1908 / 23 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

'

[86422] . Gewerkschaft der Derbe ver. Weßphalm

m Dortmund.

Wir machen hierdurch bekannt, daß von den 4% Partialobligatiouen der früheren Gewerkschaft ver. Westphalia die nachstehenden Nummern zur Rückzahlung per 1. Juli dieyes Jahres ausgelost wvrden find:

Nr. 7 11 35 87 126 149 160 207 217 255 260 292 469 533 548 651 656 745 774 837 853 948 994 1079 1112 1113 1121 1166 1177 1191 1210 1251 1252 1267 1453 1543 1548 1624 1685 1776 1841 1896 1887 1915 1984 2026 2040 2105 2189 2243, im ganzen 50 Stück 5. .“ 1000,- ..“ 50 000,-.

Die Rückzahlung erfolgt ab 1. Juli „5. Jhrs. gegen Rückgabe der Obligationen nebst msfcvemen ab 1. Juli 5. Jbrs. bei nacbbenannten tellen:

Dortmunder Vank- Verein, Zweigauftalt des Barmer Vauk-Vereins. Hinsberg- Fischer & Co., Dortmund-

A. Schaaffhauseu'scver Bavk-Vexein in Cölu a. Rhein, Berlin. Düsseldorf, Bonn und Crefeld,

Rheinisch Westfälisäxx Distonto-Geseaschaft, AktiengeseUschaft ln Aachen. Bielefeld, Bochum, Bonn, Koblenz. Dortmund, Godesberg, Gütersloh, Cölu a. Rhein. Lippstadt . Neuwied . Recklinghausen, Traben-Trarbach 11115 Viersen.

S. Oppenheim „jk. & Co, in Cölu a. Rhein,

J. H. Stein in Cöln a. Rhein,

Rheinische Bank in (Essen 11. d. Ruhr,

Geseasaxaftstaffe in Dortmund.

Von den per 1.J111'1 1905 gezogenen Oquationen ist Nr. 1779 bisher zur Einlösung uicht prasentiert worden.

Dortmund, den 22. Januar 1908.

Eiseu- ck Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft

[86445]

in Dortmund.

[86423] . . . General-Dlrertron der öffentltrhen Itantsschuld des Königreichs Italien.

Ausgabe neuer Couponäogeu zu den vom

Staate garantierten Italienischen 30/0 Eisen-

bahnobligatioueu (Adriatisckjes Netz, *Miitel- meerueß, Siciliauisthes Netz) Serie 11.

Wir find beauftragt, die Vorgenannten Obli-

ationeu behufs kostenfreier Besorgung der neuen

oupousbogcm eptbaltend 325311361571 xCoupons für die Zinktermine Vom 1. Juli 1908 15 1. Ja- nuar 1924 (Nr. 41 72), entgegenzunehmen.

Die Stücke sind nebst einem nach den drei oben genannten Neßsn [01:10 nach Arpoints 11115 Nummern- folqe geordnetm Vcrzeichnis wexktäglicb Von 9 bis 12 Uhr Vormittags an unseren Schaltern einzuretcben.

Berlin, im Januar 1908.

S. Vleichröder.

Bank für Handel und Industrie. Berliner Handels- Gesellschaft. Deutsche Bank. Direction der Disconto-GeseUschaft. Mendelssohn & Co.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust Von Wert- papieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilungk2.

[86448]

Unser Wechscldiswutsaß beträgt 6%, unser Lombardziuöfuß '? %-

Mauxheim, den 25 Januar 1908.

Badische Bank. [86133] *

Gemäß § 244 des Hardelsgeseßbucbes machen wir hiermit bekannt, daß «Herr Oécar Promolé, Rentner in München, infolge Ablebens 1111614111 Aufsichtsrat unserer Gesellsckoaft ausqascbteden rst.

München, den 24. Januar 1908.

Kuustmühle Tivoli. [86131

Wolff&Co.,Commandit-(Hesellschaft auf Actien in Walsrode.

In der außerordewtlichen Generalverfammlung vom 18 Januar 1908 wurde an SteÜe des ver- storbenen Herrn (Gebeimey Justizrats Abel zu YannoVQr der Direktor „Herr Hermann Heyn in ünxbura zum Mitglkede des Aussichksrats gewählt.

Walsrode, den 21. Jannar 1908.

Die persönlich haftenden (Lesensckxafter:

O. Wolf1- Fr. Wolff. [864611

Sächsische Bank zu Dresden.

Wir haben für uns und unsere Filialen den 81:18- fuß. zu welchem wir Wechsel auf unsrre eigenen Bankpläße und unsere Paripläße sowie auf sämtliche Reichsbankpläße und bayerischen Vankpläße diskon- tieren, auf 6% und den Lombardzinsfuß auf '7 % festgesteüt.

Dreödeu, den 25. Januar 1908.

Sächsische Bank zu Dreödeu. * Die Direktion.

[86426]

Bremische Hypothekenbank.

Sechsunddreißigfte oxdemliche General- versammluug im (Gesckoäftslokale der Bank am Dienstag, den 25. Februar 1908, Mittags

124 Uhr.

. Tageöordmmg: Jabreßbencbt und Bilanz. Beschlußfassung über Gewinnverteiluna. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Wahlen zum Auffichtsrat.

Der Generalverfammlung beizuwohnen und an heren Beratungen und Beschlüssen teilzunehmen, ist xeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Tage yar dem Tage der Generalversamm- lung [eme Aktien oder den H1nte1lea11nasschein eines Notars an unserm Kontor, am Markt Nr.15/16, deponiert bat.

Bremen, 24. J:1:uak 1908.

Bekanntmachung. Die Württ. Notenbank disko-uiert von note ab Wechsel zuzu Sas von 6%; dieselke gewährt mm' Darlehen auf geseßlicb zugelassene Wertpapiere und Wechsel zum Saß von "7 0/a, wvbei besondere Ver- einbarung von Fall zu Fall vorbehalten bleibt. Stuttgart, 25. Januar 1908. Die Direktion.

[86129] Bekanntmachuukg. _

Wir bringen hiermit unseren A tionaren zur gefl. Kenntnisnahme daß die Herren Bankier Jacob Wolff *und Siegfried Loewentbal aus dem Aus- fichtsrat unserer Gesellschaft auSgetrejen find. Darmstadt, den 24. Januar 1908.

Motorenfabrik Darmstadt Actien-Gesellsckxaft.

Der Vorstand. 186438] Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung eingeladen, wclche Dienstag, den 18. Februar 8. Vormittags 10 Uhr, im Sißangssaale des Börsen- gebäudes abgehalten wird. Tagesordnung : 1) Vorlage der B1lanz und Berichterstattung der (Gesellsäyaftwkgam. 2) Entlastung drs Aufsichtßrats und Vorstands. 3) Veschlußsaffung über die Verendung des Nein- gechinns.

4) Wahl von 2 Mitgliedern des AufstÖtSrats.

Zum Zwecke der Legitimation für den Besuä') der Generalversammlung find die Aktien bis spätestens Freitag. den 14. Februar. an der Effekten- kaffa des Bankhauses Friedr. Schmid ck Co. vorzuweisen. Augsburg, 25. Januar 1908. -

Der Aufsichtsrat der

Mech. Weberei am Mühlbatlx

Der Vorfineudx: Paul Schmid. [86463]

Am 22. Februar 1908, Nachmitiag? 31: Uhr. findet in Berlin, Zimmerstr. 8 im (GesÖa-“tslokale unserer Gesellschaft, eine Generalversammlung statt, zu der wir die Aktionäre einladen.

* Tagesordnung :

]) Berk t des Vorstands und des AuffichtSrats. 2) Gene migung der Jahresbilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des AuffiÖWrats. 4) (Gewinnvetteiluna.

5) Aufficbtöratzwabl. Berlin, den 24. ZaKuar 1908.

Verlag Carl Marfels Aktiengesellsckxaft.

Carl Marfels.

[860801 Zellstofffabmk Waldhof. Bekanntmachung. . Nachdem die im Vertrag vom 2. Dezember 1907 beschlossene Verscbmelzung Unserer Gesellschaft mit 12er Zellstofffabtik Tilsit Aktiengesells aft vollwgm und die Auflösung der leßteten esellsGaft im Handelskegister des Königlichen Amthericbts Tilsit eingetragen ist, fordern wir hierdurch :SWäß §§ 297, 301, 306 Abs. 5 des HandelSJese bu s die Gläu- biger der aufgeWsten GeseUsÖatZellftofffabrik TilsitAktieunesellsthaft auf, ihre gegen die leßtere 811chteten 211116111158 bei unserem Vorftaude in aldhof b. Mavuheim anzumelden. Waldhof 5. Mannheim, den 23. Januar 1908. Zellstofffabrik Waldhof.

[86440] Die ordentliche Generalversammlunq der

Mertbahn Arttengeseusthast m Elberfeld findet am Samstag, den 22. Februar 1908, Vormittags "& Uhr, im Reitbabngebäude, Kafinostraße Nr. 28 „1,11 Elberfeld, statt, Tageöorduung: 1) Vorlage des (Gescksäftsberichts und des Rechnungs- abscbluffes pw 1907. 2) Entlastung des Vorstar-ds und AuffiehtIrats. 3) Wahlen zum AuffichtSraT. 4 Verschiedenes. Elberfeld. den 25. Januar 1908. Der Vorfißeude des AuffickxtSrats: Weyerbusäo.

[86135]

Metroleum-Rasfinerte vorm. Angun Korff.

Bei der am heutigen Tage stattgebabten plan- mäßigen Auslosung unserer 4% Anleihe find folaende 37 Anjeilsckveine gezogen worden:

Nr. 7 20 39 114 121 182 251 306 322 323 331 336 365 370 387 427 430 434 450 474 475 510 526 571 625 640 671 677 730 795 812 829 868 887 915 949 951.

Die Rückzahlung derselben erfolgt zum Nennwert am 1. April 1908 bei

der Direction der Diöcouto-Gesenschaft in

Bremen.

Mit dem qsnannten Zeitpunkt hört die Verzinsung dieser Anteilsckveine auf.

Bremen, den 14. Januar 1908.

Petroleum-Raffinerie vorm. August Korff.

[86456]

Vadisthe ZiegelWerke A. G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Moumg, dcn 1'7. ebruar a. o., Vormittags 104 Uhr, im C ektensaal des Vörsengebäudes in Mannheim sxattfindenden ordentlichen Generalversamwluug emgeladen. Tagesordnung gemäß § 23 unserer Statuten:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der

Rechnungöablage über das verfloffene Geschäfts- jahr und Borsa e des Prüfungsbefundeo.

2) Entlastung des orstands und des Aufßcthrats.

3) RichtiZfteüung eines Sch1eibversebens über Wahl

eines ufßÖtSratSmitglieds.

Zur Teilnahme an der Generalvetfammlung und Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktionäre drei Tage vor der Gmeralversamm- lung ibre Aktien bei der Vfäl ischen Bank in lLudtvigöhafen a.Rhein oder annheim hinter- egen.

Brühl 1. Baden, 25. Januar 1908.

“Rheydt, Rathausstr 12, stattfindenxen 35. ordent-

86132] " [ Die Generalvetsammlung der Zweilöweubrauerel let. Ges, zu Münster hat am 30.De1ember1907 bef1blofsen, das Grundkapital der Gesellschaft von dreibundertsünszigtausend Mark auf einhundert- nfjigtausend Mark herabzusetzen. Dieser Be- ch1uß ist in das Handelskegister eingetragen. nter Hinweis hierauf werden die Gläubiger der Ge ellschaft aufaefordert, ihre Ansprüche beim unter- jei eten Vorstand der Gesellschaft anzumelden. Kuster, den 22. Januar 1908.

Ziveilöwmbrauerei Act. Ges.

Jos. Bierbaum.

[86457] Rheydter Aktien-VaugesellWast Rheydt. Wir beehren und, die Aktionäre unserer Gesell-

schaft zu der am Mittwoch. den 19. Februar dk. IS., Abends 6 Uhr. in unserem Gesekäftslokale,

liqxn Generalversammluug ergebenst einzuladen. " ' Tagesordnung: 1) Vericht des Vorstancs über die Lage deLGescbäfts. 2 Bmicbt der Rechnungsprüfer 3 Bericht des Au1fich16rats über die Gewinn- und Verlustrechnung. Bcschlußfaffung über die Bilanz und Erteilung der Entlastung für Vor- stand und AuxfiÖtOrzt. 4) Wahl der Rechnungsprüfer und SteUVcrtreter für das laufende Jahr. 5) Ergänzunaöwabl zum Aufficbtskat. 6)Genebm1gung ]u Akiienübextragungen. Rheydt. den 24. Januar 1908, Der Vorstand.

[86459] Ordentliche Generalversammluug der

Handels- und Verkehrsbauk Aktiengesellschaft

am Mittwoch. den 12. ebruar 1908, Abends 84 Uhr, im Sch1achtev nnungsbause in Hamburg. Tagesordnung: , 1) Vorlage des Berichts, der 2311011] und der Gewinn- und Verlustrechnung, Decbaraeerteilung. 2) Genehmigung zur Uebkrtraaung von Aktixn. 3) Wahl für ein nach ,dem Turnus ausschc1dendes Mitglied des Aufsichtsrats. Die Stimmkarten sind bis zum 10. Februar 1908, Mittags 12 Uhr. im Bureau der Bank, Feldstraße 26, in Empfang zu nehmen. Hamburg. den 25. Januar 1908. Der Vorstand.

allesche Straßenbahn.

Die ' ktionäre unserer Gasellscbaft beehren wir uns zu der am Dienstag, den 18. Februar 1908, Mittags 12 Uhr, im Hotel zur Stadt Hamburg, bier, nattfindenden ordentlichen Generalver- sammlung ergebenst einzuladen.

Tageöorduuug : 1)Entaegennab1ne des Gecbäfuberichts und der

Revi nsberéchte sowie orlage der Bilanz und

der ewinn- und Verlustrechnung für 1907.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und . Vetlmtrecbnun-z. estsetzung der Divtdende.

3; Entlasiung 5:9 Au cthcats und des Vorstands.

4 Wahl oon Revisoren.

Gemä § 20 des (Gcfeüscbaftsvértrags haben die- jenigen ktionäte, welche ck an der Abstimmung beteiligen woÜen, ihre Akten obne (Gewinnanteil- scheik1e und Erneuerungssäxein nebst eknem doppelten Nummernverzeicbnis derselben oder die Bescheinigung eines deUtfchen Notars über lie bei ihm erfolgte, die Verpfficbtung zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der Generalversammlung enthaltende interleaung oder einen Hinterlegungsscbein der Rei Sbank spä- testens 72 Stunden vor der Stunde der Generalversammluug bei der GeseUsckjaftSkaffe in Halle-Giebikbeuftem oder bei einer der nach- benannten Bankfirmen:

H. F. Lehmann, hier- Reinhold Stettner, hier. Angemeiue Deutsche Krcdit-Anftslt Abt.

Becker & Co., Leipzig. während der üblichen Geschästsstunden zu hinterlegen. Halle a. S., den 25. Januar 1908.

Hallesche Straßenbahn. Der Aufsichtsrat. Vorfisender:

Dr. Heinrtcb Lehmann.

[864581

[86441] Wuganer Kammgarn-menerei vorm.

F. 11121), Art» Ges. Lugau m Zachsen. Die erren Aktionäre unserer Gesellstbaft werden bierdur zur dreizehnten ordentlichen General- versammluug auf Freitag. den 6. März 1908, Vormittags 10 Uhr. nach Berlin in das Lokal der Deutschen Bank, Eingang Kanonierstraße 22, er- gebenst eingeladen. Tagesordnung : 1) VorleÉUng des GcsJäftsberiäpts nebst Bilanz und ewinn- und erlustkonto für das Ge- schäftsjahr 1907. 2)Bes:bl11sßfaffung über die Verteilung des Rein- ew nn . 3) rteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 4 Wahl zum Aufficbtörat. ur Teilnahme an dieser Generalversammlung find nacb § 13 des Statuts alle Aktionäre berechtigt, welcbe s ätefteus ay: 3. März 1908 ihre Aktien bei der esells-baft m Lugau oder der Deutscheu Bank in Berlin oder der Beraisch Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweiguieder- laffuugeu in Aachen, Barmen, Bocholt. Bonn, Koblenz. Crefeld. Düsseldorf, Duisburg. Remscheid. St. Iohauu-öaarbrückeu, Trier und deren Depofitenkafseu in Hilden. Rheydt und Warburg oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der ent- sprechenden Hinterlegungsscbeine, welche die Nummern der binterle t_en Aktien ergeben, erweisen. Der Ge] aftsberiäzt kann vom 30. Januar 1908 ab Lei der (GesellschaftSkaffe in Empfang genommen wer en. Lugau. den 27. Januar 1908. Lugauer Kammgaru-Spiuuerei vom. F. Hey. Act.-Ges. Der Vorstand.

[86130] Bekamtm mm.

Das MiJied unseres Uu ehtkratk, Hexr Bank- direktor a. . Georg Wenge in Hamburg 111 infolge Ablebens aus demselben aUSgescbteden.

Elberfeld, den 24. Januar 1908.

Bergische 'chinbahneu.

K

[85371] Bayerische Notenbank.

Wir geben biemit bekannt, daß die General.

versammlung für das abgelaufene (GeschäftSjahx

1907 am Donnerstag, den 27. Februar *. (:„

Vormitta s 10 Uhr. im Bankgebäude in München,

Ludwigstra e 1, stattfinden wird.

Zur Ausübung des Stimmrechts find pur jene

Aktionäre berechtigt, welche bis längsters 21. Je.

bruar ;. o. iuklufive ihre Interiméscheine bei der

Hauptbank entweder vorgezeigt, oder deren Befiß

in anderer Weise nachgewiesen haben.

Betreffs allenfaüfiger Stellvextretung wird auf

§ 23 der Statuten verwiesen.

Die Tagesordnuvg umfaßt f01gende Punkte;

1. Die Entgegennahme des Gisasäfxsbexrchts des AufsichlSrats und der Direktion 1011118 des Bericbjs der Revifionskommiffion, Génebmiaung der Bilanz und der Gewinn!;erteilung, Erteilung der Entlastung, Feststellunq der Dimdende.

11. Eraämungöwabl des Ausficht6r0t5 nach §§ 16 u. 17 der Statuten.

111. Wahl der Revistonskommifficn naeh § 29 der Statutkno _ .

Die für die Generalversammlung 5e111mmten

Rechenschaftsbetichte, Bilapzen und Anxrage sieben

vom 10. Februar 8. 0. ab bim: und bei unseren

Filialen den Aktionären zur Verfügung.

München. den 20. Januar 1908.

Die Direktion. Nachdruck wird nicht honoriert.

[86613111]. Weberei am Fithtelbaih in Aungurg.

Die Herren Aktionäre werden zur Generalver- sammluug auf 26. Februar, Nachmittags 4 Uhr, in das Fabrikkontor eingeladen. Tagesordnung : 1) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung des Vorstands und des Auffichtßrats; 2) Antra auf Anerkennuna der 2311011; und auf Entla jung der Geseüschaft§organe. 31Verlosung von Schuldoetsckdreibungen. Die Eintrittskarten zur Generalversawmlung wollen unter Vorlage der Aktien bei der Filiale der Dreßduer Bank vormals Paul von Stetten oder bei dem Vauthaus F. S. Euringer in Augsburg oder im Fabritkontor vor dem 23. Februar in Empfang genommen werden. Augsburg, 24. Januar 1908. Me . Weberei am ichtelbach. Der orsihevde des, uffiebtsrats: Gustav Eurtnger.

[86439]

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell- schaft zu der am Samstag, den 22. Februar 1908, Nachmittags 8x Uhr, im Skßungssaale der Rheinischen Cmditbank in Mannheim 13 4,2 stattfindenden ordentlichen Geueralbeesammluug ergebenst e_inzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsbxxichts, Eenebmignqg der Jahresbilanz und Be1ch1ußfassung über dre Verwendung des Gewinns.

2) Entlastung des Vorstanks und Aufs1ch18rat8

3) Auffichtuat4wabk

Zur Abstimmung in der Generalversammlung ist

jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am 4. Tage vor der Versammlung seine Aktien bei der Gesellschaft. bei der Rheinischen Creditbauk in Mannheim oder einem Notar hi.“.terlegt bat. Mannheim. den 25. Januar 1908.

Stahlwerk Mannheim. Der Auffickotsrat. [86437] . Chromo-Dapier- und Carton-Fabrm

vorm. Guano Uajork, Acttrngelrljschast.

Die Aktionäre unserer (Gesellschaft werden hier- durcb zu der am 18. Februar a. e., Vor- mitta 810 Uhr. im Ges äftSUebäude,Brübl75/77, der Ademeinen deutschrn redit-Anstalt, hier, [1011- findenden ordentlichen Generalversammlung em- geladen.

Tagesorduuuke:

1) Vorlesung des Geschäfts richts und dxs Rechnungßabschluffes für das Jahr 1907, 11111 den entsprechenden Erklärungen des Auffickptskats hierüber, und Beskblußfaffung über die Ge- nehmigung des Rechnungßabschluffes.

2)Erte11ung der Entlastung at] den Aufsicthrat und den Votstano der Gese111chafk

3) Beschlußfaffung über die vorgeschlzgene Ver- teilung des inns.

4) Wahl in den Aufsichtskat.

Leipzig, 25. Januar 1908,

Der Aufsichtsrat. Hermann Schmidr,Vo1fißender.

[83519

Loco]molivfabrik Krauß & Comp. Actien-Gesellschaft, München.

Bei der beute gemäß A1t1kel 4 der Bestimmun en unseres Schuld- und Hypothekenbriefes vom 1. * €- zember 1887 über ein Anleben von „ja 1 7 60 000,- durcb notariellen Akt vollzogenen Verlosung von 10 Obligationen wurden die Nummern 18100 279 298 384 526 639 711 719 und 833 gezogen- was wir zur Kenntnis der Schuldvexschreibungs“ inhaber bringen.

Im Anschluß hieran kündigen wir hierdurch das -.zur Rückza lung bestimmte Kapital von „Fi 20 mit dem H nweis darauf, daß die einberufenen Obli- gationen nach Umfiuß von dxei Monaten ab heute auI: Verzinsung treten.

ie Kapitalsheiuzahlung geschieht durch die

Da eristhe Filiale der Deutschen Bau!-

1 ck“*?“ 63 111111 sts: ff

ur un ere e a a e. Von früheren Verlosungen find rück/tändig: keine. München. den 15. Januar 1908.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Dr. J. Rosenfeld.

F. Hiller.

Die Direktion.

[1117] Aktien" esellschaft Berliner Ireußeu- aus“.

ie Herren Aktionäre der Aktienaese schaft Ber- 1111?! Vrenßeu-vaul“ werden hiermit zu" einer „„all-xen Geueralversammluug auf den "*g-ehrt!“ 1908, Abends “7; Uhr, nach 1119“ Geschaßölokal bier, Jägerstraße 20, eingeladen. Tagesordnung : 1) Vorlezun der Gewinn- und Verlustrechnung und der ilanj pro 1907. YExteilunq der Decharge an den Vorstand und den Auffich1§rat. " WNWFFl des Aufficbtsrats nach § 13 des Sta u '. gerjju, den 27. Januar 1908. Der Vor aud. Franz T Opel.

/,

]86443] . xaxnhotkl-Akttengeseuschast zu Düsseldorf. Die Aktionäre werden zur 8. ordenilicheu Hanh“ „,-sammlung auf den 19. Februar 1908, „„ckck:ng 68 Uhr, in das Park:",otel za Düssel- xf cingeladen. Tagesordnung : 1)Entgegennabme des Gefchäftsbericht6 des Vor- stands und des Revifionsberichts des Aufsichts- 1415 Unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung pro1907. 2)Crteilung der Entlastung an Aufficbtörat und Vorstand. Nach §23 des Statuts ist ,nur derjenige zur 21115- [1119818 Slimmrechts berech1igt. welcher spätestens .. 3. Tage vor dem Tage der Haupt- sammluuk. diesen nicht mit ein erechnet, seine im oder e nen Depytsckoein der eicbsbank oder „xs deutschen Notars uber se1ne Aktien bei der Ge- schaft oder den bei der Einberufung brkannt ge- ach1en Stellen binterlesgt bat. Jeder Aktionär „,n fich durch eine mit chriftlkcber VoUwackpt ver- .e ?krson vntreten lassen. Die Hinterlegung . 11 e: 9 gen: hej der Bergisäp Märkischen Bank. Diissel- dorf, oder bei dem Bankhaus: C. G. Trinkaus. Düffcl- dorf, oder bei der Gesellschaftskaffe. Düsseldorf. elborf, den 25. Januar 1908. er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Haumann. .- - 9 ] Vekanutmaäxuug. twngesellsrhast Demmmer Kletnbahnen. Ordentliäje Geueralversammluug der Aktio- reFreitag, den 21. Februar 1908, Vor- tjags 11 Uhx, im SLJungsKmmer des Kreis- .]chufses Demmin. Tagesordnung : «Bericht des Vorstands und Aufs: törats über den Vexmögenestand und die Ver ältniffe der Geselxsäoaft nebst Bilanz über das vexfloffene Gescbaftsjabr. )Gmebmigung der Bilanz [owie Feststellung des Reingewinns und der Div denden. )ßxltxastxnthcilung an den Vorstand und Auf- 11 ra. )Entlaffung des Geheimen Baurats Heinrich auf [emen Antrag axs Mitglied des AuffiäptSrats und Ersaßwabl sur denselben bis zum Ablauf der Wahlperiode. (30. 9 1910.) Wahl eines Mitglieds des Auffiethrais an Stelle 116 _nacb dem Turnus ausscheidenden Herrn Kaufmanns L. Zimmermann, Demmin. zer] Berechtigung zur Teilnahme an der (Ge- [anmmlung werden die Aktionäre auf die 1111“de 18 des GeseUschafjsstatuts noch besonders '? 16 en. t1terlegung der Aktien kann außer bei einem 11118 der Gesellschaftökaffe in Demmin bet der Demminer Kreisbauk, Köpke, 111] 11_ Co. hierselbft bis zum 11. Februar 8 nsolgLn. emmin, den 25. Januar 1908. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Demmiucr Kleinbabuen- Aktien-Oeseüschaft. von Heyden.

„8! ik ladxn die geehrten Aktionäre unserer Gesell- ]u etner am 20. Februar 1908, Vor- aus 10 Uhr, im Saale des Union Restaurants Bernburg stattfindenden außerordentlichen nalversammlung hiermit ergebenst ein. Tagesordnung :

Frwerb dex Fesamten Aktien der 115311110561:- s661111111111118131 cke" Maschinenfabrik Actiengefell- ckth in _anncvcr 11111318 von Foxderungen an 11118 Esse !cbaft.

kBUMM;fcxsfung über die Erhöhung des Aktien- [11311118 um .“ 1350 000,--, welche als Geaen- [MUM für die Erwerbung [u 1unter Aus- Hluß des Veju?s_rechts der Aktionäre zu ver- NL" sind, etxeßyng der Vedin ungen der „11.1164, 17:6 sondere der Verpfii tung, dcn [Öbnigen Aktionären 525000 .“ Aktien zum ZU? 11 108 % a::zubketcn. 111 b nhertzng des § 6 des Geseüscbastövertraqs ; „ck Erpfu ung des neuen Aktienkapitals und "Yuv Etnte lung. ** ".krunq des § 17 durch Strei an 561 39116151 der Amficthtatsmit liede:r.cb [] .exabl Von AufsicthraTSmitg edern.

Ligen Aktionäre, welche zur Teilnahme zuge- erden wollen, haken dies spätestens am Ges ase vor dem Versammlungsta e bei 111 Sascha]; anzumelden. Wer jedo ] [FM auöuben wil], hat nach § ' is ;",„vekwbren. Die HinterXe ung der Aktien alvkaktsteus am dritten age vor der Jsammluug. Abends 6 Uhr.

1 esensthaft oder bei einer der nach- " nnten Bankfirmen: _ ÖJYW'R Dresden, liale der All emeiuen ILM:- Credit-Austalt. Berubktro, [ck“ Zu Gotba, Gotha.

lgen. ause ck Co.. Berlin 97. 8,

331-rden 25. Muats1908. ' Her a chineu abrik Aktteu-Gesenschaftof

Der Aufsichtsrat.

f

1884821 - ' Mech. Baumwoll-Spimt- &

Weberei Kempten.

Die Herren Aktionäre werden iermit in

_ emä - beit des Gexeusäjaft-vertrags lTm: ordeuélitheßn Generalversammluug eingeladen, welche Freitag. den 21. Februar 1908, Vormittags 10k Uhr, Évuitkkéißungslokale der Fabrik zu Kempten abgehalten

Gegenstände der Verbandlun ad" &. Berichterstaxtung der (HekeUWafLSorxarF, Vorla e der Jahresbilanz, Ves lu fassung über diese! e 11115 Entlastung Yer Ge ell chaftsorgane. b.§te,]ickrll1zßfaffung uber die Verwendung des Nein- 0. Ergänzungßkvabl in den Aufsichtßrat. Zur Teilnahme an _der Gknsrawetsammluna ist jeder Aktionär berechtmt, welcher sich spätefiens drei Tage vor derselben bei der Filiale der Dresdner Bank vorm. Paul von Stetten in Augsburg oder im abrikkoutor dabier legitimiert. Stellvertretung er ordert schriftliche VoUmacht. Kempten, den 24. Januar 1908. Mech. Baumon-Spinu- & Weberei Kempten. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. MUZ? oon Stetten, H. Düwell. orfißender.

[86398]

Nach em am 11.56.1112. in einer außerordentliäjen

Generalkoerfammlung die Auflösung der (Gesellschaft

besxblossen wurde, fordern wir in Gemäßbeit des

§ 297 Hes Ha_11delSJeseßbuchs unsere Gläubiger

auf, ihre Anspruch: anzumelden. Berlin, 25. Januar 1908.

„Germania“ Transport-Uerstajerungs-Aktien-

Geseüschast i. 11“. F. E. Weyde. H. C. Girtanxer.

[86399] Der Auffickxtsrat besteht seit dem 11. ds. M.

aus folgenden Herren:

8 Babrendt, Hamburg, Vmfißender,

E*fiZJVFUPUL- Mülheim/Rubr, steUVertr. Vor-

SN kk

H. Brous n, Altona,

W. Hase, Charlottenburg,

ReÖtSanwalt Dr. Rosenfeld, Mannheim.

Berlin, 25. Januar 1908.

„Germania“ Transport-Ders1chernng5-Aktien- Gesellschaft i. 11'.

F. E. Weyde. H. C.G1rtanner.

[86116] Bilanz am 30. September 1907.

.“ 550 000 *- 343 897 29 113 678 45

42 955 33

20 173 24

14 301 20

49 351 16

.. 14137 04 4 802 15

17 436 25 787 50

42 316 59 2 717 12 859 50

134 682121 1 75917“

] 1

A Grundstückkonto “*!

Gebäudekonto .......... Maschinenkonto . ....... Fastaaen- und Utenstlienkonto ferdekonto .......... agen- und Geschirrkonto ..... Flaschenkonto . . . . ..... Ausschankinvxntar- und Niederlagen- konto ............. annenbaukonto ......... Effekjenkonto . ........ vaoxbekenamortisationskonto . . . orrate ............. Kassenbestand

Wechsel ............ Debitoren . , . . ....... Vqrausbezablte Versicherungen

1 353 854175

Pa fiva. Aktienkapital. . ,s ........ ypotber ............ a11t?onen ............ ReserVefc-nds ........... Spezialreservefonds ........ Rückstellungxn .......... Kreditoren. . . . ..... Gewinnvortrag 1905/06 ...... Reingewinn ...........

1 000 000 «- 210000 11600 _ 29 962 38 38000 _ 13 95317 28 631 41

6 996 78

14 71046

.___ 75

1 353 854 Gewinn- und Verlustkouto.

*3 34 12 26 50 36 71 93 35 41 73 76

25 57

Debet. Handlungs- und BetriebSunkosten, Kohlen, Versteh. 2c ........ Löhne und Gehälter ..... . Pferde- u.".d Wagenunkosten . . . . Hypothekenzinjen ......... Reparaturen ........... Dubiose ............ Abschreibungen: Gebäude 1% ......... Maschinen 109/0 . ...... Jgstagen und Utenfiléen 15 0/0 . . 5 ferde 25 0/0 . . _ ..... Wa en und Geschirr 150/13. . . . [a chen 40 9/0 ......... usschankinventar 200/9. . . . Brunnenbau 10 0/0 ....... Verlust an Effekten ........ Reingewinn ...........

1.46

62 482 124 918 45 581 8 400 16 637 2 108

3 473 12 630 7 580 6 724 2 523 32 900 3 534 533 823 25

21 707 24

352 559 78

Kredit. Gewinnvortrag 1905/06 ...... Vier und Nebenprodukte ..... Mieten ............. Zinsen

6 996 336 769 4 984 3 808

3525 , Berliner Weißbierbrauerei 59 Ed. Gebhardt Actien-Gesellsthaft.

Der Aufsichtsrat. Louis Rothschild, Vorfivender. Der Vorstand. MfZWMWYF : au 0 e geeße v ende elant sofort bei Herrn L. s. Rothschild, 11an degn Linden 52, oder der Gesenschaftskaffe, Prinzen-

78 69 40 91

78

Lorenz Bodenbender, Vorfißender,

[88141] ' Neue

in Bayreuth.

Spinnerei iu ordentlichend ! Uhr. 111 das geladen.

ruar ds. Irs., Kontorgebäuve d.“,r Fabxik

a Genehmigun TxgeZoßankg : . [; er a 186 10 . b. Verteilung des Reingewinns."3

§§ 19 und 30 der Statuten. Bayreuth, L*4D IaxluafrfiWW er u chtsrat. Carl Schüller, Vorfisendxr.

Aktien-Verein des

[86140] '

zo“ In er am 9. 5. M18.

Gartens find folgende und Notar Herrn Dr. 11011 78 164 223 277 356 38822 97 832 845 869 898 940 1020

1087 1150 1152 1163 1387 1419 1482 1485 1545 1579 1602 1628 1665 1673 1696 1710 1860 1877 1913 1966 2026 2061 2065 2072 2103 2154 2174 2259 2261 2313 2488 2490 2625 2653 2687 2698 2725 2763 2769 2791 2816 2823 2845 2871 2880 2937 2979 2991 3021 3028 3148 3185 3216 3255 3264 3299 3509 3522 3552 3582 3591 3610 3845 3928 4052 4165 4195 4268 4355 4360 4379 4409 4448 4465 4481 4494 4528 4599 4619 4684 4722 4773 4807 4317 4839 4967 4987 5060 5274 5289 5329 5336 5387 5437 5519 5546 5617 5632 5641 5653 5676 5694 5695 570) 5891 5951 5973 5.998 6015 6046 6090 6140. MZK MITE? ?tesdex Obligétionen werden ' or er, 18 aus 6 0 ten Stü ' Zmöcoupons Serie 17 g s ck Mit

Gordon gezogen: 359 378 407 430 436

der Coupouekaffe des

[Yeßhäfittsßxundé 211?) prä r m em . ril1908 .“

wir die Inhaber der Mf Ferner [often Obligationen:

entkeren. Die B

5253 5834 dießelben Za lung einzureichen. Berlin, den 25. Januar 1908. Aktien-Vereiu des zoolo ischen Gartens zu Berlin. Pro. Dr. L. Heck. Meißner.

Baumwollen = Spinnerei

Die Herren Aktionäre der Neuen Baumwolle»

Vahreuth werden hiermit zur eneralversammluugaufDouncrs- Naajmittags

0. Entlastung des Vorsjands und deskAuf 161016. 11. Antrag des AuffichtSrats auf AbändeßZg der

Zogischen Gartens zu Berlin.

stattgehabten AuSl der 49/0igen Obli ationen des ZOOMZTTHYK

ummern durch den Justizrat

640 683 704 707 714 729

Nr. 6*20 nebt Talon Außzablung des Nominalbetrages der sOblthiorIx] von je .“ 300,- vom 1B LFU? 1908 ab bei an an 86 S. Blei - köder- hier, Behrenstraße 63, w0ch211täglich in dén srzinsung , ersuchen beretts früher ausge-

105 478 604 2639 3456 3474 4478 5023 5211

zur Vermeidung weiterer ZinZVerluste zur

ein-

442

1038 1532 1814 2080 2565 2802 3000 3443 3984 4431 4704 5148 5585 5833

bier- den

[86114] ' Einladung Natbmitta ; 2 „Deutsches “Haus“ versammlung der

Automobil-Omnibusgesellschaft

Tagesordnung :

beitxage. 2) Be1ch1u

beibilfe Von 30 000 «Fi 3)Besch1ufaffung üb:r Aenderung des Gesell] fxsvertxags,

durch die Königliche Staatéregierung zu

emcs Direkwrialmitglieds bis an Stelle des Ausf eidenden 11 be eUe . Im Falle der 3 st 11 7019 an _ 4) Bekcblußfaffung über die Offerte, Geleaenbeitskauf eines Stöwsr-Wagens betreffend_. 5) Beschlußkaffunq über etwaige Anträge. Saalscbluß: Punkt 43 Uhr. Burgstädt- am 24. Januar 1908. Die Vorstandschaft. Dr. Noth.

zu der Mittwoch, den 12. Februar 1008, Uhr, im Saale des Hotels bier stattfindenden General-

Mitlweida-Burgllädt-Limvack], A. G.

1) Bcscblußfaffung über die Dividendenverteilung bez. d_ie Vert:ilung der gemeindlichkn Subventions-

ßfaffung über die Gensbmigum des mit der Kömglicben StaatSrexzkerum; abzuscßlirßenden Vertrags wegen Gewabrung einer Stazts-

§ 8 516 _ wonach der Auf chtsrat kgnftig azxs 7 _freigkwäblten, 3 durch diefiStadt- tate Mittwetda, BurgUädt, Limbach und 2

stimmenden Mitgliedern bestehen und der AU - ßchtSrat ermächtigt sein „1811, beim Aussckoeidefn _ zur nächsten GeneralversammlunXinen provi1orischen Direktor

_nnabme dss Aenderungs-

yorsÖlaYs erfolgt 11? Neuwahl des Aufsichts- Grund der beschlossenen Aendcrung.

günstigen

58-

be-

[86125]

Ha sk 1 Stkskjkiva'WL

11 011 0 en ra e ' . . Grundstückkonto ß , 8 (KEK)?1111811311113,e .......... on 9 erwor ner ot eken . . . Masch1nenkonto . .Hyp, [? ..... Mobilien- und Utenfilienkonto . . . Zormcnkonto .......... agerschuvpenkonto ........ Kantéonskonto .......... Ysexd- und Wagenkonto ...... orrätekonko .......... Kaffakonto. . * ......... Wechsclfonto .......... Kontokorrentkonto. . . . . .' . . . Gewinn- und Verlustkonto .....

Pa 6 Aktienkapitalkontos

Hypothekenkonto „„„„„„„ Dividendenkonw 1905. . . . . : ' Kontokonentkonto: " div. Kreditoren . ".

Eröffnunngilax-x ver 1. Oktober 1907.

„Fi 300 000 75 000 175 000 “- 37 440 8 916 4 442 1 000 3 500 5 775 1 383 61 069 2 640 18 609 84 773 ' 445 875

1 225 426 1 000 000 180 000 80

45 346

"ck

Berlin, den 20. Dezember 1907,

O. Titel's Kun " ' Actiengesells fttopferet

allee 79/80, zur Aunablung.

F. Dammann. W. Leibbolz.

1225426"

chaft in Liqu.

[86100] .mralveesaünilmeg

shes L;:uchaer Bankvereins onntas. en 16. b 4 Uhr. in MüllZS RestJkraxYar Nachmittags ageöorduuu : 1) Rechenschaftzbericht für das Jahr 1907. YYstFtzxng Fer. YviQFde. * 0 on ret 11 edem des Auffichtörats. er Rechenschaftsberi t i . lokal zur Einsicht aus. L legt in """"" Kaffe" Der Vorstand. _ Stephan. Kanneßkv. Damm. [86442] Die Generalversammluug der

Obstverertungs-Genossensclxaft Soest Aktien Gesellsthaft

findet am Samstag. den 15. Februar 5. Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Voswinckel

Soest statt. 1) © sch'fsb iItagcC-Ésorxmuug: . e 41 er , . ewinn- 111.0 V rl 't Bi1a_nz, Entlastung. ? 111 rechnung, 2) VoMandS; und Amßckptsratswahl. 3) Yeschluß uber ein Darlehn. 4 E;)?éstigÉ. u eer eneralvsrsammlun wc L*. ' 2115131391171r283 ikl1ier511r§ eingeladen. [] r M Die Herren te anz, WWW und Vcrlustrschnung für 1907 [ixgt Vom 30. Januar 5. . dem Kontor der Kelterei aus. J M 14 Tage auf Soest, den,25. Januar 1908. W115. Tappen, Vorsitzender.

186444] Akttengrsrllschast fiir Circus- & Theater- 13au Frankfurt a. M. 1]

Zu der am Sonnabend, den 29. ebruar 1908. Mittags _12 Uhr, zu Frankat a. M. tm Bureau der (Gekellscbaft, Ta1111118str.54, statt- findenden prdeutligjen Geueralbersnmmlung laden wir dre Aktionare unssrer Geseüxckpaft hierdurch ergebenst ein.

I..

U!

. Tagesordnung : . 1) Bericht des Voxixands und AufficthTats über das dierte Geschaftsjabr 1906/07. 21Beschlußfaffung 1113er Gmebmigung der Bilanz sowte dec (Yewmn- und Vexlustreebnung 11111) Entlastung [_ux Vorstand und AufsichtSrat. . ] Die statatcnmaßtgeHinterleguna derjenigen Aktien, deren Inhaber an der Generalversammlung teil- nehmen onen, bat obne- Coupons, jedoch mit doppeltem NummerVerzeicbnis, spätestens bis zum 26.b§eZ-e§1ru;kr ff19;)8.(xlbeuds 6 Uhr. 8 1 er a e er esel! atin r 1) 61,6" TJmuFr. 54, fck , F aukfurt . 8 em au aufe Gebrüder S i , Berlin (1, Gertraudtensir. 16, ck ckler zu e1folgen. Frankfurt “a. M., den 25. Januar 1908. ' - Der Aufsichtsrat. Justtzrat B. Mankiewicz, Vorßßender.

[86139] . Elektnsrhe Wicht- uud Rrastanlagetx

, Aktwn-Geseüsaxaft, Berlin.

Bet der heute 1111 Geschäftslokale der Deutschen Bank 111 Arwesenbett emes Vertreters der leßtéren und emes Notars stattgebabtcn 3. planmäßigen Ziehung find die nachsteb€nden Nummern unssrer 46 0/0 Teilschuldversäxreibuugea von 1900 gezogen worden:

36 Stück Lit. 11 zu je 500 .“ -

9 100 153 17] 214 258 262 300 308 418 419 501 888 902 949 1036 1068 1174 1175 1207 1323 ]370 1371 1415 1434 1443 1472 1616 165] 1652 1693 179? 1S80i3ck1804 1805 1978.

: Lit. lk u e 1000 .“ 2016 2020 2079 2227 322518 2259 2264 2653 2654 2655 2656 2657 2802 2964 2965 3005 3006 3067 3068 3069 3170 3198 3210 3306 3307 3363 3427 3759 3770 3771 3811 3932 3933 3934 3952 3969 4032 4043 4045 4089 4090 4224 4225 428) 4285 4476 4491 4503 4525 4535 4604 4942 4987 5033 5043 5095 5096 5097 5098 5344 5425 5486 5487 MMWMÉPMMWMS

481 6564 6566

6657 6905 6983. 6569 , 37 Stück Lit. (: zu je 2000 „“ 1031 7048 7104 7189 7191 7206 7260 7282 7297 7304 7459 7466 7467 7469 7525 633233823310 8159 8543 8581 8559

- . 4 8 86 8 '

8816 8893. 809 8812 8815

Die Vocséebend aufgeführten T811schu15081schreka

bungen gelangen vom 1. Avril 5. J. ab

in Berlin bei der Deutschen Bank.

1 bB der Miu1)elide5ufchI Creditbauk,

n remen 8 „er remer iliale

, Deutscheu Bank. F der

xn LreTKm belioeidux SJlefiWeu Bankverein,

n re en er resduer 1lia Demstheu Bank, F le der

in Elberfeld bei der Persisch Märkischen

1 FMF“ M 1) 11 nm art 11. . ei de B ck S. 0. Stern. m ar hause Jacob beiVTsäkFrukfmter Filiale der Deutschen 1 53 derb MittßéedmsrZeu Creditbauk. n ur urg e er ambu " i HDeutstbeubVauk, rger Frlmle der n anuover ei der Hannoverschen Bank in Leipzig bei der L i l l . _ Deutschen Bank, eipz ger Ft in e der m Mannheim bei der Rheinischen Credivba-k, in Müuckxen bei der Bayerischen Filiase der Deutschen Bank. in Nüruxregsbei der Deutschen Bank, Fiiiale r . beier Mitteldeutschen Creditbauk Filiale

ruberg

mit_104 % ihres Nennwerts [ur Rückzablm . Di Stucke [lad mit aklxn naeh dem 1. Apr11 1908 6111111817 Zinssebe nen nebst Zmßleiste einzureichen. Der Gegen- wert etwa Fehlender Zinsscheine wird vom Kapxtal- _ betrage gekurzt. Berlin, den 15. Januar 1908.

Elektrische Licht- mtv kraftanlageu

Aktien-Iesenschaft.

2374 2983 3211 3588 4046 4501 5094 5488 6069 6650

7276 7668

Feldmann. Müller.