Beklagte die Quittung seiner Ehefrau HeseneHeinecke [85925] Landgericht Hamburg. [85918]U Oeffentliche Zustellung. Ablösung der dem Eigentümer des Gutes Neu. V 0 über die Post Abteilung 111 Nr. 9 des (Grundstücks Oeffentliche Zustellung. Die ktiengeseüsobast BanleoScianski zu Posen, Schönsee obliegenden Verpflichtung zur Unterhaltung 1- e r e e- a g e der Kläger, Danzig, Baumgartscbe Gasse. Blatt 14 Die Firma Arnold Otto Meyer, Hamburg, Proze bevollmächtigten NechtSanwalt B018 in des aus dem" grolßen Ktzwalewoer See durch das' - ' 5113 glenetbmigen Verpflickket [Li,i mit de? UWYH“ fden 7(331[)xßkTerrxlétießeerl, FcholiÉe-Zsbaus, vectrÖtieik Lurch Ykogi 11338ng gbegen dieGKathmathßsxrau lFlkimbxtb Zaxxsmer Mublen and “fuhrenden Grabens, Kreis ' o o „ , , , „ Yetag en zu verure en, de von einer erau : e Sanwä e res. ü emann u. een erg, eugo . rü er zu neen, e un eann en teen. . t R s d l . Helene Heinecke bezüglich der im Grundbuckje von Hamburg, klagt gegen den Gustav Bohnen, un- Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Be- 3) im Regierungsbezirk Posen. zum Deu schen ejch anzet er un ontg 1 ren 1 en aa anzeiger. tDiclmzig,11213011chxarthsche!) Yaffe, BlattH14 18:11 Ab- bekiatnnten FAquntbalts, '?"st WAeclTseln uxd Yer“ Zagtfe ihr xlsKGlesYsanßriZ tiuit det? dErbeZ defs STeiluW Kderis YZemséastlich Gänseweide in
e ung un er r. e n etca enen ypo e von we eren or erung, mr em n ra e, en e- au mann ar ar an n 11 un em au - emmr , re wern a. ., ' 8500 .“ erklärte, bei den LGrunYakien von Danzig, klagten zu Verurteilen, an Klägerin „ii 235,12 nebst mann Roman Stark in Posen an Zinsen aus der werden zur Feststellung der Legitimation der Be.“ M“: 22. Verlkn, Sonnabend, den 25. Januar 1908. Baumgarische Gasse, Blatt 14 befindliche Löschungs- 6 0/0 Zinsen auf .“ 5856,15 seit dem 18. März 1907 Grundschuld von 8500 „14, eingetragen auf Mogilno teiligten Zmäß § 109 und Artikel 15 'der Esseve ' bewilligung zu genehmigen und die Kosten zu tragen. und 5% Zinsen auf „M 378,97 zu zahlen, Be- Band 11 Blatt Nr. 60, fur die Zeit vom 1.0ktober vom „2. arz 1850 ((G.-S. S. 77 und 139) und zur 1 Untersucbun ssacben. . 6 Komma dit [ lls ft Akt" ** „ -“ »- Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen klagtem die Kosten des Rechtsstreiis aufzuerlegen und 1907 bis 31. März 1908 212,50.“ schulde, mit dem Ermittlung unbekannter Teilnehmer nach den §§ 24 2“ Au“gebote, erlust- und Fundsaäyen Zusteüungen u. dergl. , , 7- EM b? gede BZhaffezn «tms ren und Aktrengesellich, Verhandlung des ReÖiSsireits Vor das Königliche das Urteil, eyentuell gegen Sicherheitsleistung, in Antrage,„die Bekla?te als Gesamtschuldnerin mit den bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 ((G-S. 3“ 11111qu und Invaliditäts- 2c. VerfiZherung. eutlt An 1, 8. R' d rsß un ir (HY s tenoffex1ichaftem Amtherichtin Danzig, Pfefferstad133/35,Zimmer 45, Höhe von 110 _0/0 des jeweilig beizutreibenden Be- vorerwähnten Per onen zu verurteilen, zur VZr- S. 96) hierdurch bekannt gemacht. Allen denjenigen 4“ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen :c. . 9. BT ZNS uk) A. von e 901110011011. auf den 3. Juni 1908. Vormittags 93 Uhr. trages, für vorläufig vollsirzckbarzu etklären. Klägerin meidung der Zwangßvoilstreckung in das Grundstuck welche_ hierbei ein Jnxeresse zu haben vermeinen', 5" Versosung "20 von Wertpapieren. U)" Vexsch1ldMl eBk t ck Zum Zwecke der öffentlichen ZusteUung wird dieser ladet den Beklagten zur mundlickven "Verhandlung des Mogilno BlattNr. 60, 212,50 „111 an die Klägerig zu wird uberlaffen, fich spatestens in dem am Dieus. ' . ' ' e ene ? ann ma ungen. AuNug der Klage bekannt gemacht. Re tsstreits vor die Kammer 1 fur Handelssackoen zahlen. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mund- tag. den 24. Mär? 1908, Vormittags “7 " [86120] ' 6083 [ . ,
Danzig. den 20. Januar 1908. des andgericbis Hamburg (Zivili'uftixgebäude vor dem li en Verhandlung des Rechtsftreits vor das König- 11 Uhr, in unserem D ensigebaude Bahnhofstraße 4) Verkaufe Verpachtungen „ [8 ] „ ' [861211 Actien-Gesellschaft Der Gerichtßscbreiber des Königlichen Amtßgerichts. Holstentor) auf den 20. Marz 1908, Vor- li e Amthericbt zu Mogilno auf den 14. März Nr. 29, Zimmer Nr.10-11, vor dem Regiemngs„ , ' ' DNUland=GestÜschast in qu, Breslauer Chemrsche Fahrt]; „ ,
Abt. 16. mittags 9.) Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 1908, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der tat bebardt anstehenden Termine zu melden und Verdmglmgen 2T. [ V Jktien-Geseüschastvoxm ÖSCÜTHL mmm fur Vaummvll-Jndustrte, VÜÜUÜ. [86265] Oeffentliéhe Zustellung, die?]! gedaFten ZGeZck)? FYXWFLTZ? ZMF" zuwhet-J fokentlitcbäxichiösttellung wird dieser Außzug der Klage xx TrklsaFn,wxlkkensie bxi Vorlegung des Planes zu- [86035] Ci 1 d dn “DMM. Die Herren Aktionäre ",?de hiermityzu de; Generalversammluug am Fr 01149 den Akt U11 n _ m . rtin e en. UM we e Lk en 11 e ung lr eann a . g n e - - . . n a ung xu er am ounersta , 13. e„ _ _ . 141 “. “" Der z 0 l?ah arzt Dr ed Kes a in Anferiigung von Sackxn [011 die Lieferung bruar 1908, Mittags 12? 1le- Alban- statutenmaßkgen ordenlsaaeu Generalversamm- GSTchJ§§M9190G Nachmittags :! Uhr, im
' t ; i , dieser Aussug der Klage bekannt gemacht. Mogilno, den 16. Januar 1908. Bromberg. den 14. Januar 1908. M , , ,.. machtig er Rech SanwaltBern „„ etwa 2.) 070 m wber Segelleinwand urid straße 13, erste Etage, stattfindenden ordentlichen lun auf Mittwoch. den 19. Februar 1908,
Aachen, Yrozeßbevo
stein jn reSden, klagt gegen Elisabeth Rand, zu- Hamburg. den 22. Januar 1908. . Der GerichtssckpreibWMlickpen Amtßgerichts. " Königliche Generalkommission 0 300 111 S0ckband im Wege der öffentlichen Ver- 3 1: Na miita s i d 5 , _ T a g es ordu ung:
letzt in Dresden, jest unbekannten Aufenibalts,wegen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [85936] Qeffeutiiche Zustellu fur die ProvinzenNZLlZTelsFLZkréUße" "nd Posen. 589111111 vergeben werden. errzu ist im Geschäfts- Gum“wers“mexsgsrduuug: GTseU cbaft, ZöfchJsF'Y F8 ÉWYYFÜJFJZWDU 1)FxxllxßekeckdjexméZraonz]916170 der Gcwinri- and a e or nung: , .
n . angemessener Vergütung für im Jahre 1905 in BabuWsekretär. In Sachen Friedrich Vollmer, Éxbafbalter in , : M r 1 Wie w- m ' Aachen geleistete ärztlicheDienste, unter Bezugnahme [85935] Oeffentlilhe Zustellung. JSÖLUÖUUsLU- 9811?" Gustav Kurz. Schafer in Ober- “ **,UZmedrknd S1.2, tT'Zzeebéuarn 1Y0Faan8srmTiftrcringiZ 1) [Entgegennahme der RLÖWW ""d 7793 BWÖW [) Vorlegun der ilan G 0010 0 V [ 7 2) Entlastur-g des Vorstands Und des Aufsicbxsrats. darauf. daß die Beklagte ihren le ten Wobnfiß im Nr. 553_ Der Privatmann Wilhelm Rupp, alt brüden, zuletzt in Holzkirchen, nun unbekannten Auf- “* K M0 Uhr angeseßt. " ' uber das verflosscne Geschafstabr. rechnung Howie Gßschä71sb eicbt 18.le "1 “FM ' 8618 * - Deutschen Reiche in Dresden geha t habe und daß zuKarlSrube Kaiserstraße135 Prozeßbevollmächtigter; enthalt8,we en Bürgschaftßrückgriff, batder klägeriscbe . . „ 1211111119518 und besondere Bedingungen liegen beim 2) Entlastung der Li nidatoren und des AufsichtSrats. 2) Bericht d R ck; “. k _ M 011.8. [ L .U- Vekanmmathuua- „ „ auch bier Vermögen von ihr noch befindlich fei sowie Rechtßanwait Dr.Sönner ck Karlsruhe, klagt gegen rozeßbevo mächtiate Rcchtöanwait Steiner in 3) unfall- und nvalldltats= Tc vißntamt zur Einsicht aus können auch gegen 3) Neuwahl des AuMchtSrats. ßch6rats er e nungsrevisorcn Und des Auf- !) k03:111c1ß §§ 4 und 6 unserer OblißajiMÖanikibe- Haß f?r ?EFM |? Le) diem AWMLÜFTH Dkksktendän die Baumeister Julius Ggeler Ehefrau, Frieda [ xvpinßen dkndlinklaYmb lesiav FMK 8197715 Verfi erung * (ijssendung von 1.50.441310 Ex'emplar vom Prodiant- saZZFLMYFFeUÜULUYIYTZYL a?; ddexiFJLkYLF 3) estsieüim der DiMden'W [ZzanTneYsnckjFiFäuzveitrx ÉeJ-xok),91r 59010 XFX; ne der a ren an an ema (: e, m em „ " , ' . e ung er mun en er an ung e e re _ ' . » - *. . . -., Anfrage auf VerurteilugnZ dßr Beklagten zur Zahlung ?xKntYuZlskl161MYletr udxterstrlsFYFaUÖTZLgobchß Fe vor das K* Amtßgerichi OÜÜWW 3" dem auf . amréeiyJJZWFTFviaut-tmt Königsber i Br vor der Generalversammluug b" den HSM" 4)1 setscblußfa ÖW tuber die Errilung der Cnt- 1009'“ tilgungsbalker gugekauft und NMUN von 1412 .“ nebst 4% Zinssn seit 1. April 1906, Beklagte als Eigeßtümxxjn des Grundstüäg Lager- Montag. den 16. März 1908, Vormittags Keine. “L* „___-__ g ' __: Bcrubd. Loose & Co. in Bremen zu erfolgen. BÖHM?- “ZZ YZF, WJZAUMÖMÜ' "OM“ÜM wawug ""ZULW SMZÜÜ- dem Tage der bebauptlick) erfolgten Mahnung, Er- buch Nr. 475413 der Gemarkung Karlörube, Haus 9 Uhr, anberaumten Termine geladen. Zum Zwecke ““ Bremen, 26. Januar 1908. Der Öorßyeude des Aufsichtsrats“ „ MUUW-Uoblenz- den 23. 3911201“ 1905. stattung von 19 aki 20 -1 vorläufigen Kosten des Geibelstraße 1, und als persönliche Schuldnexjn die' der öffentli en Zustellung „an den Beklagten, welzbe “...“ _ 4 Die Liqmdatoren: _ Dr N S ck r eiber ' 1310991" & C. Waupus-Vraucret A. (H. For:“?JZJÜUZFeTlYUsILJQYrMSiuntZU de?1 wßitéren auf 1. Januar 1908 fällig gewesenen Hyßotbeken- Fix Yesdchlu bvcénti1 7311122711 Y bewilligt wurde, wird 4) V rk"uf V t 0) Verlosung Ze. von Wert- CasP.G.Ku1enkamvff. F. E. Schulte. [86113] . . . J K i “Der KUHN“?- ur e en e u e ung m tre vera ren en 50 au510030ch mit 125,“ ulde, ee aung ea n :! . ' , - .. . .“ , ..“n Oven. . ie old. Türk. entstehenden Kosten und zur Tragung der Kosten des YH) das? di/eo)Klage auch für die auf 1. Aprislch1908 Oettingen, den 23. Januar 1908. e a „e' erpach ungen! papleren. [84739] Ofenfabrlk KÜlU A* G. Rassek'OkaUUkb Uktskngkskusüwst- [86118- NLÖÜSÜUÜS- Der Kläger ladet die BLUME? zur fällig Werdeßden vaotbekenzinsen im Betrage Von Der Gerichtsschreiber_des K* AMWJÜÖUT Verdlngungen Lc __ Die Generalversammlwng der Aktionäre Vom Die Aktionäre unserer GeselU-Oaft werden bier- /**“ ' i A mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 125 „“ erhoben wird (§ 259 Z,.P_.O_), mit dem DUkk- * Die Bekanntmachungen übex den Verlust 13011 Werd: 10.Januar 1908 bat dieAuflösuug der Gesellschaft durch zu der in Berlin am Donnerstag, den Splinter? ktiengeseusthast achte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 111 Anfrage, Vorläufig voüstreckbares Urteil dahin zu er- [85929] Oeffentliche Zustellung. 018108. [80956] Bekanntmachung. papieren befinden sich ausschlreßlichinUnterabteilung 2. beschlossen und den bisherigen Vorstand Erich 2'7. Februar 8. or., Vormittags 103 Uhr, vorm 0oh Friedr Klau'er DUN)?" auf den 27. März 1908- Vormittags laffen: Die Beklagte sei unter Verfällung in die Der V0rschußverein in Rudolstadt, & (G. m. b. H., ur Vergebung der für die unterzeichnete Sms. . Wendelstein zum Liquidator besisüt. im Savoy Hotel, UN„ Friedrickostraße 103, statt- O d .' 13 ' * 1 ' 9 Uhr. mit der Aufforderung, einen bei diesem Kosten des Prozeffes einschließlich derjenigen 'des vertreten durch RechtSanivIlt Justizrat Freysoldt zu «Fast in der Zeit vom 1. April 1908 bis Ende Die Gläubiger werden bierdUkkb gemäß AMW?" findenden ordentlichen Geuerawersammlung cr- r eutltche Generalversammluug am Sams- Gerichtezugeiaffenen NOÖTSMWUU 11! bestellen. Zum vorgängigen Arrest- und Forderungspfändungs- Saalfeld a. S.., klagt geaen den Handelßgärtner März 1909 erforderlichen Wirtschaftsbedürfniffe, [86224] Bekanytmachuug. HaG-V. aufgefordert, ihre Forderungen am Siße gebenst eingeladen. tag. deu 22“ Februar d. J" Vormiitags Zwecke der öffentlichen Zastellung wird dieser Auszug vetfabtens schuldig, an Kläger 125 .“ sofort und Franz Ament, früher in Saalfeld a. S., jcßt un- nämlich: Von beuxs ab BLUME, bei ider Nekxstnkl der der Gesellschaft, Kurfürstenslraße 6 zu (031.1, anz... Tagesordnung: 101 Uhr. im HLA Herfs zu 22.01.1010;- der Klage bekannt JEWÖT- auf 1. April 1908 weitere 125 .,“ zu zahlen und bekanntenAufenibalts,aus einem Darlebnsvertrag vom 3000112 Hafergrüße, 180 11,2 feineGraupen, DMP“ 6_'/9, d“ om ardz nssuß fur ar SJ?" melden. 1) Vorlage des GeicbästHb-xrichts, der Bilanz und B . agesordnung: . Der GerickdtSsÖrciber des Königlichen Landgerichts zum Zweck dieser Zablun en die Zwangsversteigerung 11. Februar 1905, mit dem Antrage: den Bekla ten 250 „, Jadennudeln, 250 , First, 96?" YUMMÖUW won Effeken "Nd Waren 7 /0* Cöln. den 17. Januar 1908. . des Gewinn- 11110 Verlustkontos per 31. Dézember 1) [ MM “55 „YOUTUBE und '!lyifiMsratY Vor- Dresden, am 21- Januar 1908- des obengenannten Grund tücks,©rundbuch Band 231, kostenpflichtig zur ablung Von 630 .“ rückständ gen 7500 rbsen. 5000 » ohnen, Berlin, BF; ?5'SFÜUFY 12983 Ofeufabrik Köln A. G. in Liquidation. 1907 und Bxfchlußfaffmig über die Verwendung “F der BMW “Lb" MMM“ ""k“ ISMN“ [86266] Oeffentliche Zustellung. Heft 20, im Rang der dort in Abteilung 111 für Zinsen zu 4x 0. . aus 8000 .“ Darlehenskaviial 5000 Linien, 3600 Reis, “ck an '“ or um. Erick) Wendelstein. des Reingewinns. 2. ZZ ,.YUZ'; [] ck %- di V'l . „.;-* , Der Ayzt Dr. med. Schroedezr in 4_Aaäyen, Prozeß- den Kläger eingzetragenen Hypytbdelki zu dÖlden. Der auf die Zeit voulii1. Apriil 1906 ?is 1. Jaxuar 1908 6000 Salz, ZZ Zünbimel, [36086] [860801 2) ;«731xischlußfaffung über die Erteilung der Ent- ; MSD Vérlktiilrleckynélxßx (“eie (IleYizÉnH-Tr 11111721218- - ., „. ' "' " . - * . . . a . . „[ , „__ “„., „& („€* '] . bevollmachtigtcr. Rech1€0nw-lt Bern,1etn in Dresden, Kiager ladet die Beklagte zur mun chen erbandlung und weiteren gecben Znsen set dem Januar 60 Pfeffer, or eerblaiiex, Steinkohlengewerkschast Charlotte. ZSÜstUfffabUk Waldhof. 3)Wa18118eines Revisors. M Erteilung der EUWWW M 2107007121101
kl 1 Ei 51 d, t sd , d 9 Re tsstreits Vor das Gro bero li : Amts- 1908 uverurteilen,au das Urteil e en Si 8 MW 250010511111, 4200 Rind i , . , ag gegen isa eb Rau MW in Dre en e ck ß * g ck 1 ck (; g ck 1 S flesch Bei der heute in Gegenwart eines Notars siatt- Bekanntmachung. 4) AufsichtsratSwabl. 3)Z§€blVTY1alJ1-lff1cht*raf
jetzt unbekannten AufenthaltS, wegen angemeffener nicht zu KaxlSrube, Akademiestraße 24. 11. Stock, leistun für vorläufig vollstreckdar zu erklären. 2000 kg chweine- 4000 Speck, „ , , Vergütung für im Jahre 1905 in Aachen geleisteie immer 10/12, auf Donnerstag, den 19. März Kläger n ladet den Beklagten zur mündlichenVer- fleisch, geräuchert. 0111051211 31081120 Auslosung unserer 410/9igeu Nachdem die tm Vertrag vom 2. Dszember 1907 Zar Teilnahme an der GMCralosrsMimknng find Laut ZM W Star 1119 515 011 M Aksionäre 11191 ck?
("mtu . Die 19, um. Ben a me 1, f, d d 1908, Vormitta s 9 Uhr. Zum wecke der andlun des Rechtsstreits vor die 2. ivilkammer 800 . Nierentalq, 2000 Hammel ei, Teilsckxutdverschreibuugen wurden folgende beschloffene chscbmelzung unserer (HeieUscbaft mit diejenigen Aktionäre bxreckytigi, 199.14)? bis Diens- - ., - - . , ck ns r 1 an [) arau aß te 9 Z b 9 Z fisik der Zelistofffabrik Tilsit Aktéengesellscbaft voilzogen tag, den 25. Februar a. e., Abends 6 Uhr. in 0.1 Generalveriammiung [1111111160 0011 A11.rage
Beklagte ihren letzten Wobnsi im Deuts en Rei e öffentlichen Zustellung wird dieser Außzug der Klage des Landgerichts zu Rudolstadt auf Donnerswg. 400 , Kalbfleisch, 800 Schweine- Nummern [3210an: | _ „ * in Dresden ebabt babe undß daß auch chbier VF:- bekannt gemacht. den 12. März 1908, Vormittags 9 Uhr, liesen, Serie 4." Nik. 13 58 85 97 (105 109 124 144 und die Auflösung _de'r „1013121120 Gesellschaft im bei der Gesellschaftskafse zu Charlottenburg FIZerZeLJ-xioreluAkMU Fünf Zageckyvors-Wder mögen von j r noeh befindlich sei sowie das; er gegen Karlsruhe. den 22, Januar 1908, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 1800 , Schweine- 60 Schlackwurß, 152 153 _183 193 197 244 285 297 321 331 361 HandelSregisixr dxs K01iiglichen Aintsixericbts Tilsit oder bei Herrn S. Simoufon, Berlin W., Pots- :: "winterle en YB dug, M) MM is 10 „Ökk * 811, ße bei dem Amtßgericht Dresden ein Arrestverfabren (11, Z.) Bruch, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum schmalz, 362 370 373 387 424 426 453 489 544 589 661 xingetragen iii, fordern_w:r hierdurch gemaß §§ 297, dametjirZ-Ke 238: „ z bei 11111121 Ö 1.111?) ftsk " ' M Gl d
anhängig gemacht habe, mit dem Antrage, auf Ver- Gerichtsschreiber desGroßbenoalichenAmtherichts. 11. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aquug 400 Leberwurst, 220 Rotwurst, 680„7;47 „758 793 87] 888 892 904 957 977, 301, 306 Abs- 5 des Handelsseießbuch die Glau- 8- "„U UMMOMVMÜchs der zur Teilnahme be- , ck21] : a ane m * " q bath ___-"___ Schinken, 3500 Kobljüben, 40 StUck Z- :“ 500 **" diger dEr angelöstkn GeseUscbaft Zeustofffabrlk stlmmten Aktikn, bLi dak Berqisch I)iärkischen Bank 'm Elber-
urteilung der Beklagten zur Zahlung von 4000 .“ _ der Klage bekannt gemacht. 50 _ . - _ _ _ , , „ nebst 4 Prozent Zinsen seit 1. April 1906, dem [ZFI]FräulOÜTfJYTlkachFerZYZTUZJZÖr-md zu Lim- Rudolstadt, den 21. Januar 1908. 2500 Mobrruben, 3000 Weißkobl, Serie 8- Nr. 1009 1019 1040 1061 1078 TilfitAktiengoscUschaft auf, ihre gegen die leßiere b. tbre Aktien oder “013 1010521 101112115411 Depot. feld Md deren Zweigauftalten 0:21
Ta e der bebau ili ol t n , t tt - Der Geri ts reiber des Land eri ts: 1200 wiebeln, 1500 Sauerk bl, 1092 1095 1106 1149 1186 1198 1258 1259 1279 eticbteten Ansprüche bei unserem Vorstande in scheine der Reichsbanf hinterscgsn. . . , , . 99:13 29 .“ 10 KZ YoFLUYan YYYWWEMÖZ YZMZYFUNYYYYF“KYZsgeeriiF“91YZFrZßbek'-1§ MBÖMYL- Obersskkskär? ck 85000 Kartoffelnifürdie Zeit 11.14-30.971903), 12801357 13591384 1404 1426 1442 1449 1489 aldhof 5. Mannheim anzumelden. Dem Etfordetnis 4.1 1) kann 10.-ch Hinkkrlegung WVFkaNatisual"ank "“ DCUWWUV “*
JTYJZFYTJIUYÜFFYT 0211) AdxxestkxeeriMerrxn dixch gegkn die 1) Ehefrau des Johann Heiderickp, Katba- [85921] Oeffentliche ZufteUuug. (131108. 14338 F;)ntxieiiefrefeife, LFZ 14,3 RÉYTseife, 1502 1512 1530 1557 1627 1641 1711 1717 1732 Waldhof 5. Mannheim, den 23. Januar 1908. der Aktien bereinem deutschen Not."; genügt werden. MGdeaä]. den 21. Januar 1908.
. 1773 1781 1796 1825 1828 1832 1866 1998 2022 Zellstoffsabrik Waldhof. Charlottenburg, VW 25. Ja-mar 1908. rina geb. Becker, zu Caffel-Wiibelmsböbe, El buchen- Robert Hildebrand, Pferdebandlung, in Culmi fcb, . “* *- __ - . Der Aufsichtsrat YYKYFYFKUUDUNKZF TYÜJuxgdideDKkkj-tetn des straße 28 1, 2) deren bei 1 genannten Elfnxmann, vertreten durch Necthanwalt Dr. GottbebütL in 6038 ' YUFZWLÜH NZZZHZÜXQ LoYeZZZLOXWZN?“ 2S1011ck2k12F 2115302205 2213 [84330] ' Der VITrufFoeKdeGRT QYYJWWW' - der SNUUUÜ Aktiengeseusthaft vorm. ü dlich' "V baedl SCF sa,)? ÖMZ, eites “Z e Zdlkr 3) Johannes Becker. früher zu Niederbadamar, Weida, klagt gegen den ebemaligenLJubrwerksbesißer 550001'M ermilci) 250 Z Vatxe, 2232 2286 2301 2309 2364 2386 2389 12 Stück Roer-Linie Aktiengeseusthast ' Jobo Friedr. Klauser. YZF Ziva mer ndelsmgKöe' "ck“ Ltd thrS “ jeßt obne bekannten AufenibaltSort. Die Klägerin Arthur Schweißer. früher in eida, jest un- age 250011 Ma erk"s' " "- 9 „“ 3000_ “ U 1 . t ' [WUK 7 , Cuaen Landau, DreSden au? dYe'H? Mä181819n08 “FBI“ 3" behauptet folgendes: In der vor dem Kgl. Amts- bekannten Aufenthalts, auf Grund folgender Be. 8 9 a e 0 Die Rück 8511111 Vor enan ter Teilsäyuldverscbrei- n er Bezugnahme auf unsere wiederhol en Zab- Gem ß 9 2, unseres Skasßts werden die Aktionäre „_ Votfißender. . z ., ormittags gericht, 1], in Hadamar am 10_ Dezember 1878 bauptungen: Lt. Schuldscbeins vom 1. Januar 1906 ist auf Donnersmg. den 13. Februar 19 s, 5 St 0 1 9 lin1908 b z. 103 0 lungöaufforderungen se en wir hiermit denjenigen unserer Geseüickpaft hiermit eingeladen, an der am [83917] Ei - ZHW“ Mix der Yfforderung, emen bei diesem errichteten Schuld- und Pfandverschreibung bekannten schulden der Beklagte und seine Ehefrau Anna Vormittag? 1? Uhr, ein öffentlicher SW“ bFiUHtibxttFkZeZdeYoÉlt-ZUZZU a /0 Herren WÜWÜUW MMZ“) den szabluuoxu Donnerstag, den_20. Februar,“ Vormittags nladung Zerch ezugx affenen ecbtsanwalt zu bestxllen. Zum die Eheleute Johannes Becker und Margareta Schweißer _ leßtere mit ehemännlicber Genehmi- missionsterm 11 an eraumt. ' i E m' . b“ u s' G w "ck fiskaff auf ihre Altieri noch im Ruckjtande sind, eine Frist 11311111, in den Naumen u_nser§r Yeselischaft zu . zu der wecke der offentlichen Zusteüung wird dieser Augsug geb. Arfeider von Niederbadamar für M) und gung __ dem Kläger 1610 ““ nebst 4% Zinsen seit Bewerber haben ibke AUJLÖM, welcbe Mk)“ ," ze U.;.Met U erer e er a e, zur Leistung dieser Zahlungen bis zum 1. Mai Brlin, Hxiiigegeisistr 10/11,1tat171ndend:n ordeut- ÜUßerordentlishen der Klage bekannt gemacht. ihre Erben, daß die Klägerin ihnen“ die Summe dem 1. Januar 1906. Die Ehefrau des Beklagten, Aufsxbrift .Lieferungßanaxbot “Uf Wirisckoaftsbedurf- m Blßrnlxu. "“ der Nationalbank für Deutsch- 1908, UVM ,der AUÖWHUUJ- da[; "“ck dem Ablauf lichen Generalversammlung UUFU- CWM- Ter GeYtestxejibeßtFeZlKJigliMn Landgerichts von „“ 400, verzinslich mit fünf vom Hundert Anna Schweißer, sei im Jabre1906 gestorben und nisse versehen sein muffen, bis spatefteus an bei der 'Direction der Dié'couto-G senschaft de'r Frist fie ihrer AnteiLSrecbte und auch der ge- Tagesoxdyuug: „„ _ Generalversamjnlung “___-__" „anuar 1908“ alljährlich, bar geliehen habe, und daß die Rück- von ihrem Ehemanns dem Beklagten als Vorerben 12“ Februar 1908“ chhmittags 6Uhr, ve:- bi d D s B ! e ' lUstM" Einzahlungen MWM] “UW MWM“ 1) VVMAUUI UW GSMÜMWUW der BW? WW , .“ [85940] OeffentlicheZustel1ung. 4. 0. 457/07. 9. zahlung des Darlebns nacb vorgängiger, einem beerbt worden, wäbxend als Nachérben eingeseßt schlossen und portofrei an die unterzeichneteDirektio! szruiet; ( Fb :?]!cehrlefie21u)* 10 Januar 1908 Diese Agfsorderuxia bezieht sie!) auf die Nummern der Gewimz- und Verlustrechnang 10101: des der Aktwmare der Der Gottfxied Chrisxtan Gtffelbreobt in Frankfurt jeden Teil freistehender vierteljährliche]: Kündi- seien: ZOlga Fülle, geb. Schmei er, 2) Geschirr- einzusenden' „ A b t d . T 1 1. Steinkohtengewerksax'aft 'Charlotte ' 11-20 29"W 2115216 291400- 566"568 GÜÖMWWÖU- . . . .. . ' ' " ' a. M., Prozeßb'evoümachtißter: RechtSanwalt Dr. gung erfolgen soÜte. Zur Sicherung des genannten führer alter Schweißer, 3) Ge? irrfübrer Alfred Eröffnungd ert nge vie fin Z bmitt exm 111011 „ _„_„'_ ' 578-580 615 635 HY 669 683-689 686 "Nd 2) EktUwW d" EWU? ""S “" VMM? M*) “M' 1 onnkr 8!"kln1[n, [ 9" Arthur Opvenbennex dasel st, klagt gegen die Lina Kapitals, der Zinsen und etwaigen Unkosten ver- Schmeißer, 4) Geschirriübrer Karl Schweißer. Die Ge MZF, “ “ZFFMYFMY F**Zm 88:11:00 "___-___- 701“W0 ""s““ WM"- 8 . !*Ötsrat' -« ,. “ ' ' . 1321272901912. 1.32.12313131-.*?“ “"““" .. .. .... Kl...... ...... S...... .... “- .... .. B...... .. .. «.?-«€ .? .I... 921“... .... - B““FMMZF. 32.3.1312“ 2.1“.16611123"3.111,52... .. .. .. . : - , r noe ' „ | .- - .. ", ' ' 0 Q. _.4 * *.S*',Ö*Ü“ 11 Liegenschaften zum Pfande und baten, die Verpfandung 800 „js herab getilgt. Zinsen seien seit dem 15. Ok Sckpreibgebubren ubersandt. Dieselben muffen unbi- 6) Konnnandltgesellsthasten Wilbe1mHems otb, U:“id Verlunxechnung und dor G€sch571§5111ch1 [isgen 1 Üßklen'zßuuggsLÜ-[Ü aft [ .
aufgehobenen „Vetlöbnisses gemäß ,§§ 129.8 und 1299 in dem Stockbuche einzutragen. Die Ehefrau Mar- tober 1906 rückständig. Die Zuständigkeit des an- * . . - « * BW» ""t W...... K...... ...... B.... ...... ...-,...... ... ...... G.... g...... G...... ...... .. „...... “9231271222221... .... auf Aktien u. Aknengesellsch. [86099] Eisenwerk Wülfel 1" 191211921212111.?“-9§x;31*78;,..19*. . M...... «. A..... “ ' “* '" o , *, . . J . L'".- , „ . -7,
wolle die BLUNT? kostenfäüig Verurteilen: 1) “" k?" aufnahme und Verpfändung mit ihrer 11 timmun mit dem Anita e, Verla ten kosten i ti und be . . _ , . , . * Kläger 399 M1 50 «& nebst 40/0 Zinsen _seit Kla_ge- geschelcken wäre, und versprach, für die Ynxse Schul?) Vorläufiger VollgstreckbarkeJ des Urteiplfs1 Yegßn Sicher- Königliche Direktion der Strafanstalt Moabit. Dic Bckanntmachxmgen übex den Verlust Von Wert- 25. ordentliche Gencralversammlung in le_ilrxebmen xvoUen, mW?" _!bke WUK"- ."sx' 77“ b?" 51 Uhr, im RWIN?- öustkÜUW 3" WM"- 2) folgende Gegenstande dUkUkk“ ais Selbstschuldnerin zu basterz. Die Pßandbestellung heitsleisiung zu verurteilen: 1) an den Kläger 800 „14 [85738] Bekanntmachung. Papichnbefindenfichaussch1ießlichinUnterabteilUngJZ. Kastens Hotel (GeorgWaUe), HannOVer, Mittwoch. WWB)? K*"UÜWUWWÖUZS TFT kRSWÖWk odder Tagesordnung: JUYMZ i1n YYY YFYLNLM ZLÖrathtZWÖLLT ?:; wurde YFM ii? dem Originalstockbucbe der Ge- nebst 40/0Zinsen seit dem 15. Oktober 1906 zu bezahlen, Die Lieferung des Bedarfs an Papier für di 9 ____ den 12. FebruaTr 112085 Nachmittags 4 uhr, LZ'ZZeraTvTrÉsaYLÉkÖFZs-- d“net.“ ÉcxchxoZiMerr: MUM W ,wo-stands 01:1 UÖÉMÜZUU „» Werte von 7 ““ ] Portemoönaie im Werte von 111181an 10eze/Iedrba asnar1§17nZer iArttikel 850 an dem- 2) festzusteüen. daß derABeklagte der Vorerbe seiner beiden Militärwaisxnbausanstalten zu_Potsdam 1119 [86084 . 1 Erledi'un derTZ1e§ox3uduxY :t t 19 b- W ie [e*ang und M Generalvcrsaémlimn nicht mit- Zam'ten Eigenxuuz-Z dsr chnnec ZUKUNÖUZWM 3 '“ 50 „& 1 Hut im Werte yon 4 9-4 50 43 e en! .ck ezem er enge ragen. Der Jo- verstorbenen Ehefrau, nna Schweißer. sei und als Pretzsch auf die Zeit vom 1. April 0. Is. biSEn RLMsthidLr Ittaßenbahn-Gesellsrhast. . W sch***" Ji ff'Ak 0 ed FLZ) „ée ne n ge;echnet __ bei uns bintcrlsgew. .. “Uktr€n_-Baugeie111chail 0111018 2119215110215011ZS- 1 Re ensäzirm im Werte von 4 «!(: x0 , banne, Be er und dessen Ehefrau sind verstorben solcher gleichfalls dcn VorerWäanten Betrag schulde, März 1909, bestehend in 122 Ries Akum'uü Bai der 581112 Vorgenommenen Auölosuug der »,? 1906 0e7re „ „11: me er a reSa rechnung Berlin den 2571111110? 1906 (Genoizenßchaft. «. (55.111 0. H, 511 JIM“. Hands "be im Werte von 2 ““ 1 goldener? RFI“ .???de FEE ?eklbcigtebt; zu 1) uanZ Öls deren einziße und ladet den Beklagten zur mundlichen erbandiunq Schulklaséenvapier, soll im Wege der öffentli-- am 1. Juli d. J. zurückzablbaren 41 % Teil: 11 FYsÖiußéaff1m üker 101 MK A t _, des V r D . t . G . », “M -- , _“ b k Di? 2111100019, 10311119; f181111cbm€11 5:11:11, 011111 im Werte von 38 „10 zwei Riége die der Kläge? mitt1 188821 Erbeexiatxteir 9878110981. ekzFJLtezjian lEert FlexsntYchxstsXJtZIekd? axfc1sde11€ß1o93heMYr1§1S93Y AUTSZMÜ Fg ANON?" wferdienNi s 5 10002399, schuldverschreibungen unserer Gesellschaft wurden ' stands und chcé3 2101922192019"? n MUL e 0 . eu sche armn- ascbmen-J'a U YF;theLoFLY'rk[::IULÉTÄYÉJUYUF720€qu Tickle - ; - " , , “ . ! o,a en e ' -- “'"" . * " ,..., ' “ “ _*L“ O!; L'; - YYZNFUZFF 111111 HYTrtZoF 1711118123150 “I“.YZZ rungeqschafwgemei8chast Die Kundkgung des Dax“ BUMM“ 9 Uhr* um Zweck? der öffentlkksn gericßxetkgewxrdexgeunixr 2131001911119 Von wasb" MJWFM94§U§YZ SYNQ 9.30 340 675 924 ]) Mamu": MY? "1391? qZckyvorbaKMZFKtamm' Aktiengesxlljckzaft. "“w"",mmuß bei M MM *?5': A' Ich"“ff' 4% Zinsen seit Klagezusteliung zu Zahlen. Der FeWrtsZr72311ftangkaÖWizemYAMe89€iéitée§81cjkjixil828dxerZIM? Zustxxitmg wird dieser uSzug der Klage bekannt auf welchen" die Klassenzeichen, das Gewichxwso' 828 96" .?“ e11T12001m zu?: cLJanetckevksZenr Herabseßérsg dze? ' Der Ayfnchisrat. hauxsen sehen Bakkvercms ZU HMUIW Kläger lade! die Beklagte zur mündlichen Verband- Zeit vom 18.Dezember 1905 bis jetzt. DjYKlä eri; ' den 23. Januar 1908. Fr Preisstfur eis" Riß“ **vaZrYS-ZFÜWS “» Remscheid“ “" 22“ Januar 1903- Grundka'pitars. ROHLFQYYZFÜW“ Bonn, den 1-- IWW 1903- lung des Rkchtsskkekks vor die dritte Zivilkammer beantragt: 1. die Beklagten zu verurteilen zu du7den DerGericbtsschreiberGroßherzoglSäcbs Amts ericbts ouner ag. eu ' e _r d “Ausf“ Der Vorstand. 2) Kraftloserkkärung iolcher Stammaktien w:!cbe ' “Oer Vorstand. des Königlichen Landgerichts in Frankfurt a. M. auf daß die in dem Stockbuche von Niéderbadamaé “*“-""; ' g ' miitags 10 Uhr, im Geschaftsümmer er [86084 als Rest eingereichter Stammaktien Zur ZU“ . , . * den 29. März 1908, Vormittags 9 Uhr, mit Bd. 14 S. 236 unter dem Axtjkel 850 Johannes [85012] entaegengencZYmU- ! t B di en sind * , * sammenlegunq nicbt außreieben, und solcher, ThWkgaÜkU'NeÜbahn'AMkn'Geskuskhafi- 186122) . . . . dietreTUFffoerdeZYrY lteinen l)besi l1112111 gZdaÖten Yerthe Becker xu Niederbadamar eingetragenen Grundstücke bu??? SPFYFTYZYZYFUY: HKZYLUJKZIYY denDFntFLeebLMTuFeFßtxxisÖreiebexgxxegr in den '- Terramgesellschast Verlin-Haleusee welche von Besißern nicht eingereicht worden Die .Herren Aktionäre unserer Gcseüichast werden Mommerscye Elskngikßkrkl & Maschmrn- (! en 11 (! . . - 1 - .,» o ' ' ' * '
13.1101... ZusteUung'uwirß 532. MWM? 311.1? K.SYXHFWZMZ ZZJZWFMTMMM 27%“ in Weselburen- klagt. ae en die Witwe Susanne ““M"- MM mit der MM 'VW). 111 Liqu. ZZZ“; 971333?"..?"ÉWFÉZ.YM??? IZZYWTFHZT Z"ÖTT§§1§*1TÉ€.Y§Y“Z fabrik Aknen'GksLUschastZ"“"UW'W"! bekannt Wächt- 901€...“ HoBanen-axxleßJwisYn JxkobesttTiisiFtr W S "m“"U- früherin We elburen, ießtunbekannten ZYÉ'FZJalZOYaYZJJZ FLZYFMY muffen- Die sechste Rückzahlung von 15 0/0 = „4- 9600,-. “ _ .; saale dé: DresdnergBank, Bebrketxstmße 39/99, 11.31- ?! Ztraisund und 11101111. DFraÉkaQrt a. Fk., denÖZiIanuar1908. Johann Becker, 2) Stockbuch9nummer 339 Laaer- ZYÉYPÉYSZü„UWHerFTYÖUFZZJÜnFaYIYe RJ: AK Papiermengen sind “forderlich: ÜÖZÜQ- pro Aktie gelangt gegen dkkkn Ein- 3) Festsetzung deLYkiÜxsKpreiies der gemäß2005- findenden fiebzehuteu ordentlicheu Generawer- Zu dcr am Sonnabend„ dzeu _15._Fcbruar
er er chtsschre er des on glichen Landgerichts. buchsnummer 9844, Acker beim alten ug zwischen li li t W [M 24 90 *. Potsdam. k ung zur, Abstemveiung vom qutag. den zugeberzden neuen Stammaktien, deren Erlös sammlung eingeladen. 1908, Mitxags 12 Uhr, in Berk", 110161 .Der [86269] Oeffentliche Zu'ftZUUttg. Johann Hannappel und dem Weg. eßt zwischen méi gerfeÄätra Trexufnkosténpfiizxxe V-ezrurstéilllxlzkx' Weißes MWM“ 3 9. _ . . 2thk- 37.1J-zmuar 1908 ab, werkiaa1ich voir ratierlicb Unter ,die Besitzer der 911112 Ze- Tageéordnyng: Füriienbyi“ ]1011finkknden' ordentlicher; Gener'al-
Dag Hasper Ziegelkontor_G. _m. b. H- zu Haspe, Johann Becker und dem Weg, 3) Sto buch6nummer "derselben zur ZFUW von 24 ““ 900 45 nebst vie? Graues . 31) ' . . 4 _ _ der 2C.lhr Vormittags. bei der Effekteukaffe 4 dachtxn jetzigen Stammaktien zu VOTTUlCn ist. 1) Voriage des Gsickxaitsbertcbks vr0 1907. versammlugg 10612611 118 Hkkren 8111101101: 512x- vertreten durch ihre Gesckaftsfubrer, ProzeßbeVoll- 335 Laaerbuchßnummer 51, Stockbuchnummer 336 Prozent Zinsen seit gdem Klagzusteilungsta e. Der Schulklaffenpapier 4a . . . 65 . CbariotthYMX - nu?? Yiétktcouto-Bauk, hier, )EerZtiguYg des Vorstands zum Ankauf der 2) Festitellung der 231191», des (Hewmrz- und Ver: durch ergekemt 011143210051. . mächtigter: RechtZanrvalt Dr.Dickertuzann in Hagen. Lagerbuchßnummer 3846, 9. ein zweistöckiges Wobn- Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen ?Zerband- 41) _ 40 „. Di Ak i1'. , zur 119] u ung. na _ usfubrung vorstehender TranSakiion lustkontos und Erteilung der Entlastung. Tagcsqrdymjg'. 5. » ' FLF geßezi dit?" HF.)?!rärthletxffU frquäiFl-Zageß, ;)atussj 150 Yußmeig, 16 Jh"? tief. iNr'dZ deZiBtrandf; lung des Rechtsstreits vor das Köni glich e A mißge richt e im find mit doppelten, arithmetisch ge- gemaß 1 und 2 verblxebenen und neu aus- 3) AufsickotSraiSrvabl. 1) Vorlesung des Gexchaxtsbertcbts, .er Bilanz ? uneannen uena , m e eroe, aaer, . oraum, seen 11 er nera „ . , __ _ umer der Behauptung, daß der Beklagte ihr Ixus zwischen Johannes Hannappe? und Kalb. Becker,?ur JiYeffZlFFYFuf ZÜYYJÉYFY 011792170) Vor- _ FZZ? Aktenpapier TZ,?) . ZFiUHUÄSU und je nach deren Bestimmung wieder Herabsetzungdeö (Grundkapitals. versammlung beteiligen wollen, babxn ihre Aktien 1907 und des ROVUWULÖLÜÖLL, Entiaitu-g des ZZmDWecbsc-l Vom 29. November 1907, fäUig am Jvangspersteigerung gebracht werden zum Zwecke der stellunZ wird diesér Aussug der Klage bekxxnt nga l;“ Schulklaffenpxpier 43 _ „ , 5 . iöcérbleirä den 24 Januar 1908 . YIZrélßiYslxßiaslixxg 121113 ilzliircb die allgemeine ZYX einem kzsotppeltén NLUFimelLVTUUÖFS dexsklbeß 2 YzorZands Nd _dses 2111011521016.
. ezeznber 1907.019 Akzeptant die Wechselsumme efriedtgung. 9. der Forderung der Klägerin von Wesselburen den 20_ Januar 1908. „ 41) . . . 3 -* Terr i - - - mm 8 e en ue - _ ouuer ag. en .Fe ruar. ormtag, ) F1 ; V0" ÉV-ka'". 9 __ „, „ „ von 160325 .“ schulde, mit dem Antrags, den Be- “..“ 400 nebst 5% Zinsen seit 10. Dezember 1905, D © richts ck“ ibe d s Kö 1 li A t i 1 Potsdam den 22. Januar 1908. a ugeseüfchast Berlin - Halensee iu Liqu. a.. Yesondxrie Abstimmung der Vorzugßaktionare 11 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei , Zur Teilnahme an dixier Ieri.ni.1:.01ig [1111 die- xlF/gteZizxi VErvurteilfen,v der KJngYn 16é)3,259,3§ nebst? 8.11]?! Iostesnk [Fieses Iskechstssrejtg, !? Fer ZF)??? [85Zr32]e [ te r e ni; ckden msgerch. * Königlithes Militärwaiseuba"'* [“J“-FZ] * Hents . ?x?xffdze Zustimmung zu den gefaßten Be- FFZMFÜWUU Pank, Bebrenstraizs 38139, zu ZenviZejl'it??UFTJLO1111011181LL)???]Sigät),“rxvevlchx»“sz1 YYWZZYZ
() nen arau om . ezem er un 0 re ung 0 en au em erge en en re e ' ___-__- - * _ . , „_ _ _o e 111" ___z_.1 13.3. 7-5 .«:*„_ *.*: 0 21,05 „ji Wechselunkosten zu zahlen und die Kosten 11. den Beklagten als Gesamtschuldnern die Koffer; Bekanntmachung uud„Ladung. Nr.124/08 (1011. [84259] VerdiugunF. 5 MUMM)? Pfandbrief'VÜnk 1).§Gesondertex A_bsiimmung 021 Stammaktionare NDas Duzolckat des Yerzeickomiieé “Mrd, niit ein_em 11521 die_x 901131111) znlgmrge 091111011191.» ck11121Z-311bei des Rechtsstreits zu tragen, auch daSquteil für des Rechtsstreits ayfzuerlcßen, 111. Urteil gegen Folgende bei uns anbangige AuSeinandersevungen: Beim unterzeichneten Depot ollen arök“;k-„,„ Die _ * uvex die Zustimmung 1" DM gefaßten B?“ „armer! uber die Stimxnenzmzk Vßrseben, ö'xikuck- e_inem_21:tar Mr 7.33 Txr..';;.rxxe 71: '“-,c1»_*.*k*_*,n.k Forläanvoitlsireckbar zu e_rkÜxZn. Ye Flaßcterin luxe; kSläickderheiJieMchlxäin vorll k:iftig YoilsZZeckklbart zu er- Ablös 1)dideegi)erunglF-Yirk YZUFW'!) d alte; Materialien (Metalle, Tauwerk Uw“ Hypothékxxn YFcHYÉTZJ YYY YerseeklxlsszZYet [7 NYLZJZUÖW Aufsichtßrats JFKYMTZJ als Legitimation zum Eintritt in 88311be YMMAKZesftFsuvbris ezxtmk 8151883
tn e agen zur mun en er an an e ren. e g n ae e e a en ur ung er ercane en ue ew. em weren. ' ' ' - _ - „__ - r . ., , , wre.? z: RechtSstreits vor die Kammer für Handels achen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits izvox: 'die Lehrer in Kunzendorf vßn Grundstücken dTrtselbst Verfiegelie Angebote mit der Aufschrift 'A" lautenden Hthbekeuauteilzertifikate Einlaßkarten sind gemaß § 25 des Statuts bis Die Jahresbilanz nebst wainn- und VSleÜ" Ges'ÜWMskaffe 1" Stralsund M,? 5“ dem des Königlichen Landgerichts in Hagen auf den dritte Zivilkammer des Königlichen Landgeri ta zu zustehenden Naturalabgaben, Kreis Marienburg. auf alte Materialien“ sind bis zum greif» , N I']- Emisfiou zu 33 9/0 spätestens am 11. Februar 1908 zu lösen bei rechnung sowie ein den Vermygenssthd, der GUell- Bankdauie Leopold Friedmany. Berlm- Franzö- 19. März 1908, Vormittags 10 Uhr, mit der Limburg auf den 27.März1908, Vorm ago 2) im Regierungsbezirk Markenwerder. 7. Februar 1903, Vormittags 10 ' werden i Gx 1277 bis 1529 zu .“ _1000 der Direktion in Wölfel oder bei dem Bauk- schaft entwickelnder Bexicbt fur 1901 liegen bereits 910): Straße 60,61, oder 501 dem Hautfarben Aufforderun , einen bei dem gedachten Gerichte zu- 9 Uhr, mit der Auffordxxrunxzi einen bei dem ge- Ablöxung des von dem Grundstück Kittelsfäbre zureichen. Eröffnungstermin 11 Uhr. en ., Bedin " Wi Üb?" der aus den Stucken ab ?deTkkkn hause s' KKW Hannover. vom 1-“Februar & ab im Geschaftslokale, Königin Bankverein vou Kulisch, Kampfé Co., Hane gelassenen nwalt zu bestellen. Zum Zwecke der dachten GeriäTte sugela enen ' nwalt zu bestellen. Blatt an die Kämmereikaffe zu Stubm zu leisten- . Verzeichnis der Materialien und Betzingmi'ß"je bört (53119271; dermit gekündigt. Die erzinsuug Hannover- ülsel. den 25. Januar 1908. Augustastraße 39 a, zur Einfickot der Aktionäre aus. a. S., hinterlegt haben. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Zum Zwecke er 5 ent! n Zustellung wird dieser den Grundzinses. Kreis Stubm. beim Depot aus und werden Lesen WF“ Berlin d' YFM 1908 “"f“ G “""““ Wölfel“ Bern"“ den 24" Januar 1908" S“""“"*- W 24- JMW 1905“ bekannt gemacbt- Au81ug der Klage ekannt gemacht» , Ablösung der von Grundfiücken in Baumgartb an sendung von 0,70 .“ portofrei verabfola - en . Januar 1908. „Der An sichtsrat. Der Vorstand. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Der Aufsichtsrat.
Hagen, den 21. Januar 1908. Limburg, den 13. Januar 1908. die Gemeindekasse daselbst zu zahlenden Grundzinse, Munitiousdevvk ! xi!- DPreUßische Pfaudbrief-Bank. O' Kaß- orsißender. W- Ellmenreicb. der TÜÜUQKUSU'NÜWUÜU Actleu-Eeseaschaft. W- Falkenberg,
Roer, Gerichisichreiber des Königlickzen Landgerichts. Der Gerichtsscbreiber des Königlichen Landgerichts. Kreis Stubai, Dietrichvdorf bFNemuiihleu- N| annenbaum. Zimmerm an n. C. Wundsch- Gasiav Boerner. Vorfißender.
[86123]
1]. Preßsth- . LTM“, ordneten Nummernverzeicbniffen obengenannter Stelle gegebenen Stammaktien zum Zwecke Weiterer Die Herren Aktionäre, welcbe [ich an der General- sowie der Gewinn- und Verlustreckonu-g vw
chke