standömitglied bestellt und die diesem erteüt gewesene Prokura erloschen ist. Posen, den 23. Januar 1908. Königliches Amthericbi.
Kaymek. _ [86363] In unser HankelSregiiter 14 ist bei der unter Nr. 197 eingetragenm Firxn: Julius Mührwald einaetragen: Die Firma iiierloscben.“ Rawitsth, den 21. Januar 1908. Königliches Amtßgerickpt.
Keanjoxeo. [86364] K. AWdericht Reutlingen.
In das Handelßregister für Gejellsckafikfirmen wurde beute die Firma „Jukaffobanx Reutlingen Sebuler & Mayer“, mit d_e11_1 S13 in Reut- lingen, offsne H1ndelsgeieilichait [eit 1. Oktbr. 1907, eingetragen. Geseuicbafier sind: Franz Mayer und Karl Schuler, Kaufleuts in Neutlingrn.
Den 21. Januar 1908. _
LandgerichtSrai Muff. uvex“, l". vügaolaors. [86365]
In unser HandelSreßiiter Abteilung 13 wurde bei der Firma „Bergisch _Märkisthe Bank Elber- feld“ mit Zwrigniederlanuna in Rheydt unter der Firma „Bergisch Märkische Bank Tepofiteu- kaffe Rheydt“ folgendes eingetragen: _
Die Firma der Zweigniederlaffung 111 geändert in „Vergisä: Märlsche Bt_uk Rhevdi“. Die Pro- kUra kes Rickard Bern-cher iii iowobl für die Haupt- nisderwffupg als auch 1111 die Zweigniedérlaiiung er- loschen. Frisdricb Wilbeim Lacan ist aus dem Vor- stande auégeicksieden.
Rheydt, den 14. Januar 1908.
Königliches Amther-icbt.
Rieu. [86366] Auf Blair 340 des biesigén HandelSreJiiiers, die Firm:: Wilhelm Bieger in Riesa, Zweignieder- [111711119 der 111 Oschatz besisbewden gleichlautenden Firma betr., iii beute eingetragen worden, daß der Zabrikantrnsebefrau Hértba Johanna Biegxr, gebr.
(11111, in Osch1Z Prokura erteilt worden ist.
Riesa, den 24. Januar 1908.
Königlicbxs Amiderickot. Zurbrüekeo. [86368]
Im Handelskrgister .4 Nr. 392 wurde [30118 zu der Firma Ziegler u. Meher zu Malstatt- Burbaeh eingetragkn: _ _ _
Die Geikilicbait iii craigelbit. Das Gcichäst wird bon dem bisherigen Geseüsibaiter Kaafmann Julius Zieglsr zu Malstati-Burbackp unter der Firma „Iulius Ziegler“_10rt,]ei1“1brt. Die Aktiven und Passiven des Gsschäit§ sind auf Zieglsr übergegangen.
Saarbrücken, den 17. Januar 1908.
Königliches AmiSarriÖt. 17. Zurbküekeu. [86367]
Im HandrlSregiitcr 13 211.60 wurde beute bei der Firma Vereinigte Flaskheu-Hütteu-Gesellsehaft mit beschränkter Haftung 311 Saarbrücken ein- getragen: _ _
Der Gesckoäktsxübrer Wilbslm Angermünde zu Saarbrücken ist gestorben.
Saarbrücken. den 17. Januar 1908.
Königliches AmtSqericbt. 17. Zehs'eiutakt. Bekanntmachung. [86369]
1. „Weingut Schloß Saaleck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hammelburg: Durch Beschluß der außerordentlicben GeneralVer- sammlung vom 30. Dezember 1907 wurde die (Ge- seÜschafi aufgelöst und der bisherige Geschäft§fübrer Heinrich Straßburger, Kaufmann in Hammelburg, als Liquidator 8111511111.
11. „Haus Zech“: Unter dieser Firma betreibt der Kanjmann Hans Zech in Hammelburg seit 1._A11_,]1111 1907 ein Schub- und Kolonialwaren- 98116511 111 Hammelburg.
111. „Julius O_ahu“: Der Kaufmann Julius Habn in Schweiniurt bat für [ein unter dieser Firma mit d€11_1 Siß in Schweinfurt beiriebenes Nobbrodwktengeicbäir eine Zweigniederlaffunq i11 Münnerstadt errichtet und [einer Deirau Bertba Habn i11 Schrr€iniurt Prokura erteilt.
117. „Friedrich Meyer“: _Tieie Firma mit dem Sitz in Sehmeiusurt ist er101chen.
17. „Jakob Glßckle“: Unter diesrr Firma be- treibt der Baumeiiter Jakob Glöckle in Schweinfurt [_eit 8. Jannu 1908 ein Baugrscbäii in Schwein- art.
71. „Großbreuuerei & Dampfdeftiüation Oberndorf. Wilhelm Goßmaun“: Unter dieser Firma betreibt der Kaufmarn Wilhelm Goßmann in Oberndorf seit 14. Januar 1908 eine Brannt- weinbrrnnerei und Syirituoieniabrik in Oberndorf. Dem_Kaufmann Richard Eyle in Oberndorf wurde iür diese Firma Proknra eiteilt
711. „Großbrenuerei & Tampfdeftillatiou Oberndorf, Schuffeuhauer & Goßmauu“: Diese Firma mit dem SiS in Oberndorf ist in- RF “2111115111111; der offenen Handelsseseüsckpast er- 1) en.
_7111- „P. Weinmann“: Das untrr dieser Firnia _mit dem SL? in Schweinfurt Von dem Detatibandler Pet€r „3211111151111 in Sebweinfurt be- triebenr Koloniyl- Mate1ialwaren- und Spirituosen- 11€fchäft is_t iniolse Ablsbrns desselben auf seine Kinder: Kasvar Tbkddbt Weinmann, Kaufmann, Amalie Margareta Wkinmann und Katharina Wein- 111111111, led. Kolonialwarengesäxäftsinbaberinnen, [111111- licb_ in Sckoweiniurt, übergeaangen und wird bon dicien [Lit 15. szxmber 1907 unter dar bisherigen Firma 111 bFensr *Yandslsgxieliickoaft weiterbetricben.
131. „Brauhaus Schweinfurt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Schweinfurtr Die Vertretuqubrfugnis des Heinrick) Belschner 1115 G€schäitsiübrer ist erloschen; dagegen wurde diesem 11_11d dem Kaufmann Paul Richter in Schwein- furt G:!amtprokura in drr Weise erteilt, daß sie ane rechtsberbimdlicb für die Firma zu zeichnen
;: sn.
Schweinfurt, den 24. Januar 1908.
K. Amtßgrricbt -- Reg.-Amt.
Zieseu. [86404] ___Untrr Nr. 456 111118186 HandelSregisiers Abt. 14. 111 126111! bei der Finya Carl Lixseld in Siegen eingeirxsra: Dxr Ebeirau Kaufmanns Carl Lixield, Hrieye Jeb. MuUens, in Siegen ist Prokura erteilt. Siegen, den 22. Januar 1908. KönigliÖes AmtSciericbi. Jpanixa. [86370 Zu 11n12r_en1 Handeeregiiter Abi.13 Nr. 28 is beute x_ze Firm:: Carl Schüler, GeseUsÖaft mit h_esthraukter Haftung, mit drm Six]! Spandau einzelrxsm worden.
G enfiand des Unternebmens ist die Ausführung von ocb- und Tiefbauten, An- und Verkauf von Grundstücken, deren Bebauung. Be1chaffun der er- forderlichen Hypotheken, sowie der UbsÖl ander- weiter Geschaf1e. welche direkt oder indirekt mit den GesellschaftSzwrckrn zusammenhängen. Die Gesell- schaft ift aucb befugt, gleichartige over ähnliche Unter- nehmungen zu erwerben, an solcbrn zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernebmen.
Das Stammkapital beträgt 20000 .“
311111 Geschäfckfübrer ist der Maurer- und immer- meifter Reinhold Schü1er in Spandau beste 1. Der G;_[e_l_l_[chafrsv:rtrag ist am 163111111111 19(8 fest- ge 2
Die Stammeinlage des Grsellicbafters, Rentiers Carl Schüler [en. in Svandau ift dadurch zu leisten, daß er die in einem besonderen Verzeichnis aufge- fübrten Rüstungen und Geräte sowie einen uppen mit Zimmereinricbtung und einen offenen “" pen in die Gesellschaft einbringt. Der Geldwert dieser Einlage ift 11111 17000 .“ festgesetzt.
Die Bekanntmachungen der GeseüsÖaft erfolgen nur durch den Deutschen Reithöauzeiger.
Spandau. den 20. Januar 1908.
KöniglicheÉW. Abt. 5.
Sttmbjre, 121--
(Es wurde beute eingetragen:
In das Firmenregister: _
Band 11 Nr. 1040 bei der Firma Isaac Frank in Düuleuheim:
Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.
Band 11 Nr. 1524 bLi der Firma 8. Knoderer in Straßburg; _
Die Firma ist erlo1chen.
Band 11 Nr. 1537 bei der Firma Rosine Hertzog in Straßburg;
Die Firma in erloschen.
Band 171 Nr. 392 bsi där Firma Alfred Cohen in Straßburg; _
Die Firma 111 8110111211.
Band 1'111 Nr. 253 die Firma Amélie Neu- gebauer in Straßburg: _
Inhaberin iii Witwe Karl Nkugebauer, geb. Amélie Lauchbeim. in Straßburg. _
Angegebener Ge]chäft§zw_eig: Damenkonfektion.
In das Geseliichai1§regi1ter:
Band1L Nr. 190 bei der Firm; Schu__eider, Iaquet u. Co., GeseUscbaft mit beschrankt: Haftung in Straßburgxßöuigshofen:_
Dem Ingenieur Ausritt Werlé in Munchen ift Prokura erteikt.
Band 1T Nr. 211 bei der Firma Ziegelverxauss- stelle Straßburg. Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Straßburg:_ _
Durch Beschluß der (_Ge1_e[l]c_baiter Vom 17_. De- zember 1907 ist der GeieklichastSvertrag abgeandert worden.
Im aUgemeinen wird auf die bei dem Gericht eingereichte Urkunde über die Abänderung Bezug ge- nommen.
Insbesondere ist bsscbloffen worden, das Stamzu- kabiial um 1500 „44 zu erböben. Dasielbe betragt jest 47 500 .“ _ _
§ 3_ des Gefellicbaitsvrrtrags ifi entsprecbend ge- änder .
Band 1T Nr. 232 bei der Firma: Leipzi er & Co. mit dem S18 in Cöln 11. Zweigmeder ffung in Straßburg Els. Ein Kommanditist ifi aus,- gestbieden. Die Kommanditgesellscbaft ist in ein_e offene Handelsiiesellsebaft umgewandelt. Der__Km_11- mann Paul Ste_rnau zu Cöln ist als_ perwnltch haftender (Gesellichafter eingetreten. Die Prokura des Hermann Sternau bleibt berieben.
Straßburg, den_17. Januar 1908.
Kai1erl. Amthericbt.
[86371]
1110127. _ [86372] In dem Handebsregiiter Abteilung 13 Nr.1 ist bei der Eriellicbaix mit be'cbränkter Haftung in Tirmiugeu „Schueider & Kray“ 11111 heutigen Taue folgendrß 6111921103611 wbrden: Tic (Geieklicbait 111 aufgelöit. Liquidator iii der Kanmann C. R.Müiler in St. Johann 11. d. Saar. Tholey, dsn 11. Januar 1908
Königl. Amtsbericbt.
“[i]-it. Bekanntmachung. [86373] In das Handelskegifter Abteilung 4 ist beute unter Nr. 335 die Umwandlung d€r_Firma Her- mann Joseph in Tilfit in 1116 Mens Handels- aesxUscbait mii unveränderter Firma und 015 deren anaber die Erben des am 16. Oktober 1907 ber- [torbenen K::Ufmanris 2111111111 Joiebb in Tilsit, die Witwe Hrlene IMU , geborene Blnmenbein, und deren durck) ]"1e Vertretenes minderjäbrige Kind Carla Jbirvb 111 Tilsit eingetragen w01d311. Tilsit, den 16. JanUar 1908.
Königlicbes Amtöaericbt.
Traunstein. Vekauutmackzuug. [86374] Betreff; Firma Max Attenberger in Endorf. Diese Firma ist 8110111121 Traunstein. dkn 22. Januar 1908.
Kgl. Amthericbt Registergericht.
[Frau!]. K. Wür_tt. Amtsgericht Urach. [86375]
Im Handelskegiiier Abt. für Einzslfirmen Bd. 1 Bl. 120 ist bei der Firma Gebrüder Holder, mechanisch Werkstäite in Metzingen, am 21. Januar 1908 die Erteilung dsr Prokura an den Handlungs- gebilien Alexander Begerow in Metzingen ein-
getragen worden.
Den 21. Januar 1908. Ratbgeb, G-A. steve. _ Bekanntmachung. [86376]
In 1111181 Handelskegister Abt. 13 ist beute unter Nr. 5 eingetragen worden:
Sprengstofffahriken G. m. b. H. Kieselbakh.
StZ der (GeiellWaft ist Kieselbaäj.
Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Er- rich_tung und der Betrieb von Fabriken 1111 aus- schließlichen Herstellung bon Syrrngsalpeter und der alieinige Vertrieb bon Sprengsalpeter. “ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 600000 .“ _
Zu Geschäftsnibrern [ind bestellt worden; 13.. Kommerzienrat Wilhelm Meyrr in Silberbütte (Anbalt),
b. Kaufmann Karl von Renesse in Berlin- Cbarlotienburg.
Der Gesellichaftsvertrag ist am 28. Juli 1906 bezw. 22. Januar 1908 festgsstellt worden.
Vacha, (1111 22. Januar 1908. Großb. S, Amthericbt.
, feelin. [86377] ] In das biefige Handelskegisier Abteilung A sind - beute folgende Firmen eingetragen worden:
.
;"
1 unter Nr. 215 die Firma Joseph WM
in hat und als deren Inhaber der Kaufmann
obann Joseph Südkuk zu Lobus. Angegebene: tbäftkjWeig: Manufakturwaren.
2) unter Nr. 216 die Firma Franz Borgerding in Speck und als deren Inhaber der Zählen- besi Franz Heinrich Vorgerding zu Svre An- gege euer Geschäftszweig: Müüerei- u. Viebgescbäft.
3) unter Nr. 217 die Firma Max Himecke in B a und als deren Inhaber der Kaufmann Max Kar Georg unecke zu Vechta._ Angegebener Ge- schßftSZweig: gentur- und Kommrffionögeschäst [owie Mneralwafferfabrik.
1908, Januar 13. Großberzoglicbes Amtögeriobt.
soeku. [86378]
In das hiesige Handelskegister Abteilung A sind heute folgende Firmen eingeiragen worden:
1) unter Nr. 218 die Firma Anton Rießel- min in Lohne und als deren Inhaber der Kauf- mann Anton Ric elmann zu Lohne Angegebener Geschäftszweig: anufaktur- und Kurzwaren.
2) unter Nr. 219 rie Firma Georg Diersen in Bisse! und als deren anaber der Kaufmann Her- mann Georg Diersen zu Visbek. Angegebene: Ge- schäftSZweig: Manufaktur- und Kolonialwaren.
3) unter Nr. 220 die Firma Anton Grumman n vor dem Moore bei Bechta und als deren Inhaber der Kaufmann Hetnrich Anion Gramann zu vor dem Moore. Angezebener GeschäftUweig TQÉHWT'WZ J 16
e , , anuar . GroßbenogliÖes Amtégrricbt. söllUbk-m. Bekanntmachung. _ [86379]
In das bissige Handelkregisier Abteilung B 1 Nr. 1 ist beute bei der Wehrdeuer Dampfziegelei, G. m. b. H. zu Wehrden. eingetragen worden:
Dem Ziegelfabrikanten Jakob Adolph, [rüber zii Malstait-Burbacb, jest 111 Wehrden wobnend, iii Prokura erteilt.
Völklingen, den 16. Januar 1908.
Königl. AmtheriÖt. ,ajilikeb, orelsxaa. _ [86405]
In das diesseitige Handelskegiiter 13 O.-Z. 9 - Elztalbrauerei Aktiengesellsckzast Waldkirch - Wurde unter lfd. Nr. 5 eingetragen:
Durch Beschluß der Grnrralbersaiumlung Vom 14. Dezember 1907 sind zur rechxégültiaenZeiÖnupg der Firma die Unterschriften zweier Vorttandßmit- glieder erforderlich, wenn der Vorstand 11115 mehreren Personen besteht. _ _
Als weiteres Vorstandßmitglied wurde Heinrich RieSle, Kaufmann in Waldkirch, bestellt.
Waldkirch, den 22. Januar 1908.
Gr. Amtßgericbt.
"xkdlrx. [86380]
In unser HandeLSr-xaifter Abteilung 13 iii [261 der Firma „Bergisch Märkische Bank. D ofiteu- kaffe Warburg“ 111 Wgrburg als Zwe gnieder- laffung der Aktiengeseliiebait „Bergisch Märkisäxe Bui“ in Elberfeld (Nr. 3 des Registers) beute folgendes eingetragen worden:
Spalte 6: Die Prokura des [i;[lbertretendrn Di- rektors Richard Bernecker ifi e1101chen. _
Spalte 7: Der Bankdirektor Friedrich Wilhelm Lucan zu Düsseldorf ist mit dem 31. Drzember 1907 aus dem Vorstand: ausgrichieden.
Warburg, den 17. Januar 1908.
Königliches Athgericbt.
«et-l-r. _ 86381]
Die unter Nr. 90 des Handelskegiiters bt. 8. eingetragene Firma Otto Gödeckemeyer in Wetzlar ist beute gelöscht wordxn.
Wetzlar, den 18. JanUar 1908.
Kömigliäors Amtsgericht.
Kiesbaaeu. Vekanutmaäxuug. [86332]
In unirr HandelLregisier Abt. 11 ist benrr Unter Nr. 312 bei d€r Firma Max Clouth Racks. mit dem Six]: in Wiesbaden eingriragen worden, daß die Firma erlbicben isi.
Wieébadeu. den 17. Jaxiuar 1908.
Kbuiglickjes AmiMeriÖt. Abt. 9.
"logen, bude. _ [86384]
In das bissige Handxisregiiikr Abt. 14 ist beate unter Nr. 86 eingetragen:
Die Firma Edmund Klockmauu in Winsen a. d. Luke und als deren anaber der Kauimann Edmund Klrckmann in Winien a. d. Liibe.
Winsen a. d. Luhe, den 23. Januar 1908.
Kbnigliché- Amtsoericbt. "juno, bude. _ [86383]
In das bissige Handelßregixtér Abi. 14 ist heute unter Nr. 87 eingetragen:
Die Firma Richard Jung in_Wiuseu a. d. Luhe und als deren anaber der Kanmann Nichard Jung in Winsen a. d. Lube.
Winsen a. d. Luhe, drti 23. Jrnuar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Tavern. HaudelSregifter Zaberu. [86386] In das Firmenreziiier Bd. 1 Nr. 143 k.kiikké beute bri der Firma „Alex “_“, Hirsäj“ 111 Saar- burg i. L. eingetrag-zn: .Die Firma ist erloschen.“ Zabern, d€11 21. Jannar 1908. Kaiserlicbks Amtßgericbt.
2311119. [86387] Im bissigen Hankelsregisirr 14 Nr. 240, brit. die Firma G. Berger in Zabrze, _i_si 11111 21. Januar 1908 die Umwandlung in eine onen: Handelsseseil- schaft infolge T0de§_ d-s bisberigrn Firmeninbabers, Bäckermeister? Adolf Bergrr i11 Zabrze,“ eingetragen. Die Geielbcbait hat am 4. September 1907 br- gonnen. Geieüscbafter sind Die verw. Bäckermeister Elisabetb Berger, geb. Koser, und die am 18. Fe- bruar 1904 geborene Margaretbe Berger, beide in Zabrze. _Zur Vertretnng der Gescliichait ist nur die verw. Backcrmeifier Elisabetb Berger ermächtigt. Amtsgericht Zabrze.
!okäoolct. _ [86388] In dem HandelSreaisier Abt. 11 iii beute unter Nr. 76 die bisberige Firma „Zehdeuicker Waren- haus Hanne Baruch“ in : „Zehdeaicker Waren- haus Julius Arnfeld“ mit drm Sitze in Zehde- nick geandxrt, als Firmeninhaber der Kaufmann Julius Arnseld in Zehdenick vermerkt und die frühere Firtxeninbaberin HanneBaruck] in Zehdenick gelösébt wor en. erner isi ebenda eingetragen: ie Prokura des Rentiers Louis Baruch aus Cbarlottenbur.1_und des Kaufmanns Julius Arnfeld aus Z-bdenick ist durch Uebergang des Gesckäfis auf
le teren erloschen, und es 16 vonbemErwerbe Hokura der verebelkcbten Johanna Arnfexd_r YF arucb, in Zehdenick erteilt. ' Zehdenick. den 22. Januar 1908. Königliches Amthericbt. Lokku.
' 863
Unter Nr. 404 des biefizen Handelskeqißxrs KY teilung 14 ifi bei der irma Paul "oßuun .; Co. in IkteiÜau rute eingetragen, dc? d„ Zementwarenfabrikant Gustav Goßmann, frü er in
ütriibau, jeßt_ in Markranstädt, aus der Geseüschqß außgescbieden iit-
Zerbfi, der! 23. Ignuar 1908. _
HmosluW Amtsgartbt-
Jenn. [85391]
1111181 Nr. 117 des biefigen Handelskegifiers Ah. teilung.4 ifi bei der Firma Carl Schröder Ruh. folge: Inh. Richard Hornburg in Zuhß beute folgendes eingetragen:
Die Firma lautet jest „Nithard Hornburg“, ZJancxtber ist der Kaufmann Richard Horenburg jn
rr | .
Zerbst, den 23. Januar 1908.
HerxogliÖes AmtßgeriÖt.
Berbat- [86389]
Untrr Nr. 86 des biesiZen Handelsregifiers Ab. teilung 4 ist bei der onenen Handewgeseüschaft _Aug. Dönitz in Zerbst beute folgendes einge. ragen:
Die Gesellschaft _ist aufgeiöst. Der Lobgerberei. befiZerAizgust Dönitz [en. 111_ Zerbst ist aus de: Geseliichari aus eicbieren. Alleiniger anaber 111]le der Lob,;erberei sißer August Döniß jun. in Zerbst,
Zerbft, den 23. Januar 1908.
Heriogliches Amißgericbt. Zoppot. Bekan-utmakbxxug. [86392]
In unser Handelskegister A 111 beute unter Nr. 2 bei derFirma Brauerei Vergschlöffäzeu Zoppot vorm. A._Karpin8ki jeßt Michael Wanninger [olsendes eingetragen:
Das Geschäft ist auf die Kaufleute MÜUZ und Walther Wanninger in Zoppot übergeganßen. Die Firma lantet jsst: „Brauerei Verssäxlöffäm Zoppot, Michael Wanninger Söhne“. Sie ist eine offene Handels.1_eieilschaii mit ibrem Six, in Zoppot; ibre Ge]e[1]chafter sind die Kauilsure Petras Wanninger und Waltber Wanninger in Zoppot. Die Gesellschaft bat am 1_4._Januar 1938
sonnen. Zur Vertretung der ©21e111chait iii jeder bon beiden Geieliicbmtern befugt.
Zoppot, den 22. Januar 1908.
Königliches Amtßgericbt. !Kiokau, Jackson. [86393]
Auf Blatt 1853 des bissigen Handrlßregisterß, die Firma Rudolf SchierZ hier betr., isi beute einge. tragen worden, der "ausmann Walter Martin Klinik in Plaueri ist in das HandelöaesÖäft einze- ireten. Die Geieük'cbaft ist am 1. Januar 19(Z Errichtet worden.
Zwickau. am 24. Januar 1908;
Königliches Amtsgericht.
(Henoffenschaftsregifter.
“kon. _ __ [86142]
In unser GenoffeniebxfiSregitier 5: Konsum- verein für Aken und Umgeqeud. eingetragene GenoffexsÜ-kft mit beschränkter Haftpflicht. Akeu(E1be) ist_beute eingetragen: Der Schub- macbermeii'ter (53111111) Naumann ist aus dem Vor- stande außgeicbieben und an [eine Stelle der Arbeitsr Karl Söbrig i11 Aken getrrten.
Aken. den 17. Januar 1908.
Königliches Amtßgeriäpt. Uebalkevbm'k. Bekanntmachung. [86144]
Darlehenskaffeuverciu Groß- und Kleinkahl, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfliäzt in Kleinkahl.
Dir Verékrntlichuna der Bilanz ericlgt nunmebr in drm .Fränkiicben Volksblatt“ (Würzburg). § 14 des Statnt-Z wnrde dementivrecbead abgeändért.
Aschaffenburg, 18. Januar 1908.
KM- Üajaeubu_k3. Bekanntmaäjuug. 186145]
Im Genwwnübaitéregiiter ist bezüglich des Peu- kuhler Epar- uud Tarlehuskaffeuvereiu e. G. m. u. . 311 Veukuhl eingetragen: _
Trr esiser Anton Blank ist 0118 dem Voriiande aus,;éicbixden; an seine Stelle iit der Beöyer Jobarm Roggenbuck 1. getreten. -
Baldeuburg, den 30. Dejember 1907.“
Königliches Amtheticht.
oeklio. [86147]
31110111: Beichluffes der Genyalbersamxxilanßier Jnmmas-Svar- und Darlebnskaiie Stzdtteil Romi- xaler Vorstadt, eingetragene Genoffen1chaft mit be- 1chränkter Haitpflicbt, Berlin 120111 3051102811112: 1907 dient fortan "als Publikationsorgan _der Ger 1101701115111 das Genbiienscbgftsicbe Korre'rbndsnz- 1115118 Wilbekn Beckmann iit aus dem Y_orftand auszeicbieden; Franz Rotiiock zu Berlin 111 SW StrÜVLrireter bestellt. Berlin, den 17.J;111u_:r 1908. Königliibcs Amthericbt Brrlin-Mitw Abteilung 80- verliu. [86143]
Nach Siaiutbonx 11. Nobsmber,30 Dezewber190 wurde Eine Genowexschast_ unter der Firma „(Fin- und Verkauis-GenonemÖM der LeitergerüFt-Jnter- effsxten, eingetragene Eenoffenscbait mit be1chra_1-klek Haitviliabt“ mit dem Sise in Charlottenburg errtcbtkk und beute unter Nr. 415 in unier Genrnemcbäfls' register eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein- und Verkauf aller zum Betriebe von Gerüstbauanstalien erforderlichen Waren iind In“ ventarien evxx. auch der Erwerb und die Yarauizekunß bon Griindstucken. Die Haftiummebetragi 1500--( Die böch1te zulässige Fabi der GesGäiiSanteile ist drei. Die von der Geno enscbaft ausgehenden Vikannk- ruacbungen rrfblßen in dsr für die Zeichnunß„ker Firma bor§schriebenen Form im Deutscben NUM“ anzeiger. ie Zeichnung ker Firma gef rebt in der Weise, daß die Zeickmenden zu der MUM Genonenscbast ibre Namen9unterschrkft 1111111111111?“- Je zwei Vorstandömitglieder können gemeinsÖafW miteinander rechtsberbindlicb für die Erno enstbäft zeichnen und Erklärungen «ben. Die tglich“ des Vorstands [ind Anton eißenbagen xu BUK" und Leo Altmann zu Charlottenburg. Die EinsÖt der Lifte der Genoffen 111 in den GescbäftSikunW 185 Gerichts jedem aestaüet. Berlin, den 20- „Ja- nuar 1908. Königliches Amtsgericht Berlin-Mttte» Abteilung 88.
joku» [86149]
In unser Geaoffen_]chaftöregi[ier ist beute bei Nb 382 - Schönbau er GenoffenscbaftS-Brauerei, xwgetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft- räiibt, _Berlin - eingetragen worden: Die Genossen- izaft 111 durch Beschluß der Generalversammluugen FM! 4. und 25. November 1907 aufgelöst. 311 911111111th sind Adolph Koje und Max Krueger zu seriin bestellt. Berlin, den 21. Januar 1908. Königliches Amthericbt Berlin-Mitte. Ableilung 88.
gekliv. 86150] Nach Statut vom 25. Mvember1907/20. anuar 3903110111? eine Genossenschaft unter der Firma _antral-EinkaufMenofjenscbaftdesVerbandesdeutscher ;;);männiscbex Geponxnickyaiien, ein etragene Ge- ;„äeaschast mit be1chrankter Haftpsti t“ mit dem SF: in Berlin errichtet und beute in unser Ge- MmicbaftSregister unter Nr. _416 eingetragen. Wxnftand des Unternehmens iii der gemeinsame Einkauf von Waren für die im Vrrbande deutscher [;]MännifchrGenoffenschaftenzxifammengeschioffenen Kolrnicrlwarrnbandler. Die Haitiumme beträgt 100 .“
Dix bösbiie zulässige Zabl der GeschäkiSanteile“
"p': rrsißig. Die von der Genoffenfcbait aussehenden Jekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandßmrtglierern xu unterzeichnenden Firma der anäeniebaft in der Kolonialwaren-Zeitung, Leipzig, [1:11er Unzugänglicbkeit_ bis z_ur Bestimmung eines 1111111 Blattes im Deutkchen Reicbéanzeiger. Zwei 21:1itaanmitglieder können [111 die Genossenicbaft xebtébxrbindlicb zeichnen und (Frilärungen abgeben. Die Mitglieder des Voriiands [in_d: Fris Borrmann ';: Karl Biller 111 Berlin, Rudolf Rohloff 111 01111011. Die Einsicht der _Liste der Genossen iii :1'111-311 der Dienststunden des Gericbis jedem e- 7111111. Berlin, _den 22. Januar1908. Königli es Wgericbt Berlin-Mitte. Abteilung 88.
ajrneio. - _ [85509]
In unserem Genoffenschaßßregiiter iii bSi der unter Nr. 7 eingetragenen Gerbnenicbait „Kirehbrachter Darlebnskaffeyverein e. G. m. u. H. in Kirch- bracht“ beute folgender Eintrag bewirkt worden:
311 ZteUe ker aussescbiedrnrn Vorstandsmitglieder Zyngke! Happel 0011 Jllnbauien und Bürgermeister [““-einricb Schleich 0011 Weitzes [ind a[s_V0rsia11ds- :jizlixrer gewählt: Baurr Jobcmnes Eiienbuib 12011 „6111111811 und Schubmache1 HSinrick] Schnurr bon Wrti'xs.
Bikiftein, den 19. Januar 1908.
Königliches Amtzgericht.
Quack. __ _ _ _ [85511] In 105 Genbnenfcbaitsregiiter in 111 Eisenbahn- Cotsurn Verein, eingetrggeue Geuoffens-haft uit beschränkter Haftpfirxht i11 Caffe! eirge-
::::11: :1111 Voigtländxr und Karl Schnridsr 111 Caäel **:-.: 1.3-5- dem Vorstand ausseschied€m Caffel. dra 21. Januar 1908. Kgl. Amtsgericbt. Abi. 31111.
Cölo, Übel]!- [86151] I.“. 115 GenoffenicbaitSregiiier ist am 22. Januar 1505 ein;,etragen: bei Nr. 23 „Sinnersdorier Tarlehuskaffen-Vereiu, eingetragene Ge- uffcuichafj mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sinuer8_dorf. Für Friedrich Hutb ifi Ackerer Hub_ri_.'_t_ Kirin, Sinnerßdori, als Vorsiankßmiiglied 511111 1. _ Kgl. Amthrricbt Cölu. Abt. 24.
!?!-tel:]. [86152]
I.". 1.13 Genoffenscbafisregister des unterzeichneten «ck15 ist unter Nr. 6 _ Coniumvereiu für Schke1t uud Umgegend, eingetragene Ge- uffeuschaft mit beschränkter Haftpflicht. in Sehnen _ bkute eingetragen 117911211, daß der Ge- 'é§i15"1'1brer Büttnrr Robert Kock) 11. in Schnetl :*"..- rem Voritande aiiscieicbieren 11110 (111 [Cine Steile 7:1 Sbreiner und Kokermacher Hugo Flsischbauer 2:21:71 .“.[5 GS[ch57TS[ÜÖTSL in 1211 Vorstand gewäblt ::::er. 111.
Eisfeld, ken 22.Jan110r 1903.
Herzogliches AmtsgeriÖt. Abt. 1.
skaosee. [86154]
311 Unsrrem Gerbffeßicbaitsregister ist beute unter 212.3 bei der Genbffsnicbait „Svar- und Dar- lebuskaffe, eingetragene Geuoffeusehast mit _uubeschräukter Haftpfliäzt“ 3.1 Löwcuberg i. M. “915511“? eingstrazen wordsn: Ter Milckyküblrr ."“??kxicb Tritweilcr 111 LÖrremberg i.M. ist (128 dem YAKUZI aUSZeickpier-xri und „111 [81116 SKU: rer X_Öubm1cbermeistrr Robsrt Krrsfia 311 Zéwrnbrrzi. M. 51 151-211.
Gransee, den 16. Jarmar 1903.
Könizlicbrs Aa=t§geticht. Crosswauteat. [86155] „In Unikk GransnicbaitSrrgii'ter 171 bei Nr. 5, 1211. de: Haßlebeuer Spar- und Darlehus- kaffenvcreiu, e. G. 111. u. H, in Haßlebeu ein- 151114211 worden:
_Z2b11111 Cbristian Bsrnbard Brrdkbrb ist aus “_M Voriiand außgeicbxsdrn. An seiner Steb'e ist ?_r 8111111011111: K.:Ufuxann Otto Müller 111 Haß- l!.?.1 111 1:11 Vorstand géwäblt wordrn. Großrudeftedt. den 20. 35111111 1908. Grbßb. S. Amtxgerich1
Ük"_l§_eobaten. [86156] (56511811chaii§re11stereinirag vom 20. Januar 1908. Metereigenoffeustbafe Heringsdorf e. G. m. "* H. voir 1889: Die Liqiiidatibn ist brendet. Königs. AmtégeriÖt veiligeuhafeu.
[(Lk-eber. ' _ ' [86412] „JU Unierrm Génoffensäyaitsregiiter ist beute bet "kk“ ] _ Rasfiedel'ee Tariehuskaffenverein. ""I"“Weue Genossenschaft mit unbesehränktxx _aiwfiixht - 1015811116 eingetragen wordrn: J01e1 Wa 111 gestorben. Für ibn iii der BIUUZUTÖ- „UTZ: Frank 311131 in Nasfiedel in den Vorwand M::li worden.
Kutscher, den 22. Jaruar 1908. Amiégericbt.
“_k-veu, kx. l'env- [85157] „In _Uk-ierenz Genrffenschaftéregiiter ift bsi dem “TW Nr. 9 eingetragenen Nzetuia'er Spar- und _.“Ukbtxskaffeuverein eingetragene Genossen- ____K_Zt0 mtuxbesthräukter haftpflicht 111 Rzetnia T' - JanYar 1908 xingetragen worden: _ „le Genc1iknschaft 111 durch Beschluß der Genera]- Wmelung vom 10. November 1907 aufgelöst- Unidatoren find rie biébrrigen Vorstandsmitglieder “"i Kurcsyk und Peter Pawlak. Men 1. V., den 20. Januar 1908. KönigllÖes Amtkgericbt.
suunto", “!*-uu. [86159]
Bekanntmachung.
In unser GenossenschaftSregifter iii heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Gmoffenslbast, ds" Schloßboxuer Spar- und Darlehenkkaffen- verein. eingetragene Geuoffnschaft mu :m- besthränkter Ha flieht, zu Schloßborx ver- merkt worden,_da an Stelle der aus dem Vor- [tande auögestbtedenen _Heinrich Anion FrankenbaÖ und Johann Eeorg Ho mann ju Schloßboru Peter Oblig und Jo[e[_Veft zu Schlcßbor11 zu Mitgliedern des Vorstands brtiellt worden sind.
Königstein i.- T., den 10. Januar 1908.
Königücbes Amtsgericht.
kronßurkoxtpr.Bekanntmachung.[86160]
Zn unier Genoßenschastsregister ist bei der Ge“ nonenscbaft „Kl. Dexer Spar- und Darm)“- kaffenverxin E. G. m. u. H. in Rosinen“ fol endes eingetragen worden:
_ BEfiZer Schulz 111-3115 dem Vorstands au!- geschieden und an seine Stekl: der Befisxr Rudolf Sch1111n1cher 00.1 Rosinen getreten.
Kreuzburg, deri 21. Januar 1903. Kbnigltcbes Amtsaerirbt.
[.:-1111111111. Bekanntmachung. [86206] Eintrag im Gsnbffenscbaitsrsgiiierk GTarlethskaffenvercin Niederiaufkircheu :.
. m. u. .
Jn drr Généralberiammlung 170111 18. Dezember 190711111112 § 32 res Statars dabin abgeändert, da[; die Bekanntmachung der Bilanz von jetzt an in der ,Verbandékunkaake' 2110151.
Landshut, 24. Januar 1908.
K. Amtßgericbt.
Ualehix. [85668]
In 11111er Genoffeniäyaftsregisrsr 1111111 Molkerei- genoffmschaft_Gielow, e_. G. m. u. H., beute eixigeiragen, 1013 nach Auéicbeiden des VorüaudS- MitgliedeZ Erbräcbiers Johann BLndubn zu Gielow der Erbpachter Wilhelm Wagenknecht zu Girlow in den Variand einzetreten ist.
Malchin, den 21. Januar 1908.
Großberzoglicbes Amtsgsriäzi.
Kiel:. Geuoffeuschafiöregiftcr Metz. [86209]
In Band 1 1111181 Nr. 51 warde bei dem „Konsum-Vereiu Selbfthülie iu Kreuzwald ?. G. m. b. H.“ bxute Eingetrazsn:
Die Liauiraiicn ist beendet. Di? Firm: ift er- 1121117211.
Metz, den 22. Januar 1908.
K..]«WW.
]lünsterroaitela. [86211]
Bci drm Rüber - Louuig - Gappcuaeher Dar- lehuskaffenvereiu, e. G. 111. u. H 311 Nähe: ist brut? in 1.18 (Hrnrffeniébaiixrrziiisr eingetragen; An Stebkr 1:11 ausgs'cbiedsnen Mitglieder Josef Klöcknrr und Georg 23111] sind Johann Endres und Anton Baxb, bciré 21116121 511 Rübern, 311 Vorstands- mitgliedern bestellt.
Müuftermqifcld, 17211 16. Januar 1908.
Königiirbrs Amtézericht.
Feua-mm. [86212]
Die unter Nr. 3 U11]Sk€Z (HencffenWÜtLregiiierß eingetragere „Schneider Rohstoff Genoffeustbaft Neudamm“ E. G. m. b. H. 111 durch Beschluß der Exmraldnßmmiung vom 20. Januar 1908 aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind dir bisherigen Voriiand-Z- mitgliersr Schrsikermsistrr Michrlis 11111: Conrad 311 Nradamm 8171311111.
Neudamm. den 22. Januar 1908.
Königlichs AmtSzerickyt.
Jurkeoüoa. [86433] Genoffeusehastöregifter.
Am 2231111151 1903 wurde Bawd 3 bei 911.178
für 1113 Taudivirtschaftékaffe, Spar- und Tar-
leheuskaffe, eingetragene Geuoffensckjaft mit
-uubcschräak1er HaftpiJicht 111 Herliageu ein-
zstrazrn: Diircb BIiÖlU'Z krr GénsraiNriaxwla-“iz
130111 24. Norxmber 1907 ist :111 SKU: dss 1111? dem
Vbistarid ausxeicbi-xdenxn Lrbreis Guitar) Hern-quin
za Herlinßen rer Baibballer Edmund Langaid ka-
ielbst 7113 9111111111 in 1811 Vorstand gewählt worden. K. Amtégrrickvt Saargemänd.
Zcmücmeko, u:. Cassel. [86215]
Kousuwvereiu Gundbelm. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gundhelm - Yr._9 168 Gerrig. _.
Jn 11;in Gscciiswcbx'txrezister ist bsute sir: getragen:
Nack) EémékaiJérsämmiUnZÉ*.*kOtOkOU 130111 11. Ja- 1111111 1905 171 (111 ZTSUS kr? biberiéen Verein?- rbrfrébrrs 3111011118 Trrn der Ackermann Nikolai»?- Winbbld 1011 GUndbeim ;113 Vorstebkr und 111 STSÜL kes Vorstandxmirziiech L'kelchicr Jos! dsr Strinricbxkr Jobannrs Lamb r*bn Gundbelm grwäbir words".
Sch1üchtcrm den 21. Januar 1908.
Kbniglickoés AmtÖgrricbt. Zeböuberx, Ueckjb. [86216]
In 1.15 bixsize (Henciienickoaitxregiiter ist bevte 111 Nr. 1, btr. Genoffcnschasts-Meierei iu Schön- berg i.,“Mexkl. e, G. m. u. H., folgendes ein- getragrn wqrren:
Der Au'fiÖtert but in iéiner Ziyang 00111 21.J;1111:11 1908 _eins seiner Mitglisdrr, den Sch111z€11 Heinrich Burmeiiier in Kleiifeldt 311111 Stellvertreter des Haanirts Heinrick] Burmeister in Rodenberg, welck€1 11111 Schluß des Jabrss 1907 aus der (He- nbffewscbaft aasg€ichi€den 1111d dadurch behindert ist. 12111 211111015 Mitgiied dss Vorstandes weiterzn- 111131611, [18111573 F 37 des (_HenoffenWaitheseses für ben Zeitraam b::s zur näch1ten Generalverfammlung 2111 t.
Schöuberg i. M., den 24. Januar 1908.
Großberwslicbes Amthericht. Traunstein. Vekauutmathuug.
VeireF: Konsumvereiu Kolbermoor uud Umgegend E. G. m. b. H. mit dem Eise in Kolbermoor, A.-G. Aibling.
Johann T_bbmaier in Kolbermoor wurde nunmebr als Geschäitkiübrer __und Leonbard Salzinger in Kolbermoor alS__Kai]1er in den Vorüand gewählt.
Johann Bux 111 aus dem Vorstand: auSgrscbieden.
Traunstein, den 23._ Januar 1908.
Kgl. Amtsgericht. RegistergeriÖt. [Zuoz- _ _ _ [86218]
In unser Genesierickya'tsregister ist beute bei Nr. 6, wo di „Molkerei Hemmerde. eingetragene Geno schaft mit unbeschränkter Hafipfliehl“
[86217]
nüt dem Siße xu Hemmerde eingetragen [lebt, in '-
Spalte 6 folgendes eingetragen:
„Der Gutsbesitzer Gräfingichulte in Hemmerde und der Gutsbefiser _Wirmann zu Horst sind aus dem Vorfiande quSgewbied-rn und 1111 ihrer Stelle der Landwirt Hrmxicb Homberg in Hemmerde und der Landwirt Friédrich Krümmer in- Westbemmerde gewäblk'
Umm. den 6. Januar 1908.
Königliches AmtheriÖt. 'am-seo, 12112. K. Amtsgeriäjt Vaihingen. * Bekanntmachung.
Zu der Generalbsrfammlung des Shaw, u. Dulcheuökaffeuvereius Großsaäjsenheim E. G. m_. u. H. 00111 15. Dezembér 1907 wurde zum !Nitgliede drs Vorir1ndx»? an “Stelle des bersiorbe_nen Müglieks Koch der Bauer 11111: Gémeinderat Christian Scheuermann 111 Großiachse11beim gewäblt.
Den 23. 31111111 1908. Hilisricbier Wimker. "autem. Bxkauntmaäzuug. [36220]
In un1€r Genbpeniäpaitsregister iir beni: bsi der untcr Nr. 8 2111111130011 Molkerei Nieder- bergheim_ e. G. m. u. H. 111 Niederbergheim folgendes "ringetragen:
An SteÜe des verstorbenen Öxinricb Lou,] iii Heinrich AlbersmeiSr 311 Weitendorf 311111 Vorstand?- mitgltede beiteiit.
ein, drm 23. Januar 1908. KSWM-
[86413]
*lnlicb. [86221]
In 1111121 GrmoßenWaiiHr-Zgister ist beate 1111181 Nr. 9 bei _16111 Cröver Spar- und Tarlehus- kaffeuverxm. eingetragene Geuoffeuschaft mit qubesthraukter Haftpflicht 51.1 Cröv. 1011811168 emgetragén 111211111: Es 111111111 gewäblt: Jobann Römer - MÜUer _ 111 Crbv 111111 Verei1§bbritsber uad Péter Löwen - 511-351 zu Cröb zum Bxifißsnden. N1kolau§ Gafferi iii 1118 18111 Voriiande (1116- geschieden.
Wittlich, 1211 13. Januar 1908.
Könixliébeß Amts;€ricbt.
«tunen. __ [86222]
In unirr (Hrnyäénichaitérxgiiikr iii beate unter Nr. 19 bei 12111 Miubcimer Spar- und Darlehn;- kaffenverxia. eingetragene Genossenschaft mit K_nbeschrauktcr Haftpflicht 311 Miubeim, ibizsride-Z ewgeirxgrn worden: (3511111111 „35111511: Dxr Petxr Cbriitsn IFT Minbsim 311111 VOLÜZWTSU. 'der Johann Michael 21.121112? *;1Mir1beim 111 1211611 Steiirertrrier und an Stxiix 123 11118 12111 eriraiid 50§geichisden€n Jakob Féltxn dkr Fkbaim 51151153 111 Minbeim 311111 Vorstandsmitxlikd.
Wittlich, ds_11 13. Jaranr 1903. KbriiWrricht. "olseobünej. [86223]
Im bisfizén ESUOFZUiÖIiTSreßiiiSr Bl. 100 i!"! beute bsi krr Firma„Wolfcnbiitteler Brauhaus, eingetragene Geuoffcnschaft mit beschränkter
Haftpflicht“ rsrmrrkt:
Zum iteilvrrrretenden Veriiakdémitgliedx iii dér Buckobalter Hrrmaun Aßmann (“011 bier [311151111
Wolfenbüttel, ken 22. Januar 1908.
' Hkrzbgliekes Amtßgericbt. W. Spies.
Konkurse.
vre-ou. [86199] QeffeLUliehe Bekanntmachung.
Ueber 123 Vkrm51e11 de? Arbeiters Ferdinand Tisehmauu hier, Tbürimzsriiraize 25, 111 b€111e 121 Konkurs UÖFUSL. VzrwÜt-Fr: N2ch1€111w111 _Tr. Eggers bierielbii. 21721121 _Arrrit mit NNz-Zizsxrist bis zum 15. März 1978 :in'xbiieizlicb. Anwsldeiriit bis zum 15. Mär] 1908 €i1ichiie€311ch (Fr'ie SläU- bizeweriammlung 21, Februar 1908, Vor- mittags 11 Uhr. alixxmeiner P11'1111115312r111111 10. April 1908. Vormittags _11 Uhr, 1111 Geriebtsbauie bieriZTbit, 1. Obsrzeicbbß, Zimmer Nr. 84 (Eingang L'iertbriiraße).
Bremen, den 23. 31111111 1908.
Der GeriÖTIscbreibkr :?; AmtxxNicbis: Abrens, Sékretär. arenen. [56200] Oeffentliche Bekanntmachung. _
Ueber das Vrrmégen "125 Möbelhäudlers Lüder Hermann Marks. Bremen, LGrwebr1traß2 84, 171 bkuie der KbnkUrI erbiimi. Verw1112r: 01111716- anwalt Dr. Balls bierielkii. 2780er A_rrei_t_mi1 Anzeigefrii'i bis 311111 15.2.1151] 1903 ri111ch112§1ich. Ayxueldes'kn'“: bis 111111 15. Mär] 1908 ei111ch11e131ich. (Friis Gläubigerberixmmlariz 21. Febru_ar 1908, Vormittags 11 Uhr, aiigemeiprr PrüiUwzét-Irmin 10. April 1908, Vormittags 11 Uhr. im (Gerirbtsbause biérielbit, 1. ObSrgescbbß, Zimmsr Nr. 84 (Eingang Ostcrwkirraße).
Bremen, den 23. J:11111.11 1903.
Der Gericbtsscbreiber dex Amngericth: MWK- thonooburx. [86173]
Ueber das ermögen der „Tapeziermasäjiue Hönemamx Geseljsckxaft mit beschränkter Haf- tuu_g“. fruber 111 Tt.-Wilmerédori, [111111111- 11113? 46, ist beute, V-rminazs 1153 Ubr, 1:13 Kon- kUrsveriabren eröFnet. Konkarxbrrwalter 111 der Kaufmann W.Eoe1€1 j1111. zu Cbarloitenbarg, Tau- roggenerstr. 1. Frist 3111 Anmeldyng der Konkurs- ibrdenmgen bis zum 21. Februar 1908. Erste Gläu- bigerveksammlung am 21. Februar 1908, Vor- mittags 11 Uhr, und ailzemeiner Prüfungstermin am 23. März 1908, Vormittags 11 Uhr, 001 dem unterzeichnkten Gerichte, Suarezsiraße 13, 533011111 1, 111 Trerben, Zimmer 17. Offener Arrest WU Anzeigevßicht bis 111111 5. Februar 1908.
Charlottenburg, den 22. Januar 1908.
Der Gerichtsscbreiber ATZ Königlichen AmtherichtS. Q.-
nme, Lark. Konkursverfahren. [86176]
Ueber das Vermögen des früheren Kürschuer- yieißnö jetzigen Lgndwirts Iulius Müller 111 Dahme (Kart) wird beute, am 22.Januar 1908, VW 11 Uhr, das Konkuröverfabren eröffnet. _Dex g tliche Konkursverwalter W. Goebel 11111101 111 Berlin 117. 62, Vayreutberfimße 1, wird zum Konkursvemmltxr ernannt. Korckursforderungen find bis zum 22. Mar] 1908 bei dem Gerichte emu- melden. Es wird zur Beschlußfaff1ma über die Bei- bebaltung da ernmmten oder die Wahl ein“ MW Verwalters sowie über die VesieUrmZ eines Släubiaer- ausschuss! imd eintretenden Fang uber die in § 132 der Konkursorduung bezeichneteu Gegenstände auf
*
Dieuötu. ben 18. Februar 1908, mittags 10& Uhr, und zur rüfvng der an- gemeldeten Forderungen auf ' . ienstag, dn 28- Avril 1908. Vormittags 10& Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe- raumt. Allen Prr]onen,_we1che eine zur Konkurs- maffe gehörige Sach; m_ Befiß haben oder xur K_onkurßmasie etwax ] uldig sind, wird tuigegeben, nichts an der_i Gemein] 111an 111 verabfolgen oder zu leisten, aucb die Vervfticht1111§ auferlegt. bon dem Besi : der Sache und von den Ferknungen, für welche [Ye tu! der Sache abgesonderteBefriedigupß in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. März 1908 Anzeige 111 machen. Dahme (I?.), den 22. Jannar 1908. Königliebes Amtögericbj. omieo. [86184] Ueber das Vermögen des Baugewerkeu Friedrich Wilhelm Wendisä), in F1. Maxima? Küchliug Nachf. in Dresden, EroßenbainernraßeQ und 43, wird beute, am 24. Januar 1908, Vormittags 11? Ubr, das Koukuerrrfabren eröi'fnet. Anmelde- ?riit_ bis 111111 14. Februar 1908. Wabl- und PrÜanstermin am 25. Februar 1908, Vor- mittags 10 Uhr, Oösner Arresi mit Anzeige- 1311171 bis 111111 14.F1b111;111908. Konkarßberwaltrr: Herr Auktionator Schlecbte 111 Dresden, Amalien- straße 12. Dresden, .1111 24. Jamnir 1908. Kgl. AmtSqericbt. Abi. 11. Zerbster" ((Zerbotäat]. [86180] Uebrr dxn NZicblai; de:“- ;1111 21. 21qu 1907 311 Gerbstedt [3211101521271 Handelsmanus Josef Rosenstock "un. iii.;im 23.J;11111ch11 1908, Mittags 12 Ubr, 1,1111 bnkurxberiabrsri 11571161 11011211. Ver- walter:_;J11]1':zrat (5011211 in Cbnnsrn. Anmeldefrist bis 27.[reb11';11 1908. Erste Gläabigerberiammiung am 14. Februar 1908, Vormiitaqs 10311611. Allxemeiner Prü'urgsiermiri 1111 12. März 1908, Voruzittags 10? Uhr. 2'751111 Arrei'r mit 2111- 521Z€T711chk bis 13. Februar 1908. Königliches Amthxricbt Gerbstedt- den 23. Januar 1908. uambnkx. Konkursverfahren. [86186] Ueber 115 VsrmöZrn der offenen Handels- gesellfckxaft 111 Firma Carl Behrens 1? Sohn, Vaugesthäft, zu Hamburg. Beeibbberitraße 47, wird beute, _ Nachmittags 121 1151, Konkurs e_wffnet. Verwalter: Yacbbalier Jaliux? Zelzes, Naboiiem 103. Oéxnkr Arte]! mit Anzeigeiriit bis zum 25. Fsbruar d. F, ein1_chließlich. Anixisldeirisi bis zum 10. Mär] d. J. ein1chließlich (Frits Gläribigerbersammwng d. 26._Februar d. J.. Vorm. 11 Uhr. AÜZSmeiner Prüiungstermin 17. 25. März d. I., Vorm. 114 Uhr. Hamburg. drn 24. Januar 1908. Das AthgeriÖt HambUrg. Abtriluna 11'11 Kbrrknrsiachn. llauaa. Konkursverfahren. [86192] Usbrr daI Pribawxrmözan: 1) de;? Bijouterie- fabrikanteu Heinrich Vial, 2) des Bijouterie- fabrikameu Konrad Vial, beide in Hanau. In- baber 121 077611211 Handrlxzxieiiicbait i11 Firma Gebr. Vial 101111711, ist b€111e, 11111 24.J1n1iar 1908, Vor- mittags 11 [11:1 45 Min., 1:13 Kbrikiikßberiabrrn er; öffnet. Ter Rechtßcmwalt Krebs in Hanau ist zum KonkuererwalTrr ernamt. Offener Arrest und AnzeiszäiÖL [OWiG Termin zar Anmrldmig bis 111111 10 Fxbruar 1908. (31712 GläUbizsrbrriammlnng 11111 12. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. Präinm,;5trrmin (1111 4. März 1908, Vormit- tags 11 Ubr, 1201 12111 Königlichn Amtsgsricbt, 5, bier, Marktr 115 18, Zimmer Nr. 5. Hanau, den 24. Januar 1908.
Trr Gericbisscbrxibrr 135 _ 5111111117111 Amtögericbts. 5. [86415]
Vor-
Uönissbütte, 0-8.
[12151 1:13 Vermözrn 168 Kaufmanns August Pacha in Schwieutochlowitz. B:.bnboiitr. Nr. 4, wird beiitc, :1111 21.J1n11111908,_N:1chmi11:1113 6 Uhr, 1:18 KonkUrsberfabrem 2151711131. KbnkUrsbrrwalter ist drr 1111110131111 S1. SUÖV 111 Königsbütte, Berg- ireibeitsiraße. Konkarsforderangen sind bis 111111 1. Mär] 1908 bei dem (Héricbt anzumelden. Erite GläUbisérberiammlung 1211 20. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 211.58. Allgemeiner Prüiungßtermin dxn 1_6._Mär 1908, _Vor- mittags 9 Uhr. daiélb'r. Oiiéner Arr€1i mit Anzeißrrilicbt bis 311111 15. 82311111 1908. 9ckT 33,08.
5151111111815 Amtégericbt i11 Königshütte. lirumbacb, Zedrsabeu. [86395] Bekanntmachung.
Das K. Amthrricbt Krambacb bat am 23. Januar [. J., N1chmiiiag§ 12] Ubr, über 1211 Nachlaß des :1111 27. Oktober 1“. J. verstorbenen Gemeinde- dieuers Ulrich Göppel 0011 Ziemetshausen drn KciikUrS erÖZnet. MS Kbnkursbérwaiter wurde Nechtxanwalt (Trait Singer in Krumbach ernannt. Ammelcéiriit bis Freitag, d€11 7. Febriiar [. I. ein- ](blieizliÖ. Erste Glänbigerreriammlang Und zugleich aUZemeiusr PrüiUngsirrUiin 11111 Minivoäj. den 19. Februar 1. J., Vorm. 10 Uhr. im Siöanzöiaal de:“; (3351161215. L*"??rier Arrest erlaffen mit Anzeißririii 115 311171 5. XKbruar [. J.
Krumbach, 24. IMM 1908.
GrrichlZicbreibxréi 188 81,37. 521111183201".th KTUMÖJÖ.
(1. Z.] Oitermaber. Obersekr. l-abjau. Konkursverfahren. [86175]
Ueber dak- Vrrmögxn rss Kaufmanns M. Vroözeit in Nemouieu 111 11111 21.31110111908, Nachmittags 5Ubr, 115 Konkursbxriabreneröffnet. KbrkarSverwalter ist Geriithaffefferr. Zimmermann 111 Labiau. An- meldefrist für die Konkursfbrderimgen bis 311111 22. Fe- bruar1908. ErsteGläubigewerixmmwng den 22. Fe- bruar 1908, Vorm. 911 Uhr. Prüinngstermin der angxmeldeten Fbader11111211 1811 14. März 1908, Vorm. 91 Uhr. Liisner Arrest mit An- ]eigefrist bis 11111 21. Februar 1908.
Labiau, kW 23. Januar 1908,
Weiße, Gerichtsicbreiber "des Königlichen Amtkgerickois. "*neu*-“okay!“, !k'e91pl“. [86168]
Uebxr das Vermdßen der Inhaberin der Firma „dim; Hotel“ Frau Maria Holtsch, geb. Braun, in Marienwerder ist beute, 11111 24.J1- nuar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentier Düster in Marienwerder ist zum Konkuréverw1lter ernannt. Anmeldefrist bis 6. März 1908 einschließiich. Erste Gläubigerbersamm- lung am 21. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. März 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2.
MarienWerder, den 24. Januar 1908.
Königl. AmtsZeriM.