lang vom 18525 N
schaft auf elöft 'D'ova'r XM ist die Genossen find L* 1 ' '“ bisbsriaeu Vorstands " “m 20- Ianuar 1908, Mitt - StetYu,"'1"';',"" mitglieder kursverfabren erb "?.k- Der sauFanr, das Ko „ bkaerversammlUU u d " Januar 1908. InBerlin, Me1ch or"tr,24, ist zum K1'1"' W. Go el den 18. Febeuagr 1ngoc§uKWeiner Prufungstermjn den 20 F !- annt. Konkursforderungen d bis zu'm""'1'0'w"9)x'ät:rz "OW dem "Utkkieichneten ÖYYU'M'“ 101uhr, Prüfung'Steremirnuaxe1oY8“ Vormittags 10 ' ffener Arrest Mit AnlekgepfüÉt bJ'mz'ÉmNZ' ZZ "'""'o?K10 uhr,"3im':1'er"§'s'i:'r§11908- F2: ' ' öniIÜÉSS Amtsaerickjt i' ' '
.___-___" Liegnitz.
König“ M Abt. 5. ' ' 1761-1011. Vekaummaäjuug. [84691] s'cZL'Fß'xÖukiemülér'FÉ'qu'i' 'e'x'a'it'i'én'x deé' wird zur Bh bkim 1908. ' ' “ “nannte" “'der “;ckle Amtsgericht in Duisburg-Nuhrou [*kskeuujag ' S e ck | e B e i l a e ' “ ' - ...... mn Deu * * . “ .. . .. 8 ' . ...] 5- ischen NUcksanzelger und Komgltch Preußischen Staatsanzeiger “
,Allgemeiuer C gebung, e ge 1; ousumvereiu Floß und u die [ gene Geuoffeus “ l:u- Best [[ enes anberen Verwalters sowie über „_____ “' tr ckck m e e ung eines Glaubigerauösäpuffes und eintretendde'r: “""-"“""“
K. Württ. Amtsgericht Ellwauguk8'985' M;? 'i'bd" "" KonkurSeröffnung v uur
., wr dahin b31ichtigt daß 5. W 18- Ia " - kKonkurs erö's'f 19 net F, o f)“) B“ Berlin Mittwoch 0 , , en «„. Januar ., Muster- und Börsenregixtern, der 'rlZeerrentSemtragSroüe TKF“ Ware , n-
s-hränkter Hafwm “ 5er Obige Genoffensch'cZ'? F"" "' "" 'm f mit dem Si e m Floß zeichneten Gegenstände§m11?Zend'I'oKF'x'l'p'rst't'art'xn'Y'Zol'sh * k . „ „„ ou ursverfahren “ Ueber den R ' ' “Ölaß des Wilhelm s-bweizer, 'Z'kxo'ßßt'rLY-YXZRY'K "' Konfmamxs Nick] d . “ Der Inhalt dieser Beila e in w ' , elcber die Bekanntmachun en ?) aus den andels- G“ “ kplanbekann machun'en Y Y“- VereinS-, Geno enschafts-, Zeichen 9 er MUM enthalten Lud, erscheint auch in einem besonderen Blati unter dem itel
wmde beute i " & “Me" " das GTU!) ensÖIÜSrk-gi ter dis Kgl. g b P ärz Nalnmeißers in anau 1 Januar Luckeuwawep 20. Januar 1908. , e , Pa , ' und Fa
Amtsiierichts Neusi d getragen. Nach ye " 'SWMN Bd- 1 Ziff. 7 ein. angemeldeten F ck ist Ge e t m tatut vom 3.Novemb 190 1908. " erungen auf den 19- 9 „fand des Unternehmens die 853582851117 zjeicbmxten')szre-r-i-othY-gZMF"mw. vor dem unter- 1908, Vormittags 91 Uhr das
ZK,- 11, Hallesches ZFYszordfn-EuKonkurséerwalte'éynké'z'xxxkxah?" Königl Amtsgeij
er n wangen. Anmeld'efrist bj "" ar ]lü _""_""_ ' 8 um "“l""- Vekammu Das Kgl. Amtßgericht V?th'g' [84 5... «58 entr l-Hand 13 “ i a - ls . » e. regt er für das Deutsche Nei ! . (Nr.198.)
ur das Deuts 8 Reich erscheint in der Regel täglich. - Der
"*" "nd unverfälscht m kleinen an die © er Waren im roßen und Abla Ufer 29-31 Verträgen nit snoffen; ferner er Abschluß von OffenerA ' immer 42- Termin anber diese ihre W'axena'QWeÉ-Gewkirbetkeibkndkn, wonach Der GUTZF'YW'Y'Ö'YYM bisium 10-Märx'1'1'9'c'1'Y U- Februar 1908. Erst . 515585... .. .. 5555555552558 "5.8 .. Verun-Tmip-rbi'5888 5888888 18 5858888 ...-......5558555nwxmz-ng .... s...... b n egen Bm- ablun - Ollikou 0___._.__'- - - . e ruar 1908 N ' o - en U, at mit B Die Haft?umme . 5 9 zum Tagespreis abgebe . - |. Den 20 “ “ÖMiltags : Uh 1908 Vor itt Übluß vom 20 “ xedes Genossen b., zt "- Ueber das Vermö [84788] - anuar 1908. k- “ '" “99 10,40 uhr, übe 'Isnuar Yb" ' Malk "?Nkkkksverbindlicbe 2131 enFÖ'rkF' "" O“" Wolff in Me?;now'Ü' iftSKMY-rmeiueea GÜWWU 5“ KW: Sekret" K YÜZZM'U“ IÜabers ;i-T-TWHUZ'WW b“ Das 388888“- andelSre "st " den Geéckii'c'x'f'x'fgüb'xe'r 3:51 Y'MffensYaft erfolgen M' Z'É'x'x'eTJIYd's bi?“ beute das Konk'ÉZÉLMÉ des "Kekbxrl-ds'utt, "' [Z:Zp " auf AUUJ'E'k'FeS'JTäuY'ck'mZe Ro'enbx'xkek's'k'ruxsd S'wWftabnbo'e' HUF "U'É "" KZUTZlJbef'É FYÜFÜUL'Z'Z'" ch'ané'K durch alle Postanstalteü in B [' (Q!" falle eines der Beid t a er, MVSrbindemn g. S chöl1i en. vnkursverwalter ist der K n-* W as Vermögen des Fuß 19] und offenen Arrest Z'" n Konkurs erö' , Sta zeiger , sk. Ubelmstraße 32 ezo en w eu en Lichsanzeigers und Köni 'l' erm r Das enfral-Ha dl , __ Stelle. Die Zeich en Mt der KMtrolleur an dksßkn find bi's'g in Beuthen O_„S_ Konkursfo FUfmann "keln: Weftheide zu Ha MWFTÖEWehmers Rechtsanwalt Dr St er affen- KMkursvexwalfftmt /____.----_---_--'"“"““""_““Zde"' g ck Preußks BekUWpreis ??trä t l'xxi' SZLJtster Lü dk? Zcicbnenden derm'Fnig erfolgt "' der Weise, daß Gläubi zum 8" Mä" 1908 anzumelde' erungen 'F'km "" Januar 1908- Nacbmna' 5"'""'ße' "' Anek e- UUd A'nm'1"b""Ménchm-Nosental9 ' K ' In "tionspkkis "r de R 0 “ck t das Viertejabr_ “ Einlene Num Namenßunterschriften 'b'Fia dxr Genossenschaft ihre V serversamnüung am 14 Feb 11. Erste onkursverfahxm eröffnet. V 99 Uhr. das ein ch7ießlich E e “1819 bis 12. Febru kill, onkurse ""El-!! 8:1:th " aum em“ Druckzeile "0 “5- mern kosten W “Z' * zusagen. o'rmitxags 11 * .. "ua" 1908. anwalt D:. Di erwalten: iftderR t . ' rst? Glaubi er “* 1908 * U ' "' WQYLZUJM der (Genossenschaft erfolxr'e ur'i'YanYk- 18. Marz 1908, KZKM'Y'YUUWW'" den ist erlassen miT'er'z'FinZ'fr'int HM"- Offener FY] Y; Y:? mit dem augemei'r'ienM'Z'quZg '" Ver- %;?on Vermö [84792] äuéerdeaxlI'Zngm des Müteriali'vsÉZns' MUSST??? quderungen und zur B'scblußfaff i andsijliYee'r'Lffei'x'xLcha'Z'ke YÜFKUY von zwei Wo:? YYT'Y'ZL'ZÜPYÜUÜÜÜ1-kai121me1rZTru2'1'r'O'F den c'1b908' D?“ Anmeldefri"st [ äsustbilsm '1'(')" F'L' Feb1ruar mitm ZUZ'Z'ZZ' di? BHZF'bWr 189 FIT o'r" Feliz Mählenbeinge'i'n YÜZYUWMZWUUJ Zuse. am 20. JanFcikx'TLZZerze'j'xt insé2ie1l1au wird stücke mkv Meru??? "E'ers't'cht Mixerlkazlarer't Vermögx'n'Z'Z 'kx'ke'L'Zux'ZÖaque'ZlYX; Abhaltung dss Schlußtermjng stadt WM.). 2511st ä" "' er „agblatt' (Neu. Amts "3 JSPNÖL bis zum 8. M'är' WoW“ T' e “st? Gläubigerversammj e “Wk 908 Maria ilfplav 1771] Ungsjimmer Nr “13 ' 18.Januar 1908, Nachmittags 1Ubr d u e, “m MkUksvekfabren eröffnet 'K ag bk- das GWäbrung einer V - ung " "UW?" Um) die Schmit el d ' tober und endet am 30 “Sek ftslabk beginnt am 1. Ok- 12 11 LZ'rkÖL Beuthen Q..S,„ 17 11 0 8“ MUM" Zur Prüfung der angemeldetunF ""d der beraumt, - in der Vorstadt Au' _ " verfahren eröffnet. Konkursverwalter' LZ? Konkurs. Lokalriäit“ Bäßler bier' Änkur'verwalt“: Herr GläUbkaerausschusseg ?ZU'U"? “" die MÜSÜsder des " 'Kö'n 17" Januar 1908- Jahres Das erste G LV_tember des darauffolgenden 8/07. _ ___- . . 8. __ "auf den 14. Februar 1908"' ordnungen München den 20 an. . Hans Piäiinot in Reinbek. Anmeldéf i ucberrevisor 12. Februar 1908. Wabit inmeldefrist bis zum traue 1908 V erScb ußtermin auf den “7, Fe- 5 11 nigWricht, Tage der Eintra " eschaftSjabr beginnt mit dem "leisten!. Ko k N Uhr, vor dem unterzeichneten («H Vl'rmittugs DZr Kl 'SIaanak 1908. 22. Februar 1908. E:ste Gläubi erv sk sl bis zum 1908, Vormittags 11?an am Z. Februar Königlichen 21an eiiixmitta s Uk Uhr, vor dem " ""“"lu' Bekanntmachmxs [84988 Genoffenschafwregéstnß "8' Genossenschaft in das Ueber das Vermö " urs. [84793] r. 31- a"beraumt. ericht, Zimmer "ü 9 Mckimidk- 15. Februar 1903, Vorm'itta'rsamxm'ung am am 24, Feerar 1908 Pkt. Prufungstermin recbnang Und S ck"?! ZN te i""' elbst bestimmt, Schluß- SIn dem Konkursverfahren über das Vermö en 5.3 1908. Im übri ex'i' ""1 “"des am 30. September Friedrich MarquarL'n dss Maurermeifters Königliches Amthericbt Ha D"""'"' Allgemeiner Prüfungstermin am ': 31:3 ** "h"“ Offen“ AUM mit Anex omnitmgß-11mm schreiber“ zur Einfichtr'e'bn" "“g"“ “'der Gerichts- sl?“"'“mi““8 Johan“ NUM) vor? hi Originalstatuts ve'Zwi w rd auf den Inhalt des straßeNr.106,zst heute zu Bielefeld, Jöllenbecker- klarem." ;.;sz R" i- W. Zi iasKgl-Amwgerjxht Mnchm [, A [84933] Vormittags 111 Uhr. Offener'A ttz 1908“ [""“ 1908- ' g""""" bis “UU Z-Fs- Dirsthau den 13 ""s' b'; "'" Genehmigu„g des Königl- Amts e “het; befindet. Die derzeiti'""'§1')ag fi-Ö im Register ericht Mittags 91 Uhr der KW; "" Januar 1908 Nach- Ueber das' Vert'nö "“kursverkabkeu. [84833] wv "“M"-' hat Über das Vermö .; bteilung87111: "MÜ“ bk“ dum 15- Februa 19 "" m" A"“ Königlich s A Der Gerichté! ' Januar 1908“ """'bst "" SUUJVMUUUI ersol " ' . * . - “ des S - k 08- ? mtssericht Zwickau (breiber des Köni U fugbareMaffenh t - ““'- Dek ver- Ynd. Geor Witt juZFr Zialtexer _des VorJtands Verwalter. Kanmann ?Z'l'; UFS eröffnet. „Konkurs- Schivab- Lauren igen der Ehefrau Constant SZaäxkhakdlet-s Anguft MMA" . M Meib- Reinbek, den 18. Januar 1908 * Dorin: ___-__“ (ben Angeüchw, noch di es und betragt 1672,“ 97 „_z woyo ippert, MJK“ Fran Si eschaftsfuhxex„ Johann feld. Offener Arrest mi't' S röder m Bkele- warengeschäst iz “ seb- Fiesch, Klempner, mit,“ "97"- 75/0, am 20. Janna M1 ü"Clien. Königliches Amt89er'icht oaem- ""'-'““ D ""' Konkursverfahren 8 ba ' Ger'cb'swste" sow“ di“ Honoka'ke 'i; Steinmeße in Floß i aler, Kontrolleur, sämtlich Z-Februar1908. Frist Anieaefrist bis zum 18. Januar 1903 T'; Hagenau wird heute am k agg 11ZUbr, den Konkurs ' 908- Vor. "rivals. "“"“-“" ' Das K x'K'Am'sgeÜÜtvackng [84987 Fi "' KVUkurSVerfahxen Über das Ver z' 3680] a Zen ""'"ag'n "“ Mitglieder des Gläubl'm Die Einsicht der'L'st rungen bis zum 21 Febr "" Anmeldung der Förde- verfahren eröffneé ZWittags 10 Uhr, das Kokkurs- MYVerwalter: Rechtsanwalt ran eröffnet, Ko"- Ueber das Vermögen d [84816] Guam ZUkUrSverfabren über das Vermb en dez r§m W' Hannemann: & Co in Län gen der fi"d""""-"' "' ber'cht'ge" |W“ 3" bSkÜCkficbtig'h der Dienststunden des'G' der Genoffen ist Während versammlxmg am' 17 uar1908. Ersie Gläubiger. Fuchs, Hagenau 'A onkurßoerwglter: Rechwanwalt A Unchen, Osterwaldsir. 3. O en xA'Ötéberlein jn Nikolaus Reiter und Mer Eheleute Krämer auf ck “!* SÜkeiUeru-eifiers hin:" um d "Abbe“ d“ in dem Verglekckoöteru'iine „„ “2"7 nzird, Ens ist“. 116 *“ 66 H Forderungen obne Vor “Z' Weiden den 15 Ja'r'chtg jedem gestattet. mittags 10 Uhr . Fkkxuar 1908, Vor- rste Glä bi nmeldefrist blUZ-Februar1981 nieigefrisi in dieser Niobiu er rrest erla en uam: in Pacht e i t argareta geb. Hoff. 1909 o 11, nachdem der Beschluß „Um 3- r e dem er 1907 an enommen: Zwan s m - )io- , eme Absckplaggveneuung Von 250 k? - ' - 1908. d ' Aasememer r" u JSkVStsammlun d " :8- meldung derK ku ng und Frist u “ " " heute, am 18 Jan 19 8“ 95U7ch der am li ' Januar '“btsrrästkilkn Ös "' vergleich durcb Befriedigung MV "' "'n'" die K gl. Amtsgerichx'ué R . er angemeldeten FNderungen am 5 "fUngUermkn 19. Februar 1908 V 9 "" PXUfungstexmm: Nr 82/1 O 9" rsfordekungen, le tere i *,k - Nachmittags 4.50 Uhr, das Konkurs uar 08“ ZwanJSvergleich b i' g € ck?" Tage abaescbloffene bestäti t ist . e chluß vom 27. November 1907 wird mit B "nechwfordkkUngen erfolgt. Dies Z"“olbkiiojcen ________28rstergericht. 'Asormittags 101 Uhr, Zimmer N 1ärz 1908, dem unterzeichneten (G'erickp'trmütass 10 Uhr, vor dkk'LUitp'old FkkgescToß des neuen ustizge'F-kamer worden. Konkursveiwalter: Gcschä?tesrfabren eröffnet langt bat. esatigt worden ist, NechtSkraft er- Do'r'tmu' Zierdurch aufgehoben, zur öffentlxäßngauf die §§ 15)["15Z d. R.-K,.Q. 1) Firma: E'rb ch . [84696] "'wg'r'MsgebäUdk- Gerichtsstraß 'N "' "" hiesigen Anzeigeijst; 13- Februar 1908 Offener 'A'-“Ust und bestimmt SLIM "' " LÜ-Februar 1908 Ü sand" "" Saarlouis. Anmeldefrist und off mann Hecht "' D8018.Januar1908 ' " ' dM "' Januar ""'8' S'hwe'dn' an'p" "'b'aä'" DarlEkjuskaffe'kzy 5 .stmznu“ Spar. u DBielefeld- den 17_ Januar 190'8 r. 4. Kaisexliches Amtsgericht i - Wahl .“ “ [termin zur BeschlUÜfaffun'b-l'eßnkb 11- Februar 1908; erfte Gläubi «Wmser Arrest bis vor" MWckstchtumpß «"*WMR- Hei 'i" "' 20" Januar 1903“ schaft mit unbescßrkéu.eiugetrageneGenofseu: Er GerichtSs-“breiber des Köni li ' 1.13“... ___-„..“ Hagenau k- Els. Gläubienes “"dM" Verwalters Besje'ög "bnd“ aÜakmeiner Prüfungstermin aß. eißmmlung und In da. K“"*knksverfahreu, 84798 "“Milva. KonkUrsveef 5“! nt ck WkßVexwalter. Erbach, Vorst drauxter Haftpftzchßu Sitz“ Abt 10 8 chen Angerichjs„ Ueb "1":- 8 und 13§e§1u51chuffe5 dann über d,“. ln » 11188 eines 1908, Vormittags 11 Uhr ' Februar am 2- J Konkurstiabren über den Nachk d] In dem Konkursoerfabren “h'xhreu' [84822] I "" K“"m"“"e'kfavreu. [34796 ' Jakob Brass Ne's'n FVekanderuM Ausgeschiedenl Ubomoju. “""-;;“ Stra" das Verwögen des Kaufmanns R' "80'] dem all "O' “"A-'nen" Fragen in Verdi 32, "" Königliches Atutsaericbt in' S Hei "'i "'b" "'04 verstorbenen Zimmermask 'H “abwarenhändlus A)" d' "" Vum'g'n "" Vä; dem Konkursverfahren "')" das Vermö ' in Erbach ste'llvertr" «'N'-'" K?“ Bobltt Händler' Usber das Vermögen 17 8 [84829] Mitra.e 1157er '" Insterburg ist am 18 ""'a'd !- WMW?" Prufungstermin a f D "da"“ mit 861117131111 11 """"-"_ aarlouis. d "' ckLiebe "' zur Abnahme der Schl er Lütgendortxmmd "* k eo "' Cornelius '“ ermeifiers Cbr'ft'a" Habu L "" "'" , , «. ., * 12 Uhr 1) *Januar 1908 “' Lo-FEbruar 19 " onnersta ' ss'llb- es Verivalters ur E , "ßkeibnuna mi "M“? eines von d E "" Abnahme der Sch '" “"'"" ist 2) FirMa: Spa erctksoor,iel)er, inhabers Carl GrnfteXLIuftallatiousgeschäfts, Zum vk - as KMkUlSVerfahren ö “ jm Zimm N 08, Vormitta 811 s, Ueber das Vermögen d s B [84804] gegen d 9 Geh' i rbebung von EiUWendun en Snschuldner gemachten Vorschl em, e- zur Ebb lußrechmmg des WWW tra ene GMZ'ffeuscZ' u. Darlehuskaffe einge- Firma „Sächs. Türsch1""'g' alT. Inhabers der Kiewel v" Uksperwalter ist der Kaufmann '?)Tffn'" der Luit F r. 84/1 im neuen Justy eb" Uhr, AdolfStaage hie;- ist am'18 auuuteruehmers m ber"?! [Ußverzeicbnis der bei der Verteilx? wan svergleicbe sowie zur ck t""' zu einem ver ick') ; ung Von Einwendungen gegen das Schl ß' In “'Mein“ Si _ "2" mit "Ubeslbräukter Industrie Gruft Wimwßer- u. Automaten, zekgepflich2n bierzernannt. Offener Arrest m' udolf M po straße bestimmt. zg “"de an mitta g 5; Uk) “Ian"ak1908, Nach- u ficht'JeIde" Forderungensowie "“ “bl" kschiiung des V S"" Aßnabm: der " "3 der beider Verteilung in b "ck " “ „ . _ “ . t ?in- kuchen. den 20 9. k, das Konkursverf b d" ©[äubiger uber d' M Anhörung :; "w“"?ks Termin f Forderungen de Sch "" «"NDR verandexung_ Aus S&W “vasborn. VN„MW- heute, am 20. Januar 190ch in Chemnitz. wird 1908 E und Anmeldefrist 5.5 zum 27 8' Der K -Januar 1908. RecbWanwali D, Schu “ “" "öffnek- die Gewä “Erstattung derAusla en u d ' Februar 1993 Vormit “" “" brua 1 ' ("MMW “Uf de" 11 Fe Gustav Kiefer JT'LU b""" Wilhelm Schwinn u d das KMkursv 8, Vormittags 49 Üb [- - rste GläUb'ÜkaersammkM . ebruar gl, Sekretäx: (b. 8) D i'Zt'Ium Kok s ' ? in Schwerin (Meckl.) „, bxung einer Vergütung an di MI " vor dem Königliche 'A tags 101 Uhr. ? 908. Vormittags 9T ub ' ' - stellt: 8. Wil " “18an eröffnet. Kok ?, war 1908 V * “ am 11. Fe- kaum. 9 --_--'- r' Wevse. z " *" "SWW“ ernannt. Erste Gl" b des Glantgeraussthuffeg „. : ltgliedex 'Zim N " mts ericht [„ Dortm Königlichen Amts ,. icht „- r- „Vor dem mann und b. AlbertH? f)le Traut- ka Rechtsanwgsx R d . " UrSverwalter; Prüfu t “ ormittags 115 Uh okkursversah versammlunq 18, Febru “" ige?“ 11 F [, der O“blußkekmin auf d m" r.78, anbkraumt. & V ""b“ besii g r e '" Oeelow, Zimme 1 born TUB, beide Ackerer in Lambs risk bis mm 6 M_u olf Makler bier. Anmelde mi ngs ermjn am 12 Mä r, und Ueber das Vermö , rens [84784] 5 U ar_1908, Nakhmitta ? . e rqar 1908. Vormit en und die Erklär d er erglei Sbstscblag _mmt. : , ' - - * „ . “ ttags 11 ux, ' kz 1908, Vor. Philip sb 9-71 des Kaufmanns hk- Termin zur Prufun d 8 var dem Köni “ck A tags 10 Uhr, ri ""S es Verwalters find an „ Seelow d, 13 3) Firma: Kaus _ 20. Februar 19(')"Z' 1998 Wahltermm am gericht r. vor dem Königlich N 11 ora zu Raum in . Alfred Forderungen 28 Febru " er angemeldeten Beli " "' m'sgeriä)“ Bkklin- itt i Ötss'bre'bm' des KMkurs ei t er Ge- D G ' " -Januar1908, Geuoffensäxä'st ml::mvereméavv,eingetragene PkÜfUUgStermin am 1, Vorziittags [] Uhr J , Zimmer Nr. 17, kn Amts. auen, Inhaber Alfre'd V Firma Kaufhaus zm“, Offenei A tar 1908, Nackjmittags Z" 11, Neue Friedrichstraße 13/14 111 S? H' Beteiligten niedergelegt 8 rcbs zur Einsicht der er ÜchtsschkeibeWichM Amts . SW: Sand Du “Ubeslhkankter Haftpflicht“ mittags 10 Uhr O9, Marz 1908, Vor: usterburg, den 18. Januar 1908 Zeute, am 18. Januar 1908 hMWéborn, wird ] FLbruar 1908 tres mit Anzeigepflicht bis zum *Fmer 106/108, bestimmt, - - o , Dortmund, den 14'Ja „Joo-burg. Bekanntmaxhu" ' gerichts. lung vom 29 Dezka'tbLe'e'Ö'u der GknkralNrsamm' Pflicht bis zum 6 M' ffener Arrest mit Anzei _ Tbomczik Akt, ' “.“ Konkursverfabicen ö ' ittags 12 Uhr Großher [i ' ' “[in.“ “" 1*5-J-1nuar1908 Rö nuar1903_ I" dem Konkursyerfh - g' [84782] , * r 190 w - “ - arz1908. 38“ als Gerichtswbreib “ kak- _ Nlch41d 23 “ ffnet- Der K “ W ck““ AMW weriu Dek Gerichtsschceib v " - “ '""- 889 Ka " "" "b“ das Vermö ? 'Fi'kbCYZ'L'H'YZRYYWYRWM'KZ'F'T'YFVZY'L'H'JY Ch'MYZ'ÜLZTZLZOÄZJWTÉWZ' “."-tube FWW?" Amtsgerichts, ?erwaLZtZk e'xi'xmn't? JF'É'Z't'i'k'IxngZZd zum .??Y'k'i'x'x's': SYQQFJ'HLOQFU. ck ("?ZZF] [! Berli'tk-M'i'tt:.K"*1'l'b"t'."'83." Amtsgexichu „T::éébketber Wk" AmtSJerichts, zur ZÉtu'iT'Y'e'Zsseer'ibfterqu'Y-z'xxxtuan? KUNZE UNd Jakob Hamm M" e “„ ariFOkster, Ackerer 1361" ]! ___g2_r_. Abt" 3- 'A? en. [84835 um ' FLbruar 1908 bei derungen find bis Gustav St erm JLU des Bauunternehmers kombskk- KWÜBM' Das K 'k [84823] vom Weinsthuldner gemachten Vorschl " r nen Zweibrücken “17 Hm?“ be")? in Sand. ' u ' “"""- Koukurseröff Nr. 826 ] “'*"kursvekfahreu. ] “nmelden- Es wird "" GUY)“ an- N ' auge ““M““ istam 18-Jc1nua1c1908 I" dem Konkursverfahren "b ' [84781] Ti [ "" ""Mfabre" über das Vekmö en d ZWMJSVerqleich TMM" auf d "'Fe'uje'nem - .„ nur 1908. €er das Vermö en d W 8- '[84834] "' Ueber das Vermz die Beibehaltun M Beschlußsaffung üb “ck""th 5Ö Uhr, das Konkursverf “ offenen Handels " " "'-Verwöge" d" "" ermeifters Johann Hi ck " " 1908 Vorm 10 ' "' 12' "'“ Kgl. Amtssericßt bank Eingetra e 0 er Deuh-Kalfer Volks. Jeff?“ Ehefrau. Marie ck gen der Peter eines ande 9 des ernannten oder die W er HM NechtSanwalt Dr S chli abre'n eröffnet. Pkochownik' “sellschaft, in Fxrma Ludwig “Usini er Inhaber der R „n ck Meyer, unterzeicbnt ' Uhr, im Zimmer 48 des . schränkter Haf't'päxch Genoffensawst mit be. ruhe. wurde heute am 1? I; Frey. in Karls. stellung ein'e'sn GV,?rwalters sowie über die abl ist zum Konkursverwalker er ? zUtSchwetm (MZR,) nachtkäqlich in Bromberg, ist zur Prüfung der Co. „n Dreöden Delkz'n'É'k“H"'r'ch Meyer & gleichsvoxsc'hk'n KMkUksgericbtanberauwt, Der'Ver- . 15- Januar 1908 N ' zu CUU'DLUH ist am *mittagz SÖ Uhr, 'das Ko 'ku anuar 1908“ Nach. den alis "h [Mbißerausschuffes und eintretB" versammlung 18. Februarn"1"i')'0 Erste GlaUHUer' den 25 J angemeldete" Forderungen Termin auf Abhaltung des Sckp'lußterm'iu ""'ß' "2“ wird "“ck ausschusses J" und "" Ecklaruna des Gläuskget- Musterregjster Verfahren eröffnet'onZY'naq' 1Ubr, das Konkurs KonkursverWalter: Kauf " ksverfabren eröffnch_ bezei 1 U U die in §132 der Ko t. en- 4 Uhr. Termin - 8“ Nachmittags vor ' anuar 1908, Vormittags 111le Dresden den 18 ns biekdUkcb aufgehoben, unt i egen auf der Gerichtsscbreiberei yes . * Verwalter ist d ' kube. Anmeld ri - mann Karl Nagel in Kal ne enGe9617170111“aufdenU; 11chksordnung Ford "" Prufung 'der “"SMSldkten ' dem Königliäpen AMW erich! i "' K ' ' Januar 1908“ "" """""' Gerichts Zimme 28 (Die aus ländischen M . anwalt Justizrat Dr. S chri er Rechts- Gl" „ef st. bis zum18.Februa 1 r E- Vormitta s 11 u „Februarloog erungen 28. Februar 1008 N Zimmer Nr. 12 a b 9 e n Bromberg, öniglicbes Amtsgericht Abt der Beteiligten aus D'" r , zur Einsicht , . ter Werd Arrest mit An i ener in szn_ Offe “Ubkgervermmmlun . D r 908. Erste meldet Jr, und zur Prüm - 4 Uhr, Offener A t - - „“ck1Uittags B - n eraumt. “ .___-_; -11. u . . 1es_er Termin ist glei deiii Lerpzrg VeröffYÜx- '" ""t“ derA ze“]“f'kistkÜszum 15-Mär 1908 "“ bruar 1908 9“ ie"“M- den 11 F V "* ordeklmsen auf de ': "9 der MM- 1 Feb" "ks ""t Anzeigepflicht bis jum "Wb“ - den 18- Januar 1908 ""' Konkursverf ' ' Prufung “"“ "WWW an [ “ 1201111 011011. 11 icht.) ves nmeldefrtst an demselben Tage Er'fi © Ablauf termin- Di 5 Vormittags 9 Uhr. Prüf'u e- ormittags " Uhr v n d . März 1908, Großbe'ua' 1908- Der GNU)“ chreiber des Köni [ck ' Dag“ KonkUkSverfabren üh uhren. [84803] "'n“ bestimmt. "'m' "'"n M'" In der Bekanntm- ck [84838] „:?,IWW “8 15- Februaé 1939 “"W“-"" Vormitta §"9*"9' de“ 25- Februar 1931?“ «Wie Termin anberauxm "'äu'm ""tekkkkcbnetm ksoslMsAWäm-eriu (Merkl) «“...-n. -------'L “" AWJMW “lasers Emil Arzber e"'i "“ V“""ögen des S“"sb'W- 88" 17- Januar 1908 betr. Muster der i'? ung Vom 1. Dezxmber 1907 (3 d ans “Luki*- im Sißuugßsaal ] Gl - Nackj- Zimmer 49“ OUhr, Akademiestraße 2113 [" St “ ?in- im Konkursumffe geböri S?" Personen, welche 80"*"35151'8. 8.-Uloio. ' * Die K tu' . [84830] Abhaltung des Schlußterxsnies " Greiz w'") nach KÖWÜÖLS Amtögericbt A' Blech- und Lakirt'x'xma Johan“ Bkeiteufteié 1159'ZF' "ß' ""d allgemeiner Prüfim stock'ng'ffW“ Lum 25 Febr ff'n'r Arrest "Nd Anze'igefri'st' F" oretkuk KonkurSmaffe etw "' (“hein BMJ haben Ueber das VÜWÖJLU des B [84831] 1 d "" rsverfabren uber WVLWJJM' “"i' den 15 I ' bierduuh aufgehoben. "“no-tol- “*"____' b" "'
' ' . * . ' . s L eben ag sÖUldig kind . nud Maur auunieruehmers ) es Feileuhauers F i . . ,. k - anuar 1908, . Koukuröverfahxe „ muß es bei Mustern „i_itrenfabrik tn Emmerickj biesi pril 1908, Vormittags Kleßmin am Karlsmheua?) 1938 Kg , nichts an den Ge i ,wlrd axé- S ermeifiers Edmund Schu id - Chemnitz "“““) Mertens m Fursiicbes AmtS-I-eeicbk Abtil - Das KonkUTSVerfabre "b "' [84795] *) für plastische Cr 2 """'“N" 30 beißen: -Muster li kg'" „GeriäptssteUe, Glockengasse 9 ihr, an Der Gericht's "' 18“ Januar 1908. 919?" Oder zu leisten aUchch§jnsch1uldnek IU ver - teiubach [" Sbg. ist beute Vormitta se 1er "' 2) der É 11-110 8 ___-____?_ung "' Kuhn" unverebelichten Marin L" " das Vernge" "" "
Emmerich 9 YYY? . " -Zlmmec 28. - Hinterhaus schreiber (GroßbAmtS ericht . “legt, von dem Rest“ „e Bkkpfiicbtung auf. das Konkurßverfobren eröffnet 9 ' 0 Uhr G b mma Marie verehl. Rabißsch ck ' **19- Konkursverfahren 84 Zeiversttaße N 31 e_ auh i" Wei elk, “ ' 1908, Cöln, den15 J Müll " 9-17“ Forderun : “ Je der SEM und v Verwalter: Rechts worden. KMkurS- .“ ert, Weiß., Woll- uud “ g ' I" dem KonkurSverfabx ' ' [ 802] des "Schl " “ ""'" "“ck «folgter A Königliches Amts Kö ili - anuar1908„ [„- 11 ___"_r;_ es d L"“ 71," welche sie aus d - M de“ Arrest i a'Musik-“31.Datum,:bisr. Offen händleriu in Chemi Karszaren. in Halle a S ?" uber den Nachlaß des "73th715 hierdurch auf !) ben ' "mg 60111", ___-_gtht- ng ck65 YWMU : " Sinh]. 9 M LU? Befriediguni; in A er ,SÜÖL ab- "'t Anzeige, ynd Anmeidefcist bis 2 "" 3) des B u'?“ uu ' ' Verstorbenen Aßl'ihekers Ka [ Weißenfels, den 18- "' " ' 19F7n ida'tMusterregister ist im Monat D'Z'ZZZ] MKK?» F""Zzursveriabreu "'" "1847991 "vé'b'e'xx'teBI'i'a'Y'i'Zttd'Zz '1'1'6 Amtsgerichts L,;[JZZZJ TMFÜ'Z'YWUN 5“ “im ZZ-Y'S'ZILrF'ZY'Ym'ZF M" 1§"'Éeééki'§;g'§v':«','smm'3§g D"“YérYaY "JF? ZÉFY'Z'XL'MFW'FQ ZFÜ'Ü' ?'s YYY "'" Y'Z'JFZB' ""'? EY'JY'd'YW' "' "'n""ch""""'""""""""'" L nge ragen: ezem er S erm gen der Firm' A Mögen d's ' ' 1, Wurde über d s V Kö ] Moemeiner P " ' " orm. 0 Uhr. * e lermeifters E il ' “ 9 laßverzeichnis der bk "' ge "' Nr. 851. Fir ohn, Bau. und Möbelti a „. Elze & L ud ? Peter Recke! Zie eli a er- ngiicbes Amißgericka in N 1 A kaunqStermin Mittwoch de in Neukircheni G "' Eugen Skis?“ kUckfichtigenden ' der Verteilung zu "be- ' Metallwareu-Fnl'ta „Vereinigte Thüringer Leovowstkaße 12, ist am 18 schlerej '" Dessau, da ÜUhl wohnhaft, das Kr'onkursxx' ?_e befikex- iki “011171011, IWW auen, 'S pril1903„ Vorm. 9 Ubr, ' " werden nach erfbl t" * de" 17 Feb Forderungen "' Schlußtérm'" auf Tarlf- Lc VLkanntm Mehlis i THF,.“ rikeu Aktiengesellscsxast“ in WWII 1211112 dasKonkursy'fJanuar 1908, Nach. UZ hoffexie Arrest erlassen „nd Recht"s'k""s'e" Croffnet, Ueber das Vermö ""fakreu- [84982] “"ck-W dkn 20. Januar 1908 bierdmch auf “ “Abhaltung der Schlußtermine vor 7, ' “*“" 1998- Vormittags 11 Uhr ' achungm , . .„ . * " lent Fla Micha [ gen des SchUl1war " Herzogl. Amts eri ' gehoben. cm Kön'gl'ch" AMMUWT i - “' ' .“ Ulnschlag, angeblich c't" sechsmcch Vxlskegelter Brief. KMkUkSVerwalter ist der 'er (1?an eröffnetworden. A e ier m, Ländsiubl Zum KonkurSv-xwo'xtu. "5 - e Jakob Salzbach evkandlers ___“..LR- Abt- 1- ' Chemnitz den 20 J osisir. 13-17 C “ 11 Halle (1. Ö- er Elsenbahn Fahrradglockcnscbal "haltend ""“ Stück kaikert'e Dkffau- Anwelyefrist bis 29Usizrat Gump“ kn 19'0'3'1-géfrtxt "MMM der Anmeld'eij “' “"Mut. Sulzbacher in Neuwied) wi“ '" NMMO (MI. €""""'1'k- Krise». Kön'igliches ck “"'“" 1908“ Y:. 45 besti “ ngesEhoß""ks-Südflügel,Zimmeé [84814] en- 327 R. Adler nnv"'32 mit Z“" Geschäf18nummech MUMM“ ErsteGläuhj (: „ "F“bkuar 1908 ein- 93 'GlauhkMrVersammlung 15 F'b' Lg'Febiuar 1998- Vormittags 12 Uh HFW“- “m 20-Januar Usb“ 88" Nachlaß des am 5 J [8'827] Ökosoja W Abt. 13. Hau'e „ YM" Dienacb ? “» S ÖUJkrisiZ Jahr 7 Na.., Plastische Ekzeuznisse bruar 1908, Vormit'Ya' ersammlung am 7-Fe- 1 31Min. 10 Uhr, Prüfungséer ei ruar 1908, fahren eröffne], Dec Rc'b Mm., das Konkursvex. fiorbenen Grünwakeuhändjns' C“"Uar 1908 ge. Das K' Konkursverfahren. [84817] Der GerickZtg ., den 15. Januar 1908- 1907 am [unerekBEkannWäÖYngvom19,3):me Vormitiams 11 UZ“ angem'wet “m 5- Dezember 1907“ “"m" am 18. Mär 8211)" uh"- Prüfungs- Los, Vormitt. 10 Uhr m" 14“ März 3" Neuwied Wird zuxnethanwalt Dk- Hillenbrand „Hermann Kansmauu in Lugau w'k'rd' Fri'drikh Agent “'"kursverfabks" Über das Vermögen des “"Über d'“ Könilen Amtsczerichts Tarifbefte1'_F4"'x"ar 1908 '" Kraft tretenden neuen Nk- 85'2'- Firma? ' 10 m)"- Offener Arer 08“ „Vormittags “"dftuhl- 20-Icmuar19'88 Konkuksforderungen sind "[,"kursveWUlker ernannt. 20381718" 1908, Vormittags 112 Uh 'd "u"“ W erfol tem AI' H' Beckers '" Crefeld wird na 11."- M ' Güterverk """"" SäÜfisch'SüwedetstkM BlUmmhanc I „Otto L auierba ck Erfurter zum 1. Fthuar 1908 mit Anzeigepflicht bis K. AMUJ-IkickvtSscbr'ejb ' 1908 bei dem (Gericht ar is zum 23. Februar verfahren eröffnet. KonkurSverw lt'“ aSKonkurs- auf Zb ?) bbaltung des Schlußtexmjng hierdurZ D 11. 801-101. Konkursverfahren [8478 kawalt ehr könkan nxunmebr von den beteiligten Gotha ein fünfmu'l" Frau Martha Rasch“ in Dessau, den 18 Jannar19 Klein Obe erer. W[Ußfaffung üb *öuwklden. Es wird zu: Be- richter Leipziger in L (: er Ökkk Orts. a o “"' as KMkursverfabten über d s B ' 3] - ""q“" und Skäkionen bezogen werden , . 08. _ ___Étär. d ' er die Bélbebaltu 1. M" ugau. Anmeldefrist bis Crefeld den 18 Uhrmaäxers a ermögen des erwahnte Bekanntmach ; '. geblich mtbaltend 81 Ykfiegelter Briefumschlag an. Herzoglick; Anhaltisäzes A 1 “"klein"", 0 er Ole Wahl eines ander "9 des ernannten . “U 19('8- Wahltermin am 13 "'m ' " ' Januar 1908“ wird Paul Arlt i" Hahuaui Seh] die Worte“ d "'?)w'rd dab'" beÜÖUgt daß plastische Erzen niff bkkldung cines qustera' für dortmuna Kö___m_§gericht. Abt. 5, Durch Bkschlus3 d [84825] die Besteüun eines Gl" FZ VUWalters sowie über 1908, Vormittags on!" Pk"f . Februar KM'WSriÖt, bi dnach erfolgter Abhaltung des Schluß'te ' . Gütertarifs' HUK bbs sweatsÖ'SÜdwestdenéschen ? Jahre, anaemegldet'“ Gesch"Nk'120- SchU8frist Ueber das 'VermZ'kursverfabrW [84821] von beuke Nachmitt e3s K“ An'tsöeriewbts Landstuhl tretenden 8a 8 über dix'ui “"“"Wllffes und ein- “März 1908, Vormiu'ags JYINWKUW aroma. Koukuröverfahreu 8 " ""' “"fgeWM' 'mm' Static" G" r"" LLM 1' 218.11 1907 besüalkib der “"th 11 Uhr 15 YFU "' Dezember 19L7 Vor- storbenen Weinb" Jen des Nachlasses des ver- Mögen des'FriedrikÖ KX Uhr, wurde über das Ver. ordmmg be*kichneten Ge "t'" § 132 der Konkurs- "'n'" mit 'AUÜJWRÖT bis zum 3 hr. Offene: Dag Konkursverfahren über das' Ver z' 48'8' Hahnau, "" 15" Januar 1908- Statlo'n E't'"8 " Sch"""' insoweit, als für diese Nr. 853, Firma (3 - Dortmund DüsiT'l'd lers Wilhelm Meyer in stuhl „)(,anle d S K eber, Landwirt in Land der angemeldeten FördÉJrensande und zur Prüfung Stooberg, den 20. Januar 1908' Februar 1908, Kaufmanns Heinrich Veuds in Crese [QU gen des Königliches Amtsgerjcht Tai n iernungen und Frachtsätze in den enen . - , -_ . „ . - , delnd [(z ----- “ k ""f“" 1 (Baden) 1: d ' “ Wareufabrik in G “* ck“*" ** MMB“. Ton. mittag 12 45 uhr «"'"straße 58- ist heute nach- offene Arrest erls's' “"kukkysrialyrm eroffnet der de“ 5-Marz 1908 V""""' “"' D"""eksms- Könkg'ickies Amts ericbr ""'" “*F'W“ Heim“) "ends Riede "" ""“““ Konkursverfahren sehen find' " “* (W""temberN vorge- fiegeltes Paket Fasenroda, ein ziveimal Der der Neebt'Sanwalt' . ?nkurs eröffnet. Verwalter ist Weber in Landst'k) en und RechtskOnsulant F'ra dLM unterzeichneten G'] ormitiaas 10 Uhr. vor "'Es-u'. KOF____" Sarg-IUbuftrie, wird nachdexu !) irrbeinische Das Konkursverfahren über d *. [84981] Kgl C wegfallen. DWDM. den20. Januar1908 Cbristbaumschniuckanskblich enthaltend 12 Muße; We.; 2, Offen Wienke LU Dortmund, Heili er Anzeigefrxst und "Ab zam Konkurßoerwalter ernann"t' Neuwied, den 20 kécbte Termin anberaumt. Ueber das Vermö Ursdverfahren. [84801] JMÖULTMkne vom 30. 'Oktober 190?r " dem V"“ Tapezierers MW Sarghändl "'s Vermögen des ' enf-Dir._d, Sä'bß S'aUMsmbW' 8, 9 10 11 12“ FÜb-k'NM- 1,2, 3,4 5 6 7 Lum 16. Fb " Arrest m“ Anzeigepflicht " “ bruar 1908- -lan der Anmeldefrist: 29 ' Köi ' “""“" 1908“ eine in W Z'" " Firm“ BWW“ & Zwangsvekßlekkb durcb rechtsk ä i “"'?M'mm'n' kopf '" N'"*"'“"**'" "'i "' Guam Har" "' ""'"W'wa'tun' ' „ , , , Plastische E“ ' ,§, , ., . ruar 1908. K bis 'Gläubtgerversam [ _ -Fe- "Wi . elmar ist am 18. 30_ Okt , 1 r ftgen Be think; vom Ab [ e ede w1rd naa; erfolt :! 5851558585255 5555552588858 1808888825588585m5d58885281585555 129215585555 505 18928 8858555558 “85.“ 53585rsverxah-I ...... 588812552585555555 585527888198: &“;ka127187855.5555888 5.5.5... NZAWMY55555558«folgterSsokué? [849595]V“"EIZ'?“5555-5.55rmr8 Nr.854. Firma G' , .. bruar 1908 V er er arnmluug den 5. Fe- Landstuhl 20 ?; orm tt. 10ck Uhr. . Koliwaffer und ogen des Ganvirts Wim) Apel in Wéimar Est (: er: aufmann Otto Königliches Amtsaer'iÄt öpenick, den 18. Januar '1908 _ it Gültigkeit vot'n 25 Jan . fabrik in Gotha "» ebk*Nmso"“- Porzellan Prüfungstermié de "Z"" "8 Uhr. Al] emi K ' """“-" 1908- Grün i R seiner Ehefrau Adel !- d'" 29 Jan ' ' e GläUbiIeweksammlung baba. """-""*"“ ' Königliches Amts 1 ' "" SWM“! i-Wefw ' ' "" d' J" “"de" . . “ 6. Fehr (! ener -Aintsgcr1chtssch “b " idda Wurde b e ge ' AU - ' “Fr 1909, Vormitta 1 [84986 U Abt“ 10" St ""'ß'n im Verkehr mit Fürth UMseblag, angeblich e"1" '"mal vekfikaelter Brief- "811771- Zimmen N um“19M- Vorm Kl i r" “"k- 1908- Nachmitt “*L- “m 18- Nmuar I-mekner Prufun st i " "uh“ D""b chcbluß des K A t ] “"""“ Konkurs ' ""b'bnbo' "nd Nurnbek Vi Modellen “Nrn 1882 "a""'"' Wei ZÜÖnungen von Dortun'md den'] " 78" ' MUM eröffnet K ags 31 Uhr, das Konk s * 1908 V (; ermn de" 17. Februar 18- Januar 1908 ' mSgerichts Dab" vom Das K k vxrsahreu, [85082] fur lebende Tier? 1 W " 'bbo' FORUM , . . 8. Ja counts. . ' Okkursverwalte i M Verfahren “ “"Muss 10 Uhr. An - "'".de das Konkursveri b " c'""78913ek781b1ren uber das B - " “Ie"ladunsen (ausschließl niffe, Schutzfrist 3 J l'o'"" 1885, p[aßisckW ErikUg- ömer A nuar 1908, U in Nidda_ Offe r st RLÖtSanwalt Ramge Konkursforderungen und ")ewemstfl" dk? ?“9 Verwögen der Firma G brit “ “". "b" Firma Otto Müuer N "Möge" der Pferde) "b“ Bcrlin-“Probstzeua i iÖ “Wer 1907, Vormitta "* “" eMkldet am 19. De- als Gerichtsschreibé deaZriäptssekcetär, R iK“ das Vermögen des Kauf [84800] frist der Konku'xi? Arrest, Anzeige- und Anmelde- pflicht bis 8. Febrmr 198f8fener Arrest mit ANÜR' 1.1 Dahn, Inhaber Kar1 "Sci; ivd“ s“'An-“d"" WM Hanf in Kolbe: . " Inhaber Kaufmann Ueber die Höhe der ““NRW: 'bn""d""'" Gotha den 20 JIS 10 5115 M88 * [» Wckven Amtsgerichts “ "'“") *“ Leipzig Lo 1 ““J""? Jacob 1908. Erst - 988888118811 bis zum 5.Fbruar Weimar 8 ' 1- Zk- in New Y k "e "“ E'sMbandlU- haltung ves Sebi “ "'-rd "“ck ""“"“ Ab“ Tarifftatwuen AWMF "' "' " ““W"" “ - 1908 ['s-[len. - der Wäschefab ' rß "Ifir. 12, Inbab . eGlaubigerversa [ ' “ "' 18“ Januar 1908- "'“ nacb Abhaltung des Schl ß ußterminz bterdurch auf 5? Erk" ' Herzogl. S Am"t'e'1' ' Ub rik und des Leine sk“ PrUfungstexmi mm ""A Und aligemeiner Der G *W'"9 und "“ck Vol] ** d " ' ""w““ de" 3 I g'" "' " de" 17" Januar 19'8 - gericht. Abt. 1/1 8 er den Nachlaß d [84806] mr?"- U-Trikota - ""- Bm*nuuoll- hr " “m Tounersta "ick'tsschkeibek gehoben ' g “ SÖlußveÜenW “"f“ ' ' anuar 1908" “"i 1 ' ' Adolf Röder hi “'s-Restaurateurs Gustav Jacob Reichwatdge'nseskhäfts unter der Firma- "“ 1908, Nachmit 9“ de" “* F““ “5 Großherzogl- S. Amts ' Königliches Amts erlebt " ""e E"““""*'"*"“" , - - Nidda d tags 3 Uhr. * "'n-j ----- WÜNS- Dahn, den 20 J klau] ““Z" “ “U 99schäftsfüb d Verw “ am 18. Januar 1 9118" éiallstraße 6) wird heute wird heute am 201" Leipzig, Nikolaistraße 25 - en18. Januar 1908 aa. - anuar 1908. !. Konkursverfahr ' ___ZLY- altuna. ver , trags 11 U , - 6 “ -Januar 1908, - . - - Ueber d 8 [84832] Kgl- Amts eri ts Das K k “ "' .[84825] [“NRWÜUM „...-...... Konkurse' 5583885888521,5585558588 8883855: 8815.5555855555"5585“- 98885558- («*-75 [... 558188888812888885585855"855. ““Z“?“ 18.7.5515:- 88838883-88 8285855885555 8555858857'8-88888825.... * l' . Vekaut r : bis zu 8 , ' a r- 15. Anmld am 14.Feb ' " 8 38- Wablte : 6 er das B, “U- 49 -“m 18. Januar 1908 V " - k 9" ursvevrfabren üb ' " *in Mainz. wi 1 '- ' '“ in den Staatsha Ueber das Vermö "machung, [84980] t i m -Febrt.ar1908„ Wahl _ e e- A ruar 1908 Vor “ , rmin. Dunck rmögen des Kaufman 8 B „ KönkurSyexf , ormittangJnhr das Kaufmanns er das Vermögen des dorf wid ?) egnedexlaffung in Düssel. gefubrte Außnab t bnverkebreu ein- Modiftin zu Qu Ten der Witwe Elise Kristen Wu" am 18, Februar 1908' und PrUfungs. tnmeldexfrist bis mm 26, F'ebrua '"] tags 1! Uhr. Vo jer in Katheudorf ist am 18 In "938 Nechtga “bk?" eröffnet. Konkursverwalter- (Hm- felderwe N Franz Likai i" O ra, Scbön- termsns ? nach “ olgter Abhaltung des Schluß- aUÖ im vor en "" "'" "" für Steinkohle" usw. Vormittags 10 40'11 rath, ist am 18. Januar 1908' z u . Offener Arrest mit A' Vormittaks lmu'n am 10. März 190'8 908. Prufungg„ verßmlxtagds 11? Uhr, der Konkurs :sz ?UUar 1 , & Feb nwalt Hinze in Werdau. Anmeldefrist bis um SÖlußtI-xmj"; 2“ wird "“ck "folgt" bbaltung des M i berdurch aufgebObM- Der biSbe'Zi “"-Z"" Verkehr zur Einführung. kursverwalter- 'N chthr, der Konkurs eröffnet. Kon: KUZU 8. ebmar 1908. ndeigepfticbt is 1 Uhr. offener Arrest mit A “ Vormittags dorf a “: Kaufmann Hermann Ife sm ', Konkurs- 12 Fuat: 1908“ Wahl. und Prüfungstermin 'am Dau ] ';, hierdurch aufgehoben, " "3“ den 18" IMM" 1998- asche usw ko "' t uSnabmetarif 6“ für Steinkohlen. beim. Anmel'def "'s Ianwalt Von der Mark zu Ber _ DreZden. am 18, Jannar 1908 20. Februar 1908. meigefrisi bis zum E “. A_nmeldefrist bis KM 13 n "b" KatZö'i'z' Offt'm „; ruar 1908, Vormittags 11 Uhr 3 Kb im 14- Januar 1908, GroßbeWtsgerjcht_ Effeu ' &an vom gleichen Tage an in Wegfall, Arrest mit An "." bis 7. Februar 1908. Offen'Zr - Königl. AMtsaericht A'b Königliches Amtsgericht Lelpi fur e Glaubigerversammlung Und zuFe r_uar 1 _. Wer dtristmitAnz,:tepfiliclUbiszum 4-Februar1908' ]) n allMW Abi. 11. Uieonj. [8500 - - 1WUs-Dir. bkaerversammjxkxex'“epft'cht' desgleichen, Erste Gläu- oWbUkk-uohP t. 11. den 20. Januar 90- Abt. 115 „ 13991klumkn am 20. Februar1bozgeJÜner Prus- er an, den 18. anuar 1908. - uus:- Konkursverfahren [84785 In dem Konkursverfahren über das Ve z[84789] D ut9] Bekanntmachung. 15. Februar 9191131?" allgemein er Prüfungstermin- Konkmsv [84311] Biskuit- __ 08. 13 F l'- Offener Arrest mit An ei“ fiorubx'ag "“ KönigWricht. DFS Koykursverfabren über de11 Nachlaß “3 Glasfabrik Erueftiuevhiitte in Dr „Y, gen der "1:quSeehafeuverkehrmitSiiddeuts-hjzu Bergheim den 18 “JBormittags 10 Uhr ' USW: das Vermö e erfahren, Ueb d ' KonkUrsversahrm 'O e ruar 1908. 5 ge rst zum ""Slo- [leasen. "'-'*' "' April 1907 in Danzig verstorben " haber Pkartin HUMÖUTJN früher in Z se' I"" M rd-weftd-emsth'vavekiskbtrGüterverk hr , ' , anuar1908„ , Johann I gn der Ehefrau Kostw er ag Vermögen ds . [84790] ibis elde, den 18 J Ueber das Vermö [84836] baudlers ohauues Zi en F ck- in Breslau, ist zur Ab - rl! (be, jetzt it Gultigkeit vom 1. Feb e . Königliches A t y ““ c*k- Vela ia [. irt Anton Battle 1 ? Möbelfabrikante Dec Gercbts “ “""“" 1908- balisam M" de“ ""bekannt wo? auf Bock Dau ""“"“ *" Firm“ M* W Verival "“b"" "“ SMWWW AMW" “5 ck ""Wo" werd'" "“ ""."-„_ Ko_____kLZLericht. 17ruckhaustw lbrecbt'tra e 169: . Kubiak, zu' „Albert Vä [" Liegnitz, Inhaber der Fi U_ schreiber des Königlichen Amts ckckck, beim kn Bauunternehmers Jakob W i ' Schlußt ?““ Wird nach erfol ter Abhaltung des e ters zur Ekbeblmg Von EinwendUn " Sleinkoblg 's "Junge" der- Ausnabmktaüfe für Ueber das B Ukquerfahren, [8 4797] Januar 1908, Vor mij 1a s 11 .uwird heute, am Siemen,“ ist"" d Inh. Anton Bartke Wa 9 “__ 1908??? von Fürfeld wird heute, am 20 J e "" D" 'i""' „s hierdurch aufgebo n. SURF: yas Sch ußVerzeicbnis der bei der Verteilx'x'm kahlen! F " w. dabin erganzt, daß bei Stein- sckneck zu Bexäuögen dW Kaufmanns M verfahren eröffnet. Der & bk, das Konkurs. mitra . 4F'U beute, am 18. Januar 1908 in ., Verantw rt" K , orm. 10111“ das KonkurSverf b . anuar :; 3. den 17. Januar 1908, kucksicbti enden &dequ und ur B ng L 1) o . einschl. Gaskoks, für en mit ein u, Kottbuser Damm 32 ist aj er bier wird zum K kchk5cmwalt Meistern t ,; br, das Konkursverf [) , Nach. D' kt o licher Redakteur" . onkUlSverwaltex; Rechts kti a „ren eröffnet. öniglicbes Amtßqexicht Ab affung der läubigex über i 1 eschluß- a egewicbt von 20 t und mehr eu , beute dungen bis Mkurkverwalter ernannt. n Verwalter: Generala t (: ren etöffnet worden lre or Dr. Ty rol in C . OFM?! Arrest vra kant Labrm Wöllstein. vitae" ___._.._.-; t- 11- Vermögensst"ck de de nicht verwertbaren von 15 t gerechnet wi d nur n Ladegewlcbi , zum 5. Februar 1908 Erst Anme . Offener Arrest it gen Wilhelm Weist in Lie n ' Verlag d . . l)Ül'lottenburg. 1908 E mit Anzeigefrist bis zum 9 Febr "- Konkursverfahren [84787 km 1 " e k Schlußtermin auf den 12 Je Hauuov " - e Gläu- zum 19 Ma: '" "“'"“ e- und A r “ iv. “ Expedition (Heidrich P " *"?Gläubiaerveesammlun ' "“ I" dem Konkursverfabre "b ' ] “" 998- Vormittags 10 u * ' “"'“"17'ZMWL908- - 11908. Er e G "m" "frist bis Druck der )*" Berlin' k"knngsteicmin Mama “ "nd “UaWeiner der Kleiderhändl " " “ das Vermögen unterzeichneten Gericht, 1 ""- W dem Königliche Gisenba m lä“blae:?vetsammlung AnstaltNÖ'J'e'L'ZJ'x'UZ'byeÉ' BLZ dxlllexreÉßungdüVZer'aas“ LYFÜfzyei-kméolZz „&. de" 17- Februar SLzSi?!indÄbfrü[)'e'r'irna'ZiY'c'i't'i'acHeZainJT-Y' N'colai' den 15-AJaT'u'c'1'F'190Y'" best'mm' BMZ] " rektiou. '“ e . , . anuar 190 , ' zur na ' ' ' W...."- : Be ei Gt. Heff. Amts8 . walters„ zur Erbebix'rk'evT'n' (?Mußre nung des Ver- Iok-lskol. Ko“ “ cbt Revven ge1e FH:,"JS der an der Strecke Glogau- gm'bt' Schlußveneichnis der" bei de:"ZLFelxkllgen gegen Yak DasKonkursvetfabrerk'ürIJaexaT'x'W' [84791] bruar 1908 ?ck in FÖ'FJ'aYa'ZZÜ """" vom "F" “ ""“ *" “"ck“ "'Enmeißns Ausuft ThieZÖmFenÉFYn'e'i Pom“ de" 16-'Januar 1808?" "“""“ “ “"*le- Gismb-huueeuin.