1908 / 19 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

! !

"“tun- noh:- In das * .Bekauutmachun , 84 YIM! ?JFdIlfsÖZÉTFL-IsßuYUM“: "[“st FWWM Hannover ist “"S dem Vorstande aus Radeberg d s r un au eu , , ' " a R N21“ zu Jbl?“ Inhaber der Apotheker RßbeTt Lahr. den 13. Januar 1908. alleinige: Juha e:"?ZFLZsckkäst Und die Firma als e a _ Hattingen, dequn FaLZJqurgZingetragen' l-öba- Ia "GrWU. _ Radeberg. den 18. IFimr 1908 iexrlgosZXJee;1 ' Die Prokura des Martin Saalf ld Königlic'heg Amts ' Auf Öl '“ U.. 84922 ' ' WWW,“ AMisaeri 't Stettin, 16- Ianu e ist Bekanntmacbun M ßestbeben i "*ttjukIU-ÜUÜPWFFÜM' Stadt, betart.t TZ dies .HandelSregjsters für[ Löba11 [[zu-|"". _____ ck ' _ Königl. AFÉMÉQ und in der Tübqnger Chronik,“ m ReiÜUuzeiger An Stelle des ausseschj d & In das Handelsregister ist dimachung. [84912] Löbau, ist heute rma Hohlfeld ck Wiite in Im biefigen HandelSregiste Ab [84935 Item]. Abt. 5. Im Gesellschaftsvertrag it über die V Hermann Böhm zu Z e enen August Stuhr ist. Rostocker Anzei 33.811.1111811 R.... «“..-1111. 8.111; 9"? A...... 87.29“ "111111181911 ...... ZUK'ZZ'FMFR" 8.8.1...*11"11.11811 In uns".- H..........st... .. . 18.... 111111111 ... 3.18... 8: ...111111 1111111991111» .... 1912131 110111119“ '1n1BeUmc-n1";u5 8811111811111- 8... „„.-,...,... eingetragen, 11 av Pott du Linden a. d. Rabl rZülch: erteilt ist, en n Löbau Rath und altSUZ Hübner mit 9 iederla an S?); die Firma "Kaffe?“Nösterei Fthate Unter Nr. 19411 Allé Urkunden Bek tm ger :rlin-Mitte. Abteilung 88 n "ck rbpächter Richard Pröpp ju HALB asjwixt "Mossénsthastzy [84676] Hattingen den 14 J an, den 18. Januar 1908. "Hübner in R t nbaber derselben Kaufmann Tha? ! in Stettin und als deren I b r !! Enkelman . en und Zei r-mn amx (Ubungen, Willenßerkkä- vorn.. - [ bret, Erbpächter Franz Propp zu S lw' Sebrift- Molkereiaenoffeusa, eslfiereiutrag, , . anuar 1908. Das Königl. Säcb R a h. mas Fri Engelmann i S 11 aber der Ka 11 rung ? gen fur die Gesellscbast müss In Unser G [84756 Bützow i. M, 16 J e ow, Kassler. u. H. in Ju ( aft Wchloe. :. o m Königliches Amts eri ___Émfßgexjchß Mugen, den 10 U tettin eingetr "fmann wenn fie fur die elbe recht8wi ks en, N . moffknscbastske ist 5,1 ' anuar 1908- ' ck oe. * ' __ t. 11-111- -Ianuar 1908. tetlin. 18- Ianu 1 agen. ' " 1 am sei" sollen aus r. 348 _ D? 1 * 9 er ist beute Großherzoglich s A An Stelle?)“ 8 nolaojbokx H a ck In ' 84 - Königliches Amts ei 1 Köni li ar 908“ unrein Ge1chaftsfuhker bestellt ist, durch diese 1 [[ schaft ein etr 11 sek? Bäder'SiskUlungßGe11offen- ()“-ol _Z-ÉWÜM“ Trautwein au ßeschkedenen SÖkkftfübrersL d 1 Im Handelsx'e “"d““reoifter. [84913] ""f“ "delSregister wurdeb [ 924] mm:.- «LUI- 9 ck““ Amtsüerkcbt- Abt. 5 Wbt"? GÜÜMUNU bestellt sind "“ Haftö ““?“ «“Offenschaft mit be I ' 8 Rid swurd“ “19 “[ck-r der Ok " *" gister 4 Wurd i Manz eine ck eute eingetragen; "k. Stettin W ' entweder du ck [licht, Berlm-ej schränkte: !! das Genoffenschafts [ 4759] jr. in Buchloe ew' [ e onom Jose «„ Band 111 D e engetraRn, wurde 1 :! Comp. Unter dieser km N Amts [84937] ' & k zwei derselben, des auSgeschied "“Straße" worden: An Steüe Darlehnökafs C register ist zu Spar. und Memmiu g ab t" bardt & Hesse „„.-.I 153: die Firma „Vurck- in M? ne Zffene Handels esellschaft mit d F Im an'ders * ““'“ Ravensbur , In Unserem Handelskegister „4 11 [84951 “* ““ durch einen Geschäftsführer und 1 Schupp AM" Adalev-m Arnim ist wa-s gene me., “"'l'Wilbelmsl-öbe eingetm ““" de".16-Ianuar1908 haftende Gleichbart i" Ziegelhausen. Persönlich scha,1t ainz errichtet. Jersönlicb hafte dm SF“ firmen and [re tier Abtei!!!" für GeseÜsÖaftg Nr'1756 verzeichnete Firma Gr s km“? die unte] Prokuristen enen Betlin dezxk17 dlerShof 1" den Votstand e 1? pflicht in &"msthast mit unbeschräékter Haft- " KWK ' bestehenden offenxßckng dieser seit 1- Januar 1908 S find JF“ Stimbert 'un 11 e Gesc ' Höhere [' 154 wurde eute “bei der i in Stettin gelöscht. " "| UlrichchCok erfolgen. Die Zeichnunq geschieht 1 d Berli “M Januar 1908“ KöniglkaeSA g ' D “11“ eingetragen; ' em-soxou. Vekanntma dels eseUscbaft . timbert, beide aufl t - und Robert Mädchenschule 111 Z ""“ Stettin 18 = daß die Zeichnenden de 1 " WSW "' itte- Abteiluna 88 m"“ ck77 " Zementwarenfabrika t Im Genossenscb t """““ [84677] mann Otto Burcl'hardtari1 I find' Käuf- schaft !) t e" e 1" ainz. Die G Wevsburo unt N avevsvurg in ' Januar 1908. TFM“ der Gesellschaft jh «** - aus dem Vorst d " Heinrich Schmidt ist Ne [ 5 “1 MSM" des K A t Karl Höffeit in ie lb 11 Heidelberg und Kaufmann Maja am 10. Dlzember 1907 begonnen esell- Die Firma ist er r. 4 eingetragen: Königl. Amts i Namen5unterschrift bejfugenx re uns:, !!!. Irn]. der W an aus €schkeden Und an [ i S uu m Bd. 1 Nr. 9 wurde 11 - m Sgerichts . . . - ' loschen.“ “'N' Abt. 5. Den16. Ianua 190 In "' 847 eißbindermeik'ter Y ene teu? Firma: Dari “Ute einßktkaßen di zWeig, Möbelfa lißeunYusZ Angegebener Geschäfts- "3 den 18- Januar 1908, Den 15- Ianuarer1908 Item", r__8'__ALt9k1chtN Bauer unserem GenoffensÖastSre ist s 57] Ca ?l'Wilbel Sbö obann Georg Lanelbach zu ein ebeuskaffenverein Nerfia e b- Band 1 O 3 392 “"sÖreinekek GrWÉbt. A ts ' In unser (; dl [84 11.19", ];; [lum B' - unter Nr. 4 eingetraaenen S g ist bei d" - affel d m be ““""“ getragene Genoffeusäpaft mitu [- "m'LeM' b - ' - zur Firma .A. Uumbelm. m richter Dr. Ra n ? stegister 13 11 949 - ekauutmathuu . 84 kaffe u S "“"“ uud Darle no. e" 17- Januar 190 . Hastpfikckjt mit d " “ckckck“ 1.11.1111 919111111185115111111117“??? 9181111118889991918 .; 2.19.0021 '*'-"“";"?- „__ "ck (8493... «*I-8?“11811118“?VZ'ZWI-szzka 18.9.9111“.11111111181„111?[1895533 171-113“**-“*“**-WIL;187.2“911119-1okm- «...... K“- AWMÉ» 8111. 811.11 111,1 «“A-S*É-eé."o.?“197“1..91 der daSselbe unter d' e erg Übergegangen armorit- Gesellschaft .. . , rma Wtdericht Raveusb schaftsvert'rag ist !) enge ragen; er G das; die "Firma umgewand sti o engetragen, . «anuar 1908 vermerkt wod - am I 5 li an es nternebmens ist- 1) i e. Nachf.“ weiterfübrt LrDRM“ "A* Kaffeuher er“ MannheiM- Durch Beschluß d "" 1" “"““ BIM H“"W'kssister Abteilung f" “X' 1908 geändert D*ZÜ' Beschluß vom 16. J “'"“ 1,1 Ebßorf und daß dice ? *" AMW König M"?! der Generalversmmnrunr "" daß dureh Be- D "[ ““ Genossensckdaftsregistn 111 ., W184760] J “)“" di“ 3" ihrem Geschäfts." und “[S" M"" triebe des Geschäfts" 5 e-r Uebergang der im e- pom 3-Icut,uar1908111§1 vesG [111 Geseuscbafter WU Bl- 154 wurde beute bei dur WMW" erfolgt durch "ej Vertretung der Geseuqan erloschen ist. Inhaber d P"? "“ de“ Mar König 1907 d“, Assay 3 des § 37 ?, vom 8“ 5)?in" mf" el"'"“s'mVereiueingetrane'm G“ ""“"“ “triebe "MIM Geldmittel in verzin811ch -.rtsch“ft““ VUbindlkchkeiten ist b iegkxunxwtxn Forderun en und msoweit geandert, daß der Siß de eG aftsvertrags horst u. Wächtler technisches “(Firma „Vom tketunasbefugnjg 1;an (HesckpäftSfühxer. Die 1th Arnold Köni g in Ebstorfer Frma ist jeßt Apotheker treffend Emmblxmg der Geschäfts es Statuts _.. be- 1 aft mit uubeschräukter Önftpfiichti evoffeu- ZU beschaffen, sowie Gelegenheit zu Fx-Daklßben durcb Iulius Fuhr aus sms! Erwerb“ des Össchäfts Wirkung vom 2. Dezember 1907 "H, e eÜscbaft mit Ravensburg Unter Nr. 2 ei “Was““ in Stettin 18 “s thbelm Bernhardt 1st 5 V"" Die Firma ift ' worden ist. anteile " abgeändert e "“e"“ "" " Weimar “Send? Gelder Verzinsnch a„ „[ “€ “"' mußi . in S [t 5 "getragen: - *Ianuar 908. eendet, anf_Blatt 4 des Re ist K Der andwlrt A unter dem N 1 M"- 2) ein Kapita Heidelberg den 20geJYnouffe" (Honand) verlegt ist, " "“ck Utrecht pa ? (Inhaber der Fir . [ [ und nach Blatt 177 b t 9 “9 gelöscht ÜUkSlkcbes Amts erich rnold BWUHabn “me" Stiftungsfonds ' - 1908. Mannheim 9 Fritz Eichler I m«)- ng. Amtsaeriäot. Abt erkaaen- __9_i Brieg. aus dem Vorstand a g 5" Weimar ist d“ Wkrtscksaftsverh'lt ' zur Förderung Großh. Amts eTr , _ Januar 1908. in S „_ ngenieur in Ravensbur . ßtkzjxu ___ . 5. Uelzen, den 11. Januar 1908. lkrü-soy. Almuth R u geschieden. .Der Ackerm zusam a mffe der VereinWitqliede . llol-mtnaeo. Yk 11" UlkloubnksGW 1“ Di“ M18“ 8111 durch Kaufi ' 11 I" "“sxa'HaYdTZJWtséac-hnuk' 849531 KöniÜlÉÉMcHt. 1. NJn9 ""s" Ge"offenschaftsregister ist b“ [84655] sswzblt- oßman" zu Weimar ist in de" VorstM VorstJedlnBexZ)(de?osY§tsFYt“ibn“ Sparkaffe. rIYr I" 5119 [3121196 HandelSre ist " -[84914] In unfcrH 1,1 981111“. 84925 ohne d e im Betriebe ks n "'kakandettec Weise unter Nr. 14 _ Leo:? er Abt: luna 13111 heut uol'ou'o""*W-Bekaunt ri" die durch Statut vom 11. D eute unter Caffel, de" 17“ Januar 1908 Personen: 1) Josef W [[ estebx aus folgendxn Maßen 2c. Fol. 16 ist bEUtge fßklzeftkzesAeerntaeseu- eingetragen wcTrnreZékasteÉiH istngetéte unter :. 16 YriJeinlinbaber Ernst 25107? YYY? vobn dem bis. [ck??? _Geingetragem ÜUrd Tietz Aktiengesene TlÜe Zikmafthuy Schade FJYFZZLZYW] ::;Xßt; YZWff U71; DarlebuskaFTMbexüng7 () Kgl. Amtherjcht Aßt ZLU Yexfingen, Vereinsymstébeé1 *2) VFYZWÜFF m L“": ' "8? tagen Marienbur ' rm“ llt) Riesemauu er " 1chkeiten an de " ? ründeten " rund des "B 1 ' "“ s "11" Grotkaß in uél or- o en ast mit u b ' '*'-!!“. Bek_* aW ' ' Urgermeister kn Leibi * er onys, Spalte 1: Nr. 8 Willi; R' g und als deren JUÖUM der Ka f Ravensburg über n Ingenieur FÜL (Liebler in sammlung vom 30 N esch uff“ d" Generalv HMdlekkgkftér gelöscht zen ist heute im Hafwfiiä't 5" Basemühl ein t n eslhränkter In unseremG achuug, [84761] 3) Martin Galler O VorstehersteUVmete, Spalte 2; Glaskütt M rilestkmann ebenda. U mann Den 15. Janugegangen' kapital um 25000 UVember 1907 ist das G1 er. Uelzen, den 13 Ja'n ] Gegenstand des Unternef)me Ze ?aßen worden. Nr. 2 ein et enoffenschafsskeaister ist bei der unter deli" Galler Oer, ekonom i" “kekfinÜkU- 4) Wen; sellschaft mit beschrä ckmm,“ Holzwiudeu, Ge- a tvburg, 7_ Januar 1908. Aar t1908„ 12 500 000 .“ 00 „M erhöht, es beträgt und. König1iches "Aar t908. emes Spar- und T!chrlebnskaffen | der Betrieb CUlmsee ge kFenen Dampfvfiug-GenoffeusWß 5) Benedikt'EhexxnoZ und Sattlermeister kn Leibi Spalte 3: Holzmiu: ter Haftung. ! KöniWeÜ-ht. MW ck, Ferner wird der jest "““"." __Micht. ]. 1) Gewährung von Darlehn "geschäfte; zwecks tra m, * . m. u. H. beute folgendes ein e 3 Beisißer. Rechtseiy bekonW 1" Nersingen, letzteré Spalte 4; Der “'- "UIU,l-abu. Bekanntm "sltaoh. ba eraktien v annt gemacht, daß diz neu rk, Lob!“, [85003 ibren Geschäfts. Und Wirt an die Genossen für ie'G g . ZÜÖUUUJ für d er indllche WiÜLnSerklärung und 3. (Y: 111. ZMF: éHFYWastsvsktkaa datiert vom dieIFtrdeZ ZM-rlkrzßtstserT istaKZYsznterYMH-Z NZJZYUZJMYYYUYZster 11 ist bei derWÜYeZZ [WKN:: 113€ 1518122? FtiZTZeTÜ 21.7" FWI "JZ Die im HandÖFFYYYFYMZJWS B [ ] des2)S(Ys1YesruLng?bGZZMYTUW Förderung "?YE'MJlFFYF-YafkgisZYZYbYSsZFH dsfréxsrxeral- JFÖSFides VorsYnYéteIiee'Z-TZZJYMZUZYVldrtei„IZM- = : Fabrikation :; deren I b " evt al in Naffau 8" Rawifsth“ "* " Uma „Julie LUkows 3" zahlen haben 0 ktien- Nr- 260 eingetragene D "s “" 1 1 e “" Nichtmit li d ' '“" “token find" D " ' “" ““ ' W des Vereins di **“ “' “" Waren und anderen yer (m_ („3va, Glas- R n aber der Kaufmmn Alb tR an als vermexkt morden: kiiu Stralsund dt 1 . “;ck mit !- eutsche Reisetruukgeseu, en agen machen können. 9 e er Spar. Lippinken Do ., omanrnpachtex Haß in Zeichnenden hinzu ef" t ? Unterschriften der Betrieb von Hxndels wandten Arttkeln sowie der assau eingetragen worden- fer „LZ osentbal zu Die Firma ist erloschen “Kön 4. Januar 1908. B st eschräukter Haftung hat ihren SW Der Vorstand besteht aus d Cultus“ deMenpachter Temme 1" Bstskbkn machung?" des V9 ug werden. Die Bekannt. ' hiermit zusammenhä geschäfte". al1er Akt- soweit fie Pbilipv Heller zu Nassau [st PM?“ em Buchbalter „Ferner ist unter Nr. 284 des H MWLÜM. Kon 'Le lau nach Alltoaffer, Kreis Walden Paul Schulz, dem Landw' tem Bauerbofsbefißex ee, ck" 17" Januar 1908- ' deSselben gezeich Treino erfolgen unter der Firma fugt, gleichartige 0511298? Dre (Gesellschaft ist be- Nassau, den 15. Ianu ] ko ura erteilt. dle Firma Sigiömund L ! xndelSregisters „4 1'*'18431'. Bekanntm ""H' Lk sgi und ist “im hiefizm HandelSre ist ' U_nd dem Bauerbofsb " Gsttbelf Flashaar önkgWttxht, wenn [ie“ "“ dUkÖ drei Vorstandsmjt lied liche Unt ar 908. in Rawitsch U vivSki mit dem Si 1) Jm dj arhun , [8 Nr. 27 emzetragen woorden, 9 er13 samtli . Lfißek Albert St ['*']"lls'. V om Vorstand ausgeben 9 "“ erwerben, sich an solch bn Unebmungen zu Königlichys AmtSaericht S und als deren Inbab ? ve N eSseitigen Handelsre it . 4954 Zum © fck." . ck in Bxgemuhx egemann, J ekauutma ung 84 fißenden des AuffiÖtg t - durch den Vor- Form zu beteiligen den UUternethngen in jeder Übol'unx, !" IF“ ' iKismund Lukowski in Rawttsch [e r derDesttuanM r. 20 der Abteilung 8 WM kg er ist beate bei __ We (: SMM“ ist Kaufmann Max Schmjdt BLkanmm-“Iäxungen erfol G n unser Genossenschaftskeg ster *ist b [ *764] clUsgehekn in 1) VW 5“ wenn 11? Vom AUf1chtSrat nehmen. 0 er deren Vertretung zu über Éeka aon. [84927] NUWÜW- dem 17, Januar 1938ngetragen worden. Die Firma Keller ck. Steff“ t worden: gen iwaffer _ bestellt. - VorstandSmitgljed gen unter der „M jwei enoffenschast Pomehreudo cute bet der Die Ei [71 er erbandskundgabe in YT" . s in ]] Waldenburg 1, Sa:! [ kk" gezeichneten Firmad © Verein E G rfer Darlehuskaffeu- " cbt dk! Liste der G . ' unchen. Spalte 8... Zum Gs ' - Bei der unter Nr Z'W'Z'Wug. Königliches Amtsaericht losÉM' “' “1"- ist er- *- 15-Ianuar1908 Yast *" "“ LandWiktsckoaftlwb ““off“" ein 1 ' ' ' "" "* H' *" Pvmeb D“"ststunde d Mosse" ist WW?) d .“ , . . __ . , - - ' ' dorf " Cs Gerichts jede mann KarlRenscb z Z Lich*1*ftss1xhrer ist der Kauf. getragenen Frrma: Leo Ö Hakdelsregisters & ein- Ubolobzek anger, de" ]1- Januar 1908 Kg! AmtSJericbt, ze tung fur die Prodi"; Brande [zn (Yenoffenschastz. staat? ra en, daß an Steak kek “"Iskscbkedenreu Memmingen de 18 m gestattet, Spalte 613- Öié É nBerlin Wohnhaft, besieüt. ist heute kingetragxn wo d Urschauer in Obornik Bei der Fir" K 85007] Kaiserlicbes Konsula' i "elmar. __“ diese Zeitung eingeht im Du ura ; falls etwa 11 MUMM" GOtlfried Spiegelber i LLSVN“ “Kt; ' Januar 1908" oder mehrere Geschäfts ÉséÜschaft wird durch einen Ottilie Warschauer FÄ?“ daß dieKaufmannsfrau Nr. 116 des Rumi lei"- SMirdt & Ger ards 2) Im dieSseiiigen Handels rg'er cht. Im biestzen andelsre [ste Ab [84958] “" eiger. * emsthm RM“- moor und Friedrich Hübe in Woglfgdn chön- ]!lüugto Mt“ ficht5rat besteUt w d fuhr“, Welche durch den Auf. Inhaberin der Fittkageift reschner, in Obornik icht Der Mod [] 69 sterk, ist heute eingetragen. Nr. 27 ist die Firn“; Theodo "gtstek Abteilung 4 Nr. 94 ist bei der irma JL r t“ I Band ][ ie WkÜanerklärungen d s erdinand Kahn in Gr. Stoboy " d orf Höhe Bei 5 *" ""'"0111- [8 4776 Geschäftsführer 1:1)rk;r ed", Vertreten_ Sind mehrere Obornik, den 17 I * ist aus dereGLur Pet. AUF" Gs'hakds in Rheinbach deren Inhaber der Kaufnnm kTSteffens UW als der“" JUÖUbSr der Kau „'m ““AR"“ in Weimar, durch Miklkéstens zwei Ve st VNstIUdg. “[UK?" ronannPomebkendokfin denVorstank? Hermann m u em Pom,“ Darlebuskaffeuverein G] der Gesellschaft entw“? en, so erfolgt die Vertretnng Köni "11 ckanuar 1908. 111 in Klein eseu1chaft aUSJeschieden, Die Fir Tanger heute Eingetragen WHZ 5?"de Steffens in Weimar ist, heute «ngem ,k," “75 Rosenthal in Zekckwuna geschiebt so daß Z"“xandslekW- dk? Elbins'de"1[- Januar 1908 gewahltW' sch'afts' ?1'13" Polch ist ["""-' i" das Géne'ff ' schäftsführer oder de, er durch mindestens zwei Ge. 041811141143]. MUUQ Rheinbach“? Schardt geändert. ma Tanger“ de" 11- Januar 1988 Die Firma lautet jeßt- ZN worden: ibre Namewßunterschrjf't der 1818 VorstandSmkkglieder Königliches UmtheéWt _ An Ytsusr eingetragen; 9 en- ejn?" Prokuristen u*ch Einen GesÖäÜsfÜbker und Im Hand [sen. 84928] (Köen 4" Janna: 1908" Kaiserlicbes Konsul ' Io Leschziner. ' ax Rosenthal vorm. beifügen. mm der Genossenschaft 1101110, [“um-M" . Jacob He ? des ausscheidenden Nicolaus Otto ist Ist nur ein (8ésch1fu' Firma 811,e régist“ M & Nr.134 ist 13.1 d - “Werum. 1711811. Oeff “MMW Weimar“den10-Januar1908 Die Einficbt d.: 8111: der G Registerekntragung bei Z'WWW' [84755] mikalied "M'“ M““ *" POW sum Vorsta d- dieser die Gesell ch1st subrer Vorbxnden, so vertritt &Oellä's ieh ter Zuckerwareufabrik Jmhaéx KOU'ÜU'I, 0.-§. In Unser “niche BLkanutmathung [84 . Großherzogl. S Amts ' Dienststuktden der Gerichtgsch ib enoffen ist in den Meierei 1" Heide, e G er Geuoffeusthasts- gewahlt. n s' schiebt in der & 1111 allein. Die ZejchnUn daß 1) n Giesenkirchen“ eingetra In unser Handelsre ist [84939] NY 29 Handelsregister Abteilun ]; ' 620] _'_-a-ericht- 17- Brüssow den 2 re erei jedem gestattet. Die Vertretun sh ' ' m. u. * aftermaise1d, den 2. Januar 1908 . , daß di ' g ge- " Kaufmann K [O gen worden, Lehr 9 er ist die Firma E brute folgendes 1 9 ist unter ""kask. [lass]. B ' Januar1908„ [ g efugnig der LkAdeato "' Kön [' ' ' 9e1chriebenen oderaufe ck Zetcbnenden zu der aus der Gesu ar LÜers jn M-'Gladbach ex hier, Inhaber Kauf dmuud stofffabrik W Engetragen worden- I s . ekaummackjuuo. [84959] Könkgliches A ts oscben. Die Firma ist gelöscht ren 1.1 er. ts_Mrtcht. Firma der EeseU'ch me anischem WegehergesteUten Kleinbändl ? scha1t auSgeschieden ist, und daß 5 bier, emgetraaen worden mann Edmmw Lehrer laffUnq in Ti alkhof- Mannheim Zwi Zen- bi 51 U" Handelskegister Abteilung 4 Nr 67 i o";- ___mße'icbt' Heide, den 18. Januar 190" [' ll"'"-15118- Bekannt fügen. ! aft ihre Nammkuntexschrjß bei das GescbäJ Peter Wilhelm JMdabl in Blaff ex Angericht Rosenberg" O S Waldhof Ti llsit“ mit der Firma ,„Zeuftzféxteder. ;nd est HiFi1ma Rath & Bauer in Gliudo'w f [st In oom . [84656 Königliches Amts 8.i Genoffeusthasts machung. [85018] " .. » “H'";- - ' . : " ' _____ ' - istereimr Spalte 7: 240 000 M Odenkirrhunter unveranderter Fxrma fortfubrter [oblüobtsru 15 Januar 1908. Gkgenstand dfit aber 11 Deer ebrxgetragen :) Nr 10m11sier GenoffknsÖaftSregifter rst beute unt] ""u“", Bek 9" cht ] „Leimer Darlehenskxxsg “s- VLkannkmachungeners [ eu, den 18. Januar 1908. . ' Jn unser Ha Illu" ()x-ao]. [84940 kauf von o! FunkkknkbmenS: Erz-UgUng und V mann N tsbeirige GMMWÜ“ Ziegeleibesiver H : err1chtet Se durch Statut vom 13. Dezember 190? der laudwjanmmackmng' [84766] u. H' in Leimen,“ euverein, e. G' m, anzeiger. 0 gen im Deuts chen Reichs. Kgl. Angericht, dke Firma E51 e sxegjsm 4 ist heute unter Nr 24] und von Yavzize stoff. von sonstigen Papierbalhst er. GeseUfchZsb , st aüeiniger Inhaber der Firma 251- Graaff? var-uud Darlehuskaffßeiugetragm AUMzeuoffeuschafßtsäkamickkm Bezugs. und Nach Ausscheiden sämtlich * Holzminden den 17 J vol., 8ebl“* _Y Un'd als deren I??? NemaUd 1" Schlü t“ Grundk i "."glicbek Akt- off?" W list aufgelöst, * e u R vschast mit unbeschränkter Haft i : schafc mit b „eingetragene Genossen. wurdknin den Vorstand '“.VNstandWÜLÜLder - .. Kaufma ck ert., . ap tal. 19 MiUionen M erder, den 2. Januar 1908 * offow ej"(Wagen word pfl ck O “" kskbraukter Hastpfsj Ackers 2 gewahlt, 1) Franz Crona Herzogliches IMF 1908 I" ""s“ Handslkregister Abt. „4 1 [84929] in Schluchtern 1 a e" "" Eduard Neula 1, Mitglieder 1) “'k- * Ge enst d "" l"l'ornhofeu - N ck- in k- ) Franz Anstett Ack "“- gex1cht„ tragen worden daß di | heute einge. s e ngetraqen Worden n [) i es Vorstandes find' K Königliches Amts kacht 9 an des Unternehmens istd beut d r. 8 des Gen.-Reg„ _ mann, Acker . erer, 3) Franz Ger- Huwald„ Firma B . e unter Nr. 145 registrj t chlüchtem„ den 17. Jana 1- emer KommMjenrat M - arl Haas, Ge- “10311 ck ____9 - Spar. und Darlehngka en . er Betrieb eines L e le Beendigung der VErtretun sb Wurde in Lei er, und 4) Karl (Germann Ta ne [[ [“"-dbu. **" loschen "e; “mo Riedel“ in Hundsfeld ere Königliches Amtxr 908" Clenxm, Abrikdirektor, Männbxim; Dr. Hans " "1" [84960 1) GekaUUJ Von/„s1s3c1aleschafts zwecks kquivawrm; Heinrich Wilhelm Da ? [ efugnis der Pimen' " , g r, a c In das Handelßre [84915 ' er- 81:11 _FEÜÖÖ- Fabrtkdkre tor Til .“ _annbexm; Hans Brie Oeffentliche Bekanntmackj ] ihren Geschäfts- r eb“ “" die Genossen für Jakob Halm und Hein ich n e Block, Ka_rl rmaseus, den 20“ Januar 1908 sister 21511311 ] Amtsaericbt Oels "“"svbor: 8a . dir kt ["' Guntber Alb *! In unser Hand 1.- “Us- "nd Wirtschaftsbetrieb bborb ' ' Ruppel ckU- alle Köi ' ' Unter Nr. 84 einget [ bkutc bei der 011 „_-1.5-_Januar 1908 AufB1a11287 ' “"""- [84941 9“ Tils"; Dr. Wilbel “cbt. Fabrik- der Firm “register 3 Nr- 1 ist heute bi 2) Erlekobterung der Geld 1 " "fe"- "“ GenoffensäkafTSregiste 1“ m 8 WM- *'“ ) Nadel-Juduftrie G ragen?“ rm“ „Deutsche Dvovbosm' Vekaummachuu ' Firma He des, biefigkn Handelsregisters ] Otto Clemm, Direktor M m HÜMI- MannbL1M' “;ck“ a „Thouwerk Biebrich Aktien e des Sparfinns Wrobalb an a e und Förderung HWSM- den 18. Januar 1908 : engetragen, ““m""o l"011111!- Haftunn“,Jser1oh eseufthast m“ beschränkter H 1: seit dW 1- Januar19t8 bas? [84930] betr ist rbmam; Hoffmmm in Schwur “hdi“ „Dem Kaufmann Frc1n Z""heim' ' E'mt . mit dem Sitz *" Viebritb a-Rh fo1gesedu' ““M" mache*n können “"ck M “"““!“de Spar' Größb- Amtsger1ch51 I" ""s" GMOKenschaftSregutzx 111 [84957] der Gesellschafter Z'““"ge'rMM-daßdurch Beschluß NTMWLWM Leopold Wolfe eben“ "M"“ 81:31: ott e"“ Ei"L'Itragen worden daß “' ““ fur die Zwéisniederlaffuni .edekmann in Tilfit 1,1 MW WW worden: ' ““" Der Vorstand besteht kövinlnteor."__ ' Nr“ 19 ei"getragenen Carwiß' bei dem ""*“ Stammkapital von 68? 5" SLPÜLMÖU 1907 das erfteiu und deren Inhaber Le mlw Sohn in eschiean istHoffmann aus dem Hanßelsges ärtmann Das Unternehmen ist gj m Tilsit Prokura elteilt. ist e [e Prokura des Karl KUW!) Und Alberthj Völker Und den Baue bausbdem Landwirt Iobann Bei der Firma Kousu - . [84181] Darlehnskaffenyerezn am 15 Jer Spar- und der 5 15 Abs. 1 des © 00 «178300 '“ erhöht und s1 M*) WW“ beide KaUfleute in Nix??? Wo" und ßefißer E 1“ und Inhaber desselben der G'ft aus- D“ Gestuscbaftsvertrx "YAMMJÜEUÜÜÜ' demrBOschen' Dem-JMWM Walter Heumaxpensee und Hermann La Ramére ?? süßem Gustav &va“ E' G- m- b- H ist im "(ZHWUÜZt Königslmter trage" workeW daß an Stelle" 8 MW 1903 ""“““ Zahl der Anfstchtsr js esellschaftsvcrtrages„ betreffend nd tn unser HandlekkgistIr*eingetrr sm wohnhaft, gewordenrints (Gustav HoffMUnn in S chwaar nerei. festgesteüt und durch dig " M,! 25. Juni 1884 ist P ?chbanek Wklbelm Basqujt, beide zu Binbl1nd Bkkanntmachungen e f l " [WNW kn Rossow. aetra en, daß für'dag ausscb JoffeU-ÖaftsNgistex ein. VorstandsMitgliedex Wilhelm Blu? “"Wesckéiedenen ist. Die Eintra " (: mjkglixder, „Übgeändert kvorden Oppenheim, den 18, Januar 19den Worden. Schw s_ kzenberg Versammlxmg vom 17 De Vescbluffe der General. ib ro ura exteilt mit der Maßgabe daß j k): rch, VorstandSmitgljedern : oiaen unter der von nvei Partßcb der Maurer 2331 e endeVorstandsmitglied Ed Karl Pievsr die Mitßlieder Km“ Ernst kael beri tj *] "I vom 15- Marz 1907 ' Gr. 8“ atzenberg, am 20. 27. Oktob ' ““'"er 1885, 7.I 11 ] ",k." die Fkrma nur in Gem ' ' - er von iwfsm “e“ chnexen Firma der (H . die it helm Bäs? bierselbst " bekLl und Fra 5 ' “71 Ot_t, Albert näbYaFeWZÉÉJ?" d“ GeseüscbafthßrrkérdaYeiL 0sohatx. __Wt- . Königlich Sächs. AZ:?YYÖrith908' 1859.28-Yu11é81789YIJZWFKb“ 1888.- 26ZJa-ÉK MWM“ Well“ und JMUÉZZFDZJPTT' schaftsszé111tnawsüdkdxe'YFd?“";ck-“71111911 GenoffeF. den YorsFxF ZZWZZZUZZ 1908 an auf 3 Jahres?; wahlt worden 11V, BMW in den Vorstand ge- er o u, den 19. Dezember 190 1 heute eingetraaen Ur je Stadt bt ?, kei; er Abt. 13 ist b t . , a Ikänkert. ' ?“ Wieöbadjen d L' er._ , ' rzogliches AMS Ekkcht '“ " "“ok"" .

' 7- Hermann G worden- daß die 1 k“ die Ftrma . “* ? bei Nr- 8, Z"" Gulttgkeit d - e" 9“ Januar 1908. . 1“ Wlasnserkl' ' I" das GW [84968] liablz. "ißWericht. Oschah. “PTHYaJsKaÖwaschen ist. F rma xiyeberei Ges. mithschYésZkaxxali Mechanjsche schriften Sweßer DirkekthYeReLKiung find die Unter. mnabKöniglicheW Abt. 9_ durch mindestens szTiUngFrnstameYokistßnk-s erfolfen 141111138111", EML iviner Spar. ÜIWYFFWZYH kkkadem „Brat. diSIZY HandKSregister Abt „4 ist heute 1 [892-916] Königliches AmthT'richt iestertrFkFrrkx: eYTFtFÜkdÜÖ NrsentZZlnir1S FIJI??? ÉTFYFFWT" YkkkLtWLker ProkutxerteéierYZFrle In dasollxj'efigeVZYTJtsm“MUMM [84736] F?;LZUJTYYYV“ xaßtUF'ki VorstaYdßuFLngdZeZ; schanttn ZenoffknsÖUftSr-Iaioster ist bei der GLTÉHW] (??Hhxxx'n "GHH Link?“???ßkn wordenreZLU ZXY“ „(F,;

rmx: ichard Cluj ' un er r. 84 ossbskslobo W " "ck - info 1 ltr oren stehen d * unter N;: 3 reg teilung 13 ist me" """Ökift beifü en ar- und Darlehusk e"“ - u" "1 Schroeder find di deren Inhaber de D us tn Kahla Und als In us !!- 8 weidUiÜ-17-Januax1908 wet gleieh. en Direktoren Nam bei der Firma Damara Die Einsicht der Liste der G * in Schlvar waldau ei 1 affe e. G-m.u.H, JF“ Cyrnelms Franz in Bratwi t Be- daselbst Eingetragenrw Fogist Otto Richard Clajus unter 971 LrlHandelngister 13 ist heut: 1114931] Königlickyes AMsaer1cht iAußerdem wird bekannt gemacht- , - HamFaun - Handelsgeseusckmst m b “H und Dienststunden der GeriÖksschreibexn'o en ist in den VeröffentZichun99Pr axßxstragen: sndt m Dt--Wes1falen in den Vn tund Rczbert Ges chä1161wejg- D 9: (m_ domizilie ?. 4 verzricbneten, jn Hadme 81 d“ 809“, V !A- - k "zelnen Aktien beträgt1000zz SDM Höhe der MM urg, Zweiguiederlaffu„g W'iudßuk?) zu Brüssow, den 2. Januar 1908er jedem gestattet. Kreisblatt: noch dieß S (171 außer dem Landesbutex Schweiz. 15. Januar 1908 MW) Akwablt. nebst Destination" "““"“ ""Wesskabklienbandrung in F&M Gkse"sch“ft mik brf.bränkxer YH ck“* In unser HandelaumquUg. [84943] Inhaber? Auf Verlangen cines N'ke [“"-“MWM DieraÉze" """“": ente KÖWUM Amts e'icht GmoffenWaßMikuna LM: landWirtschaMM Königliches AWWW Kahla den 11"; Janna Ges ma „Klosterbrauerei H v ,IfLUng Nr. 80 ei 1 essegister 4 [| bei d [eine Aktien auf den Nam, lionars können W" esamtvrokura des Prokurist A oro. ___Lr ' Amthericht L ' !paogeubor "** ' ' - 1908 eUseixaft mit besch ä mersreben "sekasenen Firma Ha b "nter aekehrt. D B „" gestellt werden und t*kselm Steckmest ist “" “Ms Karl “"' “WM 14 1 0 " 8 Heer AMLSarericht . tragen WNW ds; r Uktcr Hastuug“ ein ' lager Gustav Lohmeye m urser Engros. steht er orstand rst die Direktj "m' Windhuk d "loschen- Jn unser Geno pnsch - [84758] 1-001'. oattrjon V '“ ' ' 8“ "e“offenfchaftsre 'st [ 5019] “611181111011: y_.___-_ Abt. 3, in Dorf-Haderch k)dcm Kaufmann KatthlenbaFtel; die WÜWe Kaumens Gr? Soest, als Inhaberin sichts atus mindestens zw“ Mktaliedex on. Sie be. D* en 16. Dezember 1907, Nr_ 11 die durch “t t TftSregtster ist heute unter In das Genoffensc'h ftkkauutmackmug, [84773] Zu der Gknöffenschaft Altmogls er. desKsuigucheéA *" P““““-register [84917] Oschersleben e “" Prokura erteilt ist. mit dem Vermerk ein etrusav Lybmkykr zu Soest Die ZZ “"“"" "nv entläßt die VorstanßsZ“ Auf“ , " KRÜMMER“. ""ck-tete Spar- und ZO" vom 27" Dezembsk1907 IW Konsum-VereinaxäWist“ Nr“ 12 "1 beute xaffenverein ?" G- m. u H "“ck“ D“"“'*'“' Am 18. Januar JIM“ tsKöUinger 1 Pr K", iam 18. Januar 1908. Erbgang auf sie Übekgge agen, daß die Fitma durch durch „eneral'yxx “mrnlung wjrd VM den A tglieder. "[Usßl, Ueeklb. Geuoffeuskhaft mit arlehuskSffL eingetragene kinsktkageue Genoff r Leer u"d Umgegend, lst folgendes Lingetragen worßen-' tn Alkmorsckzeu bei Nr. 553: Das 8 ist e ngetragen Abtekl-ußg & 0 on WÜN- Soest, den 7. JanuYJnÜZn ist* ladu off:“tllkhe Bekanntmachung berufm UffichtSrat Jm hiesigen HandelSre ist [84961] 5" Vattiu Eingetra UUbeschränkter Haftpflicht Haftpflicht in Leer et:schaft mit beschränkter Auf (Grund dks Beschluff-s d'r * ierselbft bestehenheunter der Firma C. Gaßner Zeroas-llakx. Bekanntmach Körigliches 2108“ D "9 da“" Muß mindestens 17 T „en" Die Ein“ "V““hakb Beck“ antr gg '“ ist die Firma G€gens1andd suqen worden" Mitglieder: “G [ck" " engetrage" ““ Vorstands“ GMENWUWMMWM Vom 18 r aUßerorden111chm - -- . **Lericbt. enischen Reichsan 1 a.,e vorher im Wow “9 WM; gelöscht wo d S ? “tek"kömsns ist derV ' : aftöfub'ek Heinrich V Stelle rs "AW" 1907 ist a ode des Kaufmanns (Handels,;eschast ist nach dem Fi 11 das hiesige “V“"deMegister Abt ung [85006] Soest m g ordnu ze ger Mit Angabe d egk, de" 20- Januar 1908 t en. par- und Dakkebüökaff strieb eines Zigarrenbandler Rudolf H eermann und e verstorbenen Vorstands ** [ n Gronwald geb Eis bZkl Gézßner auf Frau Anna rma Gebrüder Welle in O - 4 ist zu der In ", . Bkkauutmackxung m ck 119 geschehen_ Die öffentlich er Tages- Großherzoglickzes A t . 1) GeWährun v Denqeschäfts zxvecks Die Vorstandsmjt li ever, beide in Leer, Möüer zu Altmorscben der Land 1 "11912st Georg selbe untéc ur1ve "UZ latter. ubekgegangm, die das. xingetragen, daß die Gesellschaft sierode (Harz) Nr 14 Ui-sst *chndelsxeg-ster 13 U.; b i d [84944] N(xiungen der GSsSUscbaft geschehen ien Bekannt: “»". _____m_58'kkcht- ihren Ekscbäfts-gu JUW “kleb" an dre Genossen für find ausMstbieden g eder Graalmann und Grund 1" AltMOksÖen in den Vorstapdw rt-AUJUÜ Döring U ebergang der inxaöYrkZ Firma foxtsesk D Gksckäkt mit der bisheri e i aufgelöst und das engctragenen Gesellschaft Zi er unter e ch6anze1ger„ DkkAusfexjj m Deutsehen Unt [849 ) 2) Erleicht n irtschaftsbetrieb, Leer (Ofts i' Spangenberg den 14 . gewahlt worden. ' ctrl b - er Otto W [1 9 n mm an den D seuvffeuskhaft esel Verkau & des AufstchtSr ts JU" en der Bes [ - er Nk- 356 kes h“ . 6'] erung der Geldanl _„r eUnud), den 13, " ' Januar 1908- 111111.1111118111 811111111111:- O...;.-.181:1111«1.“11:111118111S8118envesv'21..11chranner ...... *.. "..ck 891.111 111.181 11 8111 8911111181; ?xx.§1.“*1111.111aw «ck N117..11.1.181.1 L_...«J 1901 ...ck_..ch . Anna GWVWald r tr : de? Géscbäfts durch ' Königlichés A 1 ' UUk 8. aMmeinlage ist an Z] 100 * en ]3. Januar 1908 ' TL 11 e o JUJÖCS eingkkkagen: Dkk Vo st nen. J . [8466 J" unser G. -- [84634] .geb. Eisenblatt FW 1111", __Mcht. 1. Soest, den 13. Z ck- erhöht. 111 - , R : Zkgarrenfabnkant Rb * and besteht aus dem L 1, "dasGenoffenschaftsre 'st ' 9] 1; e"9ffenschkiftsregt1ter ist b' : liöojga-"o-tsKX-“r- “usseschlossen. “kors- “nuak 1908. "TM An'ksgertcht. Wlan rst aus d " "* MLlsbeimek kn FÜHMWÜD- dem Gastwi t A “" Wirt Pank 3" d" Geno e '" “tft bLWI'UUNk-L Me LingetkageW daß an St ll Nr" “' zÜTL'TttherZin iunserxxéßjxxrxllKregisier 13 N [814918] JFF; “i“nZKFTFligsrx-deisteéxé Nr. 64 ÜUIFYYY “ouvoboerTiMMchß WZE?“ Hankelä isj “*** 84955] [Z;YÜÉTQTYikalnt YKÉZWJÉYQATRYZZQ BZE?" LQFIYUJYZUUS Lejcfunte inllÉLtttkiTéww und dem J:?FZTZT“? IFLtfféFskZLsfkmu-YerlfxxtckerälLkgtee: YJFYVEZZ LFYZZYLVFWZ [aus ROYZYUVFHFTTLT en we gniederlassun d r, ver- eck“. ashütteuwe k Jm bi ' '" !!. bi 1) „reg er Abteilun „g ; (1 as alleiniger J [) b " k B ""Im er ol en unter de" n Lingen“ als [1 " idekMÜsÖen in d Veresuigte Berliner M_g er Aktiengesellschaft - Pinneberg“ ist erl r e, Io es efigen Handelöre ist A [84946] e er unter Nr. 877 i 8 wurde heute Zerbst den 18 n a er fort. orstandsmitgliedem [ck r von MM mitglied neben 5 . neues Vorstands, and des Evdtkuljner S en Vor- örtelw: k i register gelöscht Oschen und 1m Hand _ Firma August E 9 er bt. 11 ist heut Josef Fel engetragenen ana ' -Januar 1908, noffensch st “kö? neten Firma der Ge- L' “m Elssnbabnasststenten B " kaffenveri par. Und Darlehus- nuar 1903 eingetragen- r e st am 15.311. Pi worden. e s d ichhorn jn Son 11 e die zen Wittwe jn Tri Frau Herzoglich s A a in der .Landwirtsch ftli tngen eingetragen. 11116 in e 118 , Eingetragene G als Prokurist, De 111) Hkkmanqn Hein in Berlin nuevas, den 17. Januar 1908 ieren Inhaber Buchdruckerejbefi ZU exo qnd als Die Firma ist erloschen er vermetkt; __ ? mkößericht. [ÖaftszeitUn für die Prodi 2? chen Genossen. Wisenbabnsekretä M m“ unbeschränkter Haftpflicht cxwffeuschaß [ chaft mit einem 2382|? rst ermczchtigt, in (Gemein. Königliches Amts e ich" n Sonneberg Eingetragen wordeser AUJUU Etchhorn Trier, den 17. Januar. 1908 _ etwa diese eitung ?kngeht iZzTrandenburg', faug DkeNamen der au; sckxxiaß in ngen_' Stallupöneu. den "20 De kmh“ gewqblt ist. zu Vertreten. and9mitglxeoe die Gesellschaft klrmzssoz. Wr t. Angegebener Gkschäftsjweig* UB Königliches Amtsger1ch1 G" an eiger. , ?Ukstheu Reichs. 1)Eisenbahnbetriebgses k edxnen “VorstandgMitgliMr: KönigliÖLZ-AMTÖ err 1997, Die Prokura des Ab lf * Handl machung. [84933] Pkägeanstalt. - UchdrUckerei und 'l'übiu _R- Abt. 7, Uterrechtsre 't ke Willenserklärun 2)Werkmeist e remrDunbaWt- . Stanooöoeu "__"a" cht" * Muller ist Gust eSregjsterejntrag. Sonneber d sen., gl er, durch . gen des Vorstands erfol 8 er Berlin in Lumen . Amthericht 111131 s W ekloschen. K" av Klesmanu.“ Si V 1!- en 16. Januar 1908 n, Amts [84621] ksnu," Mindestens zwei VorstandSmit 11 d g " [ind gelöscht Worden. I" ""s“ GsnoffenscbafWr "71 [84685] “„um". BekHsYfterhausen. 15aufmann Otto Kleßmann ix? Pijrmaseus. Der Herzogl. AmWJer-hx Abt. 1 In das Hande1sgekicht _Tübin eu. „Auf Seits?) Vekauuxmazhuus, [84812] Zeichnung geschieht so, daß zwei Vorsta Tse fett, die 'Der Vorstand besteht forsa ' beute Eingetragen, daß der BJU Lk ist bei Nr. 8 In Unser Handelsanntmachnus' [84920] -Ianuar1908 in das bisser vkmasens ist am .“]lvvöooo. __K . . Wurde heute zu dreg ste," fur Ee kÜschastSfirmen ""Jkkkagen-e 8 des GuterrechtSregiskers ist heut bk; „Firma der Genossenschaft kbtsNameLs mt glieder gltedern. .'1 nur aus zwe: Mit- Laukupönen aus dem Vorst' Udet Mathes Grau in irma , Otto Zi register 11 ist unter Nr. 638 die FW;!" allein betriebene Geschäfxon Gustav Kles-j In unserem Handelsre ist [84947] leuchkUUgsan1ageuer Ftrma Fabrik für Be- JohavueäFjLam des dwischen dem Gärtnee et ugen. un ecschrift Lingen, den 13_ Januar 1908 Spar. und Dürlebuskasasn e des Pinupöuer iederla unqßort Hauer Tuchversand“ mit dem (Tf end.“ Gxsellscbafter eingetret als persönlich ] unter Nr. 175 eingetra 9 Abteilung A ist bei der sellschaft mit s'est!) äbormals G. Himmel, Ge- ub, Lied “l““ UNd seiner Ehefrau Glisabetl; D Einsicht der Liste der Genuss it Königliches Amtsgex1cht' ““g““ Genossenschaft„“ enbvereins„ Eins“" Kaufmann Otto Zteoubus und als ihr Inhaber [! Wrd von betden jn Offener M- Das Geschäft ; schMidt - Stan . genen Firma Moses Klein. eingetragen- r akt“ Haftung in Tübiu eu Molo" mann, in Gerbih am 17. Fa ienstftunden d" Gek1chksschre1b i n s in de" [4911301181] __"4 Abtl. 2" pflicht ausaeschieden “t uu 'eschLä"kterHaft“ gner in Kottb er der Firma G Handels eerschat '- K ""N“" heute ve ' . g w „"Men Ebevertra es nuar 1908 Brüssow, d . ere jedem gestattet. ' "“"" Ka" " " A'“ ,seme Stelle ist d I «„...-1.111.11111111911......1..111 «1181119111111-188..:-118.111 «H K...... .. D...... 8111.11No.....1n888hx1111:1,11- 81n1..1.:n11..1111, ...?-1.1.1“«xxffens-oaftsregist.... «114179 8.188.91188-«8: ...»..Wxx [„am-, [“an-. «“AR“ ""!on KöWkcht. . Staüupöueu, den 9, Januar 190 8 Koéi'e iVertretun'sbefugnis des E s ä Vcruhurglzefhreaxxl 111711 SYLYOMJH "' küt-om ** ' Junetrageue GLWFTJÜYPFZF;:Fsmvxrew' Staüupöueu," Hen 20. Dezember 1907 VW: , ZFUW“ Ze "FRED -3 [8148321] RM chFHsZ des biefigm Ha d [s 11 [849341 : „mu- KöniWericht_'_ di ÖjelÖhäsfttssfYÖ'x DYÉ'ZZÜZF erlloscheen€b ftsfuhrers » Herzoguck; Anbaltiscbcejsk AZngth, irJHa"YSTEM?"[YFWZJYY beute HWY deF'ÉYXYFuMstYtFTmDetZSYte e1nngZ§mu§§Z zum" TIYMMM' Zweigniederlassu "" Indvftrie D'ar-mftaö; “m“ äkkxfische Packuu s R n e re“ ters“ MJ In uns'er H 849 "“e"“ mme wohnti" Deren“ ingen""““?"U'tosse “"off“" ck“"- dem Vorstand aus escbi d k von “m"" aus I" unser '(G ' [849481 für Handet "9 in Lahr“ Unter derFirma Va ; ““""" kn Rädeberg kket" "dustrie Ferm“ (Firma H Élndewregm" 4 ist beute bei 52 Als im Widerspruch 11 * HaftpfiiOt. mit dem SÜWWMUUW'WU "kick ““ Ackerwirt HertZa “geg" "nd “" sein“ Ste"? Bank- ist bn'ZR'Z _ betreffend die Smksmkder Lahr (Badeuva Industrie, DWUsitenkas? getragen wMen daß die thffßnd“ ist Gute e1n- ein t ".' ' Saulfeld Söhne“ 1 “35 stehend- werden vo d m dem Gesellsckoastsvertrag Genoffejls [] ts ' den weiteren A [, . ve *" SÜW und folgen. treten ist. "" “gen“ zu Helmern ge. händs W" "" forgendks eingetragen: Der Buch . . ls eeUscha "“ e"“ Die Kaufle t " Stettin) wirkt " “" M' WM 1 keglster 6 "““ “"' 1) Datum ds S . L tlbelm Prange WK ' worden. Der [Tät- in Spalte ? kinsetra e gelöst, Herr Kaufmann C [" e I'] ft auf, Js; or aalfl ue Semmi Saal [ en Eintrag folgend S" zem er 1899 be- ks" . .Oktober1907 und 1 N e tatUW- ickjtenau i. W d ] und der Lok ' " anmann PIUlVetbke ' - vertretende Direktor O9?" Großzschxchwxß aus ar Augut Psstler in? e d in S1ettin sind a s [e v und kunden Beka ! e “JZ gelöscht: Aae Ur- so. 1908. 2) G "' achtrag "Vm 4. Januar '“ en 7- Januar 1908. 11 omottvfubrer a. D. Hermann (F, tto . mann Herr Herm “Wied?" ist, und daß de K . “"sgesÜseden- "- Das Gesch"t " der G? kÜschaft Zeich "9 MÜÜUUEM- inenserklä ' Zonkge Bs [ [84755] D egenstand des Unternehme s. Königliches Amtsaexjcht, e '" Stakgakd i. Pomm si d blers, ann Josef Maximilian Zürs auf. dem 13-Januc1r 1908 as "ebstFkkma isiuute nungen fur dk? Gesellsch ft - rungen mzd Konsum. “ÖUsses der Generalversamml rescben des Koms der Genoff n ' Das ""l"""keu. _“ des KMkUkses an Stu " '" nach Eröffnung am in M auf die K r solche rechtswik a mussen, um fur 11 -Produktiv- u d ""I des liche Rechnun en auf gemeinschaft. V 832 mit e e d“ ÖZSbekißen V9 1 - artin Saalfeld und Curt Wolff inaqultTltlttien (Zsich Geschäftsführexnkanzdze': [:::-e von einem _oder zwei s;?äIkFgegmd- eingetratzeneS TITUS Zehlendorf machungen FkkunxGKXÜrs'cHaZt) Form der Bekannt. . ,?"Yäßxkkxin Melsungen, e. G. m.[u. KZ] “ZZZSZUPTHT Vörstand gewahlt worden.rsÉ::1-?I. P...... ..11.,.11 11.911111.“ 83-111. ...;-1 381.11 111111111813. 1. 1192.9on J ...... 18.-131111111114111». 1.8... '“ “" I..... 1901 ' e en : n911e11schc1ft “" a Ublikationsor d ' amensuntnsÖkit zwei : ma a res 1909 de e S m u e des ““U- "“_- dkk „Vor gan " Ge- 4) Oeffentli er VNststmjkg ieder. M d n teaMtkekkk; Rentner ' 'r W Bern"“ Volkalatt'- machungen Z; FHTW? 18" welche die Bekannt. ZÜZÜZY ZFUW“ Heinrich ( ?ck" ""s“ GenJffeWafksteoistu ist beute 5118491694] :: aft aufzunehmen find: - en 14. Januar 1908. [„ eueukirchen er läudliche Spar- und r. Königliibes Amtsgericht„ efrjbgwxßkaffe. :. G. m. b, ,“ in Neumkireézr)“