1908 / 21 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

34330] [85758] Z [85418] [85425] "Wilkins F ü n f t e V e i l a g e

-- - „. _ diListedebeim-L %]an . Wi benbiermitbek x.da'di oer-Ltme Aktiengesellskhafx; Die AkZonre der Hohner Freis-h-smumeu ÉFMÉ Rechtsxnwälte JMecbt-anwaß 15-73: Diakoxatogeao Wechselbank A“."Zz, bißer, ZÜBZLZÜLF “ubun-

' D '

Ut Ve ider lt a. . an ein außer u i V li,Fra öfi ftr.28,einetrage Antaggestelltbat, ' ' K" ' [' St t

angZaÜfÄ-ZFTYJYYY "Y:?bFÉ'iübodUZeZ-YY "“""" FNFaWnchFTZeZZt '; eZtÜ'éwde-aa' WF ;;: n13ene1r7nJa Uni 11238 * g n rz!" Ét 123710 “"it-:te- m zum DMMÜLU Nkll'hsanzelger UUd ontg [ WU l M an Sanzelgek.

0 en, e m n u a , , , er , . n ar . . = . .

auf I;: Mixin-nocb km Rückstau?“ sind,z ekne risk ZYX» '" * h" m H M '" Der Präsident des Landgerichts 1. Nr. 6001-72001nk1, ker Bereinigtex „„ Berlin J" „m den 94 Januar 908

W (?IstxntgerdzxsrerAZt-TTFW dvs;s aYYenz'Ablc-Z? Befehl ßf ff T1“??? 16 n“ * det Gesellsehaft [WILLY Lt d bi dem 116 11165: L v ' t ZÜYYÜFÉUYZ"; *!*-l s Zs'Z-ü“ «2, “' 21“ M g“ * ' 1 ' n n n , a n n er u a on * * .

der Frist fie ihrer Anteilßreebte und auch der ge- Die ÖtißaneJ uwelcbeqibr Stimmrecht in der in Cas??? zukxeelafsfekteneNecthamFäkte iZ qumkkkr [' ** an

n et Ei [ v [ ti klärt werden. s w 11 , haben 1 , zum Börfenbandel zuzula en. _ - - -: ck talt MDF? AUYZZYFZ beekrielßst ?in auf die Nummern «?xtxvesrUFZYZ FQSULYtteno zu e vor 333 NMZFYUBZJÉYZUÖYCJQY"wgetmge" worden Augsburg, den 22- Yanuar 1908. z.:xckxx. Patsntc, Gebrauchßmuster, onkurse sowte dte Tanf und Fa rplanbekanntmacßungen ? r Ei enbahnen enk) en

. . oo *“ “* 11-20 25-100 211-216 291-300 566-568 Ta ever aupwer ammlmzim echäftslokale K" in sL deri t. n n e e ' * .J.“ " . ** s R s , ?Z?*F1*18)80 615s 6352115111 669 683-685 686 und ?,"gNorddme'ek HandelSl-Fiukt als,. Duw- [85413] MW ck Z lass WZÜYL s;? TUIMWYML an der entra ,“. QM e Weg!,tek Y - a e _ e Lt * (Nr. 31.4.) " unsrer "“ “"k“"? ov“ " W“ 3" " W'- ' Nr 1431. Rechtsanwalt Friedrich Schmidt ist ' -/ ' * " . - - » - Berliu-Charlotteuburg- den 18" Januar 1908“ o aer [fis waren Ubkik AKE- mit Jem Wobn e in Bretten beute in die Liste Gustav FWVQÜLMU' - ' '“t' '" d s T t" Ri kann durch alle Postanstaltcn, in Borlin "x Das Zentral-Handelsregistsr fÜr MT“ DLUUÖL NLZÖ ??'ÖÜUT "1 dsl NLZLÖ kösllöh- *" Dkk R“"LM“ Aküen'Gestusthaft' ck t] F H.chRatbaef. der bew; Landgesriißbt Karlötnbe zugelassenen Rechts- [85765] * «1111ch1;0Y?50Z§1 YZ dLTÜ'vörxchliFesÉérchitioxTudYeDeFthhen ReichsanzeigerZ und Königlich Preußisckxxn ugsxyrsis beträgt 1 «*k- 80 8 für das Vierteljahr. - Emzelns Nummern kosisn 20 4 -

? Be _ . . .. M"““m M““ » ...-...... MW“- .....2102... ...EL'IJQMZQZZTWIÉKZLÉ“;ZTLMY? W...... 12? 20 [85 59 [85762] - - - - , M&M-

, , Lori ie-Giu G. . b. . 1 YM „, _“. . * Wegelm & Hübner Maschmenfavrtk nnd Gasaustalt Kaiserslautern. Gk'U-Bad L""dg"*cht' bruck: uoskel-ZFÖ-itmgs ou?r,?§31.15„,§§: Vom „Zentral-Haxdelsregtfter fur das ru. 2111 218 210 und 211) ausgegeben.

. , . [85420] Bekanntmachung. _ , __ * «» - - - * * - ' - EisengießeretAkt-Gek-911112 a- 2 82-22- SDißxxrele- A,;«MMMZWF .. “*.“? D.. R.... .d“ N........m..ft .. „.... 1011.12.?163232"““lL““W“D"““M- V“?“- Warenzeichen. “"- 22213126120221217.121?22122611138620212311321."916322821221.«.,-222562.- unYeernGxxtskäxchFtdfieKk-W;YFJTFYSYY “XY UYUUZF' irFUuns'erneBureaulokalitäZen BaSmarkk- VQOebZrtleTkks-HTUY YYFKYÜMJFEUY MILF" [ AlsK-ngeßorsdxxmg für dieGestustbafteweZsaW- Cs 1,» „xen das Datum vor dem Name„ den Tag bogen, Photogtapéien- Postkarten dmit und ok)??? AnüZpk- Kuwexte,denstlicktyte BlumWckFäZer a?? FWF?-

* ung r egee : . : ; * " , ' _. * ' 11 "t , 1a -u. iare nmundt"e, iareen aper, “*MÖIZZ YlilkxmxSSaZeQ F?r?“ iIoZottFilr'TFY Z::Fli-FsaLYlfiFudßnYfi YßerJednéuW" Ce- IFT KEBAwxilTSZesxedxiurngtérYYen Gerichte ge- 1) ZZYML des Geschäftsberichts und der Bilanz Z“ ZWYMF WGbYYftKYrYZmYZ den YE . TFFMYYYMLZing'Ös-ZÜZHLÖLNYÖZZZZML Zildétléüxéeer? Kwsti[let))lr1:?rtiké:l,e Zrkdén,7 Ycksxcßen. ZZeitungén, . . ' . 111 0,3111! - - "' ' = “, / ' , K l .d , ' k 16 , E bleme, (: nen,“ ransvarente, a ate, S iker, au arten, isarren- ZIM" ZüwnareÉstlZ-ZFJÉ.“"ladm' 1) Betrxes-seijTZFYZZTZ'eM Bilani für 1907. MÜWTÜdeYäanngYirch19F11nchen 2) MW des Aufsichtsrats “Uf GMWSUUS der M“ = D“ AÜLYZY" “("“ Besck'reihung * , ÜFÜMLWsTképKTrügZYYUkakß-"SÜW“ KWZJYW Zlasreckels“ V““F S„ÖZZWÖSÖYYY WYZÖFW * . . ' ' _ . - * - _ " Aschen ( sr, iexuntemßsr, kn'et 81 en, a 11, en,

1) Vorlegung des GeschaftSberichts, der Bilanz 2) BMM der NLVlfiOUSkOMMUswn Utld Erteilung von Tbelemann. 3) Beskaß/affun "be , _ Termen, ,ZUckkkan- Glaswaren . . . . . * »- 9 U ? dk" RkknJeWinn. 1 1062. * 1 t . T k ksbe tel. 1 MM: und ngaretteneturs, ZeUungSmapven und -bebalter. Malbucher, sowxe d? GFZMFX "ZF ierluFans?ng FZ 3) ZZZFFFYMZS Rein ewinns [854214]7 "YUM ma * 4) Entlastung der Geschäftsführer UNd des Auf. 28" " 0 YFIlfngeex, SchTe?b- 11:5 ZeiZeraterialien, MedaiÜén, Mufikalirn, Tints, Tusche, Malfarben, Masken, 190 un desd dev AM exckpts, n a ung ?)6 4) Neuwahl véonx3 Auf cksrätén und 2 Ersaß- _Nr. 54" I" d“ L"" der bei der Kammer 11.1 ÜÖÜSUW- . . Maskengmderobxn. Battwicbse, Bavrum, Haarfärbemittel, Haaröke, Haarwäffer, Kopfwäffer, Mundwäffer, FILME? un es uffich Ira 6, Festsetzung er männern ZZZ: «YSaindeilZsJßnszn LzJLFJYn KÄTTFFÖVMÉ 5) AndtrTZ ?ck ZufffilFTrcsttts: Aenderung der §§ 36 ""M““ . -" * Barfüms, Pomaden, Paket, Schminfsn, Toilettervc'Ü'serZ BäettkpiFele,bKartsnsvieleWKégk-ZlslvieleÉWl-krfel, ' ' k m un ' es ee ; ervettra s. . _ “. ' *. ' . , , R "ssl? te. karren, igari vs, 119 oden- Und * and rag, ard nen, 2) Wahlen zum AUMÖWWÖ- 5) Neuroabl der Revifionskommisfion. wurde Heute Rechtsanwalt Friedrich Schmidt in 6) Ergänzunaswabl des Aufsichtöths. ' * ' * Läiunfcelx,d TeFßZpe,DÖéxh?nx-xe, PTZTJrenéWaclstZuch. Uhren. Wagentücher,chH2nvtächsr, Hoxfensäcke, Säcke,

„__- , M - * ck Der Inhalt dieser Beila e, in welcher dte Bekanntmaghun en aus den Handels-, (Hurerre ts-, Verems- Genos/jjxchleYénZZeJZn-i,"Yuuxxr-UFZDYFleexxteurxéerdezeLrhÉÉtezlrechtsemfragst.[le, uber Waren

' . Der An törat ._ , , . . . . , _ _ , . . . 3)uZLÉYillnY?ttéxkttsdoin Generalversammlung sind der GasanftalthYiserslautern. Bretten eingetragen. Es sÖU-en aus die KoÜkgen Lichtbeim, 159 1907. Fa. Grun Fluß, UU _ * . , Servietten, T1schtucher, Masche, Zelte, Zelttuckocr, Ztgarrenbander. - Be? r.

. . Pforzheim, den 20. Januar 1908- von Weiler und Landmann durch das Los. N 1 .. 4/1 1908. G.: Bronze- 1 “*: _- di enigen Aktionare berechtigt, Welche ib" Aktien Mit Wilhelm Gelbett, Vorfißender. Großb- Landaericht Karlsruhe. Wiederwahl ist nach den Saßungen zulässig, Zzéxrxxahrik. W.: Bto-ze- '“ _ * , ' 42. 104 067, H. 13 954. 38. Kopfbedeckungen, Friseurarkeiten, Puy, künft- 8/

YYZYFMMNZTYUYLJÉÄT““IT i?a11e8schdee1? _ 3- Kammer füWen Pforzheim. 7) Wahl des VerwaltungMusfcbuffes für die Wohl. s::ruetren, Büsten, Schreibzeuge F [ck: Blumen.

' B ukverein von Kalif . fck Co. oder ' _ [85411] Bekanntmachung, fabrtSeinrkchtungen. 3.2.1 Petschafte. “( b. Schuhwaren. * belader Gesensaxaftstaffechoder i::lpBerliu bei dem 7) EWEWZ- und ertschafts“ D" RechtSanwalt Walther Dörr in Idar bei Gesellschafter können sich durch andere (Gesell. Sr] " F: FZFIYYYÉFUYFYF" Md BenWäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

Oberstein ist zugleich bei dem hiesigen Landgericht schafter vertreten lassen. VOUMQÖUU müffen mit .

F.;:szköMxxxkkYFUHJZUML'ZITYZ ZFTYYY genoffenskhaften. zugelassen und in die Ziste 'der bei dem Landgericht „461.50 gesteyzpelt wsrden- NotaxielleBeglaubigung ", bruar d J. Äbéuds 6 Uhr hinterlegt then. [85782] zugelassenen Rechtßanwalte etngxtragen worden. der Unterschrift ist n1cht erforderltch. Formulare n; Hane 'a d'“ Saale, d*n 23, Januar 1908. National-thotheken-Credit-Gesellslkaft, Saarbrücken, den 20. Janugr 1908. VoUmachten stehen bét unserer GxseUschaft, Moxxhkjou. _ '

. . Der AuMchtsrat. eingetragene Genoffensebaft mit unbeschränkter Häft- Der La_“_nd.1-rkchtwtaüdent. plcFieLVMd «7213922139221?"9212“ VUFJUW 29/10 1907. Felix SQerer & Vausth. Neu-

m n n a um . . . .

Albert Zerzfeld, Justitrat, i t [85408] , 3 Fe W.: Postpavier- Tierzuchterzeugnjffe, AusbeUte von Fischkéms Schwämme, Toilettegeräte, PuHmatkrial,

38.

P“ - - - 1 1 d it di '

, _ In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts- “"MS" uns LMU" ck“*- W ? Prasenzliste „_ _

orfißender 1 YYYZZYYÉ. AdFJUFIUZYZMLFfZJPM ]??? ericbt mit dem Wobnfiße Salzungen zugelassenen rechtäeittg fertigqejtellt werden kann. . an _FTJZ- „. b '! PU künst- Stablsxane. “_ , . ._ [85760] ' echt9anwälte ist eingetragen: Die GkslhäÜSZ-Ühkkk der Lose-Dertnebs- 38. 104 0g4„ F, 7234. . op/ e e ungen, Frtxeurar et en, 6, . Chemt/cbe Produkte 701 :nkuörteüe, 1017151.-

' 21907. Wilhelm Hegeuscheidf,Altex.a,Westf. 4_ Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl„ 4411908. G..“ Ewa- und JWPOÜZLWM- W“ Trocken- und Ventilationßayparatéund Geräte,

' , . . . : WaffcrleitunaM Bade- UND Kkosettanlagen. 104063' T'4SO8' Kalif; kMecklbg.) 431 1908. G.: Papierfabrik. 1. Ackerbau“, Forstwxrt1chasts-, Gartneret- Mk =, Borsten, Bärstenwaren, Pinsel, Kämme,

- - - (Reichsgeseßbl. Nr. 25 für 1898) laden wir die e- , "ck? Blumen. ;ck;an , und 15010 ra bis wecke - eu-r- KMUWEWWUYÜW & Indukrte Werke ehrten Genoffkn zu einer anDieustaa.deu18. e- YeétSanwaltheoTsÖ (Zckardi.1908 Gesellschaft Königl. Preuß. Cotterie- ' ' .Schbwaren. löscbmiétel, Härte- gunk? LZmiZttkl, AJUN- AktikU-Gksellklhafk. bruar 1908, Vormittags 10,1 Uhr, im Burg- zungen, ?“ - MUM - . . , Strum fwaren, Trikota e "_ ? f, ; _ _ 5“ _ 4 . . » Herzog! Amtherirht Emnehmer G m. Ü H „P _ _ 9 __ ; may_e ur,abnarztl:ch83wsck6, Zahn 111111111111, Die auf den 28. cr. einberUfene aUßerordentliobe sac"? der Fe'tsale HLW Im ÖW!“ BFM" 8T" 85 9 ""R" ' di 01 ' lb 't ' 26 1907. Fa. Franz Heinr. Thorbecke, „Y_eklexdunßsstucke- Letb-, TUch- und Bett- mineralische 9101111000119. Generalversammlung unserer Gesellschaft findet nicht Enkeplay Nr. 41 am sudlrcben "de der (,harlotten- [ 40 ] .“ b i j i Iaco ' nge “ck ' 451581. 4/1 1908. G.: Rauchtabak: und Zigarren- " wasche, Korsejts, Krawatten, Hosenträger, , Düngemittel, statt. straße, an der Beffelstraße, anberaumten 11er In der L' ? d“ .? de,!" b efiaen AMW" cbt 1u- [854271 111111. W.:,Robtabaf, Rauch-, Kau- und Schnupf- , . ndsÖUbe- _ , . Robe und tsilweise bearbsitete uaedle Metalle, Wir laden aber unsereAktionäre hierdurch zu einer lichen Generalversauzmlung exgebenst ein. gelassenen Rechtßanwalte tft der Rechtßanwa1t Joseph Eisfeld KU fer“G w 13'011 Zigarren, ijaxjaos, Zigaretten, Zigaretten- 23/9 1907. GebrüderFricd ngarreufabrtkeu, _ eseuchtungs.,Hexzungs.,Koch.,Ku_hl-,Trccxen. . Meßerschmisdewaren, Werkzeuge, SMM, am Diensmg, den 25. Februar 8. e., Vor- VVÜMÜÖUU fi"d spatestens ws zum 17“ ' S"“ “(“W“ er p e er" aft- wjixn, ngmemnpgpjer, Zigarrenspjßyn, Zigarejten- Landau (P'alz). 4/1 1908. (H.: Herstellung und und Ventilationsavvarqte und Gerate, Wankr- Srchekn, Hkék- 11:10 StickowFsen. mittags 10 u r, jm Sigunggsaalx der Deutschen bruar d' I-- Abends 6 Uhr, in unserem e- Leer (Oftsrieölaud), 79811 21- Januar 1908- In der am 28. Dezember 1907 stattgefundenxn *kikkk- Tabaksvfeifen, Tabaksbeufkk. Vyrtrieb von Zigarre". W.: ngarren. leitungS-, Vade- und Klosettanlagen. _ Tiscbangeln. Nationalbank, ommanditgeseüschaft auf Aktien in kchäftswwle Berxin Mk., Belle . Alliance- KöniWsrköbk- Versammlung der Obligationäre unsererGewerksch=ft . Seablsväne. _ . .„uf-Ziskn, Haénägel. Dortmund, stattfindenden außerordentlicheu Ge- txaße 10511- SU? Prufung vorzulegen. Die eiaen- [85410] BekanntmachmB. wurde folgender Antrag gesteUt: 38, 104 065. . MefferfchmiedeWrsn, „Werksage, Semen. _ Gußwaksn, „WMW. 111.0 verzinnt: W31211. neralversammlung hierdurch ein. bandige UnteksÖrkft dsO_VOÜmachqubkks muß von Der Recht00nwalt und Notar r. Wiithoff in .Es wird beantragt, den am 1. Januar Sicheln, Hieb- und Sttchwaffen. _ (xjsxnbabnObebematsxjal KxxjmßjsenwaM, Ta esorduuug: Sinkt Lin Amtsfikgkl bekendkn Person 579leth Ronsdorf ist heute in der Liste der bei dem unter- 1908 fälligen Coupon zu stunden bis . .Jxschangeln. _ Schlosser. M7, Schmjedgach€jtxn, Schlösser, 1) Aufhebung des eschlusses der außerordentlicben skikk Ebkndasslbst Hm?) die Einlaßkarten Yk zeichneten Gerichte zugelassener: Rechtöanwälte 1. April1908. Der Vorstand vetpflicbtet ' ufeisen, Hufnagel. Beschläge, Drahtwaxen, Blechwaren, Anker, Auf

, " Generalversammlung is eine SMW? Wk elös tworden. fi , innerhalb dieer eit eine neue Ber“ 111 - ' ' :Ers [) -Oberbaumaterial, Schloffer- und * ', KeenÜableYnFFuFthFUYaFZalYarz 1907 aber öffnung derselben in Empfang zu nehmen. 9 RYnodors, den 18. Januar 1908. [UK! der Obligati-ZnärZzu bansenk !a m ' ' " SHLiTZenmbeiten, Besädläse, Drabjwaren, FesxltpelkZZeé-ZFYTJ YellcxckelxxkdeFZkZirtJtÄKZ 2) Beschlußfassung zu 1 durch gesonderte Ab- besonderen AUMA WEM“ d?" Genoßen di? Eintritts- Königliches Amthericht. Dieser Antrag wurde mit 420500 Stimmen, ' - ' . Anker, Ketten, Stahlkugeln. NSU- Und Fahr- Haken und Oefen, Geldscbränke und Kaffetten, stimmung der Vesißer der Stammaktien Lit.14 karten vorher durch Hk? ost inge andt. Die dem also mit der geseßlicb vorgeschxiebenen Majorität, aeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlttt- mechanisch bearbeitete Faffonmetaateile, ge, und der PrioritätSaktien Lit. 13. Vorstand mcbt persönltäo annten Genoffen werden _. an mammut. . - . schube, Haken und Oefen, ledstbkänke Md warste und gegoffene Bauteile, Maschinenguß. 3) Herabsetzung des Grundkapitals umcké450000- ersucht, erforderliche LESUÜUÜÜM mitzubringen.. ' ementsprechend Ukkd in kaäßbkkk des GEWÜ- 13/11 1907. Jos. Feinhals, Cöln. 4/1 1908. G.: Vextttcb von Tabakfabrtkakkn- WU Kassetten, gewalzte und gegoffene Bauteile, _ Lanw, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automo- durch Herabs: ung des Nennbetrages einer jeßen Die Jabkkackam- die Gewinn- und Verlust- 9) Bankauswelse. bktk- die gemeinsamen Rechte der Befiser von SMUD- TSÜkaäbkika'k- Maschinenguß bilk, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad- Stammaktie it. 11 auf „2 1000,- sowie Auf- “ck“*"!!! sow“ GewinWskkeUuns U???" W beute verschreibungen, vom 4. Dezember 1899 berufen wir 4, 104 060. '. Jene, Häute, Därme- Leder._Pslswaren- zubehör, Fahrzeugteile. hebung der Vorrechte der Vorrechtßaktien Lit.]; “5 in unserem Geschäftslokal: zur Einficht d“ Keine. hiermit eine neue Versammlung unserer Gläubiger ,' _ . Garne, Seilerwaren, DrabUeile. , _ arbswffe Farben Blattmetakle. und Gleichstellung sämtlicher Aktien. Genossen aUS- * der ObligationSatxleibe vom 7. Dezember 1903 auf *) ] 1906- Aktieu'Gescllsibast ' Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmatertal. ,. elle, Häéxte, Där111e, Leder. Pelzwaren. Beschlußfaffung zu 3 durch gesonderte Ab- . Tagesordnung: den 15.Februar1908„ Vormittags 10 Uhr, Baulanfrhröu(zuméazxa§rk . Edelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel- und _ irniffe, Lacke, Beizen, Harze, WjÖsS, Leder- ftimmung der Besitzer der Stammaktien Lit. 4 ]) (Gejcbaftsbericht des Vorstands'und Bericbx der 10 ' d l! t_ nach Meiningen, HotelSäcbßscber Hof, zur Beschluß- ","“)- Munchen. 4,1. 9 ". '" Aluminiumwaren, Waren aus Neufilber, pus. und Lederfonfervixrungguxjttel, AvvretUr- und der Vorrecht9aktien Lit ]3- Prufungskommksfion. Genebmtgung der BMW ) Verschle ene Ve ann fassung über folgende Taotsordnuunt BUÖWMÜ “nd Restauratwns- * . Britannia und ähnlichen Metallegierungen, und Gerbmittel Bobnermaffs. Für den Fall der Ablehnung des Antrags 8.113" "Sbst Gewinn- und Verlustkonto für 1907 sowie 1) Ablösung der Teilschuldver1chteibungen ILA?“ 1311111.- W': Getreide, Gerste, - ? le und unechte SÖMUÜUÖM- leoniscbe Garne an* Zwirne Sßilerwaren NSH? Herabseßung des (Grundkapitals der Gesellschaft; Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands machungen. Gewährung von Kuxen der ELOfelder Kupfer-Gewnk. 171112021115", SaukereZnZYnZwer, ' en, Cbriftbaumscbmuck. ' Drahtseile.“ * um 550 000,- „44 durch HerabseßunZit des und Aufficthrats. [chast- deren Fubußepflkcbt seitens Anderer dauernd Grauvsn, Kartoffe n, re , egu- -_ _ Schirme, Stöcke, Reisegekäw - Gésvinstfasern, Polstkrmaterial, Packmaterial. . ck

- - * " « " 85424] Bekanntmachung. - minoskn Kräuter, Futtermittel, 1. ,_ . _ . . . . Nennbetrages etner jeden Stammaktie 2) Beschlußfassung "b“: Auflosung der Genossen- [ r* ubernommen eziebungöwetse aufgeschoben wird und _ _.-* . 1 - *. - - , „Benzin- Wkobokrete Getranke, Brunnen- und Bade- .. «1002- .. Zuamme-«Ws: ...... 222 22 2222 222 222 .I.-„LXW2.222;.3:“6;Z:??;?3“2.A.?"§„21666 Zahlung 222» .. 222222:- 125'2 ..?-217211.- BZYM - ' - * - 2222- - . - 2 «.

Aktien im Verhältnis von 45 zu 35 sowie Auf- 3)N“"w“51d€1A“'fichWts' in der Éeme'nde Hamneda Provinz 'zu-moser OMMW- 257 *“ Pri“! N ' boar Fisch? ““ ' ' Dk“ch"“=-- Wm?! U-"d («war“"x BW“ - WMWÜS- Eok?-- «15», NW- - “***:

hebung der Vorrechte der Vorrechtsaktien Lit. 13 Berlin, de" 22“ Z“"Wk 1908- ScbWe'den gebÖren und zur ZZÜ in Berlin wobnbaf? Nach § 10 des Geseßes vom 4. Dezember 1899 K *MMÉ U.Sk-l Wi ZLilrbret“ „;;-_". rahmen, thuren Fur Kon ektwns un. Frxseur- Aluminiumwaren, Waren aus Neunlber.

und Gleichsteuung sämtlicher Aktien. . Der Vorstand. , beabstÖtk-X mit dem deutschm Neich9an eböri e, Werden bei der Beschlußfassung in der Gläubigen AZ? [*** 2. Flkk-ÖÖ?" g,]k k) WIL- -.'_-,_,2_ - ___;;:--“:-- zwecke. _ Britannia und ähnljchen Mexaüesjerungw,

Beschlußfassung zu 5 durch gesonderte Ab- P' MMS?“ Schulte. DÜÜUÖ' Emil Älfred Erler a 1.2 Mär J875 gin versammlung nur die Stimmen derjenigen Gläubfgsr, T F***" oki?“ "?ck“ OD! . “;;;I.' K, , “* „Rettungs- und querlös-Zb-Apvarate-_-Zn1tru- ?ck“ und umz,“ Schmucksachen, leon'tsÖS

stimmung der Besißer der Stammaktien Lit- 4 [85766] "U Gösdorf bet Wakdenbu; ixTUSacbfen ebxzyren und z“ wklcbe ibre Schuldver'cbreibunaen späteßeus am ;anéUkeZ') Kii“ “ij si “flu“? ' . _ ' mente Un_d -Gerate, kunstltche Gstedmaßen, Waren, Cbriftbauwscbmuck.

und der Vorrechtxaktien Lit. 13. ] Generalversammlung der Conserveufabrik Berlin wohnhaft in gDeutschland Idi: Ehe 11: zweiten Tage vor_ der Versammlung hei der 7th “l' N? "'S K “, L,;wßn.: Y “* „'„ _ * Augxn,_Zabne.„ _ _ Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Erhöhung des Grundkapitals der Gefeüscbaft des Spargel & ißemüsebau Veretus E. G. schlie eu , z Reich05auh bei etnem Notar oder her sitzer “ZXY, FLZ .Sotn"? .Es-gk: » * _ * “2“ _ - . Tretbrxemen, _Ochlauckpe, Automaten, HMI“ - „Brennmaterialien.

um höchstens „46 900 000,-. ' m, b. H., Braunschuwig. Sonnabend, 1- Fk" Ein pr-Fckoe 6 en diese Ehe find vor dem 4 Xe- anderen, durch die Landestegierung dazu_sür "**-[Fkk FUNK kerfSt"? “,v TZ,?“ _. ». - , _ " urzd Kuehepgerate, _Stall-, Garten- Und lanr- _- Technische Oel: und Fkkkk, Schxnjka'uxxb

Beschlußfaffung zu 7 durch gesonderte Ab- bruar 1903, Nachmjzmgs 3 Uhr in Brünings bruar 1908“ gbi der unter “„Um“, Behökrd geeignet erklärten Stellebinterlegtbaben,„ge1ablt- Tl“ ,' **" * 'Hé i staär ZWWÜU / * _ ) - “; wxrtschaftlrche (Gerate. , . Benzin.

stimmung der Befißer der Stammaktien Lit. 4 Saalbau. ' erheben e z : Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmacbtig'ten (Foxxdawasersl EZM fsk“ Fek'xtt? *- -- . _. . Polsmwarxn, Tapenndekorationömatertalten, _ Kerzen, Ngch11jchxe, Dochte.

und der Vorrechtßaktien Lit. 13. Tagesordnung: "ZD“ Köéiglich Schwedische Gesandtschaft in auSgeübt werden; für die Vollrxacbt ist eine schrift“ 9012121351 Pech ,di' ischch e:an vljoar: " "*" , Bettekz, Sarge. ' _ _ Waren aus „Hob- Knochen._ Kork, HM“-

Aenderung des § 18 des Geseüscbaftsvertrags Vorstands. und Aufsichtsratsrrabl. V li d 21 J 1908 liebe Form erforderlich und genugend. *“ - „_au, me_ zm e A . & _ , ' . Mufikmstrumeyte, deren Tetle und Satten. Schüdvatt, [WM.], Elfenbem, Perlmutter,

(Neuordnung der Tantiemzn des Vorstands und Robgemüseaufnahme, 11, War ' Glücköbruuu, S.-M.. 17. Januar 1908. m-MM'ÖL Praparate U-"d 1Ul'31'et' * » _ .; ' . Xleiscb- und Fischwaren, Fleischertrakte. Bernstein, eerscbaum, Zelluloid und ähn-

Aufsicbtßrats), des § 30 des Gesellschaftsrertrags Bürgschastglejsmng_ [85426] Eisstlder Kupfer-Gewerkschaft. J§711,?n5§?dstchFH-Tm§digmo ZT- „. i.», . Eier. lichen StoFen, . Drechsler-, Scbnis- 11112

(Neuordnung der GewinnVerteilupg, insbesondere Verschiedenes. Mangseld'sthe KUpskfslÜikskk bauende Der Grubeuvorstand. 5.3": e, “"E c. _m_ . - '. TeiZWaren, Sauxen. lecbtwaren, lederrabmen, Figuren 75:

Gleichstellung aller Aktien btnfichtlich der D B | d . ___ ““""[Z'MW Packpapier, HMM . Back- und Konditommten- onfektions- und Friseurzwecke.

Gewinnbeteiligung) und des § 32 des Gesell- Alb F ““F'H x,- Gewerksckxaft ZU MUMM. [84738] W Mob- Papi“ und VW“- . uttermittel. Eis. * .Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs- un:

schaftsvchtraqs (Gleichstellung aller Aktien bei ' rommann. ' u " Durch Beschluß des Königlichen AmtheriÖts zu Die Firma Fravz BettelöckCo. 6“ t-u'b'H' S'ngÜkMe“ Strobmattesn, Um- - Kob- UUd Halbstoffe Mk Papierfabrikation, FeuerlösÖ-APVarate „Instrumente und :Ge-

der Gewinnverteilun und Verteilung des (Ge- * Eisleben vom 30. Noyember 1907 ist die Führung Tapetenfabrik Hannovex- Buchhol rst auf- 101190111601 Stanniol. Kapseln, Tapeten. * räte Bandagen kün'stljche Gliedmaßen Augen

eÜschaftsvermögens ei der Auflösungder (Gesell- ** des Gewerkeubutbs der Mansfeld'scben Kupfer- gelöst. Ick “Wehe alle Glaubiger. si unter An- MMW?"- Plombenstretfen, Bast- Spielkarten Buchstaben Druckstöcke, Kunst“ ähßa ' *

1chaft. 8) Niederlasstm :e von schiefer bauenden Gewerkfchaft, die bisher durch das Lab“ ""“ MWM “" ""ck *" wenden“ 8 ?'th-"aen-Knokbknmsbl-WLÖL- ' gegenstände.“ , . hyfik'aljsche, chemische, optische, geodätische,

Beschlußfassung zu 9 durch gesonderte Ab. 9 * b-zeichnete Gericht erfolgte, vom 1. Februar Hannover-Vuckxholz, den'18. Januar 190 ' B"""vael- qubtmße, Fafser . osamentierwaren, Bänder, Berasartikel. naujiscbe, e1chxrotechnjsche, Wäg?“- Sigusch.

stimmung der Befißer der Stammaktien Lit 4 N ts "lt 1908 ab an die Gewerkschaft selbst ab e eben ' Abls__chw_ed_ e_,_L1_quidawr. TUS Mejall. Faßretfem Flasche!" - . - Ynöpfe Spißen Stickereien. Kontroll- und photographische Apparate In- und der Vorrechtsaktien Lit 13 ' ?ck anwa en. Vom 1. Februar 1908 ab find deshalb Lüge das [85032] 73311, Flas enverschlüffe, Gabe_ln, Eatdnobenbaltxr, qusenbuchsen, Klammern, Koxkzteber, Messer, 31. Saule)? Riems,» Täschnet- und Lederwaren. strumente und -Geräte, Meßinstrumenée.

11) Ermächtigung des Auffichk51aks diejenigen 85419 V k tm Gewerkenbucb betreffenden Anträge knöbesondere An- Verlag der Bibliovkilen G'“ 5. H' Liqui- ?_Öxblonen, aufeln, Schirmstander, Schrauben, StMrbettSklammern, Ovundbleche, Ttscbtuchklammern, 32. Bvllajd-'und Sigßinkreide, Lehrmijtel. . Maschinen Maschinenteile Treibriemen, Aeriderungen in der Faffu n g des “Gesellschafts- [ I «]d, L'st de “11:3 dach?» ri t träge auf Umschreibung yon Kuxev, nur noch an die dation. Liquidator Otto Schmidt, Reucblinstr. 9. Ylsük'Wabsebneider, Locher. Wagen nzm Fahren." Farbbolz. Leder, Lederwaren. Lederavvretyr, Klebstoffe. 33. S chußwaffen. Schläuche, Automaten Hauß- und Küchen- vertrags vorzunehmen, welche infolge der über lasseLen [?)Secllptxanrskilte jstém YYJJZJÖZI Z:?Fr Ober-Verg- und Hütten-Direktiou iu Eiöleben [83930] v GFZK;"KZMFbiZJrYÉet'Ap:TTZoT'ÄnnYMJbYJÉTtY-YY"ZYZUYYZ YFlrszrZleiRLXTYY EÉLZY“ ZZ. Spielwarém Tury- 111310 2karsrixjaeräte. getäte, SiaUq Garten: und [andwirtscbaftlicbe

- " " : . , m - - _ „- - , ' - » ' , , , 11 on. ' _ FILME); XTYSYZYeLtFLLsFrßeTeanefckleffe der BBI;[Fiixgexxrßigeßlx1chdsFaYeéétZZanwalt Dr. Walter MLITZY, Berlin, Radebeul-Oberlößnih und 5. YZTZmetYMkax-FZÜLYFWWH chßsréuftßnfusd- ("73.257- (Grog, Num: Likokkffekken- Magenbkttekn- PMW?- PYZWÉYZUÉZW PWsÖSrterktex-incbofUUYßlZ-t/ I?. FZYYFKZ éxkésoxtableu Häuser, Schorno ZYX, Spiegel, Polsterwaren Tapezierdeko.

12) Beschlußfaffung zu 11 durch gesonderte Ab- Berlin. ZM 2[_ Januar 19011 Halle 61. I.. den 20. Januar 1908. xwanzigtausend, auf 20000 .“, aefchr. Zwanzigtausend YPYUÖ- GUMMiJch1auch7chRetsetcÉchkem Ksffes?ttSch§rFieé Yxstaer'tdteil? YIÜLÖFMZEÉU? eWYÖSkerZLU- steine, Baumaterialiexk. ' rationSmaterialien, Betten, Särge,

stimmung der BMW dcr'Stammaktien Lit" 4 Der Präsident des Kammergerichts. ,Die Deputation Mark, herab eseßt worden. Wir fordern die ßläu- BZéLÖZIJxkén YYY;- Ho“:;sch§äffeereaulanosze Kiste? Kistenbretter, Kistenbölxér, Latteßkisten, Körbe, 39" Teppiche; Matten, Lmoleum, YKWÜ ' Musikinstrumente, ÖM" TSU“ und Saiten.

und der Vorrecht62ktten 20.13. [85415] ""K"" *“ M“"““"“"" K“"""“'“'“ ““'““ bis“ b" G“ “M““ auf“ “ck *" ""W““ Kanisxsr, Mucöeimer, Korke,'P“/eifenständer, Rab'men, Éesteae, Rolljxloufien, Schaukeln, Schnupftabake D?ck?"- Vokba" “* FWW ZM- ese' - Kase-

13) Beschlußfassung über Vetwmdung und teil- Gewerkschaft. Küpperfteg, den 21. Januar 1908. ., „.O -- .- - - 41. Web- und Wir toffe. Filo. Kochsalz. weise Ausschüttung des in der ordentlichen . NZZ„Y YZZJZZY ?ZYYÜYYWYFJ'ÉZY Dr. Dittrich. Dr. Zirke_1. Dx, Wachler. |Küpperfteger Cementw-reusabrik o. m- k- 9“ &?!ij„YZFZFYLÜFÖTF“?ZYWFIZTMÜFFÉFÜ SWMBZ YYnnYZXeYY-klktcelße"ZeiéuanbxskxMeT U- 104 ("58- M- 10 382“ * F"".“mittel- E““ Generalversammsung vom 14. September 1907 Axfter in Berlin, Wübelmstr. 57/58, eingetragen Graf Vitzthum von Eck-tädt. Lehmann. . Muhr. Zkkkungswlt-L, Zisarrenkästén, Ztgareltméäsjen, Zigarr'enkisten, Zigarejjenkiften, Zigarrendosen, Zi arren- . Pavter, Pappe, Karton, apvwaren, Rob-

- |) , beschloffenen außerordentlichen Reservefonds. , , . R k und Halbftoffe zur Papierfa rikatwn, Tapeten. 14) «...... .. V...... 21./::.... .. .. I..... ......) Thonwerk Wilhermsdorf G. m. b- H. 22 3“ “""-“"-*21261'.11512“4237222212!216351131217-..;.2.??.??;xé?.???, «???? 0 - mag " | 3 ' xbo'MW DW'MW

* ÖW Wr e , k . _ _ „_ - HZ:;UYLÜTÖYUlemdeZuYYFtZte'cbts in der General- Der Präsident des Landgerichts 1. "Mva- 111 ""a" vom 31- Dr “mse- 1907- VM“- JaynanFmpe-„Y'ÉJZÖL, Zuckeeza-«gen, Menaceren, Menuranenstäxzer, Pfe§chr111kchsen, Pfifferstreuer,t€-ckal1; erkestlxcxxnféäédéilder,Buch1taben,Druckftöcke, versammlung s d nur dieiknkJM Aktionäre berechti H [85416] vsfaße, Salzstreuer, Saucieren, Ofenscbirme. Tonnen, Tönncben. Siphons“ Wer zeuge und WWW e zu 12/2 1907. Maggi G. m. k. H.. Berlin, . Porzellan, Ton, GlaS, Glimmer und Waren

I er 'm ck Ver - Herxteüun 0 T baff bik ten. Hocker Stühle Tische Bänke Schirmständer, Kleiderséänder, Kleirer- w'l'be MUM?“ W 19- F"““U *“ "' *r? " die Liste d be) Land“" i" "" "*" An Kasakonto P K itlk t » M- “' “- ' ' “m M t B"! wft 56 411 1908. G.: HersteUung und daraus. ' elaffenen RechtSanwalte ist der Recthanwalt Dr. er ap 0 on 0 """""" "ML, ucknapfe. Automatische Svtelarparate, Mufikauto aten und_ andere ußkinstrumexz e. u o r. ; . _ ; - - AEK?" IbSeQM-ZetbeiJI-rk JLU"; CletiedlitZTZZFrx: JE Betriebskonfo . Kreditorenkonto . . . .- ..... A QMM a, Austern, Bouillon, Boujnonkapseln, Brot, Champignons, Ztckwrien, Eichelkaffee, Eter, Vertrieb von )kabrungs- und Genußmjtteln, Export . Pofamentierwaren, Banker, Besasarttkel,

rnst Rieß in Berlin, Wilhelmstr. 100, eingetragen ' Nn bill k """"""" . . - -- - '" - Knö ? Spi en Stickereien «7 “w r , mo en onto Reservefondskonto , ...... (Fktrkveif , s s d k" sjlicb S, Eiwei präparate, Ersaßmiltel fur Fleiscbexkrgkte, Flet'cbxaxxlgen, und Importgeschast. W.. Vk- „3 - . ' in Berlin '“ der Deutschen Nationalbank. , Yeexliu. den 17. Januar 1908. Baukonto . Gewinn- und Verlußkonto . . . . “xl '“ safetLÜXienékijegentY/xfexk"FencthZonig, FFM (geräuchert, getrocknet. mariniert), Ftschmartnad6,Ft1ch- Kl. - Sattler-, NWA“- TasÖUSk' "Kd Lederwaren.

KommabdktaeseUsämft aquitieu in Dortmund . Utenßlimkonto - " k - [is t kt Flk'sckd bl “[ "sehsäftc 1 Ackerbau- Forstwirtschasts- Gärtnerei. und . “Schreib, Zeichen-, Morellierwaren, Billard- oder bei einem Notar hinterlegt haben. Der PrafiWgerichts [. . e k t ******* Fisckzwnen, Fleisch (fkiscb und gefroren), Fle schbnxbe, J e (W 10 k, 1 ZR? 5- 8 U - - _, , - T“ - Obe ,! v i "a und Si nierkreide, Bureau- und Kontorgeräte Die Besche1njgupgm über die bei einem Notar;[85417] YZÜr-FZZH'ZY s . Fleisebwaten, Freßvulver, Futtermittel, Gansebtusie, (Gelatine, Gemusewurjen, Gkußk; YZUZYFWZ" 716, AU us on Isch? "0 (ausgegn ommen Möbel), Lehrmittel.

. .. . , ........ _ &?Äérrräyarate, undekueben, Hummer, Hummerschkren, Käse, Kaffee, KoffTesurroaate, Kaviar, Kindérax _ . , _ _ „_ ZÜZ'YÉ'ZZWFZÉÉUWM'ÜW' YYY; YZÉÜ'ÉÜZ“ 213"?Z«“*5'"Z77"ch342 WWW") """"" «...... ...-.;; ?x??-??126233623121112113122119312..??“12121-2221-22“62321602???“2612.11: ' „1111221290222.81.22.2222 : 26.12.1228-.. M..... z...... 't "WM kMkdenk kd “MUM" Skin- pandauustk- 55- ?in- Z? ."“ "w “- - ' ' "* '" . Z "1; 5!" '5-? lt *.ebl, Dro en und Präparate, Pflaster, Verband- zur Wäsche. Fleckenentfernungstuittel, Ro - Plettenberg. Babubof.i.W., den 23. Januar1908. , getragen woxden. Wilhermsdorf, den 22. Januar 1908. ' SF? ("FIZ-ULZeijoßksHttÉXllFUÉaYYeTY-FJI, SONY, RSaLZCLYLIZYCUénSY-TS;ZY'ZZL-RÉZFCZIJJÜBL- stoffY für Menschen und Tiere, Tier- und schusmittel, PUI- und Poliermittel (aus-

D B . B lin.!) 17 1908. „, , ,. . « * - , _" ,“ . W. C. BrünngTVén. Kötter. [ er DerMPrästdZatmécelsr Landgerichts [. SFZtJe-fthYtaslfFZFXr. »aUkkk-Vraparate, Schaltiere, Echiffsbwt, Schinken, Sirup, Schrott, prck, Cuppxn, Suppeneinlagkn, Pfianlenvertilgunthml, DeSmfektionsmittel genommen fur Leder) Schleifmittel