1908 / 22 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

zum 13. Februar 1908. Anmeldefrist bis zum 25- Februar 1908. Erste Gläubigetversammlung am 18. Februar 1908. Vom. 10 Uhr. Prüförßgstermin am 5. März 1908, Bonn. 13 :. Zeppelburg, den 23. Januar 1908. Der Gerichtsfcbreiber des Kgl. Amtsgerübts. Today., [n. [krumm [85828] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Winkler in Zobten istbeute, Vormittags 11] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf- mann Wilhelm Siegelt in obten. Konkurs- forderun en sind bis zum 6. Marx_1908 ber dem Amtßger cbt anzumelden. Erste Glaubi erversamm- lung am 14. Februar 1908, ormittags SZ Uhr, Prüfungstermin am 20. März 1908, Vormitta s 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. ffenxr Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Februar 1908. Zobteu (Bez. Breölau), den 23. Ianuar1908. Königliches Amtßgericht.

[ reiberei des Konkursgericbts zur Mt der Be-

igten niedergelegt. Dt.-Ehlau, den 16. Januar 1908. Königliches AmtheriÖt.

[[lat.-, lutlb. [85849]

In dem Konkursverfahren über das Venn en des Kaufmanns Karl Behncke zu Malchow ft vom Gemeinschuldner ein Zwangsvergleichovorschlag ge- macht und Vergleitbktermin auf den 8, Februar 1908, Vorm. 10 Uhr. bestimmt worden. Der Vergletchavorschlag und die Erklärung des Gläu- bigerausscbuffes sind auf der biefigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niederaeleat. .

Großherzogliches Amtsgericht Malchow i.!!i.

Uaukoiw. Konkurs. [85885] Nr. 963. Das KonkurSverfabren über das Ver- mößen des Kaufmanns Karl August Weidner. In aber der Firma Henning & Weidner in Mannheim, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Mannheim, den 21. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber Großb. Amthericbts, 6: Buselmeier.

Uülbauaou, 1511-- Koukursverfabreu. [85838]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des heinrich Rudin. Schreinermeister in Mül- hausen. wird gemäß § 204 K-O. eingestellt, da ck ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsvr-ckpende Konkurßmaße nicht vorhanden ist. Mülhausen i. E., den 16. Januar 1908.

K. Amtßgericbt.

im Termin vom 4 November 1907 41!me Zwangevergleich rechtskräftig bestätigt ist. “" Nosu ein. den 23. Januar 1908. Geri tsscbreiberei 106 K. 23. Amtsgericht„ (b. 8) Schwab, K. Obersekretär. 117811“. _ [86069] Das Konkursverfahren uber das Vermögen des Kaufmanns Muhäus Galusthka in N thultau if1 nach rechtskräft er Bestätigun im VergleichStermine vom 7. ovember 1901; genommenen Zwangsvergleichs aufgehoben. Rybnik, den 18. Januar 1908. Königliches Amtßgericbk, Sob'ekio, "seln. [85857] In dem Bauunternehmer Adolf Stan escbeu Konkurse sind Konkursforderungen bei dem [ck: bis zum 12 Februar d. I. anzumelden.

Börsen- Beilage ' zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats

7,7, 22. Berlin, Sonnabend, den 25. Januar

Amtlich festgestellte Kurse. 5358503000114 ;versch..

000000 7.3“7995184? 43. *, ' . . U . 1 , , link],“ 1307]? vom 25. Januar 1908. “0001010934005 „Z:, “370781271580 . „k, 1 Lira, 1 Léa, 1 Peseta_= 0,80 .“ 1 österr.

' ][ [ ! “.“ ' , 9 9009000 “(*-3233G 8. 31858939 0 15?“ : 1,00 1 Gld. österr. W. =_ 1,70 .r- 5010400100000) ren (1 -1 * - Schwerin (Meckl.). den 22. Januar 1908 “793584118. W = 0.85 «00 7 Gld- 'üdd- W- “WW MWG 534070180717? „7181035 0000000000 "00000000 0 “1 .. - “0:80 0,0 0,0 8611170111, 1110011". [85858] „. ][ZZTTZJ-WÄZ _ do, 190014070113

vmlou. [85860] Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Tapezierermeislers Carl Wilhelu Birkigt, hier. Lütticbauftraße 1, wird nach Ab- haltung des Schlußtermins hindurch aufgehoben. Dresden, den 23. Januar 1908. 000an00

hüllen. Bekanntmaämns. [85882] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelégeseljsthaft unter der irma Dr. Hoppe & Horlé, chemische Fab ! in Dülken, ist zur Abnahme der Schlußrecbnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 15. Februar 1908, Vormitta 8 11 Uhr, vor dem König- lichen Amtögericbte, immer Nr. 3, bierselbst bestimmt.

Dülken, den 17. Januar 1908. Königliches AmtSaericht.

[Dieb-tölt. Bekanntmaxbung. [85890] Das Kgl. AmtheriÖt Eichstätt-bat mit Beschluß vom 22. Januar 1908 das KonkurSVerfabren über das Vermögen des Bierbrauereibefißers Josef Hager in Eichstätt als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Eichstätt, den 22. Januar 1908. Gerichtsscbreiberei des K. Amtögericbts. Sickert, K. Sekretär. krankeobert, Zaevaeo. [85886] Das Konkurßderfabren über den Nachlaß der Grün- und Materialwarenhäudlerin Ern eftiue Rosalie verehel. Kiribhübel. geb. Jobst, in Frankenberg wird eingestellt, da fich ergeben hat, daß eine dm Kosten des Verfahrens entsprechende KonkurSmaffe nicht vorhanden ist. Frankenberg. den 22. Januar 1908. Kgl. Sächs. Amtßaericht. Frankenstein, 8011101. [86162] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeifters Richard Herdziu zu Silber- berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. Frankenstein, den 22. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

naoborx. Konkursverfahren. [85853] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhäudlers Iulius Heinrich Christian Hatje, Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg. den 23. Januar 1908. Das Amtögericht mburg. Abteilung für Kon urssacben.

Uamburx. Konkursverfahren. [85854] Das KonkurSVerfabren über das Vermögen des Schuhwareuhäudlers Carl Heinrich Heuwig, Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg. den 23 anuar 1908. Das Amtöaericbt Hamburg. Abteilung für Konkurssachen. Uirsobbors, 82111“. [86163] In dem Konkurßderfabren über das Vermögen des Seilereibefißers Otto Volck. [rüber xu'Hirsth- berg i. Schl.. jest unbekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der Schlußrccbnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen g en das Schluß- verzeichnis der bei der Verteilungzu rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger üker die nicht verwertbaren Vermögenssiücke sowie znr Anhörung der Gläuhiger über die Erstattung der Ausla en und die Gewabrung einer Vergütung an den dnkursverwalter der Schlußtermin auf den 19. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amthericbte bierselbst bestimmt. Hirschberg i. SM., dm 0.23. Januar 1908. Köniqlicbes Amtsgericht.

iloxx. Beschluß. [85834] Das Konkursmrfabren über das Vermögen des Maurermeisters Wilhelm Behuiug in Haß- bergen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Nowember 1907 angenommene Zwangs- veraleich durcb rechtskräftigen Beschluß vom 19. De- zember 1907 kestätiqt ist, hierdurch aufgehoben. Hoya, den 21. Januar 1908.

Königliches Amt§gericht.

noxokaswraa. Konkursverfahren. [85824] In dem Konkursmrfabren über das Vermögen des Zigarre'nfabrikauten Karl Küther in Hoyers- tverda m der auf den 29. Januar 1908 angeseßte Prüfungstxrmin infolae Lines yon dem Gemein- schuldner geznachten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleiche aufgkboben und neuer Termin zur5 rüfung der Forderungen und zugleich Vergleichstermin auf den 5. Fehruar 1908, Vormittags 10 Uhr, vdr dem Königlichen Amtsgericht in Hoyerßwerda, Zimmer Nr. 12, anberaumt ev. auch zur Abnahme der_ Schlußrechnung bestimmt worden._ Der Ver- gletchsvorfchlag und die Erklärung des Konkurs- !)erwalters ist auf der (Herickpisscbreiberei des Kor.- kurSzerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hoyerswerda. den 13. Januar 1908. Königliches Amtßaericht.

[Köpeoiok- Konkursverfahren. [85829] In dem KonkurSVerfabren über das Vermögen des Gigeutümexs und Artisten Julius Pavel zu Schöneiche ist der Schlußtermin auf den "7. Fe- hxuar 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Koniglicben AmtSJerichte hierselbst, Zimmer 38, bestimmt.

Köpenick, den 15. Januar 1908.

Königliches Amtsaericbt. Abt. 3.

anzeiger. 19953"

5001 ;_100 2000-2120

des N1- _ ck., __ Nümbcrg 19033 ' Offenbac'ry «. M. 1900 4 dv. 1907-*** unk. 15 4 de. 1902, 05 3] Offenburg . . 1698 31 do. 19053; 170. 18953 Ovrclrr. . . .19023'34 Pßins ...... 190331 Pfxrzbeim . . . 19014 99,000 Dv. 1907 11117. 134 5010-50090000) dv, 1895, 130534 1000 - - PirmaWnI. . . 18994 ' ' - , Piausn 1903 nnk._134 7 1000 . „".-“z ro, 1,103 3,0. - 1000 P-N'cn ...... 19 -04 ' 1 5000-20 * Dr. 1905 unk. 12 4 IR.0-“-*=“- dc. 1894, 191334 * 5010-27“) :((-03:11 . . . . 1902- 34 58100-2" ' ? 0961788973111413,05 3; 5000-2011 dv. 1889 3 ' 50.1.0--20_- RemiMix 1910190334 1001-20“ 9100001 I'. . . 1599 4 100 **,-_:_" [(_-

1 1 dv. 183130 1001-20» 91:97:11 . 1551,1d-')4; 0 5010-1010 de. 1903 3"; 17 50-11-5001 dc. 18953 SaarbrÜxécn 4

3000-100- 5000-100-

. 1- 5000-200 -- 3000-100-- 1000 99,752) . 1000 92,750) 5000-5000 95,25» 5000-50].- 21551sz

, 95,105, 1 1000-2100 4

Anleihen staatlicher Institute.

Oldenog.1taat1.5kred.4 ' 1.1_.7 ' do. do. (34 verxcko. Sach[.-Alt. Ldb.-Obs. 31 verkcv, do.GotbaLandezkrd.4 1.4.10 do. do. uk.16,4 * 1.4.10 do. w. 1902, 03, 053; 1.4.10 Sach5.-Mein.?ndkred.,4 3 do. ko. konv.34

- 98,100) 98,100) 90,500) 90,750) 90,750)"

_ 20 n,"- 200 5000-2 20

T*;

,-

ck

“.'-. 9 (b ck

*!" 1" 1"

H!

4 200-210 ,- 5100-20“; „*),-[)( 0-5) 0- -, 2000-2 )0

"!*"

7

.'"N

F

““W“-“UID“- “1 'I „,...,-...s

Ok“)

371] k!: * .“ . 95200!) 24117214- 110,- J'YYÉ 25 , 10:10 , 95,802)

54.01-54.10 -,-

500-200 93:30bz

5001-20- -,- 5011-50 _] 9010010: (5) ?]],1 ][] )

54]- «]-- (][)- - 51.01-51.10 91,700)“ 501-501- - 5010-5011 201010 50“- 10002858) 3001-20!) „3000-10-- - _ 9101-50 ] _ _ 1] 5111112112114.“ 9001-50,- 7 ;_10 „,s-"304,- «,.- 5000-51] 91,60sz .3000- 200 95,4057 01,500) 002519

(,x. „.„- jor-

p-“p-ap-a

1.

1. .7 - . „22, d .*

20 «- 1 Peso (Gold) : 4,00 .“ S.-Weim.868kr.uk.11.-“_4 1.11, 3050-201907510 „. -- In dem Bauunternehmer Gustav Stu» :. ,x, Paw.) 1,75 „41 1Danr : 4,20 0- M 1- *U 319491000929» ZZ 88,90,94,00.)'),0Z ._

[eben Konkurse sind Konkursforderungen bei ._' 51.2101.) : '

do. do. , , «- SchWrzb.-Rud. 850134 1.1.7 , 1010-20] -,- .- 15. Gericht bis zum 12. Februar 8. J. anzumelden dem m P.:vier beiZefügte Bezsjcbxzzmg 3,7 bekagt. daß do. Sondl). LÖSkkLD.Z-Z§] vcr'ch.] 1000-1011 _,_. DFWYJWÜ 015.1 Schiveriu (Meckl.). den 22. Januar 1908.. [(Z-",'.21mtrNrn.-:d.;-er. der bez.Em0[ton 1107erbarsmd. - .

do. 1882-85/ 89- Großbexxoglicbes Amtsgericht. Wcchse[„ do. 1912.“ 10111". ootvr. Konkursverfahren. [85825] 'rxxam'RonerdaMF 100 ft. . D0r1ach1906 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß das dc. [ ÖT,“ 0- Iuspektors Waldemar RoZde aus Amalimhgs “7:10:11 NLWKN“, 05 rZ. ist zur Abnahme der Sch1ußre nung des Verwalters 20- - “O' ] 100 ." zur Erhebung don Einwendungen gegen das Schluß: "M'? * ' ' ' ' : J :. 100 Kr. verzeichnis der bei der Verteilung zu berückficbtigenden BW„“ ' : : .... 100 Kr. Forderungen der Schlußtermin auf den 7, Fe- '*Ü[-ch*0P15M---1100 Lire bruar 1908, Vormittag? 10 Uhr, vor dem ' 20. . . .] 100 Lare Königlichen Amtögericbte bier1elbst, Zimmer Nr. 25 Fxxhazxn . . . . . .; 10,0 KW., - bestimmt. J,;x, _:nd ODM» 131311er» .1 Soldan, den 10. Januar 1908, „. do. ]???er Pohl, Gerickptsscbreiber des Königlichen Amtßgerichts, ' *

“trier. Konkursverfahren. [86075] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Schmiz aus Mertesdors ist zur Abnahme der SÖlußreOnung des Ver- walters, jut Erhebung 0071 Einwendungen gegen das Schlußverxeichnis der bei der Verteilung zu berück- sichtigenden Forderungen und zur Beschlußiaffung der Gläubiger über die nicht Verwertbaren Vermögens- stücke der Sch1ußtermin auf Dienötag, den18. Fe. _:_ WTO. . . .; bruar 1908, Vormitiaqs 11 Uhr, vor dm :;éH:lmM:hcnbUk8k ] Kéniglicben Amthericbte hierselbft, Zimmer 21, "33“ ' ' ' ' ' '“ bestimmt. L'» ' ' * ' ' ' Trier, den 18. Januar 1908 Königliches Amthericbt. Abt. 7.

Tabus. Konkursverfahren. [86167] Das Konkurßverfabren über das Vermögen der verwitweten Hävd!erin Franziska Kroker, geb. Standnr. in Zabrze-Nord wird nach erfolgter Ab- baltunq des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. - 4 101 16/07.

Zabrze, den 21. Januar 1908,

Königliches Amtßgericbt.

55-

L

- . -

*.*-"1 S 7-1 “I„.„p-“p-xkx"

14-0.

1 1 1 02 *douabokx. Bekanntmachung. [85894] ck Das am 23. Skptember 1907 über das Vermögen der Handelsmauuse heleuteWeudelin und Maria Leonhard in Siegenbur eröffnete Konkurs- verfahren wurde mit dießgeri tlickem_ Beschluß Vom 22. Januar 1908 als durch rechtskraftig bestatigten Zwangsvergleick) beendet aufgehoben. Abensberg, den 23. Januar 1908. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. ([.. 8.) Hell, Kal. Sekretar. usordokk. Konkursverfahren. [86098] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tisthlcrmeifters Richard „Suchodoxsxi rn Augerburg ist zur Prüfung einer nachtragltch an- gemeldeten Forderung Termin auf den 17. Je- bruar 1908, Vormittags 104 Uhr, „Vor dem Königlichen Amtßgericht in Angerburg, Zimmer 5, anberaumt. Augerburg, den 21. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber ZXY Föniglichen Amtherichts.

vonnekou. [86172] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leinwaudhäudlers Franz Krause, in Brutscher! ist an StsUe des Kaufmanns Philipps- born der Rechtsanwalt Krochmann in Bentschen

zum Konkursverwalter besteUt. Ventscheu, den 20. Januar 1908. Königliches Amtsaericbt.

oekllo. Konkursverfahren. [85872] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhtvarenhäudleriu Aung Wiener _in Berlin, Calvinstraße 26 und Alt-Moabrt 110, Firma: Ru- dolf Brieger Nachfolger, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erbxbung von Einwendungen gegen das" Schlußderzktchnts der bei der Verteilung zu berück11chxtgenden_ Forde- rungen sowie zur Anhörung der (Glaubtger uber die Erstattung der Auslagen und die Gewahrung einer Ver ütung an die Mitglieder des Glaubigeraus- [chu es ist der Schlußtermin auf den 11.Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtögericbte Berlin-Mitte, Nen? Friedrichstr. 13/14, 111. Stock, Zimmer 106,108, bestimmt. Berlin. den 18. Januar 1908. Der Gerichts] reiber des Königlichen AmtSJerichts Abteilung 84. [86171]

Bnin-W ndntbßv, 0-"8-

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nikodemus Maleika in Lipiue wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 12. U. 3013/06.

Amthericht Beuthen OS., 20. Januar 1908.

1191111191], 0.-§. [86174] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Iottkowiy aus Eintratht- hütte wird nach SkalJtSk Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben 12 U.280,/06. Amtßgericht Beuthen O.-S , 20. Januar 1908.

nloloboroao. Beschluß. [85835]

_Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kühn in Sontedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- mit aufgehoben.

Bleicherode, dxn 21. Januar 1908.

Königliches Amtskxericht. 2. ["Hol-m. [85830]

Das Konkurxverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Walter aus Breölau wird, nachdem der in dem Vergleickystermine Vom 27. No- Vember 1907 anaenommxne Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß dom 27.Ikodember 1907 be- stätigt ist, hierdurch ausgehoben.

Breölau, den 18. Januar 1908.

Königliches Amtßgericht. Obemultk. [85892]

Die KonkurSVerfabren über das Vermögen

1) der offenen Handelsgesellschaft „Witten- berg & Schindler“ in Cbcmuiß-Hilberödorf,

2) des Tischlermeisters Friedrich Karl Krüm- mer, Mitinhabers dkr nicbt eingetragenen Firma „Krümmer ck Kaps“ in Chemnitz.

3) des Tischlermeisters Paul Kaps. Mit- inhabers der nicht eingetragenen Firma „Krümmer & KapZ“ in Chemnitz,

werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, am 23. Januar 1908.

Königl. Amtsgeriäbt. Abt. 13. ()rsmmlnebau. [85855]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Konditors Johann Max Erdmann Hahn in

89.158)

4 . Div. Eisenbabnanleiben Z Bergi'chsYkéerik 713,11] 34 , BrauniciMcngQe . „744, Magd. - Wzrxenbexge3 . Mecklbg. Frwdr-Frzb. 31 WiZmar-Carow . . „31

4 4

Z

.7 -,- 1 97,90“ ») 33,000) 9240550)

»A

169-5012 S 168,30( 81,303 80,750)

“',1

unk. 1 Eikenacb 99 ukv. 09 - Elberfeld

1

“k““.-[lx];]-_]._]'*]'x_ai-d-*-»]p-4-jd-»-x-ick *1-1

. . 18994 ' do. konv. u. 1889 4. Elbing 1903 ukv. 1- 4 * dv. 1903 34 Ems ....... 1903 34 Erfurt 1893, 1901 F4 dv. 1893 F, 1901 F3; Effet; ...... 1911 4 dv. 1906 27 unk, 17 4 do.b1879,83,98,90Y1 lens urg ) Fdo. 1896 34 Frapkf. a. M. 1906 .x 4 Do. 1907 unk. 15“ 4 dv. 1899 Z; dv. 1901 F 34 do. 1903 3x FraJJstadt _. B. . 1930 FZZ rer ur 1. .. :. Fdo. FM I' uk. 12 4 Do. 1903 34 Yrstenwaldekévxwz' Z“)"; "nbi.V.1901uk.1i_-4 do. 1901 3; «da 1907 I' unk. 12 4 lienk 19073'ukv.16 4 Gießen ..... 19:114 * * do. 1907 unk.12 4 . . do. ' 1905 3] Glauchau 1894, 1903 31, Gnesen 1901 016.191] 4 dv. 1907 ukv. 1917 4

do. 19013; Z Z " Görliß ..... .

1 . 1910 4 10 5770-17». ko- 3; . „10 5000-10. Graudenz 190)ukv.10 4 ,10 1000- *.*-* - Gr.Lichtech.Gem.1895 31 „1 Güstrow . . . . 189.) 3";

1] ][-«_[(_]-'_'*_-t_- ZU_]1-*1-_-]1_1t_1 aderölebexr . . 1903 31 (: en 190; I' ukv. 12 4 a berstadt1897 02.13; alle ..... 19113“ 4 , dv. 1905 I' ukv.12 4 , dv. 1856, 1892 ZK do. . 1900 *.1'3'; ameln ..... 1898 Z'; amm 1.21 . . 1903 „Z'; aanver. „E. . 1909 F] r ur a. .. x; ' g 1907 uk.13, 40 do. _ 1903,sz eilbtonn97ö'ukv.10,4 ume ...... 1903 .")F ildereim1839, 189.) 34 örrer 1896 38 (bénxalza . . . 1591 Z; . rmb. v.d.H.kv.u.02 3"; de JM; 1900 ukv. 19104 Dr. 1912 3“; Kaiisrsl. 1901 unk. 12 4

Tc. k?nv. 3“; Karlsrub;

“- 600 , 5000-50003-1005 , 500-100-„-

') p-p-w-p-uk-x-ap-d-d-H-Ud-cpap-w-p-m-d-o- '

s'.“- - . . ;

“;.“..j-id-Sd-öß-d-id-1Q1O1Q11-44-QYO'É-Ö-XOSS

4 ? ]lünekeu. [86067] : Das Kgl. Amtögericht München 1, Abteilung 13 für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 22. Januar 1908 das am 28. Juli 1905 über das Vermögen der Kaminkehrermeifterswitwe Kreseenz Steiner in Müncheu eröffnete KonkurSVerfabren auf Grund Zustimmung sämtlicher KonkurSgläubiger eingestellt. Müuchem den 23. Januar 1908. Der Kgl. Sekretär: Schmidt.

!!,-Qlaabaev. [85876] Im Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. Schmitz jr. zu M.-Gladbach. allei- niger Inhaber Kaufmann Heinrich Schmiß daselbst, wird Termin zur Prüfnng der nachträglich angemel- deten Forderungen vor dem unterzeichneten (Gericht bestimmt auf den 12. Februar 1908, Vorm. 10] Uhr, Abteistr. 41, Zimmer 8. M.-Gladbach, den 17. Januar 1908. Kgl. Amtßgkrickßt.

11.-81aab_aoh. [85875] In “drm Konkurßverfabrkn über das Vermögen der Firma Jos. Koch Nashi. in Neuwerk, deren alleiniger Inhaber Fabrikant August Romboy in M =(Gladbach, Viersenerstraße 64, ist, wird Termin zur Gläubigerverfammlung zwecks Beschlußfassung über die Fortführung res Fabrikbetriebes bestimmt auf den 31. Januar 1908, Vorm. 9]; Uhr, Abteistraße 41, Zimmer 8.

M.-Gladbach, den 23. Januar 1908.

Kgl. Amtßqericht.

Unsinn. Konkursverfahren. [85826] Das KonkurSVerfahren über das Vermögen des Schneidermeifters Hugo Blümel aus Weiß- wasser :D.-L. wird nach erfolgter Abhaltung des Sckolußtermins hierdurch aufgehoben. MuSkau, den 15. Januar 1908. Könialickoes Amtheticht.

01!onbaeb,1!laio. Konkursverfahren. [85889] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Franz Winter zu Heusenstamm wird nach er- folgter Abhaltung des Schlußtermins und Voüzug der Schlußverteiluna bierdurcb aufgehoben.

Offenbach a. M., den 20. Januar 1908.

Großberzoqliebes Amtögericbt.

0-toro-10, [lau. Konkursverfahren. [85895] In dem Konkuröderfabren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bode in Wussten (Harz) ist zur Abnahme der Schlußrecbnung des Ver- walters der Schlußtermin auf Donnerstag, den 20. Februar 1908. Vormittags 11 Uhr. Vor dem Königlichen Amtszzericbte bierselbst bestimmt. Osterode (Harz), den 19. Januar 1908. Der Gerichtsscbreiber des Könialickpen Amtßgerichts.

0-lorsrioek, [lau. [85896] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögxn des Kaufmanns Robert Fricke in Osterwieck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- malters, zur Erhebung Von Einwendungen gegen das Schluß0erzeichnis der bei der Verteilung zu be- rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Giaubiger über die nicht verwertbaren Ver- mögensnücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslcrgen der Schlußtermin auf den 20. Februar 1908, Mittags 12 Uhr. vor dem Königlichen Amtßgerickne bierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Osterwieck, H., den 17. Janaar 1908. Königl. Amthericht.

93:40:10 “41,! «](Y

Provinzialanleibcn. '

Brdb . Pr.-Anl„1399 ZF , 5000-1041 __ Casa 11VSkk.S.YY4 . 5000-19) - . do. To. "“ . 300-30sz .. .. 5000-10» Z. _:_ HannéYr. ';; 5000-500 20,4-5bz Do. 10. „er. 5000-200

- - * 011 7 2,0285th 799“ “9" ,- - - 11 :. WWU] 1. - 5000-1011 714055 O H P [* 5000-10080701) 38,60“

do. dv. -

.»- . OV. 171,19] . 4,2023 Pomm Pr . 500 200 _,- -_'-" 51.100-100 81,351) G -- - 30,85L4É OM W

dy. do. ' 3. 51301871. Prddmzxélnl; 3* ' M*0-500 ““" 5110-20)

4

..- )x.- ,...- :]

819553 4 “.IN-")B 95,502) 233,50?) („97,30B

999999030

0 _,.__ (] 100,00G 0

Z 7 1 1 41 1

1-1-1-14»:-1§([§[-

Z4

1 5

4.;-;.-._-.-,z_.x..-;*

. o ' -

“3 “p_jj-ép-cp-öp-éßp-ß-ap-Qp-j-lp-lj-lß“

] 1 1 8.11) 5000-20]; . . 159634 4 S1.Jck)uxrna.Z.02I 33 4

..]“-

Ov-Q

][] 2007-20 17- 15913 .")

ro. Scb'onciocrg (Hsm. 90:31; dL.“Z1QTT190L;1kV.17 4 dc. TO. 191.143'34 ScthOr-in i.M. 1837350 Exlingcn 1590 1;kv.10 4 Dr. 19212 11kk.1'„] 4 Spandarx. . . . 15914 do. 153530; Skargark i.P:m.1:§95T3-x sznkal1911ukv1911 4 To. 1903 34 Stcm'n Lis, )J, (), T* Z] dc. 1904 Lt; (2.134 Stmxgart . . 1595.1'4 10.1906 I' unk. 134 TT. 1902 I' „I'; TH,;U 195.10 *.;kk, 19114 T:, 1910 “.XP. 1010 4

TL. 1095514: Tris: ...... 19033] Bicxien ..... 1304 &; WJUTIÖLI 1907 „)'4 Weimar . . . 138534: WisWYsr: . 1900-1111 4 LW?) ;;kv. 10 4 190.3“ uk;". 124 1579, 50, »; 34 95, 93, 01, 03 3;

. 1901 4

7 * 2001-2041 10 5000-200- -,- 10 _ 35,900) 5001-20“,- 91,751) 500'1-2-10 01,752)

1 5010-204- 93,100) 0 5020-24„-131,750) 0 20 „01-20 _- 9531053

. 97,001“; 1 200-2- - 90,50») 7 , 94,000) ** „| *1*.-:),]B 1'-„',1|k*

5 .*",x)

1:3)" ' .'“,1 "M) ." „0 *G ".A.-„MH _] ', JÄUNÖ “, . ***-441009 00,41» *.*-(030153 §:'§,4'11Ö 92,910)

SILENT“? -1-*-OOO

98:2503

*.*-“_;

NSU J-

- . o . . .

C'S

301.10-100 1000 "1.54,“ 100“) 71.51 -0 ][]1 ().-“3110- 11.11.81-200 -- _- ,“J! 1011-43 ][] *,][_],][_1sz ,*')][00_-,)1_11- __,__ 9 [,.-')[1bz

ZR 14] -31 [“ |

501.10-21 "1 90,50“. ») 51.1.10-20 *0 90,500) 2100-20]- 95,600) 5000-2011 95,610).

5010-21",- ,_ ,_ 95,000!)

,-',i_n_14_x-*_)1[ ] 278,4 x())

T*

,_-,_-8-x-p-p-p-p-x-p-p-p-p-»-»-z_1

«*!*-***]

170. Do. 89.) 3 ; RvRFILFYLLY 4 ; _ _ Do. LFU UITZYUL FZZ

, ' TO. 4 - . ,; YIM dr). (0,1711, FZZ 111,95sz YLÜFLIUT 3", _“? ; do. FZJ'UT 11119113 ZZ 8490.05!)- I do. KTL unk. 1909 3) "“"“ 9 19.8111] ..... 3: Do. 12T, F1, M' .“) Zch1.-H.Prv.07 2;kv.19 4 To. do. 98 3] do. 02, 05 ukv.12/15 31 do.Landc-3117.:]kxnib. 337 Westf*]ry.-A[U;:kv09_4

. ',1'.1kd.]x)*10 4 do. Tc. [17110209 3;- To. Tc. U,].[LFK' ."); DO. 175-141 Ukk. 15 ?;

do, 1] ........ - * _ Wesrvrx 7.21.1'Tuk.124 . 3100-71- 10. PDO. 7-11] 31; , 3000-2011

Krei-Z- Und Sradtanlciben. AnklamKr.1901nkv.1-54 , .10 000-2210 “[enÖbnr-g Kr. 19.114 . „7 Ü:"U"?;“-' . analv.Wilm.u.Tsir. 4 2000-50;- Sonderb, Kr. 15994 2001-2001 Telt.Kr.19W,0711nk.1-3 4 5101-9037 do. do. 189119013; _ 100014397] , SUVA. 18934 , 5000-5011 98,750) AYM 19024 5000-200 dv, 1902 unko. 12'4 , , _ , dv. 1893 31, : 5000-5061 Altenbur 1899,TU.U_4 . 1000-1-10 ' " Altona ] 11 ukv, 11 I 4 5101-50;- * ' ' - ro. 1887, 1889189334 5010-30)

9912-56) - - 95,015; 03,7513

»-i4-L-L-ß-K-s*-»-Y-:Qrzxz_c0_05§0_ .::-

1 2

..]-**] O

_aßjp-“x-F-d-ld-“*]

. 5101-50“)

2000-54)!“- _,- 500 „[-500 38,100) 5101-20) 31,608 . 99,250; 5011-20) -,- 501-200 -,- „“NRW-200 5000-20] 500-200 5110-20 _- .")000-'"_)[_ [* [ 504 ]0-201 ] 5010-2481

-

“L“]szG 910011305

U M PYYYPYYYFZFFF-k

Z.

j-éß-p-ß-ß-d-x-cß-p-ap-“s-ax-ap-ar-sp-o

) 5 4 4 .9 5 4 4 4

ZUUUÉUZUZUZ

08 8 [2

„- [,'

Bankdiskonxo. _„

85:10". 6 [Lombard 72. Am1r€rdam “Z. [YNUel 5. 0757231036. 3751100513151. Kopenba en (. «riiabon 6. “::.n 4. Madrid 41. Parts 3. (-t. PZtZröburg u. *:5081 7. Saéwéiz 41. Stockholm 7. Wien 5.

en, Banknoten und Coupons Engl. Bankn. 1 „€ 20,485bz "“rx kn. 100 Fr. 31,400 4511. Bkn. 100 fl. 169,50“ Jxal. Bkn. 100 L. 61,50?) NorweZ.N.100Zr. 111,95bz Oest. Bkn. 100518 &,ÜZSTÖFB do. rd. 1000 Kr.85,05B Ruff. d&p. 10091. 2144553

500311214.sz dc. ' . 7.214,35133

uli. Jgn. -,-_

Schwsd.N.100_Kr. 112,0.)[5z Schweiz.?)1100Fr. -,-

„**-000-20] ,)]t,*(„--*_- _][1

-:C;'

“.“-1:18») *.]7 1,9045)

95,505 99,50(' 95,500) 9007553 91,001)" 32,50 *

*) “»»-„zx-x-x-j-ap-

0000008000009-»-4

L [[MW]-Zl]!- []]:MWH

“__ilsp(*A|-_'_Jl 0] 99,300) „30011-Z01] --,--

* *.-

Tl.". dr. -,- Tr:. 95.2519 kr). 91,2519 TLOrms . . . _ “.,-90018 dd, 190")- ;ck. 12 4 “.."-),“)WÖ Fr:, 1903, W") T); 93,0)» dc, kynr. 1892, 17394541: 92,75») Zsrbkt . . PM) UT)";

241-9412 . . . .

913.000) Prsußi'De P'ankbrrs's.

_-“ * ' ".“ ........ ' ?.k-ZMF-150 115,5“)19

91.0023 BMW ': 3100-30; 1003100)

98.1005 3010-15) 100,1.)0bz

91.3005 3701-1750 04,508

_ _ 5010-1110 35,500) 5101-10!) 925000)

5020-10) 8220055

' 5W00-100 -.-

' 50000-100

„044-4-4000-2

O0:

*La-(70142) )(; _. : Zyt] [_20'1 20 00-7- 1- 20- 01-200 *_"*-_n_[-_|_*_'* 00

s') -

. . . ß-jpép-ad-öp-éd-KU ““S-S-.]xj-j-"ZY „2349-2347

C"»JC'CWICT OOT'OO

p-p-p-av-U-U-i

[) „')-]0_;-.54„-0 “- " * _ 21] n].,_*_'- **- * 5-_)-]:_;_[- ,] - ] „“)-0101-11-17

, 5010-1010 ,34?"_11_]_] )“ 3010-73 „.

Ze “_10-2-9- 1

, 5040-500- ' ' 5091-5042

__ _ 7 Y,

21725135 05,250) (10,25) !.“; 01,251“;

“*!*-“(4-d-d-*x--]p--]»]p---d-E-]p-a---] . , . -

»WE- . .:

._.-**:) “**,-..“": ...-p_aßap-ipöp-aj-id-ud-ix-iß-ij-kd-Qj-ap-id-éd-“k-“d-“S , . . .

Tarif- xc. Bxkanntmachungen __ _, der Enenbahnen. - L..)??ÜÜ'7153ZZHZÉ

3.4

[85900] .. ““' '“ 418251"

„Jm Bestbeutskh-Sackjfisäjeu Verkehre wird " .,“ :, mit Gultigkeit Vom 1. Februar 1968 bei Stein- „101731: 51:30!) Zollcp.100G.-R.

tkoljjflequolsd e6in[élfießltck§ GoLiskZoksin Ausdabme- ,1003:.„111,95 do. kleine . . .

ar : un , :) ern as a eaew der Fracht-

berecbnung zu Grunde zu lkgen rst, [ür Wagen mit Deutsche Fonds.

, , Staatsanleihen.

einem Ladegewnbt don 20 t; und mehr nur etn Lade- _ -ch R,;ÖZ„Schch4 . 1_1_7 ,fallig

gewicht Von 15 1: gerechnet. Dresden, am 23. Ja- 31.“ do. “34" 1.4.10;

nuar 1908. ::, ;34'; 1.1.7 ,

Kgl. Gen-Dix. _d. Sächs. Staatseisenbahueu, ::. do. ;31. 1-4-10 -- * - . Apdlda ..... 139330: 1011-10“) als ge1chaftsfubrende Verwaltung. TQM kk; . “ZK. 14-295 " * * . A7chaäcnb.19.1112k.1'-'4 ?““?"ZW '- _-_- .?:ZZÖM-SÖSML 91? FTM,“ 992519 2111251121119 . . . 19014 5100-20“)

ÖÖ- ÜÖ- ' .' ; -" .,“ - 17 *.mk. 154 - _-

"0590999411195“ *31 “M*? 0900". MP-ÉÜG 95 18830 1807, 053“; 5700-2020 *"

To. . . . . Z; Ver'ch.210000_200 _"Z-IU BÜÖ-LU'BQÖ,SU95-UZJ_ZZ 2000-24),- * _ _ [k- IW- , . . . -. 87-60b5 * Bamberg 1901115113' 4 ZLW_1c_n_- 1905 Uk" ]? 4 Anl. „34580100. 5000-1541 4, 100-33“; 2000-10] , Tc. 0191449073; »3|ver1ch„10000-10082,60' ' 135.4" 5034-20) . - dv. 1856- 167393 _, -,- ' ' ' ' 1,5934 Z.“)„i-“ÖRU " Késl 1898 ukv. 19104

3000-2200 9950830) 1:0. 190] „x' ), 50]0-500 * Tc. 1_904_nnkv. 14 4

3000-100 -,- ' 7 5200-5410 Tr, 1907 I unkv. 1- 4 93,00sz

- ...-_.»; „].-],2;

&.“..4

0008-10- z-zx-“ap-u ] “*;

p-ap-k- .- _©__Och: .:

9- 2001-2000 0 5101-50 - -,-

21])0___Z- -[ [ 0 5048-51".- 0 2014-20“- 1000-24“ - 10 „70 “.:.-")* ".' 1140.45- *** 2000-10 _;

k")

““p“-Sk“:- . - . - " __"_]-_]-*|*l*l

*]

. .

“: pu“- p-p-op-U- j-“k-“k-“k-“d-ij-i

'.“ ZFS

do. dc. Calsnbg. Cred. [ck. X'. 34 1:0. 1). 1211170503: Kur- rr. Néum. alte ZF: Dc. Tr. 11821631“ dc. K:mm.-T51€g. 4_ 12. 1; ..... ZL; 10. TL. . . . «) “? Lank'“:i*.7'*:1 ZZ..::;[ .; '?*-'*'“-'B Tr. .. . . .- );,LtÜlH TO. _ . . „Z TXOTLUZLWL .... 4 11“.

D!).

II

91 01V 05,123] Y 40,300) 93,403

“IV

ck . (b _.“- 95,50G 92,50G “573, ] W 31,2005

.7 30000-600 .7 9100-1501 10 .

' 10 „30.01-10.01 410 50-11-1101

““,-._- CU) “***-“Hi““; T) “*:-a.»-

[86070] _ Der nach un[ercr Bekanntmachung vom 9. De- zemkér 1907 am 1. Februar 1908 in Kraft tretende neue Tarif für den Sächfisth-Särweizerisäjeu Güterverkehr über Liudau-Romaushom LVerkebr mit. den Stationen Basel und Schaff- ausen) kgnn 1281 von den beteiligten Verwaltungen upd Statt:)nen bezogen werkkn. - Dreödeu, den 23. Januar 1908. Kgl. Geu.-Dir. _h. Sächs. Staatseisenbahn“. als geschastsfübrende Verwaltun-Z. [86071] T:. Im _Weftdeutsckj-Sächfi'sckxen Verkehre wird VW - - 1.3 Milt) (91101th vfom ck12. ZebruXIr 1908 beTiF dem Auf? :I" W“ “Mk“ 93 na me arts ' & ür * o petto eum die racbt na ;“ ,;.-'.' ' ' ".'o' '- den_Entfernungen und den Frachtsäßen dss Spezial- ZZZZZURYIY Zx; tarifes 111 der Allgemeinen Kilometertariftabeüe be- BmW-LMSÖI'U 34- rechnet. - Dresden, den 23. Januar 1908. To. To. „NZ ' Kgl. Gen.-Tir._d. Sächs. Staatseisenbahn", VTTMLTA119(11"53ik-?ZZF " 1.11. '--)un.-- als geschaftsfubrende Verwaltung. :.. 15.1596, 13,23 ; Hambärssr Zt.-Rm_.-3§ 10. «mort. 19004 [ 12. 1907 Ukv.154 *; TO. 1857-1904 34 :x. 188819023 - He" 11 1899 unk. 094 ; Dc. 1906 Unk.13“4* ::. 1893-1900xe „To.“ 1396-1905j3 _? Zub.;ctaarZ-Ank19064 ' . To. 13, 180934, „1.7 TO. 11): 18953] „4.10 MeckbEl'b._-ZchUldv.'34z ] kr. kow. Anl. 86131' .1. To. 189094010534“ .4. 1 7 4

pd

Q-jx-Üo-a-

;

Uk"; ... Kak)....k'ck- ...- L“"***-"*“**-SILQWODIA-O'IWPEO „0--

.d-

L*

141.3.

, [(m)-]]“- 1111-[0-144 ,- 1- ")))-101.- ,-')*„x)-]- ] [x_- 3110-75 "' („(x,y)-[*)] 10.-0 **)-75 7 1000-75 .|- -'-;'/*.)')_*1' " ' „50.01-11.1- .“;000-200 .. 7000-1001 ,7 100001000 1001-1001 52011030) 110201000 45.501“; .. 5000-10!) 91,70 10) 7 10000-100 527051!) " 3000-75 101,00x 5000-75 “,)-“;,502) " 5000-75 515550) 95,50„

91,77») "1,7217.“ 1,1],.)ö_[[*3B _][ZUÖI 1110-7451 AI,!) 1125 »Es-UB 20197550) "_.-3,1an ]! [2,34]G ULI [;(-[**G ' «I

93,5“!

“.,-O;“:“Sx-M Z'w-r-r-r-rrz.

I

2001-2 00 11 2003-20“) _ „7 Zr_;«)“)-5-p- ZL")--')*,v“,'

_ 11 „M;. kLU'Ol. “* TV.

»;

kr. , Ulk. an. _ . 7:20 12.01 ::nkv.094 . . xc. k0n0.3§ _ Tr. 5.92,94,19 103; T1. 1902 nkb. 10 3'; ' 1904 nkb. 12 31“ 1907 Ukb. 1.) 341 18963

5057-9704

-

.1

k"-

210 1-3'“ «... *" Z] =(]--.',4- - , ,' -

Za--.d-."- :*.000-7-0.“ - 21-ch]-.'-“- - * ,

,. » “0 82,8",91,963§ _ , ZMLR ZZ 190133104740530 50)-51034.1,10.1G 09 1889 1537-05

__ Borlinsr . . 151500803"ka ' ,. :) 7_,_ TO. :. “).,Z 5000-2011 , do

_ _ 1904 130 - * .) __ __ . _ PN:),- „JUL: 1,7“) 404) Öl). HÖleä111m.«-5bl.32

101236?

96,00*;' x:. 194301,190*é, 10.-4 30 ., 93,010YF) Kériigzberg. . . 173994 1- 917510430) Tr:. 1901 unkv. 114

-,- Tc. 1901 unfv. ]: 4

93,402) kg. 1891, 92, 95, 01 :)“; . 89,508 (H K::xüznz , 1902 .')"; 98,40 er::'ch-190010kv.10 4 90,500) LanTber a.W.91,9*-3§ -,- ?anzcn'a za . . 190.3" 24 91,75[**(3) “QLLOJU ..... ck9- _ 94,755? LOOK 1. O. . . . 100.3; 91,000) Li:*:c_nberg Gcm.1900 4 32,250) LKZMZ ..... 1892 31 -,- LudwigöbaienW_ak.11 4 989023 Tc. 1390941900, 0.2 3'; 91,000) ...... 1 91,400)

98,400!)

«595 3 “985-005

5001-10];- 5000-00] 5000-10!) 20000- 5.100 5000-20,- 5001-20- 2100-51) 2010-50] 2000-200 .] 5000-200 _] 5081-1000 5000-50 .! 500-500 [000-2ka 5000-10“) 5040-10) . 5000-200 5001-2001 5000-1011 . 2000-1001

3000-200 5010-2111 , 2100-1110“: 5030-100 , 4000-500 2000-100 ' ' b VLÉFTb-l 500U-101] VLTTÜW 5000-2110 1.1.7 5 3010-1410 * 5000-500 . 2000-2110

I ._.-._."; „.,.-,...,“,-

»»»-“»."...x-x-xz-x-x,

1

C'.

,) »,“d-éß-p-ip-Ij-ip-“ß-kl x_ax-alp-x-zp- - . .

q ;

[Lr-rp-Z-«O

ck

1.-

;

DO. Synode 15994 Do. 1599 9191.14,(i_1.)43x * iele'slk 13 3, 1.100 Vdc»f 5,81902/034 Bingen 0.911). 05 1,1134 BOCHUM . . . . 194.123x Bonn ...... 1900 3;- DO. 1901 0.3 3“; dv. 1896 3 B0rh.-Nummel§b. 99 3x Brandenb. a. H. 19114 Do. 1901 34 Breslau 1880, 189134 Bromberg . . . 19024 dv. 1895, 13993] Burg1900 unkv. 10.1 4 Casiel ...... 1901 4 « dv. 186372788734 dv. 1901 31 Cbarlottenb. 1889/99 4 dv. 1895 unkv. 114 Do. 1907 unkv. 14 4 do. 1885kdnv.18893[ do. 95, 99, 19020530 Coblcn385kv97 1900 3x . . 1 :;ZI'ZY

„„ _ ',

'K-"L-'

5000-200 1000-100 5000-200 . . 5000-200 ' 5000-500 . 5000-5710 -,- 9100-5110 81001030) 93301030) 5000-500 - -

«(;(-500199605 G

5000-50) 92,20 '

_ 82,10G

“„...-“*p-alx-i ! k-“Y-px-p-x-p-a'd-i-Y

[ [10 101,0-** » _ _](j Fx,n„kch_[-'_“ -- , .10 2000-21.“

ZÉNF-“L'U' I!)“,j-„x-an]

dd.___ €achwck7e alre . . . kd.

do,

To. _ 11SUC_. .

Schiek alxlank'Wakrl.

dv. _]:o.

Tr:. 11711071).

do. dd. dv, ko. _do. 10. To.

Do.

do. 170. SchleZw.-Hl1t. L.- do.

».4.

„1,415705) 93,50») *.*-;,500) 392300 "ck) 33,300) 33,300) 92.7013 2023021130) :).-5300) ".*-„1,7515 320083 93,001" 95,75 " 90,7519 91,250)

" 5000-77- Z|](]1]-['.0 ]“ 3001-00 1." ;4000-11'10 1." 3000-1511 . 5000-1041 3000-100 5000-150 3001-100 . 5000-10“; . 54.100-1050 . 51-04-10.- 5019-30.- ,31;„;x„4_'_70_u_p | -ö.p.*.*'_2*1..) .5-_v_-,1-1-'_-„3 3s-_x_[__]|_x'1 52-10-1, „')-„*.*"1-1'. “. , „**-: *?„*.'.'.““_1'..".*-*. _ '

--0 *7' * : '.. „ck14|_-_;_„'-.;„__ "

x_tx]-]x_jp-o_]j-éd-i._ ck x-p-ap-oxépsß-ß-p-ax-

k"-

L-SkÜ-ÖIZZÜ-kk

' »

9356015) 09,011) 92,910) 52,50G 99,00B 9.5,1014) 32,500) 99012) ,-'_',*- ») *.:- x- ][ ?“") „J),sJ-(tB 2.813.002“. §1,25© „J),ZN :* ; © “__4 ] „YO

J,] "le)

[85898] Mitteldeutsrh-Privalbahugüterverkebr. Mrt Gültigksit vom 1. Februar 5. Is. wird bei Gaskoks des Außnabmetarifs 2 und Steinkohleu- koks (einschl. (Gasroks) des Außnahmetarifs 6, so- fern das Ladegewicbt der Frachtbereckmung zu Grunde zu legen ist, [ür einen Wagen mit einem Ladeaewilbk Von 20 b und mehr nur ein Ladegewicht von 15 d

gerechnet. Erfurt, den 21. Januar 19T8 Königliche Eisenbahudirektiou.

200-50- * 5000- 1 00 .- 5110-20“.-

.“-

klroz. [85842] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schueidermeifters Ernst Iulius Hoffmann in Pirna, Barbrergaffe Nr. 4, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Pirna, den 23. Januar 1908.

Das Königliche Amtherichf. noiobeustoln. [85490] In der verwitweten Johanna Größnerschn Konkursfacbe Von hier soll Schlußverteilung der Masse erfolgen._ Verfügbarer Maffenbestand 68 .“ 65 „55. Zu berucks1chtigen sind 2735.86- 82 ,H Forde- rungen obne Vorrecht.

Reichenstein i. Schles., den 22. Januar 1908. A. Stephan, Konkuröderwalter. llboxat, !!!. voneraort.

“3 x-ap-ad-id-“d-p-éd-U-xp-U-cp-ad-m-ax-t ** ' “'"; ""*“,' (Q«L*;«-Q;I;0*;JH*;'_: «,s-«DP», »»|-“884- * -.-„- M- U,.

D . *r-|*]J.-]-l

Lubeck 111137517291891 ukv1910 4 TL. 1906 unk._11_ 4 Zr. 190.2 unkv,1- .), 4 dw. 7580869102.) 34 9158an 1900 unk. 1910 4 To. 1907801211816 4 To. 1888,91kv.,94,0.) 34 Mannbsim. . . 19114 Dr. 1906 unk. 114 (“O. 1907 unk. 124 do. 88, 97, 93 34 To, 1904 191.15 3“; Marburg. . 1903) Z; J,]?er7eburg1901uk410 4 Minden_ 1895, 1302 Z'; Mülbamen i. E. 190? 4 To. 1907 unk. 104

mr-

(.

“**-QU“)- _-,- - _-_.- r; ,...,-._.».

510-1020 Ic_n„p_1---._'-K*_* ;) n | 0-7)“ ' L. ck 'Z-_]--)-_[-*_*_'-_--_] .“ „8 .")“.“.“)-1*.k.' „4.10 5000-1000

p-öp-d-lp-i **:,00-

- 4

UK! . ;- QO

|o-

1 1 1 1 1

«MDPÉHIOWFSP

,_.-1 . 7“ "*:-J-

1 1 1 ] 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1 ] 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

SSOQQU-U-U-

5-1“) ***-

t,-

1

., -

1 1

1 1

000110. 1.4.10 1.4.10

VLÉTÜ1ch

»WÖ-QZZ-Ckk“

,...,-.-

853'". . 2033-10.»- 881'00. 5000-11") 1.4.1“) 5000-21") 1.4.10 101.11-241.“ 58:43. 1039-2201 1.4.10 4000-30") 10 . 0 100010300

|“) Q -' - - FB .“ T*

[85899] 1 Eröffnung einer Station für den Sprengstoff-

verkehr.

Arn 1. Februar 1908 wird die Station Bodel- ' schwing]; für den Sprengstoffverkebr eröffnet. .

Essen. den 22./1. 08 Kal, Eis,.Dir.

ko. „_ Wéäälr'Ös . . .

ko.

TO.

OÖ.

] 1 1

“);-»Was»-

811815. St.-A. YFZ" . . 0. kw. " ' .. ' ...... 19004

S_“G„3_thaZ«i.-A._19004 * . . 0" .; CLI? 1906 ukv. 114,4 * Sach1nche STFRMWZ Jvcri ., 5000-100 82.001005 „0198980103. [.

3720005 9570530)

„..-x_- IT“?“ „].-1 SL ©

“3“ ck

[86074] :

Rh. 1800 4

“os._--4_ * 4

„_-

Crimmitschau hat der Gemeinschuldner Emsteüung dks Verfahrens beantraÜt. Die Konkurßgläubiger können binnen einer mit dieser Bekanntmachung blginnen'oen Frist von einer Woche Widerspruä) gegen den Antrag erheben. Crimmitschau, dyn 22 Januar 1908. Königliches Amtscrericht.

veutsev-lJFl-u. Konkureverfahreu. [85823]

In dem Konkurvaabren über das Vermögen der Kaufmannsfran „Zofia Kaszubowsw in Bischofswerda ist infolge eines Von der Ge- memschuldnerinx gemachten Vorschlags zu einem Zwangßvergletckoe Vergleichstermin auf den 14. Fe- bxugr 1908, Vormittags 10 Uhr. dor dem Kontglichen_Amthericht in Dt.-Evlau, Zimmer Nr. 8, juglncb mit dem aUgemeinen Prüfungstermin anbe- raumd Der Vernleicbsworscblag und die Erklärung

[„ist-en.

rechtskräftigen

Konkursverfahren.

Das Konkurkderfabren über das Vermögen des Kaufmanns, Rudolf Decomain in Löheu wird, nachdem der in dem VergleichStermine vom 7. De- zember 1907 angenommene

ZwangSVLrglei Beschluß vom selben Tage

ist, hierdurch aufgehoben.

Lößeu. den

16. Januar 1908.

Königliches Amtßgericbt. Abt. 3.

[.nu-finding“. _Koukursverfahren.

nach

worden.

des Gläubigeraussckpufses sind auf der Gerichts-

Das Konkurßderfabren über das Firma Keidel u. Keidel) Schuhgeschäst in

Cie. ( nhaber:

Ludwigsburg, den 21. Januar 1908. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtögericbts. Heller.

Vermögen der

udtvigöburg i erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Voüzug der Schlußverteilung heute aufgehoben

[86165]

durch estätigt

durcb aufgehoben.

[85884]

Iran

Fabrikanten Wilhelm Barbian, alleinigen In-

Säjäftefabrik zu Rheydt, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. November 1907 an-

no-ookoiw.

Beschluß vym 22. Januar 1908 das mit Beschluß vom 6. Marz 1907 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Wieden-

Konkursverfahren, Das Konkurßdexfabren über das Vermögen des

babers der Firma Wilhelm Barbian mechanische enommene Zwangsvcrgleicb durcb rechtskräftigen escbluß vom 30. November 1907 bestätigt ist, hier-

Nheydt, den 30. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

[85897]

, _ WeftMkebr. Mit Gultigkeit vom 1. Februar ds. Js. werden

die Stationen Frbl-Rißbausen, Großseifen, Hergen- roxb', Höhn und Marienberg-Langenbacb als Versand“ stationen tn den Außnabmetarif 6J für Braun- koblen usw. der Tarifbefte 5-8 einbezogen.

Nähere Auskunft erteilen die beteiltgten Güter- fertigungen.

Frankfurt a. M., den 20. Januar 1908- Königliche Eisenbahudirektion.

86065 Oeffentlithe Bekanntmachung. [ ] Das Kgl. Bayer. AmtSJericht Rosenheim hat mit

mann in Kiefersfelden wieder aufgehoben, da der

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol m Charlottenburg-

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags“

Auftakt Berlin ZW., Wikbelmstraße Nr. 32-

1 1 1

0-9»-

-1p-d--p--]r-

„4. Y“Ülbcim, .4.1 . (do. .Z') .

904 x' . , “* 0 10Z'011.500 0“? '“

0. Uli. Jan.] [ Schwrzb.-Z0nd. 19004 = 1.4.10" ' WUMLmerg1881-83341 versch.] '

Rentenbriexe. 1.4.10? 30 "031 versch. 3000-30

5(' )0-300 ; 5001-5110

. .

1 _ 1 UL». 11 4 1 dv. 1899, 045'3'; 1 Mülh., Ruhr 1889, 97 3"; 1 MünOen. . . . 1892 4 do. 19)0/01uk.10/11 4 dv. 1906 unk. 124 . dv, 1907 unk. 134 do. 86, 87,88, 90, 94 3 do. 1897, 99, 03, 0443 M.Gladb.99,19003_;1 ) 3

Dr). „dr; “.“ _...- WekrOrsuß. rmsr“ rr, * To. Do. _, kd. T:". »Z- 12. nexckonk'; U €;; Do. dc. U L*. HW. Ld.-Hw:1bck?n' Pfandbr.TU-T1U dv. Ze. TILL? .! do. 0. * . do.Kom..-Ob - unk 13 OO. dc, W- . . unk.14 ko. ko. ' . . .

-

Landw. b.bi-ZM 4 1.1.7 do. PsP bis TFK“ . 3] ver'cbécxcn

Kreditbriefe [WM. 4 1.1,-

do. bis U? .. 31 . ercdsn

. .

„4,10 5000-21“) :? ,;Z' Z-.*Z'Z-L'-.'J'„;--.* 1.4.10 50Z10-200 * ' ' ' r*chw. MWM). ,. _ 1.4.10 5010-2200 " 1:4.10 W;“"ZW 4 vcéch. 2010-1011 1 vek'cb. 5000-2110 _ _ 5000-20,-

dv.

do. ,- x- ..... Crefeld ..... 1900 00073091" "“NRW" rZ' 1876 82883;- do. " m'(B§Zb')-4z:81é3*s'c150 " ro". 1901, 1003 3; Yubuxge: . . .]4 , 1.1.7“: , DIzingMWYYZZ k-WM """" 04 1'4310 «“ar'mstadr1907 61.144 ..... 31 dem!) “dv. 1897 dv. 1902, 0534, . o, ..... .*31. versch. 1 D „7 [) au 7 u. 5 NFM und Westiä1.4t 1,4,10 3000-30 DxermersZGYYZ S_o. do. 31] vmch. Dortmund v. - Wüscbe. . .

' do. 91,98 0331 SKMWS ' ' T 23098 Dreöden 1900 uk.1910,4

* , ...... 3,- do, 1893139 stwtg-Holstein. „4 [ ' do. j]

* 'n'-"| ...", 45. _ . . . - D:. T:.

50T“.'.-'."-. .

»»»-HHU-

Hßnnoveriche ..... Z

).“,1. --..

(I . . . . . w . . 'd-Klex-Fdj-lßl .:.-“3 “,s-du...;-

(“(TK-"27.2-

ZZ

! !

x..-

J_j_!“k_ch)'_*

3.1.*)-2*_*)-

C O

31207113

do. 190 ;

Dv. 18801888 4»,

dv. 1899, 1903373] V?ünden(Hann.)190_1_Z4 Münitxr _. . . . 1897.31 Nauheim 1. Heß. 19023: Naumhuxg9-,1900kv_;,31 Neumumter . . 1907-,4 . Nürnb.99/01uk.10/12.4 .

do.190204uk.13/14'4 1.

dv. 1907 unk.19174 1 .

[ d . 91,93kv. 96-98] ' " 1905, 083118570, »Wo-9007913005

OS

99,700) 99,910) 91,901?) 99,700) [9150-13

Unk. 13 unk. 14

7) ,...-x_ax-ap-ap-z

S

1

1

1

1 L.. 1.. 1

1

1 V

83,750) 330.10) 99,730) 93,00»)

YFijmxjxe'xx'cxß-Z-UZ

versch. . * d _ 1900 31 438“? .:. 190573.

““daß-L d-ld-ib-id-i " Pwßg'wßw-

p- -- O_O