1908 / 23 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Lely, der bier mit zwei Bildern vertreten ist; später Fran ofen wie St. Petevsbur 4 Todesfälle; Odessa 2, St. burg 100 Er- Stabl- und Ei enwaren 33 037 Doll. - Oblaten 2145 Dow _ “"' _ " Ni aud, Largilliizre und Vanloo neben van Dyck Övutborst, krankungen' euicksiarre: Belfast (5. bis 1 . Januar 2, Edin- Wetzfteine 911 Doll. - Holzwaren 12 166 Doll. - Wolkuwann . . . Mkemxlt und . Antonis oro. Erst mit Hogartb, burg 1. Gfasgow 2, London 1, New York 7 Todesfälle; dinburg 1, 63 584 Doll. Z w e t t e B e 1 l a g e von dem wir leider bier nichts finden, seyt bie äÜntliche echtenglische New York 7, Wien 3 Erkrankungen; Bißvetle ungen durch . - ,_ ck , . 30313130 15.2203 ,.....s 3133333“ 3133533313333; “3536333 3513-31-- 663... V...... ...... D N . . K" - . P - S 6 ' ' eyno , an oroug, omney, wrence, o e e n er ex : r au, ven, o e anun en; - , . Wilson, Tamer, Constable, di n in einxi arti er ra t die brand: Moskau, St. bur je 1 TodeSfall; ?)?e „Bezirk! Der niederlandistbe Konsul in Konstantinopel berichtet: Da - z tsch ck 3 g d . gl ck ß sch t t z g schlichten Wäxdei der Berliner_ eALbemieVscijlYckenF UeYer eAsoil Zanéxovek1 YEMEN, “YYY?! é1REr§retönkungeKn; Ibn éluench: WtÜYrFetxttkstxxt UelzersinZizckMtYch ekIZKIYZk-käischifuveZW u eu en ei san el er un ont [ ren 1 en an an U er. nach diesen fiuchtgen Notizen uber ihre or ufer n we eren uf- er in , ba o ur , Horks68, (“& urg, oven agen je , ffern anon Zhen zumal es “;ck an einer BWöunungsxjatistjkffxX' M 23. Berlin, Montag, den 27. Januar 1908-

sätzen berichtet werden. Die Ausstellung ist von beute ab bis Ende London 28, Moskau 7, t. Petersburg 9. Prag 1, Fr'cku Es st alfein möglich die Einfuhr von Zucker

' . " . ' ' ' * , , - M der Februar taglich von 10 bis 6 Uhr gegen 2 .“ geöffnet. Dr 8011. )( YZ" 12“ deesfÄalkkaquérkan: KRYMFF ZZZrnsObTTJa 40 ((Z- FT ZWstgaüsZk LÜFTUFKÖÜZQYUFYL (ZZÉYL FILM zuHrTxuxkd, . _ _ e an wa . . . ÜÜWÜÜMksM- MMM?" nud Absperrmtas- XFUF ScthsÜx: (Yxrcbbibrbitthlke?tbebtsYexBeLclxtßoTtrebLFbt; den nachstehend aufgeführten Jahren die fÉlgxndex: b ren in Handel und Geiverbe. Süd-Nigeria- ?Ze péZnLLTleFneaksbfYZJ :svledxede daß auch die Aktionäre ibre Akttcn maßreo 1904: 1,04 0/ ): in Pforzheim, Lemberg - Erkrankungen gelan ten ' " " ' G [ ' 1 lt ür ucker. N ck ei er Ge"e es- ' 0 Jahr Menge Wert (Schluß aus der Ersten Beilage.) vorlageepsobllnZFUZeTllxxeFftibßin Tn a;?deren Nabbungsxitteln ! Yom ' Wien, 26. Januar. (W. T. B.) Aukwei: der Oester-

Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. - zur_ Anzeige in Berlin 57, in den Reg-Bezirkm Amsberg 51, 14 _ , Dusseldorf 286, Oppeln156, in Hambur 3, Bad est 53, Edin- 6 Fr- , . ' 1. 1908 Ein br nacb Sud-Niqeria ollfrei sein. reicbjscb-Un ariscben Bank vom 23. Januar (in Kronen). 469,23)? 1314 ?1898199) - - - - 104 423 489 42410198 Zucker Ein und Ausfuhr Großbrttanniens Januar ab bei d" ('1'116 1300.16 01 11806 501111181.) Ab- und Zuanme gtgen ben Skand vom 15. Januar: Notenumiauf

4 (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen GesundheitsamtS“, burg Kopenbagen je 30. London Krankeanuser) ew Yotk 417, . 1899/1900) . . . 124108725 47429848 "" Jab" 1907“ 174637400) (Abu. 65837000), Silberkwant 294250000 (Zun.

Nr. 4 vom 22- JMUU 1908) Odeßa 24, St. Petersbur 77, otterdam (8. bis 14. Januar) 28, 1315 Pest. Wien 102“ degl- an Ma ern und Röteln (1895/1904: 1,10%): 1316 1900/01) - ' ' ' 102 689 772 38 765918- 1905? . 1906 1907 ,. 5733000), Goldbarren1108 391000131163338000; in Gold zahl- A t V 28 D e 5 bis 4 Januar sind an der in Fürth, Kaiserslautern, laSgow - Erkrankungen wurden angezeikzt SGäßt man die Bevölkerungsüffer auf r_und 40 Millionen, [„ kann Einfuhr: Menge in 00065 (englischen ib e bare Wecbssl 60000000 („„vekäth), Pmtefru ;; 520806000 1 1139ng en. oxu kt" ( ezdm1e0r estorben) davon 1 (1) in in en Regierungsbezitken Damig 86, Frankfurt 155, Posen 82, n man den Fuckervetbraucb zu 2,5-3 kg fur den Kopf der BéVölkkkUng Zentnern) Ausschre uns; 11. (Abn. 51 274000), Lombard 89 867 000 (Ahn. 3 023 «;;, Hypotheken- "ls dPTrsoneULZLFJJM, Dur; ut 1091 (__) in Damiette und Nürnberg 41, Hamburg 137, udapest 154 Kopenhagen für vorste ende Zeitabschnitte annehmen. In dem nachstehend wieder. Raffinierte: u.KandiSzucker: Lieferungen für die Generalmilitärintendan'tur in karlebne 299991000 (Abu. 6000), Pfandbriefeumlauf 292 672 000 exan r en, 11 e r 188, New York 517, Odeffa 115, St. Petersbur 82, gegebenen Bericht der französtschen Handelskammer in Konstantinopel Deutschland - - - - - 9820 556 12 457 939 13221501 Christiania. 6000 Sjück Aluminiumflascben, 6020111 Zeltleinwand, (unverändert), steuerfreie Notenreserve 116 266 000 (Jun. 74 958 000).

in Magagba der Prov. Minieb, ferner vom 4- bis 11.Januar ?ra 26, Wien 335; G'dresYthan Diphtherie und tu p wird der Jahresverbrauch der Hauptstadt allein mit 25 Millionen Niederlande . . . - - 1777 786 ZZZZZZ? ZZZYZZZ 2000 Stück wollene Decken. 500 Stück Stalldecken, ferner Sattel-

inSgesamt 19 (14), damm 1 (1) in Alexandrien, 2 in Assiut, 18995/1904. 1620/)' ; - - - 313 015 , . - . . , 0 . n . erfelde, Hannover, Zivtckau - r- Kilogramm, d. b. mit ungefahr 20 1:3 fur den Kopf der Bevölkerun Belgien . . decken, Torntter, urten, S el usw. Frist fur Angebote. 10. e- 16 UBYribtjiFhe-TÖuftkindien Vom1 bis 7 und 8 bis 14 Dezember rankungen kamen zur Anzeige im Landespolizeibezirk' Berlin_117 berechnet. Ein Korrespbndent derselben Kammer in [Utah (MUT Frankreich, . . . . . 2439 501 2249 894 3216128 bruar 1908.s B s W F Die PreiSnotierun en Vom Berliner Produktenmarkt 1) I d in an Indien 4506 + 4'093 Ebkrankun'gen unb 3430 + (Stadt Berlin 933, in BreSlau 31_, in den Reg.-Benrken Duffel- donien) scbät der) jahrlichen Zuckerberbraucb in seirxer Provinz Andere Lander . . . - 344 943 4921 _ 2812 Li k'" tlilb Dün emittel nach 1) Ni 17 befinden Rb in der Börgsenbeila e 3133" d sfälk 3 d P st [det worden Von den 6563 Todes- dorf 157 Merse urg 120, in NurnberYo27, Hamburg 34, Buda- (KoDvo) au 5 Millionen Kilogramm oder auf 4 Y,? fur den Kopf Einfuhr überhaubt . . 14 695 801 18 096 163 19 721 426 [ eferung uns I 9 Provi N db bk"; k kdl,- 9 ' f'll obe; ; e an938e; edie geer'sidents'cbaft Bombay _ Heft 26, Christiania 42, Kopenhagen 38, ndon 131, New York 338, der * evölkerung. Eine_ Zuckersteuer besteht in der Tuxkei nicht, nur Einfuhr zum inländi- ander), _und zxvar nacb oxUTM-U 0 Y NV kla Mt- CMd 16 da ent 2;:adein S1 dt Bomba (141 den Stadt- und Hafenbe irk Odeffa 23, St. Petersburg 105, Stockholm 30, Wien 78; ferner an einzelnen kleinen Plaßen wird eine Gemeindeabßabe vor 1-2 , schen Verbrauch 14635492 17 493 004 19204969 L&WWIHNÉ 38011116 Z0u8r000?) 14 'Peiu . 3038011 UF Tln. B li 25 J a M kt reise nach Ermittlun des VarunKer ch'e 10109) den Bei?“ Satara 671 die Landscbzaft wurden Erkrankungen angezeigt an Keuchhusten in Kopenhagen 47, pro Oka erbobe_n. Der EinganÉzoll auf Zucker it in gleicher s„ i i t ck _ al 1 Z' uperpbospb , Z guano, Z i) e- 115511137 1215111 gr,;FrU FW:?“ und niedri ste Preiseg)m Der lebabruar 4110 dem südliche111xMabratta,gebiet 502 den Bezirk Wien 37; Was. an Typhus in Amsterdam (8. bis 14. Jgnuar) 22, wie dies guck) fur aile anderen aren zutrifft, vor kurzem von 8 aas. Nicht kaffl" Fr er 3" "' 5 860291 8817201 7980 826 s ve er usw. ' D om?“ c;?neronHPrZLeimm ' ute S o rt €;) 2190 Z“ 2184 ' ““ _ Bel aum 321 den Staat Barada - ferner“ 824 den Staat New York 35- St" M*"WW 131“ WNW" (Krankenhauser) 25“ UM) erhoht worden“ DZM? “Z', ' ' ' ' ' 203667 522 895 606 027 B“" “i"" Wasserleitung "' Campofkanco (JWUW- WeizenzMütelsor131)21i78“„jécx“ 2172.74 - Weizen 'geriägeSorte-x) M sgoke -657 das Pun'ab 545 die Véreinigten Provinzen Wien 47" Zucker bildet “JW seiner GewiÖwmenge den bedeutendsten Ein“ Neldeir an e ' ' ' ' ' 1054 896 1259187 620 298 Anschlag: 163 944,26 Lire. Vethimdllmgk 20- Februak [JCB, MittaJS, 2166 “,“. 2160 _, Ro 'en ute Sorte?) 20 “60 .“. 20 58 ““ 243y die ÄcntralprovinLjen; 316 Bengalen, 214 die Präfiventé LYNET»FZUZRIÖYY, HS„YZSJFYHÜMNZYUMYUM YF“ BFaIkerrxicb: [ Z '. J J 729 031 250 782 ; 442014 5“ d“ Gemeindeverwalwns- -,R0 gén, 311211510031) 20J66'3Z; 20,54 „,x _“ NoLJ'en, 338,19: schaft Madras, 118 Burma, 134 den Staat Hyderabad, Rußland. ' ramm 'ährlick) e?ebäßt wovon auf den Lokalvnbrauch 25 Mili ' Jesterreicb-Ungarn. . . 441675 242 584 423 640 Errichtung einer elektrischen entrale und Anlage Sorte1' 20,52 „14; 20,50 „76 - Futtergerste, gute Sorte) 18,00 „46; 57 Zentralindien, 42 Rajputana, 24 die Nordwestprovinz 5 - g 1 g . - one" Java . . . . . . . 2446 841 357 813 1177 541 Von Straßenbahnen in Samara ( ußland). Näheres bei 17,20 „ki _ Futtergerfte, Mittelsorte') 17,10 „K*; 16 30 374 _ d 2 K as chmir Die russische Kommission zur Bekambfung der Pestgefabr bat die Kilogramux enxfallen, die Restmenge wird nach anderen Maßen, die , , 9 023 _ 229820 12 St dtv lt (Uonji-sur (165 11117611; 11311; Ék1618) utter erste erin e Sorte') 1620 «_ 15 50 “ck _ fer ute "" J M l "1 sind Vom 9 Novembe bis 14 De ember J Stadt Kiew, das Gouvernement Kiew, die Stadt Omsk, ibre Bedurfmffe von Konstantinopel beziehen, weiter versandt, btlippmen ' ' ' ' ' 111885 91 113 er (; errva ung. ' ZMF) 19015) „“S 1820 '“ _“_ Haber Mittelsorte') 18 309“. 6 Pc sbne F Fx ;Zest estorben' r ' z ' ' die Gouvernements Orenburg ur_1d Pensa sowie bas Bis zum Jahre 1867 wurde der Konstantinopolitcxniscbe Markt aus. "b“ ' ' ' ' ' ' ' 1137731 537832 514821 Der Bau einer Flußspetre mit Schleuse im Kanal 17 30 „€ -,Hafer' geringe Sorte“) 17 20.34" 1650 ;“ _“ Malz Éb' na 3 fol e'sber Mit'teilun vom 4 De ember sollen in Akmolinsk- und das Kubangebiet fur cbolerafrei erklart. schließlich mit englischem Zucker Vexforgt, der in Fasern von 3 00515 Beru . . . . . . . 172 507 997 255 192165 von Hindjje (Wisaje: Bagdad) wird Von der türkischen Regie- (01165) ute Sbrte 17 70 076“ 17'40 “,'; _ Mais (mi ed) 1) stlliké) “v lbschzieful d K"st g le ener1 Prcétfekturbau tstadt (Ver [. .Reichßanzei er“ vom 31. Dezember v. I., Nr. 309.) veryackt war. _ Von da ab bis zum Jahre 1873174 wurde aus. WÜÜM ' ' ' ' * ' 173 477 126 741 529100 rung vergeben. (HandeU-MusW. Wien.) ; __ _ eri? e Hort „46,- __Z 15“ _ Mals (runder) xute Ter wetscb fo" seit tw 0111); “W [bbc 9860 Ibis 100 Pesifälle KM 8. Ferner hat die ommisfion die persische Provinz Seistan, die schließlich bollczndischer Zucker verbraucht. Lange Zeit kam er in ZNUUÜÜUS ' .' ' ' ' 256180 146713 116135 - ; -.-.--..„:.-._.«.x:-=-..--.-„».8.„.. ort? 1670 “L_ -15 90 1“; -_ “Richtstrob 550 “_ 53207“ feng sTnu U e 0 „er 9 e" g Insel Bahrein und die Stadt Baschi: am persischen Meer- sebr gxoßen Faffern im Gewicht von 15-20 09715 an den Markt, Yrktljcko-Osündttlen 't. . „„.... P , _ Heu -900 “;ck -7 20 ““ _ Erbsen gélbe“ n'tm “Kochen ommMaZthiu, Vom 1 November bis 5 Mzember find auf der busen, die Stadt Hongkon , die Stadt Basfora in d_er spater tn Fässern von 100-150 143. Dieser Zucker bat stets einen Strattsl"dSetMe?eni9 „.-.-.. . „...-„„.....- 5000 „“. * 3000 ' ck,;- _ Speisebohnen' weiße 5000 „“. Insel 47 Pesterkränkun en 11nd 28 Todesfäile' gemeldet asiatischen T(nkei sowie die tadt Dsbedda in Arabien fur guten Ruf in Konstanftinopel behalten, wo FaYucker i:; der einsch ;_; ev; :: av fck?" 201216 104 409 „214035 In der borgestrigen Sivmtg des Aufsichtsrats der Vereinigten 30,00 „zg '- Linsen 9000 „z- 5000 „44. -'- Kartoffeln 900 „44: Vereini te Stagaten von Amerika JnSab Franciéco pestfrei erklart. (Vergl. „Reichsameiger“ vom 13.Februar, LH'MÜ Jabrikgtwn d" 5" den in sehr großen Mengen berg “Ute" blaigkn S WBZ“: ein,)"; ' B ;" Könias-undLaurabütte. Aktien eseiiscbaft, wurde,laut.W.T-B-', 600 «. - Rindfleisch“ von ber Keule 1 kg 200 oki" 140 ckck- _, wurden vom J5. bis 26. Dezember v. J.'14 Erkrankungen (und und 17“ Juni V' I'“ Nr. 41“ 124 und 143“) ; onfituren mit Vorliebe Verwendung findet. Die Mönche auf dem BÜHÉÉUÉTZ Yrjtjszh: beschlossen, eine außermdentl Feneraiversammlung der Geseü- dito Öaucbßeisck) 1 1x 1,60 „411; 1,10 „ji - S'cbwein'eflé 3 Todesfälle) an der Pest festgestellt insgesamt bisher 136 (72). Berg“ Wo; SLHWW We" Zuck“ “"ck W "?ck" Zur Zeit Honduras 1198575 1588328 1259351 schaft auf den 20. Februar, ormittags 11 Uhr, einzuberufen, in 1,80 „4; 1,20 „74 .- «153131137116; 2,20 Peru Die Pest ist im werflofsenen Jahre in Callao Lima ““M“?" ““Men“ 300 F“)“ "9“ 100 kJ "“ 631111151, ""wo" 21 ); Lände; ' ' ' ' 771538 194 261 534 956 der über dieErböbung des Grundkapitals von 27 Millionen fleisch 1 141; 200 ..3- 120 .“ -Butter 1 11 und den m'eisten anderen Häfen von Peru aufgetreten" eine, stärkere Ko nftantinopel, 25“ Januar. (Meldung des „Wiener K“ K* 100 Fasser nach dem BMW Athos weitergeben. Hollandtscber_3uckex " ere _ ' ' ' ' . - . um 9 Millionen auf 36 Millionen Mark unter gleichzeitiger Eier 60 Stück“ 540 „'.-(',360 75 - Karpfen Verbreitung batte sie aber nur eine Zeit lang in Callc'to und Anfang Zeixgri-KFr.-1B;trec;e11sst'.)stn(éir1w zßbnter cboleraverdächttger Fall ist xkrkAßchiÜßeuwpeL SYHJYU? KOJLFUYWM' netto ohne KMW; (Y"ffuxr UFYNZJÜN' 14 636 648 15 257 BZÖ 14931842 Aufhebung der Gründermbte und über die entsprechende Abänderung - Aale 1 kg 3,00 „ji; 1,60 256 _ ander De ember in aita eunden. eu e n a a (: ge ' or en. " " er en 11 on on a ' - . " u r u " . - . . des Statuts BeschlUß gefaßt werden sUÜ- - chte 1 kg 2,60 .“: 1,20 „46- 1 P 67 Cb Jm ' Jahre 1873/74 bek_amen französischer und österreich1s1§er schen Verbrauch . t 2031917 2296192 2343 907 _ In der vorgestri en AufsichtSratsfiZung der Hermann- _ cbleie ] k ,40 W; 1,50 „14 _ Bleie olera. ucker bre Obexband und drangien das bgllandiscbe Produkt zuruck. Zucker, unt_€r Zoliauxsicb . ? 5 __ . _ 00 Rußland Zufolge amtlicher Bekanntmachung im Re ierungs- Handel und GMK“. Französischer Zucker wurde damals in Faffern Von 400-500 1; raffimxrt, fur den tnlandi- FSUÜHÖUTAZTLUZeTsJHsÖYÉftfülrn1§0Zs§xr Fxxxe-KFYUYYZW KirxbbbbYZabbW 20“00 ““" 4“ ““ ' ' __ _ ' ' e . . . , ;: , n- - angeboten, die 150 200 Brote von 2 5 kg enthielten. Dt: schen Verbrauch . . . . 11041939 10 796000 10 055 151 gewinn von 140 000 .“, g en 98000 ck im VorJabre, ÜUfWList. Es ,) Frei Wagen und ab Babu.

YZF“;- find i;; g&nbz [Rußlaxd kvt01(n FUSS stZlf, I))esßm er 153 (“I?) N ck 1) W ck "b sjcht d R (ck95 k 23 J kegelförmigen Brote balken eine Umschlie ung von blauem eronen an er 0 era er ran an ge or en, avon :: er 0 enu er er e an vom ' . a- A g r: _ - - _ ttt d _ im Gouv. Pensa, 10 (5) im Goat). Samara, 2 (-) im Gouv. nuar 1908 betrugen (+ und - im Vergleich zur Vorwvcbe): PiavierWund warlen stark tBindfaden umw ckelt; Z)?!“ Import Rafiinierlbéxblbd K a nbi s_ F?rdedlizxsYFÉ-LYUYF Ibex JUTZJZFUWMV,)(ZRZJYYÜYY '

deset are, Wecber aucb ies noch "ck Persien or estebt, bat Reervefonbs 17000 „ji zu überweisen und 30000 .“ auf neue Berlin, 25. Januar. Bericht über Speisefette von Gebr-

Kursk, 2 (1) im Gouv. Tomsk und 1 (_) im Kuban- Aktiva" 1908 1907 1906 . . .

. " - lange eit anaebalten; ge enwartig trifft man aber in Konstanti- LMU“ , . - * '

Yb? DainS?.iibteeYeekaYRTrMYv WIeYostkWaZYZÉaZZ Metallbestand (der ck- ck- ck! novel einen Brotzucker me r an. er bat dem Vetus? von Concafié Schweden" ' ' ' ' ' .O???) 17 396 151236? Rechnung voriunaßen' - - (?bein ZYXEL 37-135??? 61“ YTJLSSTIrtTLveZZUdFZ-et' NYHZT

Gouvern-menjg Iekatcrinoslaw Simbirskund Tscherniäow B tand an kurs- (Zucker in Stücken) aus Frankreich und Oesterreich-Ungarn Play NLWLLSU- * - ' - ' 219 2 9 061 -_-_Nach einer durch „W. T. V. ubexmittelxen Meldung ber J (€ fi en 9 litäten rößer und die Einiieferun en konnten daher

das Tufgai. und das Dongebieb find neuerdings für cholerafrei säb gem deutchen machen müffen. Das franzöfiscbe PLVÖUÜ wurde von den Aufkäufern Danemark. * - ' ' ' 98 577 94 582 [ ,Kölnncben VolkSzeitung' wurde derPxeis fur engl'tscbes Haemat1t_- "Ü. Stn Fa D' F ti - N (1 d, Zs d (H ff

erklärt worden. GMVBUM old stets beborjugt; scirxe Qualität ist besser als die des österreickxistben Niederlande - ' * ' ' FZ FZ 715? L? 5? TLZ eisen um 3, „4- auf 79-80 .“ für die Tonne _frer Rubrortbafen xe ?ZFYZUYTL]Y.QUUZFTsZ 61127215 Lde-Y'Jlei'a "Q 11 alittT'xt- 11214 WYZZYL * Fabrikats; es ist su er, und was fur diesen-Artikel von so großen: Belgien nacb Lieferxett und Umfan des AUfUages ermaßigt- Ferner wurde __ S chmalx: Tros 5er großen SWSMUMWM in Amerika im

Türkei. Laut Verordnung vom 8. Januar sollen auf Beschluß ÜUBWMWLUU“ _ . . . . . . _ _ elang is“ eine ervackung in Doppelleinen bewahrt M aus- Portugal, Azoren imb 17 954 30 626 15 850 F? YZÜÉOLUTS ;?ZiliYFrottbafetetieWäJZt.um 1 '“ auf 68 70 '“ Januar haben die Schmalzvorräte nur unwesentlich zugenommen.

Fg JétternationalanUHGesquxitsrczts Wx indKoYtantiknopel [tand Md RKW gezeichnet" be gleichen Preisen selbst mit einer kleinen Erhöhung, Madeira . . . , 81333301339652162151echäÜZHZÜ“52133335511ng33.363363" 2784 * net) 906 578000 867 521 000 978 605000 verdient 'das fransösiscbe Erzebgnis den Vorxua- Und doch hat Italie" - ' ' ' ' ' 12 JF ZZZ Y? FZZ?) - In der vorgestrigen AufsWSratsüßung der Nieder- YFMSYUYYWÉY JHWH)YYYWYYNFYYYZ 111: Ywelche alle drei tödlich verliefen find fcstgesteUt und a esonderé (+ 67 888 000) (+ 62176 000) (+ 52 806 000) der Verkauf von französischem Zucker im Jahre 1895 ein Andere Länder ' ' ' ' Wh P -„-_--- rbeinischen Aktiengesellstbaxt für Lederfabrikation vorm. zumal, auch von Konsumenten gute Kaufotders Vorliegen fefi und die worden der eine in der Hauptstabt selbst die beiden andere:?gjn einem Bestand an Reicbs- Ende genommen; hiermit soll jedoch nicht gesagt werden, Zusammen . . 647 394 897 365 673 706 Z.Spier, wurde beschloffen, der an den 16. März 1908 einzuberufen- Preise gingen kum Schluß der Woche böber Die be'uügeZ, Notie- Dorfe bes oberen Bosporus an der asiatischen Küste_' kaffenscheinen . . 77 297 000 61583000 23 996000 da jetzt überhaupt kein Zucker mehr aus den Raffinerien in Mar- Wiederausfubr' den 19, ordentlichen Generalversammiung vorzuschla en, aus dem rungen find' Cboice Western Steam 48T bis, 49; „“ amnjkanisches J M kk ß 1) v 29 D 5 bis 4 J 5 v (+ 978 000) (+ 3687 000) + 1806000) sei 2 nach Konstantinopel Ve1kauft wird: Sobald die Notierungen - ' 23 “75 32 995 32972 292 304,78 «14 betragenden Reingewinn nacb Vorna me der Ab- ' B 51 V [* St dt j Kr 50 n e a n om . ezem er . anuar un om Bestand an Noten für österreichiscken Zucker boch fird ober der Markt anz von Vor- Rgifimerter u. Kandiszucker 4 _ . sebreibun en und Reservesteüungen eine Dividende von 100/0 zu Tafelschmalj( orusfia) „14, er mer a schmaz ( one) & 3,3Zbi3-96Z3amxcsjtbrcbkxnderinCMTrdai HTL exraZFYet?) ?bbrbenstearrkbeax)" 1)qu anderer Banken . 42051000 40107 000 38701000 täten entblößt ist, läßt man Zucjer 0116 Frankreich ?ommen. Dia Nicht raffinierter Zucker ' 1.13 W?- 162 457 7.0 224 verteilen,g [Y RHE); ZUK"? stLYrtatenschmalz (Kornblume) 52 bis 58 ““ "*" 25. 0333311339314 7. “Januar _ nacb 3.19.5113 unvoiiständigen Aus- (+ 7408 000) (+ 6567 000) (+ 6297000) geschieht jedoch nur gelegentlich, und im angxmeinen kann man sagen, Zusammen] ;. ZMF?" ; FPM,; YFZ _ Der Aufficthrat der Bayerischen vaotbeken- und *" ' W“ .. ' __ vom 24, Dezember js Bestand an Wechseln 1069 907 000 900468000 838 679000 daß mehr als neun Zehntel des in Konstantinopel und an den von (4000111158 1'6 :; méndezäl-TL jTngm.) 871Z81 11 W e ebf elb ank Mün chen schlagt 13% Dividende gegen 1295 %

weisen - 206 (145), in Yambo . .

II“"““3.137,(91- 3 MW 333 . MMZ? 33 3............... (" 94617000)“ 85705000)“ 52518000) 313.3333333933333333333136333333 .. V...... 33-83- .... 3303-11 01.113 933,1“-

. anuar . em azaret u gngen vom . e- ' - ' _ Schla tvebmarkt Vom 5. anuar 19 . un: au,e Die Kaiserlich WPMJZWU "nd Hand““gentur *" Bern" standen 5318 Rinder, 1302 Kälber, 9651 SÖaffe, 10912 Schweine.

j 6 , 5 . forderungen . . 68 824 000 54 090000 52 515000 daß Persien dem Bezug: von Brotzucker aus Marseille treugeblieben _ _

MZF“? s,)aYpYZnJZZMZWCÉ9333773,“Z.. Fabrßabbanxx- B | d Effekt (- F ZZZ 000) (_ 45 Y 000) (“133.154 000 Yx' GMK“ türkisfäoe SWU- erTrFLeZm; Stamsunsaim JWT Projekt einer Eisenbahnlinie St. Pexersburg-Kinel. KMR YZMYZ? 3?" [51771; MLU;1_c10hftek)en0e Bilanz des Auxzen- Mar„pt c„; W; den Erquan „„Preis est WWW,", FM

" 000 200 000 000 - o e ne , , . . - - - ,

stantinopel nach Djedda 19 CboleratodesfaUe gehabt batte, meldete : an an en (- 49 706 000) (- 30 471000 (- 19 710 000) c;?frésévoSeyinrxuirxußérYeYöbneirxch 0,111th VerblackeirmgrifxZ der Hauptgrund Den) russischen Min-stenum fur Hapxel und Inbusirie ist, wie Europäischer Handel. Sejablt_wu en furi100 bend oder 50 kg Scbla tgewiebt in ' a.! F“, der „9716561111! X)11601 8005505150561111 (Vote fur Verkehrsver- Ausfuhr (bezw. _ka fund n fJ-)-

ur R er: O sen: 1) boilfietscbig, auSgemästet, höchsten

a ? JJanuar iexer eine ck rkrYan gl nrxd Skin?" 1) bobemegM“ B tand an sonstigen r diese Vorliebe da er zum größten Teil in das Birnenland (: F am ' anuar wur 611 von m o era ran e n 09 azare u " ' ' bindun en) berichtet kürzlich von einer Unternehmergruppe eine Cin- * ' _ 1) vw . . . . 116127000 119 039000 94 409000 dem Rucken bon Lasttieren weiter versandt wird. 0 - . vom 6. bis 13. Januar 1908 . . . . . 10 606000 Rbl. -- I t, 77 - 50 ; 2 Ali geschafft Im ganzen waren in He jaz nach einem amtlichen Der österreichische Zucker, aucb Triest-Zucker genannt, we11_er gabe auf Verleihung einer Konzession fur den Bau einer Eisenbahn Vom 14.Ianuar 1907 bis 6. Januar 1908 977 233000 . MchlcxicYZveZsch,t bFUsÖYKmSästZte Übe äbtlere aUSJZlSmästete 69 bis)73iuxngx

Außweise vom 10. Januar seit dem 13. Dezember 1690 Personen an (" 3516 000)(+ 2630 000) (" 4636 000) , . nusljns der wanowo-Kine ma-Ba 11 na der Cholera gestorben und 2260 Cholerakranke SLUZSM- Passiva: "M',“UMÜY ?Zn-FZÜY HNW? Nxschv'JZWÜAFZF WMF l533“Sykcktibbr.ÉétxbbülbtejrJSamara-TasJclokent-Babr11u11sec1k1angen.h ck W 6 519 13 JW„ 193,3ka 105640003111 3) mäßig genährte junge und gut ,genäbrte ältere 6? bis 66 .“; Britiscb-Osiindien. I" der zweiten Halfte des November das Grundkapital - 180000000 180000000 180000000 [YYY ;;n 01 Yxhjl' Fichwe;,ei wsiai xe]? Preiesmfichert ihm den Die Unternehmer Projekiieren: 1) eine neue Eisenbabnlinie von vom 14 Janna": 1907 bis 6 Janbaé 1505 662166000 ' 4) Hering genährt? jeden Alters 56 bis 59 .“ _ Bullxn: 1) von- O- I- ist in Moulmei" d“ CHOW “"Mehr-ck78"; 513 zum 14- Dc“ (unverändert) (unverändert) (unverändert) M Y," Z, auch **?) 06211 w 51le ren Produkt offen stehen der Station Ieruwlinow bis zur Station Kinel (780 Werft) zu er- ' ,- ' ' fxeicbige, höchsten Sch10chw€erts 72 513 76 „44; 2) 1110318 801?ka zember find dort 56 Personen der Seuche erlegen. der Reserbefonds . 64814000 64 814000 64814000 10112136“ Db: :bit jkeexmekrsand Fes ösberreickpischen Zuckers beau- bauen, 2) yon der Krone die Linie Jeruwlins-Rybinsk (187 Werft) Asiat ÄYfrbHank-el. Zunge." und gut genährt: altere 63 [st 67 „44; 3) gerin genabm Hawaiiscbe Inseln. Zn onolulu ist am 20" Dezember (unverändert) (unverändert) (unverändert) tra te. Dam fschiff brts esellscbaft der Oesterreichische 21001) sucht Mit der Zweigbabn "“ck Kostroma (40 Werft) zu pachten, 3) eine 907 bi 3 I:! r 1908 1509 36 his 61 '““ _ ar en und Kube: '1) &. vollfieicbi :, aus- ein Vereinzelter Cbolcrafall festgeste t worden. der Betrag der um- s-g Abs )) d ck? gl -ß, “wöcb tlicbe F brten bon ,Ttifsb neue ditekte Eisenbahnlinie Rybinsk-St. Peteerurg mit einer vom 27“ Dezember] s 3" anuar 000 Nbl- gemastexe Farsen_böchten chlachtwerts _ 513 _ o“; 1).va eis :, Pocken. laufenden Noten . 1434 007000 1 372 223000 1301667000 ?!?" F a t *" dregeima ge 8 k," koste “fördern Zudem Zweigbahn nach der Station ToSno der Nikolaibabn (St. Peters- Vom 14. Januar 1907 bisEi. Januar 1908 71867000 . aus emafiete Kube böchsten Schiacbtwnxs, höchstens 7 Jahre De t ““___- (-106144000)(_ 86 348 000) (- 71048000) “" r“ “" "" L“"“e 9" "“ " "* *" 11" esamu burg-Moskau) in der Länge von 540 Werft in erbauen, und 4) in . " bk 66? is 68, „4; 2),ältere «:D-mast“? „Kab; "nd Wix“ sul ent- u sches Reich. In der Woche Vom 12. bis 18. Januar die !onstigen “ck werden die Frachten durch Gewabrun von Pramien auf e 6 vom 27, Dezember 1907 b1s3.Januar 1908 462000 Rbl- wtckelte jungere Kube und Farsen 61 513 63 .“; 3) m ßig genährt:

Und 5 Pockenfälle sur Ameise gelangt- davon je 1 in Radomiß fälligen Ber d- Versendung "W “Mäßigk Um “" "d 3" gebe" "9" dem MW deeÜäYefTeYrYxÜ-bftt YZZJZYNTÉ ZMYMJYJ "5:1? WUFF: vom 14. Januar 1907 314 3. Januar 1908 84621000 . FMF Und 8115: 56 513 59 „44; 4) gering genährte Färsen und Kühe , - 54 .“

(Kr. Schmieqel, Reg.-Bez. ofen und in Broniewice (Kr. Mo- Oesterreichs, den türkischen Zuckermarkt zu beherrschen, sei darauf bin- » . , . gilno, Reg-Bex. BromberY, 2)in Zalenze (Kr. Kattowiv Land) lichkeiten . . . 573 (1554 W _558353880 577 398000 ewiesen, daß derLloyd die kostenfreie Bela ung des ZuckersinLekcbka' el_Kronstadt ein Basfin zu dgraben, ddalsi HafLLGtexritorluFstaYu- _ Der Betriebßuberfcbyß d6r Usambara-E1senbabnbetrug 51 HKälber' 1) feinste Mastkälber (Voümilcbmafi) und beste und 1 in Georgenberq Kr. TarnowW Reg--Bez- Oppeln)- (+ 80 ) ( 34 ') (+ 18 71 000) cbiffen während zweier Tage in den tür ischen Häfen zugestebt und WM"- ds" Hase" selbst ""t. “" “for ck"" “" e" “" *" “.“" im Juni 1907: 14 324“ (RB“ 7364 “©- Vom 1210111514 Enke Sa kälbc 855 bis 93 “. 2) mittlere Maftkälba ound oute Sa _ Persien. Anfang November v' I- berrscbten nach einer in der die sonstigen Passiva 86 608000 68 041000 47180000 außerdem keine Kosten für das Löschen usw. Sortieren in Rechnung und das Hafenterritorium nut Kronstadt durch eine Aufzugsbrucke Juni: 50880 ,“ (i, V.: 19 691 „44). Im I"." 1907; 26 692 ,“ !;ng 76 bis 82 .“ 9) 'erin : Sau kälber 45 bis 52 “_ 4) UFZ: Si ung des Persischen (Gesundbeitßrats gemachteb Mitteilung, die (_ 156 000) (+ 539 000) (+ 3 105 000) stellt. Der für den lokalen Verbrauch bestbmmie Melis ist dUZÖW Wit einier Durchiladßweite Fo" ZYLFTFILY ?JYYFY der Bau von (i- V: 4593 v““)- Vom 11 Apkkldbks Yb? JUN; 77 572 ck (k-EV-I geeint genährte Kälber“(J?reffe2) 50 b 55 .“ ' Po en bestiZ3 in mehreren Stadtteilen bon Teheran, sodaß von Der Metallbestand weist eine um 5,7 Mill. Mark größere Zu- in einfachen Säcken verpackt, während der für die Provinz MUM" 1320HVe3rnatchE§rb von en d ndianacbt von 227 Werft bro'ektiert 24284 akk)- _ Laut iMF_dunZ ck 'i . T. Zi betrugen dieö m- Fibufe: 1) Mast1ämmer und jün ere M MWK! el 79 bis neuem dem * edauern darüber Ausdruck gegebxn wurde, daß die längst nabme als im Vorjabre auf die Wechselabnabme War um 8,9 Mia. ConcaffS-Zucker in doppelter Sackverpackung eingebt. Die D' K Frs d sekZBabnxn du" Eise babn find auf 61900 Rublel Pn; nahmen der OesterreLcLH b'ch-20n at "!).";517 (Zatsbabn ( fter- 81 “. 2) ältere Maßbammei 69 bis 2 .“; 3) mäßig genährt- enebmigte Jmpfsjoffgewinnungsanstalt immer noch nicht errichtet ist. Mark größer als im Borja re, die Abnahme des Notenumlaufs war wiegen brutto. 84 kg und wetben brutto für netto verkauft. KUW“ "se" es aue er [ "b t - d' B “"ck “WMW NW) „vom ' ck ' anuar. 6 1 Kronen, gegen mm'el und Schafe (MensQafe) 56 bis 60 .“" 4 Holstein“ Linth Typhus und Malaria folien in Teheran zahlreiche Todes- um 198 Mill. Mark stärker als im Vorjahre. zucker oder Zuckergries bat doppelte Sackpackung im Bruttogewjkht von Werft obne rollendes Materia, erecbne. Zur erw r ""I die definitiven Einnahmen des entsprechenden Zeitraums des Vorjahres ZT?) bis _ .“ 100 Pfu ß bend „2, fälle herbeigeführt haben. ' 100-103 xg- er wird ebenfaUs brutto für netto verkauft. Zucker 3 des Lanzen Projekts ist ein KM“) von 119 238000 Rubel “fordw Mindereinnabme 136583100601. 0e6en die provisorischen wenxger ebZUUZSsLM " - k " ““*"-* Peru. Die bereits erwähnte Pockenepidemie batte in den regelmäßigen Stücken (Concafféz) kommt in mit blauem Papier “"s“ lich2 Davon soUen_ etw'a' 20 Millionen Rubel durch Emission von 84133 Kronen. - Die Emnabmen der Oesterreichische“ Slid- "" Seb i , M bit f" 100 Pfund lebend ( d 50 kg) Städten Callao und Lima sowie in der Provinz Lima einen ekleideten Kisten an den Markt, deren Nettoinbalt 50 oder 25 ks Rdn"! Und etwa 99 Mrllwnen YUM “"E FÜJÜFVUSFWZYJ “Jux“ babn vom 11- bis 20- IMUU betrugen: 2856 414 Kronen, SUM mit Wo/Fezjrecx'ab "ga," ;(): vbllfilxsMge, kernige Sewaineer feinere: bedenklichen Umfang angenommen und die Behörden Veranlaßt, eine Aus den im Reichsamj des Innern zusammengestellten eträgt. Farinzucker wird in Doppelsäcken im Bruttogewicht von Ze WYMUNU- (“L'0k8- 1310111. 82- VW - ezem " die definitiven UWH??? Keks enksprädbenden ZeiitraumsidesVorjaÉxes Waffen und deren e111ungen, böchstens U Jahr alt: & W Gewiét Verordnung über die Zwangsimpfung für diese ganze Provinz zu er- „Nachrichten für Handel und Industrie“.) 100 kg angeliefert und gleicbfqlls, b1utto für netto verkaukt- de; uar ') MlxndereiYZZZqunm mehronen an gegen d e prov sonschen m von 220 bis 280 Pfund 57 bis _ .“; 5. über 280 Pfund lebend lassen. Nachdem der Präsident der Republik fich mit seiner Familie merkt sei noch, daß Oesterretch-Unqarn im Jahre 1906 nach na mAeirbünäpen, 25. Janua'r. (W. T. B.) Die Bayerische (Käser _ bis _ .“; 2) 71 CMMI? FWI: 55 bis 56 .“; anina

batte impfen lassen, sonen in der Provinz Lima alimäblich über Ausfuhr aus dem Bezirke des amerikanischen General- Türkei 1130 788 02 raffinierten Zucker eingeführt bat, WWMMW Mexiko. Notenbank bat den Wechseldiskont auf 6% und den Lombard- entwi eite 515“ 54 _“; Sauen 53

80000 er onen eim t worden ein; an De e n konsulats Coburg nach den Vereinigten Staaten von 0 nt ! t : 3- 980 Sa u 84 38) .

Pocken 5Ygesblich fIst exlfoschen. [ Afog; 34,343?er ware die Amerika im Kalenderjahr 1907- ZiQta77i6LZZelSa§esKirYFU1176371170 UZZggon Wücrkfelßbcker, 15 MKI? lich Zolleckbdbqug L*,“ Zuckder. D? jEÉfoIbÖFZeYuraélexoULY dingflKer H?cbkbengesIeFuar (W T V) In der vergangenen __ - :::.-;-“ ----- "“""-«„YWm-MM . rk en . ere n , . - . . .

Genickstarre. Aus dem Bezirke des Generalkonsulats der Vereini ten Staaten und 42 Waggon Farinzucker. In der ersten Hälf_te1907 12111130 Sa wird voZ1u15e.r ebnkt; b.s .uab augs 5 Ceanos (bisher 21) für 1 148 Woche wurden 23 000 Dollars Golb und 822 000 Dollars Silber Berlin, 25. Januar. Wochenbericht fürStärke. Stärke- von Amerika in Cobur der das Großherzogtum Sa sen und die dem genannten Lande nach Konstantinopel ein efubrt. 19 a I . . , . . . . . . .

Preußen. In der Woche vom 5. bis 11. Januar sind 16 Er- Herxo tümer Sachsen. einin en sowie Sachsen-Coburg und Gotha Melis Pilé), 37 700 Sack Kristallzucker 22 ZZaggoas Würselzucket Robgewicht erböbt. (DMW 060181.) auSgefubrt, erngefubrt wurden 397 000 Dollars Gold und ;_abrikate und Hulsenfrucbte- von Max_ Sgbexsxv. Der Markt krankungen (U11?) 4 TVdCSfäUS) angezeigt worden in folgenden Re- (einschgließlicb Sonneber ) um 0 t, erreichte die Ausfuhr nach den Ver- und 8200 Sack Farinzucker. . ,; 142 000 Dollars Silber. . ur Kartoffeifabrikate bleibt bei rub:gem GesFbant in fester Tendenz. Es Yerungsbezirken [Und Kreisen]: Reg.-Bez. Aachen _ (1) [Aachen einigten Staaten im Ka enderja r1907 einen Wert von 5775 638 Doll. Deutschland hat bisher dem österreichischen Zucker in kek. Turk S i E i E' New York 25- Janu_ar. (W. T. B.) Der Wert der m der fänd zu notieren: [& Kartoffelstärke 241-243 .it, 13. Kartoffelmebl

tadt], Arnsberg 2 (1) [Bochum Stadt1(1), Iserlohn Stadt 1 . gegen 5 103964 Doll. im Jahre 1906. nur geringe Konkurrenz gemacht. Nach Lage des Mmktcs durfte ? UMWLUUJ Von Waren mustern, die n 5 na ingang vergangenen Wocbe eingefuhrtenWaren betrug10100000 Dollars - 241-243 „74, 11_. Kartoffckmebl 20-22 „4, feuchte Kaxtoffel- Cassel 1 [Caffe] Stadt], CN" 4 (1) [Bonn Land 1 C5 n Im einzelnen stellte sich der Export der wichtigeren Artikel aus auch nur dann Ausficbt auf Absav in diesem Lande haben, wenn di; gefunden haben. 6206"; 11 174000Dollars in der VDI? . . stärke Mchxvarijat BerlÉn 14,20 .“, gelber Sirup 2811-29 Stadt 3 (W- Dusseldorf 5 [„DUiÖbUkK 4- Möks 1]- Magde- dem Bezirk folgendermaßen dar: Künstliche GlaSaugen 1462 Doll. - Zuckervorräte in Triest und iume unzureichend oder die Pkkise 1 Dem Reiebsamt des Innern ist eine Sammlung von Waren- New York, 26- Janna? ( ik . B.)!) Der Prasident der Zea).- 291-3044,ck1»kaxtfi31311 ?01-30'2“, KmlofsenuckeTLg burg T(l) [Quedlinburg]. Munster 2 LRecklingbaussn Städt- Balata-Treibriemen 38025 Doll. -- Körbe 29 453 Doll. - Bier esterteich infolge einer schl: ten Ernte in die Höhe gegayaen fi"- mustern zugegangen, die in China Eingang gefunden haben. Die Nationalbank von Rot auxer a git bekannt, daß die „9-2911.» Kartoffeln: et ap. - Ok.“, Kumch 41- ,x, Recklinghausen Landje1]„Oppeln1[Oppe 11 Land]. und Branntwein 40 574 Doll. -- Baumwollen-Gewebe und -Garne (Nach 33300185611055611) Sammlung enthält folgende Gegenstände: Portemonnaies, Brief. Direktoren infolge der fortgeseZK t::th die Bank unternommenen Vietcouleur 40-41 .“, Dextrin gelb und weiß „8. 31 bis

SWM- Vom 5.514 11- Januar im Kanton Waadt 1,Er- 12 518 Doll. - Spielacben und Spiele 2862446 Doll.- Trockene taschen, Zigarettentascben, Gürtel, Taschenmesek, Spiegel, Ubrketten, Runs beschlossen baben- dend *) 1rL-szlleur des Geldumlaufs zu 313 ,x, do. sekunda 283-293 „44, Hallesche und «ck13- krankung.“ ;_;);- „,§33,.1 .“... . MM xk“ arben 8679 Doll.- [asperlen 33156Doll.- (Glaswaren 162 679 Leseglas, Thermometer, Standuhr, Teller, Tabletts, Handtuch und YUM", die VerwaltungB_6r D ank _zu ubernehmen. _ 47_49 o“- Weizenfiärke kleinst- 43-45 .“, 090106?- 47_48 & =..Ö.Verschiedene Krankheiten.». ZoÜ.-Handschubleder 18991 Doll-- Schießgewebre 45836 Doll.- Die cubaniscbe Zuckerernte1907/08. Lampen. ' LUTZ; ??kdetik -W- T*t ' e'ricbtliI Yk dlite IFtlilTUÄbank Reisstärkäerk (MIM) 21-319)? i;ki-_1chkdc)-3 6 (YFM?!)- 51_53 &, ocken: Konstantinopel (vom 30. Dezember bis 5. Januar 3, Kleineisenware1202Doil.-MaschinenODoll.-Braunstein22733Doll. Nach einem Bericht des Kaiserlichen GesÖäftÖÜägexs in Havanna Die Muster liegen während der nachsten vier Wockpen FUF dior BMM? "ÜUMULZ ??uni 1907 19TwZIixlt1ionere1 Zollfxßé M e K ck 57“!- Z2_2ch53 T:, k _ " EÜ- VNW-WW 1:1 Mos au 4, St. Petersburg 1, Warschau 13 Todesfälle; ew - Porxeüanmurmeln 25 810 Doll.-Glasmurmeln 22597 Dou.- wird die diesjährige Zuckerernte auf Cuba von den ZuckermaUK im Reichsamt des Innern, Berlin, Wilhelmstraße 74 bat : hättepo “?O- sm hätéen |ck wäbiend und infol , der Kxjfig tt h"s“' 193320? m i [. weiß V bgmne23_25m Jacke we ' YIM 3, St. Petersbur 8, Rotterdam (8. bis 14. Januar) 2, Masken 23 019 Doll. - Medizinische Präparate 7694 Doll. - Joaquin Gams. und Frederico Meier in Havanna auf 116521 Zimmer 174, für Interessenten zur Einsichk aus. Na bierelt; e"“; ?) free 5 fich am 3 Dezemb 1907 gu; fäb Zubau 2113 25 "“' Zis : ZZZ?" 22 „25-57 - aldi?

arscbau (KrankenbäuseY 18 Erkrankun en; Varizeiien: Nürn- Metallwaren 12070 Doll. - Porzellanmalereien 1037 Doll. - geschävt„ 45111le dieser Frist kann die Sammlung auf Antrag an ?MZN'K verm nDeru "s" belaufen 'An Ba" ld Mm "Fg? lb FFF? Bb- “2,1 "ZIL“ ck L' snen40-_50 "“*- elsd berg 44, Budapest 30, ew York 198, ien 238 Erkrankun en; apierwaren 8906 Doll. - Papiermacbéwaren und Pbantafieartikel in Weil ) aUchxrtige Interessenten für kurze Zeit zur Cinsicht- 382 1 MM 0 “kd wesen. Seit di skßk it ? kt iamcbi §U6_40 o neei? _ O_o“. große „men 60 “B m 0. 667931?" MW" 5 TVd'Sfäu“ S' P“"“""“ 2“ Wars “" M Dou“ "" Poneaan' ""d Stck" """“" 2242 892 Dou“ " (WW der Zweiten M' "ahm“ “““““ werden' DevZFetéboiZabbvaLb35171??an DOUars 11:15cekgeetäjaYZex;ß "" Dsxre'Ädcäk Senf 46é60nckßeHYkorner3§0Ö56wLße 1nreerr5517ZZ029'Ö-29Y1b-e1' . an en ufer) 1 Erkrankurgen, Rückfallfieber. Moskau 2, Postkarten 17 037 Doll. - Schiefersti te und -tafeln 9945 Doll. - - sident der Bank sowie der Kontroaeur des Geldumlaufs glauben, daß ' Winterraps 291-30 .“, blauer Mohn 66-80 .A., weißer Moba

e __

..

„.----*-...-... -,:L. *.*," .-