nvalidenrenten gemäß § 16 desInvaliden-
vers erungSgeseßes (Krankenrenten) wurden seit
dem 1. Januar 1900 bewilligt . . . . . . .
Davon smH infolge Todes, Wiedererlangung
der Erwerbsfähtgkeit oder aus anderen Gründen awggefallen............
sodaß am 1. Januar 1908 liefen .
M am 1. Oktober 1907. geg
20844 VeitragSerstattungen find bis zum 31. Dezember 1907 bewiUigt:
&. an weibli e Versicherte, die in die Ehe getreten find..c.h.......1662544 .1619088,
Algeciras, Kr erklärt
78 529. sxine
„Warum jujubeln ?“
Gefahr
. . 58448,
, . 20081 ' ' Mitglied xc sone
1p1ochen
Konferenz
egen . 1). an versécherte Personen, Lie durch einen Unfall dauernd ermérbs- unfähig im Sinne des Invaliden:
verücherungSgeseßes gewordsn find
an die ficherten
4 gegen . Ö Hinterbliebenen von Ver- . . . . 363634
888 . . 4739,
etrxtxn. Oltirk
. . . getragen gegen
znsammen
IWM bis zam 30. September 1907.
. . . . 355844, 2031066 .1979671
se1'_ die erste
friedxich fei.
olitif war Der _Königxick) rumänische Gesandte Tr. Beldiman ift Z nach Berlm zuruckgekehrt und hat die Lsitung der Gesandt-
darauf zu 1): schaft wieder Übernommen.
Frankreich. Im S _ 311 der 911111981 (51311119 dex Deput1ertenkammsr 1 mterpellwrte 3111116393 2318 Regwrung uber die marokkanische 11 Angelegenhemen. Nack; Oetz: Be1ich_t_des „W. T. B.“ fordxrte Jaurés die Kammer Beäruydung 1e111er JnterpelJation auf, Fra1krcich 111101; von
de11_1 marokkant'chen Abenteuer zu befreien. Frapkcsich und Abdul Ast; bejanhen sick; etner g'oßsn Bewegung Marokkos geaknüber, die AlgeerSakte aber vckrrf11chte Frankreich nicht, Mawkko 6111111 Sultan aufzudrangen, der (111 Amebsn verlorsn habe. Die Affärevon Sett.tsei eine Warnunxzx Wenn Frank_reich mit AbdulAfiz zusammergsbe, Werde es engagiert 2111. .Der Mtni'xervräfikent', sagte der Nsdnsr, ,macbt mir e_m Zeichen, _daß er Abdul Afis nicht 1111111111166 unterstüßen will. Das rst gut, 15 161731111 1111!) nicht, als ob Sie ik); finanziell weiter unterstüßen onen.“ Zaurés wies dann in iwntscher Weise auf die Clemencsau kürzlixb Von Berichterstattern zugeschriebenen Ideen bin und warf der Regtsxung Vor, daß fie_ beiden Saltanen akwxbselnd ihre S_unst 1111211 werden 11118. Dr. Maucbamv sei em gehnmer offiztöjer Untxrhändler dem Mtnifterium Aeußern und Mulav _ Hafi: gewesen. Er (Redner)
bej'iye _Brieje, die diss bswéexen. Der Minister Pichon er- klarte 1118111111, er habe 111111111121, weder direkt noch indirekt Beziehungxu zu Mulay Hafid geÖabt. Jaurézs 5111) 101111111 der Hoffnung Aus- drtzck, daß die Régiexung wxise genug 11111 werde, aHsolut 1181111111 zu 5181621) und fich_dara11f z11_betchränken, Sch*ff: in km Häfen zu halten, dre dre Europas: «61111111 dxr Algecirasarce beschüsen sollten. (Fr eri_nnerte an__ die Marokkopolitik Delcaffés: die Algeciraßakte babe gl_uckltcherwe11e q-statxet, diese Politik zu des.“.voujeren. Jauréss w_1es auf die Widexwrüche 111 _den Anordnungen der Regierung bm, die beispielSweiF: den Obersten de Fréxay, der 3 11111 120191119, verurxeilt habe, und die 11-31 dsn General d'Amade 111th, der 65 11111 vorwarts gegangen sei. Die Einnahme Senats sei ein Wiederaufleben des Marscbes nacb Marrakesch, der vor der Revolution in Fes geplant war (Picbon macht ein Zeichen der Verneinung). Wenn Frankreich die Marokkaner nicht anders an fich fesseln könne als mit Kanonen- kugsln, so sei das ein Verdammnngöurteil der Intervention in Marokko, wo Frankreich für, die andern Mächte arbeite. lemenceau, der auf eine Bemnkung Jauré-zs' antwortete, aste,“ niemand denke daran, nacb Fes zu geben. Jauré-s erw daß die Ereignisse Frankxeich möglicherweise dazu zwingen könnten. Er vexurteilte im weiteren Verlaufe seiner Rede jede doppelstnnige Politik in Marokko sowie jedes geheime Akkommen zwischen Frankreich und Spanien, das eine Teilung Marokkos be- zwecken würde, Als 1261 Mmister Pichon 111-1an mit dem Kovfe
chläge, ei
breiter _ ana Anarch1sten, bannen.
._Jn
„W. T B.
zum Zweck
zwischen
über Mirand dem eine
Soudjbulak englis chen e o
a&dem alle erfüllt
Abeb_a ist der Abesyinier bei
Aenderung der europäischen Frankreichs Poli der Abentkue'r
werden ander nahestehenden Län
Dre gesamte Politik
als fich plößlicb geben Werde.
rankreichs und“ feiner Alxéanzen ist skins: Freiheit zu nü
Hierauf wurde die W und die Sißung geschlossen.
Spanien. 8 11 at brachte der Justi
Zntwurf, betreffend die B kä
die Regierun anarchistische
die Beschränk
Die Reg1eru119 "hat . 1 Aufnahme einer Anleihe
Erweiterung der Schwedens, eingebracht.
agentur“ aus Täbns tft haber der türkisch kakritsck) befin
gen und die
die dann Wenn
„S'
te (3-- Descaffé)
waren .Sie find
des
können, und
wk: es beff
attgefunden.
Billigtm
überall anerkannt rzichten
11.
Nach [ubs rchi
der
m ag
der
Asten. „St. thersburger Telegraphen-
Zerma
fick) in _ Kioffa: s kategomsch_aufgefordert habe,
Temtorium bis zum
Nach einer Meldung der
oab
zu verlassen,
Dschagatafluß den Türken gehöre. _ Em Londowr Blatt meldet aus „Hongkong, daß die enhzxote vom
Wenk - Und vor
g
n
Bedingungen, einschließlich der Zahlung einer En chädigung, worden waren,
Kano
von
Afrika. Nach einer Meldung des Ministxrresidenten in Addis
H auptm an n Lug!) ebenfalls
getäuscht worden.“
Kabinetts Rouvier, nicht mit Infinuationen werden. Delcasfé lich _Marokkos vom Krieg Beletdigung antun, denen von Algkckras habe in M geöffnxt. die ste songältig vermeiden und mchts gxsagt, was der Regierung bei ihren Ver an 511111111111) _sem
Ohne
müffen, dmfnichtö FLY ['N'-Z"" E er ran; . g 11 en ankreichs sek a]s f ereignet bäkten, auf die e Franchn selbst hätten Descaffö reebtertf- Annaberungen und schloß:
e mpfunZ dem Entwurf so , „W. W Recht haben, und Vereinslokale zu stischer Ideen auszuweisen
die nach Spanien zurückkehren
vom P die Nachricht eingetroffen, daß der en Truppen Meile von Soud det, ihn abermal
eg sei Ftcmkreich
aber «sein
für
wenn recht klein.“ Delcasfé Der Abg. Beau,
rief Vorgehen. fuhr darauf zu syrecbe'n- 111111 d1ese11 Gedanken zuschreibe. arokko einer wollte, Er
fort:
Habe eb
er gewesen dj_e Konxerenz die onferenj Lage nicht so klar tik der Versöhnung gewesen. damit
_ sei also Strntfrchn hätten
die ntenje der Von St.
rieclicb versichert, da? te dann aUe von h
. as frisdlicbe
worden. Das NeZ dsr F
von fün
rinzen Ferman-
Teritsch Pascha, der ]
ulak entfernten Dorfe
da das
West
ahrten eingeste.
Lt der Zurückziehun gestellten
Molinam bei dem Einfall der umgekommen.
schüttele, erWidert-Z Jaaréx, Kopfschütteln genüge nicbt, um die Ge- fahr dorpelfinni er Verträge akxzuwenken, und schloß seine Rede mit den Wortea, Zrankrei-Ö dür1€ nicht aus EZJWÜLÖL im Gleise de bezüzlicb Marokkos gkmach1en_ Fébler bleiben. Der Abg. Ribot wies darauf hin, daß J111r€25 im Jabre1904 unter der Zustimmung En„[anxs für Fraxkreich das alleinige Recht in Anspruch gxnommen hahe. Marokko zu organifieren. Die Be- strebungen Jauréz', sach Rikot wkiter, die darauf hinausliefen, Frankreichs StkUung aquugeben nnd dj_ejenigkn zu Derlaffen, Die Ufs1chtaufde11franök11ch5n Schiffso gswckyr hätten, düxften nécht zu elafsea 111811111. Von 1anatischenMawk1ch11€rn Werde schon jest beßauptxt, 'die Europäxr 15-111er [ich 1101 1111811 Schiffen nicht ent- fernen Er set auch nicht 1111111, 11:11) FZS 111 marsckxeren. Frankreich m1'1ff8 zeigen, daß_ &) 111111111113 seiwe Staats- angehörigen Verlassen und daß _Ls 1tkts_die Europäer be- schützen Wkkdk. Ribot sprach 101111111 131112 FreUde aus über den glücklichen 21119911? dss 3111117251308 ;111 der algerisch- marokkanisÉK-en (Grenze. Dix age Cayablancas sei aber weniger aut. Der R-dner verlangte Auskläru11g (11er den Fall Drude und fügte hinzu, Fkar-kreicb sei es gewesen, das den Sultan nnch Rabat geführt habe. Er (Ribot) sei der Anstckpt, das; Von der Regierung W die Kammer ein Druck dahin aus,;1übt erké“ daß diese dem Sultan d'? UnterstüßmU Frank1eichs gewähre. Fcakreicb dürfe fick; 111-111 weinst engagieren, sondern müsse 21111111 seine Staats- angehörigen und die übrigen Europäer schüßen. Im weiteren Verlaufe seiner Rede fragte Riboi, warum Pichon in Madrid n1cht_ («Fl Mokri aufgebaltsn hab?, dym er hätte nacbweifen können, daß feine Mitsion bkzügltch einer Anleibe unnüs s31, und schloß dann: .Wznn wxr Abdul “.'ZfiJ schüyen, dürfen wxr ihm kein Unrecht zufügen. Wenn_M»11okko zur Z1vilisatisn erwc-ckpan wird, * muß man es darin 1111181111113", aber nicht gegen ssinen W1Uen. Es wird eine gew1sse (Größe da1in 1119211, eine friedliche Politik zu kre- folgen.“ Nach Ribot erzriff Delcassé unter Bewrgung kes H1uses das W511. Er führte aus: da Frankrsxcb gegen seinen Willen zur Konferenz von Algeciras geführt 113911111 1111, sei es eine Ehre für Franknicb, 111118 Politik gcmaß der Algc'ci'asüte zu befolgen. Frankreich, al- die Macht, deren EinflÖ üvsrwisgexd fei, dütfe kkiner anke1en Macht 81111111811, an seine Stelle zu treten. Frankreich müffe bandsln, 11111 M,;rokko aus der Anarchie zu reißen. Die Mixtelmeermächte hätten durcb d?e_ geschlossenen Abkommen ,' anetkanxt, daß Frankreich dieses Recht zujtebe. Aue!) der dcut'che k Reichzfansler babe anerk.;nnt, daß Frankreichs Aktion ÜÜM zugute F 01 kommen müsse. Wmum sei die legikime Aktion, die Frankreich be- ' Sonnen babe, nicht mit Beharrl'cbk-sit weitergeführt worden? Es würde ' ebertrsikung 1ein, karin 121: Ci,- fi1f; der Ereignisse in DerMand'cburki zu sgcberx. D81111chla11d und R1ßla-d hätten 11011 Frankreich eme be- “ glaubt s1ch darin m_mstlgte Bebanrlung erfab-en. Deutschland hätte von dem ftanzö- . zu beßuden. aß Ü!ch-en,3lischcn Vertrags drki Wochen Vor seiner Unterzeich2ung Kapital undseine Kennt111§ gkbabt. Dte Hegemon1e Dxulfchlands in Europa sei [).-droht Erst nachträglich gewesen; 110€, Natkqn-én, kenen di: Unbbängiakeit Europas am Herzxn des Hsrrn, Welcher gelegen, seren um Frankreich gruppje1t gewesen. Die Konferenz von der Gebote nicht
Beilage.
eordneten,
Präsident von Barthold (f
halt Die
und . ohne Débatte !)
Domänenvsr
AH,; Dr. 01 und erkannt fein. Sache.
omane in der
! ] 1 [ | [ 1 | - ] 1
nicht so weit 9?
auch nicht mit
Der Bericht über die und der Schlussbericht über der Abgeordnetén befind
_ 'Die heutige (18.
Luckemvalde, heute f 111 Berlin gestorben 1st. Verstorbenen in dcr Üblichen Daranf wurde die zweite Beratung des Staatshaus- setats für das“ Rechnun Spezialetats Staatsarchive, Ministerinms der auswär
von Kessel (kons).
bei dsr Verpachtung einer
der Kö.1iglichen Regieru. ZEebot in solcher Höhe
der Staatsregierung
Parlamentarische Nachrichten. estrige Sißung des Reichstags
welcher der
omänen und Forsten von Arni
K'röcher mit rcikonf.), 1111) in Das
der der
des Kriegsministeriums
kwilligt.
Dann ging das Haus
malt
e w o 1 dt (srsikons
Ick bitte 1.11 Staatßregierurg um Ministerialdirektor Dr. Thiel: Bei der
Provinz
bcn zu können
diese_m höheren Gebot zwei Min egterm-g angenommkn. über die drei Gebote,
Diese ber und da fick) 11
111 fie _ Kran
eimvandsfrei sei.
en sich 111 der
)Sian des Hauses der Ab-
Vertre1er der Kreise Jüjerbog und
Oder
ung über. Berichterstatter ist der Abg.
Zu dsn Einnahmen aus Domäne rentkn, 5019 «14-1 „16, bsmerkt
_ _ Domäne formel]: Verstöße [»Orgekommen das 111 einém Besckxeide des
Brandenburg_ ist all_erdings insofern seitens :9 nicht 11117119 Verfahren, ' abgegeben
dem böchsten Gebot, befand, den Zpschlag erhalten.
Uebkreinsnmmung mit dem nach Mövlschfeit den alten Pächter, du sein 111 1:15 151111 bineingefteckt [).11, bstückücbtigt. erubr dix Staatéregierung 111111) eine Beschwerde das Hösb'tgebot abgmben batje, daß dieA nahme
ie gsytrige Si ung des Hauses
cften und Zweiten
M1nifter_ für Landwirtschaft, m be11vohnte, eröffnete der der Mitté1lung, daß der Abg. fast vollendetem 83. Lebensjahre
qus ehrte das Andenken des Use.
gsjahr 1908 fortgeskßt. otterteverwaltung, der rechnungskammer, des tigen Angelegenheiten (des Zeughauscs) wurden
zur Beratung des Etats der
L
namortisations-
.): Nach einer Zeitungknotkz soUen Herrn LankwirtsÖanministers (111- Auskunft über die
VLrpIÄYUng' einkr
_ __ _ als__em___e_r_;'ws 11, 11 er a e (“1 ter gxglaubt hat. (Es find nun neben dergekote abgegeben und von der 1chtete an das Ministerium lediglich nter diesen der alte Pächter, wenn
_so hat dieser yon Dt: Staadregiemng Abgkordnxtexxbause
klujse zurück- worden sind,
zusammengetreteu sel, babe die Möglichkeit eines
ieges ck1er lassen. FDu: Krk nitbt r . J
„ ., RM „ _ !! besmächtwm_ ejwdscbasten habe, könne es «- tkcmen 111 F babeit. aurés rief bret. zur Linken gevmndt: ihn denn faUen [offen, Sie ihm beute : „Wollen Sie herausfordern? In der erwiderte: ehemaliges darauf Delcassé zu, müffe ge- Gelegext- beiße denjenigen eine
aus ebenen Weise tet 1114 an der durch den Zuschlag die Staatßregierung glaubt
und chungen von v 821 „FQ, bemerkt
Abg. Gottschalk-Sau _Iabéen die Ablösung de_s D 111
Die
zminifter gestern einen Geseß- anarchistischer An-
_ T. B.“ zufolge, 39111111 en zu verbieten, Schließen, die Ver-
und auSgewiesene soUten, zu ver-
gestrigen Sxßung der Deputiertenkammer brachte der Unterach“ feminitter einen Ges
ung der Ausfuhr
Schweden.
gestern nach einer Meldung de emen Gesekentwurs, betreffend die
Millionen Kronen Telephoneinrichtungen
eßentnzurf, betreffend von Kunstwerken, ein.
s
A . landwiZtgscbeYl'i'che ZZ
Eknmischung die Tür zurückgezogen _ _ dlungen habe er habe fur dre AlgkciraSakte gestimmt. von Algeciras Zväre die Klückliche m die Erscheinung keine aus- ein- Petersburg ntente anegangen. ane1kannt worden, 1 nicht wziter ein- der Dreibund _ m eingel-iteten Ziel der französistxen reundscbaften 811117, als daß
eiterberatung auf Montag vertagt
gegangen werden solT, Gegenden Ostpreußens abgelöst werden sollen. den einzelnen Ministerien, die Abschluß führen.
ju tab
von 15 _589 724 im VorjaZre.
Abg. r. Gajgalat (ko
nnen. In nuberer Zeit
möglichst einzuscbxänken.
leiblichen Nachkommen der bis wird.
die, daß man nur gewäbrt, welcbe fich einen (111 vermögxn, und deshalb we1den Yachtfi7cherei wobl Seite nur in seltenen
Fällen, kommen können. Die
Badeanstalten bemerkt Abg. S dankbar, das;
geschaffen ift.
Badxeknricbtungen ße stammen hunderts. find schon
Auzs öchste
noch aus der
sehr alt. 1chwerden 111 vrüfen. ein Rat im Ministerium die lang bkarbxitete, obne haben wiederholt unseren
Jahre durch den Abg. von gegeben. In dies€m Etat der Vadezellen um acht. Jeb die immer angestellt Werk-en wie bisher. Der Staat
spricht, die man an ist die einmütig: Anficht simmt uns noch früher einm Haup? leßten Jahren bedrutend 'VW") ge .
P?inifterkaldirektor Dr. erwidem,
nicht mehr so viel
sein konnte. ist an:!) die
Von
die Schädigungen, dj_e den achingea und Niedetxelters
skaliscben Mineralbrunnxn habe früher für fich frei bezogen worden, „da1f_ Neukaffung der Queüen.
(IUZ
selbst
und fie bek
die Gründe, aus neuert xvorden ' die Hälm von den zu tragen; 88 hätten sich keiken beraußgestxllt, iafolge Nsufaffuns viel höher sFeUten, als 85 Kosten erneuert würde. Prüfung der Angelcge_nbcit 311. Abs- von Dirfjen (freikons. erbcfferungen für das sei der Bau eines neuen seit 1872 in Gebraach s Abg. C des Regierungskomxumars aufrecht.
sei.
"l!
Kosten
U.
Regierung ihre Mißbillignng darüber angespr, vm dieser verfahren ist, und da
em aber einmal der WU ändern. da dem bikberigen
Zu den Einnahmen aus grundherrli
omänenzin es
sehen Haffs Haben m einer Petition _fiöskalischen Pachtßscberei auch auf
regierung bferzu müimmend geäußert, die aufficbtsbebörde gebt aber dahin, die Z Die Fischer wünschen,
Miniséerialdirektor Dr. Thiel: Die Praxis der B ' den Fischern die Zulaffung ebNdm
zugxlaffen,
chulze-Pelku1u (kons): in der leßten Zeit etwas
babes Norcerney geschehen ist, namentlich dafür, daß
Zugverbmvung 111311113111 Rheinland und Westfalen und
Das ist ein unwürdiqer Zustand.
_ _ _ _ _ Jm_J:-hre 1891, also vor xrfcbten em Mminerralkoxmrffar in Norderney, Sehr interessant ist,
jemals da gewes
ein solches Bad
f1"zt Norderney enoas mebr gefckeben muß Zu dieser ein anderer Gzficbtspunkt: die Hoch
entstanden seien.
; dies sei ihr aber durch die
(Gebkimer Oderngierungßrat P
babe deébalb der Päch1etin nickt zu übsrnebmxn, wezxn néch1 Ter Reknxr sag!
Norrskckad N „ _Vadehauses erkorderlicb, da das j-Zige bereits
ck 11. Voitxp.) unterstüßt diese Beschwer'ren. erwgltung behandele die
daß "fck UKA _“ nur_b Auff
un d Pachter eiu ?)keebt einwandsfrei
„ l' k .
oe 11ebc11111111'e'2'1',n „“ *
chen e " ußerten DomänenZhYkntZ
erw.“:lde fans): Wir babe *. Z gewünscht, wiener'FeFuF anz besonderen Hätten g -“'
kaber
erä
schwierig, weil nicht nur mit der Ablö sondern auch
[111 find, wie z.B. bei K
Darüber schweben Vet band
boffcntlich bald zu ein
Der Ertrag von Domänenvorwerken istjn 6 «FH angeseßt, das '
sind 620 393 „11 mehrHU-z
Die Fifcher des nördli .; gebetxn, daß die ZulankF den B111Znach1olger fol]: Übergehx
e_in Vertreter der Staats. xetziqe Praxis der Fi!" _ -„ u1aff111g zur PachtfixchUj daß WMisstenÖ kkx
berigén Inhaber die Zulaffung 9es1chch
ns.) :
hat
1': zur 11 t*." -' der_en Lebensunterhalt nickpézé TLF dt! Ztscher 11011 der Nehrungssejxx „„
WSW?“ 11: von der litauisch- weil dteje in der Landwirtschaft 1111111;
Néskeruns wird aber darauf achxen, da „_ billige Härten vermieden werden. H 1..-
Zu den Einnahmen aus
Mineralbrunnen 1111
Ich bin dem
Mi "17 '- für die Hel) '" " ""'“
ung deS Nordx» eine beöxxx „ NNÖCMT zu bedauern tft daß 11:
aber,
auf Norderney von der aUerprimitioften Art fix:;
ersten Hälfte des vorigen Jah:- Diese Beschwnrx 17311er 11111 d1eye Be- _ daß schon seit 156€- Nordernxyxr Angelegenheit 25 Jaka 811 zu _sein. Wir noch 1111 111115111 lehbaften AWM ern: Vermehrung
Beschwsrden, Psppenbeim, finden wir nur
kann nur wünschen, daß d“? EkWäZUKZM sollen, nicht mehr so ' bezieht und man kann von ihm erwarten,
lange 111111111 aus Norderney Etnnabmea, er den AnMderu-gen en!- 111 stellen berechtigt 111. politischen Freunde, 1113
_o:d_e1u11g be- !eefiFÖerei, dkx
daß
meiner
enverbezwÜg für die Fisther biodete, ist inde- 1u1ückgegangen. Dafür muß Ick bitte nochmals dringknd, daß für
Thiel:
_ daß von der Domänenverrmltung seit 1866 über 2 Mtllionen Mark für Nordernky angelegt find.
Ersaß geslbaffa! Norderney etwas
Ich möchte dem Vorredner Wenn in den Testen Jahren
_ geschehen ist wie früher, so liegt die;? daran, “daß d1e_ Staatsverwaltung zur Hebung der
aufwenden mußte und nicht gleiÖzeit*g ker Nothndigkeit,
StaatSregkerung überzeugt. Abg. Cabensly (Zentr) wiekzerbolt seine früheren
Hkilquellxn größere Mittel _ nach zum Richtunzkn tätig Für Norderney mehr 111 11111,
Klagen über
Krugbackern und der Bevölkerung von
der Neuverpachtung der dortixen Die Bevölkerung fiékaliscben Mineralwäffcr jexziae Pächte1in genommen
diese
_ _ 01111111? nicht einmal für Geld das für tbren V7- erwrderltche Waver. Der Redner empfiehlt ferner dringend 111
rastorius verbreitet sich Übkr
denen _der Yacbtyertkag auf länßere Zeit er- PaHtertn
babe |ck
Neufaffung
creit e1klärt, der .I.-111111 dann aber große - Scdwimz- deren sich die Kostsn M ursprüpgléch angynommen sei, 111:_d jUgemUex werden können, 111 der Pachtvertrag auf län„ere Zeu jsdoch eine weitere eingeksnxe
der
) 18.11 gleiÖZaUs eine inbe pop 011611111; (111. In 6111er 2111:
a 5 en S [ y__bält seixe Beschwerden auch nach der Erkéäkung
Die Sachen zu sehr VN!
fiskalischen Standvxnkt; man müss fie aber von_einem etwas bébsrku
GefilhtOpunkt ansehen. einwirken, daß die Bevölkerung
Die N
-g1erung möze 11111 11: Pächterin_d_abiu der bktreffendm (Gemeinde wemsnsns
aus einxr Q_1e[le wieder frei das Waffer bexieben könne.
„ '
partei)
119
D18 Einnahmen werden da (Schluß des Blattes.)
T. B.“ der Erb 5226 entrum), 3011 Stimmen, Wa "' " “ Dahmi
prinz V
'7 0 Snmmen und
(Sozialdemokrat), 321 Stimmen.
öffentlich: Sitzung
Die Akademée
zur Feier
Sie hat daher der Königlichen
Ma
K
önig Friedrichs 11. am Donne
Bei der vorgestern stattgehabtkn
im Wahlkreise Pleß-Kybnik erh1elten
StimmM, Boidol,
jestät des Kaisers und Kö
rauf bewilligt.
Reichstagsersaßwahl laut Meldung _des iktor von Ratibor (NEUHE- Pfarrér in Rakluz Uda , Pfarrxr in Keltsck) (Ml?) sch, Bkrgmann 111 thtultau Wayda ist somit gewahlt-
_-
Knnft und Wissenschaft. der WissensÖaften hielt ibrestatutenmäßksk
des Geburtofestes Seiner nigs und des ZabreStaaks ritag, den 23. Januar, um 5 Uhr
R _Der
' weil en Sißunassaal, Potsdamer Straße 120.
1511171111111? ""'?11111311'111111111111111111 ? 1
An elegenbetten Dr. Holle_ n;): 9321111161111 und dem Wirklichen ““'“" Obm'g'emng'Ft D:."Schmivt bei. Den Vorst fübrteder FWMMOWM'É“ 81111111,11971112111951111 de: die Skßnng mit einer Ai? pra ' :rwünschßn n edachte. Darauf bielt des Kaisers und Königß m dSLLÄYademie Wir icber Geheimer Ober- das ordentliche Mitglted __er wi enschaftlicben Festvortrag „T_leber KZ'UU'JFFdYYZOsZ'k-e erzFrieJricbs des Großep a1_1_1_ d_e__n eiue" sebsesis en Krieg.“ Schließlich folgten BSP“ 11 er 5 "Zecken der Aka emie und der mit '1br_ verbundenen Ottftunge? ';" At titute im Jahre 1907 sowie die Mrtteiluna der seit dem _ck en
Ins
Friedrichstage (24. Januar 1907) eingetretenen Perscnalvsränderungen.
' ' ' “ öniglichen 1ka11sch-matbemat_1sche Klas1e der K AkaZJe'xn'Kdee'r Wissenschaften b1elt 11111 16_.__Janu:11_unxer HF orfis ihres Sekretars Herrn Auwers eme Stßpncx 11 :; Zahner über das Wachstum§vrobl_e_m un__d d1e_L__e_b_e_n_s___a__1_1_e_1 ' “" ere 0111 des Menschen und eintger___€_-;a11__q_e wurdä nachgewiessn, daß in Standpunkt betrachtet, 't .f" die Bildung vou 1 kx; Lebend- der intra. und extrauterinen et 11: 'bér __ ___ menke Summen ' * 15111211 bei ieren ganz 11 _em 1m_ J'W'Ö' "“ OP" det 'den Ganz äbnl1ch verhalt ck 11:1; aucb, von Energie an IWW WQ . (bs em Tier während des Lebens wenn man die W 1 RL aus_gx1_11ch _ MRM ___ Mensch ___m____ ___m_ umgese ten Energiemeng_e11 1111 er A S bmesteüung ein. Die vor- “ 11 en unkersuebten T1eren eine_ 11 11_a _ _ __ ______________ [) tun en geben 1112 Mosl1chkett, ge_wr e HTYKFUYHZÖÖ dergnsa t'maelsenPLeYWZUT-ZZUHWFFF1176 .___HZZ ieAr d ro„_or . . __ _ TZR? Y_glt;che_t_1______ Humquildungen vor. _BetÜderWAuf r__e________ der gegenüber den aut?_chtb91_1_?_nß so Thx _sthenÜäéüchy 1132211 ' at 1 er1e en, 1111 _ _., _ ZITFHLZYQKUZ gLFeben: .Alpxnmodkx' brerber gebort,_d_§nn_ ;; haéfich als ein aus Alpentrobckent_orfSa_1s?ZUchl;_1_11_;112e_s___1_1_:_d__taÖervaÜ MMW Humußgeftem, d" . asd s sWZr 'b,ek.1nn1e “sogenannte ?onders Von den Ufern des Bo MEH _ _, _ __ ___ ** 3 falls als MO.27, d __ Schwemmtorf ifi kern Torf, sondern SB ;1_______ __________ _______ ______ SÖwemmoder, anzuspreÖeU. _ He"TTF ssile Flugtiere und der nunmehr außgearbeitete Abbandluvg._ o __ _ ________fi___ Vermö ens, uber deren Inka eme YMÖF'É ?elruÖiZsqu dH: Aaffe_ am_“_7___I_*_1_1_;_1__904_ZTYUYÉFZFY dmelen age 1111er _ _ _ _»„„__ 1" ranDTTrl sax'bgeéaltenen Sixzung der vbtlo1o_rb11ch -b_1st_ort1 ZZ? Tlasse hielt Hm Stukmpf einer". YoFrFZUUÖeYOHaI “ZZZ“? ______ ' ' tiVEn S U _ .,- ' __»- __ __ ZaYaYen'e _?__e_s 63er s t 111 dreifacher ___Weqe apr101_11ch1_1 Erkenntuiffe voraux: 1) ofern de_r Begnn _e11_1_es GIZeF überhaupt nur aus der Vergegenwartigung a.vrwrncher W:1__1- beiten gewonnen werden kann, 2) _ sofern _dt§_ _ __ a_;_:_ fcheinlichkeitiprin11pien, 11a_c_b de_xe1_1__ fi__ck_)____Z1_e Zxauxxtxr 3629217 ___ - imeix-xnen a__ , __ _ ZZZFMZTFY analytisch, (Yo avgouscbé e_tnleuZx?_,___Y__s_o1e_r__11_ed_e_1_r * ' ' ' . em ; , Zusa11menban3 zw1sch_1n den ram111e11_u_1_" __ _ __ __ ___0___ ____ ' ' “" l e, so auch 1111 1n.u_t1ven 2111 1) FTZYeLéH'ZJaJPgIYm muß, wenn man 1111111 Zuxammenbang zum Inhalt eines Urteils macht.
. _ . . . . t . ie erte Veryammlung der Berltner Ge1ellrcha1 für Z'UJerolosgie im Ja_6_re__1908 wurdÉJ-ÉZFZDUTWVYÉZHY: rofefsor von den Stemn] 1111 x_m voa: . _. _. __ dern * ' 11 la ewffnet, den 16 Eoreyxgttg re ZF“ ÖFFÉZQUZUUWXO FEZ dieP ftaZutenngmxß L_z_1_1[_.1_1_1_1_g WÉZY den Geheimen Sanitätérat, 113111101 _ r; _ _________ ' Verdienste um 1116 _GeelUcbast, anzu _ 1De1_1;er ÜZZYxe Annahme dieses Vor1chlages Fab Gebexérat Liffauer Anlaß zu beweg_t__en FM_keSwottanmYzäu __1_m___r_v€1__§r§ dei Vorsitzende mitteilte, 11:1 _ ungen: 1- Direkt _ ___ “ irektors Vo mediale Stelle des 171 XLÜZFJ f?:é VIZlketkunve dur?!) Dr. C;;rl Schucbarxt aus Haxxotxr 5:1th worm. der 1111- Y_Y_? Gsellstbaft YMÉYUMWZ? ' “dene Reis e vor; 11. a. „_ : «„f'e'fZJxMSYserm aus Biskxaén WÉI'MY kg;;_de_1_1_1?_re1_15;1 YZLZZF . lebhafter Forschmäxigkexx mg 111 er: _ _ _ ___.___ __ __ ' ' t r 1 : Sammlung _der G;seU_1ch11_t _.r-„t _ 1_e_ e MsiYeTxYW Ir? 'Fren großer Rnebbawgken, _rre 1111 Lau1e_1.. J. 1907 einen wertvollen Zuwachs aus dern Jasorxcben Nachlaß er- fahren bat. _ _ __ __ D Hans ? itt m dre TageSorknung e_ro_1elt Profenx r. VirYerEkxxtWort zur Vorlage eines be1 rbm vo_n Tr. Lebmax1__n- Nitsche in Buenos Aires eingezanaenxn seltenxn Stuckes, keS_ko_1-1,_r- vierten Kopfes eines Guayaqui-Makxche_1_1s._Von r€m_ 111111xru1121g scheuen Indianerstamm der Guayaqut 111 111 der Gc1eü1chast Tor kurzem durch Dr. Traeger ausführlich bmchte1_worden, wob:_1_ aucb e_- Tatsacbe Erwäbuun geschah, daß sebr wemg xtbnograpb1„chx_s__un anthropologisches aterial über Hen Stamm _ _111 _den eur_o_vch111chen Sammlungen vorhanden ist. L_]m 11) wer__woller_1__11___1_;_x ne1_e__Oe1_1_d__1_11_1É1_, ' ' wei Teilen an angle: e:: _»- , _ Twarkels Hiaar mit einem (“.;-111191119 Rote zergt, 11115 dem 111 Y:; Segsnd der Au en, leider untkr Vexlkßung ker Auzenboblcn, bortjon_ dmckmesägten opf. Es ist anschcmend gelungen, kurch F_o_rmal1n_ _;15 Gehirn im okeren Teil des Kov1€s_gut zu erhalten, da.,even ha 1e starke Formalinlösung den Weichtulxn _res (Héficbts, 119111113 911? ändere Erfahrungen mit diesem Kon1ervterun_gsm11tel_ bexjattgxn. 11:11 geschadet, vor allem eine Abflachung__ker Na'e herbemefubrt, dte_den ursvrünglichen Geßchtöauödruck zernört bat. Dr.__Txaege_r erganzte kiese Mitteilung noch durch VorLaF von Euavaautxcbadelbckmn. _ "Seinen Vornag über „11e_11e rwerbungen aus Kam_xrx1n_ leitete Professor Dr. von Lu1chan durcb Vorstellung von .1111_1 _111 den leßten Tagen erst eingetroffenen, bunt bemalten H0115g11xx1 Yk? Meter Höhe und darunter) (1115 Neu-Mecklenburg__err1. 918 1111 durch große HäßliÖkeit auSgezeichnet und abnklrz „1111111013 emer aus Den Sammlungen des Museums zum Yngle1ch dänehen g_e_steUte_n hölzernen Figur von der Loangg-Kuxte. Vexmuthcb m_ L'? Aehnlichkeit einfach darauf zurükafubren, daß _dte nnen w.: _1e ardereu MensÖendarsteÜungen _111 den _wunke111chen_ V_erzerr_1_nzen Kad, die aUen Naturvölkern (w1e aucb 1_1_n1cr11 Kmrem) naher tegen und ihrer geringeren Ekscbicklichkeit béncr en_t*_vrech€n 1115 _genau__ere NQÖÖUdungen. Daß eine böber stehende Kumtubung, 11111 d1e MMZ" Nemrwerbungen aus Kamerun ethnnbare, fich 17911 dcm_Ze11 ___e mehr und mehr abwendet und nach ge_tre1_1€r Da11tellu113_111ebt,______-_ wkisea die kunstvoU aus Holz ge1chntste11 und 1111 181 __ Ö0chreliefarbxit aeschmücktkn, von Häuptlrng51130_bn1_1n_,.en 11-11 Klubbäusern bertübrenden Türumrabmunzen und TU_rvaten. „te (1111111111 aus dem Nordwesten _der Kolonje 511111111111, a1_1_s daxmua, 11-11; wurden hier wefentl1ch durcb 121€ 111111111): 111112 ITU;- Mitbnete Tätigkeit des Hauptmanns 12011 ©1111? _erwmbkn. _ 111 YUM), in der sich diese Zeugnis: einer verbaUmSmaßtg hoben K_u tun? ftufe der Exngebormen finden, liegt nahe Yer prachgrenze, kx); etwa dew Lauf des Vemu-Fluffes «11.1113 11th 11111“ xen von_».-1_1 ex ei"13e15111119enen Bantu-Stamm Von -den neg1111s_chen étammey „M11? , die yon Wesien und Norden hergekommen 111113. 2111 MM Ho_z- skulpturen find außer den Menschendaxftellungxn be]o_11d1_1;§ _a11ch _Ze T*kkakstellungen kemerkenöwnt; unter 1bnen sptelten dre „713111112, _1; Eidechse und das Chamäleon eéne hervorzagende Rolle. Er_11ere 1111 e__ in den ngermytben sebr häufig Erwabnung,_ 11 Gescxtcbten T1_1n_ Fabeln Von der Spinne find beute noch Guzmngut der 1n_ren_ _er ÜÜNM Staaten lebenden Negn. Das Cßamaleqn abe? schemt, _1_e1n_er kannten Fähigkeit der Farbandkrnng Mgen, bet den Negern 11 en
fänden des Chamäleons darauf. Von andern Gegens
F;?xngeFUm zahlreichen Erwerbunam _ seien "“El __fongF erwähnt: Eine aus Eisen „gegossene große o _: ___ "“'"" “'““ MWW'ÉM «“ YFZYKKWKÉZZM
- , m : oder weniger 11 o _
11.711.212», 1111 ““ 1 „“...-«1111118811111 ' “1 e er an e o
ZZFeY-Jüexer xeine sdenannäx Neibtroxmel lvle aber vom Zambefi stamm't, d. i.. eine mit ftarkem Leder ubersvannte hölzerne Ymdmßl, die in Mitu des Lederbejuges ein _rundeo M 11111. ck11 71; dies Loeb ein diese! genau qusfullender Stqb geste ! UYU schnell bin und berbmegt, so wnd_ eia_11ngememTlauter J __ vou ftarker Feruwirkung erzeugt. Dtese ugeuartige komm :) mit der Erfindun? des afrikarYchezt eBaFYZFlgFesixeansaFYan
klick; ei 11 ein etg n _ _ FäbseQnaY' Göhring NFM, einerdjxtü gr_oäß__e_r___ ?_?YQU ch_c_1_nge__f_e_111§_t_e_;_1
“ ;- " t" , 1111 e en FZHYJLYTYOJNWFH'YUUFÖÉ Adamaua erfunßenen Hieroglyphen- Wrist. Auch Dr. Paul Robrbach_ hat in semen B2ckchte1_1)__ aus Kamerun diese _merkwürdigeUBetJZIrttmgb 1183371166 «MTUUZU FZ: '*tlinSerwänt;erw g - &?an gKöniz Njovas 200 Leute die Sdchr1st [e_1_en 1chreiben können. Profeffor von_ Luscban 111112 3 e S' Neuerwerbungen mit berech1igter____ GenugLUTZZJ TTLJLMM' ___dx: werden, öffenklicb 9111191, verdi: Bavume _ Hoffpur1 ________ mußte der Rk'kner binjusagen, daß 1. ZZ. noch_wen1g . g____ _
" ' a ?*estellt 11 feben, da xe l_anger ]: mebr manche Zum _s_1_e_ r1113121312911111's' Vfür„Vö1k;rku_1x_?e e_l;_e_rb e1_1;_eßr YZYYTTYMZÉMHZ Museum gleichen. CZ ei] mer _ „„ _ _ * _
' . ' ' L e M, dtesem_Zuxtc_1nd_€-1n _(ane 111 ZYT'Z'MFÉ' ?ZermÖÖe'r'v'inTanaereünter Raumltchknten 1111 diese SchaJenBez'réeki'ÉUYY'rFÉ dcs Akek*dsö..d§n JUÉMZYFUYFLLHYT
“. ,- ' :) rap 11 en : ZFITIYZLFFH :'§§.(§'Z'1'32119119nh1211, le'ttxte derV_orsißende durch eirse kurze Mitteilung ein: Es find 1eßt genau 29 JalSestlxer, daß Profeffor von den SAxeinen, T_MZ E11:2___1.1___11k_)_e_r(;_e_?_11_1h§1_1___ (Z ___1_1_1_11 angeregt,_s1ch in Baenos 11:5„111 _11 __ erforschen ______ ___ gebiet rüxtete, 11111 ken Lauf “OSS WWII? L_ ______ B____-_____ __________ waltigen Stromes, der, 12011_ hem H0 qe MFD f [___ Affu________ |___ kommend, nach langem, sudonltö gerichtete1§ ___1_1___ ß __ 'elten kann mit dem Paraxuav vereinigt, alsxeffen rechter e . _u g B __ _.
* ' ' Abmse des Forschers traf_jed11§b__ezus c 11111 YFZYTHWTAYZMZF 123 vom PilcoFaW be1_: eine_1ra1110_1k_1_1_1_)e ZMA " “"-' ' . oblem eeSroxu grun ___, QMÖIZÉ'YQYLZÖJJYZS.M ZTTKMUÜEÜ _Umstc'mden __;111Zerte__ 11,1th2? FI!
I'. Neissplanun gms na “nn _ _ x_e_1_1______bte_1_§§1_1 53181kale des Pilcomavo trat 1111111115 aber 11111 n-__?ten erforscht eZ 131111) bis 111 die jüngste Zeit a1_1_w1chtkgenP_unk1€n Pxo e_m, 1111? 13,111? mit einiger BefkaÜJUUJGMUUF- dLIFWIFZHT 31112116!) 32:
***-"" " uer unar_ -
MFI '11é1'er ZTJTFÖYTUHenmann die _AufklaMZYU JFFZ'KZ'Y'
' ' "" "- des unsren _-_„* - Yer") [?xFu- '*'chZieanMZZTFgaber sowohl eine endgulttge _Gxenz- 1815108111111] ;wtscben Argentinien und Paragyay ab, als, 11.1515 1111171111“, di'eÖ F1372 rk'r Schiffbarkeit des SUMME, dre beforzders sur Bo !JZTU "O" M" ""*'ch"'1t"ch"NB*7“"1§T"Z19"§11Z=,""Z'FZTFMZIYW richtete hierauf Von_ etner et Yen ._ . _ _ _
' ' * darf, den Ptlcomavo 131711 _e1ner se1t 1721 den Amer erbe _________ ___ __ seinem Mütek- Müxdung 111 ken erxguay an stromau _; __ _ haben
" st 111 aus Wm Gebirge 111 ».zcbm be1a_bre11_ 111 , Fu'solx'editAd't'rsrüberbaurt 1115ng war. Du Unmögluxkßck, UYÜYFF zwischen dem 24. und 25. B ade :. B. selhst m em_____________ Boot 111 befahren, zweifellosfefkg ellt 111 11113111, 1ftd_a§Hauv_ __ „_ck diese" Ervedition. DerGrund diesex Unn_1_?g§?_k_ebrt__l_1_e_,_3_t __a_*_1_51_1_?_1e§_1__
" " d,derumzwetten'_ __ TiedYMSFTZTZZ Nacbzseinem AustrUt aus__ dem Hoc_bgeb11:„2_bat nämli-h der Pilcomavo auf ein:: sehr [1119211 Strecke segnes rech_e_x1, wefi'ichen Ufers ein mit dichtem Wald bedecktes Sumpfland ohne je *? Unt-dtbrechung ru1ch Terraknweaen und 191311 ungeheurer Ausvebmmg 111; S-iie. In dies Sumpfland herein zerfasertmb der Flußzudxu_kleinsten 1111 sch111a1ften Wafferläufen. Ingenieur Herrmann bax ermge der "Z?“ kantestén Steüm dieser Auflösung_ des Flußlaufxs _111 533591031111)de feßgebalten, bei deren FUJI ck emle11cht_e_t___ FFV bÄeksrerQKYnYFation kleinsten Boote kein 111_ 0111111211 1119; . __ _ __ ___
' ' ' " ' dem 110er Wa'fferretebtym dH Flums _111 YYYÉWY 11112;1 11155111?) sein. Sem“ e Sch1ffba1mc1chung “L'" der ge- nannten Strecke erscheint Wbalb bn dem dx: «;ck? v_on drei Staaten zugewandten _ Jntenffe n11_r als_ eme Frage __21 3-11. WS der Vortmgenke sixomaufwarts n1cht mshr we1_er ko11nte ließ 61: da? Schiff zurückxabren und wendete am [mken Ufer 1111111111115 béZ 311 dem STD:! 11111 ken: 23. _Grade 11dequ 5Y_unkte, wo der in begrenxtem Bett strömeake Fluß wude: vo11ug11ch1ch11sbch11 wird unk es dss 111 seinem Oberlmü blejbt. D_a Jngemeux Herrmann noc? die Minenve'rbältniäe kon Potosi 111 Boltonten ftudteren wollte 1111
und dies e
“125 1111111111 200 einem See entströmenden
ilcomayo genau kenuén. Hikr in Bolivien wandte er große
dorthin seine Reise 1911581518, lernte er auch 1811 unqemein maTerisckxn, -
ablen der Wochenüberficht _vom 11"). d. M. gus, daß FitjtJFteniÉ Status der Reichsbank eme wettere Erlmchteruug eingetreten _ _ _ _ _ ___________ . . M. la en war 1111 Yugenbltck. noch n1cht vo _ Yr'dnack) dmgbistrigm, ein 1m__ganz_en zutreffxndes Gesamtbt liefe'rnden Feststellungen habe nch _111_des wahrend der _leßten Woche die Anlage um etwa 179 M11]1_ot1en Mark verm_11_1dert, der MetaUvorrat sei um rund 67 M1U1onen Mark gemegen, der _ _ tt eines steuerpflicht1gen__ Noxenumlaufs, 11318 ec_ FSLÜÖONVOTHL bestand, ergebe 11ch h1er_1_1ach e_1n_e Notxnrexerve von 66 Millionen Mark gegen rund 10 M1ll1onen 1111 Vor- jahre. _ __ _ __ _ ___s ' es des rwatdwkonts an d_er _111811ge11 Borse YchZLZIZP10M1,PUWW Hinbick (1111 d1e_ neuerl1che_Hergb- seßuander Vankrate in London und PNG rechtfert1ge nch Tönckesichtigt werden, daß der Status der Bank 1106) immer Y" “(lionen MXJrk/k die Weckysel: 'Uionen ar __ _ __ _ _ FFraItNZbertreffe zwar ie vorxahrzngmer 1111139 Mtlltonen Mark, aber auch dsr N0te1111mlau7 1e1 ge en das Vorjavr um 62 MiUionc-n Mark
Die Z1ffern des Ausweises vom
sei.
106 Miljionen Mark gefalley. 111
Notenumlauf um
Unter diesen Umständen somée "111 Anbetracht des
Mäßigung des Diskontsaßes. Dabei 11111112 jedoch be-
" ' ' esamtanlage “Kelle fick) um ehr MUMM“ se1, dle G ' und Lombardanlage um Sher als im Vorjahre, dsr Metall-
gestiegerx. [xe srdteß konne dex “' er emden WechselkUM, 131111711011 _em _G_0_ldabfiuß IYTMZU d_______f_r_______ stehe, keineswe S_ als em gumnger d& zeichnst werden. Nach alledem _ers eme es geboten, 111 der; Ermäßigun des Banksaßes n1cht 111111“ 1_/2 Pryz. Hrnaué: ugehen. er ZentralaUNchuß war 11111 emer 2161211111811- ?eßung einstimmig einverstandqn, bexaxwortete_11_1d€11kn m1t LWL]! Mehrheit von einer ZUmxne d1e__Ermc1ß1g11ng um ein volles szent. Das Ne1chx§banxd1rekwr1um konnte dieser Auffassung nicht 0611121811, bs1chl_oß_v1e_ln_1ehr nach er- neuter eingehender Erwägung, den W€ch1elz1112111ß 111116 PM., den Lombardzinsfuß (1111 7 Proz.__1e111111115€11. _Schl1eßl1ch wurden 11011) einige (HattUngen 11011 ;ck1110ver1chre1bungen zur BeleihUng 1111 Lombardverkehr der N€1chsbank ngelaffen.
" . ' im über .Hankel 1111? Gewerbe“ 1. 1. 1). (WWW NÜFZÜM und Dritten Bküage.)
Theater und Musik.
Kleines Tb:ater._ _ ___ _ ___
9- " leinen Tbkater zum 1111111 M11 2111132111, 111 121711 _19: SÖaFZÜlmZTKer Unsichere“ 1:1:11 R1chark 73ell_1nger_ 2111125 11ch als sine rechc kxffelnk? Bübkxekktchwng; EY hebanxélt e111111,_ 111-2211 aucb nicbt ,;erade neuen, 15 UM _111 2715111 7591111, TFT 11 Soldatensxand Übertragen, 1le w11x111_11__e_n___ MY§,___1_1_11H_____ Y
' ' oxtiscbe Szenxn 1111 _ JLWTZe'brTTTenP Schichtxn des Volks vorhandene Rekbtsxzefubl fich :mscbl' ' nde Tenken. Jm Mäxelrunxt des_ Bor 111? stehen zwei onen: der elkwebex Hemnch S1nx1€r und k_er and- streicher und uns1chere Heerkercane Peter Klews. __Bx1de fir“. frühere Genoffen Von der Land1tr113;__1111d 11011 g_eme1n„11me11 v_e_r- brecberiscben Unternehmungen ber. Smner bat__ 10,111 „ck2„ent_1ch eines (311-5111 einst einen Totschlag beßangex, 111 _aber 1111111115 _e_1_1 Häfcbern ent 9111111211. Sräxer 111111 M1l1tar__e111„e_zo*gen, 11t___be Püicbxbewußtsein 111 iÖm eraqbt, __er 111 etn_ ordéxtck.____; Mensch geworden und bat_11ch 1111 Solkqtenrccx ec_ne___ „e? ._. Steüung erworben. Daß Stack _bekztpnt 1111111, day _K121_ IKZ? 1.11- NÖM: MKeNäichtigek unter ro111e111chex BLWTÉUNJ 111 _ck: ;_1_ ___-T_T eingsl'refett wird. Er 1131111111 Kyngragmxdxs anner,__c11:__des___ ___ Soldatenerxiebers, überwieWn. De_wr Um11111x w1r_k_a_erG11__: _S11_1___ verb-ängnisvoll, 7:1 Kiesel al:“; emnger M1rwmex 1_e111:»__ LÖUZ'J-n diesen Vorteil ibm Zegenüber 111151111111st Lucht, 1er ,on____ _e_._ zur Qual macht, ja 10.3111 fich (m_ 1_e1ner Frau_ 'N'-Y.; _,_ o_„_1_ 1chließlich Sinner, 11111 fi:b_1*c*n Uyenxagltcbém 1111152111 .» 111,11, _._11 ehemalige! Verbvechen selbst an1e_1gt,__1n xe; H1: „_nung, 1114111 wxerrx 1_e1n séitberiges Untakelisés Lebx-n 11111: 111 S-elbytubeermduag, rteer__ 11.*_1e__en, als Sükne für die eintt beg:11,;11._e_Tat an?eben_._ Absr „__: 1? 711 von ihm ab, 1111 1:11 anderen auch 1e_111€ anu._ 221118 abex : rt __1; verzeihend zu ihm 1111311", 1111“? HZ er:"net 1115 15111 zuleßx 12); Au! _1_ auf ein neues Leben, das die &ck&-__ n:chkxm___e_r 15_1_17_e____»?_t_1:11_€__1_3_e_tk1é_§t
it;, anderswo beZ'mnsy wo rn. -_ „!: „.: _ __ __,- FOTFÜLUWHJUUUNZ blieb, wie em,;anz? 111226111, 111111! _au_s_,__ka: _SLF fand bei seiner ErstankäernZ _;1111 M1t_tw_och 11111211 «7311: , 1) 'In die Darstellung niÖr „102 Wun?_chch_§emed1ß_te. _VOk]11_„[11_b_ w11___,_:__ Abel 1115 Peter Liesel, ch-21ckm_1_11_'ch__*111:___1§111__e_1_1_11.1____1_;1 „_Zm_3:_._.__ “er Ge' tre. Hsrr 12.1: _ _ _ .; _
3'1'1'1' ___1_e_d___ Rxlle des Fslkwskelé (11. 1:12:11 1l2111 ;111_ch_11_1ck_)_t 1251146. unk 171211111112: AUSkrUcksmirtxl 'zu G-s_§:te WMO?! 11:1e_„e_111_.111J .„R- svielsr- Besonders anzéékenk 1111: Wbrsnd 1111th JUN em „9111 ];
Ybirgisen Obnlauf
“ ' * ' ' “* “' 'die
' 111ko km etbno rchb1sch.n SUZUMUZU- wozu EYYYQ der 1111 Gebirgevbausenren Jnd1anex1tau1me, d1e 151111 Teil noch die Traditionen 115 alten Jnca;Re1ches qls werxv. _es Vermächtnis 1:1 91511, „321615111 smladet. (Fs 11111: aÜerdmgS kene er-
ange'nommen bar und die meZ111ch die Abkcmsrkeiten von der Seite
* iertwe'rken bekunksterx. _ _ YZZZZYFbfie leben in u7€n1w1ckelten reltxwwn VOMLÜUNZM, ver-
' “- 1:1 , kränkliÖe Leute, 11111 sub 1brer_ z1z__ent- QYMKOKYTUYUZZ m___ ["graT-en. Fiscbfcxng 111 7:18 Hayptb€1__d11_1t1x1_1n_? 17:11 :1111 [18511611 nackt Zsbxndxn Manner,_sur S_1112 P, :1_.11_e_1;__1:___ sorgt die 1eiche Natur. Tze Wetbex, welcbe emen &._-chij_(_1_11, _J __ tragen smd 111 aUerlei Yandßrbntm, aucb der Meßnm krex___1_1_ Webkr'ei wobl 311th Di? Mmgen Arbeiten dH Ackrxbaues, na ? fast aus,!"cbließli die Sratéxkultur dss Mamox, lteg_e_n 1b_ne_11_ _1). Das Tätowiersn in blauer, 117111 und schwarzzr 15.1112 111 1:11 __-1_ren Geschlechtsrn belizkt, jedoch 11111 Maßen _1111 Vergle1ch 111 der 1 er- treib11-1g dieser Sitte? bei „111111111 Najurvolkern.
' " ' “' * tag ab er alerte Emard H(hultx mndet Vom Sonn _ wie!?"wdje J 10115111J3111111_ e_me Ayssteüunß 111111 We1k1n__mtt jagk'lickyen Motiwxn statt. E; 1111th dtese 2110116011111; 11. a.. 111.5 Bohrdt Rich. Friese. Ick Nokrrt Korn, ErnZt Otto, Raj). NFF? Feinrickz Sperling H. Freiherr Y_Tn 'JSZMZ'Y K_F_2_;_3_1__gns_r_,_______1_ ' : , “'r. Eckemelrxr, 9..- o 1_en _ _, _ , __1__u_1m__e_r_1x1__x_n___xz_ T1? T11§stellungen 213-5110, Bérnaxd-OF1111mann 111111" Diezscbule 51115111 111151 den nächsten Sonntag bman: 1115 111111 31. Januar geöffnet.
' ' liebe " 111'1i111t für Meereékunde, Esorgen- straßéZT-KZZUJZUUKQUZ 111 der kommendrn_Woche, stnd_5_8 UAbr, folgende öffentliche, Herren 11111) Dame_n zugang11che__„1oxtxa_„_€._ ___ux ! Dkenétag svricbt der T1. Wegsner-Bnlm uber ,Dxr 3111517131113 _. Siraße des Weltverkebr;__'____:_am Freitaß k)_n___P_ck_1110__1__T?1_1_1_1;-?_n_1_1_1 " ' ' 8111 Stmeere'. 111 ; at“ 1«_ ZbFÖZYTZZJ 11de 1111 ken Vortragsabenken 1115111911 6 Ubr___;1"k_) 111411 Preise Von 25 „3 111 der Gesch5ft9ftel1e des Jnstrtuts 311 b;:
__-_____/ &». ;:HandeCund Werbe.“ „;
ker Scho w1'rki es, ja als ein ©lück__bringendes WMTZYZLWHUMZUM. 1111_1_1Z___.1_____3 Neuerwerbunzen bsnndet Dficb "* “ kk" kunstreich geschnißtes Trinkhorn 11111 vielen „11-
"“'“ t' 11 351111111 des Zentral_ausfchusses_der .Ne'ßiZTÖchLkhe'f'ülthe chr_V_orfis_ende, Praszdent de_s Re1chsa “bankdirekwriums Havennem rm Anschluß an d1e vorgx
*
' * ' d “cke, die man M1 dieseq Indianern gewinnt, (11115 111 _ ?€e11[1MeY1-.typbotrgraybien 111cht, d1e der Vortragende 1301111211611 _
kehren abergläubisch mit den Seelen der Verstorbenen und sind :ck „
?
! |
1 1
„ '“ ' 11 eine 1811111111: 2151111911119 gegen Has oder 11.11 hinten serven, MÜ " Der (Héist dieser Indianer sche111t '
1
' “ “ * * ' 161.1: 71? brachte [“R“-ckck te RVUS der 1111 kk:-_ F€l_k11*ebe_[_Z 1.1 „11131 _, „ _ Tinea poetiscbsxßaucb 111 1111 AMUÖrUnz, ke; U_k€k 1111111be NUHYFU 111 ken LeiüUngen rer zahlreicbkn anderen M11w11k€11=e11 brnweg .
Z.“ i en Overnbause 11.1111 rgorgen,_ S__or_1n1.1_g, MZFn'ngxe'bth. chF1511111111 Ekeblad 1111.31 1:12 Tgxlrartte, FraHlexn 5215111111 rie Pbtl'me, ren Wilhelm Mum; HL" ;52111, 1111 _:111 DMX Kerr Bachmann, U11 Jaénes Yer: N_ebe: 112 ?rrechrc[12 x.: 511€ _1___ 171111 Het: Vömbkr. - Msntaz ".nkex 9111 Aüsrbxcbxxsn Be-_€_ Ealaover 11111, die 11111 5 11121 _ de;;mnt; AU'111ub_r_t ÖMZ, NSU e1'111'111dikkt, „Jobann v_c*n_ P2115',_ 111 “STVIUNUYR. „11 ___;xe Damen Heuwel (Panes111)._ J13n51Ur-K11111111Zn11 F?...MH __ _- [7311121 (erexza) Und durch k1e_Herr€11 K11chk1271_(J„-.:11111),___11._1_1:__?r (ZepesW), N25: (P-erriso)_b-e*e§_t. TrnzeNT 111 MKI". 111.1 _x_r Blech. Die 111112 Tekorajwn 111 _12511 _ ÖM KL“: ___??1111 „_ - Zu dem :1111 3. “ebruar 1_. J._ 1111 K:111„[1che_n pxern_*.._._1_1_3.1__ Allerböcbstsm " efebl 111111111r*enken_ Se1_e[l_'ch:11.:..n_ (32. AbonnemeUSrort'teUung: „Ter Waffen'chm1€r_) 1121111 _Fre Billette für dsn 1. Rang, da; Parkxn 11de T_en_11._ 31:1„_11.1r___11_._1_e_1;' der Wdrücklicb-(n Bekingupg 121111111, Fax rte BMM: 11_Z_1__ ,-€_ schaft51nzag (Damen in auxze'ÖmtteneZ, [2211811 _K1e1_ker_12, », 11_e_1_1__1_1; Keiner 111111111111 bezw. Frack 11111) 11211581: Bum) _er_ckZ..nx11. ___ Vorschrift erstreckt fich auch auf 11: Inbubrr rer Il .anemen billette. _ _ _ _ _ __ __ * .' ' en Sch1u1v1elbau1e__1r1rd mvrvxn „11111155 577713? 1353115 Y-Ibélm“, mit 111 W111 Sk_111_111kr€1€111, ')Tkeévkr, Zaußneck, Vollmer, Parry. Manmtakt, Get'erkowkr _11111 km «Y Arnstäkt, Eschborn 11111: Va 2 _111 1111 Wrtrrllxn, ge_v1elt. _ Kö _ _ Mann;], dem GekurFtage SFK [TMZ'MZHFSZKZÜYLOYL K____1_-._z___, - 5- “11 Xriedri 17211 11111 _1_11_ „. _ _ __ _ _ IST„YPZLL BZÜSUW [_:11111:_Kur_1ur11: “Je" 5111111511671. WWZZJ; Fräulein LZUBner; Natalte: Jaukxm von ;).?avßurw. PF; 207? ____ 11.111: Herr Staegema__n__n: 1,6221 KITTY? Mkr Po» , », Ikk . **?- €.tor1'1;'ör17er:„rr :; . _ _ ÖanBOWKeFen 'Könizlichen Operntheater _111111 m_orvxn, 3.11: 11111 Zimmermcmn“, 111 ker_1:_b1*11 gkmeldkte_1_1_Y-.'exunß_____§r ?xxurtkc'Ukn kUrcb die Herren Knux-kr, BULLY- „1e___Z,___P ______, Mödlinger, Krasa, rie Taxuen Hérzvg 11_11d__1*on Scheele- 11 kk, .1 der intans des Karellme 112152 Beßl 1110521111111. _ _ _ T_______ Im Deutschen Tkeatex _wxrdeorgen _!ZMÜ ZIJÖ'UWTÜ Donnersmx, Sonnabxmd 11111 nachsten xcnnkag Hch1_et. „7D; “__ Die Ränksr' auÜJefÜbrt, FnZszar wkrd INYFU'ZYS :1_;1_1__ O“»Ymn- ' “*“-'e' 11.112112“ ;111 1511111, a ___“ . .- __ ZZZ, UFern ??.“ “abwaré 2111111113: M91!" den Franz Moor
' ' ' ' " ' ' ** Tbüesveans . 111 131113“ „ M1mrcch 11111 F.:ttaz 11311. _»„_ 'Wibéwollt' wicénbolt. In den Kammer'vtelen des