1908 / 19 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[83515] Die Firma

Oeffentlitbe Zustellung. riedricb Müschenborn und Eis., '

ammerwerk und Gefenkscbmiede in Oetblkngen 11.532,

offene Handelsgesellsckza t, (Gesellschafter Clemens Rant in Stuttgart und Friedrich Müscbenborn in Ortb- lingen, vertreten 011711) die RechtSanwälte A. Mayer, Walliser und Eisenbaeber in Ulm, klagt gegen den Kaufmann Hans Wolf. wohnhaft in Oetblingen 11. T, zur Zeit mit unbekanntem Aufmtbalt abwesend, wegen Forderung aus Kommisfionsvertrag, mit dem Antrag, durch ein gegen gefeßlicbe Sicherheitsleistung, zu der fich die Klägerin erbietet, vorläufig voUstreckbares l_Lrteil zu erkennen: .

Der Beklagte ist kostenfällkg schuldig, an die Klaxxerin die wie folgt verzeichneten, nach außen bin

ibm zustehenden Forderungen gegen die erwähnten Schuldner in der angegebenen

Höhe sowie alle weiteren

ihm auf Grund der nachstehend verzeickpneten Verkäufe 11110 Warenliexerungen zustehenden Ansprüche gegen die Schuldner abzutreten und sofort der Kläg-rin gegenuber die Erklarung abzugeben, daß er diese Forde-

rungen und Ansprüche hiermit abtrete, nämlich die Forderungen:

gegen auf Grund Verkaufs und Warenlieferung in Höhe von Phil. Walser, Pforzheim, Blechner, 29. 12. 06-16. 9. 07 ........... .“ 303,44

rm. Gräter, Flaschner, (Gablenberg- 2. u. 7. 10. 07 . . ......... . 162,90

ob. SÖneider, FlasÖner, Cannstatt, 13. 6., 24. Z., 27. 11. 07 .' . . . . . . . . 112 08

Gottf. Schumm und Schäfer, Flaschner, Gablenberg, 13. 12. 06-31. 8. 07 . . . . 20,- Gottl. Müller, Flaschner, Stuttgart, 3. 7.-27. 11. 07 ............. . 767,49

G. Molt u. Bozler, Schwäb. Metallwarenfabrik. Unterlcnningen, Q-A. Kirchheim,

Forderung aus .Kontokorrent auf 23 11. 07 ............... . 823,65 Daimbr, Motorengesellscbaft, Untertürkheim, 30. 10. u. 30. 11. 07 ........ . 148,75 Margarethe Steiff, G. m. b. H., Filztierkabrik, Grenaen a. Br., 6. 11. 07 . . . . 12,35 Matthias Hornberger, Xlaschner,Klosterreicbenbacb, QM. Freudenstadt, 17.6. 11. 19. 7.07 . 717,27

. Krauß, Schmied, Wildbad, 16. 8. 07 ._ .................. . 9,65 Firma Illustrierte Zeitmg für Blechbearbettung, Leipzig, 9. 9. 07 ........ . 90,-

einr. Stock jun., Obermoscbkl, 2. 10. 07 .................. . 4,50 Handelskammer Königkberg, 1. 1. 06-1. 12. 07 ................ . 33,-

ugust Wörner, Stuttgart,_21.„ 2. 07 .................. . 9,95 I. Weber, Blechembaüagensabrtk, Rechberghausen bei Göppingen, 28. 9. 07 . . . . . 10,25 Stef. Fütterer, Blechner,“(5!aggenau, Baden, 25. 6. 07 ............. . 7,40 Keerl Frank und Nxßer. Stuttgart, 19. u. 27. 11. 07 ............. . 59,85 Herm. Rentschler, Flaschner, Stuttgart, 30. 3. 07 .......... ' ..... . 925,- Cbristian AUM, Wagenfabrik, Ca-nstatt, 20. 4., 18. 5, 13. 6. 07 ........ . 155,90

ilar Sauter, Meßingen, 18, 22. u 30. 4. 07 ............... . 150 23 Faul Helff, Wangen i. A., 8. 10. 06 . , . ................ . 9,10 udw. Edel, Kupferscbmied, Wangsn i. A., 5. 4. 07 .............. . ,- Gottl. Walker, Mährinsen, 15. 6. 07 . .................. . 128,35 P. Sträßle, Mengen 5. Saulgau, 28. 8. 07 ................. . 240,- Albert Gölz, StuttgaK, 19. 10. 06 u. 14. 6. 07 ............... . 11,15 Gust. Mohr, Heklacb-Stuttgatt, 26. 9. 07 .................. . ,- Val. (00111011. Blecbner, Fr-iburg i. Br., 27. 4. 07 ............... . 70,65 Gustav Kogel, Stuttgart, 31. 10. 07 ............... ' ...... . 278,- It. Lutz, Flaschner, Plochingen, 25, 7. 07 ................... . 27,05

. Steiber, Freiburg i. Br., 31. 8. 07 .................... . 5,90 Max uber, Wangen i. A., 15. 7., 30. 8., 21. 9. und 11. 11. 07 ........ . 122,85 Rob. chenk, Schmied, Stuttgart, 11. 6. 07 ................. . 20,- (G. Zoller, Flaschner, Stuttgart, 21. 11. 07. . . . ........... . . . 100,50 Paul Dürr, Flaschner, Cannstatt, 1. 1. 06-27. 11. 07 . . . .......... . 34.43 Hörnle und Gabler, Zuffenhausen, 8. „5, 16. 8307 ............... 62,30 Ulmer Sieb- und Drahtwmenfabnk A. Mtller, Ulm 0. D., Konkursforderung

.“ 63,80, gescbäyt ............... . . ....... . 7,- Aug. Fciz, Flaschner, Trossingen, Konkursforderung .“ 195,35, geschäßt ...... . 20,- L. Linds Nachf., Cannstatt, 4. 1.“ u. _29. 6. 07 . . . .“ ............. 60,80 I. Wagner, Spengler, Armyswetl, Kanton Thurgau, Schweiz, 7. 9. 07 und Wechsel-

forderung 111 Höhe 0011 .“ 149,65 ................... . 186,75 J. Schwenk, Flaschner, Stuttgart, 26. 8. 07 ................. . 37,25 D. Fr. Finkbeiner, Kuv*erschmied, Freudenstadt, 18. 2. u. 7. 6. 07 ........ . 85,25 Chr. Roth, Flaschner, Feuerbach, 26. 10. 07 ................ . 377,40 Alb. Wörner, Flaschner, Obxreßlkngen, 30. 3. 07 ................ . 249,50 Otto Fiesch, FlasÖner, Eßltngen, 6. 7.-21. 11. 07 .............. . 150,- F. u. . Fiscbxr, Göppingen, 9. und 18. 10. und 2. 11. 07 ........... 94,38 N. Mayer u. Siebler, Blechner, Dill-Weisenstein 6. Pforzheim, 16. 5., 25. 5., 15. 6.

und 23. 7. 07 ........... . . . . . . ....... . 666.20 Chr. Größénger, Flaschner, Malmsbeim, O-A. Renningen, 1. 1. 06-23. 11. 07 . . 370,60 Gott!. Schmierer, Flaschner, Oppxlsöohm b. Winnenden, 14. 5.-4. 7. 07 . . . . . 312,11 Jos. BMF! :*.n, Flaschner Pfaubausen, O.-A. Eßlingen, 29. 7.-16. 11. 07. . . . . 255.53 Otto Ma er, Vlecbwarenfabtik, Su1zbach a. Murr, 2. 8.-16. 11. 07 ...... . 562,20 Herm. Händle, Mctallgiesxrei, Derendingen, 8. 5.-9. 10. 07 .......... . 135,55 Herm. A Ik, F101chner. Stuttgart, 25 5. und 19. 10. 07 ........... . 75,85 Chr. Hör le 11. Cie., Zuffenhausen, 9. u. 11. 9. 07 .............. . 66,75 M. Schmidt, Göppingen, 10. 10. 07 .................... . 37,25 Will). Gust. Schipvers, Flaschner, Stuttgart, 30. 4. 07 ............ . 106,75 Fr. Hoffmann, Flaschner, Faurndau, 2. 7. u. 8. 8. 07 ............. . 22,40 Karl Krämer, Gablenberg, 7. 11. 11. 9. 07 . . . . „„„„„„„„„„ 112,25 Karl Wahl, Schloffsr, Obertürkheim, 16. 8. u. 7. 9. 07 ............ . 75,29

do. do. do. 16. 9. 07 ................ . 112,04 K. Bechstein, Schmiéd, Obertürkkc'im, 3. 6.-31. 7. 07 „„„„„„„„„ 278,- J. G. Haynold, ?lascbner, JZSbofen, 6. 11. 07 ................ . 17,90 Eu0en Lehre, Fla (51.66 Stuttgart, 19. 3. 07 ................. . 125,- H. Ott, Fla]chmr, Kirchheim 11. T., 22. 10. 07 ................ . 9,65 Wilh. Wagner, Kupferschmied, Eßlingen, 13. 11. 07 .............. . 3,85 Alb. Bczler, Mech. Werkstätie, Stuttgart, 26. 10. 07 ........... . . 38,80 Aichelen u. Schwarz,_ euerback), Konkursfordcrung .“ 150,90, gesch. ....... . 30.- B. Steinhauser, Fla] ner, Mengen, 14. 11. 07 „„„„„„„„„„„„„„ . 6,95 Rob. Bach, lascbner, Urach, 5., 16. 5. u. 2. 8. 07 ........ . ..... . 30,20 Chr. Greiß, [aschner, Urach, 24. 4, 2. Z., 9. u. 10. 9. 07 ........... . 32,60 A. Gräßle. Flaschner, Herren1lb, 2. 7. 07 .................. . 81,85 Müüer, Blechncr, Lxcbtenau b. Baden-Baken, 12. 2. 07 ............ . 43,15 Gust. Kröner, Bsechner, Lahr, 1. 1. 06-23. 11. 07 .............. . 99,45 Eng. Potb, Vlecbner, Kehl 0. Rb„ 28. 3. 07 . . .............. . 105,35 Herm. Berger, Blechner, Seelbach, Baden, 30. 4. 07 ............. . 475,35 Hans Meyer, Spengler, Schaffhausen 0. Rb„ 27. 2. 07 ........... . . 16,30 Jos. (Geiger, Blechner, Gengenbach, Baden, 12. 8. 07 ............. . 1.60 Wilh. Wiesenauer, Ludwigsburg, 19. 3.-4. 12. 07 ............. . 66,80 Max Wiehler, Flaschner, PeterObausen-Konstanz, 19. 3. u. 27. 4. 07 ....... . 107,60 Jtanz Schmied, Schloffér, Offenburg, 22. 6. 07 ................ . 4,10 vs. Svetl), Install. Konstanz, 5. u. 20. 4. 07 ................ . 59,15 Jos. Okle, Flaschner, Konstanz, 10. Juli 07 ................. . 819,90 Jae. Jachmann, Vlechner, P.'orzbeim, 27. 7, 5. 9. u. 16. 12. 07 ........ . 150, - Stef. Preuscb, Bleckpner. Unterreichenbach, O.-A. Calw, 26. 4. u. 18. 6. 07 . . . . . 55,45 E. Käle u. Tritschier, Blecbner, Freiburg i. Br., 4. 7. 07 ........... . “59,45 A. Ruß, Blechn2r, Frekburg i. Br., 13. 5. 07 ............. . . , 67,18 Karl Stxobel, Flaschner, Hechingen, 13. u. 28. 5, 15. 6. u. 2. 5. 07 ....... . 68,05 Cbr. Höslicb, Flasctner, Decendingen, 23. 7. u. 28. 9. 07 ........... . 60,- Karl Häspele, Blecbner, Breisach, 13. 5. 07 ................. . 17,31 Blasv, Blechner, Neubreisach, 15. 5. 07 ..... - ............. . 26,15 Adolf Becker, Schloffer, Neustadt 1. Schwarzwald, 18. 5. 07 .......... . 27,63 Karl Epple, Schmied, Owen 11. T, 21. 5. 07 ................ , 15,- Anton Hecht, Schlosser, Hechingen, 7., 25.. 29. 6., 8. 7. u. 11. 11. 07 ...... . 491,90 Seybold, Flaschner, Salach, St. Süßen, 22. 6. 07 „„„„„„„ , , , 880 Jo]. Steiner, Spenglerm., Oberstdorf 1. A.. 21. 8. 07 ............. . 25,80 Karl Krauß, Stuttgart, 7. 9. u. 27. 11. 07 ................. . 23,65 Georq Nagel, Mechaniker. Langenau 5. Ulm, 16. 9.-16. 10. 07 ......... . 200,- Adolf Baur, Flaschner, Reutlingen, 19. 9. 07 ................. . 25.55 Will). Rohm, Installateur, Möbxingen a. d. F., 18. 10. 07 .......... . 13,05 Wilh. Lude, Flaschner, Möhren 9. d. F., 19. 10. 07 . ........ . . . . . . 19,- W1111. Racdecke, Flaschner, Karstadt, Reg.-Bez. Potsdam, 9. 11. 07 ....... 90.60

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung dks Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer" des Könia-

lieben Landgerichts zu Ulm auf Samsmg, den 21.

März 1908, Vormittags !) Uhr. mit der Auf-

forderung, einen bei 03111 gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Reset Auszug der Klage bekannt gemacht.

Ulm. en 9. Januar 1908

Haußmann,'(8er1ch161chreiber des 951119111961 Landgerichts.

[84872] Oeffentlickje Zustellung.

Der Arbeiter Gottlieb Lux:; in Essen 0. R., Burgfeldstraße 35, Prozeßbeboümächtigter: Justizrat Erbe in Lyck, klagt gegen

1) die Frau Hauptmann Paula von Struszknski, geb. von Hoverbeck, in Königsberg,

2) den Landwirt Alexander Freiherrn von Hoverbeck in Königsberg,

3) den Rittergutsbeßßer Waldemar Freiherrn von Hovetbkck 111 Stoßen, Kreis Oleßko,

sämjlicb vertreten durch den Justizrat Vilda kn Lyck,

4) das Fräulein Eva vou Hoverbeck. unbe- kannten Aufenthalts,

unter der Behauptung, daß er auf Grund der Punktation vom 20.203611 1896, vorbehaltlich seiner Annahme als Rentengutönebmer durch die Renten- bank bezw. Genehmigung der Königlichen General- k0111misfion Bromberg, von dem damaligen Bevoll- machtkgten der Beklagten von den zum Rittergute (Vorwerk) Ludwigswalde gehörigen Ländereien eine Acketfläcbe von etwa 10 118 am See Nr. 2 inner- halb der örtlich angewiesenen Grenzen kaufte, daß

auf den vereinbarten Kaufpreis von 520 .“ pro Hektar er eine Anzahlung von 400 .“ letstete, daß die Ueberaabe zum 1. Mai 1906 erfo_lgen und. falls das Renten-gütetb1ldungsverfabren, fur welches die obige Punktatlon abgeschloffen war, nicht zum Ab- schluß kommt, er von der Zeit der Uebergabe an in die Nähte eines Pächters treten sollte, aus wklcber er als Pachtzins 4 Prozent des verabredeten Kauf- vreises zu zahlen batte. Er sei bereits zur Ver. handlung der Spezialkommlsfion zu Lyck vom 28. September 1907 als Rentengutsannebmer ab- gekebnt worden, welcbe Ablehnung dann später a„uch von der Generalkommis on bestätkat worden sei. Mttte 19041eierdann infolge e 1169 aeg2n ibn ergangenen rechts- kkäfügen Urteils, da er nach den Bestimmungen der Punktation ja nur Pächter der offerierten Ackerfläche gexvesen. exmittiert worden. Die bei der Niederschrift der Punktation von 111111 gezahlten 400 .“ seien ibm bisher weder zurückgezahlt 11011) auf die Pachtaklder in Anrechnung gebracht. Während seiner Pachtzeit habe er auf den Pacbtländereien außer einem Wohn- baufe, welches wegen eines vaotbekendarlebns Hon 250 .“ nebst ansen und Kosten zur Subbastatwa kam, einen Stall nebst Scheune errichtet. wofür er 12000 .“ aufgewendet babe- Sodann babe er für Apleaung eines Weges vom Hofe ins Feld 200 .“ verauslagt. Ferner mußte er einen Brunnen an- legen, der ihm 550 .“ kostete. Für Anlegung eines Teich6s km meßaarten babe er 50 .“ ausgegeben. Für Ackerkultur teien von ihm 1000 .“ aufgewendet. Für Aussaat und Bestellung der Felder zur Ernte 1904 rechne er 300 .“ Endlich babe er bei seinem Wemag: für mindeüens 100.“ Dung zurückgelaffen. Er beantragt: die B-klaqten zu verurteilen. an ibn 3800 .“ nebst 4 [3/6 Zinsen seit dem 19. Mai 1906 zu kahlen und d::- Urteil geaen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklggtkn zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreus 001: die drifte Zivilkammer des König- lichen Landaetiebts kn Lyck, Zimmer Nr. 55, auf den 6. April 1908, Vormittags 91 Uhr. mit der Aufforderung, einm 5:1 dem gedachten (Gerichte zu- aelaffmm Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zusieüung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Lyck, den 16. Januar 1908. Tbomcxkk. Gerichtsschreiber des Königlickxn Landgerichts.

[84465] Oeffentliche Bekanntmachung. Fola-nde bei uns anbänaiae Außeinandetseßunaen: 1) Verteilung von 35 600,55 .“ Kaufgeld für ne-

meinstbaftlkche (Grundstücke und Koblenabbaurecbte

von Brieske, Kreis Kalau Nr. 950,

2) Vertsilung von 3000 .“ Kaukgeld für den auf der Separationskarte von Dobristrob mit Lit. 600 (rot) bezeichneten gemeinschaftlicben Feldweg, Kreis Ka1au Nr. 887,

_ 3) erteilung von 8111,85 .“ Kaufaeld für 0er-

außerte Koblenabbaureckofe an qemeinsÖaftTichen

Grundstücken kn Rauno, Kreis K1lau Nr. 956,

4) Ablösung der auf Grundstücken im Gemeinde- verbande Altenfiieß für die aeistlkcben Institute da- 5111151'161111ft1111den Reallasten, Kreis Friedeberg N.:M

k -

5) Ablösunq der auf Grundstücken im Gemeinde-

verbände Jabnßfxlde für dke Pfarre und Küsterei in

Jabnßfelde haftenden Reallasten, eris Lebus

Nr. 1241,

6_) Verteilung von 162217 .“ K1ufgeld für das

veraußerte atmeinscbaftlicbe SÖmiedegrundstück in

Miitwalde, Kreis Zülliebau Nr. 998,

7) Ablösung der auf der Trebscbener Herrscbafts-

forst für das Grundstück Trebseben Band 1 Nr. 27

haftenden Holzlieferungen, Kreis ZüÜicbau ? 1,

zu 1 bis 7 RegierungWezirk Frankfurt a. O,

8) Verteilung yon 2225 .“ Kauf.;eld für eénen

vkraußerten gemeinskbaktlicben Sevarationkag von

Wilmersdorf, Kreis Oberbarnim Nr. 34") 1,

_9) Aßköjung der auf den Ritt-raütern 0011 BUnne

fur die Pfarre und Küsterei daselbst bxftenden Real-

lasten, Kreis Ostbavelland Nr. 314,

xu 8 und 9 Regierunasbetirk Potsdam.

10) Teilung der unter Artikel 54 und 55 der

Grundsteuermutterrolle vxrzeicbneten qemeinschaftlichen

Grundstücke in Völsebow, Kreis Demmin 7. 1,

" 11) Ablösuna der auf Grundstücken von Gary a. O.

fur das Hospital St. Spiritus daselbst haftenden

Reallasten. Kreis 910110001 (3. 1.

zu 10 und 11 Regierupgsbezirk Stettin,

12) Ablösung des auf dem Grundstücke Band 11

Bl. Nr. 42 des Grundbuchs Von Drawebn 131. 14.

haftenden, an den Eigentümer des Gutes Drawebn

zu entritbtenden Kanons, Kreis Rubliß Nr. 23.

13) Ablösung des auf Grundstücken von Jakobs- dorf fur die Gemeinde daselbst haftenden Weide- geldes, Kreis Dramburg Nr. 83,

14), Besiedelung des Rittergutes Rüsow unter

Begrundung von Nentengütern, Kreis Kolberg-

Körlkn Nr 22,

15) Ablösuna der auf Grundstücken m Güdenßagen für die von Schmelingscbe Familienkiiftuna bexw. die GutSberrscbaft und andere Ekoentümer in Güde"- baaen baftenden Geldabgabyn, Kreis KöSlin Nr. 50,

16)_ BFLedelunq des Rittergutes nchen unter Vearunduna von Rentengütern, Kreis öslin Nr. 6.

17) Ablösung der auf dem Gute Garzkgar, Bd. 1 Bl. Nc. 1 des Grundsbwch 0011 G1rjigar, für den jedeSmaliaen Besitzer des Schuskatens daselbsk haftenden Tayfsfichberkchti ung. Kreis Lauenburg (1. 1,

18) Begrundung von entenaütern aus den der Witwe Stenzel in Gnewin gehörigen Grunösiücken Gnewin Bd.] Bl. Nr. 1, 11 und 13, Kreis Lauen- burg (3.2-

19) Beskedeluna des Gutes Gnewinke 1, Band [ Vl. Nr.] des Grundbuch von Gnewinke, unter Begr§1dung von Rentengütern, Kreis Lauenburg

r. , 20) Ablösum; der anf dem Ritteraute Wödtke für die Grundstücke Gncwkn Band 1 B1. Nr. 1, 11 und 13 haftenden anfticbtuna zur Lieferung van Kiefernklnbenbolj, Kreis Lauenburg 97. 1,

21) Ablösgnq der auf dem Gute Reinfeld 13 für das Grundsiuck Band 1 Bl. Nr. 9 des Grundbuchs von Reinfeld baftenken Hol1- und Weideberechtigung, Kreis Rommelsburg Nr. 56,

22) Ablösung der auf Grundstücken zu Söllniß haftenden VerpfikÖtuna 1ur Liefe1ru11 von 27 280 Soden Torf an die Schule daselbst, Zreis Schlawe

Nr. 56, 23) Besiedelung des Rittergutes Sydow 13 unter Begründung von Renkenaütern, K1e1s Scb'awe Z. 1, zu 12 bis 23 Regierungsbexirk Köslin,

werden zur_Festsiellung der Legitimation der Be- teiligten gemaß § 109 und Artikel 15 der Geseße

vom 2. März 1850 (G.-S. S. 77 und 139) Und zur Eruxittlung unbekannter Teilnehmer nach §§ 10 518 12 des GesEBes vom 7. Juli 1821 ((G.-S. S. 53) und den §§ 24 bis 27 der Ver oxdnung Vom 30. Juni 1834 (G.-S. S, 95) bier: durcb bekannt gemacht. Alle noch nicht iUJédögene Personen, die bei.):sen erwähnten Außeinanders ung *- an den dabei betetligten Grundstücken und Gerecht“eu keiten Eigentums- odex Befißansprüche oder sonßjlg. Rechte zu haben Vermemen, werden aufgefordert ck11: Ansprüche binnen 6 Wochen. spätestens in, dem am 22. April 1908, Vormittags 11 uz, in unserem Dienstgebäude, Bahnhofstraße Nr. 2 1111 Generalbureau anstehenden Termine anzumelden'mxd zu begründen.

Frankfurt a. O.. den 16. Januar 1908,

Königliche Generalkommisfion für die Provinzen Fandenburg und Pommern. eyer.

RK

3) U0f01l- und nvaliditäts=2c. Verst erung.

Keine. "__-___"? 4) Verkäufe, Verpachtungen,

Verdingungen 2c.

[81724] Bekanntmachung. _ Zweite Auöbietung.

Die Domane Marienrode im Kreise Homberg, rund 4 14111 von Stadt und Babvbof 230601, 43 km von Caff-l entfernt, soll am Montag. den 3. Februar ds. Js, Vormittags 10 Uhr, im _oberen Séyung81aal des hiesigen Regierungs„ gebaudes für Die eit vom 24 Juni 1908 bis zum 1. Juli 1926 mei tbietend verpackptxt werden.

Die Ausbietung etfolz-t wahlweise mit und 61.1: Verpflichtung zur Uebernahme des Indentars.

Größe: 253,8646 113, Grundsteuerreinertrag: 1615,79 Ur., Erforderliches Vermögen: 900C0 .“, Bisheriger Pachtjinßx 783282 .“

Dxe Wirt1chafts_gebäude find meist neu und 9111

Nabcre Auskunft auch über 038 Vorausfeßung zur Zulaffung zum Mitbieten erteilt das Königliche Domänen-Rentamt ][ in Caffel.

Caffel. den 8. Januar 1908.

Königliche Regierung. Abteilung für direkte Steuern. Domänen und Forsten !!.

5) Verlosung 2c. von Wert? papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von W610 papieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung ?.

[85021] Bekanntmachung.

Bei der in der Si ung der Stadtvermdneienver- sammle vom 16. anuar 1908 vorgenommxneu planmäßkgsn Verlosung der am 15. Mai1908 zur Rückzahlung kommenden Schuldversaneibuugen der Aulebeu der Stadt Messen von den Jahren 1896, 1897 und 1899 find folgende Stücke gezogen werden:

a. vom 1896er Anlehen:

Lit, 2 62 120 154 161 208 219 111 100 .“.

Lit. 11 16 66 98 110 134 322 338 zu 200 .“,

Lit. 8 86 165 173 189 239 242 253 295 333 404 444 445 468 481 zu 500 „“.

Lü. “l' 82 185 214 303 307 308 316 375 403 432 473 616 649 698 738 zu 1000 .“,

Lit. 11 72 156 170 198 216 282 zu 2000.“;

b. vom 1897er Ansehen:

Lit. 7 6 8 117 118 zu 100 .“,

Lit. "' 72 88 94 zu 200 .“,

Lit. 1: 93 127 193 198 235 301 360 382111 500 “.

Lit. 7 102 141 150 170 185 201 206 207 212 zu 1000 17“,

Lit. ! 4 14 79 zu 2000 :“;

e. von: 1890er Aulcheu:

Serie 1 Nr. 36 97 zu 2000 .“,

Serie 1 Nr. 181 210 278 283 zu 1000...“

Serie [ Nr. 366 389 425 469 479 m 800.“-

Serie 1 Nr. 513 560 574 615 641 679 1112000“,

Serie 1 Nr. 736 767 798 xu 100 .“

Es wird 11188 1111161 dem Anfügen zur Kenntnis er Befißer der Schuldverschreibungen gebracht, daß 01: Einlösuna der Schuldverscbreibunaen

a. des 1890er und 1897er Ansehens bei dsr Stadtkasse Gießen,

bei der Mitteldeutschen Kreditbank 1n Frank-

furt a. M. und

bei der Treödner Bauk'daselbft;

b. des 1899er Ansehens 5:1 der Stadtkasse Gießen, bet der Mitteideutsckxen Kreditbank, Filiale Gießen und bei dem Bankbause Gebr. Neuftadt zu Frank-

furt a. M. erfolgen kavn, sowie daß die Verzinsung 0111152321 1908 aufhört. Gießen. 0711 18. Januar 1908. Gr. Bürgermeifterei Gießen. Mecum.

[850041 49/0 Pfandbriefe Serie 11 und 111 und 41 070 Pfandbriefe der Vester Ungarischen Com“ mereial-Bauk. Budaprß. Die am 1. Februar 1908 fälligen ZUS- coupous obiger Pfandbriefe sowie die verloi'ikn Ftükcke Ypen vom Fälligkeitstage ab zum Kurse ur un ten in lBedrliu: bei der Nationalbank für Deutsch- an ,

in Frankfurt a. M.: bei den Herren Jebrüdek Bethmann.

in Hamburg: bei den Herren L. Behrens ck Söhne.

in Hannover: bei den Hmen Ephraim Med“ & Sohn.

in Karlörube: bei Herrn Veit L. dombnkskk werktäglich in den Vormittaasstunden eingelöfk-

Budapest, im Januar 1908.

Pefter Ungarische Commercial-Baxk.

„1,6, 19.

___-__,-

1. Unxersucbu 2. Au1gebote, 3.

Vierte Beilage * * zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, MWoch, den 22: Januar

nFsaäöen. erlust- xmd Fundsacheg, ZusteÜungen u. dergl.

1111 all- und Invaliditäts- 26. Vemcbe 4. Verkäufe, Verpachtungen, Berdingungen 2c. 5. Verlosung :e. von Wertpapreren.

rung.

1908.

Öffentlicher Anzeiger.

6. KomtnanditgeseUschaßen011f Aktien 11110 Aktiengesellsch. 7. Erwerbs- und WirUchthYenoffenWasten. e

8. Niedsrlaffung xc. 0011

tZanwältcn.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bckanntmachngen.

* ' 012380 012685 012690 012752-012809"012823 047597 047734 047765 047791 047836 047894

5) Verlomng Lc. von Wertpapteren. 012921 013019 013293 013401 013441 013466 047910 047920 048042 048231 048239 048262

. . .. 013647 013845 013965 014061 014110 014126 048307 048342 048379 048415 048785 048826

[85020] Jtaliemsche Geseüschast der Sictlianischen Enenbahnen. 014227 014294 014409 014545 014606 014673 048828 048862 048903 048905 049003 049228 13. Verlosung der 40/0Obligatioueu Emission 1889, 014697 014942 014951 015054 015201 015246 0493120193191 019.16 049.91 0149912 049889

Am 2.Januar 1908 WM„ folgmd, Nummer„ Wogen. 015387 015461 019551 015589 015681 015735 090140 090159 050161 050177 00.80 05045.

..... .. * O...... 8136 869 8931669 81831 8819 3183 993 3799 993 3133 9198

- ' . * ' ' () .) ») :) O O T)

. 298 717 1391 1426 1436 1609 1800 2211 2730 „2775 3029 3163 3340 3426 3488 35“ YFZ 016500 016605 016672 016771 016886 017064 051549 051730 051794 052006 052191 052867 4075 4355 4466 4634 4953 5193 5470 5494 5632 5943 6727 6900 6996 7081 7153 7278 7599 7 90 017 „6 0172“? 7 „) „, 0.9 8 0,9869 0,9947 0.309. 0-3„4 0.974 40 8245 8385 8489 8670 8830 8864 9935 10030 10873 11267 11472 11531 11886 12010 12127 017? 3 0171“; 7895 01322 01746- 011993 095979 0.253,24; 025448 093.717) 02:5le ()?-„5591 1230212496 1295513030132321349413502137301391514104 14605 14715 14780 14943 15266 01813 0 86 3 019- 0177?“ 018124 018290 0932" 09 49 0,3,„12 093903 "094073 024366 155771563515803 158841609116313 1651216725 1747117972 17991 18415 18498 18585 18792 0 4 1 63 018 851 019-16 019397 0194§1 293“. 9.36“ 23“. ? *? __,0 0? J- 906519171_ 019530 019651 019663 019699 019176 019876 094376 091393 094419 094649 0_5_47- _54 52 ] ..... .. «.....- 893 3183 6193 932 8339 383 338 963 9193 3119 3113 89938

. ' , :* .) . . .) - . “* . ' . . ' ' '... ' ' '.) 33 DI .')4') ( Ü-J ".. 331 .')O 42404 2243602319502324291546 “0806 21099 21220 "1274 21342 “1362 2169“ 2173“) 22189 22209 021266 021359 021536 021666 021996 021969 055818 059101 056280 099509 059568 059631 ' Die Verzinsnn der gezogenen Obligationenbörtmitdem1.April1908011f,vonivelcheu ZZZ??? ZLF? JFF? YYY JFF? (YYY ZZÉZY ZJZYÉZ ZYX? ZYÖZF ZZBIZ ZZZYZ Tage an dieselben mit Zire 500 Gold zurückgezahlt werden. 51111 den zur Ruckzablung eingelieferlen 023113 05329 023437 023.42 0237?) 095791 0,1314?) 02,293 0983“9 098413 ()?-„J) 093552 Stücken muß der Coupon per 1. Oktober 1908 und folgende 0115071611; der Betrag der "1eblenden Coupons "6 2 3 _) 038 09439 02 1 072-4190 09863“) 099080 099031 09917) 09133334 09972 'dvvm Kapitalbetrag in Abzug gebracht. 02382 03943 07-4_. 7 _0- _4110 , 2, Z.„ . Z ? “„ ? : _ 9-9 “" memmzfte. 024377 024.178 024.21 024.90 024891 024963 059306 059300 059996 039402 099502 009661 Stücke zu 1 Ohug-itwn: 025037 025157 025224 025255 025392 025466 009686 059696 059.04 059803 059849.

, . 190- 13099 2 JM 025578 025725 025767 025832 025928 020959 e-1177letaatiouxuLtt.(ck_üher_]eLflrl.100.

Z:) . 2- Januar 1906 63.04 2“ Januar * 13,6:5 ' “""“" 025979 026016 026141 026245 026280 026323 000239 000461000517 00059» 010802 000824

«*)-Z 1 - * 6.324 - - 13165 - - 026450 026460 026472 026596 026806 026851 000844 001122 001130 001111 001263 001343 135 ; - 1907 6260 - - 13190 - - 026884 026899 026934 027015 027218 027463 001466 001548 001.92 001.55 001879 001928 92.7 » - 1900 6197 - 1909 13 9 - 19-06 027549 027569 027897 027925 028030 028040 001942 002247 002.971 002983 002452 002523 ?83 1 - 1907 6834 - 190“ 13,161 - 028057 028123 028292 028293 028355 028362 032671 002113 002.31 002158 002825 002832 (89 : ' ' 7.152 - 1905 123-4 - «7 028389 028391 028569 028584 028642 028706 002889 002924 003920 003069 003140 003229 844 , . , 7299 . „7 190131; - 028849 028876 028951 028960 029042 029124 003989 003150 003082 003630 003661 003741 930 1 - - 741? - 190- _ - ' 029135 029459 029607 029641 029690 029771 003.5. 003.91 003809 003892 3917 003936 1415 1 - 1906 Z442 - 1909 14032 . - - 029772 029965. ' 003995 004122 004518 004526 004601 004722 1418 [ . . 1737 . 1909 141930 , - 19-06 1.041 Obligationen Lü.aüberje271r1.50. 004838 004932 009225 005234 005274 005350 1323 T - - 7815 - 1900 143€“) . - 1907 ' 000132 000183000188 000545 000846 000737 005490 005067 005589 000601 005861 000984 1530 . - 1907 7867 - 1906 4? - 000741 000840 000969 001180 001328 001488 006042 006161 006326 006468 006923 006566 1923 . . 7980 . 1907 14393 - - 001756 001794 002235 002252 002371 002511 006599 006608 006632 009634 009136 006838 1975 x - - 8,177 - 1905 UFZ] - - 002627 002688 002699 002721 002845 003092" 001016 007291 007447 007462 001717 007794 1916 ? - 1906 ZZV? - 1907 1461? - 19-06 003387 003436 003821 003844 004041 004843 0078. 008125 008210 008230 902241 008311 2220 ; - 1907 8392 - 1905 147- - 004373 004495 004501 004535 004612 004724 008506 008569 008612 008656 00883. 009110 2259 , . . 8090 . - 1470,“ - - 004870 005044 005138 005250 005308 005370 009241 009255 009278 009310 009494 009614 2463 z - - 36251 - 1907 14892 - ' 005419 005625 005647 005851 005925 005926 009682 010054 010102 010149 010272 010319 2493 1 ' ' 8392 ' “. 14 W ' 19'07 005942 005945 005950 005965 005998 006040 010503 010504 0106.05 010.26 010912 011060 "3671 : - - 91V - 1936 14874 - 006045 006216 006239 006243 006331 006884 011099 011127 011339 011423 011411 011641 27.31 ;. - -_ 910! - 1907 15991 ? - ' 006902 006915 006950 006984 007103 007236 011701 011857 011896011911 011919 011990 2135 5 - 1902 9189 - - 13103 - 19-06 007452 007455 007524 007626 007654 007755 011991 012108 012213 012310 012416 012608 “2223 - 1905 9231 - - 12291 . - 1907 (08210 008349 008438 008545 008589 008721 012757 012869 012882 012900 013908 013058 2390 , ' 1907 9397 - - 19595 1 ' 008782 008787 008944 009005 009140 009211 013147 013407 013499 013589 013.62 018889 "2915 ? ' 9352 - ' YZF , ' 1936 009269 009496 009618 009619 009879 009942 013967 014019 014039 014288 01.1490 011.593 3011 ; - 1905 9497 - 1906 16012 1 - 1907 010021 010073 010121 010134 010188 010254 014641 014677 014866 014969 01.9124 01.9135 3196 . - -- 9769 - 1907 1 * , ' 010295 010311 010502 010624 010860 010912 015196 010362 019451 019593 015543 010623 3254 , 1907 9891 . ., 16st : - - 011083 011193 011222 011303 011451 011548 015715 7010312 010964 01591 016003 016057 3331 : - - 9921 - 1909 FZ 70 ; ' ' 011685 011725 011749 011784 012040 012072 016117 016387 016444 016462 016692 016696 3245 : - 1906 10005 - 1907 16193 ' ' 012266 012435 012650 012662 012790 012923 016803 019810 019903 019911 019986 017104 3726 1 - 1907 10114 - 1906 7.13 1 ' 19'06 012963 013164 013216 013270 013468 013522 017126 011267 017096 01.689 011996 017.24 342 1 - - 10118 - 1907 LFZ? - 1907 013537 013705 013726 013744 013762 013792 017816 017903 018038 018360 018394 018666 „343- 1 - 1906 10,169 - - 16396 | - 1906 013827 013888 013999 014097 014485 014838 018712 018.96 018924 018813 019984 019190 3961 1 - -- 10201 - - 16.90 . - 1907 014873 015001 015011 015042 015079 015178 019229 019426 019060 01969 0191.10 020101 491? :* - 190“ WZ)? - 1906 6.3 1 ' 015187 015196 015226 015292 015354 015386 020194 020975 020391 020511 020579 020619 41.42 ! - - 1079 - - YZZYZ ' - 19735 015389 015429 015448 015519 015602 015924 020600 020766 020879 021049 021085 021999 4338 i - 1906 10390 - 1904 16674 * - 015950 016147 016182 016274 016308 016321 021110 021205 021387 021521 021642 02184- 4404 ? - 1907 10466 - 1906 16801“ ! - 197). 016346 016385 016589 016642 016804 016980 021801 021892 021913 022039 022101 022188 4609 ? - - W785 - 1907 169-0 : - * 017183 017184 017287 017460 017503 017589 022346 022950 022899 022113 022440 029515 3647 ; - “. 10805 - - 1.0“) i - 19-05 017623 017659 017722 017740 018035 018072 022523 022534 022105 022199 022899 022996 2034 - 190“) 10855 - - 11255 ; - 1907 018092 018326 018487 018656 018793 018970 023904 023926 023192 023028 023053 023711 9165 - - 11098 - - 17.2? 1 - 019054 019067 019556 019569 019832 019893 023.28 023729 0231- 023921 242110242192 919€? ' 1907 11167 ' 18,35?) ? ' 1956 019924 019957 020146 020235 020254 020300 (24311 024399 024435 024523 024591 024652 3595 ' ' 11172 ' ' 186'4 ' 020301 020322 020535 020658 020810 020915 024670 024929 025024 025172 025174 025209 .551- 1 - - YZF - - MZF - 19-07 021013 021048 021061 021105 021106 021191 025350 025410 025420 025524 025578 026043 9571 : . - 1143 - - 18661 - 621195 021266 021353 021472 021481 021496 026220 026238 026340 029420 029509 026722 MZ ' 9'05 11493 ' 1936 186-0 ' ' 021517 021540 021645 021656 021670 021804 029849 029892 021014 021101 021995 021422 34.34 - 190. 11927 - 1907 18614 - 1106 021908 021975 022116 022166 022175 022246 02-036 02.514 02.646 021141 027.53 02.765 94.35 ' ' 190,3 11930 ' 184. - 022286 022359 022424 022511 022618 022836 027844 027314 028019 028046 029117 028120 97.25 1 ' 190- 120.72 ' 19'06 18781 ' 19'07 022864 022978 023135 023307 023592 028786 028150 028184 028359 028413 028573 028692 ZZZ? “1 ' 1205] - 190- 19193 - 1906 023854 023866 024068 024087 024094 024227 028823 028831 028868 02896 029039 029040 303 . ' ' 120-6 ' 194-2 ' 190,- 024259 024299 024406 024411 024475 024534 029073 02910. 029115 029.901 02.934. 029481 5715 ? ' 19'06 12058 ' ' MZ; - 024545 024754 024755 024785 024821 024877 029678 029.98 029106 029311 030133 030208 5Z39 ; ' 190- 12154 ' ]9'06 19675 ' 19'06 025048 025078 025102025201 025223 025278 030240 030971 030283 030345 030449 030615 .-] 1 ' 12.216 ' 196.9 ' 025349 025354 025378 025499 025557 025586 030705 030.99 080892 080910 031031 031049 9252 ; - - 1933, - 19-07 1981- - ' 025592 025798 025825 025968 026097 026146 031094 03111. 031184 031906 031486 031578 ?!,él ; - - 15-87 - 1988: ' ' 026163 026438 026525 026789 026858 026991 031598 031630 031760 031.99 031807 031833 5879 1 ' ' 12534 ' ' 19589 ' 19'07 026996 027023 027051 027070 027130 027178 031868 031909 031991 032005 032067 032260 6012 - 19-06 13078 ' 19-06 ' 027180 027188 027202 027232 027278 027304 032553 032630 032.55 082920 032968 033059 - - 027332 027493 027556 027887 027917 028127 033098 033148 033189 039213 038226 033257

Stücke zu 5 Obligationen: 028201 028375 028484 028535 028611 028954 033268 033372 033459 033463 033658 033779

20060 2. Januar 1906 21855 2. Januar 1906 23219 2. Januar 1907 029015 029170 029266 029286 029490 029550 033816 033839 033895 034031 084318 03434. 20089 1907 21870 1907 23274 , 029555 029562 029686 029692 029730 029771 034471 034508 034513 034514 034610 034948 20103 , , 21908 . 1906 23278 . 1902 029890 029894 030014 030115 030144 030188 035110 035159 035246 03522 03524 035300 20327 1904 21916 , . 23280 . 1907 030239 030368 030449 030524 030688 030795 035494 035507 035844 036080 036291 036380 20415 , 1907 22131 1 , . 23281 , 1900 030818 030944 030965 031009 031048 031373 036501 039519 039520 039493 036610 036702 20841 , _.- 22211 | 1907 23284 . 1908 031522 031554 031706 031738 031927 032143 036705 03.023 031109 037122 037174 087284 20750 . 22354 * . . 23320 . 1905 032155 032180 032224 032571 032589 032647 037432 037434 03.509 037.83 037760 037931 20791 , 22426 1 . 1904 23523 . 1907 032888 033068 033081 033213 033410 033430 038026 038149 038358 038393 038446 038499 20825 , 22614 | . 1907 23577 . 033553 033622 033657 033659 033691 033692 038501 038602 038622 038627 038809 038830 20921 1906 22620 ! . 1906 23582 . , 033978 084044 034091 034478 034506 034684 038334 038963 039032 089148 039225 039297 20947 1907 22792 | , 1902 23602 . . 034934 034989 035166 035199 085278 035361 039568 039630 039631 089902 039935 039979 21245 * . 22838 , . 1907 23671 . 1905 035503 035538 035601 035647 035654 035725 040070 040339 040377 040185 040507 040549 21550 1906 23032 1 . . 23799 , 1906 035777 035794 035805 035928 035939 036151 040573 040686 040795 040821 041007 041116 21814 , 1907 23177 1 , 1906 23817 1907 036210 036306 036308 036388 036514 036516 041349 041858 041368 041583 041599 041693 21837 * , . 23189 x . 1907 , 23936 . 1906 036564 036738 036781 036891 036898 036914 041852 041962 042216 042275 042317 042352 Rom im Ianuar1908. 037027 037218 037241 037436 037445 037483 042583 042614 042616 042650 042693 042697

Di, GM„„QWM 0Z§546 037576 037596 037760 099039 098990 942791 919779 (949999 949881 949171 949910

- 0 132 038257 038409 038445 0 5 08 6 434; "57 4“ 4 4 78“ 4“ 4“ 4'. 7 9951 Z.... ...... 381 3916 3423 83438 38476 336 698 8833 3134 633 8631386881. 836 9413 8148161344"? 10 44* 4 455 4 4 7- *. “4. * - 5. - ' ' 5; 5 ' 5 7 565; 42 0Kaiskruch Chinefislhe Staats- 004833 005092 005112 005133 005210 005292 039991 040012 040046 040047 040053 040055 045832 045850 045907 045969 046223 046608 a lei 1 G ld 1898 005433 005487 005495 005499 005808 005849 040136 040223 040355 040430 040457 046535 046631 046670 046671 046740 046825 046945 n he U o von * 005898 006048 006062 006197 006212 006302 040560 040580 040607 040741 040914 040984 047011 047165 047293 047399 047430 047660 Bei der am 8. Januar 1908 in London statt- 006449 006664 006965 006984 007029 007097 041185 041273 041349 041359 041447 041486 047766 047943 048077 048217 048276 048553 Sebabten Verlosung find folgende Nummern im 007103 007134 007145 007153 007173 007230 041574 041927 041931 041964 042072 042229 048558 048820 048920 048925 048933 049008 Gesamtnomknakbetrage von 2 171250 zur Rück- 007240 007270 007317 007326 007335 007356 042289 042397 042441 042503 042587 042666 049127 049414 049436 049459 049468 049478 1411111161 am 1. März 1908 gezogen worden: 007373 007397 007398 007738 007771 008345 042781 042971 043195 043333 043402 043605 049569 049778 049807 049810 049848 049990 :.:-80 Ob" alionen Lit..l über jeLflrl.25. 008394 008690 008906 008928 008980 009054 043636 043693 043765 043844 043865 043901 050153 050154 050189 050420 050452 050620 000030 75 000077 000191 000249 000312 009129 009235 009238 009270 009498 009565 043922 044184 044213 044387 044471 044518 050622 050648 050660 050682 050732 050745 73 000928 000939 001167 001273 001298 009696 009708 009803 009886 010138 010250 044532 044633 044825 044845 045127 045197 050973 051118 051172 051211 051321 051332 001398 001563 001588 001650 001677 001831 010277 010357 010439 010442 010540 010562 045221 045461 045677 045866 045915 045962 051353 051380 051455 051462 051474 051500 001850 001891 001921 002603 002702 002745 010575 010649 010727 010816 010841 011057 046112 046132 046133 046157 046244 046387 051718 051780 051819 051857 051947 052060 003300 003376 003499 003602 003781 003782 011075 011169 011190 011230 011575 011701 046389 046406 046482 046622 046642 046800 052207 052334 052357 052361 052364 052426 003811 003850 003856 003873 003944 004075 011737 011804 011859 011995 012046 012153 046817 046918 046938 046991 047302 047483 052429 052454 052531 052566 052569 052695