1908 / 19 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Gesundheitötvesen, Tierkrau!

Erste Beilage

heften und Absperrungs- Die Chantantsängerin. der bei einer Geells aft die ei ' * 333833 313. 3,3331“..17333-3§3321*3«“3 W833...“ MMZ? JMMWÜ M“?"MÄTMMNMW “3213“? ' » . . ' Konstantinopel, 21. Januar, (Meldung des Wiener v äkkt - e' e , rrung w ! derer (Kurfürstenstk- 70) [md kanbakd Staat kikdkich|r 5 . * , , , er K. K. Teleqr.-Korr.-Bureaus'. m B t i t _ - 1 erst dyrlb die Ruckkebr der wahren ran Bretttlot, welche, wie in der Zentralskelle für Volkswo la rt ' )“ so“ R s d K lg aa anzetg . Y?“ ... T...... ...... 1.1.51.....333..33..33.8§x.""..1 3:3. 3.381.313 326186118612. H.R..YMMZM .. ...... "“ “““““ “**“ “) zum M M U an R er W on ' ren 1 en 190Z e ommen. ' * ' scham dauert dann so lan e o d , ' gefällt, die DWWkkanggßxUl-äfndkr? jeus _;ZeZutoren WEZZYJUAZ Hambx'tr 21 Januar (W T B N 9 Berlin“ Mittwoch, den 22“ Januar . Verkehrsauftaltem Laufend Aengften wax natürlich Richard Alexander; es ist der Nonentyp. Generalkonsul “d;: Republu'ouaéexsarä) Carl ..“ij ?“ 1 ' “"""-"" Laut Telegramm aus Cöln vom heutigen Tage ist der zwischen ker _ibm am [“Men-[WZ und er war “"ck dießmal überwältigend Depesche des Ministers d?“ AUWÜÜWM- BKW “U nglZffmm /_-____ Verviers und Cöln verkehrende postfübrende Zug 31 mit Wich" Die SMS“ 11 wurde von Vera Witt mkt Anmut und erste 3" der neuen Tr“UUMÜU"'täl'Ekseeube der 3 3133 83.8 33333 133333 . . .. 331333111313 3.33 231.3 1333 3333333331 133333383333 33 ... «...,... "5113 z... _ enem weteren eegramm aus n e eueum6 r * ;: kk n ? - VM netto arios i - " 3 Mmuten Nachmittags in Berlin fällige Post aus Frankreich [ZLFJdKMZk-sdke Herren Geox , Sikla, Dumcke zu flattern und Der Präsident EScrada Cabrera, 11)“ AWMF? em, Berichte von deutschen chmarkteuo , . angeblieben. SchwaY k Herxcbiexexmxzernspiel, sod ein voller Heiterkeitserfolg dem MIZUNO ?otpsf HowieV ZiZef dnachZ Tßusmden EUR: . . ' eeau em ano en ua, “mußkoßerBe eksterung emvfanßen wurde. Der dent C b ' Qualrtät __ _ A vo en AUßkkdkm WW?" Passagierverkehr FFIÄTÜYQÜULU" Staaten ei Y? Königlichen Opernhaus: findet morgen, Donners! , Desßnidste GrAaf "&? SKMÜU- de?aZertkanisZeZersTJdYÉFLY * erw mitn! gut Verf - V ! ,.;9 DurYYMÖ' KWYE “FFYFJFM Nach amtlichen amerikanischen Aufstellungen find im Verlaufe V?lea ederksquaFnafzSaMkj und ?)aHliela ' mit Frau Götze 23an fütk'Ha'nZel e1315 öYnHorZßthanBeZFtung dd“ "eue" ' -- g g aufte er a“ für On ch- nacb überschläglicbek; 3331332353933 933.13.33.3313“3131336373" 313338 ...s-..“, 3.3. ...... 31.13... 3. 3333313133251“ ...... .. 2222.11: .. 135.1. ' ft“ “3 33 ' 23-222 888888 888 .... 1 3833-33“ M88- 33 1 3.3.33“ ...3... .. 33331 “132? -, a a ere . - , '"“ ' 0 U? S" " und 1036 186 Zwischendeckspafsagiere mit zusammen 1182 Dampr; FY Téwind, Krasa, Alma, im allett st Fraulein Del] Era gbe- j niedrigster höchster «“ niedrigster! höchster niedrigßer bözfter Doppelzentner xen er vm“ ! ' (Prxis unzbekannt) nach New York gebracht worden. Von diesen affagieren beförderten Jm Königlichen Schaaf 1 kb s id Straßburß i. Els., 22. Januar. (W-T-B-) Beim Schlitt- ! ' ' »“ o“ ““ '“ '“ von den nordeuropäischen Häfen nach New Yo von Wildenbruchs SchaUspiel MUM “71 ieer_w_1: _nmotgen Ernst schublaufen nd gestern nachmittaj; auf einem Kanal der . .“ , .“ , .“ 1 :“ 1 Kl 6 n d“ 1 K! im Best“""g Wiederholt ' e m e n n der bekannten ZMF “ÜÉTZÜaukbeva'fi 1922312" “jrbaFiFe-ZÜ und Fräulei" * .ae ], ae wi ' ren gen rze,ener ud * Z“"Z?"UZAM“Z*1“'Z*"“ . 153341 17 7.51)7 ZÉYZM den FWW“ ZZ."111Y8.83215“§3*3 “LMT? 1? YZF? "M g ertrunken" 1 2205 22568 _: * 23cm?“ 23.09 ' t 4 " '“-' ' . -- * „. ', - .' ? RT SeLZQkchéxne.ov. _ _ _ 3316 LIZZ) EZY? Dixuémen Knypfec(1)an_ ett), Bergecmar), Lieban (Iwanow) und B_,_'*tx)aris,el22._Januar. (W. T. B.) Aqs Toulon wird den _ Msnstem . . . . . 21,00 21,00 _ _ _ __ 22“) 2270 12 270 ?ZYZZ YFZ _ FL“ Cie. Gen. TranSatlantique. 5742 11012 67128 St ein Dietncb Marte) stnd Vertreter der HÜUMWÜM- Jm (: erngem et. An Bord d'.“ _anzerschtff_es „Victor Ugo" M“!" ' ' ' ' 2000 2000 1' 2100 1 MW Z, 2200 22,00 40 840 „1, , _ Cunard Line. . . . . . 10 928 17 608 60544 KÖTZYÜYrY' AB“? “J“ ZRH" FZY'deaf Zikktsßnk "* "" YrsTYZJZZYeJTXYFÜZinFZZZ: "116" "Iven M dem "““-““J“ W“ ZYÜWUU ' 19“70 2110 21'20 1 2210 --' 22,20 M - - , ' ' . - - er or au ur te e - 111 on oraenommen. r - - - * ,' .. x , . , 3313333333- 131 13313 13113 8333-33 3.3......,.,13- “"“ 3.33833333333338838888338885238 8333333 3313 8888 8888“- 8888 2“ 2888 ...! .- . e ro _ a .- _ . _ _ ' 7 ; _ “. _ . . _. “„ ' l . .., * _ _ . . 8383.133 381...3333331 . "3 3333 333 3333 3333 331. 28-08 e 9 ? a M M M ? Pafta eren di or : un n ' t » ' 't -- - ' “' *. . “. é . ' ' '; ' ' 1 ' Verkehr beföxdert und nahmen auch in bezug auf die Zajatsp'ZffaZLY TbeateckaffgenfidersFFrrtjnxeßA.We?teZeiYYxF “FZRJYFJZTZM“1"chTZ" Mailand 21 Januar (W T B) D' P 5 [ - FFYZver 20,80 21,00 21,20 ZZZ? 2638 ' YT?) 50 1010 20,20 19,60 17.1. um der Whtte Star Line die ersten Plätze ein. Der Rest des Ver- Der für gestern abend im Beethovensaal an eseßt ewes ' bisher unter den, Trömmem “hervor" e' ' dreck ers n Mkeitm d“ Emden - - 18,65 1 5 _: 22-50 22-50 _ ; kebrs, der _1n den obigen Ziffern nicht enthalten is_t, entfällt auf eine Liederabend der K. K.Kammersängnin Lula MySz-Ggmeine? mu?;x unglück bei Aquabella (vgl. Nr9 *FYLFMBT.) UMS ELiesbeennbaGhn' Hagen 1. W- - - - - - * - - 20-50 WFO ZXY _ ZZZ 21 55 21:66 200 4300 21,50 21.40 ! _14-1- _), Anzahl kletnererReedereien undzum Teil auch auf dteMittelmeerbäfen. wegen plötzlich eingetretener Unpäßlichkeit der Künstlerin auf den kommenen, deren Zahl jest elf beträ t si d e. ©5117 . . . . . . . . . . - - "" __ 20-80 2080 Fi 21,80 21,80 590 12 467 21,13 21,50 : 20.1. ..5 11; Febxuar verlegt werden. Diebereits gelösten Billettebebalten gestellt; AUSländer find nicht darunter. DergFu vekkehrfejßs; NWZ“ ' '. ' " ' ' ' ' ' ' ' 227,0 2200 . 2300 23 0-3 2340 23.40 18 406 "22,56 22.80 1 14-1- Theater und Musik GultinFettk;e m D st Abe ds ___ Ub _ d ?in 8xxnterblx_)oci)en,(?__ der Zug nach Rom konnte eine Fahrt . F'ÖFYYZWM . , . . . . - - _ _-_ _ 2, 5,3 * 2250 *,Z „*.. .- 2285 (IFF ZFI YF? 13,1 ' _ r orgkn, onner ag, n r, lt orye en. er mi ij “.- 'U ? * ' ' ' " ' ' ' ' ' ' _ _ '_' 1 “_ T, , 21,50 2- ““*“ __“. ' ' Schillertheater 0. (Wallnertbeatex„) Ggrnzsonkirobe von den; Organister1 OttoL-Yecker Teersthtetee: die diesxn Zug benYFen."fbe;benCa11cZW 6fo a?“ deéMLaetiMz SMW '- ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' _ _ ;! 2200 ? 22,00 32558 22,50 1000 22 400 22,40 22,53 14.1. Georg Engels Schausxiel .DLrHexenkessel“, dasim Jahre JÉPUJLU MlusikÖthfubrung wtrken FWUM" Asta. Caquri der AnfraumunJSarbeiten beteiligt. Für das U991Ück ist ein Weichen- - S.:argemund , 1895 im Verltner Tbeatsr au'gesübrte Erftsingßwerk des DicksterS, wurde K [UYU - FZau em argarete Heinrich (Alt) und der Vuxloncelltst stelier_ Verantwortlich zu machen,_ der sofort fluchtete und jest fteck. K ut qft Spes Dinkel Festa). gestern aaf der Bühne des Schillertbkaters gegeben. Schade, daß diese ATU "VÖYYUY mi_t. Das Programm verspricht Sologesange VO" bxieflrch verfolgt Wird" V9" _setten d.“ Generaldirektion der Staats- erueu (e hu er z, ' , . -) 1“' 0182 2198 1 14 1- Bühne, als man im Vorigen Jahre den Tag der hundertsten Wieder- V_erlu10ntl1_, _».j_,aa , Treml, R. Becker; Duette pon Bach, Porvora; etsxnbabnen und des Mc§1stertuzus fx": öffentliche Arbeiten ist eine - e, 1900 19,00 21,60 21,60 )J 22.40 22,40 120 8-14? 52,60 22,60 . 14_1_ kehr des Treffens bei Saalfeld beging, damals nicht daran dachte ““"““ “'“ ““" Stradella“ BW "nd QMM“ V0" BSC Max S*“WÖ? UntkksUÖUUL uber dle Ur1=chen des Unglücks eingeleitet «“N“-“3 2240 22,40 22,60 22,60 «? 22.80 22.80 361 .“. 35- „29-30 143 dieses Stück in Erinnerung zu brip en spielt fich doch si H l - Reger_ und Gutlmant. Programme mit Text (10 4) berechttgen zum worden. Memmmgen - .).) 40 2.) 40 „| __ - 7 151 .... 40 „.___ _ - an dem Tag? und auf dem durch ZZ? É€schichte geweihteZUÉchÜnndde Uank»? Einmn' ' JWWMYY ' 21- 50 2120 27,71 x 21Y71 21.80 21-80 1410 ZS)“. 2176 217113 “; 1311 wo der Prinz Louis Ferkinand sein Leben [affen mußte. Ja, man Siena, 22- JMUU- (W- T- V) HLM VNMZUQZ 10 Uhr 77-111?) i.f r g. . 4" "" MA) 223) _ US “193 “7370 "21,00 ' 151]: kam soggr annehmen, daß dem Dichter bei der Fickonung des Im Stadttheatér zu Hamburg fand gestern abend die Urauf- 3 Mmuten Wurde hier ein wellenförmiges Erdbeben von der Ywcken or . . . - - _ _ : _ _ _! 21,50 21,50 8 x.. „1. , Helden semes Schausrkels, des Offichttreuen preußisckxen ffiziers Kurt führung von Siegfried Wagners .Sternengebot' statt das Stärke MÜ?“ Grades Verspürt. 37“ “ck ' ' ' ' von Saliß. der ebxrzfalls im Essecbt bei Saalfeld den Tod fmdet, die M .W- T- B' Mkldet. einen chOL errang. Das 9111 N o k s e "' bobZGesxalees Prxnzen Vorgeszbwebtbabe. ObwobldieMerkmale der bescßte HZUS zeichnete Siegfried Wagner ducm mehrfachen Hetrwrruf Stockbolm, 22. Januar. (W. T B) Ein Muss: d- « - * Apfangcxlcbast fich ln dsm Stnck deutlkck) zeigsn, erariff es dock) ßsst-ern 0119. Ausführung und Ausstattung waren glänzend. Der Ertrag der kak- Wladimir Kruschinxky zu "beißen und w h's “F Z"“ . [3 ' j 17.00 17-00 “' 18-25 ] 18-2“ - WH.) WM 8"0 20-73 20 ')9 17.1. wtedkr die Zuschauer durch seine? dichterischen Schönbeiten, besondsrs VorsteUung war zum Westen des Franz Lisst-Penskons- an dem im vorigen Jahre in Tiflis ve 'bt Ra rhch*m “b *“ ALMS" ** _- 19-50 ' 2010 “* 2030 20,60 43 130 16'50 16/20 171 in_t zweiten 2110100, in ?em fich die Teilnahme vor_rxebmlich dem_Auf- vereins der Orchestermitglieder des Hamburger Stadttheaters 431000 NUbkl 561811th War, ist bierru veexbaftaeut e117013132: “TKF???KUÖÜH . 18.00 16.00 x', 18,20 * 18,20 ?. 18,40 YZF 60 10 - “*** ““ ' 13331.16.8261?«3333.63.83833133333." 33 3-33 “stimmt- 33- 38- .. 2 38)- «...... .... .. S...... 3. - 1.5.1 . . . . 18-88 ' 88 3 3,833 ! 131. “; 18-33 30-70 bxßßkrsMölLer beidemöKUrt Von STlFZ ixijuecxrxtieTYntn gear; Bdaxerbyf- - , in_nland an und versuchte_ bet werschtedenen Banken, .M'NUÖÜ“ “."?“sz *" Sä,!“ ' 19'70 HZ,?Z : 2060 1 20,60 L 21,10 21:60 - - Aixfsu Manédurckydievoctrfflick; L “s? d 991“)zu M e' Mr Mannigfakttges- ck"*" SU wechsel",- Durch eme Untersuchung wurde fe1tse11eUt, daß ©1813 - * * 19 60 -7 2000 2000 *? 2060 2060 450 9023 20,05 20,10 171 Lebe'nkz ITM jungen Offizier eVZLkÖTLetette Z“YULTSZTeneaT-Jsltx1l1]éé§ar§te§ B erlin 22 Jan 1908 FFÜFOZYZFFÜYYMIU den im Vorigen Jahre in Tiflis gnaybten WWW ' '*'" ' F??) ]ZZ'ZZ "20 50 . 20,60 * 20,90 A;» 90 13354 20,60 21,20 7!“ 24.1 rostiscb Mglekcb Und batte in Else Wasa, die nach [anger Abwssenbsit , ' uar * xsowte in de; Au ck18!le SYYLZSZZWKJHÖTTW Dtx'Perbaxtung VMM“ OMAN. 20.00 20,20 ix MTW 20:60 F WS) 21'00 6 19 30 1920 : 17 1 Z in das SchiÜertbeatsr zurückgkkebrt ist, eine ibm ebenbürtige Partnerin. In Berlin fanden gestern mehrere von den Sozialdemokraten ein- abreisen onte 9 ' ru m m! dem Oudepreßzug WMW“ * * __ _ 1, 18.95 1935 11 19,45 W,00 100 19,0 . . _ * - Kraftvoll und markia war am:!) der alte MöUer des Herrn Nolan. _ berufen_€Arbeitslofenversammlungen statt,die ruhig Verlkefen. Am . Emderx ' ' 1900 19-00 F 19-50 19'50 11 LU» 20'0) ' 7 840 19 60 19 69 [ 141. Den Beschluß 8.13 Abends bildete Ernst Von Wildenbruchs eino Narbm't'askWW- -W-.T-B*'s"fokse- M mehreren PunktenderStadt Amsterdam 22 Januar (W T B D D * M“" [' W" .“- - “- 1953 19.53 :'1 19-69 19-69 “00 6 3 19'40 19,66 ? 201. 4-3 FWH“ tVZlkSstZZjck' 1"??ng ?mmdkkaÜN-OÖUH kk"? bekannte ZKAÉMYFZYUMYHZYÜ" ks?“ FUZZI)?! “Tm YÜFUWSFLÜUU „Amsterdam' dér Lin1e Harwicb-stieß 581118 1)0?u1ilxt0égr bei ÖFIÉZ ' KY; . ' . "" _ ] EY YZ “ZZ : 19'90 19'90 ZZZ 93? 18,70 20-00 1 14:1“ 116 oe 0x; _r1e 11 em ro en, er einem 11.- einen Gauner- Uk, n le U LU e, 0 Te dre enge Waterweg mit einem unbekannten Da f * S b ' ' "" "" ') 1 ' k; "_ _ 204“ 19,13 19.46 - 14-1- sjxexch Geschaxxgten z,; semem Re te 0 'lt, _- ick -- - zerstreuen wollten, tatltch angegrtffen und um te 0 d . ' * - - mp " zusammen und - “ÖW“ muncben _ _ ' 18,20 19,50 ". - " 10 die Bühne verwertkt. Auch dieses chfandexrkxtHnneZYYarxruÖdarssLFWUfX brauch MWS", WOHL“ mehrere Personen derßeß? WANT LYÉLYS; ZZszxrmdeYoItreraUßLeYk IZ)“ Y_kexsenden wurden von einem ' Yruuendorf ' “" _ 1 _ 1 _ 1 15'00 18'00 ' ' ck ' dyn WUK! Beifal] der Zuschauer. _berittenen SÖUZMMU Wurde ein Schuß abgegeben; die Kugel blieb ' m en ov ge andet. §10ckach '- " ' ' ' -- - * 1850 18-90 ck 19-0“) 19-50 ' - , „).. 00 36 14 1 , tm Mantelkragen des Beamten stecken. Ein zweiter unerheblichere , §chweem_1.Meckl. . _ __ 20,00 ; „2000 2,450 , 20,50 900 18 200 „.',..3 .. - - Resrdsnztheatsr. Zusammenstoß zwischen Arbeitxlosen und der Polizei'ereignete sicb atx MLWOUML- 21- Januak- (W- T- V) In Vékschiedenen ' Saargemund . . " „Bibi' 71.5 5505 (16 013535), cin Schwank in drei Akten der Ecke der Königgräser- und Großbeerenstraße. Teil“" von Viktoria find heftige Waldbrände ausgebrockxn Von de Gors1x_un1 de Marsan, überseZt Von Max Sch6nau, AUCH in Hannover smd gestern von Arbeitslosen AUÜÖk-itungen Eine Menge ron PflanzerWobnunßen find niederge rankt. Der Schadet; G e r | e. erwies fich bei 1etner ;,estrigen ErstaufführUng im Residenztheater in ÖLZMLCU WOM". * ' ist bSÖSUUUd- JUNI? Hiöscblaßks find Zier über b d t 1400 15 50 1580 ** 1700 ' 17'00 "' ; seinem zweiten und HaUptakt als Eine Wiederholung des bekannten ** Personen gestorben. un er 1- MMU" “00 “_. 16,00 16,00 5; 16:20 | 16.50 23 Z““ “H'W TZI? ZZ'L' Motivs W 837-933!“ 3013 M3W'- Dis Situationskomik dieses Verein für Volkstümliche Kurse von Berlin H - "YU". * 17710 17 40 17,60 » 17:6) 17,80 : 17.80 40 “04 1069 “50 ***1' 3.33.13.31.1313.3.3333 333133331313 3333 333838- 3 88288882 13.33; * 331333- .... 3331333 3333 ' ' ' _ _ , _err re 10, gera ur eme " . 6 . - , . * - - . 5 ! 2 - ' ' ' ' ' _ .“- „' k 1“, ! “' - ' ' ltche Verkettung 00n Zufallen tn die üble Lage, eine CbantantsuäYeurin ra?“SWF.Y1:11faJJYÉYFWFKWÉWFIPFZYZFÜFF' ?aßLneT u_ber (Fortsesung des Nlchtamtltchen m der Ersten und - .“ '. ' ' ' Brauguste 17 00 17 20 FZZ 1 17 50 Z], 17 60 18,00 Ö Vethkten aus der Provinz gegenüber für_ seine F_m1_ aus,)eben schafxlicben Ho'chscbule, JWIÜÖMstk- 42, Einkrittékarten,eßnttIUPéxirstx Zwetten Verlage.) ' FWVM“ 1“ SÖ!" ' ' * ' 15,50 | 16,00 16,50 ; 16.50 Z! 17,00 17.50 __ 2610 1740 1749 ; “_ 1. zu mumsn, während seme rechtmaßige Gatten von Hauke fern ist. Von 1.“ für den ganzen Kursus smd in der Gselliusschen Buchhandlvng __ ' KFW "dt “O'Szl' 1630 16,40 17,30 ; 17.40 ?! 18,30 1 18,40 150 . . , _ '" " ' HILFT»: '“ '. 15-50 15-70 13-05“ ; 18-50 Lk- YZ-Y . YZF 50 8.373 16,65 16,65 1 101. RM ' ' __ .- - ; -- “, , ' , ' . - __ , Emden - *- 50 J 17 50 LZ 18 00 ' 18,00 “_ ; . “K::en ?. W. [7-00 1““C0 U“ * ' "? '- I _- 42 814 19,6.) 19-50 ! 14“ 1" . _ “_ _ . » „„ _ _ __ 19,60 : 19.80 5- ; . . “2" 18 3 14.1. _ _ The0ter. 8 YFLÄUZZÜUWWWUUS- DonnkakaI-Ukknks GJYUJ YSYZÜMI- (Station: Zoologischer Deethoven-Iaal. Donnerstag. Abends 8Ubr: * ZJZZJM _ _ - 17,00 ;, 19 03 _ ___-00 . 18-00 15_1_ LFZ? 1§0Z ““ _ Kömgltche §chMsplklß Donnerstag: Overn- Éreitaax Wolkenkratzer. Gin L'Lalzxrtrrxuem ') Donnerstag, Abends 8 Uhr; ZrYYYÉYÉYÉYZ-ZL kemSPhilFKrnFULYk? ' Stockach _ _ _ -- "- 1650 ' 16-50 __ [ “_ _ haus. 22. Abonnementsvorfteü . S onnabend, Na mitt S 3 *“ - ' ' - . 0" erge u c ' - S 1 *l- Mecklb. ' _ _ * , :* ' Talila. Oper in 3 Akten M?) 4 ZYLY “FY VorsteUunÜ), Iphigzénie Fus TauIin. __(SLFb-Hedrs Frettag und folgende Tage. Ein Walzertramn. Solist. Sergei Rachmaninoff. - ““w"" Zamtxlx SajntNS'Zönké' PTekFlt VMFZZUÜUH Lemaire. 8 Uhr: Wolkenkkaver- ""*" H ' e r. eu! von 1 ar 0 . 0 ich Lit : ' . ' , . * ,' 15,50 - .. -,- - -' Herr Kapellmeister Von Strauß. Regie:sHeerreOUbne?. "?_"H sunsptelhans. (FÜÜUÖÜWÜL 236) Donners- VZUZKUS Ichumann. Donn.rstag,Abends7zUbr. 21. Mensiein . 14'40 “'“) . 16,20 FZZ 11? 1,3 17,40 23 3 .“ ““*09 1,41 13" 1" regisseur Droescher. Ballett: Herr BaÜettmeister T tag, Abends 8 Uhr: Panne. “z sliches Programm. U. a.: 3 Elrados, Thorn , , . . . . . - - - - - "' _ “* 1650 ! 17,00 ' 1700 50 825 16,50 16,50 11.1- Graeb. Anfang 7? Übr- K _esüngtheater. Donnerstag, Abends 71 Uhr: Freitag und folgende Tage: Panne. Z:?LYYYFT LZftUUO UKlein-Fayxilie kk“ . Schneidemübk . . . . . . . . . - 16._00 FHF ; YFZ 15,60 ' 15:70 15:20 . Scdauwierbaus. 23 AbonnementSVorstellung. Die YFZ ““F“ YeiZsel. . .. -_-_ zur Zeit der “"Zu-IIZ „LLMYFJ „k: ' 2181518“ - ' " * ' ' ' ' ' ' ' ' 163.0 1523 1 15,30 15:50 15,60 15-00 * ' x Rabensteineriu. Schauspiel in 4Akten Von Ernst „„,-„Z? en Uhr. Die Stutzen der Ge- “K 1861-1863. Richter Lynch: Das “Fedeom ' FWU ** SU" ' ' ' ' ' ' ' ' 14:20 14'70 ?“ 1520 15,20 15.70 16,20 _ 73-4 16-3, 16 30 ; „_ 1_ ZonÉÜYLFMLZYQ Regie: Herr Regisseur Keßler. Sonnasend, Abends 76 Uhr“ Die Wildente DonxeßrYtYZtYreuxH.LDÉZLMoFiYTFÜrZYUander.) 53an HWYUTZWLS' Das Bad der widerspenstigen . GFA"; . . . . . . . . . 16'00 1600 “1" YFZ YZF FLY YFZ?) 120 1848 15,40 15:40 , 14-1- - ' ' - n r: . wank in eser. au reiter: Ma 60 " i t' ' . ' ' ' ' , 1440 14,60 I! . - - “_ - SFlreitctg: ?)!)er-Öauk. FZ. AbanxementststeUung. Y ZoJkZZZ' F&B; ETFS tiLZLUdt dJLT'YaZsQÄj Deuts)ch Maultieren. n er auf mporterten ' Y:??YQO'"Sch[' , . 1620 16.33 ,' FLY YYY _ ZZZ?) FY 600 9900 1650 16,60 * 17.1. a mne. rama n nem 11 zuge na Oskar * - kk 0 : t r exander. ' ' ' ' ' ' ' ' * . 13,60 15. - „,- ! * ' ' ? Wildes gle1chnamiaer Dichtung in deutscher Ueber- Zentraltheater. Gasispker des Hebbeltbeaters. Zeeitag und WWW“? Tage: Bibi! _ ' ?mveni "W ' ' ' 17,00 [7-00 ]7-50 1“'50 " 18“00 1?“Y 400 6700 16 75 16,75 Z 14-1- [SeßtxmgßvorÄYedwiZ Jabcbmann. Musik von Richard Donnerstaa. Abends 8 Uhr: Frau Warreus Ge- zu vvettrtXZ,eZk?achm1ttaJSZUbrx Haben Sie nichts [ . 75326127" . e . . 1550 16,50 16,75 16,75 FZZ & 20 90 1503 16,7 16,69 L 20,1, 35 au - 11 MI k- werbe. Drama in 4 Akten von B 5 . aMi ienn ' : 2“ * * * ' * "" "" _ “*“ * * ' Schauspielhaus. 24. Abonnementsvorstellunq. FTSÜM UNd folgende Tage: RTZMWSaFTus F - achrtchten, - Yk??? . . - "" *“ 18'60 18630 YZF 1Z§ 110 2002 18,20 13,90 14-1“ ' Minna von Baruhelm. oder: Das Soldateu- Gewerbe. T al“ Gebo_ren: El" Sohn: HM- KÜLLSSSÜÖUM . Schwa'bmünébm . 18-09 18-00 18-20 1890 11 “_ 13 233 17.90 17,42 » 24-1- Yüökö Lustspiel in 5 Aufzügen von Lesfing. Anfang K GasthieWZLUAklß F)“)UÉTMF- kands 8 Uhr: YFUÉXUYWUTMMY ?')'_CYM T(oÉbtkefr: . Ebi-gen . - . . - 18-40 1820 YYY YZ ZZ ?: 18-80 1880 101 1870 18,51 18,115? ! 12.1 _ r. _ n exan er rar . mmer oben . aa anw (: ra von“- ramm re s- , z. "_ , , . - “' ' _ „L_ 160 2838 17,74 18, ). * Neues Operntheater. Sonntag, Nachmittags ZMULÜULÜLQ 0- ( Wallnertbeater.) ans! Poffe Mit Gksanq in 3 Akten von Kren und 113130113)- _ Hrn. Horst (Grafen EMU" (Ludwigs- ' FÜFesxßoiÜL-Vrétbg . - - " - * *: LTF FLY P 1600 1650 ! ' 3.13- 33133338 338- 3333338313332 M.... 338 88288 „333.3. 31.313282 ...... ...... . S...... M..... .. .... 1... .,..1 ...-.. «0 12222 12-22 - oeun. rn edri b omen. ev ' ' _ ' . S ' -- "" . - - ' __ . . Musviel gin 5 AufZÜJexi vonchHeinTFchs133thlLeriF Freitag, Wöendsn ZMUérexbarZZMJYTYMU Freitag und folgende Tags, Abends 8 Uhr: GZWrben. Hr. Kammgberr, Negrerungßrax a. D' »aargemund [1 D ck entner und der Verkaufswett auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der DurÖLÖUMWTCLS 118er “US dk" unabgerundeten Zähl?“ MYÖUÜ FÜVBFFM b“ekzu find nur durch die antralstelle HiÉauf:bItJugfer Jmmerqriiu- . IMM“ von Alexander Girardi. Immer oben R&M ?IFÜJaW GH? YnupStnllfmd "Hd Bkmerkungen. Die verkaufte Menge wird auf vo e ():)sz d 1 daß d bei effende Piri! nicbt vorgekommen ist ein Punkt ( ) in den lesten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht Fehlt. " * 3 __ _ _ , ; _ -- -a manna. . -- __ - eeuun, er e - ' 9?- VYUUYYYZIOSU ZZR??? und AZIJUÉ UJZ 015113117n :a ÖYungrenYrZeZZ-üuD“ Hexe"keffel' OZZF'W- NUÖMWIS 3 Ubr: Ihr Se-hs-uhr- AWDGM ÖW HWafrxsensleZenb (SMITH ““ llesend“: Strick ( ) in den SPW?“ kur Preis? hat 77 bben. _ . .. _ r. roe or oannes ar ' * . 1908. ' (ÖMZ; _on 3 AT? ()und Zimmermann. Komtsche Charlottenburg. Donnerstaq Abends 8 _ Breslau). - Hr. Kanzleirat Karl Schmüser Berlm, den 22 Januar Kaifetlicbel Statißtsch Amt. P v n Albert Lorßing.| , Ubr. - YFM?“ HLiustsZielDiY Z Aufzügen von Johannes C - theater str ß b B b __ FFII TdKÉTakf? &?fosz Y_n ;Ekckstedt, geb. von van der Vorabi- *__ e an . erau : e ore. Komödie in 1Akt UKW“ . eorgen (: e,na e a n of n ron t en . _ von kZIM) Erich Hartleben. rkedri straße.)Donnersta , b 8 * x- LaktatxrhesTheater. Donnerstag.DieRäuk-er. Freitag, Abends 8 Uhr: Der Richter von M? "" meine Frau? A Mds Ubk-Fräuleiu , FM 1 Y:.“ Zarmea. Freitag und folgende Tage: Fräulein Ioselte . VLMWMWU NMUN: g. 11 "be WT:) Sonnabend,AbendSZUb1-: Gebilden Menschen, - eine Frau. ' Dusktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. nme p ele. «___ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Donnerstag: um erß : 8 ab:. 3 “"Mal“ "ck“*" Man“ Komisrhe Oper. Donnerstag. Abends 8 Uhr Konzerte. DMZ ?JUNÖMZ'MYZ BÉWckM und WM Freitag: "hack und sein Nins. AMY. Tosca ZM ieYein. Donnerstag, Abends 8 Uhr: 11 THW *“ BÉelmftraße Nr. 32" = . anert vo , Mv, . 1 en U a Made», Abend! 71 Uhr: Louise. JWT" E'l“ ““m“" ““'“ gm

vn

(einschließlüb Börsm-Beilage).