1908 / 17 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

.lt-st.

Bei dem unter Nr. 12 unseres Genoffenszafts- registers eingetragenen RalüsÖ-Triebelbiy'er Epar- uud Darlehuskaffenvereiu. eingetragene .mffutsW uit mbestbränkter Haftpflicht, Triebelwiy. isi eingetragen worden: An Stelie des ausgeschiedxnen Gutsbefisets Oswald Hainke in Maiiiscb ist der Gutsbesitzer Paul Roßmann in Malitscb in den Vorstand gewählt.

Kgl. Amtsgericht Jauer, den 13. Januar 1908.

lirebjtll, [!.-14. [84180] Oeffentliche Vekmtumcbunék.

In das GenoffenscbaftSregifier ist bei ' umme: 6 _ Kousum-Vereix fiir Kirchain N.-L. uud Umgegend. :. G. m. b. H. _ beute eingetragen:

Der Gerber Friedrich Pauligk ist aus dem Vor- stand ausgeschieden und an seine Stelie der Former Ernst Starke in den Vorstand gewäblt.

Kirchaiu, N.-L., den 6. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

[„aus-eaten, son]. [83150] Auf dem für die Bezugs- uud Absaßge-offn- schaft Rötheubackj, eixgetrageue Genossenschaft nit beschräukter Haftpßlirht in Rötheubxub an- gelegten Blatt 2 des Genonenschaftsregisters iii beute ein etragen worden: Stabat ist abgeändert worden.

Der Schankwirt Ewald Heyn in Rbibenbach isi aus dem Voriiandedusgeiwieden. Der Stellmachr Otto Burkhardt daielbit iii Mitglied des Vorstands.

Bekannt zu gebende Statutenänderungen [ind nicbt vvrgekommen.

Lengenfeld (Vogtl.). den 11. Januar 1908.

Königiiädes Amtsgeriwt.

111-lou, "'s-tt. Ic_kanutxuacjuug, [84182]

In unser Genoffensckiastsregiwsr ist heute unter Nr. 36 die durch S_tatut Vom 6. Januar 1908 er- richtete Gendffenscbait unter der Firma: Viebver- kaufsgeuoffeusthaft für den Kreis Minden, eingetragene Geuoffensehgft mit be[chräukter Haftpfiicht mit dem SiiZe in Minden (Westf.). eingetragkn.

Der Gegenstand des Unternebmens iii dsr gemein- fchaftlicbe ViebVerkau]. _

Die Bskanntnxacbungen erfolgen unter der Firma der Genoffenicdast, gezeicbnxi, O_on zwei Vorstands- mitgliedern, durch die Weitiaii]ch€ Genoffsnscbasts- zeitung ]U Münster_i. W. _ _

Die Willenserkiarungen des Vorstands eriolgen durch zwei Mitglieder._ .

Die Zeichnung geicbtebt, indnri iji Mitglieder der Firmcx _ibre Namensunterscbriit beifügen. _

Die Haitiuxnmx beträgt 30 „46, die höchste ]uiäxfige Zabl der Geichästsanteile 10.

Die Vorstandswitglisder find: inking, Hermann, in Oberlübbe Nr. 3, Aumann Cbriiiian, in Quesen Nr. 19, Schwier, Wilbélm, in Labde Nr. 6, Web- king,_Heinrich, in Friedewalde Nr. 40, Borcherding, Christian, in Nordbsmrnsrn Nr. 23.

Die_Eins1cht der Liiie der Genoffen ist in den Dienststunden des Gerichts jxdkm gestattet.

Minden, den 11. Januar 1908.

Königl. Amtsgericht.

"heben. Genoffeuschaftöregifter. [84255]

Darlehenökaffeu-Verriu Neichenkirckxeu. eiu- getrageue Genossenschaft mit unbeschränkter Haftvfiicht._ Sis: Reichenkirkhen, A.-G. Erding. Errichtet (!*-1] (Grund des Statuts vom 13. Januar 1908, eingetragen am 15. Januar 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäftes. Alle Bekanntmachungen der Genoffmichaft erfolgen unter ibrer Firma und ge- zeichnet durch 3 Vorstandsmitglicdxr in der Ver- bimdskandzabe in Münch_en._ Rechtsverbindlicbe Zeichnung für die Genonenicbast erfolgt durch 3 Vorstandsmitglieder derart, daß die Zeichxienden der Firma ibre Unterschriften bkifügen. Voritands- mitglieder: Dasmger, Mathias, Bauer in Reichen- kirchen, Brieimair, Martin, BILLA in Gruckmg, Mayer, Erbard, MaUrermeiiter in Yilikoien, Gruber. Josef, Bauer in Reichenktrchen, Pianzelt, Nikolaus, Oekondm in Gruckmg. Dix Einsicht der Liste der Gendffen iftrräbrend dsr Diknststunde-n des Errichts jedem gestattet.

Münäjen, 16. Jannar 1908.

Kgl. Amtsgnichi München 1.

[ename]! :. Kübenbskre. [83848] In das biesige Genoffenschaftsregiiter ift unie'r Nr. 23 beute eingetragen die Spar- und Tat- lehnökaffe, eiugetraaeue Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflitht zu Helftors.

Gegenstand des Unternebmens iii; Betrieb einer Spar- und Dabtlebnskaffe.

Vorstand: Brinffißer Heinrick; Stucke, Kaufmann JFWYWÖM' Abbauer Franz Hemme, sämtiicb in

110 .

Statut Vom 23. Dazember 1907.

Die Brianntwachungen erfolgen unter der Firma der Genonenickpatt, gezricbnet von 2 Vorstandsmii- gliedern, in der Leinezeitung.

Die WilienSerklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieksr; die Zeichnung geschiebt, indem 2 Mitglieder_ ibre Namensunterscbrifi der Firwa der Genossenschaft beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genoffen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Neuftadt a. Nb e., 6. Januar 1908.

Königli es Amisgericht. 2.

ovek'elubaek. _ _ [84183] Im Genoffenschaftsregiiter iii znr Firma „Kay- hütter Spar- und Tarlehuskaffevverein, eiu- getrageue Geuoffeuschaft_mit uubeschräukter Haftpflicht“ su Katzhütte, eingetragen worden, daß der Formgisßer Fran] Wacbsxuutb und der Umlader Albin Minner aus dem Voritand aUsgescbieden Und an ihre Stelle dsr Mddeiltiscblermeisier Mar Giile und der Lagerist Adolf (Fb'rbardt in Kaßbütte in den Vorstand gewählt worden sind. Oberweißbach, den 16. Januar 1908. Fürstl. Amtsgericht.

Slio-burx, 1101119111. [84184] Bekaxmtmachuug.

In das Genoffrnfäzaitstegister ist bei Nr. 1 (Dampf- dresth-Geuoffeuschaft Oldenburg in Holstein, :. G. m. u. H. in Oldenburg i. H.) beute ein- getragen: An Stelle des Landmanns Georg Gmdeiaib ist der Landmann und Gastwirt Christian Witt in den Vorstand Zewäbii.

Oldenburg i. H., den 14. Januar 1908.

[84179]

onok'wek, [im [84257] Bei dem im Genoffmfchaftsregifter unter Nr. 5 verzricbneten Konsumverein Nohrshein. eiue- trageue Genossenschaft mit unbeschränkter daftpfiilbt ]u Nobrsheim, beute eingetragen: An Stelle von Christian Harnagel und Julius Mausbake d der Malermeister Robert Bartsch und der Ho meister Heinrich Heine, beide zu Rohrs- beim, zu Vorstandsruitgliedern gewählt. Okerwieck, H., den 15. Januar 1908. Königliches Amtsanicbt.

ouorkioek, 11:11. [84256]

Die durch Statut vom 6. Januar 1908 unter der Firma Ländliche Spar- und Darlehuskaffe Bensheim, eingetragene Genossenschaft mit besthränkter Haftpfiicht mit dem Sitze ju Deeröheim errichtete Genoffenscbaft ist heute unter Nr. 18 in das Genoffenschqftsregister eingetraÖekn worden. Ge enstand des Unternehmens ist der - trieb eines par- und DarlebnskaffengesÉäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehen an die Ge- noffen für ibren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weSbalb auch Nichtmitglieder Spgr- einlagen machen können. Die Haiisumme „betragt 200 .“. die böchst€ Zahl der Geschäftsanteile 50. Die Mitqlieder des Vorstandes sind: Landwirt Alwin Remer, Tischler Friedrich Mennecks, Landwirt Heintich Niemeyer, sämtlich in Deersbeim. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor- standsmitgliedern, in der „Jiie-Zeitung', beim Ein- geben derselben bis zur nächsten Generalversammlung im „Deutschen ReichSauzeiger“. Das Gescbäjts- jabr beginnt am 1. April und endet am 31. Mar]. Die Wiüenserkiärungcn und Zeichnung für die Ge- noffenscbait muß durch zwei Mitglieder des Vorstands erfolgen; [ie geschieht, index:: die Zeichnenden der Firma ibre Namensunterfchriii beifügen. Die Ein- sicht der Liste der Genoffen iii wäbrend der Dienst- stunden jedem gestattei.

Osterwieck] ., den 15. Januar 1908.

nigliches Amtsgericht.

kim. [84185]

Auf Blatt 11 des Genoffenscbaftsregisiers für Pirna, die Firma Darlehus- & Sparkassen- vereiu Helleudorf, eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Oeven- dorf betr., ist beate die Beendigung der Vertretunss- befugnis der Liquidatorrn und das Erlöschen der Firma eingetragkn worden.

Pirna. am 15. Janiiar 1908.

Das Königliche Amtsgericht.

l'lesebeu. _ [84186] In unser Genoffensckoafisrkgiiier isi beute bei Nr. 3, [kao]: ponukokx "' ["le-1131712, eiu. getragene Genossenschaft, mit uubeschräukier Hafwflicht in Plescheu, einzeiragen worden, daß dsr Fletsch€r Felix Zezierski aus Piescben aus dem Vorstand ansgeschieden_und dsr Bankbeamte Stanis- laus MOCSk aus Pleicben zam VorstavdSmiigiied gewählt worden ifi. Plescheu, den 8. Januar 1908. _ Königliches Amtherich.

l'oljufiu. _ _ [84187] Bei dem unter Nr. 1 des Genomemcbafisregisters eingetragenen Vorschußvcrein zu Polkwiß, ein- getragene Geuoffeuschaft_ mit unbesckjränkter Haftpflicht in Polkwim in am 2. Januar 1908 Richard Leppelt aus Poikwiß als Mitglied des Vorstands eingetragen worden.

Polkwiß. den 2. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

kwu-lsek-Itakkari. [84188] In un[erGéndffenschaftSregiiier isi beute bei der unier Nr. 26 eingetragenen Genossenschaft „Krugeuer Spar- und Darlehnskaffeuvereiu, eingetragene Senoffensthaft mit «beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, das dxr § 6 des Statuts dabin abgkändert ist, daß in dem Vereinsbezirk die Ori- scbaften Pinscbin und Kleicbkau eingeschloffen [ind. Pr. Stargard, den 14. Januar 1908. Königlicb-s AmtSqeriÖt.

Kokueo, [n. posen. [84189]

Bekanntmachung. Bci dsr Génoffenscbait: Spar- und Darlehns- kaffe, eingetragene Geuoffeusäxaft mit unbe- schränkter Haftpflicht. in Gramsdorf ist beute in unser Genoffenschaitsreqifier eingetkaßen worden: An Stelle des auSgcicbiedensn Renners Guitar) Breker ist der Gutsbxfißsr Alfred Becker in Grams- dori zum Direktor gewahlt. Rogaseu, den 14. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Saarlouis. [84190] Jai Genoffensckpaitsregisier ist bei Nr. 2 Neb- linger Spar- und Darlehnökaffeuvereiu e. G. m. u. H. zu Rehlingen beute eingetragen worden: Der VcreinsVOxsteber Schr€iber_Jobann Broffette zu Rebiingen iii aas dem Vorstand: auSgescbieden und an seine Stelie_das Vorstandsmitgiied der Kassen- gebiife Pe_ter Auauiiin zu Rebliiigen getreten. In den Voriiand ist neuarwäblt der Scbubmacher Nikolaus Jakobs zu Reblingen. Saarlouis. den 14. Januar 1908.

Königl. Amtsgericht. 6.

Seesen. __ [83481] Bei der im hiesigen GenonenscbafiSreaifier unter Nr. 26 eingetragenen Genossenscbaft „Müller Ein- uud Verkaufögeaoffeuiäxaft. eingetr. Gen. m. besaß. Haftpfltäjt zu Seesen“ ist beute folgendes eingetragen : Durch Beschluß vom 8. Augusi1907 isi an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmit lieds Otto Sandvoß in Wesen der Müblenbesiyer ilbelm Ahrens in (Fnaelade in den Vorstand gewählt. Seesen. deY0. [JZUWZL 1908. ck zogi es mtsgeri i. O. Müller. Feliceuuat, neue!. [84191] Bekanntmachung.

In der Generalverxammlung der Spar- und Darlehenskaffe, eingetragene Ieuoffeusckjaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hainhausen vom 22 Dezember 1907 wwde an Stelle des der- swrbenxn Vorstandsmitalieds Pétkk Josef Mabr von Rembrucksn neugewäblt Peter Wilhelm Becker von Remdrücken;

Eintrag in das GenoffenscbafiSregisier ist erfolgt. Seligenstadt, den 15. Januar 1908.

Königliches Amngerichi.

“K*Geaoffm“ schaf regifi ifi nt Nr. 3 en is er n er dem Oberspierer Simr- u-d Darleh-skaffen-Vereiu. ein etragne .euoffuslbaft mit uubeschräukter HasowfliQt, am 14. Januar 1908 eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen

84192]

Landwirts Albin Freyt aus Oberspier der Land- wirt Gustav Teicbmüller n Oberspier in den Vorstand gewählt wordu ift. *

Fürstliches Amtsgxriibt. 11, Soaderöhausen. It-rxxri, l'eau. [84193]

In an er Gn.-R 28, betr. „Bauverein Star-

ard i] ., e. G. m. b. H., Star ard i. P.“

fi beute folgendes eingetragen: 3. der irrer Jo- hannes Silas in Stargard i. Pomm. isi aus dem Vorfiand ausgeschieden und an [eine_ Stelle der Schmiedemeisier Albert Strelow gewahlt worden. 1). Die Einladungen zu den Generalbnsammlungen finden nicht mehr in schriftlicher orm statt, sondern durch Bekanntmachung in dem . ieuen Pommerschen Tageblatt“.

Stargard i. Von:», den 9. Januar 1908. Königliches AmtSaeriibt. 5.

Strucb-rx, 1213. [83898]

In das Genoffenscbaftsregifier des Kai]. Amts- gerichts Straßburg, Els., wurde eingetragen:

Band 1 Nr. 109 bei der Firma Oblunger Spar- u. Darlehuskaffenverein, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Hastpfiichi, in Ohlrmgen. Durch Generalversammlungsbeickpluß vom 23. Dezember 1907 wurde der Ackerer Haß, Josef, der Jüngere, als Vorsteber, und der Ackerer Anton Kupfer, beide zu Oblunaer', in den Vorstand gewäblt. Der bisberisze Vorsteber (Fugen Ott und das Vorstandsmitglied Ott, Michel, sind aus dem Vorstand angescbi-den.

Band 1 Nr. 121, bei der Firma Stheibenharder Darlehnökaffeuvereiu. eingetragene Genossen- schaft mitunbesehränkter Haftpflicht, in Scheiben- hard. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Janaar 1908 wurde an Stelle „des auSge- schiedenen Bayer, Josxf, der_Bürgermeiiier Münch, Ludwkivg, zu Scheibknbardi Pi. zum Vereinsvorsteber gewä it.

Straßburg, den 11. Januar1908.

KaiUrlicbeS Amtsgericht.

«nuts. _ _ _ 184194]

In UnserGenbffenichaftSregiiier iii beui: bei Nr.] „Viskorfiuer Spar- und Darlebt-Skaffeu-Ver- ein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschräukter Haftpfiicht“ eingetragen worden: An Stelle der ausgeicbiedenen VorstandSmiiglieder August Hentschel und Robert Woitag find als_Vorstands- mitglieder gewählt worden: der Freijieiienbesißer Gustav Wagner zu Gräscbine und der Freistellen- besißer August Ortner iu Piskorsine.

Amtsizericht Winzig, 11. Januar 1908.

"[n]-:o. [84195]

Bei dem Konsumverein Bohmte eingetragene Genossenschaft mit ynbeschra'nkxer Ogftpfiicht ju Bohmte i1t beute m das Gmonenschaitsregister Nr. 10 eingetragen: _

Die bisherigen VontandSmitglieder Kolonen Cbrisiian Gerwin aus_ Bobmte und August Otto Knapp daher sind ausgeschieden; an Stelle des ersteren ist der Lehrer Friedrich Hanker zu Bohmte und des leßteren der Gastwirt August Gieseke daselbst in den Vorstand gewählt.

Wittlage, den 14. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. [. Tabou. [84196]

Im Genoffenscbaftsregister Bd. 11 unter Nr. 11 wurde beute eingetragen:

„Laudwirtsajaftsuffe“. Spar- u. Darlehnso kaffe, eingetragene Geuffenschast init unbe- schränkter Haftpflickjt zu Effeödorf.

Die Saßuxigen find errichtet am 8. 1907. Gegeniiand des Unternehmens isi:

1) die erabrung von Dariebn an die Genoffen für ibren Geicbäfts- u.]d Wirtiwaftsbetrieb.

2) die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. _

3) die gxmeinichxiiliche Beschaffung don Wirt- schaftsbedüriniffen. _

4) der gemeiriscbaiilicbe Absaß von [andwiristhaft- 1ichen Erzeugninxn.

5) die Durcbsübriing sonsiiger_Maßngbmen, die zur Erleichterung dicies Zwecks erforderlia] erschsinen sowie die Belehrung der Mitglieder und Schuß der- selben gegen Bewucheru_ng.

Die Von der Genonensebait ausgebxnden öffent- lichen Bekcxnnimazbungen ersolgxn unter der Firma der Genoven1chait,_ gezeichnet von 2 Vorstands- miigliedern. Sie_11nd in der „Landwirtwbaftlichen Zeitschrift fiir Eliaß-Lotbringen“ aufznebmen.

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1) Peter Müiier, Bürgermeister in Effesdorf, zu- gleich als Vereinsiwrsteber, _ 2) August Collin, Schreinkr in Effesdori, zugleich als Stellvertreter des Vereins:)oriiebers,_ 3) Eugen Brucker, Lebrer in Effxsdori, 4) Paul Remillon, Ackerer in Enesdorf, 5) Julius Ham, Ackerer in Effesdorf. Die Wilienserklärunz und Zeichnung für die Ge- aoffenichxft muß durch 2 Vorstandsmitgiieder er- folgen, wenn [ie driten gegenüber Rewtsverbindlicho keit haben [911 Die Zeichnung seichiebt in der Weise, daß die Zcicbnenden 3!“ dxr irma der Ge- nossenschaft ibre Namensuntericbrisi eifügxn. Die Ein_sicht in die Liste der (Genoffen iii wäbrend der Dienstnunden des Gerichts jedem gestattet. Zaberu, den 9. Januar 1908.

Kaiseriicbes Amtsgericht.

Mufterregifier.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig Veröffentlicht.)

nolol-t-ät. [84007] In unsexem Musierresisier sind im Monat De- zember 1907 iolgmce (Eintragungen erfolgt:

Nr-„733. Firma Aris. Heiuecke, Rudolstadt, & 1 litbograpbiscbe Etikette, modern gehalten, Ge- schäftsnummer 418, bestimmt als Deckelbild für Porzellanservicx der Firnxa Gebr. Paris in Ober- ködiy, b. 1 Bxldchext, boriteliend 2 Kinder am Tisch, aus einem Kindcriezvrce trinkend, in Silhouette- Ausfübrung, Gefebaftsnummer 419, bestimmt als abrikscbußmarke fur die Firma Gebr. Paris in berköd'ß, in einem offeren Umstblage, Flächen- erzeugnisie, Schußfriii drei Jahre, angemeldet am

Dezember

[Großherzogliches Amtsgericht.

Nr. 734. Firma S4äfer & Vater, Nux“, ßadt. 45 Stück photographische Abbildungen von Mustern fur Porzellanqegensjände mit den Fabrik. nummern 6371": 63713- 6372 -6379, 6381_6389 6364, 6391_6393, 6367_6370, 6408. 6362, 6394“ b]“ ““u“ 673.81)“ “3617836407“ Mia “SY“"M o enen m age, pa rzeugn e, "9711| drei Jahre, angemeldet am 10. Dezember ] MM“ 81382 UYU lb 34 St"ck bi 907,

. ' . e e e. u o ogr i Abbildungen von Mustern für PmukangequZYT mit den Fabriknummern 6413_6428, 64304435 6441_6452, in einem offenen Umschlage, plastisché Erxeugniffe, Schußfrifi drei Jahre, angemeldet am 27. Dezember 1917, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten,

Nr. 736. irma Bever &. Bock, Nudolßadt, Dekormufier r_5501 für ganze oder teilweise Aus. führung in jeHlkiCben Farben, jeglicher Größe und für egliches aterial, iii einer versiegelten Kifte, Flä enerzeugnis, Schuyfri1t drei Jabre, angemeidet am 31. Dezember 1907, Nachmittags 12 Uh: 35 Minuten.

Rudolßadt, den 2. Januar 1908.

Fürstliches Amtsgericht.

Vörsenregifter.

!!!-nudeln. Vörsexregifter. [84112] Zum Börseiireaister für Waren wurde beute ein. getragen: Firma „Badische Cesellschaft sie Zuckerfabrikation“ in Mannheim. Betrieb der Zuckeriabrikaiion. Mannheim, 2. Januar 1908. Großb. AmtheriÖt. [.

* " .. Konkurse.

[84202 Ueber das Vermögen des Buchbinderö Theodor] Friedrich Wilhelm Jbegg in Aurich ift au 17. Januar 1908, Mutags 1 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnunqsstelle: Jacobs in Aurich. Anmeldefrist bis 10. Februar 1908. Erfie Gläubigerversammlung am 8. Fe. bruar 1008, Vormitt. 10 Uhr. Aligemeiner Prüfungsteimin am 24. Februar 1008, Vor- mitt, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10 Februar 1908. Aurich. 17. Januar 1968. Königliches Amtsgxricht. [.

oorlsu. *.83978]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Si umu Dellbeim in Berlin, Wallnertbeaterfir. 27,i beute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amis. ericbt Berlin-Mitte das Konkursverfabren ubiinei.

er: Kauixuann Boehme in Berlin, Neue

Roßstr. 14. Fri?! eur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis 25. Februar 1908. Erste Gläubiger- Veriammlung am 8. Februar 1008 . Vor- mittags 10 Uhr. Prüfunastmuin am 14. März 1008, Vormittags 10.] Uhr, im Gerichts- ebäude, Neue FriedriÖfiraße 13/14, 11]. Stockwerk, Zimmer 113/115. Offener Arresi niit Anzeigepflicht is 25. Februar 1908.

Berlin, dexi 15. Januar 1908.

De: EeriÖthreiber des KönialiÖen Amtsgerichts

Beert. 84.

vorne. [83977]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Woliser in Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 18 &, Wohnung Kaiser Wilhelmstr. 18, ifi beute, Raib- mittags 12] Uhr. von dem Königlicbrn Amis- gericbt Berlin-Mitte zu Berlin das Konkurs- verfahren eröffnet. Verw:ilter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaersir. 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. März 1908. Erste Gläubigerversammlung am 11. Februar 1008, Vormittags 11] Uhr. Prüfungstermin an 24. März 1008, Vormittags 11] Uhr, im Ge- richtsgebäude, Neue Friedriebi'iraße 13/14, 111. Stock- werk, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit An- zeigepfiickpt bis 1. März 1908.

Berlin, den 16. Januar 1908.

Der Gerichtsstbreiber des Könialicben Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84. vention, 0.-8. [ 83947] Ueber das Vermögen dss Kaufmanns Nobert Gottlieb in Beuthen OS., Virchowstraße Nr. 16, ist durch Beschluß des Amthericbts ber beute- das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs- verwalter ist der Kaufmann M. Chorinskv in Beuth;- O.-S. Konkursforderungen sind bis zum 7. Mar] 1908 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 14. Februar 1008, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 17. März 1008, Vor- mittags 10 Uhr, in den Mietsräumen, Parallel- [iraßx 1, Zimmer Nr. 3._ Offener Arrest mit An-

zeiZepfticbt bis zum 7. Mar] 1908. 121921008. tutsgericbt Beuthen O.-S.. 14. Januar 1908. utolotoli. Konkurs. [83973] Ueber das Vermögen des Wirts Wil elm Kaßrup zu Bielefeld. Siekeeri 5, ist cute, am 16. Januar 1908, Nachmittags 12] Uhr, ,der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Heinrich Lemke in Bielefeld. Offener Arresi mii Anzeigefrift bis zum 7. Februar 1908. Frist zur An- meldun der Forderungen bis zum 17.Februar1908. Erste läubigerversammlung am 18. Febeugr 1008, Vormittags 0] Uhr. Allgemeiner Pru- fungstermin der angemeldeten Forderungen an 27. Februar 1008. Vormittags 10 Uhr- Ziwmer Nr. 18 im hiesigen Amtsgerichtsgebäude- Gerichtsstraße 4. Bielefeld. den 16. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Könialicbm Amtsszericbis. 10- klelotela. konkurs. [83974] Ueber das Vermögen des Kaufmanns WU- Felm Wierhake zu Bielefeld. WiesenstrcT-e ir. 1, in beute, am 16. Januar 1908, Na mittags ]] Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Generale: ent Gesäß Schmidt in Biel:- feld. Offener Amt mit njeigefrifi bis 11111! 7. Februar 1908. rist zur Anmeldung der Forde- rungen bis zum 17. ebruar1938. Erste Gläubige:- versammlung am 18. Februar 1008, Vor- mittags 10] Uhr. Ali,]emeiner Prüfungstermi- der angemeldeten Forderungen am 27. Feb!!!“ 1008, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 18- im Amtsgerichtsgebäude, Gerichtfiraße 4. Bielefeld, den 16. Januar 1908.

2. Dezember 1907, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten.

Der Gerichtsikbreiber Zeh? Yaigiwen AWM"-

011010. [83999] „„ Nazlaß des verfiorbenen Lubinus Friedrilb Wither- Meischeu u Neu. . heutk- am 13. Januar 1908, Na mitlaZs das Konkursverfahren eröffnet. Der Ne - We, Fricke in Brake wird zum Konkurs. " .'. ernannt. Anmeldefrist bis 3. Februar1908. " „“up Prüfungstermin am Mittwoö. dm 1908, Born:. 9] Uhr. Offener ' „ck Anzeigefrisi bis 3. Februar 1908. ' ' JMeLri-th. Abt 11 " ' ro b- - Wéfferßtlicbt: Der Geritbtsscbreiber.

. moll. Koukurseröffmmg. [84209] -' . das Vermögen der Rheinischen Reklame " schafi mit beslhränkter Hsftuns in Cöln ' 16. Januar 1908, Vormittags 11] Uhr, anuxsverfabren eröffnet worden. Verwalter Wiganwaii Schrammen 11. in Cöln. Offener 'mit Anzeigefti'i bis zum 3. Februar 1908. "; m Anmeldefrist an demieiben Tage. Erste ;]zxwexsammlung und allgemeiner Prüfungs. ' am 14. Februar 1908, Vormittags aß, cm hiesiger Gerichtsfielle, Glockengasse 9, en 16, Januar 1908. Zaidgiilbes Amtsgericht, Abteilung 23.

„„ zaum. [84002] „„ das Vermögxn des Uhrmachers Otto - : in Cö-heu itt beute, am 16. Januar 1908, szs ]12 libr, das KonkursVerfabren eröffnet. verwaltet: Rechtsanwalt Lezius in Cölben. „, frist nnd offener Arrest mit Anzeigepflicht ;;]; 10. März 1908. Erste Giäubiqerveriamm- ,;m 11. Februgx 1008. Vormittags ilkk- Allgemeiner Prufungstermin (111131, März 8, Vormittags 10 Uhr. Herzogs. Amtsgmebt Cöthen.

“]], Konkursverfahren. [84198] _ das Vermögen deskolouiaWareuhändlers ' sminghoveu zu Crefeld. Hochitr.33, ist am 16. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, xy:kursveriabr8n eröffnetworden. Rechtsanwalt “m Crefekd ift Konkursverwalter. Anmeldefrist ]::a 4 März1908. Erste Gläubigerversammlung 15. Februar 1008, Vormittags 11 Uhr, ..“: Nr. 2. Prüfungstermin am 14. März 8, Vormittags 11 Uhr. Zimmer Nr. 2. „er Arrest mit Anzeigeinä/t bis zum 10. Fe- 908. [b, den 16. Januar 1908. Kbnigb Amtsgericbt.

:. Konkurseröffnung. [83955] das Vsrmögen des Händlers Adolf

' in Danzig, Langebrücke Nr. 7, ist am „anuar 1908, Vormittags10ZUbr, der Konkurs .zi Konkursverwalter: Kaufmann Georg Lor- in Danzig, Holzmarkt Nr. 11. Offener Arresi !xxigeirist bis zum 7. Februar 1908. Anmelde- éis ]um 7. Februar 1908. Erste Gläubigerver- . ,) und Prüfungstermin am 15. Februar 8. Vormittags 11] Uhr, Pfefferfiadt 33/35, binde, Zimmer 50. , den 17. Januar 1908. Serixtsscbreiber deSKönigl. Amtherichts. Abt. 11. . ea.

[83992] “"er das Vermögen der Vrodukienbäudleriu me Henriette verw. Leischke. geb. - -- , in Dreödeu, Pnnaiscbefiraße 36, wird am 17. Januar 1908, Vormittags 10] Uhr, Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: chbnu-gskommiffar Bever bier, Heinrich- 5. Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1908. -1- Wk Prüfungstermin am 18. Februar _8, Vormittags 0 Uhr. Offener Arresi mit „eriiicbt bis zum 7. Februar 1908.

-* - , den 17. Januar 1908 KöniglichesW Abt. 11.

[":-nahrun- Konkursverfahren. _ das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm tm 511 Marxloh, Provinziaiftraße 95, wird W 16.Januar1908, Nacbmina 9441155 das . veriabren eröffnet. Der Re Wanfralt Dr. Kroiwrk rn Duisburg-Nubrort ifizum Konkurs- :iier ernannt; Anmeldungen bis zum 5. Fe- _ 1903.__ (Fr!te Gläubigerversammlung und all- errmungstermin den 13. Februar 1008, tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten (Ge- 31111112 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht _-_1. Jebruar 1908.

HWI Amtsgericht in Duiöburg-Rubrort.

“'Eb- Konkursversahren, [83965] - das Vermögen des Oekonomieinspektors ? Barleben in Volkftedt ist am 16. Januar * WWII 1?- Ubr, das KonkursVerabren er- Mr Kaufmann Otto Schauseii in Eisleben "UL KorzkursVerwalter ernannt. Konkursforde-

[md bis [um 25. Februar 1908 bei dem Gericht “.in, Es wnd zur Be1ch1ußiaffung über dre .biliung des ernannten oder die Wahl eines ' '. Vnwaliers sowie über die Vesteliung eines _ (Wsscbuiies und eintretenden alis über die 132 der Konkursordnung bezei neten Gegen- Wf den 11. Februar 1008, Vormittags _ '“ UNd zur Prüfung der angemeldeten Forde- [hQUf den 10. März 1008, Vormittags . 'äYademtunterzeicbneten Gerichte, Zimmer 6, ' um.

lebeu- dex: ,16; Januar 1908

Kontglikbes Amtsgericht.

|

[84205]

our. [83952] Konkursverfahren. das Vermögen des Architekten Friß

"!*."! Firma „Fritz Ladewig Bau- "? Frankfurt a. O.. Ebertussir. 12, _ M- am 16. Januar 1908, Vormitta s Ära ankursVerfabren eröffnet. Der Kau - N "?Gttseier in Frankfurt a. O., Regierungs- .. QKoZ' 11] mm KonkurSNrivalter ernannt 1908 "kYMNderungen sind bis zum 1. Fe- „, 'I ,dem unterzeichneien Gericbt anzu- W länbtczerversammlungs- und Prüfungs- . w1I- Februar 1008, Vormittags . „zd Ak dem urzterzeixhneten Gericht. Offener . "Msevfltcht bis zum 31. Januar 1908. “* Q. den 16. Januar 1908. Königlichck Amthericbt. JJV Konkur'sverf' 'esm. [83997] - MMösm des Lederioareuhäxdlers zu Hamburg. Neuer Stein-

weg 96 und Lübeckerfiraße 105, Privatwanung:

Bergedorf, ;. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird heute, Nawmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- walter: Buchbalier Hermaxm Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Arresi unt Anzeigerist bis zum 18. Februar d, J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 2. März d. J. einschließlicb. Erste Gläudiaewersammlung d. 10. Febrxme 1008, Vom. 11] Uhr. AUA?- meiner Prufungstermin d. 18. März 1008, Born. 10 Uhr. Hamburg. den 17. Januar 1908. Das AtheriÖt Hamburg, _ Abteilung für Konkurssacben.

Gemaß § 111 K.-O. zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den vorgenannten Gem:inschu1dner hierdurch bekannt gemacht.

Der Geriebisscbreiber des Amtsgerichts Hainburg,

Abteilung für Konkurssackxen.

111-oven. Konkursverfahren. [83967] Ueber den Ngcblaß des Tischlermeißers Olio Nitterähaus in Ilmenau iii beute, Mittaßs 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Jerich in Ilmenau isi zum Konkurs- verwalter ernanni. Der offene Arresi ifi erlaffen. Die Frist zu den im § 138 der K-O. borgeskhriebensn Y_nxeigén und zur Anmeldung der Konkursforderungen laurt bis zum 3. Februar 1908. Termin zur ev. WZbl eines anderen Konkursverwalters, erstem Glaubigerversammlung so_wie zur Prüfung der an:- gemeldeten Forderungen iit auf den 11. Februar 1008, quiitags 11 Uhr, Vor dem Großb. S. AmiögertÖt bier anberaumt. Ilmenau, den 15. Januar 1908. Der _Gericbisscbreiber Großbxrjogl. Sachs. Amtsgerichts. Abt. ].

Kaltennoruolu. [83941] Uebkr das Vermögen des Gast- und Landwirts Karl August Rimael zu Zelia ist beute, Vor- mittags 10 libr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Dreßler in Kaltknnordbeim. Frist_ zur _Anmeldung der Konkursforderunxn, offkner Arreit mti Anzetgebfiicbt bis zum 4. Februar 1908. Erste Glaubigerveriammlung und Prüfungstermin am 11. Februar 1008, Vormittags 10 Uhr, Kalteyuordheim. den 16. Januar 1908 Der Eertchtsichreiber Großherzogs. S. Amtsgerichts.

köukobore, l'r. Konkursvxrfahreu. [84004]

Ueber das Vermögen des Frauleins Hildegard Krumau: in Königsberg. Alte (Haff: 20/21, ifi am 16.Januar1908, Bonn. 10] Uhr, das Konkurs- Verfabreri eröffnet. Verwaltkr iii der Kaufmann R. Dobngkxit in Königsbers, Tragb. Kirchmstraße 50. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 8. Fe- bruar 1908. Erste Gläubigerdersammlung den 17. Febrixar 1008, Vorau. 10 Uhr. Ause- meiner Prüfungstermin den "17. Februar 1008, Vom. 10] Uhr, Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeigesrist bis zum 10. Februar 1908.

Königsberg. den 16. Januar 1908.

Königl. AmtsgeriÖt. Abt, 7.

[.obe. Konkursverfahren. [84207]

Ueber den Nachlaß der veriiorbenen Eheleute Kaufmann Hermann Wilhelm Auguft Wisch- höfer „und Anna Wischhöfer, geb. Dreßer, in Lehe isi am 16.Januar1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Harries in Lebe. Erste Gläubigerdersawm- lung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Fe- bruar 1008, Born. 11 Uhr. Offener Arresi mit Anzeigefriit und Anmeldefrist bis 8. Februar 1908.

Lehe, den 16. Januar 1908.

Königliches AmtsgeriÖt. ?.

[.slv-sx. [83936] Ueber das Vermögen des Baugewerksmeisters Louis Sauber, Inhabers der Holz- u. Stein- baudluu unter der Firma Louis Sander in Leipzig- oblis, Pöblitzstr. 9, wird heute, am 17. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr. das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwaltsr: NechtSanwalt Dr. Favreau in Leipzig. Wahltermin am 8. Fxbruar 1008, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1908. Prüfunastermin am 2. März 1008, Vormittags 11 Uhr. Offener Anett mit Anzeigeirisi bis zum 17. Februar 1908. Königliches _Amthericbt Leipzig. Abt. 11.41, den 17. Januar 1908.

[(Hip-lt. [83989]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friis Rabiuowitfeh in Leipzig, Hofmeisterstr. 11, In- babers der im HandelSregisier nicbt eingetragenen

irma: Bazar fiir Gelegenheitökäufe Inhaber

riy Rabiuowitseh in Leipzig, Hainstraße 23, wird beute, am_ 17. Januar 1908, Mittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Geheimer Hofrat Dr. Göring in Leipzig. Wabltermin am 12. Februar 1008. Vormit- tags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 22. Februar 1908. Prüiunqstermin am 4.März 1008, Vor- mittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Februar 1908.

Königlichds Amtsgericht Leipzig. Abt. 11 14 ', den 17. Januar 1908.

[.slpilk- [83990] Ueber das Vermögen der Schuhwarenhäudlerin Pauline, Emma Reichelt in Leipzig-Tbonberg. Neißenbamerstc. 96, wird heute, am 17. Januar 1908, Nachmittags 15 abr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanvxilt Dr. N. Beier in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1908. Wabl- und Prüfungstermin am 18. Februar 1008, Vormittags 11 Uhr. Offener Arresi mii Anreiaefrist bis zum 15. Februar 1908. Königliches Amthericht Leih ig. Abt. 11 41, den 17. Januar 1 8.

1.511", "“e-tpk. Konkurkveriahrem [83954]

Ueber das Vermögen des ? uhmaehermeisters Rudolf Orliuski in Löbau, .-Pr., Dt.-Evlauer Straße Nr. 4, wird beute, am 16. Januar 1908, Nacbm s 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. r Kaufmann Malachowski von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderun en sind bis zum 20. Februar 1908 bei dem - richie anzumelden. Es wird zur Besiblußsaffun über die Beibehaltung des ernannten oder die Wab eines anderen Verwalters sowie über die Be- stellung kinds Gläubigerausscbuffes und eintreten- den alls über die in § 132 der Konkursordnung bezei neten Gegenfiände auf den 13. Februar 1008,

Vormitta 8 0 Uhr, und zur Prürun der ange- meldeten orderungen auf den 2. Mä'wz 1008,

Borkum“ 0 Uhr, vor dem untnzeiikneten Gerichte Termin anberaumt. Men Personen, M eine zur Konkursmffe gehörige Sache in B haben oder zur Konkursmaffe etwas [(buldig sind, auf- egeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verab- Yolgen oder zu leifien, aucb die Verpflichtung auf- erlegt, vondem_ dnSache und vonder: Forderungen, [ur we fie aus der Sache ab- gesondert: Befriedi ung in Univruch nehmen, dem Writtsverwaltnmbe mm 15. Februar1908 Ameise zu m n.

Königliches Amtsaericbt in Löbau, Wpr.

höbaa, Suma. [ 83983] Ueber das Vermögen des Holzhäudlers Friedrich Wilhelm Bernhard Winkler in Löbau, aUeiniZen Inhabers der Firma Wilhelm Winkler basel 1, wird heute, am 17. Januar1908, Vormittags 91] r, das Konkursverfahren eröffnet. KonkurSVerwaiter: Herr RechtSanwalt Neumann bier. Anmeldefrist bis zum 10. März 1908. Wabltsrmin am 17. Je- bruar 1008, Vormittags 0 Uhr. Prüfungs- termin am 25. März 1008, Vormittags 9 Uhr. Offener Arresi mit Anzéigepfiiibt bis zum 17. Februar 1908.

Löbau i. Sa.. den 17. Januar 1908.

Königlicbss Amtsgericht.

[,alslxakateu, 11116111. [84216] Bekxumtmaehun .

Das K. Amtsgericht Ludwigsxafsn a. Nb. bat beute, Nachmittags_4 Ubr, über das Vsrmögen dds Georg Moll, Bgckermeifter in Ludwi Zhafeu a. Rh.. Stadtteil Mundenbeim, das 'onkurs- verfahren eröffnet. KonkursVLrwaiter __ii'i Recbts- anwalt Dr. Strauß bier. Es iii onener Arrest erlassen mit Anzeigeirist bis 7. Febr. 1908. Dis Konkursforderungen sind bis 7. Febr. 1908 bei Gericht bier anzumelden. Die e_rsie GläubigerVer- sammlung und der aligemeine Prüfungstermin finden am 17. Februar 1008. Nachmittags 4_ Uhr. im Sißungssaal 11 des K. Amtsgerichts bier itari.

Ludwigshafen _a. Rh., den 17. Januar 1908.

Gerichtsfckpreiberei des K. Arnis,]ericbts. Heist. K. Obersekretär.

Uluru. Konkursverfahren. [84215]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Bechtold in Mainz. anaber der Firm:: Carl Leonhardt. Möbel- und Dekorationsgefthäst daseibß, wird beute, am 17. Januar 1908, Vor- mittags 19 Uhr, das Konkursveriabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Siegmund Levi in Mainz wird zum Konkusverwalter ernannt. Konkursfdrderuagln find bis [um 25. Februar 1908 bei dem Gerichte mu- melden. Es wird zur Beschiußfaffung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl einc: anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger- ausscbuffes und eintretenden Falls über die in § 132 der Kortkursordnung bezeichneten Gegeniiände auf Donnerstag. den 18. Februar 1008. Vor- mittags 11 Uhr, und ziir Prüfung der an- gemeldeten Forderungen aur Samstag , den 21. März 1008, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe- raum. Allen Perwnen, welch.- eine zur Konkurs- maffe gehörige Sache in_ Besis baden xder zur Konkursmaffe etwas ichu1dig sind, wird au'gegeben, nichts an den Gemeinschuldner su verabioigen oder zu leist aucb die Vervfiicbiung aufstiegt, bon dym Brii : der YaÖe und von den Forderungen, für welche sie aus derSacbe tbgrsonderte Befriedigung in Ausdruck] nehme dem Konkursverwalter bis zum 25. Februar 1908 meiqe n! maÖen.

Großherzoglicbes AmtSaericbt zu Mainz.

[miss_- Kouknrs. [84212] Nr. 466. Ueber das Vermögen des Zigarren- händlers Heinrich Lichtenberger in Mmm- heim, 1). 3. 8, wurde heute, Narbmiitags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursvérwalter: Rechtsanwalt Dr. Hecht bier. Anmeldefrist und offener Arresi bis zum 6. Februar 1908. Erste Eläubigerbersammlung und aligemsiner Prüfungs- termin Samsmg, den 15. Februar 1008, Vormittags 0 Uhr. Vor dem Er. AmtsgsriÖt, Abt. 111, 11. Stock, Zimmer Nr. 111, Saal 3. Mannheiu, 17. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amthericbts, 3: Fleck.

"artoubsrx, "“ist-"ali. [84204] Konkursverfabru.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Alois Kral], Anna Kral], geb. Henrich. zu Royer:- hahu, Tochter des am 13. Dezember 1907 in Rosenbabn verstorbenen Landmannes Cbriitian Hénricky, isi am 15. Januar 1908 der _Konkurs eröffnet. VL!- walter: Kgnzleigebilfe August Steup in Marienberg. Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1908. Erste Gläubigewersammluna und allgemeiner Prüfungs- termin am 10. Februgr 1008, Vormittags 10.] Uhr. Offener Arrest mit Anzeigéfriii bis zum 31. Januar 1908.

Marienberxö, den 15. Januar 1908.

niglicbes Amthericbt.

UWbamj, Rr. kk. "011-1141. [83964] BekanntmaGUKg.

Ueber das Vermögen des Schloffermeißers August sabriel in Mühlhausen Oftpr.. Kreis Pr. oiiand, ist am 16. Januar 1908, Mittags 12 br 30 Minuten, der Konkurs eröffnet. Ver- walter: Prozeßagent Wichert in Mühlhausen Ostpr, Kr. Pr. Holland. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung den 14. Je- bruar 1908. Vormittags 10 Uhr. Allge- meiner Prufunqstermin: 27. März 1008, Vor- mittags 10 Uhr.

Mühlhausen Oßpr., Kr. Pr. Holland, den 16. Januar 1908. Königl. Amtsgericht.

*g*)“aseN-Ämtsgericht MYM Abteil [84276] g ' 1, ungs ür ivilsachen, bat über das ermögen des Josef reidenr- Inhabers der irma M. J. Greiderer, Kisldßret- Wustd GMsgxtlgrßoßhnudlxianÖNin ; eu, onung: eer rae .Oaupse (: s- lokal: Dienerstr. 6, ilialen: am Viktualienmarkte und Hobenzoiiernßra : 10, am 17. Januar 1908, Naibmittags 44 Uhr, den Konkurs eröffnxt. Kon- kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Karl Kleinberger in München, Neubauserstr. €7)]111.Offener Arrest er- s en, Anzeiskskksi in dieser iibtung und Frisiiur An- m dung der Konkursforderungen, le tere im Zimmer Nr. 82/1. OK!] des neuen uftizgebäudes an der Luiwvldskk e, is 5. Februar1908 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfaffun über die

Wahl einds anderen Verwalters, Beste ung eines

Gläub nausstk es dann über die in 132, 134 und 13 K.oO. Guster: Fragen in bindung mit dem allgemeinen Prufungstermin auf Sankt“, deu 15. Februar 1908. Voruütags 11 Uhr- im Zimmer Nr. 83/1 im neuen Justtäebäude an der Luitpoldfiraße bestimmt.

. den 17. Januar 1908. Der Kgl. Sekretär: (b. 8.) Dr. Wevie. ()ka11. [84208] Ueber das Vermögen des, Papierhänlers Rochus Dusk!) in Oppeln isi beute, am 16. Ja- nuar 1908, Nachmittags6 Uhr, das KonkurIVerfabren eröffnet worden. Verwalter ist der Kauimann Fer- dinand Mehl in Oppeln. Offener Arrest mit An- zeigkfrii't bis 6. Februar 1908. Frist zur Anmeldung Von Konkursforderungen bis zum gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlung und aUgemeiner Prüfungs- termin den 14. Februar 1008, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 4. Oppeln, 17. 1. 08. Der Gerichtssebreiber des Amtsgerichts.

ostekbou-Ieukuboek. [839711 Ueber das Vermögen des Ti[ch_lermeifiers Wil- helm Heinrich in Ofterholz iii am 16. Januar 1908, Mittags 12 Ubr, das _Kdnkursveriabren er- öffnet; Konkursverwalter Juiiizrat Dr jiir. Malick in Oiterbol]._ Anmeldeirßt': 1. Avril 1908. Erste Gläubigsweriammlung: 15. Februar 1008, Vormittags 10 Uhr. Aiigemeiner Prüfungs- termin: 2. Mai 1908. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerki'cbt bis zum 1. April 1908. Osterholz, den 16. Jgnuar 1908. Der ©ericht§ichreiber Kbniglichn Amtsgerichts. ouoroae,0upr. Vekanntmackmng. [83963] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Wegner aus Osterode Qftvr. ist am 13. Januar 1908, Vormittags 12 Ubr 35 Min., das Konkurs- erfabren eröffnct word-xn. Konkursforderunßen sind bis zum 2. Mär] 1908 anzumeidkn. (Friis Gläubiger- vrrsammluna am 11. Februar 1008, Vormit- tags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin at: 13. März 1008, Vormittags 0 Uhr. ira 311711in 77 des biefigen Amtsgerichts. Offéner Arreii mit_Anzeigebiiicht_ bis zam 8. Februar 1908. Zum Konkursverwalter iii der Rentier Otto 1). Groß aUs Oiiérod: Osikr. ernannt.

Osterode. Oftpr.. den 13. Jariuar 1908. Der Gerichtsscbreiber diieigb KZniglicben Amtsgerichts.

t. .

olmaebau. [83953] '

Usber das Vermögen des Fleischermeißers HermanuMohr in O1tmachau ist am 16. Januar 1908, Nachmittags 6 Ubr, das Konkursveriabren eröiiriet. Vsrwalter: Kauimarin August Tannbäuser in Ottmachaa. Anweideirist bis 22. Feber 1908.. Erste Giäubigervsriawmlung und allgsmeiner Prü- fungstermin am_11. März 1008. Vormittags 10 Uhr. Orienér Arrest mit Anzeigeirist bis 22. Februar 1908. .

Ottuackjau. den 16. Januar 1908,

Könis[ichss Amthericbr.

kerledekx. Bekanntmachung. [83942]

Ueber das Vermögen des Viehhändlers Carl Schroeder in Perleberg isi beUté', am 16. Januar 1908, Vormittags 11] Ubr, das Konkarsderfabren erbrinet. Verwalter: _ReÖtIanwait Fügart in Perle- berg. Oiiener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1908. Erfie Gläubißsrversammlung und Prü ungsterwin am 26. Februar 1008, Vor- mittags 10 Uhr.

Perleberg, den 16. 356115: 1908.

Königliches Amtsgericht.

['n'-a. 83979]

Ueber VSS Vermögen dss Schuhtmurew. öbel- uud Kleiderqesthäftsinhabers Karl Hermm Seifert in-Mügeln, Hermannstraßs Nr. 1, wird beute, am 16. _Januar 1908, Nachmittags i6 Ubr, das KonkursVSriabren eröffnet, Konkursverwalter: Fett RSÖtSÜÜWÜLT Hölzer in Pirna. Anmeldeirist is zum 17. Februar 1908. Wahltermin am 18_. Je- bruar1008, Vormittags 411Uhr. Prüfungs- termin am 27. Februar 1008, Vormittaxs ck11 Uhr. Offener Arrkst mit Anikigeväicbt is zum 28. Januar 1908.

Pirna, den 16. Januar 1908.

Das Köniaiiebe Amtsgericbt.

knen. Konkursverfahren. [83959] Ueber das Vermögen der Reßamarmrfrau

Johanna Woywod, geb. Tum_o[cheit. in Posen, önigsvla5_ 5, in beute, Vormtttags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalier:_Kaui- mann Ernst Koblis in ofen. Offener Amrit mit Anzeige- und Anmeldefriii bis zum 6. Februar 1908. Erste Giäubigeweriammlung und Prüfungstermin am 15. Februar 1008, Mittags 12 Uhr, UZ: ZYmle 6 des Amtsgericbtsgebäudks, Wronker- ]) a ' r. . ofen, den 16. Januar 1908. Königlitbes Amtsgericht.

neledovbaed, 0.44. [83944]

Ueber das Vermögxn des Buchbindermeifterk R. Mäuuich hier irt am 16. Januar _1908, Nach- mittags 1 Uhr, das KonkursNrfabren eröffnet worden. Konkuré'vertvalter; der Spediteur Hermann Schneider bier. Anmeideftiii und offener Arrest mit Anzeige- friix bis zum 3.Februar1908. Erste Gläubiger- veriammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 18. Februar-1008, Vormittags 10 Uhr.

Reichenbach Q.-L., den 16. Januar 1908.

Kgl. Amtsgericht.

[!!!-[ort. Konkursverfahren. [83975]

Ueber das Vermögen 1) des Kolonialwarew händlers Paul Collin, 2) deffeu Ehefrau. Frida geb. Herrmann. beide zu Nixdorf. Bertbelsdorferfir. 1_3 _ Gsicbäftsiokai: Nixdorf, Zietbenftr. 85 _, iii beute, am 17. Januar 1908, Mittags 12 Ubr, das KonkursVSrfabrkn eröffnet. Der Kaufmann Robert Loreny zu Nixdorf, Voddinstr. 3, ist um Konkursverwalter ernannt. Konkuvsiorderungen ]]nd bis zum 13. X_ebruar 1908 bei dem Gericht an n- melden. Erste Glaubigerversammlung am 18. Je. bruar 1008, Vormittags 10 Uhr. Aligem er Prüfungstermin am 12. März 1008, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amis ericbte Nixdorf, Berliner- straße 65/69, Ecke Schön edtstr., Zimaier 15, pa:- ierte. Offener Arrest mit Anzeigefrijt bis zum 13. Februar 1908.

Königliches Amtsgericbt, Abt. 4, in Nixdorf. Saxia, anob. [83980]

Ueber das Vermögen des Neßaurateurs Nein- hard Emil Kirschen in Ullersdorf wird beute,

am 16. Januar 1908, Nachmittags 47 Uhr, das