1908 / 23 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

LKW ' W YAM FW,?YM Mae, Die Matinee im Wintergarten zu Gunsten der Afrika. Er | e B e il a g e

minis???r K?:Tirherr Marschall t:"? Vieberftein, Sf! .: ** Hv e, Groß!) ki d A 6 on 1 - . - er e e , i '? M _ck M ""T die tintesskn Alexandra Viktoria, idF ProtIkFrc-t ZZ?“ nkßkskrlr 92121de uleéHe'rZM QMM

tanto- seknen Yo en zurückgekehrt und hat die Geschäfte der BotsÖXÄ d u v du um mg. : n v um an o _ , , *o, o o . » ...... «...... :?:-.... .::-. .. ...... ...? «MYM? ?. ÖW YHYYYWMZ 'N'-MY “zum Deutschen-Ne1chsanzetger und Kömgltch Preußtschen Staatsanzexger. “"'" “"“"“? "" “'"" "" ?.;M " «? W

Laut Meldun des „W. T. :s.- ist S. M.; S. ...e MZFWYÜYYZ'ZZÉÄ ÉnZZäU'Y-L'WMMZTF JFF DMW YYÉFÉÉM JW “* „:ck-:ck. “' '"“ äéffßärber“ am . Januar in Duala (Kamsrun) emge- Ye THW Fm Y:).WAUZU den M“ Jau Goes! d eine die besten „mmm, deswinsugarteno «YUM nm , -eeae:-en., onaSro, mp . :er 11 „_- . ' -_ . , , . . . - . .. S. M. Tpdbt. „8 90“ift am 24. Januar in Schanghai und m in Triswyld gt. Jm choreoarap liaben Teile WMMZ Zens odnmÜXMZ'Y-M Jnerdseé ““"“ ' Schar Kurd“: das Dorf WMW“ “"e Me"“ nordwestlich MUMM '"“dM-"nd d“ "Sk“l'sche S““ "' “" Werk“?“ eingetroffen und eht am 31. Januar von dort nach Tscbmg- find die DW" fck"- und Ur "ska beworra end be cbäftigt- Majors ;. . von Simons Mitglieds-des Ausschusses d “““? YiÄtWÜÜÖÉS- von Soudjbulak eingenommen und d?" Maksck) Mf "“e" muß“ - Ick "“""?" 's lebhaft WU“?- W" “9- "*“" 79 "'“-“"' Liang (am YUM?)- Jukl Königlichen Schauspiel aufe w-d morgen Ernst Kolonialgesellstbaft. erhältli, . Der ganze Erlös der VFÜYFYQ ' . * das zwischen. Soudjbulak und Sulduschi gelegene Piosa- Das Moor tft seiYZrtzUtt Ats béxexlo'sest/blerü My Fzsjkus xonfisztnx ____ _ YysanlxexlxMoécbauspiel .Die steinerin in der bekannten thch aus Kreta Büfettverka , fließt ohne jeden Abzug dem UFH Oesterreich-ngarn. Kehriz anZetreten, durch dessen Besesung der Pxinz MWH?“ ÜTZ??? demaTZ ("J, e YrbeitxZYt Ze? ntzeorg e Hubrat.'elx;1kea YwHTnY . * ußunMwe e zu. Tie Verhandlungen über eine eventuelle Verstaat- Fxrman_ ermg von dem ubrigen Perfien abgeschmtxen "Dafürhalten soUte er hier nicht eine Finanzquelle suchen, sondern den _Potsdam, _26. Ignucxr. Ihre Maxeftä_text der Mannigfaltiges licht!" der Staatseisenbahngesellschafk Haben, wie Mkd- EMU spateren kakskhe zufolge MUM NZZ PMI sozialen Fortschritt, die Jntereffen der Landwirtschaft und Indu'sjrie Katser und dxe Kaxserrn und Serne Konrgliche ' SÖwekdUiß- 25- IMU“!- (W- T- B) Aus Anka de: das A? T. B.“ meldet, vorgestern in Wien unter dem Vorfiß Ferman Ferma, daß er slch SBWL?“ gesehen habe, _:SOUU- in den Vordergrund fteUen. Hoheit der Prtnz Hennrich trafen, „W. T. B.“ zufolge, Berlin, 27. Januar 1908, (JGUbeMm des 200 jäb'ise" Bestehens des bie igen ÉjsMbahnministers begonnen. Ulak ohne W1derstand_ zu räumen uyd W).- nach Minister für Landwirtschaft 2T. von Arnim: Hstem am 50. Jahrestage der Vermählung weiland Ihrer D s Viki i s . K k WZWÖYZYW f("d'd [)er iVoxmittag unter zahlreicher Beteiligung des . MUMM!) zurückzuziehen „D“, W" Feritsch PLUchÜ IWW?" Was den Beschluß 5er Kommission anlant ck Domänen ajeftäten des Kaisers und der Kaiserin Friedrich berger aM“ 15720“. Öl:!“ falx SZTFÉYYMN inkder sL.“:uks- und ebenÄßär'In HMM? WI:? FxxxfTakßädticloen Behörden Frankrnä). tyrk1jchenTruppen sejen nntfltegenden Fahnen m Soydxhulak alt _ di V _ _ 't d sFv, lt , d- vyn Berlin Hier ein und befu ten das Maasoleum. Nachdem 25 z ri en B , n i - e “Z e "“ „;ck, der „WM * 7" dem Der vor eftü e Ministerrat beschäftigte sich, „W_T,B„“ emge agen. Der Prinz Amam GNU fuhrt (LUS Sch1chWM vm" "ng moge “MWM“, mr " F“" “w“ ""I m , . . i b est be 5. Se fallt mit dem rmablungstag ist:! Dr. von Studt erschienen . J H - - - * Mumd h Re ierun sinstan anstreben und eme ent!prechende Enquete anstellen dre hohen Herrschaften _kurze ett m Andacht tm Mausoleum Ihrer Üajeé'jzten des Kaisers und der Kaiserin Friedrich Im Namen des verhinderten Obaprästdmtm überbracht "W xolgé, mu er ebatte uber Marokko, dte m der Kammer 700 ann Verstarkungen na _ oa . _ _ _ J _ 8 _ 3 - _ _ __ _ - verweilt und Kränze mederge egt hatten, kehrten fie wieder zusammen; denn die um die Krankenpflege so hoch ver. Oberregierungtrat Schauenbur die Glückwünsche „. Re? der Tngeseßi werden soll. ?_- St. Petersburger laxter m_ld aus Ostasren _exn- so mochte “5 darauf erwidern, daß es unmogltcb Ut, eme derartige nach Berlin zurück. diente verewigte Förderkn gründete diese ihre gam p.:- und des Ministeriums und üben:?cbte aw Iubelgabe ex.. [W&W ??UMML Versende berichten ubs: ""e fieberhaft? TUM- Enauet- schon bis zur Eknbrknsxms Ws Besoldunssxxeseöes fertig zu _ sönlicbx Schöpfung aus dem Nationalsiiftungsfonds ihrer ßlbernen Seiner Majestät des Kaisexs. Im Namen der ehemaligen Siküle: RußlW' _ M der IUZZÜNLL in der MÜUdsÖLZkU/ „dk? Uck) steÜen. Es handelt fich um eine umfangreiche und eingehende Arbeit, . ' Meqlenburg-Strelaß. , Hochzett; Ein _piejätvolles Gedenken an die hohe Stifterin x_md zu- uberreicbte der Direktor Tannk-Monwsaur eine Gabe von 2527“ Die Duma bat vorgestern 1:1 dritter Lesun_ acht,klemere anf Wpographqcbe LandvermefsWSm-. Gstkekdeankaélss und die zu leisten ist, und fie würde auch auf das BefoldungMesev, Wte dte „LandeSzettun .. meldet, lst der Landgerichts- gleich eme Wurdiaung der vortzefßichen Leistungen der Vtktoria- zur Beschaffung sitzer Orgel fur die 5U,!lla- Die Feier schloß mitder seßesvorlagen angenommen und sodann u er eme von auf den Abschluß um angre1chek LtekaUNZÖVLk_kkUJL„ LIM soviel ich esbgn kan x kj E' fl babe Ei : direktor Bossart in Neuftxe ck zum Staqtszminifter und Vor: FZYMZYZUXÉTUZWQF?k""diguYßnMwLeßckZMÖFYInuanZ Bekanntgabe versch'edemr O_rdensanszetäwungm' J Abgeordneten der" Kadettenpartei eingebrachte Vorlage Lebenswittexn, Vieh, Fis und MsWWk fur dle byachsten solche U ...»..de ng MTL? ITM LQZYÜÖUI FW susz-sfiVe ZI ???" :? :?:???" SWW“ "": :? A?“???- Z V......Sx..?.?".... ...... S...... I?"?- .. .. ?) ...... ..., ...... E...... :“ «...... d“ D"?“ Y??.??..§?"??...D:?.? ??.?8??:??r-..«?:.?.?? ...... .... ...... ......

LandeSregierung ernannt worden. vor - gestrigen eier. Der Einladung des Vorstandes ( rau bier Straßen undaebungen fur das allaemeine Wahl verhandelt. . . . - - b d s d d' “cht K [l d F [[ tl d

ttt. N „S . "Öl . d Berk t des „W. T. B.“ wurde die Vorlage vom erwecken; an der th en Eisenbghn werden, nne gemeldet “" M m- U? *" W W _ a S" (TU_M Mk M LFU?"-

Ellen von iemens, General von Pertbes, Frau O in s a ach einer Versammlung im Sankt Sebastian „chußenbaus Ubg.Y§sch§Tkow ngündet, Gleich darauf sprach der Finanz- WirdMekmebrtT MiliTäÜrLYSpoüe befordert. Ich möchte nur bemerFen, daß schon [est das Kanenwesen, sowert es

Gewinns) waren, wie „W. T. B.“ berichtet, Jbre Majestät di„e durchzogen Tausende von Personen in WWW **"th ÖOÖkaen auf

Kaiserin, Ihre Koni eiten die i i das allgemeine stlreebt die Stadt. j . ' ister, der in längerer Rede darauf hinwies, daß diese! Vorla e angängig ist, vielfach kombiniert isf, daß also eine Kaßenstelle für glichen Hof) Pr nzesf n Viktori a De Polxjei und du LY neu sei, da dieselbe Vorlage in der zweiten Duma eingebra t Afrkka. Domänen und Forsten bei der Regierung existiert.

Parlamettarifthe Nachrichten. zu Schaumburg-Lip e und die Prinzessin Mar arete von Gendarmerie, dk? blankxieben mußten, vm Gerdalt ube dk . - - - - . . Hessen mit Gefolge n ekommen. Zinc: na men ein? große Zahl zu erhalten, steaten die Ruhestörer, worauf die Straßen VöklstäenYeY wordsn sei; da xedoch sowohl dtexweite als auch die drttte Duma das In Fes ist gestern in der Moschee em Brlef verlesen Was die Moorfrage anlangt, so ist ja anzuerkénnen, daß unsere

Der S [U beri : über die vor tri e Si Un d s V trt d S - : h rt w d . et ni t eprüft hätten, sei die Vorlage nicht ein Produkt - rieben ' * ' _ , _ _

Zaluses de;!) Aßbgeérdneten befindetgeffichg in dßer gErftFn Ykßgisßaxß EkFnd FertaLFZrlbeiZYk-Yrktee? aoanYdafiZFlte“ YYY" 1de sper D ur ?; d t 25 J W T ZMFZUTst st-esgsonxmdbßafixzßeG/ÜULKOWJZYIMMAZLYJYY; FÜYYFZUILÖZLYZlerZFsjRgZ ruppeWFtYYkTFÉFULYFÉÉ TFYHOYZOMYZYOYUFSYÜYS zsuthTÜand Y bNuck'Öande eia e. erren, ie er erewgen m erkena : t d att ,d arm a - - Muar- . .B. A Der in " w na - a 0 . . ' ' hero ' " ' " 6 Mg?" a "" aran I ges an en h en aran ( ) mtlicb Wird ge- Von den UWS?“ 40 0/0 ÜUÜSN Der Bnef Mf lebhafte Aufl? ung or. TW Vevolkerung gegangen, den Torf abzutorfen und zu Verwuten und das übrig

teil. Nach einem einleitenden Gesang der Bartbschen Madri al- meldet: In der Nacht vom 24. auf den 25. Januar wud h «fügung der Duma ""tUliLASU'. . . ' eferu vereini ung sprach als erster der Wirkliche GeheimeOberregierunggZat, Bahnhof Zellkirchbrombach auf dem Stra enrüßereZFZ 755 MMW?" auf Anleibeverrflrchtungen, die “"ckst irgend- erzwang vom Pascha dre asl! ng von 600 GEMINI bleibende Land in (Gestalt von Febnkulturen nußbar zu machen. Bei

_ _ - - . __ . ' t w w rden können. Somit sei das und e s Kanonen, die au die Forts JLschQfft WUTÖM- _ , , „_ Profe 01: ]) Dr Harnack uber das Wirken der Kaiserin riedncb Momart Zell 77“ Strecke Hanau Eberbach Ü" ierfuher? ""W" Vuandequmen Zussxifxbtxnd enoeitgebend, und deshalb die die „sAYence Havas“ meldetf, ist der dem Sultan zugeschriebene uns hat |ck eme Verwendung des Torfes ans dtese Wer]: weder auf

. und ihre iele, erner » Direkt S "* von dem um 12 Uhr 5 Mi ! V ' ' d tre t der . - .. . . . Nr- 4 der .Veröffentlkrbungen de' Kaiserlichen Ge- des ViktoZa-Haufses, dei: er aFein chnrocxzeraxxpermYTrÉtschiLtté sonenjug Nr. 471 überxxbéen.OYYWFSUMZYKUÉFLSPU' ZJßX-UUF Adscbemows, daß die Duma unter solchen Be- Brief von E[ Merani und Kittont verfaßt word-ch um fiska111chen noch auf Prwatmooren in djesem Umfang moglrcb machen Je“ einen Teil der Bevölkerung und die benachbarten Stamme (affen. Jnfolgedeffen haben in der vergangenen Zeit so umfansreiche

sundbektsamtS' vom 22. Januar hat folgenden “Inhalt: D - - . . - - - - v V lk “cbt f'll k“ ne *d it d d .. _- W er Burgermexfter Dr. Rercke wurdigte (: Vertreter. Berlins tötet "Nd der Wagen zertrummert. Dkk PMB? blieben u ve LMIUUS'" ih" Pflicht vor em :) m ez " M __on ** . . . . Gesm be sstan un Gang der VolkSkrankbeiter' Z eilige die Leistungen der Viktoria-Scbweftern für die Entwicklung _____ n rse rt. Unbegrunket. Der Minister hofft, indem er dre Zula1figke1t Jegen Abdul Afis aufzuretzen; da dtese schon rmeder zu th Febnkulturen wie in HoÜand bei uns nicht stattgefunden.

Maßregeln gegen Pest. - DeSgl. ge en Cholera. - Ge . . . . - - * (; sey kes Krankenpflegeerns. Der Pxofeffor Dr. Stadelmann, der London, 25- JMUU- (W- T- Y.) CM Trupp Arbeits. UW" Vekanderun “* m den Paragraphen des BMIÉÖFÉÉYYZYT ubergehen wollten. Nun hat neuerdings die ganze Hochmoorkultur einen erheblichen

ebung usw. &Oeutsches Reich.) Ansteckende Krankheiten. - Jmpf- C [ s k -. . - [. d | t i d Bud etkommisßon . - - finge- _ Vieh euchenübereinkommen. _ ( reußen.) Rauchverminde. Vhefarzt des Kaiser FriedriÖ-Krankenbauses le te die Vedeutuna der 9." am auf dem Marsch von Mancbexxer nach London in ""ck; "* A " e -e ' " " g -- ' Nach einer Depesche des Generals d'Amade Und zwer - - . - - :ktorra-Schwetern u dj ?( t | d _ ermin bam mit der li j :- 5 _ werde, em Uebereinkommen zwnchen _er Regterung und den _, , , .. Fortscbntt msofexn gemacht, al. man eme Methode gerunden bat, s f r e erz escba ar it besonderem Dank Po ze kn Str it Durch ZUM W Jgseexrdneten zu erzielen. Die REVL dks thsters WWE mehrfach franzostsche Abtetlungen, dle fich am 24" von der KUW bezw. das Hochmoor so, wie es ist, in Kultur zu nehmen und in fruchtbare

rung. - Alkohol. - Heilserum. -- Aerxtl che Gebühren. _ (Olden- für - - . '

. _ ., d:: aufopferun vollen len d dorttgen rbeitslo en wu [) T , . . - - - FW::Yf§eck§kizfete,K§YeTYZ-'affn :céH-a-MYZZMÄYTJIZHFM; sch_loß der OberbßsfpredioerHJ ZÉZ'aneZ. [EJFUZFWYÜFFYFUY einzelne die Polizsei angrcibféen.er EZUYUZLÉT: Yve? FYTFZanYnOW „„ ijfall unÉerbrchletn.d_ DI? Yb??- LercbeTnisYerrack; al;? YR? xxx; auchc denz YkedngTYt dxxmmMeeYäkaxUZc-ZYYYÜAsvklrlYalT Weiden, Wiesen und «ck Ackerländereien zu Verwandeln. EZ ist das eiche, Die glanzvolle Jubelfeier wird in den Herzen aller Teilnehmer ein genommen "nd 79“ Zug votfichwbaw" bis zu" Stadtgrenze WWW OWMsten' : bk te LnF??eZ§1c171rJla.“.n: rJer FungkommlsÜon' YtaYMexranYZriffen worden. Der Lind, der in beträchtlicher Ü" VUUMÜ der WWU" dsr MWWUWÖMMMU- und W können

15. Januar. - DeSgl. im Auslande. - DeSgl. in der bl elitt _ g ck d 7 [U vox weik- 3. Vierteljahr 1907. - Maul. und Klaumkeucbe in der eibendes Gedenken und den festen VMM zu fernerem Wirken 9 e e. ___" ZuZsYxelxveß. Jer AYg,gKovc,xlenko(Rechte) sprach fich W[ÜNLSM Stärke auftrat wurde nach vierstündrgem Gefecht mit Verlust wohl sagen, daß die Frage der Hochmoorkultur durch diese Arbeiten , jetzt vollständig gelöst worden ist.

_ __ zurückla en.

? MF::jabrYZY" _ck DFLYFYÖRußlandéiZseÉxYYelij:SLYÉY ff __“ SÖansbak- 25- IWM- (W- T- B-) Nach einer Meldung N??? W" M Kadettmv?*lage “"s“ . . - . zurückgeworfen '

MMU“: Maßregeln gegen Tierseuchen. (Preu .Reg.-Véz Danzig" Das Ballfeft, das der Verein Berliner Presse“ all- des .Reuterschen Bureaus' riffen gestern Piraten in der Mäh, Hierauf wurde dte Debatte bis zur nachnen Sxßung Es wird nun Aufgabe sein, die Hrckpmoore nach dieser Methode ' ' ' UM Kaschknß drei yacb ngbai bestimmte Barkassen an, vertagt. xu kultivieren, dabei aber auch gleichzeitig kie Verfeanng, also die

aver. Reg-Vejirke Oberbayern, Mittelfran en, Schwaben und jÖÖLÜÖ 3" Gunsten seiner WoblfabktsÜUÜÖÉUUL?" gibt, fand am -

Neubux ; Elsaß.Lothxjngxn Belgien Aegypten.) _ Vermischtes_ Sonnabend in der Philharmonie statt und nahm wiederum den Ftcten mer Cbine1en, verwundeten neun und schafften ck"*? A d " [" d'sck) G [ uv rneurs ' ' ' ' a ' ' , , _ _ , , B , f t. _ ._ . -- uf Anfuchen' es [nm _(111 l en e'nera IO e _ Abtorfung und Kultwrerung res ubrig bletbenden „andes, auf die dre

DeutsZes NEUN) Zur Annahme von Prakttkanten LWQÖÜJU anregenden Verlauf, der dieses Fest ftets 3" einem der interessantesten Wix1 cerLxxdßneorr.MZK???)oßrxdaxxYZngSaéaYlecljdßetatbrYrdknxzx; Gerhard “7918“ dre Kaiserltche Genchmtgung zur EU" PUMP,“ LWUF sogenannte Bunkerde, die oberste Schicht des Moores geworfen wird,

BZJYFHLYY Eßer-dieKÉTTLYYÉIffYk'deLUYZZn_OxtGe;sch§?U-TÖW_6 JeekxßltlYastSutérJe EZceFxrkrssse ch JrliYaZLiinuterfsüquYd iZ" Fer die Piraten 300 Mann stark. Sie befanden st in kleinen Booten berufung des finnischen Landtageß in lsingfors am d Ab eordneten fortzuführen. und mehr Einwohnern. - Desgl. in grö eren Städten des Augxandeg elften batte das ' bunt wegte Leben, das tZon dnnn (43 und waren von Einig?" Soldaten begleitet. Eines der WWU! 10- Februar neuen Stils“ Mit der Erofmung es Landtages Haus er g ". Die Königliche Domänenverwaltnng hat nun eine derartige ? . Boote war ein japanisches; der biefige japanische Kcnkzul bam ift Gerhard betraut worden. 18. Sißung vom 25. Januar 1908, Vormrttags 11 Uhr. K UTM in Aussicht JMWYM und seit einigen Jahren die nötigen

- Erkrankun en in Krankenhäusern deut cher Gro städte. -- Des [. sÖMÜÜ?" Orchesterpodimu “"S M überschauen 9 viel Ri - - in deutscben “tak"- und Landbexirken-- Witterunßg- - GmndwaffIr- ?wäbkt- fich dem bekannten gländmden ! Gesemckpaftesk wege" "' York““ ""“ B“"WW '"“ W TWK"- (Bericht von Wolffs Tckeorapbiscbem Bumm) Vorbereitungen dazu getroffen. Es ist nötig, daß wir die fiSkalifcben

LU stand und Bodenwärme in Berlin und MÜUÖM, Dezember 1907_ ilde entwickelt. Unter den anwesenden Vertretern der hohen Reichs. Portugal. . . . . . . Beilage: Gerichtlübe Entscheidungen, betr. den Berke r it?]? 5. MW SWUSbebörden bemerkte man den Staats ekretär d s , ' ' '“ atte eine Ueber den BLIÜM der SWW!!! ck M der vorgestrlgen Hochmoore unt Kanalen durchziehen und dann das betreffende b m abruug s e Innern Wle, „W. T. B. zufolge, 1eßk [ck eftellf M, k) Nu er d. W[- berichtet worden. Land in KMU: nehmen. Die Anlage von Kanälen war

„meln (Pökelftejsch, Pferde, Wild n.). Ste_zawminister Dr. von Bethmann Hollwe , den Staatssekretär des Nach Schluß der Redaktion ein e a ' d'k ler ur en 31. d. M. einen RUMWÜWW“ S*Winift'" AW“ von MW- “? Staats- Depeschen. ;; g ngene YQMPFUYWFFIFZFYYYF uRnadl ?erfüxr Revolver und Bomben Das Haus seht die zweite Beratung des Staatshaus- aber dadurä) erschwert- daß die Torfmaffem die dabei aus-

minister yon Arnim und Dr. Holle, die Staatssekretäre Kraetke . . . 1908 . Et t d _ V i Dernbur , von S ön und viele a der. i ' Täbris, 27. anuar. Meldun , beschafft. Ihre Verst! e, di? _ JÜUÜUZL m _d19 Kqsernen zu haltsxtats fur das Rechnungsxahr nn a er gewvrfen werden, gar kerne erwendung faul,)en, respekt ve daß, !Joenn Theater ck Musik. ferner foiziere Klex Dienstgrad? Fand ZYÉFÜJKYÉ WEY; Téle raphenagenturJ.) (HefteT-n erschJeFercknStAYeftreFfburdgeex tragen, sou?" ohne Ek olg geblteben sem. DW Regzerung Hat Domanenverwaltung fort. wir fie als Torf auf den Markt geworfen hatte?, dadurch der Prtvat- lesbkte- Schriftsteller und Künstler, die bei diesen Festen rea tionären Partei den Parteihader einzustellen und alle zur Aufrechterhaltung der Ordnung notwendigen Maß: Zu den dauernden AusLVaben bemxrxi _ _ betrieb eine sehr unangenehme Konkurrenz erfaßt und dadurch eine

Neues Königliches Operntheater. ZÜUWUBÜMWK Wee: ??:ka YFU??? bÖseoFdlier-Z hatte;? Lite zur Grenze zu ziehen, ,um ge m den äußeren Feind zu nahmen getroffsn- stin YK'FYZYÜMYYYÜ ZMF;“FZZPYZZFFYY Maffe von Betrieben kleiner Leute, die vom Toererkauf leben, [abm- Gestern nachmittag um R Uhr fand auf Allerböchsten Um12 U w d di .. s nne en 0 ? kk en (1,11 - kämpfetz, der „bereits einen nl t kleinen Teil der Provin Nortve eu, lt, ej en. Die Domänenverwaltung beruht auf Vor- gelegt worden wäre. Wir mußten also nach andnen Mitteln suchen. Befehl im NLUM Königlichen OPMLÜMU dle1.Vorstellung Beigabe JEM?! ein eeäYchegXJHZÖMdeastFküexJM ÜYFTYX AÜUÖUÖWÜU M Beskß ILZWMMM habe. 'Der AUstUf blitz Jm Staatsrat ift vorgestérn beschlossen worden einen KYFTn 12:10? LFK?) und diese sind vergxtet. Die Foxswéxrwaltungs- Deébalb ist im vvrig-en Jahre im WieH-moor eine elektrische für_ die Berliner Arbeiterschaft statt. Ge eben wurde baren Kalender enthalten war. Eine Neimscbmiede in,der auf Be- wxrkungslos, denn N(TÜMMÜ s begann eme bis zum späten - t f "b dn Zolltarj' dem Storthén vor- beamten könnten sebr wobl kre (Hescbaste der T_ymanenVLrwaltxlng Zenjmxe gebaat worden, die dis Kraft liefern soll Für die Hersteüung Kleists „Krim _KriedricB von Homburg“. 8 BMW? stellung gedichtet, ges tund IMUÜ wurde, uud eine Tombola, bei MIM? dauernde Beschießung es Stadtteils Daratscbi, WO der Regterungserz wur' ?" e? e V " d nsen "nd nach Jeiner mitübernebmen. Ick hoff?“ daßthe Re ixrung UM Anregung "Im der Kanäle die zur Aufschließang des Moores notwendig smd und wurden kanntlt zu einem nedri en Embeüspreise nur der, wem das Glück! te, fur eine Mark ein Buch oder ein Kunst= ernenrmmergrößeren Anhanggewinnende Führer derReakn'onäre zulegen. TW Wick) tgfen“ NM eru g " woblwoklenken Prüjung UUthJJSbt. ZFux den__FaÜ der _ergck- ' , . ,' "b T' . . .. t l [1 “U die arbeitende Bevölkerung abgege M- Das Haus war werk gewinnen konnte, batten fich von seiten der Ballbesuckper eines wohUt. MSWUUJ des “W“ T' B' HUMWUUI, des Zxxckerzolls um sichtigung dieses Wunjcbes möchte [ck der egletungsurdredemnachem- welcbe :. B- die TOLfma1chtnen Trel t. me Elektrtwbe Zen ra e so auswetkauft. Der Vorfteüung wohnten “' vom General- regen Zuspruchs |U erfreuen und dürften für den wohltätigen Zweck * SOUL für das Ktlogramm,Et_nka)rung U."?r Schiffsabgabe VM jubringende Beamtenvorlageeinigchagen vorlegen. WYWZelD-omänen- mit dem gewonnenen Torf gefeuert werdén. Die Zentrale hat ferner MMÖMW der Könkßlicken_Schausvk€ke VM Hulsen in die ofloge der Gesamtveranstaltung eine ansehnliche Nebeneinnabme erzielt haben (Forts-ßung des Nichtamtli en in d t 3 10 Oere fÜr die Tonne Erz hkl der AUSWÜT- UNd HLkÜbsLHUUI beamte würden überfiüsfig wexren, xvexm deren_Ge!chafte Von den die Aufgabe, 'm den Kanälen W Wasser zu ballen. Es ist not- geseitet, bei: Ihre Majestaten der Kaiser und die Kai erin, __ - . Zweiten B lage) er Ersen un der Schiffsabgabe beiider Einfuhr ausländischer Waren von Fxrsxbeamxen übernommen rxs;ärden,thYe_l 'TZMÄMWL'TMWX Uruk) wendig, überall in den Kanälen Schleusen MÜSSEN, Die Moore _- 80 auf 65 OW M M Ton"?" YYYUZJUF YZF YFUWFHH IML “ZMF“? Ws QF aber selbst liefern Nicht genug Waffer, um die Kanäle beim Betrieb

-- Amerika. Beantwortung dieser Fragen legen meine politischsn Freunde großen der Schleusen unter Waffer zu halten. (Fs ist deshalb notwendig, in die ober€ Haltung Waffer bineinzupumven. Auch dafür

* eater. eb]; _ . * - ., ' ( t ' d Wert. _ , _ _ , _ Th H eltheater Mittwoch, 29-Ianuar,AbLUds Kksidknzjheütkk.(Direktion.RichardAlexande-c,) ÜldeMh"§chWkUkU-§Ml (LMM, VerachxßétIs „ZFS. TÄYZrZYJ-YTYYYYU Yee d&énFKgFFZ Abg.Dr. Jderboff(sre1kons.): Große Flachen der oytfrxefi'cben M] die Zevtrale dienen. Es ist ferner in Aassächt genommen,

Köni li 2 J an "wle, Diensta ; Opern, 7iUbr(Eröffnun svorstellung):MariaMagdalu-e. Dienstag, Abends 8 U r: Bibi! ' ' . I , . . “. d b eits im Laufs des le ten Jabrkmnderts kultiviert , , _- . , baus. LY. HonnemÜZntsxxrstellung. Aidaé'Oper in ??)!)einxerstaa, bendSZUbk: Maria Magdalene. 3 Akten von de Gorffe bund de MarsFréwqutsF FFFFUYWZIÜZZRY-ÉFYÜJYIFY _eines BillxgkextsZefest_„vorberxttet, durch das M YYYOKZUMÜ [Éndkn SKÖÜÜÖLBDÖÜ“ Mit sehr günstige" bless &"er Msxntfltä) zu MUMM“ u-W Ss [(KW-eben "It 4then(7 Bildern) von G-Verdi. Text von Antonio „; ag, Abends 8 Uhr: Maria Magdalene. von M. Schönau. (Bretillot: Richard Wexander.) Königlichen Mußkdjxekt9:g Bernhard" Irrgang Wk von der Union ÜCMC RÜÜWÜd-GÜLÜWÜÜ Md wirtschaftlichen Verbältniffen aus dem Abeltyer Moo_r._ Von d_e_r Unterbandlungen, kte tn Ausfickyt nehmen, em Elektrmtatßwerk zu Gbiswnwni, für die deutsche Bühne bearbeitet v M YZLFYWYWAHZW ZUUHZSQZXaria Magdalene. Mittwoch und folgende Tage: Bibi! (Klavier) und Ralph Leßpold (Klavier). deren Nebengeßüschafiew SUSILUÖW KON'WÜL Ubkk dle Domänenverwaltung wird die_§ultiy_ie_rungseitlängerer Zejtmxschqe schaffen, welches die ganzen „mlszenxxn Städte Emden, Wilhelms- Ileillsktus SHUI- Mufikcklistbe Leitung: Herr Kapell- g, en hk" aria Magdalene. Sonthern Pacific und ,dze San dery-Los Angeles _MÖ woxgenomme daß man_t8kF8!kZUFfla§enVZOZJTFUOJFLPZYYHDJ bayen, Lebt usw. mit Elektrizität Versehen und auch für die Land- Zallxxt' errcrh"BallYZtetFeeisterHÉYcTebNelejfffeur 7Däbn* ' Zirkus Ichnmann. Diensta AbenWÜUbr: Sal-t Lakx:E1senbahn_ besexttgt Md-"LS Zur Yseßch) unzYasfir? PYYÖFYLTY" b:!slIedeeré Tjßsc Erwerber ,baben dann «xx. wixtschast elektrische Kraft zur Verfügung stellen soll. Wenn diese SÖaitspielbaus 28 Abou t'svoksjt1 FW & br. Zthillertheater. 0. (Wallnertbeater) Thalmjhmjer' Dienstag, Abends 8 Uhr: Auß v li g, * ' EMW Mrd, daß dxe Umon PWM v er texregon .,.-ho ?näßgi die erforderlichen Kanäle Schleusen usw. angelegt und kleinére Verhandlungen zum Abschluß kommen, wird es möglich sein, die Rabensteinerin' SélpauspiLleuiW-LAU e ung.EDie Dienstag Abends 8 Uk) _ D R ' Gastspiel von Alexander Girardi. Immer oben “[ck.an eä: chsgroße Borftemxug._ UR»- Linc-Gesellschaft MUM der AWNM TU_PLLÜSSÜUWFS- d..“ szchg€n von 2 bis 4 113. «Z? Anfiekler weitergegeben. Leider Kanäle erheblich schnekler Voszsxejken und mit. der Kultur von Wildenbruch' Regie" Hernt R ?? vonK rxnst in 5 Akten von Nikorläus “Ö “Zim" Lustspiel "'" Poss“ m“ Gksans *" 3 Akten von Kren und phänoén "r* ?tstu Personen“ "WWF" UZI GW NRWM W der North“): PWWWWW "" BWI haben in der leßten Zeit die Gesellschaften ibr pekuniäres Jnt€réffe, . D. D - l, b b ck„ Anfang 7x Uhr. * " eg M ck “' E. von abeloky. ogo Mä) vo" ZUYZTW'WYÜFIZWU von Alfred Schönfeld Stoßerenésekrltaveeuun-Ylt'. [IsrIdUZiräe-s FZZ». ?aFn-Za dickeFreYGZseUYTaftenl?onkudrreräxten _der ZWtMsPchM nämlich möglichst hohe Dividenden zu erzielen, im Auge gehabt, sv; KxsFtlZéwIYFY YFZUY'YWUHLUÉFFIFZOYYÖI L_ QF,“ itw : . . , : " M n e. ' _ - m. erana t it ie aßna me ur e_me neru ung 't, w M Domänenyexwaxtung wenjg_gxnejg ,_ ' ' -

M t orb Opernhaus 27 Abonnementsvorstellunf. MMW AbendeUbr Die HWWMWÜ MUMM und folgende Tage, Abends 8 Übe: Mfspriße m voller Tätigkeit. Waffer MWM, der zwischenstaatlichen Handelskammission uber den trans: RJ “ÖFFFMZK lsTe anvaräußern. Aber anderseits ck nicht gedehnten: Maße mit Arstedlem zu ke'xßen und kabe: mcht etwa in

Die anker öte. O i 2 " . Donnersta , Ab 8 : . . .. | per n Aufzu en von Mol 9 Md“ Uhr Kollege C“"me FINA von Alexander Girardi. Immer oben kontinentalen Eisenbahnverkehr, die, wie der Attorney-General zu verkennen, daß fich dxe Geseüjcbaften an lelem G?“ erster Linie fiskaliscbeRückficthn walten zu (affen, sonksrn dabei vor-

n madeus Mozart. Dichtung na Karl Ludw -- - ' JFF 9 Charlottenburg. Dienste:, Abends 8 Uhr: erklärt, den Beweis erbracht Have, daß der BMI von biete Verdjenste- erwvrben haben, und darum-fiSMÖÜFiesY (ZF nebmlich die Jntereffen der Volkéwirtsckyast wahrzune'cmen.

ie cke, von Emanuel Schikaneder. nfang ?ck Uhr. Der Ni ter von [ ___-_ ' ' " ' ' anspielbaus.29.Abonnementsvotftellung-Miuna zügen voFCalderonZ-dkealjcjxnéößrca. Fsv'téeYiÉndZuésYe Aktien der leßtgenamÜLU (Hestklschaften seitens der Umon FÜWYZTJ FLYWLFLLYU FLUX kaäpibYÖÖexeFMg M geWäbren. Wenn der ÖM WL- Tk' Zkkkbkff fich MWT MwSt“ daß Wit

bolt meelnz, oder: Das Soldateuglück. LUst- Bühne über t d - - ' Familiennachri ten. Pacific eine direkte Verle una des Sherman Antitrust- , . . . . . , - - - _ -

... .. 5 ...... ...... na.... 7. u... “v "“ „...... ??vl- .. MWM???“???.???.???.?M S......“l' .. .. «..» ...... .. ...-.... .. ???.???.??3?.::-..::??? ?????? ????? ??: ??.????2? .::??..??:::.:::;.....? :::.???- .???

vum" T DMZ“ Abends 8 Uhr: Philister. Hierauf: JM: _(Z :?)in Frau,. YTUXZTÉWLM (Fizz „M Sperber (PosMb-l; YZF? da? dMoZßxsItoldxxx SYJLLLLJJTTLLFLZZ FTLYFU dem gefaßt find, eirier Revifiox zxs1chu§texzie2en .:HK dBesZiImxqugJ HW? nur Métglieder die an der Sviße des Vereins [Wen _ ein Abschluß . * wo 5 : " _ , ns lun er ne - , d ' :eunuunge er eterce__un , .“ _ ., ' .

!nf LF: hektek Dkkan Die NÜÜM DonnekStag- Abends 8 Uhr: Der Revisor. m?“ Frau. Freitag Fraulein I'M“ van Liliensteex'nokÄÉruxJnMJFant Ha Gisbert Die arqentinische Regierung Hat, da fie auf Obftfrxxk- FÜMMYTYsgxschjrxffxuwxrkd. UJÖ würde er? mix Freude _begxuyen, Yk? Falze YFZ??? rIÖcdrd1r1er1,FZx)k txt das ,dxshaljl; gesckoébeZi wÉTsZÉS

IM:, . ' __ onnabend: um ten Mal: , erebelicht: r. Kai li s dier tion im t t" t, der „A ence *avas“ uc) e, * die Domänenverwa ung *gegenü er en _gkmemnaßth e oe er ee (1 em u- zu me rtg arsn. e e -

ock. Was ihr wollt. Z ers e Baron Toto H ser cher ean Parlamen soß g D ? „8 wenn 11ch cbt so ablehnend Verbtelte, wie es Wb“ der Fall schaft Verlangte, daß der Fiskus M MM umsönst hergeben, der

Frbr- von Rombek mkt Frl- Sabrkels von M““ aÜe Vorla en urück e 0 en und die Si ungen gesch os1en. Gesellschaften ni _ , - . . Kammerspiele. Theater dkF Ueüens. (Station: Zoologlstket Kon erte GLYN (.O-aus Mors "ich) ant (&th Tie Nbgeogrdnezten UZÖZSJMÜMW der OHP ofition heabfi ÜJM/ gewesen iß- Ich denkelgda KEK??? eranAndsfxdlexcaanrthZk-ILX Verein aber nur die Unterhaltung eines Kanals, der dort sckwn besteht, Dienstag, Holhzeit. Anfang 8 Uhr. Garten. Kantstraße 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: 3 * (errkeebIr'g).aI KLIXOYYrMLZI Obernai“ troß des* Regierungserlaffes zusammenzu reten; die An anger TkaeFM'n Fart, YYY YM FY aÖgewiZsen worden ist. Im Etat find übernehmen fonte. Außerdem standen dem Verein nicbtdie genügenden

Mittwoch: Evges und sein Ring Eb! Walzertraum. Iingakademie Diensta d - - «. . ' « . .- . . - -

* - ' 9“ Md. 8 Uhr: . . - W er RLIMUUI scheinen aber, kemesWegs m Cyrge zz: sem. . rULIUn der Arbetten zum Mek Ka italkra e ur Verfu ung, um dre doch Lebt teuren Vorberejtungen

__ Mittwoch undfolgendeTage. WWÜSMW* Klavierabend von Flora Scherres-Friedeuthal. JYMTaJ YLeyÉrcbéeibeerxkbefretn(“(KZrZskUY-H M9" WÜÜÜ- daß die Regterung entschlossen Mi- mtt aUcn ZX) «UKnk-TZZJLYISJWYEFHWS'FL “KMW WU ms- fürpdieAnssTedxung in dige Hand zu nehmen. Meine Herrmwir können

W Ithanspielhaus Dienstag, Abend. “_ unterMitwkrkung von ProfefforAlexis Hollaender. Gestorben: Hr. Geheimer Sanjjäjgxath, vuatd Mttteln ein Zusammentreten der Mttgltedex dxr Oppo- Jade-Kanal. Ich begrüße dies m_it Freude und bedauere nur, kzxß d och nicht Anücdler M; das wilde Moor seöm; Das ist unmöglich“

?: ab:: „Zar Peter. * Komisthe Oper Dienstag, Abends s Ubr- FUJI"-(NaudeZ)-Hr.Gebeimerß§ech§Mrch YUM zu verhindern, deren Za [ übrig,??? rtUcht tlmasstJY diedRaItze Fichi? WY- YYFYandunZst'dienth YZF: ?Zßchwkxlnex ein solches Moor so :“vejt in Kultur zu bringen daß der Unfievler' . . _ , . 1, ' ' en 2 w - r - . . ' .

r tame! (F edenau) Vekw k „MIM dW Entschlteßungen es Prat en F?r egranzeerxchLeJLTLngeMZiffaekert mit fich bringen würde. Daß im darauf ernten kann, erwrdert lange Vorarbeit, und es jst nötig, das

Mittwoö, Abends 7;- Ubr* Alt-deidelkerg Die verkaufte Braut an ck " D Aden [] ck) I'M“ aao A3 * . . . li . . ' , t ' on kw . ü : i ja d. 8 ], ok ßer . ienstag, ds 7k kk: E se Peterson, geb. Bischoff (Breslau) zurtcßten. Der Prafident verüchert, 1 Lande be s e uhe Königßmoor ein Elektrizitätswetk errichtet worden, ist sebr - Moor, ehe man Anfiedler anseßt, igst s in einen g iffen r

: . ein ' " ' " ' "b i ens au . WMFXÉIYYS 3 liebst,:dexhvxéxtxa iich DTFZWYJD“ verkaufte Braut. ll. Liederabend von Bertha von Türlkheim. NiemYYstYYsUZÉU unFFengckZYieaninde-inYk ZU:??? die AUf= freulich. Wir hätten es """ lteber_geseben, wenn - der Stgat selbst von Kultur zu bringen, damit die Leute darauf erifiinen können. sien Preksen: Judith - - g' . “" "___- Verantwortl'cher Redakteur: recht ' " '“ die Sache in.“? Hand “MWM" W" ßW-fie “mm anatun-M' ' i "l t " [) rrscb Mk“?! . nds Uhr. onnabend. Tiefland. . Direktor Dr Turo; in Charlottenburg“ erhaltung der Ordnung zu gewahrlenten. nehmer zu uberlaffen- Ware der mfprungltcbe Plan dmchgefubrt Was die Klagen uber das Kön gömooxsax ang, _:_o ei abe; ' ___- ___-__ ekthovm-Zaal, Dienstag gßmds 8 Uk!“ ' A worden, so hätte die elektrische Kraft auch den städtisch" und länd- dort aUerdings schon seit längerer Zeit Uebel an e, :S rst m r ' ' Ve la der („5 dition i in Berlins , KW [* t t mehr nußbar' gemacht werden konnen. ch ' t i _ 51“; d K ag. in:: K" i moor eine Ftssingtheater. Dienötag, M 74, ab:: suuspielhans. (FrieerÖßtaße 236.) Dienk- Méxrxxkd (Brahms-Hugo Wolf-Abend) W! Dru; dg N FW Feixrckch und VerlaZL“ Nach emer Depksche der „Si. §Yetexsbnrger TelegrapheW ÉYYeYHiFYIsSFie Vexwalxuna bian-,dafür zu sorgen, daß bei YFTHKU KTJYFYLYM; en an M O" „35 „,x; «„im, taa- Wm" 8 uhr: . An tex“ or cbm ru M M 32, agentur“ Hat der Befehlshaber der turk1schen Truppen an d,“ der Ausführuvg der Anlqae me Elektrtzitat von der Privatgexellsch9ft über d- B ., . . M 5 AbmdsZUbr: Die elke Mull. Mitth und folgende T :* Pune. s Berli" ZW" W LWstrM Perßsckxn Grenze Fasyl Pascha vorgestern m1t 3 ananterte- nicht zu wucherischen Pretsen abgegeben Wird. Es handelt Pw btxr Was nun endlich die Klagen te e eu ung“ ". oow gje Abend! 8 Uhr: Jeux wir To ag ' . ' batai ' * ' () en um 'n u turwerk bei dem in erster Linie das soziale Er orderms anlangt, so muß ichsagen, daß auch ich es bedauere, daß dtese Beamten MSU!- m- “UW ZW Dienstag, Abends 8 Uhr: Acht BUlagen 901) lionen und einer Batterte, begleitet von emer gr ß ex K l , (1

ll. Klavierakmb von Guß vou Dohuénhi. (&us-IM Börsen-Beilasex