1908 / 22 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[86119] .

Die Herren Aktionäre "werden Hiermit zu der am 25. Februar 1908. Vormittags 1111 Uhr. im Hansa-Haus, Düsseldorf. stattfindenden General- versammluug eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Bi1anz, Gewinn- und Berkast- recbmmz] für das abgelaufene (Geschäftxjabr. (GenehmmW-U derselben und Be1chlußfaffung über die erwendun des Rekngewinns.

3)En11astung kes VorZands und AuffichtSrats.

41 Wahlen zum Aufficthraé.

Zur Teilnahme an der (Generakvxrfammlung und an den Abstimmangen [115 dlej-26111-Zn “1172113165112 be- rccbtigt, 1v€1cbe ihre Aktien gemäß § 19 unseres StaMs 6.1 0111 ergisrh Märkischen Bank in Elberfeld. oder bei unserer Gesellschaft hinter- lcsat haben.

Düsseldorf. 0911 24. Januar 1908.

Harjung, Kuhn & Cie., Maschinenfnbrik.

Actiengessllsaxaft. Der Aufsichtsrat. Tér. Weidtman. [85786]

4% hypothekarische Anseibe dcr frühekcu. jetzt mit uus fusionix'rteu Actieu - GM ll-

sthaft Sckmlker Grub-yu- uud Hüttrn-Vercin von 1895.

Bei der heute in Gegenwnt eines Notars in Berl'sn stattgebabEn Verlosung 017 am 1. April 1908 gemäß den Anleihebedingungen zUr Rückzahlung gelangenden

4 % Partialobligatiouen obiger bypotbekarifcb sicher estellten Anleihe yon 3500 000 .“ find folgende Tummcrn 161Gksamt- betrage von 108000 .“ (m?gen worden:

52 150 151 242 278 302 394 509 522 540 559 564 648 683 698 710 749 790 831 860 895 901 918 922 927 934 1004 1005 1028 1062 1077 1129 1186 1274 1288 1441 1449 1459 1475 1492 1538 1556 1591 1638 1713 1751 1758 1760 1771 1797 1801 1878 1916 1921 1937 1968 2066 2077 2085 2156 2168 2205 2250 2273 2282 2290 2291 2424 2451 2534 2538 2540 2545 2550 2561 2601 2640 2655 2679 2682 2685 274K 2755 2869 2880 2911 2925 2937 2970 2989 2998 3049 3056 3102 3142 3177 3285 3292 3301 3317 3339 3351 3363 3379 3411 3456 3465 3498,

im ganzen 108 Stärk zu je 1000 .“

Die Auözahluug des Nennwertks dieser außge- [osten Ob1igqtionen erfolgt vom 1. Avril 1908 ab

bei der Russe unserer Abteilung Schalker

Gruben- und Hütten Versiu zu Gelsen- kircheu,

bei der Direction der Tiöcouto-Geseklsthaft

zu Berlin.

bei dem A. Schaafföauseu'sthen Bankverein

zu Berlin nnd Cöln,

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. ck Cie.

zu Cölu 9811871 Anklieferung ker Obliaationsn und der dazu gehörigén Zinscoupous, die später als an jxnem Tage versauen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons 1,0111)t von dcm 3105.7915etrage der Oblkgationen ge- urz.

Die Verzinsung ker obenbezeickpneten Obligationen

[88110] . Wortiand-Cement-Fabrik vorm. Heyn

Die dkekjäbrige ordentliche Cenualversamm- jung der Aktionäre obiger Gesellschaft findet Donnerstag. den 18. ebruar b. .. Mittags 12 Uhr. im Geschäftslo ale de'r Ge ellscbaft, vor dem Bardowicker Tor Nr. 43, statt.

Tagesordnung: 1)Berichte1“siattung des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlesung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1907.

2) (Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung, Festlezyng der Dividende sowie Entlastung des Boxstandé.

Die Aktionäre, welche an der Generalverfammsung icilncbmen wollsn, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 12. Februar d. I.. Nachmittags 6 Uhr, 1361 der Gesell chaftskafse vo1zeigen.

Lüneburg, den 24. &anuar 1908.

Der Vorfißende des Aufsichtsrats: Marcus Heinemann.

186101]

rungsgeselllaxaft.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden bier- durch zu der am Donnersmg, deu 20.Februar d. J., Vormitta s 11 Uhr. im Geschäftshause der Gesellschaft, artenstraße 1 bierselbst, statt- findenden össteu ordentlichen Geueralversamm- lung ergebemt eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorxrag der IabreSrecbnung und Bilanz sowie Bericht über den Stand der Gesellschaft du1ch den Vorsißenden der Direktion.

2) Bericht 1265 Direktorialrats über die Prüfung der IabreSrechuung und Bilanz.

3)Beschl1*ßfaffung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteklung, ins- besondere auch über eine weitere Zuwendung zur Pensionskasse für die Witwen und Waisen der Beamten der Union sowie über die Erteilung der Entlastung.

4) Vornahme der statutenmäßigen Wahlen und Ersa wahl für das verstorbene Mit lied des Dire torialrats Herrn Amtmann Seel ger.

Die IahreSrechnuna und Bilanz sowie der Ge- schäftsbericht für 1907 liegen in unserem Ge1chä1ts- hause zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.

Weimar, den 23. Januar 1908.

Die Direktion. von (Dörfchen. Krabe.

[86112]

BürgerlichesssrauhausI.G.injhalberßadt. Die Hmm Aktionäre des Bürgerlichen Brauhaus A. G. in Halberstadt werden bierdurtb zu der Montag. den 17. Februar 1908, Nachmittags Zz UYr, im oberen Saal des Café Roland, Holz- markt in Halberstadt, stattfindenden außerordent- lichen Generalversammluug eingeladen. Tagesordnung : 1) Bericht des Vorstands über den Stand des Unternehmens per 1. Februar 1908. 2) Beschlußfassung über weitere BesÖaffung von BetriebSmltteln durcb Außgabe von Nominal .“ 80 000 neuen Aktien oder Zuzahlung in

Gebrüder Actien-Geseunhaft in Lüneburg.-

Mlnion, Allgemeine Deutsche Qageluerstch3 .

[86102]

Jäßdorfer Mühle, Actiengesellslha11t.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Bezugnahme auf die §§ 18 und 22 des Statuts zur ordentlichen Generalversamm- lang auf Monja? den 2. Mävz er., Vor- mittags 11 Uhr. 111 Hotel .Monopol“ in Breslau ergebenft eingeladen.

Tagesoxbnun :

1) Erteilun des Geschänsberi ts für 1907 und

Beschluß assung über die Bilanz und das Ge-

winn- und Verlustkonto.

2) Erteilung der Entlastung an Aufficht§rat und

Vorstand.

3) Besxhlußfaffung über die Verwendung des Rein- gew nns. 4) Geschäftliche Mitteilungen. Y AufstchtSratswahl. äydorf, den 25. Januar 1908. Der Vorstand.

[84746] . Erauerei Thale, Actiengesellsazast

. Thale a/Üjarz.

Die siebente Ausloxuug der “()/gigen Obli- gationen unserer Gesellschaft hat am 21. Dezember 1907 stattgefunden, und [1110 dabei folgende Nummern gezogen worden:

Lit. 4 Nr. 66 über 1000 .“

72 1000 73 1000 79 1000 240 500 483 500 491 500 513 500 551 500

594 500 ,

Die Aukzahluug dieser Obligationen esrbiebt zu 1030/13 vom 1. April 1908 ab ei dem Baukhause Mooshake & Lindemann in Halber- stadt, der Magdeburger Vrivat- Bank in Ma de- burg und unserer Geseljsrhaftskaffe in T ale gegen Rückgabe der Dokumente nebst Zinsscheinen und Talons.

Brauerei Thale Actieugesellsrhast. F. Wandel. ppa. Walter.

[84747] Brauerei Thale Actiengeselisrhast,

Thale a/jharz.

In der am 17. Januar 1908 stattgefundenen Generalversammlung wurden die Harten

Rentier Gustav Hünemöcder, Halberstadt, und

Maschinenfabrikant Otto Ergang, Magdeburg, zu Mitgliedern des Auffichtsrats unserer Gesell- schaft wiedergewählt.

Thale a. Harz. den 20. Januar 1908.

Brauerei Thale ActienLYesellschaft. F. Bandel. ppa. alter.

[85783 Bayerische Vereinsbank.

Unter Bezugnahme auf die § 9 u. ff.derS1atuten geben wir hiermit bekannt, da Donnerstag. den 20. Februar ds. IS.. Vormittags 10 Uhr, im Sivungssaale bes Bankgebäudes, Promenade- straße 14 in Müncbsn, eine außerordentliche

[8815141511118 8 “JUZ" 17

zu er o . en . ck 6683183 11“- 19.967111. . eu e er a n versammlung der enden Ge" '

Automobil-Omnibnsgeseu[ck61]

Mtttwetda-Murgßüdt-meaüz, Z], . TagzsorduuuÉ: " 1) Besckplu fassung uber die ividendcnyexteil be]. die erteilung der gemeindlichanubvent' 2) Yitßääpklze'ßf 11 b di G l e u a ung 11 er e enebm11m. Yk Fönisglickoen StacZSreginung abx'usYüYn

er rag wegen ewa run eine 511511]: von 30000 .“ g r S1“ 3) Beschlu fassung über Aenderung dss §8 Gesells aftsvértrags, Wonach der Aufsicht künftig aus 7 freigewäblten, 3 durch dieS] täte Mittweida, Burgstädt, 1311116011) 1111 durch die Königliche StaatSregierung zu stimmenden Mitgliedern bestehen und der , sichtskat ermächtigt fein soll, beim AWM eines Direktorialmitglieds bis zur Generalversammlung einen provisorische11D1111 an Stelle des Ausscheidenden zu bestellen. Im Falle der Annahme des Aendexun vorschlaxzs erfolgt die Neuwahl 1:11 Auffi rats an Grund d„er beschloffenen 7111111119 4) Beschlußfassung uber die Offertr, günsti' Gelegenheitskauf eines Stöwer-Wagmg

5) 55333337] üb t 1 2 e u a una er ewage nträe, Saalschluß: Punkt 13 UHUJ

Burgstädt. am 24. Januar 1908.

Die Vorstandsaxast.

Dr. Roth.

[86105] . Brauerei vormals M. Armbruuer 111

Aktiengesellschast, Offenburg 11111110] Bilanz per 31. Oktober 1907.

Aktiva. „;( Immobilienkonto ......... 1 3954511. Maschinenkonto 115223i Fastagekonto. . . . . . . . . 392061 Utenfilicn- und Mobilienkonto . . , 60279? Zubrparkfonto .......... 21 4545

ebitorenkonw . . . . . . . . 5063371 Kaffakonw. . » Vorrätekonto Wechselkonto ...........

Passiva. Aktienkapitalkonto Obligatiouskonto ........ Kypotbckenkonto reditorenkonto Obligationsnnsenkonw. . . . . . . ReserVefondskonto. . . . . . . . Spe 1a1- u. Dividendenreservefondskto. Del ederekonto .......... Gewinnvortrag 190516 . .“15 639,18 Ueberscbuß pro 190617 .“ 120 455,15 Absckxreibung. 46 915,23 73 539,92

2 203 4911

[85781]

Brauereigesellschaft Gg. Neff Akiieubrauerei

Heidenheim a./Breuz.

Bilan vro 90. September 1907.

1) Immobilienkonto [: Stand am 1. Oktober 1906- Zugang im Iabre190611907

ab: 1% Abschreibung 2) Immobilienkonto 11: Stand am 1. Oktober 1906 Resewe durcb außerordent- liche Abschreibung . . .

Abgang im Jahre 1906/1907

ab: 1% Abschreibung .

3) Grundstückkonto (Immobilien- konto 111):

Stand am 1. Oktober 1906

Abgang im Jahre 1906/ 1907 4) Maschinenkonto:

Stand am 1. Oktober 1906

Zugang im Iabre1906/1907

ab: 80/11 Abschreibung . 5) Faß- und Bottichekonto:

Stand am 1. Oktober 1906 45 976

AbgangimIabre1906/1907 * 91

45 885 *" ab: 5% Abschreibung . 2294

6) Transportfaßkonto: Stand am 1. Oktober 1906 Zugang im Iabre1906/1907

ab: 10 % Abschreibung . 7) Pferde- und Fubrparkkonto: Stand am 1. Oktober 1906 Zugang im Iabre1906/1907

ab: 15 % Abschreibung . . 8) Mobiliarkonto:

Stand am 1. Oktober 1906

Zugang im Iahre190611907

ab: 10 % Abschreibung . .

9) Wirtschaftsinventarkonto: Stand am 1. Oktober 1906 Zugang im Iabre190611907

ab: 10 % Abschreibung . .

10) Flasäjenkonto: Stand am 1. Oktober 1906 Zugang im Iahre190611907

ab: 500/0 Abschreibung . .

11) Effektenkonto ....... 12) Kaffakonto 13) Vorräte: Bier, Malz, Gerste :c-

745 292 ' 6 331

751 624 7 516

483 688

23114

460 574 43 471

417 102 4 171

37 795 3 100

165 544 9 602

175 147 . 14 011

20 057 1 484

21542 ' . 2154

23 016 5 590

28 607 4 291

8 952 388 9 341

934

18 043

2 982 21 025 _M

5 200 8 247

13 448 6 724

Hopfen .

744 107

412 931

161 135

173 480 73 180161 19 132000

6724-

19 122 50 10 203 73

_ PU“

.“ 1000000 500000 230449

146 356 607 872 5 382 16 000 6 000 15 000

1) Aktienkapital . . . . 2) Partialobli ationen . 3) Oyvotbeken onto: Brauerei . . . 4) Hypothekenkonto: Wirtsxhaften 5) Kreditorenkonti . . . 6) Kautionskonti . . . . 7) ReserveFondskonto . . 8) Unterstußungsfondskto. 9) Delkrederekonto . . . 10) Malzsteuerkonto: nochn1chteingezogene Malzsteuer . 11) Obligationßcouponkto.: verfallene und noch 311 3911"? n en au at a: 1 obligationen . . 12) Gcwinn- und Verlust- konto: Gewinnvortrag von 1906 .“ 6680,61 Brutto- gewinn. 61893,96 «146857457 Abschrei- bungeM

37 349

[86115]

eingeladen.

rechnung für 1907.

5

7) AuffiÖtS-ra Wahle'n. Diejenigen Aktionäre, haben ihre Aktien

. Berlin bei der Deutschen Bank, ' _ ' bei der Dresdner Bank,

. , 561 der Nationalbank fiir . Hannover 681 der Hannoverschen

! !

zu bintetlegen. , _ Hildesheim, den 24. Januar 1908.

Limpricbt,

Hildesheimeé Bank.

Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zur 22. ordentlichen Generalver auf Douaerktag. den A:. Februar 1908, Mittags 12 Uhr, in Hildcöbeim km

Tagesordnung : 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-

2) Bericht 5135 Aufsichtsrats über Prüfung derssWen. 3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für 1907. 4; Entlastung des Aufsicthrats und des Vorstands.

Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Au9zablung der Dividende. 6) 5.7151'11115er1m?d des § 16 der Saßung, Tanüemen des Auffichtßrats betreffend.

bei der Direction der Diöcouto-Gesellskhaft,

Deutschland, Bank,

. Q6uabrüch 1561 der Osnabrücker Bank. . Braunschweig bei dcr Braunschweiger Privatbank

Hildesäeimer Bank. Der Aufsichtsrat.

Vorsiyénder.

ammlüng ankg'cbäude

welche ibr Stimmrecht in dieser Generaloersammlung ausüben woÜen, bis spätestens am 25. Februar 1908 in den üblichen Geschäftsstunden . in Hildesheim, Göttingen. Goölar, Harzburg und Lamspxinge bei unseren Kassen,

[85771]

Aktiva. Bilan am 31.

.“ 129 266 456 144

82 250

30 077

3 276 3 585 113 495 6 000

47 161 ,

2 243 143 777

Grundbesißkontv ....... Gebäudekonto

E1n11chtungskonto ......... Industriegleiskonto ........ Fubrparkkonto .......... Mobilienkonto . . . . . . . . Warenkonto (Vorräte) ...... Kautionskonto

Wechselkonto ........... Kaffakonw ............ Debitoren ............

1017 218

Abschreibungen, Unkosten, Gehälter, Zinsen 2c. . Abschreibungen pro 1906/07 ......... VertragSmäßkge Tantieme .......... 40/0 Dividende .

stimmend géfunden. Mey, den 9. Januar 1908.

Welche alsbald zur Außzablung gelangt.

Mek, den 22. Januar 1908.

Gewinu- und Verlustrekbuuu pro 1906/07.

.“ 1.5 _ 46 625 30 Vortrag Oro 1905106 23 109 _

24 000 -

16 4850_2 112 921170 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustkonto geprüft und mit den Büchern überein-

Lothringer Ziegeliverke A.-G. Meß

Oktober 1907.

Aktienkapktcükonw

Reservefondskonto . . . . . . GewinmeferVefondskonto. . . . . . Hypothek-znkonto ......... Dividendenkonto

Tantiemxkonto .......... Kreditoren. . . ....... Gewinn- und Verlustkonto .....

239 964 66 296

656131114.

Saldo Warenkonto 2 702138

1 017 218 ' Haben.

43 61

09

I. Fourmann, Vereidigter Bücherrevisor. In der Generalversammlung vom 17. Jana

Benachriäxtiguug. In den Auffikbtsrat wurde neu hinzuzewäblt: Herr Affeffor Otto Pfeiffenberger, Heidelberg.

Die Direktion.

112 921 F

ar 1908 wurde eine Dividende von 4% festgeseßt,

[85772]

Obliaationenrückzahlux1gsko11tc; 16 Restkaufschillinge . , . 17) Aktivbypotbeken und Darlehen

Generalversammluug der Aktionäre der Bayeri- schen Vereinsbank stattfinden wird.

Zur Teilnahme an der Generalversammlunq find alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 17. Februar c. ihre Aktien be1 der Vaherischen Vereinöbank in Müuckxeu oder deren Filialen

Bilanz vom 30.

“September 1907.

1"““

Stammuktienkapitalkonto . Vor]ugSaktienkapitalkonw . . . Teilschuldverscbretbungsnfonto . ,

31667 50 571929 Z 2 592 784 97 Gewinn- und Verlusikonto vro 30. Sevtember 1907.

hört mit drm 31. März 1908 auf. Von den früher ausgeloftcn Obligationen,

sind die Nummern 1 608 728 1672 1984 1986 1995

bisher nicht zur Einlösung e1ngerekcht worden. Gelsenkirchen. den 20. Januar 1908.

aleicher Höhe auf die alten Aktien und im Zu- sammenhang damit Abänderung von § 5 der Statuten.

3) Im Falle der Ablehnung beider Vorschläge ewentuell Beschlußfassung über Liquidatwn der Gesellschaft, Wahl der Liquidatoren und Durch-

14? Laufende Ausstände 15 Vermögen.

Gewiuu- und Verluftkouto per 31. Oktober 1907.

.“ 41

208 446 40 1 055 968 07

2592 784197 Grundstücke., Wege-, Kanalisations- und

Zaunkonto .

Soll. Gebäudekonto .......... .

Soll. An Abschreibungen : Immobilienkonto

:“ . . 19139,48

Gelsenkirchener Bergwerks- Actien-GeseÜschast.

F. Burgers. E1dmax1n.

[85787] 40/9 vaothekarauleihe „ck,. .der früheren, jxtzt mit 11:16 “1“ fusionierieu Actien . Gxseu- “. schaft Schalker Gruben- und Hütlcn-Vcreiu von 1898.

Bei der heute 117, ngemwart eines Notars in Berlin skatkßebabtx'n Vexlosmtg der am 1. April 1908 gemäß den Anlcibededingnngkn zur Rückzahlung gelangenden

4 % Parlwlobliaationeu

obiger Hypojbekaranleibe von 2500 000 .“ sind [ob .

gende Nummern im Gesamtbetragc yon 69 000 .“ gkxoacn worden:

59 79 89163 197 253 287 307 373 389 495 497 507 527 574 586 677 679 689 731 737 766 823 840 858 863 949 992 998 1004 1005 1027 1082 1134 1147 1150 1172 1196 1210 1261 1285 1304 1320 1397 1428 1542 1551 1559 1603 1605 1617 1626 1678 1686 1687 1788 1833 1933 1950 21:395825 1999 2038 2041 2263 2266 2317 2323 2327

im ganzen 69 Stück zu je 1000 .“

Die Ausxahlung dieser ausnelosten Obligationen

erfolgt mit je 1020 .“ vom 1. April 1908 ab .

bei dor Kaffe uuscxrer 2151111111111: Schalker Gruben- und Hüt1cu-Ve1'ein zu Gelsen- kirchen, bei der Direction der Discomo-Gesellsthast zu Berlin. bei dem A. Schaaffhauscckschen Bankberein zu Berlin und Cölu, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. zu Cöln, bei der Essener Cre dié-Anftalt zu Essen (Ruhr), 1731 dkr Rheinischm Bank 311 Mülheim (Ruhr) genen Ausliefsrurg dcr Oblisationkn und der dazu gxhßcigen Zinxconvons, 5111 „später als an jenem Tage 171171111811. Dsr Bet1a11 der etwa fehlenden Coupons 12"? von dem Kapitalbetrage der Oblfgatwnen ge- urz. Die Verz-Énsung der oben bezeiebyeten OHligatwnen hört mit dem 31. März 1908 aus. Von den früher ausgelosten Obligationen sind die Nummyrn 631. 643 641 759 769 814 874 1112 1571 1578 1579 1632 1990 bkakk nicht zur Einlösung eingereicht worden. Gelsenkirchen, den 20. Januar 1908.

Gelsenkirchener Bergwerks-

fübrung der quuidation. Diejenigen Aktionäre, die in der (Generalversamm- luna daS Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre

1

1.-

1 1

1 ; 1

1

Actiets-Gefensthast.

F. Burgers. Erdmann.

Akiien spätestens bis zum Ablauf des vierten

1Tnges (13. Februar *. e.) vor dem Ver-

sammlungstage, Abends 5 Uhr, in Halber- stadt bei der Gesellschaftswffe oder bei der Filiale der Magdeburger Privatbank in Halberstadt zu hinterlegen; die Niederlegung der Aktien bei einer öffentlieben Veböxde oder einem Notar wird hierdurch nicht berührt. Halberstadt, den 25. Januar 1908. Bürgerliches Brauhaus A. G. Der Ausfickxtsrat. C. Boetticher, Vorstßender.

[861031

In Gemäßbeit des § 19 unseres Gesellschaftsver- trags laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend. den 29. Februar 1908, Nach- mitta s 4.30, in Dresven-A. im Sißunjgssimmer der esellschaft, Blasewißerstraße 21, 1 . Stock, ßatifindienden 13. ordentlichen Geueralversamm-

ung e 11.

Ta eSorduung:

1) Vorlegung der abrSSresxnung sowie Gewinn- und Verlustrechnun nebst Geschäftsberiäot für das dreizehnte Ges ftsjabr, endend am 31. De- zember1907, sowie Beschlußfassung hierüber und über Verwsndung des Gewinns.

2) Ertcélung der Entlastung an den AufsichtSrat und Vorstand.

3) Beschlußfa ung üker Aenderung des § 18 des (Gcsellscha tSUertrags, daß jydes M1tgliev des Anfficbtßrats ein festes Gehalt von jährlich .“ 600-, der Vorsitzende zweiKopfteile erhält.

Akxionare, welche fich an der GeneralVersammlung beteiltqen wollen, haben ihre Aktien laut § 21 des Gesellschaftsmrtrags spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Geueralbersammlung. leßteren nicht mitgerechnet,

bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt. Abteiwug Dreßdeu, Dreöden-A.. Alt- markt 16,

oder bei der Direction der Diöconto-Geseu- schaft. Berlin,

oder bei der Kasse der Gesellschaft, Dreödeu-A., Blasewißerstr. 21,

niederzulegen und daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen.

Der yon der Hinterlegun ssteue hierüber aus- gestellte Depotscbein dient als egitimation zur Teil- nahme an der Generalversammlung. Iede Aktie ge- wäbrt eine Stimme.

Dreöden. den 25. Januar 1908.

Sächfische Cartonuaneu-Maschiucu A.-G.

Der Ausfi törat. Charles W. Paim 6, Vorfißender.

in Bad Kisfingen, Bayreuth, Kitzingen. Lands- hut. Passau, Regensburg, Straubing und Würzburg unter Uebergabe eines unterzeichneten Nummernverzeichniffes angemeldet und s1ch über den Be [3 der angemeldeten Aktien auSaewiesen haben. Au Grund des erwähnten Nachweises werden den Aktionären Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen ZUÉM und die ihnen zukommende Stimmenzahl ent-

0 en.

Der Besiß einer Aktie zu .“ 600 gewährt eine Stimme, der Besis einer Aktie zu .“ 1200 zwei Stimmen.

Tagesordnung :

1) Gene migung eines mit der Ak11engese111chaft Würz urger Volksbank in Würzbur abge- schlossenen Fufionsvertrags, nach wel em das Vermögen dieser Aktiengesellfchaft als Ganzes unter Ausschluß der quuidation auf die Bayerische Vereinsbank gegen Gewährung von Aktien der leßteren übergeht.

2) Genehmigung eines mit der Aktienaeseüscbaft Nürnberger Bank in Nürnberg abgeschlossenen Fuponsmrtrags, nach welchem das Vermögen hte er Aktiengesellsekaft als Ganzes unter Aus-

1chluß der Liquidcxtion auf die Bayerische Vereins-

hcbmk YM Gewabrung von Aktien dsr leßteren

u erxxe .

3) Erhöhung des Grundkapitals der Bayerischen

Vereinsbank um .“ 7 500000

8. durch Ausgabe von 833 Stück voll ein- bezahlten, auf den Inhaber lautenden Aktien 9. .“ 1260 im Nennwert, von .“ 999600, welche Vom 1. Januar 1908 ab am Rein- gewinn teilnehmen und nach Maßgabe des mit der Würzburger Volksbank abgeschlossenen Fustonßvertrags gegen die Aktien der leßteren umgetauscht werden sollen;

b. durch Außgabe von 3250 Stück von ein- bezahlten, auf den Inhaber lautenden Aktien 2 .“ 1200 im Nennwert Von .“ 3900 000, welche vom 1. Januar 1938 ab am Rein- szinn" teilnehmen und nach Maßgabe des mit der Nurnberger Bank abgeschloffcnen Fusions- vertrags ge.;en die Aktien der leßteren umge- tauscht werden soÜen;

0. durch AuSgabe von 2167 Stück voll ein- bezahlten, auf den Inhaber lautenden Aktien 9. .“ 1200 im Nennwert von .“ 2600 400,

wslche vom 1. Januar 1908 ab am Rein- gewinn tetlnebmen sollen und zur Verstärkung der BetriebSmittel der Bank bestimmt find, [owie Festsetzung der näheren Bestimmungen uber die AuSgabe der Aktien. 4) Aenderung 169 6 3 _der Statuten, betreffend die öbe des (Grun'dkapttals. 5) estseßung der, Zahl der Mitglieder des Auf- chlorats ; Erganzungswabl zum Aufsichtsrat. Münlhen, 22. Januar 1908. Die Direktion,

Maschinenkonto . „12 357,16 Fastagekonto . . . . 311649 Utensil1en- u. Mobilien- konto . . . . . . 693850 Fuhrparkkonto 5 363,60 , Reingewinn: ' 8. Vortrag von 1905/6 15 639,18 b. Bruttogewinn pro 1 190617 .120455,15 ! abzüglich Ab- 1 schreibungen 46 915,23 73 539,92 891191 136094

_-

15 639F

Haben. Per Gewknmwrtrag 190516 . Beltrzebsübetschuß im

Q.“. . 9 617 I? . 1211455“

1360911 Laut Beschluß der heute stattgebabtex4 (611111: Versammlung beträgt die Dividend? pro 1901] 540/11 und wird dem emäß der Dtvkde'ndenskk' Nr. 10 mit .“ 55,- ?ür jede Aktie bet der G sellsäxastSkaffe oder bei der Filialk dcr Rh?!“ siäjenlöxjxreditbank in Karlsruhe von hkl“? ' e nge . ' Gleichzeitig bringen wir zur Kenntxns, laß Neuwahl des Ausfichtörats in der 0811111160 Gene ' versammlung die Herren: Karl August Schneider, Geheimer Kommeroiknk in Karlörube, - Michael Armbruster, Rentner in O][cnbur6- Baptist Ganter, Rentner in Offenburg, Emil Merke, Stadtrat in Offenburg, 1 Karl Moninger, Braucreidirektor 111 Karl“!“- Otto Vittali, Fabrikant in Offenbura, Friedrich Wickersbeim, Rentner in OffenbUk111 wieder und Herr: T?Mdor und, Rentner in Achern, neu 11 den ufficbtßrat gewählt worden [1110 , Ferner ?ebcn wir bekannt, daß der "2161050.| Achthra s, .das Aktienkapital won „“ 750 11 dur Außgabe von 100 Stück auf den IZM) lautende Aktien von je .“1000,- (1111-58-50 11111 zu erhöhen“, in der heutigen Generalversam genebm1gt wurde. * 1111 Die 100 Stück neu außzuZebenden Aktten- 1 st" vom 1.'November 1907 !) videndenberechßi p YFM lvon iYejitYer7 alt?: Aktien zu Par empe geze ne rep. ü ernommen. Die betr. Uebernebmer batten aaf KHNOW 1907 den Aktienbetrag übersteigende «13131111 Gesellschaft, sodaß die Einzahlung auf Akt 11101111 konto durcb Belastuna auf die eimelncn fo! en konnte, und die Aktienkapitalecvöbunß per ekt ist. Offenburg. den 21. Januar 1908.

Der Vorstand. W. Kistner. F. 2111119. 21.656111“)k

' . Reingewinn .........

.“ *.*

662 291 57

44 199 12 _2379 45

730 866114

An Generalunkoften ....... . Abschreibungen ........

[86104]

Generalversammlung der Commerz-Vauk in Lübeck am 19. Febryar 1908, Vormitt. 10 Uhr. im Vildersaale des Hauses der Gesell- schaft zur Beförderung gemeinnüßiger Tätigkeit, Lübeck, Königstraße 5.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Jahresberichts, Genehmi- ung der Gewinn- und Verlustrechnung, der * ilanz und der Gewinnverteilung, Entlastung für das Gcschäfjsjabr 1907. 23)Wabl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. ie Aktionäre, welche in der GeneralVersammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Interimsscheine oder Hinterlegungesckyeine bis zum 14. Februar ds. Is. einschließlich in unserem Bureau

oder bei der Deutschen Bank, ck Berlin

oder bei Herrn S. Vleichröder, zu hinterlegen, woacgen Bescheinigungen erteilt werden.

Lübeck, den 24. Januar 1908.

Der Vorstand

der Commerz-Mank in 1111112111. Herma nn Otte. Ianus. '

[85796]

Wir bringen hiermit [ur Kenntnis der erren Aktionäre der Neu-vellevue Aktien-Geseüschaft für Gruudftücksvnwerthuug in Liqu., daß wir einen weiteren Betrag yon *

“700 000 .“ = 10 0/0 oder 200 444 pro Akiie zur AussFÜttuu bringen. _

Wir fte en den Herren Aktionären diese 7111. Ruck- dablung vom 27. d. M. ab

bei der Deutschen Bank in Berlin, Behren-

sirYße 9113, zur Ve ügun . '

Zum Zwe e der Erhebung des vorerwähnten Be- trages find die Aktien nebst doppeltem, arithmettscb Xordnetem Nummernverzeichnis am Schalter 3 der

ffektenkaffe der genannten Bank werktäglith in den Vormittagsstuuden von 9 bis 12 Uhr einzureichen; die Rückgabe der abgestempelten Aktien kkfdlgt nach Möglichkeit Zug um Zug.

ormulare zu den Nummernvcrzeichniffkn stehen bei der Zahlstelle zur Verfügung.

Berlin, den 23. Januar 1908.

Die Liquidatoren der

dleu-Dellevue Aktien-GeseUWaft

[str Grundßürksverwerthung in Liqu. Dr. Schultz. Hammer.

1

„4- 18

Per Gewinttvortkag Von 1906 . . 6680 61 ., Erlös aus Bier, Malz, Brauerei- [

nebenprodukten und Mieten 724185123.

730 866214

[715770]

Act. Baugesellschaft „Nheinclub“ Rüdesheim, a. Nh.

Bilanz der 31. Dezember 1907.

Aktiva. ** Immobilienkonto 93 Kassakonto ............. 57 Rheinclub 0_5 5_5

Passiva. Aktienkapitalkonto .......... Hyyothkenkonw ........... ' Reschsfonds ....... . . . . Gewinn- und Verlustkonto ......

Ü 38 16

' I

[85788]

Am Donnerstag, den 30. Januar d. J., Vormittags 11 Uhr, findet die planmäßige Aus- losung von nominal .“ 12 000,- 41 proz. Partialobligatiouen unserer («sellschaft im SißungSzimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold- Dresden. Waisenhausstraße 20, statt.

Zugleich machen wir bekannt, daI? nackxdkm die in §8 der Anlekbebedingungen als eröffentlicbunas- organ Vorgesehene .Dreödner Zeitung“ eingeaangen ist, alle die ausgegebenen Obligationen betreffenden Bekanr-tmachunaen anstatt in obigem Blatt künftig im .DreSdner Anzeiger“ erscheinen werden.

Münsterberg. den 23. Januar 1908.

Zuckerfabrik Münsterberg.

[86109]

Leipziger Jmmobiliengesellschaft.

Die stebeuunddreißigste ordentlithe General- versammlung unserer Aktionäre wird Montag, den 17. Februar 1908, Vormittags 311 Uhr, in den (GesckxäftStäumen der Gesellsckpaft, Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, abgehalten.

Taßcsorduuug: 1) BZschlußfaffung 8.11er den vom AuffiÖLSrat genehmigten Ab- schluß für das Jahr 1907, 1). über die Verteilun des Gewinns

2) Erteilung der Entla3ung an den Auffich18rat

und den Vorstand der Gesellsckzaft.

3) Wahl zur Ergänzung des AufsichtSrats.

Leipzig, den 24. Januar 1908.

Der Vorstand. Dr. Colditz.

Siem. M Herdöfen-, Generatorén- und Gaskanalanlagekonto . Mafcbinen- und Walnnstraßexkonto . . Brammen- Wä1möfen- u. Gagerzengerko..to Elektrizitätöanlagekonto ........ Fabrikglcis-, Lokomotiv- und Wagenkwcko Bahnanschlußkonto 4 919 Bohlwerkskonto . ] Brunnen- und Wafferleitungßanlagckonto 38188 Werkzeuge- _und Gerätekonto . . . _. . 74170 Mobilien-, Modelle-, Bücher- 11211“ 31111)- nunaenkonto 17 678 chuillenkonw Robmaterialienkonto ......... Halb- und Fertigfabrikate ....... Kaffakonw Kautions- und Effekter-konw . ., . . . Teilschuldv-rschreibungenkonto (Nicht be- gebene Obligationrn) . . . . . . . Koloniebypotbekamo:tisationskonto . . . Kontokorrentkonto, D.biwken . . . Tranfitorisches Konto

251226 1781 14 367 236 000

268 192

Rendsburg. den 30. September 1907. Stahl- u. Walzwerk Rendsburg Aktiengesellschaft.

Schnmrtz. [3132051111 Harden. Soll.

.“ An Zinsenkonto. . . . . . . . . Generalunkosienkonw. . . . . . . Versicherungsko11t0 ........ Provifionskonw Gebäuxeunterhaltunßskonto . . , . Generatoren-u. Gas analanlagekonto, Abschreibung . . . . . . Maschinenkonto, Ahschteibung . . Brawmen Wärmoxen- u.Eakerzeuger- konto, .Ab1cb1eibunq . . . . , BOHTWUkokonto, Abschreibung . . . Mobilicnkonw, Abscbrkibung . . . Modelle-, Bücher- und Zeichnungen- konto, Abschxeibung ......

32 41

4891

Reudöburg, den 30. September 1907. Stahl- u. Walzwerk Rendsburg Aktiengesellsthaft.

Schwarß. ])98. Gust. Harden.

292 339199 138007983 90 6071 125 752- 101284183 _ 32 Kontokorxentkonto, Kreditoren .

78 SüezialunterstüßungßfondÖkm]to,

97 Tranfiwriscbes Kovw 39

38161; ' 356231'81

:Z 1 832190

4 560 832133

1 „K 115 729,37 89 046175 . 19 961127 114 . 5 862120

|

25 0.0:- 10 010]- 26 323739 3 051 149 1 964,19 3 661195 ___.ÉL 337 901106

Ko10ni€bypotbekenkonto. . . . . TUT]chuldverschreibun961131111311.ka Löbnungßkonw , . . . . . . 94 Frachtenßundungskonto , . Akzeptkkonto inkl. Bankkredit S1)xzialVetvflichtungenkonto . . . Gewinn- und Vexlustkonto . . .

71 19

4:4 47 “50

22326988111114

4 560 BILD

Die Uebereinsiimmurxa Vorstehender Bilanz mit den ordnungSgemäß geführten Büchern der ©8181!-

schaft bescheinigt

Rendsburg, den 4. Dezember 1907.

Hei nricb Publ. beeidigter Bücherrk'visor.

Gewinn- und Verlustrechnunq vom 30. September 1907.

Per Vortrag vom 1. Oktober 1906

Fabrikgtionskonto, Betriebs-

gewmn ..... . Mieten- und Pachtenkonto

Die Uebersinftimmung vorstehender

Haben.

„“S-!

201748?

326 08899 9 794,20

!

337 901 06 Gewinn- und

Verlustrechnung mit den ordnungSgemäß geführten

Büchern der Geseüsäpaft beschein gt

Rendöburg, den 4. Dezember 19.17.

H e i n t. P a b l , beeidigter Vücberrevisor.