Theater und Musik. Tiefdruckßeblet aus Nordwesten nacbfolgte so trat alsbald E wä d “ ' ' ein. Auch in der olg: waren im grö ten Teile des Landes fast 0710911171722? ETW“? fiebxuÉlluZtggI, &??MM bILJßonßTték vétterFLPßeu“ *
_Im Königliche_n Opernbause dt ck en, Mittw , ei * Ausfuhrung det .Mekieksinger von Nürrßxereg-Yn der musikoZks ne 7:11??? 3115513: undeYrdstÉnaénalvanMÉmYaOß MZFsYtkarßelfnäY und “ck arnemünde zu schleppen. “g'“ ' E r | e V e i l a g e
Leitung des Kapellmeisters Dr. Strauß statt (Anfang 7 Uhr). le 7. und 8. eine flache Depresfi di " Hsm" VaÖmann- Ver er. ö_. Knüpf . Rebe, Li ha, 8 on. e von Oberitalien Unaarn N , , ' . . k . n ' ...... .... ., .. S. .. .. 8.1... ...[, zum Deutschen Netthsanzetger und Komgltth Preußtschen StaatSanzetger. Berlin, Dienstag, den 21. Januar ' 1908."
Im Könialicben Schauspielhause wird mor en Lessings im No „ ' „ rdosten und Südwesten bele ene Ma a verband“ iu - loßpark [ WYÉYZMYJÉÄÉTZÉMM 963882er ä ,- Yes" „""-! vttUßen fiel schon um diese eit bei arten „83511105... 981.8.an T" "“'“" “" SÖ“ “ ""“"“ R“" W“ "' SM" w..., Obeim: Hm NZsper' Fran isla- Fkäulein Efchb ! UFZ r_ns adt, Thermometer unter - 18 ad. Anhaltender und strengere: Frost der Sarg auf den im loßbof aufgestellten Leichenwagen 9 Z Kraußneck* der Wirt3 He riVolimer' Werner- Fenk; Ist,. Zen aber machte fich überall von Weihnachten bis zum MonatSscbluß unter hoben, und der Zug bswegte stch dur die große Pforte in de" M M 1 . Dame in Trance“ Fräu B“ . Ric 1,11“ Éi d" ry, ne dem Einfluß eines von Rußland nach der Nordsee vorrückenden Hoch- bis in die Nahe des Freundscbatstempels. Vor dem
Das LessinÖtbeaterutzbee'reitetcaals' Jxste “LAMÜZrnJa für den druck MUZ (slequ. cbseönitt d I b "FLH" EY “H?! MP? *die Odrdeanes Vußorbeuén getragen.
. _ , m eam ur es a res 1907 war at - rge o “ en er “wg zu ra enbe Ibs?" Zyklus .JObn bekkel Botkman Vök- Die Titelrolle spielt deutschland besonders infolge der durchwe zu niedrigen [TeskaFcZLYQZZr dererFtäxfxeÖZoeiznuerJZkbßjxstät FLZ “YFU?“ YleöfniF 17111: ijljcheg'
n 11 en un ny au en. un olgten dj: ' _ Deutsches Reich.
Emanuel Reicher; Rosa Bertens vom Hebbeltbeater wird mit u- So t - " stimmuna des Direktots Robert die Frau Borkman darstenen ie «FF:;mxna e zu kalt, nur in H? en-Naffau, Tburkngen und " . __ _ . ' gab fich ein geringer Ueberschu . Die Ni d l - „ ubrigen Familienmitglieder und eine große Zahl von Leidtr nFfiZWÉMZMwS Werks ist fur Sonnabend, den 1. Februar, in [2777111111ÖFHYYHUHHMFFMW in xeßtiÜjkormalxveerFsLäZgreeanejxe ZZFjrerxeTolt:OYFotTefadYeZLfiiZlY Lektrieter dOeß MinkifterpräasLßeY .. . d . " M füb Jm Zäjifxlfkkkkibeater Charlottenburg ist die' e_rstZ Auf- “ gar Mah n er zuruckblieben. vortragxnde Rat beim Staatßministeriunet JoYeRbeinae mLZUJ'eTsFTnMd Auswarttger Handel Deutschlan_ s unt Gew e und Ehl- WFWJJUT" 171115711 Sharknméckäkxxspiewf Jaiser tunddchylzlaer von Für die Tombola des am Sonnabend in der Philharmonie von Stgnmer, Vertreter des Pxoy'inzialaussebuffes der ?tovinzHannoFal - Nach Erniejabreu. beginnend mit 1. August. Mengen in 11! (100 ick). festgefeyt deen. 9 (; au onners ag, en 0. Januar, stattfindenden Ballfestes d;: Verej'ns _ Berliner Presse“ ist das Praßdium und die Schriftsubrer des Herrenhau 68, Vertreter dT Ueberfithten für die Zeit vom 1. August bis 10, Januar, In der K ais er Wilbelm-Gedäcbtnwkirche findet am ?knedgroßanabl wert0o11er Spenden emgegangen. Jbre Betätigung FYYJLYUTÜMÜU“ als Vertreter der konservxkiv?" Fraktion [) Ein- und Ausfuhr - [[ “ 2) Mehlauösuhr Donnerstag, Abends 6 bis 7 Uhr, ein Orgelvortrag statt, bei dem In L;;däu YFFYZUMÉHÜUHJWJOÉZÖS K*,YFFU DRUM? "PZM?“ L§s1oerne ferZIr dxr É'ZÖÉZÉWFZLFMKMHHYZZÜJ ' "1le yo" ***-"___““. “"___"-__ _ * _." Fräulein Helene Wolff Sopran) und Frau Elsa Barkowska-Fiscber er7ol t je 1 t" 11 d , ' e e a ga : der Re ierun s räfid t i s ! em. oxt “ Violine) mitwirken. i e Orgel spielt der Organist Walter lotCthellt ag 5ch1 urch Georg Wéner im Sekretariat des Vereins, ftie [ ?! ©de vie? KPr nz pon Ratibor, Vettteter der oft. . gegen Einfuhrsehein , ischer.d 2YMSDProgramm xmlxalt u. a. Orgelmufik von Job. Seb. F ?raße (NaibmWhr). Amfi ckFundsthaftétemxxek woxxdéaUTMSMNJVFILBYÖYGYFYIM' Gesamteinfuhr Daytm sofort veront Gesamtausfubr Davon AWM" aus Gattung, AUSKUUÜÜÜL " 8.3.3... ...“?735 2732313.“.F.-“38239371 33 .. 9.3"317'8i"“"57"' *? 7399337“- .. .. F...... 37 “893772337 “332 “3.97“ d" 7932“ 9733" - "'*'“ ““"““ .... "““ VW “““/8 1906“ Vote 11. Bock und Wert eim (Leipziger Straße) in der Küsterek einemk vérfie armon 6, wer en Mt de nadungen Versandt. I" b m o e zur 11 war mt annenzwe “' Warengattung , _ „gelten Karton befindet fich ein na Klein- [ estreut. Am Grabe sprach der Pastor Rodenbau e . JFeFTYZsrttrraaße [[Z/13) n[:lx1h71lt2_ltl[endsannck(1ck:incl[antx[ dErt Klubs zu haben. Art geschnWtex Klapperstorch, der, mit bewéglichen HHYkaüfaékr: Herzog_zu Trachenberg legte am Sarge im Names„ nSeiner 9 1 a gen we en es mm. klappernx. tm Schnabel eine von Julius Klinger ezeicbnete (Fin- Maxeftat des Kaisers einen Kranz nieder. 1997/8 1906/7 1907/8 1906/7 1907/8 Bl b st [ _._.-_„ LYÜUZFLZLFLFZÖK _ Das Vaubureau befindet sicb Bellevuesir-ße 3 H 21 I (W T B ? . 3 0-65 1) H) 63917 96 226 . umen an e ne" für das Mosartbaus ln Sal - * “ anau, ' anuar. ' ' ') Amtlich Wild e - ' '! . . ............ burg Von der DYeldorfer Opern- und Konzertsängerin Fraiu Für die Mit lieder der Srbw ' K 1 1 ' Heu“ "WWS 5.1“)? 35.Mknuten ist der Pers o nenzu 9486158321; 2650 553 3365 420 2027 519 2619875 1362 253 1790253 1242 485 NWMWWFMU“) ------------- 55169 4553 FJUTFZUZU &Oirsxee'inewlxsen? th SkYitTinedbeßingenSrvIte A?. gebönge und (Hästge hält der Ingxxieeßr ZVMZT slZoLkzxkxnxÄaerrI) 2411111 [()EalllTIrYze YaLFiX-ZÜFFZ 2123818524111 mx Zinke) auf Size ZZZ Gleis . en 11966333 9585 056 9877 “M 7 811193 985 003 MZ? FZ 47T ([Z-? Weizenmehl“ _ „ „g„a , „ a „,o _ - nau ge a ren. ...... 5 41 6 102755 22 91482 ' 11 0111er Donnerstag, Abenks 81 Uhr, in den Arminhallen (Kommandanten- und der Packwagen entgleisien und wurden stark beschä81gt.asYx YßleéeerÉeers'te ...... 10 380 808 8286 988 111085 208“, 7961 440 13 580 MW . 7210 Klaffe ZZZWZYÖYY [') ' [ """"" 3617??? 31? F?? 26275 ' 36 70-753 ) JZJJJ) Z (Z 19377 30077
' " , ]. "Kd GÜMLMÜUM W *twjkkU" bei mufikaltsckpen AUsbekUULkU straße 58/59) emen Lichtbildervortrag: .Landschaftlicher und Reisende und drei Bedienstete wurden leicht verleyt Die Gerste ohne nähere Angabe 16 351 _ “ "* ' 2. M """ 1736 294 1735 194 1322 710? 1 509 092 2417 871 1 935450 2048166 1748 294 Z; : 0'_70 „_ 18 094 41304 188 „:S 0-75 1). 1338 3 906
v i 1 t " ' . ' '
sterrTÉchaelsenüTxßLtklZKFQ LZTZÜFLU 1qrgodeerrhcrtnle61: ZisxbaÖYnéltYFt xottttoxßhzz Hintergrund zu SÖillers Wilbexm Tell“; Der Eintritt Verleßun en find Kopfwunden, Quetschungen und Hautab cbürfu
nun den Vorschlag, diefen herkömmlichen Biumengruß in einen stoijmemt, KcÉenEslindetwaing UÄZersckzuß ist fur wobltatige Zwecke be- Die ©1876 Hanau-Wabenbaufen sind auf etwa drei 1111101111192“ fer 5665045 4610253 4483 353 3688 748 305620 149437 272
“„Und," Day„zsgmß für MW, umzuxvandeln, indem „, Küps, TMM,- Sekretär 51“ J chweerizer WFK". 318971731852 nxsderimdtxcbleaJl sperrt.t Der Pe.sonenve7kebr wird durch einen Hilfszug mit Umsteiggm R.,“genzuhr' ) Z Z Z Z Z Z Z Z Z J J 12 939 9697 12 931“ 9086 345130 54467 344963 544419 . aürzüzenmehl.) 179
lerki-nen auf dteBlumengabe vetzicbten, wahrend rie Konzerworstände und Redakteur 5:3 .Korrespondenzblattes', zu beziehen. " “" " “"st'ch erhalten“ ___ WeZzenm-hx . . , 97 661 77 059 76682 61381 409 520 403 682 401362 400 847 -------------- __ St. Petersburg, 20. Januar. (W. T. V.) Heute „([ck- 8) Einfuhr in den freien Verkehr uach Verzollung. j" 4) Niederlageverkebr.
Zeh ihrerseits verpflichten, das dafür sonst angewandte Geld dem onds für den Bau des Mozartbauses und zum Ankau“ 110 M (1 ts ' 7 " oz : Am Sonnabend begann, Nachmittags 6 und Abends 9 Uhr, im ???Ztßgitbsrcahchuinkj) YalaÖZi dies Großfürsten Wladimi_r MMM“ n m n sterium der VolkSausklarung fast Davon verzollt Ciqubr auf YYY)? von Ausfuhr von 3 er agen, Niederlagen,
Geburtshaus in Salzburg zu überweisen. - Charlottenburger (_?)chillersaal wiederum je eine ncuxReiban- MZK interessanter Vortrage. Der Nachmittagsvortrag war bereits vor glexckcokxeitig Feuer aus, das Web msbrstündiger Löscharbeit unter. Gesamte 8 dru t wurde. Die in [ester Z-Iit auffallende Zunahme ker Fsuers- heinz unmittelbaren bei der Einfuhr von Niederlagen, Freibezirken usw. verzollte Menge Cmgaanein den Niederlagen in Freibezirke usw. (wie 3 Spalte 6/7) Freibezirken usw.
(Der Konzertberickyt befindet fick) in der Dritten Be] . agen angese t, dann aber, techni'cher Schwierigkeiten halber, v [ t - - tags) worden. Herr roféffor Dr. PaulScbubring gab darin eineerAeZ- ZFWDLZLUZUZÄTUF"YaxxslbxßrchSTe stsxejnge Käl_tcek bfe'Zorgerufene F ck kkk [ W N e e orn ene zuru zu ü ren. Die Warengattung fre1en rkebr re ez en uw. arenga ung [ |
1 Klafs OYMJZFLU: ' 719 305 227 075 “ . e V. ............. ?.- 1906/7 1907“; 2. . über 60-65 0. H.) ......... 6 506 216 415
1906/7 1907/8[ 1906/7 !.
[
623034 745 545 484907[ 539072 119768[ 40702
. leitung zum Betrachten von Kunstwerken im An lu a Mannigfaltiges. die Schaye des Kaiser Friedricb-Museums. Er begzsxJ zu:?ächä Geruckyte, daß die Brände von TxrrorisLen angelegt würden, sind bis. _» * B er lin 21 Jan 1908 mit einer orientierenden Besprechung des neuen Museumßgebäudes und her nicht erwtesen. ___ ] ] - * UN" - 01110 dann guf chs nußbtingende Studium der dort Vorhandenen 1907 8 1906/7 1907/8 Ueber die Witterung im Monat Dezember 1907 [) K_unstgegenstande ubex. Seine durcb Lichtbilder erläuterten Aus- Mailand, A' Januar. (W“ T' B') Gestern abend (WM richtet das Königliche Meteorolo*ische Institut auf © d d & fuhrungenkfind hauptsachlich für Schüler und Schülerinnen der oberen 9 Uhr fax» bei Pont Aquabella ein Zusammenstoß stellten Beobachtungen: Währenßd des Vergangenen ÉJFWWXVYY Klassen höherer Lehranstalten berechnet und wohl geeignet, bei den dreiekr Zuge statt. Das UMlück ereignete sicb in folgender [ 1 ' anz Norddeutschland trübes und feuchtes in seinem weitaus größten Hörer" d“) Txkkb.“ wsckxn- die zablre1chenMeisterwerkemitrkobtiqem W278" W der ZUG v?" “kland nach Rom b7s Pont 2505099[ 3153138 2020192 2614066 484 907; 539072 . eile auch mildes Wetter vorherrschend., Abgesehen vom äußersten KUUskoersjandnts tm Origtnxl zu betrachten. - Den abendlichen Vor- Aquabella gelangt wax, [Uhr “ dort auf dk" ZUJ nacb TFBTZYFM 11092792! 8468 566 9871984 7806 477 1220 808[ 662689 W M """"""" 2088 872 1773 863 1220 808[ 662089 511345? 713 957 Nordosten, trat nur einmal, und zwar am Monatsscbluffe ftrengerer [trag hielt Dr. Max Burkhardt. Er war der erste einer „Das Pavia au-f, der [leben geblieben war, um das Signal Malzgerste 1761550 2799 848 1693810 2755 722 67 740. 44126 Maldzgerste ............. 232 870 225 571 67 740 44126 86 295[ 55 935 Frost ein. Da er aber nur Wenige TMS MM" blieb 5514 Gesamt „„„5, L.„ bed„„delndxn MM De, Redner [MW, WM, „Freie Fabri abzuwarten. Die Lokomotive des Zuges rach Rom Ander: Gerste .......... 10 083761 9024 756 9065 240 7964 098 1018 521; 1060 658 Andere Gerste 1265 200 922548 1018 521 1060 658 6370; 51175 mittel der Temperatur über dem langjäbÜigen Durchschnitt" dk! Entst-bung des Kunstliedes und dessen weitere Pflege im 16. und und die [? te" WM?" des Zuges nacb Padia stürzten auf die 1 374 529 1 579508 1 319658 1506 287 54 871j 73 221 Gerste ohne nähere Angabe ...... 16351 26 275 - *- 36[ „300 im äußersten Südwesten um mehr als 2 in den übri en L ds, 17_ ITbrbundert "und _ließ dabei auch einige Lieder von zw“ Ge- Nebenqle se. In diesem Augenblick brauste ein Zug von Ver. 5096731 4240297 4483 353 3688 748 613 3781 551549 Mf 413 584 226102 54 871 73 221 3697051 187,156 mx... um 1 bis ]„ Gra, Nu, „,; Nordosteng woa" Ze" sanßkkunstlern zur Erlauterung des Gesagten vortragen. sam" heW"- der aus 5148010010115: und die um esiurzten Wagen Ro genmebl ........... 230 110 205 108 25? 2 18 1181692 921307 613 378[ 551549 305348 149249 25V [;:m die ??kitte des Monats und nach kurzer Unterbéechung vom, 717; 1??er ÉZTTrrenfinét-ZugtxeuanUfÉÜZ 0113385 ZuÉaxxmenprall war W zenmebl . 44610 38 02] 42 841 36 865 1 769[ 1 156 hl 2097? 15 LZH ?) NZZ] USZ ZFH LIZZ ,a e „ , - en r mmern eo . : [ 8.19: 321351YYiKFFÉZFYtÜndwF. “Z.ZYYZÖMR ""' Elbips. 20- „Januar. (W. T- B.) In Maldeuten W M- die zu dem Bersamo-Zuae sebdrew Von den 93.09.2133? *) Ausbeute für jede Mühle sollamtlicb besonders festsesebt- 2 Grad im mittleren Ostpreußen und um 4 Grad 1 6151“ um wollte, w„ dre .Elbrnger Zeitung“ meldet gestern der Eigentümer ßnd bis 1th 25 g eborgen, unter diesen befinden sich 3 Schwer- 2) Dureh die Anmeldestellen berichtigt. Litauen. - Die Bewöikunq war außerordentlich roß 1611 "(&:I “h“" Hensel aus Wilmsdorf zur Generalprobe der Kaiser- ““W“" Die Persönlichkeit “"i“" TM" "nd V"“"«“" ist "“ck ' sche1ndauer fast durchweg erbeblick) zu eri:- - fiegble ? Wen- Schurtskagsfeier„ über. die Eisdecke des Samrodtsees "icht festgestellt" um“ de" bis [“It dem Name" "“ck bekannt*" Verlm, den 21" Januar 1908. ' ' “ i A 7 deutschland vielfach um mehr als dies Häéf't b't cd in Mlttel- be1 Maldeuten fahren. Mg das Schlittenfahrwerk, auf dem Personen befindet sich kein Ausländer. Mehrere Verletzte wurden Katserltches Stat sÜsches m. Werte zurück Niederschläge fielen bäufi un; „m “i J:“ normalen fish acht Personen, darunter fünf Kinder, befanden in der nach den Krankénhäusetn von Mailand geschafft. Der Scbay- ' 0 an der B orght. sodaß fast 0llgemein ein beträchtlicher UZberscblY exge F?r MMA?- Nabe der Eisenbahnbrücke war. brach die Eisdecke 6111 und das minister Cmcano, d“ fich i" kem Zug "“ck Rom befand blieb an vielen Stellen wurde mehr als das 2130“! [?erchhnen ist; aanze Ftherk stürzte ins Wasser. Drei Kinder wurden als unverleyt, ebenso mehrere Senatoren, die |ck zu dem NasLZProzéß ' PV? ? es lang- Leichen geborgen, ein viertes Kind wurde noch mit schwachen nach Rom begeben wollten. Verichte von dentschen Fruchtmärkten. ' __ _ !
jäbrige_n Durchschnitts gemeffen. Eine Schneedecke lag im äußersten Lb g .- Nordosten zu Anfan und nach kurzer unterbrkÖUUg die JWLite Hälfte fteox? xFéerÖixuüskaeeY PYJLTZU 845732271, 92181737 inzwjsÖen ge. __Ü _ - Qualität _ Außerdem wurden [ DurchschnitTS- am Markttag:
eis (Spalte 1)
des Ykonats bindur ; sonst aber war fie im Tiefland: auf die letzten (Fortfeßunq des Amtlichen und Nichtamlkichen in der EM?" 11 1908 eri m gu p „ , 9 "8 [ml t Verkaufte Verkaufs- r ' nach überschläglichek
Tage des Monats_beschränkt„ und an der Nordseeküste fehlte fie meist (8) r ' _ , , , eifswald, 20. Januar. (W. T. V. G t ' aanzltch- Anfang Denmber zog ein barometrtscbes Maximum west- strandcte bei Wustrow der mit StückgüteerbesadeerTeTrkTu-Wle);n 0:11:77: Zweiten, Dritten UNd Vierten BLUNT“) Gezablter Preis für 1 Doppelzentner Menge wert Schätzung verkauft * Doppelsentner
östlich durcb Norddeutschland, sodaß die Ende Nowembec begonnene von Hamburg nach Stockholm untermegs befindliche schwedisch e Januar
kalte Witterung zunächst noch etwas anbke!t. Da aber ein umfangreiches Dam y se: „ Koester ., Kapitän Normann. Der Ver gu n g s niedrigster höchster niedrigster höchster :! niedrigster höchster Doppelzentner (Preis unbekannt)
__._____M AQUA - Ta - g .16 „45 „16 26 W e i z e u. “ 10 225 22,28
Theater. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr (Schüler- Donnerstag und folgende Tage: Ein Walzer- ijknz Zchmmmn Mittwoch Abends 74115:- ' ' 22.50 ' 22,50 21,50
1907/8 [ 1906/7 1907/8 1906/7 1907/8 [ 1906/7
vorsteUUng): Iphigenie auf Tauris - Abends traum W“ [1 e I an iele. Mittwoch: O er n. 8 Uhr: Wolkenkratzer. ' ' »» Vorzüglithes Pro rama. Ü. :ü! in- 1116 -- " _ 874? ÄNYYMZYWVLYÜUM iDünst' 0558.31 % Tnßspielhaus (FÜedriÖstraßLM) Mittwoch FiutkerF-ttuzuxxrßokittigskhensäkegxéi u:? ZDF" ' 237289145: J J J [ Z [ Z Z .' Z J 21.20 , 21,30 22,20 ? 2238 22710) W ,[60 e n . ** * - , er aver u 11 en . - . * , “"g“ o "' e ““|"“ """ Tesüngthéater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Abends 8 Uhr: Panne. von 1801-1808. Richter Lynch: Daeredern ZkZßbhlIgii'.SSYi. J Z J J J J J ) WLW ;ck 21435 ZFH '. 2250 22,50 . 9 - 22,40 “ 22,60 [22.60 22,80 22,80 . . 158
Nürnbet.O 132111 v 1 , MufikalisckgpeLkitZetxq:nHerrKexlpeuoereéFk.2SLF§§. Nom- Dennerstag und folgende Tage: Panne. eines Hammeldiebes. Das Bad der widerspenstigen Löwenbergi Schl. ' . . _ _ . . _ , . [
Neger. Raubreiter: Manöver auf importierten Oppeln . "_ . . _ _ . . , . 22,40 : 22,60 22,60 22,80 22,80 _, , ' Neuß - - : 21,00 21,00 22,00 22,00 11610 21,12 |
; R ' ' Donnersta , Ab 7. : Regie Herr egtffeur Braunschwetg. Anfang 7 Ubr. G isel. g ends 2 Uhr Kaiser Karls „ck., M [ti e . “ Kernen (euthülster Spelz. Dinkel, Fesen).
Schauspielbaus.22. AbonnementSVorsteUung. Die st-
and Freipläße find aufgehoben. Lessings (Geburtstnag “KA:“??- Abends 8 Uhr: Die Stützen der Ge- Reßdenztheater, (Direktion:R1chardAlexander.) D"! Kimm von Bgmhelm,_ oder: Das Soldaten- ' Mittwoch, Abends 8 Uhr: Bibi! Schwank in - _ „ _ _ 22 40 22 40
[sick Lustwiel m 5 Auf 11 en von L ssi R i - Babenbausen . . . . . [[ , , . 30 17 ng. ege. 3 Akim von de Gorffe und de Marsan. Deutsch Familiennachrichten Zuextjffen „ _ _ „ „ „ _ _ , „ , 22,20 [.! 22,30 22,7? [[ 22228 22,33 4,35 2157
' Aalen. . . . . . . . . . . . . 20,00 21,60 21, ,: , -, . 2100 2120 2160 " 2200 23 20 8387 22,24 “ “ “ [[ “ “ 1374 21,38
Regiffeur Keßler. Anfang 73 Uhr. Zentraltheater Gasts von M- Sch" ' 5 . viel des Hebbeltbeaters. onau- (Bretillot. Nickmd Alexander.) Donnerstag und folgende Tage: Bibi! Verlobt: rl. Martha roßen mit Hrn.Kavitän- Geislinaen _ „ _ „ _ „ „ „ , „ , Y Meßkirch. . . . . . . . . . . 21,20 21,40 21,40 21,60 21,60 R o g g e u.
Donnerstag: Opernhaus. 22. Abonnements. Mittwoch, Abends 8 Uhr“ a 333137... 8333“. 37.2323. O... .. m'"- D...... «- 4 ...?-„35.233233- ..S.“3"*.:'3-..?3ch“""9s Im"- ...3 «- ...... ...... ...... ... . «„...... . .. Text von F 0“ d L . De M'SUSUS- Donnerstag und folgende Tage; Frau Wartens 3 Berlin). _ Frl. Asta Kroker mit Hrn. Re-
Pobl 51.152331? nhermatre' "tsch von Richard Gewerbe. 18771" 71818“ AMF 1T WW (BMW)“ _ Fri" ' Zs 19 60 19 80 2020 [ 2040 2040 3563 1984 ' ' . , a e bon asenbcrg mit Hrn, Ingenieur oen . . . . . . . . . . . , , , : , , ,
SMUspielbaus. 23. Abonnementovorsteuun. Dx - * Thalmtheater. M1ttwoch, Abends 71 Uhr: Karl Co ber B di - , . * restau. . . . . . . . . . . , 19,90 20,00 20,40 1 20,50 21,10 . . . , Nakeufteiueriu. Schauspiel in 4Akten yo]? Ems? ;§ch1Uertl)eater. 0- (Wallnertheater.) Gastspiel von Alexander Girardi. Zum ersten Male: Geboren:"!EiZ Zoylxn:9 751171. LJBZTHFZFHTUUQU Strehlen i.Schl. . . . . . . . . 2000 20,50 20,50 [[ 21,00 21,00 4510 20,50 20,60 von Wildenbrucb- Anfang 71 Uhr. WWW Abends 8 Uhr: Der Hexenkessel. Immer oben aaf! Posse mit Gesang in 3 Akten (Plön). Grünberg 1. Schl. . . . . . . . _ 19,00 19,00 [ [20,00 20,00 . .
Neues Operntheater. Sonntag, Nachmittags Schauspiel in 3 Akten von GM:! En el. ierauf: von_Kren UNd Buchbknder- Gasangstexte von Alfred Gestorben: Hk- Heinrich Frhr. von Senarclenö Löwenberg 1.Schl. . . . . . . . 20,50 20,70 20,70 [1 20,90 20,90 . . 966 J; Uhr: Auf Allerböchsten Befehl: Arbeiter- Jungfer Mmergrüu. Volksstück 11] kt von S onfeld. Mufik von Paul Lincke. Grancy (Darmstadt). _ Hr. Generalkonsula-Dq Neuß . . . . . . . . . . . - - - 18,90 18,90 [ 19,90 19.90 5898 1, vorstellung. Prinz Friedrich von Hombur , Ernst von tldenbrucb- onnerstag und folgende Tage, Abends 8 Uhr: Geheimer Regierungsrat Dr. von Eckardt Aalen. . . . . . . . . . - 18,60 19,04 19,40 | 19,40 381 19,04 Schauspiel in 5 Aufzügen von Heinrich von KMZ. DoWekstaa- Abends 8Ubr: Kollege Crampton. Gastspiel von Alexander Gkrardi. Immer oben (Weimar). - Fr. Oberlandeögericbtörat Em : G e r | e Die Billette hierzu sind nur durch die Zentralstelle Freitag, Abends 8 Uhr: Der Hexenkesel, MH! Freifr. von Tbermann, geb. Opterbeek (Stkgl )' " . für Volkswoblfabxt zu beziehen- - Abends 78 Uhr: Hierauf: Jungfer Immergrüm ""ntag' Nachmittags 3 ab" Ihr NMUN“ "" Fr" Mai“ Emin“ Liebm- geb' Mm “ YYY ' * ' * ' ' ' * ' : : : 1886 1828 15- 40 15,70 15_80 16- 00 95-Billettreserve1-v- Dtensi- und Freiplä : find Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 uhr: On"“ _ (Wamemundex r U." I .' Z . Z : :Éraugerste '- -“- 17',30 17,70 17,80 18:30 . . JfgebxbeZ'AkEtz-u UUZWZitn-Frerimauu. WM KGW“; Crampwn' KWD“ *" 5 We" "“'" * " Str'ehlen1.Sch1.. . . . . . . . 16,00 16,00 16,75 16,75 [ 17,50 17,50 3006 16,70 16,70
p" " e" v"" “ B"“ ZoßßerZJthMn'Fs 8 ab . P 111 Trianontheater. (Georgenstraße nabe Bahnhof _Grünberg 1. Schl. . . . . . . . . - - _ _ * 17.60 17,60 . . . -
Die Lore, “ r' [' ster“ Hierauf: Yedricbstraße.) M11twoch,Abends 8 Übe: Fräulein Verantwortli er Redakteur: JILL“? iZ ?ck". Z J ! (Y“."geésté 17,40 1720 17:63 172650 17:88 YR 16 282 17,60 17.60 Mi? "" msk“ au- Direktor Dr.Tvrol n Charlottenburg- Riedlingen. . . . . . . . . . . 19,00 19.20 19,40 19.60 _ - 249 4846 19.46 19.48 H a s e :.
Dentsrhes Theater Mitiwvch' Was ihr FWW- Absnds 8 Uhr: Der Richter von ' ' al m . Do erst ; „ "YFZWYZ'MÜ 1875115“ 8 “ ea R - m:?“ 5333?" ““'" TW" “““““ IW“ Verlag der Expedition (Heidrich) in Beer . ' - . * Druck der Norddeutschen B„ „drucker„ „„ Vexlagöa . . . . . . . . 16,00 16,00 16,40 16,60 17,00 17,00 65 1072 16,49 16,15 17.1. Kammerspiele. Kannsthe Oper. Mittwmb, Abends 71 Uhr: Konzerte. Anstalt Berlin 897, W [belmstraße Nr. 32- , "l" . . . . . . . . [HY [FW 1888 1388 115708 [LY 7.0 1106 1580 15.80 17.1 Zehn Beilagen Y. . ' . . . . . . ' 16:50 16,50 16:80 - 16:80 . . “. .“ .
Mittwmb: Frühlings Ertrathen. Anfang 8Ubr. LMM“ - Donnerstag: Zum ersten Male: Hochzeit. ZYtÜYtYL-YM 8 Uhr: Tiefland. ngakademie. Mittwoch, as...» 8 ab,; Lö “ber 1. 1,30 1520 15 30 15 30 15 40 15 40 "*" ' ' Lied“" “Ud DUMÜW von Marie Knüpfer- (einschließlich Börsm-Beilage), w'" “ 16,40 16:40 16,60 16,60 16:80 16:80 89 1 477 16,60 16,60 13.1. 75 1252 16,69 16,95 18.1.
2 867 22.40
....sz
19,27 18,88
UKKQK'Z
533 15,23 15,47
*LOL*-“Z
Grünberg i.
N.....::.::::: - _- _ _ Wm WMW“ (“""“ “ß““, *“ "'m euß . . - - - - - - 17.20 17.20 17,40 17,66 18,20 18,20 32 571 - 17 299 17,59 17,69 131.
Neues Ickauspielhau5. Mittwoch Abends ___ 8 12135)?!" IYkeYZ-dazehr GFIMLKT 1:74? YOUNG. (Station: Zoologischer „ eth .I [. MZeFMFezöffntliT-xteu f?;kaßntmaQZQYkF-Y ; 1717057811181 : : : . . . . . . . . 17,40 MWM" "" ' . _ . . en. an a 12.) Mi vib- ds 8 Ubr: ? oven- aa Mittwoch, A5 | s 8 U : omann ge e ck- teu au Bemerku Dj: verkaufte Men e wird auf volle Do vel tner und der Verkaufiwert au 51) * a abgerüßdet mit eteilt. Der Durchschnkttspreis wird aus den un erundeten Zahlen bewehnet- Freitag. Wolkenkratzer. Cin Walzertraum. ll. Klavierabend von Mark Haakon", br “Kd AMZJYFWÄYUZU 73:1! 3173 Kock: vox Ein liegendLrgeSn' |B! ZZZ, W1S [:::rfüzoPre8 ist hat dxe LZedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommén ist, e 1! Punkt ( .) in den leyten secbs Spalten. daß en prechender Berlch,t fehlt- 0 ' . am! ' . Kaiserliches Statistis Amt.
xvan der Borg t.
.LOKKQKOI