lil!) sei- Amerika ein bimetallistiscbes Land zu nennen so langer Zeitraum zu sein denn sonst schlagen die StaatSanwälte Nun werden Sie mit mit darin einverstanden sein ' ' ' ' ' * ' ' ' ' ' ', ' ' ' ' ' - ' - - d , in Wirklichkeit geschieht, das kann man sehen an den vtelen demokran en Antra e wrrd dte Vor e einer Kommi n rechnete und ibmsetjs in Säberbarren aussablte. Naturltch fuhrte F::ngnYennuZ-xmsxézxetn' bxßén |;de SMT" QTÜmY-Fdeßé RFI e9iniserralFImeMJequmMMubaYn MTFÜZUTFWÜMZU'SÜYF Verfchönerung des Bürgerlichen Gesetzbuches sein würde, TT,?„QQ: YsFYm von TerroriSmus der gemoetkscbaftlicb organisatten Arbeiter. von 14 Ussthliedern Zberwiesen. lag sfio das zu großen Schwierigkeiten,'und Hamburg kam nun aamäblicb Abg.?lrxndt wrllbxte Goldwäbrung aufrecht erhalten, wexm wir hübsch anträge *geZeUt, „sondern der Staatöanwalt [Zax angefragt, ob sie obne dringenden Anlaß und ohne wirklich neuen Juha]: an ki die'“ibrewZYntYCeStSakrdeFZYJ-MnFTthiztnFWkanga? "UNMIK: Hierauf vertagt fich das „Hauz- zur Einführung dH Girosyfiems, das steh im Wk weiter a uSgebil'ret YTZLYY. er FSUYTULZXY esxenn,f§1ß er AntraIe fteTtlkran uiicbt PZ? 'reundltch [ein wollten, sich beletdtgt zu fublen, und dieser Paragraphen eine redaktionelle Aenderung bkkbkifübren, bei ST"? „„th andauernden Zw'ischenrufen der äußersth Linken eine Schluß geYen 1/26 Uhr. Näck'ste Sißun Freitag 11 Uhr. hat und auch nach Einführung der Reichßwäbrung beibehalten wurde. der Scheid 821 ünze? Da schzaut udnoch aZntsckpeiZnextbnkxxF biZetZakliftischfx ?in ert FLEYÉÜZU jW ?treäxßkscbÖrj ZNÜYFZU- battkei stk?! 8 anderen dagegen ck bei der bisherigen Fassung belaffen Wollten. & RWE von Einzelfällen vor.) Diese Behauptung ist nicht nur eine (Erste Lesung er Vorlage, betrexfend dle BkÉJseler Tucker- In Hamburg werden nahezu alle Umsätze im Wege des Giroverkebts Pjerrefuß heraus. Ueberschaute er die Wirkung dieser Anträge, so keinZSUZegs im Widersautrno j"ite en. RxchtzlesmlxfirIantKitTresKreeFx halb, weil es nich_t nöt'ig, weil ck "übt (“"ck ,ist“ weil es Mk Ver- lLr-kxäkrbeit“ sondem eine ganz gewissenlose VerlxumdunÉ (Vize- kopvention, zweite Lesung des Entwurfs einer_ Üß- UU Ge: gemacht, jeder Kaufmann bewirkt anf diese Weise seine Zahlungen, wurde er se nicht gesteüt haben. Er benachteiligt damit den inter- Der'KoU e Heine, bat s on festgxftellt, daß er dem Königsberger schönerung dW Burgerltchtu Geseßbucbes mcht bettxagen Wükdk- NÜ'ké"t*KaÉzm pikfzt tufethfxxn KYFWZJZY d??? welt??? möx; wxchtSorbnung.) Staatßfteuern, Kirchensteuern, GWÜUÖLNEUM. Miete, alles wird ZFYZFUJUZKZleKFTscks-x?Tedfs'EiéwexnJubngÉeJrexeFalsbatt diexdeßnkeernYn ?sepchchni t [ ge vorgewor'en bat, er hat nur im allgemeinen !ÖYbiUen, es bei dem Vorschlage der Verbundeten NegiM UYYUUZleamentYrisÖet? Auödruck hat Ich Öitte namens meiner M7 diesem Weg? erledist. (Fin SÖÜÜÜLUU hat mal angeführt-
- “ J o M- zu en. - * ' . - - - - - - - . .
;p t !, wk j ' ' _ . - - - „ ke, dre Vorlage unwerankert anzunehmen, Sie Werden fich den - . daß em Mteter emen Pfenmg auf diesem Wege jeman: m demselben ape e ]: seen gezwungen, den Ztusfuß berabzuseßen, well Abg Gvßling fr. Volksv.). Ob dre Entruftung uber das Nun, meine Herren,komme1chzu dem Anfrage des T A ZFUW deutschen Volkes verdienen. Preußtsehn Landtag Hause wohnenden , Vermieter hat überweisen laffen. (Heiterkeit)
England es getan habe. Diesen Zusammenhang muß ich bestreiten. Urteil rößer ist als Artikl, w'll i i t b t' d - - - * Der Abg.?lrendt meinteweiter, die deutsche Yblungsbilan] sei gar nicht der PÖzeß noch &?th Wenn jexnandlsagé Li? Z.ZZJJYÉ Dr. Bitter, der von dem Herrn Abg. Schandl (Warburg) „Muh!? Von den Sozjaldemokraten tmrd der Antrag em: Haus der Abgeordneten. Der Effekt ist der, daß bei der Norddeutschen Bank im Jahre 1306
so schlecht, fie sci ut- Ist das der all, nn_brauchen Wir die Von Schleichwege. so da] mindesters ein indirekter Vorwurf auch gegen "Md?“ M Der HM Redner bat fich daran gestoßen, daß j ebracht, die Vorlage Mit den AUU'ÜLM einer K'ommisfion zu S' ' "272 Millionen in bar ein in en da der Si ov k da“ * JZ!YZFZTZMÜDWAFOÉMYSL nk fißblrtvix konmmi dann das Gold das Königsher'gerGericht. „ „ Entwurfe der verbündeten Regierungen gefordert ist, der TieerFZU ZherMisM- 16“ “WMI. vom 23' Januar 1908, Vornnttags U Uhr. „442 Mimaxden betrua- der FQffvaxxkehxß axso „ux H„Zßtoéxrdés Ö???" en- er 9 ten Temp ? Unenvsrm ndertmImport- Damn chlreßt dte GeneraldtskUsston- son die erforderliche Sorgfalt „bei der Beaufsichtigung des TW? Vizkpräfident Kaempf will über diesen Antrag sofort (BMM "“'" Wolffs WEMMW BUMM) „„,Zebxs ausmacht„ Nu., „erkenn, ck „;ck, Faß ma„“ HWHUM
Was soUen wir denn in vermindertem Maße importieren, Getreide? d - - - Ö- - - . - - " ' -
Das können wir "W, ebensowenzg Rohstoffe, Was sollen WWU Zn _er Sp mldtskusfion wrrtz te Vorlageznxemzelnen beobachten. Es könnte durch diese Worte „bei der die Abstimmung vornehmen lassen; d1e Abgg- (Boxbern NUf derTagesord_nung stehtzunachftd1eInterpellatton V », j t ., . w,.«g “ 's B x:": '“
weniger FWPOrtiere'n? Wir xönpen doch nicht eine abschüsfige Wirt- YYY? WMS“ De tte .Und dan.“ "" ganzen denmtrv MWM ÜÖÜJUUJ des Tieres“ das Resultat |ck ergeben, d;?eaubf. ('N'-VII:)/ Spahn( entr.) _un_d Basssermaqn (".l') emmehlen des Abg. Kreil) (kom. : - - - . n;;rzlxlkI-Le: UDT näkéenre Keenntrxis TTT HILFEePerLZFÖTYteenUYd
schaftspoltt1kxbexre1bexx Bezuglxch „des Scheckgesetzes muß ich sagen, an ert ““ck den Beschluss?" zweiter Lesung angenommen. manchen Fällen, in denen man mit Recht von de indes, m dtesem F0 e zunachst WM“ JU diskutieren. Auch Welxbe MÜÜUÉMF „gedenkt d“ KMTJÜÖS StaaLSregterung V ält ,_* t d etwa _ [. , , 775
das, was wrr e1gxntlrch erstreben,_ xft das Ueberweisurzgswesen. Jcb Es folgt diezweite Beratung des Geseßentwurfs betreffexid halter form„ könnte daß di b' m Tikl- die Antragsteller lasskn durch den Abg. Dr. Frank erklären, zu ergretsen, „nnz Schadtgungen durch den hohen Ban. _erbm m;!- mach_ ort. * s mog ;ck, was. UZ re,? gr ,eren Ver.
erinnere an AUSsührungen des xruberen_SchaVsekretars von Thiel- Aenderung des § 833 des Bürgerlichen Géseßbuchs falt 5295“th diese S:;rgfalt ÖVZ “(Z! “[Z Horaussgefeßte digkont “„ckck" M M EkaSkkÜsM des Mikkelstandks FSM- baltmnen tn Preuxén mehr ohne wextereL myzlrch m. Aber, meme m a orau
mann Wir haben das Reichsbankgirowejen um da“ uns aÜe Na seßmxg f- daß fi? tmt der Fortseßung der DWkusstM einverstanden find. zuhalten? H d J - [l d b' st [* .- . U 1 .: kkk; , ' ., . . „. ,- v , “ - ' * „ „ „ u ' . ' ' - - - ' * " _ erren, :: wtr “a e a m re kn M'MM, umxxréx m a ;.:e : tronen benetden, wtr haben eme «takt, dre im Ueberwnsungßwxsen ZZZWF FÖTitYMYLFY-efüNxYLZZTLUZZZOÜage [OU dem §833 Befreiung von der Haftpfltcht angesehen wird. DerH rdu MJ“ Hagemann ("l") ' Dre Materie in 1a voUständm geklart. Nach der Begründung der Interpellation durch den Abg. anderweix einzurichtsm dat“; wér ÖIÜÄK snek-xn müäsn, de: Sch-eck-
. ., . . „ „ err Abgeordnete 9a“ kitten, die Vorlage anzunehmen und die-Amendements ab- -. „ . „ . geradezu Pkanomenales gexetytkt bat, namlrch Hamburg; erm %% .Die Ersa Mb! tritt ni t ein, wenn der Schaden durch ein hat, wenn ich tbn recht verstanden habe, darauf exémplifiziert, daß von MFM“ Die Hasenzeschjchxe bikk wzgxex hineinzubkjngen, hatte ich Kret (form), uber dle berexts in der Jestngen Nummer d. Bl. verkehr und den Eirooerkxbr in ÖÖÖMM Maß? eianlräerrn, das er unterlieZt für mich zur kxinem Zweikel (Zraro!) Und wie eine solch?
x:?lérrFistFtbaaxxsJITYFFYYTIÄZYMYYLLYYZUFÉ? Imößffl/Y Haustier verur acht wird, B?“ dem Beruf?, der Exwelbstätjgksjt einem Kutfcher sein Pferd in einen Menschenbaufen binkkngelenu gxxglich für einen nicht einmal guten Wix, gehalten. bcri tet worden ist, beantwortet diSse “ oder dem Unterbaüe des Tterbalters zu dienen bemmmt in, und wird; das Lenken des Pferdes könnte nicht zur BeaufsichtigMg dch Ab.;- SLOUL (SN); Man ist bier im Begriff, einer IWÜM Finanzminister Fréiherr von Rheinbaben', wie folgt: Aufßabx ken Privaxsn erwächst, :'c' .;ij kxsonders dem Staate.
überweisen. Auch das Postscheckwesen soU jenem Fwscke dienen: . . - . . . „' 5 k' _ck „ - *- - ' entweder der Ttetbalter bet der Bkausstchttgung des Tieres d1e ' - „73 rurcb Tiere Ges ädigter gar nicht wieder gutzumackoknde Nach. . , ' dte Banken und Van ter werden zwar dadurch gejckxadtgt, aber fie im Verkehr erfork liche Sorgfalt beobachtet oder der Schaden auch Tieres ISkLÖUkt werden. Ja, bei der UÖÜJM Anklegung des ZZ Zuzufüßen- DQS [Tt auch der Deuiscbé Juristentag eingeskben, Meme Herren! Als ich mich bereit erklarte, dre Interpellation Meine Hsrren, auch in kikskr Béziequ; war 'Der Staat
sé? en ein, da der Nu en "r die All mi it 't, d - . - * ' ' » „ . b ß B 711 x]? enbe so groß ts aß bei Aufwendung dieser Sorgfalt entstanden sern wurde.“ Wortes „BLUUÜWÜIUUJ fallt das allerdmgs darunter. (Her inTM Er nacb ausführlicher Etorterung das Verlangen der Mtlderung zu beantworten, babe ich anzenommen und annehmen müssen, daß es vielfach durchaus rückstänkig in 'der Abwicklxmg seénsé ?kkéÖkS.
fie den Schaden auf sich nehmen onen. Dkk Scheck soll nun „ „_ - .. - . . , . der Träger, der Vermittler der Uebertragung von einem Konto auf Von dem Ab . Bttter (Zentr.) Ut beantragt, die Worte riebttg!) Der KMM?“ der auf dem Bock sitzt und das Pferd fübrj, rer ?“???"an Hartung WWU und an ÖW WNW?" § 833 “"Mit" fich für mich nur darum handeln könne, die Maßnahmen bier dar- Wir erlebten stöber, daß dix Generalsxaarskaö'Z di: MHM! in b;: :n
. .- . . ,. ' . _ * . „“ „. . , „ *, ' ' ' ' _ S ' ' ' : , .- . , - - , .. . . . -- .- - . - das andere sem. Das nt ern ngxbeursr Fortschntt. (äs waren be- „bet der Beauffi tigung des Tieres zu 1tr€lch€n und htnter hat darauf 5" achten, daß das T'“ nicht "' etnen Men'Ünbanm VZZxFLnUFZTLFZnéux-LLYlxtxxxxxgexstchl-Jznentdsßrtz (ZYÜFZÜYSFTUJU zulegen, dre gewtnérmaxen zur preußxschen Zustandtgkejt geboren, und Zu PLOOMUÄÖUUVKQUM ubeerdt hat, daß fie won dort Wicker an „.
kündet? und und? ründete Vorwanke Von “o d !v “ “ ' " - i i " t. i ' - - , . . . - - - - - - - - * - - - - - - - Zshörden. die Ickx; gkcxen die Einführung ZZUSFIWULUJM- dé??? ZFFOZZYMZWÖZUZÜLMMUFZYUZZRUZ VdT? le txreVAntrZZ Fk.?anYen dFMererdT: YSZFLFFfJeHYlt;niTLdfl"t d'? Mann aße:- TQ“ TÜUÖÜÜUZ zurßckzufübter); WW." bab?" al") M. GUÖM'ITS" daß “. "W ") ,k“ WWF ["Z“- bm ck" “USUS"? Debatte "ker d" ""M"?" KML" WMMMUÜ WTM“ kWW- W S*" S"“ ""“ die Sache'ordnunJSmäßig vor fich geht. Aber, wenn fich über deä horst (RÄ) g'eftellt “ g. ' are “ So f lt !) B chht' D s 'N „ur : " NMUN? nicht§,n*knn dem Tlerbälterte BewerSlastzugesäpohkzx wrrd. Wo 518th die Drskontrolttrk herbeizyrübren, über eine Frage, die doch zur Zu- nüser Versand kes Barselds erkolzte. Meine Henxn, ?ck hake mich Sch€ckS ntcht ka? Abrechxzungßwesen axxfbaut, dann ist der NYM „des V .d S ' . "'“ rg a er „eau: tzung. a t nach meiner Memunß obne T€! EM!? Hankwsxké Vd? .lrbetter, B.“ als IWÉYWÜVZM VP dem ständigkeit des REMS ZLÖÖU- UUd aucb unlängst in zweitägigen Ver- bemüht, nach Kräkten dem entßssxnanrb-eirxn. un: d:: zanzé KaFen- dSchkck91Étkk§hks dWZr „ 962an EMM „Lollte kfié ,desZalk; o_u _“ mcht Genosse?) isteYeanY'laaltdemo'kraten (AÜJJ- Albrecht UNd Weiteresdigeg-ZHT, es ßkonmtlnur darauf “ZU dem Wort: .Beaufficknj, TM SWÖHZJFLtwsY'seirY HTMMÉLF!ktarTererZlYlen[??rdeééßßeéanukrejr? handlungen im NLWKN? eingehmd'exöklert worden ks- Der Herr Verkebr bei den staatlichen Kaffen "OUsikbt sub rr- Ik-rkx'": Reick); aran oen, a m em eje emeze,nate mauSettVow : un' 8 a emäe uSeun . ' ' «Mank „* . “ . - : *- - -- - - - -“ 7 “ ' “-“'"-“*- “' gesehen, ist, dean diése ZSÖUTÜJÜJÜZ Frist_ ist WIN? Si" Kosmzpkomiß; 1. dem § 833 STZ 2 zuzuseyen: Zatigeren m; dgie BesorßniffxZ dIs FUT Xedneésa FOWL l;ck “kou- k" ZXMZWUNÖUUY zuruckwetsen? WW kann man es KUW Vorredner bat ]? d.:„se Jem: Annahme auch im allgeßmn'en bestattgt. ßanbjellen sIM:.“ KWL "73 W-ese res leerk-eÖr-Z MT ÖM RUMOR" MZK Mrd fi?) „UHU ÖH UmlaufsdzeitEverstandigen könnens EntsÖLdekn „Wer für emen VM ibm Verursacbten SebaWn deshalß daß der,Begriff Bequffichtjgung etwa in dem engen Sinne W'Öttßm' kkkkkk- "? MZ? UMZFSY Ws LULHZÜLU, Tausende kön Nlch2- Ich wiÜ auf sem Tumxr mit Herrn Bauer, der nur mcht bekannt 'teüen. Auf dme WSUS rrtrk eZ mözltÖ, rie'»: zam r*.thlc'xm Hin-
er aren um 1 mi gegen ie rweiternn der ;; “iven S e - ' 5 " ' ' * ' ' “ * . *" * *“ WSW! MHM?“ erar em "9 M ““Je "' i , i t i k, . " ' w ' ' ' e ' ";? " " '. ' 5.- »: fäh'gkeit, quurck) würde ein __rationekles Abreébnzmgsxyesxn erschYezt FZItZijaYYTÜZ? LY; frxättk Zhu? KYÖYFJLXYZZÉZ Werde,'daß der MM" „fich. unmittel'bar mitdem Tier zu schaffen was:? Abg. Dk- Varenborst zieht ssinen AUMA zurück. Fragen ckZest engreeue'ZnenkWéek :;d 1aihFemchkltYkeitOstfnsrtrltcbkexn MKT und ZYTUTZLZZ d[Lass (éiéelkxnxje IFJ UZHHÄYÉZFZTz::k'Éeka-r WÉkde'1" Ek."? bxsondere Klaws „YM (YkMkkxkxktbxnden oneY „wxr Ynsoweit zu ersehen, als die Billigkeit nach den Umständen, Daß dteseYuslegung "ÖW ift- ergtbt ßch aus dem § 834 des Bükßek- MZ- Dove (f" VW“): Ick babe U79" bei dN “ÜL" Lesung stand zurückgekomm-q Ich halte mich a]so auch innerhalb d Beamten AUch diese Gebält-r Walks al] ' ** '!“ * ;[t mit der Ctnsckprankung dsr vamvsn SÖeckkabtgkert nicht schadxszen. msbesondere nach den Verhältnimen dsr Beteiligten eine lichen (GUeHbuchs. Wenn die Herren die Güte babe [x «;ck, auf die Stellungnahme des Juristenta es bingewi-Wn. Die . . . er ' ' n e M “U WWII)" ' -- n rvo en, Ern - ' dks Rabnxkns, dre Frase kahm zu b&ntworten: was kann m wurden von 'ren Bxamten zum Teil in ihrer SÖublakx :.u'Z-„Ioken,
Ab3.Hormann(sr.V01k§p.): Es ijt anzuerksnnen, daß der “:: adlos ' ' ' 5 ' , . , . * - “' ". ' “' ' ' “ Entwurf in verschie_de;ne*n Punkten dj_e Wünsche des Handels berfzck- ZZZ" WZYFYJS ÉTTWLÉÖ BY) txtbaYdFÉlHétxßYTnUFrKrHLN § 034 anzusehen, so werden fie finden,“ Yak; dort die Vexxxfltchtunseu ZYX ?FFYFÄÄ'JF „X)???UTY 7!xeBUZÉBSYYFYMDYÖ PreUßsn seitens der Trévaten, seitens des Staates und insbescnkkre Und es entging Mf dies€ Weise eine FÜUS Von Gel": dem ganzen Ve:- fichtjgt hat. In Ltnkgen Punkten „1 aber semen Anregungen keme sowie" zur Erfüllung seiner geseslichen Unterhaltungsxrflickzt deöjenkgen SETLLSU fink“- Mn Vertragstvaßlg die Wartung Emes Tieres -'ch-.-. zwei Paragraphen wsitcr stebt aus*:rücklécb das von ihm seitins ker PreußenkFe gescheben,_ um auf eine Ermäßigung res kshr un: entging insßesondere der Reichskank, un: Tamil rrurke
olge gegeben worden. Der eine Punkt bezieht fich auf die vasfiVe bedarf.“ “
_ _, übertragen ist. Dann heißt es folgendermaßen: *“ “ k W ' ' " E' 'ff ' k 5 ' ' ' “ * - ' ' ' ' * “ . . , _ „ .»- , . “.?-..?..- «.:-..ck? , „ „ „ MM? Pk"? UM: . ""T [UN “" ""Er "*I"- k" a. stkonts brnzuwnken- wrek-erum rer GolxMtank der Re “bank m t m dsm MR:! * - checksabigkett. Nach § 2 Zlssek 1 sollen als Bezogene nur bkzetchnet 2. dem § 833 B.G.-B. zuzuseßen: Dre Verantwortltchkeit trttt mcbt ein, wenn er b:! derFübrunz B. É-B- IWW" “'W- so konnt? m“" “ck Mwnskn' daß Ws m" Was znnächst rie Mgemeinheit betrifft. so bin ich der Anficht, stärkt, 'der DiskkntsaxZ-Srmäßigt, wiévras wünéckyeUHLrSrt :.:-«r FZHÉ
werden diejenigen Anstalten des öffentli en RS ts, die' i ter ' “ - - - . «- ' ' ' ' ' '
staatlicher Aufßcht stehenden Anstalten, Fwie deMigenTLYnJZZSUÉe- ForstÉirxjécFafernFYaZTt réserFZTgeerskxIZfaWelYYY:Wb; der WMW dl? im Verkehr erfordeYltckpe SALW" beobachtet, :(? WUSVUUSFXÖHZRMYFZIÖHJÉFck71?szLTUMHÉWTZKZYLIZOYT daß diese, Un? sin jedcr Own unS, wesentlich dazu beitragen körmTe, den gsweken ist. Ich Zak»? m€ch seit Jaern ksmübt, in “xi-„ser Vs:??wnz
noffenjchaftßregtstsr eingetragenen Genonsnsckastén, die fich nach ee es wer en u e en.“ - " Ja, wenn em Drosckxkenkutscher im Wege des Vertragxs vou " „ ;, „ S.; ' ' TRIZ", - - :“ . ' . x " ;; . ' ; ' ck ; ; „ .' 8 s 8 d a fg bob bnanw» Durchaus am Pl 8? LkMsM »»[bst kl? Frage kes &, e Diskontxatz zu erwgg1z.n, den Goldbestand der _RUÖSbank ;u Wamel xu wb: .en, und Lake «nacht tm „*Ihre 1.2); me.. V?! .:b
den ü ibe 'ätsbt' .' "' ' *-- _ " ' ' ;,.„. * ' '" “ ' "* . . . . ... „ . . . _ . mit defr rAnnalrptFe DZUYHZW (;;be dermÉZ'FYOFM YFÖJYYTUF? dureZZsZM § 835 B.G-B. wrrd nach .Nebwrld eingeschaxtéx eir'wm Droxchkenunternebmer el_ne Dkoscbke gemietet bat gnd ck02...- kynr;te_ tn thJ-em Zuuammenbange m der Kvmmtmwn erhoben, mdem wrr kemubt find, die noch vollkommen ruckßandtge ber ken ZIUUUZLU JSmIÖT, d:: M; M Gemerabtxaxkae Wr er- fremde Riechmzng bkfafjxn. EZ gib_t nun x_in Bremen zwei Spar- . 73) Im F.;:lle der AblebnunZ des Antrags 33 dem § 5433 *u- Zit" fx)? sVVkTeespanttxtn M,??? tn. L'kk-Ln . Men'sckzexxbaultm 'Mit-Wg W uttert wer “"' -Art unxeres Zuklunz§vcchekrs durch moderne Zahlungsformen zu er- folgen, und Habe 'die Genxralktaaxxkake ;mgerrixsen: kassen, d" dxesZn Béjtrmmungen'mckpt MÜNZE?“ Sie würden “Wk": „für jeden dUkch Hasen angerichteten Sébaden haftet Fer rz1€1n 'r, o 0 "ck- er “ flyer'standlrck mcht M fur '5" Staatßskkretär des Reichsjustizamts Dr. Nieberding: skßen (sebr richtig!), indem wir namentlich bemüht find, in immer Jm Jntereäe der Vérmimkerkg kes barem tHkZTJSkkékk? :;r. als? ksr Moglxxhkett beraubt sem, fich am SchSckvechebr zu be- Jagdberechtigte.“ erkorderltche BUMM b" der BUUMMUMJ des Tieres. ZUM“ - - - ' ' '“ d M ' k' bl d B [B B rt ld " ' ' " a *7- " - ' -* „.,., *- *- *- tejlx en D s ' " s x ' ' r"- - - - . . . „ YY-xpe Henen' Wenn es fem Hause belxeben soUte uker dre Uelsen em ÜF?- ÜZ Za UNI Ukch arge - Ukch H3 Je anlave [ck Öle GLUKQMSU.k3 .», Tle T*„U BHT .-k"......k.[k-.-. „!.Y ],..- g „. a ry_ar€ tm h0ch1_e_?n Gra.e zx; bedauZtn. Chemo wie es Ab .Schmidt-W 5 (Z tr.)“ D At B't - . Sorgxalt gehort auch, daß er mcbt em ungeeignetes Tter m den , _ " '. . ' , . ' ' . - . *, . k _ . _ .; ; ,„ „ “„“.-„ , __ den beiden bremtchsn Sparkaxxen gehen wurde murkees auch mehreren (; ar urg en ' ex n rag 't er unterstberdet ' - - * -- b“! '»e ! 1chon diskuttektkn und uber rie roq rem leßten Herrn Redner 3“ "ULM kUkch “Nk-ke Formen, durch Scheck.n ebr ur-d Usker- lenken Orertel]“brl.chem Gey-leezz-e k?k)?..tw:-. B:.mxen, Telek: - - . .-- . . , fick) Von der Vorlage nur dadurch daß dre Worte bei der Beauf- Wagen einspannt. WM" das aber fur den § 834 MHM Uk dann " *? . -- * - - " : kk: (? ' ' ' A “. ck * ' ' ; * .- „ : .- - preußischen, KML" "JM?“ EMÜAÖMW ware dadurch MOSÜÖ- fichtigurg des Tiereß' und d“ä,Mort bat“ hi t“ d W t Q? es ck richti [' 7“ d 833 d ' ' rm: MZZTLJTCU Fragen eine Kommimwn bsraten LU lanen, 19 kann MUUULINU 7" „».ebr UÖNL') Unsere kt des ZÜUUPr-“kakkbks LM KMW kk! MM M k?" KNWÖMk-kkOskkkevk MYL'ÜL"MM daß- *" “""x' "M" MW - 3" d-“Ssem PWMW" dk" LMM“ Sorgfalt bsobacbtet' estrichen7ver7en soÜ-n Ick;1 “ f?; N e t-U M -g km “Ur M § ' "" we-"n M “" § 833 "ck "***-t Kommisfion nUr aufricbxig Glück wünschen zu der eken so W W ""N" sknxknkk" Wirtschaftlich?" EUWUUUI äUch nicbt Bankkaafe kaken. :::;- WM'Ö ZMZ Mr ZW"- Teél :crév. B::kkonw ZZWZYnchhdxf-Yéfkusxls UM? MWHWWY- solchep_tJnstßtuten_die Ziesen Antrag znr Ananme, er Verkümmeré an GesZijZte; ZFH? andern wZUen, werl em Ack“ Fall nicht durch ck dort JEHUUM'" ':xrbxxmen wie 1schwierigen Arbeit die vor ihr “lieg-n wird Denn “"N"" Schritt SÖÜUW (Skbk ckckck?!) DM" j'kkk von uns tkäst im GÉWMZ“ i*':U;"'kk“"' -eae1u ekn,wee1e - ' *“ „ ' ' - 7.7"?- * - . -, , _" „ „_ _*„“_-_“-*' _ ' . 1kchkeit beßSen an Zen Jsonstigen AnforderujkYY"ÖLLUTsN-YYTL- WLJSÄZLLYYTHorst (No)" Gerade die “* ' l k ' ' FN:?nZeLßckcktewejrréi-btéanItZisTUYckedaYi'nefoÉYandaßstaxx i'" t§ 834 M" Si“ W die Aufgabe MUS" MUM“ alle ck ZweffelsfraW' M "ck M zu é'el-Häéxézexd mit swb bm"? (W-W'Wä) U-nd HM" TMT BMW ".'. Wär.“ “U“. Ü ZZÖTUÜ" '" BM“ WM:“W Ferner soUen nach § 2 aks Bszogene bezeichnet werden können die im alle Veränlaffung für den néu'en § 833 zu ;:JYYNYÖZUFK OZZY nirsenks emrfurde; worden und désbalb k nn ich , d ' „ W 'norb xn diess Beijimmungen fich knüpfen könnxn, in der Form einer UU _ MÖUÜNWUZQM- ""- '(swßk kak'kkktk) Zmd' unkkx ganzer word-m, und nxunrtngs kUrW kme VMÜZMZ wm 13.3:ezkaN19'Z-7 “ - - * - * - “ "Uk ""S-MV ÖM?"- Zablungsretkebr rrtckelt fich tn der Welse ab, UTZ dle Goldzablumg find auch die Kaäen außkrbalb BSTÜUZ, in dsr sanien M:narchie, Zéxen im voraus die Verficberung geben, meine HEUER, Sie werken FWU .".ixmals fertig werden. (Lkw! links.) Ja, Sie werden sub davon überzeazkn, wenn es zu dcheratung kommen soUte. (Sehr richtig! rechts.) AU; kiésem Gebiete wird unter aUen Umständen sebr vieles der Rubi- '::ech:ng und der Würdigang dEr Verhältniß": des einzelnen Falles
, . .- . . . . Der Entwurf ist nun das Minimum deffkn was wtr 1 - - - ahtgkett Ut von manchen Sexten fur zu wextgehend erklart worden. können und verlan - - “ ver angen sPTLÖUUK dks NEWS MMS bt k A l ' ' *
. . . , en mu en. Der Ab . But r t b t , . g gr emen " aß, bret zu “"dem“ "nd Vet Juhabersckpecks sollte ern Recht auf Quttxung nicht zugestanden - aus Tem FF 3 naZdehtZ jZanÉthts OJ? durch rte Aenderung würde nur ein Widerspruch in das Bürgerliche
werden, denn das würde die Beliebtheit des ScheckVerkebrs sofort ' ' * - - - ' ' ' . . . , zweiter Lesun auf die vnvendi keit dre er Ae d b ' wteder beemtracbtigen. Ich wurde also der Kommisfion empfehlen, habe; ich binggern bereit, meinen ?Ilntrag szun":ckzx?zi:?3lx1j.g bFiZeerecsxY Geseß "ck bmeingetragen werden, den, wre ich glaube, kein Mitglted
diese Ante ungen mit in Erwägung zu nehmen. d - - -- . . BLZ HIUsLs wünschen würde. Aba-Hr.Arendt:DerAbg.KaempfbatmeineReden undS kiten ck Hasenschadxns, dre der sozialdxmokrattjcbe Antrag hre: beruhrt, -„ - - „ - - _ , , , „ __ _ „_ „ _ _ _ _ „ aufmerksam gelesen und darin immer die Jtrlebren entdeckt, ckLich er hat doch mtt diesem Gegenstande MMS zu tan. kabÜIUTtébt: ZTYZMTFTS?FLZTTZMZSSTYTZO??echd'egt)VNla5eker TMM?" bleib?" MÜ-ffkn- WM" käzkßk" kik Kommission nur d:"e mcm bkkMkt- däß ÜL Post TÜ?!" tagltch durch lbre Vrretuagxr 1aßrl7chen Gebaltxkexuge aux WUWÖ ganz Oker zum Tex! ken:
dann widerlegen muß. Ob das in 5er auf die Jrrlebren an mir Staats ekretä ' ' "' ' ' ““"“ ' “ "* : " ' "“ “M 20 W 30 MUMM berumschlerven läßt und W Jabra MM B kk "w i GNM“ “ " "M" MWM Wik " "7 1908 „ „ „ „ _ 1: de 2 , - .' ab*: haken sollte, dre Tat e U erw 'm, ka. m dem aUe des M k m I 3 s , 2 Mm „MUT? ode_r an :bm ltegx, lasse [ck dahingejgtrüx aber das Wexen der . s s R_1chs1U1t„lzatUts Tr. Nteberdrng. Abg. Stadthagen (Soz.): Den Antrag 33 ziehen Wir ;gxßck ;;ZZ den ker Herr Vo rskyé“1éer:räbrtekv cine aédere FaffZ-r- ['rd 11 MiUiarken Mf diese Art vermitielt werbxn, so ist das ein schla- ak aa? aUé staatlirbkm Bébérren i.". den Prxrimxn ÜUÉZITLÖUT, deren Wabrurzg bat er tmmer noch nicht yerttanden. Nicht auf die Meme HMM! Ick MOM? Mk "Uk erlauben, zu dkn keiken TOO die néueFaßUng des § 833 durchbräche dus alte rkutscheRecbr. '- -» - - r_ “e -* '*- - * - -- "g' '- endet Beweis was mch der Richtun“ bin noch esckeben kanr um » " "Z E“- lt *": “"T-k :'1 “- R“?“Zäk» "k" * kk Z.Zhlxrastfkonzmt es__qr_1, sondern auf 'die, Valium. Es gibt gegen- Anträgen Dr. Bitter und Dr. Varenborft den Standpunkt der 13er- an dem Verschuldungsrrinziv ist man auch in andersn Fällen re: i:“ MS IMMI tm Pklfkkwm RWW- M FWT :m PWM“ W“ J ' [ ,-- kk; - «* ';"?- g *g - - " - IWL" ' r "K „ ""' ' " „",-“*".„Z' FFI"? S r “."“ WMI kek." bkmetÜÜUWÖSÖ L“"dx MÜ _m kemem LMO? Lin fkskks bündeten Regierungen darzulegen und zwar weil die' b “?ck V Geseösebung abgegangen und hat den baftbar gemacht der ksn IUZ? ck kim" ich ÖWD“ OÖN? KOMMÜÜNÉUSUUS NNW Wk das ".Wenn Zub um."“?! e r “u W'ÜSM'U'M'UJÖ w: . bter_ mcht .'.m MUMM“ KM! TMM QMM" .: 75 MM ":? MM! M- Wtkkaßsltxxts VM G01dund,Sl[bkk IS'LHUÖ noxmikrt ist; Ganz schlä € im Unte schi€r „ d T; ,- l' ,d“ . - .“ Y" „A' Scharen verursacht hat. Die neue Fasan,; kommt le,??iglich den 3:2“! qus «;ck;sz emzelnen darauf emgeben, rras m der Beztebung bereus gekebel'en 11,1: Jntxrsö": :s: BLIWTM, d:: xinen Teck MZ: Dixn'rbejjxk ;;; TUFLÉLUZTiYZxFFUthäFnYZY KKWVLMSLY dd„tefN;ZchSÖ§nsk LZÖTtLHLCb Hausges “dsn Text des? ETYIW ;FKÉÜÉTTUUZ FUJITSU “"I“" T)? erlbabenxxn, den BefiZendeZ zu gute. ' Tiefe kürfen xgch mch: ('Em 5 833 bandélt c= fich um die Vetchung durcb sin Tier, ein daß wir URI bemü'xt haben. dir kleinen Banknoten aUmählicb Sinzu- kürzestem WEZ? :::Ük-xrzzkem: :?rxixéliÖ m::bm kI-xxx, :::-r*. 3er . 'r r'. Ln : ur ntyen € eu] en * ' ? k “- Un m ox“; den Zayen von rsn "ierkn haben: sie kénven fich 'ssen * *“ '- ' * * ' . “ " ' b"'r “rr? um cm Stelle dé! Bar kldUmlaufs u treter" ich will be »Ö' '*7- 'T'Ö- )"t- -"1'- “* '*4- N „:.-.:- *-§7T*' X"“ Marktes und mcht nacb rer Englischen Bank Er nimmt Zusäse zu diesem Tkxt oder weitere Vetimmun en [3 7 * ' * 57 ' “ * " " v' QWMUSO EWGRL“ dem em [MULL Unjerkxnen der VNfiÖt b“ “ S* , V' g 8 ** 2 r M xm O M* 'N »" „r. ", *I W „er.. FMI U "M I" * , , „_. _ „. - _ etre . »- a-„sn a .me!) Isrficherun vu cn. Une » _ , , , „ - , - - - . .* . - -- - . .„ ;". -..„ . ;., . „,., .:.- .-. ;.. .::. ..,. . an_, es rst nur em „SPW! dkß tuch11cher_1 ZufaU§,_ dak; unsxr ZU dßm Antrasé Dr. Varenborst swb; TCF bkreits in Tln ersten ST aaf Lie Probe sfSÜLU, OH S?: Swixklich 'die? YltkeiL-ZMFÜ ,I :" BUU'KÉÜJUUL Us Tieres Wk ÖW UU'UÜ mcht VOTIWZUISÖEU doch “'N" S"“MUUÉ“, roa: Kk échkck4773§k M M:“ BUMM“ ta... kWh .OermMMk, M'“ ZMA" “" "'-" ““'“ "ck: “"“““ “ “.“ D-Ékymt m" pkm Enthscb-e" ftélgt- U-"d fallt; Ls "' "Uk merk- Lesung erklärt daß nach der Auffaffu d v 5" dt R «" Sie nur die Grcßßrundbéüöer schüskn wollen, zum SÖUZU ker (“:?-'Öt und bei dem die Sorgfalt des Tierhaltsrs in dem Moment kMN- J“ EWMD "7 “9 BÜ CUTÜÜUUÜÜU kk? GMÜWUÖ- UZ BMUKK“ W “"“-= " *“ M wxzrx1g, daß MY: Zufall tmmer etntrrtt. Aus Deutschland geht , “ "9 „er “_Uk) ? 9" ?vlekunskn Krürpel, dsr ijwgn und Waisen Unfsx zrrsiter Antrag ijkj- „„: U-UUZ vor aUxm in Bet'acket kommt“ damit erklärt es fich er ssine EläUbisxr mit einem Sékck bezahlt. Wenn wir diéskI rrixatsn BMZ aus ::[kxwirthHléxkxn “"ck“;an ::Zk:;:r :;(“Uen ?testÜndtg f?r" SFZ“ FMF ÖCZQUTÖÜÉM er Frldnißhtl kon- eschsxch bei der Vorsicht, Welche von dem Vetrlksénden erw_art€t wird, Ausnahmen beseitigen, dice für" die Lanr- und Forstleute uxd (He; [..“-5, ** wenn hier kak PräsA-“g gekr*ucht= wird 09, * 836 Ckafakteristikum aufD-eutscbland anw-mden würden kana wärs “[QUkS erscheint ' “_ .“
o sten onnen, ; er er, auexn e uZang er 0 ziraation. ni um das OorfiÖtige oder weniger vor ti-eVer alteni [[. Werbetreibenden iu Unxunsten ihrer Arbeiter e' ".'" d. ' ' ' '- . “ . ' ““ F ' “ * “*- “ * ',: * " ' * *" " -' * - “: » .- D_er AMKaemvf bak auch m m_etnenAx1trag9_n einkn_biu_1€tallistischen gemeinen, sondern gérade mit BezugstckpaZf deL betrexf'xfjchen Auch wenn die FabrlÖfigkeix des Unternehmers "ZYX???" WK, Z::rejr ck fick) um den Einsturz Mes HMM, der fich regel- ich, dre Zablsdxrstntleznxn außexrmntltcb smn, tV-SttkkkSl'k) Ick Mexx? He'rxen. mr H..»; 317“, “"IT-QT “.;.- :.:-*:.va „“we-“r. :*», Pskkdémß Wtdkch, „LÖ h.“."dklt "ck ja, um, ZM" MUWUÜ- aber 05 Schadensfall handelt Ick babe 'cht . „“ . könnkn die Eltern des Gesckyäkigten keiren Ansvxucb auf Ent- IZM; eine zeitxang vorbereitet, ker dalin seinen Grund hat, MU Mf Uk JUZ? TSS PVÜ'ÖSÜMCW ÖM mcbt LMZLÖM- uns kewxbt, MM“. BIrZSTDUMlaU' S::ZU'Öraxkx: “.:-".I !::2121 t:: Be- dsr geka_d€ LE PserYSsxxß 11T, kann :ck ntchtktt17ebem wsnn auch der Ab.). „ _ ' „ nt gehort, „aß m schäcigung Lrbeken: daS ist Eine Ungerechtigkeit. Unser Antrag MB;! "O' *aß der Bst ": im [S' ten AU'MÖliCk dcs Cirstar “5 aber “ck Darauf hinweisen, daß k“ S'ÖLWkkk-k ÖLÖ "Uk eine Üäxke der NÜÖZZMk k-IÖ Mé'lTÖkei: ;;: 'ÖÖKSK. “.Fr-„6:1 meßr GIN“ YTZMYMFSFN rrchttg! ktht.d Ick bxx eindqulpolZiker Hund nicht der EM?" LEkUUJ ÖIZLLLU ein WkkklsPkUÖ erhoben wurde. dk? Hassnschakkns “steht 'mit dkm § 833 in engsteni ZusammsnbÜg. «;;-„..HMM Voxfichx ?nterläüj sOTTUU d;? er 15,88" Zeit'vorFr StaFel in der gaqsen Entwicklur* des Vexkebrs bildet, U77.“ ?*kz “'*u7'*"brsn als *;g [:ck-: D“: FJU ;,“; '
,n, or-erunen*een umgen, :? ' ' " ' “ ' . * , ,“ ' '" .' ' “»- ,. “"-* - - "““, . .. ".- "». *. "* "7“ ' “I "' ' . - politische Rol]: spiFlen. 8 5 M1 ngen [tck keine Ick) MOZ"? bts auf _ Weztteres' annehmxn, d..ß dtese_r Hohl DUIIIÖÜLZSÖUSU "." als Trxrbalter tnx Hm"? rzeves PUÜÜNÉK" ti; ::.-1 PM es [dt V "1 ,t ' t n“ ndetk „ s , ; [an - wr: bewußt 'em mUpen. ans dém 3checkvetkébr, ker drci; xmmer Ick komms kxxn zu TLM zxrsUzn '"".kal, der M*. O ;:rzxzm'mnd ganz natuxlrche und sklb'kvek!1andllch€ Gedanke auch von s' tl,ch anqurEcb-sn, wtr durfen un. aber aus rte Judikatur res Rekchk- * € ck" “€ “"ck "Ü Ü SUK U 3“ U- * ** . . . . . .- . . . - . .. * „221 M Sekr «.; __ sékr richtig! „ckck) DeSbalb kann man sehr wohl noch kre Mogltcbkett dsr Baremlc'yng gtbt, allmahlich dsr: Ueker- ker Erörtsranz re:“ ;ka Vrrrexxer ;;;xkker Fxx: Vnkalren
Damit li? t - n - -- . - c»- - - - „ . gericht? bei seinem agrarischen Cbaraftkr nicht verlaffen. Der I;» ,. sch ß dle G9 LrÜlÖLSkUsUM- die Vorlage gkht an Jtakttonen WJ Hauses geteilt Wird" JedenraUs MÜ)" [ck den Herrn b€r€chngte kann den Hasén zur Schädigung des Mittelstandsß Ze“ "* 5 SZS “cas Pexfeftum brxuchen und koch berechtixt „TZR, jm § 833 WMUUSÉWkkÖk XU WÜÖM- der Préxßenkxe ix :xr W:??rixxn EÜÖTTZS. :é-J 'ch:-r :.:; Zakk-
eine Kommi ion von 14 Mit [jedem. , ' " ' * - - - . . - . . . . , . . . . ' Es folgstsdie dritte L?sunquer Vorlage betref f nd d' YTFYTU (FxstStZY,Uck;9-ln:?ch?ltx;?t2r 1:11 ZELL: TZR? des "WWW? AFWÖMMIUFZWJ "Zn JLLWM" "Me"“ T k “? PMW an-uuenden. Was d:: EUMtcklung Wes EtWRrk-sbts anketrikt, w i*t sin wirtschaft, Hankrrerk un: J::x'tréé zslaäet hat. I:!) "rexé miÖ rer . _ _ „. „ „ , e le ; „ „ _ ' , *? (: en zu Wg.!)qn reuenfc s bons» unä 1"th teichm-inen- an . .. . . . er*lei wis en ken er. lis en unk rents Veräl1.i772. d: i .». . '. Ö: 'US;- th TS' V: :'x-x: :? ***“ ?*“x..k:'7:i:'. Benrafnng der Ma 1e1tatsbele1drgungcn. kaffen- (Sébr rrcbttg!) Das Burgerktcbe Geseßbucb steht ganz über- WU StäaMkrekäk dafür c!UU'NMU- daß kr inchdér Vorlase einen .Aker' ""'"" HMS."- W "t 1“ "W M ""Men“ PMW “uf !?;me Zéjaße éntenü'art S TT? en«!;7ch- CYZUKFZM' b.:; fichcbker? Z-TFkYFHTZu»rF--e7ck§; kat E=ki'tb ;:- *“:rx-1i*-7Z§:rxL M:“LTTEYrrickelu" In der Generaldiskussion bemsrkt der wiegend auf dem Standpunkt, Fälle dieser Art nicht als in dcr Ver- sFehle-tr days ATMEL. G-Y. beseitiat hat. Der jxßige szstand wirsr. ke:1ck_:;r-bin ausmeritam machte, wenn ich ekwäkntZ, _eH fink: sich artig ?Utwiékelt daß? HZe- GesWtaxäxleicZung ims Wege der Ar. Urd kx? 'La-ÖT",- :?:." jücb ";,. *rk'xneY-n- Zyxj- i- LJZxkx-LY-ixp'xaü ;;, L _ Abs; (szzling (fr. Volkép-Z: Dxr MZF" Heine? hat in zweiter JJUJMÖ'LÜ- sMÖSM als in der Gegenwart [WMV, IU behandeln. Es IFK SLYLHQZY ÖMYÉUZFU UTHtYHZFrS'eivakf-et?" ZYZ'FTLFFMIÖ .'; ;?"ékééknén .PU'Ü'" UZ EMBL; M SMN IMMI" EW AbsÖreikUng in; Jahre 1906 nicht ;eäiger als 275 MiUiarken'Ma'kk HI'FZ'WLTZ ZeaLÉ-WNTZH :sre'LnHtUHQLex, .er ::Ö :i.:'e**-nc*7;a: Dang pre, onigsbergerxHartung'che Ze1tu"ng angegrtffen und sie eine wtrd mcbt an den Richter gedacht, der darüber urteilt, wie dieser jxg fick; für die Aufrechterhaltung des biébxrig'en Zuftandes erkert „.*-""'"“ ***" “75 m den dem §833 unmntelkar Oorbsrgkbenren 5 N F*Z a:ht also ki300 Arb-iuta d 900 MW“ ' ; “' 8 N .' * '- V ** [;ck .*:-*§*- »“. x'- sk-unz1anttz1_gknannx- die sich wrldex gsbardct habe als der Staats: Para x b a " ' ' d B b't [' x ?; [,x 5 -'“t - - , - 57 ;":xxxxrkcn Und den nachkol'endkn Para-rapben 831 832 und 834 e F***" “ . w “ ' e , " Je" ""“ ' "W 'ÖIMÜ" "??'"WUUM ""' m 'm.“ *“ ““'““? «ck " anwalt. Dxexe Angrtffe weise ich mtt Entschiedenheit zurück weil fie STP Us emen m e]: Ergangen cl lesen.en»chakensfa11zur 2, ?_w 11 nur, du!; er Mit der;) Necbtxbewnßnxm dchs «?Olkés L;. _, _ „ * .“ „_ „“ .. “„ “ ' täZlXÖ. Vet dem Goldkeftand kék Bank von Erzland von rund Pregéxafxäe Srfabr-Zn Huben. Nm l::n-Krm Takte 'taxxdx'. nicbt jsglixben _Grundes erztbebren. Sie hat nicht denunziert, svnÖern nur Anwendung kommen sog, jondern das Publikum sol] fich aus dem ZHW Fublurzg Yat. dVm1_dem aerarUcb-Zn Cbaxakter de.? NerchszkrtY L*k-Ü U:".teé abn11chén Verhalxnknkn d;;- Praténv gebraucht wordsn 630 MiUionkn iL also 'der Goldbesmnd täglich ]? mal im Wege ke?- *r-NZZ" „„la 14 633 EM"FSk§ch*Zs-n mit MW 1-77301._.*.- Mit*l'e'*-rn züedoF-szeüelkx Arktkék der .Köpigsbergex Volközeitung' hingewiexen Paragraphen klarmachen, MU)? Rechte "Nd Verpflichtungen fich “' [?.FJLLZÖfiZWZiLrUIM "ZYteTieerlt-Z"fiÖZ'ZUOZasZY'UZF"IHC vom “„“. TZI wußte man Üch.w"kl.'ch a'n dm KON greifen, wenn ma'n Girov-rkebrs umgeseßt und in London werden 99 ("0 aller UmÉ-“L ;UZt vZ-r" *Pr-UÖT'ÖM' ;O)-xtral - GMOFMTÖFTUIkai-K “EINZI- Unt.k[1-szkatkche 2Ffmexksamkett auf drefen5 Sahand. u_nd'SchrZ1§1k)- geben, wenn ein solchkr Schadensfall eintritt. Das erbeüt ja ganz Wild ükexbaurt gilt doch der Ei1ent'u'msbegriff nur insow-it «[se- "'"-'";ka “ß M59“) '" “""“ MMM“ '" dam“ ' G' ßba dl be,?) !“ cknabme vo B *r lr;*t T:" '*7 ]? - r-'- "'-- "' «' B'- arte 'ngent' (19 [st "*Öt nur das Necht,da§i1tdxe P7Ucht deutlich aus der Fassung der ganzen Bestimmun " 'die Es ' t r€5 UUUjUZ sst Eine rcße M v 12 T' hl ' Z , Stadt 72MMÜ5WMU Verkältniffe bkkkifft- ÜWÜÉM dieser ÜÖÜJM lm „ro n e' 0 1“. “"W"-pm -- . n ar„e d."? '*' re “'REM-' . “""" ,.rxsn, "3: .“er ““Z“? :"",e „.r „.me ." g. ' raypflrck; ' ' g enge O'" 7“ " tern *" " “" Enthcklung bet unxerer ReulSkank ttt 1a aucb eine Uhr bekentsnke vélkxtunzk1chtcht TM 9 MtÜthn KOO'M (l“:rx. HM,), Flexcb ]4 Öl:“-
rer Prxme. Der Staatsanwalt hat selbst erklärt, er le d' „ , , - - . . . .. HQTTUWUÖL Zkilung Zar nicbt. also auch nicbt indirekt b'xt |F tritt Ukcht Si" " es steht ""It da: ist "icht eingetreten _; ist an [“Er )th Vorzunehmenden Aenderuna des § 83'3 Ehe"") "M' YUMYUM das Perfektvm gebrauckxt MWM ist* Ich glaube, gewesen; aucb ße Hat ein sebr entwickelws Girosyftem und hat im 1590 kkr Bevölksrung Un: erw: 333%) dsr ar". rer Pr.“:xxktikn be-
kknun iert; de be 5)“ ' „w S* ' ' ' ' - _ ; k'fiekt- w]? ck„kk? T_ikkhalték ÜUf dem LMU ÜNB; Dek Abg. MOlkkUk-“Ubr ::? Kcmmi'ch wi d, wenn 1: 1 wit die Er xa e be- „ „ _ „ „ _ „ _ „_ _ „ _ „ _ „ , „.
Unrechzt. GegenxiberkrdbeZU FHFJsYTTLeméTe i ckc;,lsc)d aßUiZ; UWYH? niÉWeYZtJYTFachrZ Ln TFT:; YIZschb;eertrrkFerbstälTZkZZ ZV?) nWtéb dxedMYthYkeltt hexan, dss; ;Zn PFérdbchr ;mer SÖWFS“ 'Éäüigt, 51111 kkmftelken Resustat séc'mmen wise ix Sinken: Jahre 1966 n1cht wentger als 243 Yntmken auf km: Wwe uw: tecktgten Bevolkerung. (Hort. boxt, Y _ k _ , 7" r€iche andere Mitglieder des Komitees 'für die (an t ' ' „„ “ ' , “ „ a " „ TU, Mk“ 1 ate ? „gera L_ M eme Yon ek? ZWS? “' ; „„.- „ . ' „ “ gesexßalso täglich 818 Millionen; i 674 Millionen durch7chnitd Die Summe der „rerite, rie dis * ;Fax:". 3»: kie'kn Ier- M'emeler Yénkmals d'ie S_teUung eines Stkafantrages abYlYZZt YZF. 00erkdem Unterhalt: de" Tierbaxters zu dtenen besnmmt ist,- _ gxreÖtngettSdaT derbecsißer Fests Pserxes qbne We EmychrakaHeg- „“THIS; "t am?,tn ke'n (MUM PFALZ???" Tas Ptuth geblrczucht lichem Goltbeßcmd bat fie denselben täglich ]X mal umzeseyt. Öänkcn eingeräWt bar, ist von Jahr ;;: J.:kr Tn erkxkliéoem M.??? Die Anng gegen dle Komzébsrger thhter find schon Vom Staats- mcht. bestimmt war. In allen dtesen Vorausseyungen ist dW Prasens M 1! en ck en a.ten fo ' den sem MneiM gar Mb =" 'O muß 1er, w1e worker un na “ O gen ' un et en 9 enden Aber, meine Herren, darauf möchte ich biruveisen, an diesem GiroVLr- geftisgm. Wäkrend sie im Jahre 1895 9 MéU'wnen brtrug, i'": fie
sonders nervösés Tier durch Scheuwerden vor der ? webebabn an- INZthniff ' : s k . ' '" - - ““ck M und tn dn,elk:en Bezeburgen, ebeufalls das Pra1ens kebr der Reichsbank find im allgemeinen die Großbanken überwiegend im Jahre 1906 auf 85 MiUicxsn und im [äUkkkITM Zakk: :Ux
seertär Niebsrking zurückgkwisskn wwrden. Der Artikel des sozial- MJWMÖLL (sebr richtig!) UNd es ist nur konsequent WEnn auch in “ ' " ' ' dsmokratjsch Bl tt 5 at d' - -, . . „ “ _ , _ “ richtet. Dre ZwangsverfiOLrYng Wurde die große Mehrbett kéxm ;?er ' * ' " ' - " a € b 13 EUWUUW M den Wkitksken Kreisen dem Wetter folgenden Oase. wenn der Tterhalter dre im Verkehr er- Betracht kommenden Interestenten aufs äruste bedrücken. Jn LMU ': ck: Werden, wet! es ganz unetnndltcb 1e1n wurke, warum der beteiligt, und dieser Girovnkebr ist lange nicht in dem Maße, wie ck 103 Miüionen gestiéscn. Nun war es naturgemäß, da:"; fn rm
7:85 Vaterlandxs Hkrvorgeruken, ich glaube, an («ei S ild - * - - , . . . „1: * - - - kraten. Darin bin ;ck „,-,: M.;, „., Abg. H,.„éeims BZZZÉUZZ. forderltcbe Sorgfalt beobachtet, _ nicht gesagt wm): beobachtet hat, VolksderYammlung. in der rck uber dre Vyrxagx sprach, txat ck ?ck“ “"“ .“" sonst WMW" M"“? gefalle" “" erwünfcktwäre, in die Kreise kcsMittelsiandes des m'utleren Kandel! früheren Xabren mit günstigen Erntm, mit einem zünsn'zeren Eskr- lkbkt worden. Nicht bloß kon Takt und Geschmack kanri bier die sondern beobachtet. Sonst würden wir dahin kommen, daß wir in .Gves? ayf und rersUckÜk, sie als Volkssemdltcb zu békämx'fM . Us- meine HML"- WÜLL ich "Uk erwaknen. Z" die FUL“ d“ - L B ' * “d “ ' ** , & „ ' © 5 & k- H ,7 ?ck ' r': “' hrt * Flake sein; diesem Schmähar1ik€l ge,;enüber war nur Empörung am einem Teile des Saßes das Perfektum und in dem anderen Teile das ZZZ??? Ha?" sebÉTSsoÜkn- wii? dielserHerrs vor; derAVLZsamuüudY Zkch5ü1ichen Behandlung mische ich mich "ÜÜÜkÜÖ "ÜN ein. FwZéZFTbrYHYÖM ern„e rungen, und dabm WJ vor allen LTU? *fo?) ZIM “Tthtn it;: der?; Finq FLY ;;YYÖÉUZZ Wk- . „ u r ur ?. . war enma eme pon ane eu erung , „ . . . . . k “* - S - “_ “k ' * _- Abg Dr. Frank (Soz.): Vkein Freund Heine ist leider nicht Prä!ens verwenden. T'Jas wäre nicht logisch. Ick mochte Ihnen um- Volkssxele. Weny eln Bayer oder Tagelöhner seine Kuh verkauft FÜNF. YH Spahn (Zentr.) txttt fur dcp Antrag BitterUUn, da dre Wenn man bedenkt, we1che Entwickelung beispielwaise Hamburg gar kein Debet bei der PrwßenkMe battkn, sondern ein :rbCkllÖes FWU'MODUUD kann diesen Angriff nickt zurückweisen. Nur einige EMT empbfehsltenßees Zn dziFesem Punkte HU? Ablehnung des Antrags xxxbetdaxerDZLjerusxrunnglYm Yenschétnrlioaxxfen Lege ZMF Fri e??? “NM 'rkr-enn?IscheizseßunndichxequTthfL-ZtcbftWYr? sßluechgeste t trekken nach dieser Richtung genommen bal- so sind wir doch außerordentlüb Saldo der Preußenkaffe gegenüber aafwixken. Mit dem ungünüiset MQ -je , ' ' “ ', k- arenor i er aan d oraeubl , „"„„ eaenwa„vem emon et un _a, ' „ “k“ „ „ „ _, -- - -- - * ' "„. . *„*'« ' ...... ..XHFFI'FISEFÉÜFF.“Y?“I“J.E§2?:F"";“Z.ZW ...... «...n... .. ....F..§.„H.TA....F..?.B.;..YI. “" .'“ Z......m. ...... ... .. Sch...... ...... ,. ...;" «...I-„...... (Z...... .... Wa .. „,...,... ...... «ck .. .... s...... .. .... „...... „...... _... «ck? .... ......M..;«....... .... .. »: »mnaexxn- ...;... eine größere unk: rkßjxnzxejéxn'xz Ter Vorredner verwahrt ßch da- Bürgerlichen Gese 6 ck75 i . i A d ngen „95 d0ch fem Wunder, wemz fie Vor so Viel m€nscklicher Unvernunft und ;ZzzrÉ?" Antrage_an fich für diskutabel, aher nicbt tn dns Gxsks kaum eme Stadt bei uns in Deutsehland, die einen 12» entmckelten Mtßernten tn emzelnen Landestetlen kat "ck naturgemay das Bild YIM “daß kie,Hartungsche Zeitung“ al? DMUWMÜU aufgetreten sei. be , L U n ganz abnl tber nwen ung angewendet rst. Robert die Flucht ergreift, davonrennt und Schaden anrichtet; und “,“"??Z; den Hayen könne "LM w'obl rubtg lau_fen laffxn. Exner GitoVerkebr bat wie Hamburg. Im Jabra 1619 bat fich dort verändert, und im Testen Jahre ist das Teber der einzelnen Ee- „ck möchte festftellen, daß, als der Arjifel krschieaen war, die f?ck) ba neulich bereits darauf aufmerksam gemacht und einige Be- ÖSZtLOFL "ÖM Z? MFkBJuer oder Tagelöhner tragen. (HFte'Zkikeixt ZZZJWTYKZÜUUSSUÜM 11.55 AW"? Fkkunkk U1cht sztebesrxér tße auf Grund zufälliger Umfiände dieser Giwverkebr uabliert' es noffenscbaften bei der Preuümkaäe naturgemäß wesenxjich geüiezen. „. . .. . . * „ _ ,““ „_ e „ ,' ' . . . .. '. ",..- CWSMwaltschc-ft ßch eme WW mehl gnubxt hat. Wenn der tmmungen genannt, ich Will mir gestatten, diese meine damaligen re sr 9 o “" ubr sprach, der Großgrundbefiß wo 6 kaueüxh 's" zwe: tßungen m nsprucbn bmen, deryaats : r strömten kxe verschiedenfien Geldsorten, zum Teil sebr unnder. In welchem Maße es mozlub gewestn nt, dtese Selkbekurmme
St ts ' “' * ' ' ' - * - anf Kosten der Kn“: el, W't d bereichern- also bern i e . aa anwalt erklart bat. er !ex durch den Oklßlpalakktkkl zum Etn- Bemerkungen zu “IWM Die äbnkiche 9de Ilklcbe Formulierung Diese Aeußerung, daßpTie RezZZe'ZenmÄl-MYÜQUBIZ fortnebmkn *agth eini enb ?vßiteren Bemerkungen des Abg. Stadt: wertiger Art, nach Hamburg jusanmen, und Hamburg bal? ;D der GencFer-scbafjen zu befriedigen. und- zwar zu einem nnägkrcbeu *, en
schreiten veranl wok , 7“ “ „"t ' ' ' . . . aß! t en .O !ch“tn mtr kik]? Woche Stn recht befindet fich m den §§ 288, 307, 831, 832, 834. wolTen, kennzetcbnet die Herren, die einen solchen Vorwurf erheben- 7chliet die Diskusston Entsprechend dcm: sozial- nun damit, kaß es die Münzen nur nach dem effektiven Wat be- Zinkfuße, ka] wollen die Herren Maus ersehen, daß inTezmde-x
Hand_e_lSr€gister eingetragenen Firmen, die gewerbßmä ig Bankier- 5 “' - - „ . „ „: . - - - - - . - - Yeschaste betreiben. Auch diese Einschränkung der WKW“! Scbeck- Bestimmung enthielt eineAuSnabmebesttmmung gegen dix Trerbalter. es auch bret Sei der Faffung der Vorlaze zu belassen. Die Necht- " HSM “MWM" NMMO" zur Erlekxgung zu brtnhen, w kann ck von einer Hand an die andere erfolgt. Der Miexzr zahlt dem Ver- angewiesen worden, "rissen in Berlin zgmzchtm Vxxsgch mesejx; :m-
mieter in Gold, der Vermieter zahlt seinem Schneider in Gold, der zungen:
Schneider ken: Tuchfabtikanten in Gold, kurzum, so wandert das Die bei den staatlichen Bebörken 'm Berlin beüebenke Ein. Gold von einer Hand in die ankers, statt nußbtingend in die Kassen richtung, daß den Beamten. welche ein Konto bei einem an den der Banken, MUEUÜÜÖ der Reichébank, abzefübrt ZL! WLTÖM- Wenn inchskankgircverkekr angescbloFenen Bankbaufe Zakén, ikke ViSktél-