1908 / 18 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Weitere seseUftkafter find am 1. Januar 1908 ein- Klone!- vekmmtmuhmy [84537] änderter f babers. 11 Dmktk. S ' Wet. Iss getreten: Eisenmann, Paul, Kaufmann in London, In das Handels ist:: Abt. 13 ' d ck. F"“ "“W“ ““,-m„ d“ I" O'“!- ki“ *" Wilbklm'bms- WWeUscbaft . 0-8- [84 11 10) aux Blatt 13498, bei:. die Firma net!- Do! ck “* ":ck BWW 5“ G'“ DMX,?“ " - „"s“ ' „We? nnz Reiß, Leon, Kaufmann in London. bezüglich der s...?“xae Handel WHEN „LUIU «. M W G WWW“ “"' ““ok"-?ZenYrt-anokz.“ MJ 1908. b“ delsreaikk“ MLM“; *" ““'“ *“ ““*“" i“ L“" ' I" "“ Hand““seschä "* 'REM YJNÖYM Tage “uf "" buudmwusmv Marie AÉJFWLYKKÜYYWYYUU i:;

„M. Kuureuther“ in Fürth- Deposüenkaffe Gießen“ Der fle vertreteude sel . C" Ge _ IWHlm Firma: Max Kutsüa“ mit dem Siß ein etreten der Eier ndler Joel Mendel T ler * ' . emKaufmann Ku : - tkm ' '- ““i-kasten Zam; Wiel und Königliebeo mtsaericbx 1x. . 179531: " 1- als de haber der in Y xi . Die G s u 1 15. 1908 Zum, Geschäftsfübrer 111 der Kaufmann Paul Münchm- Forderungen und Verbindlichkeiten sind Einzelprokura ateilFosef meu her in Furth wurde JrstandngXcYLT in Hannover ist aus dem AZiekÉéneK-ZWYU 152?!“er am 14. Ja. "silber:, !!!-ola]- [34549] “"'“an Ixtstka in' IslemiJaÜowitz ein- erricbtkt s:vorden. ZiesYairkaastlZFet ru,?fYérGan- icbard Meyer in Leipzig bestellt. Die Verstetung nicbt übernommén- um: 1 beg

R 10) ,Zirndor . aum _ Zu uns;: andelgmjß r 4 28 „. . meist“ to ck. Thaler. der Gesellschaft erfolgt.!)grch ibn gemeinschaftlich mit lll- WU! WQMWZM Firmen. ""ck? ,77 fx,“,jftrüerijb sonsaeJsck-«äft Ns ““'"“(ZYßZerF-Ü'ZWLMWWQ * ALU“ ck SÜW Die Liquiöation ift beey YFZ“ MFT?“ "FMK“ HET“ ""t“ “' WÜWWW“ 14“ IMU“ 1908" F;?) “Y Y MFM" ?JWCW JJ,“- YY ?; “"I-„TM äéteséufijeränuar 1908. 9 :::-'Un- YAJO' SSÖIYFY' n er e er nua r en eit ]. anuar 1908 . "“""" bi und die Firma c;:l s * erg g. ck en wor n: e Betty u „* „"'-_"- [84562] lkmen . “z aer, UU uri e. S ' . ' . 3 " Hanz!“ * É“ Sw. * die Kaufleute riedncb R5 5 k 5 W ("-19!“- Bekanntmachung. . [84538] _ ' mann tft aus der Ge ellscbaft auSqes ' d , 1:01- Leipzig: Die Firma tft erloschen. KWWWÜ ' . "' ' ck"* 111 Fürth in _offnxer HaÖÉLZZs-Zchaf?“ Tin FL? 1 I" das Handelskeaister Abt- 4 wurde eingedaoJeZ: " W"; ZF YMMJZ-dY-s M-ffKOÖ Heinsberg, den 2. Januar 1908101: “' ZW?“ In dFHandejltYZ'eZistFrAbYN OZZY &:sz den 18. Januar 1908, „[,-.,.,„mzaudeW iftereiutrag.[84580] ? LZZJUÖ-Jv ;FYYW Km “auakkonssksibaft fur Gas- und Wasseranlagen in b).;bFnkkaulWsYbsaub" * 6;de "i'Lßo“'-wmßch' 'Yandelsäesellscbaft cmsgescbieden- die GeerseÜs-eknkY K-"_-gl' AMMÜÜ' Me “FÜNF"? Inhaber: Josef Simon in önigüU-«AUWÜM' Abl UZ" YU“ “"'“" LW“ *" ““keffmshausew 6) “Schormahegr- SP*: MMM» m' ZiFZorf." Meier“ ' Kaufléute in Gicléeet:1 ([Fe 1:xxnene HatYelsgkseslsckast Wird von den verbleibenden Gésellscbaftern fort- """.“ WWWUU' [84550] “' ,Herbzkké 3: Anton eter, Riegel, und Winki". [84572] - Km! fmann Roman Linder in Obergefferts- 7 'ilee * Lautenbach“. SW: MUÖU. . m Fürth ' t „In das Handewregister Abteilung 4 ist bei der “l'bÉiÜdor Schwarzbauer. “(;ck Die Firmen Zu uns:: Handelsxe'gksm zjstbej Nr. 78 _ Firma hausen betreBt unter obiger Firma 'm Obng0f7erts- 8? “immer * Kalteis in Liquidation.

' - t 1. 908 . aeskk- . EZFFKJJLUZYYMS Höft“ *" Numbers Wurde "“ “['I", ZMF, 1gzchck7M§FZabnY AM Sep ie Anker. Inhaberin; Sophie anker, In- Fm!“- Ausmte & Rhone in Herford (N: . 4- August Seitz. Leobsthüß - bent folgendes eiu- hausen eiu aemis-bws Warengescbäft- “Sig; Ma...“,

. des Registers beute folgde eingetra en 111 *.17 „. „loschen- t - Memmingen, den 16. Januar 1908. ' ti 12 . ld und Fnedricb Werner, Kan cute in G1 eines Pu eschäfts, zu Hamburg. orden. - „„ 14. Januar 1908. ge ragen. . 9) Teigwareufabrika on Frigza, Josef NZUJlxbarJeIFLZZZFFIYofJaFFlZFZI. in Die offene Handelögeseßscbaft bat auf's ]. Januar ] FWYYW? khue. Gesellschafter: Carl H:??cixerdKsT: ente M5“ und Karl Anaenete 111 ““als Er. Amthericbt. Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtßgencbf. "olfg. Vogt. Sih: Bruck.

- _ in die Ge ellscba als 3 ' ------- . . : . YTWWÖ' Die Prokura der Sofie Jckelbeimer “YFZ?" den 13 Januar 1908 zeta, Kaufleute, „?, MTÖ Wow" Lappe" Jud?! YUWMU eixgsxéretenkt Dier-ZYZ YZ „_ in das H We Meg if“[Z-1563] „"oneéeobsWWM 84101] lenor, k!.BTkt-udokk. [84581] FY JÜYYZYUYKHÜZYFW , k ' - a ' . WMW“ . * c . !“,“ * 13) „Cplumbus- Werke Fürth Craft Lenz Großherzoglicbes Amtögericbt. "UYÜLZFZUZSJYFURKU k hat am 14- Ja- ZYÉT den ]r7_u§anu3l1A93Z_en„ete ist UlosQ K;??asslxxugeingetragen ist die Firma Nord- .J.-N. Abt. & Nr. 110: Firma C. F. ling In unser deUregifter & ist Zeute unter 84 die obYkUYFÖFZb Petzold SW“ Mäncheu CL:“ m Füxth- Lienen. Bekanntmachung. [84539] hasnburger Lack- "“ Farben-Werke Gesell- König1jches Amtßgericht. [ck?“ Stahlwerk Nendsvurg, Neudexk ku Kaldenkirtheu. Hugo Edling, Kaufmann in offene Hande s.“;esellscbaft in Firma „Brunswick: 1116 Januar*1908 . . ..7977173777.77.7.7.717§«er3777.73“ I“ “77.877717777777 “"'“ 7771777“ ,...-. "'i-"MMMMro-Mm- ...... ...... „„...-.d 77-77.77777777'1187-«87 “MIÉZF' F?.“FFZKZHEJZYM ““M“-“"- 7.7.777.377.77-373771771717257877 "“" «71.71.4009... 1. _ green: z, tr er ' ck ' k ; ' . arneau -, - - _ - - e - ' ___-_- YR), 1111-19)leth UZH?! Kaufmann Franz Lend in ZeFZc-uf'xuölkxafWilbjelmeITkkeZblGi'sxßaexsedYet-YIU Je? KYUZMXYYKÜULFZUZIUK 1908 un??? ILTIseZFLYYYeYFYLU LALTtlehüejZX SchiLF"? "OY! :'f'tdeergtkköietu r HerimcxItjn Dugégßeädebein Kiel. 3 ". Konigliches__ AZ"" MFM“ [84573] [TackfetrnBTrrxtekkJF LYthTld J:??FkkilejJFCHF-JTUYM: [heben]: N o.eixdeettoaglR-UPZ. [84582] U an e sge e t dur d 9 id ' '- - o '“ t 11 am . anuar gonnen. [„ uo . w , ' - eu ng ene rmen. ' 14) Süddeutsche Galalttk] Union Vereinigte KaufmannAdolfGeiße ies? in v?stTlsxclnystTles FBW abFYeZ-FstsxnndYFthemebmms ist die Heißellung KYKTUÉYKUFZLFüßeelrneSunjl) arts deren JU' MJYRZ. Januar 1908- Auf Blatt 196 des hiesigen Handelskegisters, die sämtlich zu Holzen bei Bösverde- Die Gesellschaft 1) Rixardo Weser. SLZ; München; In- ZTIYLLYUYWY PY); i-/V. und Neu- [?(?th210G§s3euschßfter1§317gebt§mw Die Gesellschaft sowie der Verkauf von Lacken und Farben ferner Herne eingetragen © m ck “' boff jun" '" KöniJÜWW' Abt" 5“ [84564] YYUQQ YxchZthrifngetTf-kbri? IZKF; bUMITFaÜWZTnFIÜYÖ 5215357?) IanrkoKWe-igeir,st Tanandler in Munchen, *. ' =* ' a an! - ezem er on en. ' [neu. m' r n er a 119, n u . - * en an ung, 11an r. . Der Sry der Geseüscbaft wurde am 1. Januar Gießen, den 15. Januar 11i)!08.n YKsettIfHYFerinuxtixeszekoZruatheb-fterfw ZFUW; Herne, denÉniIkJe? FZZ. icht. kxkd'exxrßxegxfßne ?andelögesellscbaft August betr., ist heute eingetragext worden: Die Liquidcxtion Kölligliles Amtßgericbt. 2) Münchener Jugend- und Voässzristex- 19058)naZaTXleumaßkrtcZk-OT-nerxxirkérlegt. Großherzogliebes Amtögericbt. Betrieb aller mit dem Vorstehenden zusammen. "o"“ 9 0er AIZpel & Söhne I'M?“ betFffFdetn YTKeßnk-„es? kaLdFirZia ijt erFloschen.K YeriGerYaHts- [belov- HW [84125] vxurdlagKJl-jxxkpxruudHVeF-Yrrdl MUMTY " I| ' ' ' ' . ' 8 " i and Ire ers wur : eu e te 1 au te rma tanz o n n : er- ““'““ u e a . an n -e a : mannJeFZYZ IÖLQYNkRquchÉ' Konrad, Kauf. SY:?YTT'ZW des Handelskegisters für ckstth UMWSYÄJWÜU der Gesellschaft beträgt Ju unser Handeléregister Abteilung 11 i'll KY “FRM; YeTWLsFinenbaueZAugust Immanuel lößnk übergkgangen- 1) MFMYK MAINZ Rahmeu- Zweixxniederlaffung:' Mümben. O 17? HYdelä- ist erloschen. . e ro ura es onrad Rupprecht 50000 unter Nr. 258 die Firma „Victoria-Drogerje„ [jn Karchberg als Gesellschafter auSaefcbieden niß, den 17. Januar 1908. F““ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hesel] (haft, Beginn. 15. Dezember 1 0 . ese .

Glauchau ist beute eingetragen worden, da die ““ “"T“ .. W lt Ko - : » „röpe K 1 11 A t i t (haft . Io's b B rck 5 Bernhard Bercker . irma G. W“! 1 i Gl Zu Geschaftsfubrem find bestellt: “'Wer“ Wk dem Si e in Herne Und der Maschinenbauer ErnstSchröpel in Kirchberg 5" WKÖ“ : Man „. Gesu ft mit bes ränkter “' “v “' "" WÜJÜYZYYFÉMÉÜZ 1907: F Glauchatt,tcxrh11e F- "Januxruc1h9018t. erloschen H|- . Karl Joseph Wörrlein, Möbelfabrikcmt, und als deren Inhaber der Kaufmann Halter Kottsieper die Gesellschaft eingetreten ist. l-öuoin. , [84574] H2 tung. De? Gesellscbasftsxchextrag ist am ?4. Ja- Kaufleute und Fabrikanten in Kevelaer.

_ . . . Max Rudolph (Rudol Marcus, K in .Me eingetragen worden. der j_ Sa.. den 17, Januar 1908. Auf Blatt*62 des bjeßgen Handelskegisters, den 8 ' d d s 11 t _ 3) Schuhwar'eulager Reform „Verl,:hard Max, Photograph in Furth. Komi]! Amtsgericht. beide zu Hamb' f) aufmann, Herne. den 13. Januar 1908. M g Königliebes Amtsgericht. Sächfischeu Privathlaufarheuwerksverejn in ::ijsoiß JYLYFM" undGFKtsktsFrieb 71er MZ: Holzapfel. Sis, München. Inhaber. Kan mann

rther Metallpapier- und Bordüren- 4; 080 . “9“ " - Ber rd or; el in München, Sendlin erste. 30. «... .“7.S"".7““7“'““.7 7777 "737.777“ 7777- EMM- .....,.[.7,4?.1 «333777787 d*““'""sch“"“'m""'ch““' „...... M““"WAW'W .... "7:7“...87.737“..:7“1“7.7;.. .....[872727 .??“ZTZMÉHZFY 77.3777“ “7777777777757 d;: 777477973777«;;.MFFYYM" “77:7 117“ ...?...771... bWKW 777.57- U Lk . " , , . , , , . ndengeselllstchefrt l)J?“ KtrrmaGesxFJearFeey OZZY; baFFtesxjtthZen 81125“ka 18719Jt8 ?rloschen. Fcrner_wird bekannt gemacht: Aus der. in unserem Handelsreqistex Abjeüungk)? " ??.)26 bei der Firma Pics & Lettow, Nack)“ HUUUÖ Fischer *" Freiberg “"*st Vorstand: "" mit allen einscblä igen Fabrikaten, insbesondere V"“ HJLereYeesTßsÖT-st FM,]: JAHN F.?YFNQTFZ Y:,mme, äusex am 1.Januar 1904 auSgesrbkeden' - Könklichsuer ck "rbk ,Die offentlichen Bekanntmachungen derGesell- unter Nr. 227 eingetraqem'n offenen Handelsgeseu. [ger, Inhaber Conrad Artxr. Verivalter dem Kollegium der Bevollmachtigten - aus- kauf erabmter ilder, ferner die Beteiligung an Max W eiß aufgelöst. Nunmehriqer AÜeininbabxr: das Geschäft wird unter unveränderter Firma als' 9___m_g_et1 . schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. schaft „Lenartowski zk. Talarczykb, Herue. isi „„ in Cobleuz-Moselweiß, jkßi in Gnesen, geschieden ist. 1908 äh"! Unternehmungen. Kaufmann Anton Meitingcr in München. Einzelfirma vom bisherigen GeseUschafter Jakob Unix. Bekannttyachung. [84542] anzeiger. der Gexellscbafter Gertchtskanzlift Stefan Talamyk „getragen: _ _ - Lößnitz, den 18. iJauch; .i t Stammkapital: 20000 .“ Sacheinlage:_ Der 2)Adolf Petritschek vormals Ludwig Pla „. Sommerhäusex Weltergefübrt_ Jm hiesigen HandelIregtsteYAbt. 11 Band 11, die Ri Januar 17. außgetteten und die Geerschaft aufgelöst.“ Der bis. Die Firma tst erlojcben. KönthMU ck - Gesellschafter Jobaxm WZlf, Fahrikant in Munchen, SW: Manana. Geänderte Firma: Adolf :- Fürth. den 16. Januar 1908. Firma Adolf Rothmann m Greiz betr., ift ck_ard Weiszftog. Gesamtprokura ik? erteilt an h_erige Gesellsehafxer Kaufmann Boleslaw Lenaxwwgkz Koblenz. den 9- Januar 1908- huayinbatoo, 11110111. [84575] legt zur DeckunBsemer _Stammemlage von 3500 .“ „“M“. Kgl. Amtherieht als Registergericht. beute eingetrggen worden, daß das unter der oben- Rutger Roland Krausch und Gustav Ferdinand fubrt das Geschaft unter unveränderter Firma fort, Königliches AmtSaerickpt. 6. Handelsreg'jsier. und g en eine _arvergutung von 357 „FC 52 „5 das 3)Keuchel ECarfteus Nießard Hoth's Nachf. _Y genarxnten FW;, hierselbft betriebene Handels- Albert Vollbardt. Diese Eintragungen find hsute im Handelskegister onna. Bekanntmachung. [84566] 1) Betr. Firma Bank fur Handel und In- von in Munchen unter der Firma Wolf & SW: München. Offene Handewgesellscbaft auf: Celgenkjrcheu, Handelsregister * [84534] geschaft auf dxn Kaufmann Georg Jacobochz über. I' C. ck Ho C. Kiehn. Carl HeikJÜÖ Chrißopb bLWktkt. In unserem Handelsregisker & ist bei der unter duftne Niederlassung Neustadt (Haardt), F ger betriebene Leisten-, Spiegel- und Bilder. gelöst Nunmebriger Alleininbaber der geänderten des K [. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. gegangen ist, der dasselbe unter unveränderter Firma Kiehn Und Johann Heinrich Wilhelm Kiehn, Herne, den 13. Januar 1908. 357“ eingetraaenen offenen Handelögesellscbaft Aktiengesellschast mit dem Sitze zu Neustadt ra menfabrikationSgescbäft mit den im Gesellschafts- Fitch Bernhard Keuchel Richard Hotb's Unter ») 684 ist am 13_ Januax1908 die Firma fortführt, Schiffsbauer, zu Hamburg, find als Gesellschafter Königliches Amtszericht. ';hxüder Meffersckmidt“ vermerkt, daß der a. H. als Zweiuniedetlaffung der zu Dürntftadt vertra e näher aufgeführten Aktiven und Pasfiven Nachf“? Beknbard K-ucbel Schnejdex in München, Heinrich Bonnkamp zu Gelsenkirchen-Heßler Greiz, den 17. Januar 1908. MINUS“; dt? offene Handelkgeseusrbaft hat am llöeb-t, 11-ij [8455 ufmann Felix Messerschmidt in Kottbus als unter der Firma Bank für Handel und Iudetrie zum Üeinanschlagswerte von 3857 „11 52 „3 ein. 4) “&.an Wasa»,- & Co, HWÜWW 151nd als deren anabxr der Mühl-xnhesißer Heinrich Fürstliches Amtsgericht. 3156 IHUUY 1908 begonnen. Ott Veröffentlichung aus dem Handelsregister.“ 'ön1ich haftender GeseUfcbafter in pas Geschäft ein- besjekenken Hauptniekerlaßung. Der stSUVkakkkJUd? Ge (häfüfübrer: Benno Maier, Kaufmann in lassung: Frankfurt “_ M. Zweigniederlaffung: Bonnkamp zu GLUWU “"SMÜLM- Ekosoobroleb. . [84543] 'man.n„ KauerFTmz'u KYKLU- “91 YZUlGYeF: GZeYsFT YUXUÜaZWnke „Pallas Marke“ stenschiß i?!“ 11fo Y? TFZTÉJRFZIYJYZL ZYLWeOaYZgXZJLT' 1:1 Hannover ist aus em 2)" III!" Meudt. SW: München. In- München. AussckloieiY YT“ KoSu'iménKjiLt-Tnäkjen 777.737"117777777717“.7777„7.1.7771 ...???77.87.1777777“7577673737327"? 8.1.7; MTT: 7821527138? XFFF.8“"“*W"'ch““ 97770 ist ... «777 TffY..Y.:;.K7.aZZ.HFZOFZ *77151'7773'77777777“ Friedli“- Wilbskx'x'dGustF DZ) ?*7'777“ “77.7," "' "*.-5728288787125 «MYM,???7"dH-.J“lk“k“b"fi7“ *" MW OZZneJ'ZÜd-ÉZÉNMMM “577757157- L'NunmebrM-k * .- . e'." ' ' " ' - ' '- 15- Januar1908 mit dem Si e u Höchst, effefscbmidk aus der Gesellschaft “UM? e en 1 - e _nma .' eto en. a - o ene r. ' Alleininbabcr: Franz P.:uli Pflasterermeister in Unter Nr. 685 nt am 13. Janu1r1908 die trma WMW m GkaMbrotcb fur dl?- Aktjengesellscbaft Dre an H. O. P. Heymann erteilte okura ist - * a. M* ' ' d l M 11 0 en fein, Kaufmann m Grunstadt- 3 at arina Sailer. Si : München. Im - - Gustav Vesper zu Gelsenkirchen und alsteren „Maschinenfabrik Grevenbroith“ m GUM" Ul Mk" Pr begonnen hat, ubergegangen. esellschafter find die “H nunmehr der Fabrtkbefiyer Karl Friedrtch Yßrxexangzr, "dé." !sz sunter der abgeänderten Firma babZra Kßxtbakin: Sailer, BuTbänlesebefrau in Munchen

, o . _ . [di ' ' jdk d d Kaufmann eli . . i ' Inhaber, der Kaufmann Gustav Vespa zu Gelsen- “YFWYZWFÜFU FNF“ 'st- 190 I-doL-Lüd'txaum DasEescbastist von Friedrich Lang:? «FFT, YZLYYÉ MFI ZZZstdJ ZIM“ ZFTZWYZZLYÜ inUZotth, die GeseUfcl-Yfeex Rudolf thenfteiu weiterbetreibt-_ G7schafts- Münzen. Buchhandlung u. Zeitschnftenleibgnstaxt, VYZÉYZ;YKWJYYYFUYZYY ktrchn emgktragen- “Ks,;igleiZzes 'Ameeacricht 8" YZYmIWZZenEZÉTFFÉM izt)" 0.175?» Höchst a, M., den 16.-Januar 1908 ' ' genannten offenen Handelßgesellschaft find. szZ-ZKLlYalfwaren'“ ULFFUJFUZ Schaft1e§§1dlun0 Wufoftrstr. 20. Prokurist: Stefan Saller m Wiutbir-Apotheke Heinrich Buam“, S13 und .___ - n 1 on muner er ' w aena. ., . anuar . " . (;Faeoskirebeo. „_ ; . [84533] (;röuborx, 813111». [84544] Zittau I. H. L_. Lüdmanu Nachf. fortgeseßt. [1011 FFWQ-«YAMWJMM' Abt" 6" “Mus“ dZnönFjZZZmXHÉYZU, g Kal. Amtsaericht. 4) Bernhard Roth. Siß: München. Im WYbnM dFsYbFer "YJMFYTZZU. Sarah Nr. "77m;ieer («IZTZFUTZ??Fr-äZkttefZ JMFH thk 9?“ 1in nyerxm HandFkskFssxrfAbkeilung Z lMYäHmuZLYIZYTYILfiTgÜYtet-Ye Verbind- In Y: HQZÜZZZFL 4 Nr“47 ift floY-TZY altkol. VeMug. [84567] Quasixsbafou, [nwtg. [84576] Fb“: KathWFYrstBesrt'rijdl Rosh in München, Escsborn'infolge 51510an 015 anabetin qxlöscht. Firma: „Bohrmaschinen-Fabrik Glück auf JHWH“ er etinegeeFLMJ "'? at in Firma 10er u rnommen Firma eingetragen: ' Jn'unser Handelsregister 4 ist als alleiniger Jn- Handelsre lsték- MUM?" ur,- " en ' _ ' Nunmebtiger Inhaber: Kaufmann Hugo E1chborn * .' * - ii "' - - 5 Den Ebner. Si „Münäjen. Inkaber- - 77.177777 7.7.7:77;77777...777777;;..77 7777773 7797777 .Er-Me?" “-..7."7..7“7..7„.sz ...777777-771 W77777H777777 77-- 77777 I..... 7777777977177777" 777278797777 .. E77777“7M-§.272'*777"“717277717783 «37,776 MM M...- M77. M77- “* 877779»:- W,...... I...... Dkk Gesellschaftsvertrag ist am 3. Dezember 1907 1 ZW verme xvorden, de_- das Stammkapxtal zu Hamburg o k - au eu e, Hohenstein, den 17, Januar 1908. 117105 eingetragen. 11. Rh. Persönlich bxftmk'k' Gesellscba m d: gro ung ""Ob o F““ Awan é r'öct'er internati'oualer Frxmdeufüßrer. Max Elbst- abgescblo en worde . um ““ erhöht 'st“ daher )eßt 28200ckébetragt. * i 1. A ts ' t. , , Kottbus, den 17. Januar 1908. 1) Ernst'Menzel, !2) Katl Bus - beide BMUKK“: _ Gafihos erk '“ ""“ ern ', feld. Sty: Miinchen. Geanderte Firma: Max GegenJand deo Ünternebmens ist die Fabrikation Grünberg“ “" 14" Januar 1908" Die offene Handélsges'aWst hat am 15“ I““ "g "' “ma' Abt 2 Königliobes AmtSaericbt- nehmer m Ludw ISbafsn a- NY GesMtsöwekS- SW ""'“"d- A-“G*- Tegernsee“ Inhaber" Schönfeld.

. , " - nuar 1908 b . Intro". Bek , . . - d, . _ . _ v?" Bobr-, Schrammgschruen„ Niet: und Meißxl- Koningicbes AMWZMM' Bezüglich ei12222"eÖesellscbafters David ist ein In unser Handels.:MaYW isi beulLZÜHtY ' ""-""b" bekanntmachuus. - [84568] TYZJMFYMLMUWSYFMÜ Januar 1908 ÜFHFIÖU .:rswitwe Anna BMW“ M Gmun 9) "KWZ“? Jaitföt jußß'cbéxß'GYZZerkaYT' JIYZZZaYF-Tne Schweißung und Vertrieb von “"Static"-9:11:19“ in das Handelsr giftl84547] HUM“ auf das Güteneebtsngister “"““"M" Y“ 68 die yFW“ ““l' """“ Apotheke ““ BLM LUMIX, desRHaÉYTngZs-TF KÜS w ha enKY!)711101091210". ' 7) PortlaudzemextwerkSälehdorsFerdiuauld MANZ IKZ H „_ 9“ ' ' ' - ? er. w . kn: : irma .' - ' - , . . .. ' - YZF JFMÖÜYF ZYLMÉHW0 “L““ t 1 d' Karl Kefnfte1iT08ÉduF1FmKr 1192791151 Kf AJP“ “Zs? bck C"" GÜWMM Arthur ÉYYJHYs YFFOMFZÉYM Fin“? ÉFQZle-ssikxßffflkßskx Kreuz““ [“um W “"a"j*3UtYuÜ:'s7-J€fter [84577] KM YYY KFÉUSFYYMMJ (YÖYY 1) EWF LÄUFT?"WYMYFJÉTüm-ft erner ÖMZ " ' ar em "k" öer "" 9 Um Hinrkch Köser Künfleute zu k “? WL?" worden. ““' " ' “e ' - * Maßdebura. * tun in Liquidation. S_eseüschcxft auf seine Stammeinlage dre Rechte aus „stein und Karl Moth Keller, Kaufleute, zu Ham. mbur _ - - aftrow, den 10. a 1908 Kreuznach, den 14. Januar 1908. Betr. Ftrma Frgukeuthaler Keffelschmiede ; . -i et itme . mßt hesch: alter Has g fernen samtlichen Erfindungxn, betreffcnd Bohr. burg, find als Gesellxcbafter eingetreten; die offene HckDie Fffene Handelssesellfehaft hat am 10. Ja. I KöniglianFatxttsgericht. Könißlicbes AmtSaericht. und Maschinenfabrtk, Kühnle Kopp & Kausch. 1Z1ÖYZHKFrMZTQJrh0113152???"GJeseaxjckjafk S1 : Miinchen. SLI: München.

Kämmer, ein. Diese find mit 5000 «75 bewertet. Handengesellschaft hat am 1- Januar 1908 be- nuar 1908 bkgonnen Janko" B * 84569 Aktiengesellschaft in Frankenthal. Hans KMP- . 2 „Meißner ck Stelzl. » , , _ . ekanntma un 845 7 uasbot. Bergunmaaxuug. [ ] . . ; _ mit beschränkter Haftung, Zwetgniederlaffung , 18. ua: 1905; D?" Eeseüschafjer Walter Bercksmeyer brmgt zur KOMM und fest das Gejépaft Unter der Firma Henke ck Wehr. Gesellschafter: Wilhelm Emil In unserem Handelßregifje? Ab? A ist bxute 5013 Eintrag nn Hand:!ßregisier. FYZMYZZYYCYU FKJFÜLJLZ IZKFIQZF. München; Hauptniederlaffung Nürnberg. In der Mnuchequb AZYgerickot München ].

: um; [einer Stammeinlage die Rechte aus seinen Karl Kefersteiu ck Co. fort. Henke und Hermann Johanq Au [1 W K ' - Grdw k K niviukelFrau Schmid u Cie [ 2 D e der 1907 ___-_ s- tli t t . DZ , . _ . f - gu ehr, auf- unter Nr.30 etnthragene Firma C,Wal]enschewsn e ro .. z ' ", [35 is [ chen. Die Erren Direktoren Kausch Gkskuskbaftervetsamm ung Vom . ez m "kunst, "“",- Velomann mm. 84583] am chén Ver re ungen von Bergwerksarnkeln ein. e an E K W Keferstem ertei.te Prokura leute, zu Hamburg. _- Iaftrow geloscht worden. ie-sxklsthast mit beschrankter Haftu-gin Kron n;??gnFörsxxrosin FrankxntlZ-Zl- bksber sterert-etende wurde die Abänderung des Gesellschaftsvertrach In unser HandelSregistek & istch11nter r. 875

Diese smd mit 5000 „74 bewertet. Der Verdienst ist erloscbkn. Di 2 - * «' - t - aus den bisher abgeschloss€nen Geschäftsn verbkeibt Alfred Based. Iubab-xr: Carl Alfred Ferdinand naar e1ck§nbe§ßßxs1sgese0sckft hat am 15. Ja Jaftrow, déßnYFl-icZTnYLaHtZYÖt, Die . Vertretungébefuanis des Gesckpäftsfübrers VorstandSmiLglxeder, wurden durch den Auffichtßrat MHUZTlFÉFZffYrF LZsFstxfel'ZkbékexällllYi-xthxsaÉb heute die offene Handelégesechaft V' I' MMU“

jedoch dem Gxskhjchafter. Vusch,K.1ufmann,1u H1mburg najok-thieje-l eolal-ll u [! «__- m [ 0 D [U . ist 1 vs 12 Ausscheidens be- m_ Mitßliedern des Vorstandes bestellt, u'nd'find , . Ui d M ti Bauer Nachfolge? Derksen & CY zu Münster und

Z)!!! Yeschafk€ftlbrer smd: Ingenie'ur Hugo Klerner DÜWUU & Christiansen. “ÖkfeÜsÖ-lfier: Karl kanto- anabkr: Edouard Hen?!) FTUkUYFf,“ “YFZ“? [„ -ft d - [84558] dere Nucxßebrégekg Gesckvxfftsfgübrer ist August MUN- LUMLderi IWLMWYÜY OFT m? 1? YFZ YFFZÖKsYÉZMÜUYJYZFNÜÖTKT ZZZ"? Krenes, als wersonllch_ bMendZLIFesleu'ÖSafxedli dkeuKIJTYesltae: “" KT" mann Walter stckémsvxr "1 Gelsenkirchen. ?kkedüch thhelm N.!“Wlß Dittenann, iu Ham: mann, m meburg. «W as? eka " Zs unterzeichnetxn Amts- üenrirder, Kaufmann in München. Die Pxokura “"""" [ZUM es, or “" i o.:r ' Jngénkeur, und Erwin von Fehlmavr, Kaufmann, Heinrich Derkten und her:: el kkö _ Zur Vertretung der GxseUschast-bej „nem Objekt urg, und„Julms Chrtjt-anjen, 11 Altona, 'Gold- Möbel-Tranöpordßeseaschasx Hausa von C. ITA k ti cute auf &a" 112 M 31ka Agrikulturchemikers Heinrich von Delling in Prokuristen fur die GCM chaft zu “ÖUMÖW beide in München. “"M"" e" worden. 19085 aber 1000 „76 find nur berké G6schaftsfübrer gsmein- leistenfabrtkanten. ? Behnke & Co. Prokura ift erteilt an *“ Sr erel Schmalzgrube Johann E.Meher“ onwinkel ist kkWsÖM- Ludwigshafen a. Rh" 15" Janpar ] ' 2) Max Vronberger. Sitz: München. Mit- Die “seÜsÖTft batfam 1“ Januart d “F")?“ sam berechtigt. Die offene Handelsgesenscbaft hat am 1. Juli bristian August Ernst Schubel, "' ck"*“ zstube "T'? “19 ““'".IWW“ derUUf' Landshut, 17. Januar 1908. KWT znbaxexxnnen Marz, MM geb- Bronx„rger, und und ist [eder Gexellscbaxer zur Vertre ung er 816 -

Gelsenkirckxzu“ ??; ZZAJYnuanWZ' FLYTbFMFnMP ! ist t'lt Ot A A. F- Hiuricbsen. Diese Firma ist erloscher'. YTFÖKYYYKÄMW Meyer tn Amsterdam ein- K. Amtsgerjcht_ [oäxijsbasexh :lkolufft [84578] Anna Bronberger außgeschiéden. Max Bronberger [QÉÜTFZ den 8 Januar 1908

mg: e mt ger . . ar . ro ura e: 51 an to [bert F. H. Langkdorff. Prokura ist exteilt an 'Wil- ' . . . . ___- . an : Iren er. unwebr Anekninbaber. . - ' Gebhard. ] . Aygeaebener GEsÖKfWWUJ; W'kkkkki von Unter- „*"jk- . [84971] 1 Betr. irma Gottlob Walther m Ludwigs- n * ; ü Königliches Amtßgericbt. üelaookikekeo. Handelsregister 4 [84536] Karl SÉWLWHULY- Bezü'glicb des Inhabars K. ZaYoFFMeXFiFF*PrYkrernistUxéchéth:,ngsvorff“ geb. !SUTWDffMöt 17 _ 131171deZFUZElFZeFZZsZUFst bkukkeinsZT'lFenFYäßF haf)en a. I?!» Die Firma ist ethsÖM- * HFHIFUTUZNYUF HHU“: YZZFTZJUFÜTU: ["you-nest. [84584] ZYX»??? F8??? 211-111th ÉZUZLZZ'ZYYW FZKILZYTUY MZJYFS auf das ©üterrecht2- ZiermauudYüZin jk- Diese Firma ist erloschen. hsta ZuznigjiFeZnHatzthYht ' “qeszga Der KQFWUKUWSÜW „H.:jnau jn bi92h) ??]?FLTY? W:?“Y'Klj FxlüFYlSixYeZoyeéies? Gesellschafter: Gottfried Feder, Diplomingenieur in Eintragung 1izt das Haßbbeézlskesiskek - - etrma ! - emu ' , : K ' -*---' , - . kk ?“ Z . " . . -

YFU; Hartxe zu Gexsenxjrchen und als dxren Inlaud-Korubremterei Preßhefe- UU) Essig. KYUfZann, n: HTYHZFÜ“ Siezmond WMW- Kaiserslautern. . [84559] 'WFBZWTHYU“WIZWYYDEksä-"aftszwsiß- aty 24. November 1907 ge torben. Das Gesekaft MFc'É-Fwnds é. Hummel - Alfred Kunz. Firma Otto (Jens jZRkjFin Neumünster und kincb/a ri der Kausmann Frtedrtch Hartke zu Gelsen- Fabri! vou Vexers ck Co. Der Gejellscbafter Marg7eth's Weltlicht. Gesellschaft mit be- 1' In1das F'kmenkkgkst“ wurde LWEWSMI 2) auf Blatt 13 534 die Firma Ida H Hops ""ck von deff?" thwe„_Anna geb. FNÜM ""d Sig: München. Prokuristin: Anna Kunz m als deren Inhaber Apotheker Otto Delfs daselbst-

r e" ...m...___ 7.717.777?7.3.7.7.77777277993737 777 1977737777». J..... F...... ...... ,ch1Z,„;7.1Mzawe;z?.xuxx„ar;u3:33„, 57-411 .;... . L...... J.. ...-......1... ...-7 777717 113771777777"7Fé“..7771.777 781.777“ K...... . , . .. 7777777 A---""7"*ch* MWM“

auge teen; um t ' „. “: un moaueu, - N,..." ' ' -' rau u a ' _ - , [; , ... , 2 «77.7.7779777771777777. ...[770171 7.7.7.7?“7772817 7.77 77777777) 7777"- 7773x-s73sYZ-157ch27180 1227871575776; «.F.-«u.ä. KMx-vaffeM-xfx-ff Z...... [““-ST.é7§777§ck777§17 77.777“ 7.777; 77771 47,77;- MerrkF-FM. M;,«x-aerWZxMÖer-zx- MYJYWÉYMKÉRM "ÖM“? "3797... 777777777171"..77..N177.....F Z 471 teilung 9 Nr. 361 eingetragene Firm:: Maé 1907 ist der «„en-«750€? J mJ "W WZ e **" ““M"" 2) FieZm mMaF-hJeÜ'faanr'lZ' E k“ ?" "rg" - "Ms- (A"WÉM'" GÜÉÜWMW: Eisenwaren" 1122.77pr WMF. ErZrenIe-uexei'xqcha “weiterbetrieheä' ITW" “75747“ nunknbkkgek Inhaber; “* “" beute unter Nr. 64 die Firma „Vulkauwerk Ge- Löbuis in Gera zufolge Umwandlung in eineG-- du-ch Tod ausgeschiedén- leich "1“ “st MYe "s Hamburg“ ““*"-l' “" DMM“ B“"k“ hannes Hiékckx“ 't d "“ lke(23:3'151- Jo- "“'““"oWUsWW; ' Ludwi syha'sen 11 RJ 17 Januar 1908 ' FMMÖ “ck““ *“ MWM" senschaft mit beschränkter Hakim!!!“ *" Neuß sellschnt mit beswtänkter Haftung auf Nr. 44 A5- EZnst Peters Robert Tßeßdo IL? kg 9 n t " Wb Zweigniednwffung d“ Aktiengesea'chaft Deum!" Inhaber- Jobmwxs nx sckmeSM' i m Mb 3) “"7 Blatt 13 535 die FW“ Resi" Wolf 9 K [' Am't'a nicht ' 6) MUR“? LaserbaW Ostbahhof“ “"'. ein etragen worden- teilung 13 des HankeMegistersübertragen und fol- Adolf AlexaKder Peters Hanf? 11; M ers und Bank zu Berau. HMM? Ernst Ishannes ][ I'm Gesejxschézx “st "Sem“? "iEntte" ! Leipzig. Regina verebel. Wolf, geb. Stiel, in g_.__.g.__. 6 “"W““ "“ “WWU“? Haftung. SW“ egenstand des Unternehmens ist HersteUung und gendes vérlautbaxt worden: burg als Gesellschafter eiégeirxteneu e, *" Ham- H.:rms, Adam Ernst Julius LMIL- Berxxbard -' “7 regt _er wurze- enge ragen. Mig istanaberin. Prokura ist erteilt dem Kauf- [„übook. Handelsregtster. . [84 42] Rünthe". In der Gesellschafterversammlung Handel von Kleineisenwarcn und Werkzeugen.

, . _ _ , . . «ckck: und ej" [ thb [ R [. Ftrma „Homefcs-Cie unt dem Skye zu Otter- . - Am 16. anuar 1908 ist emgetragen. 11. 1908 wurde die Ab- - * miéTeFYLYFYLtÖaYF Löhmg. Gesellschaft Wilhelm Qechöler. Inhaber: Johannes Friedrich zu Gesamtpro?uris;e§ für di; nZiefilZeoInTF-kießxé ber ; offene HMdelsÜLskascbastbegMnk" am 1“ April äTnszZeYe-f RAZZKWFUZFYZYM(Zugegebemr Ge 1) di? FFM“ MM Petersen in Lübeck. I'" YZFTUW dÜIFFTäsÖÜftSthkags binfichilicb "" FF:?! YZFZTYLYKÜUJÉYY-“Zngenieur 111

Sitz d e r (*I-sellschaft ist Fern Wilhelm Georg Oechsler, Kazifmapn, iu Hambukß- lassung besteüt worden; jeder von ihnen ist be- 190 ; Gesellschaftxr: 1) Heikkkicb Homes, 2) FM" 4) 'auf Blattp5453 “bett dieß 'Fjrma Alfred baber: Kaufmann Max Friedrith Carl Petersen ln abl und Vertretungsbefugnis der Geschäftsfübrer Remscheid besteut_

Die Gesellschaft ist ei1e solch it bs _ k J.,H. _Borrs. Die Liquidatwn tft beendigt und rechtigt, die Férma mit einem VorstanISmitgliede Dirscher; beide Ztgarrenfahnkanten in Otterberg. ;.„W in Leipi , ,Die Kommanditistkn ist aus- Lübeck; , schlossen. Die Vertretung und Zeichnung erfolgt Die GZseUschaft ist eine solche mit beschränkter stung, * e m ? cbran ter Edle Firma erloschen. oder mit einem stellvertretenden Vorstandsmitgljede Der Gejellscbaft-xr tanz Ditscber ist von der Ver- „schicken, 3 o- 2) bei der offenen Handengxsellscbaft in Ftrma beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer durcb Haflung Der Gesellschaftsv-xrtrag ist vom 7. De- Gegenstand des Unternehmens ist de G b d [ ichholz & Loeser, Saataesthäft Gejellstbaft ou zeichnen. Die an P. W. T. L. Heuck erteilte tretung "" Gestus “ft “"M“-schloß“- 5) auf Blast 9603 betr die Firma Wagner & Piehl & Fehling in Lübeck: zwei Geschäftsführer. GeschäftSfübrtr FTW Skiffkn- „uber [907 ' mit Bier Kohlensäure M' *l r r.-ß„an e mit beschränkter Haftung. Die Liquidation Prokura ist «loschen. Kaiserslautern. 18“ Januar 1908“ iukkiscn in L ip,i ' . k ist erteilt dem Der Gesülscbafter, Konsul und Kaufmann er- böfet aelöscbt- * B dem "Gesellschafter Otto H? e ist auf seine trieb eine,s AgenturgesÖäftswe'a waffer und der Be- ist MWM und die Firma erloschen. Dyckerboff * WÜUW- zu Karlsruhe. Die KWL" * ““Wann Kurt eAx? Zs; Y:?dxlmin Leipzig Die mann Wilhelm Fehling in Lübkck ist rurcb ft "e" 7 Edmund Neuner * CY“ SW; MKUÜU' StatYZt-xinlage das au8schließlichck echt der Fabri-

Das Stammkapital beträgt 20000 „x( I' Henschxl. Der Wohnort des Inhabers J“ hiefi e Zweigniederlaffunz ist aufgehoben worden, “"'“-""' Jaobaoo. [WW] '"“Unikdkklasunß igst nacb Leu fck verlegtivorden' 'am 7" DMW“ 1907 erfolgten Tod aus der Ge- G' MMM“ RUD" Neuner ausgeschieden. kation von Hufeisen nach seinem Verfahren als Ein-

Der (Gesellschafter Ma Löbni brin t d 8 Wk; HMscbel rst Altona. _ * die irma sowie die an H. Geissler, E. H. Auf dem die Firma Kamenzer Wollwerke- 5) auf Blatt11041 betr die irma H „:s-[' sellschaft ausgeschieden. Die Gesellskbaft ist durch 8) L.Bal. Eckhardt. Sky: München. Ludwig la um Preise von 30009 „“ eingebracht- von ihm unter der Firxna M.? ?."in ai ÖH kk IZM!!!“ *.* Hayn. Dte Vermögenöeinlage des Moe er, 02. M. Keller, M. Schönbrunn, K. Gesellschast mit beschränkter Haftung. in vum. Gesch jn ,Leip'i . Der B.:! händ“; Eintritt eines Kommanditisten in eine Kommandit- Eckhardt infolge Ablebens als Inhaber gelöscht; nacb g;)ke Bekanntmachungen erfol1en nur im Reichs- betriebene Bier-Engros- und A Lntxr "es?:bäft; cbt? Ru;)mmandttisten ist erböbt wokdm. Köhler, E. Kramer, O. Spktbaler, W. Luft, H. Kamenz betreffenden Blatt 159 des *Hcik1dewtéßisk4'1's "kk Albin Stojße jn LeiinSZst in die Gesellschaft esellschaft umgewandelt. Die Kommanditgesellscbast diesem Inhaber ""?" Ausschluß der Uebernahme an ei er

«...... .... sämtlichem Mobilia? 3.7..... 271.2. K.".TZYYF“§;. HMM: RW!“ M“" M"“ FEI“??? "“ “" SW “""““ PW?" "“ ?LZ*?-'Z'7t-'s“"“'§8?§"1WFM“. 111 L;“ FM“ 19“ "FW" Sei"? PW“ 7“ """“-“"' YYY"dée"7k§1713“8§'§"62'1'«.... Steen Zz." M““S'ZJÜFYMWMYMXM Y“? Z." ÖMSGZseUsöastMMUM befindet M M““ 2 d“

. . - - , . reto en. a u rer j ' 'ner - ' n :m ung ge 0 , ür . . anuar :) ene ane - ZZZ!YÜÜFeMs-m?"Y1anÜFeeLbeZ"190Yasßvß"er KUF ALM Schmiel. anabm Albert Curt Schmiel, John Beck 4- Co. Der Inhaber J. Beck ist am ausgeschieden und ?Yß Jeet *KauthnÜ'a'ÉJfrjed 33“YYÉWY,“?„Y'ZYMRYYMZ Johannes Paul Cbristkan Gäbtgens, Carl Conrad esellschaft. Gesellschafter: k'er bisherige Allein- R 'ZFÜZY 8 Januar 1993 allen Rechten aus ab escbloffenen VeLträeZen 1:11:15 TheYldfFFnZZZJerwFi'ese Firma isl erloschen Fg. I()iFelzlesmbéß-k 113197 Byexkwaeittj; das bGeschäft i" NOWY. in Chemnitz zum Geschäfjsführer testellt ?Für! der Kau?u,1ann MNP Zülzer in Leipzig. ZHjnLliF ckEl§§épunkd RékelifltBZtiiltbedle? ZXTYLQMLÖ Xbox" HevimaM Maas und Moris Sondbekmer, , “Könial Amt89erichb

, . . on 0 at a , , or en * e , ro ura r , mann n " . _--_-'

YYsTUsFthfesFseeßsth eiktmvan d1200G0 7794 in die Kühne ck- Nagel zu Bremen mit Zweignieder- Hamburg, übernommn? words::vadgewjx'Flsx; us,? Kamenz. den 16. Januar 1908. den?sellschaft ist am 1“ Januar 1908 errichtet j: zÖei Prokuristen zur Vertretung der GesellschaÉ F) DW“; * Widmann Aktiengesell- Uieior-s'htniontort. [84585 1 Januar 19089 auf Neeb“ a d a G ,eäbaft vom laffung,1u Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt unter unvsränderter Firma fort eseßt, Königliches Amtsgericht„ s) auf Blatt 12 352 betr die Firma Hugo Ed befugt find, * schafx Haupjnjederlaffun ; Biebrich; ZMD- Jn unserem Handelöregister Abxeilung & ift führt wird. nung er eae schaft oe- Zn Heinrich Lorenz Wilhelm Lamp'l- inkich Prokura ist erteilt an Carl mich Hoyer. [(am-'in, 0-9. [84640] in Leipzig., Hu'o Eduard Grundig unk; Lübeck. Das Amthericbt- Abt. 7. niederla ung: Miinchen. euheßeme weitere Vor- der unter Nr. 70 eingetragenen Ftrma: „Waren-

Gescbäftsfübrer find die Kauft ute M Löb i DWZ!| Riechers und Kaspar Hevn“) "helm - Amtsgericht Hamburg. ' In unser HandelSregister 4 ist unter Nr 797 die “"'"" ITW» Henni. Hul? aks Gesellschafter aus- ""k"-IMU [845791 stands!!! talieder: Otto Spithaler, Ingenieur in berk-Ws des Ekbolmlskb-Uses Nobert NW- und Max Degenkolbe in Gera.e Jederaxsi anteil?! seithxktethesbeireecZYL von ihnen find gemeinschaftlich Abteilung für m Handewregifter. offene HandeWgesellschaft in Firma: „Gesihwißkk T* j?eifxein'i Der Apogtbeker Eduard Alfred Brunne Auf Blatt 158[ desk HanhélSregEeeTSMbettk-r die 1D ieYéÜanü ilbélWEernBWFvYFFYFYY AYPFMei-ä YFMUÜt worde":

. * Y_- - , „; - : an: n , m u ' ...'"?MsYs'T-É'M- ..“-7:97:77“: 7777777777777... "77-77-7777... .. 77771 77757717 77§§7M773773"'777'767777 “777733711777 77777773 73767777"; 7777717357WÉ7§177727.be-7777“ WM.V127.*“""«- 7777977777M 7777“§.7*17*7..7.77977"“"" und 9. Januar 1 8 festgeseßt und abge- ,gcsellschat ist auf elöft 'w b . das Ge ' . . n e reg UU? b n er tedrich Buffas, b. Fräulein Elisa „, 9 gen esellschast, es geben UUÖ nicht die Haftung " " ran u e e nge ragen " an er, “__ “blofs?" worden. von dem bissen“ or en schäft ift unter Nr. 509 d:: o "'" Handelöqesells-baft Ska“ * BUMI ide 111 Siemianowitz. Die Gesellschafk Bttne entstandenen Forde 11 auf ihn über“ worden: 10) WU! ZUUMKU- Sis: MÜ“- Ükka [84586] gen Es ell ter 9 k "9?" ' _ _. am, den 15. Januar 1908. Hubert Schmiß mit «ckck PMB YY- t'Äa'gßeJ 6155218 ?YteZKZZ-FÉMFFÜUJMJT 'HP-“"' 1" August 1906 "“Men“ )AkfinZ" 13 407“ ““r“ "“Jim“ o. M““'"* D“ Gesellschaftsv'rm“ ist Wb MMW d“ Lumpi“ ZlWW" www“ Ableben" ““ Inhaber 3" W HUMAN Z ck beute bei Nr 7

" . . t : iats- elö cbt" nun!!! 11 berku: Berta immer- Bereini te Nord ser Dmpsi eleieu. oe- Furftlkcbes Amtsaerklkt. nommen worden und wild von ihm unter unver- Bauunternehmer Eduard Sener und rmann Wi“, MÖÖKZAZÉMQ Ü eipzjg, Carl Hermann RUM") Vielen Gesellschaft vom 30 Dmmb“ 1907 lau No ar g s KauftnaFnJietweITYaMünchen. Z sellschaft. mit beschränktee Hasse:- zu Nord-

“18 Gesellschafter außgescbteden; protokous von diesem Tage abgeändert worden. mann,