1908 / 22 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage ' „-

[85404]

[860791 1 [85789] . Cöpeuimer Moden-Amrengeseuwxast e:?"enYk YFZWFF ZFÜZYKLYZUZYY U; Schwemeversicheruugs- Gesellschaft a. G. „Selbsthülfe“ „Waiver, WJlssgarlex-ts & m ?T'LÖWLWÉ Hans Fischer in Hannover einge- i/Ltquidattou zu Kynau, Bez. Breslau. . um D t N ' . .. o . - . -- ammuu am ouner a , ra en r n. . 20. Februar 1908.gNachmitt. s qu, im Hannover, den 21. Januar 1908. ““W““ Bua" "' "* "" "97 MM“. 3 LU schen elchsanzejger und Konlgbch Preußlschen Staatsan ei er YTMZYLSJ Dt.-Wilmersdorf, Kaiserallee Ecke [85791] Der Landaericbtsvräfident- Kaffjaként? _ ,k ___________ 1 [MZH Zrßdisxorekn ............. 96 64 M 22 3 g . - aptaanaenonto ....... „. . 45 994 noenonto ............ 20- -, ' * " 0 1)Vorlegung dZaÉYssYärfMJZZTs der Bilanjund dieRÉÜÉMFZaYeiOÜ YFMY 111178 :ZgZÖÉÉnTÜ Debitoren g ............. 35*_15 Reservefondskonto .......... 1_4(_5_13 ZT ' Berlm- Sonnabend, den LC). «sanuar 1908. . _ d , „' ä W 14 730 44 . 14730" Der Inhalt dieser Beija e, in w [ di B k t - " - . GUM!" U" Beklustkecbnung fur das Gesch 7 RechtSanwälte einaetragen worden. Die D rektiou. 44 Feicbén- Patente, Gebrauchßmufter, onkurseesérßße & Ja???? umnaKFx W[IZLYYUJWYÜnkaletrerÉi eXßZYerjeYt-HUFZ?VYHFsYYIYUZYYZn„1,11YYLFr-ÖFJZdYörserlegtitstemé de;)? UrbÉbxrlrechtSeintragsWUe, über Waren- - e en a un er em ie

Tauch. . Tauch. liegt in der Felt von jetzt ab bis 12. Februar er. im

endung von 5“) „3 bezogen werden.

Ulm. den 22. anuar 1908.

den VorsTand und Auf- K.STWürtt. Landgericht. [85790] - Der am 17. ds Mis. verlebte RSÖWanwalt Justizrat Karl Cinis xu Koblenz ist heute in der Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtßanwälte gelöscht worden.

jahr 1906/07. '2) Dkchargeerteilung für sicbtßrat. 3) BeschlußfäffunZl über die Gewinnverteilung. 4) Neuwahl des uffichtSrats § 15 der Saßungm. Zu dieser GeneralVersammlung werden die Huren Aktionäre unserer Geseüscbaft hiermit eingeladen.

Zentral-Hauöelsregistey für“ das DLWHÉJE 918161). (Nr. 221.)

Das Zentral: andelsregister für das Deutsche Reich kann durch 01] P st 1 l ' ' " Selbstabholer auch dur dieKömglicbeE pedition des Deutschen ReichsanzeiZersouFWz§W-*"BLM" *“ DAs Zentral-Handelsresister für das Deuts e Reich erschei t d »“ * - , . glich Preußis en Be ugSprets b t " t 1 " ' ' _ n "3 cr (MMM WLW“ “_ Der StaatsanzeigerS, Z thhelmstraße 32“ Zezogen werden. I n ertionspreiesrcler deneÉTaZL ÉchUYQrTYchWJZLZé' Einzelne Mumm kosten 20 “Z' "*

Der vorläufige Verteilungsplan hiesigen Bureau aus, und können Abschriften gegen Ein

Khuan, den 18. Januar 1908. Die quuidatoreu:

Tauch. Ad. Tauch.

Wilmersdorf-Berliu, 20. Januar 1908. Coepenicker Bodcu-Aktiengescllschaft Wolfögarten. Der Vorstand. Franz Pumplun.

Koblenz, d6n 20. Januar 1908. Der Landgexicbtspräfident.

_____-__ __ „.___

9). Bankauswéise. -

[857 75]

Rechnungsabsthluß fiir

Gothaer Feuerver

siclxerungsbank auf Gegenseitigkeit. Im Jahre 1821 eröffnet. das Gesshäftöjahr vom 1. Januar

bis zum 31, Dezember 1907,

itter. Braun.

Handelsregister.

BeiRNZ. 2432:S v !! ker teinko len- mit dem Sitze zu Berlin!]: Gewerkschaft

Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ wxrdeu heute die Nrn. 2211. und 2213. ausgegeben.

Iulius Me er 1) Y Liquidatoren. 1; Un Zeyer (Geis find nicht mehr Kaufmann Arthur Tiktin in Schönebekg 117 zum

nokoa, lu. [.slv-1x. 8594 'Auf Blatt 120 des hiefigen HandelSregistérs, 01313 Firma Hermann Günther Maschinenfabrik in

, , *. Einnahme. Gewiuu- und Verlustrecbmm . !!. Ausaabe„ FIN] ,] [„ - - 6 „1 (; “"*"“ „__- ““ "“*" * ““""“- "1"- [85941] Nach dem Beschluß de. © x s . 21 „,t b ] & !]1'8 (3 81119 [161,21] 0 8 lxl'ljlk-Fk _“ „44 „5 9-8 Eimraguugen in das aUdels i ewe: enYcr amm ung qu 0 or estellt. __ 4118300 _ . 1) VortraJ aus dem Vorjahre . . 10939130 1) Rückverficherungöprämicn . . . 604678675) 21. Januar 16908. “o |“. FFHÉZFYÉZFYK[TefinXF-Let fick? der S der Berlin, den 18“ Januar 1908“ ijdaxneksdorf betreffend, ist eute eingetragen ' . . 10) Verschledene VekannÜ- 2) Uebertr ge aus dem Vorjahre: 2) & Schäden, einschließlich der L 1034 O. C. Wegner. Altona. Dem Kauf- schlefien- n. reis Rybuik, ber- Königlicbes Amtögericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. Der bisherige Inhaber © st (Kammgarnspmneret-§ennl)elm*Elsaß“)- 8. für noch nicht verdiente Prämien .“ 11729,- betragenden mann Ernestus Wilhe1m August Halberstadt in ferncr'die durch dies [8 V korliu. HMandelsregifter [85944] ist gestorben. "- av HUMAN Gunther Die Aktionäre der kiinnte ao [mino makhungen. (Prämienüberträge) Schadenermittlungskosten, aus Dockenbuden ist Prokura erteilt. beschlossene Aenderun ed éßersammlung sonst noch des Königlichen Amtsgerichts Berliu-Mitt e Die Muscbinenfabrikantenswitw A . ysjguée ao (Joruxx ._ 415309 _- (Kamm- „46. 1155793840 den Vorjahren, abjüaliä) des 13 26. G. Ferd. Vögel, Gesellschaft mit be- Bei Nr. 1318“ g e “WMQ" Abteilung [k. ' Günther, geb. Heinecke Johannes ZL [rFaltÉZ'Anna kiarnspiunekei-Seuußeim - Elsaß (78) werden [ZFI]?!ordd-utYthYYkmßäjYZßurg die Com b-SchadenreserVe. 540 000.“ 12 097 938 40 Anteils dxktRüävers-LYWZZ) 30 schräyktex HaftFUF' Amma. Die Vertretungs- Ludwig Lehmann Aktiengesellschast ZFI?) Januar 1908 ist eingetragen: geh- am 16. Februar 1889, und GeßruFrHiédYFrö MW zu er am 1 ' Februar 19 “xNach' merz- und DJSconto-Bank, die Filiale Jer Dresdner 3) Pramieneinnahme “ÖIUSUÖ 5" “: ULTSck eséeUtr“ ] 000-_ 454 9 hefuams esl FÖ; rt Inter) Georg Ferdinand Vogel mit dem Eis: zu Berlin und Zweigniederlaffung R. sr“ 4578" ., (Gunther, geb. am 3" SMWÖU 1895- säULtliCb in mittags 2) Uhr, zu Sennhekm, am S ße der Nkstomj _ „FH 21 576 562,80 (3 zu u g . , 8.0 30 m Altona (: s eschastsfubrer ist beendet. zu mmelöburg bei Berli . “ck ck C=. Spiralbohrer-Werkzeug- NWPLWW Ü"? als Erben dss vexst b Gesechbaft, sjatxfindendm ordentlichen Geueral- Bank in ;Hamburg, die Hamburger Filiale der 05 Rabatt auf 1) Schäden einschließlich dx: Königliches Amtscxericbt, Abt. 6, Altona. «Prokura des PaU[ Flatn' B . und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft krmann (H“üntber in ungeteilte: E [(T.-ene" iGustav versammlung eingeladen. Deadtschen _Bank, 1738 Vexeinsbaxx tn Hambur 13,111) mehrjährigeVer- -.“ 47-211_ betragenden zu-baev. HauS-delSreniffereiuträge [86088] loschen. cm in erlin ist er- mu dem Sise in Berlin: anaber der Firma. r «eme nschaft DieAktionäre, welche an der Generalversammlung dl? ZankbäUser L. BehrZaS & Söhne und . M. fichecungen mit Schade n ermit'tl un skofien im 1) Christian Düruhöfser. SW“ ,Leuters- Bei Nr. 901, rokurisi: Borna, am 23. Januar 1908 teilnehmen wollen„ stud gemäß Artikel 25 der LZTZWJ &. Co., biexselbst, haben den Antrag Vorausbezablung Geschäft8jabr, (szüglicb' des hausen. 'Nunmebriger Inhaber: ©2079 Nammen- Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Vauk Mil Michel zu_Deutscb-Wilmerßdorf-Verlin. Königliches Angéricbt. Statuten gehalten, tbre Titel mindestens 3 Tage 8 - 5 000 000 __ d b der Prämie _ _ 15154680 21425016- Anteils der Rückverficberer: jee,Kaufmann-1nLeutersbc-uscn(Konditoxej,Spezexei„ mit dem Sitz? zu München und Zwei t d 1 ff Derselbe ist xrmachtigt, in Gemeinschaft mit einem grown." _"“_, YF! Yz? YFULHMFRZÜ sts" ddepHxxtedren entweder Futeude voag“eza[;*[et?e'Al1k?ifene?e?anm? 43 Nebenleistungen der Verficherren -- _ «. gezahlt ..,-€ 2596819 30 handlung Rmud Lebküchnerei). Geänderte Firma: zu Berlin: gn e er (: ung JXFFYKFYkÜW Pw“ sofersn xeirstVorFand aus In das Han,?)Fer'egiYeTUYFetlssxngtxft-r* d [F8j5955] : r c e . " *) er er ' 5 Kapitalerträge: ' 8. zurück- , Georg ammeusee, Christian Düruhöffns Prokuristen: er onen zu ammenge ck - au i" G?“ Küh & ' zu er rma: Mülhauser Bank m Mülhauscu, burg-Amerikanischen Packetfahrt-Actien- -- . - meinschaft mit einem Vorlands it t ' . ne, Nagel, Hauptmkdkklafflmß Bremen, Bßnksbon Elsaß & Lothringen in Mül- YKYJYW LYYYJuTugj.e2.,lzxue1r(i)k(:0LiUiefZZ ?)" ; iÄYriräge' * ““ UW ZZZ'LZ 1122126 40 3) U b t „gesteuZ-M" 3 11581930 NYKIie Firma Emil Sammet!) in Auöbach ist I YxadnTlfGYYtzbeirniYMYZZn “:'fo FT "YR?"- s m glede die Gesell ZFIYZTÖLÜÜÜUUJ Bremerhaven, eingetragen an eu, - "" -."""- ' _ ' ' (? er_rage an da na e e- erloschän. Ein jeder derselben ist ä 'i , e r. * A ' , (Jomytoik (['I-compte ao Uulvou-o 1907 zur Hälfte, 05 1. Januar 1908 voll divi- 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: schaftgjabx; * , . erm chtgt, in Gemem- Vereinigte Kun n itut . , m 14. Januar 1908 rst an Heinrich Loren in Mülhausen, dmdenberecbrigt, 5 Kurßgewknn: für noch nicht verdientexPrämyien Auöbach, dcn LKZ“ FÜYZFÜYKZ Zéatxxräjeittenemem Vorstandswikgliede die Gesellschaft vothn.JOf:to TechsTeugesellsckjaft Jilbelm Lamp'l, Heinrecb „August Riechers uns AWMF"? Elsäsfisrhe Bankgesellschaft in MYJZZZMJ Z:? YT, nbch§ßg130éörst zuzulaffen- J'ZFYFÜZ - »“ __ * asztck; W Anxsilsbdetr RJ“ [1891256 0 „„aus-novurcMä" [85942] ' Berick-tiouug ' MiZdes'Z'nSiß“ “" ““""": *leÜTFairnYYFHWWWné'ekkriede“ sYnUick' KW" au en, , ' - * - - * - - """"" “" "" ver erer ram enü er räge . . '5 ' . ' , * , * u e vertretenden Vorst “s 't ' ,'“ _am 79 ma erte ! und zwar Herren Gros, Roman & Co. in Wefferliug, DLL Zulassungsllelle an der Börse 7) Sonstige Einnahmen: 4) Abschreibungen auf: Auf Blatt 227 dks bxefigey HMdklszsteW, dk? t,eYZedFe§inntÉaJng vom ]2*§)kzkm132r 1907 be- nannt der Kunstmaler Fri?ORYtsegllzexethjYxnxz kékßestalt- daß 1e zwkk Von ihnen zur Zeißnung der Herren N SchlumbergeräCo in Gebiveiler &. Verjäbrte Ueberschußanteile aus 8 Immobilien .“ 7 51180 Firma Hermann Enger "1 Waldkirchen be- * rma. eutsche GaSglühlnhtAküen- Berlin der Kaufmann Carl M f ' ** FWW berechtigt find' Herren Mirabaud & Co 58 Rue de Pro'- ZU Hamburg. dem Jabre1901ck8 27 24770 5". Inventar ( ' 3995'30 UkffLUd- *" W“ 191433923 T*"Sekmaen WN": gjeseafibaft (Auergestasäkast) Wird dahin be- bisher“Pcorurist ker Reproduktic? Ymcleyteirk zu§)1Be“lm' Bremerhaven“ 22“ Januar 1908- vence in Paris. " , C- C' HWÜZLUÖM b.Beteiligung an * 6. Forkerungek . " : -.- 1150710 ETÉZYWÜ lautet kunfng: August Sehffarkb ZYXEL“ „TUJÉT ]ÉCUZUMZKKL) ZI? Pksis? vor;, 1? Rauhe zu Schöéeberg-Verlw, bitsébeer Örxxurisldel-“Y Der Gericbt-Fschreibeeres Amthericbts: . Tsagesoxdnung: (86073) Bekanntmachung. " VersicherungS- _ . 5) Verxust aus K0pitalanlagen: In d09.Hand.-lsx]eschäft ist der Kaufmann Fürchte- Berlin. den.15, Januar 1908. :gege en wer en. _kxkaTzfmann Franz Sonnenfeld zu Berlin, bisher P r L_ WWU. BFF); 171ka FoxIä-UTZ ?Zkkfxxas am 31- Dezember Nach dem Von dem vormaltgen Ratökammerer gemeinschaften . , 2872.70 30 120 40 Kursvexlust. , gott Wtüiam Seyffarth in Waldkirchen eingetreten Königliches AUTUMN)! Berlin-Mitte. Abteilung 89. "YFZ P 1 - d C . - Kromerhawn, Handelsregister, 135956] . Berickot FeYeÄjxfskirZTSraets. a 1 jahr. KFftSQZZYMU YÜY? Ia 117fo 1T7§F5tanxxeesttlltf1etéß 8) Fehlbetrag .......... - - a. an reanfierten W.;;tpapteTn- Ddie Gesellswaft ist am 1. Januar 1903 errichtei on,"- __ s und FM? YFUFLSMTZLYÜYKZY RUdole Raub: MJBTQFHIFFFIY thrmheZItx-mzx TrDFkZma: (Genehmigung der Bilan“. “d: ' * b. [) ä ' _ _ 41000',_ 4 _ wor m' ' ,85945] Berlin, den 20. Januar 1908. * wolski. B ' * ." ro- Bkschluß Über den fich e:"gebenken Reipgewjnn, SLipdeideFnsein dsr dure!) Männer abstammenden 6) VSUTYZQURFWM 1000 AUÜUÜUÜZZJT FZFeUblqtden LJ-Januar 1908- GkaknlthdUTst ?YdeFY-LYTF Z "FZZ Unterzetchnexm KöUigliÖLS Amthericbt Berlkn-Mitte. Abjeilung 89. Mit AntxxtmßtYaéeFZkZLFtYTFH FYTDYU [ . TCilweise ErneulemZg des AufstehtßratS. männlichen „Deszendenten _des Bruders des Anteils Jer RüZkoetfichZerer: ]! b n g____M__ZJ_ericht. getragen: ' * uar folgendes e.n- oorokmrs. ""“"" [859 47] Minn!) Senger in Bxemerhawn “das Gescbäjrtanxxxtk? ,91 Vorstand. 1) dStifors,wetland LudwigMyllerinBraunscbweig, „_wijßonen und sonstige Be- "" QZFtrcTBeiFUZYdaLMF b [85943] “,bei Nr 4833. Europäischer Verband der Bei der Firma „Otto Seelheim“ in Bernharg ZüeniAktiv'es? yndeatfiVen übernommen. Der Name _ ______ ' '? Söhne der da“!) Man"“ abstammenden zuge der Agenten 2c. & V9 ? “Ls" “kr , txlasckerfabrikeu, Gesellskhaft mie beschräukter _ Nr- 535 des Handelsregisters Abteilung .4 _ ist “Fun“ " "M' M* Diuskmau Maas. vorm. „ck mannlichen 'Deszendenten des Obeims des „M 2029147,__ Mithier' B iogxl. (?ffene Handelsseseüscbaft m Haftung: beute eingetragen: Maas “,t, DobroWolöki, Juhaberiu: Minni) Stifters, w::land Dr.Walzer Nik0l0th7Y0xchardt 1), sonstige Ver- Niko kü, e *egnnn. 1.70nuar 1908; Geseüschzxfter: Gustav Dammxvex" und Friß Schlottbauber find Das Geschäft ist an den Kaufmann IVbannes Senger. . e zu Saljwedel, und " “5359 waltungskoften . 549 060,10 257820710 in MlktRi S.k U L) ZGL'N'U Voxgex, beide Buchhandler ni t mah: (GLsÜÜftSbeker. Seelbeim in Bernburg veräußert der es unter der Bremerhaven“ 22“ „Januar 1908" 7) Erwerbs- UUd Wtrtschasts- «die. Söhne b“ durch Man"“ “bstammmdsn 7) Steuern undM 488260 M ßkwßädPro "rst" HW KUIU- Koxbmackker und u „GeschäftSfübrern sind bestellt: bisherigen irma fortführt. De“: Uebergang der in DSU Gkkkcb'sscbketber des Amtsgerichts: mannlichen Deszendenten des Freundes und 8) Leisiun en zu gemeinnüßigexi IaZba a. d 22 (1101: außer Diensten Hans Von Brixen genannt dem Betrie : des (Geschäfts begründeten Forderungen LÜWÜL- genoffensthasten. Gevatters des Stifters, Weiland Apothekers we cn, insbesondere für das erg, enK .AJcFuaßZtJOZ. Von Hahn in Düsseldorf, und Vetbindlicbkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge- oromorvason. Han [Zregifter [85957] '[86072] in erYTUYiFLÜWJYeJTJÉ: F.“?ZVÉHÉWWW efuerlöschwesen: ""wo" - m ger . NZkeringenkeur Karl Kutscbka in Mülheim an der sÖÉBsteeräb JodbamzeZs ?eelbeingYJestbloffen. OJFlküefigen Handelsreg er ist beUte.eingetragen' Montag, den 10. Februar 1908. Abends a-au gese licher Vorschrift bé- ' [851961 ' rg, en “" MUM ] - * 1417? ck C"=- Bremer av . K ; Uniw. findet imHote1 „DenkscberHOf“ (Km-kordia [)YZYMYWW § 11 der durch die M “höchste rubcndeß. . . „„z- 75 010,70 In unser Handelsregister 13 Nr. 101, ist am GksekusNk- t4395- Ot izouoatl Kupfermiuen Herzoslicbes Amtsgericht. gesellschaft, beginnend am 23.Jl8nu§?19FJdeit Saal), bicr, Luckauerstr. 15, die x".ordeutuche Kabinetgmd r (16 (1580 Berlin de 25 J [875 b.freiwillige . . . 8087,50 8309820 17-Ianuar1908 eingetragen worden dte Firma JG" „WH m“ “Wr “kt“ Hakth: [“w"-rx. *" [85946 Persönlikb haftender GeseUschafter: Kaufmann “GeFetralFFxtschlunxxt sxatt-Äilttwelä)“ WH; unsFe bestätigten eränderungen d,er nSt'iftuYFFkunde 9) SNMP?- Aussaven: JZÜUKQKJUZYLMschast mit ““h“-in““ StaÖYkaitZckykÉ "1963 0100N9-XVYFer30109830i34 das Die unter Nr. 270 des Handelßregksters Ab? OY“,- P(YsxßkklesclipnftLZbet' . 1? ges ren 11,11? er mr. er e um re za - i die'eni en welche 11 obi er Kate orie Rücklage für das Geschäftsjahr D ' - höht w 0 U“ teilung A eingetragene Firma A Heimber :“ W e 0 SM?" ommanditisten. reiches Ersch-men hiermit ergebenst einladen. fV'er" W "d ; Ö - "b 3 d JS Si 1909 nach § 10 der Satzung 200 000__ _ er (GeseüscbaftSvertrag ist am 21.Dezember 1907 or “"' in Bernburg ist heute gelöscht" ' ge Bremerhaven, 23. Januar 1908. Tagesordnung: ges "" "" [10.0 LTW er J"? 05 _trpend um 10) Ucberscbuß und „effm Verwendung“ 10182168! wurden. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bernburg den 22 Janna “1908 Der Gerichtsschreiber W Amthericbts: ] IabrsOb-rickot und Genebmk un der Bilan ro au_treten wo en,_ au„ fich : uns wahrend dxr ___ * * Gegenstand des Uyternebmens ist die Ueberna me Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im ' r ' Lam e, Sekxet' . ).“8 . "7 388939839813.8.3.8989839 “*.- 8..2“““99x“““«“s3“.“.“““.x“““§““r 888588883886 ““ ““M““- "?IÉÉÉMM. ...... ............---“ ...... " wvt ,- _ - n armen, oenn .- - ' "_ . ' :. ) EKLFÜJTULJ"YFMÉUÖ dns? ÄrufestZMats' daFuwkyßlickoe V di un en de Z laff (G “ZZZYJÉY [(FW Fublupternebmung, und Firma Fr. ZMS"??? SDZ-Tkée'chaf'terw in „Firma O_tjozonjgti_ Mine" EZ?! WezlfHTndFiung iwurde heute die FMM Fk? ZPZFZTTTYFPUWYW Firmen 3) Ersatz bzw.Neuwableix1es Auffichtsratsxnjtgljeds_ "LFZ St“ FLOG Id d r„_udi ungtzurttx & der Beamten Go. J. Wrertbs Nachfolgsr in Barmen, technisches WPT)! aks _besellgchaft mts beschrankter Othung in Emil W lf Kn f nge): Z Wektagen- Juha er tft KaufÉarn' Hinrich Sch ["Je-B evxrn. Inhaber 4) Bericht und Besckplußfaffung über die in Ge- nusxe- e lpen pm un er Stu enun ers ußung der Bank 25 000__ xscbaft, nämlich der Hande! mit Bergbau. und i n bu u ertragt der Gewllscbaft die samtlichn Bit: 0 ,k 011215101171 tn Bingen. Nr 95 Wilhel FTW m ewern, 38“? 38.8 33 «...ff...ch......,.... ““. .. N...... «...... .. P..... «. .. ...- ' ' 838831186"983.88?“ FW"§“3“ZM.""““ ÉkutsZTL 879... “8873383989388?...?“.“ “"'“ .. 6.38.2838?- J...“... x...... 86387838.8x“833889 aaea eviwn. * . . , '.- _ x:"en ur naaion, -, _ u e- _-__. _ . . : - 5)F€stseßuna dcs Höchstbetraaes, Welche'n M?siséreußtÉäZM "?XdßrtliYW Zo? ZYSHLLM YLKKZUWLFYÖ 30617188, Gas- und CleklrizttatSanlagen sowie mit Wi??- vom 1. Jun: 190.5, 111 Yerbindung Zinsen, Kbelu. Y_ekauutmacbmxg, [85948] Vöxxe'Nr 3_ Meyer & Ott &. sämtliche die Genossenschaft belastenden An- n jslr Elie): 0 entt 'on l_n €*" G en sorgungsverein ÖchMchm Bedarfßartlkeln und Materialien auer Art. 111 *" von Herr" FTW Weeks semor fur dieselbe I" unser HMNWUJMU wurde bei der Firma Preßtoe'ffaßrik in B In“ Yremervördn lsiben und Spareinlagen zusammen, YxeméeYitg edc rZLYUQUIijs 023015? Lsicfénfür URL der B*amten beÉTchYézstLUs§Tfchndjs§t"ckzur Erretchul§18 ilÉesl Zweckes ZYZYYYHT" Z:?"YZUYYFIZJZOYstebetödienOYerg- FFF?" Wolf in Bingen beute folgkndes ein- aufgelöst Die Firma ?MTTYÖTF Geseusckaft ist 5. die bei e'xnem einzelnen Mitgliede gleichzeitig U iv st"tsst di- ' der Bänk _ 25 000_ . " 5 3".ekwek en, n age" "Nd ti 1 D s (" ' me" UM“ ! : - . . Brem'ervörde 2! J 1908 ausstehenden Kredite nicht überschreiten dürfen. 0 erxa 11 ,n, _ . _ ck . . , Zwe.gntederlaffungen zu errichten qnd ßch an anderen ga n eutch-Hudwest-Afrika. Die seitbengßn Teilhaber Emkl Wolf und Sieg. _ - . anuar . 38838... *)"?:?mYÉRieLÉIrSWW???22889388? 8999.82. 63999,» 93:99888..9“«A“““n““n «...... ...?“).88.283.3398863.338888;- 83883878“ 899338.““B“39 93.9: „...-„..TT."*“--"ch“e"*'ch kl) ? 11 VT; w - ' _ _ ' " o , " a , n. er U a . ' -! tunden 101MB ank kokael? LLJnkstraßTEFZ, ezrur eEinaficht Preußischen KriegS-LBau- oder Forstakademie. 34784592 50 34 784 592 50 Geschafjsfubxex find: der Kaufmann Willy Bucks erhöhung ubernommene Stammeinlage angerechnet Zermgnn Wolf, Kaufmann_ in Bingen, führt das In uxzser HandeWregister Abt. 8. SLYDZZJ der Mitgliedxr aus. Salzwedel, dkn 10. Januar 1908. “_ Aktiva. Bilanz für den Schluß es Qes-bäftsjabres 190,7. "...!“ siva. xmd der Kgufmarxn ugo Ma Bocks, beide zu wxrd. . eschaft untxr der seitbengen Firma als Einzel- Nr. 180 rst beute folgendes eingetragen worden: Berlin, den 17, Januar 1908. D;)" Magistrat. - - -- «_ - ._____._, » -. «„.-' „„-----_-_«-«_- - BMW"- Ikder tst ür fick) aäein berechtigt, die bei Nr. 4279- Hei'urichs & Ariustein. Bau- kaufmann WetLLr- Firma: Heinrich Bonheim jn Vlexeu. D ts k“ K_Zsten. „Fi „: „Fi ,; GLsTÜsÖaft zu vertxeten und die Firma zu zeichnen. tischlerei Nit eleklrtschem Betrieb, Geselksthaft Bingen, den 20 JMUM 1908- Inhaber: Kaufmann Heinrich Anton Wilhelm GLWLWL und ZTUIZÜMWUÜSWUK [85795] ]) Forderungen: _ 1) Ueberträge auf das nächste Jahr, FÜYQUSfUFFkaMadlibethäJtU-ZZOJO “1“ MiÉerÖYYsFxF iYYfZQth Li id 1 ist K f !!! Gr. Amtsgericht. VJbeim i? BWM * * - ' '_ ' _ " " . „ngen e er a k„- quaor au- vxoo,nb1. ernerwdv" ti: «...na...» «...;-...a... „„. MWM Ick1eswrg-0olrtem„LauenburgtsrherHase,! RWO“ d“ Z““fich““*“2_ W 8.393.3388283. .. A“ .. ... Fm... «e...... B.... ...I 95.783388 ...... M.... Nachmanwvn .. Pankow- In ...... ....?.8...8.?83;§?'ZF.;2"8.[889.21 Der 9480888." 113" K...... KW.... D HMYJZM, verscherungs-Uerem aus Gegxnsextjgkext b*Jusstäk1[de btei a'füir "OJ nixht li,)erdiente Prä- Zor'cksJ'mLitLlZYWJI-TKWMH susa?) WLYeckHug? mZeibYZLLHZZWUJYF:gSwierzv Gesellsthast Fißgöumzv ?olf-GsarÉé in Bingen eingetragen, WZWZSZW UFÖZZinrenhandeng]. er tsrat. ' - enera agen en men räm enü erträge . "" U00 0 s mi ' : U a U kk irma if ik nm 0 W l, " eu. , anuar 18- H' Riepr'ich, Vorstßender. In unserer GeneraJerséuleiung am 11 Oktober ['GÉUF'JZMÜM . 206 596,40 ( ld „ji 11891)256-50 je(;));eWxées'eYLiechvorgeschriebtxnen Bk t ck BYQYUYFYLWUWF- LMYFMFJSYYTÉWWP in BBiFgen' d 21 g n Of Kanmann AMWLWÜM Butjadingen. ' - . " * *! ann . , - . , _ ' - _ ___-=«ch-- 190? wurd“ “15 Mitglied des AuffiMsWtsMWX“ o BWK? . :. . 1273 89710 b LYWY Ste“ “1919?" nur,durckp den Deutscheu ReichsIerTZZertk “"de“; W“ ist bestimmt Daß „die Vertretung Ker gen en GZMYÉZY. "'"“"mkW' , „„ * 185975) __ gewahlt Herr Conz: auf Sarlbusen, neugewablt fur 5 Guthaben bei nicht be a [te , Den Kaufauten August Scheel und Emil Bocks Geseüschaft durch zwei Gefckzaftsfubrer erfolgt. ___-_.- .. J" unser HUUÖLlsxeglskerAbt-Q Oette361Nr.181 , den infolge Verkaufs seikes BSMO ausgeschiedenen "anderenVerficbe- Schäden3 '" Barmen ist Prokura erteilt Der Kaufmayn Hugo Wronkow in Berlin ist "YFFYFU' kük'wvt- _ [85951] MFXFFOYFW UWZWJM worden: 8) Nlederla an Je von Herrn VoUbrechtsb0usen-)keubof Herr Giesecke anf rungSunterneb- (Schaden- [),Ferner wurde im Handelöreaisier14 unter Nr.289 ZUM EsschäftsfubrerQesteUt. N 7 a bsßge Handelskegister 3 ist heute unter I b _- emeus okenae 'in Nordenham. g * ZMF .ZH'mckFUY “Fefnwxes YUMYUM ist mungen 37 23190 resetve) 520000- 12 41125650 ck? FerFFiikm“ Gebrüder Boots und unter Nr. 742 AOUZYFF, wirdenkerbex bekannt gcmacht: einkzetrxxekn FY“ F-Fouis„tPeltrstzb zu Birkenftld“ WUFF F-NYZWYM Anton Alwrn Kokenge. Kauf- " err ra)ro or- es an eerg,zu "" --'-----“- kk rma . , e n e eannm 5- ? rmanero en“. **" - , Rechtsanwalten. ZLF" StellwertretäerléHerr Gvon Brocken anHoben- 6“ kanbrefolngtükth 2) HFTZY)FRANK?GeYFUBYYTY KWT. vermetkkF:r DYoZTichX istCITbeYegKZTxthiT DFÜFZM RÜÜsteiSF-pungm “MIM im Birkenfew.Aden 17. Januar 1908. Je???) jchkxstzoeköséenXJR: , . * ' * . .“ . , L (1 , 3 ' * '" [85792] Bekanntmalhuug. "FZY'LJYY ÜJMW 1908 Zinsen„sowett Lasten auf den Grundstücken Nr. 4 KHM? GHR" BW G'seu'chast m“ beschränkt“ sensöxafrt 335451- sF-lYSYUMW IWM“ Ge“ oo".- WSWÜ Birkenf'ld Ellwürden 1308“ Jtanquk' ?ZWMWUMISWM' BWM: VVUW des § 47 der R--A--Ord- (“Graf Pl'aten zu Haltexmund fis WMI “Uf , ver Aktiva ......... “" oarT-e'ß dTTTUTZ J 1908 Dr- Hugo Kraev is? YZxrmMftÉJsY'fts " Das ;mter NrVZZaßusthijg' ' [ZMB] Yk,ntsxxericbt Butjadingen Nach den gemä § 46 der RecthanwalTSordnung P- ); Direktor. das [“NRW 3) Sonstige Passiva: Kön.jg[jches A Zignuaxcbt “b bei Nr. 3843. Gebrüder von Skai fulÉer. tragen» in Voliu [) t ; SHW“? Sregtsters "& emge- ]! t ' aj "_ . i;“- der Vorstands Jung Vom 19. Januar 1908 vor- [84738] “""-""- Jahr treffen - 27188950 1789 606 90 a. Guthaben anderer Verskä)?“ [! W A t" 126" werke Gesellsckxaxft mit bésä) ä kt re t“ las- der Fjéma M e k e H"? Handelsgeschaft unter " *" uren. , „. 85973] genommenen Wahlen besteht der Vorstand der 2) Kassenbestand ......... 8249010 rungsunternehmungen "'""- HaudelSregister [84880] Joséf Mei ist 1 r ". ck_Haftuug: fili " ““Pakt, ager chemischer Uteu- ,. Z" Uns" Handelskeglsier Abt. KSSM 363 » r,182 , Die Firma FrauzBettelsäcCo. G, m. b. H. . , des Köni li „„ Er n cbt mehr Geschaftßfubrer. ck C. Gerhardt“ rst auf die Witwe Carl 111 heute folgendes eingetra en worden: JLYFKWMMU Augöburg “"SfOlgende" Rechts" Tapetenfabrik Hannover - Vuchhol ist auf- 3) KLPZZFVWÜZY'UW Gxundsckzulden )) noch nicht abge ““ 200'10 g MUAYTZKFUYW Berlin'Mim' b;iZ1r.3309. Faustia, Gesellschaftfür Druck *.Ökinkkä) Gkkbakdß Sosm geborene Köhler. zu Bonn Firma Garlich IauffeZ in Stollhammerabn 1) Justizrat Max Weigl in Augsburg, Vorfißender, gezöfitk.) JYnFrY-J alle GxZubiger,dfi unter An- * «M 11527 750,20 'hoöcneUeberscbuß- YU 15- Januar 1908 ist Iingeéragen: uuDie (eHrelsTlYsYÉtt FZsJer'ökÉ“ Haftung: UHJFITZFZ-äst i d _ _ deich. _ , , 2) !JlltsüzdratÉZUdksYig éauer in Augsburg, stelLVer- gaöamrkeorver-Zuäjebslkzmden31118w§§2neck0r 1908 b-YSklUZWkekef - 10 595 200,"- Wkklts der Ver- ei YFUXZ sllsth f Mi & Liquidator ist: g ' fortgeführt Diewdeer FLZÜUTFFWHFFTJ eéttsxämtcel XZFLLHT'STFYYMUYYHt Hmrtcb Garlich re en er or Zen er, ' ' 0. ac 6 en an er en aus US? e K t Ge e . “* * - ' . 3) Christian Garvinner in Augsburg, Schriftführer, . _ Ablschxwch_e_,__L_i_q_1Üdator. Wertpapiere - 100 000,- flüberen Jahren . 429 813.50 mit Telephon, nud Telegr-x-phen-Éerftke YTLÜYZFIITZLYFÉZYZFFK FF'VUUU' PkFZYauijtdee r[9121ck LF ' (Ferner MÜ: Vsröffentlixbt: * 4) Arnold Dubser in Augeburg, stellvertretender [85793] . , (1. Darlehen an 0. Rücklage für das dem SWL zu Berlin und verschiedenen Zwei - A chj ' n ' anuar 1908- „Dkk Gt chaflszweig i1t Kolomalwaren-, Weiw, Schriftführer, Ick mache 121508101) bekannt, daß die Fama Gemeiden ) Geschäftsjahr1909 Ukkderlassngen; g beTNkaÖFZUlNéZYtYi" QYMUWÜ' KöniglichCW. Abt. 9. Zmarren. abak- und Kurzwarengescbäft, 5) IUstizrat Marti" Heickplivgec in Kempten, Heinrichs & Ariuftein, Bautisckjlerei mix elek- und sonstige nacb § 10 der 20 élkiokurist: Dr. Ludwig Rellstab in Südende- Geschäf'tsleuke Nordtzefjt-arésexräin vereitxigter "12,31?!" Bekanntmaa'm'I' [3359521 Ellwürden, 1908“ Januar 18.“ 6) ermann Sand in Augsburg, tristl-em Betritb- Gesxuschast mit beschränkter juristiscbePer- Saßung, , . . . 200000- 630014 T*)"- „„.-Zum,- Haftung- "k““ "' * “"“ . “t d“ “"terummerM deSHandelsregstecsZ Amtssskickst Butjadingen- 7) * usa,...) B.x„bard Wurzer „. Neuburg, Haftung, Pankow, Mubsenstraße 18, am'bcx-tigen sonen . . . 4415 536,30 26 638 486 50 4) Reservefonds ' - web'kselbe ist ermächtigt. wenn der Vorstand aus Otto Benecke ist nkth mebr Geschäftsf" anÉragenen“ 3" B"“ "MWK" Film“ & ouiI-Wkeo-H 85972] 8) Otto Gesel? in Memmingen, Tage in Liquidation gejreten ist- ZUM Ltquedator 4 ypothekenfreier Gk--Un_dde_1'1'ßl_ ""'" 330 000 __ 5) Ueberschuß ******* 15 799 31280 ck kéken Mitgliedern besteht, in GemeinsÖaft mit bei Nr 1020 Anthraeitw k "bret“ . tei", Bonner Cementtvareufabrik, Ko leu In "User HandelSregister Abt ck Seite 365 183 : . wa e ' ' * ' - - LZ)) ZELM YZÜZYYS LiIinlealeer in Augsburg, F:, FesFLtfetYkoijkrdYküthstrFße YspFÜäd HW 5 vaentakwbgesckprieben) . . . _ _ ........ «YteYYstYxsÉZsgFFst ordentltichten wie stell- G Zeus cimf t 111“ beschränktxx Faxtftuazvßchulze xxdetxxxmxxrexeirkyen Großhaudlung“ rst heute ist heute WNW eingetragen 'morden: r . ." ." "9 W - - 6 Sonsti e Aktiva ........ - - - e a zu ver re en. em Kaufmann 63 ' - ' Firma: He ck Barre. St 11 . . 112) ZÜizYtPYsZ'ZbEÉYTtrt'in dli maÉZkow den 23. Januar 1908. 7) Feblbekrag .......... - _ - m.skäMm“ d'“ R'Wd Winner '" Berli" “* dem K“."fm“"n GSErZYmStSeMslZ-Üff iir;1 “WM UF? erloscilvkex?e mDYMJÜFJYFTÜ-ÜJY: 11 "km“ *“ bab“: Kaufmann Heinrich Frierkri “"It-Ska 13YA8rRzDie-uinger inJSchwamenchYLem ' M-_N.._a._ch.m__a_.n_s_o_bn- 28840583 501! 28 940 5835“ suDÉTjJWäYMW des Prokurisien Faul Flotbow ZTTYIFZYWUZKJÖeYrYésZYtsijkeko'ßY"M deJkKÜuT'Üaä71Al?"rt§et7"“ ZFA “RBM“ UF? «MWM WWW" .us ura.1en 23 anuar1908 [85032 * Gotha den 4. Januar 1908. a ““a"" "Un, in' Gemeinscbat mit einem einem tokurist di re " _ie, des“ *" nur M' Ek Geschäfts wei ift Éi - . . Ve ag der Bibliophilen Um. 5. H. in Liqui- , Gothaer Feuerberfickjeruuekkbanßkk auf Gegenseitigkeit. axxanlepßwakukksken die Gesellschaft zu vertreten, ist schbext ?. LY; JoJJZYFZrYLUJaYÜeW aqudißeTiZYa FÜRS?» vertreten können" waxäivlilink; DrÉZZIsZc-lft' sm , Koronial' Ku" . ' a mt e ränkter a : ' ' ? eu, , anuar 20. H “m'a .! Köniakiobee AmtsIericbt. Abteilung 9. Amtsgericht vmjamgnx,

„Der K. Oberlandes erichtspräfideut: v. PoZl.

dation. Liquidator

Otto Schmidt, Neuchliustr. 9.

Dr. Dievsch.

Doebe