1908 / 19 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. . . „_ _ . , ' 8 “KW! en: der ererksdirektkon u abr e Die (: reöl ' un eines Arbeiters betrug: fert en, die auf seiten der Regierung namentlich binskbtiich der m Berltn wrrd den Geburtstag Hemer Majestat des geordnetenhauses, berufene Konferenz von Ver: NEWS“! s, Wkl er der Reichskanzler Ükst von ßBügl d“ FFMMÜZRW uBau 52a acht Zwölff Smd vier VierfanztüieZäusek'n I b UK jmoxmbng. kriti chen Zeiten im Frühjahr von Anfang an gehegt worden sind. o . A

Kaisers UNd Königs am 27. d. M. in ihrer Aula feiern. tretern Lämtlicher; zur atung der Reform der der Staats ekretär es Innern Dr. von Stbmann UZ, „„ Arbeiter und von einem Vierfamilienbause für Beamte, dem amjsbezixk in antesten find die Vereinigten roanen Agra und Oudb = 11

in . in Die Einqeladenen werden ersucht die ihnen zugestellten Einlaß- Geschä tSordnu g !* Ikdap stattgefunden we d d St 1 ' " - H i ' B 1 A t- Käsendkkiabr ObnschlesienthdekschlefiM Saarbrücken von der Düne betroffen. Hier ist nur 17' d rcb k" silicbe Be- * / - ssekretar des Auswartt ol WWU *" ÖW“ ""I 53000 '“ '"m “" von *.*"? ck Dortmund . . . . " e." " "" karten am Ein an e vor u ei en. N 5 . .“ g un 'er aa - * gen AMS ' " A b it 5 42000.“ MB 13 1 ther- wafferuna 0eschUVten Teller! dle Herbsiernie (Kharkf) vor der än]- g 9 z z 9 (:ck) em Bericbt des „W T- B Xxmben fich alle Redner Schoen beiwohnten, stand zunachst die JULekpellaYZL ;FRTLYYZUFTÉBYZÉZ uj?em Salzamtzeu za YÖZbeneeck a. E. 1887 328 228 385- 24% lieben Vernichtung betvabrt worken. Was daz bedeutet, wirdgver- 00

der o 1) to Part . - » - . _ ordnuxx TZSJCUJU Aléqm EULA YFM nYÜFYFbäZJJkZZsK-Tftte?) Albrecht und Gen. S_oz )“ dre, wre folgt, [U,Utst 27 „4- 111 einem Anbau an ein Beamtenbaus, der Verginspektion 1890 349 202 286 223 standlicb, wenn man bedenkt, das; gerade die Kharifernte die stellte den Anna daß die Aenderung nur für den egen- . 1) Aus welchen “und") hat der M RUchSkamlexjn „Bleicherode 80000 .“ zum Bau von fünf Vlerfamilienbäusem 1895 _ ' 345 217 274 226 billigeren Früchte (Hirse, Reis) trä t, auf denen die Nahrung der wärtigen SésfionSa s nitt bei Beratung des Budgets des FZnanz- SWM“ des Preußischen Abgeordnetenbau es vom [0- JMqud' ?“ Arbeiter, der Ver inspektion zu Grund 27 600.46 zum Bau Von 1900 : 363 . 215 271 233 Bevölkerung beruht. Für die rovinz, als Ganzes genommen, LÜUÜ Meldung des „W- T- B.“ sind S. M. S. „Fürst Keseßes, der Wahl! ormvorla :: und der übrigen, nur Ungarn Uebettragung des Reichstagswahlrecbtes auf einen Bundesstaat & wei MUÜMMMÜUM für Arbeiter, der Berginfpektion 3" Bar- 1901 . ' 327 195 247 224 schwankt der Ertrag der hauptsächlichsien NÜWWWMÜÜÜÖÜ ViSMarck“ und S M S Niobe“ vorgestern in Bangkok betreffenden GesLVentwürfe GUngeit haben die endgültige Revifi () n dem Staatswohl nicht entXr'ecbend bezeichnet; und “l' i hausen 24000 ,“. zum Bau eines Vjexsamjjjenhzuses für 1902 ' ' 309 190 245 225 zwischen einem Viertel und der Hälfte einer normalen Ernte. Die eingetroffen ' * ' der GescbäftSordnung aber erst ua:!) der Waßlreform edoch vor ihrem 2) biUigt der 'N" euhskanzler, daß aus Anlaß der (B?cßmte, der Bergwerdeirekiion zu Recklinghausen für 1903 : " ' 307 200 261 230 Hälfte der Baumwollernte und 5 16 oder noch mehr Von der Zucker- Inkrafttreten, vorgenommen werden solle. Der inisterpräfident 12- Januar in Berlin zur PWW “"da dieses WtaWwaUxM dag Steinkohlenber werk Ver. Gladbeck zum Bau bon 1904 ; 305 207 253 23] ernte der genannten Provinz ist zugrunde gegangen. Die Fläche, “**-“___ Dr. Wekerle verw - W en ' eden gegen die Behauptung daß einberufenexx sozialdemokratnchen olksvetfammlungen, zum Zweck 40 Vierfamilienhäußern für Arbeiter 697 500 .“, der 1905 _ 314 208 252 233 Yie amsch11mmften daran ist, wird auf 51000 Quadratmeilcn mit

' die GIM ordnungöre orm au unsch der Krone erfoJkge' ébenso etwaigen Em reifens Militär in den Kasernen konfißniert war? BergwerkSNréktion zu S aar brücken 591190 „44 zum 1906 _ _ 334 215 284 239“ . einer Bevölkerung yon ZU Millionen Seelen angegebcn; etwas Bayern. unrich g & es, daß mit Hax: der vnschäxsten Geschäftsordnung _ érafident raf iu SLOlberg-WerxtigerOÖLT Ick babezu. Bau von 57 Zweifamilienbäusern, darunter fünf für Beamte, und von weniger hart, aber immer noch nnstlkck; betroffen ist ein weiteres Ge- die Annahme der militärischen Vorlagen exmöglicht werden ?imbs an den Vertreter der verbundeten Regierungen die Frage. einem Vierfamilienbauke für Beamte sowie170000ckézurGewäbrung “"""" biet yon 9000 Ouadratmeilen mit 5 Millionen Seelen. Diese

chten, Ob und wann er die Interpellation beantworten Wil]. verzinUkÖek und zu tilgender Baudarlehen an Arbeiter ihrer Werke. Zur Arbeiterbewegung. Zahlen umfaffen mehr als die Hälfte der Provinz. Der Flächeninhalt

Die Kammer der Abgeordneten beriet gestern nach: solle. Die bevorstehende W lte orm ma di R 11“ mittag die Interpellation des ZMirums- wie sieh die bayerische Esschäftsordnun6 notwendig. "Zit chgierunxbewollx keirTejfioZZmY-Y Der NEWSkanzlek Fürst von Bülow lehnte es ab, an' Insgesamt waren bis dum 1- Oktober 1906 von den durch die Eine Versammlung der Steinseßergebilfen in Leipzig be- YZYYZYYMWJUA ?vöéerquWlketch-M YYÉI ZZ:

Regierung zu dem (Hsdanken der Einführung des Reichs- keine Einschränkung der Redesteibeit, fie wolle bloß eine Erschwerun die Verhandlungen über die Gestaltung des Landta 6 bisher erUangenen neun Wobnungßfürsorgegeseße mr Verfügung ge- - . . branntweinmonopols verhalt? und wie sie die in der der ttchnkschen Obstruktion, und fie hoffe._ daß die Mehrheit des Ab? in, Preußen ejnzuFÉhen. Die Erklärung des RJicFHYeHU fteaaen Mitteln für die Berg-, Hütten- und Salinenvarwaltung in FZYLUDTch-leßéeieTxva-sz 8196... YFYFZUZF19T0a7rixanJFFfF. 1901 147 Mtllionen. Das Schtcxsal derselben wzrd nur; nn we1ent- Reichsverfassung unk) in der Usherigen Branntweinsteuer- ,eÜrthenbUUsss diese Ge Wotdnungöanderuna annehmen „werde. Mrd morgen 1m ortlaut mitgeteilt werden. W MPTUÖ Ienomme" worde": , - - 't Die Gehilfen haben deSbalb der Innung den AbsÖlIgß ck"“ "ckck vxm ?Ausfaüd Zr ckFru31abckernte “(Fb? aFJsge? bis?“ geseygebung gewährletsteten Reservatrechte Bayerns zu wahren ** dem Antrag Nagy : . er sich ?knvskstandsn- Der„Prafident 9477 439 "“ ZYHYUva 613 Hausern rm neuen Tarifs zwischen der Innung und dem Gehilfenverbande vorge- bMZÖ-ej? H isltmd' Z) Oesnbttd ?“che' ö ter d ““ daß 51: S?denke- Jhksth "“?“?“ d&xd“ ““d"“ "“ OppofiUonsparM" “9 Reform ' 1723600 223 691an1 "g“" und WWW Die I""W 15“ diss?" Vorschlag aber abgelehnt "*“ "IZYÉYnJißanußerstes *TtanthFm “...?:r die "FZZ“YLHM 6116861...“ Nach dem Bericht des „W. T. B.“ wies der Abg. Freiherr “"M"“ f“ ""e MMW“ "MM" Dem Reichstage ist die im Kaiserlichen St t" ' "“*"-""Y" a" “" en“- - - 7)“ BesxündW- daß 9? "“ck "'"" SMUUSM "ick" m" W B"" durch künstlich€ BewZffemn u“ retten In mutücben Berichten alst11chMAmt zusammen 11201059 «M "" VM den Mttteln Ms MUS?" bande, wudern nuv mit dem InnungSgesellenausschuß verhandeln g * ' der Bauern ge-

vvn F reyberq (antr.) bei Begründung der Interpellation jeden Die Mehrheit nahm den Emmurf Mit dem ARMS Nagl) an- ' ' ' ' : * - - ' *“ ' bearbettete Stattsttk der NexehßtagSwahlen Von 1907 Gesetzen war noch ein kleiner „Rieu verfugbar. könne. Da die Gehilfen auf ihrem Standvunkt kesteben, w1rd zur Zeit Mrd nunmebrl vLoxnd 'ZJViYöeZliZankMAFJFZUUKLMU zu bestellen.

Gedanken an ein Monopol zurück. Man dürfe die VolfSwirtscbastli * ck zugegangen. Von den für die Arbeiter der Staatswerke bestehenden Wobl- obne Taxi; gearbeitet. Weiter besebloß die Versammwnß. durch_1bre XFJMZLTWFEWU. deren Bestellung „Zn: künstliche Bewässerung

wichtige Vranntweinbrennerei nicht von fiskalischen Eefi ts u kte britmm , . - abhängig machen. Das bayerifckse Reservatrecht könne nicbtchobTenZu? d ?roß nieubßnlerland fabrtseinricbtungen mögen hier noch die folgenden erwäbpt Oxganißationswitung beim Rate der Stadt Leipng, dabckxxQ voxsteklitg einigermaßen möglich ist, gibt Es nicht viele, „md selbst bei solchem stimmung Bayerns abgeändert werden. Der Finanzminister von In er ge ern m HU a gel?a tenen Versammlung der werden, Die Haushaltungsschule des Stetnkoblenbergwerks König zu wer en, daß b:: allen fjädtisÖen Steinseßerarbejten schließ ck Boden ist es zweifelhaft, ob die Keime fich gut entwickeln. Aber es

Pfaff betonte, daß das Reich notwendi? seine eigenen Einnahmen Arbeiterpartei wurde ein sozialitischer AUÜWI eingebracht, in Oberschlesien erfreute 011) eines so regen ZusprukhS, daß in der beruésmäßig gelernte Steinseßer beschäftigt werden sollen. - Dre gibt keinen Berickot der einzelnen Bezirksbeamten, aus denen diese al]-

vermebren müffe, aber nicht durch Ein übrung direkter Steuern. das Statut der Partei dahin ab uändern da als ' r le tes N. 3 . weiten Hälfte des Berichtsjabrks ein Dovvelkursus eingerickptet werden Dreässlergxhilfxn ernannten,:k;emsk„lben Blattezufolge, in einer Ver- 5 - . - z / ß ck k k des „Eisenbahnverordnungsblatts . becaus- z Sondervorsteüungen kes Oberschles'lscben Volkstheaters sammlung dw aus der jüngst m Lewzig abgehaltenen Konferenz der FFF"FLFLOZÄYL&"ÉYYYFZTYYZÉZ, YZ FZthiZOZandékxteerllkUeJYF

In 161516: Zeit sei die _ Erhöhung der Branntweinsteuer Ziel die Beseitigung des Kapitali9mus und die Verstaatlichun egeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten !) mußte. Dik- - - - ' 611668116866.68.681186.86186862..,1'§..a6x.„8 des «,...,»... «"e" “'- D.. A..... wurde- -W- T- BZ 2“ 61966." 668.- V......m,ch,„„ des 8666661"xe- 6.6: 16" .u.*§*'d“866 6016; 1163.19 „. BKW"... “8:21! 8981301621" YZMLCLM6826889119-18? 67" “FW L“"Éns-TM" WWW ED'WKM'IM- “' zufolge, M11 991 g6gen 910000 Stimmen abgelehnt. zem er - e r. e dem Jnternatwnalen uebekemkWMM uber», jnjpektion zu Vielscbowixz ist eine Haushaltungs- und Kleinkinder- Jahre unterbliebene LohnbeMgung nunmehr mit allem Nachdruck zZtsknmußRx aYleenk, Yi? FÖYäMYSZZZiZYielIWFlak??? ÉYKYHZY

reien ibr bisheriger Betrieb gewährleistet werden, auch solle eiuReichs- Cisenbabnfracbtverkehr bei efü te Liste, _ E [ s d M amt geschaffen werden, das den Branntwein von der Brennerei kauft, - _ g g ' a e ck . iKislerSO-x ' use im Bau begriffen. -- An die Arbriter des oberharzer Blei- vorrereitet und durchgeführt werden soll. ' _ ' » » ' ' " . zu einem Preise, der den Kosten der Herstellung entspricht. Die Frankretch. sfxxätlfiYde-érbVeZtÉLrsduvnogmde6r' Januar 1908“ betr. VerlangeruUW 11er?!) Silberbergwerkebxusbaltes wurden 1751 (im Vorjahre 1803) 1; In Schwemtratten in Kärnten find, wre die „Koln. Ztg.“ FlYeYTJdeleYxöprabnYeeTiewIaYL FZZUYFF,“ dixblttückr, YZ Yun?-

Scblempe verbleibe kostenlos den Brennern. Die Reichsstelle besorge Tem „Matin“ zafolge hat sich der Ministkrpräfident lankenburg-QuedlinburgetcEisenbachxxuvßcxthjj98.ex*'zec?te1rrjthl;129(L)Y,ftrk)eec1xreJBLr BWW“! aus dem Kornmagazin i" Osterode a. H' zu ermäßigten Mäh“, die Sensenarbeiter wegen Lohnstreitigkeiten ausständig. keimen der Saat Usti?! Feuchtigkeit dem Feld aus einer véesleickyt fern

5 . „e,: - -- . , ' ,.. 9" 'ers- .*. .. . ' dte Rwi„ung des Branntwems und schließ mt den bestehenden Clemenceau mehreren poliitschen PcmvnltchkettenÉ6genuber wersung zur Ablösung von WegebauVerpfi1chtungen der Staats. Preisen abgegeben ZU Dkckunß des FébWethYßulßenteten d1e107e729 (VJTJfolgLFeidneéZEYlaffes des olizeipräfekten, durch welchen den gelegwen Quelle zuzu uhren.

Reini un santalten Verträ e ab. S"dde t l d 1! " ' " “' " - - . _ lt 6 des Ober at Ts einen Von - „* - - - - - - , 9 9 s 9 U U sch an Nba e eine uber die marokkamscbe Frage geaußert und, T. B. bauverwaltung, kom 11. Januar 1908, betr. Einber Von Tieren xi: FFYKJFC und der bHcZUptknappsWftsmrein in Claußjbal Paris er Fiakerkutschern ver oten wird, in den Hauptstraxzen der ?HilfeIYägeYTZxßrYFenkéatijéreerrxfTietrs LTZ LFZdé-JUYLX SWFZIHFSTY 6

besondere Vorzugssteüung. Die Dur übrun der Westi m " - . . Verbleib: den Einzelstaaten, das Neichchfwollegim aUgemeYenunM zufOlZZTZrerYerrxe'ral d'Amade sei enaue u d 'fch W" YKMZFFMYTFY 1105 IFichYartkeen' vom 14" Januar 1903“ b": Cin?“ solchen von 5140 (6662) ““ Auf den Kopf des in""kn Stadt Mit leeren Wagen *" fahren, ka dadurch der “kehr genannjen v8k871“-An[€ibek in einer bisbe" noch nie geübten die Tätigkeit der Spirituözsntrale übernehmen. Die baykrifchZ Re. gegeben wvrden nämlich in der 9Ge end 1? ex 95? “FUJI " ' einzelnen Arbeiters berechnet, ergibt 01!) eine Zuwendupg von erschwert wird. hielten, wie „W. T- B.“ meldet, in der Nacht zum Freigebigkeitkkenut um die Bauern instand *zu sesen üb-r die gierung glaube diesem Entwurf nicht widersprechen zu soUen- Das nung zu schaffén Zu diesem Zweckeg habe 02 ((Zu anlca [l] ' 31,76 (37,27) .“ im Jahre oder von 10,59 (12,42) „3 auf den DienStag im Tivoli-Vauxball ""?) i" W Akbkiksbökse WOW KUW“ ärgsten Sckywierigßäten binwegzukommen Die R-qieruég erle'tbt bayerisch: Reservatrecbt werde selbstmrftändlich i" 1)an Umfang 9?" frxie Hand erba1ten In den Häfen werdeerF e?erg VO Lg Arbeitstag. - Jm Bereiche der Berginspektion 2 zu Gladbeck eine Protestyersammlung ab. Die Kutscher droben in den Ausstand nämlich _ und zwar auch unter normÉlen Verbäitniffen Um die wahrt werden. Die Abänderung sei von der vorherigen Zustimmung (be dd i cteilte M t , ran rexcb, en - “1 W. wurde im Laufe des Jahres eine dritte Kleinkinderschule zu treten, faUs dieser Erlaß nicht zurückgezogen werden soklte. B 5 5 G kl des D - ck 5“ b“ - “_ - b des Landtags abhängig. DUS Reservatrecht bestehe für BUMM in LZredie?em FMI? keine SntbiffaendcdlaesfelxäZ YZZZZUMY Thani“! und ' - eingerichtet. “" Die Koch- und Haushaltungsscbulen “WU?" fich_im stiFthnauGr-Yzen “KZs zur MJKMJ FZS elFY'utsckpaflxlichZ er RsiétunF'st'daß das KIYÜFJEB "Yts abgteändtert kW???" köknk- Streitigkeiten Marokkos werde fich FrankreiÖ- 6181 ZTanZreetk Statistik und Volkswtrtschaft. Bezirk kd" Bxkölnißxchetn BJUJKUWZUZJY zuSSUa akaxück FU H1“? Knast und Wissenschaft. Betriebs nötig? Kapital selbst. Solche Summen werden vorgestrec'kt :) numu. : v ". ., , ,- - .' “. 11 enraen sera un au- „„ - * -_ „. -.__.. ' ne e e * m "9 SL 9?" ? U a “ck ? NW M frelich d Amade hab. den Beke [ bekommen, .unter keinen Umstanden ferne wachsen er e le ierTe solche Schule neu gegründet. - An Unter- Am Sonnabend, Nachmittags 2 Uhr, findet m der Komglicben Yi“? EZY!“ txsgrxklxxveörleinO/QerYchY YZÖÖ ZZR? YerHeOiYeanxZ

in das neue Geses ujcht unverändert übernommen wsrden, , Zahl und Verhältnisse der Arbeiter auf den staatl' weiler wurde js e _ . , . es sei aber vorgesehen, das; neue Reservatrecbte geschaffen YYWYÖMUÉ?VFieSHen,AFZlZFSe15111115igskt;uettxtsäYliFdiLZsexkkaTM: Bergwerken, Hütten und Salinen im EtalSjabr 19016chT stüsungen für aktive Arbeiter wurken im Bereiche der Berg- Akadeune der Kanste zu Berlin (Partser Play 4) dre Eroffnung einer diese Staatshilfe im landwirtschaétlicben KreditMsen Indiens in-

wexdxn. Ueber Art und Umfang seien Verbandlun en im Gau & - Arbeitslöbne und Arbeitsleistungen beim 1 vxrwaltun inßgesamt 66 057 «ji aus Etatsfonds aufgewendet. _ Ausstellung älterer englischer Kunst Vor geladenem Publikum . .. . . Josütß ets Lite!" gelxngen, eixen yolxwzrtszen, dauerndeZdéßrschY für dgas bexxtxe? AZYLJÜJMÜ YYYZWFLMNFKUML dTiZlgßcejrkxFFZS Steinkohlenbergbau in den lesten Jahxerélßjscb" b [[EinseHAöchgersthl BTT! FUF? Ü:)“ ski! tSWUZWST-lßä, entbalF ÜUÜ- ?TJWHÉZMFUrlédYelxiscZnXuJeFFTYZKYYYHZZYÜoxcxtlckivxxneYrS-Ytt-l : er a re zu er ungen, ann wur e avern gegen : ' änderung daß Malay afid den belli en „Krieg ge en Fra reich --k" , D de L dt t [) itt N - tae Ski. ? e e 1 en U er je erm ge am en, . aa_ 1 en "" - -. und Viebankäufe Zucht wecke) aus 8 eben werdén sondern auch weil d ? 3 , . _ 5 , g n r ' ang. undjgt en 111 an age an er re 2 en _. achxicbten von dem Betmbe ' ' s [ .,N l , ' . ' ' ' ' - - ' .»„ z - - g g- '

er 9?! MDM Bestimmungen stimme'n Bet der Bésprecbung der und Stone reibeit versproZen babe, wodurch die finanzielle der unter der Preußischen Bers-, Hutten- und Salinenverwaltuxg FYTFLUWYÉQYHZQLFKXdethOYYTYZrÜckFYZaÄJUZZ englisYlen TÄTchJIHY ZFH anYÜFGÉYYfeKeXONTQYZÖSLUJYZLT Zilk? YZÖWJ FährHYMDQZZFYLUZUFFHMUYD aZT Yitt dxzdxößéréé

Die Königliche Friedrich Wilhelms-Universität "- Gestern hat diävome'ixkäfidsnkkn des ungarischen Ab- - Auf der TageSordnung der heutiYn 86. Si un

Jnterpsllation betonte der Abg. Goldschmidt (liberal), die Reicbs- Unordnun im Lande noch vermehrt we 89 d d | be 5 St ts f "b d E ' ' ' finan'en müßten unter allen Umständen Verbe"ert werden. Er “' g ' r un er ferner die Ab" e _n en aa wer e Wa rxn des tatöxabrs 1906 -entnebmenmx in den le txn Jahren gezahlten ALÜLÜSLÖÜKL Md LMM?" WWW [ k" 1 das an ebliche Aussprü e I?!!! enthielt, " " * ' ' '“- . d " Wbt kundÉegebM habe“ keinen FWW" in Marorko zu duwe" und bierUber die forgendm Mitterwngen" leistungen- ZUnter den Arbeitslöbnen find dabei die reiuen Löhne. ZatbénYTM-erxwac-TWY wie der J.Voff- Ztg." gemcheldet wird. jest FHTW? ZYFTJFZFLFOHXZTIHUSHZersdtxßt FZLYLZKJTLMS 9101111811921?-

mache die endgültige Stellunsnabme Von den Einzelheiten der keinerlei ezjebun en u fremden Rx ier t [) lt .

„. ranntweinstsuervorlage abhängig. Der Ab _ Gebhardt 9 1 9 _ ""Je" LU Un kk a en, daß er Atzf den stgatlicben BerJWerken, Hytten und Saline d. b. solche nach Abzug aller Nebenkosten (Kosten Von (Geleucbte und d d " [j Art ema t, bei dem“ es um das ' » , - *

((Freie FHMUZYLJY W(Yckot sie)!) äge eat 6?st TfNMopF 5 «JW YFU??? UZLUZZLJJFU Il eZilFielYYt enqut?§1?anxx1e YFYTUYÖLFÉ J1e3101k1131er vZTxtungFaHHerYri[EYYYZS ZZYYFIYLWYÖMF Gejäbe, Knappschaftsbejträge usw.) verstanden. Danach verdienten: FFIZYZZULFZZ ,?in *TWUÉ enFEVaFgeliuYsj-Y baZWleln ZYZZTUÉUOTZÖIHOZYMNYJF wFFeLY zudeÖTdinénngg-éelkoreßkéexiiet

er g. : cnrum nere e (1188 eenen * - . .. "-_'-“ it. ag 11 en", eroien „..uee 31.108, ' * * ' '" “' 5 ' ' .

Xgen das Monopol und behagdelte eingehend das je ige bayerische KLF??? YZck-Yß thFe-dießsOekug FÉYHYZFMFYZZYYÉ“XXXL? 3012311311230 “YYY?“ YUM)" beschaftjgt. Davon eutßelen WT die unterirdisch rie 1001110?" die Über Tage Wx DUN)“ TIF anderxm ein arkärstxeixes Gespräch Christi Zit einem Pharisäßr, ZZZ;eJn-nlaaanchbnYchxlFltdiktrktLZ?cfl§ZlYZYL «ZFUYZYFDZYWZY eserVatrecbt. Von diesem durfe die Regierung ni ablassen. Mächte Abkul Afis als den einzig geseßmäßigen Sultan in Marokko 3 9 - 1906 1905 beschäftigten unterirdich beschästigtm YYYYFÉF das angebltck) im TemTeämzlu FMBTan-TÜYFFYKYZ FLY? wurden in den Vereini-Nen Provinzen allein 14 Millionen RIZR f?;

Nachdem noch mehrere Redner die strikte Wahrung der bayerischen beschäftigten ' 5 s Manu kri t ' * ' .' ' , ' “"W"" Bergbau 82344 78 429 “sentliche“ BUI“ Arbeiter WM“ (“"s“ schaft (einscbl- ?sjkkhwieÜ die voreTwäÜnten „Aussprüche Jesu“ _ Profeffor Grenfell ZFYYHÜJFF ?theetxxt“u§1?beetheZu§Z ÖYt-ZJZJJHÖÜZYon Waffe:-

Intereffen verlangt batten, betonte zum Schluß der Finanzminister ' '“ "" - - . - s 11 lich d

von Pfaff, die bayerische Regierung babe Anträge gestellt, welcbe "?DerSenax be? ftxgte s1_ch gestexn mrt 5er Wahl der Gewknnung vpn Sternen und Erden. 1097 1036 Zrbeit.“ (Aus- "' (Grubenaus- Eb “73 - der jugendl- u. ält da ":, da es unter 11 rundele un von Matth. )(? (1-20) " ' » "* " ' *" die Jntereffen der bayerischen Landwiktscbaft wahren und die Rersewat- „Kymzmsßon zur Unt *ZchU"g uber die BMW" ? bei der ernsteingxwmnung -------- ) "_ FFZYYFZUAUHZHW und„Neben- UKFYLJZYZ)weibl.Arbektet) Yrübeftenfxl zwksßöen 150-3200g 11. (Th? i13:10:th worden sei “". so ZTZiexebzikaiiFgeth DZTrmOZJZÖTUFKLÜVeijZkFeYaiétéJSÉYXYZUYZ rechte aufrechterhalten. Die ganze Frage werde vor der definitiven quUldaUM der OrdenSguter UNd Uabm- „W- T- -“ zufolge, ZWJYYFF . 3716 a - g arbkkkkn) betrug scheint doch der unbekannte Verfaffer LS beffsr als MU“ zu haben. , Damit wurde auch für eine zeitlang noch der

Zustimmung der bayerischen Re ierun dem Landta t im weiteren Verlau ? er i '“ 809 _ . . , - t Ev . - - - - - * g g g un erbreitet f d S Jun den Antrag ChaumrS an, Badeanstalten .......... 153 auf im auf 1 im aur im auf im ZKFWFetrxseFxflkbetrmTerZYdJebztudTYZTUin dkfkm TÉZÖYUÜY Yerwxltke JBZWÜMDeka"IdR;;tesÖsYilxzcbefTrtYFeeiltthexOZZYFJZJwdaesr bgetxuxßr-

wetden. der ein beschleunigtes Proze verfahren ür Delikte ' Nack) „der Erle519ung dieser Jnterpeklation folgte cine * der Presse fordkkt- Hierauf wurde die Sißunfg gcschloffen. Bohrverwaltung """" YM Sclxicbt Jab" Scéicbt IW? SYMJUW Vermsbkuns des spärlich?" RM“ 7)“ “"'ÉWWUUW" ""k“"MÜÖe" L?söxysen latxdwirtschaftlicben Arbeiterklaffe von bewnderkr Wichtig- Jnterpellatmn Auer (SM) und Genossen, was die Regierung _ In der Deputiertenkammer wurde estern die ' zusammen . . . 89130 84244. .“ ', Uxberlieferungen, die un dritten und Werten, chbrbxmdert be1 den keit M MM Verwöhxu'rxg bat. fich_ gerade in' den VW Tzuexung wegen der Erklärung dcs Reichskanzlers zum preußischen Beratung des Einkommensteuergeseßes fortgesZßt D“ Gesundbettszustand d" Belegschaften war 6" '“ ““ '“ ““ * ““ * ““ ?rientallsthen CJften' M autem äniAekgypten, '? UWVYL'YTHW JW UTP HYBRID! am MMM“ ÖWJUWW BULK" géytgt und bat WÜYJLth Zn VHUÖLÖ'ÉFÜW sz tun gédenke. Nach dem Bericht des genannten Bureaus erklärte Zet Abg Z:?ideugzijséxxJKFÜthßYt tirigtterzufin dJMZHZYZZTFLYYYZZFnMU beim Steinkohlenbergbau in Oberschlesicm [eben standen. as Fragmen so n urzer ZU VMM" : wc: .n- YxsracßrxwkgienexoZuéelreriFnYZbtZlbswanrIxck11r1chtw311lifgeéaxx180 Ubned er inierprä1dent rei crr von Podewils le nie di B- Ai d s " i ti , .' ' ' ' ' ' - . ““ . , -' . , . , , _ “'“- ' k- -8 - - - - --' antwortung der Interpellation ab, da es fich um eine an prexßiscée ausderT Wegefurßuxxeßchzug erllletn 211111112711 KZTJZYUJJUÖFLYÉÄ FZZ" di? .RTbrbYUZbobsché FerutunFL gkeblreben. Auch die Gentck “„ 1 237 1-92 342 )“58 ? 452 „ML NWZ“?! MEWUJZ ker MUMMÜULU ZÜYUUS“ "1 ,MUUÖM bat VW-ktertö GLtZte_gerunden, LZÜUF“ YH UITIYT HWT fu; 2th : Angelegenheit handle. Kopf zu stoßen. Die Wähler würden vermutlich VOU dcm Gesey sebr di V, [1 scZnsteri tai ID?“?i leser N e reckt bxftig “"stkat' 5- 448 ': 299 633 2-37 der Profenor der Archaolo ie Wylters m Wurzbuxg e1n_en Ryf als 321 noch S-chM19UW SNUZÖM U: «*I 't d“- a_11lxlm, ck 51 Der Antrag ... Besprechung der J......U..„„ fand ......6. ....I.61.946.269???“6616669868128?- 66? 116 9163 N...... .. ,...,... «,...,... ., .. ...... M..... 61.1668118330618986“631363161-661 8.1. 686“ - - . ., . , . , . .. 5 , ' ( „' , *.- " * - , ' n1cht dre erforderlnhe Unterstußung. Dre Sache war damrt Die Stßung wurde hterauf geschlonen. erfreulicher Weise zurückgegangen. Während fie im Kalenderjak * * Z 969 : 919 783 3,10 _ "MM" JesÖVbM 1" fei.“- . .. b .. . . Neben die1en c8k871-Darleken 5117! die ngmmsg noch um Ab-

erlkdigt. 1904 fich noch auf 30 belaufen batte, betrug sie im Jahre 1905 n' ' 902 873 ZZZ ZZZ - Literatur. b chl'ff V B 31 3) M11“ R r' "e . dm , 0a enna (1 en. 5 on en - ". 1 167.611 11 ten, 51 111

Braunschweig. ' . ." “Rußland. noch 13, und'im Kalenderjahre 1906 find nur noch 2Fälle von Vl“ ' 923 , 875 , _ , ' _ _ __ __

- - . . ' EM Wm MMMMYM des AUSWärtigen aUSgegebenes wlck 5" UUSUÖULU gewesen. , : 932 *, 879 768 2,98 Ta1che_nbuch der Krit sflotten., 1T. Jahrgang 1908. eremrgZLU Provtnjrfnmals' Abgaben von xe; Kbamxrnte *.:Ürg ge-

Heute vorm1ttag fand tm Herzogltchen Schlosye zu Orangebuch enthältk, der „St. Petersburger Telegrapben- DieZabl der tödlichen Verunalückungen hat im Vergl' . | 970 ' 927 ZZZ (ZZZ ; JHJUZFMYUBZWJWBamLtZZ-i' Matertals. HerauSge eben Von WUM waren, find emxtweüen 11-12 MtÜLOnkn gkstankxt worden, ' , ; K e - . .

Braunschweig die feierliche Eröffnun der Landesver: e [ "“ * - mit dem Vor'abr eine bedauerli zb ' t . x.. * 1037 007 ever. Mit vielen Schi sbildern, und die Hälfte dieser Summe wird vrrauOficbtlicb Zänzlicb n(affen 09 "U"? szU I?. Do UMMÜS- betreffend den Ab1chluß MWS ] che H e erretch. Es kamen Skizzen. SÖattenriffen und 1 farbigen Tafel. München, I. F- werken.

sammlun des ero tums Braun we1 dur den ' ' ' BelrkekSunfäÜe 312 'mV 124 ' -' ! : g H zg sch g ck Regenten allgemcm politischen Abkommens zwrschen Rußland (! orjabre )Personen oder MUMM; Lehmanns Verlag. Prets geb. 4,50 „46. - Das Taschenb6ch der So nimmt es nicht wunker, wenn ki? Berickxe rie aÜgemeinen

Seine () eit den er 0 o annn * - der dur schnittlichen Bale ;: 3,430 1,442 . Die - * x ; : . .- . Mecklen? k) H 6 9 I 0 Albrecht zu und Japan vom 30. Jul! 1907. trächt1iché Zunahme der tILFckprn VeruéglückanF IZZdeauf 111sebru | - 3,73 [ - 2,97 i - 3,45 ! Kriegsfiotten hat seinen Inhalt dicSmal wesentlich erweitert. Neben Verbaltmm der Bevölkmmg als noch tmmer ausgezcickoxet tm Ver-

urg statt. Die von Seiner Hoheit dem D' . . . .. . . . . . . . , . . _ . - re Duma telt eiern 1 e e ' ' " „, . . "* s , , , , .- t f _ :1. B .d Herzog-Rxgentcn dak":l verlesene Thrynredc gedenkt, Weihnachtsferien ab 1166 111?th [aUYZzyeÜFnSZJnZLWTMF WWW.“ ZYZYYZÉKZFJ YYY“ FMMW "M31. bei:" Steinkoblsnbe'sbau 1" Niedersckkksstsm ?YÉYFÉFTMUK.»511367361726ka MZF: YWM'ZZWYZM. ?ZIRKULÜJ“?.HYMZÉZYLÉ“FFF; ..YÉ ZZ.»:“KY'IZ "W“ T' B“ MÜSS- der skgensrelck)?" NMUN des W- in weit L sun Gs“ t g ' ' '“ und der Se'lb ck fG b G d b: “"M" ' 16 M'. -' 661 214 659 189 588 - Bildér und Sk'zen an'erwichtigen Schikfe Hierzu find in diesem Und das Bedürfnis nach weitsren Hi1f8maßregeln hervortreten Dies ftorhenen Regenten, Seiner Königlichen Hoheit des 3 er e g mehrere e eßen wurfe cm. 1907 22 Oplserrufordaelrlte rÉj; dreixkoearr röeßterSera FFH?! 1121128111 “S*PU' 1890 7 792 2,52 758 2,18 | 672 ' ' Jahre noch dlize Schattenriffe aller Sch'iffstvpen bknzugekommsn. wird nach dem Ende des Kalen'ketjabres mit ziemlicher SicherÖeit der YFLYLÉUTYZZF ?xixcorneYrstMß sLN, zol1t (FILMANHJLrßtschaftSrat Bulgarien. Tonen zu Tode kamen, érej nete fich erch Absturz ei,ner Arbeitsbüb“ , ' ZIL]; ZZZ 736€; ZZZ ' §69 * * , Diieselsélbteilung (F zumicäl fxxr «Yeeleutedvon BZxrt,Fda max ver- FTU ßsein. KPrxizramxÉtZ erbeinZ TU_nszolk vo? NotstanksZZbeiten Zan

[' en, orgenvo en 11 0 en warme * -- m Köni in-Ma;ic-S t der ' kt" stal , 1 5 „,6 11 . mtte * dieser “77“ ttenr : ie e Von er grö en erne er ennen Sta en, (1110611, Nen a nen 1311 _ kreis im Vora kon en g Der Mtnljterprandent GUdeW hat, [Mt Meldung des 30_Ju[j19906„ cba Bergtnspe ton Clan b 1901 936 3,03 906 2,68 810 kann. Ein wer?;ieicbender Ueberblick über die Verschiedenen Flotten, Varsaus der öffentlichen Arbeiten 0113811310.

Anerkennung, er ennt das Vertrauen an, das der ero : . - - - - ' Regent in allen Teilen des Landes gefunden und dasH er „W- T- B“, estern abend dem Furnen dte Dem1ssion des Für die Versicherung der Arbeiter auf Grund des 111111- 1902 ' | 848 2,82 825 2,58 762 die Marinebudgets, kie Auxgaben für Heer und Flotte, Stationk- SoUten kie üblichen Winterregen_au2_bleiben, so ryixd die Jxüb- ' 1903 ! 882 2,84 853 2,59 785 beseßung und Flottenpläne, Marineartillerie, Werxten, Rangbexeicb- jabrSernte fich allein auf die Feldxr b€1chrank€n, die *kümtlrck; bewansrt

ck

1

1 Schicht! Jab"

»»»;Qz»

*

WÜFQO'OQp-p- p-O („"NDR-HO

*

»»»»

Z

0O*]-»]*1W A*PWU'WW

die ein timmj er'ol te (1 u quinetts ü erreicht, DeyFürst hat bis zur Lösun„ der ' - - - ekomnfwn stig, mxd gdrüY Je ZH 31fo nuRFYLLZLfn JLFYUJTHNZZ FxssZ-Zasb gege1t1wärttge Kabmett mn der FortführunY der ?ZkedTFenJZFLZZYFYY-FYJFZYesvwananSYFtterZFer?"1108111?!"YZF ZZZ ZZZ FY ZF ZZ? Fung usw.smachen das Buch zu einem guten Führer in (111211 Fra-Zen werdxyb kognteZHQtlsi) dkam? auf Fkk)? R2 ?)111116nen AZrHSL'Fec - * - - - , . / e a e etrau. . -' 5 , ', es Seeweens. ur*e?:.r em ene er ür die rüjarérneuner gewont en erb11che Arbeit aus, dte das Vertrauensverhaltms wetter ent- 9229633 (im BWH“ 8790 820) ““ “ufs"bkkngkw 1906 993 3,16 955 2,83 865 _ „Berliner Architekturwelt“, Zeitschrift für Baukunst, V:?bänniffen m Betracht kommenden Fläche.

Wickeln Md zu einem festen Bande knüp cn werde. A en- _ Die Ansiedlung der Arbeiter in der Nähe der ftaatlichenWe _ f | wurde wiederum durch Gewährung von Bauprämim und unverzi- 1“ 111-

WWWWWWW

Die Throrrcde kündigt sodann als erste Aufgabe der La ds Vi Malerei, Plastik und Kunstgewerke der Gegenwart. Verlag 01768 _?qu Övorstéandenlt ist die Lage in den YeZcinizten Provin_zen Z ne. 5' ". . . ' ' " * . .-. .. '" . .," p ??_x- s . '- ' , versgxnmlun dl? Feststellung des Etats an und betont, daß einer im Meld??? ZZR??? nTlgBL-ZOF K;? die? bertchtet, nach emer lichen Baudarlehen gefordert. Im ganzen wurden 105 465 ("U VW 1907“ _ 3 32 - 297 YnßenWZYfYYY 5FxlndGZ réserllchendereiJsangbarrxtg? (YZTHFTSBSZÜNZ (6111175667616111 Fußnkdeie VW:??? RTZLinuTYZ!exetroxffelstsndFYYexerlYtJ verlajfigen UfstYUUW des Etats noch immer die Unsicherheit der Rück“ 0 g „' . ' . , a „urch en anngLrnden Regen, jahre 119160) ““ als Hausbauprämien und 245 700 (277 500) "M * ' - , Architekturwelt mit der Veröffentlichung von Wexken der großen d-n übrigen Von der Ungunst kes Sommers iWMickeikenschakt ge- wirkung des YejchsbausbalWetats auf die Finanzwirtschaft der Einzel- er Wm 10"- bls 12; anuar. tm ganzen nordlichen JUN?" Hausbaudarleben aufgewendet, nämlich: . OberbergamtSbejtrk Do r : Berliner Kunstaussteüung fort. Neben den Reichsbankgebäuden des zégenen Landesteilen den „geschilderten analog find. Was diese anlangt, ““““" ““?""be'ßebk' GleWwobl b'ste MEW ein günstxgeres Bild fikl- dle AWÜMM W M bevorstehende „EWE, s1ch„ erheblich Pralmen Darleben 1887 : 886 , 673 Architekten 'HabiÖt, die 1.66 ihrer bescbxidenen Größe eine gewiffe so lauten die Nachrichten ziémlkch unbestimmt, wenn auch günstiger, ZZZ die EMF xe; Vorausgegangenen„Perioden, da de" J'ÜWUUJM Aus- gebessert haben, unh daß auck) dle Moglichkett fur „weitere ?" Oberschl-sim ' ' 4500“ 10 500“ 1890 ; 1183 . 920 Repräsentation zur Schau tragen, finden sich Entwürfe verschiedenster als die Berichte ursvtünglich annehmen ließen. Jn Bengalen werden LFZ Ffw“)? kAksxgka (UZI)? dem Kaltbergbau ynd ?Zem unvxrmeidlicken Auésaaten gegebeu sUZ auch hab? das S_tetge_n der Préise auf- "U _Saarbezxrk' ' ' ' 100 965 - 235200 -' 1895 Z 1114 816 Art yon den Architekten Zahn, Rentsch, Jürgensen und Bachmann, in 611132111811 Teilen Notstandßmaßregeln noxwendig sein, die fich abcr di a ZU t? MJK en [) sbkekkxknabmen gegenuberstapden, dte"nicht nur gehort. Troß der beßeren Ausstchten fur dte Zukunft sei der Im Saarbrucker Bezirk, xv!) diese Art der Ansiedlung Jm m"" 1900 . 1592 1096 Siemering, Caroli u. A. Aus der Reihe ker angefübrten Bauten wobl auf Darlehen und Nachläffe beschränken dürften. In der Be _oc ?ndtche?ck ngaten de en, sondern auch Ltye Erhohung der ; Notstand im Zunehmen, und EigentumSVergeHen kämen zur AnWenduyg gelangte, belief sich _am Jahre:“:scbluffe dre Ges“ 1901 '] 1447 1024 interessiert das in neuartigen Formen erbaute Haus am Steinplaß in Präfikentsäoaft Bombay kommen für ein Eingreifen der Regierung fetzutée "D“ enTUn trek? (?xbaltsstufen angeborenden Beamten , häufiger vor als sonst. Die Gesamtzahl der Personen die in summe der seit dem Jahre 1865 gewahrten UUVLUÜLZÜÖM “„Say-sw 1902 j 1314 , 955 Charlottenburg von Endell, das Reichsbankgebäude Cbarlotten urg namentlich das Dekkan und zwei Distrikte in der Landschaft Guxerat 0? ff“ FWW)" ide bro?“ t undth ferner Vorlagen an, be- aanz Indien Staatsunterftüßung beziehen betrage ge énmärti darlehen auf_ 6605135 „54 und die Zahl der seit 184"? Pkammkt 1903 Z 1411 1017 und ein in straffer Yaffaden liederung gehaltenes Wohn- und Ge- in Betracht, wo gleichfalls OakMi-Darleben und Steuernacbläffe ge- bret ef? d J?" eang ek? GWF)?“ und Einkommensteuergese es, 313996 , g g Bekgwannsbauser aus 6808" Im Bezirke der KökÜIÜÖM Berg ,; 1904 . 1415 1006 schäftsbaus in der Be evueftra e von Kemnkß. Heft 9 beschäftigt fich währt Werden müffen und später auch eigentliche Notstandsarbeiten ere en euor nung er Es ubren in Sachen der freiwill gen - direktton zu Recklrngbausen ist die Förderung des BJU 1905 ' 1370 987 in der Hauptsache mit der Von Professor Möhring in Neubabelsberg in Russi? genommen sind. Im Punjab ist kie Trockenheit aks- we [

_OQ » OO

-.

*.*-Wo.,xzosx-pch» WSOWde-“p-PQ! QWQWWUQOW'Q

*

(„"V“-*NEU

* *

*

. * *

* **

UHHDHPMWW»

Gerichtsbarkeit und betreffend Vereinfacbuwa der Anteilnahme des Afrika eigener Häuser der Arbeiter durch Gewährun vM'“ ' " ' ' . ' _ g von UU. 1906 1664 1156 erbauten Villa Werner, einer Schöpfung, dte nicht nur mit Erfullung gemein s r gefublt worden, am schlimmsten daran ist der Bent! Fetfchxeds Yo dFUMYLlFYkZLsYÜFÜY. 1111? 1kath GxseZ-xntdwurfe, be- Nack) einer amtlichen Meldung aus Larrasck) ift Mulat) 1213-71?" Baudarlehen ""*Ö von BRUNNEN wegen des ÜMZ, k-"UL- praktisclxer und hygienischer Forderungen den neuzeitlicherx Anforde- von Delb/Z, _wo eigentliche Hurxgerönot ein'treten wird. Annäbemd Leibhauögefeyes sowie ein neues I d s . A en t M MMI dEZ Hafid in Woss an um Sultan au9gerufen worden. eegscbaftswechsels nicbt angängig. Die vaaltung ist louie Viertel rungen entspricht, sondern auch eine bedeu_tende kunftlerische genaue Sgbaßungext der finarznelleq Beibtlfe durch die Rxaterung ag ge ck tu "“ich“ Der General d' made meldet W T B .. ufol e daß darauf bedenkt, die„Anfiedlung der Arbeiter in staatSei-genen KVM 1907 5,91 -- - ' Lösung des Landbausbaues darstellt. Die außxre Gestaltung [affen sicb 1€d0ch fur das Punxgb mehr machen. Ztemlicb vtel Not- der An riff auf B er Reschid,d,c,1s "G 5 t. dz Sg, . Wohnungen, die fur geringen Zins vermietet werden, zu för€ beim ffaatliche St , k bl b . des Baues in ihrer einheitlichen orm mit der vorgelegten breiten leidende wird Zentralindien ausweisey. Beffer als erroartet sieben ft.. Kick" b . b d 919 er chÜU19= Hierzu werkzen MUM sowvbl aus Werksfonds als auch a b" n em 1) en erg au ' Terraffe und Freitreppe an der eeseije erinnert an italienifche An- die Ausf'ccbten in Radscbputana, ebenjo in den Zentralprovinzen, wo damkm?) n O gan? ?ruhtgt ba e, 9. mache die Beruhigung, Wobnßngsfursorgegesetzen vertxandt. „Jnögesamt find im CM“ 1887 857 2,59 | 734 2,54 lagen. Als bedeutende kunftgewerblitbe Arbeiten zu nennen find die der Cbiefkommisfioner hofft, mit einer Erweiterung des gewöhnlichen O | . U an er rgqn sation der franzos1 chen Verbindungspoften 1906 fur dM Bau von 89 Hausern mit 387 Wohnungen aus *801890 4, 1180 3,23 1013 Entwüxfe für Schlafzimmer und Salons eines Dampfers des Notd- xrogramms der öffentlickpen Arbeiten aussukommen, um die nötxge e erretch- ugaxu. und der beweglichen Kolonnen, Fortschritte. fonds und aus den Mitteln der Wohnungswrsorgegeseve 16923 1895 1030 2,69 7 96 deutschen Lloyd von Olbrich, Paul und Abbebusen und Blendermann rbeithelegenbeit für die Notleidenden zu beschaffen. In Madras Gestern vormittag hat, „W. T. B.“ ufolge in Salzburg ' aufgeWendet werden. . , 1900 4. 1193 2,83 837 sowie Zimmereinrkätungen von Grenander, Docbow und Greue. ' glaubt man zunächst besonderer Maßregeln entraten zu können. , die feierliche Einsegnun der Leiche es Großherzogs Aus den der Staatßre kerung durch das 1x. Cessy vym 16' 1901 1191 2,89 855 - Alles in aUem genommen, _werden, die Anforderungen, dre m- TW Anwemheitder ...-6.8.1... . .... .. .. 111188868888868681888658881"... 18 - 88 631 68 Lwd-storwvirts-W 17.9.8222.HFIX'FMZZFZH'YYW.ck81?"“1118.3'5181698: - , , . 11 en aa teen (: n,un von . - ' . . des Pnnzen Leopold von Bayern und Gemahlm, der rmzen Par ment sche “ck ck“" beben Staatsbeamten, zur Verfügung ggeftesZLten Mitteln gwuryen ' 1904 1230 3,05 911 Lage der LMWUÜÖTÜ k" Britisch “Indlkn- Darlehen, 40 Millionen fur Nacbla : und Stundungen, %Mwnen

Georg,.Konrad und Heinrich von Bayern des Herzo sFerdinand Der Veri t über die eßri e Si un d ' Sal d ** " '

' - , es BLM e der Ver -, tt - d in envalt währ?" 1905 1239 3,16 938 Soweit di L e der Landw ft in Britiscb-Jndien zur fur eigentliÖe Notstandßatbeiten es 1. Ein Teil der erstgenannten

FFT HalzxebrnZéaaTs UZUYTMYTLFH k1,3er ??tdtef inxau, L?Zer und der Schlebericht übergdte Yeftrige8 Sigtzung ZYiZTtuasge: ___-ck 8 Hu en un env ung 11906m 1283 3,21 960 FCZ“ ülfznsebeerYbÉWMWZWÜTYWungsonnU FUF al? bsiede? iPoßknd nF? Yutwiednder KKMM wudeTMäÖUfotü Feel dx?

= re ren a un en. ' - -" - an " ten er on nreen ugu (: r eawc, 'n von 11 un 11 en ou

Na mittag erfolgte die Ueberführung der L ei ck? nach Wienm FÜZYJWWUUM, befinden fick) m der Ersten UNd ZWLÜM ein *)„ In diese: Jabs fiUd 268 Hekmarbeiterinnen "Ut Viertel und deKFber fortgeseßßuen Trockenheit erwarten [ZFS Jmmerbini ab. (Berickt &? Kaisgerlichen Generalkonsukaks in Kalkutta von: begnffen. 1907 3.40 . fie aber noch ernst genug, um die' schweren Befü tungen zu recht- 9. Dezember 1 .)

*

*

FRZKZZJYY

***

wwwcax-ozxsc-QWW

*

* W p-z