1908 / 22 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

- Baumwollene 1 d Papierwaren ': 248 (10678 358) " upfetingots und 218 (2 720 (113,99)

) 2 551 246 (1 509 374) Matten und Matten- 1 274 239 (1 239 498) - Sicher- Zündbölzer

Lieferung einer Dampfkesselgchrnitur J(vier Stück)

(che Kanonenbo t (161 U619r161 661 Uinistsrjo

6011911116 (36116161 (161 Dopa,» Garwxsua, (16 Uarjna (16 09.612, 1 167,81 Peseias. ien Behörden zur Eknsicbtnahm noch nicht anberaumt. (619.sz

(1677 511) --

Tischtücher 2 255 482 (324 323) Unterzeuge i

(1 856 763) 4 181 660) -- Kohlen

(; . (16 769 065)

n Baum- Amerika.

6 1906 aus den Ver- bbaumwolle belief (111) 9036 434 Bauen zu i r 44% nacb tschland_ und 11 diese drei Lander

ist der Export von 250000 Ballen zu Bemerkens- sfubtbandels

für das spani i der 1311-6001611

Madrid, oder bei der C'

le und Einfuhr vo

*: von Robbaumwol igten Staaten von

wollenwaren 111 den Vere der wäbrcnd kes Fiskaljabre Von Amerika auSgefübtten eststellnng auf “mögesa diesen gingen 3 966 Ballen oder 26 0/0 nach 1 0/0 nach Frankreich. amtausfubr.

n 87 Jahren, Staaten von 0000 Ballen gestiegen. Baumwollau ff je fich der Abnehmer- » undd Deutschlands

p n Stücken 12 516 7 (1 334152) - K Metallwaren 2 877 T 5 779 065“ ( "" Eisenbahnsthlafwagen b 2 696 412" (2 438 216) - 239 (3 846 612) - Lacki - Schirme aus Baumwo beitözündhölaer 2 993 807 (3 058 351).

An wichtigeren 26 771792 (22 929 144) - 0_j6) 5 199 522 (5 6 erte M10!) 1

116 34611116,

Die Menge eknigten Staaten nach amtlicher F 500 Pfund. Großbritannien, 1006 633 Ballen oder 1 81% der (Ges Jahre 1820, also i Robbaumwolle in den Vereinig 0 Pfund auf mehr als 9 für die Entwicklung des ist auch das Jahr 1880. anteil Großbritanniens auf 9

s b u. 25 258 560 Porzellan und 2 498 860 (61 318) - Geflechte zsuge 3 974

Sommanäaucja 1461929. einzureichen und Pläne liegen aus. Ein Verban 66 Uaärjä'.)

Lieferung und Auf Eisenbahnstati 20. Februar 1908 in Lissabon, Largo de 425 000 Reis. Lieferungswesen.)

Eine Lieferun lampen nach Schweizerischen

. Anschlag: 16 Bedirgungsbest bei den genann

dlungstermin ist

119 Ballen 056

1 426 692 (1 505 564) (4 856 172)

Einfuhrartik Weizen 21

33 472) - Zucker,

Ochs Soblleder 1 edizin 13 714 644 (12

gelan ten also cken bei der

Verhandlung: !cben Staatsbahnen , ozläufige Kaution: Zentralanzeiger fur das öffentliche

llung e(iJs)ernter IFT: ' or uga .

691585174211) 282239) bei der Direktion der porjugie

mekl 4640 791 (6 783 516) -

Konfitüren und

784 647 (742 354) 091923) - Oel,“ Indigo, künstl cb 45 734 (1665106) Entkörnte Robbaumwolle Manilabanf 2 143 620 0 905) -- Wollengarn zu es 1029 335 (704 087) - chittings, ungebleicht Uene Satins und Baumwoüzeuge

9 080 (1 176 026) -- ollenstoffe 10 304 802 2 266 766 (-) 8 428) - Papier

93 081 (2 852 683 58 228 (4 493 65 ifierter Eisendraht Verxinnte Platten und B ck»: aus Eisen un 36 974 (857 462) ) -- Schienen 05 498 (1 577 585) - Silbermünzen) 1 251780) 50885) - M 1 805 042 (628 778) -

2 459 733 (2 858 506) -

2 958) -- (1 506 415) -

kation 1290 995 "116116 01' 1.118

amerikanischen - Bohnen

In diesem bexi er

);, Frankrei s auf 1/ Baumwoüaus uhr, Gro britannien etw “' auf Frankreich 119 Ausfuhr nacb Großbr 400 0/0 und nach F die Ausfnbr nach

60 425 538 (10 den 13 970 085 (17 820107) bäute und -Felle 1 46186 Drogen, Chemikalien un Kerosen, Petroleum 9 907 6 trocken 3 552 025 (3 - Baumwollsamen 92 677 880 (66 066 034) - Kurzwolle 3 607 103 (4 91 2 383 370 (970 695) - A b 1074 (178 (1 188 699

blen für Bogen. Kreisdirektion 11 der eschr1ebxrk. V-rlangt te 9 zweiter Qualnäf,

von Beleuckptungsko S cbweij wird durch die Bundesbahnen in Basel (1 cbtungskoblen teils etfter,

Doch1koblen

fcb hren seit 1880 ist also die nach Deutschland um fast Abgenommen [; t Der Bedarf 21 141 Ballen den Niederlanken eine Ab-

cb den Vereinigten 1906 betrug nach Wette entfiel Die führendeRolle Doll., das

In den 26 Ja ien um 45 0/0, freie!) um 82 Rußland und 67 714 Ballen im Jah 1906 gesunken, während b f 29 092 Ball

% gestiegen. den Niederlanden. re1880 auf 1

047 109) -- Anilinfarb

1 237 144 (928 743) - Docbtkoblen

en stattfand.

Vaumwollenwaren na lokaljabres Do ., von

d S11ck61€16w mit 13 979 808 D nn folate Frankreich mit fakt 7 und Deutschland der Einfuhr yon gebleichtem, i n mit 79 0/0 be- ifchen Markt zu Für die Einfuhr von s (136 nur Deutschland 8 671 848 Dol]. mit (1 1716611501101)

nahme von 67 502 an Einfuhr 0011 Amerika innerhalb des SÉatistik 73 704 636 Spitzen un (vielte die Schwch fuhrwertxs. Großbritannien

Tuffabseide, ro 5 817 348 (6 679 287) - 1 483 256 (1 788 055) (2 054 154 Leinen- un (17 998 822)

- Kleidungs

Staajen von der amtlichen _ mehr als die Halfte auf in diesen Cxportartikeln 4 des Gesamtein etwa 124 Millionen, mit etwa 5.) Millionen gefärbten 01er

-------

Homogenkoblc llene Schirmstoffe 1 31 , , _ _ : 100 ,

360 (337 414) - W 9 Wolle und Baumw [[ ör 1975 692 (2 01 6 319 607) -- Roheisen und -siabl 26 weißbarem Stahl 7 0 1025771) -

Baumwo Hanfzeuge 1068 - Gewebe au stücke und Zubeb Papierwaren 65 4 690 662 (3 884 496) - - Barren aus - Stablbarren 1 357 437 1178257 (779 837) - 1050 302 (437 48 barem Stahl 6 17 - “k-Eisen, Wi 2 757158 (1485 3

(100 855) - Eiserne Brückenbauien, Telegra Porzellan, (Glas und 5 Teile 1 845 - Dampfer 2 350 384 2 833 462 (3 878 974) Sion zur Papierfabri. RSturu 01" 1.116 80r61gu

ooooooo ....... ....... .......

Großbütann ?

Sloffen war ck den amerikan

b1itannien versorgte an Sam und Kettergarn. in der Haupt a teinfubc von (Nach 81113017 811

-------

Eisen und (ck

Z mit Zwirn, Strumpf- und Strickware allein in Betracht, das an 7830 986 Dol]. beteiligt War. 01" 0014011.)

Schriftliche An sind )).-0 Meter in

(Stationen der ) einschl. Fracht, 1908 verschloffen mi

auf Teillieferungen Ware franko Ve1wen. , 111 und 117 der SÖweizrrifcben Zoll und Verpack_ung berechnet, bis t der Aufschrift: tungskoblen für Bogenlampen' Bundesbahnen in Basel Der Teilung der einzelnen boten soll deshalb etficbtlich en oder auch für Bruch- . Die Ablixferung hat bis Angebote bleiben verbindlich Auskunft über die Lieferungsvor- teilt der Telearapheninsyektor Olten, an welchen tis und franko abzuliefern find. ischss HandelSamtsblatt.)

Hafen von Skanöt ebruar 1908 nach Stock- 161JSU, zu richten. Nähere nd ebenda und beim Leut.

ebote auf das Ganze oder

der Gexam weizetiscber W 5

Platten und 4126 (3 694 731) - Wellblech 2 4 gl 2 274 071 (1 6

47) - Ei erne Röhren

2 597 847 (2 0

vbendräbte u. dgl. Glaswarxn

Bunkesbabnen zum 2. Februar treffend die Liefern der Kreiödirekiion

einzureichen.

Columblen. „Eingabe, be-

011 und Konsularg d Konsulargebübren 1018 folgt, erhoben:

in Schmucksacbe bres Fakturen der Konsulargebü Goldwaren ode ifs festgesey Zuschlag sow u7chlag von 10 v.

n Waren, die mit _der P s und die tarifmaßi (blogs sowie 25 v.

osipakete. 11 der Schweizerischen

E“ wird Gesamtver behalten. Aus d ob die Preise nur schriebenen 1918 zu erfolaen. 8 Nähere Bedingungen er cbweizerischen Bun Musterkoblen gra (Schweizer

Bauarbeiten im bote find bis zum 12 11 7850611572711865857 stormulare us leur in Malmö,

ebübren für P für Waren, die in Postpaketcn

terlkegen einem Einfuhrzolle einxm Zu(chlage Von 10 v. H.

Cinéubrd Die Cinfubrjöüe un singchkn, werden,

1) Edelsteine von 10 v. H. 1 als Vergütun

affe des Tat ewicht) und der 70 ulargcbübren ein Z

3) Für alle übrige 6 v. H. des 8011111611506 583 70rrozentigen ZoUzus Konsulargebübren zu

Zolltarifierun , Schw elefar [) Holz, Eisen usw. 6. Klaffc des Tat von 70 v. H.) zu veronen.

P 111110! die 7. Klasse (0, 0 v. H. 26. Oktober 1907.)

Tonwaren, Lokrmotiven, Tender un 1 000 429 (689 814) Wiffensckyaflliche Instrumente 19 565 677 (14147 437) (1 383 632). (1401161117 1111111116 6k 3613611.)

r den ganzen teile der aus e Mengen ge m 15. Ma 16 zum 15. April 190 schriften und sonstige des Kreises 11 der S auch etwa gewünschte

der in der 1 kg Rob- ergütung der Kon- . des Fakturenwerts zu ent-

dete Silberwaren ist 12 Zoll (1,50 Peso f“

desbabnen in

Einfubrbandel von Niutschwang.

Die nachfolgende Tabelle stellt die chen Hafen Niutscbwan 1907 im Gegensaß 11 dem Dabei find nur gewiesen sind:

011 eingeben, find 3306 einschließlich H. 018 Vergütung 5 (Mario 060161.) Die unter dem Namen Ware, zum Bemalen von 1618118 Malerfarke nach der r 1 kg Robsewicht

Gewebe und Sebnüre find Robgew1cht + 30141109 von inanzminifjers, Nr. 1803 80111

von Waren in “ren Hälfe des Jahres Jahres 1906 dar. derrveit n1cht nacb-

Bagger- und Schweden). Ange 01111, 311111; Auskunft, Plän E. Sablén, Di

mandscburis n Zeitraum de

erücksichtigt, die an

Einfuhrartikel Baumw ollwaren Scbirting, ungebleicbt, glatt: amerikanischer last ............ ungebleicht, glatt

0 von Waren. e Angebot

eingeführte bestimmt. ist_ als ifs (0,10 Peso su

+ ZUschlag für Kohle, Koks und Briketts

m 24. Januar 1908: RubrrFier

Wagengefiell ;:

eso für 1k8 dxberscblefiscbes Revier

B 1 des ( “ck "13 ? Bettzeuaswffe (Sbeetings),

amerikanische .............

Nicht gestéué

indische ...............

amerikanischer englischer .............. Köper (366115)

amerikanischer

--------------

Batist und Muffelin, wei

Möbelkattun. nd bedruckter Schirting lait und gemustert

tsammet, glatt

Taschentücher

* aumwollengarn

ooooooooooo

nfubr Argentiniens auf die entiniscben Häfen. betragxnden Einfu

ein aber den H f r 103 Millionen Doll.(§)old

Di: Verteilung der C1 einzelnen arg

130 Milliopen Doll. Gold ahr 1907 gingen

Stein: und zirk Halle leichen Zeitraum ebenso) 24711 92 c), der Absas Mann (- 1). F aunkoblenwerke (- 1) ck betrug 2009 5381 die Gesamt-

er die Ergebnisse des im Oberbergamtsbe 7, vergliäken mit dem g Steinkohlenwerk (i. V. ck betrug 635 tbelegschaft 38 1907 255 Br der Selbswerbrau t". (+ 494 732 b),

ann (+ 4410).

Nach einer Uebersicht üb Braunkohlenbe a. S. im 4. Vierte des Voxjabres, förderte 1 (- 317 6), der Selbstverbrau 2156 t. (+ 275 t.), die Gesam förderxen im 10465149 1; (+ 594 06 + 58 870 13), der Absa elegsäoaft betrug 41 584

Liniens im ersten Halbj Buenos Aires . .

Bahia Bian'ca

Bedruckter . Vierteljabre

***-WQ qqq!-

1161181115, 9

nere Häfen . (en ist das a (511111). Hiera (1 für 011€ Br da das übrige

Echiedene klei

Aus diesen Aires als (91va 150er er Schlußfolgerung, daß Aires Vertretung zu Teil Von Buemxß den Provinzialstad

*) Vorherrschen von 119 ergibt (11: die weitkre ancben genügt, in Buenos Argentinien zum größten wird. Katalogsendungen nach scher Exportinter- sjädte Vertretungen für (Aus einem V - lichen Generalkonsulat

Türkischrot gefärbte Sammet und Paten

. B.) Der Diskont der Reichs- bardzinsfuß für Darlehen gegen ten auf 7 % berabaeseßt worden. Aktiengesell-

Geschäftkiük)!

Berlin, 25. Januar. bank ist heute 0 VexpfänY

schaft, ergab das a einen Réingewinn von 1 An Braasteuer za 1905/06 238 348 .“ Die - Nach einer durch in der gestern in Hagen Vereinigung gehörenden für mindestens 3 gemein der A nicbt mehr verkauft

Miffouri Paci Betrage von 6 Soblledertrust die Hälfte ein

Dresden, 25. I hat den Wechseldiskont auf 6% un

. Petersburg, burger Telegr.-Agent Kreditbillette wiederum für 3

Effekten und, W: Wicküler-Küpper- m 31. Oktober 1 855 945,19 .“ gage [te die Gesc ivkdenke beträgt 10 0/9. .W. T. B.“ übermittelten abgehaltenen Vers einblechWerke_ sehr gut beschä1tigt 0 . erlusjbringendeu PMW

w York: TLS idle Notes 111

MW aus ve1sorgt ten und die Bemübyngen 11e möglichen klei ffe zu schaffen. delssach0erständigen

V r a u e ! ei , 907 abgelaufene n 1077 315,49.“ im Vor- Uscbaft 393 275 „16 gegen

Meldung wurke ammlung der xur festgestellt, daß alle We

ooooooo

t en Kamp ber überflüs

e Erzeugni . bei dem Kcufer

richt des Han in Buenos Aires.)

------

d,Medium und Kl

aaaaaaaa

rt .......

Tuch,Broa

ask". .d. . ." 116 während der ersten neun Monate ga "" gemu des Jabre81907, Metall del Japans wies w

Außenhandel Jap:- Barren .............

Nageleisen ............ Bleche und Pla Eisen und (ck

sien neun Monate

äbrend der er leichen Ze11raum des Vorjahres

fickt, daß zu öden bisherigen v eitung' meldet aus N': rige 60/0 tonvert Bonds umtauschbar (1 st s(hränkten ihre Pro 11! 50/0. W T. B.) Die Säch d den Lombardzins (Meldung der

nfolge andauernden Staatsbank wurde b

Der Außenban des Jahres 1907 vcrglicben m die folgenden Werte in Y

-------

ißbarer Stahl, alt Verschiedenes: Meffingknövfe ..........

Anklinfarben .

u e zweijäb ' illl.D01]., die gege und der Oberlkdertru bei einer PreiSredukti

Warenhandel. 1907

6 (amerik.) Pfund 13 275 935 77 6

Amerikaniscbes Mehl ....... Zündbölzer

[ Gereinigtes Brenn-Pe

11 . 318 455 310 282192 922 30 490 971

51 imlscber Erzeugnisse . . . fremd" Erzeugnisse .

.........

troleum (Kerofeu)

285 849 542 323 281 148

. . 321 105 655

...... 374 580 423 24. Januar.

frmder ereu einheimischer

Gesamtwarenban're _ H 0 nd el m A u 41 u 13. :

-----------

. 16 057134

Von Sumatra

oooooooo

den Kaffen der 0 Millionen Rubel dem B D.: in dem vergangenen

324 434 354

.M- 375 377 435 610 283 896.

...... 696483090 it Münzen und Edelmetall.

16 012183

Zusammen . erster Sorte .......... zweiter Sorte . .

iUionen Kredisbille

bisher 110 Millionen dem Be kb M' ov

nach der nunmehr erfolgte V

bel nur noch 20 Millionen

160 Millionen im V kb T B Di

bardzinsfuß auf 81% ho„ . betrugen die U

8. bis 14. Januar 190 ac 439 691 Fr. (me! ischen Ei1enbab 31. Dezember 1

br 3109 Fr.), seit 1. Die Einnahmen orte betrugen

26 183 878 12 035 299

16 345 596 worden find, von d

............

19 125 624 34 799 227

10 053 880 44 853 107.

331611 die folgkndeu Wexte berieben fich auf (1414605) - da!,

215) - Tinte; fische,

billeite von den oben erwähnten Bukarest, 24. Januar.

Diskont auf 6 % un L t Meldung des „W men der Orientbabnen vom (mehr 15 645 Fr.), seit Die Einnahmen der M Monastir) betrugen mm! 2 219 km): 78 181 Fr. ( ebt 251 533 Fr.). - abn in der levten Mebreinnabme von

des Vorjahres.

York, 24. Januar. Woche eingefüb 3 927 000 Dollars in

Tee, grüner

....... 81" 911111 “1'1'666 RSPth-Z.) d de11L0m T. B

Süßer ........ Zusammen .

auptausfubra Yk!“ - de in K!ammexn

I br 1906 : 6111115111 670 562 (1 205 051 (4 287 772) - dgl (56511 gejrockuet 1 600 226 (1

0 1212177 (1370 142)

Ausschreibungen.

rleitung und Ried (Tirol). (Oberinntal) zu richten.

abnneßes in Odessa *und der Straßenbahn- ch levtere innetbalb Länge auf 140 11111 aus- (UOU11-611k 1165

riikcl enifi findlchen Zabkn Hülsen 1851468 ) 3913 096 (427

(Neisbier) 1913 942 (

eventuell eines

Anlage einer Angebote (1111) an die

Elektrizitätswerkes in Gemeindeverwaltung in Ried

Zwecks Erw (Rußland) ist zwischen de ese111chaft ein Abkommen 3 Jahre das vorhandenek dehnen und elektrischen 1116616153 1111613611615.)

Neue Schmalspurbahn in 3. Januar 5. I. ist die Regierung zum Bau einer S (Provinz Vizcaya)

eiterung des Straßenb ] 55000 DollarS; (1 287 402) - Felle k Stadtderwaltung 132 000 Dollars gegen den gleich Kampber _ 4 304 211 “WN" worde"- 008) - Abfallwike,

715) -- Baumwolle

(20 206 926) - dgl. Nankeex-Imitationen 1 388 049 63 539 (4 157 297) -- Baum- - Taschentücioer aus Seide Handtücher u. dgl. 1 602 442

B. der vergangenen toffe betruß

chien soll. Dollars gegen

Betrieb einri

89 412 033 (67 324

'. 22 983 715 (23 584 306) --

Habutae, ungemustert 1 1 594 521 (1 508 565) - Scbirtiwg, ungebieicbt 4 6

Drius 1 152 141 (568 998)

4 303 186 (4 030 653) “" Baumwoüene

Seidenaarn

Durch Geseß Vom ächtigt worken, die Konzesfion Basarrate uud Adorajrkces dks Kaiserlichen Konsulats in

Spanien. (hmalspurbahn zw (SGluß in der DAUM Beilage.) zu erteilen.

Dritte Beilage ußischen Staatsan'Zeiger.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pre

„214€ 22.

Berlin, Sonnabend, den 25, Januar 1908

Handel und Gmube. (Schluß aus der Zweiten Beilage.)

R10 de Janeiro, 24. Januar.

London 157/;,. (W“ T* B) Wechsel auf

Wetterberickt vom 25. Januar 1908, Vormittags 94 Uhr.

Witterungs-

ur fiuö

Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt

befinden W; in der Börsenbeilage.

Kurßberichte von den auswärtigen Warenmärkten.

M 0 gb e b u r g , 25. Januar. BWbachtungl-

(W. T. B.) Zuckerbe icht Komxucker 88 Grad 0. S. 9,55-9,70. Nachprodukte 75 r ' 7,65-7,80. Stimmung: Ruhig. Vrotraffinade1o.F.19,11G2xé1o9,7S5:

in 45“ Brela Niederschlag in

24 Stunden

Barometerßanb “Uf 9" Meeres- kniveau u. Schwere

Berlin, 24. Januar. Markt reise na Ermittlun Königlichen Polizeipra diums. (Hö ste und nieäsrigste Preisan ZLF Doppelzentner fur: eisen, gute Sorte?) 2180 „M; 21,76 „FQ - Weizen, Mittelsortef) 21,72 „44; 21.68.46 - Weizen, geringe Sorte?) 21,64 „46; 21,60 „“ - Roggen, gute Sorte?) 20,60 .“; 20,58 „ji .. Ro gen, Mittelsorte'k) 20,56 „46; 20,54 „44 - Roggen, geringe Sorte'!" 20,52 .“; 20,50 „46 - uttergerste, ute Sorte") 18,00 „ji; 17,20 „46 - Futter erste, M elsorte') 1 ,10 „46; 16,30 „46 - utter. erste, geringe orte") 16,20 .““ 15,50 «34 - Hafer, gute orte 19,00 „44; 18,20 „44 - Hafer, Mittelsorte') 18,10 34- 1790 „44 - Hafer, geringe Sorte“) 17,20 .“; 16,50 „4- - M i'

(mixed) ute Sorte 17,70 „44; 17,40 .,“ - Mais mi “ed Fringe xrte -,-- „M; -,- „14 - Mais (runder) Zutz orte 16, 0 „46; 15,90 „M - Richtstrob 5,66 „46; 5,10 „ji .. Heu „8,80 .“; 7,10 „44 - Erbsen, gelbe xum Kochen 50,00 .“, 30,00 «M - Sp sebobnen, weiße 50,00 „M' 30,00 „44 - Linsen 90,00 .-4; .z- - Kartoff'eln 9,00 .«Z

Kristallzucker 1 mit Sack -,-. Gem. Raffinade m. S. 19,3711- 19,50. 874-1900. Stimmung: Still. ei an Bord Hamburg: Januar ebruar 19,85 ?Nd'l 19,95 Br., a 20,2- . August 20,55 Ed., 20,65 Br., -,- ZezZGd-L

Rüböl loko

. T. B.) (Börsenschlußberi t.

foixküs YVÜFÜUU Zé), ze e 0

Se rstill. Up and loko 111355111962 52?“

(W.T.B.) Petroleum. Standard

(W- T. B.) Kaffee. V itt - 33165, Mai 3315??? (ZZZ.

' "623“

'meist bewölkt

W

*-

]“

Nobzucker 1. Produkt

19,85 Ed., 19,95 Br.. TFE! -.-- bez., März 19,95 20-35 Br*, ""x"" bei“,

24. “Januar. (W. T- B.)

Hamburg . Swinemünde Rügenwalde:-

Neufabrw0ff0r

meist bewölkt meist betvölkt

meist bewölkt ziemlich beiter _ meist bewölkt ziemlieh beiter meist bewölkt vorwiegend heiter vorwiegend beiter vorwiegend beiter

SSO 3 Nebel SSW 3 Nebel

775,1 Windst. Nebel Windst. bedeckt 7729 SW 2Nebel SSW 1 heiter

Gb., 20,05 r., -,- bez.,

MaiÉ250. temen, 24. . iZZtrltoiti-srungen. Januar 8 e mer 42 . K e . Bauumoollbötse.Ik aff e

Baumwolle. ' . . H 0 mb 11 r g , 24. Januar. Hannover ' *

white loko fest, 7,55. Hamburg, 25. Januar.

bericht.) Good average Santos,Män

Windß- Nebel SSO 2'wolkenl.

00 600 94 - Rindfleisch von der Keule 1 1x 2,00 - .- 11110 Bauchfieisch 1 RH 1,60 .“; 1,10 .“ -8 «183115630671 1:

albfteisch 1 kg 2,20 „M; 1,20 .“ -

tember 34 (Id., Dezember 34 Gb- S (Anfangßbericht) Rübenrobxuckex 1. ment neue Usance, f

- Z 11 ck e r m a r k 1. Produkt Bast] 88 % Rende- mburg Januar 19,85, März

meist bewölkt ziemlich beiter

Berbejrgi ,

___-_

f(eisch 1 1: 200 „44; „20 .“ -Butter 1 1:3 2,80 „44; 2,20 94 -

Eier 60 ck 5,40 „Fl; 3,60 „46 -- Karpfen 1 1x 240 „M' 1 - Aale 1 1:3 3,00 „44; 1,6 .“. - ander 1 1x§3150 .ch 1 - Lecbte 1113 2,60 „46:1,20 „FQ- arscbe 1 143 2,00 .“; 0 - chleie11x „40446; ,026-Bleie1kg1,40„46 0

- Krebse 60 tück 20,00 „44; 00 1? Ab Bahn. 4“ ““ * Frei Wagen und ab Babu.

Frankfurt, M. “Karlsruhe, B.

meist bewölkt meist bewölkt vorwiegend beiter

(9711561109119!) meist bewölkt

( meist bswölkt-

(177118151097 1. Ü.) meist bewölkt

20,00, Mai 20,30, August 20,60, Ruka udapest, 24. Januar. (W. TB.) Raps August 16,20 Ed.,

960/03avazucker prom zucker Januar stetig, 9

QMB.) (SÖluß) St 0 nd 0 rd -

ktober 19,55, Dezember 19,50.

London, 24.Ianuar. 10 sb. 9 5. Wert. 10 5. Wert. Londo_n. 24. Januar. Kupfer Frage, 62%, ver 3 Mo at Liverpool, 24.Ianuar.

Stornoway .

Malin Head

W. T: B.) Baumwolle. Ümsaß

Amtlicher Marktbericht vom Magerviebbof

Friedri sfelde. Nj d 24. Ianuarch1908. n ermarkt am Freitag,

Auftrieb: 1344 Stück Rindvieh, 170 St'ck ä . Milchkühe. . . . . . . 798119351317)“

ZUFÖsen . . . . . . . 300 11 en . . . . . . . . 72 Iungvieb . . . . . . . 174 ,

ation und E ort 500 . Amerikanitche good ordinary JefXUn en: B Tendenz,

' un 7 -02- Juni . li ugust-Septemhex 5-85- September-IÖlk- (Di? ZiffernéNin

iddlina 6,09 (6,163).

6000 Ballen, davon für Spekul (1T 51118813x.,1)r.)

meist hervölkt

nuax 6,03, Januar-Febru April 6,04, Avril . Mai M“ M" Juli-August 5,96,

Offizielle Notierungen.

vorwiegend beiter (Uagäsburg)

meist bew§_lk1_ ((ckther 80111.)

5.7" ©

tober 5,72. Klamxnern beziehen fich American good ordin. 5,67 (5,74), do. [

. Verläuf des Marktes: Prima ho tra d d ' Kube sebr gesucht, mittlere und geringé15 ??nveerLLchlc'xssLHsZéüchZFH

mitjleres Geschäft„ E 8 wurden gezahlt für: 4. Mil :* . 3. 4-8 Jahre alt: ck "be und bochtragende KW-

Holybead . . ISle d'Ai: . St. Mathieu

do. middling 6,43 (6,50), do. good middlin ood middlinq 6,79 (6,86), do. middling

* ir 7,40 (7,52), dv. 900 00. good fair 7,71 (7,83), 005 fair 95/3 (95/3), air 11.75 (11,75), do. to

6,69 (6,76), do. f ir 7,05 (7,12), Pernam Ceara fair 7,40 7,52), Egyptian brown fair 87/15 (87/15), do. rown do. brown good 104 (101), Peru rough good 12,25 (12,25), do. rough ne

ziemlich beit_e_t_ (UMZUQ, 1318.) vorwiegend beiin (1671966055548) meist bewölkt

d fair 7,76 (7,88),

- © | 1 1 | | ] [ 0000©0©©00|000 -0|ch!0 S ; 24Stunben

Primakübe. . . . . . . . . . . .450-510-jiund

üZ'rQWJt 1 ich , gu e were . . . . . . 360-430 1111: FURY“. Ytztmittelscbwm . . . . 280-350 : U e o t o o o o - . "" WMW. .. .. M' . u , g e were . . . . . . 290-3 0 11. Qualität, mittelschwere . . . . . 160-280 .“ 0. tragende Färfen . . . . . . . . . 240-390 : 13. Zugocbjen:

9. entner Lebendgewicbt

13,00 (13,00), 50. moder. rough 9,75 (9,75), do. moder. good 10,50 (10,50 , ood fair 7,13 (7,25),

8,75 (8,75), do. mode:. good air do. smooth fair 6,93 (7,05 gat good 4191 BYTE) 911Mfu511lk (Hk , o. OomraWNr. 16good 47 v good 511115110), Sünde

do. smooth g :?5/ftne(4?11:/16)151d3118)f-i Bb5o7'nu 5 18 10, 9- ne 116 116- fully good 5 (5), 50. , ) do- fine 41/15 (4014), Bengal full Madras Tinnever good 54 54) Manchester, 24. Januar. (W TB.) mern beziehen „fich auf die Notierungen vom 21 courante Qualität 9&(95-“g), 30: Water 301 Water beffere Qualität 112 (112),

9 315/16 (315,10, 'iffern in Klam-

-) te Qualität 104 (WK , 40r Mule courante Qualit t

o. 31'119 1315116)- do. fine 4111; 14:1“)-

Cbrkftia1tst1n5 Skudeönes

Vestan . .

1. Qualit t 11. Qualität 111. Qualität - - .“

&Norddeutschwd Vieh . . - .“ d.Süddeutscbes Vieh: ““ a. Gelbes Frankenvieb,

Scheinfeldxr . . . . 42-44 . 39-41 34-38 b.Liz13gauer. . . . . 41-43 . 38-40 , 33-37 0. uddeutstbesScbeckvieb, *

Simmentbaler , Bay- reuther. . . . . 41-43 , 38-40 , 33-37

0. Jungvieb zur Mast:

40r Mule Wilkinson 13 13,

11 (11), 32r WarpcopsLees 11z(11z),( ) Kopenhagen“ 60r Cops für_Näbzwirn 27 (27), 100: Cops fur Näbzwirn 394 (39V, 401 Double courante Qualität 122 (122),

Printers 243 (243). (Stbluß) (W. T. B.) Roheisen

42r Pincops Reyner 36r Warvcops Wellington

80r Cops für Näbzwirn 120r Cops für Näh- 50r Double

11% (117/3),

Stockholu1

314 (314), zwirn 494MB)- courante Qualität 188 (181),

_ GlaSgow, 24. Januar. trage, Middlesborouqb warrants 47184. © 1689011), 24. Januar.

Hernösand' Haymanda .

1„wolkenl.' 1]bedeckt !

W T. B.) Die Vorräte von

19. Zeantext LeYendgewiäzt Bullen, Stiere und Färsen . . . . . 32-uZa6tFQ 12623724?

1). Bullen zur 11 t: Simmentbalcr und Fryburger . Z, ck. . 510-625 Ostfriesen und Oldenburger . . . . . 500-650 „4.4 balbjäbrige Raffekälber . . . . . . 160-210

.

Kursberiebte von den auswärtigen Fondsmärkten.

' en's1ch auf 1129 T0115 ge en 5204 Zahl der im Betriebe beLindlichen

N

Kondition 258-252. Weißer Zucker 6611953911383 März-Juni 29%, (W. T. B.) Java-Kaffee good

(W. T. B.)

Roheisen in den Stores bsla Tons im Vorigen Jahre. Hochöfen beträgt 74 gegen 91 i (W. T. B)

Peter930r0 :

rgbig, 88 0/0 neue fur 100 kg Januar 28%, August 298. Amsterdam, 24. Januar. ordinary 37. - Bankazinn 764. An twerpen, Raffiniertes Type weiß [Okt) 22 be:. Br.,

Februar 28k,

BFGIQFHHHH

Warschau

24. Januar. TborstVn .

Petroleum. 50. Januar

WRUp-ucop-

Hamburg, 24. Januar. (W. T. B. Gold 1 Kilogramm 2790 Br., 2784 Ed. Silber in) Barren d'Zs YFZZZY

76,25 Br., 75 75 Ed.

50. Februar 224 Br., do. März-April 224 Br. Januar 99. New York, 24, Januar.

Fest. - Schmal: (W.T.B.) (S luß) Baumwolle-

Seydiöfjocd . Cherbourg Clermont .

Wien, 25. Januar, Vormittags 10 Uhr 50 Min W an. 40/0 Rente M.)N. pr. Art. 97,05, Oeste-rr. 40/5 ReFteBiZ R--W- 0 M 97,05. Ungar." 40/0 Goldrente 112,00, Ungar. 40/4 Bente in Kr.-W. 93,95, Tuxkische Lose per M. d. M. 186 75 luschüetader Eisenb-Akt. Lit. 13 -,-, Nordwestbabnakt. Lit. 13,126:- 111510 (;)?-, Oesterr. StaatSbabn per ult. 681,50, Südbabngesellschaft , Wiener Bankverein 531,50, Kreditanstalt, Oesterr. per ult.

542,50, Kreditbank, Ungar. allg. 772,00, Länderbank 421,00, W

ork 11,75, 50. für Lieferung er 11,15 . ' kai 11,25, Baumwollepreis pin New Orleaésdo1217zr, 111 New York 8,75, 50. do. in Pbiladel bia 9) 10,90, do. Credit Balances at Oil stern Steam 8,25, do. Robe u. Brothers 8.40. Kaffee fair Rio Nr. 7 6), 50. R10

per April 6,10. Zucker 3,30. Zinn Baumwoll - Wochen-

preis in New Lieferung per Petroleum Standard white 8,70, 50. Refined ( 1,78, Schmalz We Getreidefracht nach 2106113001 2. Februar 6,00, 50. dt). 27,62 -27,874. Kupfer 13,75-1

ew York, 24. Januar.

! | „_ ...,".

0'0

775,3 ,SW 2 777,2 ZSO

Nr. 7 per Hermansta-dt'

(W. T. B.)

KoblenberYerk -,--, Montangesellscbaft, Oesterr. Alp. 610,00,

Deutsche Eisenindustriegesellscbaft "**-

i 550! t . . ' ' * ck 11 no en pr ult 117,57, Unionbank 549,00. Prager Die Ziffern in Klammern beziehen ßch (: Brindisi . .

en in aUen Unionsbäfen 253000 (252 000),

uf die Vorwoche.) (Uhr nach Groß-

London 24.Januar. (W.)T-B. Schl . 0 Konsols 85, “Privatdiskont 35/9, Si1ber( 25971?) -R2/30a§xi?1l(;5crßä

45000 Pfd- Sterl.

ien 133000 (140 000). Ausfuhr „nacb dem ontinent 126 000

(158 000), Vorrat 910 000 (946 000).

Helfingfor6 ; Kuopio. . .

Paris, 24. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 39/0 Fran1.Rente

95,02, Suezkanalaktien -.

;

Zürich ...

Madrid, 24. Januar. (M.TB. We sel tis (W. T. H.) ck auf Pa 14,70.

Lissabon, 24. Januar.- Goldagio 12.

Mitteilungen des Königlichen Aéronautiscben Observatoriums Lindenberg bei BeeSkow,

New York, 24. Januar. (W. T. B.) (SML?) Bei einer

weiteren Einschränkung der Geschäftstäti keit nahm die

eutige Börs e

1119000o0ch0000|

Üunroßneß

eins" rubi en und zumeist skhwächeren erlauf. Die fich in stärkerem

Maße ge tend machende An cht daß die Amari , can Sm lti Refining Company sowie eni e Bahngesellschaften mit eEiL)z

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonauffiieg vom 24. Januar 1908, 24 bis 34115: Nachmittags:

ONO 2bedeckt mit einem Minimum unter 733 111111

PortlaudBiÜ Eine neue Depresfion,

der Atchisonbabn ermäßi '

. gte ividenden zur Vertetlun bi

dYsrlT'tjen, bot Anlaß zu neuerlichen Baiffeangriffen und dug 031519932

einesgey' Deckungen, die im weiteren Verkehr auf die rwartung ounsüxzen Bankausweises bin erfolgten, brachten eine nur un-

bedeutende

Seehöhe ..... 12255 500111 !1000w|2000w!3000w|3430w

Temperatur ((20

nördlich Von Joland, li und drint in östlicher Hochdru gebiet, deffen Siebenbürgen reicht.

oder beiter bei leichten südlichen Winden.

uber den britischen Inseln angebreitet tung Yor; sonst beherrscht Europa mum uber 777 mm von 2355 tschlcnd 18 das Wetter trocken, neblig Außer im Nordoftm

efferung. Nachmittags war das Geschäft bei lustloser

Tendenz schleppend und in der le ten Stu . nde abe di K Druck von Blankoabgdben wtzieder mäßig ngach.n SZYZÜsZWY ti

Für MWMÖMMSYZW per Saldo 15000 Stück DMYFUJMZY Stück. Geld auf 24 Stunden

0 on 60 Tage 4,8370, Cable Transfers 4,87,50, Silber. Commetcial 55'4. Tendenz für Geld: Leicht.

„fast Windstille.

Etwa drei Viertel des Himmels mit Cirrus- und 5" Ein stratuswolken bedeckt. wi en 350 unnen o- lunabme von _ 1,6 hng+sI4 «„ und 1150 "1 Höhe Temperatur.

. Geschw. mp6

herrscht Frost. ebe Seewarte.

en ver-

do. ZinSrate für leßtes Darlehn des Tages 14,