[85434] Die Ausgabe der neun Dividendeubogen [u unxeren Aktien ersol t von heute ab: 11 Kmbeim- _aldhok bei unserer Kaffe. iu Umbria bet der Süddeutsäxeu Discoun- keseüschaft A.-G., in Berlin bei der Berliner Handelk-Geseli-
[ckck. in Frankfurt a. M. bei Fenn G.Ladeuburg gegen Einlieferung der alten along. Den Talons ist ein arithmetiscb geordnetes Nummernverzeicbnis b'izufügen. Waldhof 5. Mannheim. den 20. Januar 1908. Zellstofffabrik Waldhof.
[85041]
Gesellschaft Falkenßein i. Liq.
Frankfurt/Mam.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell- schaft zu der am Montag. den 2. März 5. Is.- Abends 6 Uhr, Neue Mainzerstraße 49 (ebener Erde, Haupteinganß), dabier, stattfindenden 34. ordentl. Generalversammluug einzuladen.
Tageßordmmg:
1) Vorlage der Sch1usrechnung pr. 31,/12. 07 und des Geschäftsbetickzts.
2) Bericht des AWfiÖtskatZ und Erteilung der "Entlastung an die Liquidatoxen und den Auf- sichtsrat.
3)Besch1ußfaffung über die Verteilung des Ver- mögenö- , _
Diejenigen Aktionare, welcbe an der Generalder- sammlung teilzunehmen wünszken, Werden unter Bezug auf § 18 der Statuten errucbt, sich spätestens bis zum 20. Februar d. Js. bei dem Präfi- deuteu unserer GeseUsÉast, Herrn Ad. v. Gru- nelius, große G0llusstraße 16 (Bureau Grunelkus & C0 ), dabisr anzumklren, w07e151t auch die Vor- lagen für die (Generawersammlung vom 24. Januar d. Js. ab zur Einficbt der Aktionäre aufliegen.
Frankfurt a. Main, den 20. Januar 1908.
Der Verwaltungsrat. _ Ad. v. Grunelius. Rich. v. Pasxavant.
[85764]
Aktien-Gesellschaft Hotel Bellevue
zu Dreßden.
Die Aktionäre werden bierdmcb 111 der auf Frei- tag. den 21. Februar 1908. Vormittags 10 Uhr, im Hotel Bellevue zu Dresden an- beraumten 36. ordentlicheu Generalversamm- lung erge'censt eingeladen.
Der Außweis der Aktionäre erfolgt durch Vor- zeigung 1er ihnen über 018 Niederlegung ihrer Aklien bei der Dresdner Bank in Dresden, der Reichs- bank. im Kontor der Geseüschaft oder bei einem deutschen Notar ertsilten Hinterlegunßsickpeine. Die Hinterlegung ist spätestens am 17.Februar 1908 zu bewirken.
Tageöordnuug :
1) Vortrag _des EesQäftsberichs nebst Jahres- rechnung [ür 1907 einschließlich Gewinn- und Verlustkonto.
2)Fesistellung der Jahresrechnung und der Ver- teilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Auffichtßrats.
4) Wahl zum Aufficbtßrat.
Geschäftsberlcbte nebst Jabreörecbnung find vom 0. Februar 1908 im Kontor der Gesellschaft sowie bei der Dresdner Bank zu entnehmen.
Dreödeu, am 22. Januar 1908.
Der Vorstand. Ronnefeld.
[85756]
Die in Nr, 20 dieses Blattes Vom 23. Januar 8. 0. auf Sonnabend, den 8. Februar, einberufene außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesell- schaft kann ftatutengsmäß erst am 15. Februar 8. e. stattfinden und wird daher aufgehoben. Wix erlaffen infolgedessen die nachstehende neue
Einladung zur außerordentlichen General- versammlung
der Uetschauer Landwirtschastlithen Maschinenfabrik nnd Eisengießerei A. Dehnigk Aktien-Geselllchast Vetschau i/L.
zum Sonnabend, den 15. Februar *. o., Mittags 1 Uhr. in Kottbus, Hotel Weißks Roß. Tagesordnung :
1) Vorlesung des (Geschäftsberichts für das Ge- schäftsjahr 1906 07 sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlyslrecbnung in Gemäßbeit Von § 14 des Gese111chaf190ertrags und §§ 240 und 260 des H1ndelsszesetzbuchs.
2) Bxsthlußfaffung über die Erteilung der Ent- lastung an Vorstand und Aufficbtörat.
3)Beschlußfaffung über Abänderung des Gesell- sxbaftsvertrags dadurch, daß § 2 am Schluß xtnen usas erhalt, nach welchem Lui] die Ge- ]ellscha 1 auch gn anderen Unterne mungen in [eder Form betetlégen darf und in Zusammen- hang damit Beschlußfassung über Beteiligung unserer Gesel11chaft an einer neu zu ründcnden Gesellsrbaft durcb Hingabe von Sache nlagen.
4) Vorschläge an die Aktionäre wegen Beteiligung an die neu zu gründende G€]LU]chIst.
5) Eventuelle BeschluZZaffung über Liquidation der Geseüscbaft und 051 der Liquidatoren und Durchführung der Liquidation.
6) Wahlen zum Auffich16rat._
Die zur Ausübung des Stnnmrecbts nacb § 12 des Geseüsckoaktsvettrags zu bewirkende Hinterlegung der Aktien kann außer bei einem deutstbeu Notar
in Vetschau bsi der Gesellschaftskaffe,
in Dresden bei Gebr. Arnhold-
jn Chemnitz 1. S. bei Bayer & Heinze.
tn Kottbus bei W. Loeweusteiu &. Co., Baukrommandite.
in Leipzig bei Hammer & Schmidt ersol en. Die_ über eir'e notarieUe Hinterlesung aus- zuste ende Bejebeirigung bat die genauen Angaben der Nummern. Eattung und dergl. zu enthalten und ift bis spätestens am dritten T- e vor der Gexeralversammlung. Abends 0 hr, bei der G_e!ellschaftékaffe einzureichen. Bei den übrigen Hmterlegun ssteklen kann die Hinterlegung während der öffentlk n KaYenstu-den derselben bis zu dem- selben Termin erf; en.
Vetsßau, den 23. Januar 1908.
Der AURORA.
[84340] Gläubigerausforbermtg. ""La-YF" d_ie__Fa1rmaB Vereixeiéte Armvene?!“- : e rauer Aktimqese!
in Annweiler ihr Vermögen 015 San es an??]:
a Löwenbrauerei Aktien-Ieselstéasi nm.
. Busty in Annweiler ohne Liquidation Uer-
traseu bat, fordern wir ihre Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Annweiler. den 17. Januar 1908.
LöWeubrauerei Aktien-Gesellsthaft vorm.__3«_._Vnsch.
[84284 ] _ Methaninhe Nanmon-menerei nud
Ueberet m Kaufbeuren.
Die ordeatliehe Generalvers-mmlung findet am Samstag, den 8. Februar .. e., Vor- mittags 310 Uhr. im Versammlun ozimmer des VerwaltungSgebäudes statt, wozu die Aktio- näre höflichst eingeladen werden.
Eintrittskarten köKnen vom 5. Febr. *. 6. an auf dem Bureau gegen Ausrveis der Aktien in Empfang genommen wkrden.
Gegenstände der Tageöordpung smd:
1) Berichtersjattung der Eelellscbafthgane.
2) Vorlage der Iabreßrechnung und Beschluß-
faffung hierüber.
Kaufbeuren, den 18. Januar 1908. Mechanische Baumwou-Spim-erci & Weberei in Kaufbeuren.
Der Aujfichtsrat. Der Borßaud. Emil Schaeser, Vorfißender. Otto Feßmann.
[85433] Hangelarer Thonwerke
Actteu-Gesellschaft.
Die Herren Aktionär“: unserer Gesellsckpast werden hiermit zu der am Samsmg. den 15. Februar 1908, Nachmittags 54 Uhr, im Hotel Kölner Hof zu Cöln stattfmdenden ordentlichen Teueral- versamm1uug eingeladen.
1) Bericht des Vorstands und UE Aufsichtsrats,
Vorlage und Bc1ch111ßfaffung über die Bilanz
_ sowic Gewknn- und Verlustrecbrung pro 1907. 2] Neuwahl eines Mitglieds des Auffichtörats. Nach § 14 des Statuts sind nur diejen en Aktkonäre zar Stimmabgabe berecbxigt, welche 1 re beabsichtigte Teilnahme der Gese91chaft in deren Domizil spätestens am 3. Tage vor der Generalversgmluug anmelden und ihre Aktien und JnterimS/che1ne_ oder Depotscheine der Reichs- bank über die dort erxolgte Hinterlegung dieser Papiere bei der Gesellstbaft oder bei einem deutschen Notar spätestens am 5. Tage vor der General- versammluug binterle en.
Hangelar, den 22. Januar 1908
Der Vorfiheude des Auffichtörats:
Fris Henkel. [85783]
Bayerische Vereinsbank.
Unter Bezugnahme auf die §Y 9 11. ff. der Statuten geben wir hiermit bekannt, da Donnerstag, den 20. Februar ds. IS., Vormittags 10 Uhr. im Sißungsfaale des Bankgebäudes, Promenade- straße 14 in Münchm, eine außerordentliche Generalvcrsammluun der Aktionäre der Bayeri- schen Vereinsbank stattfinden wird.
Zur Teilgabme an der Generalversammlung find alle Aktionare berechtigt, welche spätestens am 17. Februar c. ihre Aktien bei dxr Baveristhcu Vereinsbank in München oder deren Filialen in Bad Kissingen, Bayreuth, Kißiugeu.Lauds- but. Vaffau, Regensburg, Straubing und Würzburg unter Uebergabe eines unterzeichneten Nummernderzeicbniffes angemeldst und fick) über den B2 18 der angemeldxten Aktien auIaewkesen haben. 2111 S_rund des xrwabnten Nachweises werden den Aktionaren Beschxtnigungen erteilt, welche auf Namen FFM und die ihnen zukommende Stimmenzahl ent- 0 en.
Der Besiß einer Aktie zu «14 600 gewährt eine Stimme, der Besiß einer Aktie zu .“ 1200 zwei Stimmen.
TageSorduuug : .
1) Genc migung eines mit der Akiienges4l1schast Würz urger Volksbank in Würzburg abge- schlossenen FußonSvertrags, nach welchem das ermögen dieser Aktiengescüsckoaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Bayerische Vereinsbank gegen Gewährung von Aktien der leßteren übergeht.
2) Genehmigung eines mit der AktiengeseUscbaft Nürnberger Bank in Nürnberg abgescbloffenen Fußonßdertrags, nach welchem das Vermögen die er Aktiengesellscksast als Ganzes unter Aus- schluß der Liqaidcxtion auf die Bayerische Vereins- bank gegen Gewabrung von Aktien der leßteren übergeht.
3) Erhöhung des Grundkapitals der Bayerischen Vereinsbank um .“ 7 500000
9. durch Auégak-e Von 833 Stück voll ein- bezahlten, anf den Inhaber lautenden Aktien 9 9141200 im Nen1Wert von „;ck 999 600, welche vom 1. Januar 1908 ab am Rein- gewinn teilnehmen und nach Maßgabe des mit der Würzburger Volksbank abgeschlossenen FufionSvertrags gegen die Aktien der leßteren umgetauscht werden sollen;
15. durch Auggabe von 3250 Stück Vol] ein- hezablten, auf den Inhaber lautenden Aktien 9. „44 1200 im Nennwert von .“ 3900 000, welche 1105! 1. Januar 1938 ab am Rein- gewinn_ teilnehmen und nach Maßgabe des mit der Nurnberger Bank abgeschlossenen Fusions- Vertrags gegen dxe Aktien der letzteren umge- tauscht werden sollen;
0. durch Außgabe von 2167 Stück voll ein- !)ezablten, a_uf den Inhaber lautenden Aktien 9. 944 1200 un Nennwert von .“ 2600400, welche vom 1. Januar 1908 ab am Rein- gewinn teilnehmen sollen und zur Verstärkung dxr BetriebSmittel der Bank bestimmt sind,
[05118 _Festseyung der näheren Bestimmungen uber dre Außgabe der Aktien.
4) Axnderung kes ? 3 der Statuten, betreffend die
o_be des Grun kapitals.
5) ettsesung der_ Zahl der Mitglieder ßes Auf-
cthats; Erganzungöwabl zum Aufficthrat.
München. 22. Januar 1908.
[847391 Ofenfabrik Köln A. G.
Die Generalverfammlung der Aktionäre vom 10. Ianuär 1908 bat die Auflösung derGesellscbaft beschlossen und den bisheri en Vorstand Erich Wendelstein zum Liquidator betellt.
Die Gläubiger werden hierdurch gemäß Art.297 H-G.-B. aufgefordert, ihre Forderungen am Skye dexldGesellscbafj, Kurfürstenfiraße 6 zu Cöln, anzu- m en.
Cölu. den 17. Januar 1908.
Qsenfabrik Köln A. G. in Liquidation.
Erich Wendelstetn.
[85777] Zwickau-Oberhohudorftv
Steinkohleubau-Vereiu.
Die fünfundfünfzigße ordentliche General- versmmluug der Aktionäre des übnscbriebenen Vereins findet Sonnabend, den 22. Februar 1908, im Saale des Gasthofes „Zur grünen Tanne“ in Zwickau statt und wird hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß die Anmeldung Vormittags 41? Uhr beginnt und um 11 Uhr geschloffeu w r .
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsbericbts und der Jahres- rechnung auf das Jahr 1907.
2) Bericht des Auffichtßrats über Prüfung der JabreSrecbnung, Veschlußkaffung über die Richtig- 1prechung der JabrsSrechnung, die Gewinn- verteilun sowie die Entlastung des Vorstands und Au chtSrats.
3) AuffiÖtSratSerqänzungswablen. Saßungßgemäß schäden aus, find aber wieder wählbar: Herr Privatjet Paul Groffe, Herr Oberjustizrat Dr. jur. Hempel und Herr Kaufmann OScar Mose- bach, sämt11ch in Zwickau.
Geschäftsbexichte liegen Vom 1. Februar 8. 0. ab
Y_Tn Zablstellen des Vereins zur Empfangnabme
Wilhelmsthal!" [. den 23. Januar 1908. Das Direktorium. M. Däbrixz. C. Wächter.
185778] Böhmisches Brauhaus Kommandit-Geseu-
schaft auf Almen 21. Knoblaurh. Zu der am 15. Februar ds. I., um 11 Uhr Vormittags. im Böhmischen Braubause [tatt- findendkn 38. ordemlicbeu Geuerglversamm- lung werden die Herren Kommanditisten ergebenft eingeladen. Tagesordnung :
1) Vorleguna des GeschäxtSbericbts yebst Bilanz und Gewinn- und Verlust*echnung für das Jahr 1907 mit dem Antrags auf Genehmigung, est- seßung der Dividende und Erteilung der nt- lastung.
2) Wahl eines AuffichtIratSmitglkeds.
3) Vorlage und Festießung eines neuen Statuts.
In Betracht kommen so_lgende Aenderungen: __? 1_) bezeichnet die Ges8111chaft als bexeits be-
e kn .
Der Gesellschaftszweck (§ 2) wird auf den Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unter- nehmungen usw. außgedebnt.
Jn § 5 wird Satz 1 in den jeßigen Saß 2 einbezogen.
In der Ueberschrift zu Titel 11 sowie in den §§ 6, 7, 8, 10, 12, 26, 28, 29, 31, 36, 38, 39, 41, 42 soll .Kommanditanteile' durcb „Aktien', „Dividende' durch .Gewinnanteil“, „Divi- dendenscbein“ durch .Gewinnanteilscbein', .Talon' durch „Erneuerungsscbekn“, „Serie" durcb „Reihe', ,Decbarge' durcb .Eutlastung', ,Statut' durcb „Sasungen', .Aktionär' durcb .Kommanditist", .Akklamation“ durch ,Zuruf' erseßt werden, deSgl. in § 11 „Verlorene' durch .in Verlust geratene“.
In §14_ wzrden die Art der Besteüung wekterer pemönlicb haftender Gesellschafter und die Festseßung ihrer Bezüge neu geregelt, Absaß 2 entsprechend dem gegenwärtigen Zu- stande gefaßt. _
Saß 1 des § 16 wird gestrichen, aber inhalt- lich in § 17 Absaß 2 aufgenommen.
In § 20 fäÜt das Erfordernis des notaxiellen Protokolls fort.
Der AuffichtSrat erhält (§ 24) eine auf die Tantieme anzurechnende feste ergütung.
In § 25 _wird das Recht der persönlich haftenden Ge1el1schafter zur Berufung der Ge- neralversammlung erwäbn_t.
_§ 28 Absaß 2 wird genricben, sein Inhalt in emen; Zusaß zu Absatz 1 in Bezug genommen.
Dre FötmliÖkeiten der Loxziebung (§ 29 Absaß 2] werden durch den Vorfißenden bestimmt.
Vereinigung mit einer anderen (Gesellschaft (§ 3011) ist sowohl zu Zwecken der Fusion als auch der Jntereffengemeinschaft zulässig.
Jn § 31 11_11rd aucb § 31 selbst zijiert.
Das GeschaftSjabr wstd auf 1. Oktober bis 30. September verlegt („H 33). §§ 25, 33, 34, 38 Werden entsvrecbend geändert.
In § 34 Absaß 1 werden die Worte „bis zum 16. Januar des nächstfolgenden Jahres“ und Say 2 gestrichen, deSal. die Sätze 2 und 3 des Absaß 2, _fcrner in § 35 das W011 „er- folgter' und un § 40 das W011 ,aufgelöste'.
In § 37 Absatz 1_ wird hinter .Der" das Y_ott ,gessßlicbe" emgeschaltet und Saß 2 ge-
(ben.
Die Uebersckorift des Titels 71 wird in „Uebergangsbeftimmung' gsändert.
An Stelle des bisherigen § 44 tritt die Be- stimmung. daß Faffungsänderungen der Satzungen dem Aufstchtörat übetlaffen werden.
Bebufs Teilnahme an der (Generalversammlung find die Aktien oder darüber lautende Devotsckoeine der Reichsbank spätestens am 18. Februar ds. I. bis 6 Uhr Abends bei C. Schlesinger- Trier_ck Co. Commanditgesellschast, Berlin W., Jagerstr. 59/60, oder bei der Kur- und Neu- märkischeu. Rittersthastlichen Darlebuskaffe. Berlin W., Wilhelmsplatz 6. oder bei der Ge- sellschastskaffe. Berlin 190. 18, Landsberger Allee 11/13, x_u hinterlegen. Der GeschaftSHericbt [“?th vom 29. Januar an bei der Geseklschaftskaffe, erlin RO. 18, Lands- berger Allee 11/13, aus. Berlin U0.18, den 24. Januar 1908.
Der Auf chtsrat.
[85405]
Gasaustalt Gaarden.
Die .ewbmzahlung für 1906/1907 zieht „. 1. Februar u mit „44 85,- pro Wm Einlieferung des Gewinnanteilfcbeins Nr. 22 nebß NTUMZ'ZMM der Norddeutsth v
n a urg : en m,
in Kiel bei der Kieler Bank.
Kiel-saarbeu. den 22 Januar 1908.
Der Voraus.
**
[85776]
N
Augsburger Kammgarn-Spinnerei.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der dies- jäbrkgen ordextlithm beueralversamlug ein- geladen, welcbe Diensmg, den 25. Febrm 1908, Vormittags 10 Uhr, “im Verwütungs. gebäude der Fabrik abgehalten werden wird.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung der GeseU/chaftßorgaue über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Vorlage der Jahresbilanz, Beschlußfassung übe: dieselbe und über die Entlastung der Essen. schaftsorgane.
3) Beskblußsaffung über die Verwendung des Ref:]. ew nns.
4) ntrag auf Uebertrag Von .“ 75 000,- aus
dem bestehenden Arbeiteruntsrstüßungskonto auf einen neu zu gründenden Arbeitetpenfionsfonds.
konto. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Augsburg, 23. Januar 1908. Der Aufsichtsrat der Augsburger Kamugarn-Spiuuerei, ch. Roeßle, Vorsitzender.
[ ZW:, Dampfer-Aktien Gesellschaft. Flensburg.
Zweite ordentliche Generalversammluug der Ak1ionäre am Mittwoch. den 19. Februar 1908, Nachm1ttags 4 Uhr. im Bahnhofsbotel zu Flensburg.
Tagesordnung :
]) Vorlegunq des Rschnungsabscbluffes über das Geschaftkjabr 1907. _
2) Erteilupq der Entlastung an den Vorstand und den Au]s1chtörat.
3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtßrats für den durch das Los ausscheidenden Herrn H. W, Christophersen. .
ZMA einesßrsaßmannes für den Aufßcthrat. tunmkatten für die Generaldersammlung können
gegen Vorzeigung der Aktien - § 23 des Statuts _ von 12. bis 15. Februar 1908 im Konto: der Gesellschaft, Schiffbrücke 21, sowie bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg ent- gegengenommen werden. Der Vorstand. H, Schuldt.
[84746] Lranerei Thale, Actiengesellschast
Thale a/Harz. Tie siebente Auslosung der 411 %igen Obli- gationen unserer Gesellschaft hat am 21. szember 1907 stattgefunden, und sind dabei folgende Nummern
gezogen worden: Lit. 4 Nr. 66 über 1000 „“ „ „ 72 1000 , 73 1000 79 1000 240 500 483 500 491 500 513 500 551 500 . 594
, _ 500 Die AuIzahluun diem
Obligationen eschiebt zu 103% vom 1. April 1908 ab i dem Bankhause Mooöhake & Lindemann in Halber- stadt, dsr Magdeburger Vrivat-Bavk in Magde- burg und unserer Geseuschastskaffe in Thale gegen Rückgabe der Dokumente nebst Zinsscheinen und Talons. Brauerei Thale Aetieuaesellschast. - F. Wandel. ppa. Walter.
[84747] _ Eraueret Thale Arttengeseusthaft. Thale a/Harz. - In der am 17. Januar 1908 stattgefundenen Eeneralversammlung wurden die Herren Rentier Gustav Hünemörder, Halberstadt, und Maschinenfabrikant Otto Crgang, ngdebnrg, zu Mitsliekern des AuffiÖtertk unserer Gesell- schaft wiedergewählt. Thale a. Harz. den 20. Januar 1908. Brauerei Thale Aetieuaesellschaft. F. Wandel. ppa. Walter.
[84303] Loge z. edlen Aussicht A. G. Freiburg. Bilanz pr. 81. Dezember 1907.
Hauskonto
Utenfilien- und Bibliothekkonto . . . . KeUerkonto ............. Kaffakonw
Kegelbabnkonto
Debitoren
Nicht einbez. A_kt.-Kap .........
.“ 50 000 6 800 503
[QUFZWFT'ZR] 16.
Akiienkapital Kreditoren Vermögensfonw ........... '
Erwerb und Verbrauchskonw. Soll. SÜW.
.“ 8 535180
3 06950 238364
74 73
usbaltung ........ insen
tenfilien 2c. 26.
Beiträge
1 Debitor .........
.“ “.I 2 604 12 663 35
G : oß, Vokfißender.
Die Direktion.
Keibel, otfisender.
576 47 .„ "3'"""843 97-3 84394
Vierte Beilage
zugt Dxutjxhen Reichs anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Freitag, den 24. Januar
| Öffentlicher Anzeiger. _
[85395]
- „„-21.
. ___ ' ] YthuÉansWk- kad Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Z' 1111 all: und Invaliditats- 2c. Yerficberung. 4: VerkäUfe. Vensacbtungen, Verdmgungen 2c. _
5, Verlosung 10 von Wertpapieren.
FKommanditgesellschaften anf Aktién u. Aktiengesellschaften. [MMeinisW Metallwaaren- und Maschinenfabrik
in Düsseldorf.
e Generalver ammlung findet am Freitag. den 28. Februar ZIUZLZFUZULN in Düsseldorf 11: Vreidenbacher Hof statt, und werden Ike .Herren
hierzu ergebmft eingeladen. : T a s e s o r d u u " 3 Gewinn- und Verluftkontos für das
1) Vorlage und Genehmigung der Bilan sowig 0:9 ___ Rein ewinns' (37:1- ' 1916/1907 und des Ge1chäft|ber1chts, erwmdung g_ , . ZYYäfHFaYckständizen VorzuasdivixannYnes 1903/04; Bericht der RedtsNen. ' “b d': Erteilung :r* 7 ge. _ 3) KMWMS 33 1333353163333 *“3315232g433533 ' 12 er Um§W2_e_r__b_c_111_e§ Meaßgakle? daß dieselbe auf die nach § 28 des Statuts xu bxrecbnende
.“ ' kommt." _ _ 4) YLLJe(Fxgeéxfeechuögeschäftéjabr wird die Vergutung fur jeduö Mitglied des AuffiÖts- FSBJUHNQRWZN- festgesetzt. 5) a em1ore_n. _ ___ _ __ _ _ ' der Akkren hat 111 Gemaßoext des § 7 des Otatu s. DikatFJMFn C. SchlßüngI-Täier _ck Co. in Berlin oder ' Du mBavin erno.er_ [63 FF BkmtksYiir Handel und Jubnftrix m De_rlin oder bei der Nationalbank M;!DeHFJchlkin Iexxlßxnoder : en r an n _ Y 531 Y::deextsßrluger &. Söhne in Frankfurt a. Main oder 54 den Herren Gebr. Sulzbaih in Frankfurt a._Maiu oder “» ___ 581 der Mitteldeutschen Creditbauk. Filiale Wsesbaden in Wie en 0 bei Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf oder bei der Kasse der GeseUsthaft 111 Düsseldorf
späteßens bis zum 25. Febnxxxnz92ZiJFXÖYneerfselZeZéestMk oder HinterlegungssÖeine, die
An Slelle der Aktien __ de iert werden. ' , * ? d, inner aib der fiatutemuäßigeu F ft p_on W WemHILFT!)YTJÜYSFYFYZMZ und xZHenan- und Verlustkonto liegen vom 27. Januar 1908 ab im EescbäftSlokal der Gesellschaft zur Cmsicht aus. D
, 21, 111101 1908. .. üßeldorf den JZ“ Vorfi e::de dcs Aufnchtsrats:
Heinr. hrhatdt, Geb. Baurat.
1908. Juionärc
2)
[55407] Deutsch-Ruffische I?aphta-Jmpor_t-Gesel1schaft in Liquidation. Berlm.
Aktiva. Eröffnunxsbilauz per 24. Zusi 1907. Passiva. ; _“ _
„ii 6 030 94835 Aktienkapitalkonto 1 625 000- Re[nvefoudswnto Konto pro Dubiofi ........
504,97 40 66186 Korxtokorrentkqnto
Vettechnungskoxto Beteiligungskonto Kaffakonto. Kontokorrentkonto ........
7 697 115ZJ
Gewiuu- un
“_é._“] „(
7 842 10 329 046 36
r luftkonto.
Debet. __ F _ 3533433 ' Vortrag aus 1906/07 . ' '.5 Unkostenkonw _ _ de Ri
Konto mr [abweben fi_k_e_n6__04___2
702,43 7 606.9_5
336 88846
Steuetnkonto . . . . .
336 88846
Geprüft von der Deutschen Treuhand-Gesellscbast.
' , 29. November 1907. _ 6388191171841: der Generalonxammlung_ am
14. Januar 1908.
Berlin. 26. November 1907. * - : NapbtazImport-Gesenschast DMW Rasfisthiu Liquidation.
M. Zahn.
[54998] Vasfiva.
Aktiva. Bilavxkovto her 30. September 1907. 7 ' .“ 141
U“ - [ 5 479 930 79“ Aktienkapitalkonto 2 000006,- ; Reserväondskontq M 0001“ 445 299 99 vaotbekarobligatwnenkonw 1 500 00073 138 376,13 Hypothekenkontc) _ 2 409 793-__ Kreditoren- und Kautwnskonto . . . 1276 367 ;38 75 017 99 Delkrederekonto 43 180,78 52 92851 Baurefermkonto 20 000 - 1 039 581.29 448 252307
mmobilienkonto. . . . . . . . . Zrauereieinricbtungs- uyd Maschinen- und Wirtschaftsinmntarkonto . . . foäßekonto Merde-undk t 150 01120110 Kctffayz,Z Wechsel- und Effektenkonto . Debitoren- und Darlehenskonto . . . Vonäte .............
F'uh'rpéxrk'. (mi. (“41mean
Vorzugkastien Dividendekonto ] 90- “' . 4 040,- Stammaktien _. 111/_ _ SOJ- Gewin'n- und anastkoato ..... 225 82488 7 679 35677
Haben.
..“ H 34 388 22 1 668 831 53
71 603 40
7 679 356.77 Gewinn- und Verlnftkouto per 30. September 1907.
.“. 1.31 _
975 356§14 Vortrag oom Vorxabre . . 4315351 Bierkonto _
1198632 Brauereiabfallekonto . . .
161 579 08
155 932590 89 839.89- 111 150/43 225 824188
1 774 823]15 1908.
" " ' A. G., Mün en. Kochelbrau MYNVTYKUW ck
Louis Sinner. F. Hecker.
Die Dividende für das zwanzigste Geschäftsjahr mit - ' ' Sakti uud _ _ .“ :::-_ 1U_k dé YTFYYWQ wird gegen Emlteferung der ab1. ' 608 sbealt in Februar Iliüu-heTUbei'er Kaffa_der Gesellsehaft, , bei der Pfälzischen Bauk- Ludwigshafeu bei der Pfälzischen Bank,
Sou.
Braukonto. ..... thriebs- und Verwaltungßunkoüenkonto . . . Reparaturenkonw Salär-, Lohn- und Haustrunkkonw __ Hypotheken- und Bankenzinfen- und Steuern- und Verficberungekontp .......... Allgemeine Unkostenkonß .......... Abschrcibungen ( statutarische) ........ Gewinn 1). 1906/07
1774 8231-5- Müurheu, den 18. Januar
Dividendenscbeine Nr. 2 bezw. 5
Grund und Boden .....
Maschinen und Utenßlien . .
élektrifcbe Beleuchtungsanlage annenanlageu Kontormobiliar ....... ' Pferde und Wagen ..... Kiffen und Fla (ben .....
ObligationSanleibeemisfion
Kaffen- und Wechselbeftand
Aktiva.
Zugang in 1907 . . .
Abschreibung ..... 1 3
“181153583: : : : :, 8 Zugang in 1907 . . . 7 Abschreibung .....
Zugang in 1907
Abschreibung .....
Zugangin1907 . . .
Abschreibung .....
Zugang in 1907 . . .
Abschreibung .....
Zugang 1111907 . . .
Abftbrei ung .....
Zugang in 1907
(WHO)
mortisation._. . . .
potbcken
toren
ank laben ....... ZWIY undstückScbloßstraße chreibung ..... Eifenbabawagxn Abschretbung ..... Kousortiakbeteiligung Vorräte ..........
Debet. Gewinn- md An Mälzekekkonto .......
opfenkonto ........ Zrennmaterialkonto .....
konto Yerialienkonw ...... Unkostenkonto Zinsenkonw . rausieuetkonto Verficberun 98101110 ..... ubrweser-konto xportmaterixlkonto Delkrederekonto ....... Abschreibungen .......
be ini t, TIME, den 10. Dezember 1907.
[85396] Der
14 .“ 1500,- m_[t 1908 ab in Fraß kaffe.
Agenturen und
“den 21. Januar 1908. Vereinigte
Otto Grünberg. [85428]
Meth
Weberei in Augsburg.
Die alljährliche ordentlithe G [uns findet Mittivoeb- Bormitiass 10 Uhr.
1 2 1- Z Beschlußfaffung daruber.
die Aktien _bis spätestens 14. während der Geschäftostunden im
Augkburg, den
" 1 en sank- Fenkfu't “. M. kee] Y Zefxrleznstbahu * Cho Mmmh'eim bei der 5655-1164)": Dascom-oeseasehaft A. o.
Paul Schmid.
636 47677
630 111 42
6 63558-
146 049 62
14 604 9_8
1 444 64 Zugang in 1907 . . . 1
La?erfaf1agen und Transport-
"WI "*“-7475 73 M92 ""IT-21177" "“TV 975" _6_7'1_4 "02 “_.-BFE??? "_DWF
' "7371J . 4166 87
" _10 730.71" 1 073,7_1
Gewinn- und Verlustkouto. . .
den 19. F im Fabriklokale stalt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden. Tagénöeuyößßff ane ' te stattung er "? Zorg . _ J:)rrllYgeldes Rechnungöabkcbwffes rro1901 und
Bilan her 30. September 1907.
1555Y
2 61240 8 261 55
6121 1_5, 741 41 21468 36919 24433 112 12
1 000 80 567 20
1 007,32
1 189730
1 841.78
4 051 1051
! 1 668 1 Verluüretljvun
141467 90 25 455 52 22 83471
7 70338 11 700 74
126 993 93 15 474 1 56 856 -
1 95553 7 534 08 17 752 05
. 5 000 - 39 597 45 55 550 49
535 928 88/1
Die Uebereinstimmung der Vyrstebenden Eewknn- und Verlustrechnung mit den Bachern wn? 51erdurch
Ludwig Manbejmer, __ gerichtlich vereideter BuMneoxkor.
Dividndeuséeiu Nr. 4 unsxrer Aknen 9. „46 1000,-- wird mit .“ «10,-, .“ 60,- kon: 1. Februar bei unserer Geieufthafts- in Posen 1111 der Qßbauk für Handel und Gewerbe sowie bei deren Zweiguieder-
unserer Aktien
Depofiteukaffen
Graeßer _Vierbrauereien Aktiengesellnhaft.
Max Stein.
. VaumWoÜ-Spiunerei &
Augsburg. eueralversamm- ebruu 1908,
Bebufs Leginmation über den Aktienkefiy können
Februar 5. I. Fabrikkontor vor-
wei ein ebolt werden. gezeigt und Aus se22. Januar 1908. Der Aufsichtsrat. Der Borfisnde:
. Kommanditgesell . Erwerbs- und . Niederlaffuy :c. Von . BankauSrvet e.
10. Verschiedene
388 62285
636 747_-
Z : 3 000;- 31405 63 3 700 - 183 775,05 52 48162
10 560;- 9 6572-
1 45 000“,- », 45 574,65
chen Staatsanzeiger.
1908.
schaften_auf Aktien und Aktiengesellscb. WW. 685186»
Bekanntmachungen.
Passiva.
Akkrnkavital ..... _. . . Obli ationsanleibe 386 300,- ni t emittiert . 500 .0. Reservekonds
Kreditoren
Dividende: „ nicht erhoben: . . . Zinsen auf Obligatgonen: nicbt erhobene Zmsen
Z|]
461,25 Zinsen Pro Z-QUartal1907 Deskrzderefonds Zu]chreibung am 30. 9. 1937 Gewinn: _ Vortrag aus dem Vorjahre * 1 391,96 Reingewinn 1:71: 30. 9. 1907 . 55 550,49 Gewinn!)?rteilung: 50,7, Reservefonds 2780,- 40/0 Dividende. . 50000,- “ Tantiemen und 2708,12
Remunerationen Voxtrag auf neue
Rechnung . . . 1454.33 5694245
3 757,50 1 172,22
5000-
1 668 152130 Kredit.
491 928/23 13 06945 2150 _ 26 145,10 2 636510
[ 521 per 30. September 1907.
Per Bierkonto .......... „ Nebenvrodukjekonto . _ ..... . Mietekonto , Exportabte'ckung . Bierdepot ..........
535 928 J Größ. den 30. Sertemker 1907.
Vereinigte Graeßer Pierbrauereieu AktiengeselUchaft. “4,
Okto Grünberg. Max Ztsia. Der _Auffiäjtsxu. A. Herzfeld, Vormzex-dsr.
“'769
WFKW. de Fries Ilctiengesel11chgst
für Zchranben- & Nieteufavnnmon Hemer 1. 10.
Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktwnare unserer Geftüscbaft zur 9. ordemlicke1 General- versamuluug auf Donnerötag. de- 20. Fe- bruar 1908, Nachuütazö 4] Uhr, 131 das Geschäftélokal dxr Hexan von der Hevdt-Kemen & Söhne in Elberfeld nnzuladen
Tagesordnung :_ _
1) Vorlage der Bilanz_. de_r Geromn-_ und Venusi- rechnung für 1907 101111; rezZ Bexzcbts des _Vor- stands und der Vorschlag: ube_r dre Verwendung des Ueberscbuffes mit den Bemerkungen des
uf" Urats. _
2) JesLclbußfaffung über die Genehmtguug und Jeff-
“ sesung der Bilanz_ und Gennnn- und ust- recbnung sowie Jens: ung der Verwendung des Ueberscbuffes und (Z- asmnz des Vorstands und Auchthth.
3) Wahl zum Aufsichtsrat. _ __
Zur Teilnahme_ (111 der Genxralvnmmmlun“ 11110 nur diejenigen Mwnare berecht1gt, welche ihre en oder den darüber lautenden Devonchem der Reichs- bank oder eines Notars bei dem .esels w- vorstand'in Hemer i. W. oder dem, I e_use von der Heydt-Kerften &. Söhne m Elba eld spätestens bis zum Montag. deu17.§eiemn', hinterlegt haben (§ 24 des Statuts).
Hemer, den 23. Januar 1908.
Der Bockau.
]