das Allgemeine Ehrenzeichen:
dem Abteilungswachvneisier Karl Mundt, mannömachtmeiftern Hemrick) Ecker _ Emil Petsch, Paul Ludewi , Gustav Behnert,_9étchard Granxunder, Peter Budde, Wilhelm Strwsche, August Ztmmer- mann, Karl Siebert, den Schusmannem Karl Schmidt, Rudolf Tegge, Gustav Fortems, Os- wald Hein e, Gottfrted Sprenger, Karl Nauck Will)_el_n_1 Ruxdkes _?)ZJkarttn (?_zxnéber, a e o , i ar orenz, rt Frisedrick) elmdach, Hermann Krüger, _Ernft Krah, ustav Muller, Karl Gnuscbke, Karl Htrte, Au Wiese, Albert Reinke, Wilhelm Boldt, Schaumkessel, Wilhelm Leue, Otto Tharun, Grundmann,.s) _ _ Josef Stanke, Otto Stre low, _ ax Boelke, Ju11us MUTack), Karl Behlich, Wilhelm Wilhelm Meister, thhelm Walk, Masthoff, Karl Wegener, bkrg, August Schondube,- Ernst Kugler, Ernst Mitta„ August Thomas, Karl Schubert,
Friedricß *“
Kagelmacher, :
Hellrung, -
H e rm a nn Z Charlottenbm , .
Hermann Rothen-7
'flddxm „. e m * *- .:| * den Schuß-
a 1
Dr. Richard Schön:
„' * -är doJf midtux Dan? _ dem Kr . ; . Gustav Gro mann m Cu m, dem WWW Gottfried Lechs in
; Elbing, *-
7 dem QMM, “Kammerherm von Trott zu ?SolZin o , em ZFUW- n
ust ' Gutav Z Leo*
ermannS warzx ohannesDittmann, '; Berlin /
Josef Haxtmann, Karl Ignatius, *
«91an Wisbar, _ _ _ ikhélm Grahl, Gustav Jauer, Bernhard Vrllatn,€
reitag, Karl H
riedri ter“-un, riedrich ck I g F aeriebe,Wilhe
Kax Fischer, Hermann Broer, Ober“ eld und sämtlich in Berlin.
m
___-
Seine Majestät der König haben aus demselben Anlaß ferner AÜLrgnädigst geruht:
aaée, ?
dem Kriménalschußmann Albsrt Hermann, .
dem Landrat'a. ., Mäergutsbefiser SigiSmund von * Treskow in FMEA“ , _ _ dem Montaione. ilbelmKossaß mFmsterwalde N.:L.,
| -
Ihrer Durchlaucht Sophie Prinzessin Yu Salm-Z
Zokstmar, geborenen Gräfin von Schimme e: m, der verwitweten Frau Gräfin Mathilde von der Groebsn, geborenen Gräfin von Kielmansegg, zu Potsdam, der 'WU bOkLnék'. Jachmann, zu Hannover, dsr Frau Geheimen Negierun von der Heyden-Rynfch, ge Dortmund,
orenen Bilefeldt, zu
Skat Paulrne Jretfrau *_ Krotoschin,
mann, zu -
d . gesellschaft
dym Fräulein Ida von Korßfleisch zu Reifenstein im __
Krcise Worbis und __ der Frau Oberforstmeqt'er Thekla borenen Websky, ?_u Potsdam
von Masson), ge;
die zweite Kla1e der zweiten Abteilung des Luisenordens '
mit der Jahreßzahl 1865 zu verleihen.
Seine Majestät der König habxn aus Anlaß AUer- höchsxihres Geburtstages ferner Allergnädtgft geruht:
der Frau Fabrikbesißer Elis e Böcking, geborenen Scheibler zu Mülheim a. Rhein, _
dEr Frau Negierungöpräfident Martha von Borrtes, geborenen von Kr ger, zu Magdeburg,
dsm Fräulein Zathe Merttens zu Wiesbaden,
rau Kaufmann Ida Philippi, ge- zu Bresmu, _ Schulvorsteherin Alberttne Prox Zzu
der verwixwetep borenen Vl)_111pp1, der fruheren
Berlin, .
der Vor'teherin der _Handexs- und Gewerbchhxle Mädchen, Fräxuleio Hermme Nr?) der zu Posta, -- _ _
der verwitweten Yan Professor Klara Nlbertt, gs borsnen Teichen, zu otsdam, - der Frau Oberin Elisabeth von dem Hagen zu Dahlem im Kreise T_eltow und
der Frau Oberstleutnant Anna Kuhlmet), geborenen Model, zu Potsdam _ _
das Fraucnverdimstkreuz 111 Silber zn ver1e1hen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
aus Anlaß Allerhöxhstihres heutigen Geburtstages ferner die nachstehenden Außzetchnungen zu verleihen: die Rote Kreuzmedaille zweiter Klasse: dem BetriebSuntemehmer Emil Thien in Berlin, dem Mechaniker Bruno Barß in Berlin, dem (Hkheimen Re ierung§rat und Direktor der Landes-
verücherungsanstalten Lübeck, früher in Charlottenbur
-.. „.-.... „._.-._.- -»-... __
"“..-__."- ..-«-- ...-.,-
-..-...*».-
-„.....,...._.._..«..-. .. „,.- „.
er Hansestädte Alwin Bielefeldt in _
dem Professor am ViktoxiaÉH/ymnafium Walther Engel
in Potsdam, _ _ (; dem Geheimen Regierungsrat August von Strauß m -t21tin,
dem Regierungsrat a. D. Richard Schulß-Evler in BTZSWU,
dem praktischen Arzt Dr. med. Hermann Sepp in Magdeburg,
«» ...... ,...-«_.... ...-_. . „...-..
dem Kommerzienrat, Rentier Karl Maria Buchner in __
München,
dem Pcäfidenten der Oberrechnungskammer Schenkel in ;
KarlSruhe i. V., _ _ _ dem StaatSmtmster, Wirklichen Geheimen Nat Freiherrn von Feilißsck) in Bückeburg,
der Frau Geheime Kommerzjenrat Martha Ravcnéz, geborenen Ende, in Berlin,
der Frau Polizeipräfident Marie Bienko, geborenen Frsiin von Barnekow, in BreSlau,
der vsrwitweten Frau Landrat Elfriede von Rheden, geborenen v. d. Decken, in R eden, _ der Frau Konsul Julie ecker, geborenen Schäffer, m Gelnhausen,
der verwitweten Frau Predi er Auguste Pacßel, ge- borcnen Liesengang, in Dom randenburg;
die Note Kreuzmedai'lle dritter Klasse: dem Superintendenten Friedrich Grünhagen
Héli enbkif, ___ Gustav Allzeit 79
in
_ m Sch10ffermeis1er :. Pr.,
- . .. „..ck-», ...-...,. ...-»-..._-„.. ..... . “».--"
in Königs“- .
dem KreZSausschußsleetär Ernst Joergens in Ragnit, , dem KretSarzt, Vorsteher des Medizinaluntersuchungsamts “_
Tr. „Kraus; in Gumbinnen, dsm Ka1:e0ar_1_ Josep!) Boch in Königsberg i. Pr., dem Bandagmen Heinrich Kolbe in Insterburg,
expedierenden Sekretär und Kalkulator in Schöneberg, _ _ _ * .- Richard Schermg m Verlm, , ' ' or und Buchhaltereidirigentm
dem ro ' ** ' Dr.,Nudolf Lennhoff in Berlin, dem pGetheMAZNWmerzünrat Paul Heckmann in
OberverwalwngsgerichtSrat Gustav Rohde in
erman H dem Ap
dem
dem M!. _cbtmeißer Hermann Hölsche in Berlin, dem Arbeiter Karl Rudolph m Perm, _ _
dem Meldeamtsasfißentm Otto thkler m Ntxdoc, dem __GenerW "or ___D.___OttoEJae_§keEl in Ebera _e, dem ädti ' M auer rn ger m renz au, dem StaatsSanu-alt; rbßeor Köster in annkfurtaO, dem Ap aul adée in Fnedenau,
dem Lehrer Cual itte in Spandau,
dem Kaufmann Ernsk'Luis Groth e it) Groß-Lichterfelde, dem Modelltischler AFÜÜ Schulze m Kottbus, dem Geheimen Oberm 'zinalrat u_nd vortragenderx _Rat im Ministerium der geistlichen, Unter_r1cht_s- x_md detzmal- angelegenheiten Dr. med. Eduard Dtetrtch m Berlm, _ em Direktor" der Koumterzia!:UrziomVerficherungs-Aknen- Albert Wergin in Schoneberg, _ _ dem Sanitätsrat Dr.med.Karl Schmidtletn m Char-
el in Stettin, Lachmann in
Oberpräsidenf Elisabeth von Wenßel, ge: [LULUÖUW
dem Kreis ul'mspekior Dr. „Karl We dem prastheu Arzt Dr. Reinhol
dem Superimendenteu Karl Harhausen in Czarnßkau, dem KreiSarzt Dr. med. Franz St_einer 'm Czarmkau, dem Landmt Dr. Richard Lucke x_n Gofxyn, _ dem Oberftab-Zarzt a.D. Dr.Iudmg Muller m Posen, dem Generalarzt Dr. ermann Demuth in Breslau, dem Regierungöreü tto von Braunbehrens in Lie i, MYM Kommisfionsrat, Kaufmann Paul SMZWYO'“ "äg H Kls ' 23 tk) O “ em ammerx er ermann o e m eu en „:D., B ?em praktischen Arzt Dr. med. Viktor Winkler in res an, dem Kaufmann Friedrich Lindyer in Breslau, dem Bezirksscbornßeinfegerobermeister Paul Kirsch in Görli , . dßcm praktischen ArztDr. Alois Hoffmann in Peis-
kretscZam, _ _ Rentner Eduard Retpfck) m Halberstadt, dem pmktischm Arzt Dr. med. Karl Schartau in
Stendal, ) 7 _ _ _ dem Éaxfsehek, Friedrich Muller m Genthin,
Kreis oK ., ,
dem pra f *I: , StabSarzt der Reserve Dr. med. Wilhelm Kästner in alle a. S., _
dem Eifmbahnschloffer Gottfxted Ste_land in Erfurt,
dem Werkführer Karl enmg in Wetßenfels,
dxm Bureauasfistenten ilhelm_Seeber in Halle a.S.,
dem Landrat Adolf Becherer m Hadersleben,
dem Feuerlöschdirektor Anton Wernich in Kiel,
dem Kaufmann Louis Mendel in Elmshorn, Kreis Pinneberg,
dem Klempnermeisjer Christian Schlüter in Altona,_
dem praktischen Arzt Dr. med. Bernhard Krickau m Neumünster, __
dem Kammer ienrat, Vornßenden der Handelskammer Emil Holle in iel, _
dem KriegSgerichtSrat Barth old Philippi 111 Hannover,
dem RegmungSasseffor Dr. 1ur. thliam Quassowskr in Hannover, _ dem Regierungssekretär, RechnungSrat Friedrich Hoefer
m Hannover,
dem Fabrikbeftßex Friedrich Arendt in Hannoyer.
dem KreiSausschußse retär „He rm a n n .? a rms in Wittmund,
dem städtischen Turnlehrer Karl T iele in Hannover,
dem Böttcher Zeßnrich Schirmer in Göttingen,
dem Landrat _r.]ur.Heinrich Hagen in Schmalkalden,
dem Generalma1or L. D. Theo dor von Roques in Caffel,
dem Kaufmann A olf Blenke in Marbur ,
dem Voxarbeiter Eduard Kneisel Zn Höchß a. M.,
dem Bi1outeriefabrifanten Cäsar Bohm in Hanau,
dem Arzt Dr. med. Karl Vo_l)fen m YanJurt a. M.,
dem Obersten a.D. Geox: Mxttwerdtin ad eynhausen,
dem Regierungs- und ehetmen Medizinalrat Dr. med. Otto Rapmund in Minden, _ _
dem RegixrungSpräfidentm Frtedrich von Schwertn in Arnsberg, Mt m Oppeln, „ _
dem Fab ' anten Wilhelm Schmiß m Gevelsberg, Kreis Schwelm, _
dcm Ho [marker Wilhelm Oettrnghaus in Hohenlim- burg, Kreis “ er1o15n, _ _ _ _
dem Landrat a. D., Kretsdxpunerten Max Lobbecke m Hemer, Kreis Iserlohn, ____ dem Rentmeister, Rechnungörat Anton Volbracht in
uren,
dem Polizeisergeanten Gerhard Nierhaus in Bocholt, Kreis Borken,
dem Kreissparkafsmrendanten Matthias Becker in Bergheim, _
dem praktischen Arxt Dr. med. Ven Israel 111 Ia en,
dcm Kommerzienra, Fabrikbefißer Friedrich Kar er in Beckingen, Krets MerziZ _
dem praktischen Arzt r. med. Theodor Es er in Coln,
dem Kaufmann Friedrich Lechner i_n Cr eld,
dem Obexbahnmejster Jakob Blenz m_Cöln-Nippes,
dem KreiSarzt Dr. med. Karl Mey er m_ Len_nep,
dem RechtSamvalt Kornelius Menzer) m Coln,
dem Meßgermeister ohann Dostall x_n _Eschwetler,
dem Rektor im lofter der Dommxkanexinnen zu Arenberg Matthias Kinn in Niederberg, Landkrns Koblenz,
Knorr in
dem Steuerrai, Obersiaterüxspektor a. D. Karl Bkebeck
dem Ko rat Louis a en in Cöln, dem Staatsmmifter und Mini er Innern von Moltke
dem Oberftabsarzt a. D. Dr. Hermann a e - Windsheim, _ _ _ H 9 “___".)
dem Kupferschmiedemetster Hetnrrck) Schxöberle “jn Augsburg,
dem außexordentlichen UniverßtätSprofeffor Dr. Ivsef Amann in Munchen,
dem rofeffor Dr. med. Dapper in Bad Kisfingenx-"Y"
dem ämmerer, Oberstleutnant 71 1a MTS der AW Grafen Anton von Arco auf Walley in München,
dem Pasior Oskar ank in Leipztß, _
dem Dr. med. Adol Richard Eu is 111 Dresden, Meßem Zimmermann ugufj „Hermann Stelzner in
l en, dem Gutsbefißer Gustav Lempx in Lommatzsch,
dem Montegr Bru_no Müller 111 Rochliß, Cb de;? Tapeztercrmerfter Karl August Schlegel in
mm ,
dem Klempnermxifter aul Eduard Kast in Leipzig, * S _?gemUGeneralmawr z. . Theodor von Graeveniß ju
tu a ,
dem Regierungsrat Alfred Kinzelbach in Laupheim S_uxxmäGeheimm Kabinettswt Eugen von Kübel it; t'- a ,
dem Regierungsrat Josef Filser in Valin en,
dem Oberamtswundarzt Dr. med. Karl ieckher jn Oehringen,
dem praktischeU Arzt Dr. med. Theodor Frank in Lahr
dem Landwirt Philipp WaYner 11. in Wicsloch, *
dem städtischen Wa enmeister arl Heß in Konstanz,
dem Kanzleidiener ohann Zirkel in Mannheim,
dem Landgeri tSrax Karl Wiener in Gießen,
dem Oberkon tftortalpräfidenten Ludwig Nebel ck Darmstadt,
dem Rechnungsrat Georg Lang in Darmstadt,
dem Oberleutnant a. D. Reinhard Lotheissen 'm Darmstadt, __ __Lem praktischen Arzt Dr. med. Ernst Crepon in New- rex ,
dem Kantor Otto Kreienbrink in Neustreliß,
d_em Schullehrer Hermann Grüner in Eckardtshausen bei E1senach,
dem _Geheimen Regierungßrat, Bezirksdiréftor Otto Schmid m Weimar,
dem Schuhmachermeister Agguft tanke in Weimar,
_dem Kommerztenrat Dr. ]ur. oderick) Moriß in
in Bolm,
ar,
dem Registrator des Oberverwaltungsgerichts Wilhelu:
Körb er in Oldenburg, _ dem Schuldirektor „Heinrich von Cappeln in Hobx
mmden,
dem Phyfikus, Oberarzt am städtischen Krankenhmxx'e Dr. med. Robert Muller m Braunschweig,
dem StaatSrninister, Wirklichen Geheimen Rat von Otto in Braunschweig, _
dem Sth- und BatmllonSarzt Dr. Martin Seroé in MeinirFen,
dem chneider Johann S_auer in MxinirZngn,
dem Haus- und StaatSminitter, Wirklichen eheimen Rat von Borries in AltenbuI, _ E__1)e_:_;1__ StaatSminister, irk1ichen Geheimen Rat Richter M ,
_dem Regierungs- und Geheimen Medizinalrat Dr. med. Ertck) Richter in Dessau,
dem Dr. med. Paul Sommer in Bervburg,
dem Staatswinister von inüber in GHW, _
dem AmtSJeriäztSrat Dr. einrich Bcunftermann t:
Stadthagen, Kreisphyfikus Dr. med. Karl Lambrecht in Stadthagen,
dem Medizinalrat,
dem Kaufunmn, „Königlich württembergischen Konsul Karl Dimpker in Lübeck,
dem Oberstabs- und Regimentßarzt Dr. med. Karl Varenhorst in Bremen,
dem Lademeister Hermann Voller in Bremen,
dem Wegemeister Urban in Gebweiler,
dem abrikanten Ernst Hartmann in Colmxr,
. dem chreiner Gg. Sohm in Schilßghxiznx „ dem praktischen Arzt Dr. Kraus e in Straßburg-Neudor', dem Rechnangörat Hennenhofer in Wsißenburg, dem Geschäftsdiener Wassenberg in Straßburg, dem Lyzeallehrer Beck er in Devant-leßVontS, dem Kantonalarzt Dr. Raab in Kurzsl,
der verwitweten Frau Superintendent Mari? Ru_dnich. geborenen Iackftein, in Zoppot, Kreis Neuftgdt & WUW- der Frau Oberbürgermeister Anna Kersten, geboren“
Be er, 111 Thorn r)der Frau Nitteerutsbefiser Alice Link, geboren“ Kaufmann, in Stenz au, Kreis Dirschau, _ dem Fräulein Gertrud Komaths in Bsrlm, , _ derFrauBaurat Verthe Martens, geborenen Groß"!- in Grunewald, _ der verwitweten Frau Stadtrat Marie Goertcke, _9“ borenen Kretschmer, in Wilmersdorf, _____ der FMH SßYiFtSrakdeAugufte Rühl, ag,in W“ i te 8 , der rau Gutsb ßer Marie Rohrbeck, geborene! Ruppre t, in Buckow, Kreis Teltow, „„ . ___ der rau Generalstabsarzt der Armee Helene SÖ] nin , g orenen Riemann, in Charlottenburg, Tem Fräulein Asta von Flatow in Stralsund, v d. der rau Maxor Hedwig Henschke, geborenen - Lühe, in Nau 1?
JF d, ' nia- der Frau 'ttergutöpächter Anna S_chrmmelpßFw“ geborenen Behrendt, in Drosedow, Kre1_s Kolberg-KTZ - der Frau Rittergutsbefiher Anna medarDI 9 Ströhmer,_in Zdrewen eborM der Frau Geheime Öaurat Helene Nestor, g Regin, in Posen, _ [berg der verwitweten Frau Pastqr Hermtne Schel geborenen Hartleb, m_Schwerm a. W., _ der Y_au Kommerzrenrat Ida Wolff m PUTY/Ulh- 9,-
geborenen BU-
es-
der au Landrat Freifrau Else von Sa borenen itschel, 'm Lte
nis, der Krankenschwefter
otilla Ketelsen in Breswu/
' „Loreley“,
der Frau aftor_:Ieanette Stricker, geborenen von Unruh, m Bo enham, _
der Fr_au KammerdLrekwr Antonie von Gehren in Schloß Ranbyr, _ _
der verwmveten Frau Burgermetfter Auguste Linde- mandn, Zeborenen Munckel, lnÖJauer,
er e
hormen
rau Rittergutsbesi er rtrud Schwechten, ge- imburg, m Rog ,
der rau Fabrikbefiher uguste Brückner, geborenen oon Jacobs, in Kalbe a. S.,
der verwitweten Frau Marie von Eck, geborenen Haupt, in Nassau, .
der Frau Rentner Anna Merkel, geborenen Rehm, jn Schmalkalden,
dem Fräulein Elise Margarete genannt Berta Walter, früher Krankenpfiegerin m_Frank urt a. M.,
der Frau Landgerichtsrat Altne aase, geborenen Krönig, in Bielefeld, _
der Frau Kommerzienrat Hedwrg Baars, Heinßmann in Bochum, *
der Frau LandeshauptmannWilhelmine von Randers, geborenen Deveus in Düsseldorf, _
der Frau Faörikbefiser Marte Vorfter, geborenen Bang, in NHMW, „
der Frau Fabrtkbefißer Marte Alff, geborenen Plaum, in Prüm,
geboreNen
der Frau Kriegöminister Marie reifrau von Horn, geborenen Freiin von Gieuant , in ünchen,
der Vorsteherin der Schw ernsthaft des Stadtkranken- hauses Fräulein Helene Hüser in Offenbach, -
der Oberpflegerin in der medizinischen Klinik der Landes- univerfität Fräulein Agnes Mülenz in Gießen,
der Oberpflegerin im Alicehospital Fräulein Emma Fuchs in Darmstadt, _
der Frau Oberamtßrtchter Clara Langfeldt in Stern- ber ,
gder verwixweten Frau Konteradmiral Sophie Riedel,
geborenen Brinkmann, in Lübeck.
Personalberändemugeu in der Kaiserlichen Marine.
Beförderungen. (A. K.:O. vom 27. Januar 1908.)
Charakterverleihung. (A. K.:O. vom 27. Januar 1908.) - Maßmann, ofrat, Geheimer expedierender Sekret und Kalkulator im arinekabinett Seiner Ma'estät des Kaisers und Königs, der Charakter als Geheimer Hoérat verliehen. Ordensverleihungen. (A. .F.-O. vom 27. Januar 1908.) Den Noten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife und der Königlichen Krone: dem Kapitän zur See von Rebe_ur-Paschwiß, dienst- Zxxnhem F1ügelad1utanten Seiner Ma1ef1ät des Kaisers und omgs; den Roten Adlerorden vierter Klasse: _ dem Kapitän_leutnant von Usedom, persönlichem Ad- utanéen Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von ten en; den Königlichen Kroneno'rden vierter Klasse: dem GeZeimen Registraturasfiftenten Scheefe und dem _Ge _eimen Kan leisekretär Guts midt, betde tm Marine abinett Seiner aj'estät des Kaisers und Königs; das Allgemeine Ehrenzeichen: dem Geheimen K leidiener Sittmann im Marine-
kabinett Seiner Majestät es Kaisers und Königs. Berlin, Schloß, den 27. Januar 1908.
Es find befördert: zum Admiral:
der Vieadmiral Graf von Baudissin, kommandiert .
zur Dienstletftung beim Admiralftab der Marine in Berlin, zum Vizeadmiral:
dkx Konteradmiral, Admiral 5. 13. ZujW Seiner Majestät . des Kursecm und Köni s von U_sedom, Oberwerftdirektor der Z elaffung m dem Verhältnis als Admiral
Werft zg Kiel, unter _ ck 18. IWW Seiner Ma1ef1ät des Kaisers und Königs, zu Konteradmiralen:
_ die Kapitäns zur See Frexherr von Schtmmelmann, Oberwerftdirektor der Werft zu Danzig, und
Merten, beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte des -
Znspekteurs _der [[. Maximinspektion, unter Ernennung zum nspekteur dteser Inspektwn, zu Kapitäns zur See: die Fregattenkapitäns
Jaapcr, Kommandant S. M. Schulschiffes „Mars“ _
später S. M. großen “Kren ers rinz einn “, u lei Kommanderzr der SchiffSarti MesÜFe, H ck 3 g Hebbrnghaus, Marineattaché bei der Botschaft zu WasYn on, und [ erts, Kommandant S. M. kleinen Kreuzers „Bremen“,
zu Fregattenkapitäns: die Korvettenkapitäns Engel, Kommandant S. M. kleinen Kreuzers „Leipzig“, Tr_e n d t e 1 vom ReichSmarineamt, _ Muller von der Marinestation der Ostsee, später D1rektor der Marineschule, exrmann von der Marineftation der Nordsee und re1herr von Dalwigk zu Lichtenfels, mit Wahr-
nehmung der Geschäfte des Chefs des Admiralftabes des ( waders beauftragt, unter Ernennung zum Chef des F
Kreuzerges Stabes die es Geschwaders, zu Ko rvettenkapitäns: die Kapitänleutnants
Bene vo_m_Admiralftab der Marineftation der Ostsee, von Kltßmg, Kommandant S. M, Spezialfchiffes
Lüdecke, vom Admiralstab de_s ]. Geschwaders Rekmann, NavigationSoffizter S. „Wittels ach“, zu Kapitänleutnants: die Oberleutnants zur See
Riechers, Kommandant „Vorwärtß“, _ Eiybeck, Adjutant der 1]. Torpedodimfion, thte (Emtl)
Lellwig, von ßer 11,Marineinspektion, und zu Oberleutnants zur See:
„ die Leutnants ur See Etßmann (Kurt), vom „Charlone“,
“FWF
Niese, vom Stabe S. M.
Adalbert“, „Friedri Carl“, später „Gneisenau“, und
„Freya“, zum Leutnant zur See:
Es erhalten den Charakter: als Konteradmiral
zuleßt von der Marineftation der Nordsee, als Fregattenkapitän
gationsdirektor der Werft zu Danzig. Weiter sind befördert: -
zum Oberst:
Dienstfteüung; zum Marineftabsingenieur:
kleinen Kreuzers „Ham urg“, zum Marineoberingenieur:
schiffcs „Lothringen“, zu Marineingenieuren:
Nordsee.
sanitätskorps gestellt.
Im Beurlaubtenstande. Es sind befördert:
zum Oberleutnant zur See der Seewehr 1. Auf: gebots des Seeoffizierskorps:
im Landmehrbezirk 1]. Hamburg,
zu Oberleutnants _zxxr See der Reserve “Océ; ZKS: orftzierkorps: die Leutnants zur See der Reserve: Schreyer, im Landwehrbezirk [[ Leipxi_ , andemann, im Landwehrbezirk Rostockg, Lmdeß, im Landwehrbezirk Bremerhaven, Nobiltyg, im Landwehrb irk 117 Berlin, und Bork), un Landwehrbezirk Altona,
korps: die _Vizesteuerleute der Reserve: JasPersen, tm Landwehrbezirk Crefeld, Bxhrenß, im LandrUkhrbezirk ] Bremen, Pxper, xm Landwebrbezßrk Neuftrelis, Axien, tm Landwehrbx'ztrk 11 ,Hamburg,
_ der Vizefeuerxverker der Reserve Vogt, un Landwehrbeztrk Friedberg, zum Leutnant zur See der Re[erve des Sse: offizierkorps:
bezirk 11. Hamburg,
zum Oberleutnarzt_der Reserve der Marine: tnsanterie:
im Landwehrbezirk Rheydt, zum Marineingenleur der Reserve:
Landwehrbezirk Dursburg,
zu Marineassiftenzärzten der Reserve:
die Marineunterärzte der Reserve:
Dr. Otten, im Landwehrbezirk Wiesbaden, Dr. von Dewis, im Landwehrbezirk Kiel, Kreußghler, im L_andrvehrb irk Striegau, [ Dr. Sußengutl), uu Landme rbezirk Göttmgcn,
Dr. Schulze, im Landwehrbexu'k Stettin, Dr. S_androck, im Landwehr; ezirk Göttingen, und Dr. Ptes, "un Landwehrbezirk Trier.
Widenmann, Marineattäch bei der Botschaft zu Lezndon, ' un M. Linienschiffes
M. Flußkanonenbootes ,
von der [. Matrosmartillerieabteilung, ansen (Gottfried), Adjutant der [. Werftdivision,
tabe S. M. Schulschiffes SYulze (Martin), vom _Stabe S. M. Schulschiffes
länquet, vom Stabe S. _Mxkleinen Kreuzers „deine“, Stoß, von der 1.Torpedodw11ton, zugleich Schulfloktiüe, großen Kreuzers „513an .
von Keyserlingk, vom Stabe S. M. großen Kreuzérs , Be ert (Walther) vom Stabe S. M. Schulschiffcs
_der „Fähnrich zur See Frhr. vqn Wolff von S. M, Lintensch1n__„Zähringeu“ gnxer Befiättgung des ihm erteilten Reifezeugmffes zum Seeofnzter und unter Festseßung seines Dienftalters unmittelbar hinter dem Leutnant zur See Albsrt.
der Kapitän zur See zur Disvosttion von Basfemix,
der Korvettenkapitän zur DiSpofition Meyer, Navi-
der Oberstleutnant und Komxncxndeur des 1. Seeb1t31110ns von Glasenapp unter vorlaunger Belaffung ip. disskr
der Marineoberinßenieur Frütel vom Stabe S. M. der Marineingenieur Schüß vom Stabé S. M. Linien-
_ _ die Marineirzgenieurobexaspiranten Zürn von der Marine- ftanon dec Nord1ee und Fetland von dsr Marinestation der
Der MarineoberstaKarzt drer Reserve, Profeffor Dr. Küttner ist als MarineoberftabSarzt 5; 13 811112 des Marine:
der Leutnant zur See der Seewehr 1. Aufgebots Fey,
zu Leutnants zur See der Reserve des Seeoffizier:
zum Leutnant der Reserve der Matrosenartillsrie:
der Vizefteuermann der Reserve Neb, im Landwehr-
der Leutnant der Reserve der Marineinfanterie Brinck,
der Marineingenieuraspirant der Reserve Eberß, im
Deutsches R'eich. Seine Majestät der Kaiser habm Mergnädigft geruht:
den bisherigen Gesandten in Stockholm von Müller u _ _ _ _ _ _ Gesandten und bevo - i machttgten Mmißer gm Kontgltch nuderländischen Hofe zu
'Allerhöchftihrem außerordentlichen
ernennen und
1
1
.in
. „._.. ra en zunrgverleihen-
therruär bet der Bots *inSt'. ers- von Luxburg den ChkéaktcheTfial-Z LegatYZSrat
_ Seine Majestät der_KaYser haben im Namen des Retchs den Kaufmann Louts Ftscher zum Konsul in Cali Folumhien) und den Kaufmann Max Heimann zum Vize»-
nsul m Tumaco (Columbien) zu ernennen geruht.
Das_ in Hoboken bei Antwerpen aus Stahl neu erbaute Darnpffchtff „Slawenßiß“ von 219401 Registertons Netto- raumgehalt hat durch den Uebergan. in das ausscbléeßliche Eigentum_der See-TransPUrt-Gese schaft mit besch7änkter
aftung m ,Hamburg das_Rechi zur Führung der dsnrschen , lagge erlangt. Dm Schtffe, für welche-s di! Eigonxümerin Hambuxg als .Hennatshafen angegeben hat, ck von dem Kmserltchen Generalkonsulat in Antwerpen unter DM 7. Ja; nuar d. 3. em Flaggenzeugnis erteilt worden
Das Handbuch für das Deut e Rei an' das Jahr 1908 ist erschienen. W ck 7
Bekanntmachung,
betreffend die Einfuhr von Wiederkäuern Luxemburg.
Mit Gßnebmigung des Herrn Ministx'rs für LdoWirt- schaft, Domanen und Forsten wird die ()Urck) msi'x-L Ver- ordnung vom 30. November 1906 (Amtsblatt ZELT? 383) an- geordnxte amtsUerärztUche Untersuchung (1er auH Lxxcmburg zu_r Emfnhr gelangenden WiederkäUer hierit axxfxkaben. Dj_e genannte Verordnung tritt mit dem HLUtigcn Taqe außer Kraft. * '
Aachen, den 16. Januar 1908.
Der Negierungöpräfidsnt. Dr. von Sandt.
ÜUS
Königreich Preußen."
Seine Majestät der König haben AUergnädigst qeruht:
den prabern der Firma Nonne u. Hoepker, Edwin
No_n_ne unc) T_hxo.____Hoepker zu Ahrensburg i. Hwstkin das Pradtkat als Komglt e Hoflieferanten zu verleihen.
_SeineMajestät der König hab??! Aüergnädkgs: zu ge: nthrgen geruht, daß der Provinz'iallandtag dcr Pro- vrnz_ Pommern zum 11. März 1). Z. nach 1362“ Stadt Stetnn und
daß; dex Provinziallandtag der Provinz ??achssn zum 10. Marz d.,J. nach der Stadt Merstburg bsrufen werde.
Iuftizminifterjum.
Der Amtsrichter Braun in Tuißburg-Rubroxt ist nach Frankfurt a. M. verießt.
Der Rechtsanwalt Dr. Holm ist 'm der Liste der Rechts- anwälte de_i denz Oberlandeßgericht in Jrankfwt a. M. Zciöscht.
In 1318 Lifte der chhtsanwälte fixtd eingetragsn: die Rechtsanwalts Max Lachmann aus LkaWfß bei dem Landgericht [_ 171 Berlin, Dr. Paschke aus ZMB bei dem AmtheU t BerZin-Schöneberg mit dem Wohnfiß _ Stegltv, _ chaafs _aus Mansfsld bsi ÖM“; Amts- Jemht _ m Nixdorf rmt dem Wohnsiß in Tertow,
er ftuhere RechtSanwalt, Justizrat Loewem'hal bci dem A_m_t_§ger1cht und Hsm Landgericht in Wtssbaden, dic Gchbts: anemoren Sagebzel hei dem Overlandésgericht in CCW", Max Jyß und _Sobteckj bx"! Hern Landgericht 1 in Berlin“,
YUMYUM dem Landgemcht m OHnabrÜck, Dr. Risscnfeld bet dem mßgericbt und dem Landgericht in Vsuthen i. O. Schl., _Dr. Schretner bei dem_Amtsaer1cht und dem Landgericht m Coln, Herrmann bet dem Amthericht in Sagan, Dr. Vassauex bei dem _AmtSJericht in Staüupönen, die früheren Gxnchtsanefforen Steberger bei dem Amtögericbt [wd dem Landgexicht 111 Bonn und Dr. Monjé: bei dem Amtsgericht in Geenemünde, _
Die AngeUchtsräte Bsnkel in Glogau und Rostek in Danzig, dér AmTSrichter Dr. Bömper in Elberfssd, der Rechtsanwalt und Notar Dr. Vkilchenfeld in Culmscc xmdb der Rechtanalt Hermann Meyer in Berlin 11:3 ge- 1tor en.
Yichtamtliches.
Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 27. Januar.
Setne Majxßät der_Kaifer und König rahmen heuxe m_orqén anläßltxk) Allerhochstihres Geburtstages zusrft die Gluckwunsche der_Katserlxchen Famtlie, der Damen upd Herren des engeren HMS forme des Hauptquartiers entgegen“ und empfingen dann d_1e Gratulaxion der hier ständig anwesenden unY zu dem heut_1gen_Feft emgetroféxnen Prinzen und Prin- zesnnyen des Kom l1chen „Hauses 1omie Ihrer Königlichen Hohetten des _Groß erzogZ von Baden, des Großherzogs und der Gxoßherzo 1:1 UM He11_c_n, des (Großherzogs und dsr Groß- §_erz n von ecklmbyrg-Schrverm und des Großberxogs von Sack) en, Ihrer Hoheiten des_ Herzogs Johann Albrxcbt zu Mecklenburg, Regenten dxs Herzogtums Braunscbwsiq, des
erzogs und der H 0an zu SchleOmig-Flstein mä) des
_rzogs Robert von xurtt_cm1)c'rg, Ihrer * urchlaucbten des
m_fken von Schaunzb_ur_g-L1ppe x_md des Fürsten zu Walchk mme de_r anderen Furftlwhen (Hätte. Nach einem feierlichen Gor_tesdtenft m d_er Kapelle des Königlichen Sch1offés fand im Wetßen Sgale dtx Gratulatiqnßcour der geladknen Gäüe stan, wyrauf Seme Majestät der Katser d_ie Glückwünsche des Staats: p_nnifiermms e_nxgegennahmen undwa, begleitet oonSeinerKaisej- . lxchen und Zomgltchen oheit dem Kronprinzen, Ihren 357719: ltchen_ Hohetten dem roßherzog von Baden, dem Prinzen einrtch von Preußen und den VrinzenSößnm 5-1"
rren _ _“ _ „wic de_n ___gabM des Hauptquartiers, zu süß nach W'. zeughauye