas tn Form 45k, 326638. FeldmsysefaUe mit doppeltem der Letkern gegen Umfaüen in Steckschrifikästen für 21c. 326 764. Rohrdrabtleitung mit wasser- 30k. 327100. Inhalator. V. Mushake, fabrik, Giengen a. Brenz. 4. 12.07. „4846, 866 325 885. Liegend angeordneteVorricbtung Ö'ÖZUZWU- DUffleNf- Lennestr.13. 8- 11-07- ebenen Daxe'FÜ m VM enem SÖUIMUÖ um- (511183119 PäUlVeher. Mjlrtscb 1. Schl. 26.11.07. Buchdruckereien. Emil Brandt, Hamburg, Großer dichter Umhüllung. Paul Schröder. Stuttgart, Ntckarbausen, Amt Mannheim 19. 8.07. M. 25467. 34a. 326 725. Sistrube mit als ischplatte um Belüften von Räumen. Otto Hören; Dreßden Y2 032.6 abiik Qffe1 25 UUJMWÜZT BWM" Glasplacate- B' 36 295" - - . .

Burstab 8. 29. 11. 07. B. 36 328. Danneckerstr. 20. 14. 12. 07. Sch. 27 351. 320. 327114. Mundstück für Glasblajer- ausklappbarer Rückenlehne. Paul Kürften, Leipzig, Lpfotenbauerstr. 43. 13. 1,2. 07_ H- 35 452 - c. 2 964. Yorrichtung an Venzinubren bur Bade U 18810 07helm Schell jr., Offen- 45k. 326 662“. Letmungzwber .mrt Lguf- bzw. 151. 326761. Reise-Kovierpreffe. Fa. 21c. 327102. Werkzkug zum Locken von pfeifen. Robert Hügel, Bingen 0. R11- 2.12.07. JobannkSJaffe 10. 9. 12.07. .E- 32 927. 366 326 894. Konischer Blechaufs0ß für quAbxvxckeln des M OÖMMMUÖ'MJUW auf de" 44?“ 3221657 'A ' iG. 18 070" Auf“.“SZUÜ? *" SNWMWW- Wbm Bär. Frei- L. Iuergxus. Berlin. 12.12.07. I. 7666. Dosen zur Aufnahme von Rohren zum Verlegen H. 35 339. 349. 326 812. Verstellbarer Stuhl mit & Kam1ne deffen in die Kaminöffnung eingelaffenes ZUM ubettragenden OrgaUS, aus „luftdxcht abge- ruberJderku ?lfö '. AUbeUSr Zigarrenablegeschale berg 1.'O- 3. 12.07. B. 35.347-

151. 326978. Trockenvorricbtung für Kopier- elektrischer Leitungen mit drehbarem Gesenk und in 33a. 326679. Zweiteilige Schirmschkeber locke meinschafjlkch gegen das im übrigen feste Stußl. Ende aéeicbe lichte Weite hat wie leßtere und dessen MUMM" You“" bestehend. _ ZUÜUÖ OÜLUUS- General-Agu e?unge'cü1117611161. Glas-Juduftrie, 45k“ 327 901- Fltegenfanger kn W[LÖW-sx Pit maschinen, bei dsr die feuchtePapierbabninSchlingen- einem mittels Sch1ktten und Handhebel verschicb- mit durch Rasen des inneren Und Nuten des äu eren gestell Verschéebbarem und gelenkig miteinander ver. obere Oeffnung durch einen Blechscbirm JSschützt ist TÜUÜJÜTY- Konkgstr. 40. 10. 12. 07. O. 4467. keramische JJ sderßsk KÉL gesammte Glasxu. durcb Rxngsplmt am Deckel und kurxb Kopfwlmt form um mehrere aneinanderliegende Heiztrommeln baren Revolverkopf gelagerten Stempkln. Verg- Teiles erzielter Führung mit begrenzter Bewe ungs- bundenem Rücken- und Sißteil. Deutsche Werl. Karl Gschwend, St. Gallen Schweiz" Vsrtr: dB?“ 3“; 77? An mitDro_ffelf17111ch_cxrbeiten- Berlin 30 111017 UEG 181249 Gößk? ck Eis., am Dölsnbodkn Seféxsngtem, baxmomxaförmjg zu- in eine Abschneidevorrickptung geführt wird. Raphael mauu-Elektricitäts-Werke, Akt.-Ges., Berlin. fähigkeit. Karl Auauft Sthott ck Roth, tutt- stätten für Haudwerkßkmtft Dresden, 8. u:. Dr B. Alexander-Kaß Pat -Ar,1w Bern:; 8117 13“ en Daajpf-, VFW“ "**d„GWme71€kn NSJWÜLYUUJ 441, "326669 “B 4 „_ saxnmenleg- Und ausztéhbarknz, nut Rtxgenletm ge- Sckjwéers- Berlin, Turmstr. 33. 13. 5. 07. 11.10.07. B. 35 822. aart. 9.12.07. Sch. 27307. 6. H.. Dresden. 16.12.07. D. 13 551, ,4'12 07_ G 18 3713, ' '“ ' ' d" "I'stkkkksmen QUsckUlbn- 9- dsl- Kontaklsaule d “R„ * EMW? P1k17?"s*0P1“-Kk0ch€;- tkWk“M-Per,3am?nthxrstretrsn- LadwrgBleyler. Sch. 26 053. 216. 326 619. Anker für MagnetindukLOren 33a. 326 758. Schirmquasie mit _Buchstaben- 34a. 326 875. Matraßenschoner gegen Durch. 3133, "327 076. Vorrichtung zum Belüften von MM dl,? DUZÜMUUIM- Ekkkbükd ZckjaUffele. uEnffen anTJZUJHTWmetMZ 5DFMÜUU„__ SJUZUS- Mulbanfen t. E., J::r/Wr. 21. 11.07. __B, 36 256, 15i, 327164. Aus einer Feder bkstebende Um mit 1;intereinanderliegenden, aus einzelnen Lamellen schild. A. Freund Söhne, Frankfurt a. M. drücken der Sprungfedern. Wilhelm Plischke, Räumen, Otto Hörenz, Dresden Pfotenhauer- 4 annbetm.LutsenrirI1-?2458 15“ FZ“ 07" Och'25 735“ 441; 'ZLZZgémneér' z'“ '*1“'07' Sch "7 277" STM 32-6 632'- SAMMY gegen LM" an Be- preßVOrrickotur-g für die Druckwalze bei Kopier- bestehenden Stegen. Ernst Eisemann ck Co.. 10. 12.07. 8. 16 671. Frsiwaldau, Bez. Lie niß. 10.12.07. P.13119. 1121-43. 17. 12.07. 13.3.5490, 2.2.“ 326 998“ . “KSLSUWUWWWWW?" sowoßl „„ M,“ “F "ZW“ M“- w-Ub“ “*ULWÉM'MTU M Nagel» „Schraube 0- “dgl- maschinen. Fa. Heinrich Zeiß, Frankfurt a. M. Stuttgart. 22. 6. 07. E. 10 206. 330. 326766. Schirmgriff mit längsachsialer 34g, 327011. tubl mit verstellbarerRücken- 360. 327087. Vorrichtung zum Belüften Von Flagelwelle und Zahlwerk versehener Woltmann- S 1170 pen äble enl-i un ?: GeldteUer, sowie als 5(611111 239160, Barmen, F1ngsch€1dtktr, 19, 22 11_07_ 20. 12.07. 3. 4868. 21c. 326645. Vorrichtungzum FeststeUen und Bohrun zur Aufnahme eines Fächers und einem lehne, welche in ihrer jeweils eingestellten Lage durch Räumen, Otto Höreuz Dresden Pfotenhauw Wafftermeffer. Siemens & Halske Akt.-Ges.. s chloffpene 111 Vdr zugöeffchto er a_uch einzeln in ge- 3. 36 „03. “_ _

15i. 327169. Kopiermaschine mit wagerecht Lösen des beweglichen Meßorganß und seines Be- das erende klemmenden, vom Schirmgriff leicht eine in einer eststeslvorrichtung geführte Stange siraße 43, 18. 12, 07, H' 35 593. BMM" 18" ]1'07" S' 16,318" _ kann Gottlieérßgelh [Ze WUFMMZOÖMUM "?€an 470, 326 784“... .O-ÖUMHUU ' S.“.U'ÖUUÖMF von der Hauptwalze abgehobenerPapierbabn in Ver- lastungskötpers bei elektrischen und magnetischen lösbaren Griffknopf. Paul aug, Dresrzen, Fel- gehalten wird. rnstKlauer u.F0.Wilh.Merke1. 87a. 326 803. Für Decken dienende "förmig 427. 326 938. BiYettsÖltß-Ver!ch1ußvorrichtung H 3'5 485 9 ca, m “' ' 16*12-07- NÖSUMI- FYC“ Yttcselmayer, Eslkngen a. R. bindung mit einer Einführungwalze und einem Mcßgxräten. Hartmann ck Braun Akt.-Ges., dinandstr 10. 14. 12.07. .4859. back; slk, Grenzbausen. 30.11.07. K. 32848. gestaltete Platte mit MUMM Stoßkanten P an DkUCkävvakaken flxx Lauf ewicbtsbalken. Emil 4'45 326693 St 1 [) ls" . 11-11-07- St- 9834; , langen Führun sblech zum Einführen der Original- Frankfurt a.M.-Bockenheim. 28.11.07. H. 35 310. 336. 326686. Tasche mit einer berauSzieb. 34g.327 080. Cbaiselonguebett. Carlschliebs, Zingras, Düsseldorf Franklinstr. 33 7 ]".2 07“ Endesfclder, Chemmß, MÜJLSUslk-W. 30.11.07. matischer E'a 1 6. b “ck WWW“ Mt “Fw“ 47“ 327 085o-.Schran€"fich,e-un8 (11-18 MW briefe in die Kopierwalzen. Raphael Schwéers, 21f. 326857. Zwinge für Handkampen riffe, baren taschenartigcn Einfaymappe. Grünewald's Kiel, Prüne 68. 17. 12. 07. Sch. 27 348. „4353 * ' ' ' E. 10 687. ' täti un Me?“ TY“ Loy dZundbö'ljern dU-“h Be“ durch d") BoMÜ-ZUUHÜM KM Mt MMU" Wil“ Berlin, Turmstr 33. 22. 4.07. Sch. 24 915. mit eingese im separaten Schenkeln. Schma [ & Registrator Co..Hannover. 13.12.07. ©. 18 335. 341. 326750. Klammewerfcbluß an zusammen. 375, 326898. HOTzfüllung für Wände in 42f'. 327 136“ WW“. Mit ÖSMÜÖZÜMZUUS- svjßZanbsZhn Émg MZK? “ZUUWW Z'ÜUUU' helm ZWU- PQ-LPPSTÜU a:Werra. 17. 12. 07. 151. 327186. Verl)ielfältigungßapparat, ge- Schulz, armen. 4.12.07. Sch. 27 224. 336. 326687. Tasche mit die„Teile zusammen- legbaren Seitentra rahmen für ineinanderklapvbare Eisenbahnabteilen, Aborten 20 bei welcher die ab. Martm Platt, Bkklm'Rldekf„ Weichselftr. 65. Ludwi 233115811871" 20 “16N12 ?()k1711U-U Tizrlsl'ukde, Z. 4863. _, , ' * ' kennzeichnet durch einen mitRillen v::sebenenKasten, 21f. 327093. Elektrische Theaternotlampx. haltendem elastiscken Bande. Grunewald's Re- Traggesteüe aller rt. W116.Schüler u. Paul geplattete, dünnere Randfläcße rund herum ent- U“ 12“ 07“ P' 13148“. , 445 ,; 3266119? "Ts ' ' ' ""““-1" ck""; ZAYZ-ZZU HOFFMAWWWUÖS mrt ge- mitAuflagevonPergamentleinen. DeutscheBüro- Viktor Köhler, Berlin, Lindenstr. 66. 31.10. 06. giarator Co.. Hannover. 13.12.07. ©. 18 386. Lauckner. Klafeld i. W. 3.12.07. SZ:.27255. [81.151115 ibrerBr'eite, eine Metalleinlage 8.7.7.1... 429“. 32.6 924“ RSSlstMVMiÖkUWfÜkSPkkck?“ aus e'iner WM '5 'a'ÖenZFiMsrzW“ be'tebend WMW" MUMOK" W HW“ Blech“ Tuch bedarss - Gesellsehaft Bruer & Co., Goslar. K. 29 293. 336, 326 729, Kleiderkoffer (sogenannter Suit- 34i. 326 787. Tifch-Bein- und -Zargenver. ein Durchlöchern derPlattbabn zu „.xbjnxem Ziedr masÖMM m_Fokm Von, treppenania angeordneten, -n dem WMUT ?! "n "d""? Rbf “MZ Dékksk m,“ 9- „Wl- 1115151151. 393131151111 Remmele, FeuerbaÖ 16.11.07. D. 13449. 219. 326641. Schußkastm für Röntxxenröbren case) mit über den oberen Rand des Unterteils binduna mittels Stabnute und Stabzapfen. Ferdi- Plettenberg, Iserlohn. 14 12307 P'13159. schmalen Auxlagexn. Wtshelm KkonUß,Vud-xzpest; :md im a de LTÜÉZM 7" er, fMLUZSHLWUMÜ"? b" Stuttgart. 9'12'01' ck" 20416" . . 17c. 326989. Büfett mit Kühlraum. Eugen mit Stellvorrickptung fürBeleurbtuna von oben, von greifendem, aufgenietetem Metaübügel. 0. Karl nand Wolf. Schinkel [3- Osnabrück. 16.11.07. 376, 326 909, Cxsznhewnjxäger“von'x.fzx; Vertr.: Dr. LULU" GUÜsÖV- Pat.-Anw., Berlin Kohn 23:31: rénVTtTVNFseXmYSÖÜ er. RLM“, LW“ ZZZ _751.chK.)T011_enlagerkorb m“ m .d" Boftel, Göppingen. 11. 11. 07. B. 36134. der Seite und von unten. Fa.Max Kohl, Chemnitz. Seeger, Offenbach 0. M. 14. 12. 07. „16 446. W. 23 568. migem Qusrschnitt. Allgemeine Hochbau-Ge- W“ 8" 19" 2“ 07' K“ 30 244- wald “P YZ“ _er L' 't Thx ?ck U" W' Bmde- 56101992110rm1gen ÖÉÜMMZW m TWINS.“ 17s. 327 061. Küblgefäß für medizinische 27. 11. 07. K. 32 828. 336. 326 730. Armkorb, dessen in einem 341. 326874. Mit drehbaren, die Kartenstock- sellschaftm.6.H..Düffkldorf. 17.12.07 "11 10868 4.23“ 326 954- Sprecbxnasckpinen-Schallplatte, 446“ (132712326, rftÉkx'k “.',." “07“. J- 3175?“ laufenden Noüxn. thxcner Stahlformgießeret, Zwecke, bestehend aus einem mit Jsolierwänden ver- 21a. 326 644. Substanz-(Flektrode. R.Suxger Rahmen gelagexter Behälter aus Holz hergestellt ist. Enden fassenden Haltern Versehener Ständer für 376. 326911. Deckenstein dessen Fläében mik bel MW“ die ersten Kreite d“ SÖIÜÜUUL in Platj'nfe e- ' - „e crrcjher FWW“? unt G.m.b.H., IZM?" ***,-MW?- 3-12-07: W-23 643- sebenen Gefäß, in welchem eine an beiden Enden & Co.. Berlin. 28. 11. 07. B. 36327. Heinrich Schemenau, Küps b.Kronach. 14.12.07. Landkarten u. dgl. Franz Naujock. Gardelegen. Nuten versehen find, Arthur Évßler .; Comp größerer _Enxfervungxon einander angeordnet find du ck exe" “ich UktW kagaFrensp Sena schnetd.r, da- 476. 326 974. Spercksnkranz mrt N96: 6115 71111 Schlauchbäbnen verseheneKüblschlange ein ebaut 23e. 326921. Seife mit Einlage aus vege- S0). 27 338. _ 10. 12. 07. N. 7278- _ , Neustadt i. S. 17. 12, 07, E. 10 738. ' “Wi ÖXÖFÖUIMMZMH- Alfred DUIkes). Berlin, Lithsle YZFWLSU, MM BXnYrFFF-TZLÉIHKT YZYZFUYLHMÜYMMKFYMXÜYÜFSWL rst. Dr.CarlHersthel. Halle 0.S, (Große tein- tabiliscben Faserstoffen. Dr. Gustav Poelchau. 336. 326763. ortemonnaie mit Taschen fur 341. 327035. Fubrungsscbtene mit Schllß m 376, 327154. Metallspjße fur Pfable, Fred raße ' ' 12" 07" D' 13 5“6' Oranienstr. 6. 14. 12.07. N. 20 467. 6. H„ SHwazxzxnghexg 1, S. 111-107, (8.107.313

straße 74. 16.12.07. H. 35 479. Cbarlottenbura, Kantstr. 23. 18. 12.07. P.]Z 169. Goldmünzen. Christ an Trübenbach. Berlin, chrbkndunk:te mit Schu bügel und Stellschraubezur Stangen u. vgl, V. Münz & Co., Bonn. 429. 326 957. Zeigereinrichtung für Apparate 44“. 327 067. Platinfeuerzeug mit im Deckel 476. 32 6 981. WeUenlager m;.t geteilten

19a. 327 133. Riüenscbienenstoß mit einge- 24g. 327041. Lochftein für das Einpaffen der Prinzeéfinnenstr. 22. 13. 12. 07. T. 9039. Distmzver [lang an ittelbolm-Scbulbänken. a. 18. 12. 07. . . iUk Ueberwachung des synchronen Ganges von Kine- . „» . . se tem Stablstöpsel. Emil Porck. Kottbus, Kolk- Ofenpfeifen in Kamine. Fr. Volkmann. Bochum, 009. 027 092. Während der Fahrt als Sessel A. 80611, Berlin. 7.12.07. 3. 4848. F 879, 027 ZZZ!) Yblstein aus erbärteter Maffe matosrsvben und Sprechmaschknew Deutsche ZINK?“ "“PÜÜY“ N-öbd" “i"", ZM? “* SWM GEÜWO "M“- «“W“.»- (“M“; wßerstraße 416. 10. 12. 07. P. 13135. Ferdinandstr. 30. 10. 12. 07. V. 6146. zu benußender zusammenlegbarer Koffer. August 34i. 327 120. Kastenfübrung für Kastenmöbel. mit von Seitenwandungen nach der Mitte zu sich Bioscove- Gesellsehaft m. 5- H., Berlin. hard R rung Yer“ " “ZF“ZF" tVOLZÖ u1n6g' WBW?!“ kat'Z-5 Rz OÖN)? "' Dk- K- MLÖWÜS- Pat.- 196. 326785. Vorrichtung zum Anzeigen des 246. 326607. Bewegliche Schürplatte mit eke, Herberhausen 1). Göttingen. 28. 8. 06. Willy Claus. Berbisdorf b. Cbemniß. 6.12.07. verjüngenden Hohlräumen. RobettDüfiug Berlin 9“ 12" 07“ D'13529' N 20478“, er ", „an ens r. ' ' "0" Anwalte, Berlin ZW" 68" 11560; K* 31332" Wafferstandes bei Sprengwagen, Straßenwasch- darunter angeordnetem Aschfchacht für mechanische „14446. C. 6108. Gubenerstr. 44. 17. 9.07. D. 13 203. , ' 429". 327 94.2“ Sprecbmaschinen- Nadel Mit 446 327 073 D Ls ' 475' 827190“ Stakxlbandrm'gfur Rollenlager, maschinen u. dgl. Heutsche1 & Co., Berlin. R0stbeschickurtgs-Apparate. Din ler'sche Mao 336. 327097. Koffermitan Bügeln bängendem, 341. 327193. Handgriff für TranSPoktfäffer. 376. 326 829. Vorrichtung zur zu;;- und Verstarkung ""m"?" dks gleichßtarken SÖUÜSS- 911111; ck St [“Ach "WWW aWetrjebene ""t Lochern zum LUSfM-e" pm Lagermaterral. 112111. 0021737850193" S J W ck „t FiFWl-rik 21.-G., Zweibrü en. 11.12.07. 155901350217) Finsaßxabömch YTrgJJüyerüm- ZFbellLUi) xg[.MGe2€rÖLZNm-1mann. Laasphe 1.29. staubfreien Abdkcbjung von Türen und Fenstern 8-. YUKUFZUZ ÜBYUFZHÖZG' m. b. H., Iser. bÜAUZthZF-L WFtZTde17AkZaZZ'm-A"*“-;FZYM ZYWZUSZWM- Sunkwrg t- M 23.11-07- . . raemva ma me an . ' . era,* au ae. 2. . . . . . . . . ". stehend aus einem en ' ' ,'. O"“ ' ' ' " * ' ' -" ' ““*““ “" - . . » .. Kraftantrieb. Heutsche1ckCo., Berlin. 13.11.07. 241). 326 738. Zuführungsvorricbtung für den 336. 327146. Kartentasche mit Deckplatte aus 34k. 326 676. Automatischer Seifenspender schlossenen Rohr, weYchedsel12dsx12IYaÖg§eltj1ßYYtÄKZ.422 „326 877- BefestigungsWrricbtung an SYM 11st 2148, SPJUL Mltxr“ecktv“ WH [MS“ 47“- 326O973.RUnwexyalgxknk11111 Kreuzftxxck, H. 35194. Brennstoff bei Feuerungen. Gustav Schulz.Iustus- durchsichtigem Material. Ernst von Bomsdorff, mit Fußbebelöffnung und sich durch rückseitige dichtungsstoff hält. (Georg Fricke Brannchwekg Augenglasxxn,beiwe1cher d'er Verschluß der Faffung U“)? glb "' “J FULL“ charsn. "95311me ZFUW“ 7525 SMSM'Tv 1" *«Ukkach1§„ Smxr Wekle zentxtkcb 206. 020 618. Anfabrvorricbtung Hsu Loko- 5511: 5. Weidenhaufcn, Kr. Biedenkopf. 4. 9.07. Beatmuhlandstc.165-166, 14. 12.07. 23. 36521. Federanordnung selbsttätig schließend-r, senkrechter Poststr. 9. 13. 11.07. 8. 16 545'. sch“k"i““'"9 W“ “91335117?“ ist- W 5:1 Locker" 453" “0273 508 Ww.“- 4'12'94' Z' 3-609' ““'th ""*“" ““Z“-*“ÜW'AW "* L“"SZÜÖsÉ-“m-er motiven mit Tampfüberbißer, gékennzei net durch Sch. 26566. 33c. 326614. Bartbrenner. Hch.Schneider, Druckbolzenfübrung. Medicinisches Waareuhaus 376. 326864. Wind. und Staubfänger an d“ FaffUWSsÖUUbk das (2108 nicht beraquaUen G ?'v ' Drcxackyfiger Selbstkrastvzflug. ÖM'W WSUS YUMYUM UM MÜ) kkkÉ'NUZZI von dem Ueberbi er nach den Auffißstellen der Räder 256. 326702. Klöppel für Flechtmascbinen. Bonndorf. 12. 12.07. Sch. 27 319. Akt.-Ges.. Berlin. 7.12.07. M. 25674. Türen. Heinrich Simons 11. Wilhelm Fliether kann. AUSUst Wolfs, München, Bayerstr. 3. Dé'ai YFU]?- ?lt'RMWakt 5" GWWU- Bez. WISMSÜU ZM'ÖWZUckF dkSÜÖU, MSMÖW 11T- fübrende Damp eitungen. E. Pielock- Berlin, Joseph Valentin Molas, St.Quenttn; Vertr.: 33c. 326728. Doppel-Kammpage. Emil 341. 326667. Cbristbaumständer in Form Ohligs. 6.12.07. 57.161553. ' 10'12'07' W“ 2370).- . 4ZYJ'32Z7'YZ' YU 1-33' -- - Deutsche Autqmobtl-Couftxucnousgxsellschaft Uhlandstr. 31. 3. 6. 07. P. 12493; Karl I. 5 ayer, Pat.-Anw., Barmen. 8. 10. 07. JaneküxBerlin,Rigaerstr.36. 14. 12.07. I. 7674. eines Weihnachtßmannes aus Ton 0. dgl. Awqust 376. 326906. Tapete mit seit1ich neben dem SA! 326 929' Schreßklemmer für weitfickxtig: sch5"t1'ch Gk) * Ketbenzrebn M [WWW. m. b" H" BMM 14" 125 0“ D" 13 "348" 20c. 326649. Sicherheitsbangegriff für M. 25 258. 330, 326740. Kamm mit auswechselbaren Vuffemer, Geschwenda. 5.12.07. B. 36377. Muster aufgedruckter Borte. Wilh. Iven, Docken- SÖUW' NUM Faib- WkLZÖSÖSU- Schüßenbof- Old, ZMA" LLTMÉ' Karl Bßbreus, NMMHMJ“ 471)" 77.27.154- A'ZZ LMMZWWM SSÜOÖTMZ Straßenbgbnwagen_ u. dgl. Heinr. Schmidt, 256. 326703. Klöppel für Flechtmaschinen Zähnen. Joseph Seché, Augustenstr. 41, Karl 341. 326746. Gefäß mit doppelten Wan- buden b. Altona. 16.12.07. I, 7675. straße 15“ 28“ 9-07* F-16314- 4-[Tn "326. 99'90“ “B' 3-6 236“ - - ZTUUWMWUI'UL' Nlttershst & VLM)“- Düsseldors, Gartenstr. 130. 28.11.07. Sch. 27196. mit rupder Klöppelhülse und rundem, mit einem 81:18 11. Maria Zins, geb. Bost, Theresienstr. 26, dunacn. Thermos - Gesellschaft m, 6. Da ZW. 326 927, Staub- und Zugluft„Y5. 421. 326940. Sterilifier - Thermometer mit ?( ?ck F :* Kartofsxlpflansz'clxtne, MWS Barmen-U-tkrbarmsn. LZ" 12“ 0)“- N' 20 432" 20c. 020 681. Vom Lokomotivführer zu be- Querstrft in Schlisen der Hülse fich führendem München. 7.11.07. S. 16274. Berlin. 25.11.07. „T. 9003. schließer für Türen. DavidHerbkg, Bon„ Hands. die Kochzeiten undHiYegrade angehender Tafel. (88.11 ZZfo "Fx“ “bt- KWMÜ" WMP “"'? Z“" 47e- 326-L“"- S*“"ffkkb"ch'“. m" [MUSU tätigender Wagentürvecschluß. Max Heinicke, Spanngewicbt. Joseph Valentin Mulas, St. 33c. 326990. Tasckpenetui, enthaltend Jnstru- 341. 326775. Backkasten für GaWerde- Jaffe 11. 19. 7. 07. „35 396, ' Kieffer. Kaiserswutern. 21207. K. 32872. «ITF gag, MUZ? 617011310 Gran'UZZtckendors b" ZW?"- Und-SZÖWM' Vfgnuschmxdt ck WUs“ Oberglognu. 10.12.07. H. 35419. Quentin; Vertr.: Karl I. Mayer, Pat.-Anw., mente zur Nagelpflege. Fa. Robert Melcher. Homanu-Werke, G. m. 6. H., Vohwinkel,Rbld- 373. 327104. Ferschluß für Fenster gegen 421. 327027. Schultbermometer mit Tem- 45cer132d6601 ' 1“ 07; G- WZ-Z- preumg, Buyaubarg, VObmen; PLM,“ Dr. 205. 020 980, Schmierpolstergestel] für Achs. Barmen. 8.10.07. M 25513. Solingen. 11.11.07. M. 25448 129.06. H. 31053. dasEinkr'mgen von Insekten bestehend aus einem veraturmarken kn stabilem MekaUkästcben- Friedrich 5 k" ' WWUW VM GMUWU 8.91.515551-655. PRMW“ BM" “ZT“ 13' bucbsen v_0n Eisenbahnfabrzeugen mit versenkt 256. 326776. Klöppelstillseß-Vorrichtung für 336. 326767. Klemmnadel mit aufhebbarer, 341. 326811. Vorrichtung zum Kochen _Von Gaisvorbang mit Aufrollvßrricbtung. Hermann Rausch. Nordhausen. 6-12-07- N 20409- ?Ikséhm Ying MZR fUr Kartoffel-Noder._ Weft- 22'11'0“ V' 10034' - liegender, sedernder Verlängerung ,der Bodenplatte. Flecht- und Klöppelmaschinen aus kivpenden Gleit- federnder Klemme. H. Berger, München, Herzog Kaffee, Tee u.dg1. mit beim Kochen des WM?rs Schlaefer, Luisenallee 33, Paul Broftowski 421- 326 963. Rotationspumpe für Labo- “Y"th e R' ahé-(ZJfliJ-Fabrß H' NWYMZZ 47? 327122' EÜMMWUMN' Karl_Vxeit- Ja. Hermann Klein. Kamen 1.253. 25. 5.07. backen für den Klöppelstift und einerKlövpel-Rastin Rudolfstr. 24. 16.12.07. B. 36532. selbsttatigVSrlöscbenderFlamme, 578821171001. Königinaüee 17, 11. Robert Siebert, Sackhein; ratoriumsnvecke- Fritz Köhler. Leimig-Reudnixz “;;.“625348 *“ A' 6312" 07“ W" "W“)“ “W Armaturkufabr'k“Memagießem' MÜ“ .. 31153. _ der Gangbabnausbauckpung. Fa. A. W. Nagel, 346. 326651. Nußknacker, insbesondere für Gößnkß, S.A. 16.12.07, A. 10865. chbte Str. 38, Königsberg 1, Pk- 11, 11, 07, Josephinensir. 37. 10. 12.07. K. 32 914, , «Ü, d -*'-- TUS emezxx Drlebkorve'r „ber- a. S' 7" 12" 0“ B' 36 42?“ 206. 327046. Achsbalter fur Eisenbghn- Barmen. 12.2. 07. N. 6666. Paranüffe. Max Prüß.Cbarlottsnburg,Spandauer- 341. 326871. Topfbaube. Wilhelm See- SÖ. 27087. 42111. 326753. Instrument zur Projektierung FRS! * sHrFÜ" ng ""'“ “SUNNY“ U") _rschteckxgxm 4,77- 326 62,4: KOMMNÜUW- bestehend “UZ waggons. Friedrich Wilhelm Hop e. Bielefeld, 26c. 326768. Vorrichtung zur Erzeugung straße 2. 27.12.07. P. 13192. länder, Rostock. 9.12.07. S. 16417. "d. 327159, Fenstersproffenkreuzun. Jos. von TurbinenanlaJM in Gestalt eines Rechen- “Merfe, welcher in beltkblgem Krorsungswmkél 61117111 an de_r wzrkjamen Kolbenflaxbe angeordnetxn Dorotheenstr. 4. 12.12. 07._ .35438. karburierter Luft, bxk welcher die zu karburierende 34c, 326673. Gerät zum Halten don Stabl- 341. 327015. Zabltiscb, gekennzeichnetdurlk Lkwderv- Cöln-Linde tha! Lindenhurger 116: 33, schiebers, an dessen festkm Teil und auf dessen ZMF F qlxxerschmtte “"Je-NMX wer_d6nkax1n,Kw0- POM" chmdtenftaCo.,Aug§6urg. UUW'G“ 20e.' 326 615. Selbsttatig wtrkende Kupplung Luft aus dem Luftspeicher teilweise durch einen spänen u. dgl., aus zwei scharnierartig aneinander eine kipp- und drehbare nordnung auf einer geteilten 13- 1"?- 07. L. 18 712. beiden Zungenseiten Skalen zur Ermittlung der zur stL-tcx [Ff [Ltr WMA durcb emen IOÖbuZe[.7U-" YM" K“ "52404“ x'" - »- für Etsenbabnfabrzeuge, mit Emrichtung zur seit- Karburator gxleitetund nachher mildem anderen Teile festgehaltenen, mit Zähnen best ten und unter Feder- Säule, um einen an der Zablpsatte angebracht" 3711. 327155, Spaltdichtung zwischen Tür rojcktierung nötigen Daten au5gezeichnet find. 051 101 V0?“ Kil-hkLkum'inkcl“ECW"NMÖUVW- 471- 326 630. SÖlIUÖkUHUUW MÜSLÖFTUW- lichen Entkupplung. Franz Behrendt, Hamburg, vor dem Eintritt in den Gasbebälter gemischt wird. wirkung stehenden Backen beste end. Otto Röseke, Bügel. Franz Kühne. Reinickendorf b. Berlin, YdFUßboden. Wilhelm Wulff. Mülheim a. Rubr- [bert Marks, Stuttgart, Canzleistr. 15. 6.12.07. "45“ * 3'23 ' 32 BH" - - - Handle 52 Yaks“ DMMMZS" 5" Tubingen. Woltmannstr. 9. 11. 2". 07. 23. 33485. Mortimer Frederick Miéviüe, (91165610; Vertr.: Stuttgart, Sevfferstr. 26. 6.12.07. N. 20419. Lette-AUee 55. 21207. K. 32878. Sveldorf. 18.12.07. W, 23755, W 25652. ch“ , 5969“ BUL“ “"t sÖka-MBMM 21-11-0“ 1230240» . . 20e. 326674. Forderwagenkuvvlung. Eiseu- Dr. B. Alexander-Kaß, Pat.-Anw., Berlin 8117.13. 34e. 326752. Mit Gummieinlagen Mb 341. 327028. Vorrichtung zur Sicherung VM 371?- 327159, Staub- und Zugxustahwc". 4291. 326757. Widerstandßmomentenschejbe smnS1tchrlaue zur B"“sttgung 77“ «JUMÜWM 477“ 3.2.6818' MMW kMZsbek ULUMW' Werk Westhofen G. m. 6. H.. Westhofen i. W. 17. 12 07. M. 25 735. sebener Schuyrabmen mit Glasschsibe, welchecdurcb Gefäßen gegen ExplosionsZefabr. H. Windhoffx ertÖtung für Türen 11,891, Walter Müller, bestehend aus einer mit gegeneinander verdrehteé ?.m Zl" And. S ckmal/z_gru1;x_r. 01ebbach b“ MMS: ""UWMÖM SÄTÜUÖMMMW' „C"! 7.12.07. (6.10710 ' 276. 326 827, Hebelanordnung für Pumpen. Anpreffen an die Schxufensterscheibe diese isoliert Berlin-Schöneberg, Mühlenstr. 88. 6. 12- 04“ Effkn-Rüttenscheid, Emmastr. 9, 19, 12, 07 T-Flächengruppen versehenen Scheibe mit darauf Fxßmmerzer 11" 12“ 07“ HÖLÄZU' . . Boehme, ÖMWM- KÜUWAU“ 93“ 4“ ““ 08- 20e. 326 682. Auskzwei federnden und ernem Caeralter,Malchowi.M. 21.10.07. W.23 386. und das Anlaufen (Schwißen) und Gefrieren ver- W. 23 672. , M- 25773. ' ' im Mittelpunkt geführtem Maßstab. A. Cyrau, ck7' i d 99.3“, SCWM'MYÖÜÜU „Alt zwer B. _31508. & _ , , _ keilförmtgen Kupplungsstnck bestehende Eisenbabn- 276. 327182. Geschlossenes mit S mker- hindert. Karl Heinrich Schükze, Leipzig, Stern- 041. 327081. Drebartn mit Federscöloßfur "& 326 893. Vorrichtung zur Verbindmmg Düsseldorf, Adlerstr. 6. 10. 12, 07, (.;, 5118 11de “[? ?Z- WSWWWWOM"CMN)" 477: 329 846. „Schlaucbbxsesttsuns. o_ewtebend xvagenkuppkung. Traugott Springer, He'ischdorf mgterkal gefülltss Gehäuse einer Membran- umve wartenstr. 39. 5. 12 07. Sch. 27265. Schneeschläger. Paal Schlechtendabl. BWM"- UÜZsUJkSk Basteigung von Leitergerüsten. Hermann 42111. 326 824. Rechenmaschine mit wanderndem Yz fck FMH" th0 Hauschtld “' FÜÉÖÜÖ “US Mm" "b“ “9 ““*“ÜUÖ. SL'ÖOÖMM MMVR“ 1.Schl. 11. 12.07. S. 16428. _ mtr durch das Gehäuse aehendem Antrieszestänqe 34c. 326 837. SparVerschluß mit Teller für Schuchardstr. 22. 17. 12.07. Sch. 27 356. Bkalker, Leiter-Gerüft-Bau. ck Verleih- Antrieb für das feststkhendc Umdrehungßzäblwerk und T5? «32201611365101116011, 14'114 07" H' 321-*6 gepreßxen Met-aUNÜS' LMS (Jermann, LMM“ 20e. 327049. SettlicbeKuppelung fur Eisen- das zur Bewegung der Membranen dient und ficß Glas- und Blechftaschen Zum Gebrauch für flüssige 35a. 326930. Elkktriscbe Aufsav- und H'“ Auftakt. Aachen. 14. 12. 07. B. 36 523. Mit außrückbaren Zehnerübertragunqsvorricbtungen an I h" 6650' Hetlwlle fur HLUÜMUÜQ REMUS- Fkld'tk' 2“ ZW- 11' 0“ G' 18 304- bgbnfabrzeuge ber gleichzeitiger Steifbaltung der durch Eintauchen in das S miermaterial selbst Metallpußmittelwdgl. Arthur Laserstein, Berlin, Vorrichtung für Förderscbalen usw. MaxLehmaW 3.7- Bewegliche Sjchzrbejts,Vor„ diesem. Franz Trinks, Braunschweig Kastanien- Yod'anRb Xuchcr-Mauz. _kaschiue-gfabrik, “*"" 326 987' R06renverbindung. Scherw- Schraubenkuppelung. Peter Loch, Frankfurta.M., schmiert. Martin Falk, Ko lenz, Josepbstr. 22. Kaiser Wilhelmstr. 1811. 26. 11.07. L. 18 591. Sondershausen, u. Eisengießerei, Maslbike'“ zeitweiligen Aufenthalt an der Außenseite UÜCS 71- 14- 8- 07- T. 8761. , 4Z U ZEanexden. 89-511" 01. B 36 337" ' bergäPrager, Berlin. -18' W" 07“ SÖTZS 390“ Willemerstr. 23. 13.12.07. L. 18682. 11.11.07. F. 16520. 34c. 027 010. Fensiewußvorricbtung. Mathias u. Pappeu-Fabrik 57.21.2191- ner, 0.» 198 st . GeorgOrth, Nürnberg Wirtbstr 56 Um. 020 825. Rechenmaschinemktwanderndem -te'd . 979.- Slk-"W"DWW'DMÖMW"? 478- 326 6,56. VW! mtl GUMMWTW 209. 326 640. Drebscheibe mit Kugellagerung 286. _326 917. Drehbarer Trä er mit mehreren Miuith u. Emanuel Dukla, Laa, Nied.-Oesterr.; 6. H.. Ober,„runa b. Siebenlehn i. . 2- 10- 07" 1:4“ 07. O. 4472. ' ' Antrieb für das feststehende UmdrehungSzäblwerk und M s r; facher W.ndre_intgung. Eisengießerer ck GLAS? W. Ballet) u. Gußave Ditmar, Wasbrng- für Transport-Hangebabnen. Fa. Rud, Preh, Werksiuckauflagern an Schärfmas inen für Leder Vertr.: C. von Offowski, Pat.-Anw., Berlin 97. 9. L. 18 334. 77' 327 123. undament bon Grabdenkmälern mit auskückbaren Zehnerübertragun sworrichtungen an E_s?„chtue1§sabrtk _Etßlmgeu. Jettxr & Baur, wn, "' ROH?" O' Holt. LMO" VMM“. V' St'Ax' Kiel. 26. 11.07. P. 13104. u dgl. Maschinenfabrik Moeuus 21.-I.. Frank- 28 11.07. M. 25 612. 356. 326815. Hubwerk mit direkt wirkender YU Betonsteinen ane Verwendung von Mörtel diesem. Franz Trinks, BraunsZweig Kastanien- 45 *UUY27*'A-G0rYngex1. 24. 5,07. E. 10142. Vertr.; Fudx u. BZrnbagen, Pat.-Anwalte, Berlm 20g. 020 648. SelbsttätigeFeststellvorricbtung furt a M. 17. 12.07. M. 25 743. 34e. 020 792. Selbsttätig wirkender Ron. elkktriscber Bremse. Fa. Ludwig smckeuholz- "kl Fehlisth, Hirschberg k.Sch1 7 12 07" ane: 71. 15. 8.07. T. 8763. 5 8721 5 131" «MUMM 31" AUNWWUW 511513- 30-11-0-- B-,36333- für Drehscheiben. Karl 6. Roths, Spandau, 286. 327099. Vorschubvorrkchtung für Ma- ladengurtaufwickler zum Einlassen in die Wand, bei Wetter 0. Nuhr. 14. 10.05. St. 7998. T 16655. ' ' ' ' 4211 326947 Kalender (8 tw t l'ett ZZ" ck 0. dgl. aus MaffWUthn- M-SUÜU' 476- 326 851- VLk-Ul 111ka9121 Spindeldruck Pulverfabrik. 28.11.07. N. 20 358. _ schinen zum Spalten von Leder. Carl Louis Arnold dem ein Hebel in eine mit weUenförmigen Zähnen 356. 326936. Winde, nach Art der NUM“ G“ 327124, Säulenfundament für steinérne AlterZVSrficherungscharken mit Üms n ersen Hon Ö “(6 WLaunschweig, Fasanenstr. 29- 9- 12- 07- enlestékém D8ck_e[- Iulius Iilfiu-xer, Ludwigs- 206. 326680. Vorrichtunq zum Anwarmen Schlufter. Altona-Ottensen, Rothestr. 84. 5. 8.07. versehene Skbeibe von oben eingreift. L. Waldraff, berger Schere, zum Heben von Lasten. ?ramßvkkis“ kabbüsklkinfaffungen aus Betonsteinen obne Ver- Invalidenverficherungsgese Mu zug Saul [. Tn 4'5f 326 ' - hafen “'Rb'“ GrafSUÜUsthY' 3'12'0,“ B:.ZZ 356- vonEisenbahnbremsscbuben. H.BüsfingckSohu. S2. 27 259. Jeiburg 1. B., Unter Müleweg 42. 22. 11. 07. Meuselwitz, S.A. 26. 11.07. H. 5294. .?"dung von Möxtes. Karl 5.511,15 H1,sch5.,g GrunewaWBW TMZ), „st “27“, 4ch1Z “07“ 'z 658“ PMWWUSUWDUUIÜM 479 326 9?5- SOUWSVMW denen den 6.10. 6.H., Braunschweig. 10. 12.07. B.35443. 30a. 020 888. Taschen-Apotheke für Gesch1echts- „23578. 356. 020 909. Auslegerfübrung 911 WWW“ SU 7 2 „16659, «5,5 27258 r' ' ' * ' 2 (Z"LMVÖUW BandsksMestkW Kottmann Durch9ans allmablwb fret gebenderVentilkörver mit 206. 327161. Auswechselbarer Hand tiff am kranke. KarlKouschak-Breslau,Friedrich Wilbelm- 94e. 326 809. Metalléne Gardinen- 0- dgl. bebeböcken mit ausziehbarem AUSUSU- Düse!“ ' ' 2 . us Betonsteinen bestehende 430. 326689 Schublade it Zäh! rk K 32 8,49 s' m. b' '“ Wege"" 30'11'07' einem Kolbe:] von größerer Truckfläche Verbunden Hemms ub, derartig angeordnet,_ daß er ch obne straße 55/57. 13. 12 07. K. 32957. Klammer. Bruno Weber, annover, Tauben- dorfer Maschiuenbau-A.-G. vom. I- Lost?“ zur Verhinderung des Einfallens und Wilhelm Martin Berlin Ritt st 1111] 1312w07 45 327 ist' Maschmeu- & Arznatureu abril vorm. jede Be estigung durcb Splint, Niet o. dgl. im Bock 30a. 326904. Hörrobr mit Muscheln aus feld 21 8. 13.12.07. W. 23 21. hausen,Düffeldorf-Grafenberg. 212.07. “.?-1350“ Hi k grüner Grabhügel. Karl Fehlislb M. 25716 er r. ' ' ' * Ztt 192- _Weinbergspfabl. JOs-HSU“ . Breuer & Co., Hocbst c:- . 23. 4. 07. und in der Sohle hält. Eduard Link, Bochum, elastischem Gummi und mit in fie einsteckbarer be- 34e. 327 089. Haltesckpiene für Gardineneisen. 360. 326608. RegulieWorricht!'na fur Oefen- “bb" k- Schl. 7. 12. 07. . 16 660 , 43a 326 971 Vonichtun A 1 jb T5 DZHBauck, Wetsßgau. 29“ U" 07" -H'35 32?“ ' 24 078" - N-Str. 49. 20. 12.07. L. 18 724. liebiger Zwischenröbre. Dr. Gustav Freudenthal. Josef Wittig. Neumarkt 27, 11. Marke Laristh- Gevelsberg": Herd-uudOfenfabrik,WoKkch*' R 000, Wiegsägscheide “Nikolaus des Geldfördertyerkés bei Kontroléxkafxum 221€ lm f g. it 7138- SpindeUaJekung ?_ur antn- 47a. 326 967. Habu nut durkb U-förmkgen 201. 020 684. Aus einem Anstblagbebel und Peine. 16.12.07. 8. 16703. geb. Löbel, Südstr. 45, Leipzig. 18. 12. 07. A.-G., Gevelsberg. 11.12.07. G.18361- ei““lk'ek- Bad Tölz. 19.11 07 ' M 25541 Martin Berlin Ritterstr 11 131207871 2523?1 "Jentm Wischen LRWW ""d 'VW“ “"“““ Bug“ ““NRW-m KM“ MUWMM ***-““"““ einem die Druckluftleitung beeinfiußlenden Dreb- 300. 326919. Doppelspatel für Gebirn- W. 23747. 36a. 326 733. Kork;- und Backberd *" säe* 327 019, Vereinigte B'andfäge u11d Kreis; 43a. 326 992 Rosiere'nd - A' i' “ib _. F nxlem Federk0rb. . A. Lister & Co., Lb.. GeorgenbN b. OUÖMsen. 11;12. 07. L. 18 661. sckxieber bestehende Vorrichtung zum nbalten von operationen. Franz Stamm ck Cie., Ohligs. 34e. 327105. Aus drei Teilen zusammen- der Mitte angeordneter Raucbabfübkunß- FW;. 021“ i" “i"“ Schnittlinie angeordnet Leipziger Registrierkassen deZen Umfan ec: ame gßsche 1!" fur urHe?“ Engl" VLM“: _Dr. TA L_evy "' Dr. 479“ ?27185“ Selbfttaüg fick) schneZan“ tmt Druckluktbremsen Versehenen Schienenfahrzeugen 17. 12.07. St. 10008. esevte Rolle für Gardinengebäuse. Frau Emilie Jöraer. Nonnweiler 6. Trier. 3.6.07. I- 272 zkearbeitungsmasrhiumfabrik “Lorenz & zUsammengeseyt, ist NatioZ luCgera NZKF ?che" 51X2 12“ JZWW- 'Dat-“Anwalte- Bkklm Isk 61- SPUlenlll, d_e en mtt etnem einschraubbaten eckel von der Strecke aus. Josef Schreiner. Regens- 306. 326872. SchraubefürKieferdebnapparate. Junge, Lüdenscheid. 12. 11.07. I. 604. 360. 326 834. Aus feuerfester Mass? '" Wi 3.12.07. L 18 624 Compauym b H Berlin “12 111,37 Neg72t0e9r 45 “3" L18675' ' versehener (Fm WMÜWU Durchflußlöcber aufwäst, [21107 YJYUZM. 12. 121017" Suk;- 217132223" [ Yaulyserg. Berlin, Lüvowstr. 14. 10. 12.07. 341. 320 001. Aufhängeöse, deren Befestigung stehendes ?eizrobr mit Laftkanälen und "&, D "7 “2 Vollgatter-Gestéll. Hans 430. 020 99'5."Aus mZei rétier'end'en Walzen" angegb'rmrht?'In-YYY;115212n YFZIYWYMTÉZMÜY "End WdeffÉ" YMUYMF Dichtungsrwge KW" . 6 8. Aus rofiesen hergeste ter uge . 35 452. durch aus derselben auSaeftanxte Haken und Spißen eine einse cbobene Scheidewand geteiltem O2 5, 12. 07. D. 13 514. bestehende Quittungs-AusWerfvorricbtung für Ne- passtert obne die Rabéiscbicbt zu berühren. Bay- 14'_ 11.“ «“USB 27 YYY", Weißenburgerftr, 16,

zum Vedecken der kup ernen Schienenverbindungen 306. 326949. Zweiteilige Prägstbiene für erfolgt. C. Maus. Cöln a. R ., Moltk r. 31. ' Ko d .d 1. dl dKatlewkki-BUW“ 7090. 7. b eft XUWYÜÉHCJ 19571. F7“ K. 32 739. erfen den Bands Bandsägemascbine mit senk gistrierkaffen. NationalCasxFNeKftMoW-mh rische Centrifazemßabrik mm; ck Fistker. 49a. 326 903. Vorrichtung zum Ausbobren

bei elektrischen Bahnen. Siemeus-S uckertwerke Zabnkronen. Luise Lind's Nachf., Cannstatt. 21. 11. 07. M. 2554 ä eroll . Köln.:bzoßä72ZerliFß9.12.07. . 16 413. 5. 12.07. L. 18 630. _ 047. 020077. Schale, welche anfdeerckseite 00a. 020 800. Warmwafferapparat „hmm, ank TAZMWFJ“ "ZW; LÜK FWBÄJ, LZÉÜFM AusgabesÉaÖt fü, YFFYHHYZ 081. FéllFFFtZ-„fu T o [ der SEB: von Ventilen in Datypfleitun en u. dgl.

. . omsammler-Lokomotkve mit 300. 326 873. Operations- und Eingebeloffel mit einem uber den Rand gefalzten Metallubenug aller Art, bestehend aus einem als Rau ' ' ipzig. 19. 12. 07. M. 25 762. Selbstverkäufer für streifenförmkges Material angebrachte drei Kc'mäle, durchzwelxheg§11ej Vrotäjxielcö Yshrxexnßuuxxetßarik? FeeZerYbaxsT Ff JIM ' n er e n