. ,
„ift. _ In unser GenoffensÖaftSregister ist bei Nr. 2 * beteiligen kann, ägt 20. - Im bissigen“ Gmeisenscbaftskeaißer B1, ' e r . .
kehren. 21. Januar 190 Spar-ÉtudoDexxffßYL-JTY &:ÜYs7Yfäuezw ZoDYnéescbäktsj r läuft vom 1. Juli bis zum Zi?“ bei der FiZua FCouimn-Vereiu LeisZesrdq F'Akolieph FbYFZRFsYqu-WYYUZ M,: M ManZUMMFYHSKZIrk-Y ag schuwxs ex“; ? e ! kt . „ „- aetra eue evo ena- mit be ckckck“; . Rieß , ' „ _ - * ' „,
1.“ [85329] Hafipfiieht“ in Etteubeuren: In „ „jouezat. _ [84768] 9, 21 “heute folgendes'eingetragen wurde:"; Y_btgluder des Vorstands find: Lehrer FranzHeil Hafw|i3„„ vermerkt: ' k s . "off- u.,?!“ :?;PÖKYiuTdeZZZesLYZUbL-Fd WZÉd-FÜTU ZYX Flößen "UYU a„,- ;ZM ,WÜW
«o “dels ist ist b Ut ei etra en wdrden Versammlung vom 12“ Januar 1998 """ka “" Im GenoffensÖaftSregifier des unterzecbüe'ten “ U Stk ? des 'WWksÖiédek" Vorstandsmixslixds, in Sch*Fa?“lLebFr HTI" Teupel in Saalig, Guts- In den Vorstand ist an Stelle des Fabrikarbeiter! am 1. Januar 1908, Nachmittags ,6 Uhr Verpfi'iäytun' ;mWrZe-Ytn 93Te7-13-U18:1Y d “"I die
?""? .. 9-99- 9.99.1“... “9991199 9 911,11. %.IMWM. 1115 1115.11 “““““- «...... 15.11.99 “"*“ “““““ ...... 19“ 19911991 V...... 9- 1199»- «52:
' - 5- M" M "' “" 9 ? uud arenveri no * e“ " r W ? n- ' . - ' . . err omm onSmt ernbard Canzler bier Pir- Sach- «1: esond rt B ' '.“- :“ ' . UÜU- Aktiengesellschaft in Liebsthwiß. betr.. EnOFFerltm WiTZeYann und Jakob Konrad der etra en worden. D.? Wikit'nSerklarungen und eicbnun en fur die W kütt! d 20 . - 9 T ? kstikdißuny in 11 mW „_th - - und Um : end, eingetragene Genossenschaft 9 9 „. 9 olsen e - kn . Januar_1908. naistbestra e 33. Anmelde 19 u 2 -. , _ ' „ GeDer [YJZYZIFNYZY 1f5t YZYUMBÄYZYÜ [(?er WYanermeister Josef Göppel in Ettmbeurem der mit best!]?ä't'tkter Haftvßilbl“ in Aruöield, und AUTUMN M13" 1“ 1908“ GWVUYZÉF FALK 1" ?" eise, daß 2 Mit“ Herzoglicbes Amtsgericht. 1908 Wßbl- und Prüfuferstteß'mitzi u(xm1 LFHFT ZYMKOZZUYFMÄM W “W & Zebra“ “(3 Nott1aexiaatsprotokollsgvon demseiben Tage abgeändert Okkonom Johan" Sau.!“ kn ngnbofm und der weiter folgendes eingetragen worden: - Usu-i-sou. Bekanntmachung. [85343] Ilkkke-anmen boi; R11; mer F ""a m Genossenschaft W , km“ 1908, Vormmkss 110 Uhr* Offknkk“ Königliches Amrsznicht 5 in Koh!“- worden Die VorsinndSmitqlieder Karl Frissébe in Oekonom Engelbert Wikdkmann "1 EUSUkaen du Das Datum des Statuts ist der 17_._ November Jm Genoffenschafxsxggjster des K. AMlSJerichtg 11113?) Einsicht xder ngst'e der G ff isl ä d "'on-Unten, lu. Ulanob. [35735] Amü mit Anzeigevfiiibt bis zum 12. Februar 1908. ____“_-_ -z- Liebscbrioiv und Wilhelm Gustav DM in Gera VorsLandSmitglixdern, und zwar Josef Göppel .zu- 1907. Gegenstand des Unternehmens nt die Her- Buchloe Bd. [ N. 13 wurde beute eingetragen die IZierZststunden des Gerichts „endcxmen st tt“; hren Am 10.Ianuar 1908 ist in'11nserGenoff;„schasts. Dresden. den 21“ Januar 1908 ““v"-_ 854641 nd aus escbieden Die Prokura des Kaufmanns gleich zum Veremßporijeher, gewählt. stellung urid der genieinCFaftliche Einkauf von Lebeng» Firma Darlebeuskaffeuvereiu Frankenhof“, derOelsniß i V am 18 I Le EFZ“ k- register unter Nr. 29 die durch Statut vom 13. De- Königliches AmtSaericht.. Abt. 11". Ueber das Vermögen des Verla -sbuchä1djerä erdinaiizd Wiibélm Michael in Liebscbwitz ist er- AUSWULI- den 22 Januar 1908- und Wirtzäpaitsbedurfn en in; großen und Verkauf eiuaetr gene Genossenschaft m““UUbesäjräatte; 'Köii-i liches Amßnuazcht . zember 1907 errichtete Genossenschaft unter der [“auto-nein ;F- 85 9, Carl Heinrich Gustav Fock in Leipzig Sdan. oschen Zu Mitgliedern'ves Vorstands find bestellt .WESWU derieibxn tm kleinen an die Mitglieder oder an dere" Haftp cht mit dem Sißein Franken ofen, Das 1 g_-_-Ü“ ' Firma: Pferdezmbt-Geuoffeusthaft Mahlwinkel Ueber den Naichlaß de; m 24 J , 111074 :“] straß: 2:1 111, Jr-haders der Veilaq-buchnand. der Mühlenbefi er Richard Schneider und der ggmhgrx, Vekouutmathung. [85508] legitimierte Vertreter. Statut wurde am 10. Januar 1908 erri tet. GUM. 79791!" "' Pekaummaanmg. [85724] ckUmgegeud. eingetragene Genossenschaft "“ alkeufjein verstorbrnen Alcina Fr U'nslk m langen ""t“ de“ FUN"; GUÜW Fock Verlag, Kaufmann Ferdißnand Wilhelm Michael beide in Eintrag ins Genoffenschafiöre isier betr. . Alle von der Genoffensäpaft aukgehenden Bekannt- stand des Unternehmens ist der Betrieb eipes SM, 4'1-“1,d€m Heidau U“ Spar- UNd Darlehuskaffen beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze zu Mahl- Zicke: geb Loos wi d b t AWZ)“ "“""“ Oxto Druwitz Nachfolger, Aibert dciß u. Liebschwi ' , Durch Statut vom 29 DezemZer 1907 wurde macbungen „smd "" A""“kekgekWoMnNU'? sowiein und Darlehensgescbäfts zu dem Zweck:. den Vereins. V? W" eingetragene GSUUKEUkat mit um winkel eingetrageq. Gegenstand des Unternehmens 1908 Vormiktags 9,11!" rd ZUK?“ ka? ?bJa-kar Viet“ Dies 1" Lespzia, 8161138815 wixr Heute, auf & ['att 812 die Firma C. F, Dittes, unter der Firma* Svar-Uud Darleheuskaffeu- der Chemmßer Volksstimme zu veröffentlichen upd mitgliedern ]) die zu ihrem Geschäfts. und Wirt. hqchräakter Hgftpfiicht,'in Qber-Heidauist in ist die gemeinschaftlicbe Haltung von Deckbengsten öffnei Konkursverwalter,- Z 0911 "r Fkk“ ZMF“ am 22. JZnuar 1905, ermitWJÉ 11] Uhr, das Gesellschaft Uit- beschränkter Haftung 1" verein Röversd9ri-Er!ach-Schlüffelau, einge- Yk??LTdF'JOFUdsÖÜfWfikF'Ü WB 77?" YFZZUAFZFZ séafitSbextltikbe ?FtigeLJ l(Feldminell 1 331; beiYüffen, Fx“) YTTZYYKTLUr'JJlxiZFte1nL-ZZY1I? dF; anNétdelle zutsiö BeddeckeÖtdetr denJiFlifetdern derbGenoffenslhafi Reinsoidt bier AnmelefWstcrixis FTÉLWIFZHWHZ YZkUFv-ékkTÖ-Zn Yffnel' VSFÜ'W 7“! ÖTSMUÜ . , 7 or an 111 g 8 er zu un etze nen. 2 de » nage rer 8 er zu ere ern, )den . „ - "».-' _ e er- ge xen en u_en. e (: umme 111511100“, _ „' - ,- * - ' - M17 * r. 0-1111.) in „811551, Wahltermin WÖYUÉ'UFYZMW ist durch Beschluß der Gesell. IßfxtßrFichtYFZYYYJtu RuziloterZanokreffYäAnx-tesr- der (De_neralversammlung, Wozu auch der Auffich19kat Verkauf ihrer landwirtschaftlicben Erzeugnisse Und Hiéixüu dec (Gutsbefißrr Gustav Eruttner zu Ober- die Höchste Zulassise Zahl der G8schäitxagnteile 20, M8“, ZFH UFoYYFJYSZY" nahm BS_FL- am 15. Fxbruar 1908, Vorm-nags 11 Uhr. schafter vom 9 Dezember 1907 auf 750(00 «. *erichts Bamberg eine Genoffenichait gegründet. __ dutch Minen Voxßßendeq befugt ist, hat durch_zwei- den Bezug von ihrer Natur nach_aussch1ießlich für 55:1..11: 015 Vereinsvorsieber gswablt worden ist. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem Arrest mit-Anz-eigepfiicbt bis“ um 1.) Fri; "Z"?! Anu1€lkéfxiit 178 ZUM 27. F85111ch 1918 51111101089- erböht worden ' Ee enstand des Üntemebmens ist der Betrieb eines malige Bekanntmachung "' den vorgenannten Blattern den landwirtschaftlicben Bkkkkkb 561111811111“! Waren Parchwiy. d"? 17“ ,JMUN 1908“ Allg-meinen Anzeiger für die Kkeise Wolmirstedt und Falkenftein den 22 JanZ-ar 1908 e M"" ] 05" tkrmm am 13. März 1908, -'-*ormittags Werdau den 21 Januar 1908. Spgar- und DarlehnégesÖäfts zu dem wecke den unter AUSUÖC der Tage-*ordnuna.uad der NW?" der zu bewirken, und 4) Maschinen, :rate und andere KOMA- UMTSKEÜÖT- Neubaidensleben und im Aitmärkiichen Intelligenz. Königlickc's Amts “ÜL ' - 11 Uhr. Offener Arrést wit Anzeigsirist bis zum ' Königiicbes Amigaericbt. Vcreinßmitgliedern: 1) die zu ihrem Ge cbäfts: und “Ukskhkidknden VN'TMW' "nd Aufsicht§r919mrtglieder ngeniiände des landwirtschaftkichen"Betriebs zu be, 11993. Vekanutmaäxung. [85725] und Leseblatt - Stendal. Die WiÜenSnkläruvgen _“ ' 22 Jkkßlusr 1908. a "___" [85660] Wirtschafishetyicbp nöxigen Geldmittel zu beschaffen, zu erfolgen. Die erneBexanr-tmacbung nimindestens schxffen und zur Benüsung zu ubxrlaffen. Der 55.1. Umserm Genoffenichaftgteqister istbeute bei der de? Vmstands erfolgen durch zwei VoiitandSmit- kakk- ("191"- [85480] KOMMEN? 'ÜMTÉFLrickIt Leipzig, “7151, 11 „11, "Yk "u'd-[Z “st , 's] [) ute auf Blatt 686 die 2) die “1111198 ißrec (Gelder zu erleichtern, 3) den 8 Tage, die zweite Mindestens 24 SWW?" vor dem Vorstand der Genoffenkcbast' besteht aus fdigénxen 1117711 Mr._11 eingetragenen Halderuer Bezu s- altxder, die Zéicbnung g'cschiebt in der Weise, das; die Konkursverfahren. 2511 "22. J1n1„.11 1903,
„Im HY“ sie?];ee' xWaeaoufabrik WeÉau Verkaufxihrer landwirtschaftlicben Erzeugnisse und TUM. derxGeneralversammlung *" erlassen. - Personen: 1)Har1ung, Meinrad, .OZkNWM- VU“ und L_lbjalzgeuoffeusrhaxt, eingetragene & Zetcbncnden 3" B*k FHTW“ deGéWffknscbaft 157? Ueber das Vermögen des Stellmachermeifters l-üevoxs. “ ““ [53-442 JPY ?tä, sit beschTäukter Haftmkg 111 den Berg Von ihrer Natur nach MMU“ "ck für Die Hxitsumm: eines jeden Genossen beirägt funs- Cingvczrsteber, 2) Lindenmajx, Florian, O:“kc-nom, uosseuxazast mit beschrankt“ Haftpflicht ein- )kamensunterscbrift be'ifugen. Mitglieder dcs Vox. Max Tews in Frankfurt a. O. wrrd heute, am U85?! d,." ']?achM; de.. "in (, 21 "11 „(4097 ] lLe cdschab t mi ira en worden“ Das S1an1m- den landwirxscbxftliÖen Betrieb bestimmten aten ju Leb" Mark. . . . VorstehersieÜVertreter, 3)L€U1"er,O9wa[d, Oekopom, 92001811 11391561, daßxan Siekle des außgescbiedenen stands md: Oixo_Tbiei€ zu Rmaturtb, inyÖHennjg 21- Januar 1908, Vormtxtags 10 Uhr, das Konkas, Lücbo-v 7111101811811 Make 19m91ftc'U9-11Y 29711: [iu k ?tklazsxt ?) r.,cb e Yescblguß der G1 sells (baster vom bewirken und 4)'Maschinen,eräte und andere Gegen. Das Geschaitsxabr lauft vom 1. Oktober des einen 4) Boneberqer, DiSmas. Oekonon), 5) Hyllenrxkxer, BsrxtUtYOthglledes Stephan Nov der Landwirt zu Zib trick, _W1Ü1L1bne xu Mabltxinkel. jg Ein- verfahren eröffnet„ Der Kaufmann TzschachmaM z„ Rövcke i" Lückow „ck 52018 W ,' __ 't &)? W a 1 ur e -d “t" d d s l d irtscbaitlickoen Betriebes zu beschaffen bis zum 30“ September des anderen Jahres. Magna! Oekonom, [LMM 3 BMB?!- samkliche in Aldxrt Bsrkuchxln zu Heeren zum Vorstandömitßlied si t in die Liste der GMOFM ist wahrend der Dienst- Frankfurt a. O-- Oderstraße 47- ist_ zum Konkurs- Nach 111 „: 6'11 * --; “. . .“ . ""M'r-- “
W v d 29 J 1908 und zur BLUUBUM zu ubcrlaffen. __ Die Bekannt- Y_itg eder e or a _ „ Franken ofen. Die Willenserkiarung und Z.].vnung 9811.51: worden st. u en eZ chts jedem gestattet. n wor 611. *.)" urswrdera..,en find Kkiika"kaWO-[1€k 111 d'r Aukii _ "(111 . *
er an, Jö '“i'cbasmFtrnts ericht machungen werden Mm der Firma des Vereins arbeiter Louis Richard Ungetbum, 1). der Fletsch- für die Genossenschaft erfolgt in ver W181, daß Rees, den 17.Januar1908, Königliches Amts.1ericht Wolmirstedt, . bis zum 5. Februar 191-8 bei dem untexz€ichn€ten LÜÖNK AW'Weirxst ie“; bis UTJFYUBL; 1111090384 11191 ? g ' 85661 mindestens Von dreiVorsiandSmitgliedem unterzeichnet beschauer Gustav Emtl_ Wylf, „6- der Waldarbeiter mindestens drei Voriiandßmttglieder „_zu der Firma Königliches Amtsgericht. 2011, klose]. [85736] Gexicbt “"ZUMWM' GÜUUISMÜÜMMWUIZ' "i'd Erste ©1511bi-erderiammlnng *Und“[1 ,Zm FT: P " 1719910911. “x“?"FZZUJex" d bkutke unteZ und in der „Verbax-«dc-kunrgabe' in München ver- Louis Otto S_chUs1er, samtltcb m Arnsfeld. d, G „„ BMW ib" Namenöunterscbrtit btyzumgen. neatlinaeo. [85726] Bei dem „Senheimer Winzerverein, ein- PTUfunngrmm “m 15“ Febkuar.1908-Vok“ fUl'JIWrmir' .?m 6. März 1908, V9r7.*itta§15;
JZZLHanjdelstregser' i MF'iTUTclßs-Apotheke öffentlicht. - Die Zeichnunxx geschieht recthver- WillenOcrklarungen Mk)„.;ZkkökinlllkakZi fur (Ze ?'i Die don der Genoffenschaft ausgehenden Bfei-annt. K. Amtöaericht Reutlingen. getragene Genossenschaft mit unbeschr. Haft- Z ““ZA 1 Uhr. VZr rem unttetzeichnétkm Gericht, 92 Uhr. Off,“, Arrest mit An: M 811711 „: r W Mm O“)" 68 € nge YIM“? rm? Br c Inhaber" Geox bindlicb in der Weise, daß mindestens 3 Vorstands- koffenschaft fi» VWNUUW- wenn : ? dUk zwe macbungen werden unter der Firrpa des VCtiiUY von I'! das GenofsenschaitöregTsier Band 111 Blatt 51 pfiicht iu Senheim“ ist beute im Genoffenschafts- b ffeIeYMerest und Anzeigepflicht 549 zum 5“ FS“ 20. FWU» *.908. “ * GM? Gaelk“ 1 “18391“ ' ' g mitglieder zu der Firma “des Vereins ibre Namens- BRÜMWWWU "7919?"- G .„ äb „ mindestens dm VorstMdSMlk-IUMNZ 9111200919“ 0111111113, „Dartevenskaffenvereiu Erpfinqeu, register einaetragen worden: "'““ k" _ . Lüchow, 21. Januar1908.
EY FWW er ".«0 : or. 1908 untersckprift hinzufügen. -- Die derzeitigen Vorstands- DLAÉÜUÜÖT der Liste ,der enoffen 11 tnt) ren und in der Verbandskundgabs, in Munchen VST' E. G, m. u. H.“, in Ervfingen beute einge. anrrer Conrad Steinbeuer ist aus dem Vorstand Fran furt a. .O“.- de" 21“ ZMUU 1909 Königliches AMTSI'ÜÖT [. iesloäj. den *- ZZZZAF richt.“ mitglieder sind: 1) Paul Löhr, Mühlbefißer in der DM'stW-"den des GMÖW jedem 921 N S* öffentlicht. Die Einficht der Liste der Gxnoffén 111 jr-xch worden: außgetreten und an seine Stekl? der Schreiner Carl Kömg_______[*chck AmtsZericht. " | ck * Groß . m ae VereinSVOrstebcr, 2) Georg Lechk1ek, Jöhstadt, am 16. Januar1908. während der Dienststunden des Gerichts jedem ge. In der Generaivsrsammlung vom 2. Dkzember Leopold Keiv zu Sknbeim in den Vorstand gewählt Qolunklkebou. Bekanntmachung. *85487] * JQ? „ZH VFYXYWYFHHF[kercibeFHZSs] , . . - - cr
“___-" Röbersßori, * . . "arms. Bekanntmackjung. [85662] Bauer 0050, Stellvertreter von ], 3) Johann Grimm, Königliches AmtSaeriiht. stattet. 1907 wurde an Sxxne des axxsgejchjedenen Vmsfandg. worden, und zwar zugleich als Vereinsvorsteber. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Alfrrd Franz Xaver Wucher zu Xanmouviue wi d r - r
In unserem Handelskegisier wurde heute bei der ; ;u-r in Erla , 41Geor Bauernschmitt, Bauer Cobauunburg, 031111". . , [85515] Memmingen. den 20. Januar 1908. m„glzéxxz und Vorstébxxs Ludwig Steck, S ult- Zell (Mosel), d-n 15 Jannar 1903. Walther in Ge! cu" , ,'.“ _“ ' Firma: Wormser Moikerei Friedrliäj dLSoÜies Y Schlüffelau,ch5) JobanngDennsiädt, Mufikex und In unser Genossenschait§reg:ster ist unter Nr. 4, Kal. Amtßaericbt- heißen". in E pfingen, der Jakob Höneß, SchZiner Königliches Amtßgericbt. ' beute, Nachmittags s]? &?“an OKZÖYFVLTÜÖTY FYkai1?;FJnua-r «YU?- YID-MÖÜ ' 101) 111.7, Nalbs- Karl BWIN [" Yrmssfo YHÜY Oekoriom in Röbersdqxf, letztere 4 zugleich Bt_tsiver- „Gehseuer Spar- und Darlehuskaffevverein "„U-m, y., „„zu, [85721] x_- Erpüngxn, m den Vorstand, und zwar a1s Vor- - eröffnet._ Der Nxchrganwalt 2111811111 in (Helfen- „,.,z 9119191112119Yr'kÉSJY h&r 901111151 „11:11: getragen“. Di,“, Fixmda ts ndfßufo§1éoerKorn Kauf- - Dt; Er_nsicht dsr Liste der Genossen ift wahrend eingetragene Geuoffeus-c-haftuttitHukxschräukzer Jn unser Genoffensckoaitsregisier N heute unter 1211018109511. . kirchen ist zum KonkurSVerwalter ernannt. (Frits x._„.139,§;[,*„"er,.amxx'“KQZZFWZFZWLITF“F,I?.?" Hugo orn gean er un g - der Dienststuchzn des Gerichts jedem gestattet. Haftpflicht iu Gehsex. beu e e nge ragen, aß Nr.27die„Elektrizitäts-Verwertuugs-Genoffeu- Mn „1, Januar 1908, Mufterregffter. Glaubignversammlung am 20. Februar 1908, 1111“ 2-1 Fxbruéxr “1908 bei „HZ„ 19110518" an?
mann und Molkereifacbmannin Worms,ubergegangkn- Bamberg, den 20, Januar 1908, durch Eeneralversammlunßsbescbluß Vom 29. De- schafk Hoaxwalde, eingeträgeue Genossenschaft LMBWUM (Die ausländischen Muster werden unter IoMit-FSZLYQZYÖ Termjéd “Jr Yüfang der MMM,“ E; wir:- zur BUÖM'MUW 11581 . anzume en en orkkrungen ' *
Worms, 15. Januar 1908- K. Amtsaericbt. zember 1907 an Stelle des aus Gebsen Verzogenen „ «* . „ck „ _ _ ' . ' . ' Großber_________jogliches Amwgericbt. oranoßevs'eis-s [85510] Pfarrers Hensel .der Grundbefißsr Carl Bukowski J:)täjFßédrFJikritxertrxzßrfiéfiiä" mit dem OM m 844: dal;lioYsixxÉerYFMZastSregist-rr ist bXILth „|Letpztg vcroffentlrcht.)] am 5. Mär 1908, Vormittags 10 Uhr. ZZLesBZÖZZ'ZUW-„DSÄ, ““RNS" M*" M- BFU Z"“"kk' Handelsrxgifter saberu. [85663] Geaoséeuschaftsreßj|er “UZ Turowen ""d 9D Vereinsvoxstebex “der Post- Gegenstand des Unternehmens ist Bezugelkklriscken der Firma Tawemer Spar- und Darlebus- "“'-ok"- Ü'o "[Wb- [85739] Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigkvßick)? s?e[l*'n1 “ein?? Glaxstearxésicbst;i UK,“?! 1?“ &. b ?mdiééeßsieUschafFeYstFi FHW] uNkkÖ ZFKZUHZS Jn unser Genoffenichaiwregister lit heute bei agYßZÄtliisSl-YTTNZYUTZGYBUAYZZÜ ist. Stkoms für Liéi-bund Yaftxxveckecbvonider MZF. kaffeuvexelu e._G. m. u. H, zu Taweru 791ng- Zzi das FkustetreÉßser ist eikngetrÖgeni! 1 10:11? AFFéYMstist der Forderungen bis zum 25 FS- den "85118 ck52; %„“Y Z 139ULTZ [“_„f'CZLHZZM-z en 8 ram " ' ' ' ' * . “ . . “ . ' “ . „,...-„ „_ n r * rn aum- ser :S wer n a, 5 ., de; einae ra en: 1 „«5 - irma ur er enwer e, e e ar . _“ „,"),- ' _" *“ offene Hairdelsgesellschait in Saarburg i- & et"- Fr' 15 (EZ“??? FY," ÉZTZFZYYÉZYY, Kö“*k9______kches AMWWÖK- * “**:-Y Z?ZYZ§.Z«§Z.T enoffenschaft smißt beschränkter Haft- »."m SWI des VmstandsmitZJ Peter Hein; beschränkter Zastava in Burg. LZFPH-FITÖKÜ ““Umki'ckxem de" 21- Januar 1908 [TZÜXÉYUZ'IWZHL- Ff Donnerstag; den getragen. ersönlicb haftende Gk ellschafter sMd: ere :: x:, ll. d's TisckZlermeisiers Au ust Krake j,; kkklxkllks- Uaaeo. [85516] pfl cbt, und die Weitergabe des Siroms an einzelne ist Bäcker Johann ster an? Tawsrn gewählt V9" 8 HÜZÜWUUMMMUUWM- Nrn. 528, 529. Der Gerichtsschreiber des K9l- AMWFSÜÖTST und.“111 P 'i * d - * o'rijimags* 104 Uhr, 1) Albert evv, Kaufmann in , arburq 1- *- &“? IdeOEenedeT Eintraguna vom 278 März 1906 Bekanntmachung. Konsumentep, insoweit sie ihren Wobnsiß in Hoch. w.“,rden. 532, 534, 541, 542, 543, 556, 2H.izk01p8rumman1e. Thönnes. AmiMerichtsiekretär. Freixta 299172185 Lngeu'“*;ZöY0F“MW“ “*"“ 2) Raphael Levy, Kaufmann in Waffelnbeim, veLrsTHentlicb als Knake auf*efübrt) der Mühlenbesißer In das Genoffensckzastsregisjer ist zu Band 1 walde haben. Die Hafisumme beträgt 300 „41 Die Saarburg, den 17. Januar 1908. lungén, Verkleisungen 'für Fcnsjetbrüstungen, llou-berg “ZM?" , .- 10? Z“!" M F Amat.! „ck -| UYU!!!“ 3) Daniel Magni), Kaufmann in Saarburg i' L' (5 st Mette in Lucklum iii “den Vorstand getretenist O-"Z' 45 zur GenoffensÖast der Schueideriüuug böchsie Zahl der GeschäftSanteile, auf die ein Gsnoffe Königlicbks Amtsßrricbt. Nrn. 5289, 5281), 1 Heizkörperummant-lunq, kom- 11,er den .Nacbl €* ry erfatheF "83401 Zimm-r-é É-rmJna JM [:x M]? 1! te," er1chte, Die Gesellschaft hat am 31“ I"" 1.907 begonnen. rJrauusthwei dei 17 Januar 1908. ' Karlsruhe e. G. m. b. H. in Karlsruhe ein- sich beteiligenkann, beträgt 100. Vorstandsmit.:iieder Zuzxogomüuch "___"" “85798] biniert mit (Gashekzurig, Nr. 530, 1 Gasbkiwfen, u Heilsbcr „? s? 5 .Es am "5 “Mb“ “907 eine 111 ;éo„kux:.ma1?eerax§1' Y:- :ck ;;??1113'11, welcbe Zur Vertretung derselben fiJ'd ,nur 1“ zwei Gefell- Her o liches ?ÜmtÉetiM Riddagsha'useu getragen: In der außerordentlichen Generaldetsamm- sind der Gaisbkfißkk NUZUÜ Engler, der 231182: 'euoffeusthastsre ister [ “ Nk- 1005- ] Käminofen. Nr. 1020, verschloffen, Zaugg“: ißt bei!,teor ZFURHYW efitzechZ . "Fs ()de :.:, Kokkurßmaffk[371198711ster ;T „B 'Jx babk-n schafter in Gemeinschaft ermacbklgk- * g Spies. ' lung vom 13. Juni 1907 wurde der §5 des StatuiS, Hieronvnius Janisch und der Gastwirt 2113011 Hoff- 'Im 20. Januar 1908 wurde Öandß bei Nr 156 MUR“ für plasjjsÖe EUMgniffe- SchutzfristZJahre, mittags 51157 das KonkursverQMUU-"l; t“ I? “' gegebékés 1111515 an dén (Gex'n 1.1 [9711 XM MH- Zaberm de'z'kalerrYZsuZZnZZYZicht an-„eb §a______odoeu [85512] [,es-JUWEL (Eer'ethZ§ detaVWYedicbait, geäudert- mann,4sämItlilch 190 WIND kDastSJtut 1011811 111181 gemeinnüßigenVam-ereiu Saargemiind. YIYÜZZ 2171?! MW Dezember 1907. Vormittags walter: Kapfinann Max BekZÖeZY exÜffkZLWSZ fo:gen “oder zu leisten auch§1721Ü111ÉchZF1FSZJY ___ck- ' ' ' “k ru e, * MU r - om . 111 . ie e ann ma 1111 111 1er -' " r in en. . . * * “ - , , , “ ,; „ ,.- !abno. [85337] _Aui Blatt 3 des biestgen Genoffenscbaflöregisters Großb. Amtheriibt. 111. ?Genoffensckyaft etfola-n in den Kreißblätth der ZIZFZIZTUBFeTFeYFÄ x::ßrKTYiierkaiT Herborn, den 30. 7131-1115 er 1907. KsfféerFYrrYr n;?anzeizthist ucm Aden lVerwalter ZHTZTrUZLTp T:?ÜLBLTFFH“ TF? chxeke..=1__ 0x; da.!)n Jm hiesigen HandelSregiiter 11 sind folgende fur Erwerbs- und Wrrtschaftögenoffenschaften, die Roll [85517 Kreise Birnbaum, Meseriv Und Schwerin & W., gUng-“n: Kgl.Am19gerich1. Konku1910tvnuvgen bis zum15 ?? erb 111111111119 (?megEdsTx gesonderte Éeiriediqung *in Anivru-k' !::ean d , Firmen "eu einYtragen wo'de": (Genossenschaft Konsum- und Productivvereiu Nr 21598 Ins GenossenschaftSkegister ist an? beim Eingeben dieser Blätxer bis mr näch8en G8- 8. Das Statut vom 3. Dezember 1904 ist durch Gläubigetversaüimiuna den 20 Februar 1908e Konktnsverwalter bis “zum 21 Febnig- 1908710] .Zu: 1) am 31“ “Wb“ 1907 unter Nr. 322 die Waldxorf. eingetragene Genossenschaft mit Seite. 221ff “unter O-Z 23 eingetragen worden" neralvetsammlung im DMMK" Reichsanzeiger. VSsÖTUß der Generalvsrsammlung vom 17. Februar Vormiit'ags 10 Uhr und aÜ'emeiner Prüf s“ zu machen ' * 1.11 Firma Selma LMS? 1" NUM Carls Colonie beschrankter Hafipfiickjt- in Walddorf be" Landwiristhaftlich'er' Bezugs- uud Absäß- Die Wiüenßerklärung UNd 3211111111119 für kkkGMffM“ 1907 in mebréren Punkten abgeändert worden. §55 KUUkurse. termin denselben Tax; Vormvittags 10,1 nun:? . Königliches Amtégeriébt in Malmedy 1 und als Inhaber die verw. Kaufmann Selma Lange treffend, ist beut8_ eingetragen Ytden' da "der bis“ verein Stherzheim eingetragene Genossenschaft schaft muß durch xwei VNÜMÖWÜJÜW ?Tfkélxxn; lautet: Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft orealao. [85483] Hensberg, den 21. “Januar 1908, r. .. ***-“__- . “ . ebenda; berige Gesckzäftsiubrer )Ernst ilbelm uller i" 1 mit unbeschränkte; Haftpflicht in Sche1zh-im. die ZÜÖWW geschieht i" der Weise, da[; die ZW" UW die disselbe vekpflichtenden Schriftstücke ersehen Usher das Nermögen des Schuhwareuhäudlers Königliches AunSx-ericbt. Abt 1 "bono?" - „ :8349?) 2) am 8“ Januar 1908 unter Nr. 323 die Firma Waldrorf nicht mehr Mitglied des Vorstands ist ' Das Statut ist am 22.Nooember1907 festgestellt. nenden 1" der Firma der Genossenschaft WWNJMUS' unter der Firma und werden Von dem Vorßyenden Adolf Blaszc in Breölau Klosterstraße Nr 83 ___“ ' . DaSKgl.Amts_ge1-icbt M*uncben 1“ AMÄMÜ “5 "" 8.93. F"1"“1511"1““9.11 81.111,1111888191511181119 «,...,... 9- 198911 111951 . 9111199 111919 019-911- * Ian»; .... VW:- “"""-*“- 11:1.::1...,.„ 9999 . 111111 11.81.1219911111991a» a rze un 0 9 n ;: Lr er 0 e er r ' * 1) *meinschaftlicher Einkaufvon Verbrauxbsstoffen - "U 5 - ' 9- i? " t der 41 ?, U 1) Durch BesÖiuß der kFeneralVersammlung vom 111111“ dcis KonkurßWerren eröffnéj Verw.“:lt ' - ng. -' “ *“ - a '“ " "I'“ . Kaernbach ebenda; Ebersbach, den 20. Januar 1908. | Ö | „ stä d W l d . „ck itlicb B1 - bs Genossen ist während der Dienststunden des Gerichks 1. Dez-mbkr 1907 ist an Stelle des aus dem B K [ “ (.; 1 Mi “[ ck9 B " "- Nr. 744 Ueber das Vermogen ke? Kaufmanns * I' Srbaljer, Gold- und Sllbkkwarkkgesiékaft 3 am 10. anuar 1908 unter Nr. 324 dieFirma Königliches Amtögericht. [und EF" " en, „; ,a" w"! a 5?" k "e “ ' attet. , ' - _Ok- (111 mann ar.“ cba () m reklau, Hummerei 56. Carl Heinrickx Arcß Inhabers der irma Ba-l' ln-Müva'en- Wohnung: EMWWW 41:11, (H?- StZrn-Avothézke Franz Urban in Zabrze und [Susanna]. “*“-“_ [85513] 3E2)19I1ffeknschaftltch„r Verkauf [MWUÜMAÖU LedMeJeeT-tjw den 16. Januar 1908. 111311115:rsauskZerTYZYYs[Y?xäfiZMYFJnoth MGUYYT: ZYÉlFÉrlichAUZZWLMFNÖU lFZqurXUZMÖLSkL, bis dische Gummiwareu- ck ASbest-(Zesellsthaft 101017110111: _MQUMVÄQZ 21, am 21. Januar 1908, ““ M“" “W““ F“““*15*“11.“51"“““ .. W- A..„1,..,.„ «,...,... ] 15.1.1.1185.1.1.8.1». 911111 1191-911- K............,-.,. ...... M..,- .. „1.8.1... .. 1575-91“ 11...““11:: 1115“ 3155531““““-151"b1-u“"“““-“99 = 551115515151555151...“1 5... 4) “m 11" I“"uar 1908 ""'“ r' “ FW“ I" das Gensffenskb“ WW“ Bd- U M 25 ist 1 1) Landwirt Karl Bertsch. "0:11:10. Bekanntmachung. [85722] «WWW "* 91erchsk Ekaknscbaft bestellt worden. mittags 101 Uhr, Prüfungstermin am 28. März «ZabTeYaxxzßnz, ÉYZFWYYWUYZ“ ZTFÖYYFZZZ ? Mümhep,8191811111901.911,11“. OffxneÖ1Y'esleitaFeT
kt: Det Mitge ellicbafter Kaufmann Arthur 1-cob1rt- Dek Wards wohnt ießt i!! Leipji -Goblis. In das Genossenschaftsregi Weißenfels a. S., 18 anuar 1908. Bei „Darleheaskaffeuveeeiu uren.
ZM“- FW' *" MWM ““ VMWWMM “""“" ""“"“ [84668] *abl det Gchchästsanteile- mit denen 99 ein Genosse 'am-um!- “ [857371]- [85457] Zimmer 21; temi- anberaumt. Allen Wonen, ' 8. a in Königl. Amtsaericbt. eingetragene Genossenschaft mit mixen: «xx Fürstliches Amtöaeeicbt. 11. Abt.
stequurde eing Gti
Alois Stosch i" Zabrze “nd als Inhaber der bei der Firma „Darlehenökaffeuverein Geis- 9) Landw'wt ijedcjch Stöß K A 113 zchx S . ck __ ck „_ - . - * - 11 das Geno enichaiteregister ist bei der unter - m 9" aargemünd. 1908, Vormittags 101uhr„ vor dem Konig. „ „ - , - . *, . . . ,“ - *, ; „ „., „ . Ka51)fmann1ZYJUFZOTFÉHZYY Nr 326 die Firma lingen, O' A' Enwangen e. G' m' u. H'“ m, 3) Bäcker DUV") Wahl 4-- RJ 11 derzeichrßeten Spar- und Darlehnskaffe. 8091-1743, komm. [85729] UM" Amtögericbt bikrstlbit, Museumstraße Nk- 9, YrFYrYéaWnÉn KÉrrlsJ-ZUÖelkäuélinTYTMYLKS MUZ ZFFZYUZY TMZTÖZNYZZY [*Tip-TYP lekalxr JthZ Siarseß in Zabrze und "als“ Inhabxr der GZZQJZF“ÉTY “YFZTJY indselritégen ist aus! u4),BY§rmchister Weg"“ e. G' m,;"Ü H' "' NiZftkoYm'st “Jg“tkaak". ck71?“ NIKI ""is“ !GMOÜCUTYQÜSregiste; iL: bei der unlec ZWMÜÉYYW UFSbwck' WYJMFÖFMYÜ A"“ Prüfungsterminé Montag 5981: 17 FebngL. ? Nr- 82-1- Oberzekclkwß des "110.181 “1-1151ebäur-3'0n
“ . “ -a L m “3 UM- da an Sie e des aus am or an e aus*e] te eney r- en1eraaenen par. uu are ngk“ e 3819: 1 . : r;1ar en e . - * - „ ; , - '- , » , » -_. . :* . KaJXYsYt ?ißkßénn Starseß ebenda. dein Vorstgnd UUMZsÖLLDSKZ; M seiner Stelle ist ? Die von der Genoffenstkaik «USSLÖMÖM öffent- Gßundbesisers Sleester Solinski der Besißer 211101111 111_Frexhvam 18. anuar 1908 einaetragenh wordJi, AMWJCÜÖT Breslau. FLOZZOYoZYYXlexo„:,th'OfYZTMÄYZZ ZM]? 5 TextxeUxLFOlWijkxngjUZzZelYWQXFFZWYZYTT 1) a 11 De ember 1907 die Zweiiniederlassung NikolausEtcbberger, BPM m Geißlingen- zugleich ** Mb?" Bekanntmgcbungexi erfolgen unter der Firma Körniopp aus Niesironno in den Vorstand gewählt ?“5 Wilhelm Böttcher aus dem Vorstand auIae- 0-1". Konkursverfahren. [85504] Anzeigeftisi' bis zum 8 Febriiar 1908 1 Wahl eines and-ren Verwaltérs “Vestxkjax eines in Doéoth'eendzorf der Firma S. Friedländer alIDYFrL'FHZITFrVFZYS “" gewahlt worden. ] TittgFJ-ZLMZFYZM JWZTFZWYUUZWÉLniZZvFFYFf? WHZ?" Ui] d 15 J 1908 HFLFÖTLSF iiäid Otto Karsten in den Vorstand gewählt UOeberldas VermöFen Les Jakob Fischler, Bauer Karlsru'he, den 21." Januar 1908." ? GläubigekaUZsÖUÜkS, kann über" die in §§ 132134 . . - * „ „ , “ otuo en . anuar . -_ - i *tseim,wrd etc, 17. 1 Z, . , ) d13“.K.--, ' „ * “V * ' NZésteriannu-kakthchiFieYir'Zi? 'Veuno Schuß LanngWlsisen. kuchen Vereins im (Großherzogtum Baden- Die 9 ' Königliches AtheriQt- Königlicses Amtsserirbt in Schlawe. 9171811111151 3 Uhr, dasuKdnéxikrtsverfaFFekiiuaerröffétt. (ZerYtsickoreiberBÉIoßö. Amtßqerichxs ] *Im ailßemeK-HUÖTZFTHSZYJ1131 ÖLFWQ-Äterxugu ]„ Zabrze" N, 317 kino", «o-tyr. Bekanutmachuuo. 185078] „ Willenserklärung etioxgt durch zwei VorstandSmit- "„-"„a, BMW. „ * [85723] §;«3„„,x_ _ [85730 Der BezirkönotarKravl in Calw wixd „zum Konkurs- ___ ' „' 49er: 20. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr: 'Amißaeriä)? Zabrze. J" unser ©enoffenschaft§register i't beute bei der . glieder, welche der Firma ib" Mmenßuntetscbrift In das Genoffcnschafwregister ist bei dem unier In (.ag GénoffensckoaftSregifter ist bei dem Wahl? verwalier ernannt. Konkursiorderyngen sind 199111111 Rxlßkojuueu. _Konkursverfahren. [5,5441] ? im Zimmer Nr. 87,51 im neUek'a I.;itizzebäude an
[85664] unter Nr. 22 eingetraaenen (Genossensäpaft in Firma: 1 besaßen., „ , „ “ " Nr- 25 VMÜÜUÜM DUUWU Spar- und D"“ scbeider Darlehuskaffe v i ei “ 6. Februar1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erite € kk das Vermvgen des SchUhmqchcrmejfters , M Luitpoiritraß: bksiimmt. !YlL'Firma GYZWXUYYZUK Janowiß ist „Brennerei . GffenosYufsckjastitKoelxikz Jäke- [ d DZiELYssiich1lnxl§ JUK??? Gdenoffensti'tjtéabrend lebnöfaffeuvereiu Padniewo, e. G. m. 11- O- Geuoffensthaft mit auxesZFäther "FLFMWT GZÜUWMVMWMWUJ' W051- "“V Prüfungstermin FxxiTJYelZerrYdooxf isn !!??"?th l!itäm Zi)“ ?a- ! Müuckxeu, dm LL" Januar 1908 . , tragene Geno ey at _m un e 1: er! er en] "'Z en e er 1e em ge 0 e. in art eld ein-etraaen worden, daß an die Sisi]: 30 W 1 . _ , , , „ am 14. Februar 1908, Vormittags 911 Uhr. . . -_ e 1! nt 81.0 ne., FW“ „. . e, 1er „LU K*l. SÜW": (1, 5.) Dr. stir.
1113“*911'1181911'139122121153199??? 8151131515.1811811185151.551.515.1' “*““- “““48?515“15155111 “9719“1152598“"“511““““51.““1511 1 «11115511,“811811181111523§é§113522 O858515st-1““.“8“.“9511 1831191981909 91111113811831111131»bPnu «...... ,......
m“""s Salomo" B““ 1" IMM“ "* "M“)?"- 1908 das Geschäftsiabr auf die Zeit vom 1'Juli - !( t 8 11757“- ' 85 R“" W “ ' k “ r"" “ 3“ “S“ „ ' nt ;. den Vorstand «1111. er : ret err 9 mg: n m 99 is 6 Mär 1908 V ' 10 UK Off .» Ueber 111 113111111"; des Webers. Oc .,
' ' . ' 518] i s Hartfeld in den Vorstand ewablt M- 71 b d in Calw. Siber. * 3 - LUU- k Mkr . . , .. MWM MMW“ Inhaber d“ Firm“ ** d“? (“"M“ 113 30 Juni festgesetzt worden ist "'"" Z" :: sch*stZ" ist im [ hem" “" 9 “9 “"s“ “" 17“ I“""ak 1908“ __ Arrest mit Anzeigefristb911m16. Februar 1908 'Du-imer 79-11. :nManmcbswmve m beats, am Salomon Baer. 'Fla'tow den 6 Januar 1908" W il “Isst" and re? lel'he ökrtisg' „ i Mogilno, den 17. Januar 1908. Königliches Amtsgericht, Cloppenburx. _Koutursverfakireu. [85503] Kaukehmeu. dm 20_ Januar 1908. ' 522, Jaan [405 VOWML', 741 Uhr, BZÖ KW
an den 17_ Januar 1908. . _ g- . e er par- u are 11 a eu ere u. KöniWniÖt. Usokormü-ao.___ "85731 Ueber das Veruxogen dss Zellers Heinrich Könialickxes “11119 , ,. ikursvxrfabx..: etöffnet WNW, Ko MOMWUU: . Königliches Amt gericht eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter oel-altx, son]. [85351] Bsi der unter Nr. 12 des GenoffensÖUftZZegjstet-Z Nordiek in Palmpodl wird beute, am 21. Januar “1“. KoMY [ Kau5mann (Zmii Köhler „, NMMWF Offener
Königliches Amtheriät. „.___ ' [*]-mm', "“n"" Vekaupmack'uu ' [85079] “"Nicht“ I" d“ Generalversammwng vom Unter dem 14 Januar 1908 ist auf B1an6 des MSW „„ Zi 1 1908 Vormittags 1150 Uhr d 8 K MW _ b W481]: _ . “_ , * .! , .
. . , kaufsseuoffevschaitvon - ., . a_ on, eria ren , , 'Arreit 'st L.:“Ukn, Anzew- “nd UUMÜMM M
In unser GenossensÖaftSreaiiter ist be der unter 29. Dez.mber 1907 Wurden Jakob Huber, Brauerei- : it,? it di Be u s_ und U ck 9 U „ ege der eröffnet. Der Auktionator (G. . tllmer m (510 en- Ueber das Vermögen des Buchbinders uud] ' _ ' , _, * „ ; . _! ;, hiesigen Genoff nscba reg seis e „ z 11 e ermüude uud Umgegend e. G. m. b. H “ Ö PP Papierhäudlers Wilhelm Abel i" Kiel, Harden- ! ZteYJÉllKg ],. Febnmr „9 3. E:]te (15lede
' Nr. 3 eingetragenen Genoffenschaft in Firma: . besißer in Weiler,_ ais Vereinsvorsteber und Anton end, -- . . . - bur wird um K 1 _.v _ „ __ _ , ' _ Genossenschaftsreglster' „Grunauer Darlehnswffen-Verein, einge- *- Manaold, Oekonom in Weiler,_als Stellvertreter 32:12??xxeeeYéLtffZ-FZFTIUYUdblelsF-ÖYU'" YZHMÉYYFZTYSÖ'HELP-[Z"?ZsaDle [GkßoxienséßxftNist forxerungenzsind ??surzcuÉieruZiYYW? WUFF! bergstiaße 20, wird heute, am 2]. Jannar 1908, , 22 Februar [1100 YÜMILZMYUJZSFJMM- Queaburr. Bekanntmachung. [84647] tragene Genossenschaft mit unbeschränkter[1159k VLKMÄsßFrstlebeFl ferner FurkPaiubl Keck der Haftpflicht“ mit dem Siße in Schilbach b. vember 1907 auf.;elöst worderm HUK LMida'tc-rxr; ZHerichie anzymelden. Es wird zur Beschlußfaffung VNUÜUKIS 11? 1151, das Kogkursvexfabren erösnet-i Ronneburg, den 22. Januar 1918. r*
Haftpflicht“ in Grunau beute folgendes eingetragen e onom .be m bemayer m Schu en neu in € öueck i. V. eingetragen worden. sind die Ziezslcibesißer FM"i Kneisler und Luis uber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl JYWLLYYZUSÉYÉW der BUMMVUN EMU" in | Der Gericbtéschreiber des Herwglichen Amtsgerickots.
In das Genoffenswafmegister wurde eingetragen: “ d (113 _ _ ' t K ads o eu worden: „ den Vorstan gew 11. s t t 1 i 15. De ber 1907 errichkkk T 5 „g - ,- eines anderen Verwalters iowie über die Besteüan „ e 7. Offener Arten mit Anzeige- „Waffertverksgenoffenscbaf our h s Die Besiyex August Henke und Gustav Abraham ] Kempten, den 21. Januar 1908. wordTn.S a u | am zem BkckcÉKYchk-TMKLNÉOYYUFF112588. eines Gläubigeraugschuffeg und eintretenden Fallß frist bis 21. ebruar 1908 “* Anmeldefrist bis : 5211]on 'keaoebekx. 85484]
a t mit unbe räukter ' eingetragene Geuoffeusch ! W in Grunau sind aus dem Vorstands ausgeschieden. . K Amtsgericht. GUenstand des Unternehmens ist, mittels gemeln' über die im § 132 der Konkursoxdnung bezeichneten 15- Februar 1908. Termin zur Wahl 81er andsren ] st erzogl. Amtsgxricht zu Schloß Tcnneberg
“ d . D 9 St tt . __ „ Haftpflicht jn Komm Most" a an A" der“" Steak find 77" BY“ LSM“) Ulk“ *" 5110-11". [85519] schaftlichen Betriebes die Wixticbaft der 1121111111“ KöniWUW' Gegenstände auf den 15. Februar 1908, Vor- Verwalters und aügemeiner Prüfungstermin: den *. bei Waltershausen (Gotha), hat am 20, Januar
15. Dezember 1907 , , "
wurde am “““-“__“- errtchtet. Gegenstand Abbau Grunau und der Gastw Friedrich Texcbner In unser Genossenschaftßregister ist bei der unter 5 d i : 1 die Bedarfsartikel "burg. ' [85732] minags 9 Uhr- und zur rüsuna der an emgldxten 25. Februar 1908, Vormittags 111 Uhr. 1 1908 über den Nacbla des verito bene La d 'rts
12" Januar 1908 in Grunau in den Vorstand gewählt. INKL.? vermerkten (GenossenschaftSchWeifiner Spar- ?äQurÖéeYexerdeéx ZYUJYÉYWY, welche die G," NJ“ unser Genoffenscbaftsreaister ist heute bei Forderungen auf den 251). März 19098, Bor- . Kiel. den 21- Janua'r 1908. [Johann Valeniin TMZ3 zu Hörselgkau 125 „82aner- uud Darlehuskaffenverein e. G. m. u. H. zu noffenscbaft im großen bezieht, „mtc: Garantie 11" k- 21, „Boneuburger Spar- u. Darlehns- mittags 9 Uhr. vor dem unterzeichneten (Gerichte Königlicbes Amthericht. Abt. 16. ; vch-xbren e1öffnet. Erste Gläubignversammlung und
des Unternxbmens ist die Versorguna derNGeWffm Flatow, den 13, MW 1908. mit dem noti en Tnnk- und Nußwaffer. ech oer. Königliches Amtögericht- schwesfin eingetragen worden. den volle,:i Gehalt an deren wettbestimmends" Be- kaffeuverein, eingetr. Den. mit unbeschr. Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anmelde- [(one-m. Konkursverfahren [85501] - allgemeiner PrüfunJStkkmin dk" 25- Februar * 1908, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis
1 bindliche Wi enßerklärun und Zeichnung für den ___-_- i „ "bk? Haftpfsj t“ . „ klatos,ssottvt. Bekanntmathuu . [85080] Der Eigentumer Ludwig Scheunemann ist aus standteilen im kleinen abgelassen werden, 2)! . ck 111 Boneuburg, eingetragen. Durch frist bis zum 15. Februar 1903. ,
YFÜZLIJFU eLFZtMTdYÜJFdFrUTZ KFJWF In unsex Genosenschafißre ister ist 53 der unter ? dem Vorstand ausneschieden und an seine Stelle der landwirticöaitlicben Erzeugnis:: abgenommen Md YJHlätß d-exSLGäneralVersammlung Vom 5. Januar 1908 Januar 21. “FFII“: FLYZFTUTS JKJZLYaYss 11???“st Z 18. Februar _1908, ebenso Anzeigefcist mit Bezug auf schxjiten der Zeichnendin beigefügt werden. Die Ve- Nr. 8 engetragenen (Geno enicbaft in Firma: , Bauerbofsbefißer Reinhard Manke zu Schwesßn gemeinschaftlich verkauft werden. 'sen- GastwirtanJ e e des verstorbenen Vereinsvorstebers Grrzßberzoglicbes Amtsxzerichf Cloppenburg. irma Samuel Kaufmann zu Koblenz, Vabnbof- „ offxnen Arrest. _ Konkurßyerwaiter: Rechtskonsulent kanntmacbungen des Vereins erfolgen unter der ,Liuder Darlehnökasseu-Verein, eingetragene : gewählt. Alle ö entliehen Bekanntmachungen der GWYN- Joséf H ZUM Stratmann d“ Weichensteller Veroffentlicht: WÖTMÜUULSMÜ- traße Nr. 5, bcsiebenden Kurzwarengesckxäfts wird Wilhelm Fisch“ 3". WARUM?": .
irma desselben in der Verbandßkundgabe“ und Öenoffeußhaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ KSW:- den 16- Januaz1908. schaft er olgen durch die ,genoffenscbafllichenliMn gewählt "pp“ *" BMWA! dum mGnsv-"skebsr drunt- 185456] heute, am 20. Januar 1908, Nachmitta's 121111" ? C' H' KW"- GMWWWU-
nd gexei net durch zwei Vorstandömitglieder. Im in Linde eute foigendes eingetragen worden: KöniWNiÖk- teilungen des Verbandes der landwirtsZbaTt rer Waélmr d 16 Ueber das Vermöaen des Kaufmanns Conrad da! Konkurßveriabren eröffnet. Der Äcchtßanwali Immun. [85435] übrigen w1d auf den Inhalt des bei den Akten be- Dkk WUNSUWPWW HMS Wehle Mf Vluaowo !iromve- Vekaummachung. [85520] Genossenstbaften im Königreiibe Sachsen JW g, Kßni li. Januar 1908- Erwin Barthel (Lack- und Fituiofabrik) hier, Justizrat Dr. Ben-Jsraej wird zum Konkurs- _ a, Amtsgericht Stuttgart Stadt. ' findlichen Statuts Bezug genommen. Die Mit- ist aus dem Vorstaxde außgescbieden; an seiner Stelle] Durch Beschluß der Generalvcrsammlung der .?“ Form, dQß sie mit der Genoffkpscbaftkfikm“ "" die ". t "Wkkkcht- i_n Firma „Oswald Berndt & Co.“, Heidenauer- Walter ernannt. KonkuröforderunÜeU sind bis 5 Konkurßeröffnung überdasVermögen desIoh-muek [jeder des Vorstands sind: ] Müller, Martin, ist der Schneidemublenbesißer Johannes Drews in noffenschastsmeierei Siethweude e.V.»u. H. Namen zweier Vorstandßmitgiteder oder, sokchdem I“ 9"“'“o „ „» [85733] 1txaße 10, wtkd beutc. am 21. Januar 1908910» zum 20. Februar 1908 bei dem "Gericht anzu- ' Schweich, Kaufmanns hier Alleininvabers rer
ekonom, zugleich Vereinsvor Yer, 2) Schnell, Lm“ 1" den Vorstand JWÜUÜ Zvom 39- DLJSMbcr 1907 sind an Stelle der aus- Bekanntmachung vom Aufsichtßrat “"sqebt*tsnnunter- wir?,“ GénVffensibaftSregifte-c ist heute zum „Laud- mittags 126 Uhr, da!.- Konkursverfahren eröffnet. melden. Es wird zur Beichlußfaffunu 55er die Bei- Firma „Stuttgarter elektrouiechavisehe Kleider; Adalbert, Oekonom, zugleich terettreter des Flatow, den 18.Januar1908. ] eschiedenen VorskandömitTlieder Claus Gosau in Namen des Vorsißenden des AnisiÖWka „] “""“-)?" KUUsUWekLiUAUouftfehn e.G. Konkursverwalter: Her: Rechtkanwalt Dr. Krug bebaituug de:“- emanntm oder die Wahl eines aw'fabrik Iohaües Schwaab“ bier, qulinen-
YSkLSÜLiSVOYbFSl-i WBBUUk- Iolsief, (FÖYMÜÖZ- '; 11 o PZZTÜÉÜTSZAMLKTQ [85514] ' LL:?leinebéHiYÄchDGxésIé in Ki biß eil) dRich d ritt bis 1 ächsien G neralversammlunß Der Kolonist Johann Ftied ich Hamjediers zu bru : 1908 Wahl d Pt" 9 in Gläubi ck s d eit X U!“
, e , t, . t e n onra _ 0 ru _ eanu a ung. e r eun ar r ur n e _ r a . - un Uiun term am «aus!" 11 Hun .nretende1' "be: di . : ' ' . “ .
been. Y.- DikI; ißiTsicht ode“ airs?e Lr Genoffen ist In das. GenoffensckpaftSreaister ift eingetragen ? Schmidt ir) Kamerxander Nbxei in den Vorstand 8?! „Leipziger Zeitung" an deffkxl Sxelle. . 1ichk„iten JUUIRMÖU ist aus dem Voistand aus etreten und 25. Februar 1008, Vormittag“ 9 Uhr. im J 1,92 der Konkur-x'ordnung bnxicbngeten uGegen: FÜNF; ZIKZZWÉYMYFFUUOFMLY XYZ
während der Dienststunden des Gerichts jedem ge- worden, da[; an Stelle des aus dem Vorstands des , wählt- Tikse Veranderung ist in unser Genoffen- Jedes Mitglied haftet fur die Vextbmdb__r "den Au estne Sten: der Koionist Georg arrelts in Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Fe- stände auf den 17.Fcbruar1908. Vormittags mj: Anzeiaefrisj ck 12, Februar 1908 Ablauf der
stattet. Möhrenbacher Darlehuskaffeuvercius, e. G. 1. schafts'xkgiiter bei Nr. 2 eingetragen worden. der Genossenschaft diefer sowie munis!!!“2 „„ YFM i" de" VVkstMd gewählt. bruar 1908. 11 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten For- Anmeldefrist am 20. Februar 1908. 'Erste Gläu- Giäukigem mselben xum Betrage von je Höchst" Gr trßede, 1908, Januar 18. Dresden. den 21. Januar 1908. derungen auf den 5. März 1008, Vor- bigerversammlung am SamStag, den 22. Fe-
Augsburg, den 18 Januar 1908. m. u. H. zu Mö :enbach ausgeschiedenen Bürger- Krempe, den 20. Januar 1908. _ K. Amtsgericht. meisters August 9 euher der Wagnermeister August! Köniolchs Amtsgeriäpt- “ für jeden erworbenen GescbaftSanteil- Die oßberzogl. Oldenburgisches Amtögericht. Abt. 1. Königliches AmtheriÖt. miitaas 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte. bum 1908, Boruütags 91 uhr, Saal 55,
üders in Kameriand die zeichnet werden. Beim Eingeben dieses Blat» m, u. M“ in Auguftfehu eingetragen worden: bier, Grunaersir. 20. Anmeldefrist 519 zum 12. Fe- deren Verwalters fowie übe; die BesteUung eines . straße 113, am 22. Januar 1908, Nachmittags