1908 / 23 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

- * ' - ' ' B "la e ' Stebente .et 9 Uekato-b-kk. Bekmtnmöm-g. [86295] Kaufmann, Berlin. Der Uebergan der_iu WZ omnu-xa, “kbit. _. [86427] mit dem Si e in CrefelO-Oppum. - '

Handeléregistereinttag. triebe des Ges 'fts b: r' deten dßuo - Pers “ck In das Handelsregister wurde beute die Firma VerbindlichkeitIaist 6896qu Erwerb? dés &; it"!“ haftend“ Gesc Mast“ ""d" KMW" Uu st

* o «»...... , .. - . " en Staatsanzerger. Ja das HandelSreaißer ist bei der Firma Louis Mobrlüder in Crefeld-Opvum, 2) Kanman & N ' ck nd Konlgl1ch PreURlsch „Emanuel amg t d. Sky 1 M rkt- d ch d lfScb s schloss . Steh 1 " - D , 6612179118921»... .Z81171'8'81F1M63MWFÉY2611893981897563623-13919998 S??“«MM OM...» zum eutschen ej sanzetger u 1908. . ene

beÜOnne ' 97 I - Crefeld, den 16. Januar 1908. U- M am den . anuar und Kurzwarengescbäft. Paul Herrmann und Arthur Stk Bl ! ai . den 21. 1908. Verlln o g, _ . . “*“-"?"“? Aschaffenburg. 1... 21. J...... 1903. :)...-1999.08.» Die 80.11.6919: am 1.3.- " "" " I"""" “W “"'“-'N“ „);/9: 23. WWW «.... W.....

GrOßbekiogl. Säcbs- Amtögericbt. ' Cross". é Fuck!!! . . _ K, Amtßgericbt. nuar 1938 begonnen. Der, Uebergang. der in dem konsum": kids. 86283 In das i e dels [86304] ' . G-t :w- . Genoü . . . , b dere" Blatt MM dem TM! , . _ _ __ , e i i /____________._.'_:_-___-___-_"_“____7 L M*,“ den HMdelZ', U -- ' mtbaltejl , t QUch m emcm UV" vorne. Handelsregifter [86278] FUÖjjebeudeks'Ge'Üfftsj begkundetm For “""“" ""d . In das hiesigeHandelSregifier ist beute zursFkrm] worden be? Wr HTWK: WFL, ZYZLPJQW Dcr IUÖUÜ W“ Berl“ **“an ZÜJÉFLFKÉYY 1128!) ?YbrxplanbekannkmaäxUWM d“ E W Und EMW .“ KöniglichenATlZmitkgu-iaxts BnlU'Mwe' eBeinch? e'LH-"68:5" k(,KomS GYYWWMMUchYM Hermann Lasch eingetragen worden: Crefeld: 1n ZÜÖW“ Patchc, Gebrauchsmmtkk- () r , te [ung *. * ' '

N 31502 F H s Riß M ___ neu eingetreten JZMU G;:AaYschZHer in W?Wurg. Crefeld, den K135._IlanÉcx1cw190ißébt r. ' uma: a- mum .. , ' ' _ M“ 11- anuar - n g - 111 11er . Charlottenburg. Inhaber Emil Paarmann, Kaßf- Bei Nr. 26 793 wffk"? HandeXSgefellsW V““ GroßbmogliÖes Amtégericbt. ()retoli. K

. . _ . - * . _ _ , .. ' ' :“. Z ndKönigkichreu mann, Charlottenburg. Dubiuski, Berna). Dt: Gesellschaft 1 ufgelost. kotbeejc. 284] In das hiesige Handelskegisier ifi beute[86305] S„[bstabbokek «ck dur dre Komglulzc (8deth des Deutxchen Retchoanxxger u

_ . . - [86 [ - 9 werden. Nr. 31503 offene Handelsgeseujcbaft: Reßan- D“ .b'sbektsk GÜMÖM' F*“dmb Beck“ *“ u d s ' ' ' ' “9x“ , ' rs, 817- erbelmstraße 3-- Wen ruiousbetrieb AusßeauugshaUen am Zoolo- “MW“ Inkas“ 77“ Fk'ma- J unf" HY XntesGlTTUYc-YlumngitTeslcfkéräZekltletx "CaKeeZlelFZrde" 5“ der Firma Hein“, dme!“ "* SWWWK

[86352] [86339] ""W“-"" .,. 4 --,- b-ut- 91910 432 ' " ' " ' - unter Nr. 13 ' i auf die Erben des am 28- No- “"'.“ - * [)x-z ist am 21. Januar In das Handeeregt 1er 1! _ * * : en _ sim,“ Garteu_ Vogel EQ Schüler, Cbar- fteiBZUYr'ZZiZlL (YYTZPDSZYWYFTKWYUF Haftung „Adolf “ck und Coup.“ in Berge- Nunmebrige Inhaber find: Paul Saasen und delsre ister ZTLYTÖTYZUVFUFFFMM Firmeninhabexs, nämlkb: 1903811 Y? ?YYFÉZÉÜÉZZYU eingetrazenen Firma "„- Firma VruncZK Y_keetrilFilsIlmNHYYÜFx durch l_otteuburq. Gk'kÜstbäfkkk ck4ka VOICl- Hof- aufgelöst die Firu-ta ist erlosÖen Vorbeck eingetragen worden: Die Firma ist in HeinrichCaasen, beide Kaufleute in Crefeld. Off: Han g ' 1)sejnerefrau„kie wecwitweteKaufmann Hede At afius Neißkezu Laubau eingetragen worden: emzetrasen: Der [UZH __ auszescbiekxn- Seine Ich_exranSthYleFtheHZZY Gst.;ubrxxerFtltTanZTI)“ Fi? Bsi Nr. 6924 (Firma: M." Bloch. Berlin): ?YIUYÜZaWnéoY'“, GJellséhkkft mi_t dhe; HanleZZZseZsWt' Die Gesellschaft hat am 3, JL“ klsnoib- A[861316] Ruppert, geb, Pfingsten, in Hniscbhorf, Deßxtärchitekten Alfred Eckerscbamzu Lauban 111 Pro- YZWÜUZOFZÜMGJF Z-Tsch ist 111 die Gesellschaft . - - - - * . erge- or e . gean :: nuar egonnen- jsreister Abt. 11 zu 2)se1ne Kinder: , teilt. - ' "(93 1111117010011 eingetretsn- Ekseuscba“ kat “"" 1- JW“ 1903 bLIMW- D" P-k-Okura' ““ck-M““ VW ck “loschen worden- Crefeld den 18 Januar 1908 In das biefise HW“ bl'cbt Hauptmann Eltsabetb Klies-b- kuk“ r1cht L uban als perlönlwb WM“ „_ .- - . die Bei Nr. 5246 (Firma: William Nenm. Geko?!" d'? FW?" 5" ““"“": Borbeck, den 11. Januar 1903. 516091 Amtsgerub't. Nr- 98 “WWW Ob eftrömime 8“ di“ vexeie'cßherenbrenenstein ' 991.21ng- “. ' . Zur Vertretung der WMW“ ."7'.,-'““* „„. Schöneberg): ;»esige Niederlaffung Friedman. Yk“ F2 6.78 Felix Klein. Köni liebes 2! ts ' t * ***- Firma: Gerhard Lange, ? geb. Ruyvex, " _ .' H riscbdorf ] [Uu- [85667] Brennkreibeüsek Woldxnzar 11011 BW.; 22 . » . 3727 . SÄUÖ- crema. [m G81trud Kurvert m e , [ae .- , __ _ ,__ a 1.1. SBS: ZUZVRZgNwa-F GHfIFLWYstZWafft; R N; 29 423 YZF 292232211 Filiale Inh. ""mex'olk' [85285] I" das hiesige HMdLWkksistkk ist ÖM? LÜUZTZW] * skéte'b ' Kaufmann Johann Gerhard Anton ?. J:?qutudsnx der Rechte, Wolcemar Rappett, J" zmser HxndexerUWbY béthéchulöséißn RUDOUdYMZZÖUTeJZZ-YYUYLFWY'M ck DFYLZHZiquGxeÜschafttßrinséraéaMar'beu 21fo" Bruno Gottmmm. Bei der im biefigen HandelHre-gister Band 17111 worden bei der Firma Adolf Alexandexxgz;1 QHbaGexrzßenmeer-Oberströmiscbe Site. 1- Zi. in Münäocn, der Firma Ahoi, o r : Nor au_ . ILÖ- Schmidt_ ist alleinige]: Inhaber der Firma * Berlin. den 21. Januar 1908. Seite 164 eingetragenen Ftrma: Schuler ck Crefeld: ZW“-

' " ' vert in 51511491. AmTSZLricbk. Abt. "2. _ ' . . - ; Manufakmkq Kolomal-, KUV“ 3, 0:11 minderjabklse" CbNbUd Rup getragen. . . ck ___-"" Bxk Nr. 9120 [Firma: Reichard & Lknd'uer. KÖUZJÜÖCS Amthericbt Berlin-Mitte. Abt. 90. Meyer tft beute vermerkt, da!; dem Kaufmann Paul Der Kaufmann Johannes Jacoby in Crefeld ist Ee1chaf181welg MUMM dk" 21“ Januar 1903

183351] .. hangen. . .. . . , , _ lanklung. Pktl1chdotß „_ - - . ' 19 eri !. Fork " " te der Nr. 433 Berlin): Die Firma lautet jest: Alfxed Wei- X Jbrig Feselbst fur dte vorbezeichnete Fama Prokura in das Geschaft als persönlich bastenYer _Gesell. MZ?§|ÄZ,Y9ZZ? Januar 21. ericbl- übxrgegangxn 111, welche eZ 111 ungetetltcr Erben kaOJÖZW I ck [8 63 40] _JYÜYT ZXUYSZJYYUYY zZeYNoxkhaUseU __ dener vorn:. Rkickxard & Lindner. "“'""- Handelsregister [86280] erteilt " . schxfter eingetreten. Offene Handelßgesellxcban, Di? GroßberxVZÜÖ Oldenburgtscbes Amtßg gemelmkast xortfubrend- d Witwe 13:51»ngme [arion ":"" (1 Johann Carl Wasch“ 1" 'n etra'en: TieGeksll1cha5t ist aUÜJ-ékö't- „Dkk M' Bei Nr 16995 [Firma* Mayer & Hora des Königlichen Amtsgerichts Verliu-Ritte. "““"“?3- de" 22“ JW“ 1903- (8911116101611: W 1“ IMM 1998 besonnen- “"“-""" [86315] Fernertstvskmekkt- -" -* - :: nd da dem '“"? dem ““ """“ 231.11 141 des Hanvels- “"? kz101ch111q Fabxikant Paul ©2111er IU dovskv, Serliu): Die (Hesckpäftéinbakerin beißt it?: Abteilung *. Hm icke" WWÜÜ 24- Ckkfkld- dk" 18- Januar 1908- klöüokb- d [M ister Abteilung A ist bei der [je aÜejnige VermmnFHs'TZZMFÉMFW "Destklßateur Marienberg betteffénden LMI? ? - folge Verbsiratung Frida Cohn, 9.5, Kassel, Am 22. Januar 1908 ist in das Handelöugkfter DW- KönKigl- Amksasrwbt- “771 das S“" 9

_ _ . » " . .. - -„ , 9 “Firma, Dl! . ' tragen worden. Dl? 151ka "1 Nordhaunn 111 allemt..er meZb.r 12.1 1_ _«- .,- - . » Nei erz) Buchhalter O_Zwaxd _ „xegisters tst einge , . Gunther, e.. 1.11“, 11 Bei Nr. 21168 (offene HandelsgeseUstbaft: Wil- einqetraaen worden: kramek'olc. 86286! var-xtaat. Firma Ad.Schiff1n ElsfiethMr 24199 sst PaulHeUWXI fur 6112 Ftrma ©e1amtprokura eeteUkkft- erlos „„ Prokura ker Fra1 AUM :-

[ [86309] ' - - „. 1908. ck . .. . - - 1903, - _ _ . .. .. .. . 1908 emgetcagen. [- echlefiek- den 2.. Januar Martenbers- sa., am 24. Januar gelöxcbk- ein: S 1 ck ., : ' Nr. 31508. Offene a:*dels esel] cbaft Kicka-x Bei der W biengen „Handelsregttter Band 17 In unser andesSregnter 8 wurden fol en :. W 7-1“ J“""“-"- sik“) exo- - * . , d 22. Jxmiar 191.5

Yufgklöst.a zDerCbßsbqueerlZZZsechllxafYsenÉé-Zsftütesé Franzl. CharlottenbuTg. Éxedeü'ßbafter: 1) Karl S““ 363 “"NRW?" FW“ EWS“ * NJW "“SMS?" V9 WS": J de En M FW“ ZZZÜÉMY: 21. KWWMM' [86332] KanchLchMI [66341] Nor“)“YZT1Z1.€thszeejcht. Abt. 2. WWW ist “WW“ MM M Firma" ' YU“? YMMWFWÉÜ“ 1?) “J" DWGébäist“? YHYIÜZWÉÜHÜ ijZtÖ'ijts' i" WW“ AUNW'NNZ“ 1908“ EFZZYÖW Ol*-“nb111.1"ches Amthericbt. okt. u HoYWJreYftxK-ÉZZWQ. Ära "F**ZZZ' [ZYJUYZÉ 37601- d'i- Firma („„. [oxolheiMmaämug- [ZMF]

". * * - a , a , tt: . 1 110 rr - eu e rrma: «__-_- . ' . n s -. _ ". --..„--, _ s„1'1'121*€r VYFoYrENCZ-é JHWH?"YÖSLÉYZWMZFÜ bxk "xm 17-U XZIZTYÖUQFZM LLTZZnen. e se schaf Braunsäxweis, den 23. Januar 1903. Erster Darmstädter Kinematograpb & Ton- kxjkeoltelv, _705'" SOZIALE 7. Hezxmbkk 1907 bak, "nd WM obne FordeZm-kér Otto dekkbolft 1"- Mülhetm-YXYHLZY FF _30 umer “VYNFJUUT YT) ZGKerseUslchakk aufgklöst Der Higher; - Gefeschafte S' frjd Nr. 31509. Firma HausMax Vogel Wilmers- HMVSÜÖLS Amthericht. 24- bild-Theater Ludwig Weber, Darmstadt Auf dem die FMM C' Jonathan b' 11 en und Verbindlichkeiten, der Kaufmann Georg en deren Inhaber der Kauxmann Otto 4-1: Fama L. LVU?“ ' Weklburé; ist alleinigkr Éébxber de'r Firrxm. “g' e dorf. Inbabrr: Hans Max Vogel, Ka,ufmann und Donv. Inhaber: L1dwig Weber, Dirsktor in DarnZüakt, in Falkenstein betreffendLn Blatts 385 d“ M g

in Kirchenlamis dZeses Kolonialwarengeslbäft der selbst eingetraxen worden. besQkÜUkkek Haftung in Ma1uz. Ml Mkr Bei Nr. 10 623 (offene HandelSJeseUschaft: N, Administrator, Wilmersdorf. [kreuzt. [86287]

! | o - . * "' ' . ' ' , b * te * Hinsichtlich der Firma: HankeWregisters ist um bsUUSe" Tage folgendes ein Luise Kohlhammer käuflich erworben und an den MüLhÜ'U-Rahr“ 20. JMUU 1903- ZWRZNLCFÜÜUUÜJ ZU Fk?! Wernher!!! Oldenbourg, Münch"; müZw-qunjgdnlaffung in Nr. 31510. Firm:: Richard Wolf, Berlin. In unser Handelskegister Abteilung 13 ist bei erlagsauftalt Alexander Koth-

' * '. :1 " W[MÜB zur 1 liches AMTSQLÜÖT- 10“an(8 ein,:zetxazen 11:10:11: _ _ „__ „, Darmstadt, zexrazen UMW- . “c' Kaufmann Erdmann Kaufmann RWLrt MW“ W K" " Z_-__- 86342] „". Kauimann Jom Jako» Lotz? 111 Mar»: "T Berlin : Die Gésamto k k- s * ' tt anabsr: Richard Wolf, Kaufmann, Berlin. Nr. 119 - Aktien ell a Silefia. Verein Dkk Y_WkUka Us PaUl Sshmidt ist erloscbrn. Di? Jm") ""d I'" ;m ' ilt ortfübkunß VTPUÖM' abt *luekon. Haydelsregiftelk- [ WU . * ' _, und des)Wilbelm OjdgnZZUYkrßnde„[YYKWZMT Nr. 31511. Firma Wolfram & Co., Berlin. äcaisther Fabrikerkeszu sYaßsan (Breölauer BUMM?!" thhelm KEIL! in Darmstadt wurde LiskksMZVthks SUMME: kn Falkenstem erte : F 2) „Meth. BUUMJUÜ. HY! [??teßßcstorbx 1. Neu_etngetragWe FUTURE Kunst- PZYW ZYZjhejm W! 22. Januar 1003“. Wilhelm Oldenbourg zu Müncbkn und dem Max Inhaber: Carl Loeb, Kaufmann. Berlin. Die Zwänuüdulaffm-U- beute einzetragen worden: als Pr0k_uu_1t bestxllt. _ _ Prokura 111 erlosche!1-_ 3 ac 1908 Co.“ 111 Hos: Nacbdkm „adwxg „er_ a 1) Franz Wntmanu. Vuch- er- . Bierotte ju Berlin ist Einselvwkura erteilt. Niederlassung ist von Hamburg nacb Berlin verlegt. ie Gssamkprokura des Heinrich Kahn ist erloschen. Zur gulttsen Firmensetobnung ist die Unterschrift FalkEUÜSiUK “m ')“ ' JM" ' '

“* o * ' Ts LÜÖT- _ " ' ' s Amts erlebt. ist und sein: Erben auszkthenx FFF'WWÖY FW druckerei Verlags-Anftalt. SW: München. GWYNÉÉYAZ 8 VBei )Nk-10061 (Firm:: Steinfeld & Co., Bet Nr. 620. (Offene Handelsaesellscbaft 1)! Breslau, den 21. Januar1908. des zuleßt Genannten sowie 028 beretjs besten:“, OTUZUÖk “Ute" :" *

erliu : Die Gesamtvrokura

. . * ; ' ' ?ünchén, magen aaa. 159.359] _ __ _ ___-__- Geychaft von rex! KMU _ u. Inhaber. Kaumann Franz thjmann m P oe!!! „_ __ _ w, 13 111 „; 61: Leo Perl 17111. Lüttke & A,?Udt- Wandsbek mit Zweiqnieder- Königliches Amtsgerwht. Prokurnten Jakob Veub erforderlich. . «:e-„n. VekszWW' de e1.[§:?ZZ?-Z W in F'I"k'"" “' M'h'" FYÉZeZkZa'YZFfZ-Ösxnn Anouk'enstk- 77'0 ©“ ©" - M"ucheu Im Z" “?*“Lm YTÉÄZK'É'eiYFZÉÉag'ÉYe 9.106;- eine (8110916161118 umaewandrlt. Die Prokura des laffuna Berna): Du Chemiker und Fabrikbeüver orie: m. „WP [86288] D“"“"“*- den 24- J.Muar 1908- (7:1 :.:: ÖMWWÜ" Abt" *“ w'" ' (Fießé'u- ?ck““ ['"th Z“"d ba'e" M Prokuraerteilt- 2) Herman" ZW“ “"s“ "' Mönchen WW"- "' ""' „:..: "Thoriwareusabrik H- SJFF Blauxikt erkoschm D? ZbiLÉZJOZYNDaZwÉüZM jn Wandsbek || Bei dt,?r in unserem Handelskegister Abteilung & Großb. Amthmcht Darmstadt [. bexßsljchkker YZng Y_Y_!YFFHVFFTYYY Ijschereit is; HSZJrichÉZbZstbaH-HÉZKTMUJ a'MÉnäjbeU: Am Fiber: _HernxanrxürYFTYITZZYZYKYU„Wm. 8: YTLKTUWFebveaslHaräu-ner Haftung in Qezxu- tkje i en B rli ; an er ee 1 an 'e te en. _ ' dolueobont. ' - *ura au, - ' . -- ' . enera agen 11: -. '. “9-4- »“ . . ' * x "11261“; rer Nr. 15 310 WiFMYneckee N?xtzholzhaudluug. BeiNr. 12167. (Offecße Handel-geseascbaft Emil Fnktt-Za FolZTÉZervxeomCek-ktexn ZFZIEFÜÉUJZ I?? In tms?! HändélSkégkskek Abt- 41 ist eknngéM ZFH? 4- ICM?!ac 1908 FabrLkÜ-Nt CbrmwvßbjkénatheZbrF 11. Veränderungen 121 _:1nZZTr-gxnenyleanT-cker ha?)“ 6:01? 1).mesz VF FZMGLWJeÜx M Nr. 26436 Gustav Lehmann Inh. Carl Zikhlkk- Berlin): Die GkskÜsÖIft ist aufgelöst nua: 1908 das E*rlösJen der Firma ein etra en Dkk FWW IUUUs Eicholz- Dtlmeuk-osrft' Gießen, ken 9" IMM? 1908' ' bäasek “?sge-tkktén-und [Ubkk 111111 FES Webwaten- 1) Süddeutsebs „S*Mrmf-abrck I1903 off-n; BÜ'UU MXL'ÖWÉYM Yxßn' i“: 81-15er 1le GS“ Schmidt. Der bisherigersellschafterErnstZ'eblkeistalleiniger „„,de 3 g und als deren anejnjgex Inhaber: Viebbändle; GxoßberWtsgmcbt. 90 Oßexhäyxr 111 Munchberg allem .e, SW: Münxhey- 3:11 _1._J-a11UZFchMn Be 11er“ HQYÉYZYL BZN); [].-_IFW ““ "d" . Nr- 26 585 Haus Wasner. InbaßeYkek F*kkW- . . Königliches AmtSaericbt Vries. Iulius Ekchbolb Delmenhorst- stossen. Bekqummakhm'g', [„ ejn[§tZZZeZ fabrikat'onsßZéaYgW-Fr 1903. “"NRW-UWH GZXDWZÜZF'WÜZW Sattler; ,chZ1e:_1)1_1_._)räru_ee_,__: 23. Janaar 1993- ZJZFÖLZZHZÉZZFZYQÖQFUZMitte Abt 86 BYFUZRJnYéeY-t jeÉTtWVITarITZHxFUgeÉ-F kneten, "'s-P [862-891 DelmmhoÖfrtZßFnAFtSY-TWTL KFZ" JAZZ THÜUYFLYMÉZYXZ LHrolkoélfre-vorgm. E. Hof, den . “Kgl. AmtsgerLÖt. 3] KYLFMYFYMFÜYÖM' DiekProkarYFer NEUN KÖnigliÖLS AmlÉJSTTÖT- _ ___ K. ' ' * Bachmann, Berlin. ' * ' _Jn unser Handelßregijter 4,1" bxute bk! Nk- 119 «H' ' ' 1211431 er_ : Das Gsschäft ist mit Aktiva eu. BMW“ „_ [86.93 ecker bleibt bestehen. Weitere Prokurntm: nna _ ""“-___" _ [30350 """"" ÜWÜZUKÜ“ [86277] Nk- 21 693- (FWW GUM? Veßke, Berlin): Ftrma ZBW“ Ni.“ “' CL m Briesen folgendes "ZVEH“ d [5 “st ist b t ' [86311] BkloedbßeerHZL-YTF ren Kaufmann Ort_o Taubert "Z:"st Handelskegjster Abtetlung A 111 bei dx? 2Szattler in München- Hauvk- ("YFZI-xx Hankelskcßistek 111 _ m Abt._.91 UW; de. Königliche" FYFÜMYZ Bern""Mim' Di? FCW? PlauktetKjeLx: GUY FUND FWT“ MHP Yet!!!)sTth'ift aufgelöst' Liquidator ist der 1) auf IZM: 11858? 5:1?" HjÉYIFFZKYFF jankrEZ-ßen übergegangsn- k" MQFÖUT'ÜZUYHZ Firma AUSUft MMF“ TZWFZUÜYZYTW 2) UMMYÉYWÉF YMCjFlZednlaffung Nr. 243 Ifolsendes bekuZeiktFZYTrä'é-IZZLZTU un . 18th mi 515 €, an wann, erin. ie ro ra 7 . schaft Lion & Ci 1 D. b , ' "rem Zujaß „Inhaber d-s Registers am 18. - ezem e_r niederlaffung ? ,- _, :: Wende Ohligs oottfried u. __ e_ __ , . Am 21. Januar 1908 ist eingetragen: des Emil Pe ke ist durch Uebergan des Ges "sts Kaufmann HermZnu Kurowski aus Bnesen. ' - - . e. " “s en. Die Firma “"t-er -- ' - 12 den: Die Firma 1st „LLMÖM- Münlbkk- Weitere_Pk0kUklÜ,en- &va -' - ; Die Gesellscha§t 111_autge19)k- DTTÖMMJS “8 N31- .... .. . . . .. .. «: ..:-"M:? 2:18:- DMW? N?“- V“"'"' «38:6 MW W““"“""““ch““““““' MM" I:": 1905- ... *JeN*-c;“"“Z"-9118988315338. «::-:::»..1... 821211169... W...... .. em 3 e a aareu a U eu . . ge . o.tni , 11“ ro ura ert ' t. «_.-_ ' 2) axif Blatt 1599 btr di ' “Großherzoglickoes möge: 511 e 3) r e er 7 * haber der Firma. vormals Haller & Co. Bei Nr. 27 278. (Firma Lewin & Hamel, kill- lniet- FSM] ' ' ' F***“ L"" * "___“" """"-"_" Miinchen - m_it dem Siße zu Alton-Otte'usen und Zweig- Berlin): Inhaberin jest: Frau Eugenie Hamel, Nr-_ 3494“ ZUK! Handelskegifter A d- 1 - -- . o in Gladeu- ' ' Louis Georgi in szem 4 Jauuobilieu-uULZY*:msksLUW“st Köni1lich22 Amt-Fgertcht- "1296511111911: V,:rxx- : .. : __ &, W «:x, :sz'r-Uodkler- YZF" Dem Benno Hamel zu Berlin JKFTZYWMIMMKY-k“"F“: “511; FM ZRZFZTYZ.5?L“TTJMDYT1138931.“ „Z":IFÉLFTZ YFZZTZYZKÜÉ 1.3.1888. 81.3.8314 ... H-„FelxreMsbxtxßFz 2889671111117", „JBLWMFFZFJMFYHZ 01.114- ?“- [363971 -er an wann er an „0 (mm nr er- t ura e . n , - , . - - - ' der bis enge Genera ver amm un - „» . ' , d [gxwisters 11 em- , , - - - mil Otto Jedicke und Eduard O car Jedicke, beide D 12 mm: jst erloschen ' . emgetragsn xxoxden,_da8 -- - * " d - . 1 [ 513 auf 1 050 000 .“ 1 ker unter Nr. 84 des Han : _ ., „. YYY MkYZTk-YZUF YZYFPÖYT ZinßiYTY |F?!" TLYeiLséxJeFsZée)'(FtrLTéiT YFU LeodesLieFF; AY??? TFTLPÉLUYYFYZ in Dresden. Die hierdurch beIkÜUdkkke offene Handels: 'GlT'sdeFubach. den 3. Januar 19. 8-1 1 Louis Georg: außgslcbkeden 11k-idJZDdWLZJtZlZTaYn beftbéonsem-UWZUFLLTZYÜJTU HIrxbse-Hung kW getYeZenen Firma Gebr. Linder 111 thigs Ut anderm Vorstandstnitgkiede oder einem Prokuristen Komxgsberger ist er10scbe11. ro ra on * . Gr. Amthericbt." 11. XIIFYYYKZ L_:nZUYÖZY [ZTTYULZMFÜ “" Königlicbxs Amtögericbt. Ab- * [86323] ZZZ“??? KYYYzYYlGéseeFQafter eingettstlen firäd FTInLdUkCJZ-Ul bis um ZKZZJM “M UÜUDMMZ “b“ SÜUIZUSZUJZTFYMWM Der Fabrikakk EMÜ oder einer Prokuristin die Gesc!!!" aft u vertreten. Bei N. 22 015. 1 ' Ri [. [! stillt. * ' ““ - * r : er- . - - . ' LUS “"de-“M': ' 720000 «“ 3" U 5 en. * - U79"! "4 ' " ' . ' "* "MMB bei Nr. 612: ck 3 & Co.. 1:Vn-lin): GFelsrchY'Ft urkaeFfiera 9291-1112? xtuf-Blatt 554 des hiesigen HandelßregiskleTWiZfZ teilten Prokuren find erloschen. €??an HandelSregister ist heute 118 Firma Cos? Und daß UL? YFZFÜÖFFUTYHTT then 111. um 2 111_ Lzschungen e_tnsetrazener F1rm.n. Grab 10 22731793. 111111 ?JZLKYYMDYSGFSÜ"ckck Kohlensäure-Werke C. G. Rommeu öller alien Akri is un " ' ' ' . . - D““e'“ am 24 ""471908' * ' e “31 Gnoien ""I dxm ana r schaft am ' 8. n Lau - STI: Münaoeu. WTM" GRUHN“ M5 ' ' rtrstun h 11 d Paysiots auf 018 Gesellsckpaft mit heute folgendes eingetragen worden. Markt: 11.11 d m »- S . d d n 23 Januar 190 1) Auto 9 . R s:- 1903 He 011 811- Nur Be 3 Z _ id _ ff Actdieu.GITsoetlt1sckJaft ?) __ d ZescbränktT CHafan uin Firm? Riefthl, Firma: Göppnsdorfer Konserven Fabrik * ""bexiYTeäkAoktherich Abt. [11- [86312] Ka„«gnn KarlMaerJ in 18110100 emsetrazen wor en. Kamenz. eKöniÉlicbes Amtßaerécht. 2) Boruscheiu ckWntmanu Buch- “_ uu ___" am 1.Jan ar g _ thgne xra ung ck_zu er am 011111 teren en umpe o., ese scha mt beskhr er Fruchttpein - Kelterei. Gesellschaft mit be- " ' ___-_ Akttengeseüscbast tn Fkk :

, _ . - - ! Gejxüscbafter krmäÖÜZL- . 24. Januar 1908. 86406 i. Verlagsanstalt. Stö- MÜWM' der GL'LU'ÖM "M r r . ma Haftung in Berlin übergeganaen. schränkt“ Haftung. in G5 persdorf. I" ""s“ HMdLWkkListkk ist beute „dke Firma G“ÉZ§?J„d§eck1. Schwe1insches AMBACÜÖK liaitoklt" “"I" [ ] drucker: Maatskhavvi] tot loitatie der C. G. Berlin, den 22. Januar 1908. Der Gesellschaftsvertrag “1 am 31. Dezember F"“ Wiutgeus in Duisburg-Metderieh "nd “___-_

. ' 17. Jaan 19)8._

.. -- - ter Nr 24 München. 23. Janna: 1908-. NWZ“ M- ., 21 :- «::-61.

86324] Im HsndelskeMM 3. "* hkl 3“ "" . . ts er1chtMunchen1- KMW

Rommeu öUet' e lu . . ' +“ . . als deren anaker der Kaufmann ri Wink e ““Who-",' Some“; ' n 11 is? heute ein etragenen AklkSUJLÜÜÜaft "1 Fxrma „Kqusun!“ Kg! Am g 86343] ebersledea. _ __ „. [IWW]

werken hauch schC "yo 3512; "?:" ÖZFWHY Köntgliche9 Amtögerickot Berlin-Mitte. Ab.erlung 86. 1907 bez. am 20.111111 21. Januar 1908 abgeschlossen in Duisburg Meiderich eingetrcwen F v 9 "5 Zn un1ér HandTlSkeUstkk AÖZFQÖ) eingetragen Begrein Laurahütte Q/S. Ukneugesellnijaftl Yukai. N 11 121 heute 0217 U01“?! H*nkelsregk*18k 12. 111 am 23_ Januar , ., R _ - . „„ - Mv _ - .-,--0_„, „.'1 -

Koolxuur- en Zunrßoftverkeu. er e ketlld. Handeléregifter [86279] wc)(rGBeegnenfiand des Unternehmens ist die Erwerbung -- Die Firma L' Peelaert ÖWÜWÜ'RUÜWU k" Nr._'Z_(§1_YZKKKlMchM kolgendes emgetragen wordßn- 19397: [YFZTFFZNÉU .I" ""'Ér OMYSJYIFÉZ ZßciZwaffer. 9- 1908 Unter Nr. 218 01-2: Ftrmoéx _KLaranbeltZZ

Prokurist: Ehrhard Steiner in Berlin. Derselbe des Köui lichen Amts erichts Verliu-Mitte des d M't [! G ' M "U HsnkkkSkkgkskkk gelöscht. worden. .: 75 ' 18. Januar 1903- rersammluW Vom 4; JU "1 rfolgt be“ d“ FMN“ " o ' -tr.1 en worxén, zu Qscher51ebeu 31") Ulk“ Lr- »" er - . .

11'1 ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem der anderen " AbteiÉmg * hörigeßmPlaZtZZseemsZZftF GEZZZeYJZZinltMK-Y' DWÜW'NUWU- de" 22- Januar 1903- Goldberg“ ZAMM" Amtsgeriobt- böbuns dss G'UWÜWÜÄZMWW "“ " ' 'U- b- H'“ !“ WeYvaZeZ-ZYÖÉZ ing Forst i. L. BebrmS, geb-Luba1ckver- 1“ UÖUUSÖMZFMÉFWU“

PZVYUY'ÜMLYZL Gesellschaft zu Vertreten. _ A1?! 22. Janduar 1908 ist in das H.?ndelSrtgister servenfabrik, Obstrseinkelterei und was dazu gehört 1311119 KönjkuWt' ("""“-u. on L",“ [ZSbZLT] MZFZLTYÖZFTXVRÖ 20811 18“. Januar 1908. M dAeTntKachmTYiM "(Zesckzäftßfübrer der Firma Königliches AmWschkk e '

er r. : emge ragen wor en: sowie die Fortführung dieses Gxschäfts, Bewirt- ook. [85313] HandelSregistcr Abteiluus-T ist eue ""“"-"""“"

_ [86359] U- eu ck I C V N O H "ck I C | cha ck © ts 111 efi ' ' "" 86401] * t. osnabrück. Bekaunmmlhuu mit dem YF; zzskéeimrxxd rZexvieti-gniFexlaffung &! Cr'o31 Yz'rliu fféFeseFsFFtFs-SWL)(Yuan. (C'Ztaa xGmextYckx " wentuell Verwertung des I bk, ZM Handelregtster 28 tft beute nnter Jm MMM Nr. 199 oewexkten Firma Meyer [(anos'iti, ().-5. [ medergelegt ba

., ' ' E1:1111:el§r:,;11"ter 2111121111113 & i_ft . , - .- ' “20, Januar 1908 Muskau den 11. Januar 1908. In 005 btefive __, _ Krochmanu m . Nr. 13 nngrtragen dre trma: Da eler 51-11- 111 der unter . dem Kaufmann Jm HandelSrWster 12» 111 am __ _ „. Mis MOM _? ___ Nr_ 16 __ der FM_R H. _ iu Berltx. , Kaufmann, _Berlin, 2) Frau Anna Costa, Jeb. Ruff. Das Stammkapital beträgt achtundsechzigtausend werxe, GeeseuudWit-tßr, Gesensckkaft mit be- MOF? TRIFFT YYFWÉFDTHMÜÜ 111. MM Nr. _801) 819 Firma; _;ZYTUMF“IFTYU K9"*S______-_-Üches A 'I [86344] ?:?uabrüch eingetraßx11,__kag_ader YFYQYZTJF Der Dtrektyr _Oanr Zuck1chwerdt xu erlm bat Bsrltn. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 Mark. schraukt_er Haftung, mit dem Sise in Dusch, MW“ “* 9 ereön 20 IMU“! 1908. mit dem SW? 111 AUF“)? «;(kmaqn in Antoniem- “*"-"*"“ d 12 e*ister Abt. 11 ist heute unter Krochmann ___ 1.18 Ge-Öatt __ _ rer! _ FHZZTHY IZtkUlSlÖed des ??_?xstdandéK zuf sem. GZum beYnnY 0 F V lin E k J GI)er Péeflektbafter, Herr Gastwirtschaftsdirektor Gegenytand des Unternehmens ist der («»er und Grandeuz, IMMS: M Kaufmann Am) & _ In das Han _ ___ n m c; :e ernann 1 2 an mann sorg ' r. 5 5. irma er er eträu e a. eorg ul » üller in Chem

' ' . "o " ' "Stretkn ist.

_ _ _ _ _ _ 5,1191. Amtsgericht. _ , . „_ , 0 5“ Firma Phonographeu-Walzey ©:1__Üschaster 611115 K*ufleuten Karl _ckon , . .- . t . Welterbetkieb des btsber von de K [ K „__- .' - utte Ungetchn WU - Nk- U " * l eu 1" : !“:an “Us “" " - -. "

Bier_ zu Berlm, thbkr Prokurnt der Gese01ch:st. dustrie erner Rüterbuskh. Berlin. Inhaber: lage nicht hat ein, sondern ÖQÖULZYÖZ) U1:nagß WZ ée?- Mönkemwer 1" DNK?! Öktkkébenle? YYYYFSCF? “"“"-'on“ '" 61 “l n & isLJSHZeHY b AMWWMH' 533-] Fabrik „Elektra“„ NKYZLFUPKZJFL Hans maIx-ZQ und Otto KWÖWM“ GUY “: OLYNTH;

Dxe Prokura des (Georg Vikk zu Berlin ist er- Werner Rßterbusch Kaufmann, Berlin. pflichtet, der Gesellschaft alsbald nach ihrer Ein- etwa angezeigt erscheinende Erweiterung des WSKs J" unser Hz::delY-regtstekGAngU Kühneweg in Kerpen, [Zi. (Jöln. Vekavutkkachgnkéch8F1rmoa Nexusl_au___unkkf ?lsÉFisJTWÜ Zingetragm WNÖM- best-bxnke Offknk deelszesewcba'kt_UTÜZIÜÖUM

WIeeTlin den 21 J 1908 Hth'ftZÖtWFx' ZMWJWWMWÖÉJ !?!-1,9;de Zßgunsdiéf „Handelstesksksr sein Plantagengut in ""stkkksbso'dkkdk-EUWUUI IUÖMZM “"d““ ""'" Nr" 39 ck Firma Nr“ A "t bet er YTÉ'ÉZeYckpéaNÜOaZU-m 07 17 08. 1111011908 NMUN“ W "M ""e " ' "

. . anuar . en- a o., : euau. e e ter: pvers o w, ";;-.___

_ _ _ - der Kaufmann Georg Jm Handelßrxgisier 3 . t 0 en _ _ _ _ _ _ wre es te : nd [ 't [1 Werke, uberhaupt *te Gewmnun von und d del Veffe und als 1:6:an IWW“ . Role tn Thor_r UW? TWS“ r ' 1 ck WkT'UUbkt- . - . '" Königlrche8 Amthenckpt Berlm-MUte. Abteilung 89. W1Welmine_ von der Hartftadt, gkl). Bodenschaß, Zubehör und 1111! den WasreTVoxrätenleYr 1171000032 mit Ka1k und die Avusbeutung de;? zu dem be:;i Iten Kübnewegxkeada ungetragén- uar 1908. EZY Prokmfcf: kes Josef Ryleff txt erloécben. „.*-„"rx, 9.31“ "t b, te unter KFZXZ F 1me ProLMa des Kguxmznns Lkw Krocbmam L's [! " _ thwe_. thmersdorf, Therese yon Hartung, eb. gegen Uebernahme 11011 140000.“ Hypotheken durch GEWI!" gehörenden Grundstücke und derjenigen, Gudensberg. 8en_18- Mt richt Die Geseüfcbüft ist aa_fgelost '“ ' ' er In UI Hande.eres1ssek Q " "U hat a S.. damit erlo1chek1- . „:“-.::....FWZZ'816 ...... 868.3) 81281 -JW'*"'-..6§"§"" D" M" '“ "' «...... &...... 7000 “' “" "'8' '8'" "8“ "" ""O'MMW '*'“W ' «3211 D“ ""'"“: P“"""** M* M "* “"W“ “PLZ*?“ N8'1'188617:3:16....1S..... «..::-,', 1633893311831». ' ' aa - - - 5 Wk “' " . . -- '. renn) “12-1 ' Abteiluyg .*" ,- Nr.!u 315077nuZ571ne HénkankeU" ft [ ibn MA verkauf-n, sodaß 23020 ““ ;)Yesjkaufsunxme Gesch"saf?'111t)n ap1_t_?l ?Maßt 40 .“ Eüatroy d [2 e ister isi einsetragen oas Erlojchen Inhaber der FTM Januar 1978. _un chm Zur a. S. eingeKragen. 11 " “““-__"

Am 21. Januar 1908 1st m das HandelSregnter Krischker es: Sök K ' [sd r?! ('GÖsaÜsÖPfFU dul? ufrechnung Mf ferne Hlamm.tnlage gettlgt M rer ! er Klempnermeißer AWM In das Han e r 0 den m m 3

einactraaen worden: uc. au o . ee : er: ge en.

eu, , . - eos, Vekauu_machu„kg- ,. „_ _Geese aus Stadtoldendorf. Der Gesellschafts0ertrag ker Firma Maria Harm za GÜNTTHFZTULF Kerp Königuches AmtßgerUbt- GesÜßgzwelg: Zemen- 1111108 IZYKZÜZJZ l'lkw" HandelskeginéreMtkaZe Nr. 31499 offene HundelSQeseUscbaft: Krohn e ck Paul Krtvcbker, Alfred Krncbker und Otto Krischker, Zum Geschäftsführer ist besteUt der Kaufmann rst vom 14. Januar 1908. „Norddeutsche Gasen en _

- . . d SiS 111 Lembers- neue Fama. lharm“ [86336] Naumburg a S_ A __ ___cht 1) .,Theifiugcrk Stucky. - . _ OtkaÖkr kn KaulSdoxf. Die Ge ells aft at am err Robert Mi 1 C ' . Einbeck, den 23. r 1908. u. B ü bau-Aukalt Güstrow- Pau “('USU- , -- b ' der Fama KHWW- * , ,.. -„- , en. _

YYY“ ÉVFZÖZFZUYsFUÉYtWZY-WAMY 1.8?311311217'112338 TFM“ 6:1 f11'chx 2: HDi: Gexeuschaßs§8§g.?wbt'FZ'W außergerich11ich KöniglickasaWtMericht. 1. und alraFeerYn Inbabw Fsbk'kbefis“ PM HM" JZJMZFÉZLWTÖKYK; jÖteutZeinsMse" Roms- .„ ,; „:: U:.unx-:9?§334-§Z DWJWZlOKéoh"'--WYYZch§chY§ÖZ"ZZ

. ' . - - - r. ', _ ' - - "**-_- .. - . 3 _ . . _ _ __ éeZÉLHZLFYZrF-rof." Dre Gesellschaft hat am &_ LöweZgard. TJLUJZZTKWYJ 'Jarbteignixxxk quuTTXäFLNaTLZFLJZZIFFÉrer vertreten. BYTYZHM Handelskegifter 13 ist beutHZYLtY xaÉTfsttrrZF, den 22- IMU“? 1908“ . t WM": - äft ist dumb Vertrac: auf delipp dieJZiTYYrCLTLFFYYJYjT zu Neisse u_nd „UWYH? ZZYYZZNKZUXWFoqugj'kgwxm: 1) 081 1.911- “, .. 9 " en. lamzng unter der Firma Arndt & Löweugard, Das Königliche Amtßgericbt. Nr. 12 ein etra en die Fi : T brit Großherzoaltkbes megmÖ' . Das ELW 11 Koblenz, AUS“ Inhaber dsr BUÖÖÜUUU Karl LUdMJ m ' U ' Geschäftsführer 5211191111 2351012012028?- 2) H.1n- “YHZMW YeneliHakZelssFsxaxéxstA BJFÉÜÜ Filtale Berlin Berlin Gesellschafter“ Paul “[Info]-l. *- Deutschlan§ ?ZesellWaftl-mamit TLsYYither [[an-ofs!“ “***-“** [86329] Josef Kremenß, Kaufmann 1 bertge manu, er u. ee :: er um:] om: ' ' ' .

en ' ' _ ' den. ' : Bankvrokurist111310115111an.Beide . 6307] d Forderungen und Verbmdlichkeiten uber eiM,tragen wor nch Neuburger,

' ' - Arndt und Ernst Leo:;old Lorvengard Kaufleute in * - - [8_ . . . . -, der nach annten FWU?“ schluß kk

Mkt- Kaufmann, Charlotenburg, und Carl Leb- - - In das hie11ngandelSregtfter rst beute emge. Haftung unt dem S13 111 Einbeck. Gegenstand Es sou dre Lo chung

mann, Fabrikant, Charlottenburg. Die Gesellschaft Hamburg. Dre (Gesealckpakt hat am 1. Januar1908 tr

- ' - - ' " " * treten ' . ter unvaanrecter Firma Neisse. den 21. Januar 1908. _ _ ___ in Gemeimcbakt dre Gestüxcbaxx .er bewnnen D R' d B' l' ,- agen worden der der Firma Th. Rolffs & CZ: des Unternehmens ist die Herstellung und der Ver- von Amjg wegen bmbejgefübrt werken. TreFirmen gegangen, Welcher dasselbe un Königlichs AmtSaeltÖk- konnen 11 hat am 21- Oktober 1907 begonnen. ur er- " ' cm ck“" tefang, Vertu, ck Pro- in Crefeld: kk

. ' ' ichnen. , - - . Recht6nachfolger xortfubrt. , ___; Neu,“;- [86347] und _dte FWU“ 5? „23 Januar 1908. V , _ _ trieb yon Tapet_en und der Abschluß anderwettiger tnbabkrbe1w.Mttinbah»k VM YM" 11 eie i cokura desselben tst erloschen. nom. Handelsregister z„_ , .st ermaseus. §e_n_ . xretung d." GxseUschast find nu, 5:11). Ge easch«:x_ kUZ-ZLFLYZZ 24 362 (Firma Auaust Krebs MYHW KQfleuxe CWflLélm d(*JFHrök-er Yschfte, die dtrekt oder indirekt hiermit insammen' Wbunbekapnt'hoxx? YFZ ÜUYYFee-L 131;de sunter Yoeblgezuz. O_en 13. JanuxTcrthZ'bteilung 5_ Ja das NICH“?ZZZMTWFM:rHYtdeetllMelKäéxft Konkgl- FTTYLYÉ „_36362] ZoJWcht eorexobM dn GMMM August Berli“): LD“ KMWM-n WW Krebs- Cbaklvtks": pertsönnéb baZtee-Je (0270103111712: Zinngd-Yeten Offene Üs'Stc-mmkapital beträgt 85000 .“ den F.?Zexdeanszmen keine Handelsgeschäfte mehr “WW“ W [86337] W 93381186 „Büsckmes & Dickmakn“ '"" """""- , HUNTER" Abteilung .*. ist beute N 31501 " zwa. gÉi und Ei 5ng- _"k m das Gexchä7t als persönlich haftender Handelögesellscbaft Die Gesellschaft'hat 0.111 1 Ja Geschäftsführer find der Kaufmann Paul Wilhelm betrieben Herden. Sk! MWM bierdurck) W"- per he- Rö-Uo- ' i d unter 11: 111 Si e in Neuß ,ein etragen worden. In ,)?kle1072 hej Zet Firma Kloskowsu_ck„Co= S 5 [„ F 11:11. “*" egm ' [ senkaedt. GLÜMÖÜÜN eingetreten. Jetzt: Offene Handels- num: 1908 begom'm ' ' ' Paschafiu9 in Einb-ck urd der Kunstmaler Wilhelm Ukßchti1en Löschung benachkkchÜJ** (Gleichzetilg mrd Jn unser Handelöregister 8 Ü b_eute be erw“, €Di senschafter derLell'en find: unter " ' 't (:*-en worden daß die EMME!" chnueSZFjebeJrZhabn Htegmund Elsen Mdt, KMf- ZeeseUschaft. Die Gesellschaft hat am 1“ Januar1908 Crefelw den- 13.*Januar 1908. Heinrich Robmeyer'in Mün en. ihnen eZine Frist zur Erhebung des Widerspruchs bis Nk- 135 vexzsiÖNHUU FijerZeTé'iaYnKrünYTsät-WM- Ue Georg Büschges jun., KaufmannÉUuFeUß- foxl-Zssknuxßkéx MHM“? GéseUschaster Kgufmaéétn .“ ' . 0117"- n. " ' * - ' e - . BUNT 12 946 (FWW: Rosa Gordou,verliu): €'éserfiu. den 22. Januar 1908. KMURUM Amtsqericht. Je?)Oer YYYFFYYZUMIUN (?ofm t7' FMN 12108“ zu?: Iko MßktlxNLaHtesFbFirma A. Noah & YFZuxhuadusZstKd Richaow. KöSliu“. [ob 2) 11811113_?MJZJWJYM [1908 begonnen. Apolinary Kloskowsktalleiniger Inhaber der Ftrma , Offene Handelßgesxuftbaft. Der Kaufmann S_imon Königlickßes Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90 Orotoli- [86308] W'är e_ " rer ? "9 - a ? n s 7?“ C ) 0011111111 18? & 1523. 2) Wilhelm Die Gesc ! (: VENUS, Verltn, tft in das Gescbaft als verwnlicb ' Jm bixfigen HandelSregifter ist zu der Firma ' enSerklarungen kund 3" geben und “M“ die o.. H“"“""* H

. . den 23. Januar 1908. _ des emgetra sn woxden. N ß __ n 13 Januar 1903, Posen, _ "ckck YMMMÜ . ' * L* 2555' 3) F“ ge" ktm i erloschen- eu , e . 21 tsaeriäpt. n a _- 86361] bastenkér Gesellschafter eknWireten. Die Ge ellscbaft vlankeono. . - T . Noe s & CH in Cr eld b t ' t Firma zu mcbnen. Nölke & Co., Hauuvvtk- H' R' _ . 1% Die F _ Konkal- m_- Bekaxgmawuug- [ bat am 1. Januar 1908 b? onnkn. Rosa sGordon In das Handelxeeski-kzter A?)?Kn'g & RWTH) da? die KßmmandiÜse"sebafxfangelZustejesxngxfnZÜF'ß Einbeck, den 23. Janna: 1908_ W. Hildebrandt, oamwver, H R L 2 Köslin, den 21. Januar 1908

_ _ _ t mit Amtßae t. Ulodüll. vu-mmachuus- [ :ndelkreglster Abteilung betßt _mfolge Verbetratxzng osa Beckens. 17. 31mm 1908 die Firma Adolph Brandt in das Geschäft von dem KauFmann Tbxodor Roeffs in W[- AmtSJericht. [. Y_Wmidt- Rockar *HéWvéreFeY-IFL “_ KÖÜWÜ [86338] In unser HandelSregister ist bei der Nord "__th FY? ZH bei der Am„gesens H. VZZZUZMOY 91?Hchl(?x§as:UsT-YWD Gutmann. Groß-Flottbek und als deren Inhaber der Haus- Crefeld allein unter unverandert“ Ftrma fortges€8t thränknr Haftung. ckck|

; ML 11 E,? .

' ("ckck in Ton"" ' tra en worden, daß [Mt 1908 [„a-unt. Qekamtntuhuu feiefiseheu Bank. Aktienskse Cesielski in Posen emge ;; er Kaufmann makler Adolph ob 9 i ' wird. - _ Hanover, deu14.Jcmuak Bruno Guttmann, Berlin, ist in das Gefchäft als in Groß-Flottbe? ejßZYÜazFeY.chUch Heinrich Brandt Crefeld, den 13. Januar 1908. Verantwortlrcher Redakteur.

. . - jm. . 13. Januar 1908

' t. Abt. 48. mtrag im anenreg esS ezerei- einqetra en worden- den- Bestbluß des AUWWWW vom

. __ _ _ _ _ _ Direktor Dr. Tyrol in Charlo ttenburg. KöniobcbeSW [86331] _Die Firma B.Zweckl m ZMFZF _ P Die Zweigniederlaffuna MZF! ist aufgebo der Vorstand aus zwei Mitgliedern bestZY'VT

13-1 onl cb haftender (HxseUfcbafter nngetreten. Die Der Ehefrau Alma Brandt in Groß-Flottb:k tft Kontak. Amtsgericht. Ülnokborc, I'Ü'U' R" t Herisäj- bandlns Bartholomäus Zwe ck" Niebiib. den 16' Januar t Ingenieur Henryk SUÖWM zu Posen *

Gesel]_schaft hat am 1._ Januar 1908 begonnen. Prokura erteilt. (:rotoli. "" [86303] Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Bei der Firma „G. ck 2?- Y_ÜÉWMU 3 “Landshut. 22. Januar 1908. Königlizes UMZUG *

!- Bet Fr. _17 323 (Xtrma:_J. Felix & Mauna- Blankenese. _den 17. Januar 1908. In das hiesige Handelskegkster ist beute einge- Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- YFM Swakdors i' R'daß-“Zaz Geschäft unter K“ 21ng “'s“ m). Inhaber ULT; NUDVls Schwager, Konigliches Amtögericht. tragen worden die Firma Mohrlüder & Biehles Anstalt Berlin ZW., Wixbelmstraße Nr. 32. r. 295 _ ist eingetragen,

Der

._.-

, K „„ „, e * " Rel (Nr 231“- ) _- . . . ax Die Firma lautet jest Gußav Asäberg. Das Die Prokura des Kaufmanns Heinrich H - ' e ':e r as Dentsche ck . - KanneMnbogemC arlotteubur :D! Ein! * ' - - MWM [ g . - eikgetrazeln ZYM'LRZ 111 in das Handelskegifter der Kommanditistin _fth erhöht. Eix?)Kom:11audUkß Yeschaft ist durch Verkauf ubergegangen auf den in Crefeld ift erloschen. en a - all 1 Das Zentral Handeeregifték'fÜk däs Deutsche Reick) erxÉ-„einx jansx RegelfOYltcsé-oJ ' _ _ _ c _ . _ . lin _ _ - . das Vierteljabr- .- inzc nc ! 111111118111 '- -* Tas Zentral-“andelsregister für das DquÖe RMX) kann durch SU PVÜMWÜM m BerßisQ Beéugsprets betrßgt 1 .“ 80 Y fur

Jn ertionsvreis für dkn Raum einer Druckzeile 30 „Z.

. ' : .Glückmanu. _ « mae in Dresden: Der bisherige Inhaber «[zu-nov. Handelsregtßer*Nk-25-*883M m-ou, Subow [86334] SWMWM- GUNMRM R 2611915101 1581110511903.

[36360]