"MW
104 145.
11111111 11111111
M. 11 801.
21/10 1907. Mal-Kah Company m. b. H.
Cizarettensabrik, Berlin, Teltowerslr. 29. G.: Zigarettenfabrik. W.: Rob-, Nau -, Kau- und Schnupftabak, Zigarren,
1908.
71
1 aretten, Ziga-
rillos, 31 arettenpapier, Zigarettenbul en, Zigaretten- spitzen. Z garrenspivsn- Tabakpfeifen. 104 140.
41 e.
...:.=
_TCUNZ “MARKL-
S. 7088.
5/7 1907. Siefertä- Co., DreSden-A. 7/1 1908.
G.:
24, 5 1907. Aktiengesenscbaft,
Groffo schneidere1.
eschäft für Futterstoffe ZZ.: Gewebte Futter- und Wattierstoffe.
104 147.
üepgmann
3/1 1908. G.: Hersteüung und zeugniffen der Elektroteckpnik und des Maschinen- „und Werkzeugbaues, von Dampfmaschinen und Maschinen mit elektrischem Antrieb und Herstellung elektrischer
Installationen sowie benötigten
hierzu
Materialien. W.: Kl.
4. Ze eräte.
2,12 1907.
Mainz. fabrik.
zur Herren-
V. 15 219.
Ber mauu-Elektricitäts-Werke erlin, Henni Adorferstr. 33/35.
ertrieb von Er-
Werkzeuge
rstellung und Vertrieb der éascbinen,
und
izungs-, Koch- und Trockenapparate und
Ja. 7/1 1908.
[J.
W. : Stiefel.
Iourdan.
P G. : Schuhwaren-
104 149.
DiÖtungSmaterialien, Jsoliermittel, A - fabrikate. M
. Robe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
. Werkzeuge (mit Ausnahme von Werk- ]euxxen für Bergleute).
' 1213173“ "611 Waren" Stbloff nd Sch 1:5:-
. n- enwaren, er-- u m arbeiten, Drahtwaren, Blecbwaren, Mcp chxknenIUß-
a :.
Drahtseile.
Gummiersaßftoffe und Waren daraus für
ZFÜÉJÖMFK 14; 11che W" Sia al „1; a e,ee roe n , age-, n -,
KontroÜ-Apparate, -Instrumente und -Geräte,
Meßinstrumente.
Ma chinen, Maschinenteile,
Schläuche, Automaten.
Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation.
16 '. A, "“als
/X"NÜUÜJJ *
13. 14. 18.
221).
23. Treibriemen,
27.
104 150.
7
00000 0000 (3 611]
i] ([ .! 13/11 1907. Aschiuger's A. G., Berlin.
7/1 1908. G.: Restaurations-, Kondiforei- und Hotel- betrieb. W.; Weine.
J191111151118
34 "KW
13/8 1907. W. Burger,
Ulm 0.
D. 7/1 1908.
G. : Weinhandlung.
W.:
Flaschenweine.
, M . . |1111-13111117111-11/1111
(111'0161' 3113511an
MBM'LU', sein-serxanäsz MMA),
13 8 1907. WVurger." Ulm 0. D., Koblgaffe 3.
71 1908. lung. W
G.: Weinhand-
. : Wein.
V. 15 570.
1433118211114 1.145 1111114)
2016 1907.
7, 1 1908.
G. : Destillation.
Fa, A. Belarus,
W
77533“.
burg. e'
B. 15 809.
104 158.
„ YH) „S *
1- /U 1
191. Z € ['1 ["S" 3 MIZÉSÖUPZ.
104 148.
/ -/ oom unm- H aan»- "**-4 *“ „“'-Dsl!
,x“; . *“ ““:-„( .. É/ÉÉF/K/FH/N) ' "5 561115161' 811217: “* ' X4
KW;-
JK J,.
605 oe-
Vzmpk-(xetkeme-ßkennekej * « WMW , DZ, 1110515111615. “
*- '--.-:----*e* - "* 7 1-
[ “ “"I:- ' ' -«/'*,“ : [ Tögenekkollo-01*Kvxug kksakx 10- Cognac, /
24/101907. H. Rühmekors, Mablerten. 4/1
1908. G.: Branntweinbrennerei. W.: Branntwein. 10 8. 104 154. G. 7881.
25/9 1907. Gesenschaft !. Brauerei, Spiritus u. Preßbefeu-Fabrikation vormals G. Sinner. Grünwinkel (Baden). 7/1 1908. G.: Brauerei, Brennerei und Preßbefefabrikation. W.: Liköre, Spirituosen und alkoholfreie Getränke.
G: 8018.
104 150.
11/11 1937. Wilhelm Gerber, Hamburg, Ham- burgerstr. 36. 7/11908. G.: Schirmfabrik. W.: Schirme, Stöcke, Schirmstoffe, -stöcke sowie -geste[1e.
104153. LL.8187,
31 5 1907. Paul “33331- warz . 1908. G.: Likör- fabrik. W.: Liköre und andere Spiri- tuosen. - Bescbr.
104 157. F. 7099,
cuox
6 1907. Hugo Friedberger, London; Vertr.: Pat.-An1valte Carl Patakv u. Emkl Wolf, Berlin 8. 42. 7/1 1908. G.: Agentur- und Import- gescbaft. W.: Metallsägeblätter.
11. 104 158,
jdk. * 28/
B. 15 058.
133151179,ij
6/9 1907. Aktiengesellsthast Badisckje Anilin- & Soda-Fabrik, LudwFSba/en a.Rh. 7/1 1908. (G.: abrikation und erkauf _von Farben und chemis en Produkten. W.: Farbstoffe einschließlich Indigo und Jndigopräpaxate; zur Farbenfabrikation dienende Derivate der TeerkoblenWaffersjoffe; Mineral. säuren, Alkalien und Alkalisalze; Chlor; Cbromsäure, Cbromate und Cbromoxydsalze; Weizen und Chemi- kalien für die Färberei, für Aeszwecke und für den eugcxruck; chemische Präparate für photographische we e.
11.
4111111131137011
1,111 1907. Aktiengeseüsthaft Badische Anilin- é Soda-Fabrik, Lud FGdaxen 0.911). 7/1 1908. W
104 159. V. 15 988.
(F.: . Fabrikation und erkaus von Faxben und ch3m11chen Produkten. .: ;;arbstoffe ein1chließlich Indigo und „Indigopräparate; zur Farbenfabrikation dzenende Denvate der Teer: edlenwafferstoffe; Mineral- )auren, Alkalien nnd Alkali'_alze; Chlor; Chromsäure, Cbromate und Cbromoxyd'alze; Beizen und Chemi- kalien für die Färberei, für Aeßzwecke und für den Zeugdruck; pharmazeutische Präparate; chemische räparate für vbotoqravbiscbe Zwecke; Rieckostoffe. 18. 104 100. D. 0827.
deutscb-Kmekikanische _[ack- una kimiZ-Werke
Vegenbarät & [(noch
41111611-0686118c1191t
18/11 1907. Deutscb-Ametikauische Lack- und Firniß-Werke Degenhardt & Knoche Akt.- Ges.. Hamm i.We1tfalen. 7/11908. G.: Lack- und Firnisfabrik. W.: Lacke, Lack- und Oelfarben, Terpensinöl, Leinöl, Firnis, Terpentinöl - Erfas, Staubschutzmittel, Rostschuymittel, Jsolieransttiche. EFtaillJen und EmaiÜe-Lacke und Holz-Jmprägnierungs- m e
10 8.
104 102.
M. 11 410-
(T: (:)/k?.[:d(:) [K] [KL (:D! 721
! 211766 äsNomxeb-leo & 603061151630 cis 04er1111 UK),- xk-ncg),
1411 1907. Alfred de Dr. Geert lig, Dr. P. Ehlers, pagner und anderen Weinen. * moussterende Weine.
Montebeao & Co., Mareuil fur Ay; Vertr.: Dr. Antoine- eill, Famburg. 8/11908. ampagner und andere rote und
G.: HerstellM und Vertrieb von C n!- ße, mousfierende und nicht
104 101.
“1501413111116 EW»
101“ 80015 anci 511005.
W
S. 7904.
Ex:"-
13/11 1907. Nebensatz: é Co.. Cöln a. Rh.? 8/1 1908. G.: Herstellung und Vertrieb
«obereme. W.: Schubcreme.
0-
1951907. Johannes Boelke, Glauchau, “[bofstk- 1- 8“ DLZ- G-T Vertrieb von . _ ee.
, -:ialwaren.
104 100.
B. 15 858,
_V1 “
104 104. K. 18 948.
11611196 1111119116112-1/61886
511 1907. Fa. Wilhelm Kalke-Öxankfurxa. O. 11903. (H.: Vertueb yon ttxeralwaßern, 1158111611 und Essenzen. W.: Mrneralwaffer, *xaden, Limonaden-Fruchtxxtrakte, rucbteffenzen 2111101151811 und alkoholfteter Pans . - Beschr.
. 104105. 0.14995.
1:10 1907. pmuiug ECO.- 51m. 8311908. 6100150361159"-
: Snumrfwaren, ' 13,161], Blatt- 115, leonische C1". (110! Gold- ) Silbergespinfte, “11.15, Bouillons, 7 12,F1111€r,Fran-
Zpi 411, Borten“ ech1 salbecht und 111, Wzb- und . “koffe.
M. 11 411.
«“ *-
131901". 2605011: Simbel. Ludwigshafen *.11. K011er Wilhelmstr. 8. 8/1 1908. G: 15 Lanxssprodukten- und Fett-Handlung. W.: L_YBackwÉver, Backmalz, Margarine, Sebmal), .'e'ette,__©yei[söle, Pflanzenbutter, Kokosnuß- Z.Kun1115e1s81ette, Kakao und Schokolake. - k.
104 108. V. 15 047.
- a. Friedr. Bauer, Elbetfeld.
* „G.: Jaka», Schokoladen- und Zucker- , , Fabrik von Kanditen, Konserven und [abendeUJS- und Genußmitteln. W.: Kakao, ot“ - ,Deffertbonbons, .Zuckerwaren, Back- ".lskoretwaren, Lebkuchen, Backpulver, Frucht- a" eko"seryen, frische und getrocknete Früchte,
1" Fruchtform, Kaffee, Tee (Genu
Schaumweine, kondensierte Mil , „; UMR, Kindermebl, Malsextrakt, präpariertes “Üb! vugd andereZZäparierte Meble, präparierte Wokkßvarierte eble mit Zusaß von Kakao Zusaoade und gequetschter Huxel: mit und » I von Kakao und Schoko ade, Speise-
1
amburg, Pinnasbecg 43.
104 109.
W. 7870.
111/16 1101818 13161" 006368
26/2 1907. W. A. F. Wiegborft & Sohn.
8/1 1908. G.: Cafes-
abrik. W.: Viebfuttermittel. - Bescbr.
ZT
104 170.
St. 4100.
011161
9,“'1'1_1'907._Adolph7 Steinhagen & Co.,
Hamburg. 8/1 1908.
G.: Export- und Import-
eschäft. W.: Papier. Pappe, Karton, Pavier- und
appwaren, Roh und, albstoffe zur Pavierfabrikation, Tayeten, photosrapbt che und Druckereierzeugniffx, Sptelkarten, Schilder, Buchstaben, Druckftöcke, Kunst-
gegenstände, artikel,
Zeicbem, masch1nenfarbkändek, Bureau-
und
Knöpfe, Mal-
Posamentierwaren, Svißen, und ' Mode111erwaren,
Kontorgeräte
Bändér,
Besa - Stickereién,
Schrei -, Schreib- und Signierkreide, (außgenommen
Billard-
Möbel), Lehrmittel. - Beschr.
Burschetstr. 21.
Aenderung in der Person
des Inhabers.
6 52914 (N. 4133) R.=A. v. 21. 3. 1932. _Zufolge HandelSregtmrauszüge des Amtögerichts in
Coin 110111 14/11 1907 11. 10/1 1908 umgeschrieben
am 20/1 1908 auf Dr. Rickman & Rappe G. m.
b. H., Kalk b. Cöln a. Rb. _
2 99242 (A. 6131) R-A. v. 26. 7. 1907. Zufolge Urkunde Vom 17,112 1907 umgeschrieben
am 20/1 1908 auf Albert Schmeling, Stettin,
266 80 082
80 088
Z
"21. 5Z1Z R.-A. v. 6. 4. 1906, ' Z ' . ' . . ' Zufolge Urkunde vom 30/12 1907 umgeschrieben
am 20/1 1903 auf Quaker Oaks Company m. b. H., Hamburg.
89 500 ( „
Nachtrag. 32 „507 (A. 66) N-A. v. 30. 11. 94.
Die Frrma der incheninbaberin ift geändert in: L. Auerbach & Co. (eingetr. am 2011 19)8). 23 88 647 (W. 7069) R.-A. v. 3. 7. 1906,
6495) - . 3. 8. 1906.
Der Siß der Zelcheninbaberin ist verlegt na : Frankfurt a. M. (eingetr. am 20/1 1908). ck
169.
I!..llkkkll"'-klkkklkkkkllkskk
p-4
o-qe-q-Q
14 743 (Sch. 750) R.-A. v. 14.
15693( „
20980(
41 420 42 758 44 014
1
A.
( Sch.1448) A
50 207 .
50808 50809 50870 50877 57844 00894 01018 08872 08795 00758 71881 75081 81881 84088 90084 97559 99054
? 1 1
. 96, 1434) . 96, 674) 673) 672) 684) 670) 671) 677) 679) 680) 676) 681) 682) 1433) 1435) 1437 1436) 1431) 675) 683) 678 1456) 1455) 1457) 1531) 1333) 1336) 1335) 1334) 1432) 3332) 2315)
„1.
Q! * * . . [ ' . . . * .
*
V
»"'|!57*|.llldkkkllk
p-i !*F--*
?U-Zp-cq-Zs'qcta-Q-Qa-q-ch's
pa» »99x-**9N»-»*-
» “ ?“?“PILU' ' ' PII"
3257) 3258) 3262) 3263) 3264) 3351
4057) 3353) 3260) 4103)
Fk“
...."99".*'
v-p-a -* o-a !*“.-
MDPWPNPWPOBUW'
42 99 978 ( A. 5475) N.-A. v. 20. 8. „ 100 890 5741) . 4. 10. „ 100 894 5936 . , .
16a 108 098 6458; ,
42 108 511 77 .
, 10211: 8D , . , . , 108054 5478 . 21. 1,1908, „ 104000 . 5479 ' . . 24. 1. 1908. Die Firma der Z 1cheainbaberin ift geändert in: Aktiengesellschast Paulanerbräu Salvator- bruurei (eingetr. am 21 /1 1908). Berlin. den 24. Januar 1908. - Kaisulithes Patentamt.
Hauß.
1907, 1907, 1967, 1907,
19. 11. 3. 12.
_ [854601
Handelsregister.
43101. K. Wüxtt.AmtsgerichtAaleu. [85552] Im Handelskegtfter, Abteilung für Geseklscbafts- firmen, Band 1 Blatt 225 wurde heute eingetmgen die irma: Laiblin & Co:. in Aalen. O ene Handelögeseüschast seit 1. Januar 1908 zum Betrieb eines Haus- und Küchengerätegescßäfts
en gros. Gesellstbafter : 1) Rudolf Laiblin, Kaufmann in Aalen, 2) Tbeoror Rau, Kaufmann daselbst. Aalen, den 20. Januar 1908. LandgerichtSrat Braun.
um:. 8. Württ. Amtsgericht Aalen, [85551]
Im ndelötegister, Abteilung für Einzelfirmen Bd. 11 1.77, wurde heute bei der Firma Rudolf Laiblin, Metallgießerei u. Dreherei in Aalen eingetragen: __ _
.Die Firma 111 infolge Aufgabe des Geschafts er- loschen.' Aalen, den 20. Januar 1908.
andgeticbtskat B 101111.
*in-1701101“. Bekanntmackmng. [85553]
In unser Handelsrégister Abteilung 8 itt am 20. Januar 1908 bei dsr unter Nr. 19 eingetragenen Einzelfirma „Hermann Borg“ _zu Neuenahr eingetragen worden, daß dsr 5110111101111 Emanuel Liebtevdorf zu Neuenahr in das Geschäft als per- sönlicb haftender Gesellschafter eingetreten und daß die Firma in „Hermann Borg &. CY“ ge- ändert 16. _ _
Die neue Ftrma ist demnachst an demselben Tage unter Nr. 77 des Handelsregisters Abtxilung 14 als die einer offenen HandengeseÜ/cbaft eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1908 begonnen. Persönlich baftendeGeseU1chafter derselben find die Kaufleute Hermann Borg und Emanuel Lichtendorf, beide zu, Neuenahr. Zur Vertrejung der Gesellschaft find beide ermächtigt.
Ahrweiler. den 20. Januar 1908.
Königlickxes Amthericbt. 111.
zoekonlebeo. 185521] In unser Handelsregister Abtsilung „4 ist unter Nr. 377 die Firma Richard Bahn vorm. Ch. Bahn in Aséerslebeu und als derxn anabßr der Bautechniker Richard Bahn daselbst emgetragen. Aschersleben. 16. Januar 1908. Königliches Amthericbt.
**:-bar:- Vekammuackxuug. [84474]
In das Hmdelßregister wurde eingetragen:
1) „Wilhelm Burkhardt.“ Unter dieser Firma betreibt der Brauereibefiser Wilhelm Burkhardt in_ Augsburg am hiesigen Platze eine Bierbrauen: (.Lettenwirt“). _
2) „Fritz Kleinkueebt.“ Unter diswr Firma betreibt der Brauereibkfisec Friß Kleinknxcht in Augsburg am hiesigen anlze ein: Werzenbier- brauerei („Zur goldenen Gerste“). »
3) „Leonhard Welzbofer.“ Unter dieser Zztrnza betreibt der Brauereibefiser Leonhard Welzboser m AUJSÖUU am hiesigen Platze eine Bierbrauerei („zum Blumenscbein').
4) Bsi Firma „Verlagsanstalt F. Bruckmann Aktiengesellsehaft Zweiguiederlaffung Augs- burg“: In der Generalvxzsammlung Vom 16, De- zember 1907 wurd? beschlonen, das Grundkapital der GeseUscbast um 1000 ()00 „16 [eine MiUion Mark) durck) Außaabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien 91000 .“ (eintausend Mark) zu erhöhen. Ferner wurde § 1 des Geseüschaftsoertrages (Firma
etc.) geändert. Firma lautet nunmehr: „F. Bruck- mann, Aktiengesellsckxaft.“
Augsburg, den 18. Januar 1908.
K. Amthericbt.
zunblrt. Bekaummachun7.
In das Handelskeqister wurde e ngetragen: _
1) „Isidor Grünhut.“ Zweiqniederlanung Augsnzrg. Hauptnixderlaffung Regensburg. Unter dieser Firma betreibxn die Kausleute Jfidor Grünbut und Siegfried Grünbut, beide in Regens- burg, das früher von Jfidor Gtüabut aUein unter gleickxex Firma betriebene Häute-, Fell- und Darm- gescha_1t seit 1. Januar1908 in offener Handels- gese111chaft mit der Hauptniederlaffung in Regens- burg und einer Zweiqniederlaffung in Augsburg weiter. Férma als Einzelfirma gelöscht. DemKau1- mann Samuel Leopold Grünbut in Regensburg ist Prokura erteilt.
2) „Josef Ortner.“ Unter dieser Firma betreibt der Brauerelbefiser Josef Ortner in Augsbur am ?Zefsilgxn Platze eine Bierbrauerei („zum ttel- au “.
3) Bei Firma „Lech-Elektrizitätswerke Aktien- Ge/easchaft“ in Augsburg: Die in der General- ver10mmlung vom 3. Dezember 1907 beschloffene Erhöhung des Grundkapitals ist durch Zeichnung von 1500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien 8 1000 „M erfolgt, und wurde § 4 Abs. 1 des Ge- seUschaftSoertrages dementsprechend abgeändert. Das Grundkapital der Geseusebaft beträgt nunmehr 7 500000 .“ _ sieben Millionen fünfhunderttaufend Mark - und ist eingeteilt in 7500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 .“ Die Aktien werden zum Parikurs außaegeben.
4) Bei Firm:: „Oberbayerlsckxe Pfiugfabrik
ob. 0a. Dobler in Landsberg an Leib-
eseastbaft mit beschrä1kter haftung“ in Landsberg a. L..“ Prokura des Cn! Braun er- loschen.
Augsburg, den 22. Januar 1903.
K. Amtsgericht. 41146“. [85554]
In das hiesige Handelöregister 8 ist heute unter Nr. 176 einqetra en die Ftrma: Niklaus Eggen
185747]
als deren Inhaber der K Nikk- Egaen in Mittleoßefebn.aufmann .. as Diedriak Aurich, den 2. Januar 1908. KönigliÖes Amtögericht. 111.
[“no-non. Bekanntmaäzun . 85522 Ja das HandelSregister Abteilung,.z ist [bei der] unter Nr. 80 geführten Firma „8. H. Haserodt Nachfolger, Inh. H. Pazsthke zu Vallenßedl“ beute fol endes eingetragen worden: Die F a ist erloschen. Baneuftedt. den 20. Januar 1908.
Herzoglkcbes Amtherickpt. 1.
bambetx. Bekanntmachung. [85523] Ernjrag ins Handelöregister betr.
„Anion Schwink, vorm. J. A. Ehßer“ in Bamberg; offene Handelsgeseüscbaft; der Gesell- schafter Lothar Schwink, Kaufmann allda, ift [nun selbständig Vertretungsberecbtkgt. “? Bamberg, 21. Januar 1908.
W-
oeruy. Handelsregister [85524] des Königlichen Amtsgerichts Berlku- Mitte. Am 17. Januar 1908 ist eingetragen:
bei Nr. 2813
. Commerz- uud Diöcouto-Bauk
unt 133111 SiS: zu Hamburg und Zwelgniederlaffung zu Berlin:
' Dre Prokura 528 Ludwig FriedriÖ Wilhelm Nüllk 111 Hamburg und des Claas Bolten in Altona kst erloschen.
bei Nr. 2422 .
Unger ck Hoffmann Akeieugesellsäxaft mit dem Siße 311 Dresden und Zweignkederlaffung zu Berlin:
Prokurist: Woldsmar LOUis Bérnbard Görner in Dresden. , , '
Derselbe tft ermachttgt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitsliedern besteht, in Gémein1cha1tm1t einem Vorstandswitglieke die E:seUschaft zu 11er- treten.
Die Pkykura 583 Paul Woldemar Mohrmann in Dreßden 1:1 erloschen.
bsi Nr. 4381
Dickerboff & Widmann Aktiengesellscbaft mit kern Sise zu Biebrich und Zweigniederlaffung )u Berlin:
Zu VorstandSMitgliedern ernannt find der In- genteur tho Svitbaler in Biebrich, der Diplom- Ingénienr Heinrich Spanasnberg in KarlSrube, der Diplom-Jngenieux Wilhelm Lust in Nürpbng, der Regierungsbaumei1tkr_ a. D. Moris Keller in DreSden, der BaumriMr Hermann Geißlsc in Berlin.
Berlin, den 17. _Januar 1908.
Königliches Amthernbt Berlin-Müte. Abteilang 89.
oorlso. Haudewregifter ' [85525] des Königlicheu Amtögerickjts Berlin-Mitte. “ Abteiluyg [!.
Am 18. Januar 1908 111 eingetragen:
BSZ Nr. 1576:
Verlin-Oberspree. Terraiu- & Vaugesellsäxast mit dem_Sise 1.4, Berlin: «'" _
Der Kaufmann Wfkéd Jank in BérlinIist'aus dem Vorstand außgesch_1eden; _der Ingenieur Alfred Manneßmann in Rem1cheid 111 zum Mitglieds des Vorstands ernannt.
Bei Nr. 1549:
Berliner Hagel-Affeeuranz-Geseusehaft von 1882 mit dem Siße zu Berlin:
Der Vorstand Hrrmann Deter in Berlin ist ver- storkeén, der Direktor Ernst August von der Nabmer zu CharlottenbUrg, kksber Prokurist der Geseüscbaft, ist zum Vorstand ernannt. _
Die ProkUra 1:85_Ernst 211191111 12511 der Nabmer in Charlottenburg, Trübe: in Berlin, 11“: erloschen.
Bei Nr. 200:
Brauerei Königstadt Aktieu-Gefellfchast mit dem Sise zu Berlin:_
Die von kkr Generalvermrxzmlung ker Aktionäre am 5“. Janaar 1903 beschloUSne AbämerMg dsr SaLUng.
Bei Nr. 2410:
„Germauia“ Transport-Verficherungs-Aktien- Gesellschaft mit dem Sisx zu_Berliu: .
Durch Be1chl11ß_der G811:r:11:*3_r!:1111:1111111_5 11. Januar 1908 111 die Gesellscba'r aufge151t.
ZU quuidatoren smd ernarznx: rér Direktor FriedriÖ Weyde in Dt. Wilmerswrs-Wlensse 11115 der Kauk- mann Hermann_Carl Eirtannsr in Berlxn. _
Ein jeder der1elbxn _i1t _Srmächtizt, selbnändig für 175 0118111 die stellxcbaft zu vertreten. Infolge Auflösung ker Ee1e111ch511 [71115 er101chen rie ro- kuren des H::mann Girtanner in Berlin, des R1 rd Gutbmann in Schöneberg, des Friedrich ErnstWevde in Hamburg, des Karl H. Hxlmich in Düffeldorf, des Alerandsc Via! m NixdoU.
Bei Nr. 159:
Emil Marold Aktiengesenschaft mit dem SV! zu Berlin:
Prokurist: tho Marold in Berlin.
Derselke ist ermacbtigt, 1009 mehrere Direktoren bestellt find, in Gemsinfcha1t mit einem Vorstands- mitgliede, orkentlichen wie stellvertretenden, die Ge- seUscbaft zu vertreten.
Berlin. den 18. Januar 1908.
Königliches Amtögeritbt Berlin-Mitte. Abteilung 89,
berlin. Handelsregister [85748] des Königliche1 AmUerichts verliu-Mitte. Abteilmxg 4.
Am 20. Januar 1903 ist in das Handelsregister eingetragen worden.:
Nr. 31485. Fama: Heinrich Simueuuer, Berlin. Inhaber: Heinrich Sixgmenauer, Kauf- mann,_Verlin. Der Frau lema Simmenauer, geb. Ottenstein, in Berlin ist Prokuxa erteilt.
Nr. 31439. Kommanditgesechaft: Laß ck To.. Wilmerspokf. Persönlich haftender Gesellschafterx
rau Emtlie Laß, geb. Jeppe, lemerSdorf. Die
sellschaft hat am 1. Dezember 19.37 begonnen. Ein Kommanditist ist Vorhanden.
Nr. 31490. Offene Handelöqesellschaft: Linde- mann & Bac!- Verlin. Gese111chafter: Carl Lindemann, Kaufmann, Berija, Richard Back, Kauf- mann, Berlin. Die Gesell/cbaft bat am10.No- vember 1907 begonnen.
Nr. 31492. Offene HandelSaesellsÖaft: Neuer Biographischer Verlag 314 ler & Co.. SQö-eberg. Geseüscbafter: 1 Frl. Marie Häußler, Schöneberg. 2) Erich Anders, stud. jur. et cam, Leipzig-Oetzscb. Die Gesellschaft hat am
VIU!
mit dem Nieder affunawrte Mittegroßesehn und
1. Januar 1908 begonnen. Zur Vertretung der.:- _